we bsoeenas waeee
2 — He. 8 2 „„bbbbbbebeeeö
—,—.—W—
““
mrhtthtmeemmn
menhen.n
nuhwerwwr 99 ——09—öö—öRöv— —
vüeggw w gerg v. wen e r.
—seeegecre eee „ B3Z3eI“
— .—
. 204 ——
2 2II*
on A 9 S8. 22m—2b2n8ö—8n
v veo *enenn
v0o Gb—
Gruben⸗Inventar.
Maschinen und Apparate
FKautionen S
[37150]
Bilanz pro 31. März 1901 von der 3
Mechanischen Woll & Seidenweberei A. Kiener & Cie gommanditgesellscaft.
Actixa. auf Aktien i
Colmar i’/ Els.
Waaren⸗ und Garnbestand.
Immobilien und Maschinen.
Hilfsgeräthschaften und Vorraths⸗ artikel.
Kassa und Wechsel.
Debitoren. 8
— v11““ Gewinn⸗ und
1 024 960 58 96 891 50
29 218 46 933 2680 65
3 008 35479
₰
1 000 990000 Aktien⸗Kapital.
360 000 — Obligations⸗Kapital.
100 000 — Reserve⸗Fond.
115 23920 Dispositions⸗Fond. 1 291 187 54] ꝙK.
142 028 05 300 008 354 79 VerlusteKonto.
reditoren.
82 os c5
Abschreibungen 60 000,—-
Dividende. Colmar, den 29. Juli 1901.
3 142 028 05
Gewinn. 1
A. Kiener & Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Passiva.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
[37152]
Activa.
G
277 913. 161 403 — 26 195 66 36 260 34 17 795 25 417˙51 1 185,— 66 855/61 1 287 42 49 328 21 2 650/04 . 600,— 641 89128 Gewinn⸗ und
Immobilien⸗Konto Maschinen⸗Konto. Mobilien⸗Konto Material⸗Konto I HKonto assa⸗Konto. Kautions⸗Konto Personen⸗Konto .. Steuer⸗ und Assekuranz Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
ö J1““ Wechsel⸗Konto.
Soll. An Bilanz⸗Konto: Saldo von 1899/1900 . . . . Immobilien⸗Konto: Abschreibung lt. § 24 uns.
Statuten Abschreibung lt. 8 24 uns,
Maschinen⸗ Konto: Statuten 1 Reservefond⸗ Konto: Zinsen à 4 %
Passauer mech. Papierfabrik a. d. Erlau.
Bilanuz. Konto pro 89. April 1901.
Passiva.
Aktien⸗Kapital⸗Konto. B Hypothek der vrpotheken. & Wechsel⸗Bank Personen⸗Konto “ Zinsen⸗Konto . Reservefond⸗Konto . Hypotheken⸗Konto .. Brutto⸗Gewinn pro 1900, 1901.
Verlust⸗ Konto. 11.“
ℳ ₰ 49 328 21 NNPer Bilanz⸗Konto: 2 779 13 auf neue Rechnung.
263 700—
219 061 74 55 936/ 28 2 772 83 25 829,29 69 88976 4701 58
Brutto⸗Gewinn pro 1900/1901 Vortrag
** 3 1 641 891ʃ48 Hat.
ℳ ₰ 4 701 58
56 5090s
Kit den Büͤchern übereinstimmend befunden. Die Revisoren
M. Ablaßmayer.
in Bendorf
am Leenehn⸗
6
Activra. 8¹ Bilanz am 31. Dezember 1900. Passiva.
ℳ ₰ Grundstücke Gruben
4 500 99— 1 % Abschreibung.
5 000 —
30 8910
1 853 48
2057 8
31 489 05
280 059 10
7 Ms 372 457 92
60 462ʃ3 35
60 % Abschreibung.
Zugang. “
893 und Wohngebäude . o Abschreibung.
vEE11““ Comper⸗Neubau: Noch im Bau begriffen Schmiede⸗Neubau: do. Hochofenzustellung: Vorräthea. Steinern Bahngeleise (normal⸗ u. schmalspurig) 75 83588 3% resp. 10 % Abschreibung 3 947 00 18S 9 215 25 SZ0598 8 30 309,54 313 406 43 11 — 63 — 2 2 222993 2 4 17821 8 2 070— 1 1 58 20 % Abschreibung auf Pferde “ öIEö
501,95 10 % Abschreibung auf ieimms . .. 1’ ⸗ und Utensilsen 10 % Abschreibung ..
Zugang. Ellektrische Maschinen. 10 % Abschreibung ..
Z11“” e]
87551 36 186 82 3 3 618,68
[88 8
3 421 30 117 240 4
Banch, . . Metall⸗, Holz⸗ Modelle: u. 10 % Abschreibung auf Metall⸗ Mopelle.. ℳ 11 147,26 25 % Abschreihung auf Holz⸗Modelle 1 441,97
Formkasten
12 589 23 104 651 26
EEE1’“ Rohstoffe und Waaren
Wert vis Fesls. 111“ Wechsel⸗Bestand ..
Außenstände in laufender Rechnung Vorschüsse.
11I1ͤ1I181“ ene
Debet.
An Allgemeine Unkosteen... Zin Skonten ꝛcc.. 291 Pligations. Zinsen Reseme
E —
welcher, wie folgt, wind: 5 ,% dem Reservef onds 82 — ortrag auf die ung näch n caftsjahres b.
2 155,43 3 276,30
237 676,86
Aktien⸗Kapital.. Obligationen. Sparkassen⸗ Einla en Schulden in laufender Rechnung.. Aval⸗Konto . .. Reservestellungen.. Rücklage für zweifel⸗ hafte Forderungen Lebensversicherungskasse Arbeiter⸗Unterstützungs⸗
432 920 27 58 238 ,39 9 126 77 9 905 20
2P— Gewinn⸗ und Verlust⸗
117 189,31
1142 18187 88 257- . 385
943 854 31 61 375— 59 356/75
1 318 49 1 251 96
6 106 ,40 43 108,59
3 366 180 22 Credit.
B
Stolte.
[36972] Agtize.
Akt.⸗ mi. grir Lehrte G Sparkasse Hohenhameln. Diverse Debitoren 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto .
Debet.
Vortrag
Unkosten⸗ Konto. Zinsen⸗Konto
Equord,
Revisions⸗Kommission des Aufsichtsraths. Buchholz.
111“
343 367 07 13 699 62 50 538 90
152 199/61
550 806 20
Gewinn. und Verlust⸗ Konto am 31.
165 448 39
688 90 „
10 21505 ¼ —
176 352 34 den 31. Mai 1901.
8 Eassiva.
Vorstand der Jul. Buchholz.
1q Aktien⸗ Kapital⸗Konto 8—
Sparkasse Hohenhameln. ildesheimer Bank. Ikredere⸗Konto..
Diverse Kreditoren.
Rüben⸗Konto Bilanz⸗Konto
Mai 1901. Per Delkredere⸗Konto..
192 900 — 320 185 77 20 815 47 13 629 27 12 27569 550 806 20 Credit. 2 000,— 22 15573 152 1996
75 mama
.„422
Actien Zuckerfabrik “
Th. Roßmann.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ Ko
1 1901.
Geschäftsbüchern der Fabrik wird hiermit von mir bestätigt. Lehrte, den 2.
M. Paasche, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
[37153] Activa.
Bilanz am 30.
uni 1901.
Passiva.
Lo
2
Neuanla
Mas
An Grundstück⸗Konto „ Gebäude⸗Konto.. 2 % Abschreibung „ Masch. u. Apparate⸗Konto
5 % Abschreib
Tpfutat donto 1““ 10 % Abschreibung „ Mobiliar⸗Konto.. . .. 10 % Abschreibung. “ Wasseranlage⸗Konto. 5 % Abschreibug „
ge⸗ E“ 10 % Abschreibung „
Brennmaterial⸗Kontoeoet Beleuchtungs⸗Koninoo. . 400 — Leinen⸗ u. Drell⸗Konto. .. Emballage⸗Konto 1
Baureparaturen⸗Konto. Kalkofen⸗Konto Rübensamen⸗Konto.
„, Rep.⸗ u. Material⸗ Konto. Abga en, u. Assek.⸗ G“
hn⸗Konto.
Kassa⸗ Konto.. Diverse Debitoren.
Gr. . Fwülpstedt. den 30.
ℳ . ℳ 373 865,40 7 477,30 .ℳ 239 144,87 ung 1116888 „5 3 831,77 383,17
ℳ 432,77 43,27 .ℳ 15 574, 52 7 778,72
N% 7852208 7 852,40
227 18
5 11“
Juni 1901.
30 106
366 388 10 th 8 Reservefonds⸗ Konto „ Diverse Kreditoren .. Verfügbar ℳ 69 604,43 Davon zu zahlende Rübengelder ℳ 66 907,22
7 63 3 448,60 389,50 14 795 80 70 671 68 17 575 42 8 96340 255
542 25 4 651 90
“ 1 660 98 114“ 92269
1859796 3 1c2egee⸗ 8
₰
Tantis Vor
86 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. Prioritäts⸗ und Hypo⸗
ℳ ₰ 400 000
270 000,— 4 97381 231 325 38
eken⸗Konto
me u.
trag 2 697,21
975 903 26
Direction der Actien⸗Zuckerfabrik Twülpstedt.
F. von Holwede.
H. Schünemann.
A. Köther.
C. Kli
nzmann. E. Wittler.
Herm. Heyne, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.
[36976]
V
„Darlehnsbank, Aktien⸗Gesellschaft“,
Activa. Bilanz per 81. 1— 1901. Passiva.
An Aktien⸗Einzahlun Rückständige Kefhs Konto... Vorschuß⸗Konto: Bestand inkl. Zinsen.. Wechsel⸗Konto:
Bestand..
abzüglich Diskont.
Finzahlungen ..
ℳ ₰
37 400 —„ 16 let ge
615 677
s⸗Konto:
. ℳ 99 410,19
422,02 98 988
Kontokorrent⸗Konto: Debitoren .. Hypotheken⸗Konto:
Aus eliehene Hypoth. ℳ 362 700,— Rückständ. Zinsen 8
28 536
“
4 660. 85
Inventar⸗Konto:
Bestand.. Zugang.
.ℳ
236,47 HU
Grundstücks⸗Konto:
Bestand.. Zugang..
.ℳ 140 565,— 18,840,35
Abgang.
N 150755,35 10 805,35 14
b Sehrsgente:
Bestand. Zugang.
.ℳ 83 949,15
ℳ 85 804,15 * 390,50
ℳ 85 413,65
584 45 84 829 20
Handl.⸗Unk.⸗Konto Grundstücks⸗Ertrags⸗ Konto. Spareinlagen⸗Zinsen⸗Konto Miethe⸗Konto
erlust a. Vors
Mor. Morgenstern,
1 398 330 41
1““
Per Aktien⸗ Kapital⸗ Ebboböbö Konto: Bestand inkl. grkthescheiebene
Spareinlagen⸗
Zinsen
Kontokorrent⸗ Konto:
Kreditoren.
Beamten⸗ Pensionsfonds⸗Konto: bei der Bank.. Hypoth En Konto: unseren ruhende Hypotheken. Lombard⸗Konto:
Einlage Auf
Bestand..
Dividenden⸗Konto: Unerhobene Dividenden. Dispositionsfonds⸗Konto:
Bestand. Zur Ausgl. des Konto p
perse verwandt.
Dividenden⸗Re Bestand. .
vo 2,.
„ Gewinn⸗ und Verlus ——2 ₰
Gewinn..
Gewinn⸗ und Verfufegerune-
Lombard⸗ Zinsen⸗Konto. E Kontokorrent⸗ Zinsen⸗Konto. „ Kursverlust a. Effektern...
chuß⸗Konto: „Leubsdorf
Curt Hermsdorf, Löbtau.. .
Verlust a. Hypotbeken⸗Konto:
Alfred Hertmann, Berthelsdorf.
Bllanr Kento . . . .. ...
Augustusbu 8 3. Juli 1901.
Vorstehende Bilanz nebst
Chemni Edwin
Justrah Genfel, ewinn⸗ und Verlust⸗Konto
6 876 33 8 2 993 71 36 644 73 340
3 3127 77 9
4 295 70
Per Vorschuß⸗Zinsen⸗
zu Augustusburg (im Erzgebirge).
ℳ ₰ 200 000—
971 882/73 63 222 84 Grundstücken
8.u8 5255
. ℳ 9 254,19 eichung 2 ro Di⸗
„ 4 414,08
servefondẽ Konto. 8 ..S 579,21
288,3
—7
58 550 Credit.
Konto. . Hpvpotheken⸗Zinsen Sao. We ser Jiasen⸗ Kto. Effekten⸗Zinsen⸗Kto.
Vorstand vom Geschäftsjahre 57 1901. 8
—
lemm, Kassierer.
Konto habe ich
eingehend geprüft und für aade *
r ustusburg, ‿— 2 Sachverständi wevis üdlger, vagchs er kaufmänn verständiger und Bücherrevisor 1 bei nigl. Land⸗ und Amtsgericht zu Chemnitz.
28
samml
unn Patscan
th Hermann Gensel in Augustusburg,
der Neuwahl, dse. Is. abgebaltenen 12. ordentlichen Generalver⸗
ank
ung Ffolg. ist,
Soüezeic, er,
reFreärmegfn stellv. nen. eeeeüctcht
welche in der am 26. Juli
besteht der Aufsichtsrath der aus folgenden Herren:
Lo — Paul Kunze, Seifensiedermeister
runo asthofsbesitzer
— Otto Söeke Aunufhaburn, am 30. Juli 1901.
Morgenstern, Stadtrath Bruno Röder,
Rost, Schieferdecker⸗- t, sämmtlich in
Der Vorstand
der Darlehnsbank, Aktengesellschaft.
M. 39 rich
10 % zu dem auß erordentlichen Reserve⸗
20 % Tantidme für die Direktion ..
Mobilien 11“““ ℳ
2 PFetzrrvte
3 Baufonds .. . .
ugustus- 3
Dritte Beilage Anzeiger und Königlich Preufischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 1. August
. Untersuchun .Aufgebote, .Unfall⸗. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8
s⸗Sachen
erkust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
88 8 . 8 2
Oeffentlicher Anzeiger.
.Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akti⸗ en⸗ en⸗Gefellsch.
.Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälte Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren Ferden 8 ausschließlich in Unterabtheilung 2. b
[36970] Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1900.
Einnahmen. ℳ I. ö 48 456 05 454 96 1 050 17 36 424 80 1 019 20 8 905 27 SEE Ausgaben. Abschreibungen: Immobilien 1 % v. ℳ 300 000 Mobilien 10 % v. ℳ 86 260,55 Bedienung 8 Zinsen und Provisionen
3 000 — 8 626 05 18 804 77 38 306 36 5 047 60 9 510,11
112828
Administration.
Reisekosten und Diäten des Verw. Rathes Verlust an Werthpapieren .. .. 99 79 “ 12 591 77
4 s.B 8 I
vertheilt in Gemaßhelt der folgt⸗
3 un wird 8 der Statuten wie
28
1980— 630 22 188860 fonds .. . 1 259 10 von dem Reft von ℳ 6834, 47: V 1 366/80
5 467—
4 % Dividende für 33 Aktien 88 1500 ℳ * zaus. 49 500 22 2
5 % zu dem Reservefonds
15 % zu dem Fonds zur Hebung der In⸗ dustrie und des Handels
80 % Superdividende für 33 Aktien zu SSebeeeee.] wn.
Zusammen] 12 591/77
Die Gesenaut d Dividende * demnach für 225 also — 15 0
vie am Schlusse des Jahres 1900.
Activa. ℳ Die alten Immobilien. ℳ 300 000,— ab 1 % für Abnutzung „ 3 000,— 297 000 Die neuen Immobilien 644 352 4 77 634
900— 11 924 47 9 986 29 635,—
3 788 85 74 304 91 795 30
1 853 52
8 1222 Z2
86 260,55 ab 10 % für Abnutzung .„ 8 626,05 Miethsschuldner 1
telschuldner..
6
igarren immer.
assa..
Passiva. 8 8 eel: E1“ Die Schuld, welche von der früheren Basargesellschaft übernommen wurde ebeeeeö] Kreditoren.. Fonds zur Hebung der Induftrie n und des Handels 5
6 889
120 000 — 67 006— 11 223,96
59 979 50 104 410,— 1 200 — 238 33
11 310 76 12 591 77
1 123 460,32
Dividende..
ihmmhhhe.. 855 Delkredere.. Nettogewinn für das Jahr 1900 ..
Posen, den 6. Mai 1901.
Bazar Poznan 2
8 irektion. f M. Kwileec se. Graf M. Mielavuski. St. von Turno. T. v. Mankowski. Der Aufsichtsrath. Graf St. von Zéltowski, Vorsitzender. K. von Stablewski. St. v. Zakrzewski. N. v. Kierski. Fel. v. Kurnatowski. 186817] Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre der Scharfensteiner Baumwollspinnerei vorm. Fiedler Lechla beschlossen hat, das Grundkapital der Gesellschaft Sum 128 000 ℳ herabzusetzen, so .— den in Gemäßheit ö des Handelsgesetzbu die Gläubiger der Gese schaft aufgefordert, ihre 8 üche anzumelden. Die Herabsetzung erfolgt durch auf von 128 Stück eigener? krien, welche der Gesellsschaft für den Nennwerth Kaufe ange⸗ boten worden sind. 1 1 Chemnitz, den 29. Juli 1901l. Der Vorstand der
Scharfensteiner BVaumwollspinnerei
vorm. Fiedler & Lechla.
Ghd. Neumann.
[36967] Elsüssische Maschinenbangesellschaft
in Mülhausen, Grafenstaden, Belfort. Bilanz pro 31. März 1901.
Activa. Hb1
Immobilien und Mobilien 18 032 944 32 Vorräthe an Materialien u. Fabrikaten 13 014 074,95 Kassa, Wechsel und Effekten 1 894 267 39 Ausstellungs⸗Konto 1900 .. 455 387 36 Bankguthaben “ 2 036 281 42 Debitoren. . [2 504 18077 ö’
Passiva. Aktien⸗Kapital . “ Obligationen⸗ Konto.
Reservefonds .. 8 BE der Aktionäre Abschreibung.. Reserve für 1901 1902 Arbeiterunterstützungsfonds 1
Neue Aktien Ausgabe⸗Konto .. . Reserve für die Ausstellung 1900 . Kreditoren.. 1“ Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto’.
81 089 08 550 521 95 363 747 39 703 307 71 4 269 489 25 .108 769 32 .[12 959 411[51 1 200 200 800,—- 1937155 2
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. ℳ ₰ Dividenden⸗Konto “ 576 000 —- Verwaltungs⸗Konto. 382 424— Ertra⸗Abschreibung. 240 000 — Vortrag auf neue Rechnu 2 376— — E
Lb. 1
Per Saldo . Mülhausen, den 9. Juli 1901. Elsässische Ir ern Gesellschaft. L. arde
1 200 800,—
136968]
Bei der am 9. Juli 1901 stattgehabten General⸗ versammlung unserer Aktionäre wurden zu neuen Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt die H. H.:
Marie René Graf von Maupeou, ehemaliger Artillerie⸗Hauptmann in Paris, und -August Lalance, Rentner in Paris. as Aufsichtsrathsmitglied Herr Marie René Alfred Graf von Maupeou, Rentner in Paris, ist gestorben.
Elsüssische Maschinenbau Gesellschaft.
8 ardel.
[3697 [36973
der
am 1. April 1901.
Activa. Kassa⸗Konto Bestand. Maschinen⸗ Konto T Be estand. 2 Schriften⸗ Konto Bestand “ Druckerei⸗Utensilien Bestand. Komtor⸗Utensilien Bestand. Gas⸗Einrichtung Bestand .. 7 Konto⸗Korrent⸗Konto Außenstände 8 Insertions⸗Konto „Außenstände . Konto pro Diverse Bestand. Papier⸗Konto Bestand an Papier. . Farbe⸗Konto Bestand.. 5 ruckarbeiten⸗Konto Bestand an Papier;: ꝛc. Heizungs, und Beleuchtungs⸗Konto Bestand an Heizmaterial Verlags⸗Konto Bestand.. E Druckerei⸗Betriebs⸗ Konto Bestand an Materialien. . Reform⸗Verlags⸗Konto Außenstände 9.
Summa der Aktiva..
Rotations⸗
Passiva.
Konto⸗Korrent⸗ Konto Kreditoren . . 2 Accept⸗Konto laufende Wechsel 80
Summa der Passiva. 58 731/12
Deutsche Wacht, A.⸗G., in Liqu.
Carl Friedrich Lotze. Hermanm. Otto Muühlberg. as Ernst Lommatzsch.
1r Bergische Kleinbahnen.
Fe- der in der Generalversammlung am 9. Juli ds. Js. vollzogenen Wahl besteht der Aufsichts⸗ rath für das laufende Jahr aus folgenden Herren:
1) Rentner Hermann Meckel, Elberfeld,
2) Banquier Gustav Hueck, Elberfeld, 82
3) Direktor Heinrich Geron, Brüssel, 8
eg. 8* Häsenclever, Remschei.. —1e 8 heiiner Kommerzienrath Ernst Schieß. Düsseldorf,
9 Georg Wellge, Hamburg,
24 751 60
irektor Oskar Petri⸗ Nuͤrnberg, Direktor Bissinger, Königl. Bau⸗ rath a.
rmann „Nürnberg. Der Vorstand. F. Gunderloch.
ernannnnennennnnAnnmngnnnün— 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ e e
cröffungs⸗Bilan Deutschen Wacht, A.⸗G., in eLiau.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
372 In 8 Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen: der Rechtsanwalt Dr. Bernstein in Hennef. Hennef, den 29. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
1371 119]
In die Liste der bei dem unterzeichneten Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der zeitherige Assessor Herr Friedrich Karl Sachße in Leipzig ein⸗ getragen worden.
Leipzig⸗ den 30. Juli 1901.
Königliches Landgericht. [37203] Bekanntmachung. 8
Der Rechtsanwalt Eugen Fränkel hierselbst ist in der Liste der Rechtsanwälte unter Nr. 4 gelöscht worden.
Friedland O.⸗S., den 29. Juli 1901
Königliches Amts gericht.
[37199] Bekanntmachung. 1 3 Der Rechtsanwalt und Notar L Lützeler hierselbst ist in der hiesigen Liste der Rechtsanwälte gelöscht
worden. Juli 1901.
“ den 27. Königliches Amtsgericht. 1
[37202] Bekanntmachung. 16“ Die Eintragung des Rechtsanwalts Michaäel Ehrl in München in der Liste der beim K. Land⸗ gerichte München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Aufgabe der Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei diesem Gerichte unterm Heutigen gelöscht München, den 29. Juli 1901. Der Präf sident des K. Landgerichts München II: 83 Höchtlen. 187201] 8 1“ . In der Liste der bei dem Königlichen Amtsgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte ist heute der Rechtsanwalt und Notar Karl Mengelkoch hier gelöscht worden. Rhaunen, den 28. Juli 1901. Königliches Amtsgericht
Bekanntmachung.
Die Eintragung des zur Rechts Henvaltichaft bei dem Kgl. Landgerichte Schwei nfurt zugelassenen ge⸗ prüften Re chtspraktikanten August Stofledt ist heute in der Rechtsanwaltsliste dieses Gerichts wegen Auf⸗ gabe der Zulassung gelöscht worden.
Schweinfurt, den 29. Juli 1901. “
Der Kgl. Landgerichts⸗ Pr äsident beurlaubt: Koeppel, Kgl. Landgerichts⸗Direktor.
38
1371 120]
9) Bank⸗ Ausweise. Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ mmachungen.
[37239) Bekanntmachung.
Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung des Deutschen rivat⸗ Beamten⸗Vereins wird nach Maßgabe der §§ 13 und 14 des revidierten Statuts vom Juni 1891 in der Fassung der Nachträge vom 5. November 1897 und 23. Oktober 1899 auf Sonnabend, den 24. August, und Sonntag, den 25. August d. J., nach Magdeburg ein⸗ berufen. Die Versammlung findet im großen Saale der „Freundschaft⸗, Prälatenstraße 32, statt.
Beginn der Be erhandlungen: Sonnabend, den 24. August d. F, Vormittags 10 Uhr. Bei nicht erledigter Tagesordnung Fortsetzung der Ver⸗ handlungen Sonntag, Vormittags 11 Uhr.
Tagesordnung:
1) Welche Fortschritte hat die Frage der Sicher⸗
tellung der Privat⸗Beamten durch Alters⸗ und
Invaliditätspension wie Reliktenversorgung im setzten Dezennium gemacht? Welche Aussichten bieten sich für die Zukunft?
Referent: General⸗Direktor Dr. R. Sernau. Vorlage des Geschäftsberichts für die Jahre 1899 und 1900 durch das Direktorium.
Vorlage des Rechnungsabf chlusses für die Jahre 1899 und 1900 und Bericht des Verwaltungs⸗ raths über denselben (§ 20 des Statuts). Entlastung des Direktoriums für die Jahre 1899 und 1900. Antrag des Verwaltungsraths:
8 2,—. wolle auf Grund des Berichts über den geprüften Rechnungsabschluß far a die Jahre 1899 und 1900 die Entkase ung
Direktoriums für die genannten Jahre aus⸗ sprechen. 8
5) Anträge auf Statutenänderungen:
A. Antrag des Zweigvereins Bremen: Die; aupt⸗ versammlung wolle durch entsprechende tatut⸗ änderung die Einrichtung von Fefadrrein.n Zer⸗ bänden unter Abänderung des W. Wahlrechts zu den Hauptversammlungen beschließen.
B. Antrag des igvereins Cassel: Abänderung der Statuten ] statutarischer Einrichtung der Fersateresen Merbände unter entsprechender Abände⸗ rung des Wahlmodus.
Antrag des Zweigvereins Cöln; Die Haupt⸗ ,4N— wolle die statutarische Festlegung von Zweigvereins⸗Verbänden und 89 ablrecht zu den
uptversammlungen auf Grund einer Statuten⸗ schließen.
1 een beschli
Gleichlautender Wortlaut der von den drei Zweig⸗ vereinen beantragten Statutenänderung:
Die Hauptversammlung wolle beschließen, den § 16 des revidierten Statuts des Deutschen Privat⸗Be⸗ amten⸗Vereins abzuändern wie folgt:
§ 16.
1) Je 300 Mitglieder des Vereins können einen Abgeordneten, der Mitglied des Vereins sein muß, zur Hempi Feimnmlung desselben entsenden.
Geschieht die Wahl eines Abgeordneten durch V2ande von lokalen Zweigvereinen (§ 41), so darf jeder Verband für je 300 seiner Mitglieder einen Abgeordneten wählen. 1
Verbleibt nach Theilung der Gesammtmitglieder⸗ zahl eines Verbandes durch 300 eine Restzahl von mehr als 150, so kann der Vorstand auch für diese Zahl einen Abg geordneten wählen. Diejenigen Zweig⸗ dereine und diejenigen Anschlußvereine, welche für sich allein mehr als 300 Mitglieder haben, 8 unbeschadet der durch vorstehende Bestimmungen vorgesehenen Wahlen, noch je einen “ mit einfacher Stimmenmehrhei it auf ihrer Hauptve sammlung wählen und entsenden.
Die Wahlen sind gültig, wenn sie dem Direktorium 10 Tage vor der Hauptversammlung angezeigt und wenn von dem Direktorium die statutarische Gültig⸗ keit festgestellt wird, andernfalls entscheidet die Haupt⸗
versammlung über die Zulassung der betreffenden
Abgeordneten.
3) Die . von Ahgeordneten (für 300 Mitglieder = 1 Abgeordneter) seitens solcher Mit⸗ glieder des Vereins, die keinem Zweigverein oder Anschlußverein angehoͤren, geschieht durch eine Anzeige an das Direktosrium, welche die Original⸗Unter⸗ schriften derjenigen Mitglieder zu tragen hat, die die Ernennung vollzogen haben. Diese Anz zeige muß mindestens 10 Ta ige vor der Hauptversammlung in Händen des Direktoriums sein, welches die Be⸗ glaubigung dieser Unterschriften durch einen ein
öffentliches Siegel führenden Beamten verlangen kann.
Zur Erleichterung der Wahlvereinigung von 300 solcher Einzelmitglieder auf eine Person, stellen die Zweigvereinsverbande für die in ihrem Bezirk wohnenden Einzelmitglieder dem Direktorium recht⸗ zeitig v⸗ entsprechende Anzahl Mitglieder zur Ver⸗ fügung, die auf der Verbandsversammlung für di fen Zweck mit einfacher Stimmenmehrheit gewählt we und die das Direktorium den Ein; elmit, gliedern; 3 2 Wahl in Vorschlag bringt, ohne daß dadurch die freie Wahlbestimmung der letzteren beeinträchtigt werden soll.
Verbände lokaler Zweigvereine. Ner ʒner §H 41.
Zur Unterstützung des Verwaltungsraths und des Direktoriums, zur Berathung von Vereinsfragen und zur Vornahme von Wahlen von Abgeordneten zu den Hauptv ersammlung en des Vereins werden die Zweigpereine in Verbände zusammen geschlossen unter einer Verbandsleitung, die sich jeder Verband mit einfacher Stimmenmehrheit selbst wählt.
Die Verbandsleitung darf bei einer Verbands⸗Mitgliederzabl
von unter 1000 aus 3, 2 bei 1000 — 2000 „ 5, „ über 2000 7 Mitgliedern bestehen. Die seither gebildeten freien Verbände von Z
vereinen, und zwar (hier werden die bisberigen 88
hegecs⸗ nach Name und Gebiet aufgeführt), werde
Gesammt⸗
hierdurch bestätigt.
Die Bildung, Umbildung und Auflösung von
solchen Verbänden werden von der Hauptversamm- lung auf Vorschlag des Verwaltungsrathes und de Direktori ums mit ¾ Mehrbeit vorgenommen.
Die Verbände regeln ihre Thätigkeit durch eine Geschäftsordnung. welche von der Hauptversammlu ing mit † Mehrheit zu genehmigen ist und von derselbe mit Mebhrbeit abgeändert werden kann.
Jeder Vorstand hat das Recht, jährlich cine ordentliche Verbandsversammlung an einem O innerhalb seines Bezirks abzuhalten, wozu jeder zu⸗ gehörige Zweigverein — stimmfübrenden Ver⸗
treter senden kann, der auf der Versammlung eine
Stimme hat und der von der Hauptversammlung für die Kosten der direkten Eisenbahnfahrt do⸗ seinem Wohnsitz zum Versammlungsort und zurä zu entschädigen ist.
Der Verbandsleitung, Fahrkosten.⸗Ersatz ebenfall
Die Fahrkosten⸗ Entschär ordentliche beurtheilen, 8c verwaltung oder von der Verbandsleitung oder von einem Drittel der zugehörigen Zweigvereine gewünscht wird. Im ersteren Falle krägt die Hauptverwaltung⸗ in den anderen Fällen tragen die zugehörigen Zweig⸗ vereine die Fahrkosten, falls die K rwaltung die Kosten nicht übernehmen will, und zwar — äßig vertheilt auf den Kopf ihrer Mitaliederzahl
Zu den Versammlungen sind Verwaltungsrath und Direktorium einzuladen.
e .* n
Erstmalig nach 8.* Hauptve ammlung im Jahrr 1901 wird die Feststellung einer Geschäftsordnung 82 die Verbände und diejg einer Verkehrsordnun 2 ür den Verkehr der Verbände mit Verwaltungsrat und Direktorium einer Kommission übertragen, be⸗ stehend aus folgenden 8 Herren: (Diese sind in der Haurtversammlung zu wählen.)
Herr 1 wird als bender benannt. Diese Kommission arbeitet in einschaft mit dem ständigen Ausschuß des Verwal rathe und dem Direktortum und hat seine A ngen dem Verwaltungtrath zur Annahme zu unterhreiten.
D. — und Direktorium *
Hauptversa wolle die Abänderung des Erans eer saef eabeber:
steht der Anspruch 85
eermcepflicht für außer⸗
Verbandeverjammlungen ist danach u ob die Einberufung von der Hanupt⸗ 1