[38816]
Wir haben den Zinsfuß für Einlagen auf Rechnungsbücher den dafür gültigen Bedingungen gemäß von heute ab auf 1 ½ % pro anno festgesetzt.
Gotha, den 6. August 1901.
Dirertion der Privatbank zu Gotha.
139060] Artiengesellschaft
Fabrik für Brauerei-Einrichtungen vorm. Heinrich Gehrke & Comp., Berlin S. W.
138580] Tennstedter Bank A. G. i. Liqg. Tennstedt.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am 3. Sep⸗ tember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel zum Anker hier statt, wozu die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses und Er⸗
stattung des Rechenschaftsberichts.
2) Dechargierung der Liquidatoren und des Auf⸗
9) Bank⸗Ausweise.
[39308]
heer nt au⸗
Reichsbank
vom 7. August 1901.
Activa.
Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und
an Go
d in Barren oder aus⸗
zinsung nach Ablauf von 30 Jahren nach den Be⸗
stimmungen des Statuts bereits aufgehört hat. Werden bis zum 20. August 1903 von dem Einleger weder Einzahlungen geleistet noch Aus⸗ zahlungen beantragt, so erlischt der Anspruch d Einlegers auf das Guthaben und wird dasselbe zu einem wohlthätigen Zweck verwendet werden. Treuenbrietzen, den 3. August 1901. . “ Der Magistrat. 8 Jahn. 1“
zum Deutschen R
nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
Berlin, Freitag, den 9. August
189066343 Bekanntmachung.
957 601 000 Nach den Bestimmungen der 8§ 15 — 19 des Bestand an Reichskassenscheinen. 25 330 000 revidierten I “ jüdische Gemeinde zu 1* Reczdhnnee⸗ Banken 88 258 Berlin vom 11 — 1 1896 findet im laufenden Lombardforderungen. 64 707 000 Jahre die Neuwahl von 10 Repräsentanten und
S“ 1 731 000 5 Repräsentanten⸗Stellvertretern statt. saästimen ttsm 8 84 962 000 * FFelnfgene 2 “ ist 18 Gemeinde⸗ 1 ender 8 1 Vors : assiva. mitglied berechtigt, welches in der von dem unter⸗ Fabrikbesitzer Hugo Schön, Berlin, Hallesches Der C 8 Das Grundkapital 150 000 000 zeichneten Vorstande geführten Urliste verzeichnet ist. 22. 2 9) Der Reservefonds . . . . . 40 500 000 Diese Urliste wird während der Geschäftstage vom Berlin, den 7. August 1901. F39061] 10) Der Betrag der umlaufenden 15. August bis 15. September d. Js. von Der Vorstand. Schlebuscher Volksbank, Strerath. & Co., Noten. .1 198 337 000 Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 1 Uhr
[38815] Bonn⸗Beueler
17 V2 1 11) Die sonstigen täglich fälli en Ver⸗ in unserer Registratur, Oranienburgerstraße 29. II, Kommandit⸗-Gesellschaft auf Aktien. bindlichkeiten 8— gen Ber. 659 747 000 zur Einsicht gecstiegen Fähr⸗Aetien⸗Gesellschaft
in Liquidation.
1 Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre zu einer 12) Die sonstigen Passiva.. 26 974 000 ꝑEtwaige Einwendungen gegen die Richtigkeit der
2 “ E auf Berlin, b ““ — dilt h 59. .8 an ehsbenen Frist bei bns Die Aktionz 3 Fähr⸗Actien⸗ Sonntag, den 25. August cr., Nachmittags eichsbank⸗Direktorium. anzubringen. pätere Einsprüche können nicht eexese.In. 11 5 Uhr, bei Herrn Johann Höller, Schlebusch, höf⸗ Gallen amp. von Glasenapp. berücksichtigt werden. gebniß der Liquidation genannter Gesellschaft einen lichst ein. von Klitzing. Schmiedicke. Gotzmann. Berl „ den 8. August 1901. . 1 weiteren Betrag von 20 ℳ pro Aktie, welcher Der Vorstand
gegen Abstempelung derselben an der Westdeutschen der jüdischen Gemeinde
Bank vom 15. August ab erhoben werden kann. Bonn, den “ 1901. Nachdem die “ unserer Gesellschaft be⸗ ie Liquidatoren. schlossen worden ist, fordern wir unsere Gläubiger 139073] 8 9 18 S 11. F vnn F1“ Aende des Gesellschaftsvertrages B11“ ekanntmachung. 11““ eipzig⸗Plagwitz, 6. Augu . Uenderung de, he flsch svereindlic “ Für den Schlosserlehrling Franh Schwetka den Wiegand & Seifert, Maschinenbauanstalt, der Versammlung mindestens drei Viertel bei der hiesigen städtischen Sparkasse am 27. No⸗ Gelelschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. sämmtlicher Kommanditisten vertreten vember 1866 30 ℳ eingezahlt worden, deren Ver⸗ [38879 Didam.
“ Société de régie des revenus affectés au service de Ila
Einladung auf vorstehende Bestimmung be⸗ 8 üas- Dette publique Hellénique.
E zu 1. 18 Se
in der so berufenen Versammlung nicht drei g.
Viertel der Kommanditisten vertreten sein, Eilan du 1 Jänvier au 30 Juin 1901 (v. s. so ist eine zweite zu dem Zweck berufne hhnRnÜnÜnnVBnBB — E Generalversammlung ohne Rücksicht auf die Valeurs helléniques en or Anzahl der anwesenden Kommanditisten und déposées à la Banque d Angleterre: des vertretenen Kapitals beschlußfähig.“ L. S. 90 000 Oblig. 4 500 Emp. 4 %
Schlebusch, den 3. August 1901. 1“”“
Der Aufsichtsrath. 38 L. S. 4 500 Oblig. g. F. Kuhlmann, Vorsitzender. 2 475 Emp. 5 % Fonds de réserve provenant
Die persönlich haftenden Gesellschafter: 18881 „ 5906 199,35 de la prime des nouvelles 1
von Oepen. Strerath. L. S. 10 000 Oblig. “ actions. EI.
ländischen Münzen, das Kilogramm
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs fein zu 2784 ℳ Berrchnet 8
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „r 884)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. I Beclin auch “ die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Inrigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Nach der in der ordentlichen Generalversammlung schtsraths. 3 vom 28. Juni 1901 vollzogenen Wahl besteht der 3) seten csedenanhe vasedenen Aufsichtsrath nunmehr aus folgenden Herren: verslorzenen Heren Vant Harnisch hier g Rechtsanwalt Dr. Siegfried Rosenstock, Berlin, 4) Beschlußfassung über Aenderung des Gesell⸗ Charlottenstraße 50/51, Vorsitzender, 2 schaftsvertra 25 9 Rentier Julius Katzenstein, harlottenburg, 5) 88; er.
““ 8 - Neuwahl der Liquidatoren. 212, stellvertretender Vor Tennstedt, den 8. August 1901.
IDU sS cSdo
8
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 188 A. und 188 B. ausgegeben.
. am 6. 7.1901. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik.] Mineralwasserfabrik. Waaren: Bier, Selterswasser/ Nr. 49 927. St. 1667. 8 Waarenzeichen. Waaren: Er. heschaftabetrieha, Präparate. und Limonade. Verzeichniß Nr. 62.
Nr. 49 911. T. 1952. Klasse 22a.
„Odyssens.“
Eingetragen für Wilh. Jul. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51, zufolge Anmeldung vom 26. 11. 1900 am 6.7. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrik für chirurgische und orthopädische Artikel, Verbandstoffe und Artikel 8— 88 zur Krankenpflege. Waaren: Leibbinden, Bandagen, Eingetragen für Breckwoldt & Scheller, Ham⸗ Geradehalter, Korsetts, Korsett⸗Leibbinden, Leibchen, Eingetragen für Angelo Mariani, Paris (Frank⸗ burg, Hahntrapp 5, zufolge Anmeldung vom 2. 10. Brusthalter, orthopädische Korsetts, Verschluß⸗ und reich); Vertr.: Pat.⸗Anw. Maximilian Mintz, Berlin, 1900 am 6. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung Unterstützungsgurten für Leibbinden, Korsetts ꝛc. zufolge Anmeldung vom 11. 10. 1900 am 6. 7. 1901. und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren: Korsetteinlagen, Monatsverbände und Theile derselben, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ Wein, Spirituosen, Etiketten, Korken, Kapseln, Suspensorien, Gummistrümpfe, Hosenträger, Strumpf⸗ benannter Waaren. Waaren: Pharmazeutische Coca⸗ Flaschenverschlüsse. Der Anmeldung ist eine Be⸗ halter, Gürtel, Laufgürtel für Kinder, Ohrenhalter, Produkte. schreibung beigefügt. 8 ädis 2 8 2 L. 35 — 8 sse 8 8 . 8 venbinaene nbe ghanescmnmnfecch swarate Nr. 49 916. M. 4536. 111AXAX“X“ 1 “ „Eingetragen für E. Würstlin’g Nachf. Otto Heilzwecke oder zur Gesundheitspflege. Eisbeutel, Eingetragen für Angelo Mariani, 1. 17,ver; 8 B., eplge Thnedung, vo . EE1111 Peris rereh Krren bat. dn⸗ Febriättion uncd ietieh bon Mirerne . Bade⸗Apparate, Douche⸗Apparate, Heißluft⸗ und kaximilian Mintz, Berlin, zufolge Sodn Wostan wasser. Waare Dampfbade⸗Apparate. Gummibänder, gummi⸗ Anmeldung vom 11. 10. 1900 am Soda⸗We 82. ad Brauselimonade. lastische Bänder, Gummistoffe, gummi⸗elastische 6.7.1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung Nr. 49 932. G. 3603.
Stoffe, Fasserdtche Stoffe, Zwirngurten, Woll⸗ und Vertrieb nachbenannter Waaren. urten, Dochte, Bänder, elastische und unelastische, Waaren: Pharmazeutische Coca⸗Präparate.
4 . inden. Roßhaarstoffe, Trikots, poröse Nr. 19 917. W. 3631. Klasse 2. ” an 8 - 500 Emp. 5 % 1884 „ 101 315,65 Fonds d'assurances Dr.] 215 671 36 btftsch eecenden., Fenbegestafc aus Eisengarn. g- b“ CSses- AS “ 8 b Obig. G“ Eöö1“ . 995 Fbirurgische Gummiwaaren, chirurgische Waaren aus Wol 25 amst lith ei ümme 3 ehe. Bestarng⸗ Memeler Holz Industrie 19 Emp. 5 % 04 00— Eb“ 8 Pel. ühege agppaete, Verhandszoffe eühhe erll EETITSSDDTTTTT 8 . 8 “ 11“ 2 8 „ armaz Apparate, Verbe Z 8 - 8 45 [39094] Actien⸗Gesellschaft. 88 1“ Fr. 900 .. .. Dr.] 571 677/10 a . . 8 veee Eingetragen für Hermann Wolff, Worms a. Rh., 1 h anvfactured in Germany & 29 1 sells Die zum 24.2 .anbere „[L. S. 144 “ 4 7 watte, Verbandmulle, Charpie, Lint, Verbandbinden, zufolge Anmeldung vom 24. 5. 1901 am 6. 7.1901. Aktien⸗Gesellschaft Passavia versammiung vhsahfan dufgehoben nge n b Hellen. 5 % 1900 de 8 Sae. “ 11I 31% 305 8 ebendtlcker, I“ Schammfälie ihog. g äftsbetrieb: Lack und Firnißfabrik, Farben⸗ 8 :71 ; 5 t 8 8 111“ 25 „Holzw „Waldwolle, Zellstoffe, Zellstoff⸗ ßha ng. Wac Ungeziefer⸗Vertilg smittel. Merh ph — Las e 1 für B uchdruckerei u. Immobilien. e ö Iictonien 211 750 000 oaig 1250 Dr. 116 235 Comptes divers Fr. 128 381,30 8 184 259,47 —3 lene n Ponh aus hdos Torf Kom⸗ banela 18 2 nn. ange bFer e haegen 22 “ 11“X“ „.Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Hotel zu Memel festgesetzt, wozu wir die Aktionäre Emprunt hellénique 5 % uniflé Divisendes do semestses pré- 1 pressen und Monatsbinden aus solchen. Drainagen er. v1“; 8 — N 1] Stei “ Oefen Gaskochplatten Gaskochapparate, hiermit zur diesjährigen ordentlichen General⸗ unserer Gesellschaft hierdurch eilaoden. Déposées à la Banque Nationale cédents non réclamés . . . Fr. 4467— und Ligaturen für chirurgische Zwecke, Verbandkasten, 8 8 1— Emoehesen für Ferdinand Lind, Hamburg⸗Stein⸗ Gasko . . . b auf ₰ 9 52 Tagesordnung: 88 “ a — E.ee Dr. n WWEE 8 188Chss Schränke, 9, Se e—“ 1 g „ e Dmelpng, vom “ 8 8 8 — 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, im Saale des kath. 1) Vorlegung des Geschäftsberichht. En Portefeuille ig. „ 1 674 3 80 8 .Sö „Schiffs⸗ ꝛc. Apotheken, Verbandtaschen. Eingetragen für Carl Leven, am 8. 7 rieb: r. 4 33. R. 3758. Vereinshauses eingeladen. 2) — A. d' nebst Gewinn⸗ Débiteurs à l'étranger Fr. 77 025 Ir. 10 912. A. 2725. Krefeld, zufolge Anmeldung vom e zund E Tageebeea:. und Verlustrechnung. Dépôots pour compte de la Com- “ ““ . b 14. 2. 1901 am 6. 7. 1901. Ge⸗ Waaren: dWbist 8 e dW mn MMüuun 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz Bericht der Revistonskommission und Er⸗ mission⸗Financ.Internationale Dr. 2 265 460 schäftsbetrieb: Kravattenfabrik. Brandys und Whis vs, und Weine Lause 2. 2. — . j - 8 . 8 1 S . . 2 und der Jahresrechnung. ledigung etwa gezogener Erinnerungen Comptes divers avec le Trésor aaren: Kravatten. Schaumweine), ferner leere Flaschen, Korker Beschlußf über V 1 1 1 Fr. 86 579 “ Kapfeln, Stio „ “ Beschlußfassung über Lertbeilung des Rein⸗ Entlastung des Aoffichtsrathe und Vorstands. Fr. 86 579.40 Kapseln, Strn 1— und apier. gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrathswahlen. Agents des Dépöts de vente 1 Nr. 49 928. 3. 799. Klasse 16 b. — 91 — 8* I 5 Revisoren für das laufende Ge⸗ Dr. 2 562 641,61 Dr. Nr. 19 915. H. 6267. 8 ebertragung von Aktien. aäftsjahr. Contrevaleurs Iür 8
Klasse 16 b
Boosenburg
Eingetragen für Joh. Bapt. Sturm, Rüdeshe
a. Rh., zufolge Anmeldung vom 24. 12. 1900 am
8. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Ver⸗
KI 16 b trieb von Wein und Schaumweinen. Waar asse *Stillweine und Schaumweine. Der Anmeldung is
eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 49 931. W. 3626.
Klasse 16 a.
Eingetragen für Brauhaus „Teu⸗ tonia“ Adolph Witter, Altona, Kreuzweg 67, zufolge Anmeldung vom 13. 5. 1901 am 6. 7. 1901. Geschäfts⸗ betrieb: Bierbrauerei. Waaren: Bier.
E1“
Tagesordnung: I. Erhöhung des Grundkapitals um 60000 ℳ —C—
neuer Namensaktien zu je 10) Verschiedene Bekannt⸗
II. Begebung der Aktien.
III. Fassungsänderung des Statuts. 8 u.“ machungen. G“
Auszug aus dem Statut: „Beschlüsse über die 8
Nr. 49 925. B. 6950.
Schwefelkies
[39097
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Forbach (Lothr.) A.⸗G. Bremen.
Einladung zux dritten ordentlichen Generalver⸗ “ unserer Gesellschaft auf Sonnabend, den 31. August 1901, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale, Bachstraße 112/116, Bremen.
Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst
Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 1900/01. 3 Entlastung des Aufsichtsraths und Vorstands.
Klasse 16 c
E.MüjRSTLIN“NACHF
Capital Social „ . . .. . Pr. Réserve pour différence moné- taire des valeurs helléniques en drachmes . Dr.] 1 000 000— Réserve statutaire 8 177 818 86
3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.
4) Aenderung der Statuten betreffs Uebertragung von Arbeiten an die Firma Carl Francke. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 28. August 1901 bei der Forbacher Bank, Forbach, oder bei den Herren F. Schultze & Wolde, Bremen, hinterlegt sind. (§ 16 der Statuten.) [39063] Gb Der Vorstand.
450 581 40
Eingetragen für Grimme, Natalis & Co., Commandit⸗Gesellschaft auf Actien, Braun⸗ schweig, zufolge Anmeldung vom 18. 5. 1901 am 8. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Rechen⸗
Comptes divers des revenus
gr 1gK— ℳ. Eee
Klasse 23.
Eingetragen für Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗
Klasse 11. 4 5
—üü y—
8 —
☛ —ä85ögS SSESEaA
8 —S8 —
D. N. Bouyoukas
“ 84. und Emaillier⸗Werke Waaren: T esserputzmaschinen. Der Geschäftsbericht des Vorstands ist von heute 8) Eventualia. livrer. 4 810 000,16 „ 8½ 1n den Geschestolokase der vesenschan an d. Ealnahe ücles 8 b 1 Eingetragen für Dr. Adolf Heinemann, Magde⸗ The Tomahawk. 3 die Hinterlegung der Aktien bei der er fts- d'expédition DPDr.]271 247 60 8 . b 8 e Anmeldung vom 8. 11. 1900 am 1 Passau, den 8. August 1901. kasse zu Memel entsprechend § 29 des Gesellschafts⸗ Comptes provisoires . . . . „ 256 063 10 8 5 8. — 111““ urg, zufolge Anme chi Lin 8t R b 2. d ö“ 2 g 1 EbTö11““ Vertrieb nachbenannter Waaren. Waaren: Farb⸗ . Fr. E Straßer. Memel, .“ eh. Frais d'installation Dr. 8 345 65 “ — 2 öʒ ve- Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ ime — 2 66 8e 8. „ 1 AA . Fr. 10 863,36 „ [39095] Bekauntmachung 9 5 8H 1 1b Nr. 19 920. NR. 1718. Rlasse 13. Georgenthal (b. Klingenthal ,8 zufolge An⸗ am 5. September 1901, Nachmittags 2 Uhr. e ng Aeee 8 Banque etg Dr. 7227 419,91. .73828327 ¹ — meldung vom 29. 3. 1901 am 8. 7. 1901. ö Fabrikko zu Oelsnitz i. V. stattfindenden 8 3. 8 —2 —— 5 “ — 77 betrieb: Musikwaaren⸗Fabrik. Waaren: Musik⸗ im Fabrikkomtor zu Oelsnitz i. V. stattfindende 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Dr. Eb 064 097721101 Pr. 06409771 2* . garen⸗ — ordentlichen Generalversammlung e. Doit. Proflts êt Pertes. Avoir. instrumente aller Art, insbesondere Mundharmonikas, einzuladen. an 0 1119 1 1 . Genossenschaften. Frais de transport des articles du Solde du Bilan précédent .. 24 157, 99 Nr. 49 935. H. 6682. Klasse 25 rüfun der Inventur und Bilanz für das ab⸗ Keine. — E 1 . s “ eene Geschäftsjahr, esclegafing “] Frais de transport des articles PEehl Soeclhltl 197 301075 Eingetragen für Allcock Manufneturimtg b ür Albert Nägele, Cannstadt b 8 len zum 116*“*“ 350 Profits extraordinaires de diffé- Company, Birkenhead (England); Vertr.: (. arl Eingetragen für 8 äg 4., “ 10 9 0 8 1* 8 Ni d v Appointements et rèmuné- rence monétaire etc... . . 18 07664 Röstel, Pat.⸗Anw., u. R. H. Korn, Berlin, ö xr:; zufolge Anmeldung vom 17. 4. Oelsni B., den 8. August 1901. 1 1 Anm 6. öv — 8 b nitt - ) ieder assung . on DUette Deaebaüch, das b sur les articles du Monopole 680 775,21 schaftsbetrieh: Herstellung und Vertrieb von Arznei⸗ chemisch⸗technischen Produkten. nren: Boden Eingetragen für Joh. Zey, Rüdesheim a. Rh., Eingetragen für Matth. Hohner, Trossin “ 3 . 1 3 des. 4 * st6 mittein. Waaren: Pflaster aller Art für Heilzwecke. politur, Möbelpolitur, Parquetbodenwichse. 2 Ahtiengesellschaft füͤr Gardinenfabrikation Agents des Dépôts, des In- Commissions et indemnités Waaren: 2 —2—, —, IEEe W““ e Anmelr n. 23 1 2 2 5 loyers eito „ sur les recettes des articles Nr. 49 913. B. 7108. Kilasse 2. Nr. 49 921. H. 6704. Klasse 14. Geschäftsbetrieb: nhandlung. Waaren: Wein. am 8. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ “ „ i. B. Der bis Gerichts⸗Assessor Pr. Wirsel aus Patentette „ 8 78 1“ 8 1 ZI 1 8 1 Nr. 19 920. v. 2725. Klasse 20 b. B. E. Rascher. Cöln ist heute in die Liste der Rechtsanwälte bei Impôt sur le produit du 28d se- 8 * “ I 5 “ öö 8 82) — — * dem Landgericht in Koblenz üg worden. 11“n“ — “ 9 6 1 Bodenteich, zufolge Anmeldung Maorke 1“ [38548] S Koblenz, den 6. August 1901. Tbböe.“ 111qM 4 vom 3. 4. 1901 am 8. 7. 1901. „ u Allgemeine Gesellschast für Dieselmotoren Der Landgerichts⸗Präfident. 4 8 scstscetncs: Faheftanie „SPLITTER 1— . en rAd.-Ae b 6 4 „2 „[un rie ⸗ Uater Himmeis auf die in der acentl. Pegeral.] MBes ban denn. Bee ⸗üekrrestsch⸗n Hheset hn aie Rncedena den Fe. 8. 1at wosfen ung Heerselmenaen nter Hinweis auf die in der ordentl. General⸗ e Justiz⸗Ministerialentschließung 8 EI111““ Waceitr. 1-, ole eees F.. Waaren: Mincralwässer und b. . — 811“ Feger Plithben Bi Sübeszehe Fettähaen Beagfüheezme ea ss neenss Saesces, cge Fehes 8 n * g — Vollene Strickgarne von Oleomargarin, Butter und Speisefett. Waaren: Sitze in Augsburg unterm 29. Juni 1901 geprüfte Rechtspraktikant Jgnaz Groß in Traun⸗ 18. 1— “ Weo . b Speisefett. beschlossene und am 31. Juli 1901 im Handels⸗ stein, mit dem Wohnsitze in Traunstein, wurde unter r 8 &☛‿˖ 88 TLege . Nr. 19 922. A. 27189. Klasse 16a. Oleomargarin. Margarine, Butter. Speisefett. register eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ dem 3. August 1901 in die Rechtsanwaltsliste dieses —2 de 2+ 2 % sur Dr. 61 098,25 du benéfice industriel “ kapitals von ℳ 3 500 000,— auf ℳ 3 000 000,— Gerichts eingetragen. er 8 1 11 zufolge Anmeldung vom 17. 4. 1901 E 1 er 1 28½ 8 8 am 6. 7. 1901. 85 üftoberrieh:“ Chemische Fahrik. 11 ang . Küchenchef- gefordert, ihre Anspr r n 2 84 92 A répartir aux Actionnaires.ß b Waaren: Chemisch⸗pharmazeutische Präͤparate. 8 . 2 — 29 Augsburg, den 5. t 1901. J. V.: Desch Intörots du Capital Social . . Dr. 197 301,75 „C1. nb ne-. Be ceeen . 8⸗8 82 1““ 2* Eingetrage B.5 8— —+₰q 3 8 . Bénéfice de la régie et de la per- ““ 2 b . — 1 r — 8 . 1 LThalstr. 24, zufolge Anmeldung vom 22. 2. i der Liste der beim hiesigen Kaiserlichen Land⸗ ion d . affectés. 1 1 ö —. Schleich 4 g; 8. 7. 1901. äftsbetrieb: Seuffabrik A. Johanning m. p. gerichte zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute I 8 1u“ “ 1 EHangen w Gebrüder Heif. at 9 „ 2 fen a l 8 an Fimm, büi, ... 8 1“ Bodensce, zufolge Anmeldung vom schreibung beigefügt. : in der au entlichen Generalver⸗ burg, den 6. August 1901. . “ Total ] 11“ 11“ 3 benden *1961 . 87. 1901. 5 Eben 9 2004. Klasse 204d. ., aIe Re. gn ee. [39053] Bekanntmachung. Le Preésident dun Conseil d'Administratlo —, Vierbrauerei. Waaren: Vier. aus fri g8 bei uns anzumelden. Die Eintragung des Rechtsanwalts Josef Wich G. Athénogéôönes. 10. 6 b ; Le dividende à fr. T or par Action est payable sur présentation du coupon No. 6 . ge — à partir e S.eenö che 1 elli Straubing, den 31. 1901. Londres chez Messieurs C. J. Mambro et Son, 2 vmeren 5 1901 am 8. 7. 1901. betrieb: Fabrik von Aktiengesellschaft in Lqg. r* 8eNechrFüme * nerün Kla Nationalbank für Deutschlamnd etchez Monzieur S. nleich ☛ 2 — ne ö rre, Phrnen. Backwaaren. Waaten: — n
Werke vorm. Gebr. Gebler, Radebeul, zufolge Anmeldung vom 24. 11. 1900 am 8. 7. 1901 1 — “ 8 8 ö 1““ Wahl zweier Revisoren. 8 7) Ant lö d Liquidation de des articl. .“ 9 8 W“ b — — ön] 3 Neuwahl des Aufsichtsraths. e““ [7⁸ 1 88 O & 1“ Arxis 372 641 77 hei ) s 1 ist 0pb 0le 8 Einsichtnahme der Herren Aktionäre ausgelegt. Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist Artieles des Moncpoles on cöürs Der Borsthente des Puffichtorathe: vertrages erforderlich. Gomptes divers Fr. 10 6228— 300 12208 — v“ 6. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und gefügt. Eingetragen für J. C. Herold 4& Söhne, Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der en billets de Accordeons, Blasaccordeons und Konzertinas Tagesordnung: Macngholbod.„ . . h Intérsts etc. acquis sur le Ca- selau Vertleilung des Reingewinnes, “ ration du personnel de la Commissions et indemnités Anmeldung vom 6. 4. 1901 am 6. 7. 1901 7. 1901. schäftsbetrieb: stellung von Der Aufsichtsrath der— 8 . Rechtsanwälten. zufolge Anmeldung vom 11. 4. 1901 am 8. 7 1901. (Würtibg., zufolge Anmeldung vom 22. 4. 1901 . Dr. Geschäftsbetrieb: Fabrikation A. G., Augsburg. Eingetragen für Hch. Lang & Söhne, Nürn t Traunstein suoassene Idem de 10 % sur Dr. 189 527,35 attribué au Conseil d'administration.. deghn — für Bauer & Cie., Berlin, Adal⸗ . Nr. 49 937. E. 2595. Klasse 20c. 4 3 1u“ t 41, werden hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ Traunstein, den 4. — 1901. Solde à nouvrean 6, 1- — Kgl. Landge ürektor. Allgemeine . Beesetmstowen K. O. [39097] Bekanntmachu 8 2 inaires de diffé- „ Friedrichshafen a. 1 : Senf. Der Anmel ist eine Be⸗ [38319 doetzscht. Rechtsanwalt Ju nen Leiber. 8— . —— 1 8. — 8 duna Elektricitätswerke Aktiengesellschaft be⸗ 13 Julllet 8 vorm. Gebrüder Reif. Erlangen, zufolge An⸗ gen: 22 Lamm'sche Fechban 2— 2 ).uv. üiniase Iovnn. “ u rentie. Fabrik Lomm'voher KFvabon. erlin, den 3. Auguft 1901 in 82 Liste der am 2 FEEE“ Nr. 10 921. R. 2859. sse 10 n. üs 8 „„.„ assenen Rechtsanwälte wegen 1. uille — A * . Provinzial Elektricitätswerke ulassung heute gelöf Aihénes h la Caisse de la Societe, ED.RADTKE bäckerei, Altona. 2 eldung vom 20. 3. auch. 8 „Constantinople chez Monzieur L. Zarifi. 18 aaeEE l . uchen, Honigkuchen M