F * 2 1 8 1““ Genossenschafts⸗Register. Ahrweiler. Bekanntm Unter Nr. 26 des Ge eingetragen ist der A eingetragene Geno Haftpflicht zu Ahr
nossenschaftsregisters, woselbst hrweiler⸗Weinbau⸗Verein ssenschaft mit unbeschränkter 1 weiler, wurde vermerkt:
In der Generalversammlung vom 14. Juli 1901 Gottfried Großgart der Winzer zu Ahrweiler in den Vorstand
Ahrweiler, den 5. August 1901. Königliches Amtsgericht. I.
wurde an Stelle von Johann Unkelbach
In unser Genossenschaftsregister ist zu sum⸗Genossenschaft eingetragene ft mit beschränkter Haftpflicht in Folgendes einget Statuts ist dahin abgeändert: „Der theil jedes Mitglieds wird auf 30 ℳ Dieser Geschäftsantheil ist sofort voll schluß der Generalversammlung der ssen vom 13. Juli 1901.“ Bonn, den 31. Juli 1901. Königl. Amtsgericht.
Bonner Con Genossenscha Bonn heute
Der § 44 des Geschäftsan
en worden:
einzuzahlen.
Im diesseitigen Genossenschaftsregister Nr. 23, woselbst der Pecher Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, vermerkt steht, fo Eintragung erfolgt:
Der Ackerer Heinrich Koch II. in Pech ist aus
dem Vorstand ausgeschieden und an f Lehrer Peter Kurtenacker in Pech in den V
Bonn, den 31. Juli 1901. Köͤnigl. Amtsgericht.
eine Stelle der
In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31, woselbst der Schwarz⸗ u. Spar⸗ und
Genossenschaft mit unbeschränkt Schwarz⸗Rheindorf, vermerkt st tragung erfolgt:
Vilich⸗Rheindorfer Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene er Haftpflicht zu eht, folgende Ein⸗
Wilhelm Schmitz in Schwarz⸗ dem Vorstand ausgeschieden und bst wohnende Gastwirth rz⸗Rheindorf in den Vor⸗
Rheindorf ist aus an seine Stelle der dasel Wilhelm Bender in Schwa stand gewählt. Btonn, den 31. Juli 1901. Königl. Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist h 6 die durch Statut vom richtete Genossenschaft unter der Volksbank, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, und dem Sitze in Beuel, eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Der Betrieb von B
19. Juli 1901 er⸗
ankgeschäften zum Zwecke der affung der im Gewerbe und der Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel, sowie der Er⸗ eichterung der Geldanlage.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Wilhelm Gilles, Ziegeleibesitzer zu Beuel,
2) Gottfried Werheit, Privatier zu Beuel,
3) Johann Büchel, Kaufmann zu Beuel,
4) Anton Simon, Eisenbahn⸗Assistent zu Beuel,
als Kontroleur,
5) Johann Brahm, Stellmachermeister zu Beuel. Haftsumme beträgt 200 ℳ Höchstbetrag der antheile des einzelnen Genossen ist 20 ℳ
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, im „General⸗Anzeiger für Vonn und Umgegend“ zu Bonn. Die Genossenschaft ist a nicht beschränkt.
Das erste Geschäftsjahr b der Errichtung der Genossens dem Schlusse des betreffenden Vorstand vertritt die Genossenschaft Die Willenserklärung und enossenschaft muß durch zwei folgen, wenn sie Dritten
uf eine gewisse Zeitdauer
innt mit dem Tage aft und endigt mit Kalenderjahres.
lich und außergerichtlich. Zeichnung für die G Vorstandsmitglieder er über Rechtsverbindlichteit haben soll.
schieht in der Weise, daß die Zeich rma der Genossenschaft ihre
Die Einsicht in das Ge⸗ in die Liste der Genossen der Dienststunden des Geri
Bonn, den 31. Juli 1
Königl. Amt randenburg, Havel. Bekanntmachung. In unser Genossenschafter
Die Zeichnung nenden zu der Namensunterschrift
mossenschaftsregister und Jedermann während 2 gestattet.
gister ist heute bei der und Darlehnskasse eingetragene Genossern mit unbeschränkter Haftpflicht zu
ebende Eintragung bewirkt: ausgeschiedenen Vorf
Marzahne
tandsmitglieder Carl Voigt zu gust Krause zu Hohenferchesar ind in den Vorstand gewählt Fran Marzahne und Emil Fredrich zu
Brandenburg a.
Lindemann zu obenferchesar. August 1901.
2. Amtegerich.
¹ In unser Genossenschaftsregister ist he⸗ Nr. 14 die Genossens Darlehnskasse Cun chaft mit be unrau eingetr Juli 1901. Der Betrieb eines S zur Gewährung von ihren Geschäfts⸗ und Erleichterung der Sparsinnes, weshalb Spareinlagen angenommen werden. Geschaftsantheil: 200 ℳ zugelassenen Geschaͤftsantheile eines Beschäftsjahr läuft vom 1. Juli Mitglieder des Vorstandes: eindt, Lehrer Ernst Lietze, A
die Fan lieder, ter Gen
chaft „Ländliche Spar⸗ und rau, eingetragene Genossen⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Das Statut ist errichtet henstand des Unternehmens: Darlehnskassengeschäftes Darlehen an die Ger Wirthschaftsbetrieb, sowie zur Geldanlage und Förderung des Nichtmitgliedern Haftsumme für
Grundbesitzer Wilhelm rmann Aber Massien,
durch zwei se. do pfe schaft ihre
büe=n.
die 8. g. in
der Firma der
schrift beifügen. Die Be
Sbr. erfolgen unter der t.
ven zwei V t⸗ Wochenblatt“, beim Eingehen
dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Clötze, den 29. Juli 1901. Königliches Amtsgericht.
Cöln. 8 Bekanntmachung. . 138807] In das hiesige Genossenschaftsregister ist einge⸗
tragen: Am 2. August 1901
unter Nr. 37 die Genossenschaft: „Rheinische Betriebs⸗Genossenschafts⸗Casse eingetragene Frssslersche mit beschränkter Haftpflicht“, TCöln.
Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Interessen der als Mitglieder angeschlossenen Genossenschaften,
a. durch Gewährung von Kredit an dieselben,
b. durch Annahme und Verzinsung deren über⸗ schüssiger Kapitalien,
c. durch Annahme und Verzinsung von Depositen auch von Nichtmitgliedern, sofern sie keine landwirth⸗ schaftlichen Kreditgenossenschaften sind.
Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ für jeden Ge⸗ schäftsantheil. Ein Genosse kann nicht mehr als 2000 Geschäftsantheile erwerben.
Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt:
1) Jacob Caspers, Gutsbesitzer zu Bubenheim,
als Direktor,
2) Karl Kaulen, Gutsbesitzer zu Lövenich, als
stellvertretender Direktor, 2
3) Johann Röttgers zu Cöln,
4) Gustay Deutsch zu Cöln. “
Die Genossenschaft ist auf Grund des vom 22. Juli 1901 errichtet.
Bekanntmachungen erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder des Vorstands, unter diesen der Di⸗ rektor oder Stellvertreter desselben, in dem „Land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt“ zu Neuwied.
Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni des folgenden Jahres.
Zur Vertretung berechtigt sind je zwei Vorstands⸗ mitglieder, darunter entweder der Direktor oder dessen Stellvertreter. Die Zeichnung erfolgt durch Bei⸗ fügung der Unterschrift zur Firma.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kgl. Amtsgericht, Abth. III², Cöln.
Deggendorf. Bekanntmachung. [39252]
Bau⸗ und Sparverein Plattling der An⸗ gehörigen der K. b. Verkehrsanstalten, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Im Genossenschaftsregister ist eingetragen: Der Geschäftsantheil und die Haftsumme für jeden Ge⸗ schäftsantheil sind auf einhundert Mark erhöht. Mehr als zehn Geschäftsantheile eines Mitgliedes sind nicht zulässig.
Deggendorf, 7. August 1901. 8
Kgl. Amtsgericht. 8 Einbeck. [39253]
In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 11 eingetragenen Genossenschaft: Consum⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht, in Sievershausen eingetragen, daß Georg Dörries in Sievershausen aus dem Vorstande ausgeschieden und dafür der Müller Ernst Ludewig in Sievershausen in den Vorstand gewählt ist.
Einbeck, 31. Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. Abth. I.
Isenhagen. Bekanntmachung. [39255] Die Molkerei⸗ und Müllereigenossenschaft Tülau-⸗Fahrenhorst, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht zu Tülau⸗Fahrenhorst hat am 16. Februar 1901 Aenderungen des Statuts beschlossen. Danach ist Gegenstand des Unternehmens die Milchverwerthung, sowie die Herstellung von Mühlenprodukten aus dem von den Mitgliedern gelieferten Getreide auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr, und erfolgen die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen im Isenhagener Kreisblatt, an dessen Stelle beim Eingehen desselben die Hannoversche land, und forstwirthschaftliche Zeitung tritt. Isenhagen, 23. Mai 1901. 8 Königliches Amtsgericht. II.
Isenhagen. Bekanntmachung. [39254] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: Meierei Knesebeck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ pflicht. Sitz: Knesebeck. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Milchverwerthung auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Vorstand: August Lilie, Knesebeck, Wilhelm Lahmann, Knesebeck, Friedrich Redemann, Vorhop. Statut: vom 18 Mat 1901. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, hezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Isen⸗ er Kreisblatt. Die Willenserklärungen und die ung des Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden der Firma ihre Namenzunterschrift bei⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist äbrend der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. — Isenhagen, den 6. Juni 1901.
Königliches Amtsgericht. II. 8 Kempten. Bekanntmachung. * [39256] Genossenschaftsregistereintrag.
Darlehenokafsenverein Schwabsoien v 6. G. m. u. H. schied org Lahner ist aus dem Vorstand au ieden. An dessen Stelle wurde als Vereinsvo teher das bisherige Vorstandsmitglied Johann Weiher und ale weiteres Vorstandsmitglied und zugleich als Stell⸗ vertreter des Vorstehers der Oekonom Engelbert Berkmüller in Schwabsoien bestellt Kempten, 7. August 1901. Kgl. Amtsgericht 11“ Landsbut. Bekanntmachung. [39257] Eintragung im Geuossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher An und Verkaufos⸗ verein Rimbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Diese Genossen⸗ schaft wurde durch Beschluß des unterfertigten Gerichts vom 12. Juli 1901 aufgelöft. Als Liqui⸗ datoren sind bestellt die Dekonomen Johann Kainz und Martin Schmeißer in Ri Die Vertretu des bis Vorstands ist damit beendet. 8 Landehut, 8. August 1901.
Kgl. Amtsgericht.
enden zu der unterschrift bei der Genossen ist Gerichts Jedem gesta zugust 1901.
Lauenburg, Pomm.
In unser G Nr. 13 Seite 61 1901 errichtete und Darlehnskassen⸗ schaft mit
L daß die Zeichn ischaft ihre Namens Die Einsicht der Liste der Dienststunden des Münster, den 6. A Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Bekanntmachung. um Geno
Darlehenskassenverein Kolbingen G. m. unbeschr. H.
In der Generalversammlung vom 23. März 1901 wurde an Stelle des verst. 8 Hieronymus Grimm für die Restperiode 1903 Johannes Mattes,
Den 6. August 1901.
Oberamtsrichter Lehnemann. Weilburg. Den landwirthschaftlichen Weilburg, E.
Erste Gläu⸗ auch über die in §§ 132 neten Gegenstände Beschluß ge⸗ und allgemeiner Prüfungstermin wurde g, den 7. September 1901, V mittags 11 Uhr (Schloß), ff zeigefrist bis 21. August 1901.
Gerichtsschreiber Baumann, St.⸗V. Konkursverfahren. Vermögen des Mettler in Mannheim, Jun heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, Zum Konkursverwalt Kaufmann Geor Arrest und Anzeigefrist bis zu Erste Gläubigerversammlung sowie P Samstag, 7. September 1901, 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 8. Mannheim, 8. August 1901. Der Gerichtsse
Nr. 3195. Firma Friedr. Siemens ein Umschlag, versiegelt, an bildungen von
kursforderungen bis 28. August 1901. bigerversammlung, in welcher u. 134 K.⸗O. bezeich
weiler ist am ugust 1901, das Konkursverfahren Notariatsgehilfe Isidor Huck in Arrest mit An der Konkursfo Gläubigerve 1901, Vormitt Oktober 1901, Buchsweiler, den 8. August 1901
Kaiserliches Amtsgericht.
in Dresden, altend 2 Ab⸗ askaminen, Muster für nummern 161 und 162, am 31. Juli 1901,
Firma Dresde
che Bekanntmachung.
enossenschaftsregister ist heute unter die durch Statut vom 14. Juli „Saulin’er Spar⸗ Verein (eingetr. Genossen⸗ Haftpflicht)“ en worden. 1 ung der Wirthschaft r und Durchführung ecks geeigneten Maß⸗
Vormittags 10 ½ Uhr, Konkursverwalter Buchsweiler. Offener zeigefrist sowie Frist zur Anmeldung rderungen bis 19. September rsammlung ags 10 Uhr.
geblich enth modernen G sche Erzeugnisse, Fabrik chutzfrist drei Jahre, a Mittags 12 Uhr 15 M
Bei Nr. 1752. Fabrik Schupp die unter Nr. 1752 des N mit den Fabriknummern und 4667 bezeichneten Schutzfrist bis au
Bei Nr. 1753. Fabrik Schupp & Nie die unter Nr. 1753 des mit den Fabriknummer 4602, 4683 und 4685 längerung der Schutz angemeldet.
Bei Nr. 2652. Firma Fabrik Schupp & die unter Nr. 2652 des Mu mit den Fabriknummern 8980, 9143,
Genossenschaft bis 1. Juli
8 auf Samsta Maurer von da, gewählt. a,
unbeschränkter dem Sitze in Saulin eingetra stand des Unternehmens ist: He und des Erwerbes der Mitgliede aller zur Erreichung dieses Zw nahmen, insbesondere:
a. vortheilhafte Betriebsmittel,
b. günstiger Abs⸗
lle öffentlichen
rechtsverbindliche Erkl drei Vorstandsmitglied vorsteher oder des aber durch den dem „Landwirthscha zu Neuwied bekannt 1 erklärungen und Zeichnung des Vorst durch die Unterschrift von mindestens d mitgliedern einschließlich des V dessen Stellvertreters. as Geschäftsjahr beginnt am 1. Januar und endigt am 31. Dezember.
Der Vorstand
26. August Prüfungstermin gs 10 Uhr.
Osthofen. Eintrag z Spar⸗ und Darlehen Hamm. Durch Beschluß vom 30. Juni 1901 wurden an Stelle des ausscheide Jakob Mayer II. der
anberaumt. 'sdener Etiquetten⸗ rth in Dresden hat für kusterregisters deponierten, 4640, 4642, 4665 e Verlängerung der re angemeldet.
Dresdener Etiquetten⸗ rth in Dresden hat für Musterregisters deponierten, 4586, 4588, 4601, ezeichneten Muster die Ver⸗ frist bis auf fünfzehn Jahre
Arrest mit An
1 13933 ssenschaftsregister. Den 8. Aug
skasse e. G. m. u. der Generalvers
Vormitta
Consumverein zu G. m. u. H. in Liquidation
Kreis⸗Landwirth⸗ zu Weilburg, 1G zu Weilburg ilhelm Neu zu Selters
blt; eten Muster di nden Vorstands f fünfzehn Jah Jakob Bretzer IV., F
ausscheidenden
liedes Jakob Bretzer IV. der
Gr. Amtsgericht Osthofen.
St. Goarshausen. Bekanntma In unser Genossenschaftsregister
2 Cauber Winzerverein, Genossenschaft mit unbeschränkt .eingetragen worden: uß der Generalver Statut insoweit abgeändert, daß kanntmachungen der Genossenschaftsblatt“
Kaufmanns gbuschstraße 25, wurde das Konkursverfahren er ist ernannt Herr g Fischer hier. Anmeldefrist, offener fri m 29. August 1901. rüfungstermin Vormittags Abtheilung 5, hier,
Beschaffung der wirthschaftlichen
der Wirthschaftserzeugnisse.
ekanntmachungen sind, wenn sie gen enthalten, von wenigstens ern, darunter dem Vereins⸗ sen Stellvertreter, in anderen Fällen Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und ftlichen Genossenschaftsblatte“ zu machen.
Ueber das Vermö Georg Frohber 8. August 1901, Vormi verfahren eröffnet. Zimmermann hier. Anmeld
Möbelhändlers Franz Chemnitz wird heute, am ttags 112 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter:
Die Vollmacht der Liquidatoren: schafts⸗Inspektor Reinhold Wo Weinhändler Wilhelm Moser Oekonom Friedrich W ist erloschen.
Weilburg, den 24 Juli 1901.
Königliches Amtsgericht. II. Würzburg. Bekanntmachung.
Darlehenskassenverein eingetragene Genossenschaft Haftpflicht.
Laut Generalversamml zember 1900 bezw. 21. des Vorstandsmitglieds Lehrer Karl H und an Stelle
Rechtsanwalt efrist bis zum 29. August und Prüfungstermin am 7. S Vormittags 9 Uhr. O epflicht bis zum 2. September 1901. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B.
chung. [388 ist heute unten eingetragen
r Haftpflicht
tember 1901 Arrest mit Anzeig
Dresdener Etiquetten⸗ Königliches
h in Dresden hat für deponierten, 8663, 8665, zeichneten Muster frist bis auf zehn Jahre
Oberleichtersbach,
zu Caub a. Rh mit unbeschränkter
sterregisters Laut Beschl
9031, 8960, 9144, 9036 und 8965 be g der Schutz
ands erfolgen 1s drei Vorstands⸗ ereinsvorstehers oder
chreiber Gr. Amtsgerichts: Schwindt.
rsverfahren.
des am 9. Juli 1901 ver⸗ Hermann Hirsch, in Firma am 5. August das Konkurs⸗
sammlung wird das die öffentlichen Be⸗ Genossenschaft im ahnsteiner Tageblatt⸗
Bermögen des Friedrich Emil wird heute, am 7. das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Mayer hier. . September 1901. 1901, Vormittags 19 Uhr. 21. September 1901, Offener Arrest mit A tember 1901.
Königliches
ög Schuhmachermeisters Schenk in Ehrenfrieders
ungsbeschluß. vom 30. De⸗ August 1901, 18
Juli 1901 wurde an Stelle Kaspar Josef Knüttel der enlein in Oberleichtersbach als Beisitzer 8 des verlebten Josef Fell der Bauer Josef Happ dortselbst als Stellvertret stehers gewählt.
Würzburg, 4. August 1901.
K. Amtsgericht — Registeramt.
Muster⸗Register
(Die ausländischen Muster werden Leipzig veröffentlicht.)
Vormittags 9 Uhr, Konkursverwalter Anmeldefrist bis zum 29. August Prüfungstermin am Vormittags 110 Uhr. nzeigepflicht bis zum 7. .
Ueber den Nachlaß storbenen Kaufmanns J. Hirsch, in Massot 1901, Nachmittags 5 U verfahren eröffnet.
angemeldet.
Bei Nr. 2653. Fabrik Schupp & die unter Nr. mit den Fabriknummern zeichneten M bis auf zeh
a Dresdener Etiquetten⸗ Nierth in Dresden hat für gisters deponierten, knum 9148, 9042 und 9044 be⸗ Nuster die Verlängerung der S on Jahre angemeldet. Dresden, am 2. August 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic.
St. Goarshausen, den 5. Juli 1901. önigl. Amtsgericht. II. Schönau, Katzbach.
Die von der Spar⸗ schönau E. G. m. u. machungen erfolgen 1901 in der Schlesi⸗ nossenschaftszeitung.
Amtsgericht Schönau, 2. August 1901. Schöningen.
Im Genossenscha gerichtsbezirks Blatt 22 unter Nr. 6 Fol Genossenschaft: „Merkur“ zu Schöningen, nossenschaft mit unbeschränkt
Sitz der Genossensch
Rechtsverhältnisse sellschaftsstatut der 27. Juli 1901,
ꝛw wird heute hr 5 Minuten, Der Kaufmann Joseph Moses i. Pomm.
besteht aus folgenden Personen: Wahltermin am Johannes Knieß in Saulin, zugleich als Vereinsvorsteher,
Gutspächter Carl Behrendt in S gleich als Stellvertreter des Verein Gastwirth Albert Sawallisch in Ferdinand Hoffmeister
2653 des Musterre
und Darlehnskasse Alt⸗ ausgehenden Bekannt⸗ gemäß Beschluß vom 22. Juni schen landwirthschaftlichen Ge⸗
1 forderungen svorstehers, September 1901 bei
zur Beschlußfassung über
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf.
Konkursverfahren. 8 der offenen M. Schlaugk (Inhaber Rein⸗ augk) zu Forst Vormittags 9 ¼ Uhr, Verwalter ist Herr Kaufmann Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversammlung 01, Vormittags 10 ½ Uhr. September Offener Arrest zum 31. August 1901. 8. August 1901. 3 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des am 29 enh Heinrich Oppermann heute, am 7.
Gutspächter Damerkow, Vorwerksbe Einsicht der Liste der der Dienststunden des Gerich Lauenburg i. Pomm., den Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister zu Nr. Lemgoer Molkerei⸗Gen . ist heute eingetragen:
Durch Beschluß 31. Mai 1901 ist di
Beibehaltung Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die eines Gläubigerausschusses tretenden Falls kursordnung
30. August zur Prüfung
sitzer Johann Lietzow in Karezemke. p Genossen ist während edem gestattet. 5. August 1901.
gesellschaft R. & hold Schlaugk u. M Hist am 8. August 1901, der Konkurs eröffnet. Gabriel Bohrisch zum 31. August 1901. am 2. September 19 Allgemeiner Prüfungs 1901, Vormittags 10 ½¼ Uhr. mit An)zeigefrist bis
Forst i. L., den
In unser Musterregister ist Firma Gebrüde Umschlag mit 1 Teppichmust muster, Fabriknummer 5393, angemeldet am 19. Juli 1901,
Düren, den 20. Juli 1901. Mannheim.
Zum Musterregister Band II
1) O.⸗Z. 104. E freiwilligen 1 versiegeltes
eingetragen: r Schöller in Düren, er, versiegelt, Flächen⸗
kargarethe Schl ftsregister des hiesigen Gegenstände ist unter dem 3. 2 Vormittags 11 Uhr, Forderungen Vormittags eten Gerichte
1 bezeichneten August 1901 Band1
gendes eingetragen: „Konsumverein eingetragene Ge⸗ er Haftpflicht.“
Dresden.
△̈ᷣ v 2 2&. „ 88 „ 872 „ 2 2 In das Musterregister ist eingetragen w zu Forst i. L. Kaufmann Dresden, ein Umschlag,
bildung einer
der angemeldeten auf den 18. September 1901, 11 Uhr, vor dem unterzeichn anberaumt. Allen Personen, welche eine kursmasse gehörige Sache in Besitz haben Konkursmasse etwas nichts an die Hirsch zu leisten, auch die Besitze der Sache
welche sie aus in Anspruch ne 1. September 1901
Vormittags 11 Uhr. ro0. [.‚9 soeri Lemgo. Umsc offen, enthaltend 1 Ab⸗ Kgl. Amtsgericht. 6. Lyra für Gasglühlichtlampen, Muster Fabriknummer
det am 1. Juli 1901,
ossenschaft e. G. m. wurde eing rust Müller, Zugfüh
Sanitätskolonne, Kuvert mit 2 kolonnen⸗Abzeichen aus Gum rothen Kreuz, Fabriknummer Erzeugnisse, Schutzfrist 3 7. Juli 1901, Vorm. 9 Uhr. Firma H. G heim, angemeldet am 17. 3 versiegelte beten und Borten, und zwar:
I. Packet, enthaltend 41 nummern 6723, „ 6735, 6737, 6739, 6741, 6743, 6751, 6753, 6755, 6757, 6759, 6767, 6769, 6771, 6773, 6 6783, 6785, 6787, 6789, 6 799, 6801, 6803,
II. Packet, enthaltend 50 Mu⸗ nummern 8014, 8016, 8018,
Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemel Mittags 12 Uhr 10 Minuten. Nr. 3184. Architekt Dresden, ein Umschlag, haltend 1 Photographie bekleidung als Linc nach Gypsmodell Flächenerzeugnisse, drei Jahre, angemeldet am 3. mittags 11 Uhr 45 Minuten. Kunstmaler mann Henckel in Dresden, enthaltend zwei Marine⸗Info für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei I Vormittags 11 U
gesellschaft Reick, ein Ku⸗
der Genossenschaft: Das Genossenschaft datiert nigt von der Generalversamm⸗ Den Gegenstand des inkauf im Ganzen von unverfälschter ertheilung im liden Preisen an aarzahlung. der unbeschränkten Haftpflicht. n des Vorstandes werden von Bekanntmachungen des von den Mitgliedern desselben, und erdeführenden Mit⸗
schuldig sind, wird aufgegeben, schen Erben zu verabfolgen oder Verpflichtung auferlegt, von dem und von den Forderungen, für der Sache abgesonderte B dem Konkursverwalter bis zum Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Massow,
den 5. August 1901.
Mannheim, Mustern für Sanitäts⸗ mistoff mit aufgeklebtem 1, Muster für plastische angemeldet am
der Generalversammlung vom e Zahl der Mitglieder des Vor⸗ uf zwei festgestellt und der § 6 der Statuten der Genossenschaft dahin abgeändert.
Max Hans Kühne in versiegelt, angeblich ent⸗ einer gemusterten Wand⸗ rusta herzustellen (Photographie in wahrer Größe), Muster für Fabriknummer 222
Unternehmens bildet der E Branntwein Qualität und der Einzelnen zu mark die einzelnen N ssen unterliegen
Alle Bekanntmachungen den Vorstand Aufsichtsraths
Spiri h. September 1900 efriedigung Spirituosen
Verkauf und die V tgängigen und so kitglieder gegen B
verstorbenen in Götting Mittags 12 Uhr 30 Min., das Der Rechtsanwalt zum Konkursverwalter ernannt. sind bis zum 10. September 1901 bei dem Ge anzumelden. Erste Gläubigerversammlung Sonn⸗ abend, 7. September 1901, Prüfungstermin Freitag, den 1901, Vormittags 11 ½ Uhr. mit Anzeigepflicht bis 3. Septemb Königliches Amtsgericht, Abth. 2, zu Göttingen.
Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hein in Inowrazlaw, heute, am 6. August 1901 Konkursverfahren Miernicki in Inowrazlaw wird zum Konkur Offener Arrest n.
Der Landwirth F. Meierjobst zu Leese ist
August 1901 Vorstandsmitglied aus⸗
201, Nachmittags mit Mustern für
und dadurch
— 8 8 ₰ 3 L Juli 1901, Vor⸗ Juli 1901,
Carl Heinrich Her⸗
ein Umschlag, offen, rmationstafeln, Muster Fabriknummern 29 und 31, ahre, angemeldet am 8. Juli 1901,
Lemgo, den 1. August 1901. Fürstliches Amtsgericht. I.
Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung
In der Generalversammlung vom 16. ist für den Feuersteiner eingetrag. Haftpflicht
Konkursforderun gen des Klempners Johann in Coswig wird Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverwalter:
smitgliedern, die Muster mit den Fabrik⸗
Bernhard Anton heute, am 6. August 1901, Konkursverfahren eröffnet.
mann W. A. Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis Wahltermin am 7. September Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Vormittags 10 Uhr. pflicht bis zum 7. Sep⸗
Mittags 12 Uhr, September Offener Arrest
Juni 1901 Darlehnskassenverein Genossenschaft mit unbeschränkter ein neues Statut beschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts Gewährung von Darlehen ihren Geschäfts⸗
leichterung der G sinns und der darfsartikel.
chungen der beschw glieder von diesen unterzeichnet. Zur Veröffentlichung bedient sich der V und Anzeigers, so In den Vorstand, dessen 3 ein in der Weise geschieht, d Firma der Genossensch sind durch die Generalv 1901 gewählt: 1) der Kaufmann 2) der Klemp beide zu Sch Zugleich wird bemerkt, der Genossen während der Jedem gestattet ist. Schöningen, den 3. Au Herzogliche Al
seiner Bekanntmachungen erein des Schöninger Wochenblatts ninger Zeitung.
eichnung für den Ver⸗ aß der Vorstand zu der aft seinen Namen ersammlung vom
7. September 1901. Firma Emil Wünsche, Aktien⸗ für photographische Industrie in vert, versiegelt, enthaltend praphien von photographischen V für Flächenerzeugnisse,
Schutzfrist drei Jahre, Mittags 12 Uhr 55 M. Firma Löbtauer Spritfabrik Crone in Löbtau, ein Umschlag, offen, Verpackungsgefäßes, „Fabriknummer 17, angemeldet am 5 Minuten.
wie der Schö September 1901,
zum Zweck der st mit Anzeige
an die Genossen für und Wirthschaftsbetrieb, der Er⸗ eldanlage und Förderung de Beschaffung landwirthschaftlicher Be⸗ Der Vorstand besteht jetzt aus 3 Mit⸗ dem Gastwirth Wilhelm Klau als Vor⸗ May als Rendanten ann Wandelt als Stellvertreter Vorsitzenden, sämmtlich zu Feuerstein wohnhaft. Die Zeichnung der Willenserklärungen de s der Weise,
zwei Photo⸗ b Fabrik⸗
Offener Arre tember 1901. Königliches Amtsgericht zu Meißen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Abraham Mülhausen i E
Destillateurs Walther Friedrichstraße 31, wi
— 7 26 27 8 2 Fabriknummern 26 und 27, „Mittags 12,35 Uhr,
angemeldet am 8. Juli 1901, 8062, 8064, 8066 7 1
8076, 8078, 8094, 8096, 9010, 9012, . Packet mit 46 Mustern mit nummern 9014,
Lippmann, „ ist durch Beschluß Mülhausen heute, am ens 9 Uhr, Der Polizeiinspektor a. D. Mülhausen Anmeldefrist, s zum 30. September 1901. 29. August Allgemeiner Prüfungs⸗
. Fgmr 9 ½⅞ Uhr,
Robert Bögershausen, nermeister Carl Nebel,
daß die Einsicht der Liste Dienststunden des Gerichts
gust 1901.
Kaufmann in des Kaiserlichen Amtsgerichts 6. August 1901, Morg
nit Anzeigefrist bis zum zur Anmeldung der Oktober 1901. Erste 11. September 1901, Allgemeiner Prüfungstermin Vormittags 9 Uhr,
Ack virtb 8 Id und den. nfce wirt⸗ v. den Fabrik⸗ Konkursforderungen bis zum 8. 1 8 Gläubigerversammlung am Vormittags 11 Uhr. am 21. Oktober 1901, in der Friedrichstraße, Zimme Inowrazlaw, den 6. August 1901. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat heute, des über das Vermögen des Ziegeleibesitzer, in akurs eröffnet und den Ge⸗ Kaiserslautern zum Offener Arrest mit An⸗ Ende der Anmelde⸗ Termin zur Wahl eines Beschlußfassung rausschusses und 00 der Konkurs⸗
T ür plastische Erzeugnisse Schutzfrist drei sselben ge⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr daß 2 Mitglieder der Firma N. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Lissaer Kreisblatt, gezeichnet von 2 Lissa, den 16. Juli 1901. Königliches Amtsgericht. Marienburg.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter der Firma „Molkerei Genossenschaft Licht⸗ felde eingetragene Genossenschaft mit unbe schränkter Haftpflicht“ eingetragenen Ge schaft vermerkt, daß das TW Johann Kirsch aus Lich ausgeschieden und der H in den Vorstand gewählt
Marienburg, den 1. August 1901 Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister Genossenschaft Genossenschaft mit Kawka, eingetragen worden: Der Ritterguts
verwalter ernannt. mit Anzeige t. angeblich ent⸗
e zu Theepackungen, Muster abriknummern K — K VI, emeldet am 12. Juli 1901,
Dresden, ein Umschlag, versiege hdaltend 6 Stück Umschl für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei⸗ Vormittags 11 Uhr 20 9
Nr. 3189. Firma Gebr. Packet, versiegelt, angeb
r Bronzewa Fabriknumme angemeldet am 13. Juli 1901
igerversammlung
1901, Morgens 9 ½ Uhr. termin am 3. Oktober 1901 Dreikönigsstr. 23, Saal 7. Mülhausen, den 6. August 1901. Der Gerichtsschreiber: Bachmann.
orstandsmitgliedern. Stendal. 1“ In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 23 die durch Statut vom 8. Juli 1901 unte der Firma „Ländliche Spar und Darlehnskasfe Sanne, eingetragene G schränkter Haftpflicht“ nossenschaft ei Unternehmens ist der Betrieb eines lehnskassengeschäfts zum Zwecke Darlehen an die Wirthschaftsbetrieb, der Erleichterun und Förderung des Sparsinns, wes mitglieder Spareinlagen machen kön Genossenschaft erfolgen unter deren kischen Intelligenz⸗ und Leseblatt. sind die Landwirthe Adolf und Friedrich Schulz in ichnungen deh
eträgt 200,ℳ schäftsantheile be⸗
Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 J Jahl, Kaufmann in Mannheim, — weitere 3 Jahre bezüglich der F 1066, 1107, 1111, 1115, 1119, Manuheim, den 1. August Gr. Amtsgericht. I.
Verlängerun Barnewitz in Dresden, erzeg⸗
blich enthaltend 6 Muster aren, Muster für plastische Erzer Schutzfrist drei „ Vormittags 11 Uhr
abriknummern 1058,
enossenschaft mit be⸗ 1127, 1131.
zu Sanne errichtete Ge⸗ Gegenstand des Spar⸗ und Dar⸗ der Gewährung den eschäfts⸗ und der Geldan alb auch N
chmittags um 5 Uhr, Daniel Müller I111 bach wohnhaft, den Konk schäftsmann Heinrich Helfer in Konkursverwalter ernannt. zeigefrist bis 31. August 190 frist: 30. September 1901. etwaigen anderen Verwalters, zur über die Bestellung eines Gläubige eintretenden Falles über die in § 12 bezeichneten Gegenstände: 1901, Vormittags 9 Uhr,
min: 18. Oktober 42⁄+ je im Sitzungssaale I des K. dahier
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Klaffke zu Rastenburg ist Vormittags 11 ¼ Uhr, der Konkurs er zeigefrist bis zum 24. August 1901. für Forderungen bis zum 6. igerversammlung am 26. Au 1901, Vormittags 10 Uhr. fungstermin d mittags 10 Uhr.
Rastenburg, den 7. August 1901.
Königliches [39125]) K. W. Amtsgericht Saulgau.
Ueber das Vermögen
Schuhmachers⸗Eheleute dahier,
eingetragen 7. August 1901, Neheim. öffnet. Offener
In das Musterregister ist eingetra
Nr. 41. Firma Gebr. Bin versiegeltes Packet mit 11 ( Lampen und Lamvpentheile, 100 S, 330, 937 U, 937 V, 937 Z, 937˙, 937;, plastische Erzeugnisse, 3 873 angemeldet am
Firma Gebr. Neheim, ein versiegeltes P für Lampen und Lampentheile, nummern 1049 und 1050, Schutzfrist 3 Jahre, kachmittags 3 ½ Uhr. Neheim, den 1. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
orstandsmitglied Hofbesitzer tfelde aus dem Vorstand ofbesitzer Emil
Arrest mit An Anmeldefrist
Erste Gläub
Genossen für i Chromolithographische Maximilian ne Rolle, versiegelt, angeblich arstellend 1 Kind und 1 Löwen⸗
Grunde, Muster für Flächen⸗
Kunstdruck⸗Anstalt ohn in Dresden, ei enthaltend 1 Plakat, d kopf auf dunkelblauem Fabriknummer meldet am 16. Juli 1901,
Aktiengesellschaft für Kunst⸗ litz, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ bildungen von Bildwerken uster für Flächenerzer
old in Neheim, ein schmacksmustern für Fabriknummern 937 W, 937 X, 937 X
„Germany“
Allgemeiner Prü⸗ ptember 1901, Vor machungen der Firma im Altmär Mitglieder des Lindstedt, Hermann Krebs S Zillenserklä Vorstandes für die Genossens Vorstandsmitglieder. Die Haft Die höchste zulässige Zahl der Ge⸗ ie Einsicht der Liste der Genossen ist eenststunden des Gerichts Jede
Stendal, den 23. Juli 1901. 8 Königliches Amtsgericht.
[39265] igen Genossenschaftsregistere, umverein und Produktiv⸗ halt zu Niederzwönit, eingetragene Ge⸗
Mogilno.
ist heute bei der Vorstandes Nachmittags Eingetragene
beschränkter Haftpflicht in
mtsgericht.
Vormittags Amtsgerichts
Kaiser & ECo. in
rungen und acket mit 2 Geschmacks⸗
1 e s1 n. eme des Thomas Baumeister, eblich enthaltend für Reklamezwecke, P sobriknummern 1191, 1526, 1709, 1744, 17 1777 f— q. 1819 —1880 f, 1884, 1 1911, 501, 539. 679 1914, 1915,
Kaiserslautern, den 7. August 1901. richtsschreiberei. Kgl. Ober⸗Sekretär. Konkursverfahren. as Vermögen des Zimmer⸗ in Konstanz wird Bormittags 10 Uhr, finet. Konkursverwalter: Waisenrath Anmeldetermin: 30. zur Beschlußfassun anderen Verwalters, sowie Üüber die Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ü der Konkursordnun stände, sowie zur rungen: Samstag. den 7. Nachmittags 4 Uhr. cht 30. Ang Großherzogli
sitzer Johann v. Chlapowski aus ist aus dem Vorstande a an seine Stelle der Rittergutsbesi Zabno getreten. 1 Mogilno, den 5. August 1901. 8 Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. nossenschaft Nölnik, Einkan eingetragene Genossenschaft Haftpflicht zu Mogilno, ß der Kaufmann
plastische Erzeugnisse,
Kgl. Amtsge angemeldet am 27. Juli 1901, b .
eschieden und
verfahren eröffnet. mil Matthes
Knoblauch dahier. Anzeigefrist bis 1 allgemeiner V. M. 8 Uhr.
Den 7. August 1901. Gerichtsschreiber Leihren. Konkursverfahren. des Kaufmanns Aron „Langstraße Nr. 114, früher 126, gust 1901, Vormittags 11 Uhr, rfahren eröffnet. verwalter Ehr in Straßburg wird verwalker ernannt. 26. August 1901 bei Glänbigerversammlu
Konkursverwalter Gerichtsnotar Offener Arrest mit Anmelde und 5. September 1901. 1
während der Di 852, 1867, 1880 a 5 82 3, 1906, 1907, 1908, „692, 1032, 1033, 1092, 1113, pzfrist drei Jahre, angemeldet am „Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.
Firma Walther Packet, versiegelt, an
meisters Konstantin Vogt am 8. August 1901, TW kursverfahren erö Kleiner hier.
Mogilno.
Stollberg.
Auf Blatt 3 des bhi die Genossenschaft „Kon genossenschaft Zwöniz und Kühnh nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ be⸗ treffend, ist am 25. Jult 1901
Beschluß der Gener b 901 das Statut zu § 64 Abs. 1 abgeändert ist und hiernach die im Statute do schriebenen Aufforderungen, kanntmachungen nicht mehr i sondern im Zwön
Stollberg, am 6. A
register ist bei der Ge ufs⸗ und Absatzverein, mit beschränkter heute eingetragen worden aus dem Vorstand und an seine Stelle der Kaufmann etreten ist.
ugust 1901.
Königliches Amtsgericht.
Münster, Westf. Bekanntma 3 8 Genossensc aftséregister
erliche Bezugs⸗
Trobitzsch heblich enthaltend Stoffen bekleidete Geflechte für Flächenerzeugnisse, Fabrik, 1003 — 1012, Schutzfrist drei 23. Juli 1901, Nachmittags
Dresdener Etiquetten⸗Fabrik h in Dresden, ein Umschlag, bezeichnet, angeblich enthaltend rrenkisten⸗Ausstattungen, Muster sse, Fabriknummern 10749 10841, 10782 — 10785, 10616
10568 und 90, 10813 und
Juli 1901, Mittags
Fma Dreodener Etiquetten⸗Fabrik ein Umschlag, chnet, angeblich enthaltend usstattungen, -nn
10808 bis 10854 bis 10636 bis 10796 und
1 0 Dresden, ein August 1901.
12 Muster mit
iu Hüten, Mus⸗
nummern 1000, 1001
12 angemeldet am r
Nr. 3193. Firma Schupp & Niert versiegelt, mit A. 99 Muster zu Ziga ür Flächenerzeugni 0566, 10838—
10644 — 10647, 10603- 10886— 10888, 10891 0571 und 10791, 10787 —107 10792 — 10769, 10961, angemeldet am 27. 25 Minuten.
nöͤgen des Pferdehändlers Rob Göring in Auma ist am 8. August 1901, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und
Kahn in Straßbu
un 8 5 wird heute, am 7. ebder das Verr
g bezeichneten Gegen⸗
Prüfung der angemeldeten Forde⸗
September 1901,
Offener Arrest mit Anzei
intsgericht zu Konstan
reiber: A. Burger.
[38155] K. W. Amtogericht Laupheim. Ueber das Vermögen
Kaufmanns in
zum Konkurs⸗
Konkursforderungen sind bis zum
dem Gerichte anzumelden. Erste Prüfung der rrerungen Dienstag, den 3. Vormittags 11 Uhr, vor dem Gerichte, Zivilsitzungssaal des Amts⸗ Offener Arrest und Anzeigefrist
eingetragen worden,
iolkowski Felee⸗ alversammlung vom
6. in Auma zum . . Anmeldefrist bis Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses u. s. w. sowie Prüfungstermin Donners⸗ tag, den 5. September 1901,
rrest und Anzeigefrist bis zum
der Kaufmann Eduard Klöpfel Konkursverwalter ernannt worden. chung. [39025] zum 31 August 1901. ist heute unter und Absat⸗ eingetragene Ge⸗ r Haftpflicht“ mit ingetragen worden. Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ auf von landwirthschaftlichen nissen. Die ste Zahl der
sind gewählt die Landwirthe . Bernard Störmann und Anton sämmtlich zu Rinkerode. Das S datiert vom 21. Juli 1901.
Die von der Genossenf
Einladungen und m Stollberger Anzeiger, aler Anzeiger erfolgen
tember 1901. unterzeichneten gerichts Nr. 26. August 1901.
Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i. E. Konkurs.Edikt.
Von Seite des Königl. Gerichtshofes in Ungarn wird bekannt gemacht, es sei gesammte wo immer das im Königreiche Kroatien und
Nr. 9 die „Bäu Genossenschaft Rinkerode, nossenschaft mit beschränkte dem Sitze zu Rinkerode Gegenstand des liche Ein⸗ und Verbrauchsstoffen und beträgt 300 ℳ und die antheile ist zehn.
Vormittages Jean Roschmann, Inhabers der ster Göser daselbst,. Vormittags 11 ÜUhr,
Knodel in Laupheim. An⸗ Wabl-⸗ und a
17. August 1901. .
Auma, am 8. August 1901.
Der Gerichtsschreiber Großhh. S. Amtsgerichts. Konkurseroffnung. aver Warth von
Laupheim, genen Firma: Geschwi ist heute, den 3. August 1901, das Konkursverfahren eröffnet verwalter: Gerichtsnotar meldefrist: 31. Auguft 190 Prütungstermin am Mittwoch, den 1 Vormittags 9 Uhr. igepflicht bis 31. August 1901.
Gerichtsschreiber Rau.
gericht Leonberg.
Stuttgart. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Genossenschaftsregister Bd. I1 Bl. 27 ist heute eingetragen worden bei dem Darlehens⸗
Ueber den ohr c. G. m. u. H.:
Ebersteinburg ist am 6. 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Beck in Baden. bis zum 28. August d
befindliche bewegliche und über
Ungam mit Ausnahme von
Slavonien gelegene unbewe mögen der Kasoza er protokollierte allngarische Fillale der Actien Trebertrocknung“ de urs Zum Konkurskommissär wurde der Her Dr. Julius Laudon an diesem Geri Massaverwalter der Herr Dr. zum Stellvertreter desselben
nwälte welche als
kafsenverein In der Generalvers⸗
ammlung vom 22. Stelle des
verstorbenen Vors Friedrich Kurz. Gemeinderath, bis 1
Schultheißen Sohn.
Landgerichtsrath Lobmiller. Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen.
Verwalter: Rechtsanwalt Offener Arrest und Anzeigefrift J. einschl. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin 4. September, 10 Uhr, vor Gr. Amtsgert
Baden, 7. August 1901. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad.
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des JZimmermeisters und Bauunternehmeres Friedrich Kocher in Bu
Dresden. gliche Ver⸗ n Firma:
gesellschaft für
r Kön. Richter chtsbofe, zum Adolf Lichtenstein und rr Dr. GColoman zu Trencsen, bestellt.
die allgemeine Kon
biger erheben wollen, werden
tember 1901, Arrest mit Anze
[399350] K. Württ. Amte
Konkurs⸗E
Uecber das 2
Schu — 229 in Rutes ugust 1901,
kurs ecröffnet. Konku recht in Ditzingen.
Theodor Wöstmann,
Schürmann, ter zu Zigarrenk
nerzeugnisse,
abriknummern 6,8 — 10724,
0716 — 10719, 10829 — 10832, 10896— 10899, 10902 — 10904. Schugfrist drei Jahre, an⸗ 1901, Mittags 12 Uhr
b Meyger, Bauer,
chaft ausgehenden Bekannt⸗ 3. August 1901.
olgen unter der Firma der Vorstandsmitgliedern, alische Genessenschaftszeitu ie Willenserklärun nung für die Genossenf m standemitglieder erfolgen.
ccht dahier, Zimmer 14.
heim wurde heute, Fags 9 ¾ Uhr, der Kon⸗ reverwalter: Bezirkonotar Stell⸗ Frist zur Anmeldung der Kon⸗