2 I“
8 Augustusburg. [39719]] schafter⸗Versammlung vom 5. März 1901 um Cassel. Handelsregister Cassel. 397 8 er Architekt Georg Rudolf Schilli Fri Seeat⸗ 8 B1“ 2 2 1 . Aenderung in der Person des Die auf Blatt 192 des Handelsregisters des Amts⸗ 1000 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 44 500 ℳ Am 24. Juki 1901 ist eingetragen zu .mhan selscaft Architekt und Banrat 8 dang Sci I s — ver 1389760] Gäth & Peine. Zum Einzelprokuristen für diese Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, J 1 — b 5 ing und d th J helm Im hiesigen Handelsregister Abt eilung A. Nr. 45 Firma ist Leo Peine, Kauf Ibst, bestellt K 1 H 28 1t 3 Inhabers. gerichtsbezirks Augustusburg eingetragene Firma Bonn, den 29. Juli 1901. Heinz, Cassel: I. Graebner, beide in Dresden, sind. ist heute eingetragen die Firma Filß & Pfeiffer 8 “ „Kaufmann, hierselbst, beste aufmann Karl Heinrich Müller ausgeschieden ist. Kl. 3b. Nr. 5282 (L. 67) R.⸗A. v. 30. 4. 95. „Gustav Richter“ in Grünhainichen ist erloschen. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Die Firma ist erloschen. (Der bisherige Inhaber Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Bureaus in Wabern und als Inhaber: 1) Ehefrau des 3. J Borst *& Co. Persönlich h Herrnhut, den 6. August 1901. bu Zufolge Urkunden vom 13. 4. u. 2. 7. 1901 um. Augustusburg, am 9. August 1901. mwonn. 1 [39731] Georg Heinz führt das Geschäft unter seinem für Architektur und Bauausführungen. “ Kaufmanns Eduard Filß, Magdalene geborene schaͤfter; San Jacoz B ö“ aftender Gesell⸗ 3 Königliches Amtsgericht. eschrieben auf Eduard Lingel, Schuhfabrik Königliches Amtsgericht. In das diesseitige Handelsregister Abtheilung A. Namen im Rahmen des “ weiter.) Dresden, am 10. August 1901. Schellhammer, in Eberstadt, 2) Bauunternehmer Die “ 5 veft⸗ Hildesheim. Bekanntmach acheng. 139771 ktiengesellschaft. Erfurt. Baden. Handelsregister. [39721] Band II ist unter Nr. 321 heute der Handelsfirma Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Heinrich Pfeiffer in Cassel. Offene Handelsgesell⸗ Die Gesellschaft hat begonnen am ger biesige Hamndelsregister is üö1 Nachträge In das ndelsregister Abth. B. O.⸗Z. 7 H. Kerp, Inhaber Heinrich Kerp, Kaufmann Cassel. Handelsregister Cassel. 189740] Dresden. [39745] schaft seit 15. April 1901. 1901. . dur Firma Zuckerfabrik Gr. Düngen eingetragen: Kl. 2 Nr. 15 145 (R. 847 ge. A 10. 4. 96 Chemische Fabrik OSos G. m. b. H. in Dos zu Bonn, der Zusatz: Am 24. Juli 1901 ist eingetragen zu Ed. Katzen. Auf dem die offene Handelsgesellschaft Richard Fritzlar, den 3. August 1901. Zur Einzelprokuristin für diese Firma ist des bis zum 1. Januar 1902 beurlaubten 8 E 9 n v. 28 9 J“ Bonner Dampf⸗Kaffee⸗Rösterei „Adler“ stein Nachfolger Ernst Kleeberg, Cassel: Hammerschmidt, Fabrik für Beleuchtungs⸗ Königliches Amtsgericht. Elisabeth Jantine Geertruida Borst hierselbst, eitglie 2 8 Vorstandes, Gutspächters O. Lauen Cassel. Kom Fstr Fenioha I11““ Liquidator Gustav Mors hat sein Amt beigefügt worden, sodaß also die Firma jetzt lautet: Die Firma ist “ 8 körper in Dresden betreffenden Blatt 8934 des Glauchanu. [39755] Sbestellt worden. sricgist as 28 — E1 hüler Kl. 2 Nr. 24 544 (M. 2114) R.⸗A. v. 4. 6. 97. niedergelegt. Alleiniger Liguidator ist: Kaufmann Bonner Dampf⸗Kaffee⸗Rösterei „Adler“ Königliches Amtsgericht. Abth. 13. delsregisters ist heute eingetragen worden 12 Die Auf Blatt 248 des Handelsregisters für den Stabt. Ostasiatische Handels⸗Gesellschaft. Diese Aktien⸗ zliede Vorstcns 12 8 Januar 1902 zum Mit Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: Louis Loesch, wohnhaft in Oos. Heinrich Kerp. Caswel. 8. Handelsregister Cassel. [39738] esellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ ellschafter Julius bezirk Glauchau, die Handelsgefellschaft L. Leuschner gesellschaft hat Gustav Otto Schweigardt, Kauf⸗ Hildesheim, den 6 An zust 1901 Grünau, Kspenickerstr. 37,39. 8 Baden, 7. 82e 2 Se. dngss Fre eeol. Abtheilung 2 e eingetragen zu Jacobsohn⸗ * ü “ in 11“ Fereffen. ist heute eingetragen worden, daß die Ge⸗ 1Ieh bestellt. Königli es Anstste ich 1 Berlin, den 13. August 1901. M Es Eo“ Die Ges schaft ist auf löst. Die Fi ; 8 dels Fbaf ; 9 sellschafterin Frau Henriette Elise verw. Leuschner. Dis von der Gesellschaft an Johannes Bohnstedt HiIl L“ 7210 iserli — 7 . Handelsgeschäft und die Firma fort. b 9 4 b Leuschner, ertheilte Prokura ist aufgehob ildesheim. Bekanntmachung. [39772 Kaiserliches Patentamtm. Berleburg. [39722] Bonn. [39730] 188 ie Gese ist aufgelö ie Firma ist er⸗ Handels r geb. Raum, infolge Ablebens ausgeschieden ist. 8 aufgehoben worden. 8 bereneiee e 8 27 denes. “ 2 . be ; 1 schen. Dresden, am 10. August 1901. ö 88 Paul Fränkel & Co. Die Komm In das Hande sregister ist Blatt 1042 zur Firma “ Ed. Ge Abth e bel er desgebisen, Henbelaresiste wüt eraeich a Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. S Lönigeens. 1801.3. “ Firma, deren perfanee cfenchaf Harsumer Zuckerfabrik heute eingetragen. 1“ Becker e er “ Cise der Gesellschaft Schauppmeyer & Helbig vermerkt steht, folgende Cassel. Handelsregister Cassel. 39740] üxxeien b “ ““ Gesellschafter Paul Fränkel war, ist aufgelbst und 5 268 bisherigen Vorstandemitgliedes Handels⸗Register. “ Leimstruth eingetragen 8 Eintragung erfolgt: Am 27. Juli 1901 ist eingetragen zu A. Nr. 140. Auf Blatt 9600 des Handelsregisters ist heute die Sör Ilitz. 1 [39757]]die Firma erloschen. . Eee in e ist Joachim Steinmann 8 Gesellschafter sind: Der Werkmeister Rudolyh, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Heinrich Hucke & Comp., Cassel: zum Oswald Tannert in Dresden und als In zunser Handelsregister Abtheilung B. ist unter zr. Das Amtsgericht. BSiüde u“““ gewähltlt. Die unter Nr. 1921 des Gesellschaftsregistln * Becker, der Kaufmann Georg Birkelbach zu Erndte Der bisherige Gesellschafter, Architekt Conrad u Ehe eei da5 ausgetreten, ein anderer E1 “ Oswald Tannert 817 Zuee eas - ““ b h. “ füg, das Handelsregister b Königliches Ansstelhe.- 8 Die r . — 8 Sgjelllchafts 8 ein⸗ ceter, — 25 3 ; s He scha T; ommanditist ist eingetreten. dase 1 w . 1 tasch - un 8 1 sserfabri in 1 (gez. r. 8 1 8 3 1 1 getragene offene Handelsgesellschaft unter der Firma begg. d. Rufmann Ludwig “ W“ Ig sent 1““ Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Fuhr⸗ Görlitz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. Höchst, Main. [397731 Crous & Hoffmann“ in Aachen ist durch gegen⸗ 8. A 1901 - geeschiedenen Ges llschafters Architekten Carl Schaupp⸗ Cassel. Handelsre ister Cassel [39741 geschäfts. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Hannover. Bekanntmachn 8 In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist bereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Jean Berleburg, 8. August “ geschiedenen Gesellf ers, en Carl Schaupp Hand gister Cassel. ĩ741] 9 ist die Fabrik — “ n9 2 Ver. Bekanntmachung. [39767] heute unter Nr. 3 „ 8; * . eeb. st. rh gefchaft dd Königliches Amtsgericht meyer fort Am 6. August 1901 ist eingetragen zu Th Dresden, am 10. August 1901. Fn nilation und der Vertrieb von Maschinen, Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 439 is d ker Nr. 2 die Firma Gustav Reiser mit ee 18 Aachen sett ö“ 1n 1 8 . 1 5 Auguft 1901 Nachf., Cassel: Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. “] und Kuchscheermessern ien e gen H sregister A. Nr. 439 ist zur 1e ferteters Aberheil urde unter merlin. Handelsregister 724 Königl. Amts ericht. Abtheilung 2 1 Die Firma ist übergegangen auf den Fabrik Dresden. [39746] as Stammkapital beträgt 30 000 ℳ a andelsregisters Abtheilung A. ein⸗ des Königlichen Amtsgerichts I1 zu Berlin. nigl. 8g 1 heilung Z2. gegang anten b
S2 3 8 dem Sitz i öchst a. M. 8 J Julius Schmidt, Hannover, heute ein⸗ Kihein Höchst a. M. und als deren Inhaber
— mil der Kaufmann Gustav Reiser in Frankfurt a. M. 8 — 88 8 schäftsführer Fn. etragen: Das Geschäft ist nach dem ¹ es ei . “ (Abtheilung B.) Bonn. Bekanntmachung. [39729] Julius Ernst Pfaff, Cassel. Auf Blatt 9601 des Handelsregisters ist heute die Geschäftsführer sind: Vulius Schmidt dur 9 3 er Geden auf eingehrasen wacen
rnst8 8 1 andel ters 1“] 1 29898 . Vereinbarung der Erben au 5 7. 9 ee de ka nfi 1901 Beüt der unte! Nr 988 9e Aötbeitas . de . e Handelsregister Abtheilung A. Band II 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. 189 ö er veeamssatten Geseg. ) de Fabeihetzer Arthue helter Perlhrlig. Max Schmidt unter unveränderter Firma ünnf Höchst as zneefiden öö Kgl. Amtsgericht. 5. Handelsregisters des Königlichen Amtsgerichts I ist bei der unter Nr. 553 eingetragenen Firma Cöln. Bekanntmachung. ,, 39453] WEI11““ Fafach mt ingetraaee — Gesellschaft mit beschränkter Haftung. gegangen. b 8 8 ““ ([39714]] Berlin eingetragenen, zu Berlin domizilierenden Dr de Weldige & Wanders in Bonn unter In das hiesige alte Handelsregister ist eingetragen: . EECEEEöö. Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1901⁄/ ꝑSannover, den 8. August 1901. Bekanntmachung. 139774. Unter Nr. 38 des Handelsregisters 2. wurde die Aktiengesellchaft in Firma⸗ Nidn aen cgte Varweitt parden ⸗ eilige, unter Nr. 3818 (S⸗ 1seil der Geselschaft mi vchn geselschafcventrag it an 20 Jält1901 ab fötgestelt, Die Zeitdauer der Geselsschaft ist auf — d. Tasnt 44. Die Bierbraucesbestbens güitle Ratharins Müssel Fi 2 1 schaf rvin⸗ inen⸗ n“ mreinsges 2 mi sclosten eean 8 n5 vorden. 3 Jahre bis 31. Juli 19 eschrä Di annover. 8 FI. 3 . . Mü mit besrsener bemen air Aeneenearenschinen Febeg. Verfügung des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 5 beschränkter Haftung unter der Firma: geschlossen und am 8. August 1901 abgeändert worden. g is zum 31. Juli 1904 beschränkt. Die Bekanntmachung [39768]
Jahre bis . ränkt. nach G in Arzberg ist die Inhaberin der Firma Berg⸗ b st 19 01 bis sche Schni egenstand des Unternehmens ist di Gesellschaft wird aber immer auf ein weiteres Jahr Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. B Teeeare..M. Berg od-ürs vns ist am 7. August 1901 eingetragen worden: in Bonn vom 8. August 1901 5 G. 67,01 bis auf 1“] „Deutsche Schnitzwerke SePenheng ausgef mehm 882 ist die Errichtung fortgesetzt, wenn nicht ein Jahr vor Ablauf des Ge⸗ Nr. 1563 ist heute eingetragen die Firma A. Wegs. Seee Katharina Müssel Arzberg mit der ch getrag 8 2A et 1 8 5 von küns ch geführten Orientierungssäulen in 1 — Näög 1 5 enerre 8 Niederlassung zu Arzb Sea. 2 ist die Führ Dor G IJulsius F „ weiteres die Zeichnung der Firma und die Führung Gesellschaft mit beschränkter Haftung „ Cöln. 122 . 8 sellschaftsvertrags Ge 3 Fg: skötter & Co. mit Sitz veg; 8 rle ꝗ 3 rzberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Führung und. Der Kaufmann Julius Fischer ist aus dem Vor⸗! Faeree. H. 85,8 rößeren Städten, Bade⸗ und Durchgangsort chaftsvertrags ein Gesellschafter den übrigen Ge⸗ nit Sitz in Hannover, offene Handels⸗ H. Au Leitung eines Privatkrankenhauses in Aachen zur Be⸗ stand geschieden. der Geschäftsbücher untersagt. Die Vertretungsbefugniß des Liquidators ist beendet. EE1““ tschen Reichs mis aiag sellschaftern und der Gesellschaft selbst schriftlich gesellschaft seit 8. August 1901 und als deren In. Sof, den 7. August 1901. vntung emäß den durch die Versammlung der Ge⸗ Der Ingenieur Mar Kasper zu Düsseldorf ist Bonn, den 9. Auguft 1901. Die Firma ist erloschen; 8 sowon öö1.“ See dee wie auch anseigt, daß er die Gesellschaft mit Ablauf der Zeit hoter die Kaufleute Albert Unterkötter und Georg Kgl. Amtsgericht. dfchate hierüber aufzustellenden Vorschriften. Die Mitglied des Vorstands geworden. Königliches Amtsgericht. Abth. 2. 8. August 1901 “ Iu diesen Säulen deabhchtlichs Ausnutzung nicht fortsetzen wolle. . Schneider, beide in Hannover. g8 (Hor. Bekanntmachung. Gesellschaft ist befugt, alle hierzu erforderlichen und. Berlin, den 7. August 1901. Braunschweig. 8 139733] unter Nr. T“ Kästen, soweit sie nicht speziell der Orientierung Jedem Geschäftsführer steht nach dem Gesellschafts⸗ Hannover, den 9. August 19b1b. DHandelsregister betr. uf diesen Zweck Bezug habenden Rechtshandlungen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89. a In c hiesige Band VII Seite 107 Die Fuma er decsehnt⸗ Prokura dienen, zu Reklamezwecken sowie auch anderer im färtrage die selbständige Vertretung der Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 1eögee C - Friedrich von N insbes j si 28 IrsF 18 9 st heute e 3 8 2 „oebesgleichen s verir b. 5r aft zu. evs.ra, SeeeeFaeve Ees reibt unter der a Christi Friedri orzunehmen, insbesondere auch Grundbesitz zu er⸗ gerlin. Handelsregister [39723] 1 -.SeN. F des Ferdinand Schulten. P.⸗N. 1708.) Zusammenhang hiermit stehende Geschäfte. 8 Deffentliche Bekanntmachungen erfol d Havelberg. Handelsregister [39769] Naila ein Spe “ Spristian Friedrich zu werben, zu veräußern und zu verpfänden. des Königlichen Amtsgerichts I1 Berlin schweig 8 K Kgl. Amtsgericht, Abth. III“, Cöln Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark. i Fanntmachungen erfolgen nur durch des Amtsgerichts Havelber — . S aarengeschäft. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ 9 1 Ernst August Großklaus 8 gI. Amtsgericht, 3 Zu Geschäftsfüh sind bestellt der Di D. den Deutschen Neichs⸗Anzeiger. . — . g. Hof, den 7. August 1901. Geschäftsführer ist Ernst Viehöfer. Doktor vAT“ 1s ü. tsgeriter ai⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Ernst August Cöln. Bekanntmachung. 139452] Ucene Fekeberfn. sad befte Sien egtora. . Görlitz, den 5. August 19010 Eintragan e gr. Zun 1901. 8 Kgl. Amtsgericht. “ un. Prektischer 12 HnAachen. beschränkt gefshen nob⸗ hen (mit Ausschlunth 2 8 SHes,heee und als Ort der Niederlassung In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist ein⸗ und der Baumeister Richard Heinrich Döhler in Königliches Amtsgericht. Bei Nr. 7 des Handelsregisters: ““ Hof. *8 Bekanntmachung Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ISch . 25 ₰ . . 8 „2 getragen: sden. 11 —— ““ Hie offene ailll 1 env 8. b Haftung senes Gesellschaftsvertre iih am 2. August .Bei Nr. “ K 1Unter der obigen Firma wird eine Handlung mit Letrag, am 8. August 1901: DPee Geschäftsführer dürfen die Gesellschaft nur “ Handelsregister Ahthei 12 (39758. davelberg. banteiss segstcft Eretin „n Er⸗ Der Kaufmakn anrgisteebeir, juni 1901 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Fesennfacten 82 vertin e lödie Wollenber Seenn Gegt I August 190hlb. unter Nr. 931 die Firma „Carl Weber Mechanische gemeinsam vertreten. Ne. 2nn betrchande dregister vnb helunmg F. ist bei Als persoͤnlich haftende Gesellschafter: Schwarzenbach a. W bekreibt dortselbst b-⸗. 8 ; 5 ; W1 1— At. Ima 2 rg, 8; 1 901. 8 3 ₰ 1 zn“* 5 2 (r. 27 - 2 2 Feries . .w †e — ;3 . v sttellt, so hat jeder das Recht, für sich allein die Ge⸗ Berlin, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der ö Uehre Amtsgericht. 8 Wäsche Fabrik Köln“, CFöln, und als Inhaber Dresden, am 10. August 1901. Adlerhütten, Aktiengefellschaft zu Penzig bei ¹) Rudolf Spitta, Kaufmann, Havelberg, der Firma Karl Schmidt ein Spezereigeschaft ellschaft zu vertreten. Oeffentliche ö“ bisherige Gesellschafter Kaufmann Marcus Rosen⸗ zog ö“ g Carl Weber, Kaufmann in Cöln. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Görlitz, Folgendes eingetragen worden: 2) Frit Kühn, Rentier, Havelberg, Hof, den 7. August 1901. der Gesellschaft gelten durch einmaliges Einrücken in garten, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Dony. am 8. August 1901: 8 Dresden. 1X1.“ [39744] Durch den Beschluß der Generalversammlun hac 3) Carl Krümmel, Kapitän, Havelberg. Kgl. Amtsgericht I1““ den Aachener Anzeiger Politisches Tageblatt als ge⸗ 9 3 Breisach. Handelsregist [39734] unter Nr. 932 die Firma „Eduard Peltzer Jr.“, Auf Blatt 7204 d jsters zs in?12 Tul; 6 v. * eammlung von Die Gesellschaft hat 1. Juli 19 3 1n“ eeie. 1“ Nr. 11 062. Firma: Julius Abrahamsohn, andelsregister. 7 1 5 3 8 . uf Blatt 7204 des Handelsregisters ist heute ein⸗ 2. Juli 1901 ist der § 15 des Gesellschaftsvertrages gr esellschaft hat am 1. Juli 1901. begonnen. Hor. Bekanntmachun 3977 Aach olgt. 9. Auguft 1901 8 Berlin, Inhaber Julius Abrahamsohn, Kaufmann, Nr. 8812. Zum Handelsregister Abth. B. Band 1 Cöln, 21 Inhaber Eduard Peltzer jr., Kauf⸗ getragen worden, daß die Firma F. W. Putten⸗ durch nachstehenden Zusatz ergänzt worden: meilbronn. 8 [39613 Handelsregister bene 6 chen, den Lan agucs 12n. 111I1“ Bexliu. ezg 1 n 88 In ravereigesellschaft mann zu Cöln. am 8. Auguft 1901: b 1“ S. ist. „Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, falls der Vor⸗ K. Amtsgericht Heilbronn 1 Kaufmann Heinrich Gruber in vof betreibt da . . . N 8 8 2 ¼ „ e ’ 9 2 2 8 8 5 . 4 1 rf 1 8 9 9TAv,. 72 ‧ 8 . 2 ü 2 8 8 2 1 F ao718n Zataber Jan Gailegmor, ganenmgt, Penha. dohnelece en deis de hhehlechhne drce unter Nr, 9as bei der Firma „Sebastian Avanzo -ee Fäniat. Amtegeuiht Aöth. 10 ken Wielaligern en Wensbase zee enensder 8 dA. RtsrcerGüegiehsgen verten: Flbstnenläsfder giema Heineich Geu Die im Gesellschaftsregister unter Nr. 1093 ein⸗ (Branche: Christbaumschmuck⸗Fabrikationsgeschäft. ist zur Gültigkeit der Firmenzeichnung die Unter⸗ Junior „ Cöln.: 8 z Einbeck. Bekanntmachung. [39749] ertheilen, die Gesellschaft allein zu verirrsen. — vmn r Feses TeaüEbs Hof . 8. August 1901 8— etragene offene Handelsgesellschaft unter der Firma Geschäftsstelle: Friedenstr. g schrift zweier Direktoren oder eines Direktors und 2 güe. des Wilhelm Cappellen ist erloschen In das Handelsregister ist zu der unter Nr. 33 ¶Das über die Generalversammlung vom 2. Juli Nr. 404. Firma Gebr. Rober⸗ O “ Fenr. Amtsgericht. 2,J. F. Lochner“ in Aachen ist aufgelöst und die Nr. 11 064 Firma: Caesar Jacobowitz, eines Prokuristen oder nach Beschluß des Aufsichts⸗ (P.⸗R. 8 12ünts icht, Abth. III*, Cöl⸗ eingetragenen Firma H. Meyersberg & Sohn 1901 aufgenommene Protokoll befindet sich Seibert in Heilbronn. 8 nis * B t — —— Fͤma erloschen. Schöneberg b. Berlin, Inhaber Caesar Jacobowitz, raths die Unterschrift zweier Prokuristen erforderlich. Kgl. Amtsgericht, Abth. III², b. in Einbeck heute eingetragen: Blatt 260/264 der Registerakten Offene Handelsgesellsch it 3 Anant . BPBekamatmachnng. [39777 Die dem Karl Knepper in Aachen für diese Firma Kaufmann, Berlin An Stelle der Direktoren können stellvertretende coöm veeeens ane 39451] Die fet benn getragen: t 260, & . “ Bltene Handelsgesellschaft seit 3. August 1901. 8 „ Handelsregister betr. 8 r - 5 Dmana, Verlm. 3 8 * . „ De 3* . 3945 e¹ erloschen. Görlitz, den 5. August 1901. 11““ Gesellschafter, von denen jeder das eecht zur Ver⸗ Färbereibesitzer Theodor B Naila is ertheilte Prokura ist erloschen. Nr. 11067 offene Handelsgesellschaft: Olschwanger Direktoren unterzeichnen. In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein⸗ Einbeck, den 8. August 1901. Kehönigliches Amtsgericht. tretung der Gesellsch — ei * jit eoodon Borger von Naila ist In⸗ Aachen, den 88 8 6 88 & Sander, Berlin, und als Gesellschafter die, Breisach, den 8 Funi 22 v Köngliches Amtsgericht. sch. e tas — 11ö“ siad eer Gesellschaft und Zeichnung der Firma 9 Firma Theodor Borger mit dem Sitze gl. Amtsgericht. 5. Kaufleute zu Berlin: Carl Sander und David r. Amtsgericht. am 8. August 1901: — 8 Sörlitz. [39756] 1 8
. 855 1 Sr. 11.“ 1 t 1901: 1 Emmendingen. Handel ister. [397 8 1 ig 2 1) Robert Seibert, Schiffsbaumeis f 4 Alt-Damm. 8 1139720] Olschwanger. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1901. hreslam. — 39735] unter Nr. 172 bei der Gesellschaft mit beschränkter 8 das Handeloregise ne 2. üserenal.9en0. In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 241 ) baumeister hier, Hof den 8. August 1901. In unser Handelsregister Abth. B. ist bei Nr. 4: begonnen. b
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist unter Haftung unter der Firma: 1) Zu O.⸗Z. 46 S. 91/92 die Firma August Nerlich zu Deutsch⸗Ossig Cntto. eibert eeese hen eegr. Amtsgericht Alt⸗Dammer Electricitätswerke Zweignieder. Bei Nr. 10 815 (Kommanditgesellschaft: Friedrich Ne 138 die Gefellschafte mit beschrüukten Haftung „Blitzverlag mit beschränkter Haftung“, Fn Cr.Ze4b g⸗“ O. See nn. ene rlite und als deren Inhaber⸗der Mühlen⸗ E1““ Heleeeetnach eg. [29770] assung der Accumulatoren und Electricitäts⸗ Wallburg, Berlin): Die Prokura des Oswald „Breslauer Mineralölwerke Gesellschaft mit Brühl. schf. Der Kaufmann Karl Jundt, ledig in W pächter August Nerlich daselbst eingetragen worden. Nr. 134. Zu der Firma H. Igersheimer in Droguist K. Handelsregister beir. 3 werke Actiengesellschaft 8. Schneider ist erloschen. keschränkter Haftung“ zu Breslau heute ein. Die Firma ist geändert in: „Rheinische Bücher⸗ dingen, ist auf 1. Juli d. Js. als persönlich haftender. Görlitz, den 8. August 1901. Heilbrvnn. 5 8 b FFenist Kacf Sittig in Helmbrechts ist Inhaber — vormals W. A. Boese et CC. Bei Nr. 17 348. Gesellschaftsregister Berlin I getragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist eeensHese gets eer Gefellschafter in das Geschäft eingetreten mit dem Königliches Amtsgericht. Die Firma ist als Gesellschaftsfirma erloschen. be hts. 1“ heute Folgendes eingetragen: scoffene Handelegesellschaft: Fchuster *& Baer, Verarbeitung und Vertrieb inländischer und aus⸗ Artikel 1 des Gesellschaftsvertrages ist durch Be⸗ Kechte, neben dem bisherigen Alleininhaber Christian Halle, Saale. [39765] S. H.⸗Reg. f. E.⸗F. III 191. *29† den 9. August 1““ 1) Spalte Prokura: Berlin): Die Firma ist erloschen. ft: ländischer Mineralöle, Herstellung von Benzin, schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. und Blum auch für sich allein die Fi eichne Im Handelsregister Abth. A. ist heute bei de b. F. 9. August 1901 etens hes b. Die Packura des Richard Bais ist erloschen. Bei Nr. 6612 (offene Handelsgeselschast Leucht, und Schmierolen seder Ark, Schmierfetten 22. Juli 1901 entiprechend geändert 9, 3u O.3. 91,8. 181/182 — g rte ze m. under Ne. 0h ingekragenen Firma Schwanz 2. „Nr. 409. Firma August Stotz Sohne in h. 2) Spalte Vertretungsbefugniß: Guilletmot & Fischer, Berlin): Die Gesellschaft b 2 Iu O.⸗J. 91 S. 10 — Firma „J. M. 3
1 ü 5 Felhelneres Ir icer., srttu⸗ en 8 ten, sowie Handel mit diesen am 8. August 1901: 1 Werthei & Eie i 7 Der Tillig zu Halle a. S. 8 . vorden: Heilbronn. “ 6.
1 ie Gesellschafter Kaufmann Jonas Wertheimer ist am Das Geschäft ist auf den Schneidermeister Paul Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1901. Auf dem die Firma W. F. Bahner in Ober⸗ — 8 3 8 Erwerb der bisher von der offenen Hand esseellsschaft Haftung unter der Firma: 1. Juli 1901 aus der Gesellschaft ausgetret Lehmann und den Kaufmann Fran Behrend i Gesellschafter, von denen jeder das Recht ur Ver⸗ lungwit, Hermsdorfer Antheils, betreffenden Alt⸗Damm, den 6. August 1111414““ Nr. 9418 Firma: Gustav Krautheim, Berlin, Wilh. Landsberg in Breslau für — trieb be⸗ „Ehrenfelder Bau⸗Verein Gesellschaft mit be⸗ vährend glei vteitig Konfmanr e Segeere — Halle a. E. gg r 8. .N. tretung der Gefelschaft —51 Zeichnung de 1 292 Blatt 55 des Handelsregisters für die Dörfer des Königliches Amtsgericht. mit Zweigniederlassung zu Oberlahnstein. vtten Fabri rundstücke. Stammkapital: 100000 ℳ schränkter Haftung“, Cöln. n Emmendingen als perfönlich haftender Gesell⸗ gesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen. bhbat, sind: —eeebhbhiesigen Gerichtsbezirts ist heute das Erlöschen der lItona. Feee nns „ Frerandihn Berlin I Nr. 31 975 Firma: Die Gesellf fterin „Offene Handelsgesellschaft rn sten 88. Fche 9. Cen . schafter in die Gesellschaft eingetreten ist. Halle a. S., . ugust 1901. 888 9 — Stotz jr., Techniker hier, 8 1e. fwenn Diho Kmh K. en. Eintragungen in das Han egister. 8. — Wilh. Landsberg in Breslau“ bringt in die Gesell⸗ er im Grundl n Mü 8. 3) Zu O.⸗Z. 34 S. 67/68 — Fi 5 Königliches Amtsgericht. Abth. il1. „ Hermann Stotz, Kaufmann hier. 3 erlauthart worden. - 7. August 1901. Berlin, den 8. August 1991. schaft die ihr 8 — im Grundbuche von Breslau Art. 542 Flur 73 Nr. 2050/106 ꝛc. und schmiede — me I siana „Sesel 3 — b 8 hi⸗ gru
—.—
2
4 * 8 „ ⸗
2 hch. 8
*₰ 1 1b 1 lofferei⸗ u. Blitableiter. e 88 Hohenstein⸗Erustthal, am 8. August 1901. 1
Bleiindustrie⸗Actiengesellschaft, vormals Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. eingetragenen Fabrikgrundstücke Nr. 175, 177, 179, Nr. 2051/106 zc. für die Firma J. Wahlen, Cöln, Wehrle in EEö 2 16 Hamburg. 4 39766] Salef B. FeeAlib snncs deschäft. Königliches Amtsgericht. 1 Jung & Lindig, Freiberg in Sachsen mit euthen, Oberschl. [39725] 181 Berliner Chau ee und Nr. 92, 94, 96 Pspel⸗ eingetragenen Grundstücke in Sebse an 2814 88 Findert in „Otto Wehrle, Maschinenfabrik, Smen in das Handelsregister Nr. 779. Firma Ernst Linseumeyer in Heil⸗ Kaiserslautern. Bekanntmachungen. [39781] Zweigniederlassung jn Eidelstedt. Der Gesell. In unserem Handelsregister A. ist heute bei der witer Straße als Finlage ein und zwar mit allen pelegen an. der Al raße. e „ b2 esselschmiede und Kupferschmiede Emmen⸗ des rvrr— Hamburg. bronn. 8 T1““ I. Der Steinmetzmeister Jakob. Schmitt, in schaftsvertrag vom 27. November 1899 ist durch under Nr. 434 eingetragenen Firma L. Rosenbund auf diesen Grundstuͤcken befindlichen Gebäuden und Terrains mit 10 Wohnhäusern, vmnel dingen“”. ar 2Ae August 8. Inhaber Ernst Linsenmeyer, Hotelier hier. Kaiserslautern wohnhaft, betreibt daselbst unter Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1901 ert Sohn in Beuthen O.⸗S. eingetragen: Der] maschinellen Einrichtungen, so wie diese Grundstücke letzteren durch Vermiethen und die gelegentliche 4) Zu O.⸗Z. 18 S. 35/36 — Firma „L. Nübling tner 8 Jänisch. Die offene Handelsgesell⸗ Bahnhofhotel. der Firma „Jakob Schmitt“ die Ausbeutung eines laut Notariatsprotokolls von demselben Tage ab⸗ Zescüshente Louis Rosenbund ist oechen Der am 1. Juli 1901 vorhanden und beschaffen waren. theilhafte Veräußerung derselben. Sohn in Denzlingen“. Die Fi schaft unter dieser Firma, deren Gesellf
1 — K d irma ist in „L. fter Otto Nr. 780. Firma Johann Wieland in 1. Steinbruchs, verbunden mit Steinhauerei. Fnder⸗ worden. — Der Kaufmann Johannes Paul bisherige Gesellschafter Bernhard Rosenbund führt Auf den angenommenen Werth dieser inlagen mit Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Nübling Sohn, Juhaber Franz ö— 42 Konrad Wilhelm Kramer und Car Friedrich bronn. 9ℳq 1
belm II. Der Bierbrauereibesitzer Franz Julius Vetter ndig in Dresden ist als Mitglied des Vorstandes das Geschaft unter unveränderter Firma fort. insgesammt 88 300 ℳ werden die eingetragenen 105 000 % Marekr enzlingen“ geändert. baber ist Franz Trenkle, Gustav Adolf Jänisch waren, ist durc den am Inhaber Johann G. Wieland in Heilbronn. in Obermoschel wohnhaft, betreibt daselbst unter bestellt. Beuthen O.⸗T., den 9 August 1901. eehn enen en“ von zusammen 49009 ℳ, Fem aeinzgen Ceshiftofübrer ist Richard Hoerine Laufmann in SFeeine e Protuta des Fran; 14. Mar 1801 ekiolgten Austritt des Gesellsbaftens Baugeschäft. der Firma „Franz Julius Better“ eine Wier⸗ 8. August 1901. Königliches Amtsgericht. welche die Gesellschaft nebst den Zinsen seit dem Architekt in Cöln, bestellt. Hamburg⸗Altonger Nährmittel⸗Gesellschaft
Trenkle ist erloschen Der Franz Trenkle Ehef O. K. W. Kramer aufgelöst worden; das Geschäft Nr. 781. Firma Friedrich Spindler in Heil⸗ brauerei, verbunden mit Mälzerei, Gast⸗ und Schank⸗ 1 Der Gesell ag ist am 11. Juli 1901 Karolij gf 27 Irau, wird vo dem t F. G. 8 mit beschränkter Haftung, Altona. Die Gesell⸗ Bielefeld. Bekanntmachung. [39726] 1. Juli 1901 Übernimmt, in Anre nung gebracht ellschaftsvertrag 3 aroline, geb. Müller, in Era n enannten C. F G A
s 09 festgestellt ertbeilt. D. llingen ist Prokura Kaufmann, hierselbst, als alleinigem Sanc. k. A Friedrich Spindler hit wesc⸗ as von dem in Kaisersl b 4 8 2 R ℳ i er Hö 8 . 8 ilt. schäft is „Juli 19 8 8 . „ rie Spindle b 4 on i schaft ist am 7. 2 1901 aufgelöst, und ist der In unserm Handelsregister Abtheilung A. Nr. 117 und der Restbetrag von 39 309 ℳ in gleicher Höhe Die Dauer der Gesellschaft ist auf 3 Zeber fest as Geschäft ist am 1 Juli 1901 mit „ 8— ber rich Spindler hier. iI Kaiserslautern wohnhaft
22 ha — v. die Stammeinlage der genannten Gesellschafterin 8 1 Aktiven und Passi 1 unter unveränderter Firma fortgesetzt. abstein⸗ u. Marmorgeschäft. ewesenen und nunmehr verstorbenen Kau Kaufmann Henry August Besthorn in Altona zum (Firma C. Büsche zu Bielefeld) ist heute vermerkt: 2* mne cschafte ähner ind er⸗ gesetzt und soll bestehen bis zum 30. Juni 1904. in Denzli Pacfiven an Kaufmann Franz Trenlle C. G. Ad E prokuristin für Nr. 782. Firma Karl g’ in Heil- Johann Malkmus mit dem A¶s —
Liquidator bestellt Die Firma ist in Carl Büsche geändert . Geß und Heinrich Landsberg, beide ie Gesellschaft übernimmt von der offenen In da Kencece webtb R bees diese Se0 b 8 e,r. Geahe Elisabeth, bronn unter der Firma „Joh X. altmu0, betriebeme iqt tellt. 8 8 beln „ 1 1 5 ₰ r . dee 8 . „ 3 „ b be rieben Ad. Koppelmann, Altona., Dem Kaufmann BBielefeld, a eé So.,. in Breslau. Der Gesellschaftsverirag ist 2b. und Handelsgesellschaft in Firma „J. Wahlen“ in Cöln 5) Zu H. Z. 2 U — Fin enen en * Dieterichs, des Carl Gustav Adolph a Inhaber Karl Scheuermann, Hotelier hier. Schubhwaarengeschäft ist an eine offene Handels⸗ Carl Otto John in Hamburg ist Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht. 24 Juli 1901 festgestellt. Jeder der beiden gegen⸗ das vorherbezeichnete Bauterrain für den Preis von Verlagsgesellschaft vormalg Dolter in Emmen, wa defrau, bierselbst, bestellt, worden. Hotel zum Falken. Pfellschaft überoegangen die dasselbe am gleichen Ludwig Christlieb, Altona. Die Firma und ingen. Bekanntmachung. 39727] wärtigen Geschäftsführer ist selbständig befugt, die 44 993,75 ℳ dingen“: Dem fmann Otto Guttenberg in Peisser 4‿ Wulff. Die offene Handelsgesellschaft .783. Firma Karl Bär in Heilbronn. s unter der bisherigen Firma weiterführt. er die Prokura des Kaufmanns Robert Rötger in Berlin;· Im Handelsregister Abth. A. des unt ten Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Die Stammeinlage der letzteren in Höhe von Emmendingen und dem Redakteur Otto Teichmann unter dieser Firma, deren Gesellschafter 2 nhaber Karl Bär, Hotelier in Heilbronn. sellschafter sind: I. Anna, geb. Braun, in Kaisers⸗ sind erloschen. Amtsgerichts wurde eingetragen: Breslau, den 3. August 1901b. 39 300 ℳ wird hierauf vnerchae it Prokura ertheilt. Nicolaus „ Peiffer und Hans Theodor Dotel zum Wärtt. Hof. lautern wohnend, Wittwe des vorgenannten Johann Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3 a, Altona. die Firma -n Hoffmann“ in Bingen Fönizliches dicnlzncht. 8 Die Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen Wulff waren, ist durch den am 8. Süees 1901 Nr. 784. Firma Gustav Adolf Baier in Heil- Malkmus; II. deren mit ihrem gena Aschaffenburg. Bekanntmachung. ([39710] Ihbe Hein 8 dace
6
2 — 85 sendingen, den 30. Juli 1901. Hoffmann, Kaufmann in Göln hane dmteqricht. „ durch den öffentlichen Anzeiger zum Regierungt⸗ Gr. A erfolgten Austritt des Gesellschafters J. N. G. bronn. Ehemanne erzeugten noch mi — 8 nurgdorf. Bekanntmachung. [397 Pr. Amtsgericht. 2 e . - ) 9 min 1 de 1822 L-1ö 1 Bingen 18. Juli 1901 6 * hiesiom Hendloregister Abtheilung A. Nr. “ 1..1la. 1ge Abtb. III², Cöln. E A. ist beut t ₰ EE“ . V. gach vü êöBa 1h 3 gs nea 2) Fenln 95 ur “ ese F 4 gemaß gelöscht. s Süneen ind heute zu rma: ——ä,— 7 Im eer A. ute unter Nr. 8 ’ Agent . W 5 12 29 1 7— . Ime. 22b Seeicalederlassung in Burgdorf 2. A., hiesige Handelsregister Abth. A. —— Streblow — als Hedemann Evers 4 0. Durch einen Vermerk 0 „Hotelier in Heilbronn. AL Ein Lepe lelchen desche 2 * s. ingerraeen Pegden eesgencheg;, naöaa en sens Penahlen Uee, ee. ee heee eeee eee, e ee. V K. icht. eschäft. 2 wurde heute ei : ein Alma Schünboff in Burgdorf und Am 9. August 1901 Frfanen worden. ,8 darauf hingewiesen, . r. 786. Firma 9. gersheimer in Heilbronn. K Amtsgericht. Ferdinand Manko. 1) die Firma Jalk irschner in Bingen Friulein Helene Khled doseltse 8 unter Nr. 83 bei der offenen Handelsgesellschaft unter t, den 8. August 1901. 8b ich 2. FNnSehe., vü e. Fao Keee ö —2„ gerzbeimer, Kaufmann bier. Kalkberge Rüdersdorf. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann ßer⸗ (Inhaber kob Kirschner daselbst), Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. der Firma „Coenen & Dr. Schieffer, Cöln. . Königl Amtsgericht. Abth. 5. erfoläat intragung errechtsregister Fesger E- Igershei K un hier. Bekanntmachung. 1 dinand Manko in Alzenau ein gemischtes Waaren⸗ —2) die Firma Johann Baptist Grünewald in] Alma nhoff und Helene Kniey haben das bis. ꝑDie Gesellschaft aufgelöst. Freiburg, Breisgan. [39754] Dohren Geb aper. Zu G karisten für diese . meerrweschänt [228 n unser Handelsregister B. ist brute unter Nr. 1, . eubung, den 0. Angwst 1901 eees (In Johann Baptist Grünewald] herige v 2 — Der 175 sel Hefte. Perfmane 2+ üt b. —2 — sind Johannes en Heinrich Schmidt — vnsg ntorichter Heppb. 8 vbrien Aeniengeselfche n dengdorser, Hut. . b. . 8 Haupt Coenen i ist allein Firma. 8 8 . — b 1““ ’. m. K. Amtsgericht. Bingen, 8. zust 1901. “ bieber ] 39 Am 9. Augufü 1901 vurde ce⸗ 8 erdelssesiste tbeilung A. Bd. II zu Bergedorf, und — Carl Emil Meyer, 39770 erlin und mit 3 Rütere. Aschafrfenburg. Bekanntmachung. [39717] r. Amtsgericht. e
8 ; —₰ 1 . E 3 E.
—2
d s gen 88 8b agen; u Altona, Kaufleute, bestellt worden. menner. Bekauntmachung. ] 4 Gesellschaft hat am 1. Mai 1901 begonnen. unter Nr. 935 die offene Handelsgesellschaft unter 9,3. 218. Firma Sigmund Nies Wittwe,. Auguse 9 Im Handelsregister B. st bei r. 3 B vor Nacstebende⸗ ein W. Keller’sche Bu ndlun Franz’ lankenhain. [38697] Burg „ den 5. 1901. der Firma „Albert Topf Herzogl Hof⸗ Freibur 8 1 d vg . Eisenbahn Aktiengesellschaft mit dem in bisherige Prokurist Speiser, * Lohr. e b Oeffentliche Bekanntmachung. 1— G „„ G daben. Sigmund Ries Wittwe⸗ Jean Holze. Durd einen Vermerk ist zu dieser Kalftherge Rü
t & Comp. öln. Luise, geb Firma darauf ies bezügl Hennef a. Sieg heute eingetragen: altberge R (stell Fi de ant öͤscht. Nr. 2 Abth. A. Ba. I unseres ne 18- 397: soͤnlich haftende Gesellschafter sind Albert Topf⸗ e &! uf dingew daß ich des Der Eisenbahn⸗Direktor Wilbel mitglied). Die des n 7. . ersn - 88 2 c irma Const. C. 1 n 4326328 öq— Abtbeilemg * b. 1gZe (Geschäfteweig: Feilenbauerei und a Inhabers Jean üeneam Holze e iüeg Dem
9. “
1 loschen. ers. die ine ,ö— dte Dortmund ist als stellvertretendes Mitalied an Stelle er 2 zu Ruüd. K. Amtsge ftend, ist e worden: Oswald] ʒNr. 54 nen Firma: Kaufmann in Cöln. Die Grsellschaft hat am 27. ,3.246. Firma Art 1 des erkrankten und hierdurch in der Ausübung seiner Prokura ertheilt. ist ermächtigt, in Augsburg. Bekanntmachung. — Günther Os a a. J. ist ertheilt. u. “ 1 1901 Zur Vertretung der 8 . schaft ist deflm 2; Aeren. eeree 2 r baean lassung der Funktionen be Direktors Dieterich aus dem 2 — Prokuristen der Die Firma beens Sr⸗ee⸗ in Aug durg. eü * L. 12. h 1901. 8 ist 121 Felgenden, v jeder 9. für Ieor K. vcig: Fene- — brzen S⸗ . Feee 212S0-2 — den Vorstand bis zum 31. Dezember Fersame 9 5 5— I. — bisber im e site des Fa brikbesizers Georg 5 oal. mtögerich Irma lau⸗ 8 2 „ 7 47] 2 5 un m. 8 I Dimpker worden m ichen oder 24₰ stellvert Grandel, wurde durch den Beitritt des Kaufmanns honn. [39732] „A. Kleine Nachfolger Dresden. ꝗ und Johannes Christian Sommer, beide Kauf⸗ Dennef. den 10. 1901. Htallede die einem stellvertretenden in A in eine offene Han In unser leregister Abtheilung B. ist zur K. Kleine.“* „Auf Blatt 9602 des Handelsregisters ist . athan Bloch, Freiburg. leute, zu, Laüber. 1 Amtsgericht. mi Firma EE“ Fee Fründ Feies ch en edenbancen de vwnn en erdenen en Pecg e Lecm Augeburg, 2. t 1901. * worden: mehig; den 5. Seeenn del schaft errichtet worden ist, — de Zwelgnieberlaffung ist errichtet am — 8 Faphe bö E& er 1 Kogl. Amtsgericht. Das —— ist 8. Beschluß der üs. omtoliches Len EEI 1. April 1889 begonnen hat, en daß E1nu“”“¹ . II 9. 82 5 8enen.ga8. 82 Banlek den Hben ee üxeis gn