Königliche Bibliothek. FEandes⸗Geologe, Professor Dr. Keilhack: Quellen⸗ und Grund⸗ SGSFroßbritannien und Irland. 8 — Eine Depesche des „Reuter'schen Bureaus“ aus Caräcas 3 Bürgerrechts⸗Bewilligungen und Ausländer ersten drei Abtheilungen enthalten die Entscheidungen des Kammer⸗
“ 1 8 1 1 1 5 22,I in de weiz. erichts selbst, und zwar betrifft Abtheilung A Sachen der freiwilligen Bekanntmachung. x nprischer; Experimentalchemie. Das Oberhaus stimmte gestern, wie „W. T. B.“ berichtet, 1 über Trinidad meldet, der Kriegs⸗Minister, General Pulido in der 5
1 — g ,0 F. .“ zreif ichtsbarkeit (allgemeine Grundsätze des Verfahrens, gericht⸗ ““ 2 b 8 ähr bestreite, daß, wie der Präsident Castro behaupte die Ein⸗ Von den in den Jahren 1891—99 durch den schweizerischen Berich 1— rfahrens,
Woche 5 bis ergrath, Professor Dr. Finkener: Uebungen im dem Antrage auf Gewährung einer Dotation an Lord lreite, „ wi C — 22 24 S 6, ikli entfielen liche und notarielle Urkunden, Vormundschaftssachen und
““ 1a1 Tfegu eeen Beserbeere t eheRerer e ee Minrral⸗Analyse⸗ Roberts zu. Der Premier⸗Minister Lord Salisbury und dringlinge columbische Staatsangehörige seien, und erkläre, die⸗ Bundesrath ertheilten Bürgerrechts⸗Bewilligungen entfi fonstige familienrechtliche Angelegenheiten, Personenstandssachen,
8 v b — 1 4 P lauf die Angehörigen der einzelnen Staaten nach der „Zeitschrift für 2 8 88 3 ; 8 „ 8 zniglig Bihli V der Earl Spencer rühmten die Verdienste des Feldmarschalls. selben seien venezolanische Revolutionäre. Die Regierungs⸗ ialwissenschaft“ Testaments⸗ und Nachlaßsachen, gewerbliche Register, Vereins⸗ Uöhchere gat bes. ö Wölha hat znlie hahen Der Vorschlat Lord Führ ebery's, den Be ze Fene nlc⸗ die 1 truppen seien bei San Cristsbal geschlagen worden, und Schialwissenschft; 0 900 1808189, 1895 1896 1897 1898 1899 und e“ rundhuchsacken), Abtheilung 8. Koften 11““ de 0lg SBEu“ n. — Erklärung Königs bei der Thronbesteigung einem im Innern seien weitere Aufstände ausgebrochen. Pulido'’s Deutsche. 398 393 462 396 400 517 426 563 463 und Stempelsachen (sowie Notariatsgebühren), Abtheilung C werden hiermit aufgefordert, sie in den Geschäftsstunden (9 bis 0 steigung ei 8 1 1 sche.. 88 228 Strafsachen (allgemeine Grundsätze, Gewerbepolizei, Steuerstrafen, 3 Uhr) zurückzulief Die Zurücknahme der Bücher er⸗ v““ besonderen Ausschusse zur nochmaligen Erwägung zu über⸗ achfolger werde Guerra sein. 3 Franzosen .. . 141 166 194 181 169 214 196 288 2 Strapen und Baupoligei, Wasserrecht, Jagd und Fischerei, Vereins⸗ e; “ 6 Frsen der öu.“ 8 8 weisen, wurde mit 105 gegen 29 Stimmen abgelehnt. Weitere Der „New York Herald“ meldet aus Curagçgao, daß in FZtaliener .. . 42 36 62 92 67 138 118 137 148 Straßen⸗ Baupolizei, Wasserrecht, Jagd und Fischerei,
6 8 8 . 8 3 ; 1 “ und Preßrecht, Schule, Sonntagsruhe und Feiertagsheiligung, Gesund⸗ Entleiher: 8 8 8 Zusätze zu dem Gesetz wurden nicht mehr beantragt. Hierauf Caracas zahlreiche Personen verhaftet worden seien, unter Oesterreicher und 23 41 44 59 — 49 heitspolizei, Gesinderecht und sonstige Vorschriften). Die Abtheilung D
8 85 £; 8 si ij ö . Ungarn . 58. 20 30 38 25 —0 2 * 8 4 I17 8 1 v exen . 8 purde auch die dritte Lesung des Gesetzes über den Titel 8 welchen sich 26 hervorragende Bürger der Stadt befänden 2 giebt zur Ergänzung von A diejenigen Beschlüsse von deutschen Oberlandes⸗ Fpon bis hag snacgh hdt e enechen .DSehstich6 Fbes Köͤnigs angenommen. Es folgte die Genehmigung der 8 Rach veiner Meldung des „Reuterschen Burraus“ aus Rusche, der. 5 8 11 ne e e n, 11 2 Fercchien auzerzagh,Preußeus einschlielich des baverichen Sbersten . 18 1 Fweiten Lesung der Zusatzbesti Patent⸗ 8 New York hat der dortige General⸗Konsul von Venezuela eriraner der Landesgerichts in München wieder, welche in der vom Reichs⸗Justiz⸗ “ S bis Z am Freitag und Sonnabend. Preußen. Berlin, 2. August. 5 Lesung der 3. estimmungen zum Patent⸗ 28. 488 1 Ver. St. .. 1 8 88 1177 1 1 “ “ 8 8 8. gesetz. In den bisherigen estimmungen war ein Para raph 8 von dem Präsidenten Castro ein Telegramm mit Belgier 3 . amt herausgegebenen Sammlung von ntscheidungen in Angelegen⸗ Berlin W, den 29. Juli 1901. Seine Majestät der Kaiser und König haben, enthalten, nach welchem, falls Erfindern in England er Mittheilung, daß der General Garbiras an der 1I111““ 1— “ “ 1id hgae. . a⸗ Die General⸗Verwaltung. wie „W. T. B.“ meldet, gestern Morgen an Bord der NYacht Patentschutz ertheilt und von diesen binnen 7 Monaten ein geschlagen worden sei und daß die Regierung einen glänzenden Türkische Unter Fffentlicht werden. In dem 20. Bande des Jahrbuchs , d8 7 5 5 b Heilt nen 7 2 ten S ersten der Neuen Folge, sind außer diesen letzteren 86 Entscheidungen J. V.: 1 „Hohenzollern“ Molde verlassen und sind am Abend in Bergen Antrag auf Ertheilung eines ebensolchen Schutzes in be⸗ X“ b 1 1.g. des Kammergerichts in Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, 10 in Schwenke. eingetroffen. stimmten anderen Ländern gestellt wurde, dieser Schutz Der „Times“ wird aus Buenos Aires gemeldet, aß Engländer. Kosten⸗ und Stempelsachen und 48 in Strafsachen, in dem ebenfalls bereits . 8 im Auslande auf den Zeitpunkt zurückdatiert werden solle Belagerungszustandes die Hauptstadt Feecgs abgeschlossenen 21. Bande 90 Entscheidungen des Kammergerichts in wo in England der Schutz zuerst nachgesucht war. Die 1 z; . sei. Der Staatsschatz habe alle Ende Juli 1111“““ 1ö16 Sachen der freiwilligen Gerichtsbarkeit, 11 in Kosten⸗ und Stempelsachen, deutsche und die österreichisch⸗un arische Regierung hatten es 1 . Nach London 8 ausreichende Wie sicht fältt und fiel der größte Antheil an der Zahl de 32 in Strafsachen und 6 Entscheidungen deutscher Oberlandesgerichte Der Königliche Gesandte in Dresden, Wirkliche Geheime abgelehnt, diesem Paragraphen ihne Zustimmung zu ertheilen, Schuld sowi 8 E“ auswärtgen Bärgerrechts⸗Bewilligungen auf Deutsche. Immerhin ist die Pehl der P bens, ntecgen nnd, gen alen Secedcrhsen 1“ 8 1 “ Rath Graf von Dönhoff hat einen ihm Allerhöchst be⸗ weil der Zeitraum von 7 Monaten zu kurz sei im Vergleich Göx ien Erfüllung 8 8 ö11“ 8 Deutschen als erfolgreicher Bürgerrechtsbewerber verhältnißmäßig im biden “ “ das schnell darüber Aufschluß Nach Vorschrift des Gesehen vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml. willigten Urlaub angetreten. Während der Abwesenheit des⸗ mit den dort geltenden Patentgesetzen. Der neue Entwurf 8 S in b 8 1b gAtattes düs Laufe der Zeit ein wweneh zurückgegangen, weil die Fahl der anderen, giebt, ob über eine bestimmte Frage schon eine Frntscheidung der S. 357) sind bekannt gemacht: seelben wirkt der etatsmäßige Sekretär der Königlichen Gesandt⸗ bezweckt nun die Erhöhung dieser Frist von 7 Monaten auf Fitevcc 6“ Uinsbesondere der französischen und der italienischen Neubürger stärker obersten Instanz vorliegt, und ein Verzeichniß der Gesetze, Verord⸗ 8 1) 549 88 4 M⸗ TSs dogesheaess vegagene Fetat ür 88 schaft Graf Georg von Wedel als Geschäftsträger. 12 Monate. 1 1“ Fnafs H1gcttt 9 “ 8g 8 85 .“ Das ets scheameühfme 1388 nungen, Instruktionen zc., zu denen die veröffentlichten Entscheidungen rainage⸗Genossenschaft zu Hilles eim im Kreise Daun ur a. m nte fr W 1“ 1 G gethei abe, daß an dem ursprünglichen 24. en Vergleich etwas hinter 1891, etwa bis 188. zurücke kt. 1885 er nd. ““ 88 ö Regierung zu Trier Nr. 27 S. 287, aus⸗ .“ daß 8— Uaterhan “ 1108, dng . es nahkches b des süe Oktober stattfindenden bEEET111““ “ 88 ne Faüt 85 deb Fentschern erabcrge 88 88 gl 2 “ Fandelszeprlig⸗ Rechtsprechung 1900/1901. Nach gegeben am 5. Jult 190 1; “ 8 “ Edikt zugegangen sei, i n die ü äüßige Be⸗ gresses keine Aenderung vorgenommen und der freien Erörterung 1899 auf 3, also um reichlich die Hälfte gestiegen, die Zahl der dem System der Gesetze bearbeitet und zusammengestellt von Emil ““ das Amtsblatt der Königlichen ene zu Kiel, 1. August. Nach einer Meldung des „W. T. B.“ feüügnnge Einspruch erhoben werde. Der Unter⸗Staatssekretär 1“ würden die Regierungen von EE11—“ fa Iis. eübte auf das Achtfache. Infolge dieser Umstände bnchhandhühg 1 11““ 88 G gerissenhafts gnd Schleswig Nr. 26 S. 281, ausgegeben am 29. Juni 1901; haben die beiden Schulschiffe „Moltke“ und „Stosch“ des Auswärtigen Lord Cranbourne erwiderte, die Regierung 4 1 Ugg, Paraguagy 78. 8 ö ist die Zahl der jährlich kreierten Neubürger deutscher Herkunft, wenn Iudikatur bedeutet für Richter und Anwälte eine außerordentliche Er⸗ b 3) der lerh hs vom g. Ma Fodl. 8 5 heute Abend ihre Auslandsreisen angetreten habe tn⸗ Vhscche an Gen nene Ferchen Petg erhalten. Der gn ai deh Fgae . die auch Khrglut 8 wenig gestiegen, 8 eE1“ gahl keichterung und Zeitersparniß. Der Verfasser des vorliegenden Buches nehmigung des IV. Nachtrags zu dem Statut der Landestultur⸗ — . “ an des Schutzes der Gesandtschaften sei von den militärischen 6 a g des Prog „ r iesen Daten sei noch eine kurze Mitty, 888 hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, in knapper, präziser Fassun Rentenbank für die Provinz Schlesien vom 22. Juli 1881 durch die “ ee Ser Mächte entworfen 1 und die . 8— erathung eine den Ansprüchen Chiles entsprechende Ein⸗ der Ausländer in der Schweiz angefügt. Das Land zählte ae 1-38 c daner, zue 8 (gaa gefbehen, 18 per, 5 ser Fassung u Uaüchen Nteg “ “ 8 8 1 8 8 1 theidigungswerke der britischen Gesandtschaft bildeten einern schränkung erfahren, so wuͤrden die genannten Regierungen sich ansässige Fremde: “ er Königlichen Regierung zu Breslau Nr. 27 S. 241, aus⸗ um 5. d. M. ist, dem „Hamb. Corresp.“ zufolge, eine “ “
1 le unter b 1“ Raum — in handlichem Taschenformat — nicht weniger als 684 Theil des allgemeinen Planes. Hierauf fand die weiter unter Einspruch von dem Kongresse zurückziehen. 8 111““ bis April 1901 ergangene Entscheidungen aus dem Gebiete Berathung der Bill, betreffend die Kriegsanleihe, statt.
8 8 3 ““ des Handelsrechts, nach den Paragraphen der Gesetze geordnet. 2 8 8 8 8 8 8 . . 3 8 Ho F Ss9es 3 9 ; 8 s 8 ung des Ham In L acs der Verhandlung führte 8 er Schatzkanzler 8 Afrika. 150 907 8 8 Außer dem Handelsgesetzͤbuch und dem Einführung de
s
üeʒ v Sa wereee vwen. Erre 88 Sceen
Bekanntmachung.
veAs rren neen
gegeben am 6. Juli 1901l) 8 außerordentliche Versammlung der Bürgerschaft einberufen
der Königlichen Regierung zu Liegnitz Nr. 27 S. 178, aus⸗ ces in üche 8 die Seherha f f Ceg en mn 6. Sa 1901, 8 8
der Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 27 S. aus-⸗2₰ . gegeben am 5. Juli 1901; — Feldmarschall Grafen von Waldersee beantragen wird.
„
burgischen Ehrenbürgerrechts an den General⸗ Sir Michael Hicks Beach aus: er glaube, daß die vom In London ist gestern die nachstehende Depesche Lord 211 035 24 Ü[zu demselben sind noch folgende Gesetze berücksichtigt: Eisenbahn⸗
3 — . 8 1 B 8 1“ 8 8 Verkehrsordnung, internationales Uebereinkommen über den Eisenbahn⸗ tipei e . Ahs . Parlament angewiesenen Summen für die Zwecke des Krieges 8 Kitchener's aus Pretoria eingetroffen: Am 28. Juli ver⸗ .11u“”“ “ sFracht⸗Verkehr, W Börs etz,L 1 8 9%) der lcrbächir Frlaß vom 29. Mai. 1901, betreffend die In der Mitiheilung des Senats an die Bürgerschaft heißt es: “ Seck acg Jenuar dennh vie gn vielleicht, 8 folgte eine Offizierspatrouille von 20 Mann YNeomanry und 1900 . .8892 0900 116. b Fracst 1 11“ Se Aufhebung der Allerhöchsten Konzession vom 17. Dezember 1884 zum „,. Am 8. d. M. wird der General⸗Feldmarschall Graf von Walderses nach wenn alles gut gehe, auch bis Ende des Finanzjahres. Das 3 einigen eingeborenen Schützen zwei von wenigen Buren geführte Während im Jahre 1850 auf 33 Einwohner 1 Ausländer kam, Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs, Genossenschaftsgesetz, Gesetz, Bau und Betriebe der Eisenbahn von Flensburg nach Kappeln durch 2 eendigung der vor etwa Jahresfrist ihm gestellten Aufgaben in Haus nahm sodann mit 191 gegen 56 Stimmen einen Antrag 1b Karren bis zu einer Entfernung von etwa 15 Meilen von der kommt beute schon auf 8 bis 9 ein solcher. Am stärksten war natür⸗ betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung und Binnen⸗ den Kreis Flensburg, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung nach Deutschland zurückkehren und in unserer Stadt zuerst den heimath⸗ om “ geger 98 S n Antrag ise Riveri je⸗S D ije; d der Ausländer in die Städte, besonders nach jfrahrtsgesek. Bei jeder Entscheid zalicht ei en Hst 2 98 gic g. E11“ Malt 19o;-¹ lichen Boden wieder betreten. Diesem Ereignisse, das sich in Anwesen⸗ an, welcher die Ermächtigung zur Aufwendung von 6157 000 Eisenbahn am Doorn⸗River im Oranje⸗Staat. Dann wurden 89 die, Zinban erggichr Ar sr Slede erben 1888 20 921 schiffahrtsgesetz. 2 8 jeder “ “ genauer ꝛu eswig Nr. 27 S. 299, ausgegeben % Jul E“ eeeh. — E1“ 8 6 ; 8 8 8. XJ;, PS; Sf 7 200 Bure itte sie si 8 enf, Basel und Zürich. In letzterer Sta wurder 20 92 Hinweis auf die Ste er Zeitschrift, in der sie mit Begrü⸗ . 5) das am 10. Juni 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die heit Seiner Majestät des Kaisers in festlicher Form vollziehen 8 Pfund Sterling für Marinebauten enthält. Schließlich sie von etwa 8 Buren s2 “ sie LE Ausländer ezählt, heute gsebt es deren daselbst 43 942; in den letzten ee 8 Ebö1 Stelle sülsst. Das PBindüng Drainage⸗Genossenschaft zu Baumgarth⸗Lichtfelde zu Baumgarth im wird die freudige Theilnahme unserer Bevölkerung nicht fehlen, bewilligte das Haus mit 214 gegen 53 Stimmen eine Forde⸗ Zeit in leinen Gebäude ver peidigt 83 S 88 G 18 12 Jahren hat dort demnach reichlich eine Verdoppelung stattgefunden. bietet somit nicht nur für den praktischen Juristen, sondern auch für Kreise Stuhm durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu welche dem vormaligen kommandierenden General des IX. Armee⸗ rung von 6 352 000 Pfund Sterling für militärische Ver⸗ ich, als die Munition erschöpft und drei Nomen verwunde 9...8.88 größere kaufmännische Institute aller Art eine Fülle werthvollen Marienwerder Nr. 28 S. 271, ausgegeben am 11. Juli 1901; Korps eine lebhafte Erinnerung bewahrt hat und die jetzt von dee⸗ theidigungswerke, Kasernen und ähnliche Bauten . waren. Nach der Uebergabe ließen die Buren die eingeborenen “ v11u“ 2 16) das am 10. Juni 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die selben im Interesse des Weltfriedens geübte Wirksamkeit, welche auch . 1 Schützen die Hände hochheben und schossen sie ““ Zur Arbeiterbewegung. 1“ Welche Erfolge hatdie Arbeit an derverwahrlosten Entsc) seranan Genssenschaft iu Schankweller im Kresse Hitbwrg unseren Händelsbeziehungen, im fenen Dsten die FrecBeitedekanh., Frankreich. 8 benso wurde ein verwundeter Yeoman erschossen. Die Ausstand der F unc.e, Deutschlands Jugend bisber gezeitigte⸗ Ein statistischer Versuch von Pastor ers das Kartöblant des Kasglache Regienmg tu Krier Nr. 28 weoga fde i znene hef aresna ecne t salhe ““ Der Praͤsident Loubet hat sich, dem W. T. B“ zufolge, 1 Frigen wurden sweigelassen. Ale Gränd fan dif Erschießung des machl er Velts. Füssslgene⸗ Flaschenmacher Deut snuscha Korh in Groß⸗Rosen (Schlesien). Hamburg, Agentur des Nauhen S. 299, ausgegeben am 12. Juli ber 8 eranlassung entnehmen zu. so Vrc 7. 1ö16“ DYVe en di 2 ie hätten ihn für einen M r In en e e 8n ere Woh 1 Hauses. Pr. geh. 60 ₰. — Am 1. April d. J. ist das Fürsorge⸗ S. 29 daucc Tler höchste Erlaß vom 19. Juni 1901, betreffend die Ge⸗ 25 Wartzere I 888 89 S Füehger gus dem viefigen gestern von Paris nach Rambouillet begeben. “ PrB⸗Eellr ee.e legten 72 Mamn. di⸗ dehe. ieer ale Fe ens anders Mohnungen enten Fr 8. g S“ 8. vü os, a rxge⸗ nehmigung der Beschlüsse 1) des Kur⸗ und Neumärkischen Ritter⸗ zirkungskreise die seltene Auszeichnung der Ham burgischen Ehrendenk⸗ . . stellt werden nd die Eidesleistun von den bei dem hsgendi In Brack ede strit 1 114 38 arbeiten weiter; die Werth und Erfolg der Rettungshaus⸗Erziehung eine erhöhte Bedeu⸗ schaftlichen Kredit⸗Instituts vom 5. Dezember 1900, 2) des Neuen münze zu⸗ theil geworden ist, unserer Stadt durch eine weitere be⸗ Italien. 8 angestellt werden u en 8 ausständig. In Brackwede striken A18, —, mede 1 . langt. Im Auftrc 8 Verbandes schlesischer evangelischer scaftlichen Kfscit Isegn⸗Jnüuts — 14. März d. J., durch die üedee 1,e ven. beschlossen, demselben Der heute Morgen in Neapel ausgegebene Bericht über Pngegen gewesene Iöö 1 hns Fobrinwohmmm Acelännde 94 gẽ vre, be üeszungshaufer dat “ 8 Amtsblätter das Hamburgische Ehrenbürgerrecht zu verleihen. 11“] 8 Frispi' et: Die Na ältniß⸗ Der General French berichte, 2 cbinge 8 8 . Die Stritendee] Schrift darüber eine statistische Untersuchung angestellt und unter Ver⸗ der Königlichen Regierung zu Potsdam und der Stadt Berlin 1ö “ das Befinden Crispi s lautet: Die Nacht war verhaͤltmiß⸗ Schreiben erhalten, in welchem dieser seine Absicht ausspreche, alle baben andere Wohnungen bezogen. In Obernk irchen legten 30 W üte Er saatäftsche e 8 ee; eübrhes⸗ Mit B Nr. 27 S. 311, ausgegeben am 5. Juli 1901 Deut Koloni mäßig ruhig, die Kräfte haben sich gehoben. Die Herzschwäche in seine Hände fallenden, in britischen Diensten befindlichen die Arbeit nieder, 35 arbeiten weiter. In Minden striken 106; erthung rer. gebnis Eese e egeend e EE1e 7 ꝙ n927 S eutsche Kolonien. und die nervöse Erschöpfung dauern an. E111“ 1 8 * ichni qh. 1 alle haben andere Wohnungen bezogen. In Hainholz bei Hannover großer Sorgfalt sind die Erziehungsresultate von schlesischen der z9 “ a. O. Nr. 27 S. 208, Von dem Kaiserlichen Bezirks⸗Amtmann zu Yap, Senfft L 58 Eingeborenen zu e-ee greichüle ob vg sind 115 ausständig. In Rinteln haben 197 Arbeiter und 12 Lehr⸗ veesehsege ö erforscht I. “ Nas frage ausgegehen am 3. Juli “ 8 1 8 . 1 IA1. 8 1“ 4 ¹ 38 unbewaffnet seien. Es seien in letzter Zeit überhaupt viele ii Areit „ 1 2 bo Wohnunge ieh nach 1626 früheren Zöglingen gehalten, die in den Jahren der Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 27 S. 207, aus. sind im Auftrage der Kolonial ⸗Abtheilung des Auswärtigen Spenten. Fälle Sehsst emnen, in denen 1e B aus der Kapkolonie müsfen FSe,eee. baen andecn ahnenge g2 1883 — 92 entlassen sind, jetzt also im Alter von 20 bis 30 Jahren Ppeben am 98 Juli 1991, lin Nr. 28 S. 161, dusgegel 18 mei 28 8 8½ shid 9b vs 5 5* 95 8 eee des 1. 8eSeeaen S. wie dem ecerrschossen worden seien. 8 weiter. — stehen. Von ihnen wurden 1307 ermittelt Vier smstich — ddeer Königlichen Regierung zu Köslin tr. 28 S. 161, ausgegeben ße en⸗Ri 3 N., 952/ 0.), beide zu den West⸗ „W. T. B.“ aus Cadix berichtet wird, gestern d ittag um 8* in Neustadt in Oberschlesien sind demselben Blatt zufolge die geben Auskunft über Wohnort, Beruf und Leumund dieser früheren 8 am. 11. Zuli 1901, 1 Nr. 27 S. 267 arolinen gehörig, am 12. April d. J. unter den üblichen 12 Uhr in Sicht. Im Auftrage des Cbefs des 1. Geschwaders, 8 der Firma S. Fraenkel (Leinen⸗ und Leinendamast⸗ Rettungshauszöglinge. Es ist unzweifelhaft festgestellt, daß die Er⸗ der 1s 1 -e Nr. 27 S. 265, Formalitäten für das Deutsche Reich in Besitz genommen. des Prinzen Heinrich von Preußen, fuhr der Kreuzer 4 1 weberei) in eine Lohnbewegung eingetreten. Zweihundert — vvee 88 s8. gönstiger sh⸗ efräger 1e.eaeesge ben d S irka⸗ Sonsff 8 5 8 1 5 7. 7 G F 8 2 2. vorl ore Berücksichti is bei 2 ebe 1 n hat. 0 P 9 e / der Königlichen Reßierm su- Magdeburg Nr. 29 S. 387, III berichtet darüber im „Deutsch n 8ge .. 1“ ee 8 9 1 der Beröfentr ich ungen den. en I. 1e. — o - . „† 82 —8 EEE megtelmaäßig bei 6,05 % und schlecht bei 12,69 9% (ergiebt zusammen ausgegeben am 20. Juli 1901, 8 7 Z b5 Se6 S2s .ꝙ „ undheitsamts“ vom 31. Juli hat folgenden Inhalt; Gesundheirs⸗ — bün von J z kall id Bevo i Einf übrigens nur 99,78 %). Diese Zahlen verschieben sich zu Gunsten der der Könäglichen Regierung zu Liegnitz Nr. 27 S. 177, aus Die Zeit der Abwesenheit des Dampfers „Wong Koi“ benutzte 2 Uhr näherte sich die 2. Division unter Führung der „Gazelle’“ in suns und Gang der Volkskrankheiten. — Zeitweilige Maßregeln gegen bcerre obe 8& 22 bei Einstellung ir srüͤber Ihven 1““ Von 58— 5.2. Zöglingen gegeben am 6. Juli 1901; ich, um den Auftrag, die deutsche Flagge auf der Insel Tobi und dem tadellos ausgerichteter Formation dem afen, in welchem daas est. — Desgl. gegen Pocken. — Gesundheitszustand in Mähren, ds L der Angestellten er Breslau er haben sich der Landwirthschaft nur 130 = 15,81 % zugewandt, 8) der Allerhöchste Erlaß vom 19. Juni 1901, betreffend die Helen⸗Riff zu hissen, auszuführen. Am 9. April verließ ich Yap mit Linienschiff „Kaiser Wilhelm der Große“ zu äußerst liegt. Nach 999. — Bevölkerungsbewegung in Italien, 89 ve. Mit⸗ acheörfahrrgesellschaft hat mit einem vollen Erfolge für die⸗ d. h. weniger, als dem Prozentsatz der ländlichen Bevölkerung Verleihung des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft „Rheinische dem Goupernementsdampfer „Stephan“ und traf am 12. desselben] dem Wechseln des Saluts wurde zwischen dem Linienschiff theilungen aus Britisch⸗Ostindien, 1898,99. — Gesetzgebung n. s. w. vrcne lendet. Die verlangte Lohnerhöhung wurde bewifligt; zum S chlesiens entspricht. Von Handwerken wurden diejenigen be⸗ Bahngesellschaft“ zu Düsseldorf zur Entziehung und zur dauernden Monats señt in Tobi ein. Schon auf weite Entfernung war uns „Kurfürst Friedrich Wilhelm“ und dem Flaggschiff „Kaiser Wile Mecklenburg⸗Schwerin.) Krankenhäuser. (Schäͤumbur Lippe.) heil murde noch mehr zugebilligt, als gefordert worden war. Die vorzugt, welche geringes Anlagekapital erfordern: das der Beschränkung des zum Bau und Betrich einer Kleinbahn von Ober⸗ eine große Anzahl, größerer und kleinerer, dicht besetzter Kanus helm der Große“ das Signal „Herzlich willkommen! ausgetauscht. Gasbadeöfen. — Oesterreich,) Apotheten. Efsi (Ttalien) G mncaier⸗ Verkürzung der Arbeitszeit wurde im Prinzip ebenfalls zugestanden; cs Schneider, Schuhmacher, Tischler, Bäcker, Schmiede. In be⸗ kassel nach Reuß in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, dur entgegengerudert, die das Schiff mit lautem Geschrei und dem Iedes Schiff der 1 Diossion wechselte beim Passieren mit jedem Belgien.) Fleischbeschau. — iederlande,) 81* Gang der hier. efr ünen ommission im Verein mit einigen Expedienten lemecsider sonders geringer, Zahl, werden die Zöglinge solchen Berufen das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf Nr. 28 riuht, wiederkehrenden Ruf: ers Food. ce Meahe. aul Fchi g88s Divisi 118 Nach Erledi d uchen in Rußland, 4. Wiertelsshe 1790. A Zeitweilige( enelung dieser Frage sowie der Freigabe jedes zweiten Sonntags zugeführt, die von der Saison abbängen oder im Umherziehen ausgeübt S. 307, ausgegeben am 13. Juli 1901; 1 right, Captain“ umschwärmten und ihm folgten. Mit Mühe konnte & hiff der 2. Division drei Harkahe. dach Erledigung der aßregeln gegen Thierseuchen. (Oesterreich, Luxemburg.) — ,— Vorschläge machen. Ein Arbeiterausschuß wird ebenfalls ge-] werden, wie die der Zimmerleute, Dachdecker, Maurer, Schornstein⸗ 1 d 9459 19. Juni 1901 All höchst volliogene Statut für die aus einer großen schreienden Menge von Tobileuten der Häuptling Gesundheitspässe wurden der Zweite Admiral, Kontre⸗Admiral Vermischtes. (Preußen. Bochum.) Nahrun smitteluntersuchung, gva lt werden. 1 feger, Barbiere. — Die ausgerechneten Prozentverhältnisse geben 9) das am 19. Juni 1901 Alerbocht Ie zog tatut für die festgestellt und mit dem Zweck des Besuchs bekannt gemacht werden. Geißler und alle Kommandanten zu dem Prinzen 8 Bayern.) Infektionskrankheiten. — (Frankreich. Havre.) Gesund⸗ 2 etfabriken in Krefeld haben, wie die „Krefelder freilich kein sicheres Bild, weil die nicht ermittelten Zöglinge jedenfalls Entwässerungs⸗Genossenschaft zu Olsdorf⸗Hisel im Kreise Bitburg b b 89 & 5 Rinderpest 2 t Die Sammetf f 3 . 1 5 eil b 8 B 3 Pmtsblatt der Köni lichen Regierung zu Trier Nr. 29 Er zeigte sich sehr erfreut über die beabsichtigte Flaggenhissung und Heinrich befohlen, Höchstwelchem die Meldung erstattet werden eitsverhältmisse, 1900. — (Schanghai 7öIn n. Zeitung“ berichtet, endgültig beschlossen, wegen des andauernden Aus. zum weitaus größten Theile die Kategorie der schlechten vermehren 5 1 Am 8 a 8 or 9 1801 gierung 1 C“ führte mich nach dem einen seiner beiden Häuser, vor dem die Besitze konnte, daß die Rückreise bis dahin günstig verlaufen und Steaaten von Amerika. Pennsvlvanien.) Bevölkerungsvorgänge 1897 sicndess der Sammetscherer die Fabriken vorn mächsten Montag wuürden. Immerhin ist dem Verfasser zuzugeben, daß die Ergebnisse S. 309, ausgegeben am 19. Juli 1901. 8 ahekiuns „ Eigefamen eines 25 — die Durchfahrt durch die heißen Gegenden von den Be⸗ G ü e . bFfalo d.eeeeibe ene.g0o Mittag ab zu schließen. 1 sehr viel günstiger sind, als man allgemein angenommen hatte. Vor Pfahles und durch Hissung der deutschen Flagge unter Abfeuern f zbherß ’ 2 - Wcoochentabelle über die Ster e e — eines dreifachen Saluts der Polizeitruppe stotesand. Tobi ist eine satzungen gut uͤberstanden sei. Es folgte eine Besprechung der und mehr Einwohnern. —
e. “ r Eg. rxm ö
1 Sta G iter i ereini llem aber ist es ein großes Verdienst, daß überhaupt die Untersuchung berstanden Es — Desgleichen in größeren Städten des Aus⸗ Zum Ausstand der Stahlarbeiter in den Vereinigten ügee . Jbe.“ . b — 8 „ 8 1 . 8., 8 . 8 1 1 New Yo nstaltet wurde. Es ist falsch, zu glauben, daß aus der ver kleine, dicht mit gesunden Kokospalmen bestandene Insel, sie ist stark een er ees vehe 9 EEEöö dü⸗ 1 landes. — Erkꝛankungen in 53568 — 28 .8119 1onh dihne as Aöö 1.-Xu wahrlosten Jugend in der Regel verwahrloste Menschen hervorgehen 8 bevölkert mit gut genährten, großen und kräftigen Männern und kommen und hierauf eine — essichtigung der einzelnen Schiffe Desgleichen in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. itterung. gemeldet, deg neeund den Ausstand fortseyen müssen. g E1 schön gewachsenen, anmuthigen Frauen. Bablres Kinder sprechen der 2. Division durch den Prinzen Heinrich. 1 8 Beilage: Gerichtliche 25 K.g- den K. mit Rabenags. X“ “ 1. der Vorlesungen und Uebungen, ür einen gesunden Menschenschlag; ich schätze die Bevölkerung auf Der Plan, das Kriegs⸗Ministerium und das Marine⸗: mitteln (Hefe, Taback, Koch⸗ und Trinkgeschirr, Spie waaren, Fische). 8 8 welche an der Königlichen Berg⸗Akademie zu Berlin im 500 bis 600 Köpfe. Sie sprechen im Großen und Ganen dieselbe Ministerium zu vereinigen, ruft unter den Marine⸗: Aaunust und Wissenschaft. Land⸗ und Forstwirthschaft. Winter⸗ Semester 1901 1902 28. Oktober 1901 bis Sprache wie die Bewohner der östlichen und südlichen Inseln meines Offizieren lebhafte Unzufriedenheit hervor. b
eU 5 1 2 Bezirks, allerdings mit großer Dialektverschiedenheit, und sollen nach zsi Geschä 2 u.““ ““ Von dem Kollegium der ordentlichen Professoren der hiesigen Saatenstand in Rußland. 15. März 1902) gehalten werden. Aussage des mclattschen Poln⸗ öö ee eehen Der französische Geschäftsträger hat 292*1 1 8
1 b ee ere 8 Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität ist gestern zum Der Kaiserliche Konsul in Libau berichtet unter dem 25. d. M.: bee ne“e Is eaznekans wer hernn 988 EII““ Teibete (Ta0), rn iench 18 EEE 8827 — th nag, ehenl von 6 . “ Statistik und Volkswirthschaft. “ Rektor für das am 15. Oktober beginnende Studienjahr 1901/1902 Der erste Heuschnitt ist recht ergiebig gewesen, dagegen dürfte lirn Theil. 8 2 nißmäßi c 2
4 8 8 1 85 der Professor der er ie., Geheime Regierungsrath Dr. Rein⸗ itt als verloren zu betrachten sein, da die seit
Professor Dr. Pufahl: Allgemeine Hüttenkunde. Allgemeine Kleidungsstücken versehen, bei dem anderen Theil bestand die Körper⸗ Algerien besuchen wollen, einen Erlaubni schein von demn Arbeiter⸗s 88 deb hat fü ha 8 Kelule von denesigerrrZhinz cher Zu Dekanen 2 hE bistmen Gegend —8 große Hitze die
Probserkunst. Löthrohrprobierkunst. Chemische Technologie. bedeckung nur in dem auch auf den anderen füdlichen Inseln gebräuch⸗ General⸗Gouverneur oder von den Divisions Kommandeuren 1 Der Kommerzienrath Otto Hu n 8 sti ag an- wurden gewählt: von der theologischen Fakultät der Professor D. )r. Wiesen fast völlig ausgebrannt hat. Die Wintersaaten von Hafer, Geheimer Bergrath, Professor Dr. Wedding: Eisenhüttenkunde. lichen schmalen Gürtel bei den Männern und der kurzen, steifen Matte haben unssin. seine Beamten und Arbeiter zur Unterstützung bei eingetretener Graf von Baudissin, von der juristischen Fakultät der Geheime
eerS. 10 af 1. u der m Gerste, Roggen und auch Weizen stehen ausgezeichnet und dürften Geheimer Bergrath, Professor Dr. Wedding und Regierungs⸗ bei den Weibern. Die Häuser sind in derselben v- Weise Rumänien Erwerbsunfähigkeit 100 000 ℳ gestiftet. W“ 8 Zafirasc. Pegesan Uec. Friedrich Scho lmever, von der eine recht x12 Eeote rgeden. Mit dem Getreideschnitt ist seit rath Brelow: Entwerfen von Eisenhüttenanlagen. 2* 8 gebaut wie die auf den Inseln Merir, Pul und Sonsorol und be⸗ 8 — medizinis Fakultät der Geheime Medizinalrath, Professor Dr. wenigen Tagen begonnen worden.
Dozent Vater: Mechanik. Maschinenlehre. 882 stehen hier nur aus einem großen, mit Kokoswedel gedeckten Giebel; Der rus sische Kons ul in Konstanza hat, wie „W. T. 8 k11..“— philosophischen Fakultät der Professor Dr. Die Kartoffelernte ist ebenfalls gut. Fefeger Lörmann: Metollurgische Technologie. “ die Feuerstellen sind in den Hütten. Außer den Wohehcesem erfährt, den rumänischen Kriegs⸗Minister benachrichtigt, daß b Arbeits haus und Arbeiterkolonie. Karl Stumpf, Direktor des Psychologischen Seminars. Das Sommergetreide leidet unter der augenblicklich großen Dürre Ueb Profesion Schneidene Mecf⸗ de⸗ und Meßkunst mit praktischen 25 4 * 1549 an 822 die 5* nahlnei een, ein russisches Geschwader am 4. September in Konstanza s Seeit einigen Zahenwanseag Iöö. —2 I1I1I8I und bedarf dringend des Regens. * s Zeichnen. ft 8 utz ge e nd Sonne dienen. ei z 9 - istri . vom 8 8 meengicerm en Zacha Die 2 Klente verfertigen vornefse 8 Tanwer⸗ Holzschalen und eintreffen werde. x 1 2 velcen messäar. in geigneten Fällen die Ueberweisung in das Arbeits⸗ 11“] Literatur. 8 F —. Prelos: rees ühee vsdeft ch 42 1*⸗ 88 F Wunsch nach Taback Terbien. haus unter der Bedingung n e . 5—2 Henegs 45r a0, re. . d 4½ e. ö1 Saatkornbedarf. eheimer r⸗Bergrath Eskeus: Bergrecht I. Theil. war sehr le Einige Leute habe ich mit nach Pap genommen; 8 W. T. B.“ berichtet, es ver⸗ Arbeiterkolonie begaben und dor 8 b in en der freiwilligen Gerichtsharkeit, in Kosten⸗, Stempel. un . 8 Beri s eirthschaftli . 8 Gebeimer Sber. Regterungsratb, Professor Dr. Post: Wohlfahrts⸗ falls sie sich bei der Abeit bewähren, so wäre Tobi für kleinere 12.enünn habe 1. 8 eice lerander gel. süe babellos führten. die Versuche. *8 den gleicen Ge⸗ Strafsa 8 herausgesfen von Rein hold Johow, Gebeimem Iöe Le 8— pfleg- Fretgenger Arbeiterschutz). Pflanzungen in den Karolinen ein geeignetes Anwerbefeld und somit ein geladen, Könstantinopel zu besuchn.. &ꝙ nken wie die sogenannte bedingte Hegnodigang d 1 2 ½ 1, Ober. In 5 ₰ Lnn R. 1 10. nerr hahs 20. Band 9 ee⸗Berg⸗ und Baurath Haselow: Bau⸗Konstruktionslehre. auch nach dieser Richtung hin von Bedeutung. 1 8s wie die „Sohial⸗Korr. mittbeilt, best So he (Neue Folge 1. Ban 2 . 8 †¼½ . d (N. ich en.
18 18 . t xr b 2 8 8 * ½ 8 * 6½— 1 8 Y 4 1 V
.“
2n cv⸗
2 Band). Berlin, licht in den „Mittheilungen der Deutschen Landwirthschafts⸗Gesell⸗
EEE
t 9 ⸗ 7 2 2 1½ 1 — fess 1 4 98 36 V 3 1 — 2* ze chen Umfrage des res ofessor Dr. Kneser: Analvtische Geometrie der Ebene. Das Helen⸗Riff ist weit ausgedehnt, liegt an manchen Stellen8 8 B. Fahren 1898 und 1899 von 36 Verurtheilten nur 13 Verlag von Franz Va⸗ übskriptionspreis des Bandes 6 ℳ — schaft“, schwankte der bei der großen statistische
Dif erfesfrch ane Mathematisches Repetitorium. unter Baßen und ragt an 8 heraus bis zu kleinen Sandinseln. . Amerika. “ „IFpeer. Vergüͤnstigung unwürdig erwiesen und daher nach⸗ Nach dem cheinen der beiden ersten Hefte der Neuen Folge 1882. estgestellte wFwSüur. aun der einzelnen Dr. Peters: Elektrometallurgie. 1 3 Auf der .8 5 passierten wir die Inseln Puk, Sonsorol und Naulu Die „Kölnische Zeitung“ meldet aus Caräcas vom B ich im Arbeitshaus untergebracht werden müssen. Nun⸗ dieses Jahrbuchs wurde bereits darauf hingewiesen, daß, da seit dem theile für das Joch (0,575 8i Hand⸗ und bei Reihensaat Landes.Geologe, Professor Dr. Potonis: Pflanzenpaläontolo⸗ un n allen Inseln ging sch für kurze Zeit an Land. 31. Juli, der Insurgenten⸗General Garbiras habe mit L-ö42 sich die beiden baperischen v—ö verge in 1. Januar 1900, dem Tage des vesttretae eer neuen Reichs⸗ Bveitsaat zwischen zwischen
gisches Peenene. fand die jüngst gesetzten Pfähle in Ordnung und binterließ— 3000 Mann die Grenze bei Cucuta über schritten und stehe dankenswerther Weise bereit —2 zur Leeeigee, — fehrnng Fustizgesehe, für Sachen der nicht 27 die .2 bei Winterreizen.. 127 und 1541 101 und 1211 Febbhnen vercrh, sficeges Sehgalag: 82 Feae don dädt bas den Bir ber Feer,sden dasesben g, mit wet bei San Cristobal. Die Regierung treffe Maßregein sur E Mesregel, nühatten Grlaß wunen zeen, am. Heüheehesn es Prhen rchs, erdsdt, um sonperes prattsches „“, Sommerweizen .125 „ 156 1 100 „ 126] Stabsarzt Dr. Bischoff: Gesundheits seefahren ergbau⸗ bewohnten Inseln. ie Bewohner sind von elben Stamm wie Abwehr, die Diktatur sei proklamiert. werde von der . Ministerial⸗Amtsblatt veröffentlich 2 IaöN: Insta — r. 1. Iöüesene v 82— . lerogen. . 120 „ 1851 94 „ 1161
und ütena Ssenl De erf life benrnafane. die auf pap; auch politisch gehören. se dazu e sind dene Hme Regierung angenommen, daß die Leute des Generals Gar⸗ li baverischen. Distrikts⸗Polizeibehör A beitshaus unter der Be⸗ Nerie 44 *†¶*ℳ Pebaßens, Istnat ₰ 88 Sommergerste 120 „ 1731 104 „ 1881 Bezirks⸗Geologe Dr. Kaiser: Methoden der Gesteinsunter⸗ von Gorror auf Pay tributpflichtig. Ihre Häuser; cchnnen sich aus dur deüg 8 9 kleidete col mbische Trupvpen seien. Man rechne igen Verurtheilten die Verweisung * v — den⸗ 25ö— gerhältnisse in den deutschen Ein 4n auch außerhalb II 1
uchung mit Demonstrationen und Uebungen. sehr sorgfältigen, festen Bau auf steinigem Fundament mit geglätteten iras ver u bb b 82 6 dingung zu erlassen, daß sie sich au — ½α— beanspruchen, das Jahrbuch zu erbö⸗ 2. Bedeutung und Dicer Statistik zufolae scheint man im Lande links der Theiß Professor Dr. Scheibe: Mineralogie. Mineralogische Uebungen. Bretterwänden, und die Umgebung der Häuser durch die größte Sauberkeit. mit der Gefahr, daß . in der Praäsident astro an Arkeiterkolonien (Herzogsägemühle in berbavern, Schernau in der für das ganze Reich von Werth ist. Die Herausgeber lassen denn Dieser Statisti zufolge n 11 e Landes⸗Geologe, Professer Dr. Koch: Petrographie, Petro⸗- ꝗDie Inseln sind dicht mit Kokospalmen bepflanzt. Von Pul und Columbien den Krieg erklären könne. 1 falz, Simonshof in Uglecfranken mindestens vier Monate mit — auch, dem Bedürfniß der beibeiligten, Kreise, möglichst schnell von und im ⸗Maros⸗Becken mit dem Saatkorn am sparsamf
srpbisce Uebungen. Sonsorol habe ich einige Leute als Arbeiter mitgenommen. Am Aus Trinidad berichtet die „Agence Havas“, der Kriegs⸗ 22 Führung aufhalten. Zuglei wurde den Vereinen zur Fürsorge] den Entscheidungen des Kammergerichts Kenntniß, zu erhalten, zugehen. 83 Drillmascht üte Ersparnth
ve Dr. Benshausen: Geognosie, Paläontologie mit] 16. April Mittags trafen wir wieder in Hap ein. Minister von Venezuela, General Pulido habe seine h fäar enllassene 22 encere 1 Ern n9⸗ee Frsan⸗ 854, 2 8 2.v 8 wen. enn Pegtenrenen enee dn ungefabr 60, Mllionen Bter ngen. 1“ * 1 K 2 2 h ollzug im Werk ist ihren en 1 un 1 . 2 Leeb:s.Geologe. Piofefor Dr. Wahnschaffe: Allgemeiie LSSemission gegeben, weil der Prafident Castro ihm hab. und der behörüsche Bollnas rfüllt seinen Zwech, die Ueberfüͤhrung in das neue Recht wirksam zu a deei aflgemeiner Verwendung der Drillmaschine könnte
Geologi 1 5 8 spFthigen wollen, die Insurgenten als kriegführende VSaütbhek. - — “ Ceeehgüt sege in vier Abt ¶— —2 erspart werden.
. e. ogie des Quartärs. 1 — d Eolumbien den Krieg erklären Sv * 8 24 I““ aufs beste. Es ett in ungen. n AVeirks⸗Geoleoge Dr. Krusch: Erllagerstättenlehrle. anzuerkennen und Columbie zu “ 8* 1 II
Fttanläatcättnteetdäteitetin *h Zuuübes r