1901 / 190 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

12) Seine Majestät der Kaiser und König, Irene“, dem Ober⸗Bootsmannsmaaten Pfaff, dem Boots⸗ Ministerium der geistlichen, Unterri und K äsenti Iene vih 8 1 SeS.. 2 Zel stät r u g. . 8 c . de 2 1 ie Ehren⸗Kompagnie präsentierte das Gewehr, als der Zu sammenstöße in Stationen (davon 4 bei . ee; König von Groß⸗ B“ S beide von der II Matrosen⸗ Medizinal⸗Angelegenheiten. 2 Die Majestäten begrüßten Sich herzlich. Nach üe. vaber wurden 31 Geefens vn gsehengägen) vor Sal⸗ B E 88. gac 8 S. Ir 8S . 82 . , e Dem Seminar⸗Direktor Lehmann⸗Raschik ist das Vorstellung der Gefolge und dem Abschreiten der Front verletzt. 8 8 herzogin zu Wagen nach Cronberg, um 8 Trauerfeier für 13) kaiserliche un Königliche Hoheit der Eckert von der II. Torpedo⸗ theilung, sämmtlich isher von Direktorat des Schullehrer⸗Seminars zu Angerburg verliehen wurde der Vorheimarf der Ehren⸗Kompagnie in Sektionen 1 8 82 die Kaiserimn Friedrich in der dortigen Kirche beizuwohnen e; Froßem Kreuzer „Hertha“, dem Sanitätsmaaten worden. abgenommen. Sodann geleiteten Ihre Kaiserlichen Majestäten 86 1 8.8 Abends 10 ½ Uhr gedachten Ihre Königlichen Hoheiten in 19 Hoöch 1g und die anwesenden F 18 1-eh. Keser eliw fion⸗ biahern 8c 6 die hohen Gäste in 5 Parkhotel. Seine Majestät der Kaiser, 18 Der Kaiserliche Botschafter in Madrid, Wirkliche Geheime Karlsruhe einzutreffen und in der Nacht gegen 2 Uhr nach 15) die zu der Allerhöchsten Beisetzung er⸗ einrich Piening von der II. Werft⸗Division, bisher von Ministerium des Innern. Allerhöchstwelcher englische Uniform angelegt hatte, fuhr mit Rath von Radowitz ist von dem ihm Allerhöchst bewilligten Badenweiler abzureisen, wo Höchstdieselben zwei Tage verweilen

. 1 ,2 2 1 29 111“ 8. hrer Majestät der Königin, Seine Majestät der König, Aller⸗ Urlaub auf seinen Posten zurückgekehrt und hat die Geschä - S 8 schienenen s onstigen Höchsten Herrschaf ten, S. M. Kanonenboot „Iltis“, das Militär⸗Ehrenzeichen zweiter g. Paliteirath Grote 5 5 I solchen bei öiwelcher die Uniforns der ersten Beheden oner 892 ‚mit der Botschaft e. —— Lerag um h dann nach Schloß Mainau zu begeben 8 nisses Aeinohnung frandee eg ““ Strafanstalts⸗Aufseher Weiler zu Diez a. d. Lahn 8— ““ itet Kaiserin; Seine Kaiserlche und König⸗ Der Kaiserliche Gesandte in Belgrad, Wirkliche Geheime (Eissaß⸗Lothringen. S S 8 S 8⸗ e D .d. Lahn, 8 ; inz mi zniolz 82, gran, b 8 8 ;,: 2 17) die Gefolge Seiner Majestät des Kaisers und Königs dem Fürstlich Pleß'schen Brunnenmeister Hermann Hentschel 1 liche Hoheffi destronprinz fuhr mit Ihrer Königlichen Hoheit Rath Freher von Waecker⸗Gotter hat einen ihm Aller⸗ x2 Ftatfrtes Fürst zu Hohenlohe⸗ und Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin u Ober⸗Salzbrunn im Kreise Waldenburg, dem Buchbinder⸗ M strigen Sonn Nachmi höchst bewilligten Urlaub angetreten. Während der Abwesen⸗ angenburg begab sich, wie dem „B. T. B.“ aus Straßburg jes s gin, ; z g, ch Am gestrigen Sonntage fand Nachmitt der K 1 S d 8 . - 3 h A m gestrig onntage fand Nachmittags in der Kirche heit desselben kt d ie a. Sprrets emeldet wird, am Sonnabend von Schloß Langenburg zu den 18) die Gefolge der fremden Allerhöchsten und der Höchsten meister Julius Junker zu Rheydt im Kreise Gladbach, Angekommen u Cronberg am Sarge Ihrer Hochseligen Majestät geaff⸗ 9 wirkt der etatsmäßige Legations⸗Sekretär der ierlichkeiten für die Kaiseri Fqee. ke Herrschaften, 1 dem früheren Werkmeister Hermann Gro nemann der Präsident des Kaiserlichen Patentamts, Wirklich UR her Kaiserin und Königin Friedrich ein Trauer⸗ aiserlichen Gesandtschaft von Eckardt als Geschäftsträger. nac eenee EEEEeEeEETTT 19) 8. abeig. Marschale 8 Ce Fi neenf 8 Kreise Srsderf,. 2 Sflfftto Geheime Ober⸗Regierungsrath von Huber, vom Urlaub; gottesdienst und die Einsegnung der sterblichen Hülle „Der Kaiserliche Gesandte in Kopenhagen von Schoen die nachgeborenen Prinzen aus souveränen Neu⸗ meister Joseph Zraun zu Peitz im Lan reise Kottbus der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der öffentlich 1 Allerhöchstderselben statt. Dem „W. T. B.“ wird darüber hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. Wäh⸗ fürstlichen Häusern, der Reichskanzler, die General⸗ und dem pensionierten Bahnwärter Christian Jung 88 Arbeiten, Ober⸗Baudirektor Schroeder von einer Dienst hFen berichtet: rend der Abwesenheit desselben wirkt der etatsmäßige Legations⸗ 3 8 Feldmarschälle, die hier anwesenden Ritter 1 Hohen Passow im Kreise Angermünde, bisher zu Briest, Pasten 83 . 2 . streise. Große Menschenmengen erwarteten schweigend die Anfahrt Sekretär der Kaiserlichen Gesandtschaft, Legationsrath Graf Großbritannien und Irland. eban 1.. 8 die 1“u“ Stettin, 5 Algemeine U. der Fürstlichkeiten zu der Trauerfeierlichkeit. Vom Schlosse von Schwerin als Geschäftsträger. n der St. Georgs⸗Kapelle zu Windsor 114“ der Infanterie, er Kavallerie und der Artillerie, dem Steiger Friedric ohndorf und dem Häuer Fredrichshofbis zu der Kirche in Cronberg bildete Militär Spalier. Der Regierungs⸗Assessor von Duͤl in Schleswig ist St. Pauls Kachetecn i Teledes dae vie die aktiven Staats⸗Minister und der Minister des Friedrich Reinhardt, beide zu Löderburg im Kreise Kalbe, 8 In der Kirche stand in der Nische des Altars, von Kränzen bedeckt, dem Könialichen Ff siesor von Dühren in Schleswig ist t. Pauls⸗Kathedrale in London gedachten gestern, dem Königlichen Hauses, die Ersten Präsidenten des Reichs⸗ die Rettungs⸗Medaille am Baade zu verleihen. 88 MNichtamtliches. der Sarg; an den Wänden, zwischen den alterthümlichen Bildern, öniglichen Polizei⸗Präsidium zu Berlin und der Re⸗ „W. T. B.“ zufolge, die Geistlichen in ihren Predigten der

üe--S 2 1 5 veeiver n, gierungs⸗Assessor Weber in Siegen der Königli ier eimgegangern iserin Friedrich ße tages und beider Häuser des Landtages, die Staats⸗ varen gleichfalls Kränze angebracht. linbemeglic standen die au Irnsber zut weüeren Uieaz Uüchen Königlichen Regierung heimgegangenen Kaiserin Friedrich und hoben ihre großen

senftare de Tecdent Aöe evan⸗ Deutsches Reich. Offiziere der lis Se Senerter Ihrer Hochseligen worden. Ober⸗Rechnungskammer, der Ober⸗Präsident der 8 Preußen. Berlin, 12. August. vüebts ognshe des Feeee ce. 5 ene 6 e Femüere . nahe stehe, gebraucht habe. Provinz Brandenburg, der Regierungs⸗Präsident 1 . Deutsches Reich. ““ G“ 1 1mi Reischach i. fin g. 88 arschall Freiherr 5 1“ 8 Der Gouverneur von Kapland Milner hat am Sonn⸗ Potsdam 5 8 898 8 Seine Majestät der Kaiser und König kehrten am von Fa-e h 8 e e. Zuerst etraten Laut Meldung EEb2 B.“ ist S. M. S. abend in Southampton an Bord des Dampfers „Saxon“ die 20) der Ober⸗Bürgermeister von Berlin und Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Sonnabend Abend, nach der Ueberführung der irdischen Hulle das Gotteshaus die Deputationen der Regimenter der hohen „Habicht „Kommandant⸗Korvetten⸗Kapitän von Koppelow, Rückreise nach Kapstadt angetreten. 25 8 die Ernennung des nichtständigen Mitgliedes des Patent⸗ hrer Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich in die Verblichenen mit umflorten Schärpen und Goldstickereien. am 9.2 ugust in Libreville eingetroffen und beabsichtigte, heute 9

der Dber Bürgermeister von Potsdam. amts, Ingenieurs W. Wedding auf weitere fünf Jahre zu Kirche von Cronberg, mit Ihrer Majestät der Kaiserin Dann folgten der Hofstaat der Hochseligen Kaiserin nach Cap Lopez in See zu gehen. Frankreich. 8

Der Zug wird geschlossen durch: 1 fam tere H. 8 8] 1 enri, die —. 8 Kaiser dez in „getn 1 Frankreich 1 „Zug 2 8 2 1 und Königin nach Homburg v. d. Höhe zurück. Friedrich, die Gefolge der Allerhöchsten und Höchsten S. M. S. „Jaguar“, Kommandant: Korvelten⸗Kapitän Der deutsche Geschäftsträger in Paris, Gesandte v eine Eskadron des Sefin grde Huserentegimemte. 8 Feeben gaaoch r beeh geerakher als Kaiserlicher Gestern. Vormättan empfingen Söh⸗ Kaiserlichen und berschafien. die Spitzen der Ortsbehörden, der Reichs⸗ Berger, ist am 8 Augußt in Hakodate ange esinen dgs win Schlözer 1 88. erfährt, dem Aendte, ne Die nicht im Zuge Wild dae enba es b 1I111“ 1 Koöniglichen Majestäten auf dem Bahnhofe in Homburg Ihre anzler Graf von Bülow, der Justiz⸗Minister Schönstedt, am 17. August von dort nach Tsingtau abgehen. Auswärtigen Delcassé für die Zuvorkommenheit der Be⸗ Wildpark⸗Station bis zur Friedens⸗ Majestäten den König und die Königin von Groß⸗ der c. Botschafter Sir Frank Lascelles. Punkt Der Dampfer „Darmstadt“ mit der abgelösten Be⸗ höͤrden in Brest gegenüber dem deukschen Kreuzer „Hela“ und Der Freundschafts⸗, Handels⸗ und Schiffahrts⸗ britannien und Irland und geleiteten Allerhöchstdieselben 4 Uhr erschienen die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften. satzung von S. M. S. „Cormoran“, Transportführer: für die mit Ruͤcksicht auf die eventuelle Landung Seiner König⸗ vertra 8 wischen Heni⸗ eutschen Reich 8 nach dem Parkhotel. Später empfingen Ihre Majestäten im Seine Majestät der Kaiser, in der Uniform des 2. Leib⸗Husaren⸗ Kapitänleutnant Engel, ist am 9. August in Neapel ein⸗ lichen Hoheit des Prinzen Heinrich getroffenen Vorkehrungen. ““ 8 . g. zwissch schen Reich un er Schlosse den Gegenbesuch des Königs und der Königin Regiments, Ihre Majestät die Kaiserin, Ihre Majestäten der getroffen und an demselben Tage nach Genua in See ge⸗ ; SSt. Ils Rebungeir 8 371 sesdst nann 19 Nen 258% (h e Seine Majestät der Kaiser und König nahmén estern König und die Königin von Großbritannien und Irland, Ihre gangen. Italien. d „Dienstag, den 13. August, Vormittags 11 ½2, Uhr, wird Fera El gaff)daf gekündi zt 1 18 Z. 88 Vormittag die Vorträge des Reichskanzlers Grafen von Bülo Königlichen Hoheiten der Großherzog und die Großher⸗z ogin .“ nach Jer frühere Minister Präfident Francesco Crispi ist die feierliche Beisetzung der sterblichen Hülle Ihrer gierung vo I1“ gr. worhen. Infolge dieser und des ng des Militäͤrkabinets, Generalmajors Grafen von Baden, Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kegn⸗ nach einer Meldung des „W. T. B.“ gestern Abend um 7 ½¼ Uhr

8

Verwendung überwiesen Gaben des Herzens und Geistes hervor, welche die Kaiserin stets 8* Wohyle des deutschen Volks, das dem englischen so

.

* EES“*“

v5g

945 a P. Iür ündi ¹ Vertrag gemäß der Konvention vom 8₰ Königlichen Hoheiten die Nri itel⸗Friedri st. D APn in? ängerer Krankheit ges Majestät der Kaiserin und Königin Frredrich im Kündigung läuft der Ver 9, g äß der 1 von Hülsen⸗Haeseler entgegen. prinz, Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen Eitel⸗Friedrich, Adal⸗ Homburg v. d. H., 12. August. Der General⸗Feld⸗ in Neapel nach längerer Krankheit gestorben. Bei dem Ein⸗ 12. Januar 1888 (R.⸗G.⸗Bl. 1889 S. 191,2) am 23. s 85 8 988 Uhr 40 Minuten trafen Ihre bert, August Wilhelm und Oskar sowie die anderen in Homburg marschall Graf von Waldersee ist, wie „W. T. B.“ meldet, tritt des Todes waren seine Familie und die näheren Freunde ine K Königl 1 Krong 8 Majestäten der Kaiser und die Kaiserin mit Ihren Königlichen anwesenden nahmen hinter dem Sarge in der gestern Nachmittag, nachdem er dem Reichskanzler Grafen anwesend. Die Nachricht von dem Ableben Crispi's wurde sofort Ihre Königlichen Hoheiten die Prinzen und die Prinzessinnen 1 Hoheiten den Prinzen Söhnen Eitel⸗Friedrich und Adalbert Altarnische Platz, während die Orgel leise spielte. Der von Bülow einen längeren Besuch abgestattet hatte, nach dem König, der Königin Margherita, den hohen Staats⸗ des Königlichen Hauses und die Allerhöchsten und die Höchsten N 8 auf dem Bahnhof Wildpark ein und begaben Sich alsbald na Domchor intonierte darauf das Lied „Ich weiß, daß mein Er⸗ Hannover abgereist. würdenträgern sowie dem deutschen Reichskanzler Grafen von fremden Gäste versammeln sich gegen 10 ½ ÜUhr Vormittags 4“ dem Neuen bebofx Auf dem Bahnhof waren Ihre König⸗ böser lebt” Die Gemeinde sang „Jerusalem, du hochgebaute Kiel, 12. August. Am Sonnabend Abend trafen die Zülowtelegraphisch übermittelt. Noch in späͤter Abendstunde wurde in der Kaiser⸗Halle der Station Wildpark. zur Bekanntmachung vom 27. Dezember 1898, lichen Hoheiten der Prinz und die Hrhof w Friedrich Leopold Stadt“. Der Ober⸗Hofprediger D. Dryander sprach ein Gebet. zur Ostsee⸗Station gehörenden Unteroffiziere und Mannschaften sie auch durch Sonderauegaben der Blätter verbreitet und Die Obersten Hof⸗, die Ober⸗Hof⸗, die Vize⸗Ober⸗Hof⸗ und betreffend Ausnahmen von den Bestimmungen für zum Empfange erschienen. Alsdann sang der Domchor das Lied „Ja, der Geist spricht, daß bes mit dem Dampfer des Norddeulschen Llond Rhein“ machte, obwohl man darauf vorbereitet war, in ganz die Hof⸗Chargen, die General⸗Adjutanten, die Generale à la die Feststellung des Börsenpreises von Werthpapieren. sie ruhen von ihrer Arbeit, denn ihre Werke folgen ihnen nach“. aus China heimbeförderten Ablösungstransports des Ftalien 1“ Die heutigen Morgenblätter bringen zuite und die Flügel⸗Adjutanten, der Minister des Königlichen Vom 12. August 1901 2 E 8 Während des Gesanges traten Ihre Königlichen Hoheiten K reuzer⸗Geschwaders in Stärke von etwa 1000 Mann mit lange Nachrufe, in welchen Crispi’s Verdienste um das Vater⸗ Hauses, der Geheime Kabinetsrath, der Hof Ihrer Majestät om 12. Augus . Am Sonnabend Abend fand die feierliche Ueberführung die Prinzen August Wilhelm und Oskar mit Helm und Sonderzug aus Bremerhaven hier ein und wurden von einer land und seine hohen staatsmännischen Eigenschaften hervor⸗ der Kaiserin und Königin, sowie die Gefolge der Prinzlichen Auf Grund des § 9 der Bekanntmachung vom 28. Juni der irdischen Hülle Ihrer Hochseligen Majestät der Haarbusch und der Prinz Adalbert in Marine⸗Uniform mit überaus zahlreichen Mens enmenge, die ihnen das Geleit e- werden. Dem, Fracassa“ zufolge wird die Regierung Herrschaften und der fremden Allerhöchsten und Höchsten Gäste, 1898 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 915) wird hierdurch bekannt gemacht, Kaiserin und ö132* vom Schlosse Feveich⸗ gelogenen Degen vor, nahmen Aufstellung neben durch die Stadt bis zur Ka zrne gab mit lebhaften Hurrah⸗ bei den Trauerfeierlichkeiten durch den Justiz⸗Minister Coccu⸗ sowie alle anderen eingeladenen Personen versammeln sich um daß in Ausnahme von § 4 Abs. 1 jener Bestimmungen nach hof nach der Kirche in Cronberg statt. Dem „W. T. B.“ er Ehrenwache und standen unbeweglich am Fuß⸗ rufen begrüßt 8 1 d 1 Ortu, den Marine⸗Minister Morin und den Unterrichts⸗Minister

10 ¼ Uhr Vormittags auf der Wildparkstation in dem Anbau Beschluß des Vorstands der Dresdner Börse die an dieser wird darüber berichtet: . 1 ende des Sarges, während Seine Kaiserliche und Gestern Abend um 91 Uhr lief, wie „W. T. B.“ meldet, Nunzio⸗Nasi vertreten sein. 1 der Kaiser⸗Halle. 2 Görse zum Handel zugelassenen Die Stadt Cronberg hatte reichen Trauerschmuck angelegt. Foheit der Kronprinz und Seine Königliche die erste Division 8”3 1. Geschwaders Ddurch den „Die Leiche Crispi's ist im großen Salon der Villa Lina nzu. 8 8 Aktien der „Aktiengesellschaft für elektrische, Am Eingange der Stadt waren vier Obelisken errichtet, auf Hoheit der Prinz Eitel⸗Friedrich zu Häupten des Sarges Kaiser Wilhelm⸗Kanal kommend, in den hiesigen Hafen ein aufgebahrt. Fie liegt auf dem Todtenbett, vor welchem Herren vom Militär: Parade⸗ Anlagen und Bahnen“ 1“ denen Pechfackeln brannten, und in den Straßen, die der neben dem Ober⸗Hofprediger D. Dryvander Aufstellung zuerst das laggschiff „Kaiser Wilhelm der Große“ mit dem Veteranen und Feuerwehrleute die Ehrenwache halten. Der anzug franko Zinsen zu berechnen sind. 1““ LEFEFrrauerzug passierte, mit Flor umschlungene Masten aufgestellt. nahmen. Darauf sprach Letzterer no hmals ein Gebet, Geschwader ef, Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Tag der Beerdigung ist noch nicht festgesetzt. Die Blätter Herren vom Zivil: Gala mit vorgeschriebenen Diese Ausnahme tritt sofort in Krafftt. Aus den benachbarten Ortschaften und Städten, namentlich in welchem er Ihrer Hochseligen Majestät der Heinrich, an 2 melden, der Leichnam Crispi's werde auf einem Dampfer Beinkleidern von der Farbe der Trauerabzeichen. Berlin, den 12. August 1901. b11”“ uaus Frankfurt a. Main und Homburg v. d. Höhe, waren Kaiserim und Königin Friedrich, Allerhöchstwelche, mit vision folgten ne e Ketpacht -852 f22 die T alität ei

g .“ eegräbmiß veranstalten werde. 8

Uniform E11.“ 8 Fahlreiche Vereine und Korporationen eingetroffen, die hinter reichen Gaben geschmückt und für Ihren Beruf ausc erüstet, 3 Die Ritter des Hohen Ordens vom Schwarzen 1b 8 Da Fecgheraler 8 2 vom Militär gebildeten Spalier hnffinng 8— beglückt und beglückend an der Seite Ihres Ganten gelebt Wilhelmshaven, 11. August. Der zur Nordsee⸗ Niederlande Mkler erscheinen mit der Kette des Ordens und . Roth I 8 [Um 9 ½ Uhr Abends wurde der Sarg mit den sterblichen habe, und dann des hohen Dulders sowie der schweren Leiden Station gehörige Theil der Ablösung des Kreuzer⸗Ge⸗ vs n 6 89 esent. mit dem Bande des Großbritannischen I111“ 8 1 Resten Ihrer Majestät der Kaiserin Friedrich unter dem Geläut und Prüfungen der Verblichenen gedachte. Hierauf nahm schwaders traf gestern Abend gegen 10 Uhr mit d In der deutschen Kirche im Haag fand gestern ein BVBictoria⸗Ordens. b sder Glocken aus dem Schlosse getragen. Der Trauerzug setzte der Geistliche die Einsegnung vor. In diesem Augenblick Sonderzug hier ein und wurde von einer nach Tausenden Gedäͤchtniß⸗Gottesdienst für ochselige gaiserin Damen: Nach Maßgabe der Trauer-⸗Ansage. 1.“ 1“ sich alsbald in Bewegung und erreichte um 10 Uhr die Stadt. präsentierten vor der Kirche die Truppen unter Trommel⸗] zählenden Volksmenge auf dem Bahnhof mit Hurrahs begrüßt. Friedrich statt, Fpeichem, dem „W. T. B.“ zufolge, Für die aus Berlin eingeladenen Personen steht ein Bekanntmachung. Vor dem Zuge und an der Seite desselben marschierten wirbel und Trompetenklang. Der Domchor sang „Wenn ich Heute Vormittag um 111 ½ Uhr erfolgte, wie „W. T. B.“ e. die Königin⸗Mutter, der Prinz Sonderzug um 9 ½ Uhr auf dem Potsdamer Bahnhof zur Erweiterung des Fernsprechverkehrs. (Soldaten mit ausgepflanztem Seitengewehr und neben diesen einmal soll scheiden“, die Gemeinde „Erscheine mir zum meldet, auf der hiesigen Rhede die Ankunft der aus China er Niederlande, der Minister des Auswäartigen, da Fahr nach Wildpark bereit, der um 12 ½ Uhr von Station etwa 100 Fackeltraͤger. Der Sarg wurde getragen von Schilde“. Nach dem Vater⸗Unser und dem Segen erklangen eimkehrenden Linienschiffs⸗Division. Zur Begrüßung matische Korps und zahlreiche Würdenträger beiwohnten.

5⸗; F zwis Berlin und ; Füfilier Man 5 d Sti D 3 i hatte sich eine große Menschenmenge an d Hafeneinfahrt ein⸗ ärkei otsdam nach Berlin zurückfährt. Der Fernsprechverkehr zwischen 1 36 Unteroffizieren des Füsilier⸗Regiments von Gersdorf ie wundervollen Stimmen des Domchors zu dem Text „Sei hat groß s enge an der Hafeneinfahrt ein Türkei.

8 1. b. g B 8 2 e* 8 4 2 8 1 2 8 4 8* 14 4 b 6s * 1 8 Berlin, den 11. August 1901. . 2 Wikghir⸗ . 4 ET“ (Hessischen) Nr. 80, die sich zu je 12 Mann ab⸗ getreu bis in den Tod“, waͤhrend wiederum Trommelwirbel gefunden Aus Konstantinopel berichtet das Wiener „K. K. Telegr.

8 a.. 8. 4 östen. Hinter dem Sarge schritt Seine Majestät der und Kommandoruf von draußen erschollen. Die Herbstübungsflotte mat heute auf der hiesigen Farren,⸗9 2. 2„+2 2* 529 Ober⸗Zeremonienmeister, . und Haus⸗Marschall. Ducherow, Felgentreu (Kr. Luckenwalde), Franken⸗ Kaiser und König, dann schlossen sich die Prinzen und das Nach der Feierlichkeit begaben sich die Fürstlichkeiten zu Rhede zusammen. Der Admiral von K oester besichtigte Korresp. Bureau Der Gegenstand der letzten des

Graf A. Eulenburg. foörde, 9 12½ 28 mhete Palbe, K low, andere Trauergefolge an. So bewegte sich der sag durch die Vagen nach Homburg bezw. Schloß Friedrichshof. In dem ersten dieselbe und setzte seine Flagge auf S. M. S. „Grille“. 2 —4. 292 8 981 Uöar. Wolters dorf (Kr. Jüterbog), Wulfen (Anhalt) ist engen Straßen, deren Hausthüren und Fenster die Ein⸗ Wagen saßen Ihre Majestäten die Kaiserin und die Königin Münster i. W., 10. August. Nachdem der heute hier frage und die Schuldforderungen zweier französischer

eröffnet worden. wohner besetzt hatten, nach der alterthümlichen Kirche. Dieser von Großbritannien, im zweiten Wagen Seine Majestät der eingetroffene Sarg mit der eiche des Gesandten Freiherrn Unie in 000 ürkis f ie 82 E 2 . hüͤm h kannien, im ; Wag S aj S er erthanen in Höhe von 800 000 türkischen Pfund. 88 2 Febehr für et⸗ Nea euhn⸗ Gespräch bis zur Dauer 22 maf 402 1 29 u 2 veige und. Seine Mejehae der 19 —2322 5₰ Kettele 1 nachvem Dom vE vor 8.— küeeie Quai .2. R;. in ein ruhigeres Emnhenn fan 6 1 8 n 1 ¶₰ 1 egiments, dessen Chef die hohe ichene gewesen, en Ihr iglichen Hoheiten roßherzog und die altar aufgestellt worden war, fand, wie „W. T B.“ berichtet, ein Zwischen der französischen Gesellschaft und der Pfo den bea 88 6 FᷓEe. 20 ““ Besnen) 1““ 8 s * * odens 8s b 88 v 1“ 8 Uhr Vormit bis 4 Uh Beenne für den Verhocenen statt, das der Bischof Dingelstad Lele⸗ vecse fntfisc über 84 heene . eerben 8 en Kreisphysikern z. D., Geheimen Sanitätsräthen 2% 5 6 1 8 aufgestellt. ie ocken läuteten; das Innere Heute, Montag, war von or Vormittags bis r und der Weihbischof Graf von Galen leiteten. Der Dom war stattfinden. n der Angelegenheit der S f Dr. Gerlach zu Vankendurq, a. Harz, bisher zu Kustrin, 9. 2) nach Alttöplitz, Frankenförde, Woltersdorf (Kr. Jüterbog) Kirche war hell erleuchtet und von dem Duft der dort Nachmittags Jedermann der Zutritt zu der Stadtkirche in Cron⸗ bis auf —2 8 nüa gefüllt, auch die Wittwe und die tecaschefenc. 1. Dr. Winckler zu Luckau und Dr. Liersch zu; ottbus, so⸗ 25 ₰, gel gr. echmvalbe) 50 3. niedergelegten Kränze erfüllt. Am Eingange hatten der g gestattet. 1.“ Mutter des Gesandten waren anwesend. Der Ober⸗Präsident, Der Pariser „Matin“ meldet aus Konstantinopel, die wie dem Forstmeister a. D. Puttrich zu Wirthy im Kreise 9 412 genggen (T. Pnnc 88-be Ober⸗Hofprediger D. Dryander, der Ortsgeistliche und die 8 1“ 2 -süStaato⸗Minister Freiherr von der Recke legte im Auftrage Pforte wünsche nach wie vor, von der französischen Gesell⸗ Pr.⸗Stargard den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der hnach den übrigen Orten 1 Vertreier der Stadt Aufstellung genonnnen. In der Altar⸗ 11616“ LI1“ FSFeeiner Majestät des Kaisers und Königs, der Staats⸗ schaft die Quaianlagen zuruͤckzukaufen, lehne aber die Schleife, G Berlin, den 10. August 1901. 1 nische war ein Purpurteppich ausgebreitet, vor welchem ein 1 sekretär Freiherr von Richthofen namens des Reichskanzlers Forderungen des französischen Botschafters ab. dem Kreisphysikus z. D., Sanitätsrath Dr. Davidsohn Kaiserliche Ober⸗Postdirektion. Doppelposten stand, während zu den Seiten vier Offiziere Am 8. d. M. ist der Provinzial⸗Steuer⸗Direktor, Geheime Grafen von Bülow einen Kranz am Sarge nieder. Den ¹ Terbi zu Spremberg und dem Avpothekenbesitzer Legal zu Znin den Griesbach. des 80. Regiments die Ehrenwache hatten. Um 10 Uhr Ober⸗Finanzrath Erdtmann zu Danzig gestorben. Leichenkondukt eröffneten eine Ehrenkompagnie vom Infanterie⸗ ehssee. 6s e Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, 1b 18 15 Min. nahte der dag. die Geistlichkeit schritt demselben Louis Friedrich Erdtmann wurde im Jahre 1851 zu Plien⸗ Regiment Herwarth von Bittenfeld und die studentischen Korpora⸗ Nachdem gestern auch die Stichwahlen zur Skupschtina dem Geheimen Sanitätsrath Dr. med. Friedrich 8 voran in die Kirche, Seine Majestät der Kaiser, die —2 keim im Kreise Rastenburg in der Provinz 8 eboren tionen der hiesigen Akademie mit ihren Bannern. Das Domkapitel vologen worden sind, wird die naͤchste Skupschtina nach einer Behse E secimn dan Stem zam Ahniglchen aranenekn, en Altone wetd um 10 Seyaher J. wür einen 1. Zeehdsese es der Ahehdier süce Kachdem und iint hacdfmg er in zahre ess zum Gerichte Asesor undals Träger des Orzenotisens Graf von Korf gen Schmfing Melhung des ⸗W. T, Per aus Belgtah ane ig ehüüeer zweiter Klasse, 1 1 Seesteuermanns⸗Prüfung und am 23. Sepiember d. J. der Sarg vor dem Altar niedergesetzt worden war, hörten die und im Jahre 1879 zum Amtorichter in Allenstein ernannt Angen dem vierspännigen Leichenwagen vorauf. Hinter dem der Regierung, 14 unabhängigen Nadikalen und 6 liberalen dem Bildhauer Johannes Boese zu Berlin den König⸗ mit einer Seeschiffer⸗Pruͤzun für 8258 Fahrt he⸗ Glocken auf zu läuten. Seine Majestät der Kaiser trat vor vorden war, im Jahre 1881 zur Verwaltung der indirekten Sarge schritten die Familienangehörigen, der Ober⸗Präsident, Abgeordneten bestehen. U nhängern der Regierung lichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, 8 4 EEEE“ g Be Fahrt bes den Sarg. Der Ober⸗Hofprediger D. Dryander sprach ein Steuern über, in der er Jahre 1 zum Ober⸗ der kommandierende General, der Staatssekretär und eine befinden sich 84 Radikale. . dem Marine⸗Ober⸗Assistenzarzt Dr. Fricke (Karl) von 9 11 8 I kurzes Gebet und verlas das Schriftwort Aus der Tiefe Zollinspektor und im Jahre 1886 zum Regierungs⸗ Abordnung des Auswärtigen Amts, die Vertreter des west⸗ Amerika. der Marine⸗Station der Nordsee, bisher von der Sanitäts⸗ 8 rufe ich, Herr, zu Dir“. Seine Majestät der Kaiser kniete rath und steuertechnischen Mitgliede der Regierung zu fälischen Adels, die Offiziere, die Vertreter der Behörden und e.

1 2 Sanit 8 . 1 g Reg I1h 8* meter Von dem Präsidenten von Venezuela, Castro, erhielt Kompagnie des Marine⸗Expeditionskorps, den Königlichen Am 2. Sept r d. J. wird in Striegau eine von Gebet am Sarge nieder, die Anwesenden folgten dem Beispiel Sigmaringen ernannt wurde. Wegen seiner hervor⸗ zahlreiche Einwohner der Stadt. Die Einsegnung der Leiche der General⸗Konsul der Republik in New York nach einer Kronen⸗Orden vierter Klasse mit Schwertern am weißen Bande der Reichsbankstelle in Schweidnitz abhän ige Reichsbank⸗ Allerhöchstdesselben. Nach dem Gebet legte Seine Majestät ragenden egabung und vöer. Leistungsfähigkeit erfolgte auf dem Friedhofe erfolgte unter präsentiertem Bench⸗ der Meldun des „Neuter chen Bureaus“, ein Teiegramhe vncen mit schwarzer Einfassung, 1 Nebenstelle mit Kaffeneinrichtung und beschränktem Giro⸗ einen Kranz nieder und verließ dann die Kirche. Bald darauf im Jahre 1889 seine Berufung als Hilfsarbeiter in die Ab⸗ ompagnie, welche bei der Einsenkung drei Salven abgad. 7 9 dem zufolge der zweite colu mbische Einfall

m Fürstlich Pleß'’schen Brunnen⸗Direktor offmann verkehr eröffnet werden¼. —— FtsIras kehrte Allerhöchstderselbe nach burg zurück. theilung des Finanz⸗Ministeriums fuͤr die Verwaltung der üFandin vsn 1 Fht 1

2. . 1 8 Bayern. vollständig abgeschlagen worden sei. 22 000 Soldaten ver⸗ u Ober⸗Salzbrunn im Kreise Waldenburg, dem örster a. D. 8— 4 X“ Ueber die Ankunft und den Empfang Ihrer Majestäten indirekten Steuern und wurde er noch in demselben Fahtr es. 4 1 theidigten die Grenze. Der Konsul sieht diese Nachricht als Vochdam zu Pr ⸗Stargard, bioher zu Montau im Kreise 88 11ö“ des Königs und der Königin von Großbritannien Geheimen Finanzrath und vortragenden Rath in diesem Auf das von Seiner Königlichen Hoheit dem Prinz⸗ 2 Ende

1 1 . 1 n ine solche an, die des Aufstandes melde. Marienburg W⸗Pr., dem Gemeinde⸗Vorsteher, Kaufmann und Irland in Homburg v. d. Höhe wird isterium befördert, worauf seine Ernennung zum Gehei Regenten Luitpold an den General⸗Feldmarschall Brafen ° 87 in Ven⸗ beah ähnel zu Ober⸗Salzbrunn im Kreise Waldenburg und dem . * m 1X; 9 c a 2— Die columbische Gesandischafi im

t: * 8 hr 16 Minuten trafen Ober⸗Finanzrath im Jahre 1894 erfolgte. In die Stelle des von Waldersee gerichtete Begrüßungs⸗Telegramm 1 Nr. 188 sichte Bienenzüchter Wilhelm Günther zu Gispersl iliani Koönigreich Preußen. smmittels Sonderzuges Ihre jestäten der 2q und die Provinzial⸗Steuer⸗Didektors fůr 1edaae , Westpreußen trat d. Bl. übersandte Letztterer nach einer Räldung des 8 T. B.⸗ Uhahe. E” 9892 den 5ꝙ,— .ensene⸗ im Landkreise Erfurt den Königlichen Kronen⸗Orden vierter 1 Königin von Großbritannien und Irland, Ihre Koöniglichen er am 1. Oktober 1898 ein. aus München dem Prinz⸗Regenten das folgende, aus Hamburg Staaten von Amerika die Vertretung der columbischen Interessen Klasse, 1 . 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Hoheiten die Prinzessin Victoria und der A von ür die Erledigung der ihm obliegenden Dienstgeschäfte datierte übernehmen. 1 ddem evangelischen Lehrer und Küster Richter HSA den Polizei⸗Assessor Grote in Danzig zum Polizeirath und riechenland mit folge sowie der cha Sir Frank beson 6 geschickt, hat er unter voller Hingabe an sein Amt „Königliche Ho haben mich durch das überaus Das Kriegsschiff der Vereinigten Staaten Ranger“ ist im Kreise Greifenhagen und dem emeritierten Lehrer Kinowski bisherigen Seminar⸗Oberlehrer Karl Lehmann⸗ Laocelles, welcher Ihren Majestäͤten bis Frankfurt a. in diesem mit dem besten Erfolge —2 und sich die unein⸗ 12 1 nbeee 122 ncs angewiesen worden, sich bereit zu halten, von Santiag o nach 5 58er 83 e Grätz den der Inhaber des König⸗ Naschik zu Brieg zum Senaee raher zu ernennen. Fatgegengef war, in 2b22 1e e Lerteng ecn Sein —2 m ¹ r. wetat Le, Seen Panama zu gehen. 1 . ichen Haus⸗Or von ollern, 1— nhofe war a renwache eine Kompagnie F Tod ist ein schmerzlicher Verlust für die Verwaltung. meinen rchtsvollsten Dank dem Steuermann Wilhelm Schmidt und dem Ober⸗ Regiments von Gersdorff (Hessischen) Nr. der Fahne Sein Andenken wird in Ehrer⸗ Hletben. . b Tapfere. Leeenen tücht 2n 1 Shen n söben Fw 8 eS hnwmerde ich allezeit mir zur h Nach einer Meldung des „RNeuter'schen Bureaus“ aus n, 8.

Mausoleum an der Friedenskirche zu Potsdam stattfinden. b Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz, 1902 ab.

Eeee]

Bord, dem dann die uͤbrigen Schiffe der Di⸗

Bootsmannsmaaten Otto Möller von der 1I. Matrosen⸗ . E aufgestellt. Zum Empfange waren anwesend: Ma Division, dem Ober⸗Feuermeistersmaaten Hermann Acker⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ver Miscr —. König Kaiserin und 12— IITICEAA16“ 11““ Peking sollte am Sonnabend eine Sitzung der Gesandten mann und dem Sanitätsmaaten Reith von der II. Werft⸗ dem Schreinermeister Chr. Greiner zu Straßburg i. E. Kaiserliche und Könt liche it der Kronprinz, ö Baden. stattfinden. Es habe verlautet, daß der britische Gesandte, ab⸗ Division, 2v vormals an Bord S. M. Kanonenbootes das Prädikat eines Königlichen Hoflieferanten und lichen Hoheiten die Prinzen Eitel⸗Friedrich und bert, ba Im Mona „Iltis“, das Militär⸗Ehrenzeichen erster Klasse, dem Tapezierer und Dekorateur Alfred Koeberle zu Damen und en der Umgebung und des Hauptquartiers hnen a schließlich der chen 16 Entgleisungen

dem Ober⸗Bootsmannsmaaten Wilhelm Führer von Straßburg i. E. das Prädikat als Königlicher Hof⸗Dekorateur der Reichskanzler Graf von Bülow, te von Yschirschky mgreier (darunter 1 de Perlhaennt een), 19 Ent⸗ der II. Matrosen⸗Division, bisher von S. M. eem Kreuzer! zu verleihen. 8 S. 3 und Bögendorff und der von in Stationen (davon 6 bei 2— 14 Zu⸗

erzogin reisten, nach einer Meldung des T. B.“ Kommission zur Revision des Jolltäri Einspruch erhebe. gestern Vormit Homburg v. d. H., Man nehme an, daß, wenn dies sammtliche Ge⸗ über Mittag ren Majestäten dem sandten betonen wurden, daß unmöͤgli erledigte

t Juni d. J. sind auf deutschen Eisen⸗ 6 Uhre Königlichen Hoheiten der Areb ber o, die gesehen von anderen Punkten, au gegen die Einsetzung einer ro „W. wo