1901 / 181 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8—

dorf. Sitz: Ottendorf. Inhaber: Kar Kiel. —147 8 7 si ¹ 5 5 b Seyfried⸗ b Küsstarsis 8 8 Handelsregister. 18373881] Von der Vertretun der Gesellschaft sind die 3 Letzt⸗ Jules Marchal, Manufakturist in St.⸗Die 3. B.: 88ZE.“ H. * eenerten⸗ 18. Eduard und Regina Diemer, aus⸗ Paul Koechlin, Manufakturist in Mülhausen 188 eckmann, geb. Falck) in Kiel: Das Geschäft ist geschlossen, Eduard Diemer jedoch nur bis zur er⸗ b Aufsichts aus 5 G 8 Oberamtsrichter Burger. auf den Instrumentenmacher Heinrich Wilhelm Max langten Volljährigkeit. 8 ahe e . 8 . Görlitz. 11“ [37374] Beckmann in Kiel übergegangen, der dasselbe unter —Mainz, den 25. Juli 1901. Robert M 9 1““ 1 1I1I1“] F hrt. Die bis h. Z n; 7ãqä 8

Die unter Nr. 517 im Gesellschaftsregister ein⸗ der bisherigen Firma fortführt. Die bisher dem Großh. Amtsgericht. Georges Koechlin, 8 . 8 2 2 2 getragene offene Handelsgesellschaft: Kossack Ge⸗ Kaufmann Heinrich Christian Wilhelm Schütte in Meppen Bek zexess Robert Haeffely 3 um en en cl 82 n el l 2— brüder in Görlitz, Gesellschafter: a. Kaufmann Kiel ertheilt gewesene Prokura ist ihm von dem enhen hiesige Sraesteeshenn. sind b Albert Sandoz, 1 2 2 ig 1 reu 1 en sis

2 a⸗ 8 1 7 zige 8 4 . 2 2 1 2 Mälf Kosfack b. Kaufmann Otto Kossack, ist er xbgenr ertheilt. getragen: 1“ 85 ö“ 181 ; 8

1 . 8 82 1 . ; au 8 2 9 6 Se

Görlitz, den 27. Juli 1901. önigliches Amtsgericht. Abth. 4. E..e. . Is.⸗ 8 I.Franee ber⸗ Zum ernannt: 2. Berlin, Freitag, den 2. August 8 Königliches Amtsgericht. ig EEF“ 8 [37389] 8 Watermang daselbs⸗ Pern Fenans hee, Pfereasee.. Uüehe und Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genoss schafts .

arlitz.. üea reg decs 8 2) unter Nr. 20 die Ti F „Mo in Sto 8G onkurse, so ie Tarif⸗ Fe 8 2 eins⸗, Genossen 8⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regis⸗ 8 enzeichen. Vatente WMeob.ö

X“ Königlichen Amtsgerichts zu Königsberg i. Pr. Haseltune, und v“ Storkens 1 leh se, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in E Wkn 8— 6 über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Nr. 235 die Firma Alfred Kreischmer in Görlitz reagn 2abcal 1901 ist eingetragen im Handels. Timmen dafelbst. 1 „Von dem Gewinnantheil, welcher nach Vornahme 2 75 . und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred rencer Ner. en Bi⸗ Handelsgesellschaft „L —In das Handelsregister I ist auf Fol. 62 zur senehch. Abschreibungen und Rücklagen und 8 en cd 3 an 2 Z⸗ 2 1. er Kretschmer daselbst eingetragen worden. latz⸗Verwerthung mdelsgesellschaft „Lager⸗ Firma Johann Wolbers in Haren heute ein⸗ etwaiger Beiträge für gemeinnützige Angelegenheiten, 3 2 .

Görlitz, den 27. Juli 1901. p er,eeng Rathshof am getragen: Die Firma ist erloschen. 4 insbesondere Arbeiterzwecke, gemäß den Beschlüssen Das Central⸗Handels⸗Register für d ns 22 8 82 (Nr. 181 B.)

Koönigliches Amtsgericht. Holsteiner Damm, Gesellschaft mit beschränkter Meppen, den 26. Juli 1901. der Generalversammlung, sowie nach Abzug eines für Beerlin auch durch die Königliche C ster für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das 8 1 .

8 1AA.“ Haftung“ mit dem Sitze zu Königsberg i. Pr., Königli Amtsgeri die Aktionäre bestimmten Betrages von 4 % des ei zerli 2 königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen S I 2 ral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel lich. Görlitz. [37376] festgestellt in dem Gesellschaftsvertrage vom 24. Juni .. ezahlten Grundtapitals verbleibt, erhält veenh, S. üildebestraße I2. heogen werden. 1““ Hesug 1.n .e0 Ber rnes. Weertellahr. Einzelne Nummern tkosten 20 1 8 n 5 Firmenregister ist heute die unter 12501. See des E ist der Erwerb öaennen. 1es Zaiserlichen d [35520] stand 40 %. 10 % stehen zur Verfügung 8 Aof. 5 5 Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 * 20 ₰. Nr. 1613 eingetragene Firma Hermann Stille in des im Landkreise Königsberg i. Pr. am Holsteiner Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts sichtsraths, um von ihm unter sei Mitali 1 H 2 st Alleininhaber is 14) der St⸗ w⸗ Görlitz, Inhaber Kaufmann Hermann Stille, früher Damm belegenen Grundstücks Rathshof Nr. 4, die b zu Mülhausen i. E. an gewisse Mitarbeiter des Vorstands - 3 ande Regi er. wohncnt habeg ie grenhos rs⸗ vC1ö1“ u“.“ Carl Krüger jun. zu 3) der Bürgermeister Wilhelm Weps das lbs. hier, jetzt in Langenöls, gelöscht worden. Aufschließung desselben zwecks Parzellierung durch Unter Nr. 38 Band 7I des Gesellschaftsregisters Interessenten vertheilt zu werden, und 50 % stehen Pulsnitz. 8 [37400] Die bisher eingetragene Fi Apoth Di Grü⸗ 9 sz ; A; 4) der Bankdirektor Ferdi 3* ee sr.

Görlitz, den 27. Juli 1901. 8 Anlegung einer Straße, die Bebauung, Verwerthung ist unter der Firma Freères Koechlin Aktien⸗ zur Verfügung der Generalversammlung 8. über Auf Blatt 266 des Handelsregisters ist heute die Bad Reichenhall G eg. .72, ve no 8 anden haben sämmtliche Aktien über⸗ 5) der Bankdirekto A defelbft. 8 Königliches Amtsgericht. üund Veräußerung dieses Grundstücks in Parzellen, gesellschaeft Freres Kœchlin, Société deren Verwendung beschließt. Frma Karl Burrhardt in Großröhrsdorf und löscht. ise der Phürgermess a flchaft zae Vorstand Die Muglieder des ersten Aufficker Bgelns. Greifswald. Bekanntmachung. [37373] insbesondere zu Lagerplätzen, sowie die Betheiligung me in Mülhausen Folgendes eingetrage. —Der Aufsichtsrath kann ferner für eine außer⸗ als deren 8 der Lederhändler Herr Paul Hugo, Traunstein, am 29. Juli 1901. 8 sein Stellverrreter ist * Se ben 8 2. ZEsarf 88⸗ 1) der Fabrikant Canl Francke sen. zu

Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 21 ““ Ee gleichgrc hen öö Der Der Gesellschaftsvertrag wurde am 30. April 1901 Mentliche 1 eines 888 She seiner e TWTe EE Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Albert Pauli daselbst. 84 erordneten⸗Vorsteher 2) 8 Ingenieur Wilhelm Francke daselbst, 8 ; 24 8 g Das 2 C C 1. g 2 Ten A 1 Aar 2 3 instimmi B ß 4 4 822 2 2 23 1 8 S ndels⸗ 85 ——— b Mij * 5 7 cc g 8 S 9 ikus d Fi 1 ’.— Pall Kaufmann Abraham Isack Lewin zu Königsberg notariell festgestellt. Beschlusse der Höhe nach u desfhn sschluß, dere e⸗ geschäfts sammt der Firma von dem Kaufmann S Trier. [37148] Mitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: .G.“ E Aüidecns der. Firma Carl Francke, Die Firma E. Pally Nachf. Emil Müllerh ls Gesellschaf FPer⸗ eeee Gegenstand Unterneh 85 je Ie nc. „[ hzu bestimmende besondere Ver⸗ I Robert Burk An. zbe ens Heute wu ei 4 ae Seebeln 1) der Königliche Regierungsrath zotthilf r. Erich Kleinschmidt daselbst, ist geändert in: Pally⸗Müller Nachf. Inh 89 bes Aa bebof 8 bern g8 58 ist b Fees ieh gütung zu Lasten des Unkosten⸗Kontos aussetzen. n he Burkhardt in Großröhrsdorf er⸗ öö 1 Nr. 82 des hiesigen Handels⸗ Winkel in Magdebtelg, ci Wen 4) der Bürgermeister Wilhelm Weps zu Zörbig

ler Nachf. Inh. Nr. 4 mit allen darauf befindlichen Baulichkeiten der bisher von der in Muülhausen unter der Firma Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ worden hat. ““ 8 B., betreffend die Trierer Dampfziegelei, eeter der 5) der Bankdirektor Ferdine ochheim doselbe

Pat 8 1n b 5 88 2 8 85 b und A im von 4 ha EE ö Herndasgesell Schriftstücken, ö“ schaf dem veseheeher Geschäftszweig: Handel mit Schuh⸗ mit beschränkter Haftung zu Trier 3 112 8 63 der Bankdirertor nd and Hochhenn Häselbst Geschäfts is .gee8 N Rot as 8 2 57 qm mit Lasten und Nutzungen vom haf enen Bleicherei, Stoffdruckerei, Färberei Prüfungsbericht des Vorstands s Aufsichts 8 macersfeeene 9 als V 8g AEeec. ist der J 1 c vand

Fefsch üt drr llebergang der in dem Betriehe des 7 ktcber 1801 4b stneren 1eö. vm und Appretur, sowie die Bomnadse alle ae e 8 88 Rerchn me N de deee e. Pulsnitz, den 26. Juli 1901. „An Stelle des als Geschäftsführer ausgetretenen . burnge ats Vertreter der Provin; Sachsen, Wiülbnleur Johannes

keiten durch Paul Langer vengeeglosten Verbindlich⸗ 398 856 eingelegt. Der von der Gesellschaft 82 stehenden, gewerblichen, kaufmännischen genommen werden. Von dem Prüfmgebericht der Königliches Amtsgericht. rs Fritz Lemmerz zu Trier ist der Ziegelei⸗ Vöul Awe in Char. Knoop daselbst

7 8 89 L ssen. 2 z0s G 7 1 1 1 3 2 Mopis . 5 2 „₰ Bo 3 Domo 3 so v28 3 2 7 8 V 2 - 3 S 2. .

Greifswald, den 24. Juli 1901. öö“ ung sinaatselen Shäs ist unbeschränkt Perisoren Fannes lch Her 1u] g 8 nchmag. h. 1[37403) heee CC1612“ Co., Gefelschaft mit beschräntädi gafteen 8 8 der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. Gundmerlche - eingele 8 ist unbeschränkt. Mülhausen Einsicht genommen werden. Im Pandelsregister .A. unter Nr. 41 ist die Trien Iul; Berlin He gereichten Schriftstücken: dem Gesellschaftsvert

8 vevtea Grundstück eingetragenen Hypotheken von 170 000 ℳ, Das Grundkapital der Gesellschaft ist festgesetzt Unter Nr. 257 Band I des Gesells is Firma Otto Staudte in Pöppel Trier, den 29. Juli 1901. 4) de h dem Konzessionsvertrage Zerichte der Gründes⸗

Varnelife r sind gelöscht word Le79he. venc⸗ Baarzahlung vol 8— 300 bab 8 8300 vnn 8 den 8 betreffend die offene Bl degs eg aich Inhaber der Fhecrtetteter Derr Suadee 1a Feren Königliches Amtsgericht. 6. E“ 1.“ dem Präfungsberctendes des aEe

Im L sregiste elöscht worden: währung eines als voll eingezahlt geltenden Ge⸗ haber lautende ien von je 2 ℳ, welche Firma Frères Koechlin in Mülhausen is eingetragen worden 8 8 Trier Sanitt Dr. L sichtsrathes dem riena herlh. .

1) Am 13. Juli 1901 auf Blatt 363 die Firma schäfisanthells von 60,000 soml A 900 ℳ, we irma 7 1 in in Mülhausen ist heute 1 w. 8 rier. [37082] der Sanitatsrath Dr. B Duber ꝛu Aie⸗ jichtsrathes, sowie von dem Prüfungsberichte der 21) Am 13. Juli 1901 a tt 363 heils von 6 ℳ, sowie durch hypo⸗ sämmtlich gedeckt bezw. von den Gründern über⸗ die Eintragung erfolgt, daß diese d Handel Der Geschäftszweig: Dampfziegelei und K Heut d 52 bes Pietta⸗ K. 5 inn „Bruno Puder zu Ziesar, Revisoren kann bei de Julius Oskar Däßler in Großschönau thekarische Sicherstellung des restlichen Betrages von nommen worden sind esellschaft aufgelöst dnd di Fü⸗ e“ R irg, 30 SahRichftet und Kalkwerk. Feute wurde unter Nr. 652 des hiesigen Handels⸗ der Gemeinde⸗Vorsteher Carl Raeck i er gnzist Zenarta e eeine .

uliu r Däßler in Groß au. he S 3 ages v r . 1b 5 onneburg, den 30. Juli 1901 registers A : b Rogäsf . Draecck in Jedermann Einsicht ge üf

2) Heute auf Blatt 172 die Firma Hermann 30 000 verzinslich mit 4 ½ % vom 1. Ok Der V d besteh d aft aufgelöst und die Firma erloschen ist. zwurg In . gisters A. eingetragen: Rogäsen. mann Einsicht genommen werden. Der Prüfungs⸗

) Heute auf T Firr nann 1 8 1 . Oktober Der Vorstand besteht aus einer oder mehrere Mülhausen, den 19. Juli 1901. Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2 Die F 1 1 Die mi bericht der Revisor Handel Gast in Seifhennersdorf. T1“ 6 Personen, welche der Aufsichtsrat hen e .uit e Herzogl. Amtsgericht. Abth. 2. „Die Firma Adoph Huesgen in Trier als Zweig. Die mit der Anmeldung eingereichten Schrift⸗ Lericht der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ Großschönau, am 26. Juli 1901. den desne.eöfs eheeser chaache. Personen, der HMüIhausen Kaiserl. Amtsgericht. ;ee [37406] bisgesteiese de se 2 Firma zu Traben nsühe der Pürfcingbreicht s tasger, nn Hele a.S. eingesehen werden. Königliches Amtsgericht. fund Zahlungsmodalitäten berichtigt wir Die ist jede einzelne derselben zur Zeichnung im Namen marüns E. 37394] „Im hiesigen Handelsregister Abth. A. ist heute vestehensen Hauptniederlassung sowie die dem Kauf⸗ standes, des Aufsichtsraths und der Revisoren, kann Eb 11 . Grossschönau.. [37377] vnd tipahl Bekanntmachungen vtiot wirde . 5 der Gesellschaft befugt, wnn 88 durcg im Mamen Gesellschaftsregister des Kaiserlichen Amts⸗ 8 F Oskar Breternitz, Rudolstadt, und als ee Wilhelm Langerhans zu Trarbach für diese während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht.

Auf Blatt 388 des Handelsregisters ist heute die folgen durch die Königsberger Hartung'sche Zeitung. bei der Bestellung anderweite Bestimmung trifft. In B ,. zu Mülhausen deren Inhaber der Schieferdeckermeister Hugo Breternitz Ipeionicderlafsung Vndan hhber der bezeichneten Fngesehen 1eeee von dem Prüfungsbericht der ss Aonz Feem Emil Louis Rothe in Seifhennersdorf 85 Geschäftsführer ist der Kaufmann Abraham S veeschiebt durch Namensunterschrift Firma Freres e Ielene, Fig de Rudolstadt, den werden, 1901 bheilte Perlem. v1.“ üerhaegeen. geen e bei der Handelskammer Einsicht Genossenschafts⸗Register. Ec 55mo Jyar Si⸗ . Ser Die Beruf 8 êeres HKgœchlin, Société anonyme in: Fürstl. Amtsgericht. Trier, den 29. Juli 1901. 8 Ziesar, den 26. Juli 1901. Ballenstedt. 72 111X“X“ en Körigsbemn i. Pr. Rerc. Tafagts arh Abeeralbersgmanbang erfage Leeee die Eintragung erfolgt, daß den Kauf⸗ Rüdesheim, Khein. Königliches Amtsgericht. 6. Königliches Amtsgericht. 8 Handelsrichterliche ee— 8

Angegebener Geschäftszweig: Materialwaaren⸗ Im hiesigen Handelsregister A. ist bei ““ sellschaft. 1n rnil Zeln, h aft. Porß⸗ nee Nr. 23 dir Handelsregister Abth. . ist heute unter Waldenburg, Sehles. 37219] [37084 Genossenschaftsregister ist bei der unter

ea, a⸗ 8 bb . Srt, Zeit und Zweck der Genemälbersammlung Befanni AA. vn Fche verdin Weinhanbl ün gefenvich F 6 g-g; Handelsregister A. ist Nr. 292 die Firma 2728 vnser Handelsrgzister Abtheilung B. ist am Zilbe Sann egenen Reissserschaft Bauverein

roßschönau, am 29. Juli 1901. be ingetragen daß die Firma i ollen den Aktionären mindestens 18 Tage vorher schaft pertre kär pieselbe 1 8 S . senheim a⸗Rh. und als ihr Emil Titze in Dittmannsdorf un 4. Jult unter Nr. 4 die Aktiengesellschaft i T-, rN.v.v eingetrage .

Königliches Amtsgerichht. Fene eeem. Ber ens Wicttnetn. ais de r⸗ g. Gesellschaftsblatt bekannt gemacht werden, kann. ehaher 1 Heinrich Rathemacher jr. g rder Holzhändler Emil 22 Iöö ema s und Elektricitätswerke als nn 85 beschränkter Vaftpsticht, Er. —; vorde 2 1 28 se. wobei der Ta er Boe a Aevs. IFrte. 1. eingetragen worden. u“ orf eingetragen. 8 tiengesellschaf Sitze j zrbig „9 gendes vermerkt worden:

mamerstadt. 137385] worden, und daß an Stelle des M. Hautzinger der wo 88 er ag der Heagen. ꝛchung und derjenige Kaiserliches Amtsgericht. Rüdesheim, den 29. Juli 1901 1u“ 8 8 ewaa⸗ eeesefe mit dem Sitze in Zörbig ein⸗ ge Der Post 2 Erden 8 1“

Unter Nr. 16 des Handelsregisters B. ist heute Buchhändler Felix Willimskv zu Königshütte als der Heneralversammlung nicht mitgerechnet werden. Mülhau 88EI11““ 73 Königli Amtsgeric Adenbe . eeceh en,2. Jull 1901. 8olcfeggetift, enschfgtedertrag ist am 16. Mär! aus dem Vortand ausge cilten 1ud 21erhütteteis 11161666*“] eute Inhaber der Firma getreten ist. Allegesetzlichen und statutarischen Bekanntmachungen sen. Seee [37393] . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 1901 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist gus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle *Peutsche Kartenbrief⸗Gesellschaft, Gesell Amtsgericht Koönigshütte, 27. Juli 1901. erfelgen durch den Aufsichtsratt, oder den Vorstand Handelsregister des Kaiserlichen Amtsgerichts Saalfeld, Saale. 187416] welzheim 7121] Feseewerb, die Ettauung und der Betriez von dersHuchltsr, wuis,ilent dendorf getreten.

2 b 2 7 24.2 . zttols 7 üickens . N 5 98 K Ssronistors 45 2 . ez 3742 Has⸗ 8 izitäts s e s jg or 8 1 s 2 2 . 16“ schaft mit beschränkter Haftung, Halberstadt. Königshütte. [37482] in den E In Band 1 unter 8 829 isters E.-egee 2 ein: K. Amtsgericht Welzheim. aller K. 8. EE L. het ereeh Nals 10e. 1 nn n 2. und kel isra⸗ die di n EEE . E25 SE.r. Aufsichtsrath zu bezeichnende Zeitungen. 8 1 heute die Firma Benjamin Hauser in ül⸗ Fotha für die Aktiengesellschaft Wicheivreogin . für Einzelfirmen wurde stehenden Geschäfte. Das Grundkariten TEEEEE,,,,.— FN37306] rie vandten Artikeln, sowie die Firma „8 ge er Tageblatt, Maximilian ije Verö füchts ausen eingetragen worden: ier Pro heilt ist E1m e;, etrã 2 8, ei ütem 5 Hantd 7* 37306] CETEbö- 6 z8 Abeigshücte ath, igEnnfligen vn. Seeee e hhnerns⸗ Iüsbn bei n üe he ꝙꝗ .S,e 8e Firma Ludwig Unterzuber, Buchdruckerei & je lg 1 20 Aktien von „Handelsrichterliche Bekanntmachung. ¹ Se 2een. 2 1*53 22 -, e es; Maximilian Hautzinger daselbst ein⸗ Name des Präsidenten ce. des Bial pichtzrath bei⸗ Angegebener Geschäftszweig: „Manufakturwaaren⸗ Herzogl. Amtsgericht Abth 3 wenhes zes „Boten vom Welzheimer Wald“ Nennbetrage ausgegeben er Sie Wten und. 72 Amdan 822 engfenschaftorrgister des unterzeichneten as Stammkapital beträgt 25 000 Hierauf getragen worden. v PMerzs durch den Vorstand bandlung und Damenkonfektionsgeschäft. 8 I111“ ö sämmtliche Aktien u üʒmeeeeeeneee 8 Saccehe vr⸗ bon dem Mikgeselsschafte, ne Amtsgericht Königshütte, den 27. Juli 1901. 2. e. . Greceader 1brsern Der Vertha, - Vonsent 8 m22 Areg; EEu [37415 um;il - Buihc eges Wittwe des Ludwig w Wral ger Attien bihn der Firma Carl AE“ Neudorf eingetragene 8 w8 (Veftund ferng 17 22,—. 1 S Kosel. [373870 die Firmazeichnung geltenden Form. EI Mülha Se it n. ertheilt. Neustädtel u. Aue sowie die Dorfschaffen, die 8 kura ist ertheilt 88 Söölcher, in nübe bae. Prs. su Bremen mit der Stadtgemeinde Zörbig geführt wird, folgender bEA1X1“X“ 3090 n W giie e. he eserir. 1 x72 b 2 119 v. SDe Bekanntmachungen gelten als eeea usen, 89. .n 8 ngr. 6 Fesbler & Friedrich in Aue betreffend ist Paul Unterzuber, beide Redakteure in Welabeim und Ggeh vaeErenien Errichtnas und den Betrieb eines Der Kaufmann Adolf Nitsche zu Neudorf fft k*2 8 EW G ünsterberg zu Kandrzin und erlassen, wenn eine jede mindestens einmal in dem Kaiserl. gericht. eute eingetragen worden, daß di sellschaft auf⸗ D Juli .g 1 85 ektrizitätswerkes in Zörbig betreffenden dem Vorf⸗ ggeschie in seine Stelle b. Maschinen, Geräthschaften und Utensilien im als deren Inhaberin die Hotelpächterin Auaus F 1 12 —yueI ite eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf, Den 30. Juli 1901. V 28. J rbig betreffenden dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stell 8 hs . en Inha di 8 pächterin Auguste „Deutschen Reichs⸗Anzeiger zum Abdruck t München. Bekanntmachun [37484 gelöst ist d d 6 N2 2 8 7 n 1 8 Vertrag vom 28. Fanuar 1901 t all Mo⸗ or B Sv; . 8 seine Ste e Werthe 8 1000 4 Mänsterber er e Ho⸗ - 1 che ie- 2- ge ang e mn. h. g. 1 gele und Herr Vize⸗Lokalrichter Eduard Oberamtsrichter Sch b I H. 8 2 mi⸗ allen Rechten der 2 uchhalter Louis Gille in Neud etre 8 ℳ58, 2 g, geb. Kmoch, zu Kandrzin eingetragen und erschienen ist. Betreff: d erfüh Riche i i Pabel. und pflichten ein. Der F ncke wi 1 den? eeeen 108 die Patente und Schußrechte im Werthe von und daselbi das Erloͤchen der Firma Robert, Cs laten in die in Grändeng begrisfene Ahtien⸗ E beüie cergt n Aue vom Gericht als Liauidater wolnenbnütreJ. 137420] die Pesttranc er Fammäthen deneheh eenee. -2,2r Feh. 1a Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann Mar a v vermerkt worden. gesellschaft zum unwiderruflichen volen Eigenthum 1) „&r J. —g— guf Schneeberg, den 30. dvij 1901 2 8 üi 8* hiesig⸗ Hand⸗geegiste Band I Blatt 356 8 Glektrzitätswerkes nebst eeegben 3 ** Amtsgericht. I. t C 4 den 27. Juli 1901. eingelegt: „Sigmund Schwarz’. Inhaber: Kaufmann Königliches ich ] ist heute die Firma: Christian Strü Fertungsnetzen erforderlichen Arbeit A 1 ekanntmachung. [37308] 9 8 2.22227: 2 . 8 1 . b 9 mts ericht. 6.,Ese 2 8 rü⸗ el, an⸗ dio * 5 2 en und nla en, 8 1 g 8 vX 9 ] Königliches Amtsgericht. 1. Frau Julie Margarethe Klippel, Rentnerin, Sigmund Schwarz, Lederhandlung en gros in Sorau Bek S,g , gegebener Geschäftszweig: Handlung mit Köhlen und owie die Ausführung der etwaigen, während 8— Sparkasse des kath. Gesellenvereins Boheberg. E. esellschaftsvertrag ist am 11. Juli cr. fest⸗ neneüühtün. —— 137390] Wittwe des Manufakturisten Emil Horatius Koechlin, München, Baaderstraße 10. In unser Handek aentmachang. [37413] Koks, als deren Inhaber: Agent Christian Strümpel 40jährigen Konzessionsdauer erforderlichen Erweite⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ g B u 1“ Artheilung A. 9800 genannt Koecchlin⸗Klippel, und b 2) „Züddeutsches Bferde⸗Gommissions⸗Ge⸗ vesüsge Acb. A. Band 1 ist Hedeper, als Ort der Niederlassung: Hedeper ein⸗ rungs⸗ und Neubauten übertragen. Die Uebertragung 8 ter Haftpflicht in Bamberg. 8 Fönigliches Amtäͤder 8 Abth. 6. Nr. 113 die Firma Josef Mrasek zu Lauban Fräulein Margarethe Gabrielle Koechlin, gewerblos, schäft Melanie Liffmann“w. Inhaber: Pferde⸗ mit dem Sitz in Sorau Rag ichard Hofmann getragen. erfolgt jedesmal durch Vertrag der Firma Carl „In der Generalversammlung vom 7. März 1901 ö**“ und als deren Inhaber der Schubwaarengeschäfts⸗ großlährig, beide in Mülhausen, Villa Rosenberg, handlersehefraun Melanie Liffmann, Pferde, und baber der Kaufmann Richard Hofmaumdn Irheone Wolfenbüttel, den 27. Juli 11ohll. Aancke mit dem Vorstande und Aufsichtsrath. Die rurde, neufewählt zum Kassier der Magistrats⸗ Halberstadt. [37384] inhaber Josef Mrasek in Lauban heute eingetragen wohnhaft, und zwar gemeinsam und in unvertheilter Waarenkommissionsgeschäft in München, Herzog eingeiragen worheu. Vosmann in Sorau N.⸗L. Herzogliches Amtsgericht. Zaurechnung wird durch einen von der Firma Carl 52ög Andreas Bittermann in Bamberg für den Die Firma Riegelmann Privatstadtbrief! worden. 8 Se. ; 2 Ffinrichstraße 35,0. Prokurist: Samuel Liffmann, orau, den 29. Juli 1901 Lohmann. veee. nn dem Vorstande und Aufsichtsrath ge⸗ icgerigen wan n Hatberpapt, den 19. Juli 1901. JJ1““ Steinbäͤchlein, besteͤend aus mehreren perschiedenen, 0) „Lignosulfit, Confortium Muünchen. Ge⸗ 2 Bekauntmachung. 187414 X. „Feiebeich Aüneue eingetragen: gültig festgestellt. Falls keine Einigung über die Bischofswerda. [37309] Königliches Amtsgericht. Abth. t. c das Honpeldeanier n. sis AIN 8* mechanischen Betrieb einer Bleicherei, Stoff⸗ —9 mit beschränkter Haftung.“ Gesell⸗ heut unter Nr. aare mhes ster 1* * Band 1 ist eppgeschäft in Worms ampfbaggerei und Versen des Sachverständigen zu erzielen ist, ernennt. Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters fät das b „ZA1“X 8 . m T. 8 8 8 8 9 Liquid 0 or deo F . 4 2 8 8 8 . 844. ms. 8 8 2 6. vbes o . Men 278 . 3 ₰4 fuütr 2 becc⸗ E““ für Einzelfirmen wurde eeee, Pesn M Magazinen, Schlossere, Schmiede⸗ und e schränkter Haftung i L.“ Liguidator⸗ Theodor EEE Paul Dunkel in Sorau N.⸗L. Gr. Amtsgericht. Sochverständigen sich nicht einigen, so IT.e⸗ 1— v-R. g —1v, 1..m— ke b Die Fuma C. C. Seyfriev, Siß in Hall. getragen. Der Gesellchafteverirag itam 8. Fan 1901 deffeecechen, ehe eenenean Harten, Kanal, Büh „. Micheirt ammeheiger Jabxber⸗ orau, den Zi. Juli 1901. Fe mnfe. Firwekensger achn0. e 874801 schlaß dis Uchteeres egehen denene ,s. bescernenter Hafgsitche n beme gagenagen . △—½ 8½½ .b 2 2 8 7 Dr 2 ¼ 41, * 2 8 2 * - 2 8 8 ni 8 4 3 8 gen: st 6 . S=e 8 7 *† S i Bis öf 72 z Vertrieb von Professor Dr. Albü's dorn durch die Bärengasse, hinten durch die Geb⸗ in München, Rosenstraße 11. pandau. 7412] Dampfbaggerei und Schleppschifffahrt, wurde gelöscht. so hat jeder von ihnen eine Person vor⸗ arbeiter Paul Emil Lummer daselbst zum Mitalied 8 zuschlagen, und es entscheidet dann das Loos, welcher des Vorstands gewählt worden ist. 8

Den 29. Juli 1901. (sdichromatischen Augengläsern sowie die Anfertigung mweilerstraf sei 2os 1 f 8 8 ’1 S .“ Reren weilerstraße, einerseits durch die Firma J. Heilmann III. Löschungen eingetragener Firmen. In unserem Handelsregister Abth. A. Nr. Worms, den 24. Juli 1901. Stv. Amtsrichter Buri. 5 e anderer in das Gebiet der Optik Wallach „Ferdinand Flinsch.“ (Hauptniederlassung in heute eingetragen worden, daß die Firma —— 4 Gr. Amtsgericht. der beiden Vorgeschlagenen Obmann wird. Bischofswerda, den 30. Juli 1901 Harzburg. 27882] schlagender Gegenstände, d. sede mit diesem Geschsfte u. Cic. und Keller⸗Dorian, von einem Gesammt. Frankfurta.M.; Zweigniederlassung in München.) Heymann, Spandau erloschen ist 21 Die Firma Farl Francke erhält als Vergätun Königliches Amtsgericht, In das hiesige Handelsregister Blatt 125 stt beut zusammenhängende gewerbliche Thätigkeit. Das flächeninhalt von 9 ha 23 a 80 qm nebst all Zweigniederlassung Feloicht Spandau, den 29. Juli 1901. Wesar. Oeffentliche Bekanntmachung. [37085) für die Ueberlassung des Konzessionsvertra Königliches Amtsgericht. 8 8.4—2 2. eute Stammkapital betrãa t 30 000.,ℳ Die Gesellschafterin Betriebgeinrichtungen 88 sesnlenn . 2nen 3 München an Vari 1901 I1“ Königliches Amtsgericht. „In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 1] 28. Januar 1901 und für die behufs vhe⸗ Frankfurt, Main. 137310] die Firma: Minna Schmidt 82 * rium“ ärztliches Institut für Augengläser, mobiliar aller Art, insoweit solches vom Sondergut Käl. Amtsgericht München T. Straubing. Hekannfmach G 2217 ugesellschaft Jiesar —Groß⸗ der Gesellschaft aufgewendeten Bemüͤhungen 2 In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute als deren Inhaberin; die Chefrau des Gestüts. Cefellschaft mit beschrankter Haftung in Berlin, hat] des verstorbenen Emil Horatins Koechlin⸗Klcppel; Naumburg, Saale —— 137397] 1. Die offene Handelsgesellschaft. [37417] enesterwig mit dem Sitz in Ziesar eingetragen arbeiten eine Vergütung von 8000 aingetragen die Betriebsgenossenschaft der Schuh⸗ bedienten Carl Schmidt, Wilbelmine, geb Hilbrech das ihr nach dem Abkommen mit dem Professor Theil macht 1 Aüe eeifis 9 .69373971 Kunstmühle ndelsgesellschaft A. Herrmann, worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Mai Der Vorstand wird vom Aufsichtsrathe best machermeister von Frankfurt a- M und Um⸗ zu Bündheim, als Ort der Riederta 8. Van. —x 2 . sich des „II. Die offene Handelsgesellschaft Frêres Koechlin AA Firma ist *. „. ist ansoelost, de 1-. 2 Unternehmens ist d und bosteht nach dessen Ermessen aus cinem ein seaeer setrasene Genofsenschaft mit be⸗ ,. 52 Handel vertriebenen optis Waaren zu I. n ö vnd Kupf fabrik, Richard Keil Nachf.“ zu Naumburg a. S. 1 2.&☚ 2* Firma F. Köppl in Kötzting ist er⸗ Herrieb der eingleisigen, vollfpurigen Ke ban 8 Fehleden hen, Lüeaaer, do FAüralhgen denens. 94% Sea 8,e bensen Kolonlal-,? un „aaren. (Gesellschaft für die Provinz Sachsen in demselben 20 aus gelbem Kupfer bestehende eingetragen worden: en. iesar nach Großwusterwitz. ft verbindlich sein sollen nskecfonre ier een“ mit Nachtrag vom 25. hand des n Harzburg, den 29. Juli 1901. AUmnsange ei n Sachsen in demselben Druckwalzen. er Kaufmann Ehrhard Wilde Straubing, 29. Juli 190 Da . 8 üt in] schaft verbindlich sein sollen, insbesondere zur Zeich. mit Nachtrag vom 25. dess. Gegenstand des Unter⸗ .“ ge eingeräumt, sodaß die neue Gesellschaft ie Sachei ——2‿ʃ ilde ist aus der Ge⸗ ; 2 an 1901. 6, Grundkapital beträgt 852 000 und ist in nung der Firma is der d 1 ich, nehmens ist die Herstell S Herzogliches Amtsgericht. eBAeses Riecht nehen dem Beklan Gesellschaft. Die Sacheinlagen erfolgten: ellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Mar Mahr Kgl. Amtsgericht, als Registergericht 852 Akrien auf den Inhaber zu je 100. in Fumg der Fiema sst. wenn der Vorstand nur aus isse kente Fünn ven echehwace.ee- Wieries. dicen Recht nezen dem Ocularium Herlin für sich, a. Jene der Frau Wittwe Koechlin und Fräulein ettt das Geschäfr unter der bisherigen zirma Swinemünd ag. Der 2 en Fefaber zu 1e 10900 zerlegt. einem Mitgliede besteht, dessen alleinige Thatigkeit ugnissen vermittels Hand⸗ und Maschinenbetrieb uch das Recht der Westerübertragmg, ree E . - unter isherigen Firma fort. münde. Bekanntmachung. [37411] Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem bezw. Unterschrift erforderlich. Bes 9 die Uebernahme von Lieferungen solcher E isse, HMiIlesheim. 187380] ausüben darf. Das Ocularium Berlin hat der nosh * vom 1 200 000 Naumburg a. S., den 30. Julf 1901. In das Handelsregister A. ist unter Nr. I11 di Direktor und seinem Stellvertreter welche beide Vorstand rlorderlich. Besteht aber der die Errichtung von Verkaufss⸗ beinßnn e, Die 9 üa 8 gben S rinnen als Gegenwert Königliches Firma H. 4 8. M. nr. s11] die dem Aufsi 8 von Worstand aus zwei (ordentlichen oder stellpertretenden) g. pon Verkaufestellen zum vortheilhaften Die unter Nr. 29 des hiesigen Firmentegisters neuen Gesellschaft ferner das Recht der Mithenutzung 600 als vent Akti E E. Münter zu Westswine ein⸗ dem Aufsichtsrath bestellt werden. Mitgliedern, so ist die Mitwirk bei sor. Vertrieb genossenschaftlicher Erzeugnisse im Klei eingetragene Firma Johann Keul ist deute gelöscht des für ersteres unter Nr. 35 739 beim Drutschen der in Gründ 82 beadlichen Gefrnsche 2000 Neumünster. [37396] getragen worden. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen standsmitglieder oder eines derselben der Vor. und Großen. Die von der Genossenschaft worden. atentamt eingetragenen Waarenzeichens für die sellschaft gewährt: In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Die Firma ist eine offene Handelsgesellscheft. durch den Deutschen Reichs. und Köni . furis f 8 n und eines Pro⸗ gehenden Bekannt S Hinesheim, den 25. Juli 190l1l. Sachsen Cngerzumt. v. 192*. v * der Firma Frores Kocchli Schz Handelsgesellschaft c. Wilkens & Theede, 2 versönlich haftende geflsa. er bee bebes⸗ Preußischen Staats Anzeiger und die 1 1 keristen ö 1 812e ro. be —— —219ö Königliches Amtsgericht. dieser Rechte gilt als Einbringung und wird durch werth von 320 000 9ℳ 5 sie⸗ zum Schätzungs⸗ Neumünster, ein een worden: giter Hellmuth Munter zu Westswine und der blätter der Kreise Jerichow I und II. Die Be⸗ der Gesellschaft übertragen werd mitgliedern, in dem zu Frankfurt a. M. erscheinenden Jauer. rsg. , ebneebee“ * Gesellschaft 160 als volleingezablt 82 büê. Lenah I-hereen. 8 Gesellse ist aufgeldst; die Firma ist Fatbetanf Edmund Münter zu Riga eingetragen 52 erfolgt d ein. Generalversammlung durch den Vor General⸗Anzeiger der Stadt Frankfurt a. M. Falls +₰B 8 F1b2, 1 8 in Höhe von belegt. Geschäfts⸗ 2 1 02 oschen. een. b ige offen Bekanntmachung in den ell⸗ stand oder den Aufsit⸗ 8 *sdieser eingeht, tritt an seine Stelle das dahi In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 200 fab ü a . G der in Gründung befindlichen Gesellschaft gewährt Neumtl ster, 24. Juli 1901 Die Gesellschaft hat 15 t schaftsblättern een Aufsichtsrath berufen. 8 22 seine Stelle das dahier er⸗ die Firma: Julius Fritsche zu Moi gelsscht fůͤbeer ist der. aufmann Georg Hirsch in Berlin. wurden eumünster, 24. Juli 1901l].. nn 2 at am 15. Juli 1901 begonnen. ea 8 Einladung oder anntmachung hat scheinende Intelligenzblatt der Stadt Frankfurt a. M. worden. ⸗n agdeburg, den 29. Juli 1901. e Gründer d . Königliches Amtsgericht. III. emünde, den 29. Juli 1901l.. je Gründer der Gesellschaft sind mindestens 17 Tage vor der Vers statteu⸗ Die Willenserklaͤrung und die Zeichnung für die 6 Jauer, den 27. Juli 1901. Köͤnigl Amtsgericht A. Abth. 8. e., ⸗he,r ö2e üeneseh. Koechlin, geb. Posen. [37399] Th as al 8 9) 8 8 21 ische Staatsfiskus. 1 finden, den tag er 2* nossenschaft muß mindestens I 111.,7 iches Amtsgericht. HMadsmn. [37392] Klippel, obengenannt; In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist büen 6 [37418] 3) dr Provinzial⸗Verband der Provinz Sachsen, ladung und der Versammlung nicht mitgerechnet. mitglieder erfolgen, die Zeichnenden fügen der Firma Zamn Hamelersgister wurde heutr eingetrafen: Fräulein Margarctha Gabrielle Kocchlin, oben⸗ Heute die unter Nr. 725 2535— 2 H.In unser Gesellschaftsregister ist bei der offenen ) eairma Lens und Gg, Gesellschaft mit BAlle von der Gesellschaft ausgebenden Belannt⸗ 0re Namensunterschrft bei. Die Vorstandemitglieder Jeszka Nachf. zu Posen gelöscht worden. wrlegsenschaft vachmann 4& Co. in Nieder⸗ ünkter Haftung in Berlin, machungen erfolgen durch einmalige Einrückung in ind Philipv Bock, Peter Sesterbdenn, Joseph Abt,

Kenzingen. 36550 Jakob Diemer. Das Hand chaft ist nach nannt; 8 hn 2. 22. 2 —₰ ge mühl (Rr. 83 des Registere) heute eingetragen. de Aeser. den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Der Auf.⸗ hrnnes —,— —, ämmt⸗ u rmeister in Frankfurt a.

Nr. 8240. In das dem erfolgten Ableben des seitherigen Allei in Hosen, den 27. Juli 1901 b O.-3. 72 Rr. 2 2 1 1g ei eininhabers Paul Jeanmaire. Manufakturist in Mülhausen, Seiee en. worden: . 8 üeaeeebbeee heeerean eheicre e bernewwen sic sechee s. 11“ Hesbes Peschesen Thorn, den 26. Juli 1901. die Do de R 8 der Bekanntmachungen von der Veröffentl in Disnststunden des Gerichts Jedem gestattet. ¹

eeeee.*“];

——

gF

. F e

2

11.“ hs 1““

9

ist in Wilhelm Knab Ehefrau geändert und auf übergegangen, welche unter der verändert ir Robert?2 utsbesitzer

Wilbelm Knab Ebefrau Lina. geborene Wissert, in „J. Piemer Beriag“ mit d St len Firma t Meper. G in Verant licher Redakteur: Königliches Amisgericht. die Dorfgem .“ diesen t ba 9 Frankfurt a. M., den 30. Juki 190 Endingen Förepergen im Wübeim Fer, n „J. Hienef Pexiage mit dem Sthe . Masns, Keon Fernand Gros. Manntfakturist in Stortens. wortlicher Redakteur: ee Dorsgemeinde Warchau, öeöövSöUAn Königliches e 1no- 38 9 88 ir ss ekanntmachungen sind mit den Worten onigliches Amtsgericht. 17.

ist ternommen. Kenzingen, den ndr4 Diemer, arl Anton Ludwig von unterschrift des Vorsitzenden o seines Stell⸗ Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 J. B.: Mülle 1

„Wittwe von Jakob Koechlin, Manuf

8 de de 2 FüFebe ändler, Kreer e d. guteigen 8 58. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin⸗ tragen die Firma b. 12 eerse 1 un mal iker in Mälbaufe orddeutf Verlags⸗- „Curapothek 8— Ri F verireters zu unterzeichnen. p

Rie J Fetkbcannen ehee Gestk, ale d. Mahz= lkban Eenach, Kansmam de ältacfe, Penehe Veseng. Wütekasecse e. TETeTTTe]

2 J131 8 Apotheke mat duͤm⸗ Eb. 8 888 Feichen 2 F Aehekent Carl Stoltze zu Herten 2) der Stadtverordneten⸗Porsteher/Oberamtmann Pen 22 engr.

Uschaft 4 ; Traunstein. B 137 b an, hat. Gesellschafter auen bei St. Amnarin Direktor Siemenroth in Berlin. Se 1 ekanntmachung. [37419] die Dorfgemeinde 12* „Der Aufsichtsrath“ unter Beifügung der Namens⸗ Friedeberg, Neumark. [37311] ogäsen

ichen Handelsregister wurde einge⸗ der Landrath a. : Wartensleben in R.

Carl Dörries zu aus dem Vorstand ausgeirete

2