unkt des Todes wird der 20. Juli 1893, Mitter⸗ Vormittags 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht dahier [39890] Bekanntmachung. 8 . 8 . bö . — B 3 — 12 Uhr, festgestellt. Die Kosten des Ver⸗ veeenten eme 0 Zum Zwecke 2 öffentlichen A. Die nachstehend aufgeführten Auseinander⸗ 5) Verl osung A. von Werth⸗ 8 Actiengesellschaft „Torfwerk Feilenbach“ 2 [ Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Emil raths Herr Banquier Carl Frey in Kaufbeuren fahrens fallen dem Nachlasse zur Last. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt setzungen: 1.““ 8 8 .
5 x (Gutmann, Banquier aus Augsburg, aus dem Auf⸗ gewählt. Samter. gemacht. 1) Landumlegungssache von Pohlanowitz, Kreis 8 papieren. 8 “ 1“ in Feilenbach. sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und in a
itmachum “ ““ oII. 8 Bil 28 an defsen Stelle Bandnetkoe -ehed n st nn Kaufbeuren, im August 1901. [39960] 1 18,e3l e. . Hereeennheng. hat unt thss decgn Nugst 1ger Be eta. angssache von Friedersdorf, Kreis Glatz, Die bisher hier versffentlichten Bekanntmachun —weeewern. Len Manchen reagenzihit nehe erkkor rroß Karpp in BVereinigte Kunstanstalten 11. Juli 1901 solgenges Ausschlußuetheik 88 Der Gerichtsschreiber: Bruttel. 3 Rentengutssache von Schawoine, Kreis Trebnitz, über den Verlust von Werthpapieren befinden ℳ Aktiengesellschaft Kau
1 jeßrich z ; * Sh In der am 29. April er. stattgefundenen General⸗ sbeuren & München. 8 Der Depositionsschein der K. Filialbank Würz. (39286 Oeffentliche Zustellung. Uim. und Jusammenlegungssache don Sroßz.- ausschlielich in Unterabtbeülung 2. EET , 1992 14 Per Aktien⸗Kapital⸗Kto. 666, 900,₰ versammlung wurde zum Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Der Vorstand. H. Mielche. burg vom 13. September 1898 über Hinterlegung Der Kaufmann Max Schmidt zu Werlin Lottum⸗ Kreidel, Kreis Wohlau, 8 See- ℳ 46 812,79 * Hpypotheken⸗Konto. 609 260/45 [39342] E 2 1222 des 4 %igen Pfandbriefes der Handelsbank Litt. P. straße 15, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt E. 5) Reallasten⸗Ablösungssache von Klein⸗Tschuder, [39970] Ausloosung 8 41 89316/ „Kreditoren⸗Konto. 53 519 20 Ele F tric itäts werke T h orn. 1 Nr. 41 859 mit Kupons per 1. April 1899 seitens Müller zu Berfh Bülowstraße 85, klagt gegen Kreis Wohlau, SvxF von Schuldverschreibungen der 3 ½ % igen Sünr. n e wed 3 406/73 Activa. Bilanz⸗Konto am 31. Dezember 1900. Passiva. des Hondelamannes Faak Dillenberger von Urspringen 1h den Feftwirte Hermann Wotschte zu Bruch⸗ Gnne lLasten⸗Ablssungssache von Herrndorf, Kreis 1 e gn Jahre, 86288 Feigfte Konta II“ ““ gS wird für kraftlos erklärt. mühle bei Alt⸗Landsberg, 1b 8 e— ur Rückzahlung auf den 2. Januar 2, mi SeeFn 8 Würzbur den 9. August 1901. 2) den Oberförster 8 D. Karl von Sanden, 7) Realabgaben⸗Ablösungssache von Weißkollm, welchem Tage auch die Verzinsung aufhört, sind h — e-Koynto 1 778 32 Konzessions⸗Erwerbs⸗Konto Bahn . .. b Aktien⸗Kapital⸗Kt Görichteschreiberei des K. Amtsgerichts. ffrüher zu Heinersdorf, Kreis Niederbarnim, dann Kreis Hoyerswerda, 8 1 folgende Schuldverschreibungen der 1878 er 88 Fuhrwerks⸗Konto 9 668 10 8 Gebäude⸗Konto: Zentrale a 9* zeo Beihe⸗ (L. S.) Söllner, K. Sekretär. angeblich zu Bruchmühle bei Alt⸗Landsberg, in Wirk⸗ 2,8) Grundzins⸗Ablösungssache von Lauban, Kreis Anleihe ausgelooft worden: — 251 10 8 Zugang 1692 350 147 745 35 Amortifationsfonds⸗ 39900] 16 licke unbekannten Aufenthalts, . v hea z Litt. A. Nr. 87 166 250 287. Maschine⸗ Reto⸗ 1 2837 97 Dampfmaschinen⸗ und Kessel⸗Anlagen⸗Kto. E I1 Konto 8 - Durch Ausschlußurtheil des unterfertigten Gerichts auf Grund der Behauptung, daß ihm gegen 9) Realabgaben⸗Ablösungssache von Wingendorf, „Litt. B. Nr. 225 254 264 297 331 471 . Miobi 5 eparaturen⸗Konto 2 511/12 Bahn V 75 03670 von 1. Ana 1991 ist der von 8. Ftrna Gebr. die Beklagten aus der auf dem dem Beklagten Kreis Lauban, z 879 655 688 693 756 789 805 807 840 944 g Bah 885 bs. öee Elektr. Anlagen⸗Konto Bahn V 23 878 — Konto Kopp Hehe nn Vantnankeirkienbacbhn in Alsenz zu 8 von vitc anden, früher vn. Deflagten .. esesspaben Ablösungskach⸗ von Liebenthal, 2 28 1 — 18 1268 ö ” . . 85 50 8 Werkzeug⸗ und Werkzeugmaschinen⸗Konto 5 581 55 Accumulatoren⸗Ver⸗ 48S. 8.7 in zu Wotschke gehörigen, im rundbuche von Or „ 8 . 292 132 25 5 5 561 1585 Sahnansage⸗ 20— 8 n 5089 55 7 eermae⸗ — rich Brender er Ke gut ben Jemmermeister Hein Alt Landsberg Bl. 152 verzeichneten Grundstücke 11) Sinsabgaben⸗Ablösungssache von Löwenberg, 1292 1821 1619 1731 1765. DehhneeKann .ee 161 20925 “ “ J 1067087sicherungs Kante.
5 1 2 sene in Abtheilung III unter Nr. 5 für ihn eingetragenen Kreis Lowenberg,. 1 ,Litt. C. Nr. 41 65 79 101 126 177 184 2le S. Beucht der Zenire 1u“ 1 und am — fänig Lerrür ba cheh, von 6000 ℳ ein Zinganspruch und zwar 12 Grundzins⸗Ablösungssache von Klitten, Kreis 246 272 412 509 527 584 580 617 637 721 . üe Feilenbach ℳ 126 820,61 Iesseher Fnt⸗ Morn. 299 229— ““ über 8 8 “ enert. Januar bis 1. Juli 1901 — Rothenburg, 8 820 843 865 910 941 972 1000 1025 1094 1101 — Abschreibungen 670,61] 12 8 1. nkörper⸗ 48500—
5 “ 10. nn . sowie 85 ₰ für Porto, für Nachforschüngen ꝛc. nach 13) Grundzins⸗Ablösungssache von Weigersdorf, 1111 1117 1135 1142 1159 1164 1176 1297 1310 Mieths⸗Konto 30 3 3 5 “ 8 dem Aufenthaltsort des Beklagten von Sanden — Kreis Rothenburg, 8e29 h.n 1342 1366 1372 1447 1515 1538 1551 1552 150u99 Material⸗Konto 8 Zugang: Thorn [39889] Oeffentliche Zuscenung. samufen also 199,85 7ℳ zuttehen müd der sernercn d1 h Veallasten⸗Ablösungssache von Dittersbach, 1375 1593 1805 1676 1085 1755 1228 15925 1849 lUnkosten⸗Konto V Bahnstromzuführungs⸗Konto Thorn ..
Nr. 11 583. Der Blechner Emil Kretschmer in Behauptung, da er Anlaß habe, nach dem Ver⸗ Kreis Se Ablz Anhalt, Krei 1874 1896 1903 1910 1921 1931 1944 1953 1967 L1 1 Bahnstromzuführungs⸗Konto Mocker reiburg i. Br. vertreten durch Rechtsanwalt Fehren⸗ schwinden des weitbeklagten, dem zweimaligen 15) Reallasten⸗Ablösungssache von Anhalt, Kreis 2994 2080 2088 2099 2101 2123 2153 2156 2208 I ℳ 1 086 896,02 8 Motorwagen⸗Konto —7 38255 ach in Freiburg i. Br., klagt gegen seine Ehefrau Zahlungsrückstande des das Grundstück thatsächsich leß, 8 . 2209 2211 2284 2298 2372 2389 2426 2428 2446 518 896,02 Zugang 13 274 50% 127 618 Christine, geb. Regner, zur Zeit an unbekannten ssitzenden Erstbeklagten und bei der durch öffentliche 16) Hutungstheilungssache von Alt⸗ und Neu⸗Gacz, 2457 2461 2502 2507 2533 2534 2582 2632 2683 1 8 8 —9ee2 Orten, abwesend, wegen böslicher Verlassung, mit Klagezustellung sich weiter hinausschiebenden etwaigen Kreis Pleß, 8 vwih ]2726 2754 2777 2851 2859 2915 2929 2976 2978 b ℳ 22 807,64 1 Zugang 432 26 9 500 26 dem Antrag auf Herstellung der häuslichen Ge⸗ Vollstreckung in das Grundstück, mindestens 3 künf⸗ „ 17) Landumlegungssache von Groß⸗Darkowitz, 3066 3086 3101 3102 3135 3180 3296 3302 3307 ch 117,64 . Inventar⸗Konto: 1A“ 8 meinschaft. Die Sache hat beruht, und ladet Kläger tige Zinsbeträge in Höhe von 225 ℳ miteinzuklagen Kreis Ratibor, 8 3308 3331 3371 3426 3436 3442 3450 3550. Kautions⸗Konto Mrentar⸗Konto⸗ 1 “ “ Großsberioqlichen eeeeeg⸗. SSe i. dis. 2. vem K 99 1 Sn e⸗ neron werden hfemcheitelaac, wahe nn t 1240 1271 1301 1361 1398 1437 1444 1445 2 Vellust gus früheren Jahren . ℳ 144 L2 1n S. es Fichüre und Utensilien ℳ 199. Freitag, den 25. Oktober 1901, Vormittags 1902 kund 1. April 1902, der Beklagte zu 2 aber Interessenten und Feststellung der Legitimation mit] 1592 1633 1735 1736 1783 1832 2053 2090 2125 — 83 95 niformen 83,—
2 biej 8 G rundstü a es Grundbuchs von Amts⸗ . 521, — 1 Die Rückzahlung erfolg gegen Rückgabe der 8 eilenbach, den 12. Mai 1901. Gebäude⸗Konto: Unterstatt
Freiburg, den 8. August 1901. schts⸗ bezirk Kreis Niederbarnim — Amtsgericht Alt. ordnung vom 30. Juni 1834 und des § 109 des Schuldverschreibungen nebst Zinsschein⸗Anweisungen 8 3 Torfwerk Feilenbach. * Dampfmaschin. u. Kesselank⸗Konto: Licht
Gerichtsschreiber des Kroßberzoglichen Landgerichts: Landsberg — 8* „ 8 EE“ eEee nele Eeve vs “ EFöö’ und Fnssegfnen bei den 8 E. Kaiser. Elektr. Anlagen⸗Konto: Licht 2 zu tragen. Der Kläger ladet den Be agten Ober⸗ kannt gen und 1b 4 eW. Stadtkämmerei hier, 8 1 Auft⸗ Licht⸗ und Kraftnetz⸗Konto T EEEEEA1“
[39879) SOeffentliche Zustellung. förster a. D. von Sanden zur mündlichen Ver⸗ hierbei ein Interesse zu haben Seee b8. der Haupt⸗Seehandlungs⸗Kasse in Berlin, Lemlnn und Kerluss Lontg. — Haben. Licht⸗ und Krastnez Konte Fhonn⸗ 53 893 — Die Ehefrau Gustav Kalms⸗ Charlotte, geborene handlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer sich Sr⸗ “ 52 8 5 . den Bankhäusern S. Bleichröder, Mendels⸗ A 8 . -rio— S Weraglenüe he “ ban ehes lichen Se ferhis d 1n I ac Behörde Berlinerplatz 1.) im Präsidialburenu an⸗ “ saan- E““ An Fuhrwerfs Konto 6 039,23%% Per Streu⸗Mulle⸗Konto 2 16457 5126 64] 219 236/64
Rechtsanwalt Vack in Cöln, klagt gegen ihren Ehe⸗ den 14. November 1901, Vormikkags 10 1l r, beraumten Termine zu 8,D.,2 bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ ennne.n 31,47 Stichtorf⸗Konto 1 635 84 EE— V
mann, früher hierselbst, jetzt ohne bekannten Auf⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte, B. Gleichzeitig werden nachstehende Abveräuße⸗ bank zu Frankfurt a. M. *& pbn⸗ 106,16 Preßtorf⸗Konto 54 487729 Zugang 426 — 47 743 — enthalt, Beklagten, auf Grund der Behauptung, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der rungen bezw. Kapitalsabfindungen: „ Von den bereits früher gekündigten Schuldver⸗ Velünas nec wrtöe seosee, 6 53065 Nüss tonts t 889978 Zäbler-Fonto. (1892—
1 228 scch vedichehruchs scusdig Sne habe. Fferelchen Slc wird dieser Auszug der Klage -Jie cheeha Zöö“ scheecbungen der 1878er Anleihe sind noch rück⸗ Bahnbetriebs⸗Konto 1— 1701 48 Mir 8.Konfon 0 8 689125 (Rest am 31. Dezbr. 1900) 8 22gehgg
mit dem Antrage, die zwischen den Parteien bestehende annt gemacht. 3 2 Nr. 4, ind — 8 „ zu. ständig: 36 Fa⸗ 8 Miet 05 9G Lager⸗Konto . 989
Ehe zu scheiden, den Verklagten als den schuldigen Theil Berlin, den 3. August 1901. 8 . stehenden Wiesenrenten gegen ein Kapital von 240 ℳ sür 2. Januar 1901 verloost: — 25 b.üe. de⸗ 1 82 v. Kanthen Konto 4 179 58 Kautions⸗Konto 92 5 986—
zu erklären und demselben die Prozeßkosten zur Last (L. S.) Kl Ashager⸗ 2 8 bezw. 409 ℳ 50 ₰ bezw. 304 ℳ 75 ₰ wegen Litt. B. Nr. 126. Gebäude⸗Konto Feilenbach . .. 670 61 — 31 296 59 Wechselgeld⸗Konto “ 255 —
u legen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur — Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts II. folgender Eintragungen: 88 Litt. GC. Nr. 166 655 954. Material⸗Konto 1 109700 1 11“ Versicherungs⸗Konto 8 5 720/18 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die [39877] Seffentliche Zustellung. Sen e Frch r de2marüen. üt Litt. D. Nr. 125 442. Unkosten⸗Konto 3 8072090 1“ Modelle⸗Konto 3 31 50 —. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Der Fabrikant August Melsheimer in Laasphe, ie 90 Th 1 für die Unna 8* E afsel, den 6. August 1901. 4 öln auf den 18. November 1901, Vor⸗ Drozeßbevollmächtigter: Prozeß⸗Agent Jonas in di . Pittwe Vam 8 wiederverebellchte Hoffmcmndt.,. Der Magistrat der Residenz mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Laasphe, klagt gegen den Händler Johann Senge, die 8 f n 8. — 5 “ Dr. Endemann. dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ unbekannten ufenthalts, früher in Silbach, Kreis 190 190 vv. Thl rrnm die Frau Justizräthin [3996 Bekanntmachun Zum eehe Zustellung wird Brilon, wohnhaft, unter der Behauptung. daß der Emilie S vhölz. 2 Suriclig 8 — * — 2** F.en b ss. “ Eön „— gerg 5 1901. Beklagte ihm für die am 29. August 1900 käuflich r. 110 Thaler für den Johann Benedikt Jammer, XX. Amortisations⸗Verloosfung der Biesen⸗ Seen verk ehl. beleercer 5 s Amtn ebe ℳ. 1289 28, b. bei Grundbuch Nr. 19 S marsau: sthaler Stadtanleihe sind gezogen worden: SGerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. einbarung der Parteien Lenr die Verhandlung und „ Pih 81 Nr. 88 Prel. ne ven 3850 8 en A. à 500 ℳ die Nummern 015 1 2 5 —— inbarun 1eRehrasrran Verhand 5 Sgr. f. bezw. aler ne insen für und 8, 1 1 8 neg
RHenha geesg hectencegühszg.erts rcre Bachate n. 3 2o0 tie Nammen vr, " . acmchan i“ eFxn.
bevvoöllmächtigter:Rechtsanwälte Justizrath Dr. Reinach 125,25 ℳ nebst 5 % Zinsen seit dem * ovember Peinri nSeene beeed 99* B02 rbe h.ü R 1086 ,X bt Fraaer (Cie 1T I S FFle den 2,9 2 es Fahreimmahmen es und Dr. Hochgesand ebenda, klagt gegen seine Ehefrau 1900 an den Kläger zu verurtheilen und das Urtheil &. Brundbuch Nr. 8*2 I Fnr sän⸗ * — — 1111 us —,— ünheene.. 314 9. —
N. b Abtheilung III Nr. 11 Hypothek von 14 Thlr. Die Anleihescheine werden zur baaren Einlösung 97 077 62 3 Untosten⸗Konto 828 Konto pro Diverse Einnahmen. Christine, geb. Wolf, früher zu Mülhausen, z. Zt. ohne für 22 vollstreckbar zu erklären. Der Kläger 21 Sgr. 10 Pf. für den Ibhann Wilbeim ulz. hiermit zum 1. April 190 ¾ gelümneh . v. 1 97 077 ,62 Personal-Verf⸗Konte 8388 Zonto vre bekannten Wohn⸗und Aufenthaltsortabwesend, mitdem ladet den Beflagten zur Kündlichen Verhandlung 2 2) Die Landuml ache von Penzi SFune Nach Ublauf der Kündigungsfrist rfolgt eine Feilenbach, den 12. Mai 1901. “ FSFSFahnkörper⸗Unterhalt.⸗Konto Thorn 484 Antrage: die zwischen den Parteien bestehende Ehe für des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Görlit elcher der h eee — 1 Ladstücks in 8 r⸗*½ ündigung Melet eree . Torfwerk Feilenbach. Bah 1 7 aufgelöst, die Beklagte für den schuldigen Theil zu Laasphe auf Mittwoch, den 23. Oktober 1901, orlit, in welcher genthümer des Grundst zinsung nicht mehr. 4 * E. Kaiser. 8 “ Kenftikation⸗ erklären und derselben di zeß L z Grundbuchblatt Nr. 57 Penzig eine Kapital⸗ Biesenthal, den 9. August 1901. * 8 “ raftstation 8 und derselben die Prozeßkosten zur Last zu Vormittags 10 Uhr. — Zwecke der öffent⸗ tschädi von 400 ℳ erhalt, wegen der auf Der Magistrat 1“ [39938 Wagen⸗
legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt en ug, bos erhält, weg g b
. 8 8 — — 8 —
eerhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil⸗ gemacht. diesem Grundstück in Abtheilung III unter Nr. 5o9 .̈ 2 . Activa. Bilanz ver 31. Dezember 1900. Passiva. Bahn⸗Stromzuführ.
8 R b te. Iüp⸗ 8 1“ 8 Trar Bu Henzig ein⸗ in kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhausen Laasphe, den 8. August 1901. 5 8 und t für Johann Traugott Büchner zu Penzig : 8 e 1 1 „ “ etragenen unverzinslichen Hypothekenforderungen von . ℳ ₰ (Immobilien⸗Unterh.⸗Konto
bhaer nN,er Aeßegcena vanz Leeranone e ätschaivn el elüchln ausvacn Eeee eunnn 8 6) Kommandit⸗Gesellschasten m pereeme, “ 196809,e Fbtzs ümtec eri Kher dachten Gerichte zu elassenen Anwalt zu bestellen. e . 3) Die Landumlegungssache von Ortowitz, Kreis 1 . rit Febäude. Konto Obligations⸗Anleihe⸗Konto Werkstaätt „ . vasresr Eergecer ess verrerre baceE Ri bghen Emreees sach eeeehihs deees auf Artien u. Aktiem⸗Geselee. l. üe., ö111ö1
uszug der Klage bekannt gemacht. bevollmächtigter: R echtsanwalt Thienel in Rati 2 Grund zuch Nr. 69 Ortowitz eine Kapitalentschä igung Die bisher hier enklichten Bekanntm Werkzen -Konko n⸗Ergänzungsfonds⸗Konto. ccumulator . Mülhausen i. Els., den 6. August 1901. klagt gegen die Gärtner Franz Sollich'schen Mit⸗ do 75925 “ erhäͤlt, wegen der auf diesem Grund bes 2 .
8 n Unterstützungsfonds⸗Kont — Ueberweisung a. Amortisationsfonds. 211. buchklatte über den Verlust von Wertbpapieren befinden —2
Delkrederefonds⸗Konto 1492 30 a. Erneuerungsfonds. hböü 3.1 erben, nämlich: B für die ’ i f bthei 2. d 35—;82 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. 1) die verehelichte Bergmann Franciska Opolonv, Abötheilung III Nr. 4 für die Franziska Faber zu ausschließlich in Unterabtheilung Interims⸗Konto 50 978,52
[39880] Stuttgart. geb. Sollich, zu Kolonie Hoch EEEö1X4“X“]; 39979 — — — eettveen Konto t.*l 8 70Al “ 215 708,57 Oeffentliche Zustellung. 8 2) die p ichte Bergmann Marianna Langer, in Gemäßheit der 111, 112 des Ablösungs⸗ d 2 . 2 ee Waaren⸗Konto 4
Die Mathilde Haag. geborene Strauß, in Stutt⸗ geb. Sollich, früͤher zu Borbeck, jetzt unbekannten gesetzes vom 2. März 1850 und §.8 des — Di ener Volksbank, Dissen. Fabrikations⸗Konto 3 1ö — Fer⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Faißt daselbst. Aufenthalt 78 9,— 1 vom 29. Juni 1835 bekannt gemacht. Die gegen⸗ Generalversammlung am Sonnabend, den “ . lagt gegen ihren mit unbekanntem Aufenthaltsort ab. 3) den zann Franz Sollich zu Kolonie Hoch⸗ wärtigen vi eenthümer der vorbezeichneten hypo⸗ 21 ust cr., Nachmittage 3 Uhr, im Hotal F 5 1 Reserpefonds 5 % von 67 500 = wesenden Ehemann Boseh Haag⸗ Hausierer, früher heide, thekatschen order werden hiermit aufgefordert, „Zur ves Diffen. 1 Elektr. Betriebs⸗ und Beleuchtungs⸗An⸗ ¹ . Erweiterungen in Stuttgart, mit dem Antrage, nn erkennen: „Die Bergmann Vincent Opolony daselbst, ich mit ihren ctw Ansprüchen nach 8 460 ff. — Tagesordnung: 2ö 8sb Vortrag auf neue Rechnung 1 wischen den Parteien am d. Januar 18928 98 Bergmann Johann Langer, früher zu . 27 129 siman lb der vorgeschriebenen 1) Fhrcercchnung und Bilanz des letzten Ge⸗ dese Konto 8 9729098 11“ sEFcantièmen 8 27652 geschlossene Ehe wird 92— Ehebru Borbeck, jetzt unbekannten Aufenthalts — 3. 6. sechswöchigen Frist bei uns zu melden, widrigenfalls schäftsja Bericht des vo dfaanls und des itoren⸗Konto 5535853 ises 73 27 3275 — des Beklagten dem Bande nach gesch den; der Be⸗ 106,01, —, mwegen Auflassung, mit dem Antrage: das R t an der abveräußerten Fläche und den 1 Au —2 eststellung der Bilanz und Bechsel. Konto 30]% 111““ 1 Abweichend vom vorstehenden f eertheilungsplan hat die Generalversam 8 1 klagte wird als der allein schuldige Theil erklärt und a. die Heklagten zu 1 his 3 zu perurtheilen, dem dafür aufgekommenen Kapitalentschädigungen erlischt.. 55 iß über 1 des Amortisationg. Spesen⸗Konto “ “ 5. Juni 1901 folgende Gewinnvertheilung beschlossen: ehehʒse at die Kosten des Rechtsstreits zu tragen⸗, und Kläger das Grundstück Blatt 77 Kreuz⸗Probstei Breslau, den 5. August 1901. Entlastung von Vorstand 4 Aufsichtsrath. Nen Yorker Betheili ungs⸗Konto .. „ 8 8” 4 % Dividende von 1 500 000,— det den Beklagten zur mündlichen Verhandlung bemm. die ihnen als Erben bezw. Königliche General Kommission für Schlesten. 2) Geschäf für den Vorstand. Gavinn⸗ und Verlust⸗Konto. . . . 8 5 % Reservefond von 67 500,— des tsstreits vor die Zweite Zivilkammer des elben zustehenden Miteigenthumsantheile auf⸗ ¹ 4 * 8 Wahl zum Aufsichtsrath. 1 Verstärkung des Amortis.⸗Reservefonde Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Dienctag, zulaffen, ————ᷣ—ꝛꝛ;; 4) Wahl von Revisoren der Rechnung des Debet ’ gr. —— Tantiome an den Aufsichtar th 2 den 5. 42— 1901, 22—„ 9 Uhr, b. — zu - zu verurtheilen, sich 3 u 2 1; d ₰ v lidit ts 1 vFrden Gheschäfts jahres. et. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kon 9 . 2 “ „ZeA mit der Aufforderu einen bei gedachten dieser die Zwangsvollstreckung in das Vermögen 7 2 Vorstands „Jult ℳ 73 275,— Gerichte zugelassenen Anfrafs zu bestellen. 9 eeserg. zuen gefallen zu lassen, und ) nfa un In alidi 0 I k. schaftsbericht des Et:
“
.“ 8 88 . b — — ssi 3 ℳ Bericht des Aufsichtsraths der Elektricitätswerke der öffentlichen Ladung des Beflagien wirs err ne⸗ esten des Rochkastregts zu keagen. 1 Versi erung. 5* — 1900,1, mit den Bemerkungen des Aussichtsratt dlungs.Unkosten. Konto Hortrog vom 1. Januar 1900 ü
2 „ „ „, 92 2 2 2
88
Kreuzwirthschafts⸗Konto . . . . 940,/14 1— 8 111I1I“ Nordd. Kredit 4 2 614,40 Gebäude⸗Konto Laim 117 64 88 “ Phe.. . 84 822 80 see Pen ont 5 076,188 “ b Paul Begas & Co. 1 975 57 eneher⸗ onto 4 S 86 8— 11 11“ Stadtgemeinde Thorn, Kautions⸗Konto “ 18 970 achten⸗Konto 11nmu“] “ Drrerse Debitoren. 16 Le teuern⸗Konto ; 1 125/75 v11.““ 11“ 1 639 8437720 Gehalt⸗Konto 7 008 80 8 . — — — Gewinn, und Verlust⸗Konto.
1121
S
LeS2288, 888888888
920
*828 * 8 9 Shn 4 üh qo . , „ —ö——————,, —— „ 8 8 8 8 1 r Rm
1 8 äögöüö— — Aufsichtsrath hat die vom Vorstande auf den 31. Dezember 19
gfeser Anszng der bekangt gemaaft Der Kläger labet die Welagten an münd öI Io1oo ün — 1“ 94]Areal 1““ 367 90] Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung geprüft und richti befunden. 8 Stuttgart, den 6. August 1907. dandjmet den Fecheftenen die Free 88 1. geine. A— e — . New Porker Be⸗ EEEE1 BIEI1— 88.
5 S üp., kammer des Königlichen Landgerichts zu Ratibor auf — ba Dissen, den 12. August 1901 bFe1ööu“ EEE“ ren⸗Konto: EGECharlottenburg, im Mai 1901
„H.⸗⸗Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 898 18. November 1901, ———— 3— en u “ „Betriebsgewinn per 1900 . 102 656 22 Düren, b
Oeffentliche Justellung. einen bei dem gedachien
Activa. 1 31. 901. „ irth Friedrich Lohr in 32 — a. S. — der Klage bekannt gemacht. venil uüch 2—‿7 enn ..—2 Bilanz per Mai 1 Passiva. 3 zig⸗Gohlis, im Mäa G —, Korzeniewski, Affistelnlnt. [39971] Verkau 1) der Kaufmann Peter Krif 2 Diverse Debitoren .. 63 gegen den Bäckergesellen Feden 1 2 Die Richtigkeit der vorstrbenden des Are rienheller⸗Rheinbrohl, 10. August 1901 mmung mit den mir vorgelegten, ordnngemaßig
b 11—“ DhMBelust per 1900 in Leiptig . . . . 221 889 55 Düfselborf n liche Zuft 1 222 2 Bröcker. F. Möller. 4 — 11 965 indersährige Josephine Lohr Gerichte zugelassenen t zu bestellen. N 2 — 1““ Veslat dach Fczschreibung auf Jiem- es üünh 892222 8 Se vertre ten dur 14.22 Zwecke eagpestecn, Zustellung wird dieser 4) Verkäufe, Verpachtungen, [39959] b b “ ö otker igungs⸗Konto... — 2 11201 “— Aar 398252215 Ae
Verdingungen n Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß ge⸗
nchtigter Rechtsagent F. S. Ill da. Ratibor, den 8. Auguft 1901. e. b. I daß 8 1*L04 ir Musik 1 —38 [ 6954 421 44 Aktien⸗Kapital⸗ Koͤnto 5640 0005—
2 8E.4 eFurgweete . aufm Ge „ 5 bri erk Acti 5 schaf Vorräthe laut Inventur c 501 Reservefonds⸗Konto 52 176 die ledige Büglerin Gen Lohr in Ueber⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. von alten Werkstattsmaterlalien un 2) der Kaumann Mathias Stoll. Prässel. —— veeeh. 88 — 2 -b 2. Frrebffachette 8 E lingen Ix deten chüse je oben Oeffentliche Sesfan u K een. becscs 8en⸗. aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft aus⸗ M. Schlu ppa. Kanit. — “ 5282 *.ꝗPc eisz n Br hn⸗ . Tilsit klagt Fluß ör sind. Kassa⸗Konto . . z. Zt. unbekannten Auf g Sil früher zu B“
„ „ 8ä
gen 88 — FNenx
und 1708 ff. Iep 8227¾ ☛ 282* ehe che Creibungsunterla Arienheller Sprudel und Kohlensäure eagsig. den ee.9 veiane Eö1u“
zu erklären: 2b; x8 dem Antrage, ihn 22 8 — Ferzene 8q 8 2 18 Actien Gesellschaft zu vewugn. An allgemeine Verbrauchskonten.. nr 8— I7. e — XI. e 1- vrl b ₰ in Baar )[[390691 seulschast dem Firma in . .. . ——2 * 3 G baren Raten zu entrichtenden Unterhaltsbeitrag von 8 Der herem und mit r desern. Rheinische 2— Artienge 8 86 „Sumphonion“ 3 2 I111“ b V 8 8., -, ³ x
2 5 Dünger⸗Konto ... — 10 18 ℳ zu ernsheim. xe — 8. 33. Vormittags
se an die unter 2 bezeichnete Klägerin 101 ℳ z. Könägliche e e⸗ 2 xserKear een Feeneern „Fabrit Lochmann ’ scher Musihwerke Ahtiengesellschaft 1
9 10 ½ Uhr, dem Zeitpunk ng, vorio⸗u Direetion der Zuckerfabrit Gr. Dumgen. Urtheil wolle zu a. bezgl. der jeweils ver⸗ Zwecke dibeeedgerdfe graffan allenen zu b. überhaupt für vorläufig voll⸗ Aus Fngso,ret an e ehe rcchen Ende der am Rhein, mit aus dem
Saldo⸗Vortrag. „ „ 5
A ba
tert worden ist. 1— Lauenstein. H. Kaunc. J. Engelke. Thz. Hostmann. W. Hecker.
Leipzig⸗Gohlts, den 10. Auguft 1901. 1 Geprüft und mit den ordnun⸗ äßig geführten Geschaftsbüchern übereinsti d de 3 1 usch am 14. 1901, Gesellf ausgetreten ist. 8 „2*+ an 4 a 1 b mmend gefunden hesde * enden. Jer wündt 1 90 Pdr., 2. gheim, 2. Auguft 1901. b I Fabrik Lochmann’ scher Musikwerke Aktiengesellschaft. . de vez Eeföne SHreeeF
n dem zuf Pkenstatg Chober des che Cles h diwehtzon meeiei eeeeeeex P Der d gGeot.daagen, den 2 B 1009 dn er beübigte vage
“