wird heute, am 5. August 1901, Mittags 12 ¼ Uhr, Gemeinde Diedenhofen, wird nach erfolgter Ab⸗] [38844] Konkursverfahren. Wickede — Westheim, Brilon — Büren⸗ Geseke Pader⸗ ““ “ 9 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des born und Soest— Paderborn des Direktionsbezirtz B br en⸗B il Kaufmann 12be Fritze in Stettin. Erste Diedenhofen, den 3. August 1901. Kaufmanns Max Liebscher zu Kolberg ist Cassel theilweise Kürzungen der Tarifentfernungen 8 “ “ 6“ ns el adg Gläubigerversammlung am 29. August 1901, Das Kaiserliche Amtsgericht. 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ein, worüber die betheiligten Dienststellen und das 8
Vorm. 10 Uhr. Anmeldefrist bis 10. September 2 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verkehrsbureau der unterzeichneten Verwaltung auf 1901. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1388471 „Konkurs⸗Aufhebung. 8
1 t 8 2 99 2 9 8 * z von verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Wunsch weitere Auskunft ertheilen werden. A 72 und Kö 29. August 1901. Prüfungstermin am 20. Sep⸗ Das K. Amtsgericht hier hat durch Beschluß von tigenden und zur Beschlußfassung der Cassel, den 1. August 1901. nzei erx ni 1 reu 1 7 tember 1901, Vorm. 10 Uhr, Elisabeth⸗ ne g. öö 2eeve .. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zuͤgleich 8 8 straße 42, Zimmer 100. Phinpp al 1 IICE “ vr stücke 8 Schlußtermin 9 den 31. August im Namen der übrigen betheiligten Verwaltungen. 8 Ber lin zt 8 — 4
Stettin, den 5. August 1901. 8 Sra egeo⸗ b eeres, ceeen 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ 8 Main. Neren, eie b
Königliches Amtsgericht. Abth. 18. vörnererntin abgehalten und die Schlußvertheilung lichen Amtsgerichte Uerselhtbestimmt. bebe“ onnerstag, den 8. August
[38594] Konkursverfahren. 1“ Edenkoben, den 6. August 190t. Kolberg, den 5. August 1901. Neckar⸗Bahn vom 1. Mai 1897 gelangt mit Gülti 5 1 1b
Ueber den Nachlaß des am 10. März 1901 zu Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Uchtsschrei Hirsch, keit vom 10. August l. J. der Nachtrag VII Aachen St⸗Anl. 1893,4 Stettin verstorbenen. Restaurateurs Gustav 866 —“ 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ausgabe. Derselbe enthaͤlt u. a. einen neuen Amu . . Alona 1887 1889 3 Siefke wird heute, am 5. August 1901, Mittags 12 ½ Uhr, 187ga82 Konkursverfah Nachlaß des (385981 Bekanntmachung. nahmetarif 5 für Wegebaustoffe, wodurch der bi gerliner Hörse vom 8. August 1901. do. 18913 Konkursverfahren eröffnet. 8 vgüabler eesbens ee en⸗ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des behge Ausnahmetarif 5 für Wegebaumaterialien ar 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr Fege 5 8
aufmann Hermann Fritze zu Stettin. rste Gläu⸗ 2 e. 2 b 8S Fi ehoben d ersetzt wird. „Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. ö — , schaffenb. 190 1 unk. 10 digerrerfamfung am 29:.August 1901, Voln. Scllhamm wird nach erfolgter Aöhaltung des Kaufmanns Mar Rohrbach, Inhabers der Firma gezoben und ersett wir 14 1““
10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis 10. September 1901. Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
2 4
Spandau 1395˙3 ½ Stargard i. Pom. 95 ,3 ¾ E 4 Stettin itt. N., O. 3 ⅓ do. Lt.P. =.XXII 3 ½ Thorn 1895 3 ½ do. 1901 unk. 1911 4 Wandsbeck 1891 14 Weimar 1888 3 ½ Wiesbaden 1879,80,83 ,3 ½ 1 do. 1896, 1898 ,3 ½ 102,90 B do. 1900 unk. 190574 99,90 G Witten 1882 III 3 ½ 89,3)G Worm s99/01 ug.05/07 4 102,20 B b1 102,20 bz „. . Preußische 102,20 bz
100,25 bz B
—— Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 “ Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 0101,75 bz G do. do. 1898 4 ½
96,00 bz B Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 96,00 bz B 25r Nr. 211 561 — 246 560 6 95,80G 5r Nr. 121 561 — 136 560 6 101,75 G Ir Mr. 1—20 0000 6
101,75 G „,2r Nr. 61 551 — 85 650 96,00 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 96 00 G do. do. mittel 4 ½ 96 00 G B22 große 4 ½ 102,30 bz G Chinesische Staats⸗Anleihe, 5 ½ uüs⸗ do. do. 1885, 8 102,00 G “ kleine 11“ 189695
.pr. ult. Aug. 1898] 4
I 1., .
81
8
8
8 SDS
—₰½ . —½
e 95,25 G
— 2
82
85,40 bz 85,40 bz 83,50 bz
. A. Rohrbach, in Landeck ist, nachdem der Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigunge 1 Kone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. Augsburg 1889, 1897 3 3 ap A. 4 SaZAA. —₰ v 3. 2 v 3 = 1200 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 rk; do. 1901 unkv. 190874 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. August „Ellwürden, den 2. August 1901. “X Hbrm 8 8” bir. 8 deesc 11“ vn. eln.. b. o * 1 skand. Krone — 1,125 “ Hene Baden⸗Baden 1898,3 ½
¹ ¹ b 845Eb bel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso — Bamber , 1900/4 1 über die vom Herrn Konkursverwalter gelegte Schluß⸗ raagge⸗ Feldru 8 82 16 ℳ 1 Peso 3 Vorm. 10 ½ Uhr, Elisabethstraße Nr. 42, Zimmer (gez.) Bothe. 8 valter gelegte Schluß⸗ 38664] 400 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = aa9 . :82,87,91,96,3*
⁰ E“ rechnung Termin auf den 21. August 1901, z . . 3940 ℳ o. 1899,4 Nr. 100. Beglaubigt: (L. S.) Hamann, Gerichtsschr.⸗Geh. 1 “ „Alusnahmetarif für bergische Pflastersteine. ⁶½ V 2 delenis den 5. August 1901 38672 Konkursverfahr G Sa nhe; var v ee. Amts⸗ Mit dem 10. d. Mts. wird die Station Ober⸗ Wechsel. be. FKsänigliches Amtsgericht. Abth. 18. D 21 W s “ “ ger R. thhaufe 1 1““ reppen hoch hausen in den Ausnahmetarif 5 b des Gruppen. 1 Umsterdam⸗Rotterdam 100 fl. do. aneeire Beresee venhandiers Sünt Whlene n eeeeeeeec“ tarif VII und 5y des Gruppenwechseltarifs VeVII “ 100 fl. v do. Stadtsvn 1900 114 38 5811] 8 1I1“ 1 uch 2 Aghen⸗ hler Aubl ¹ W1“ Ge ichtssch ä 88 Königlichen Amtsgerichts als Empfangsstation aufgenommen. Näheres Brüͤssel gee. “ 188 8n 1 81,10 B Bielefeld D 18984 Ueber das Vermögen der Shefrau des Hof⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den betheiligten Güterabfertigungsstellen. Essen, 8 , vische Plät Fe. 1““ do. E 1900 4 pächters Carl Sturm zu Dalkendorf (D. A. durch aufgehoben. [38597 1“ 4. August 1901. Königl. Eisenb.⸗Direkti Skandinavische Plätze. Kr. 112,35 G 1 1896,3 Güstrow) Emma, geb. Busch, wird, da ihre Eschwege, den 31. Juli 1901. uö. S dureberfatern iber de d. gus — eigl. Eeimlenh.⸗Wivektipn. Kovenhagen 100 Kr. 112,40 G dn 1900,3 Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht ist, auf Königliches Amtsgericht. Abth. I I. iegmim verstorbehen Febrikgireeeeeehe des ü38665] Osftdeutsch⸗Hessischer Verkehr. 1““ 11 20,41bwz Borh.⸗Rummelsburg 31 ihren Antrag heute, am 5. August 1901, Mittags 38627 Beschluß. “ J— 866 8 8 vease. 8 EE“ EIII“ August d. J. wird die Neubaustrecke Löwe 1 Nilreis “ Beandend.18.1a0d 1 Uhr, das Konkursverkahren eröffnet. Der Rechts⸗ L. Belab das Ve 5 “ enehmers termins ea c Eafcehehe Abhaltung des Schluß⸗ hagen — Gerdauen und die Reststrecke Gr. Rominten 11 Milxeis EEEEEöö“ anwalt Knebusch zu Güstrow wird zum Konkurs⸗ EE1ö1ö1““ 49 8 8
8 1 2 d Bromberg 1895, 1899 3 ⁄
. 8 sin Si ih 8 — 1] b Stallupönen der Nebenbahn Goldap⸗Stallupön 100 Pes. —,— affer 72,78, 873 ⁄ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Fritz Pahl zu Essen (in Firma Fritz Pahl) he Liegnitz, den 1. n Hüt. . des Direktionsbezirks Königsberg dem öffentlich 1 1 100 vei — Sefse118. 15.875t 31. August 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es offnete Konkursverfahren wird nach rechtskräftig be⸗ Königliches Amtsgericht. 1 8
SSS
— 5 265ö-—-ö2ö2ͤö2ͤg=ä
eh
— 222b22o
₰ 2,—=2 —
el
105,50 G
—
— — —
SSöSö
22 —
1
A — —½
eg 8
82,10 bz
8 έ
Sg8: ä=S
fandbriefe. 3000 — 150 g do. 8
3000 — 300 109,40 B Dänische do. V
Egvptische Anleihe gar.. .. do. priv. Anl
EE
— — —
2 2888V Sę SVSgS —,——
—,——2=-—=2
—₰2
8
28 — 88
— — 2
A
“ 11 1 8 do. pr. 190—, aira San.⸗Anl. . 10000 — 100 99,255z Finländische Loose f 10000 — 100 89,40 bz do. St.⸗Eis.⸗Anl... 3000 — 600 b Fesburger 15 Frcs.⸗Soose . f I alizische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anleihe 1881.84 do. do. kleine do. kons. G.⸗Rente 4 % do. do. mittel 4 % do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % de. Gel Anp:90 0G o. old⸗An⸗ .) 102,50 G do. do. mittel 0 102,00 G do. do. kleine 101,90 B Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 90 98,75 G Ital. R. alte 20000 u. 10000 988,75 G do. do. 4000 — 100 Fr. 88,90 G do. 20000- 100 pr. ult. Aug. 88,90 G do. do. neue
Landschaftl. Zentral 4 103,10 G do. do. , 103,10 G 103,10 G ELCPPP8 98, 03 5 .
10220 8 Ostpreußische 96,60 G do.
bo C0 0 O0 00 S b0 00 b0
2
I8 2₰
—₰½
2 Charlottenburg 1889 Verkehr übergeben. c urg :
wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines i.en Hvancehlec aufgehoben. 2 138674] Konkursverfahren. Von den an der Strecke Löwenhagen-— Gerdaue anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ssen, 3. Vega liches A tsgericht 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des liegenden Stationen Uderwangen, Neu „Waldeck, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über bb 8 Tischlermeisters Ernst Stuke zu Oeynhausen Domnau, 8 Friedland i. Ostpr., Böttchersdorf die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten [38624] Konkursaufhebung. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schakenhof und Spierau dient letztere Station nur Gegenstände auf den 15. August 1901, Vor⸗ Nr. 34 566. Das Konkursverfahren über das hierdurch aufgehoben. 3 ““ dem Wagenladungsverkehr, die uͤbrigen dem G mittags 9 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Vermögen des Maurermeisters Leopold Hacker Oeynhausen, den 1. August 1901l. ssammtrverkehr. 1 8 8 gemeldeten Forderungen auf den 18. September alt in Freiburg betreffend. Das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. 9 Die an der Strecke Gr.⸗Rominten —Stallupönen 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unter⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [38845] Konkursverfahren liegenden Stationen Tollmingkehmen, Cassuben, 82 üch Pes ... eichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen hierdurch aufgehoben. Das Konkursversabzren ees zn ven Pillupönen und Göritten dienen dem Gesammt⸗ ve 8 -8— Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Seeee” den 31. Juli 1901. 85b — 8. Bermöbg verkehr. St. Petersburg .. .. r do. I
g8
4,1825 bz do. 99 unkv. 05/06/4 do. 1895 unkv. 114 81,10 bz G do. 1885 konv. 1889 3 ½ eEenn do. 1895, 1899 3 ⅓ —,— Coblenz 1 1900,4 b— do. 1886 konv. 1898 3 ½ 85,30 bz Cöpenick 1901 unkv. 10/4 eSees Cottbus 1900,4 81,15 bz do. P188
bns,ee do. 1
77,70 B Crefeldd 4
— do. 1876, 82, 88 3 ½ Darmstadt 1897 ,3 ½
2 =88
ats 7 *ve. Ee E * bbs 8 1 e˙] -G △ι
— —
2 ü — wn . —
8 82 821
5 SSèESSgSSSEg 2
S
öSg 22918SSS85
282öq—
³‿
—
Sensn
S8.
— :2 8
.
0=
Land.⸗Kr. 3 ½ neulandsch. 3 ½
do. do. 3 v S. VI-X 4
1Sen
1n
292 —Bögæ2gnö
☛—‧
Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas oßherzogliches Amtsgericht. “ Gdeeltmiclsen d.gernsteth hiirn „ „Zur Annahme und Auslieferung von Sprem 213,50 bz G Dessau 1891 4 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinln - (gez.) Lederle. E1““ 5 stoffen ist keine der an beiden Strecken gelegen Fe gea do 1898 31 schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver- 8 Dies veröffentlicht: Rantzau, Eüi August 1901 Stationen geeignet. Sämmtliche Abfertigungsstell Bank⸗Diskonto Dt.⸗Wilmersd. unk 11 1 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Frev. „Könisliches Amtsgericht. serden von genanntem Tage ab in den oben bezeich Umsterdam 3. Verlin 3 ½ (Lombard 4 ½). Brüffel 3. Dortmund 1851,98 32 von den Forderungen, für welche sie aus der Sache (38855] “ 18 — Ineten Verkehr einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen vondon 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschan 5. Dresden 1893,3 ½ abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem [38629] Bekanntmachung. die betheiligten Güterabfertigungsstellen. Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3½ do. unk. 1910 4
„ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Ig Frankf 8 1 chweiß 3¼. Schwed. Pl. 5½. do. Grundr. unk. 1910, 4 Konkursverwalter bis zum 31. August 1901 Anzeige Hutmachers Müller hieselbst ist durch Schluß⸗ Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be⸗ Frankfurt a. M., den 1. August 1901. Norweg. Pl. 6. Kopenhagen 5. ladrid 31, Lissabon 4. do. Grundrentenbr.1l. 1
machen. eog er. A. 6 schluß vom Heutigen das Konkursverfahren über das Namens der betheiligten Verwaltungen: Geld⸗Sorten, Banknot 8 1 4 hA6“ vergbeilang enn chang wird daher zufgehohen Vermögen des Kaufmanns Richard Mock in Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ö1“ Großherzogl. Amtsgericht. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 2. ees nes als durch Schlußvertheilung beendigt (38833] Bekanntmachung. b Ban dun BFcor Fre 5 8 81910636 Däfseworf 1800 18858 2. 38662] 8 —M: “ . 1 Vom 1. Oktober d. Is. ab werden sogenannte opereiguns 20,49 bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,90 bz 8 E11“ — Ueber das Vermögen des Fabrikanten und [38843] L Regensburg, 5. August 1901. Coupéfahrkarten auf den Stationen der Strecke 253 ztücke. 15,2555z Ital. Bkn. 100 8. EE r 82,85,3599 8 Zirths Wilhelm Winterhoff in Zurmühle bei „„Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg I. Halle a. Saale — Leipzig M nicht mehr ausgegebe Guld.⸗Stücke —,— Nord. Btn. 100 Kr. 112,75 bz Duis 2,85,89,95,31 Wirth ilhelm ; 20. D — 8 L. S.) S K. Ober⸗Sekr 90 82 gege Gold⸗Dollars 1,18 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,40b Eisenach 1899 uk. 09,/4 Wermelskirchen ist am 3. August 1901, Vormittags 20. Dezember 1900 zu Fritzlar verstorbenen Wein⸗ (L. S.) Sarg. K. Ober⸗Sekretär. Die auf die Ausgabe derartiger Karten bezüglich AnS do. 3000 88 10 b; Elberfeld kon. u. 1889,3 ½ 10 ¾ Ühr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Prozeß⸗ händlers Otto Joseph Vraun von da wird, [38658] Konkursverfahren. 1— Bestimmungen auf Seite 11/12 des Staatsbal alte pr. 500 g —, Russ. do. p. 100 R. 216,905b; do. 1899 1,II uk. 01,05,4 agent Speckenbach hier. Anmeldefrist und offener nachdem der Schlußtermin abgehalten und die Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des und Gepäcktarifs Theil II für de . 16,19 bz G do. do. 500 R. 216,05 bz Erfurt 1893 1. 31 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1901. Schlußvertheilung erfolgt ist, hiermit aufgehoben. Holzhauers Johaun Peter Pierré, Sohn, Direktionsbezirk Halle a. Saale vom 1. September do. do. pr. 500 g —,—. ult. August —,— C. 1893 In 1, 14 Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ aüs ven., den 31. Juli 1901. und 2) dessen Ehefrau Marie, geb. Perrin, 1900 werden mit dem genannten Tage aufgehoben Uncr. Not. gr. 4,1725c. bG ult. Septb. ß 8½ 18973% termin 3. September 1901, Vormittags Königliches Amtsgericht Fritzlar. beide in Etang⸗Zell, wird nach erfolgter Ab⸗ Halle a. Saale, den 5. August 1901. 3 Cemne P. ebsag Schwen. .100 Fr. 8888612 7 unkv. 190 8 10 Uhr. [38842] Beschluß. 1 haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bcg J8.100 Fr. 81 20 et b B So R. gr. 323 90 1 Frankfurt a. M. 1899,3 ½ Wermelskirchen, den 3. August 190b1b. Der Konkurs über das Vermögen der Eheleute Schnierlach, den 3. August 1901. . hi9eed;g.Annn —,
Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Christian Rick in Hausen bezw. in Basel wird Das Kaiserliche Amtsgericht. 1 [3860 Leüeen She e. . .. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Feib.1 8 1900 n8.05,4 138612] 1 gemäß § 202 K.⸗O. eingestellt. ““ I. V.: (gez.) 1n 2 Ergänzungsrichter. Die am 1. Juli d. J. in Kraft getretenen Aus⸗ Reichs⸗Schat 1900¾ versch. Eee. Gi.ba. 19”- unf 07 3 V Ueber das Vermögen des Pferdehändlers und Hadamar, den 6. Auguft 118686 Der Amts gice. ubit⸗ Wiltershei nahmetarife für die Ausfuhr von Zucker aller Art Lna konv. 8 1410 200 101,40G 158* Gast⸗ und Schankwirths Hermann Hirche in Königliches Amtsgericht. 3. mbee erheee Kershehe⸗ Nr. 14, 14a. und L. erhalten mit Gültigkeit vom do. do. . 3 versch. 10000 — 200 92,20 bz G do. 1900 II 4 Zittau, Gasthof „Stadt Rumburg“, wird heute, [38620] Konkursverfahren. 138848] ven Bekanntmachung. 10. August d. J., unter gleichzeitiger Ausdehnung do. ult. Aug. ; 92,00492,10 bz Gr. Lichterf. Ldg, 9532 — 5. Fpenft 1901, ““ 16. Uhr. da. Fen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des nöeeeebee derselben auf den Verkehr der Stationen der Georgs⸗ vrrnß. bonsol. A. kv. 88 versch A - 8 19 8 rsverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ b 8 e. M „vo d jenhütten⸗Eis ei veite Faffuna. 9. o. 3½ 1.4.106 22 Halbersta 8972 e Kaufmanns Richard Perlinsky, in Firma rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und marienhütten⸗Eisenbahn, eine anderweite Fassung 5000
walt Dr. Oppermann hier. Anmeldefrist bis zum „u 1 Nähere ft hierü eilen di lligten do. do. 3 1 4.10/ 10000 — 100192,40 G Halle 1886, 1992 31 vers 10 Lepbember 1901. Wahltermin am 22. August * ver Sere bene. L. Sance..; Abnahme der Schlußrechnung des alters durch . .eegse⸗ bierüber ertheilen die betheiligt Benas Ski8s nave. — 8. . ük. —— 8, 1901, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin hierdurch aufgehoben. üee,A. 8 IövP Hannover, den 2. August 1901. e 2₰ is.-A. . 2. 18983½ am 18. September 1901, —. Halle a. S., den 1. August 1901. ehelm⸗ 3. Aunpuß .
i
1 1 Form e. 1 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. 1892 31115,11 5 . eilbronn 1900 uk. 10 4
zum 21. August 1901. “ LHL80721 —— [37807] Konkursverfahren. . [38667] Bekanntmachung. do. do. 18963 1.28 189 8
[38609] Konkursverfahren. das Vermögen des Gastwirths Heinrich Tüvel wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins u 8e.nerge, e do. Eisenbahn⸗Obl. 3 1.25 50009—2 1elerrg’en. 8098 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Aerzen, wird das Konkursverfahren aufgehoben, hierdurch aufgehoben. — 11. 5 1
—
& Ceœ to Sto coœo to œto oœ b0 00 bd0 —,—8,—8,-—8—8—SSn rrmmebb
SSSSSUSSSS
aSrors = — ‿
9
vers
1.
e.
——2 —₰½
— 2N
—8 ——
αᷣ—+8—8OO'Agg8
öm=eeS.
.1.
do. Sächsische do. amortisierte III, IV.
do. 98,20 G Luremb. Staats⸗Anleihe 82 89,00 G Mexik. Anleihe 1899 große eeeen do. do. mittel velg do. do. kleine 102,30 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 50199,30 G do. do. mittel u. kleine 0 90,10G do. do. 007102,30,8 do. do. 5099,30 G Oest. Gold⸗Rente 990,10,G do. do. 20102,30 G do. do. pr. ult. 9199,30 G do. Kr.⸗Rente 90,10 G do 99,30 G do. do. 102,25 bz G do. do. 97,25 G do. Silber⸗Rente 1000 fl. 88,80 G S do. 100 fl. 102,75 bz G ’- 1000 fl. 102,75 bz G —— 100 fl. b do. pr. ult. Aug. . Staatssch. (Lok.) 3 8 do. kleine 3 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 5
3,
—,—,— — — —öq— E.
—
7.10 97,30 G 71097,50 bz 7.10 97,90 bz
107,10 5 101,300
heneht vygr ewmnewevewige en rg.. v at. wab-nst. g
do. landschaftl. Schles. altlandschaftl. 4 97,108 do. do. 38 2 500 96,100 — landich A/4
41
—,—,—q2EöNIqNDöeES,öiöN
— 122öö
— — — — — 8 *;
2, 2
—
eEGEcecrhcchaeenn .
—,—-—— rissach,
— — — L 1 d- berge eEESkekbe
S
20097 5000 — 200
SS
9180 -.ö=S2g=2 — — — —
31 versch. 5000 — 200 101,40 G Graudenz 1900 uk. 10 ¼
EEvSIbeeͤͤͤZͤͤͤͤZͤͤͤͤͤͤͤZͤͤͤCẽͤͤẽͤͤAẽͤͤͤééͤͤẽéͤͤZͤẽͤZAZͤZͤZͤZͤAͤͤZAZͤqͤZqͤͤZAqͤZqUéqͤZͤZAgqͤZqgqͤͤͤGZgégͤGUgUZqqaCqUNNGCEͤaCaͤFeeöee
—22ͤö2ͤ2ö2ͤö2ͤ2ͤ2ö2ͤ2ö2Sö2222äg2ngngngnnngsngsesöesönöeöeööeöee —2222mömö2möamömananböaneneeeöeaeeeeneneöeeaeeneeaeeeeeeeree
—,—,——
do. 1 do. Westpreuß. rittersch. 13 ¼ 5000 - 10097,20 G — do. I1 3½ . neulandsch. II 3 ¼ rittersch. 1.
. Loose 1854 . 1860 er Loose
. Aug. b. er Loose Ffr. Z. ℳ Pebabche Liauid.⸗Pfandbr. 4 do. 1 ortugiesische 88/890 4½ % . — neulandsch. II,3 do. do. kleine —
Tächstsch 3 8 78 88 Etzats·Obla. 8—2 8 o. o. eine 5
57 Landw. Pfdb. Kl. IIA. 88 9315 88. vx 2.2 8 1892,28 5
50 *. kleine 5 12o=—989,75G do. ugke. 1905 XB A, do. amort. 1889
1028 G JN. . HgIAn 1 -S, „ do. mittel . Perr lleim Landw. Krd. IA.IVA, do
XX.XXII
’ 1891 X. XX. 8 1.1.7 do. ugkv. 1905 IXBA, b — mittel „mu r- IA.YA. VIA VvIIVII. —
—,——OON
222.322
82
8 8 — 8 1 48 *.
12
22222222ö222ö2ööEö=Eeegg
8 62
1—,—11— SS8 SS:
2ö
—
5 die Schluß — an if Am 15. August 1901 findet die Eröffnung des Brichw. „Sch. 3 14. . sKiel 1889, 1898,31 Schuhwaarenhändlers Albert Hanamer bier. ““ * 1IAeebe Stargard i. e; 3, 1901. Betriebs auf der Neubaustrecke Blankenstein (Saale — . do. V. , 111. Le. 18 ut 1910 4 ernettns⸗ 50 a., 1. g. r in dem eer⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 2 König iches 2 mtsgeri 2 Marrgrün des Direktionsbezirks Erfurt, mit den Dremer 1 2. -2 1800 82-1808 8* Rechetseilesc ngch chükegten Feücblat vom 8818) Konkuroverfahren lee beeeeeeen Stationen Hölle, Lichtenberg (Oberfr.) umn 81 2 1
8 84 . 228 . . .
. 2 — . Königsbrg. 1891,93,95 ,3½ 2. nn 2 2 2 ssache 8 Ne 8 1 „ 18. Juni 1901 bestätigt ist, aufge oben worden. Das Konkur verfahren über das 2 8— Konfun achen über e v½ 5* des Re Marggrüͤn, bent
3. 1.4.10 do. 1809 unk. 1901 1 mt. staurateurs und Wirths Otto Augu 1 Die de S Stationen 1. 8 . 38 ꝙ enl. o ben na i en gauimanne Bernharb Benjawain, nbabers der waergte ——34 121. e8e ie an der neuen Strecke belegenen Statio Er bss. St. 1893/1900 3¼ 1.4. 8 Krotoschinl 900 uk. 10 4
AIül. 8 Hölle und Lichtenberg (Oberfr.) erhalten bezüglich do. do 1896,3 1 . Landosberg 1890 u. 98,3½ Der chtsschreiber Firma Benjamin ℳ Co. zu Hannover, wird rechnung, zur Erhebung von⸗ inwendungen 2 üter⸗ iß 8 G 4 10 . Lauban 1897 31 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. — erse vLven des hüeennias Ples 4 Schlußverzeichniß 82 zur efelaan dhe üter vendce⸗ bne Fehcs asgaden ehe — gt-⸗a 8 2. S. Lichtenbera Gem. 19011 [38840] Konkursverfahren. durch aufgeho den 3. August 1901 6lläubiger üͤber die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ ladungen, lebenden Thieren und — in beschränkten do. St.⸗Anl. 1885,3 15. 90,10 bz eeoe 9* 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dannover, d liches ane, ist. 4 A. stücke Termin auf den 320. August d. J., Mittags Umfange — auch von Fahrzeugen. Fahrzeuge, derer de. amortisasl. 1900,4 1.1. 500 8 am I 37 Möbeltischlermeisters Rudolf Eichel zu Berlin, Königliches 2 —.,— t. 4 A. 12 Uhr, anberaumt. Das Schlußverzeichniß und Ver⸗ oder Entladung nus von der Stirnseite der ₰ 2 2 23 sch. 21„ Magdeburg 1875/91 3 ½ ve Stralsunderstr. 57, ist zur Abnahme der Schluß⸗ [388491 K. Amtsgericht Heilbronn. die S r. nebst Belegen sind auf der Ge⸗ Wagen erfolgen kann, und Sprengstoffe bleiben don - 18973¹ 5 8288 Podf unk. 1910 1 rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des tsschrei ei niedergelegt. der Peerfine ausgeschlossen. düb. Staats⸗Anl. 953 88,50 G 1891 4 wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Johann Küftner, früheren Spezereihändlers 901, August 2. Pee Gerichtsschreiber. Die für die mit den nepen de. do. 1899 39 b do. 1900 unk 1910 4 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins [385960] Konkursverfahren. Stationen zu Grunde zu legenden Entfernungen sind Mecl Eisb.⸗Schuldv. 31 do. 188, 1801 3 versch. 8
—
— — S
2öy—
9¼
ẽ FS
SSS09ESS9
do. kleine IXA XI. XVIi. XVI 3 ½ verschieden Niha⸗ 1 1 Rentenbriefe. 84 S w. 8 — 4 14.10 3000 — 30 +, — G 1 5 — 31 versch. 3000 —- 0 .—
—,——,N.2 — — — — — — —- —- — — —- — 5 * .
8ö8ggen
9 2292ö68ögFö:zg
—
do. 33 ] versch ün
— —- — 2 2 8 2,=n 22 —,—y---öN=
— —
Schlußtermin auf den 30. August 1901, Vor⸗ und erfolgter Schlußvertheilung heute aufgehoben. — bereits in den Tarifna 6 bezw. 4 enthalten. Mannheim 1888 3½¾ 1. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Den 3. August 1901. Gerichtsschreiber Niclaus. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der chtragen
1.1. do. 1897, 1899, 3† 15. „ E. ö rma F. H. Sack hier, Inhaberin Friederike Hannover, den 3. August 1901 — 8 uf04,05 G erichte bierselbst, Klosterstr. 77/78, 3 Treppen, [38846] Bekanntmachung. lene 842 ege SSnb infolge eines Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Heh versch. ürn S. 81 1 ler Iamer 677, bestimmt. 1 Das Kgl. Amtsgericht Ingolstadt hat im Konkurs⸗ von der eEIe gemachten VorsNiags zu zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. in. 9. 4 I Minden 1895 3½ 14. 9”8 d0. 8 do. do. 5r u. Ir. ult. Aug Berlin, den 5. August 1901. sperfahren über das Vermögen des Kupferschmied⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den [38668] Bekanntmachung. Bö -AnlC,3 1.1,7 Muldeim.Rh. unkv.0 4 1.4.10 .50 b uN 411. 1 do. Gold⸗Rente 1884dr u. Ar Der teaschriber smmeisters Johaun Eisenschenk er zur Ab⸗ 20. August 1901. Vormittags 10 ¼ Uhr, vor’ Mit Güultigkeit vom 15. st d. J. tritt ein 2 sch. 1 - v JI“ 31) 14. o. acss 18 do. do. ler lichen Amtsgerichts I. Abth. 82. - zni er 38 † Nr. 7 G 5 8 fü do. 1899 1905 4 1.4,10 5000 — 50—,— Rhein. und West 218 do. do. Sr-Ir ult. Aug. des Königli Amtsg —. stimmung über den von dem meinschuldner dem Königlichen Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 7, I1. Nachtrag zum Tarif vom 1. Mai 1895 für die 1 r — 188,21 3½ versch. J0 — 1009e8o6,G bo. do. — de. Unleihe 1889 Maer Konkurgsverfahren. schriftlich eingereichten Vergleichsvorschlag Termin anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ oörderung von Erpreßgut zwischen diesseitigen „ mbrn do. 1897,59 31 versch. 5000 — 20078,80b; G Säͤchsische 4 nm Konkurzverfahren über das Vermögen anberaumt auf Mittwoch, den 21. August] flärung des Gläubi schusses ist ,2739 ionen und denen der Prinz⸗Heinrich Bahn in 1 *q 908,10G do. 1900,01 uf. 10/11 4. versch. 5000 — 207104 16588 Schlesische do. 1890 ne David Gerber in Ohra ist 1901, e 9 Uhr. Der — schreiberei des Noeea⸗ lär chusses ts
Seesssssss.
gmg fecereoeeünenöneeeeeeeeeeeeeee
222 — — — 1 82
ee
“
.1. do. b erichts zur Einsicht Kraft. Derselbe enthält infolge Eröffnung der 98Egac. M.⸗Gladbach 1880,8 3½ 1.17 290O.. S-S do. do. der Schlußrechnung des Verwalters, vorschlag und die E des Gläubigera theiligten niedergelegt. Fene. Lure — Petingen Reihe ander⸗ 1. n 98, do. *½ v 11. oS,OX1, eogic wiv 5 e. 2, 0 ³ 44 do. do. von Einwendungen gegen das Schluß. liegen auf der Gerichtss des Konku Weißenfels, den 2. Auguft 1901. weiter direkter * Bö .ne10V. 078, 1. 299—. KA 61—53 8 bei 92 . I nn er 2 b — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Exemplare 8 epene koͤnnen zum Preise ves VIs, 14 299% Hheemhur⸗ 190097,b2,b” 1 — ꝓ 2 ES8 owie zur Anhötung äu⸗ 2 ben 6. s 38603 kanntmachung. 0,20 ℳ = 0, r. nche in werden. ’ Ser. 15. 50099,40 ö 898,96,98 32 1.5.11 29098. Pr⸗Anl 67. 4 128 141,7 g stattung der Auslagen und die Gerichtsschreiberei des Kgl. e Ingolstadt. G IhZ Kn der Bier⸗ Straßbhurg, den 31. Juli 1901. — 14 deüfasc 1ena,88” vaaene Leeekar 4 325 180220 . vr. ult. Aug. 9 einer Vergütung an die Mitglieder (L. S) Hittenkofer, Kgl. är. brauereibesiherswittwe ,S Kaiserliche General⸗Direktion Prov. 47 8 a 2, dw. 0Thl.⸗*. — Stcl. 128,75 bb 1G.-A. 8 T. il 2 u. 101 4 des Gläubigerausschusses der ußtermin auf den [38593 Bekanntmachung. Woöorih a. D. wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 24 ,24q 1001108 ura 853 117 20† d. Pr⸗Anth. 1 1,410 13 do. ber 4 20. August 1901, Vormittage 11 Uhr, veor]] In Konkursverfahren über den Nachlaß des termins und erfolgter Schlußvertheilung durch Be⸗ , „Ani 3111 9.. n. amhur. 50 Tblr. . 3 14 dem Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt Fabrikdirektors Gustav Kahlke pen hier sowie schluß vom 6. August 1901 aufgehoben. ri:; 298 eraͤbeim übecer Zimmer
331 1511 EE 155,00 ci bz B
b 1 b . 3 1I. 100187,80 bz do. 1901 906 1 15. Meininger 7 fl.⸗Q. — p. Stck. 27
über das Vermögen der Frau Minna Kahlke,“ Worth a. D., 6. August 1901. F 500 — 2 584 117 1 ir.⸗g. 3 11. 120 19n
.k.Eröergür dedenan aan Feissecreen ee rsf dhen . snene, baerenen wem BAnzeigen. EIAI1I11“ EE 8 8 22v⸗ KRonk 82 . 82 2 — —
38990] Konkureverfahren. längert und der auf den n August 1901. Vormit⸗ . ] 24 8 Frertge esce
Das Konkurzverfahren über das — des & 9 ½ Uhr, anberaumte Prüfungstermin auf den
b 8.8-nen Feecbeeer aeen nö 82 2 Julj 82 Ser. öe,2 eie bevtt 1881 8 vom 19. Juli 1901 bestätigt [288512 Konkureverfahren. [38663] Bekanntmachun 8 8309 Rostoc 1881. 1
Das Konk hren über das N tsch Hessischer Gütertarif. 8. 90102. do. ““ u 2— * e,, „. 9. 2 Direktor Siemenroth in Berlin. q 1 nach des hier⸗
do. I. Em. 4 1. do. 1894 3 ½
—
—— — — 111. 1
IgggEEgEggggggg;s eer EE
PPeeeezee 2**n b
„ 42 —
Deutsch⸗-Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 ¼f 1000 — 3001108,70 G Ausländische Fon 8
E ;
’1 88 1
. ————n—— — .. S , SN.
1
—
8 — —- —- —- — — — — — —2ö— ——
Mit dem 1. A d. Je. treten chen den Verla der Exedition (Z. B.: Heidrich) in Berlie. Esch. büren. 5 G Feuerreg 2- 41 Dirck. Druck der Norddeutschen Verlase. tionsbenirks und den ner der Strese 17 Aestalt, Berlin SW. Vügelafrss⸗ 2 8
E
—=889 ——⏑—q
v- 2—
E ☛