1901 / 191 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

88. 1““]

Thierarztes die Gefahr einer Seu enübertragung Abends daselbst angekommen: Seine Königliche Hoheit der Prin genommen worden, war einem ahlreichen Puhlikum die c 3 Auust. 2 3 1 11““ v““

die Gefah ch gung Christian 8 eee Holstein, Seine He it der Ertprin Mögli keit gegeben, am Enpfh des Grafen von L.n 18 A gust FFrbeen r.⸗ Jede Botschaft soll von ihrer Re⸗ Tribünen bevorzugt hatte. Die Pläße rechts und links vom Prä⸗

Die Seuche gilt auch innerhalb des Beobachtungs⸗ und Ihre Königliche Eühn die Erbprinzessin von Sachsen⸗ Waldersee theilzunehmen. Der Fel marschall wurde beim 8 —— Seiner Majestät des Kaisers und Eeaanöhe hs dur rg eines Pestspitals die eigenen vdegtenstuhle vn den übkrehes legirten und Ehrengästen vor⸗ raumes als erloschen die Sperrmaßregeln sind aufzuheben, Meiningen, Seine der Prinz und Ihre Königliche Einfahren des Zuges mit lautem Jubel und brausenden mar s die Mittheilung, Aller öchstderselbe köͤnne wegen b gehörigen erbitten. . Begrüßzun sde orsitzende hegann damit, die E twürfe zweier wenn alle kranken oder verdächtigen Thiere gefallen oder ge⸗ K die Prinzessin Adolf zu Schaumbur Lippe. Heute Hurrah⸗Rufen willkommen geheißen. Einen herrlichen 4 Kerfes Trauer die Ent üllung des Kaiser Amerika. e ae Stins Kaiserliche und tödtet sind oder wenn die Unverdächtigkeit des überlebenden ormittag trafen ferner ein: Ihre Königlichen Hoheiten der Blumenstrauß in der Hand, begrüßte er zunächst seine Wilhelm⸗ Denkmals in Aachen am 16. Oktober Die columbische Gesandtschaft bei der Regierung Versammlung zur Genehmigu ul. worauf unter großem Eepel⸗ .. das Gutachten 8 verltanen Füeahes Fenog 2* Herzogin mebn Connaght, öhre ecgiglücher Fee 8% bee. de da8 ffh erthehe Feran rf 8,8 nicht vornehmen, habe aber Seine Kaiserliche und Königliche 4 ist, wie „W. T. B.“ meldet, nach einer 85 Fean Prosessor 2 e aus Paris den Antrag selte beide estgestellt und wenn außerdem in a en Fällen die Reinigung oheiten der Kronprinz un die Kronprinze vo en⸗ . a 1 heit den Kronprinzen mit Seiner Vertretung bea t. in New York eingetro eenen Depesche aus bürfe iderspruchslos anzunehmen, eine Empfehlung, der eng Desinfektion der verseuchten Käfige und Räumlichkeiten land, Seine Königliche Hoheit der Fürst pon Hohenzollern, hieß ihn im Namen Hoheit 3 g beauftrag b 1 ff pesch G Caracas von dort ö

es ganzen Offizierkorps herzlich Seine Majestät hoffe, in den naächsten Jahren der Stahl einen abgereist. die Versammlung entsprach. Nach Verlesung der

2 f 2 Thi ü it der Prinz und Ihre Königliche Ho eit die willkommen und ührte aus, daß die großen militärischen . 8 52* in p; 8 . 5 Z8 Au wu das vonnhsene des eammtien Fhieraräkes ausgeführt und Femnesce Zieech gars vonnefhee Köngze Ho und politichen Erfolge, welche der Cererar fedngesgn düag Encgacuanz 2eggesehfüerfete zonne n disem Fahre ug wied ben egwangrschen Burꝛan⸗ wan e4e ehhr er.eheenge eernenedrennae 8†½ 9. Die Reinigung und Desinfektion G letzter Absat im fernen 1 Osten fansesbes Hwierigster b . e C““ 10 Lug, Peking 1gs. . e Se 88 Mechkifnng der befschedenen Sf Lage als Bencmeh, Iafolge 11 undsätze in § 4 1 1 . errungen habe, mit besonderem Interesse und Stolz von 1 v et: Die an diesem Tage abge alkene Emery⸗ 2 ntink Lende iga 1ahexnach, Mabgade de (Srarbsche 1897 Jknde. für Aus Cronberg wird berichtet: Nachdem gestern die K irche den Offizieren in Hannover verfolgt worden seien. Sis seien 1 Samburg. Versammlung der Gesandten wurde durch einen ganerh. Boloonc, Hewen Londen. Jentink⸗Ledden, Ludwig⸗Bonn, blatt 1897 Stück 41) zu erfolgen. Die Kleider und Stiefel 9 den allgemeinen Besuch geschlossen worden war, wurde das erfreut über die Errettung des Feldmarschalls aus höchster Gestern Mi

1 88 aller Delegirten nebst ihren Auftraggebern wurden en bloc

tag traf, nach einer Meldung des „W. T. B.“, versöhnlichen Geist gekennzeichnet. Die Gesandten Nach diesen organisatorischen Vorve iff i des mit der Bewachung und Pflege des erkrankten und ver⸗ Füsilier⸗Regiment von Gersdorff (Hessisches) Nr. 80, dessen Lebensgefahr und über die ruhmvolle Lösung der ihm gestellten die Nacht Ihrer Mareglten des Königs und der Königin von hoffen, in dnge Tagen, nachdem sie sich mit ihren und Aafiefe des Feichüschen 2 Vercbaatlungen Feariff in Namen dächtigen Geflügels betrauten Aufwartepersonals sind nach §8 Chef Ihre Hochselige Majestät die Kaiserin und Königin hohen Aufgabe. Der Redner schloß mit einem brausend auf⸗ Großbritannien und Irland „Osborne“ in Hamburg ein Regierungen te egraphisch in Verbindung gesetzt haben, Reichsamt des Innern Rothe das Wort. Er gedachte eingehend Ziffer Z und 4 der Anlage A. zur Bundesraths⸗Instruktion Friedrich gewesen, kompagnieweise hineingeführt und defilierte genommenen Hurrah ail den Feldmarschall. Der Graf von und ging im Brandenburger Hafen vor Eö11ö“ das Protokoll zu unterzeichnen. Der Zolltarif wird zwei der engen Beziehungen zwischen dem Deutschen Reich und der vom 30. Mai/27. Juni 1895 (Amtsblatt 1895 Ertra⸗Beilage am Sarge der hohen Verblichenen. 18 aldersee dankte für die Ueberras die ihm bereitet Monate nach der Unterzeichnung in Kraft treten. Man] Zoologie, zweier nur anscheinend einander fremden Größen, jedenfalls zu Stück 31) zu behandeln. 38 Die Ueberfüh der irdischen Hülle Ihrer worden seien, und für die überaus herz

Die 1 disch 8. . ichen Worte der Be⸗ 1 kam dahin überein, daß die innerhalb von 10 Tagen nichts weniger als sich aufhebender Größen, und erbrachte den Beweis Im übrigen finden die Bestimmungen der zur Majestät der Hochse igen Kaiserin und Königin grüßung,

nach der Unterzeichnung ausgeführten Verladungen von der Zusammengehörigkeit durch den beredten Hinweis auf die bakterio⸗ 3 rig 5 8 b 2 1“ .“ .1..“ . 8 18 dem Tarif noch nicht betroff d U leichvi logischen Untersuchungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts, auf d 8 spolizeilichen Friedrich nach dem Bahnhofe vollzog sich in der gleichen „Mir ist es“, fuhr er dann fort, „ausgezeichnet gut ergangen Großbritannien und Irland. betroffen wer en sollen, gleichviel, vom halt S 856 I“ b eeang ber Geftügelceler erlassenen 1898 (Ans⸗ Weise wie die Ueberführung vom Schlosse Friedrichs⸗ Ich bin frisch an die Arbeit gegangen und gesund wiedergekehrt. Wen Der König verlieh, wie der Hofbericht, d an welchem Tage die Ankunft dieser Waaren in auf die vonehalt en Bilogischen Szatonen nn Rhenagh enc Rovicmn, Brhr 1 ge nc. 41 28 Amtsblatt 1898 Stück 29) namentlich hof nach der Kirche. Das Militär Bbballer, und mölf mir inige⸗ Felüngen 68 i 6 agein dem zuzuschreibe 8 g 9. melbens dem Genkaat⸗ Feldmarfh vTT“ China erfolgt. Der b Foll wird mit wenigen Ausnahmen Expedstion der jüngsten Zeit, endlich auß he⸗ 8 om Rer züdpolar⸗ 5 ; 5813 Nesoit; izi 3 d S 8 der ich Seine Majestät den Kai er hinter mir gehabt ha e und na 2⸗ 7 9 5 roz. vom erthe betragen a die größere Zahl Malaria⸗Studien und manches Andere. A f di S über die unschädliche Beseitigung der Kadaver auch auf Unteroffiziere trugen den Sarg Während der Sarg aus der Seinen Intentionen habe handeln können. Was da in China für Deutsch aldersee bei dem Empfang desselben in Homburg v. d. H. der ein eführten Artikel N G z8n f ndere. Auch au 2 uns 1 -— . ha⸗ n. vS- b d. H. 9 ttel, wie Mehl und Mais beregte und von Deutschland eifrig unterstützte Untersuch Seuchenausbrüche in Geflügel⸗Ausstellungen Ieet e e Kirche getragen wurde, spielte die Orgel Feheshe will ich land geschaffen worden ist, wird ho entlich recht bald an den Tag kommen das Großkreuz des Bath⸗Ordens. ff gec⸗ Se. ahrungsmit 2 8 1 8 5 Fuchang . H. 2”r .F. 7 ten Seine 1d g 8 ,1. rlich . b 4 8 3 1 bilden. Die Frage der Erhebung eines 10 prozentigen Zolls auna der Ostsee und Nordsee, namentlich der nordischen Meeres Vorstehende Vorschriften gelten unbeschadet der künftig Dir geben“. Hinter dem Sarge schrit Wir danken alles allein Seiner Majestät. ochmals herzlichen Dank. Anläßlich der heutigen Beisetzung der Kaiserin und sowie die der Abschaf der Likinab erehentgen . theile, kam der Red DPen. Perres. 1 ür 1 G 5 8 8 1 e 5 8 1 1 2 gabe wird voraussichtlich eise, kam der Redner zu sprechen, um mitzutheilen, daß die Ostsee. etwa für den Fall und die Dauer einer größeren Seuchen⸗ Kaiserliche und Königliche Hoheit der Kronprinz, meine Herren, für die überaus schöne Be rüßung. Unsere Truppen Königin Friedrich feuerten in Portsmouth 4 Kriegs⸗ r Abschaffung der Likina ga 9 orschung bereits in der Aus ührung beariffen o⸗ 2 8 erlaßf 8 Üael⸗ t die Kronprinzessin von Griechenland, hab sgezeichnet gehalten bei all legenheiten. Es ist viel 1.— 3 Wiege egenstand künftiger Verhandlun en sein. 1 er lusführung begriffen sei. Er endete mit dem Zefahr zu erlassenden Verbote der Abhaltung von Geflügel⸗ Ihre Königliche Hohei 8 Ihre d. donr it die vapern sich ausgezeichnet gehalten bei allen Gelegenheiten. Es ist vie schife einen Trauersalut von 60 Schuß ab ebenso die Di is ission i s i ist, wie Wunsche, daß dieser fuͤnfte Kongreß der Zyolohen sich würdig seinen Aussf Seine Hoheit der Prinz und Ihre Königliche Hoheit die von ihnen verlangt worden. Es hat zwar keine großen Schlachten 899 Di 8 2 2 ie belgische Mission in der Westmongolei ist, wie vier Nor⸗a⸗ b ocg enen gegen die vorstehenden Be⸗ Vgyeh dee brich 8 Belr l Fan. bene ben 8 doch usl, z Ithun unter Slhrkergen feeng. ais, beltsche dPon urde Mährend dee Trauer vadSen 8 . freing Femcchet wird, von regulären Kirf Gnet begräßte Verfanmlund im Rern gerneisge sti - ieg beste 2 ät. eltra g, wen. . 5. 1“““ 2N 8 Uhr im Sf 8. 1 G Lruppen befreit worden. Berlin und erinnerte bei Erwähnung der Landes 1 stimmungen unterliegen, sofern nicht nach den bestehenden He Me gen, glestät. Fackelträger begleiteten n9. ug, un 8E Aren hal üee Lhnfrfagt. . Atngen, Ferien Uhr im St. James⸗Park 60 Kanonenschüsse 1 deeghe⸗ or 4 b2 wäͤhnung der Landestrauer an das zeß ins e n. 9 1 2 8 78* munge wi 8 511 be. 22 htet aus Schanghai, daß estern von Interesse welches Ihre Majestät die verewi te Kaiseri Gesetzen, insbesondere nach § 328 des Strafgesetzbuches, eine die Bürgerschaft von Cronberg schloß sich an Als der Harg in nicht dagewesen sind. Patrouillenritte sind ausgeführe worden cögefeuert, und zwar von der Königlichen Artillerie. dort ei mes berichtet au 1 g önigin Friedrich soderzeir zestät die verewigte Kaiserin und 1] S 1 S if 8 6 den dekorierten Wagen ehoben wurde, erscholl Trommelwirbel gUf 3 mndh iSgeführt wo 8 gels 8 dort ein Rajput⸗Regiment nach Hongkong abgegangen Königin Friedrich jederzeit allen Zweigen der Wissenschaf 880/1. Mai 8 ließ der Zug den Bahnhof. 2 8 . ges .:; gr. b - vg. setie „„Die britische Garnison in Schanghai bestehe jetzt nur gewidmet habe, . ne mit Recht einen schönen, die Völker 18790. N; tritt mit dem Tage ihrer Ver⸗ 8 1n399na 80 1 Höhe vom 12. August wird dem Bben, Acglere 1168 E8 vissenge dat 1 E“ vee .astrfich, Fernr noch aus einem Regiment Velutschen. sätc Fehne der örferanelöchthebz.. Zelnlih fand ac ac öffentlichung in Kraft. H „W. T. B.“ gemeldet: In der hiesigen russ is en 7, mit Veutschland schlecht, anzubinden ist und daß der Kaiser eine starke 8 5 In der gestrigen Sitzung des Unt erhauses theilte der Afrika. Worte der Anerkennung für das Institut der wissenschaftlichen Kongrese⸗ Merseburg, den 27. Juli 1901b. 1 1b 8 . Afnnbsäsaht ung ni 8 n Cvnegung e naelol- ““ 8 ö“ des Auswärtigen Amts Cran⸗ Der britische Oberbefehlshaber in Süd⸗Afrika Lord ehate anden vnn geiabigternchton ger ian Benie 1ss2 an än. 888 ö“ 5 2 5 1 2 . . . 8 M . 8 . bL . 2 L e e n 3 erli 1 . 4 Der Königliche Reäerungs⸗Praͤsident Feven öö am Sondtag Vormittag durch de man Hel G Sbe ehn dnresg erne nnsde he geng ee ”“ ve 118 28. 8 9.. aus erfährt, vichtten 82 vestoad gescaten her eil. vEee eeceheh 888 8 Alter. he Propst Wolsky aus Stuttgart eine Seelenmesse Jur üßt. Der Ober⸗Präsident Graf zu Stolberg nahm das aber, daß die Angelegenheit bald geregelt sein werde Ferner die größten Erfolge heri 2 retoria, er könne über fand der Redner in der von ihnen vermittelten persönlichen; 11““ SESFIhre Majestät elesen. Heute hat sich hier ein Comité Wort zu einer küresen Nnfgrweche auf welche der Feldmarschall erl krte Cranbouwne in CbeSeles 3 b größten Erfolge berichten, die er bis jetzt in einer rührung und Bekanntschaft der nach gleichen wissenschaftlichen Zielen ebildet, das hie Errichtung eines Denkmals für Ihre erwi 8 js an veai vf. g., auf eine An⸗ Woche gehabt habe. Vom 5. August ab hätten die Truppen Strebenden. „Dadurch werde die Heftigkeit der persönlichen afs die⸗ d. . bre iofß en⸗ widerte. „Wir danken es dem Kaiser allein sagte Graf frage, der russische Minister des Aeußern habe dem mitgetheilt, daß 39 Buren efallen, 20 verw 885 Polemik gemildert: ein Gewinn für die Ermittelung der objektive 8 dncestat bie deeccdeafe arenen ef nehnn⸗ als Seiten⸗ Waldersee, „daß wir Deutschland große Bahnen eröffnet haben briischen Botschafter in St. Petersburg die gefangen genommen worden ae. währendndet 1ch 28 Wahrheit. Im Namen der franzöͤsischen Delegirten ch aller übrigen Königreich Preußen. 8 8 5 e üt ce. 8 FFegie. M. 5 unseren Handel und unsere Industrie. Ich bin überzeugt, daß die scherung gegeben, daß die tibetanische Mission keine politische geben hätten. Ferner seien 244 000 Patronen, 7 Hertreter außerdeutscher Länder begrüßte alsdann der Delegirte des die Wege leiten wird. 1“] sdeutsche Unternehmungslust stets lebhafter sich dort ent⸗ dder diplomatische Bedeutung habe. Im weiteren Verlaufe 5580 P ine grof Dr Pieriums des offeentlichen Unterrichts in Frankreich, Pegsese Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 11“ vwickeln wird, und daß der deutsche Name bald einen ganz dr Sitzung wurde die zweite Lesung der Bill, betreffend den anderer Thiere erbeutet worden. Der größ . der welraschen geüfhhesgin aneriemender ehe der hohen Blüthe

den Regierungs⸗Assessor Brecht, Mitglied der Königlichen anderen Klang bekommt. Andere Namen sind verblaßt; der dirl des Königs, mit 210 gegen 63 Stimmen angenommen; Beute entfalle auf den Oranje⸗Freist Weiter meldet 8 venocdscen Serfhncg 8n Heatschland gedealend, F9 Lartegen

Eisenbahn⸗Direktion in Königsberg i. Pr., zum Eisenbahn⸗ Der Staatssekretär des Reichs⸗Marineamts, Vize⸗Admiral deutsche Name ist hochgegangen.“ Vor dem Bahnhofe hatte deirischen Nationalisten und vier Radikale stimmten gegen dieselbe. Lord Kit Nähe von sprui Methodik und Gründlichkeit. Endli im Ber; deutschen Direktor mit dem Range der äche vierter Klasse zu ernennen. ist zu den Beisetzungsfeierlichkeiten eingetroffen sich eine gewaltige Men chenmenge eingefunden, die den Feld⸗ 8 Aldann genehmigte das Haus auch die zweite Lesung der Pacific Linie na fäh 8 denserei v e deuetgei 8 8 visefcntheher h n in dn Sar 2.9 Hochseligen Majestät der marschall, als er mit seiner Gemahlin den Wagen bestieg, mit Cahble Bill mit 183 gegen 59 Stimmen. Bei der ein Zug zum Entgleisen gebracht worde i ei Preußens der Profefsor Dr. Plate. 8 königi . m Namen der Kai erlichen lautem Jubel begrüßte. Die Fahrt vom Bahnhofe nach der krärterung des Berichts üͤber die Fabrik⸗ und Werk⸗ Bur gelödtet bwie wei britische Soldaten und 3 Der Vorsitzende, Geheime Regierungsrath Professor Dr. Möbius Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: M Kranz niedergelegt. Villa des Grafen Waldersee erfolgte in reich geschmuͤckter, sütten⸗Vorlage brachte Benshaw einen Zusatzantrag englische Fluͤchtlinge verletzt worden seien. Ein Panzerzug hatte jedem einzelnen Redner mit wenigen Worten gedankt. C] brikbesitzer Karl G in Wett d. R Der Präsident des Herrenhauses Fürst zu Wied ist zur offener Eehnace Der ganze Weg war eingesäumt von . ein, nach welchem an Sonnabenden die Arbeitszeit bis sei alsdann eingetroffen worauf der Feind an egriffen worden Fett erhob er sich, um gen Milerwigten ausgezeichneten Forschers, des dem Fabrikbesiter Karl Gravemann in Wetter a. d. Ruhr Theilnahme an der feierlichen Pa Fürf Ihrer Hochseligen einer jubelnden Volksmenge. Gegen 2 Uhr langfe der Wagen sII ühr Nach mittags, statt nur bis zum Mittag, dauern sollte. sei und acht Podt⸗ und zwel Verwundete d hab e engelemnd Pörfielcgen Milnes Edwards, n elbengen und das den Charakter als veeeFer enrat ans 1 2. jestät jserir Königi iedri 1 vor der Villa des Grafen an, die mit Draperien, der Unter⸗Staatssekretär im andelsamt Ritchie be⸗ Der Oberst Kekewi ve, verloren habe. groß angelegte Werk Eilhard Sg. „Die Thierwelt“, für welches dem Gutsbesitzer Lehnert in Miersdorf, Kreis Teltow, Majestät der Kaiserin und Königin Friedrich hier eingetroffen. Guirlanden und Teppichen geschmückt wär. vor der Villtl firvortete die Annahme da Antrags. Derselbe wurdeüe 855 v 88 6ng 86 e in Megal iesberg 40 Ge⸗ Nankaembe der Wissenschaften sich lebhaft interessiere, zur eifrigen den Charakter als Oekonomierath zu verleihen. 111“ Der Präsident des Hauses der Abgeordneten von Kröcher, hatte die Stadt eine Ehrenpforte errichten lassen, deren vier 163 gegen 141 Stimmen verworfen. Die Opposition brach der LedhergeFüchtidam es Erfe geh, dasma Ax. Vieler me die wessüde Paclocene gegfeütsar Dhne die Mitbife 2* u“ welcher gestern zur Theilnahme an den Trauerfeierlichkeiten Pfeiler von Velarien in den Stadtfarben überragt waremn. beim Bekanntwerden des Ergebnisses der Ahstimmung in Beifall Truppen des Generals rench in der Kapkölonie drän ven verdiene und wie es zum Nutzen der Wissenschaft nöthig sei. 11x Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und voa Vinzelberg ier angekommen ist, legte heute am Sarge An der Ehrenpforte waren Raths⸗Wachtmeister aufgestellt, aus Die Iren riefen „Demission!“ Der Unter⸗Staatssekretär die zerstreuten Haufen des Feindes allmählich nach Norden Möbius gab bei diesem An eine kurze Darlegung der veß der Medizinal⸗Angelegenheiten. ʒJIhrer 85 der verewigten Kaiserin und Königin Friedri während am Eingang der Villa ein Doppelposten der Königg⸗ Rüchie erklärte darauf, die Re⸗ jerung schließe sich dem Be⸗ zurück. zoologischen Forschung und berührte dabei au di Fragen der Ür⸗ Am Schullehrer⸗Seminar zu Tondern ist der bisherige einen prachtvollen Kranz nieder. Ulanen ausgegegen war. Zum Empfange des Felcmarschabe. 19 scluß des Hauses an. Der Be chluß bezieht sich nur auf Dem ‚Reuter'schen Bureau“ wird aus Middelburg in egmeg und die Forschungs. Ergebnisse auf dem Gebiet der Parasiten,

zniglich sächsi in Wi imath“ ent Ki biermit überlenken achwissenschaftlichen; weite Präparandenlehrer Ortsen zu Apenrade als ordent⸗ Der Königlich sächsische Gesandte Graf von Hohenthal dem von dem Ehrenbogen ein Willkommen in der Heimath“ ent⸗ Irauen und Kinder. der Kapkolonie vom gestrigen Tage gemeldet, der Buren⸗ dieses Tages⸗ 8 nnee penhgsen Uegisescgfusen Fertrag icher Seminarlehrer und und Bergen ist mit dnt egeeczeacg aaes Urlau

z hier ein⸗ gegenwinkte, hatten sich der Magistrat und die Stadtverordneten ”. hd! der gestrigen Sitzung der Kommission für die Kommandant Kruitzinger sei nach Nordwesten verdrängt Form einer Vorlesung und in vorzüglichem De über das am Schullehrer⸗Seminar zu Altdöbern der Mittelschulk⸗ getroffen, um im Auftrage Seiner Majestät des Königs von mit ährrm Damen versammelf. Als der Graf mit seiner Prüfung der Entschädigungsansprüche der aus worden und habe hierbei 100 Pferde im Stich gelassen. Der sfüererPeatsen eanvealsaschensgeemnedeteshüte di Kmaaen

1 8. 8 8 8 8 5 . . . 21 2 . 2 8 2 8 2 2 8 5 . 4 lehrer Gerstenhauer aus Wittenberg als Seminar⸗Hilfslehrer Zach en der Heufe sattsindenden Beisetung der Fehnchen Räßen verlassen hatte, wurden ihnen prächtige, Süd⸗Afrika Ausgewiesenen theilte der Präsident mit, Oberst Crab e sei mit ihm in ein zweistundiges Gefecht ver⸗ Material für den Vortrag waren 6 greße Zeichnungen an einer Wand

Fülle Ihrer jestät der Kaiserin und Königin FFriedri 1 ten und Rosen zusammengestellte Blumen⸗ daß die ommission beschlossen habe, nach dem 15. Sepiember wickelt word s Sitzungsraums befestigt. Sie erläutert was d. 1“ Lmn S 8 sträuße überreicht, und der Stadt⸗Direktor Tramm nahm das ne Ansprüche mehr entgegenzunehmen. Die betreffenden dehn deeccanghe sehe begsente, Ferchanen dere e söherae 111“ I“ 58 111““ Wort zu folgender Ansprache: Striftstüͤcke müssen in drei Exemplaren, und zwar in engli wischen Mücke und Menschen in beständiger Weiterzüchtung der Minist B“ 88 I 3 g 1 1 23 3 glischer 9 8 3 erz g Finanz⸗Ministerium. 8 1“ ord⸗ ns 9— hürs de alaeehe Trauer, Pls⸗ Sprache, eingereicht werden. I“ * 8 8 e 8. 97 8 gesammten Lebensäußerungen der ster⸗S 8 f delduna h ist S *, infolge des Ablebens Ihrer Maseftät edlen Kaiserin Friedrich im X“ EE1ö1p.““ 8 1 letzteren mitzutheilen hatte. an ist es gegenwärtig au 5 Nö. F. een., v 895b Fe. g-22., Dung 8 8 35 8-. Kainea⸗ ganzen Lande herrscht, sind die state ben, Kollegien und mit ihnen Italien. H1“ 86 Puarlamentarische Nachrichten. Frage, A der Träger der Menkare in Föellen 2 K Ueckermünde bezmw. Scͤm deb Regierungsbezirk Merse⸗ 5 Jas an. dus⸗ 3 9. Vort die gesammte Hürgerschaft zurückgehalten, Eurer Excellenz denjenigen Anläßlich des Ablebens des fruͤheren Minister⸗Präsidenten Das Mitglied des Hauses der Ab eordneten Grundbest Uenmte Mückemart: Culex Anopheles, ist und daß im Magen der an e bezw. Schmiedeberg (Regierungsbezirk Merse⸗ of „1. E“ und gestern nach Pori festlichen Empfang zu 5 iten, wilchen düsecbe für 22 Las encesco Crispi sprach der hgen; wie T. B.“ Christophersen in Ke lberhagen bei P.ren ehe bbefier —2 8* - Bber ungehsere Mass b A Ire p —ee gegangen. 8 2— ünscht hatten. s der a ine ilnahme ☛3 5 ö 84 A 5 . entwickelung der Individuen aber im Blute des M. 1I1“ die Kataster⸗Kontroleure Anton Hermann in Schmiede⸗ S. M. S. „Fürst Bismarck“, Kommandant: Kapitän . Fernscht h der stürmischen 1 Bearaseang der vielen er und der Koͤnigin veeraphisch 2 Gemahlin Eriapi 8 88. schleswig⸗holsteinischen Wahlbe irks, des Kreises Schleswig sich gebt. Vor den Stichen dieser Mücken schützende * 8 8 berg und Fritz Altmann in Grimmen als Kataster⸗ zur See Graf von Moltke, mit dem Chef des Kreußer⸗ Tausende, welche zusammengeströmt sind, um ure Exrcellenz es, der vereiiane 8 us. In dem egramm freil onservativ), ist nach einer Mel ung des „W. T. B. vom dies nicht möͤglich, vorbeugende Behandlung mit Chinin 1 Sekretäre nach Lüͤneburg bezw. S leswig und Geschwaders, Vize⸗Admiral Bendemann an Bord, S. M. beim Wiederbeireten der Heimathstadt zu 2 mögen Schöpfer d En heit pfere Patriot werde stets als einer tigen Tage gestorben. Mittel, den schädlichen Kreislauf der Ansteckung von der Mücke zum der Kataster⸗Kontroleur Paul Schneider zu Ueckermünde Torpedoboot „S 91“, Kommandant: Oberleutnant zur See Eure Excellenz die Ueberzeugung entnehmen, daß Sie ein 1 ich ver⸗ in taliens genannt werden, der ein fo Menschen und vom Menschen zur Mücke zu unterbrechen. Der Redner in gleicher Diensteigenschaft nach Siettin versetzt. Püllen, und S. M. Torpedoboot 8 92“ Kommandant: Denkmal sich errichtet n in dem Herzen und der Liebe der acgch er Theil seines 8 ebens gewidmet gewesen sei. bofft, daß es gelingen werde, die Menschheit von der Malaria⸗Plage Kataster⸗Landmesser 4 Srettt in besfe ist zum jtänl⸗g P 11 b Caenern” Bevölkerung, welches lauter und köstlicher redet als alle festlichen eisetzung Crispi's ist auf den 15 August festgesezt zu befreien, ja er erweitert diese Hoffnung auf die viel schlimmere Kataster⸗Kontroleur in Grimmen bestellt worden. * nach Hakodate in See gegangen. 8 1 beauftragt ufg der ührung der internationalen Armer im * 8 Pa cfahrt —— er den sge 2— I 8ah . durch eine besondere Art von Mosquitos übertragen wird, ohne 119 2 I S M. S. „Kaiserin Auguste „Kommandant: Kapitän Asien, zur heze 22 unübersehbarer Wirren, also mit einer 2 e in dem im eine Traucekazehr⸗ V. Internationaler Zoologen⸗Kongreß, Berlin 1901. es b. bex schon gelumgen ist, —9.⸗.— finden el- zücten, + 0

angestellt worden. 28 .

I“

zur See Stein, ist am 10. August in Taku eingetroffen. Au wi in dieser Form wohl dasteht in dee . En ar seinen Leben en in àa auf 8 Der Dampfer „König Albert“ ist mit 18 Offi⸗ drfs e mnt. 4 sche 2 —v Fo 13 BIb dürend 1 epes Saal 95 Srien⸗ schen Villa. Fort⸗ A. P d 8 kommen, wie es bezüglich des Malaria⸗Parafiten der 84 2 Angekommen: ieren und 425 Unteroffizieren und Mannschaften ir am Tage des Abschieds Ausdruck en haben. seinem Teamen 8 Crna banze in großer Zahl ein. Abends 2. hach dem Peagramm fand am Sonntag, den 11. August, und dem Experiment Fehlücn ist. Professor Grassi es Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für Reitern und Pionieren), Transportführer: Rittmeister rieß, nter Gottes müdigem Beistand in Les ise erfüllt. iani und i ander 9 di bestimmt, daß der Senatar des eine Rgenscti 21 Sneion fanen des henne. rrbechen sin. . eeen Frobenkrankbeiten —2ö2— Rachnse ervese Möllet, dat gzfehammer zei wem 8 vegen eer Ta as Scheahe neaeüen d cnen Beg esi ecte e ae er Aatek ean xe iern and⸗vea ecsenächans feer iaesewr ekdiehres hg escbes ⸗daüte die e ehen; segegerr andcetcsoncberess anen Kemnerrdesgerseien Brackwede. Pö. 11“ Der Dampfer „Darmstadt“ mit der abgelösten Be⸗ 8 1 21 8 emoiren Räume mit einer Gesellschaft wahrhaft 2* ei 2 düehean en, emen eebeen Lecerer ese,egaerre eee e aeer Ft Re ae chen Läen e sce ar söhghersKene irmeeseeeeeeeeeeeen 1 öö11.“*“ Kapitänleutnant Engel, ist am 11. August in Genua an⸗ sondern mit ihm auch aller .₰ uvde der Prov nzialrath zu Palermo geda te in seiner ommniß die 5 1 um Seiter der Direktor im Justi Ministerium, Wirkliche apitänleutnant Engel, isß Augus theiligten Mächte den hat. aneben aber nden hen Sitzung des Todes Crispi’s und Pejch oß, an den es sast, Als sef das reden, und zuweilen schien Fefpischen war ein Telegramm Seiner Kaiserlichen und Ober⸗Justi Vi tsch en laub: gekommen und an demselben Tage nach Southampton in See wir, wenn wir heute Cure Excellenz in elastischer Frische des Geistes 8 mfeierlichkeiten in Neapel und Pale heil 5 1n bel rität. Doch die ne Köoͤniglichen Hobeit des Kronprinzen ein —2 das vom Justizrath Vietsch, mit Urlaub; gegangen. und Körpers wieder unter uns sehen, lebhafte iedigung über die 8 sch dem S rmo theilzunehmen iste belehrte eines Andern; denn von 538 Kongreß⸗ tenden vorgelesen wurde und folgenden Worklaut hat: der Wirkliche 11“ lüosöbemmgen, welche churr Cicellen Lühf übe das suge Be h tücche Hane ega s 1 1n.nnglrathe anseschichen, .. Bemen. gebört gen⸗ ve. cse us m60t, Pfcsidium des v. Internationalen Zoologen. Kongresses 8 und Auftreten deuts her gema un in ͤ ibenden zu Berlin. 8 Urlaub. 1X“ * Sannover, 18 August. Der al⸗Feldmarschall bar, daß dort ein unee Ferhe st und Verhältnise 24 er Muni ipalrath gedachte ebenfalls des Ver⸗ 885 Tt 88 Fehet⸗ auf England 45, Rußland g Die tiefe Trauer, in der Tod Mäijestät der Kaiserin Graf von Waldarfee 19”. dche 1- von Homburg angebahnt wurden, auf denen weiter bauend, bei entsprechender That. sie berieth uͤber die demselben zu erweisenden Ehren Süetedern .derane, 5 15, Italien 11, Friedrich, Meiner geliebten ßmutter, Kaiserlichen Luxembu Da

7, d. * den 12 .¼. und Bulgarien, je 2 auf DLurem i f. ebüSig eriorbs und da Sees de⸗ Verwaltungebehärven 2n en llabo e 12 2— Alehn n 1 1en 8eeefa. e Sitzung wurde sodann zum Zei 8 Cbhile, Australien, je 1 auf nemark, Norongen Portugak, zur aufrichtigen Freude gereichte . ehit Ze

der v. d. H. hier eingeiloffen und⸗ auf dem Bahnhof don dent kraft und Intti unseren Kaufleuten und Industriellen demnächst een zur chtung eines Denkmals für Crisp zu zereinigte 4, 5 3 auf Femnene versetzt hat, erlaubt Mir nicht, den fünften In onalen

onaco, Britisch⸗ ogen Ko

Miicchtamtliches. eENEEN““ T. B.* berichtet darüber, nen. rusen wir Betreten deuts deng, Mexiko, Benezuela, finien und Javg. Herr Patek, Mir de gtenal 2 1“ 2 A. 8 . 4 EEEEECqETPV1PVö11 Scees In dem ürsüenzimmer des Bahnhofs⸗ der Rackkehe in die bꝛen, des e B0 7 8 Z b . den *△ 85 . Vee⸗ sammelt üng - ee ,8 eageßt⸗ Bedauern, ve Errehen zenuc,ad., Feseeades⸗Ehes JFiee ee E“

3 B r Bahnhof selbst war reich mit Blumen geschmuͤckt und er hoch, eihe im Betrage von 50 Min C efühle sein zu wo Ihre Pfezhliger und Königlichen Majestäten mit roth und goldhordiertem Tuche dehängt. Luf dem n⸗ Der General⸗Feldmarschall von Waldersee er: Heerdentlichen Auggaben 221. e.een. e Hoheit des e e. seiehne 8.pig. Pn. N.Her g des 1en e de empfingen, wie „W. T. B.“* meldet, gestern Abend auf dem hofe hatte das gesammte Offizierkorps unter Führung widerte: er sei tief gerührt von dem hm bereiteten e iums verwendet werden sollten, werde von ministerieller f es übernomm sobann alle Gr. Kengreß sowohl auf side als auch auf vaete saler üe Bahnhof Wildvark Ihre Majestäten den König und die Generalleutnants von Rosen als Vertreters des be⸗ schon von weitem her habe er bemerkt, wie unabsehbare Massen fur unbegründet erklärt. Worten die Hoffnu reiche v e zeitigen Sie legt in bererter Weise Königin von Großbritannien und rland, Aller⸗ urlaubten kommandierenden Generals von Stünzner Auf⸗ zu seiner Begrüßu herbeiströmten und sich immer öZ ten des erwün derr- welle die wissenschaffi * um 7 Uhr 10 Minuten mittels nderzuges ein⸗ stellung genommen. Ferner waren 5* Begruͤßung erschienen: verdichtet hätten. so vielen Tausenden habe man sich 16 E’ Türkei. * fanden Delegirt zum Nußen der mten verfolgt. x2 herzlicher gegenseitiger Begrü begaben Sich der c des Generalstabes des K. Armee⸗Korps, Oberst⸗ an den Straßen aufgestellt, um ihm ein Willkommen ö 1 Differenzen zwischen der Pforte und dem inter⸗ und da g wissen, fgrhi. Forschung mit der aus ihr resul⸗ Ihre Majestäten mit den hohen Gästen nach Neuen Palais. leutnant iherr von Soden, der General z. D. zurufen. Der Sta vor habe he in China entfaltete r Sanitaͤtsrath 2.52 wie der „Köln. Ztg.“ aus eerren '. lichen Erkenntniß international und In dem 18e vierspännigen Wagen eten Ihre Majestäten von Kn sdorff und der Ehef des Militär Reit⸗ Bfäleten viel zu schmeichelhaft beurtheilt. Wenn, wie er fest tet wird, nunmehr die Bos a faus 1 e⸗ nekaft ne, r Band die Kaiserin und die Königin von Gro britannien, im zweiten instituts, Oberst von Maälaff. von den Verwaltungs⸗ hoffe, dort etwas füͤr Deutschland Günstiges ch enaöö 5 „. Jn einer am 9. 8. M. abgehaltenen Ver⸗ Zeiteintbeilung At n 2 21, besten Wagen Ihre Majestäten der Kaiser und der König von Groß⸗ behörden der Polizei⸗Präsident Graf von Schwerin sei, so sei er doch nur ein Werkzeug gewesen. Er könne 8 1 elben, forte Ment. Ien en britannien, Beide in der Uniform des ersten Garbe⸗Dragoner⸗ u. A. 8G nach 1 Uhr erschien die Gräfin von nur wiederholen, eine t der Kaiser der onalen . . 1 . Regiments, Plat genommen. Waldersee. Offiziersdamen in sch Toilette hatten auf leitende und du den En 8 11] er Rechte ang der des Abends 9 Uhr 42 Minuten trafen Ihre Königli der linken Seite des Fürstenzimmers ufstellung genommen. danken sei. Der Graf segte sodann, er freue sich herzlich, erhobenen ist . b

Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Heinrich von Preu Mit einer Verspätung von Minuten traf der von Frank⸗ wieder in der Heimath zu sein. Er sei 8— —ö2 Ar. auf dem Bahnhof Wildpark ein. sind zu den * furt a. M. kommende 89 au 98 ein. Pa die angen zu werden, aber der eitete . setzungsfeierlichkeiten im Laufe des gestrigen Nachmittags bezw. bsperrung durch die Po örde mit größter Milde vor⸗ ige jede Erwartung. EIII öamammnn 82 baia. W“

*

. e. Ie en

b 8 W.

A vauss hae