* 1ö“ 8 “ E“ “ 901. Erste Gläubigerversammlung den 26. August 1901, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 8. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1901. 8 Weißenfels, den 1. August 1901. Koönigliches Amtsgericht.
EE“
[38153] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Georg Arthur Sagel in Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Glauchau, den 2. August 1901. Königliches Amtsgericht.
F
[38165] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Christian Meyer in Nürnberg wird, als durch Schlußvertheilung beendet, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Nürnberg, den 1. August 1901. K. Amtsgericht.
3S a 5
Mendel in Stargard i. Pomm., wird na⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aut gehoben. an Stargard i. Pomm., den 24. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. [38144] Konkursverfahren.
8
„ 2 2
b 1 c806] 8 Konkun versahren. 8 Weas X über das Vermögen ger und Königlich reuß as Vermö “ 8 1 1“ n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Anton Trilling hier wi 8 .“
E“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Bauunternehmers Karl Sülgfe 8 folgter Abhaltung des Sehtugherins lierdanahs 8 vaereshndlers ge 8. 8 Juni 1901 der b Adolf Ansor e, früher zu Görlitz, Oberhausen ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ gehoben. 8 8
Feredrichsra “ chtzenwaft Welder wird nach Abhaltung des Schlußtermins und nach⸗ meldeten Forderungen Termin auf den 19. August Strasßburg, den 31. Juli 1901.
e1111““ gee,ehee Z““ aufgehoben. 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Kaiserliches Amtsgericht.
rist bis zum 24. August 1901. Gläubigerversamm⸗ 8-. 1 Amtsgerichte in Oberhausen, Zimmer 16, anberaumt. [38145] Konkursverfahren. achen St.⸗Anl. 189314 1.4.10/ 5000 — 500 102,10 B Spandau 1895,3 ½ 14. Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 88 I Präfungskerzahe 4. 8 Königliches Aurtsgericht. “ den 31. Juli 1901. b Das Konkursverfahren Then das Vermögen 9 Amtlich festgestellte Kurse. ges 1893 3 ½ 1.4.10 5000 — 500 —,— Stargard i⸗ Pom. 95/3¼ 1.4.10 5 oec.. Bosnische Landes⸗Anleihe.. tember 1901, Vormittags 10 Uhr. [38173] Konkursverfahren. ulff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pfeifenfabrikanten Emil Sturm hier rih li Z5 6. 2 s 1901 Altona 1887, 1889,3 ½ 1 5,90 G Stendal1901un 1911 68 5000 — 500 101,75 bz G do. 12. 18 Wermelskirchen, den 31. Juli 1901. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des [38047] Konkursverfahren. gemäß § 204 K.⸗O. (mangels Masse) eingestell Berliner Börse vom 6. Augn 8 Adojd 188 8 7 Stettin ü68. N. 9138 f8 WE 95906; Bulg. Goldep dosb-ng 560 Königliches Amtsgericht. Abth. 4. verstorbenen Kaufmanns Wilh. Wruuck zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Straßburg i. E., den 1. August 1900l. 1 Frant, 1 Lita. 1 Lsu, 1 Pesetz — 080 ℳ 1 5sterr. Aschaffenb.1901luns.10, 1.8. Thorn. 1895 31 1410 5000— 20095,606 ör Nr. 121 561—136 560 [38167] Greifswald ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Anstreichers und Kolonialwaarenhändlers—. Kaiserliches Amtsgericht. 1 vgl.Gld, e 1 4. 1“ I-fabe . Augsburg 1889, 1897 3 ½ do. 1901 unk. 19114 1. 5000 — 2001101,75 bz G Ir Nr. 1 — 20 000 Ueber das Vermögen des Anstreichermeisters Forderungen Termin auf den 31. August August Kassen zu Oberhausen ist infolge eines [37514] Bekanntmachung. 1 9n9 58 er-. Bips holl. W. 22170 ℳ 1 Mark Bancyh vdo. 1901 unkv. 19081 Wandsbeck 1891 114 14.10 2000 — 200 101,75 G „21 Nr. 61 551 — 85 650 Hermann Dörschler zu Wermelskirchen, Wil⸗ 5 8 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ von dem emeinschuldner gemachten Vorschlags In der Galinowski'schen Konkurssache ist 8 EE113“ Baden⸗Baden 1898 3 ½ Weimar 178. 88 1. Chilen. Gold⸗Anleihe .“ helmstraße 28, ist am 1. August 1901 der Konkurs ichen Amtsgericht in Greifswald anberautt. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin sowie den 12. August 1901, Vormittags 11 Uhr Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso ⸗= amc 82.87 .“ ee;. 18898 ; “ 8 s . 8 g 2 eröffnet. Verwalter: Prozeßagent Speckenbach hier. Greifswald, den 31. Juli 1901. Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten — Zimmer Nr. 3 — des unterzeichneten Gerichts ei 100 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = vn “ 86. 1900 unk 1905 4 1.4.10 2000 — 200 /102 50 bz G Chinesische Staats⸗Anleihe, Anmeldefist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Königliches Amtsgericht. Forderungen auf den 19. August 1901, Vor⸗ Gläubigerversammlung berufen, um über den Verta⸗ 2040 ℳ Berlin 1866, 75 Witten 1882 III 3 ½ 14. “ EV I“ 1895 zum 24. August 1901. Gläubigerversammlung und [38050] Bekanntmachung. mmittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Waarenlagers des Gemeinschuldners im Gans Wechsel. do. 1876/78,3 ⁄ Worms 99 /01 uk. 05/074 1.4.10 2000 — 500 102,00 bz G kleine allgemeiner Prüfungstermin 4. September 1901, In dem Konkurse über das “ 1) des F in Oberhausen, Zimmer Nr. 16, anberaumt. gemäß § 134 3.1 K.⸗O. Beschluß zu fassen. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,90 bz B do. 1882/98 3 ½ . 8 1896 Vormittags 11 ÜUhr. Friseurs und Kaufmanns Albert Baltes, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Stuhm, den 31. Juli 1901. 88 — 351 16. Stcadtson Ce andbriefe. I1“ Wermelskirchen, den 1. August 1901. 2) dessen Ehefrau Auguste, geb. Hausmann, Verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Königliches Amtsgericht. Brüssel und Antwerpen P. Frs. 81,10 bz Bielefeld 8 8 8 b is b Königliches Amtsgericht. Abth. 4. beide zu Gummersbach, ist zur Abnahme der Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ [38157] 1“ edo.dinavische Hlätze. 100 85 119,35 G 8.-n 18963 3000 — 300 109,50 5z Dänische 1897 [38159] Konkursverfahren. Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gelegt. 8 . K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. Kopenhagen 100 Kr. 112,40 G do. 1900 3; 3000 — 150 106,10 bz Egvptische Anleihe gar.... Ueber das Vermögen des Eugen Bieber, Ge⸗ gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung berhausen, den 2. August 1901. Das Konkursverfahren über den Nachlaß we London 1 4£ 20,43 bz Borh.⸗Rummelsburg 3 ½ 5 ;. JGes. do. priv. Anl schirrhändler in Zweibrücken, wurde am der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Gericht üb Wulff, (hristian Friedrich Greiner, Weingärtnerzg 20,295 G Brandenb. a. H. 1 1901 4 5000 — 02,50 bz do. do. 2August 1901, Vormttags 10 Uhr, das Konkurs⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 30. August erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Sülzbach, wurde nach Abhaltung des Schliß . 1 Milreis —,— Beehlchr 188 verfahren eröffnet. Konkursverwalter Adolf Eilbott, 1901, Vormittags 12 Uhr, bestimmt. (38151] termins und Vollzug der Schlußvertheilung dumt 8 1 58,35 b Brßir s8 72,78, 87 38 Geschäftsmann in Zweibrücken. Anmeldefrist bis zum Gummersbach, den 31. Juli 1901. 8— K. W. Amtsgericht Oehringen. Beschluß vom 2. August 1901 aufgehoben. b 1 “ 8 Charlottenburg 1889,4 28. d. 8E11“ am Königl. Amtsgericht. II. “ —— Konkursverfahren über das Vermögen des 138158 Amtsgerichtsschreiber Schumacher. 1 ista 4,1825 bz do. 2 unkv. 95½ 28. August un rüfungstermin am . ichael Karle, Bauers und Weingärtner M. do. 1895 unkv. 11/4 11. September 1901, je Vormittags 10 Uhr. 188130 gonkeaee eede hes Vermögen des in Renzen, Gemeindebezirks Harsberg, S. ⸗ 4. Württ. Amtsgericht Weinsberg. . C. 81,10 bz B do. 1885 konp. 18n Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. August Hut⸗ und Pelzwaaren en gros⸗ Händlers haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß.. Das Konkursverfahren über das Vermögen di do. 2 80,89G Cdom d 18902⁸ 1vääxö. 51 Hermann Warisch, in Firma Hermann Warisch, vertheilung heute aufgehoben worden. Heinrich Huber, Schuhmachers in Schwabbach Kr. E do. 16 konv. 1898 32 Kgl. Amtsgericht Zweibrücken. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Den 2. August 1901. Amtsgerichtsschreiber Vötsch. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und naa 1 Kr. T. 85,25 bz B Cöpenic1901 unte 101
7 e 4 9 8 . - 8. V S Bes⸗ v —.— 188066) ETEöö 17. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch [38052] Konkursverfahren. Vocug dei Shlußberthellung 1“ 81,15 B 8ün 8 1889 3 ½
— öö rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt — b 1 — 1t Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, hierdurch aufgehoben. ge bestätig 1“ erbersperfahten ü88 des Hemmden des Amtsgerichtsschreiber Schumacher. 9. 8. 9... rs. N do. i8. Schneidermeisters Adam Arns in Bissen wird Amtsgericht Hamb A üf 3 1 3 eim ist zur [38146] Bekanntm Italienische Plätze... . 77,60 G Crefeld 9004 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Am tsgerich Hamburg, den 2. August 1901. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen G. ekanntmachung. 2 do. do. 100 Li 2 M. Z—.— do. 1876, 82, 88⸗: durch aufgehoben. b S ins hier⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. ermin auf den 3. Oktober 1901, Vormittags n dem Konkursverfahren über das Vermögen—d ebo Petersburd .. .. 100 N. . e1b pobs . 18898 Aachen 1as 1. August 1901. “ [38141] Konkursverfahren. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ „ au Lazarus Jacob zu Ehrweiler do. L1“ 4 32 18 213,50G Dessau 1891 b Hen, Ahnigliches Amtsgericht. . „ Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, Zimmer 9, anberaumt. 88 8 58;3 der nachträglich angemeldeten Forden Warschau — .215,90 G Obn il — 1948
1 D 912 brbss veae. ver veris Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3. des K. A ormittags 11 Uhr, im Sitzungssalt Amsterdam 3. Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½¼). Brüssel 3. Dresden 1893 Pianofortefabrikanten Adolf Herbst in Berlin, rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt [38172] Konkursverfahren. “] Wolfstein, den 3. August 1901. Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5 ½. do. Grundr. unk. 1910. Gneisenaustraße 45, wird infolge —— ist, hierdurch aufgehoben. T. X, L. err. 2 über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. Madrid 3 ¼, Lissabon 4. do. Grundrentenbr. I. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur Amtsgericht Hamburg, den 2. August 1901. v 8 Hiafs in Osterohe (Harz) Stroh, K. Sekretär. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren konv. 1893 aufgehoben. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. e Schlußterr Müns Dul) pr. 9,71 bz Engl. Bankn. 1 * 20,44bz 189
nins do. 00‧ Eö Osterode (Harz), den 31. Juli 1901. 16 Rand⸗Duk.] St. Frz. Bkn. 100 Fr. 81,15 bz Düsseldorf 1876,3 ⁄
[38168] J38065)
ESbw 22 --802
—2ö-2NINͤ’: —
—₰½
SEES
85,00 bz 83,25 bz G
roße
S8S
103,75 et. bz B z 94,00 bz
182,60 bz
A .ö2ͤög== 2 —2S
— — 2 — 1
1
₰ = — — .
EEEAE111 — Segoefgse, ; BebeeSgesn b
C00 00S d0 00 b0 Oœ —
— —-2ö
00 G 5000 — 200,— 5 5000 — 100+,— d 3 1.1.7 5000 — 100 90,75 bz do. do. pr. ult. Aug. 3000 — 200,— r 10009 —1002—— do. Daira San.⸗Anl. 4 1 2000 — 100 103,10 bz G d 3 1.7 10000 — 100 99,40 bz Finländische “ t8.ℳ D. 8
5 SEgVgWSFg 2⸗2ö22ö
— — — 2 —,——
2 Shshmxa
.
xeehEESE
— 4 5000 — 100 99,50 bz G do. do. “ 4
⅔ᷣ g
S — 8 „ — —
“ “ 1““
[69,00 bz
22 8.
5000 — 100 103,10 bz G do. do.. 10000 — 100 89,70 G t.⸗Eis.⸗Anl.. 3 ½ 6. 5000 — 100 105,10b; G Kur⸗ und Neumärk.) 3000 — 600 99,40 G Freiburger 15 Frcs.⸗Loose fr. Z. ℳ p. 2000 — 100 98,60 bz G do. neue 3 99,40 G Galizische Landes⸗Anleihe.4 5000 — 100 98,60 bz G do. do. Propinations⸗Anleihe 4 5000 — 200 102,20 B Ostpreußische 103 00 bz B Griechische Anleihe 1881.84 1,60
1 3,100 do. 97,80 G do. do. kleine 1,60 2000 — 2000102,20 bz G do. 88,90 bz G . kons. G.⸗Rente 4 % 1,30 5000 — 500 102,10 Pommersche 1 98,900 1 do. mittel 4 % 1,30 5000 — 500 95,50 G do. 3 5000 — 500 88,75 G do. Kr. 3 5000 — 200 102,20 G 8 neulandsch. 3 ½ 5000 — 200 96 10 G do. do. 1 2000 — 200 96,40 G Posensche S. VI-X 4 1. 5000 — 200,— do. Serie D4 1. 5000 — 200,— 1m do. E4 1000 — 500 102,60G b “ 3000 — 500 96,00 bz G . Serie C.3 ½ 5000 — 100 104,10 bz G do. V ic s lohag Sächsische 3000 — 1007103,40G do.
do. landschaftl.
1000 —.,— 1000 [101,90 G Schles. altlandschaftl. 10000 — 200,— do. do.
Ens do. landsch A 102,60 G G
8. Q
7
97,25 G 39,40 bz G 39,40 bz G 30,25 bz G 30,25 bz G 30,25 bz G 42,80 bz G 13,90 bz G 38,00 bz G 38,00 bz G 38,00 bz G
I“ 8 97,40 bz G 97,40 bz G
97,20 G
*
—,— — 2 =
—
2SgPs — 22U
SE S SS SS 2222ͤö2ͤö=2öögg
28R —
—292nNöSnͤöEöEö=ög= S BS=
EE —D S
89,00 G 1 do. kleine 4 % 1,30 resgen Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 98,50 G kleine 4 % 1,75 088,90 G . Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 200 102,25 G do. mittel 1,60 1000- 10000 101,90 B do. do. kleine 1,60 1000.100001101,90 B Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 3 5000 — 100 98,75 bz Ital. R. alte 20000 u. 10000 98,50 B do. do. 4000 — 100 Fr. 88,80 G .20000- 100 pr. ult. Aug. 88,80 G 16“ neue wer do. amortisierte III, IV. 98,70 b Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 89,00 Mexik. Anleihe 1899 große “ do. do. mittel 105400 M.-. e Anteib 2 001102,40 G orw. Staats⸗Anleihe 18 3000 — 150198,90 G do. do. mittel u. kleine 5000 — 100 90,10 G do. do. 1892 3000 — 100102,40 G do. do. 5000 — 150 98,90 G Oest. Gold⸗Rente 5000 — 100 90,10 G do. do. 5000 — 100 102,40 G do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 100198,90 G do. Kr.⸗Rente 4 5000 — 100 90,10 G do. Papier⸗Rente... 4 ⅛ 3000 — 150 99,10 bz do. do. 4 ⅓ 5000 — 200 102,25 G do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 200 07,20 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 4 ⅛l 5000 — 200 88,80 G EIG v 100 4 ½ AIIu b “ 1000 fl. 4 ¼ 97,70 06Gh 8 pr. ult. Aug. d . Staatssch. (Lok.) 3 1 ne 3 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 5 . Loose 1854 3 . 1860 er Loose 98,00 G 8 do. 97,80 G do. 1864er Loose 88,70 G Polrbcfe Liquid.⸗Pfandbr.. 89,00 G ortugiesische 88/89 4 ½ %. neulandsch. I13 5000—2 G do. 6. v. Rum. a ig. amorn Sächsische Pfandbriefe. b. HhH. .
Lanxe. 8 Kl. IIA. b 1 1892/93 do. unkv. 1905 XB A, amort. 1889 ꝑ 4.10 do. mittel do. Kl. IA, Ser. IA-XA 1 b C XI.XII XIV.XVI 8 1 — 1890 u. XVIR, XVII, .“ 8 v“ b XI- 8. bün. verschieden [95,90 bz G ndw. Krd. 8 E 8. T. . 9 1.17 102,100 cuk 2 sdo. unkv. 1905 IXBA, EII—— ver vüvütr- 1.17 95,90 bz G 4¹9 „ AX,VIA VvI Vvri 4992 IXA,XI-XVi. XVIII 3 ½] verschieden 195,90 bz G 2. 2 v 2000 — 90 Rentenbriesfe. 1.4.10
6 3000 — 30 Schatzanweisungen. 1 1 3000 — 30 n
Eünre G
22ö2ög=
-
—8O gV=S —8.”F
SssggEreegess SfSoüöhheehnns 2.ö———OOIN2ééNͤN
—,— —
bdobode
22ö2ͤö2ö2
3SÖ —,—8 ₰
gg
—
S
9740 b3 B 97,60 bz 97,90 bz
— ES
3 4 3 ½ 3
2 2 FFEeIuA: — ——-—-—O —'OOOOAOO—
öE
—S SSVSgVSSE —,— —,— EEEEEEEE1“ n „—6—6——g
INENE
— 22 —,——6———————
— — — — —
29—
— 152
SeeStethe⸗
8 hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amksgericht 1. Abtheilung 83. 138073] Konkursverfahren. “ jf⸗ 1 20,88 Holl.2 fl. 168,80bzG6 do. 1888,1890,1894 3 [38043] 88 Aenegeac 1. een. 81 8* I e. vziceds über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. I. Tarif⸗ . Bekanntmachungen F pere⸗ 88, 10239b88 Hon. er 10 16 79036 öö 82,85, 890 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des RrnticheSd vegufensn Fnsftan 88 agner aus (38143] Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen L-SSII Nord Bin. 100 Kr. 112,60566 Eisenach 1869 uk d9 Kaufmanns Sally Gellhaar in Charlotten⸗ O.⸗Pr. ist zur Prüfung der nachträglich, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 b Gold⸗Dollarz —— Oest. Bk. p.100 Kr. 85,35bz 3 Elverfeld 1889 8 f ne allyn 9 angemeldeten Forderungen Termin auf den Gesftü 2 üder g 8 3 is St. —— d 2000 Kr. 85,30 bz B Elberfeld kon. u. 1889/3⁄ burg, Bleibtreustraße 46, in Firma Krecklow’'s 24. August 1901, Vormittags 9 Uhr 8 Geflügelhändlers Ludwig Hartmann in Hei⸗ [38126] Bekanntmachung. Felee pr 5009 —— Ruff. do. p 100 R 216,0559 do. 1899 1,II uk. 04/05 /¼ Patent Tischfabrik S. Gellhaar in Berlin, den⸗ Kuushen 2oaersaae üütas 8.9 . or denau wird, nachdem der im Vergleichstermine Mit Gültigkeit vom 20. September d. J. tr do. neue . . 16,20bz do. do. 500 R. 216,05bb Erfurt 189311 33½ Rüdersdorferstraße 47, wird infolge Schlußverthei⸗ anberaum: „ 8 Nr. 2, vom 4. Mai 1901 vF e Zwangsvergleich in den Ausnahmetarifen 14 a ffür Rohzucker do. do. pr.500 g —,— ult. August —,— Eße. Se. ; 98½ lung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Heinrichswalde den 30. Juli 1901 durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juni 1901 Art an Raffinerien]) und L. für Zucker (R Amer. Not. gr. 4,1725 bz ult. Septb. —,— See . 18973½ hierdurch aufgehoben. Bendigkeit, Gerichtsschreibe bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. zucker) jeder Art zur Ausfuhr über See nach auße do. kleine. —,— Schwelz.R.100 gr. 81,10 b; do. 190 unkv. 1906 Berlin, den 24. Juli 1901. X“ des Köni Uichen Amtz erichts Aerberr 3 Pirna, den 2. August 1901. 6 sKdeutschen Ländern]/ von Schönsee nach Danzig do. Cp. 3. N. B. —, Zollk. 100 R. 9r. 334,206b1 Frankfurt a. M. 1899,32 Königliches Amisgericht 1. Abtheilung 3. g Amtsgerichts. eilung 3. Das Königliche Amtsgeric„ht. Tvbhor, Olivaer Thor und Weichselbahnhof son Bela. N. 100 Fr. 81,15b; do. Keine 223,90 b Fraustadt 1898,3 ½ [38070) Konkursverfahren. [380491 4 [38163] Konkursverfahren. EE“ Neufahrwasser (Freibezirk und Zollinland) nach Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Freib. i. B. 1900 uk. 05 Das Konkursverfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren über das Vermögen des stehende erhöhte Frachtsätze in Kraft: D.Reichs⸗Schatz 1900)14 versch. 10000 -5000ʃ102,20 B Srsen 1901 8 98. gaufmanns Carl Büsche in Bielefeld wird nach des Schneidermeisters Nowak von hier soll in Materialwaarenhändlers Ernst Emil Schrei⸗ 0,51 ℳ nach Danzig lege Thor, Di. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 — 200101,40 bz G W 1900 uE16 8- erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der auf den 13. August 1901, Vorm. 9 Uhr, ber in Geringswalde wird nach Abhaltung des 0,52 ℳ na Danzig Olivaer Thor, do. do. . 3s versch. 8000 — 200 191780bzG do.“ 12900 1I aufgehoben. . anberaumten Gläubigerversammlung auch über den Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 0,53 ℳ nach Dan i9 Weichselbahnhof, —₰ 8 . 10000— 209, 105,92, Gr. Lichterf. Ldg. 981 Bielefeid, 30. Juli 1901. Verkauf des Waarenlagers im Ganzen Beschluß ge⸗ Rochlitz, den 1. August 1901. blI60,53 ℳ na Neufa brwasser (Freibezirk und Zol⸗ do. ult. Aug. 1 ee üenee 1895 3½ bS 8 faßt den. znjafi 5 8 in Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150/101,40 bz G 97 Königliches Amtsgericht. Bt werden. 8 Königliches Amtsgericht. sinland). 2* — 31 r T 5000—150 101,40 bz G Halberstadt 1897,3% [38147] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht Kattowitz. [38062] Konkursverfahren. Bromberg, den 31. Juli 1901. .E 31410 10000 — 100†92,45 5z ꝓ— 100529 2570781 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [38138] K. Amtsgericht Künzelsau. * Das Konkursverfahren über das Vermögen des „ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 vlt Aus. 2001105,1 Hameln ke 189939 Manufakturwaarenhändlers Michel Scharf zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers und Kaufmanns Nicolaus Schreiber [38127] 8 elche Ee⸗An-d. 8 XEEI05,0 — 1895,3 ½ 1. Großhettingen wird nach erfolgter Abhaltung des Christian Scheufler, 4“2 „ Korbmachers in zu St. Johann wird nach erfolgter Abhaltung des Nr. 11- G. 1451. Vom 10.August 1901 ab werden in —2 Anl. 1892 u 94 Heilbronn 1900 uk. 10, 4 1.6 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Buchenbach wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. .BPBavyerisch⸗Sächsischen, Sächsisch⸗Württembergischenund do. Schuldver. 8
8 2 21
7 —.— 7
7
2ePB
1
103,50 G v 4 103,10 B 2
2000 — 200⁄95 “ do. neue! 2000 — 200 00 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 5000 — 200 do. do. 5000 — 200 2000 — 200 —, 9 2000 - 1003—. do. III. Folge 1 7 1000 u. 500¼ 2,— x 3½ 1000 — 200 1102,00 bz G 3 1000 — 500 102,00 bz G . „ 3 1000 — 200][95,00 G do. 1 3000 — 100195,50 G “ Westpreuß. rittersch. 1,3 ½ 2000 — 200 96,50 ! 0G do. do. IB 3 ¾ N5000 — 10097,20 G . do. 113⁄ neulandsch. II 31⁄
rittersch. I3
do. II3
SSS —
28— ꝓeocwrcocehcchaaeesees n
— — — — &Æ☛ &Æ☛̈
2=
2 22 — — — —,—q,—,—— Ibnoe — ☚ —
In War
99,50 b 99,50
—;-—2-2ö2öö=gö2g
SDS
F * * 4 „ — † 4
—,—2=2
—
—,——e SSS
☛. 2
—2222222öAͤͤööngSgngnnnnnnönneeennnnheöennne
—2
227
.— — —, ——- 9 A☛᷑
—2,2g=g2
„——— —
—, — —— —-—-—-—-— —— ——
—2=2ö2ͤög
eeees. * 4„ *⁷
37,20 bz B 37,20 bz B 90,80 bz G
3 . 8 —2
— — — —
—
—y---—OOAOSOOOOO—— .ARERAARME: bA, IK m MEm. 8
—,—,— — — — 222
9
*
EIAAAqͤqqͤqͤqqqqͤqqqqqqq,—
2 — — 2—
Ba Hildesheim 1889, 1895/,3 1. Diedenhofen, den 8. Juli 1901. termins und nach Vollzug der Schlußvertheilun Saarbrücken, den 31. Juli 1901. Sächsisch⸗Südwestdeutschen Verbands⸗Güterverkehn run Das Kaiserliche Amtsgerichht. sdurch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 11. 8 ffür den Verkehr zwischen Stationen der Königlcch Baver. St -An. Int.
¹ Höxter 1898,3¼ nowrazlaw 1897 3*% “ Den 31. Jag ele Hail Ebh Sächsischen Staatseisenbahnen und der Direktiont⸗ ba 8898 1. Das Konkursverfahren über das Vermögen des n re ailer, Stv. In dem Konkurse über das Vermöge Stati is do. 1900 unk. 19051⁄ — e 2. ge 8 8 I V gen des sden Statione B do,. Ldsk.⸗Rentensch. 3 1b 8 in Dresden (Albrechtstraße 33) wird, nachdem der:. Das Konkursverfahren über vas Vermögen der Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von bergischen Staatseisenbahnen, der Badischen Staatz⸗ de. do. NII 8 in dem Vergleichstermine vom 5. Juli 1901 an- Anna Maria, geb. Seiler, Wittwe von Einwendungen gegen das 2ct . 9 Bremer Anl. 87,88,90,3* Zwangsvergleich durch rech
do. 1898 uk. 19101 E oln 1894, 1896,1898 . 8 4 . 1 1 e d ußverzeichniß und zur eisenbahnen, der Pfälzischen Bahnen, der Reiche⸗ b b 27˙9 „— 1900 unk. 1906 8 durch rechtskräftigen Be⸗ Jakob Becker I. in Niederhochstadt, wurde Beschlußfassung über nicht verwerthbare Vermögens⸗ bahnen und des Direktionsbezirks Mainz anderersctt 2 — 428888 Königsbrg. 1891,93,95,3 ⅛ L.. von diesem Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ durch, Heschluß * Fetzeersche hier von heute e9 i 8 den bö2 es 1901, Vor⸗ folgende Ausnahmetarife eingeführt: de. bde. 98, 383 en en [nach Abhaltung des Schlußtermi 5 mitta r, anberaumt. “ 1½ 53, 3,,9 z8 1 8 8 887 rotoschin!! uk. Dresden, den 2. August 1901. — Schlusvertheilane aufgehoben. 8 n Delhs ber 5b. i. R., 29. Juli 1901. Art eee. s (Rübengucker) feda b 2Ss †. G Fandoberg 1890 u. 90,3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. au, 2. Aa ast 1901. 1I“ Köniali Zaeri Alrt zur Ausfuhr über Umschlagsplätze an binnen⸗ 1 1 Lauban 1897 ,31 — — 9 Landau, 8 1g 19 99. “ Königliches Amtsgericht. ländischen Wasserstraßen oder über die deutsche — do. 5b . :10 5000— Lichtenberg Gem. 19011 4. K. Amtegerichtsschreiberi.. ((381421 A. Landgrenze n-54.297 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [38150. Konkursverfahren. “ rf vütseilaüran b. Ausnahmetarif fü do. St.⸗Anl. 1886,3 Kaufmanns Ookar Jörgens zu Düren wird 89 Konkursverfahren über das Vermögen der 8☛ v-— * — 88 — —3 1— ia. Sbeeh;. — 14ℳ — 2es seee nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ledigen Gutsbesitzerin Valeska Clara Helene Schmölln wird nach erfolgten Abbaltuns des SFluß. Umschl. ätzen an binnenländischen sserstrafen. B ’ durch aufgehoben. Sophie Röseler in Heinersdorf wird nach Ab⸗ termins hierdurch aufgehoben. Die Sea ätze dieser Ausnahmetarife sind die des ’ ’ Düren, den 30. Juli 1901. Jhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 3. August 1901. b Spezialtarifes III und finden Anwendung bei Fracht⸗ Königliches Amtsgericht. 6. 8 Lausigk, den 2. August 1901. Herzogliches Amtsgericht. Abth. 2. “ zahlung für mindestens 10 000 kg für den 2 1 [38149] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: unnd Frachtbrief. Die näheren Bedingungen sind es Das Konkursverfahren 1) über das Vermögen der [38161] Konkursverfahren. 4 Berger, Assistent, als Gerichtsschreiber. sden Abfertigungsstellen zu erfahren. Dresden, an 8 ¼ 951 Kommanditgesellschaft Julius Völcker in —Das Konkursverfahren über das des [38000] Konkursverfahren s. Auguft 1901. Sachsen⸗Alt. 2b.⸗Obl, 1 senberg wird na ersolgter Abhaltung des Steinbruchsbesitzers Julius Emil Arthur, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . „Dir. d. Tächs. Staatseisenbahnen, „HotdsSt.⸗A.1900 hlußtermins, 2) über das tvermögen des Braun, fruͤher in Harra, jetzt im Gefängnisse zu Handelsmanns und Käthners Jochim iese zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. beaser n. vdscr. önlich haftenden Gesellschafters der unter 1 12 Ichtershausen, wird nach 88 Abbaltung des in Schönberg i. H. ist zur Abnaheme der Eiese [38128] Ssr.Mittel⸗ chsif „Anleh 82
ommanditgesellschaft, des Maxg Julius Völ⸗ Schlußtermins bierd 8 - . do. St.⸗Rente früher in Eifenber 8. Z. in Hamburg, wird, Letensbrin. — 8 —1, rechnung des ers, zur Erhebung von Gin. Lüdwestdeutscher Verbands⸗Güterverkehr de. ult. Auzuft
Verglei 8 1 den 3. August 1901. gegen das Schlußverzeichniß Am 10. August d. J. treten in den Tarifbeften 1 v “ Beg? Naneeng FEasenehe decsssstge en ehrergrrns, eLene cens atoakdehe Fucahwaaes. ¹ Zeng e 2 „Klopfer. Ee111“ ußfassung der Gläubiger über die ni m Kraft:
ae befüt te tokraft erlangt Beglaubigt und veroöffentlicht: verwerthbaren Verasgensstüde cee zur ni niche Ausnahmctarif 14 für Zucker (Rübenzucgm, do. Eisenbderg 82 868 Fan 1901 Lobenstein, r 3. 82 19b0bl. seer Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und jeder Art in Ladungen von mindestens 10000 1 Würt. 11 Here⸗ Amtsgericht. Abth. Z. es Fürf chreiberei (GGewäͤhrung einer Vergü an die Mitglieder des b Ausfuhr über Umschlagsplätze an binnenländischen “ 5 1 Perssfenklicht: (Unterschrift), Amw„ . M= Fürftlicen Teeeesc, Lobenstein. HJs⸗9.9en r, Sebülrssehn f de üelehaenhen 1de,8—n e her he enhes scen 10 de.n —n, Se 1 als Gerichteschreiber deh verzozllchen n . 8. „Assist. 27. August 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, vor usnahmetarif 14 u. Ro jeder c88 do.
—,—yE SS
1übesn.
s
M 1 Se—hh. 3z [38071] 8 bezirke Breslau, Erfurt und Halle a. S. einerseitz⸗ do. Eisenbahn⸗Obl. 3
2
*
—x——gö——— — — 2—-— 2—22
—
— —
2 — — — — — — — — — 22
——ö=——ö=Vö=V=Zénne
9F=ESSSESSS.
— —
—y—qNSB 2 2 8—7
ggg=SSSE
—— — —
— — — —
— —
12 — — —-- — — — — —
2.——
F *. Liegnin 1892 3 Ludwigshaf. 1892,94 14 ve 90G N98 zn 188n . 5 ag r 75/91 3 ⅛, 8999—8090,33b,G do. 1891 unk. 1910/4
1 5000 — 200 18,00 bz G Mainz 18914 5000 7,80 bz 26 1900 unk. 191 1 1 1 1
—JyJyg — — — — — — —
— —
4* 1
8
28
Sess
2*
teoteenene-———
8 VöVöqBéVéBVéBVgVéqSInnnnggngnsnnnnnögög
44.——
— 2 —
2000 — 100 6,25 G 8 1 1e=1c 210 . Se sg. ersch. 3 do. kons. Anleihe 1880 1.28] 5000 — 1007102,30, G 4 Minden 1895 3½ 1.4.10 1000 — 300 95,50 Fhünden h .nn, ⸗ 1819 18 99. 107,75 G 8 „Rudr 89,97,3 ½ 1. —2,o095 . “ do. unk. 1899 1905 4 1.1. 10 5000 — 5001102 10 z Rhein. und Westfäl. 4 M 1886/94 3 versch. 2000 — 100 08,70 G do. do. do. 1897,99, 3† versch. 5000 — 200 96,7009 do. 1900/01 uf. 10/11 1¾ versch. 5000 — 200[104,20 bz B
do. do. rich Ret⸗Undd Anleibe 95˙9 .“ 7 nlei 2000 — 200 95,900,G c 82 *
—
1 8
3.8 &᷑5 Fk.S
do. 1 1898 3 ¾ do. 1899,1900 u 04,05,1 ve do. 1901 unk. 1906/4
vbbrebhaecaeeeeesnennnenenenennnnnen
S: — —- — — — —
— —
— — — — — — — — — — — — — — — — — —
2 582”
9==='= —
. S —
8558555
4 4 3ʃ 4
1.
1
ö 1 4 0 50900 — 100,98,6 bz 7 * ¹ 5000 — 200 90,60 b Naumburg 1900 uk. 02 8
S2öESEESS 22
— — 2
b.⸗Gunz.1 fl. Augeburger 7 fl.L.. Pr.⸗Anl. 67.
—‚2nnögng
— 2000 — 200[96,1003
0[105,30 b 2000 — 200[101,900
2000— 100 195,50GG 88. sl 11. 194 5bz 2000 1-.J10290, 1 . 5 88
1000 [101,75 G 40 Tpir. * 130,50 bz 5000 — 500 97,60, 7 fl.⸗. — p. Stck. —
ven 0 . 1.12 Obligationen Deutscher K 5000 —5 Deutsch⸗Oftafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 ¹1 1000 — 3001108,00 bz G
Nürnberg 1896,97,99,3 v— 0. 1899/1901 uf. 10/12,4 7 8900 -100[108,0003 8
— — —
do. pr. ult, Aug. — [38154] Konkursverfahren. 18 dem Könsglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. in Ladungen von mindestens 10 000 kg an Raffineren k G.-A. 89 1, 1I 2 u. 10 [38133 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver Schönberg i. H., den 1. August 1901. auf dem direkten ;— von Umschlagt⸗ do. ber
Durch Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ storbenen leischermeisters Bindokat, pläͤtzen an binnenländischen Wasserst inz.⸗Anl. 3 ½ Fleischermeister ndoka 8.8Z ., 9n been inz.⸗An
— —- — —
=g=eSg
verfahren über das Permögen des Spezereihänd⸗ Ludwig in Meerane wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts uonahmetarif L. für Zucker inz.⸗Anl. 34 lers Joh. Deufel hier, als durch rechtskräftigen Schlußtermins hierdurch E z [38361] Bekanntmachung jeder Art in Ladungen von „nt,- 10 000 k 3 ür erledigt auft n. § 190 K.⸗O. Mrerane, den 2. August 1901. 1““ In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des zur Ausfuhr über See nach außerdeutschen Läͤnden. ꝙ den 2. Au 901. 6 2 1 Königliches Amtsgericht. (dSchwarzviehhandlers Albert Hoffmaun von Ueber den Gel und die sAnwendurst gl. Aatscgich. —. 4 gex) Schaetz. 2 Konkuröversahren. HNier soll mit Genehmigung des Gläubigerausschusses bedingungen dieser Ausnahmetarife geben die 1. 8.) delterich Ceng. iretär x “ en das Vermögen der — 1scen erheha en 19 7. erfolgen. Nach 8 e. Sienst IxSIe t. — mar 8 enen Handelsgesellschaft Julius Be eem auf der ichtsschreiberei I des Amts. ; 18227 ꝙꝙ [38051] Bekanntmachung. Comp. zu Naugard 18n2 nn8. enn. NR gerichts hierselbft niedergelegten d. haf.ens Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Füssen vom Adolf Becker) ist zur lußfassung über die von 26 257 „ℳ 89 ₰ 8 ehne Vorrecht zu als geschäftsführende Verwaltung. Heutigen wurde das Konkurzverfahren über das Ver⸗ den Mitgliedern des Gläubigerausschusses bean⸗ berücksichti Dies wird A Bezug auf F 151 d. A.-F mögen der Oekonomenseheleute Josef und spruchte Vergütung für ihre Geschäftsfühbrung Gläu⸗ R.⸗K.⸗O. biermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Verantwortlicher Redakteur: 8 Rosalia Wasbel in Füssen als durch ußver⸗ bigerversammlung auf den 19. August 1901, Schweidnitz, den 2. Angust 190 1. Direktor Si h in Berli 8 E Uormittags 10 Uhr, vor dem Könsglichen Amts⸗ Heinrich Weise, Konkursverwalter. EE11“
Fussen, den 1901. 8 8 6 „(„ 21 EE11““ aerl neFrs⸗Merren. EEEII1I6
Dr. Gietl. 5 Katb, eschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] Kaufmanns Lonie vneret, ie .— dae, e. 2 æresnmn
“ 1 ““ . 8
8
1894˙3] 8 do. 1900 unk. 1905,4 18921
—2,Z=Sö=é2g2 S
7
— — — — 2 2 52==2 SF=
al ¹
8½
IggggEEEggggggEggggsgsssssssssss.
—
— — — — —22ͤö2ög2
—2,g2 aöSüS=E=Sge=Se=bs
— — vers
1
*½£8=
—,=”2 eerrersseeeennn’nnn — 2—gn wüeerennneneneennnenenneenenen
—— — — — 8S=
— - — — —
58888
ccxc
———
25ö—2
FEggggssgss.
k 8
— -PnKn 2n—— 2—= —