haltend hohen Garnpreisen eine Zurückhaltung der Käufer Leipzig, 7. A S s s s zrß Barn hh 8 g, 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ aris, 7. August. (W. T. B. 6 öffne 1 8 vec 9ean9e die 1“ “ vüichische u“ 85,30, 8 “ Rente 8995) 3878 do. 84 Herischegftr c e die 5 ve Seürn dalretas af 3 8. 8 , eben., und stig im eringer wurde. nleihe 7303 Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 165,50, Kredit⸗ und bezeichnen, und auf die andauernde Flüssigkeit des in eIInpM “ “ 1“ “ 8— 1““ uih sa ] 8 n Fresen — Keiviig Scchsisch e er ö1“ Seeigaiger sowie schließlich auf die G Fenigen gonale 9. 2 8 8 8 — E“ Kammer⸗ Kenbank —,—, Sächsische Bank⸗Aktien 00, Sächsi achrichten über die Lage in Transvaal, in fester Sti . en 2 2 2 —2 2 855 ee e 9 . Spitzen oden⸗Kredit⸗Anstalt 115,00, Casseler Jute⸗Spinnerei und ⸗Weberei Geschäft war iedoch bis auf Anlogewerahr unelbente. Muns de Deut chen Reichs⸗An ei er und Köni li reu 1 en Staats⸗An ei er 1 Lu spiten verschiedener Ausführung, einen 150,00, Deutsche 201,00, Leipziger Baumwollspinnerei⸗ Werthe für Italien wurden gefragt, Spanier erschienen befestigt - — — b 8 ehbuft 1“ 8** . e 156,00, Lene —— 140,00, Leipziger Portugiesen lagen sehr fest. Rio Tinto standen anfangs schwalh igt 8 8 * 1 . — . 44 ört n. en; 1 Spitzen war das Vollkämmerei —,—, öhr u. Co. ammgarnspinnerei 133,00, ikanis Lupf 3 h 3 ” 1 1 8 5 85 zufriedenstellend, wenn auch nicht so groß wie in 1899. Tittel u. Krüger Wollgarnfabrik 115,50, Berssbansener —— s doencscheg supfexanar befestigten sich aber demnächst. Castrand 8 öb““ rlin, Donnerstag, den 8. August 8 1 8 b“ war * beschäftigt. Die Besatz⸗ spinnerei — —2, Altenburger Aktien⸗Brauerei —,—, Hallesche Zucker⸗ (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 101,22 ½ 4 % Italien 8 — ¹ ünan G Heschartekerei von Eibenstock hatte ebenfalls einen sehr guten raffinerie 173,50, Leipziger Elektrizitätswerke 109,00, Polvphon Rente 96,85, 3 % Portugiesische Rente 25,70, Portugiesische Taban. Pgteascbaass.Sachen. 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Geschäftsgang, desgleichen die dort vertretene Perl⸗ und Flitter⸗ Musikwerke —,—, Portland⸗Zementfabrik Halle —,—, Thürinaif igati Russ egnn R fgeb st⸗ und? rn f ssenschaf *†)N. 8 18 rl⸗ gtter⸗ I — G ,—, ringische Obligationen 518,00, 4 % R 89 0 88 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Fefenügen u. dergl. 7. I 5.,G näherei; die Lage der Klöppelspitzen⸗Industrie war einiger⸗ Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 228,00, Mansfelder Kuxe 925, vehe 3 ½ %8 Russische Anleihe “ Nrsfen,96 EE“ Unfall. und Invaliditätz. c. Verficherung. ent er Anzeige . Ueagag 8 Baqrchcesshexpe 8
8 T“
maßen befriedigend, der Absatz der Herrenwäschefabrikatkon araffin, und Solaröl⸗Fabrik 134,00, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗ än ere Anleihe 70,20 ü Tü Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. p Angweise zufriedenstellend, auch die Korset⸗Industrie hatte wiederum reichlich fahrts⸗Aktien 83,00, Kleinbahn im Mansfelder vee :Wi. Pen6 Warcigee alr00 Ocürten Cn.022n. dos „Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 8 8 5. LEe g. S eng Citczssirbate bücne spfiten w des “] Straßenbahn 143,75, Leipziger Elektrische Straßen⸗ barden —,—, Banque de France 1““ 8 . schied G lebhe 8 Sgan⸗ 7. 3 ) ba sni erselbe dann in olge n 77,00. B. Ottomane 528,00, Crédit on 2 1 „ 8 s n z 5 ;49 8 38851 w 1 1 1 4 8 des Rückganges der Bauthätigkeit wesentlich ab, und wurde außerdem Bremen, 7. August. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Geduld 131,00, Rio Tinto⸗A. 1886 1 En lant.Ahers Seecn “ e Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag l A“ früher e“ Drengfurt wohnhaft, eeehen ein eshehr deaselzed Beeghes nhesede erhe eschf ög. G“ .““ 2 44 C“ in Tubs u. 2 ½16, Wchs. Amst. k. 206,12, Wchs. a. dtsch. Pl. 122 1) Untersuchungs⸗Sachen. Schwerin, den 5. August 1901. gezeigten Versicherungsschein Nr. 1305 auf den jett 2g ven teg 8 g”z v111“ ; heö 4&† gang in der ₰, andere Marken in Doppeleimern 44 ½ ₰. Speck behauptet. Wchs. a. Ital. 4 ¼, s. Lor 5 Sch a. v“ Division. Lebensfa sgeste n 5. Febr f h ve Fen 8 “ Maschinenindustrie hinsichtlich des Baus von Dampfmaschinen, Short celear middl. loko 43 ₰, Augst⸗Ablcng 88 ₰. hauptet 2299 Co. Nalhrtt 8 enchc endogin, 27101 002 hects a. Londe 8322 Im Namen des Königs! t Der Felicühthder ““ enenffal⸗ nee ö 888 1 e e oeà a ds 5 He g ct Blech⸗ und Metallbearbeitungsmaschinen im allgemeinen, während der ruhig. Baumwolle schwächer. Upland middl. loko 42 ¼ ₰. Harpener 1202, Metropolitain 576,00, New Goch G. M. 60,00. s Verkündet am 26. Februar 1901. J. A. d. D.⸗K. „, Abxolf Gustav Kortüm, prakt Arzt in Swinemünde, r, den e- S sind 11“ “ ö mit Ausnahme des Baues von Stick⸗ Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. Deutsche Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen ruhig pr. August 22 40, hf Schweichler, als Gerichtsschreiber. Frhr. v. Vietinghoff Dr. Thielo. erklären wir nach erfolglosem Aufruf in Gemäßheit 1““ z13 “ des jinfolge der schwierigen Lage maßgebender Zweige Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft „Hansa“ 132 ¼ Gd., Norddeutsche Lloyd. pr. Septbr. 22,65, pr. Septbr.⸗Dezbr. 22,90, pr. Novbr.⸗Febr. Eingetragen in das am 2. März 1901 ausgehängte Generalmajor. Kriegsgerichtsrath. von § 16 unseres Regulativs für Versicherungen lichen Landgerichts n erne üeilkammer des H hüsis eehe e⸗ v 9d Znch Iühr, wüeh “ 1132 889. Hremher Vülha Wollkämmere Roggen ruhig, pr. August 15,25, pr. Novbr.⸗Febr. 1975 Verzeichniß der verkündeten und unterschriebenen [38808] Beschlagnahme⸗Verfügung auf den Lebensfall für kraftlos. Wir haben für veaber S 8 hr “ . ie aische J 88 delmenhorster Linoleumfabri ; ig, 1 Septbr. 2. Fr. t. 8* theile. 5 — .g. 9%0 8 obigen Schein ein Dupli sgefertigt. “ en S-e. Prisen für Feptrale 2 Hebrrituervfrthung gbeaftenen W“ Br., Norddeutsche Wollkaͤmmerei 29,05, e. 2820 Nübälk E14“ Schweichler ah Gerichsschreiber gade Ferdnic ezLuchungsfache u “ aaaer1getscfera Luffs 186“ Länen be enl nedüchten 5 85 zetly koh us. In den Holzstoff⸗ und Cellulose⸗ garnspinnerei⸗Aktien 135 ¾ Gd. pr. Septbr. 64, pr. Sept.⸗Dezbr. 6 Januar⸗Ayri In Sachen der offenen Handelsgesellschaft Pau 1II.2,. ʒPeer 8 y ZEö“ inrtr ZW“ üFan 1 b voaer. 3 r die 1zb. 104,2 ras. Bk. f. D. 150, übeck⸗Büchen 134,75, pr. Januar⸗April 28 ½. nd Carl Weber zu Hamburg, Klägerin, Prozeß⸗ I.“ 25 8 I“ “ Her. F 288 gr. Produktion. Die Pappen⸗ und Papierindustrie war dagegen A.⸗C. Guano⸗W. 78,25, Privatdiskont 2 ¼, Hamb. Packetf 1 8 Schluß 8 tti wollmächti stiz 9 8 dis, buchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗Straf. (38642 8 Bartenstein, den 1. August 1901. b : 82 1 ⸗C. W. 78, 8 1 tf. 119,10, Rohzucker. (Schluß.) Ruhig. 88 % neue Kondition 21,7. hbevollmächtigter: Justizrath Küchendahl zu Stettin, vrichts Beschusdi Ferbur ürf d 5] 8. Aufgebot. o im allgemeinen gut, zum theil sogar flott beschäftigt, hatte jedo Nordd. Aoyd 114,20, Trust Dynam. —— 3 w0. Hackekf. 119, is 22,2 G ar 1I egbeige e Ae. Herm“ gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch für fahnen.⸗ Laut Rezesses Nr. 799 vom 24. Januar/5. März “ Krohm, unter hnlichen Mizstäͤnden zu leiden. Die Leder⸗Hronche wien Rer⸗ 39 50,932 180 8o, Strustenhn Bereinsben Pn Stas % 2 Aagst 25 2dt Sepihr3, beheunee Jan 2.. Beeüig te Arbeslr Fasülts esescaft Caal Hern⸗ slüchtig erklärt und sein im Deutschen Reiche befind. 1901. besttigt am 11 Junt 1001, dat die Weirrr w. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgeric einen schleppenden Geschäftsgang und schlechte Preise auf; ebenso war Chin. Gold⸗Anl. 102,85, Schuckert —,—, 329 % Pfandbriefe der vorn “ .29 he, Pr. Mkte. Feg. 25 %, Pr. Janna 81) Carl Wilbelm Ludwig Boldt liches Vermögen mit Beschlag belegt. genossenschaft Wieda für Umwandlung des ihr auf [38654] „Oeffentliche Zustellung. die Lage in der Glacéhands zuhfabrikation, wogegen diejenige finländischen Vereinsbank —, Hamburger Wechslerbank 97,00, Bres⸗ St. Petersburg, 7. August. (W. T. B.) Wechsel auf 8 Ernst Walter Boldt zu Stettin, Cöln, den W 1901. zaericht Wiesen des Herzoglich Braunschw. Kammerguts im Der Bürstenmacher Karl Brolly in Colmar, der Perlmutter⸗ und Bürstenwaaren sich befriedigend lauer Diskontobank —,—, Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., London 93,95, do. Amsterdam —,—, do. Berlin 46,0221 Schecks 8 1 Setlagte Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Der G b Forstamtsbezirke Wieda zustehenden Weiderechts in vertreten durch Rechtsanwalt Koebel in Colmar, gestaltet hatte. Das gleiche läßt sich im allg emeinen 2784 Gd., Silber in Barren pr. Kilogr. 80,00 Br., 79,50 Gd. — Berlin 46,30, Wechsel auf Paris —,— 4 % Staatsrente von Klütz ebenda, wegen unlauteren Wettbewerbs hat 8 Ard G.⸗ Scholl Conrad, Waldweiderecht außer einem Wiesenplan ein Kapital klagt gegen seine Ehefrau Magdalena, geb. Bütterlin, 5 von der Musikinstrumenten⸗Herstellung berichten. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 20,32 Br., 20,28 Gd., 1894 96 ⅛½, 4 % konf. Eisenbahn⸗Anl. von 1880 — do. do. von die Frste Kammer für Handelssachen des Königlichen Ob fül⸗ jnank id Ko 988 t. Kriegsgerichtsrath. von 925 ℳ 38 ₰ als Entschädigung zu empfangen, früher in Colmar, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Alle Industriezweige litten, 81 „unter. der bereits 20,30 bez., London kurz 20,45 Br., 20,41 Gd., 20,44 bez, London 1889,90 —, 3 ½ Gold⸗Anl. von 1894 —, 3 7⁄ % Bodenkredit⸗ andgerichts in Stettin auf die mündliche Verhand. — “ und soll die Auszahlung desselben vor unterzeichnetem Aufenthaltsort, wegen. böswilligen Verlassens, mit. wiederholt erwähnten Steigerung der ohstoffpreise, gleichmäßig Sicht 20,47 Br., 20,43 Gd., 20,45 % bez., Amsterdam 3 Monat fandbriefe —, Asow Don Commerzbank — Petersburger Dis⸗ lung vom 19. Februar 1901 unter Mitwirkung des [38809] Gerichte am 27. September 1901, Vormittags dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende unter der außerordentlichen Kohlenknappheit, welche einen Auf⸗ 167,65 Br., 167,15 Gd., 167,55 bez., Oesterr. u. Ung. Bkpl. 3 Monat konto⸗Bank 345, Petersburger internetionale Haneen ren En. Landgerichtsraths Weigert und der Handelsrichter In der Untersuchung gegen 1) den Rekruten 10 Uhr, erfolgen. Auf Antrag Herzoglicher Ehe aus Verschulden der Beklagten zu trennen und schlag der Kohlenpreise zur nothwendigen Folge hatte. Auch der 84,15 Br., 83,65 Gd., 84,10 bez., Paris Sicht 81,30 Br., 81,00 Gd., —, Russische Bank für auswärtigen dele, —, Warsch der Rosenow und Metzler für Recht erkannt: Michael Eugen Wegmann aus dem Landwehrbezirk Kammer, Direktion der Forsten in Braunschweig, derfelben die Kosten des Rechtsstreits zur ast zu legen, theuere Geldstand, welcher die Kreditverhältnisse verschlechterte, 81,09 bez., St. Petersburg 3 Monat 213 ½ Br., 212 ½ Gd., 212 ½ bez., Kommerz⸗Bank —. . 1. Beklagter wird verurtheilt, die eschäftliche Hagenau, “ am 12. November 1880 zu Rimpar, ergeht an alle unbekannten Betheiligten die Auf⸗ und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung hatte nachtheilig auf die allgemeine wirthschaftliche Lage eingewirkt. New Pork Sicht 4,20 ¼ Br., 4,17 ½ Gd., 4,19 bez., New York 60 Tage Für russische und polnische im Ausland gedruckte Büche edee heheerie i dem Ausbruc. Kreis Würzburg, 2) den Rekruten Joseph Strauß forderung, ihre Ansprüche und Rechte auf dieses des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Kaiser⸗ Die Landwirthschaft erfuhr infolge der niedrigen Preise ihrer Sicht 4,16 Br., 4,13 Gd., 4,15 bez. 1 ist ein Zoll von 4 ½ Rbl. per Pud fest eseßt F. üche Bleinige Fabrikanken und General⸗Vertreter Carl aus dem Landwehrbezirk Saargemünd, geboren am Kapital bei Vermeidung ihres Ausschlusses spätestens lichen Landgerichts zu Colmar auf den 10. De Erzeugnisse, trotz im Großen und Ganzen mittleren Ernteergebnissen, Getreidemarkt. Weizen ruhig, holsteinischer loko 165 — 170 Mailand, 7. August. W 8 B.) Italienische 5 0 Herm. Boldt Stettin, Boldt & Schwartz Danzig 18. Februar 1880 zu Straßburg i. E., wegen Fahnen⸗ in dem angegebenen Zahlungs⸗ und Aufgebotstermin zember 1901, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ feine Fteigerung ihrer Kauftraft. Das Handwerk, unter dem ört; La Plata 128,00, Roggen ruhig, südrussischer matt, cif. Rente 101,10, Mittalnterbabn -522,00, Meridionaur 699,00 uur Vermeidung einer Strafe von einhundert Mark flucht, wird hierdurch die, unter dem 23. Januar geltend zu machen. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- lichen Einfluß der Großindustrie stehend, dürfte im allgemeinen gleich⸗ mburg 102 — 104, do. loko 104 — 106, mecklenburgischer 136 — 144 Wechfel auf Paris 104,35 Wechsel auf Berlin 128 60⸗ Bance für jeden Fall der Zuwiderhandlung zu unterlassen d. Js. verfügte Vermögensbeschlagnahme auf Grund Walkenried, den 27. Juli 1901. gelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der falls kein besonders günstiges Geschäftsjahr zu verzeichnen haben. ais fest, 120. La Plata 95. Hafer fest. Gerste d'Italia 835,00. . 8,99, anca 87 Der lügerin zwird die Bezuaniß zugesprochen, des § 362 M.⸗St.⸗G.⸗O. wieder aufgehoben. Herzogliches Amtsgericht. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage b 1— T.¹ s fest. Rüböl ruhig, loko 56. Spiritus still, pr. August 14 — 13 ⁄ Madrid, 7. August. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 39,65 dn verfügenden Theil dieses Urtheils innerhalb vier Straßburg i. E., Auaus J. V. W. Mansfeld. bekannt gemacht. 8. Bres lau, 7. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. 3 ½ % August⸗Septembe 28 s 8 8, 94 7 7„ August. “ el auf Paris 39,65. den verfüg The eses ls u halb p 1 den 3. August 1901. —ö— Kiehr L.⸗Pfdbr. Litt. A. 99,25, Breslauer Diskontobank 75,00. Bresl pr. August⸗September 14 ¼— 13 ⅜, pr. September⸗Oktober —,—, Lissabon, 7. August. (W. T. B.) Goldagio 38 ½. Vochen nach Eintritt seiner Rechtskraft auf Kosten Hagenau, . Fens [386482 Aufgebot. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landge ichts Kredi er Bankverafn pr. Oktober⸗-November 14½ — 13 †. Kaffee ruhig. Umsatz 2000 Sack⸗ Amsterdam, 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % er Beklagten einmal im Deutschen Reichs⸗ und Königliches Gericht der 31. Division. Der Pfarrer Ludwig Bauer in Völklingen hat erichteschreider des Kaiserlichen Landgerichts.
Wechslerbank 100,00, Kreditaktien —,—, Schlesis Bankverei 9 1 Be 1 5☛ e⸗. 38855 Fesmn 8 142,00, Breslauer Spritfabrik 172,00, 777 00,n werein ürr ä white loko 6,90. Russen v. 1894 —, 3 % holl. Anl. 95 ½, 5 % garant. Mex. Eisen⸗ preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt zu machen. — beantragt, den verschollenen Friedrich Wilhelm 138655] Oeffentliche Zustellung.
witzer 178,00, Oberschles. Eis. 95 T“ f achmittag 3120 Good average Santos pr. Sepv⸗ bahn⸗Anl. 39 ¼16, 5 % garant. Transvaal-⸗Ei enb.⸗Obl. —, Trans⸗ III. Die Kosten des Rechtsstreits fallen der Be⸗ 8 Maximilian Bauer, geboren am 17. März 1858 Die Ehefrau des Schusters Friedrich Johannes BeSer nes g.e rschs (. 2809, 8 ar- Heescheieg kt 28,90 tember 27¾ Gd., pr. Dezbr. 28 ½¼ Gd., pr. März 29 ¼ Gd., pr. Mai vaalb.⸗Akt. —,—, Marknoten 59,20, Fvas isegb.e Ob1., 1912 5. llagten zur Last. 2 A b t V ’ 8 d⸗ zu Kohlwald, Sohn des Kgl. Bergmeisters Alerander Spring, Bertha, geb. Sahm, zu Elberfeld, Prozeß⸗ 8 94,90, Giesel, Jement 95,00, L.Ind. Kramsta 145,50, Schles. Jement Zb oder ehauptet — Zuckermarkt. (Schlußberichtv.) Rüben⸗ Getreidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, do. pr. Ausgefertigt: Stettin, den 27. Februar 1901. )92 ufge ote, Verlust⸗ u. Fund⸗ Baue⸗ zuletzt wohnhaft in Malstatt⸗Burbach bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrath !)r. Bert. 147,00, Schles. Binth.⸗A. 320,00, Laurahütt. 109 22 Schl Irnen Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an. Novbr. —,—, do. pr. März —,—, Roggen auf Termine (L. I (gez.) Adam, ll d (Rastphul) — auch in St. Johann —, für todt zu hold, klagt gegen ihren Ehemann, früher in Elber⸗ 65,60, Kors⸗Odligat. 92 80 Riederschlef Inrir- de7 8518 a r. Bord Hamburg pr. August 9,12 ½, pr. September 8,97 ½, pr. unverändert, do. pr. Oktbr. 131, pr. März —. Rüböl loko 29 %³, pr. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. sachen, Zuste ungen U. erg . erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ feld, jetzt ohne bekannten Wohn, und Aufenthalts⸗ esellschaft 55,00, Cellulose Feldmühle Kosel 143,00 Obe schlef. Oktober 8,57 ½, pr. Dezember 8,57 ½, pr. März 8,72 ½, pr. Mai September⸗Dezember 28 , pr. Mai 29 . Das vorstehende Urtheil ist mit der im Urtheil 3864 1 gefordert, sich spätestens in dem auf den 27. Fe⸗ ort, unter der Behauptung, daß ihr Ehemann sie Bernl Arlien 114,00, Emaillterwerke Süeia⸗ —,20 Schkef („. 8,85. Matt. 4 - Java⸗Kaffee good ordinarv 32. — Bancazinn 69 ½. I.. Instanz vom 23. Mai 1901 angegebenen Maß⸗ [38644] 1 Zwangsversteigerung. b imn bruar 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem aus der ehelichen Wohnung ausgewiesen und fort⸗ Elektrizitäts⸗ und Gasgesellschaft vSv do. do vee Wien, 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ Brüssel, 7. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Erxterieurs gabe rechtskräftig geworden. Güieb enn ee neee,S. sen 8 ner unterzeichneten Gericht, Zimmer 13, anberaumten gese it 8 9 “ 104,00 Br. 8 11X1“ „B. reichische 4 ¼ % Papierrente 99,00, Oesterreichische Silberrente 69 16, Italiener 96,60, Türken Litt. C. 26,60, Türken Litt. D. 24,45, Stettin, den 25. Juli 1901. 8 8dg vnd 5 vos Geg 11 eene Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes. auf mece E 2* Magdeburg, 7. August. (W. T. B.) Zuckerbericht 98,90, Oesterreichische Goldrente 118,60, Oesterreichische Kronenrente Warschau⸗Wiener —,—, Lux. Prince Henry —,—. L. S) (cez.) Seehaas65, 2 Zeit den Einn 42₰ eh 8. .1422e — dn erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft Beklagten zur mündlichen Verhandlung 4. Kornzucker 88 % ohne Sack 9,90 — 10,05 Nachprodukte 75 richt. 95,80, Ungarische Goldrente 118,60, do. Kron. A. 93,40, Oesterr. Antwerpen, 7. August. (W. T. B.) Petroleun. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. mr dei 5 2 deg ng. — E vermer s über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen streits vor die Vierte Zivilkammer des Königlichen 1 1527,85. Shmymeng. Rr. n0 2. I Machh s 8% 88 2 512 enh vSen 822 b Union⸗ Schlußbericht) Raffiniertes Type weiß loko 17 ¾ bez. u. Br., do. pr. — . — 2 Blociszewski ⸗32eg ö Arfa⸗ ehzt ergeht 8* — 1eb im b—— rotraffinade I. o. Faß 29,20. Gemahlene Raffinade mit Saoh n 5 5001 ugar. Kreditb. 648,00, Wiener Bankverein 439,00, August 17 ¼ Br., do. pr. Septbr. 18 ½ Br., do. pr. Okt.⸗Dez. 18 ½ Br. [38290] Im Namen des Königd!?! gut gFa Oktober 1901 Vormittags ulgebotstermine dem A . mos. zu machen. 2 vnn *XA Gerichte zu bvven; . b 28,95. Gemahlene Melis mit Sack 28,45. Stimmung: — Roh⸗ 484 m. Nordbahn 404,00, Buschtiehrader 1025,00, Elbethalbahn Fest. — Schmalz pr. August 107.25. Verkündet am 23. Mai 190b1b. 10 u durch das zeichnete Gerich de . “ destelen. Zum Zwecke der zffentlichen Zusie elis m V “ 84,00, Ferd. Nordbahn 5810, Oesterr. Staatsbahn 632,50, Lemb.⸗ New York, 7. August. (W. T. B.) An der Fondsbörf nne . Mat 1 N Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, an der Königliches Amtsgericht. . estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung zucker I. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. August 9,15 bez., C 92 8 ’S öä ew York, 7. August. E. B.) An der Fondsbörse Weitlich, Gerichtsschreiber. Gerichtsstelle, Sapiehaplatz Nr. 9, Zimmer Nr. 35 „ ö—— wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 9,12 ½ Gd., pr. Septbr. 9,00 bez. 8,R. 2 . Seenn 3,29 Se⸗ Zzernowiß 528,00, Lombarden 88,50, Nordwestbahn 473,00, Pardu⸗ hatte die Lage des Stahlarbeiter⸗Ausstands keinen merklichen Einfluß fingetragen in das am 3. Juni 1901 ausgehängte — on Os. Freucstüch vpkötet 137945] Aufgebot. *„ 2 Ieraßn 19. 8 1e9 Ben, vn Sffhn he0 a9 e. d Ar. de e cehen fi.,7 .n. Sch. ndantan 820 00 Snstesdam 18835. Herl. Scher it Stahtwentbe de nfechen, daß ein ing von Spekulauten de Barechniß der vertuͤndeien, und unterschtetenen defceeftna Gieln, 1en, enene nüe 9eder Schuhmachtr Johannes Horchler Baßmen, Clberfetd, den & lAuguselga. 8,70 Gd., 8,72 ½ Br. Rubhig. 1 117,25, Lond. Scheck 239,65, Pari Scheck 95,10, apolecons 19,03, Preise aufrecht hielt, die Baissiers entmuthigte. Im allgemeinen Urtheile. 5 it Wohn⸗ und Mirtfes üfte. Heckinghauserstr. Nr. 26 a., die Ehefrau des Band⸗ ʒ—etsixkreik 8 Fzninlich⸗ . 8 Pev2 7 ARubig (W. T. B.) 3 ½% Hannov. Pro⸗ Marknoten 117,27, Russ. Banknoten 253,25, Bulgar. (1892) 94,50, nahm der Markt, nachdem er zuerst schwankend war, eine feste Haltung 1 Weitlich, Gerichtsschreiber. öäöe. wirters Wilhelm Hochgräfe, Luise, geb. Horchler, zu Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. vinzial⸗Anleihe 99,50, 4 % Hannov. Provinzial⸗Anleibe —.— Rima Murany 441,00, Brüxer —,—, Prager Eisenindustrie 1600,00, an, doch gingen Kohlenbahnen auf Gerüchte von neuen Arbeiter⸗ In Sachen der offenen Handelsgesellschaft Karl der Nutzungswerth 1854, ℳ Grundsteuermutterrolle Windhövel, die Ehefrau des Schlossers Carl Oester⸗ [38631] Oeffentliche , 3 ½ % Hannov. Stadtanleihe 98,75, 4 % Hannov. Stadtanleihe 103/00, irtenberger Patronenfabrit 2 Straßenbahnaktien Litt. .A. unruhen in den Minendistrikten herunter. Der Schluß war feest. dHermann Boldt (Inhaber Kaufleute Karl Wilhelm Artikel 1 Gebäudesteuerrolle Nr. 1 und 2. ling, Marie, geb. Horchler, zu Berghausen und die Die verehelichte Stellmacher Clara Richter, geb. S .,45 idb. 231,00, Litt. B. 227,00, Veit Magnesit —,—, Pester Vaterländ. Der Umsatz in Aktien betrug 300 000 Stück. dwig Boldt und Ernst Walter Boldt) in Stettin,“ Pofen⸗, den 30. Juli 1901. F . Ehefrau des Holzhauers Carl Püttmann, Friederike, Richter, zu Sagan, vertreten durch den Rechtsanwalt
8
8
4 % unkündb. Hannov. Landes⸗ it⸗Oblig. 102,5 % kü 2 5 — d Ur . sck. . 82 ““ 8 1 ht S 1 .
Celler Kredit⸗Oblig. 103,90, Fe9., Cg. 10,0, Ot FE Sparkasse Komm.⸗Oblig. 4 % 91,75, do. 4 ½ % 99,00, Wechsel auf Die Weizenpreise gaben nach der Eröffnung auf ungünstige Zeklagte und Berufungsklägerin, Prozeßbevollmäch⸗ Königliches Amtsgericht eb. Horchler, zu Haßlinghausen haben beantragt, Justizrath 86 in Glogau, klagt gegen ihren 4½¼ % Hannov. Straßenbahn⸗Oblig. 95,00. Continenkal vàꝙꝗ Berlin —,—, do. auf London —,—. 1 europäische Marktberichte nach, zogen jedoch im Verlaufe, auf be⸗ tigter: Rechtsanwalt Lippmann in Stettin, gegen R 65 en verschollenen Tagelöhner Georg Wollenhaupt, Ebemann, den Stellmacher Heinrich Richter aus Komp.⸗Aktien 487,00, Hannov. Gummi⸗Kamm⸗Komp.⸗Aktien 187,00 Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,24 Gd., 8,25 Br., pr. deutende Abnahme der Vorräthe an den Seeplätzen, Deckungen der ie offene Handelsgesellschaft Paul Schnarr & [38652] Zwangsversteigerung. e am 21. August 1817, und dessen verschollene Sagan, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ Hannov. Baumwollspinnerei⸗Vorzugs⸗Aktien 37,50, Döhrener Woll⸗ rühjahr 8,61 Gd., 862 Br. Roggen pr. Herbst 7,06 Gd., Baissiers, Berichte von Schaden an der Frühjahrssaat, reichliche (Inhaber Kaufleute Paul Schnarr und Karl Im Wee der Fwangsvollstreckug soll das in Ebefrau, Catharina Friederike, geb. Horchler, geb. scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien
wäscherei⸗ und Kämmerei⸗Aktien 145,00, Hannov. Zementfabrik⸗ 7,07 Br., pr. Fruͤhjahr 7,36 Gd. 7,37 Br. Mais pr. Juli⸗August Käufe und erwartete Abnahme der Ankünfte, wieder an und schlossen ber) in Hamburg, Klägerin und Berufungs⸗ 2. erlin, Koppenstraße C. belegene, im Grundbuche 4. Januar 1814, sowie deren verschollene Kinder wegen böslicher ürlassung zu trennen und den Be⸗. Aktien 116,00, Hörtersche (Eichwald) Zementfabrik⸗Aktien 63,00 5,46 Gd., 5,48 Br. Hafer pr. Herbst 6,51 Gd., 6,52 Br., pr. Früh⸗ fest. Das Geschäft in Mais nahm, entsprechend der Festigkeit der beflagte Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pantz⸗ von der Königstadt Band 52 Blatt Nr. 2972, Anna Katharina, geb. 4. Juli 1844, und Dietrich klagten kostenpflichtig ür den schuldigen Theil zu er⸗ Lüneburger Zementfabrik⸗Aktien 125,00, Ilseder Hütte⸗Aktien 720,00, jahr —,— Gd. —,— Br. 1 b Weizenmärkte, sowie auf Deckungen, weniger günstige Ernteberichte lef in Stettin, wegen unlauteren Wettbewerbs hat zur Zeit der Eintragung des Versteigerungsvermerks Heinrich, geb. 3. Juli 1846, zuletzt wohnhaft in klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ nnov. Straßenbahn⸗Aktien 65,00. nckerfabri B ennigsen⸗Aktien — 8. August, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) und im Einklang mit C hicago, einen festeren Verlauf und schloß stetig. der II. Zivilsenat des Königlichen Oberlandesgerichts auf die Namen: g. 2 elz, Spangenberg, für todt zu erklären. Die bezeichneten handlung des Rechtsstreits vor die Zweite Zivil⸗ X Sennigen⸗Aktten Ungar. Kreditaktien 645,00, Oesterr. Kreditaktien 638,50, Franzosen (Schluß⸗Notierungen.) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrale Stettin auf die mündliche Verhandlung ¹) der Wittwe Elise Haase, geb. Ebel, zu Berlin, Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in kammer des Königlichen Landgerichts in Glogau auf
18 „ 5 cke f ik2 . 2 in⸗* . d * . 9 2 2 2 11800 esefebelk Neuwerk⸗Aktien 80,00, Zuckerraffinerie Brunonia 634,00, Lombarden 88,50, Elbethalbahn 483,00, Oesterr. Papierrente 2 4 %, do. Zinsrate für letztes Darlehen des Tages 2 ½ %, 8. Mai 1901 unter Mitwirkung des Snn 2) des Kutschers Hugo Ebel ebenda, dem auf den 18. März 1902, Mittags 12 Uhr, den 13. November 1901, Vormittags 9 Uhr,
99,00, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, Wechsel auf London (60 Tage) 4,852 Cable T 88 ½ räside Ventze ichtorã 3) der verehelichten Lithograph Emma Keßler, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf. mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ . W. T. 2 . 2 t. » 8 82 13, Cable Transfers 4,88 ½, Präside W. 3 3 x½ v icht an . f . —
Lond Fahsn be⸗ büs verne ee 222 h. Sluß 3 Ungar. Kronen⸗Anleihe 93,40, Marknoten 117,22, Bankverein 441,00. Wechsel auf Paris (60 12 188 do. auf Verlin (60 Tage) 2, 5* —,— geb. Ebel, zu Spandau, Felbstag⸗ jetzt in Krefeld, gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes, richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke 3 % Reichs⸗A. 91,80 13 1% Hessen v. 96 89,50 Italiener 97,40, Länderbank 401,50, Buschtiehrader Litt. B. Aktien —, Türkische 95, Atchison Topeka und Santa F6 Aktien 72, do. do. ze für Recht erkannt: 4) des Kaufmanns Richard Ebel zu Dranienburg, erklärun erfolgen wird. An alle, welche Auskunft der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1 3 % port. Anl. 25,50 15 % amort. Rum. —,— 4 % russ. Kons 99/70. Loose 98,00, Brüxrer —,—, Straßenbahn⸗Aktien Litt. A. 232,00, Preferred 94 ½, Canadian Pacific Aktien 107 ¼, Chicago Mil⸗ die Berufung der Beklagten gegen das am jetzt zu Berlin, über Leben und Tod der Verschollenen zu ertheilen Klage bekannt gemacht. 1 4 % Fuss. 1602 99,76, 4n S. Mner 2 en 70. do. Litt. B. 229,00, Alpine Montan 419,50. waukee und St. Paul Aktien 156 ¾, Denver und Rio Grande Februar 1901 verkündete Urtheil der I. Kammer seingetragene Grundstück am 3. Oktober 1901, vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im- —Glogau, den 2. August 1901. — Unif. Egopter 107,70, 5 % Mexikaner v. 1599 97,40, Reichsbank Es. 7. August. (W. T. B.) Getreidemarkt. — —2 . Fonigvin u. Pesgein Handelssachen des Königlichen Landgerichts in 8enn Se, 0h, nge⸗gden ambmezseene Aage — .* 415 — in machen Königliches Landgericht. 152,90, Darmstädter 120,70, Diskonto⸗Komm. 172,80, Dresdner B. zen loko unverändert, do. pr. Oktober 8,09 Gd., 8,10 Br, pr. Aktien „ New Pork Centralbahn 151 ¼, North. Pac. Preferre ttin wird mit der Maßgabe zurückgewiesen, daß Grundstück istin de . angenberg, 972 “ 3 Oeffentliche Zustellung. 129,40, Mitteld. Kreditb. 105,00, Nationalb. f. 1.—7 b versteigert werden. Das Grundstuck ist in der Grund⸗ Amtsgericht. [38653] ff 3 g
April 8,47 Gd., 8,48 Br. ben pr. Oktober 6,69 Gd., 6,70 Br. —, Northern Pacisic Common Shares —, Northern cific 3 % des Urtheilssatzes zwischen den Worten „Post⸗ 8 Koͤni Die unveredelichte Sophie Tho ia. 25 G „ 8 Lʒ 1 V. Br. 2 . 8 W . 5 8 g ophie Thoma. le ig, 25 8 ahre Se 120,00, Oest. Kreditakt. 201.80, Adler Hahrrad 187,10. Hafer pr. Oktober . eenntheralh äI-IIIö 8 —
1 “
Sorrgrearareee
9
—— — —
——
. Elektrizität 175,00, Schmctkert 101,00, Höchster Farbw. 332,70, 519 Br., pr. September 5,27 Gd. 5,28 Br. pr Aktien 53 , Union Pacific Aktien 95 ¼, 4 % Vereinigte Staaten „betreffend Melasse⸗Torfmehlfutter.“ Die unbekannten Erben der am 1. Lan 1901 in burg, Weißthurmstraße Nr. 4, cigenen Namens sowie
zum Gußst. 165,80, Westeregeln 206,50, Laurohütte 178,70. 5,09 Br. Kohlraps pr. August 13,45 Gd., 13,55 Br. Bonds pr. 1925 137, Silber, Commercial Bars 58 ¾. Tendenz für de Kosten der Berufungs⸗Instanz werden der teuerrolle Nr. 22 561 bei einem jährlichen Nutzungs⸗ Konstanz verstorbenen Johann Klauer Wittwe, Bevollmächtigte des Stuhlm Alois Müller in
8 6,19 Gd., 6.20 Br. Maiz pr. dess F ₰ Bonds 72, Norfolk and Western Preferred 88, Southern Pacific en“ und „mit“ die Worte einzuschalten sind: lächeninbalt nachgewiesen und ausweislich der Gebäube. [38651] Oeffentliche Aufforderung alt, Dienstmagd bei Herrn Carl Maier in Straß⸗ ai 5,08 8 89 werthe von 6040 ℳ mit einem Jahresbetrage von
Lombarden 21,80, Gotthardhahn 153,00, Mittelmeerb. 100,40, Bres⸗ London, 7. August. (W. T. B.) ⸗ Kurse.) Englische Geld: Leicht. lagten auferlegt. 213 ℳ 90 ₰ zur Gebäudesteuer verand Der Elise, geb. Prechtel, werden hiermit aufgefordert, Achern, dieser als Vormund der minderjährigen 3 ½ %
lauer Diskontobank 75,50, Anatolier 82,80, Privatdiskont 2 ¼. 2 ¼ % Kons. 93 ½, 3 % Reichs⸗Anl. 91 Waarenbericht. Baumwolle⸗Preis in New Pork 8. usgefertigt: Stettin, den 1. Juni 1901. Meftes b ihre Erbrechte innerhalb einer Frist von sechs Martha Johanna Thoma, klagt gegen den Heintich Effekten⸗Soziet ät. (Schluß.) L. Prh Idneroe,e. 201,10, 5 % Arg. Gold⸗Anl. 92; 41 % duß Ax. B 6 % 5. A. de. fr — pr. Oktober 714, do. 2 Lieferung pr. Dehember (1. S) (gex.) Heinrichs, Ferhs 12 am 16. Juli 190 1 in das ochen bei dem untetzeichneten Nachlaßgericht an. Fräßzle, Schriftsctzer, zuletzt in —8 α— —,—, Lombarden —,—, Ungarische Goldrente ] 95 ½, Brasil. 89 er Anl. 65³ 8, 5 % Chinesen 96, 3 ½ % pter doot. ,15, Baummw Preis in New⸗Orleans 8, Petroleum Stank. ichtsschreiber des K niglichen Oberlandesgerichts. Berlin, den 2. Rugust 1901. zumelden und nachzuweisen. bekanntem Aufentha tsort, unter der Behauptung, daß
Gotthardhahn —,—, Deutsche Bank —,—, Diekonto⸗K ndit 4 % unif. do. 106 ¼, 3 ½ % Rupees 64. Ital. 5 % Rente 90 , 5 8 white in New York 7,50, do. do. in Philadelphia 7,45, do. Refined Beglaubigt: b Konstanz, den 3. August 1901. 1) ihr der Beklagte den gewöhnlichen Betrag der 172,20, Dresdner Bank —,—, Berliner Zandelegeselscace iases. konf. Mer. 97 . 8 hhee henßes 82 85 7 9eC en⸗. 8os⸗ 8.Cases, 8,90, do. Credit Balanees at Dil City 1.25, Schmal 8 nFendahl, 4 86 vans düe . Altheilung 87. „ Großb. Notariat 1. (ae†) De. Bachelin. dder der Entbindung und des Unterhalts fuͤr die Pertigieseg 25,60, Italien. M — — neue 1 — bnn 18929 Iä Winterweizen loko 77 ¼ Weizen pr. September 76 %, do. pr. “ 8 abhanden gekommenen Urkunden: ddb, Antrag des Banquiers Ernst F in 2) dem Kinde von seiner burt an bis zur eiger Nordostbahn —,— Erweher Unien enh. In die Bank flossen 102 000 Pfd. Sterl Oktober 767¾, do. pr. Dezember 78 ⅛, do. pr. Mai 81 ½. Getreide⸗ 891 Steckbrief. einer Vorzugs⸗Aktie der Altiengesellschaft Dort⸗ rma Ernst Frantz in Cbarlottenburg, Kant⸗ Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unter⸗ seridionaur —,—, Schweizer Simplonb. ——, 5 % Getreidemarkt. (Schluß.) Getreide rubig, Preise unverändert —₰ 9 Lherdof 1, Kaffe — 5 . 25.5783 de mae ·— e,se Ie n Dortmund Tlre. G. Nr. 7180 über sgmaße 138 erkennt das Großbenogl. Amtsgericht zu halt eine im nln2e, Ersten jeden
Hee rass 1 . 2 ¹ gei b en weres uürz 5 eee. .7 tembe o. do. pr. n 95, T 8 ’ 4 — 8 5 1 1 ür NUVi fälli 8 b jährli Eere 9,2, Ca efl ee 87-”0, 3 % Racbe n. ,h, r veeöuflich, Haffr fest. Bon Speigg.Lobeat eleag 276, Iucer 8ne, ian Ans, Fhüpser 180. „uleht in Feeebefl wohnend, wescher zweier — eee ee. err ee, 2. . Füerisatc, Pnig. A.eene ecenfnene
Sin, 7. August. (. T. B.) Räaböl 1a 9 81,08 Gerste fest, Mais Tendenz zu Gunsten der Kleser eifeen verkäuflich. Cbhicago, 7. Angust. 1W. T. B.) Der Handel mir Weizen, tig sst, ist die Untersuchungshaft wegen Miß⸗ konto⸗Kommanditgefellschaft anf Attjen in Heelm dentsce Fen, hnit han z0s Meiser e il esrensesanhie Diat, an
DerEs 58,00. 8 09, pe. b Fgn anfangs auf ungünstige curopaische Marktberichte abgeschwächt, nahm Nlung, vorschriftswidriger Behandlung und Be. Nr. 48 130 600. ℳ und Nr. 206 199 — 206 200 3 ½ 00) wird für kraftlos erklärt. “ mit dem Antrage auf ——; des 2—22— gebenen räge sowie der
1 An der Küste 7 Weizenladun 3 8 S wilp 2 3 Die in der heutigen A tsrathssitung des A. Schaaff⸗ 96 % Javazucker 8. 11 den ae 5c2 , Rohiucker sodann, auf bedeutende Abna der Vorräthe an den Seeplätzen, gung verschiedener Zivilversonen, des fortgesetzten über 1200 ℳ Weimar, den 11. r Zahlung
Iea 1 82 1 borsams i Befehle in Dienstsachen und dem Wäschefabrikanten Louis Neimann zu — pr s meg 1 hausen'schen Bankverei w 7 loko 9 sb. 11 d. matt. — G n fer 66 % 3 M Berichte von Schaden an der bjahrssaat, reichliche Käufe und er . 9&. 3 bvon dem schefah ¹ Großher Amtsgericht. ozeßkosten. Die ägerin ladet den Beklagten wesst, dem „W. T. B.“ 8 ner Gea, e 1ab;677 8822 ,8 — Sens. -n. 12. 39 nnl. wartete Abnahme der Ankünfte, einen fortgesetzt festeren Verlauf. — enbets e Diaast vetengt Ce mich g Berlin, Alexanderstr. 28a. wohnhaft, beantragt wor⸗ Lafhre d “ ünblichen Verbandsung des Rechtsstreits vor
9 2 . 9 1 ilits 2 n 2 1 auf, einschließlich eines Gewinmwortrages in Höhe von 1 010 321 ℳ Docks⸗Gesellschaft tbeilte der Vorsitzende mit, den Schiffseignern Der Maismarkt verlief fest aus denselben Ursachen wie in New York. -.— 2 Böyve ben denh §5 1019, 1020 3.⸗P.⸗O. wird den das Amtsgericht 2, zu Hanau auf den
9 476 739 ℳ, einschließlich eines Vortrages in Hohe von und Schiffomaklern sei angezeigt worden, daß vom 1. nar 1902 Weizen pr. Septbr. 71 ⁄ do. pr. Oftbr. 72 %, Maio N21 G 9 —v1 v. 2ö— — D scchlußurtheil vom ist das 7. Okto 1901. Vormittags 10 ½ Uhr. 5 *o im ganzen Jahre 1900)0. Die Hauptzahlen der Bilanz ab die Tonnengelder von einem Shi auf vebm Pence ig. 5712. 4 l — —— IHe Heüits 28 Jan 180 Dipision. 8 Meio 385 Reatsc; Väne . F.ene vin —* ment äͤber die vnngrarahea 28 — 2 J.-—2,1ü e ind: Casso⸗ und Wechselvorrath 58 600 594 ,ℳ (zegen 53 896 304 ℳ erböht werden würden. Diese Erhöhung wird damit d enbn vr Pork pr. Septemher 8. sel auf Der Gerichtsherr. sperboten, an den. Inhaber der genannten ¹Arneburg Band 1 c. Blatt Nr. 211, Band VI Blatt Auzzug der Klage bekannt T Ende 1900), Guthaben bei Banauiers und Vorschüsie auf bif ien die Gesellschaft lichst bald ein neucs Dock hauen will, und erst Londe ; Janeiro, 7. August. (W. B.) Wechse A. d. D. K.: v. Rormann. seine Leistung zu bewi insbesondere neue Zins.] Nr. 327, Band XII Blatt Nr. 532 Abtbeilung III Hanau, den Pf 7- — 161 697 88 8e ·— an Konfortialgeschäften 22,509 583 Kapital aufzubringen. 8 . es 7 73 — (W. T. V. Nach A. Mit⸗ tur Flebe Haae schwarz, Augen chwarz, Nafe Verbot findet auf den obenbezeichneten Antrag⸗ belm Zierau —— Froidek von 3000 ℳ, Gerichtsschreiber — Amsacerichs. 11. csg. en-1 88 331 1 Nngte ena, ich Zoogene heel, e gee.n v. ,Bs“pelle Hafet: en8e de geankag Ge Gee ögücg det die Rar Har 1, Feheh, der Sücg, de, Fehchte.elgr stne dnefnang,, 1901 eh M acs sech ie achc. den Se.” e,21, , n.e0,rice nn.⸗ 1 ⸗ 8 Ach 3 158 000 B., pekulation un o B. denz: 8 ₰ t prache deut 1 1 2. 8 * Mo „ nens 5— Seerüle — eneen. Middl. amerikanische Lieferungen: ziemlich stetig. 6- 188042628,8,. E r22 122 e gesund. Besondere Kennzeichen: 8 vhnesn Aühssechgn 1. Abtheilung 82. 1— 35ö2 1ö. Abtheilung A. für Zivilsachen. Sr igt. September 4 — 40 8 Verkäuf „September 4 ½4 — 4 % do., In der Cvanidanlage wurden 6400 t mit einem Ergebniß von 1650 cas. [38872] Pfälzische Hypothekenbank, * Ab 728 E“ eglcna R. 8
Dresden, 7. ust. (W. T. B.) 3 % Rente Oktober 4 Käuferpreis, Dktober⸗November 32 ¾,— 3 ¾3 Verkäufer⸗ dcß — . zur Laft gelegt. z 1- Iä Ner. behandelt. Der Gesammtwerth der Ausbeute wird auf 16000 Pfd. Sterl, 88, Beschl e⸗Verfügung. — Ludwigshafen a Rhein. Aax bacar de enb B 1be. Leaan 2 1n ⸗ beneedencs. Deember . es Kaaferdegs. Descmber Zarar 300%, der barans defelterende Reincedinn auf 8800 Fn. Laa escah v.THecNesseseehernden necehe Prter Heeehesden aa 02, de Preehgsg. Stendal. Fsaüh Aoateaůbtt. Aer. Necterseeer ℳ9 1, Ffsclich eFürte das ier, und
rban4 * Fer g
e9
sa.
—2 1 — t ruar Ir do., Februar⸗März 31¼3)— 3 ⁄¾, do., März⸗ öͤhner 2
3 b . „,— 8 “ hn vom Inf.⸗Regt. 163, geboren am ben wir hiert b nt, daß d 2 Scsische do. s 105 50. 8 X⸗ Verkäuferpreis, April⸗Mai — d. öbb- 1880 zu Sesewese Kreis Rum Seeses g erer Vank 28-Paee K. N2s Ih S .5 hana. 24. 2 n 8. Kark, 177,20, Dnn „2 asgow, 7. Hugaft. (W. T. B. erreier Mixred I 5 . wird auf Grund der 85 † über ℳ 100,— in Verlust gerathen jst. — Ieanbe den Pattas 22— oöhn von Nessen ebe —2 b.⸗Hoͤbm. brts⸗Ges. 8 Monat. 1. 8 52 b sr 3 “ 2 Lud,i9662fen a. Rhein, den 7. August 1901. zu igter: Rechtsanwalt in Barten lian Beklagten, wegen 152,50. 4 ½ 1 4 1 d. berade wnch “““ 1 ö u . rt und sein im Pfülzische Hypotheken⸗Bank. — gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Feacbeic Unterhalts, wird letzterer nach erfolgter
11