59 3 1 39305 . [39896] Aufgebot. Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch austellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 8 [39973] 8 HI — 8 Zwec der gesteklen 8 Femeinschaft, die — Auf Muntrag des Gerichtsvollziehers Winkelmann Auf Antrag: 8 tedrich Oh ein ee he evv da 5ö Erbe Bens 9. August 5) Verloosung Ic. von Werth⸗ Zucke fabrik Rastenbur ieg. ja, Actien⸗Gesell in Ansehung des in Berlin, Nostizstraße Nr. 22, be⸗ zu Feldberg, des gesetzlichen Vertreters der in den 1) der Wittwe Ackerer Friedrich ermann, Erbt 8 eilung 8 8 a 1 nu Fen seinem Karlsruhe, den 9. August 1901. papieren 8 1 rf b ¹ g. ermania, ctien⸗ ese schaft legenen, im Grundbuche von der Hasenhaide und 60er Jahren nach Wnbrike ausgewanderten und seit⸗ Wilhelmine, Büch, zu Sulzbach, Erbthei ee en Thei .8. erbindlichkeit. Gerichtsschreiberei des Großherzoglichen Amtsgerichts. . Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung für Verla und Drucke 3
den Weinbergen Band 4 Nr. 175, zur Zeit der Ein⸗ her verschollenen Friederike — Sophie — Bengelsdorf, 2) der Ehefrau des Schmieds Jakob Halberstadt, Für die Gläubiger aus Pflichttheilsrechten, Ver⸗ Ott. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntma ie 8 werden eingelöst: g rei.
* S b 1 is ühnerf ächtnissen und Auflagen sowie für die Gläubi 111““ 8 — 1) die Divid 1 jorit. Am Freit den 30. A t d findet s auf den Namen des Schwester des im Jahre 1883 zu Gramelow in Luise, geborene Obermann, zu Hühnerfeld, 5 mächtnif 8 ger, 0 ie Dividendenscheine Nr. 9 der Priorit.⸗ 1 ag, den 30. August d. J., findet heheacnens gegerch geecer 8 des Rentiers geeletrpereg verstorbenen Knechts Friedrich 3) der Ehefrau 8 ö. e Goffing, ehen die Sas e. Vöstahthitt. wenn se [4013 Ue ftentli che Zustellung einer giage. ůber 1“ Aktien Litt. A. pro Campagne 1900/1901 eee92 3 Uhr in unserm Geschäftslokal, termann Sauer, beide hier wohnhaft, eingetragenen Bengelsdorf, wird die genannte Friederike Bengels⸗ Sophie, geborene 2 S 8 elbst, daselbst si T S Nacht daß Nr. 11401. Der Kunstmüller und Mehlhändler . 16 mit 10 % Dividende, tralauerstraße 25, Hof 1 Treppe, eine außer⸗ rundstücks besteht, soll dieses Grundstück am dorf hierdurch aufgefordert, sich spätestens in dem 4) des “ O g; dase st, 8 vr füt der setnem ebeet. 5 . lässes Chr. Gierich zu Ettlingen, Prozeßbevollmächtigte: 2) die Dividendenscheine Nr. 7 der Rüben⸗ ordentliche Generalversammlung unserer Ge⸗ 18. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, auf Freitag, den 21. Februar 1902, Vor⸗ 5) des Carl 8 “ Senehn 88 19 aus Werkü dlcrent nn 9 eil der Rechtsanwälte Dr. Binz und May in Karlsruhe, [40141] Bekanntmachung, Aktien Litt. B. pro Campagne 1900/1901 sellschaft -. folgender Tagesordnung statt: 8 durch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstr. 60, Erd⸗ mittags 10 Uhr, angesetzten Aufgebotsermin zu wird Seee es schollen nss ve g 2 ffgebot er. Heide, den 31. Juli 1901 Nagt gegen den Bäcker Karl Engel, z. Zt. an unbe⸗ betreffend die diesjährige Tilgung der 3 3 10 % Dividende, ¹ Seer “ welches jetzt nach eschoß, Zimmer Nr. 8, versteigert werden. Das melden, widrigenfalls die Todeserklärung in Gemäß⸗ Sulzbach, we 2 ven ,2 en sst, fne 1 9 Juni Königliches Amtsgericht Abth. I. 8 aannten Orten, früher zu Knielingen, unter der Be⸗ 3 ½ % Hamburgischen Staats⸗ Anleihe ) die Dividendenscheine Nr. 4 der Rüben⸗ en A 855 usse der Generalversammlung vom Frundstid ist in der Grundsteuermutterrolle unter heit der §§ 13 fg. des Bürgerlichen Gesetzbuches er⸗ lassen 8n der “ vöee au A. vinas nee cena- 16e“ hauptung, daß ihm der Beklagte für Mehllieferungen vpon 1887. Aktien Litt. B. II. Emission pro Cam⸗ Sb 5 . ö 890 000 ℳ beträgt, um Nr. 3618 mit 6 a 13 am Flächeninhalt nachge⸗ folgen wird. Zugleich werden alle diejenigen welche 1902, nen bag s 2 ican ng Ber⸗ [40031] 5 Ib Aufzeb 8 aus dem laufenden Jahr noch 574,65 ℳ schulde, Hierdurch wird bekannt gemacht, daß in Gemäß⸗ sodaß en-1999 mit ebenfalls 10 % Dividende, 8 gef ℳ 1 nüec 8 Pnaf 8 von Vorzugs⸗Aktie. wiesen und ausweislich der Gebäudesteuerrolle Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu des unterzeichneten Fe an vämfs - Auf. In der Gustav henius'schen Aufge otssache mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbares Urtheil heit der Anleihe⸗Bedingungen die diesjährige Tilgung baß emnach für die Dividendenscheine sämmtlicher Da 877 enʒn e ienkapital beträgt sodann 250 0004% Nr. 8767 bei einem jährlichen Nutzungswerthe von ertheilen vermögen, aufgefordert, spätestens in dem schollene wird sich spi 5— 88 F. 5/00. 4 erkennt das Königliche Amtsgerict gegen den Beklagten auf Zahlung von 574 ℳ 65 ₰ dieser Anleihe durch freihändigen Ankauf von A tien von je 500 ℳ ℳ 50,00 pro Stück zur II. Abänderung des Statuts, und zwar: “ 9900 ℳ mit einem Jahresbetrage von 370 ℳ 80 3 oben angegebenen Aufgebotstermine dem unterzeich⸗ 1X“ me deEn- 1 d gkunft Süng Graudenz durch den Amtsgerichtsrath Richter sir aebst 5 % Zinsen seit Klagzustellungstag. Der Kläger 191 Schuldverschreibungen derselben, nämlich 8 kommen. “ 1) 58 — 85, S das Grundkapital zur Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteigerungs⸗ neten Gericht Anzeige zu machen. 8 “ 88 ges r sch n- ben 4 veees2⸗ 98 Recht: ühere Domze “ lter I ladet den Beklagten zur Verhandlung 4 Stück zu ℳ 5000,— = ℳ 20 000,—8, 8 ücbchen Beträ e können gegen Einreichung 200 Akti 5 Festseßt, aufgebracht durch vermerk ist am 25. Juli 1901 in das Grundbuch Feldberg i. Mecklbg., den 6. August 1901. Leben oder Tod des Verscho 8 1 hrlene ver Der frühere domänenrentamtsverwalter Johann des Rechtsstreits vor die Kammer für Handelssachen WECCCEEEAAA“ 122 000, , (er .“ enscheine 2 r. 9 der Prioritäts⸗Aktien 28 . .5 zaler, tritt folgender § 5 eingetragen. Großherzogliches Amtsgericht 8 mögen, werden aucgeforder⸗ spätestens im Aufgebots⸗ Friedrich Gustav Rhenius aus Rehden wird für des Großherzoglichen Landgerichts zu Karlsruhe auf C“ „ 108 000,—, Litt. A., Nr. 7 der Rüben⸗Aktien Litt. B. und Das Grundkapital wird auf 250 000 ℳ fest Berlin, den 5. August 1901. G. Brückner. termine dem Gericht Anzeige zu machen. todt erklärt. .“ 8—
— “ .“ Mittwoch, den 6. November 1901, Vor⸗ “ 8— Nr. 4 der Rüben⸗Aktien Litt. B. II. Emission unter gesetzt und aufgebracht 1 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 85. [39895] Aufgebot. Sulzbach, den 5. August 1901. Graudenz, den 8. August 1901. 9 „ee Beifügung eines geordneten Nummern⸗Verzeichnisses a. lich 600 Vorzugs⸗Aktien zu je 250 ℳ,
den 1 den 8 1901 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei⸗ 1 Nun d Sor D G Jacob Knaak in Hoppen⸗ Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgerichht. edachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗8 — ; bei unserer Gesellschaftskasse oder bei Herrn b. durch 200 Aktien zu je 500 ℳ 3 140032] Zahlungssperre. ““ “ ac in PePpens [39882] Ausfertigung. [40030] ln Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Eö1“ Ausloosu sind Louis Kolmar hier in Empfang genommen werden Die Bestimmung im § 30, wonach die General Es ist das Aufgebot der nachstehenden, angeblich Nachtigall, geboren am 17. Juni 1839 in Marien⸗ Das Kgl. Amtsgericht Wolfstein erläßt folgendes Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. die Nummern 24297 25571 20en 2998 rrag- Rastenburg, den 9. August 1901. versammlungen durch den Vorsitzenden des Auf 11.““ der 3 ½ % Preu burg, Sohn der Arbeiter Dabvid und Elisabeth, geb. Nacebet 88g Aatrus des Schreigfäs und S 2. August 1901 ist der Hypothekenbrief über die in Karlsruhe, den 10. Nugust 1901. 500,— rückständig und werden die Inhaber B. K “ E“ 8 schseratö 18 äeh sicd 8 Si de ück S 8,/%% 8 4 „ctigalls evangeli f von Peter Apfhei I impfheimer vr S 1 8 98 B. Krause. E. Palfner. mi eyer. § 2 G.⸗ ahin abgeändert, daß de ; . Jidi 22 Knaak, Nachtigall'schen Eheleute, evangelisch, zuletzt Jakob Krebs von Horschbach, a fleger Abtheilung III Nr. 5 des Grundbuchs von Pöl “ 2 „ 1 der Schuldverschreib 5 — 2 Norf 2 “ E bC 8 1982 wohnhaft 9 sMNartenburg, füt todt zu erklären. Dick, geb. 1856, Sohn von Peter in Horschbach, Metze dun latt Nr. 73 eingetragene Huch von 86* 92 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. “ oo “ Vorstand die Generalversammlungen einberu dioe er sir, Lastzctn ven e1ssc nd ächude Serakeberchrete Verscolle wiid angejocert, sc itsdene abrerlsr dict, belge 1ansge fadg dih m vetst Zinsen für kaftlos ertlärt worden lcnesh Sesfenaliche Zustellung⸗ verang, daß die Verzinsung mit dem Tage der Kammgarnspinnerei Wernshausen. ar Bersitendf des Aufschtsraths aber gleichfalls E“ — 85 ätestens in dem auf den 18. Mär „Vor⸗ seit dem Jahre 1871, das heißt 1e. 310 Jahren, Pölitz, 2. 1901. ie Wittwe Klempner Jodokus idt, Mari älligkei ör . Le1ö1“ s ; ““ ⸗ 9 dem aSteheete Gericht, nichts mehr von sich hören ließ, aufgefordert, sich “ . . 8 Eühibet geb. Neemann, in Ahlecgidt. ranss ö1“ Man 1901 Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom Zmn 8 30 wird der Absatz 4, welcher sich au Emnafenge 35 erinen dur lecteenmalt rs eemk S nmer 9 cgberaumten Aufgeboistermine zu melden, spätestens in dem hiornit hesmmten Auggegots⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nächtigter: Rechtsanwalt Löbker in Münster, klagt Die Finanz⸗Deputation kpinalg da h Etnes Herabsetzung des Grund. Fie erste (konstituierende) Generalverammlun Sfeßffenftr. “ Dr ent widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An termin am 8. Apris 22-Kea (40034] Oeffentli he Zustellung gegen 3 “ ege. ü 1 wefer e hang I Füleht. Absatz 2 lcher sich I1“ Feptung alle, w ü rTod des Ver⸗ bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigen⸗ Oeffentliche Zu ... 1 Lokomotivfü Schmidt, z3t. —————́Zzdr 0000 “ℳ eingereichte Aktien 500 ℳ 4⁴) In eeeereeeee sich an “ elenench “ d.engcee b die Aufforde⸗ falls seine Todeserklärung erfolgen wird. Zugleich 1) Der minderjährige Anton Franz Uhlig, ver⸗ ee Anßeixfäührer “ gt ninn abgestempelten Aktien zurückgegeben werden sollen, das erste Geschäftsjahr bezieht, gestrichen. verboten, an den Inhaber der genannten Papiere rung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht werden alle diejenigen, welche Auskunft über Leben treten durch seinen Vormund, den Privatmann Carl 3m) die Eheleute Sattler Franz Josef Spork und 6) K 0 mm andit⸗ G es ells ch aft en zeigen wir an, daß noch 57 000 ℳ Aktien nicht zur Der § 40, welcher sich auf die Vertheilung des 1 eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗ Anzeige zu machen. 8 oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermögen, Richard Haupt in Meißen, Zosefine Maria, geb. Schmidt, zu Vor f Abstempelung eingereicht worden sind. Wir ver⸗ Reingewinns durch Beschluß des Aufsichtsraths scheine oder einen Erneuerungsschein 1a. Marienburg, den 17. Juli 1901. aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin davon 2) der ledigen Hedwig Uhlig in Meißen — Prozeß⸗ 3) die Eheleute Lederzurichter Heinrich Kurt auf Aktien u Aktien⸗Gesellsch längern die Frist, innerhalb deren die Abstempelung bezieht, wird folgendermaßen ab eändert: — seiee bn mwezaung ePtediser zatiungatere Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4 Anzeige zu machen. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Fiedler und Thomas und Maria Agnes, geborene Schmidt, zu 8 8 s . der rückständigen Aktien noch erfolgen kann, bis Der durch die Bilanz festgestellte Reingewin
ist die Einlei 8 Auf fahre d Wolfstein, den 8. August 1901. Druckmüller in Dresden, 6 Berlin, Groß⸗Görschenstr. 33, Die bi Feee zum 15. September d. J. Diejenigen Aktien wird auf Beschluß des Aufsichtsraths wie folg ee; E““ verbunden. 1898,89, 8 Der Fesgehgtenar Jakob Kleile in Kgl. Amtsgerich (gez.) Willburth. klagen gegen den Zimmermann Reinhold Richter, 9) 22 Hee earseenstr ch Schmidt zu Ahlen, e bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen .
2 — die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werd vertheilt: frißon 272* g ber den Verlust von Werthpapieren befinden ich ü 4 g 1g Ees ild Res zschstens 8 2 ir Beglaubigung. früher in Dresden, Fichtenstr. 17, jetzt unbekannten 8 Behaup daß die Klzgerz⸗ 896 vle e; 5 81 werden für kraftlos erklärt. Die Abstempelun 1) zu einem zu bildenden Reservefonds höchstens Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 82. Brötzingen hat beantragt, seinen Vater, den verschollenen Wolfstein, beco August dge. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Kläger —— v“ ausschließlich in Unterabtheilung 2. 8 kann außer bei unserer Kasse bei Herrn Ie ng %, “ [40033] v1I111““ Jakob Kleile, Landwirth, zuletzt wohnhaft in Huchen⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. das am 4. Dezember 1900 geborene uneheliche Kind den Bestimmungen des Gesetzes, betreffend das ehe⸗ Strupp in Meiningen oder bei der Allgemeinen 2) von dem alsdann verbleibenden Restgewinn w betreffend die dem Guts⸗ feld, für todt zu erklären. Der bezeichnete Verschollene (L. S.) Stroh, K. Sekretär. der Mitklägerin sei, der Beklagte der Mitklägerin lche Güterrecht der Provinz Westfal om [38821] Deutschen Creditanstalt, Abtheilung Becker als Dividende für die Inhaber der Vorzugs⸗ bDe 5 Lorzendorf . eörige junge wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf [40127 Ausgebot. vom 5. Februar bis 6. Juni 1900 beigewohnt und 16. April 1860 Alleineigenthümerin e nem Nachdem die Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft zu & Co., in Leipzig, Hainstraße 2, erfolgen. aktien vorweg 4 %, von dem alsdann ver⸗ Aktie der Breslauer Straßen⸗Eisenbahngchellschaft Donnerstag, den 10. April 1902, Vormittags Der ufgebotstermin in der Aufgebotssache Johann ihr die Ehe versprochen habe und das bisher die tück Flur 5 Nr. 2118/455 ꝛc. nebst aufstehenden Dillenburg zufolge des Generalversammlungs⸗ Wernshausen, den 12. August 1901. bleibenden Restgewinn Nr. 7144 über 1200 ℳ, wird aufgehoben, da die 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier anberaumten Georg Kunz aus Darmstadt (s. Bekanntmachung in Mitklägerin den Unterhalt für den Kläger bestritten Hebäulichkeiten der Steuergemeinde Ahlen geworden beschlusses vom 6. Juli 1901 aufgelöst ist, ersuchen Kammgarnspinnerei Wernshausen. a. als Dividende an sämmtliche Aktionär Aktie gefunden ist. Wö ö 96 nen9. Nr. 150 vom 27. Juni d. Js.) wird vom 31. März habe, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ ste beantragt, durch ein gegen Sicherheitsleistung für, wir die Gläubiger, ihre Ansprüche bei uns anzu⸗ R. Schubert. Hoppe. 8on Aufsichte 8 Auagus 1 erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunf i 86 * April 1902, urtheilen: aufig vollstreckb b R.⸗ melden. 2 b. an die Mitglieder des Aufsichtsraths zu⸗ Breslau, den 9. August 190b1.. 8 über Leben oder Tod des Verschollenen zu ertheilen 1902 verlegt auf Montag, 7. April . 1) der Mitklägerin die Kost vorläufig vollstreckbares ÜUrtheil die Beklagten kosten⸗ Dillenburg, den 3. August 1901 [40123] sammen bis zu 10 Königliches Amtsgericht. 8 über Le Sa h. b im Vormittags 11 Uhr. ) der Mitklägerin die Kosten plichig zu verurtheilen, die ihnen als Miterben Sillenburg, den 3. August 1901. .28. . 1 IA 6 1““ 1 vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im D stadt, 9. August 1901 a. der Entbindung mit 21 ℳ, ürs verstorbenen Vaters, des Klempners Jodokus Gas-Aktien-Gesellschaft zu Dillenburr Rheinische Seidenweberei c. an die Vorstandsmitglieder und Angestellten [40155] Bekanntmachung. 1 Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. EZA“ icht b. ihres Unterhalts während der ersten 6 Wochen Sbmi Ahlen zustek Anthei gN g 48 r⸗ veee ser der Gesellschaft nach näherer Feststellung Verloren am 12. d. Mts.: Pforzheim, 7. August 1901. Großh. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. nach der Entbindung mit 90 ℳ, glblen “ St 5. Wes. Fundation. 8 Ak tiengesellschaft. durch den Aufsichtsrath bis zu 10 %. 3 12. Stück 5 0 Talons, der Griechischen Staatz. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Lohrer. [40126) Eb2 Krauß aus dee⸗(des Unterhalts für den Kläger auf die Zeit von gemeinde Ahlen nebst aufstehenden Gebäulichkeiten “ —; „ Die ordentliche Generalversammlung der 1 Der alsdann verbleibende Restgewinn wird als Aaheche bis 230 Pr 81879,94 512 e 01,, 205239, [40206] 1 E dah 8 .ve⸗ acaeg vder gancn⸗ der Geburt bis zum 4. August 1901 mit 160 ℳ zu ustehenden; Antheile der Klägerin aufzulassen und [40148] Eisenbahn gesells ch aft Aktionäre findet anstatt Montag, den 12. Nguft ööö auf. 5 veig SeE. chtsrath fest 8 26 bis 30, 241675, 301994 bi und 305430, — O. wird der 2 vots pe⸗ ersetzen .. Ffft ⸗ 1; 8 1) 8 Dienstag, den 3. S 9 - ie Höhe der Dividende setzt der Aufsichtsrath fe 1 ück Lü jenloose K. tsgericht Pirmasens hat unterm 2 9 M. den 7. April 1902 ten, 8 8 8 darin zu willigen, daß die Klägerin als Eigen⸗ lslam Dienstag, den 3. September 1901, Nach⸗ * n 19. Werth unbekannt, 3 Stück Lübecker Prämienloose Das K Amtsg ,.. 1902 verlegt auf: Montag, den 7. April! geNg 2) dem Kläger vom 4. August 190 1¼ ab bis zum As. 6. 5 8 8v8 M. . 8 mmittags 4¼ 1n r, im Hotel Bristol in Däss Die Dividende wird alljährlich am 1. Juli des 8 50 Thaler Serie 1077, 1608 und 346 Nr. 21531, 5. neg gen “ Vormittags 11 Uhr. 6 1 erfüllten 16. Lebensjahre den der Lehghsstellung der Hübenle in. vad, ndhach, en — Mühlhausen . Ebeleben. staatt. b g ristol in Düͤsseldorf auf das Geschäftsjahr folgenden Jahres fällig, kann 32147 und 68911. — ad 6162 IV. 13. 01. Dather hier als Prozeßbevollmächtigter von: Darmstadt, 9. August 1901. Mutter entsprechenden Unterhalt durch Zahlung r mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch Tagesordnung: aber auf Beschluß des Aufsichtsraths schon früher Berlin, den 14. August 1901. 1 yeg hieas J . 25 Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. einer vierteljährlich im voraus zu entrichtenden Geld⸗ die III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zur 5. ordentlichen Generalversammlung auf 1) Vorlage der Bülanr, der Gewinn⸗ und Ver⸗ zur Vertheilung gelangen; die Zahlung erfolgt gegen 8 eSSSe. 2) Georg Deutschmann Gerber, beide in Pirmasens, [40028] Beschluß. schwister rente von 240 ℳ jährlich zu gewähren, Münster auf den 26. September 1901, Freitag, den 13. September 1901, Vor⸗ lustrechnung sowie des Geschäftsberichts für Einlieferung des betreffenden Dividendenscheins an 1740039] 3 Antrag gestellt auf Erlassung einer Todeserklärung 8 dn. sheshebotseacgen geßen 1 S8. 9 b21 Mitklägerin eine nischädignng von 300 ℳ Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen misegelhnn v r e kun Schwan ) erste Geschäftsjahr. “ “ c histasveee Srelena, t 75 8 8 E. G&. „ 9 6 1 ohann, Michael und Babetta Raab von Volkers⸗ zu bezahlen. 1 bei 8 b s e in Mühlhausen i. Th., ergebenst eingeladen. 2) Beschlußfassung über die Genehmi Uebertragung der Befugniß an den Aufsichts⸗ a. Eö 8 ver⸗ Phrna enchcglngee bb.“ seit hausen zum Zwecke der Todeserklarung derselben be⸗] — Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen üein Behetrageatöde,ns Flastnen, Pnnalt n Tagesordnung: Fehalaff dhwie über K Eöeeügrng 5 rath, Aenderungen des Statuts, wie solche etwa treten durch die Direktoren H. Bookmann, W. Salz⸗ ör als 10 Jahren abwesend. Das K. Amts gericht stimmte Aufgebotstermin vom 12. September 1901, Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche vin dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Vorstands und des Aufsichtsraths. durch die Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuchs brunn und Karl Biehan zu Breslau, vertreten durch Pirmasens erläßt hiermit auf Grund der §§ 13 fg. Vormittags 9 Uhr, wird auf Donnerstag, den Amtsgericht zu Dresden, Lothringerstraße 1 II, Münster, den 10. August 1901. . raths über den Vermögensstand und die Ver⸗ 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. ae gn. vorzunehmen. 1 Rechtsanwalt Bick in Breslau, wird der unbekannte B. G.⸗B. und 88 960 3.P.⸗O. die Aufforderung 21. November 1901, Vorm. 9 Uhr, verlegt. Zimmer 168, auf den 26. Oktober 1901, Vor⸗ Lausendfreund hältnisse der Gesellschaft am Schlusse des. Im Anschluß an diese Versammlung findet eine —„,V. Uebertragung von Aktien auf bestimmte Nemtranwe Fg v“ Michael ² f Münnerstadt, 9. August 1901b. mittags 9 Uhr. ihtsschrei Fnialichen 92 Geschäftsjahres 1900. außerordentliche G 1 Personen. 8 Facaher dangfaden eg sechi, 1901 über 2100 ℳ, speosen den Feseshllen, eichae Seee. üc Kgl. Amtsgericht. 1 Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht Sceöteschreiber.des Khmiglichen Landgerichte. 2) Fenehmigung der Bilanz, Feftstellung der zwerts Beschlußsassung iber Rüegem düebünerntt V. Eraänzungswahl des Aufsichsraths. d. d. Breslau, den 27. März 1901 über 2100 ℳ, spätestens im Aufgebotstermin. als welcher die 82 1 Sch 8“ 8 e Dr⸗ lreibe 12. Ausust 1901 [4003 Oeffentliche Zustellung. Gewinn⸗ und Verlustrechnun wie der Divi schäf 5. b ge eer Dauer der VI. Anträ 2 — — 2 8. —: 2 8ꝙ bsö — 8 8 ( 2. „ “ 8 * 5 9 9 9 8 9 7 ge. ausgestellt an eigene Ordre von Johann Schwarz, öffentliche Sitzung des Amtsgerichts hier vom (L. S.) 11.2 resden, am 12. Augu “ Emil Cardot, Eigenthümer zu Neudorf, vertreten v, und Verlustrechnung sowie der Divi⸗ Geschäftsjahrs. 1 Berlin, den 8. August 1901 ezogen auf H C. Glö in L n, acceptiert Di — 1902, Vormittags [40029) Aufgebot unbekannter Erben. 40035 Oeffentliche Zustellung. „ NI11 dende für das Geschäftsjahr 1900, Entlastung] Viersen, den 12. August 1901. erlin, den 8. Augu 2 8 8 9 zogen anf Herrn C G löckner in 1901 ce Dienstag, den 8 Juni n Als 4e. 2 sten gesetzlichen Erben des verschollenen, ’ 1 ie verekehie 3— I 5. durch Rechtsanwalt Dr. Zenner in Straßbur klagt des Vorstandes und des Aufsichtsraths. Der Vorstand. Der stellv. Vorsitzende des Aufsichtsraths: von C. ürcren. üme dnß 1 Joh 9 Uhr, bestimmt Sb emelden, ber 432—2 8 lben,geseh lbst geborenen Henmti Ernst R 3 Beren ze, g gegen 7 Henri Wagner IJr., Apotheker aus 3) Neuwahl von 5 Mitgliedern des Aufsichts⸗ [40150] Cahensly Blankoindossament von Johann s Aussp Todeserklärung in diesem Termine; am 9. Juni 1857 hieselb vorene uckau, zu Barzig, Pfaffenbof g 8 3 c . ahe . —* b 98 8 ; . Sre Auskunft bber Leben oder Tod Adolf Wilhelm Götting, dessen Todestag durch 2) die minderäbrigen Geschwister Otto Paul und 1 öE 5.Ige 1. g Tür. ba⸗ lung sin. Wagenbauanstalt und Waggonfabrik 110153) aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin am des Verschollenen Auskunft zu ertheilen vermögen, Ausschlußurtheil vom 6. d. Mis. auf den 1. Ja⸗ Franz Gustav Schwarze, vertreten durch ihren Pfleger, den Beklagten Umfgenalßo zu verurtheilen, an Kläger nut diejenigen Alttonten tiat . ⸗ 1 Die Herren Aktionäre des Rheinischer Hof 11. April 1902, Vormittags 11 Uhr, bei a dem bezeichneten Aufgebotstermin dem nuar 1900 festgestellt ist, sind sein vollbürtiger den Webermeister Friedrich Ruckau zu Barzi sofort 3000.— bür jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien für elektrische Bahnen vormals 8 s April 2 — tags 112 5e. spätestens in dem bezeichneten Aufgebot min de â r — 1 2 8 000,— ℳ und am 1. März 1902 weitere entweder spätestens zwei Stunden vor der B . 1 A.⸗G., Hannover, werden hierdurch zur Theil⸗ dem unterzeichneten Gericht, Schweidnitzer Stadt. Gericht Anzeige zu machen. W“ Bruder Gustav Götting und seine 3 Halbgeschwister Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrath 00 — ℳ zu zahlen, nebst 4 % Zinsen vom Fällig⸗ - 9 ber Ver⸗ w. C f Busch A. G. in Hamb 2 6 8 graben Nr. 4, Zimmer 89 im II. Stock, sein Recht! Pirmasens, den 5. August 1901. 8 Mar, Johanne und Carl Götting ermittelt. Alle, Dedolph und Reuscher hier, klagen gegen den Ar⸗ — F. 0 sammlung bei der Gesellschaftskasse hier oder 1M. CT. f. -ĩ A. G. hamburg.
tetage ab, und das Ürtheil für vorläufig vo D ge Ak b , 8 elgSiezneng. den 8. September, 0ee 842 — 8 ö üA 4 8 G . 8 8 ür vorlaäufig voll⸗ ütestens am 10. September d. Js. bei der een Herren Aktionären wird hierdurch mitgetheilt ttags 4 r, in einem Saale der Gesell⸗ umelden und den Wechsel vorzulegen, widrigen⸗ Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. welche ein näheres oder gleich nahes Erbrecht am beiter Gottlieb Schwarze, früher 9n Varzig, jetzt n mctzar zu erklären evtl. gegen Sit cherheitsleistung 85 1 828 1 Js. bei daß zu den Nr. 2 und 3 der Tagesordune : schaft anberaumten gusßorvevenallchen v 1 die Kraftloserklärung des Wechsels erfof .„ Nebinger. K. Sekretär. Nachlasse des Verschollenen zu haben glauben, werden unbekannten Aufenthalts, wegen Gewährung ven und ladet den 8 er. Serimzer Handelsgesellschaft zu Berlin hinter⸗ daß “ er Tagesordnung der eavbes ünersbünenra wird — - 1 Seer (39885) aufgefordert, solches binnen 8 Wochen beim unter⸗ ÜUnterhalt auf Grund der bestehenden Ehe bez. des h. Bellagten zur mändlichen Ver legt haben. auf Mittwoch, den 28. August dieses Jahres, versammlung eingeladen.
. 4 8 brhse if b Segn⸗ x des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Nachmittags 2 ½ Uhr, nach Hamburg im Patrio⸗ Tagesordnung: “ Dee achefwecher Raöcsch gche 8. Crpese⸗ —Nenasercecg, den Keae 8k. Aüsar⸗ Ben ien ur benefselen d eügtssges, e r,sd aene7891,eraftarh züs0 -, Fescötetersch lsegen hein Hotgtct der alchen Geäget⸗ nbenfanen aüßerardenitichen Kenmtmizzabne nad erenkeele Henebmivung Köntgliches Amtsgericht. dat bezatähgt, dan veischollenen, qm T.. Dezenibher Herzogliches Amtsgericht. XNI. szu 11 monalh 20 ℳ 1n de n.. — vönehen ellschaft hier zur Einsicht der Aktionäre aus. Generalversammlung Amendements in Vorschlag der vom Aufsichtsrath und Vorstand be⸗ 400400) Aufgebot. kn „1869 in 8829 öe nr rene. ealet *ꝙ R. Engelbrecht. monatlich je 10 ℳ Alimente vom 1. Juni 1901 an dzte zugela 1 bestellen 8 Mühlhausen i. Th., den 13. August 1901. r* 88 durch welche ebenfalls die Herabsetzunx— absichtigten Aufnahme hypothekarischer Anleihen 8 Auf 8 ackich f im Grund⸗ in dem auf den 6. Mai 1902, Vormittags Der Rechtsanwalt, Justizrat onrad Krug in vollstreckbar zu erklären. 5 Sage bekannt gem brh 2 Fegchots venehch sal 2- 8.. in 10 Uhr, 8 dem unterzeichneten Gericht anberaumten Dresden hat als Verwalter des Nachlasses der am Die Kläger laden den Beklagten zur Weidig, Bürgermeister v. Buschmann. beantragt. Behufs Ausübung des Stimmrechts wird auf — V en Grundstucke, Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 26. Dezember 1900 in Kaitz verstorbenen Amalie Therese Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivil⸗ s Kaiserlichen Landgerichts. Der genaue Wortlaut der gestellten Amend 18 19 des Statuts verwiesen. Die Aktien oder der Gemarkung Monsheim gelegenen Grundstücke, aieldr ‿ lgen wird. An alle, welche Auskunft verw. Kittel, geb. Beper, das Aufgebot der Nach⸗ kammer des Königlichen Landgerichts in Koltbus 9,0] Oessenillche vad [10181] 4 wird den Herren Aeik 424% eenemen otscheine, gemäß § 19 des Statuts, sind kei derr ege Nr. 376a. 28 804 : Tber Peien vben Tod des Verschollenen zu ertheilen laßgläubiger beantragt. Demgemäͤß werden alle auf den 2. Dezember 1901, Vormittags 1. In der Konselchatzonsfache —2,v Kreis „Pinnau mitgetheilt. 8 I1“ Bankhause dI. Spiegelberg. — n Ninter⸗ 3 9 Flar 1nee ges2s B48⸗uc am ee ꝛc, vermögen, ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im diejenigen, denen eine Forderung an *† vecsaß der 1 —2 dehknen. Bearsbausen, haben wir zur Crklärung, über Artien⸗Gesellschaft sur Muhlenbetrieb. Hamburg Bauten, August 1901. legen 1 8 — Üh. an, See, 5 Tö EF derne zu machen. —— — 2 zaftebt. 1—;ö11, 8 —2 8 5 2 — Zeegrang i9s biefer be Konsolidations⸗Urkunden Termin auf Sonnabend, Die ordentliche Generalversammlung der Der Vorstand. 8 3
u 8 1 ¹ Zwecke, e Vereinigung *☛ 1 Mühlhausen⸗Ebeleben. durch die Vorschläge bedingten Statutenänderungen Aktien in einer Hand herbeizuführen.
Rheinischer Hof A.⸗G b 1 5. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Aktionäre der „Pinnau“ Actien⸗Gesellschaft für W. Busch. G. Kellermann. 9 ¹ „ * lur IX Nr. 96 b. 1424 qm. ꝛc, 8 Hertogliches Amtsgericht. spätestens in dem Aufgebotstermine, der 12 den Ausus der 222,2 „. “ unserem Kommissar. Regierungs⸗Assessor Opper. Mühlenbetrieb findet am — —2 den [10151] — — Der Aufsichtsrath. lur XII Nr. 2522. 17 600 qm zc., 16“ 29. Oktober 1901, Vormittags N . ve, den M. Een 45 zu Wiesbaden, Emserstraße 75 lI., anberaumt. 12. September cr., Nachmittags 4 Uhr, im 3 Seimbürger, Vorsitender. lur jI Nr. 240h. 19 846 ⁄10 am Wege ꝛc, [3987411 „Iner. t Echpeaihgen e Kesackalecr, neche sich nieht melben, bün u.] Gerichtsschreiber de Feabeülchen Luadpercht. hemselben werdes „ JFenferenzimmer der Börse, Eingang von der Oi⸗ Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. 87s ur IV Nr. 205a. 6475 ⁄0 qͥm Wege ꝛc., Nr. 15 183. Das Gr. Amtsgericht Schwetzingen essele ger nace sich — t e eiber des Ke⸗ bariche . ; die Wittwe des David Kunz, Marie Christine, seite, statt. Montag, den 9. September cr., Vor⸗ l 9 Wh 4 111“
9) Flur VI Nr. 1882. 9973 qm ꝛc., hat unterm Heutigen folgendes Aufgebot erlassen: unbeschadet des Recht Vamͤchtnissen 1 Kcgle 8 [40128] SOeffentliche —, ung. Ens s Fasser — Tagesorduung: mittags 10 Uhr, findet in Elbing auf dem Rath⸗ Robschützer Papierfabrik. 10) Flur VIII Nr. 1840. 6500 am Wege ꝛc, (Die verschollene Regine Amalie Roth von aus Pflichttheilsrechten, * 2284-qn Die Firma Sigmund ö, ,mwers Zübelm Bonn, 88 b 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht hause die ordentliche Generalversammlung der Die Herren Akrionäre unserer Gesellsschaafft werden 89 hes X r 48% 55 gem se ꝛc, Schwetzingen, geboren am Kʒn. — — C.— 8 8 — — — — eseeg, —e. nen 1ö — mmes. FI eelee , er an .Awbt⸗ vom e. 1 der Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesell⸗ bierdurch in der Winmor den 14. vee 12) Flur XIII Nr. 175a. 13 075 1% αμm ꝛc. aufgefordert, sich spätestens in dem auf Eamstag, Befrie schl Gläubiger noch ein Ueber⸗ ftet it unbekanntem Aufenthalt abwesend Fatob “ .I . ehmigung aft statt. 1901, Nachmittags 2 Uhr, in Meißen — Ne. beantragt. 1. März 1902, Vorm. 9 Uhr, destimmten der nicht 29b4—— v. steinach, setzt mit unbekanntem Aufent — “ g der Bilanz sowie der Gewinn. und ust⸗ Tagesordnung: 1 äuberlich — . V beglite dre enigen, welche Ansprüche auf genannte Auf benne zu melden, müerigenfalls die Todes. schuß 1—11 —— — aus Verkauf und Lieferung n,sere, en e Fügep Anton Robert eied rechnung für dasselbe und Entlastung des 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths ö'ö Grundstücke erheben zu 2 —— auf⸗ erfolgen 2 dn, de⸗ N— die ” Ianden nan ee⸗ Bemelostüͤcke 1 h Urcch Uesgeger see bülteche ˖ .es nebst Zessben. Gilles, als Vertreter sciner Her Seea, nasasien Arsschtsemthe b; büfm asen .eee Flasltannd dnd eg he. 32— Fehencsornan mians be⸗ gefordert, spätestens im gebotstermine vom d oder Tod der Verschollenen zu erthei — „ ö. * 2 w; 1 S 2 1 B -— “ e der ellschaft ne Bila⸗ tigt die Vorzei 1
30. Otrober 1901, . 8 4 * — een, werden aufgefordert, spätestens bis zum 124.218 1 1901 * 1 — 10. — os Ren n,e 8 — Wilbelmine, geb. Lind, 2) 159 evisoren für das Geschäftsjahr „ E 727 Füsbesaah. üns . wö1ö1b ne- . „8 ale des ichneter ts n⸗ totermin achen 14 en, . . . . Be⸗ henn, 8 2 1 1/18 ne un r ganz un t b
—2.— 88 Fecrgetgehen der nerdennun depgzeie eminende enseos.” Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. 8 2 lichen Verhandlung des Rechtostreite *† ** — Aufenthaltzort unbekannt ist, unter der Ver⸗ 3) 8 hlen für den Aufsichtsrath. des Rei 9 I“ agesordnung: der Ersitzung und Ueberschreibung der Grundstü Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: [40027] Aufgebot. berzogliche Amtsg * S5 schhorn a 08989.. serdurch geladen, daß im Falle des Nicht. Der Geschaä
uns. 1 8 2 cht des Vorstandes, die Bilanz, 3) Grtheilung der Entlastung an den Vorstand 1) B. des I 1 x Uhr. äftsberichts auf die Zeit vom N der Antragstellerin im Grundbuche (L. S. Wagenmann. Kaufmann Erich Tramm in Karolinenkoog 209. Oktober 190 Bormittags 10 U. 1 ssie erkennten und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, mit den Be⸗ und den Aufsichtsrath. 1 dee ; 30. Juni 1901. 2e.denne G 2 2 guft 1901 8eeJ2⸗ Raisebee beück, Vermerg. EE1111“*“ vertungen des Aufsichtsrattzs versehen, werden vom 4) Aualofung und Wahl dreier Aufsichtsrathe⸗ 0e . 9. eddersheim, den ugu ser. 1 Fpeaa 1 t au 5) Vorlage, betr. Aenderung des Handelsregisters. 3) Verwend in Baptist Rädler, geb. den 31. März 1815, und zu 1 und 2: Kinder und Erben des am 25. April Der Gerichtsschr Großb. Amtsgerichtt. e * des Stimmrechts in der General⸗ Beschluß über Grandstücgdverkäufe. . . I2. , Retegevinncs ead B chluß. 8 . Bebhufs Theilnahme an der eralversammlun 4) Abänderung der Stat 25 äubi 1 ADe.. K . e. 2 9 atuten § . 1 und fleger des in unbekannter Abwesenheit lebenden ;22 1846, und Re gen Zwecke der ö Nachlaßgläubigern Karlsruhe, Prozeßbevollmächtigter tsanwa 1 önigliche eral⸗Kommissiton. Alktien nebst einem 2.zn9- derselben sind die Aktien bie 8 1. — 42. de berg i. Pr. oder die Bescheinigung eines Notars Osideutschen uk in — oder der der En letzten Wohnsitz im Inlande in Kalbe] Die bezeichneten Pren enen werden aufgefordert, verstorbenen Maurers Johann Friedrich Blunck in unbekannten Orten abwesend, unter t . 821 HK — a. S. (sden 9. September cr., ittags 12 Uhr, Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftr. ung.. Adolph T5ee rerae⸗ dns N. 2. April 1002, Vormittags 10 Uhr, Gericht anberzumten Aufgebotstermine zu, melden, vor dem nunterzeichn anberamaten Igs. llagten zu becnetheilen, en den 25 ½ Versicherung. ebagricgt deben 88 2 in schlietlich ETonnabend, den 7. ber, im Gei welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ „Pi uenburg, zur Ginsicht der Aktien⸗Thellbaber aus. die Herren Akrionͤre zur Ubnalms Lelenege an E.ö 85 Actien ⸗ lschaft Mühlenbetrieb. Braunaberg, den 13. August 1901. BEeeesenb,eee. ember . 1 1 Königliches teschreiber Stellr verlangen, isich nach Nr. 10. Zum
2 chlußfa über Richtigf Michael We er in 8 1) der unmündigen Elisabeth Frieda Blunck, 9 ßfassung †. Richtig 22q19 1 — fassung über einen Ant [40204] Aufgebot. dessen vier Kinder: Marie Crescenz, geb. den 15. März] 1901 in Heide verstorbenen Maurers Johann Fried⸗ [40129) Oessentliche Justellung. versammlung i 9 ntrag t 8 bean 1 werden daher auf⸗] Bielefeld hier, klagt den Johann Koller, * 8. tember er. bei duard Lebrecht Pilkenroth, hat beantragt, den ver⸗ September 1 sämmtliche zuletzt wohn tragt. Die Nachlaßgläubiger en da icr, p 1 bl des durch Tod ausgeschiedenen der Ppp] uf 8 hita über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien- Berliner Handels Gesellscha tte, für g erklären. Der bezeichnete sich spätestens in dem auf Mittwoch, den F. M. Heide spätestens in dem auf Freitag, den daß der „ 121222 äger aus .nebfesena 8 — fall und Juvaliditäts⸗ k. bei dem Vorstande der Gesellschaft bis spätestene besgahen 1 eteen Gericht , 12 1 136 4 1 sowie der Rechenschaftsbericht für das Betriehssahr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An gebotstermine bei 22— anzumelden. Die Händen banwa r. beriche w. dem Gericht sich⸗ K F. Fosen .IE Aee 49 Verkäufe Verpachtungen EEEF Gesgelgelale des Lerdantg, vesaer dchen⸗ deen d r sn ie 5 5 — Uvatestens im rm ☚ꝙ. dem G. 88. den 9. August 1901. “ 8 nicht melden, unbeschadet des vor den handlung des Rechtostreitz vor das Groß 8 nnau“ . b geine. 82 8 . * ct al E1I Legn 8*n ende des Kiufsich,era0he: Der Uorsand b- eofchager 8 8 “ 1u“ 8 8 ““ 8 b — “ 8 4 8 8 2I — — 1
bei der Königsberger
wird auf
Gr. Am t. G 9 hat beantragt, den vers 2) des unmündigen Gustap Friedrich Blunck, Hirschhorn. 9 Afuft 901. N I ITIL ang) d den 818. . . 2r Ceff ch ges an e.⸗, Henhdene 244—.— 8 icht: (Unterschrift), als Gerichtsschreiber. 6 8 — b beeaen eheüllüs= 4 5 8— 12 gemäß § 32 des Statuts nur lehnendenfalls Aufnahme einer Anleihe. einer besonderen Vergütung 8 eüx Der Barbierherr Carl Riemann zu Kalbe a. S. 1844., J 188. den, 7, Nem 1805, Amns ich Piunc föse, de⸗ Aufgehotsverfahren zum Nr. 30 885. Der Kaufmann W. ff. Pfeiffer in heren 10. Auguft 1901. . Fensenigen Attionären gestaitet, welche entweder jhre 8 884 28 g dchen A insbank in Königs⸗ unserer Gesellschafrskasse in Frauenburg, der 5) b d 8 den Nachlaß des] Milchkuranstaltsbesitzer, r zu Karlorube, 1 82 schollenen Arbeiter Eduard Lebrecht Pilkenroth, in Untervorholz, ofs, für todt zu erklären. gefordert, ihre Forderungen achla 2 tung, ——xN— in Berlin zn 8 2 — sich späͤtestens in, dem 1902. Vormittags 9 Uhr. vor dem unkerzeichneten 18. Ckiober 1901, Bormittage 19 Uhr, 143 ℳ 54 ₰ 9,Ir 4 “ Geschäftsberichte können von unseren] 1900/1901 Uegen gemäß § 10 Abs. 3 des Staluns 6) 8. . Keine 8 ) Bes uß ssu s ein⸗ . * meldung standes und 54 ₰ nebst 4 % Zins seit dem Klaqzustellungstag nären vom 24. uust cr. ab im Gzeschäfts. von Tonnabend, den 24. d. M., bis ein⸗ öê eesenen Serune An vn. Fearecse —44 —11— n Per. 2—A lten. Urkund⸗ 8 bezahlen 8n; 8 Kosten des Rechtsstreits ein⸗ lokale der Königsberger Vereinsbank 12. Der edendee b 1 1 — 98 8 † Aneige zu machen. Königlice⸗ büeee, 8* Verbindlichkeiten aus Pelichttbeilkrechten. it „. Karsernde zuf lo; eae V rdingungen x. 1* a. . den 6. ven. 2 8 27 Bundschu. 1 deke. Graf zu Dohna.