der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gerichte,
von dem Prüfungsberichte der Revisoren auch bei
der Handelskammer in Frankfurt a. M. Einsicht ge⸗
nommen werden. Frankfurt a. M., 10. Juli 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. 16. 1 Frankfurt, Main. [36541] Veröffentlichung aus dem Handelsregister: Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft.
Unter dieser Firma hat die unter gleicher Firma
1“
Der Vorstand wird von der Generalversammlung “ Derselbe besteht aus 3 Mitgliedern. Die
eneralversammlung wählt ferner jährlich einen Stellvertreter der Vorstandsmitglieder. Die General⸗ versammlung der Aktionäre wird durch den Vorstand berufen. Die Berufung geschieht durch einmalige Bekanntmachung im Reichs⸗Anzeiger, „Moders⸗ maalet“ und Schleswigsche Grenzpost unter Angabe der Tagesordnung. Alle von der Aktiengesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden unter deren
28. Juni 1901 gegründete Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Hagener Gas⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen eingetragen worden. egenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Gasanstalten, insbesondere der Fortbetrieb der von Rudolf Vorster zu Achim bei Bremen und Dannen⸗ berg a. d. Elbe erbauten und betriebenen Acetylen⸗ gasanstalten. Das Stammkapital beträgt 110 000 ℳ Geschäfts⸗
Plantage Mariara Gesellschaft mit beschränkter
Haftung.
g Der stellvertretende Geschäftsführer Heirrich
Ludolph Wilhelm Busse ist aus seiner tellung Fuige chieden.
Die Gesellschaft hat Johannes Timmermann,
Kaufmann, hierselbst, zum Prokuristen mit der Befugniß bestellt, die Firma der Gesellschaft allein per procura zu zeichnen.
Venezuela⸗Plantagen⸗Gesellschaft mit be
11“
Börsfen⸗
mit dem Sitze zu Berlin bestehende Kommandit⸗ Firma in denselben Blättern veröffentlicht. führer ist der Chemiker Wilhelm Vorster zu Hagen. ö Haftung. Die Gesellschaft hat Jo esellschaft auf Aktien zu Frankfurt a. M. eine “ fefk, Hofbesiter, Stodi Gerlhcif Vorster bringt als seine Einlage in die “ Kaufwmann, S “ 2 8— igni ichtet. C. Tingleff, Hofbesitzer, Styding, esellschaft ein: rokuristen mit der Befugni ellt, die Firma 8 G“ Fangsarc eachelt, dft Sselschaftövertrag haccde 8 dfbefiden 8 die 18 b helggenen Vhm Ferrbeang lügeichäene. 8 “ Amtlich festgestellte Kurse. .“ “ 1893
n 28. 3 r. Juhl, Hofbesitzer, Bramdrup, gehörigen Grundstücke und Gebäude ne ubehör ie an Heinrich Friedrich Ludolph Wilhelm 8 ; Alt 1887, 1889 — “ öu Frgenftang der “ Sokfus Christensen, Kaufmann, Tyrstrup, mit den darauf ö Hypotheken, die Rechte Busse ertheilte Einzelprokura ist aufgehoben Lerliner Börse vom 30. Juli 1901. 1894 8 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Apolda 1895
it ellschaf äꝛgt 130 Milli Jörgen Fallesen, Rentier, Hadersleben aus den Konzessionsverträagen mit den Städten Das Amtsgericht. . “ Inngesbealc ct beerch “ Iver Paulsen, Hofbesitzer, “ Achim und Dannenberg, die am 1. Juli 1901 vor⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ Aschaffenb. 1901unk. 10
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.
1 Bosnische Landes⸗Anleihe.. 5000 — 500 101,75 G do. do. 1898 5000 — 200 95,60 bz B Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 — 200 95,60 bz B 25r Nr. 241 561 — 246 560 5000 — 200- 5,50 5r Nr. 121 561 — 136 560 5000 — 200 101,90 bz G Iv Nr. 1 — 20 000 2000 — 200—,— 2r Nr. 61 551 — 85 650 1000 — 200—,— Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2000 — 200 —.— do. do. mittel 2000 — 200„, —
— D
5000 — 500 102,20 G S pandau 1895 5000 — 500 —,— (Stargard i. Pom. 95 5000 — 500 —,— Stendall90 1unk 1911 5000 — 500 ) , SStettin Litt. N., O. 1000 — 100]95,590 G do. Lt. P. F=XXII3 2000 — 200 101,50 G WThorn 1895 3 ½ 5900 — 20095,00 /6 do. 1901 unk. 1911 5000 — 200 101,70J 89 Wandsbeck 1891 1 2000 — 200 96,00 G Weimar 1888- 38 1 “ do do große
8 000 7 — 8 O. „ 1“ D. . .
5000 — 500 102,25 rz vdo. 1900 unk. 1905 2000 — 200 102,20 B Chinesische Staats⸗Anleihe.
5000 — 75 100 00 CW Witten 1882 III 1000 —— do. do. 1895 6
r1.sh. Worms 1899 unk. 1905 2000 — 500 102,25 bz G 8 gn
7 D. 8
5000 — 2005-,— 8 8 öI““ do. pr. ult. Aug.
2000 — 500 102,00 G apböelege. 11“ do. in 1—
3000 —500 ’ 3000 — 300 111,25 6G6 Dansche 89 1897 5000 — 1000 99,50 bz 3000 — 1501105,75 6G Egpptische Anleihe gar....
1000 — 200,— 3000 — 150/100,10 G do. priv. Anl
5000 — 100,— 5000 — 100 102,10hz do. do.
3000 — 20092,— 5000 — 100 99,10 G . do. . 5000 — 100 95,00 /' do. do 3 5000 — 100 89,90bz do. pr. ult. Aug. 3000 — 200 97,70 G Landschaftl. Zentral. 10000 — 100,— do. Daira San.⸗Anl.. 2000 — 100 102,50 G do. do. 3 10000 — 100 99,10 G Finländische Loose -. 5000 — 100 102,50 bz 6 do. dH 10000 — 100 88,80 bz do. St. Cis.⸗Anl.. 5000 — 100 102,60 G9 Kur⸗ und Neumärk. 8. 89750 Feibrnger ga Eersedoghe .
— 150 99,75, G alizische Landes⸗Anleihe .
3000—150, do. Propinations⸗Anleihe 5000 — 1001102,25bw5 WGriechische Anleihe 1881.84 3000 — 75 97,50 bz G do. do. kleine 5000 — 100 88,40bz . kbons. G.⸗Rente 4 % 3056 756 ö 1 Mon⸗Anleibe 4 % 899.1 97,70 bz B ö8“ “ 4 9
er 8 old⸗Anl. „.
3000 — 200,102,25 bz 1 do. mittel 1000-10000 101,80 C kleine
SS ö902A
— 88 —½
80
S. Andresen, K Apenrad handenen W üthe, Geräthschaften und Ut 1“ I Kron; Jt T. = 0,85 % 7 Gld. füdd. 1. Augeburg 1889, 1897
in 4 0 . Andresen, Kaufmann, Apenrade, andenen aarenvorräthe, Gerä aaften un I (gez. ölckers Dr. 3 rone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ d. südd. W. 7
v“ 8 . d8 .Dall, Geschäftsführer, Hadersleben, silien. Der Gesammtwerth wird nach Abzug der Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. 8 8 1 4 E“ L- 165 Banco Bagen Bannen. 1898 auf den Inhaber lautende Aktien zu 1200 ℳ jede, Rasmussen, Hofbesitzer, Hoirup, Hypotheken auf 100 000 ℳ angegeben. MHeidelberg. Handelsregister. [36139] Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 215 ℳ 1. v giten Bamber 1900 und in eine auf den Inhaber lautende Aktie zu ens Gade, Hofbesitzer, Högelund, 2) 25 000 Kilogramm Karbid im Werthe von Eingetragen wurde: 8 47900 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling — Barm. 76, 82,87,91,96 1600 ℳ Die Gesellschaft wird durch zwei persönlich Damgaard, Kaufmann, Sommerstedt, 7000 ℳ 1) Zu OH.⸗Z. 218. Abtheilung A. Band I: — 25,40 ℳ 8 do. 1899 haftende Gesellschafter oder durch einen persönlich .C. Sörensen, Kaufmann, Hammeleff, Otto Vorster bringt als seine Einlage 10 000 Firma „Adolf Burkard“ in Handschuhsheim. Wechsel. 8 “ f haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem .P. Lange, Kaufmann, O er⸗Jersdal, Kilogramm Karbid im Werthe von 3000 ℳ in die — Das Geschäft ist auf Kaufmann Adolf Burkard Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,55 bz 8 1889/88 2 Gesammtprokuristen vertreten. Die Generalver⸗ „Skov, Hofbesitzer, Ober⸗Jersdal, Gesellschaft ein. 8 „. ez. —]un. in Handschuhsheim übergegangen, der solches 1“ do. 168,10 bz do. Stadtsvn 19001 sammlung der Kommanditisten wird durch öffentliche „IJversen, Verwalter, Kolsnap, Dem Kaufmann Rudolf Vorster zu Hagen ist für unter unveränderter irma weiterführt. Die Pro⸗ Brüssel und Antwerpen 81,05 bz Bielefeld D 1898 Bekanntmachung berufen. Bekanntmachungen der ndresen, Verwalter, Aller Mühle, die obengenannte Firma Prokura ertheilt. kura des Adolf Burkhard sen. ist erloschen. do.ee. es Khns . 80,65, /G ddo. E 1900 Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Chr. Dall, Baumeister, Nustrup, Hagen, den 20. Juli 1901. 2) Zum gleichen Register O.⸗Z. 228: — Fira 1 Frae Plätze. 112,85 bg Bonn 1896]4 und Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, durch die H. P. Skovrup, Hofbesitzer, Mastrup, Königliches Amtsgericht. „Karl Krauth Witwe“ in Heidelberg. — Das . London 8 1S5b 1900
Hagen, Westf. [36274] eschäft ist auf Kaufmann Robert Erhard in Heidel 8 In unser Handelsregister ist heute die am 1. Juli berg ö der solches unter unveränderter 1 Milreis
8,88 B,SPgEBS.LAn S. —=
— æöP 8SS
—
D¼ —=gSE2IͤgiIUSS=g
FPEsSrEYg68cẽgFʒ SEEESöüSEEgEEgEgIgn
SSSS=Z
101,70bz 94,10 bz
183,00 bz 6G 2,10283292,80bz
½2 1I“ 2.=Ag ₰ ö2.öN 2 22
75
—
☛ SA SSS SS — N9 S
ASA Sün,HS,, Se S
2C000 00 S d0 O0O d0 0.
—Vö=-=Vqö=Eög —,—
—₰ 2
— —,— —
— —½
8
Courier und die Kölnische Zeitung. Geht eines der er N. Iversen, Hofbesitzer, Hürup, SZraneeeh. ,e 18984 & Co zu Elberfeld mit einer Zweigniederlassung 3) Zum Handelsregister A., Band II, O.⸗-Z. 296: 8 5 100 Pes. Cassel 1868, 72, 78, 87
do. Berliner Börsenzeitung, durch den Berliner Börsen⸗ P. Kier, Hofbesitzer, Hürup, Boxbe Memmelsbag 1 . 8 5 1 2 8 W ilrei Breslau 1880, 1891 1u1u·. hen edih Rierd. Nissen Hesesiber 1901 errichtete offene Handelsgesellschaft Brockhaus Firma weiterführt. do. 1 Milreis Bromberg 1895, 1899 „— Firma „Wilhelm Beck“ in Bammenthal. — . . 100 Pes. 2 M. .,— Charlottenburg 1889 zu Hagen i. W. und als deren Inhaber der Patent F „ h h 888 1 ⅔ 1,1825 . 9e vsg 05,06
— — 82
1111“ 1e aüiihein Sece n Banheeghats Geh. Kommerzienrat olph von Hansemann, 58 . 2 eister, anwalt Franz Sondermann von Elberfeld und der Das Geschäft ist auf die Wittwe des bisherigen In⸗ 87 1 Baurath Adolf Lent, Geh. Seehandlungsrath a. D. Dlu Friis, Kaufmann, Stepping, Bheg e Räichard Schrader zu e i. W. ein⸗ habers, Susanna Beck, geb. Rösch, in Bammenthal, v T 81056b 16 1888 1e. J Max Schoeller, Rechtsanwalt Dr. Arthur Salomon⸗ Chr. Lauritzen, Hofbesitzer, Bramdrup, getragen. übergegangen, die solches unter unveränderter Firnga “ 100 Frs. 1 80,8062 vW 1899 Regierungsrath Joseph Hoeter, sämmtlich zu Berlin, Fei Hofbesitzer, Kauge, Gesellschafter Franz Sondermann zu Elberfeld 4) Zum Handelsregister B., O.⸗Z. 7. — Firmäam —, doo. 1886 konv. 1898 und Kaufmann Max Schinckel zu Hamburg wohn⸗ H. J. Knudsen, Fest⸗ itzer, Skovby, ermächtigt. „Vereinsdruckerei Heidelberg, S.er , bev⸗ 85,10 bwz Cöpenick 1901 unkv. 10 haft. Den Kaufleuten Hermann Laurenz, Max H. v. Brincken, Kaufmann, Hadersleben, Hagen, den 24. Juli 1901. schaft“ in Heidelberg. — Kaufmann Franz Meyer Sn. 2 (Cottbua uu Friedländer, Curt Erich, Paul Kellner, Gustav Gold⸗ J. Juhl, Hcfbes er, Djernis, Königliches Amtsgericht. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner eeees 6 81,05bz do. 1889 schmidt, Bernhard Schlicht, Theodor Pruchtnow, Nis Ravn, Hofbesitzer, Djernis, “ Stelle Faktor Georg Michael Rasp in Heidelbreg NS8&²uZxalienische Pläte 100 Sbe. Ss, (GC.9. .. 18 4 Emil Boeck, Gustav Gerecke, Hermann Burkhardt, Jörgen Jörgensen, Tischler, Djernis, Halle, Saale. “ 1 zum Vorstandsmitgliede bestellt. 1 uöuö8“ bo. . . . 100 Srre EA ““ Paul Boettger, Dr. jur. Ernst Erno Russell, Georg J. Christensen, Hofbesitzer, Djernis, Unter Nr. 55 des Handelsregisters Abth. B., Heidelberg, den 13. Juli 1901. e(Stt. Petersburg .. .. 100 R. 215,706z Darmstadt 1897 Schönfelder, Otto Stechert, Alfred Bänder, Otto Clausen, Hofbesitzer, Diernis, betreffend Wegelin & Hübner Maschinenfabrik Gr Amtsgericht. 8 1. EE1114AX“ 213,50 5; Dessau 1891
inri ück 1 2 Urbi ¹. Hessel, Hofbesitzer, Djernis, und Eisengießerei Actiengesellschaft zu Halle W 11“ Warschau 100 R. — . Paul Lücke, Carl Berner, Franz Urbig, 8 i Aect Heinrichswalde, ostpr do. 1896
enno Frank, Fritz Walter zu Berlin wohnhaft, acob Schmidt, Landmann, Brorsbüll, a. S. ist Folgendes eingetragen: - 1 Bank⸗Diskonto Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 Füa Schneider, Dr. jur. Walter Schlauch, Dins Suurballe, Landmann, Lunding, .
I=
2000 — 100 98,60bz G do. 5000 — 100 98,20 bz G d
hSHSEESESAäEegSenene —₰ ;.
5000 — 2009—, 2000 — 200 101,90 bz G o. 5000 — 500 ,— Pommersche 5000 — 500⁄,— 8 5
o.
do. neulandsch.
do. do. Posensche S. VI-X.
do. Serie D
₰
A8
—
S’S
— Sg1ES 1 SAücsʒheAeEeEEn — 2S.—2= —2-—C SS S S —SSSS SSS
—5 α△μ 8 —S S Sæ Væę VOV gVgV
SeSS SSSSSSSSSS
SSgPEPEEEgEgggn. ö“
—,JB d0 do do
8 do. do. 1000-10000,101,80 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 5000 — 100 98,35)8 B Stal. R. alte 20000 u. 10000 199 109 88Dhe. E 8 19000 — 10088,20, hdo. do. 3000 — 75 102,60 rbb ddo. amortisierte III, IV. 5000 — 75 97,50 B9 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 5000 — 75 88,50 bz Mexik. Anleihe 1899 große 3000 — 60 —2,. — do. do. mittel 3000 — 60 —.— g do. do. 3000 — 1001102,20‚ 39 Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 — 150198,75bz do. do. mittel u. kleine 8989 —199,83 o9 . gg 1884
2,2 2 o. 5000 — 13098,75 bwz SOest. Gold⸗Rente 5000 — 100 89 30 /G6 do. do. 5000 — 100 102,209 36 do. do. 5000 — 100 89856 hdo. Kr. R
3
22ö2ö22öönnngnnneeneeneenesneeeeeeeeeeneeees
Oœl Co œ tbo Sto 0œ to oœl to 2
Sr9 ASk 2 58 8 —,
7
——VOyOSESOBVOqOEO
S.
8Æᷣ —.
2 28 —.
7,10 bz G
7 2
Den Kaufleuten Rudolf Schneider, August Flöthe, b Handelsregister. E“ asel 3. Dortmnd. 1891,981,11 riedrich Harder zu Charlottenburg wohnhaft, Louis Nis Fallesen, Landmann, Lunding, Wilhelm Rudert und den Ingenieuren Leo Feger, — Die unter Nr. 46 des Firmenregisters eingetragene “ Seaneg e ehnhnerh,e xeöhüs 8. Dresden 38 3 1 Richard Schmidt und Carl Brägger, sämmtlich in Firma: Franz Rosenfeld in Ziegelberg ist durch Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 , Schwed⸗ Pl⸗5 z½.] beoßrundrank. 1910 Halle a. S. ist dergestalt Gesammtprokura ertheilt, Erbgang auf die Wittwe Louise Rosenfeld über⸗ Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 32, Lissabon 4. do. Fühhttt iüt. e1 haft, Paul Vorholz zu Leipzig wohnhaft, Ludwig § Jacobsen, Landmann, Wonsbeck, daß ein jeder von ihnen mit einem Vorstandsmit⸗ gegangen, welche das Handelsgeschäft unter der Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Väre kendehe9 Schiricke zu London wohnhaft und Otto Ulrich zu .Eriksen, Landmann, Sverdrup, gliede oder mit einem anderen Prokuristen die Firma Firma Franz Rosenfeld Nachfolger weiterführt. Münz⸗Dukz pr. 9,69bz Engl. Bankn. 1 *,20,405bz G do. 1900 Frankfurt a. M. wohnhaft, ist Gesammtprokura A. J. Bramsen, Landmann, Oesby, zeichnen darf. 1 n ist jett, in unserem Handelsregister Aöth. A. 8 KRandrcJuk] t —,— Frs Bin 100 Fr 81115 2b Düsseldorf 18763 dergestalt ertheilt, daß jeder einzelne Gesammtprokurist Baltzer Bögh, Landmann, Oesby, Halle a. S., den 19. Juli 1901. unter Nr. 44 eingetragen. Sovereigns 20,365bz Holl. Bkn. 100 fl. 166,65bz do. 1888,1890,1894 zur Vertretung der o jere aft berechtigt ist entweder H. Fress, Kaufmann, Hadersleben, Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Heinrichswalde, den 13. Juli 1901. “ 20 Frs.⸗Stücke. 16,225 bz (FItal. Bkn. 100 L. 77,90 bz do. „0⸗* 1899 mit einem persönlich Gesellschafter oder H. C. Andersen, Rentner, Hadersleben, Halle, Saale. — [36548] Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 1 8 Guld.⸗Stücke 8 Nord. Bkn. 100 Kr. 112,60 b Silsburs 19,85,89,96 mit einem anderen Gesammtprokuristen. — u“ Restaurateur, Se;,. Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter Herfrord. Bekanntmachung. 136547] E“ Oeft. Hr. * 100 Kr. 85,30 b3 G Elbersel 1on . 1880 Frankfurt a. M., 13. Juli 1901. A. Michelsen, Makler, Hadersleben, Nr. 1491 die Firma: Die unter Nr. 573 des Firmenregisters eingetrageen — , Russ. do. p. 100 R. 216,00b z dDo., 1899 1,U1uk.04,05 Königl. Amtsgericht. Abth. 16. b S Seenrü „Gustav Vietzke“ in Halle a. S. Firma „Wilh. Rössing“ in Herford (Firmen⸗ b0. .. 16,185bz do. do. 500 R. 216,00bvz Erfurt 18931 1 Freiberg. “*“ [36539] üh 28 dolphsen Drehollr E“ sund als Inhaber der Kaufmann Gustav Vietzke seesc ö b.“ zu Her⸗ 8c. 88.es F ult. August —,— Eßo. 2, 1 “ nach e Hndelaregisters 15 88 Jacob Bruhn, Buchhalter, Hadersleben, 8 TEbbbbe 25. Juli 1901 “ 88g 18. Jull⸗ 1901 do. Feine 8 1,1625b; G h e ht.j0ogr 81 888 Plensh † 1897 unterzeichneten Geri ist heute das Er⸗ d itz 5 le a. S., . .. . b 1 1b löͤschen der Fechs M. n Freiberg Fis gal, Hgüblnerr Hegeund,, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19. —e 8 “ 1698r 801063 do. kleine. 323 70b;2 Frankfurt a. M. 1899 eingetragen worden. 8 8 A. Hansen, Hofbesitzer, Erleff, Hamburg. 1“ [36545] Hermsdorf, Kynast. 8 135757] ““] 8 Fraustagt 1893 % Freiberg, den 27. Juli 1901. 5 8 H 4 8 5 . Fj 3 Die unter Nr. 3 des Firmenregisters eingetragene “ deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Freib. i. B. 1900 uk. 05 8 g, den 27. J. B. Hansen, Hofbesitzer, Anderuphof, Eintragungen in das Handelsregister Firma Carl Liebi Schreiberhau ist gelöscht. D Reichs⸗Schatz 1900 /4 versch. 10000‧50000102 25B Gießen 1901 unk. 06 Königliches AmtsgerichtlÖF. 3 Lauritz P. Lauritzen, Hofbesitzer, Skovby, des Amtsgerichts Hamburg. 5 4 ““ st gelöscht. Reichs⸗Schatz 1900 4 versch. 10 . v Glauchau 1894— Friedeberg, Neumark. [36540 3 C. Hjul, Kaufmann, Hadersleben, 8 1901. Juli 25. v““ iaa Eer aügt. b . 1.“ en 8 5 191208 Graudenz 1900 uk. 10 Bekanntmachung. H. J. Boyfen, Kaufmann, Feerleben. 88 L. Ross & Co. Zum Einzelprokuristen für diese 8 besgeSer⸗ e g. 8 ö“ .... versch. 10000 — 20001, 20bz B do. 1900 JT Im Handelsregister A. ist heute bei der unter A. Sabroe, Ziegeleibesitzer, Aastrup, 8 Firma ist Albrecht Friedrich Karl Adolf Hermes, Karlsruhe. Bekauntmachung. [36282] 8 ult. Aug. 91,20 bz B grf Lichterf. 958 3 ⁄½ Nr. 4 eingetragenen Firma C. F. Strempel zu Mathias Rudebeck, Hofbesitzer, Haistrup, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. In das Handelsregister 8 iist eingetragen: 1 konsol. A. kv. 3 ½ versch.] 5000 — 150 101,90 G Efth. 189538 Friedeberg N.⸗M. der Kaufmann Robert Bur⸗ .P. Aaroe, Kaufmann, Hadersleben, Die an Daniel Ross ertheilte Einzelprokura ist 1) Zu Band 1 O.⸗Z. 172 Seite 387/8 zur Firma do. do. 31 14.10 5000 — 150 101,00 G v rf 1886, 1892 38 meister zu Friedeberg N.⸗M. als alleiniger Inhaber heodor Andersen, Kaufmann, Hadersleben, durch dessen Tod erloschen. b Johann Schmidt, Karlsruhe: 1 88 14.10,10000 — 100191,50bz do. 1900 uk- 06,07 eingetragen, nachdem das Geschäft durch Vertrag 8 Skov, Hofbesitzer, Styding, Julius Robt Wichmann. Inhaber: Nicolaus Nr. 2 Die Firma ist erloschen. . 3 Bedische St öis — 11.7 3000 — 2001104,60b; ameln 1898,3% von dem Kaufmann Ferdinand Strempel auf ihn A. Leisner, Sattler, Hadersleben, Julius Robert Wichmann, Kaufmann, hierselbst. 2) Zu Band I O.⸗Z. 62 Seite 145/6 zur Firma o. 3, versch. 3000 — 100 99 40 Hannover 1895 ,3 8 8 11“ 2 4 1 3 r Leiphei &. Mende, Karls 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 100/[99,40 bz 8 übergegangen ist. 2 C. Skptt, Hufner, Winderup, Oscar E. Müller. Zum Einzelprokuristen für Leipheimer 4 ende, Karlsruhe: do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 3000 — 20095 .,— Heilbronn 1900 uk. 10—4 Friedeberg Fre. 8 Juli tor. 8 5ees keen ser, Hufnor Hzumeleff diese Firma ist Adolf Georg Christian Schmidt, „Nr. 3. Kaufmann Mar Leipheimer ist als per⸗ -hdo. Schuldver. 1900, 3 ½ 1,5.11 3000 — 200/— Hildesheim 1889,1895,3 ⁄ Königliches Amtsgericht. .H. Möller, Hufner, 2—
ß 1 5 do. teuhauß, ermann Nienholdt zu Schöneberg Nis Ravn, Landmann, Lunding, G eee Fürnf Ulrich zu Friedenau wohn⸗ V. Dall, Landmann, Sköttesminde, e og 2886 Sicchsische 88 1000 8 97,25 B 97,70 brbb 97,90 rb b
88,258 G 100,80 G 100,80 G
95,60b;z B
1
do. landschaftl. Schles. altlandschaftl.
do. do. do. landsch A do. A3
—22ö2=
— . —,— O-
—,——
kleine
18 —,— -- —- - - — ☛8. 2 . —
8 8082,852.288 58
-=SIöäg SS H
S=ZSR=ZgEg
—
SEz Eege Segh Heernbehenseenene S SD0SSSU
5000 — 100 89, 3000 — 150 —,— po. do.
5000 — 200101,80 /G do. do. pr. ult, Aug. 5000 — 20097,10brz do. Silber⸗Rente 1000 fi. 5000 — 200 88,25bz do. do. 5000 — 100 105 25*, EE“ 5000 — 100 103,25bub5 do. do. 000 — 100+ — 8
— 00 ☚ — — —- —
—
—½
do. do. neue ;ö L.⸗Kr. o.
r. Königliches Amtsgericht. do. Cp. z. N. J. 4,175 bz Follk. 100 R. gr. 323,80 do. 1901 unkv. 1906 8
1—2
DXS
— — — 2
. do. pr. ult. Aug . Staatssch. (Lok.) ... w do. kleine
Gal. (Carl⸗L.⸗B.) . * 89, 97,75 G . I. 1re
97,60 G 1 ver Loose
5000 — 200 97,50 G . do. pr. ult. Aug. 5000 — 60 97,50 G do. 1864er Loose ... 5000 — 200 88,25 bz Fokebhse Liquid.⸗Pfandbr.. 5000 — 200+,— ortugiesische 88/89 4 ½ %. 5000 — 200188,40 bz kleine
3 o. do. Sächfisch andbriese. b—5 Staate Obllg. amort.
kleine Landw. Pfdb. Kl. . . vx 2*.—1estn 1.1.7 102,00 G 6 1892090 do. unkv. 1905 XB A, 3 . amort. 1889 XIIIA 1.4.10 95,70 bz 1 1 mittel do. Kl. IA, Ser. IA-XA 8 kleine XI.XII,XIV.XVI 8 I1u. u. Sfi. XVII, ersch 95 706b XIX, verschieden [95,7 3 ““ Landw. Krd. IA.IVA, 17s 8 b“ kennf Se5 1.1.7 101,80 G 8 EEo1ö“ do. unkv. 1905 IXBA, 8 kleine XBA 1.1. 7 95,70 bz b 8 1894 IA, VA, VrA VII VIII. 1 E“ IXA, XI-XVI,XVII verschieden [95,70bz 3 oͤͤ8 m Hannoversche 1 4 30.—,— — I Nitte do. 8 . — . amort. 1898 Hessen⸗Nassau .4 1.4. —,— Schatzanweisungen .. do. ö ; 9. o. mittel Kur⸗ und N. (Brdb.) 4. 30 [103,00 G do. do. kleine do. do. 3 .. ,—.— Russ.⸗Engl. Anleihe 1822 Lauenburger 88 do. do. kleine c as do. 1859 o. s vdensche b b 1 vns. Fhelelhe 1880 8 V . G . do. ör u. Ir. ult. Aug. 4. 8 Golt. Kerte 1884 Sr u. ür
—J—O OSOe YSVOYx;OVYgVeSSSVSVBVV 22ͤög=2
— —,—,— —,—,— —
1
1n rittersch. 1
festpreuß. ritte⸗ 8 do. do. IB 3 do. do. II 3 do. neulandsch. II do. rittersch. 4
do. do. do. neulandsch. II.
2 Se —
8 8 92
,SE*S: 19 82*
37,30et. b;G 37,30 et. bz G 90,00 b
90,00 bz G 90,00 bz G 90,00 G
92 — be*
Süzazeeeesseüeeeesüssebssrseesese 222ö22ö2ö2öSISSnnnnnnsnenneseeneöenöeeeneseeöneeöeneeenee
8.
b Kaufmann, hierselbst, bestellt worden. sönlich haftender Gesellschafter aus dem Geschäft aus⸗ do. do. 1896,3 1.28. 5000 — 200—.— 88 189 8 Görlitz. [36543] Jörgen Hundewatt, Hufner, Wonsbeckk Mosebach & Co. Die an Felix Karl Friedrich getreten; dasselbe wird unter der seitherigen Firma Baver. St.⸗Anl. Int. b 1 Jenae ehe uk 1910 1
Aus Nr. 1429 des Firmenregisters ist die Firma ns bee Lauritzen, Hufner, Styding, Ernst Wevergang ertheilte Einzelprokura ist auf, von den übrigen Gesellschaftern Julius Mende, Karl be. gisenbohn⸗Obl. 30 )59. . Karlsruhe 1886,1889,3 Otto Schwetasch zu Görlitz in das Handelsregister ans Jörgen Enemark, Hufner, Geestrup, gehoben. . von Pfeil 8” Julius Truͤck weiter eführt. 6 boe. Lals „Remtersch. 6 12 do. 1900 unk. 1905/¹ Abtheilung A. unter Nr. 230 übertragen worden. ans Hansen Enemark, Hufner, Styding, Ludwig Scheffer. Zu Gesammtprokuristen für 3) Zu Band II O.⸗Z. 163 Seite 331/2 zur Bresche dret Bch.8 14.15 2000 —10082 Kiel 1889, 1898,3„ Inhaber ist der Kaufmann Otto Schwetasch hier. ars Hansen Larsen, Hufner, Seggelund, diese Firma sind Heinrich Friedrich Wilhelm Firma Meeß & Nees vorm. A. Meeß Bau⸗ do. do. VII. 33 1.1.7 5000 — 2005,D. do. 1898 ut. 1910⁄4 Dem Kaufmann Willy Schwetasch zu Görlitz ist Niels Bonde, Hufner, Skovhuus, 1“ Rischau und Eugen Alexander Sautter, beide materialienhandlung, Karlsruhe: Bremer Anl. 87,88,9013 ½ 1.2. 98,25 bz G Hn 1894) 1909,186 g6 Prokura ertheilt. Lorentzen Boyum, Hufver, Halklk, Kaufleute, hierselbst, bestellt worden. Nr. 2. Julius Kiby, Kaufmann, Karlsruhe, und do. do. 92, 93,3¼] 1.5. Könzasbr 1391.98 9533
Görlitz, den 11. Juli 1901. id. Shefenfen Hufner, tqing⸗ “ Die an 5. Julius 8 eerie. und e eheed Lonerebbeus daselbst, sind alz 8 8 1 EgS 3 8 da⸗ b-Fgunt :18022
öniagli Bertelsen, H „Mastrup 8 Bern e oro 0 t. W . 098, 29,3 ½ schi IL uk. 10
G.geknree 8. en Pasgericht [36542 chehn Hertasen, S Fen. Hrene.e vXX 4) Zu Band II O.,Z. 360 Seite 729,30 zur Gr Hss. St. 1893/1900,3
: 2 2. 2 BA. E 2 . 2 ☛
—,.—
2— — & S
—g —,——O—Oℳ— 2E. . E““
SüEeeeEzeenns.Pnen
SSS —222222222222Een
SSS
8 1 FAnn Landsberg 1890 u. 96,3 ½ 1 e. & 8 do. do. 1896˙3 8 77 — . iels Paulsen ⸗Jensen, Hufner, Hoptrup Scheffer & Drascher. Zu Gesammtprokuristen Firma L. Müllers Schirmfabrik, K. Appen- Lauban 1897,31 1828 Fhesigen, E 2 Fhese Fente 8 Hans Chr. Wildfang, F21 L“ für diese Firma sind — Friedrich Wilhelm zeller Nachf., Karlsruhe: “ 6 St 98, Lichtenberg Gem. 1901/4 . 8. Her fi I.üne ohn in Höhr Folgende orten Nicolaisen Dau, Hufner, Anderup, lexander Sautter, beide Nr. 2. Der seitherige 5 e. Kaufmann Friedrich do. St.⸗Anl. 1886/3 .
. Rischau und Eugen 2¹ her se 1 mann Fried — 3½ 8 ie Gefenschaft ist aufgelöst. Die Firma it „Clausen, Hufner, Djernis, Kaufleute, 8258q t, bestellt worden. Müller dahier ist gestorben; das Geschäft ist über⸗ bo. amortisavl. 1900 udwigshaf. 1892,94 1/4
M. P. Paulsen, H 1“ Farl Radb egangen auf Schirmfabrikant Paul Rowinski in meee 86689 19298 erloschen. 8 8 & äö b bede a Zühane hen. Fesamnmebpenhta nn Keelsruhe welcher dasselbe unter der Firma L. e. de. 86 298 2.nedenag ung, 1 Grenzhausen, den 23. Juli 1901. §. Hjul, Hufner, Halk, 1“ 2.. Müllers Schirmfabrik K. A vF, Nachf., 1 do. do. 18973 Man⸗ . r eekrache werc.nrn Peenohansen. örgen G. Gottfredsen, Hufner, Skovby, E. Sperling & P. Wällnitz. Die offene Handels⸗ Inh. Paul Rowinski, weiterbetreibt. Der Ueber- 2 8.“ 8 do. 1900 unk. 1910/4 Mapelschwerdt. [35756] ter Hansen, Hufner, Oesby esellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 34 Die in unserem Firmenregister unter Nr. 236 ein⸗ .Th. ehen Uhrmacher, Woyens, ohann Ernst Sperling und Karl Paul Eduard 3 sons.] z
— . 1 2=Eä==VIEgEgEgg
—E —, —— —- —
2 ☛ 2872* —S28.S=8* 802 totete—-—-——
2½8SSS 2—
ene Mannheim 1888 3½ 3000 - 100 S. do.1899 mh⸗ 2585 8 0 0. „ ut.
N5000 — 100 97,50 bz G do. 1901 unk. 1906/4 Minden 1895 ,3⁄
8.= 2. — —
.“ do. 1888, 1894 3 ½ . orderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er-— do. kons. Anl. 8031
eetragene Firma: „ Groeger, vormals Locker hr. Andersen, Bierhändler, Hadersleben Wällnitz waren, ist durch den am 25. Juli 1901 werbe des Geschäfts durch Paul Rowinski ausge. do. do. 90/94 3⁄
in Habelschwerdt, Inhaber: Emil Groeger“ ist ter Knudsen, Hufner, Hoptrup,
erfolgten Austritt des Gesellschafters K. P. E. schlossen. 1 1 Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl./31
gelöscht. „ r. L. Mortensen, Hufner, Aaroe, Wällnitz aufgelöst worden; das üge wird von 5) Zu Band III O.⸗Z. 60 Seite 119,20„ S.Gothg St.⸗ 1900 Habelschwerdt, den 17. Juli 1901. ns M. Knudsen, Hufner, Mastrup, dem genannten J. E. Sperling, Elektrotechniker, „Nr. 1. Firma und Sitz: Deutsche Rimolin-⸗ Ersnr.; dscr. Mülheim,Rh. unkv. 06/,4 Köͤnigliches Amtsgericht. .H. Viuff, Hufner, Feldum, zu Reinbeck, als alleinigem Inhaber, unter der 8* Ferdinand Dreifuß, Karlsruhe. Einzel⸗ 8c — 160 bz 6 Mülheim,Ruhr 89,97 3⁄ o. ler Hadersleben. Bekanntmachung. [34352] örgen Fallesen, Sattler, Hadersleben, Firma Ernst Sperling fortgesetzt. aufmann; Ferdinand Dreifuß. Kaufmann, Karlsruhe. do. ult. August⸗ — do. unk. 1899 1905,4 do. 3 e do. IreIx ult. Aug. In unserem Handelsregister Abtheilung B. ist heute nemark, Hufner, Högelund, „Regenerator“ Gesellschaft für Beleuchtungs. 6) Zu Band II O.⸗Z. 94 Seite 193/⁄4 zur Firma 3 Schwarzb.⸗Rud. Sch. 3 ⁄) 1.1. — Muünchen 1s 8 3,39 5 e. 1 .Anleihe 1889 2ber unter Nr. 7 eingetragen die Firma: 7. Sohl, Kaufmann, Hadersleben, wesen mit beschränkter Haftung. er Ge⸗ Wilh. Soell, Karlsruhe: Frez t. 79932 4 * . do. ör u. Ir
5 *₰ 8 do. de F. 88 84 9 8 Schwrzb.⸗Sond. 1900 4.10 E - 410 3000 — 30 „Hansborg⸗ ktiengesellschaft, Hadersleben. „C. Huusmann, Müller, Wovens, (cäͤftsführer Julius Friedrich Wilhelm Avolf Felix Nr. 2. Die Firma sowie die der Wilhelm Soell Weimar. Landesered. à11 3000 u. I N. Gahoa 130,19 1 8. 9 1 — .“ En. egenstand des Unternehmens: Been Lehrer, Nustrup, “ -
S 3 2
ggpüegannemnnenePegegeeeesee
„2 — — —,— ——6——————
— — —
=Fq5ö=Fé2g
S Eb
— —
SSSS=S
— — —,—O—OO'OSOOSYYOOVVVOVYOVqqq 8 * 3 2
22
————VEO
SZ0SSSlo
. 2 I I o. 1 Pauli ist aus seiner Stellung ausgeschieden, und es Iöhshen Luise, geb. Baumer, ertheilte Prokura ist 1 do. do. unk. 1910,4 1899 V,3 1.1. 4 8 Schleswig⸗Holstein.. G I. Em. Ankauf des unter der Firma „Hansborg . B usen, Pferdehändler, Hadersleben, 11. 1 do do .1894 VI. 1
Boysen & Co.“ in Hadersleben betriebenen äge⸗ le N en, Hu ner, Wilstrup, führer der Gesellschaft. Karlsruhe, 24. Juli 1901. 1 8 Brdbg. Pr.⸗Anl. 1-IV3 8 Münster 1897/ 3 ½ 1. . 2 8 . . 8 1894 werks und — nebst dazu gehörigen Grund⸗ Adolf Paulsen, Kaufmann, Hadersleben, Heinrich Pollack. Diese Firma, deren alleiniger Großherzogliches Amtsgericht. III. . OmneF,s.Vns 3.171 5000 50020,2 Naumburg e „* . Augeburger 7 fl.⸗L. — p. Stcl. 27,50 9 b pr. ult. Aug. stücken, groß zusammen 35 a 90 qm, sowie Handel Kühne, Oberleutnant, Hadersleben, als Inhaber Febass der am 27. Dezember 1899 verstorbene Karlsruhe. Bekanntmachung. 5. 1 22 Ser. 8 8* 8 2 82. veafsr.,es 8 * 8 e 22 82 82 E 1 189 mit Holz⸗ und Baumaterialien und die bestmögliche der Firma P. J. Petersen in Hadersleben. rich Pollack war, ist erloschen. In das Handelsregister B. Band I O.⸗Z. Osftp. Prov.⸗ 1.VIII3n 11 Vfladoch; a. M. 1900,4 : rrun chw gken p. Ste 8. 11G. . 8o Nr 82 Ausnutzung des Sägewerks. Dieselben haben die sämmtlichen Aktien über⸗ Juli 26. Seite 395/6 ist zur Firma Elektrizitäts⸗Aktien⸗ 34 do. do. VIIInIX4, 111. Bffenburs 1895,3 1.1. öln⸗Md. Pr⸗Anth. 31 1 4,10 d0b; FE Grundkapital: 250 000 ℳ nommen. etzmann & Mentzel. Die 1— dieser offenen elen aft vorm. C. Buchner mit dem Sitze in Pommm. ovinz.⸗Anl. 3 ½ 1.4. . do. 1899,3 ½ 14. . amburg. 50 Thlr.⸗L. .4. do. ler Vorstand: Erste Aufsichtsrathsmitglieder: I“ Handelsgesellschaft, deren Gesellschafter Johannes iesbaden und Zweigniederlassung in Karlsruhe osen vinz⸗Anl. 3¼ 1.1. Pforzbeim 1895,31 15. übecker do. 4. 1 do. Br-Ir ult Aug. 749 do. 1001 unk. 1906,1 1.5.11] 2000— 1600 Meininger7 e 28 c. 8 8 4 do. rIr 1891 .-L. 2. V o. Staatsrente S. 1-226
’5 S
2 2 2 8* . do. ist nunmehr Rudolf Bolau alleiniger Geschäfts⸗ erloschen. Württ. St⸗A. 81/89,Z1 versch. do. 1899 V, 1900, 4 ; — - u Ansb.⸗Gunz. 7 fl.⸗L.
2
g
See S 2S8888
„ g85.
— —2—- —-— — —⁸ S—
—½
02
Seoceegehnene eesgee bca⸗
S. Andresen, technischer Direktor, Apenrade, 1) Jörgensen, J., Baumeister, Diernis, einrich Carl Utzmann, hierselbst, und Hermann eingetragen: 3 do. do. 3. 1.1. 5 2 beiche Styding, 5 Bopsen, H. JX, ,— Hadersleben, iebe Petersen, zu Bergedorf, beide Haus⸗ und r. 2. Durch Beschluß der Generalversammlung eIS 4. b rmasens 1899 uf.06(4 1.1. 1 Oldenburg. 40 2 rie - süsa Nis J. Hof esitzer, Kragelund, Assekuranzmakler, sind, ist in Uetzmann & vom 22. Juni 1901 wurde § 3 Satz 2 des Gesell⸗ 2 do. X. XII. Xvrt 3½ 1. 1 50 b do. 1900 unk. 1905,4 1.1. Papvenheimer 7 fl.E. — p. Sta. V 2 Nikol ⸗Obri ult. Aug. hristian Lauritzen, Hofbesitzer, Bramdrup, der 9 Juhl, H. C., Rentner, Hadersleben, 8 Petersen abgeändert worden. schaftsvertrags, betr. Uebertragung und Stellung auf do. XTu. XIV3]1.1. . 5 petedan 1892 4 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 8öö „ v, — Gesellschaftsvertrag, Vertretungsbefugni 4 Von den mit der Anmeldung zur 2ö2 ins für dies. Firma ist Peter Ernst Huppertz, Kauf⸗ Karlsruhe, den 25. Juli 1901. E1uu“l”] 1.7 2000 — 0. 1897 3 % “ s eces; — — ee — r Gesellschaftsvertrag 189 am 16. März 1901] Handelsregister eingereichten Eceift tücken kann bei mann, hierselbst, bestellt worden. Großh. Amtsgericht. III. 8 do. XX.XII... 1. 9 7 Remscheid 1900 4 Ausländische Fonds. 6 5 . 8 8 JII1IPF I] 2⁴ 4 2000 — - 1 28 Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht mit werden, von dem Prüfungsberichte der Revisoren schaft. Persönlich haftender Gesellschafter: Fried⸗ . d Pw⸗Anl. 291 42 AMX.; 4. I 8 do. h Anleiße Ssüieoltg.. rechtsverbindlicher Kraft unter deren Firma mit der auch bei der Handelskammer Sn rich Uanss Mueller, Kaufmann, ’ 8 “ 098 AForfs r Isan. 149es — 1 . ’. do. kond PreeisOeligat. Untersch 2* „—— ₰ und eines Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Die Gesellse at begonnen am 1. Juli 1901. Direktor Siemenrote in Berlin. neor verg vodhn ti’ Chorbrücken 1896,3 ½ eee Se.el 1880 Prokuristen, der ernannt werden kann. Hermann L. H. Koch. Inhaber: Hermann Louis Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. o.
—,—22ö’n 80
“ 82 Börincen, Kaufmann, Hadersleben, 3 II 3 ½ 14. osen 1894 33 letztere Stellvertreter der Vorstandsmitglieder. 5) Frees, H., Kaufmann, Hadersleben. von Holtz & Strümpell. Fun Einzelprokuristen den Inhaber der Namen⸗Altien, geändert. 1 3 8 do. XVIII egensburg 1889,3 —2 do. 8 und 30. April 1901 festgeste dem unterzeichneten Gerichte Einsicht genommen Friedrich Ernst Mueller Kommanditgesell⸗ Rhevdt 1891 3½ 1.1. 1 Axgentinische Go do. 1888 8ö2,2. zweier —2 oder der. Hadersleben, den 9. Jul DHie felgaf ne⸗ I Verantwortlicher Aedakteur: — 8 do. b b Roso TWen. 88 8 do. Boden⸗Kre 9 do. VII4 1.4,10 t. Johann 1896,3
082ön2ön2ö=⸗2 eeee⸗
—.—,—,—6,—-,—— 27
Sers bm
Der Gesellschaftsvertrag bestimmt: Hagen, Westr, [36273] Heinrich Koch, Kaufmann, hierselbst. nklamFer 190 1ukvIb 1 1.1.10 chöneherg Gem. 96,3½ Der Betrag der einzelnen Aktien ist 1000 ℳ und —In unser Hande eister hcbe .,8. ist am Karl Eirhermamm⸗ Inhaber nhaüs Hugo Stever⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ndeb r1henueds 10 8 SFdhweria 1 e 1s973 1 xe. 11310“¹ 1
1 auf den In heutigen Tage die nota trag vom] mann, Kaufmann, hierselbst A lIt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. ĩD2. rea,184 1½9 8. — 1889 1 410 D,. T... .. Lhens 8
1Xℳ. —,——8——8—OO— — 4 2
egee
“