1901 / 180 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[37002] Konkursverfahren [37023] Konkursverfahren [36995] K 8 8 onkursverfahren. In 8,—2 Konkursverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 18 276. Das über das 9 Hiacoer 2 ““ sähe erfagt⸗ nanh denece Falch E Plerweiers Fe. Svg. zu L . des mehs Adrian Schmitt von gabe oder Abnahme der Sendungen durch 8* nen 5 ang en 7 ines von dem Gemeinschuldner etigheim wird eingestellt, da eine den Kosten des Güterabfertigungsstell übergeb ermin auf den 30. August 1901, Vor⸗ gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Bvergleiche Ver⸗ Verfahrens entsprechend 8 Eeeeeeb“ Feess 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte gleichstermin auf den 9. August 1901, Vor⸗ handen ist. gese Keehnssfe ne b Heri . . 1“ L. dea. dennen Hdecl 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Rastatt, den 25. Juli 1901. vorgeschriebenen Muster nachgewiesen wirg, dnß die . Re 1Sücftent, dies den B8. Je 1901. Gee8. 1 ö1“ 1 rannten, im Fracht⸗ . 8. . 8 8 8 riefe anzuge Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schmidt, Aktuar, Dies veröffentlicht der Gerichtsschreiber Zirkel. üe e1“ 89 b [36991] Konkursverfahren. als Geri chtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [37094] Falle den Nachweis der thatsächlich e Ver⸗ 1e.2.7 das Vermögen des [37019] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der wendung zu fordern; dee C r ewaher zu Cöln, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Firma G. Feldmann zu Sulzbach, Inhaberin⸗ b. nachträglich, wenn durch die Bescheinigung des 8 88 2 er R8 em B eichs Se 5” Kaufmanns Georg Hermann Emil Krien, in Georgine Feldmann, geb. Hirsch, zu Sulzbach, wird zuständigen öffentlichen Beamten (Landrath, Kreis⸗ b 8 1““ Aachen St. „Anl. 1893,74 angenommene Zwangsvergleich durch Firma Emil Krien, A. Blumenfeld Nachf. zur Beschlußfassung über den Antrag des Konkurs⸗ Baumeister u. s. w.) nach dem unter 6 vorgeschrie⸗ I“

1.4 1 rechtskräftigen Beschluß vom 22. Juni 1901 Hehe in Lübeck, wird, nachdem die Schluß vertheilung er⸗ verwalters, hetreffend Bestellung eines Gläubiger⸗ benen Muster die Verwendung zu dem unter 1 ge⸗ Berliner Bürse vom 1 August 1901 öög 1 1 8 nI . 9 1 1 v 1

10, 5000 500 3E Spandau 1895 3 ½⅛ 1.4. . , Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.] 3 410 A Stargard i. Pom. 953 ½ 1.4. ““ Lender aseihh. 4 rsch. 5000 500 95 409G Stendall90 1 unk. 1911/4 1.1. 1898 4 4. Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1.1. 93 wnh⸗ Gold Heeacs⸗ Anl 92 1. do. Lt. P. E- XXII 3 1.1. 200[95,70 b; Br Nr. 1 246 560 6 6 Thorn 1895 3⅛ 1.4. 8 1 5r Nr. 121 561 136 560 6 T 4 4 .6 r 1

1

v„ .e. Feeed e vr en eeginreüenmmnügüe —,—— A8: .

A58. 902

4

ist, hierdurch aufgehoben. folgt 5s e gt ist, hiermit aufgehoben. schusses eine Gläubigerversammlung, auf den nannten, im Frachtbriefe anzugebenden Zwecke später B Slae fal ces Niam⸗ e übth II l. inen., den 0. Zne shl⸗ 2. August 1901, Vormittags 10 iige, ber in der zu 5 bezeichneten Frist nachgewiesen 8 1Srgnt, 1 ing,] Leu. 1 Peses.— 089 * ⸗k Eeöeers 1eol-se0h, önigliches Amtsgeri th. III 1. Das Amtsgericht. Abth. 4. 8. 5) Anträge auf nachträgliche Berechnung des Aus⸗ Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr, W. = 1,70 4 affen vahesat 8 [36997] Konkursverfahren. 137011] Beschluß. Sulzbach, den 27. Juli 1901. nahmetarifs müssen sämmtliche Sendungen min⸗ 1Sangß eer. ns, . S. 281,76 %. 1 9 Neigen, n. 9ch untr 189 eSdas Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kgl. Amtsgericht. ““ destens je eines vollen Kalendermonats 8n und = 1,50 2 1ee do Fne 8 Pehes 18088. ZArejechecermegters C1 mcer übern Eeru. Fchchr, .ee heseee 137091] sind längstens binnen 3 Monaten nach stattgehabter 2 8 Fieh 80 folgter Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In der Konkurssache über das Vermögen der Versendung hei der der Empfangsstation vorgesetzten Dollar = 4.20 1 F. Sterling = 1899,4 ermins hier vnch be. 29. J hierdurch aufgehoben. offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Fifenbehn Diedhekö N8a2 8 1193383 Ehrenfrie . 824 F. .S190bl. Marggrabowa, den 26. Juli 1901. 18 Siebel & Berker zu Aue bei Dhünn und deren In⸗ sind die Original⸗Frachtbriefe und die Bescheinigung Wechsel. 1876/78,3 ½ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abth. 2a. haber, die Fabrikanten Eugen Siebel und Emil 8 6““ d.e s kaeai aghhs 109 8 18 914 8

do. 1901 unk. 1911 4 1.4. 101,90 bz G Ir Nr. 1 20 000]% Wandsbeck 1891 14 14. 30200 200 101,40 G 2r Nr. 61 551 85 650]

0

e 1.4. Weimar 1888 3 ½ 1.1.7 1000 200 —,— Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 1.6.122 . Wiesbaden 1879,80,83, 3 ½ s 5 2000 200 95 00 G 2 4 mittel 4 ½ vers 825 8 do. 1896, 1898 3 ½ 1.4. 2000 200 [95 00 G große 4 ½ 1. 1: do. 1900 unk⸗ 8229 4 2000 200 102,25 G Ceiesiche BtaateAagagg, 3 5 ½ 8 Witten 1882 III 3 ½ 1000 —,—

2 Worms 99/01 uüuk. 05/07 4 . 2000 500 102,00 G

1900 4 101,50 bz G 94,20 bz

82, 70 b: wSe 70bz

ammlns ee e eer —2ͤö2nnͤg8ö2g

—₰½

Sr

[3722 Konkursverfahren. ö37088 Berker, wird zur Beschlußfassung darüber: 1) ob Beseeworig. do. do. 1 f. 88 S8 Stadtsvn. 1900 I

In 2 Konkursverfahren über das Vermögen der 2 Der 8 LWWII 8. Wittwe Probeß gegen die Firma 6G Hecker Feaz hlget 2 S..⸗. unterzeichnete.. bescheinigt Brüffel und Antwerven . Wen Bööö.

Firma Karl Winkelser & Cie. zu GEltville Carl Bürger Elisabeth geb. Goßmann in CLöln fortgesetzt und gegen das Urtheil des Königl. amtlich, daß die von d 100 WM vgnn E 2 2. 2, z on

und München und deren Inhaber Karl Winkelser zu, Ramsbeck ist durch Schlußvertheilung beendigt, Landgerichts zu Cöln vom 26. Juni 1901 Berufung der Zeit vom 189 8 3 14

-S.eenn 3200—15011LOobz9 300 zE Dänische do. 3000 150 106,00 G tische Anlei e 8 3000 150 100,10G Exvottiche Anlabe g 5000 100 [102 30 bz 5000 100[99 10 G 5000 100 89,90 G da. 99,10 bz Finländische Loose 10000 100 88,80 bz do. St.⸗Eis.⸗Anl. 1 3000 600 99,40 bz Freiburger 15 Frcs. Loose .f 3000 150 99,40 bz Bällsische d Landes⸗Anleihe. 3000 150,— Propinations⸗ Inleihe 4 5000 1001102 90 bz Gro H see Fnleihe 1 84 1,60 3000 75 97,75 bz do. 1,60 5000 100 88, So5 G do. kons. . „Rente 4 0% 1,30 98, 70G do. do. mittel 4 % 75 88 50bzG do. do. kleine 4 % 1 do. Mon.⸗Anleihe 4 % 9 F. dos do. kleine 4 8 88,20 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L 102,25 bz do. 94 vese 101,80 S do. kleine 2101,75 B Holüänd. Staade Anl Obl. 96 98,70 B Ital. R. alte 20000 u. 10000 98; 20 bz G do. do. 4000 100 Fr. 88,30 G do. 20000- 100 pr. ult. Aug. 588,30 G do. do. neue do. amortisierte III, IV. 98,00 B Luxemb. Staats⸗ Anleihe 82 88,60 G Mexik. Anleihe 1899 große 25 mittel 98,70 G kleine 1 02,10 G n.—2 Söos⸗ „Anleihe 1888 3000 - 150 98,70 G 8 do. mittel u. kleine 5000 10089,50 G 2 do. 1892 3000 1007102, 10 G tz. do. 5000 150 98,70 /GGÖ st. Gold⸗Rente 5000 100]189,500 1 do. 5000 100 102,100 1 do. pr. ult. Aug. 5000 100 98,70 G .Kr.⸗Rente 5000 100 89,50 G Papier⸗Rente 3000 150—- 8 8 do. 5000 200 10900 G 1 do. pr. ult. Aug. 5000 200 97,25 G 1 81 „Rente 1000 fl. 5000 200 88, 20 bz G b 100 fl. 5000 100102,40 G6 2 3 1000 fl. 5000 100 1102,40 G 8 100 fl. 4000 100 3 do. pr. ult. Aug. 5000 100 3 dc,ng (Lok.). 5000 100 8 kleine 5000 100—, Gae (Canlg⸗B.). 5000 200] 07,8 „Loose 1851.. wer gz 5000 200 908, . 1860er Loose Zi ehung 5000 200][97,750 1 do. pr. ult. 8 —,— 5000 60 [97, .1864er Loose.. 5000 200 88,75 vüriche Liquid. „Pfandbr. x 5000 20089,0 ortugiesische 88/89 41 % . 5000 200 88,40 G do. do. kleine

ne

do. 21 Skandinavische Flane. 100 Kr. Kopenhagen . . . . 100 Kr.

asse

Eltville ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten wird daher a eingelegt werd ll, 2) ob eine von Station nach Stati 2942 ufgehoben. gelegt werden so ob eine Abschlagsvertheilun e ion 20/42 Senne 88 55 21. September Meschede, 8 28. Juli 1901. rle soll, eine Gläubigerversammlung auf b zu E“ Ladungen . . zur Herstellung 22bz Hoß⸗ Emanmnehg Sue 3 ormittag hr, vor dem S Königliches Amtsgericht. ugust 1901, Vormittags 11 aücs vor versandten Unterhaltung efabon und Oporto. 1 Milreis ichen Amtsgericht in Eltville anberaumt. 3 dem unterzeichneten Gerichte berufen. des öffentlichen Weges (Chausseefläche ) von.. do. do. 1 Milreis Eltville a. Rh., den 25. Juli 1901. 369861 Konkursverfahren. Wermelskirchen, den 26. Juli 1901. werden sollen, 1 I und Barcelona 100 Pes.

Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abth. 4. verwendet worden sind e

137223] Konkursversahren. Eheleute Karl Gresser und Marie, geb. Bühl, [37005] Bekanntmachung. Der bezeichnete Weg ist weder asphalt Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Kingersheim wird nach erfolgter lhaltung des In dem Konkurs aenhens das Vermögen mit Reeiherpflastr⸗ o“ 1“ 18 lere idfr

Valentin Jochum II. von Schlierbach wird Schlußtermins wegen Geringfügigkeit der Masse des Kaufmanns Carl Ostenb tierung oder Reihenpflast 8828 1 8 2 eingestellt. N. 36/00. 8 nbrügge zu Wesel g oder Reihenpflasterung**) estimmt. 8 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Mülhausen, den 27. Juli 1901. 8 wird, nachdem der gerichtlich bestätigte Zwangsver⸗ den 100 Kr.

ddurch aufgehoben. 8 leich vom 12. Juli 1901 rechtskrä Breslau, den 29. Juli 190 3 29 Fürth, den 25. Juli 1901. 1 Kaiserliches Amtsgericht. Hei zur Abnahme der S Echtraräftig ge vnden bc⸗ Königliche Edraahen Direktion, 109 Fr Gesßber ith ggericht. 8 eg. e EC 8 1 seriseen 8. die 85 § 162 88 Konkursordnung zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. ... 100 Frz. 1 S 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen der rgesehenen Gegenstände au en 23. - s. Veröffentlicht: Winkler, als Gerichtss schreier offenen Handelsgesellschaft E. Lichtenstein in 1901, Vormittags 11 ush.n hneeag eh Passende ist Lurchinstreichen. chacs⸗ Pläte. 8. 19 dre⸗ 3 Großb. Amtsgerichts. Nordhausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußrechnung und das Schluß verzeichniß liegt in 137157 98 do. 100 Lire [37184] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Idder letzten Woche vor dem Termine auf der Gerichts⸗ Böhmisch⸗Thüringischer Kohlenverkehr er Petersburg . . 100 F Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Nordhausen, den 25. Juli 1901. 8 schreiberei 3 zur Einsicht der Betheiligten 88 über Lichtenfels. 8 oc 988R R. eeans .. 3 ½ Wittwe Teitge, Marie, geb. Helmecke, hier⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Wesel, den 27. Juli 1901. 1 Stationen Blechhammer, Huͤttenstetnach, 8 gn n DeeWilmersd. unk-11 1 selbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Rudolph. . 8s8. Königliches Amtsgericht. 8 Zauschg, (Sach Mein Neu⸗ Brüssel 3 Dortmnd. 1891,9881,I1,3 bens 1901. IW.“ 8 2 8 89,90! Konkursverfahren über das V des Setneberg (hür.) 1h,eag (a. 8. Werrabe) 8 Pen ans 2 8. Se Ieüesnsn e 8 aüche 8 v—ann 8- 8n 1

1 ahren über da ermögen San 8 e as Ve ger 9 8 üen talien. Schwei Schwed -

Königliches Amtsgericht. 6. Kaufmanns Hermann Wohlsdorf zu Schreinermeisters Anton Lammerskötter in am 2. August d. J. ermäßigte Frachtsätze in 8 Norweg. Pl. 6. Lesbzoen; 5. Madrid 3 ½¼, Lissavon 4. E

[37018] a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Annen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ N Abf 8 Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. geig konv. 1893,3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen 68gn das Schluß⸗ e. hierdurch aufgehoben. nüben E“ Müng⸗Duky pr. —,— Engl. Bankn. n 42 bz 1900‚43 Kaufmanns Hermann Freund zu Gleiwitz soll verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden itten, den 20. Juli 1901. 1““ Erfurt, den 30. Juli 1901. Rand⸗Duk.) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,10 b Diffeldorf 1875,3 ½ in dem Prüfungstermin am 27. August 1901, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Königliches Amtsgericht. 1“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sovereigns. 20,35 bzG Holl. Bkn. 100 fl. 188 6” 1““ 4889 d

Mittags 12 Uhr, seitens der hiermit zu diesem über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, sowie 137 7090] Konkursverfahren. 8 namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Bezrr⸗Stüce 16,235 bz FZtal Brn. 2 . Müabura 82,85,89,96 3 bo. Zwecke einberufenen Gläubigerversammlung T Beschluß zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Das Konkursverfahren über den Pachlaß des EE. tK-N, aer 8 8 Guld⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,60b G 8 7 1

56 902 Eisenach 1899 uk. 09/ 4 1.1.7 2 2 do. do. gefaßt werden über den Verkauf des Waarenlagers der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Johann Heinrich Bersch erster zu Jugenheim [37159] Gold⸗Dollars 22e-9 G s Bt. eher 8. 28 Elberfeld kon. u. 1889/3 ½ 1.1. - 2 ( do. nzen.

an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermi Kohlenverkehr nach den Rheinhäfen 3 8 8 Imperials St.. Men 5 do. 1899 I,II uk. 04/05, ¼ 1.1. 8 do. Gleiwitz, den 26. Juli 1901. eSSchlußtermin auf den 31. August 1901, Vor⸗ hierdurch aufgehoben. e. 68* zu Duisburg ꝛc. 8 24 dodg ¶16,1056z 1 do. v. 400 . 8 Erfurt 1893 1. 31] 144.10 do. Königliches Amtsgericht. mittags 11½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Zwingenberg, den 29. Juli 1901. Mit dem 1. August d. J. werden die Zechen do. do. rr 500 9 —,— ult. August 1,— 1 do. 1893 III uf. 06,1 1 1 do. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, bestimmttä. Grof berzogliches Amtsgericht. Königsborn III bei Bönen und Gladbeck bei Oster⸗ Amer. Not. gr. 4,1725bz G ult. Septb. Esen W. V 188832 2 s Das Konkursverfahren über das Vermögen der] OC den 2 5 feld Süd mit folgend ch allen d e. N. 100 Fr. 81,45b Flensburg 1897,34 do. neue 34 8 sterwieck, E. 26. Juli 1901. folgenden, nach allen rei Häfen b do. kleine. Schwei⸗ N. r. 5 bz 190 1 unkv. 1906, 14 2999— 200 0 28. sw.⸗Hlf 8. 8 4 neesen. ESe-elebe Linke & Eisner roeder, Assistent, gültigen Frachtsätzen in den Ausnahmetarif vom do. Cp. 3. N. B. 4,1725 G Jollk. 100 R. gr. 323,60 5z e.hen I 1899 1 esw.Pll. 2 33 Lat 1 822 1 erelane 8e des als Gerichtsschrei er des Königlichen Amtsgerichts. T ari ꝛc. Bek a tj 1. Juli 1897 aufgenommen, nämlich von Zeche Belg. R. 100 Fr. 81,10 bz do. kleine 323 60 bz hesttaet 1890,32

* e Lg gter Schlußvertheilung hier⸗ 187001] ei.Anciresa in f⸗ untma ungen . . igsborn lösben 8 Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Feip. i 8 * 681 6 Görlitz, den 25. Juli 1901. 887 008] In Sachen Konkurs über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. 3 28 v 898 3 8 Reichs⸗Scdat 19008 . nn 298G Gletchan unt 92 3 5 1 Königliches Amtsgericht. Fenfmamne. veet Heucf . Tittling wurde der [37154. 1 W 122 * Sens 8-8 onvd 81 1.,40 3000— 200 101 20 b;zG Graudenz 190988 10 19½ 200 200 101,708 ir F.l 8.

[37012] Konkursverfahren. Adv. Justizrath Braun hier auf seinen Antrag 41,— 17,80 8 3 88 do. .3 versch. 10000 200 91, 80 b;z G 88. 900 14 . 8 ge In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den der Stelle des Konkursverwalters entbunden und b“ Eir Wheger anscrnsg. Essen, den 27. Juli 1901. 1 8 ult. Aug. 91,25à,40 bz ö Ldg. 8 88 3000 100⁄10 4, 75 G 8 Bcsvreus. vnesch 138½ Möhelbändlers 2252 889 in Graudenz ist eenn Ebenhöch hier zum Konkursver⸗ Lzucisch, Pefsischen Stecfhenbotecsa ane - Königliche Eisenbahn⸗Direktion. prass. * A. kv. 8 nn 5ö;. ihi. döen Halberstadt 3 ½ 1. 94 2000 200 885G 91¶8,3 ½ zur nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Beafilcerihf der Preußisch⸗H [37158] 3 * do. 8 —it Halle 1886, ersch. 5000 100 197,20 G 11 3 ½ 1 1 8 1001,S06bz 1 72 zur Erhebun von Einwendun en en das Sch Passau, 29. Juli 1901. 2b er Preuß zis essischen Staatseis en 8 8 2 do. 4.10 10000 do. 1900 uk. ds0z 8 5000 100[ „neulandsch. I1 3⁄ ichniß —2 bei der Vertbeilunge zu 1.Sücf. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: bahnen mit Stationen der O Oldenburgischen Staats. „Aus Anlaß der Einweihung des Emder Alußen. 1 ult. Aug. Hameln 1,7 3000 500 95,25 G . eherich. 18

Hannover 5 3 1.7 5000 500 927,50 9 do. I.

Heilbronn 1900 uk. 10 1 1.6.12 2000 200 102,10 G do. neulandsch. II.3

3

. b 8 hafens am 7. Augus 8 „Eij.⸗A. 4

genden 488* sowie zur Anhörung der Gläu⸗ (Unterschrift), K. Sekretär. eisenbahnen, der König glichen Militärbahn und der August d. Is. fällt für diesen Tag der 8 8 8S 3 Hildesheim 1889, 1885 38 11. 7 2000 200 96, 60 G Rum. Staats⸗Oblig. amort.

1. Peo k b 1 de B 1 rsonenver B F v Bser aber die Erstattung der Auslagen und die 187013] nm Station Kempen der Breslau⸗ Warschauer Eisenbahn Personenverkehr auf der Bahn zwischen Emden⸗Stadt 28 dn. 1992 u. 94,34 ver 8 Hoͤrter Sächsische Pfandbriefe. BIu“ kleine 1.

eetws be⸗ 8 tritt mit Gültigkeit vom 1. August d. und Emden⸗Außenhafen fort. 900 Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Das Konkursverfahren über das Vermögen des des bisherigen Ansnahemetariss 5 88 I . Der Badeverkehr von und nach Borkum und Juist 2 8 lg 4. 95,009 2 ganxeW fet Kl. UA. 182290 nowrazlaw b 2 . 8

des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Konditors und Restaurateurs Fritz Gutzeit teriali We über Emden⸗Außenh d 1 9. August 1901, Vormittags 11 in Pillkallen wird, nachdem der in materialien der nachftehende Ausnahmetarif in Kraft: Ta 5 Aer.er F-, für diesen g Uhr, vor er in dem Vergleichs⸗ Ausnahmetarif 5 für Wegebaustoffe. Tag über die Dampfschiffstrecke Leer Borkum geleitet. ver Fenierude 188, 1820 G ooa 9759 vo. nn 2 XE à. Aℳ a sac do. 1900 unk 18051 410 2000 200 Lnsg 3 ½ V 14.10 mittel

—O —2

—+ ——S

20,285 G Brandenb. a. H. J 190 Breslau 1880, 1891 3 ¾ Bromberg 1895, 1899, 3 ½ 58,40 G Cassel 1868,72,78, 873 ½ Charlottenburg 18894 do. 99 unkv. 05/06,4 do. 1895 unkv. 114 do. 1885 konv. 1889 3 ½ do. 1895, 1899 3 ½ Coblenz 1 1900/ 4 do. 1886 konv. 1898 3 ½ Cöpenick 1901 unkv. 10,4 ve gi. Cottbus 1900,/4 81,10 B do. 1889 3 ½ vgrvrge. do. 1896 ,3 77,55 G Crefeld 1900 4 do. 1876, 82, 88,3 215,70 G Darmstadt 1897 38 213,50 bz b 189174

5,— 2

FᷓESnO0OSbC0 ErE

ꝓ—

C.

Lcdozschaft Zentral 4 9 5000 100 102709 0 o. 5000 100 102, 1068G Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 2000 100 99,10 bz G B 42 neue 3 ½ 5000 100 8 V ü 8 OoEreußis 1“ 4

3 ½ Pommersche

8 S

..

3. b0 △‿ E F

2

8

EE1

8 —82

2

SZ—

22 2*—

5Sg; —=SSS=”

—en.gS

Seen —:

88 —,J'—2ͤö’=

to œ to œ to œ to 0 b0 3. v Senn EEEEI11“ —22ö2ö2ö2ö=2öuöög —½, ½

do. do. Land.⸗Kr. 3 ½ 8 nenlene 3 ½ gfence S. Ne 8.8 4 Serie DP 4

do. 1 8, Serie C3 ½ A 3

——qö*8* 8Sgn

2₰

£ᷣ —q—q——— 58

35 2228.— 1— —₰ 8

,— AüSnbg . EE“]

————— SS —+ S „S 5.55928. —, - —1 bobeobe

&☛ VöööVSVSVSVSVSgeeeenn

Fam —₰½

8₰

. re a wlemschastt do.

294 landich

1 1

½—,yN—iqꝛ 265—Aö—S 08-2Iönnönehg

90⸗

en

2522282ö2ͤ22ͤ2ö”2ͤ2ͤ2ͤö”2ö=”ö

100,908 100,90 B 95,75 bz G 99,1 99,30 bz 99,00 bz G 99,00 bz G 99 100 bz G

8EE111““ g DSS

2ee 35—

SSoooeee.

18 805

eeee he⸗ 8 1114161142* / 4 . 8 —0ο

eE=g es Seeeeessses.

7906 77,80G

2

E“ 82

——— —ö

8 G

82

2

87 20O b G 8-- 20 bz G

40 bz G 90,40 bz G 50, 60 bz G 20 10 b; G 28, 90 bz G 28 2890 bz G

2222222ͤ2ö2222ö2öö2SSͤSöIöSöSägSge

——yO— 'OOOOO— ———-—————— ‧— —OOOO—

—,—

—, —,———-——I E;M EI;

2—-

SEebweeee —22*OAbZ3ZA“—

a b0. Süben 9 SEE= 9 uunönuönunönönönnne

vn Föniglichen eegde hierselbst, Zimmer termine vom 11. Juli 1901 1) Für 2 bst, 5 . ũr We ebaustoffe wie beispielsweis e Für den Ortsverkehr von Emden nach mden⸗ . 8 Feüsen r an

rohe Steine (Bruchsteine, Fe⸗ altep inden Polderbahnhof zur Abfertigun 3 8 b 1 Der 28Sesrhec des beanlichen Amtsgerichts. etkagen 8. Ias Juli 1901. s Ptastersteine, w wenn b 8.egene, Fgtt 2 der Reisenden nach und von Emden⸗ Ieecesn 1. d Se [369, 99] gonkursverfahren. König iches Imtsgericht. Abth. 3. 8” pflaster 2 nicht verwendbar; gerichtet. do. 0h * 92 93: 1 1. Ialdem Konkurs verfar Pren über das Vermögen des ([37021] ahren. Steinschrotten, einschließlich des Steingrobschlags Auf der 188— verkehren Züge mit III. Wagen⸗ 1 885

ischlermeisters Carl Picker in Hannover ist Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1 Herstellung Aasse von Mittoos 1 Uhr bie Nachtz 11 übr⸗ in 8

zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ weil. Tischlers Johann G in unregelmäßigen Stücken zur Zestabständen von je 20 Minuten. Gep 4 8. s Joha 2 C 224 Wohlers Unterhaltung un. Gevöcabf Vegen, e a üs den 27. August 1901, in Quickborn wird nach erfolgter Abhaltung des sognanntem, Kleinpflaster auf Chausseen; gun 12,5 aicht 5 1 19 d herichte hi 9 Am C r, vor dom Königlichen Amts. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 18 lacken*) und Ziegelbrocken ner, dn 25, Jull 1901. A et-enn 3* gerichte hier, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, mehs 24. 8* 1901. wird ie Facht nach den im eee iger (E) an⸗ bönigliche Eisenbahn⸗Direktion 1 8 do. Sergn 18868

Hannover⸗ den 29. Juli 1901. fähs den Entfernungen zu den nachstehend aufge⸗ 2b do. amortisabl. 1900, 4 1 hlbeos führten Frachtsä en berechnet, 12— diese Sto Westdeutscher Privatbahnverkehr. 5 4 . F. 913 Königliches Amtsgericht. 4 ‧ÄPN. 880 2 nontureversahren. 1Ie⸗ 8 Tarifhefte 1, 2 und 3. —82

In dem Konkursverfahren über das Vermöge 8 [37225] Bekanntmachung. Kaufmanns Günther Lüthje in 24.—2 ü. a-. gnde: Unterhaltung Tit Seleet den 1.. e

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Stationen Kattenvenne und L 8 1 rfahren über den Nachlaß der infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Verkehr innerhalb des Deutschen Reiches dienenden Ve 2 e und Lengerich (Westfalen) im do. zxrns vühiime geh. Gabel, nin in Allen⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 2 Vergleichstermin befestigten, nicht asphaltierten und nicht mit Reihen⸗ Frrcst E 9 Kreisbahn ermäaßigte neenh G. 88 öö 2 27. Juni 1901. vor dem Königlichen Amtsgericht in Pinneberg anbe⸗ stimmt oder Ueecbet sind. „Bürgersteige sind im Uonsh 8 fun, Essen und Magdeburg 58,. b6 8B 8- raumt. In diesem Termin soll zugleich Beschluß Sinne des Tarifs zu den Wege⸗ oder Chaussee⸗ irekten Ve einzelnen Privatbahnen chfen⸗Alt. Lb.⸗Obl 3 v

Königl. Amtsger Amtsgericht. II. 4 aufgenommen. Das „GotbaSt.“A.! sgefaßt werden über die den Mitgliedern des Gläu⸗ flächen nicht zu rechnen. arenverzeichniß des Rohftoff⸗ en Mei [37007] 8 * bigerausschusses zu gewäbrende ergüͤtu 2) Asphalt, Zement, Eisen und Holz (für Eisen⸗ tarifs wird geändert und die Ausnahmetarife 14, 1 8 eeber gatc aussch

2R

do. 4 240 Aö«n w 2 1830 Koln 188 1898,1898,3 5000 500 97 759 . deKeshe XVII, b1 b 4 1 mittel do. 118 unk. 1908,¹ 4. A 102,70 b; G vrises 2* 8ℳ IVà. 1 verschieden 95,75 bz B 8 vegf aeapegae 18e1,23 51 1.1 10 2880—075609; 2. W.XEIt 117 J102,106 G - 1 unk. 1904 1 14.10 2000 102,00 er be e 1b1808 nA. 1 5⁸ . 1 b mitte oeibschin ebhl ut 10 4 1.1.7 3000 200, do. unkv. 1905 1 8 1 3 kleine —— 1890 b8n 8 4. NI 200 95,00 G 8 VIA,VII, VIII 8 b ² . auban 1 h. I 1 . . Lichtenberg Gem. 1901 4 1.4.10 2000 200—,— IXA,XI-XVI. XVIII 33 verschieden 1 kleine

Liegnin 1892 1.1.7 2000 2004—,— 2 1895 5000 50089,250, Renteunbriefe.

1 ½ Ludwigshaf. 1892,94 ·1 ersch. 2000 200 10 8 mittel öö y. 8900 3 8888 7 2o- 500 1 06;0 Hannoversche 4 14.10 kleine Sonn Magdeburg 1875/91 3 versch. 5000 100/97, 10G do. 3 . do. . amort. 1898 öö 805 do. 180f unk. 1910, 4 1.1. 7 5000 10 108,50 G He hesen u 4 ,[1410 8 8 Schatzanweisungen .. G Mainz 1891/1 1.6.12 2000 versch.. 1 mittel

1 do. 1900 unk. 1910/ 4 8, 50,—,— gor. und N. Prdb.) 4 1.4,10 qB lleine do. 1888, 1894 3 ½ 2000 200 95,70 6 do. 31¼ versch. Ä-. bene 1822 Mannheim 1888,3 ½ 2000 - 100 88839 8 4 11.7 3000 0 —. lleine do. 1897, 1899,3 ¼ 5000 - 100 05,30, G che 1.4.10 30 1737 8 1859 d0. 1899,1900 uf.04,05,4 5000—200[101,90 G 9. versch. 0 kons. Aalebe 1880 A do. 1901 unk. 1900 1 5000 100102, 2 4 1.4.10 Minden 1895 3 14.10 1000 500 h V,10,9 versch. 3000 30 2 .. tu. Ir. ult. aln Mülbeim, Rh. unkv. 06,4 10 1000 u. 500[101,90 B 1.4,10 3000 0 102,9. do. I1““ 41 Muldeim⸗Rudr 89,97 ,31 1.4.110 5000 200 95,10 G. versch. do. ler do. unk. 1899 1905 ¹ 0 5000 500 101,50G 1 4.10 1q do. do. 8 ult. Pas.

52E222e bd 2,— eaf. =S E11“ 12

Süühenegönnne

- —,—————2= 1262212————

—1 52SSSS

ereaee- 2ar- yöAqSFVêFgßV . v grẽ Ewee E Se .

gPgHaben, g..9ꝙ gg

—.2 —- 080——

—1=22

—’P 35eeae=gg

Das Konkursverfahren über das Vermögen des leichsvorschla c der H 14, 9. und I.. erhalten anderweite Fa as T gb sp ag und die Erklärung des Gläubiger⸗ oder Holzpflaster), Klinker, die zur Herstellung von ung. do. St.⸗Rente 3 ve Bürgermeisters Theodor Ziegen⸗ husses sind auf der Gerichtsschrekberei des Reihenpflaster**) verwendharen? Pflastersteine, ferner nüecer eecaft ertheilen die betheiligten Güter. 8 . ult Auguft München 1888/94 3% 9 2000 100 96,10G 3 versch. 9,50 do. Anleihe 1889. Wer Iai 2—21 „S. Lv. nach erfolgter .hezn zur Einsicht der Betheiligten nieder. Traß⸗ und Siefflteine sind von diesem Ausnahme⸗ Mügster en. 26. Jull 1901. .nn. Sch. 88 . 1. - 189729,81 versch. 86. 91 : Ne. Poh ung des ußtermins ierdurch aufgebo geleg tarif ausgeschlossen 4. . -en b 3 do. 1900/01 uk. 10/11 ¼9verich. 8 86 dens. 14 10 8 do. 1890 II. Em. mnisgericht Landsberg O.⸗S., den 28. Juli 1901. en den 26. ven 1901. 3) Der Frachtberechnung wird mindestens das önigliche Eisenbahn⸗Direktion. 2 üö 1 M.⸗Gladbach 189 424 200 95,30 G 8-2 . 8 F do. 1894 VI. do. 1894

[36982] Konkursverfahren. Voi Ladegewicht der gestellten Wagen zu Grunde gelegt, 18,380! 3 81,8939 versch. do. 1909 ⁴0 eg enie Hesftetn.. 4 do. pr. ult. Aug. 8

8

E üügh beSne

—-

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Kaan Amtsgerichts. hierbei jedoch für Wagen mit anderem Ladegewicht Bezeichnung der zwischen den Stationen . ö Gastwirthe Friedrich Louis „Mund. [36988] r. bꝗ 1 Fr gbäechen ö ee b hns ch 88 190027198 des Hotels „Wartburg“ in Leipzig, Roßplatz 10 K. Württ. A N a. das Ladegewicht ven mehr als 10, aber weniger 5 9 gelegenen Hegesbenh 25ö88 wird 1““ 88 —₰ Aoh haltung des Schlußtermins hierdu Das Fvatun -2ö2g2 des 81 nad *. b .2 t. aee6A““ 8. echenag henn aufgeho Nb 8 as Ladegewicht von mehr als 12,5, aber ünder 8 dach a M. 1909 1 „den 27. Juli 1901. —N in Hunder⸗ weniger als 15 t nur für 12,5 gerechnet. Posen, den 27. Juli 1901. Königliche Eisen⸗ d andurg⸗ 18853 dgliches Amtsgericht. Abth. II A!. Sv vene ges Schluß⸗ Stellt sich indeß das danach festgesetzte Ladegewicht bahn⸗Direktion. V 11/116 H D B N. do. 13999 3] [36983] gonkuröversahren. —-X. 1 3 Schlußvertheilung heute der Wagen niedriger, als das wirklich verladene Ge⸗ Anzeigen vnb 18889

—’—= —ög9⸗

. Gunz. . p. Sta 5832 18. geburger 7 fl.2. p Stcl. üdans

—2ö=g2öggög: 22

ö 3. X 8 aer-lr 88 irmasens 1299 uk.0 4 e „Sha. 388 en 8⁄ ecanea S. 1 28

osen 1894 32 500 96,00 Par mer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 BZiehung ver K 427 EFüeen nns 19088 4 i0 0B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. - legenöCburg 183.93 Ine Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 e nelüne. 8 Schat⸗Obligat. 11. 1 1 8 Ausländische 2x 1891,3⅛ 1.1. 500—.— tinische Gold⸗Anieihe IV 1900 uf. 00, 4 14. 50[101.758 er 1988 4.10 -82— 501101 508 8. 1884 1.1 †7 35000—=3 1895 3 1896 35%

822 8715 141,75 bz

—,—

do. lt. A *& 8o Nbn. 1.

bHer

.E Fff

2252 *½7. . niirn

ggggzsggsgggsssss.

—- —n=2n —,—S

5,sgee

82

es Konkursverfahren üͤber das Vermögen des St 190 wicht, so wird die Fracht des Ausnahmetarifs für do. 1001 unk 1908 1 Buchbindermeisters Carl Heinrich Falk, In⸗ 28e. n hrbr. Müller.- das letztere berechnet. 2 G habers der Buchbinderet, hier, Suerstr. 8, 137014 Exglebt die 989 das wirkliche Gewicht

wird nach Abhaltung des termins hi⸗ Das —„— e der Sendung nach den Bestimmungen und zu den aufgehoben. 8 Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sätzen des Lreenense III eine niedrigere Pracht,

8 Firma Hans Beyer Nachfolger, W. b Leesage che esenche Abtb. nA- Schwar, zu Rirdorf. Les öbbE 187015] * 5* nachdem der in dem Vergleichstermine vom 7 Sendungen von Grand, Kies, Sand und Dns ehans 9. 8 März 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Schlacken werden auf Entfernungen bis 8 65 km zu Wittwe A —2 Iumer⸗ 3 8 1““ 8 Fepronde 12 vom 8. März h. eer 2 düec niedrigen Frachtsätzen des Robstoffrariss Verantwortlicher Redakteur: rns 22 . acges .n. 84 veöakemne ngderf feegee, 1901. 8 42 gn. he Direktor Siemenroth in Berlin. * —— aufgeboben 8 Koönigliches Amtsgeri gleichlaufenden Reiben, r von verschiedener Breite, Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

i. Schl.⸗ den 25. Juli 1901. . aus Steinen 2 ₰, S gesetzt ist, die für die . . * hes Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und àv. gliches Amtsgericht. 889 1“ 51 eine gleichformige Kopfflache haben. Anstalt, Berlin BW. „Wltelmfraße Nr. 32.

8

Fr —,— bb

885=

2. *

S IgZSSSSEgSss

êqöSqqgg —ö2ön

8580

—=ö99n2ngn?

SS8SS8Se

0◻

—,————————— —-———

IuI . 1.2 2ꝙ22R