“ “ “ 88 4 1 “ 4 irbeitnehmer dringt, ergiebt die Thatsache, daß seitens mehrerer. Bis zum 19. September. Hospices civils in Antwerpen, 29, Cöln, 7. August. (W. T. B.) Die „Kölnische Zeitung“ meldet nen so üe der vhte nbetsache Söeiler, Anträge an longue 1 do j'höpital: Lieferung von Wäsche und Bekleidungs⸗ aus Osnabrück: Bei Fürstenau wüthet ein großer Wa dbrand; den Zentralverein v Feeiülgeher Ber. stücken für das Jahr 1902. 8 bis jetzt sind 1000 Morgen vernichtet worden. einigungen wegen Errichtung paritätischer itsnachweise in Ver⸗ . 1 Rumänien. 1 b —— — zu g A. Zeis stkht hehe noch mit den Gärtnern, 26. August. Bürgermeisterei von Panciu: Versorgung der Stadt Duisburg, 7. August. (W. T. B In einer Baugrube um D Gastwirthen, Wollfilzhutfabrikanten, den Erwerbsthätigen des mit Trinkwasser. 88 wurden vier dort spielende Kinder durch einen Erdrutsch ver⸗ — 1“ (Tischlern ꝛc.,, den Töpfern und den 25. September. Staats⸗ FE“ Lieferung von schüttet; ein Knabe wurde getödtet, ein Mädchen schwer verletzt, die
. „„ 8 3 übrs 8 zeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. nditoren in Verhandlung. Mit den Tapezierern sind die Ver⸗ 148 000 kg türkischem und 30 000 kg griechischem Taback verschiedener beiden anderen Kinder blieben unverletzt. 8
ndl weit gediehen, daß voraussichtlich am 1. September Art. Kaution vorläufig 5 %. “ “] 8 8 1 B erlin on 8 ₰ ungen ge. Nh beh kenngeet wird. Ehee escräncang wirb6 8 St. Petersburg, 8. August. (W. T. Se a Pees dethur „ D nerstag, den 8. Angust e*
G erlegt, daß er die nöthigen Räume Verkehrs⸗Anstalten. swird gemeldet, daß der Dampfer „Finanz⸗ 1 —
dnn. . n Jeis dder a. ee v,8 2 Gewerbe .8g- “ 4 b 1 ft 16“ 1 mit Kohlenladung in der Meerenge von Formosa während eines einrichten zu können. Mit der Fertigstellung des von der Landes⸗ Der Fahrplan für den EEE11“ Aeusd Taifuns verunglückt ist. Die Besatzung wurde gerettet. Versicherungsanstalt Berlin zu errichtenden Arbeitsnachweisgebäudes Böu 1. S 0bg ee el agen Hvichtige ab 3 98. . auch die Neöglichget Eeschaffen sein intensiver für. die 85 Lie Süane 8 1e 178 9. 88 8d W— reitung paritätischer Facharbeitsnachweise thätig zu sein. Da 8 556: 101. Sagan an 11,40, ab: 11,41 8 e
isgebäude, de au bereits in Angriff genommen ist, an: 5,54, weiter wie bisher 5,56; 101. Sagan an 11,40, ab: 1141, 8 1 “ ee gsNeeean
Arbeitenachmwehage ände nächsten Jahres 8 “ Liegnitz “ “ 12,52 11“ 8 EC“ Nach Schluß der Redaktion eingegangene v141XA4X4X“ Qualität —
öö’ ZNeü enbfnn 1gsei⸗ F 8138 Brie 8. 88 ed eih 2,95 Depeschen. 8 v gering ittel Am vorigen Außerdem wurden
Kolonial⸗Abtheilung des Auswärtigen Amtes den Bedarf an ssiehe W e-. 8 desem Zuge); s. Sr I. nüiah 85. S 6“ s 5 8 8 8 Markttage am Markttage Arbeitern für die Kolonien durch die Vermittelung des Zentral⸗ ab: 2,26, Breslau O.⸗S. Bhf. an: 3,01. Die disherigen ommer. Cronberg, 8. August. (W. T. B.) Heute früh wurden 1.“ 1b 5 8 (Spele 1)8⸗ vereins gedeckt. Es wurden für Kamerun ein Zimmermann, lüge, verkehren auch im Winter⸗Fahrplan. 7: Die im Sommer⸗ die sterblichen Reste weiland Ihrer Majestät der Kaiserin 8 “ 8 ezahlter Preis für 1 Doppelzentner 8
is ss Geae 2 Durch⸗ nach überschläglicher . 5 8 in Hufsckmi⸗s 6 ; ahrplan zwischen Nd.⸗Salzbrunn und Bad Salzbrunn abgelassenene drick ; die Verl des S 8 lat 88 1 Doppel⸗ 1 ein Kesselschmied, ein Hufschmied und für Togo ein Zimmer⸗ ahrpl V . 9. 1 Friedrich eingesargt; die Verlöthung des Sarges erfo gt F Fi 3 4 schnitts⸗ Schätzung verkauft — 58
3300 ℳ neben freier Hin⸗ und Rückreise, 400 ℳ Ausrüstungs⸗ Breslau Märk. B an: 7,50 B. Ausfallende Zü Abth-3: Kiel, 8. Au ust. (W. T. B.) Seine Majestät der Süsbas 1— lestrass *ℳ ℳ ℳ 1 ℳ (Preis unbekannt) * äg 04 üstungs, Breslau Märk. :7,50. — B. ge. Abth. 3: g 8 8 sendemn nn. — Fsls hücege te nüsvresischann die Auhteise sorvie Pz. 402. Waldenburg ab: 1,35, Dittersbach an: 1,46, bisber Kaiser hat befohlen, daß von der Einladung deutscher b .
—— 2 e
vasreM 8 5 1 iadi nur an Sonn⸗ und Festtagen verkehrend. — C. Andere und fremder Fürstlichkeiten zu den Kaiser⸗Manövern wegen “ 8 Weizenn.
1 eiten Dienstwenione giolängerem Herblaih 88 asentaldienft wichtige Aenderungen. Abth. 1./2.: St. 4. Brieg ab: 9,47, des Ablebens Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich Abstand 14“ 8” 1 15,20 18 Belassung der Remuneration und unter Bewilligung einer Reisebeihilfe renlan 2.-I. Bbf. an. 10,991 9, 14 9. ohefaft en. 1,97, Heh 8 bahasr sn 55 8 8 ““ Maleschin AX“ 17,20 17,50 17,50 1970
gewährt. — Auch die Vermittelung geeigneter Arbeitsstellen für aus 2 FA b 4 at der YNacht „Kaiseradler“ wird desha rterbleiben. vv XX““ 16,50 7, 7,
8 Ferüttten enttach Personen ist im Verschtsjahre förtgesett worden. 1n Pr. 274 bösber 5 10,84, eslan, Aeae hf. für Wien, 8. August. (W. T. B.) Für Ihre Majestät die Frankenstein bb 1.““ — 1799 1799 110 1299 8 Verein auch bei 8 solcher Heute Kat chwierig⸗ 1. S5,Häl u“ gerplane Brieg 12 9,03, Breslau an: 10,05 “ Friedrich ist eine 18tägige Hoftrauer angeordnet Rüben ““ 8 , 17,15 17,40 17,65 fiten gestoßen ist, so ist es doch in den meisten Fällen gelungen, ge⸗ mit Anschlüssen nach Mittelwalde und Ströbel; Pz. 245. Liegni ab: worden. 4“ 6,50 16,90 . 17,40 17,80
8 — 8 6,55, Breglan Märk. Bhf. an: 8,25, erhält größere 1“ 8 Paris, 8. August. (W. T. B.) Am 13. August, dem “ ““ 398 — 16,10 16,25 16,25
8 “ 8 von dem Märk. Bhf. auf den O.⸗S. Bhf. an den um 8,44 ab⸗ Tage der weisegung Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich, 111““ 18s 3 17,25 17,30 17,50 ZZZur Arbeiterbewegung.. fahrenden Zug 273. — 16: Gmz. 910. Liegnitz ab: 7,242, Raudten findet in der hiesigen deutschen protestantischen Kirche ein vbb11X1X“X“ G 16,70 16,70 16,80 In Krefeld sind, dem „W. T. B.“ zufolge, die gestern statt⸗ an: 8,48 mit Ansehlch nach Glogau, erhält in Liegnitz noch Anschluß Trauergottesdienst statt. 1u“]
ehabten Verhandlungen zwischen den ausständigen Sammet⸗ vom Zuge 446 aus Breslau Märk. Sn ab: 6,9 3. — 22: Bei Brest, 8. August. (W. T. B.) Seine Königliche und dem Verein der Niederrheinischen Textilindustrie sämmtlichen Zügen der Hauptbahn G atz-— Mittelwalde kommt der Hoheit der Prinz Heinrich von reußen traf heute ergebnißlos verlaufen und es dauert der Ausstand fort. Aufenthalt auf der Nebenbahnstation Nd.⸗Rengersdorf in Fantfal. — früh 8 Uhr an Bord des deutschen Kreuzers Hela“ Zur Lage des Ausstandes der Stahlarbeiterin den Vereinigten 28: Pz. 642. Breslau Freib. Bhf. ab: 7,06, erhält Anschluß vom f' der hiesigen Rhede ein. Die ela“ tauschte“ b Staaten von Amerika meldet dasselbe Bureau aus New YVork Zuge 391, Breslau an aus Dittersbach um 7,48; 644. Breslau Freib. au esig hede ein. le „H ischte 1 strigen T Steel C v“ in Bbf. ab: 11,35, erhält Anschluß vom Zuge 761, Breslau an aus Ditters. Einlaufen mit den hier liegenden Schiffen Salutschüsse aus;
vom gestrigen Tage, daß die Angestellten der „Steel Company“ in Bhf. ab: 11,35, erhä schluß vom 3 19 . 1 n1 n Salt Newcwastle, 275 an Zahl, gemaͤß der Anordnung des Verbands⸗ bach um 11,29; 654. Breslau Freib. Bhf. ab: 7,22, erhält Anschluß alle Schiffe hatten halbmast geflaggt. Sogleich nach der
Vorsitzenden Shaffer, die Arbeit niedergelegt haben. In Pittsburg vom Zuge 111, Breslau an aus Dittersbach um 6,22. — 29: Ankunft wurden von einem Kanonenboot die für den Prinzen
heat hingegen eine Fabrik, welche gewöhnlich vier bis fünfhundert Gmz. 846. Neusalz ab: 2,46, 18:8 an: 4,04 verliert in Sagan Heinrich bestimmten Postsachen an Bord der „Hela“ gebracht.
Arbeiter beschäftigt und plaͤngf infolge des Feeshande geschlosen 5 8 81 1¹g. 228 nach 8 9.
ß it hundert dem Verbande nicht An⸗ mz. 867. Freystadt ab: 2,34, : 3,23, 8 ; ge, Neele, 8 “ 4 Freystadt den Anschluß vom Zuge 846 aus Neusalz; 863. Walters⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8 er ö“ dorf ab: 7,29, Reisicht an: 3,23, erhält in Reisicht Anschluß an
3 8 8 Zug 234 nach Sagan; 869 wird unter der Nr. 875 von Waltersdorf —
8 1 — 8 ab: 7,21 bis Reisicht durchgeführt und verliert dort den Anschluß an m eban
Die Ausreise der deutschen Südpolar⸗Expedition Zug 1970 (Reisicht ab 822 nach Sagan. — 31: Pz. 811. Breslau . findet, wie nunmehr bestimmt ist, am Sonntag, den 11. Ezrst. Märk. Bhf. ab: 8,37, Oels an: 9,28, erhält Uebergangszeit für den Wetterbericht vom 8. August 1901, 8 Uhr Vormittags.
vom Kieler Hafen aus statt. Die amtliche Entlassung der Expe. um 8,25 aus Liegnitz eintreffenden Zug 245. — 31./1.: Pz. 812. 884
dition durch den Vertreter des Reichsamts des Innern erfolgt am Gmz. 1976. Oels ab: 6,24, Breslau Märk. Bhf. an: 7,41, erbält genannten Tage Morgens 7 Uhr. Von einer vöschiezafeier muß Anschluß an Zug 1976 nach Liegnitz, Breslau Märk. Bhf. an: 7,2.
wegen der Trauer um das Hinscheiden Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich abgesehen werden. 1 r 1 88 Beobachtungs⸗
8 vd11“ b 8 versehsce Fe b. Süeheplane füp 2 station
In Genf fand, wie „W. T. B.“ meldet, gestern die Eröffnung bahn⸗Direktions⸗Bezirk Magde hurg vom 1. S des internationalen Botanikerkongresses statt, zu welchem enthält folgende wesentliche Abweichungen: A. Neue Züge: Stornoway .
Vertreter aus Deutschland, Oesterreich⸗Ungarn, der Schweiz und den enc8. J—. 8132 49, Megdehaeg Late in Ondegcodelehen 22.9 Blacksod.
8 übrigen europäischen Staaten sowie aus Amerika erschienen sind. 19⸗—Buan 7,32. — 22! 576 Staßfurt 12,11, in Güsten Sbhields Frosessor Goebel-München wurde zum Beisiber gewählt. 19 rnczsn ur (eien Sane 5,11, in Schtrfer d. — 28, d88. Selldz
ab Bernburg 6,52, in Biendorf 7,12. — B. Ausfallende Isle d'Air Literatur. Züͤge. Abth. 22: Zug 4138, ab Förderstedt 5,22, 1 Staß. Paris —. Der internationale Kongreß für literarisches und fu
eui “ E“
2
..“ . t,A hbe
Limburg i, L.. 1166“*“ ” “ 1680 E12161ö61— — . Dinkelsbühl . 8 CC11“ 88 18,60 1899 1929 Ueberlingen. . * 17,80 17,80 — uvb11X6X““; . 15,90 16,40 16,50 Braunschweig. . . . . . . . . 15,80 16,00 16,00 16,20 u11111A1X“X“ 17,00 17,20 17,20 17,50
E“n
1114686““
8ꝙ 7
4*“ 8 8 4* 4488 11111X“X“ 12,20 12,40 e1ö116.6*“ “ 14,00 14,50 111ö1A“ 2 13,70 Stettin 13,80 3,90 Fhte hageng — 1 3,50 Stargard i. Pomm. . 2 32 13,20
osen 2 Müütich. 14,60 15,00 Frankenstein 6 5, Schönau a. K. 14,00 14,30 Halberstadt. 14,10 1410
14,70 14,75
Eilenburg Marne 13,10 13,20 14,70 14,80
— — S —+₰½
— ,— O, 182! - 0 “
“
st.
a. 00 u. Meeres⸗
enateüthann eduüh Aünhaükvendüütündhat duz.
— —
8⸗
Sern
SS
Name der
eratur
Windstärke, Windrichtung
e
8
—
Tem in
to Sho K
4 bedeckt 4 Regen 3 bedeckt 2 wolkig
—
—,— — —— S8gSSS S885858
Lüneburg. 1ö1““ 3,6 3 11A“; ““ be;. 128⁰ Fimburg . 2 1.. — 13,33 vv111“ 1239 v1111*“*“ 14,00 —
Waren i. M. neuer Roggen . 13,10 1320
Braunschweig 1“”“ 13,60 13 ööX“ 14,90 1280
Gerst Goldap 11,80
Luckenwalde 11“ “ — 14,00 ECq16161616“ 14,50 Stargard i. Pomm. II11““ —
eens .... Krotoschim.
Sne niveau re
2222]IBarometer
SSEXAX &2SS.
—
— —- — — —S5.U bo do doe S do
14
IIEWIIu Sesm. 5ene A v2 . 2 Blissingen 8 I. S vee känstleri Figenthum ist, wie „W. T. B.“ berichtet, gestern c. Sonstige Aenderungen: Abth. 3: Zug 362 verkehrt ½ Stunde Helder. . . . . Ies 9 8 Fünstlri — deec 8 882 trescher Betheiligung durch * Vor⸗ früher und erhält in Magdeburg Anschluß nach verschiedenen Rich⸗ Christiansund * S 2 bedeckt 8 steher des Unterrichts⸗Departements des schweizerische: Kantons tungen. — 8: 709 trifft in Salzwedel 1 Stunde 46 Minuten früher Skudesnaes .. S 4ereen Waadt, welcher die Versammlung bewillkommnete, eröffnet worden. ein und erhält Anschluß nach Stendal; 710 trifft in Oebisfelde Skagen .. . Sen “ Der Präsident der internationalen Vereinigung Pouillet (Paris) 1 Stunde 42 Minuten früher ein und erhält Anschluß nach Stendal Kopenhagen. .. 3 v2 sprach in beredten Worten seinen Dank aus. Sodann ergriffen 2. und Hannover. — 21: 155 erhält in Halle Anschluß nach Torgau; Karlstad.. 75 2* 8 N mehrere andere Abgeordnete, darunter Osterrieth (Deutschland), das 437 erhält in Cöthen Anschluß nach Dessau. — 22: 562, ab Magde⸗ Stocbholm v en Wort, um ihrem Danke Ausdruck zu geben. Der Kongreß, welcher burg bisber 5,22, verkehrt unter Nummer 624 ½ Stunde früher und Wisby. . . . N bei er bis zum 13. d. M. dauert, wird täglich Sitzungen abhalten. erhält Anschluß nach Sangerhausen (Nordhausen, Erfurt). vernmmde 8 — b 2 benet. 8 8 Borkum. WS u“ e“ 2 bedeckt Land⸗ und Forstwirthschaft. Breslau, 8. August. (W. T. B.) Seine Königliche Hoheit Hamburg . . . . 4 [S 3 bedeckt 18 „Der Vorsitzende des Deutschen Landwirthschaftsraths, der Prinz Ludwig von Bayern übernahm, wie die „ chles. Ztg.“Swinemünde .. 3 Abeiter Seeeeng . . . Graf von Schwerin⸗Löwitz, hat den ständigen Ausschuß dieser Körper⸗ meldet, das Protektorat uͤber den vom 1. bis 5. September in Rügenwaldermünde 5 WNW 2 beiter Militsch .. schaft zur Berathung über den Entwurf des Zolltarifgesetzes auf den Breslau stattfindenden 5. Verbandstag des deutsch⸗öster⸗ Neuf rwasser.. WNW Ahalb bedeckt 8 Frankenstein 16. d. M. nach Berlin einberufen. reichischen Verbandes für Binnenschiffahrt. M e NNW 1 ter 192 Fäben 6 (1901) des von Dr. Hermann Fasee Ober⸗Forstratht Sonthofen —Oberstdorf ist der gesammte Verkehr wieder eA 30 SW 88 16,0 W
Isius 2 8 2 2 2 — 2 2 2* — * . nn 2 2 842 * nn 2 . „ 2 „ . 2*. *
—
— 8 82 8 6 5 . 9 6 ¹ 8 8 — *—
as
—— ͤ———V⸗ — 84 — r E““
ügn
2 —
13,00
14,40 13,50 14,00 16,10 13,00 15,00
— — 8
Fsessssssss
n”]
— —₰½ —
Halberstadt.
Marne 2 Goslakr. Waren i. M.. tenbemng.
1̃8E —
88588
38 und Direktor der Forstlichen Hochschule in Aschaffenburg, unter Mit⸗ aufgenommen worden. eee Ibeiter 17,7
wirkung zahlreicher Fachleute aus Wissenschaft und Praxis heraus⸗ amburg, 7. August. (W. T. B.) Die zum Studium der Cbemnitz. . . . S wolkig 14,8 Fescfan „Forstwissenschaftlichen Zen tralblatts“, va Kanalbauten und Hafenanlagen nach Deutschland entsandte Kom⸗ ’ NRW 2woltigz 145 ve
— — — — — — — — leIgA
—
likationsorgans für die forstliche Abtheilung der Knigt mission der französischen Deputirtenkammer (vergl. 8 Bed ssbeiter 124
rischen forstlichen Versuchsanstalt (Verlagsbuchhandlung Pa Nr. 185 d. Bl., Erste Veilage) unternahm heute eine Rundfahrt durch ankfurt (Main). 8 & 2. PBas “ 15,8 Parey, Berlin; Preis des Jahrgangs von 12 Heften 14 ℳ), erschien den Hafen und besichtigte dann den Dampfer „Patricia-. Auf Ein⸗ vn 3 SW bed .n 15,8 mit folgendem Inhalt: Originalaufsaͤtze:„Ueber die Unzulänglichkeit der ladung der „Hamburg⸗Amerika⸗Linie“ foll die morgige Rückfahrt nach München . . . . 2 W 3 halb bedeckt 116 2 sseneucang der Erde“ von Prof. Dr. Schlich in Coopershill; „Die Frankreich über Cher ourg auf dem Dampfer „Columbia“ erfolgen. Fbend
Peesbagh.... E““ Elbing . . Luckenwalde.. Potsdam. Frankfurt a. O.. hö“ Greifenhagen Stargard i. Pomm.. Schivelbein. h. 5 8 Posen. . Krotoschin. Militsch. Frankenstein Läben . Schönau a. K. Halberstadt. Eilenburg . Marne.. Goslar. Lüneburg . Limburg a. L. Neu SBess Dinkelsbühl Ueberlingen... Waren s. M.. 4 Braunschweig... Altenburg ..
— — ,— 88
„ 2 9 ½ 15,0 „Nachzucht im Kön verischen Forstamt Rohrbrunn V 3 heiter (Srleah. bon gerseesser ndres aenjobcffnng Stoen der 8 8 SIIAETEEETEEö Bundfüül⸗ 2 ,1. 184 olsproduktion * von meister Zircher in Dur remen, 7. August. B. orddeutscher Lloyd. “ 18 gestakademie oder U von H. Rothe, Forstmeister g. D. F „Stolk b 2 6. August in Bahia angek. Das Barometer 16 in Mittel⸗Europa gestiegen; ein Marximun
1
—,—ö,— ☛ 88
81118
rlitz; „Frostkrebs an Kastanie“ von Th. Künkele, Forstpraktikanten. „Aachen, d. „ 6. August v. Antwerpen n. Hamburg und befindet sich über Frankreich, eine flache Depression über Nordwest⸗ vre Aimsc : Die 45. Versammlung des Sächsischen Forstvereins „Erefeld“ v. nghai Gera“, v. Ost⸗A 6. August Europa. In 2-——2 ist bei schwa südwestlichen 828,1*† r Grimma; glohrinden⸗Markt zu Kaiserslautern am 9. Mä 1 ux — g“, v. Ost⸗A kommend, das er trübe und ziemlich kühl. Ruhiges, 901; Die Frage des Holnolles vor dem See Eücas ong 6. August v. Port Wetter wahrscheinlich. 1901; Neues ahren zur Herstellung forstlicher andeskarten nigin Luise“ 6. August in York, vern“, v. Ost⸗Asien, Deutsche Seewarte. ohne Anwendung flüssiger Farben. — Literarische Berichte. — varst in Colombo, „Kaiser Wilhelm der Große“, v. New 1 Notizen: Staatsrath von Dorrer; Darmstädter Kiefernsamen; Zur 6. Weser ommen. Bekämpfung der Kaninchenplage. 1 Al. 23 .. 1.8 2es, seaee. 8 f raf Waldersee“ . Chberbourg abgeg. — a. Verdingungen im Auslande. Sicilia“ 6. August in Livorno angek. abria“ 4. 2' v. Familien⸗Nachrichten. 8 “ veston, „ antia“ 6. st v. St. Thomas a „Nordby“ 5 — 8 vll Oesterreich⸗Ungarn. I 5. on angek. ia“ 6. August t. Verebelicht: Hr. Oberleutnant Victor Frhr. von Kap⸗herr d
„Preußen“ d. Genua n. N
8 2 88 8g. 292 „& %
— — —- — — SüeSn’n
—₰+
2888 E
E E
1
₰ ꝙ☚ ◻
g„ es ee. ggneeeöer
ugust in
14. eechenens Direktion der prip. b — Sambia“ 6. August in Celombo angek, Is. 6.
₰ — 25
S28
Frl. Elsa von Schmidthals (Berlin).
—eU—
2
888
Fisenbahn⸗G. Wien: . von Ei d S „Andalusia“ 6. „Carnia-] Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleutnant Hanz⸗W. slesns Set enceft arene, de de eea. gäen. 8e zeesebfcersen cenaben⸗ 1aacesie. a8. g”h 88 ch von Bitktenseld (Vertin). — Pen Lentnant Hehen don Futee
v. haven 1 ten Staatseisenbahn⸗Gesells in 712, bint abgeg 7. A *. dria“ in Poko. (Ober⸗ nit). — Hrn. Ritters Dr. jur. Hans Jvachin Endbahnstraße 1.reeLebeean * Reüsnms⸗ 6.2ʒPe en eagele — an 7 lisabett
8 Eö11“”“; SSSS
13,090
15,00
13,40 16,64
15,37 6,
2 8 2 — — — —- — — — —2 2 —,y— 888
nstraße Nr. 1, und beim „Reichs⸗ 2 banxa ang — von eld (Krieschow). — Carl gekommen. Staven). — Eine Tochter: von Italien. 2ö— 8 8 8 nn (Ka — dri lüm 1
Mittelmeerbahnen: Der General⸗Inspektion der Eisenbahnen ist . St.. l. x. 82 Mer. 12 Gren e rlsaben ,P. — (Stettin). — Dampfer „Norham Castle auf Capet hettin)
7 *n9 egs ( ), zur Genehmigung legt worden. otterdam, 7. t. (7. X B.) Hamburg⸗Amerika⸗ 15,20 “
8 er . frut⸗ ööö Lieferung 22—2ö9öö— Me be. Deesehhs 15,70 3
von Leder und Häuten. Anschlag 39 000 Fr.
vo. 3900 ehee EII1“ * 2. “ emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Derpelzentner und der Verkaufewert auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der eeüch aeeh 8* aus den unabgeru 88 u 8 N Fn BZZ11“ Fälttallällitzttke. . n“ 8 liegender Strich — in den Spalien für Preise hat die Bedeutung, daß der 1g nicht vorgekommen ist, ein Punkt (⸗) in den lchten sechs Spalten, daß vüsordemden Lüeslhn feten
Leüicfah ser den Sene de Segats. Berlln, den 8. August 1901 1* 8 1 8 6 8 9 . 8 1 11 ee g gehen. lateaamich 2 2 2n vaerseebenc, 8 [E“ 8 Benulin SW. e. Z 8 8 1] “ 8 EIE11“⁊ 1nqM u.“ “
sich Januar d. don permanenten Automobil⸗Ausstellung in der “
1l 1I
88 8
H
11131“”“ 8 . 1111n1n
—
88
ℛC b —1]
—J —— &
88
e2* 8
84
veranstalteten „ „23. August. Hbtel do ville in Brügge: Lieferung von 240 000 kg eine Verstelgerung von Automobilen