1901 / 192 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

1 v1“ 8 8 e“

3 3 1 v1““ öö“ 11 1111111““ E“ * E“ 1u“ 8 2 u“ 8 * 8 8 S * ige Gesellschafter Kaufmann Gustav Kriegel zu] Prietitz betreffenden Blatt 166 des Handelsregisters] Prokurist eingetragen der Kaufmann Heinrich Riechling Mädel zu Mülheim a. d. Ruhr als önli ie Berufung der Generalversammlung erfolgt] Masson in Straßburg verst PK 888 11“ 1“] Peg. Handelsgeschäft unter der Firma für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist in Malchin. 8 lkhÜAhaftender Gesellschafter in die Gefellschaft eibersn . * Huihe Bekanntmachung im Deutschen Mallon und Fefabbh sind L“ Frfaeften In unser t [39843] 1400471 J. F. Schmidt und Comp. Nachfl. G. Kriegel heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ Malchin, den 12. August 1901. 8 sdie dem Letzteren ertheilte Prokura ist erloschen, Reichs⸗Anzeiger, welche mindestens 18 Tage vor übergegangen. Die Wittme 2 elsꝛ egs ber wurde eingetragen:; Der Oberglogauer Handwerker Spar⸗ und 1 8 ös r bisheri 8 rr Großherzogliches Amtsgericht. dem Kaufmann inri urggr. ülbei , öff ß st d. & . ; 8 1 Hitae. . 7 8 agene Genossen⸗ fort. 88 gelöst und daß der bisherige Geschäftsführer, He Großherzogliches Amtsgericht. sdem Kauf Heinrich Burggräf zu Mülheim Rercdermin veröffentlicht sein muß. Letztere hat am 1. August d. J. bego D M; ittwe Louis Eller, Auguste, geb. Reichard, Darlehnskassenverein, eingetragene Genoss Görlitz, den 8. August 1901. b (uachfabrikant Carl Friedrich Emil Linke in Kamenz, Malchin * [40086) a. d. Ruhr ist Prokura ertheilt. 8— decd Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Geschäftsräume befinden sich Schkofsergasse 16 Die M . eeet ist als Theilhaberin der offenen schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Ober⸗ . Königliches Amtsgericht. Liquidator ist. 8 der Hanbeküteatiter U 8 H. F Mülheim, Ruhr, den 9. August 1901. 8 inmal im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Prokura des Emil Fritsch ee 8; 5b Hande gesellschaft unter der Firma Louis Eller glogau hat durch Beschluß der Generalversamm⸗ gliches Amtsge Ramenz, den 10. August 1901. eh.ss Z“ 9 5 - Hx virxng sch 8. Königliches Amtsgericht. eineitglieder des ersten Aufsichtsraths sind: ist erlos 8n . in Straßburg, 91 —— nsettgci: anuer190- engeteeh. 898 ung vom 29. Firma in: otha. 7 zuigliche wenn, S hfolger, 1 2 3 —— 8 9 1“ 8 Chr r in Worms ist a Spar⸗ und D ss in, ei Im Handelsregister ist bei der Firma: „Gothaische e Königlüde naatzgerict. 40082] hier, Fol. 17 1 34, best in 1 Se zacLe b 1a- * Manrermeistee August, Fchegeenr⸗ Eerastbein, en —h nn 28 ea. 8— Fertretungsherechtigler Theilhaber G“ die e Uenssenfchaft senn beschräreüer -Nb. v8.87 S 15 iel. andelsregister. 2 Die Firma ist geändert in: Pau tschow. 8 1 delsregister A. heute bei Nr. . B in Stettin, ser! a11M“ i ibt dieselbe. itherige Pro 8 Offene Handelsgesellschaft Friedr. Loeck, Kiel. Malchin, b”. 42. August 1887 8 Firma Wilhelm Schmidt in Glinau, folgerne 3) Kaufmann Hermann Preiß in Dresden⸗ Swinemünde. Bekanntmachun 39243] EEE“ sechege n 1 Ignaz Qurin, sowie die beiden Prokuristen Ernst Die Gesellschafter 1) die Wittwe Marie Johanna Großherzogliches Amtsgericht. Vermerk eingetragen worden: lanen, 1 In das Handelsregister A. ist bei de g. ter Rr. 112‧ —ꝙWorms, den 2. August 1901. Oberglogau, den 6. August 1901 Schulze und Carl John haben ihren Wohnsitz von geb⸗ Pötersen, n 89 Fae. eedEherchas —;,— [39808] p 213 Richen. Süehassd⸗ ädt eee 8. S n Wichelm Praiß in Bremen. verzeichneten Firma „Julius üge en Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Cöln a. Rhein nach Berlin verlegt. mann Franz Hernnich Urbedrich dcSceh in e der:]— Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Ee1““ gr. Fritz Hoerder i H. Ossig“. 8 worms. Bekanntmachun 39842] Posen Bekanntmachur 1 . 1— L Lobositz 8 b mts⸗ Prokura erloschen. abrikbesitzer Fritz Hoerder in Stettin, ntmachung. [39842]] Posen. ekanntmachung. 40049 11.“ Bugaft III 1““ Fefa cefgbcsc gerichts sind heute auf Blatt 234, die Firma Erust 3 Unter Nr. 73 des Handelsregisters A. ist am ) Eugen Surtmann in Stettin, 8 Spalte 2: Firma: 8 In unser Handelsregister wurde eingenragen. . In unser Genossenschaftsregister ist heute 8⸗ der Herzogl. S. Amtsgericht. III. Böhmnen sind autgeschie gee chaster Oits Christan Teichert in Meißen beireffend, folgende Einträge selben Tage die Firme Richard Schmidt in Glnam 2) Brennerei⸗Inspektor Robert Röder in Stettin, BDiea irma a, in , Julius Fachaut geändert. 11“ Greiz. Bekanntmachung. [39759] Henning Loeck ist alleiniger Inhaber der Firma. bewirkt worden: neu eingetragen worden. 4) Kaufmann Wilhelm Preiß in Bremen, Bezeichnung des Einzelkaufmanns: orms, ist erloschen. Schuhmacher⸗Rohstoff⸗ und Absatzverein“ ein⸗ Im hiesigen Handelsregister Band B. Blatt 9 ist Johs. Langenschw adt, Kiel. Die Firma ist Die Firma lautet künftig: Ernst Teichert, Neutomischel, den 6. August 1901. 5) Kaufmann Fermnann Preiß in Dresden⸗Plauen, Eldf 1 des Kaufmanns Julius Zachau, Worms, den 8 aa 1901. sgetragene Genossenschaft mit beschränkter heute eingetragen worden: 3 erloschen. GSesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Königliches Amtsgericht. 1 haben sämmtliche Aktien übernommen. fetzte Gate. Ludwig, zu Swinemünde, in fort⸗ roßh. Amtsgericht. Haftpflicht zu Posen eingetragen worden, daß die Filiale der Allgemeinen Deutschen Kiel, den 7.,10. August 1901. SG(Geesellschaft hat ihren Sitz in Meißen. . oberhausen, Rheins.. b [400ga Der Aktionär Fabrikbesitzer Fritz Hoerder in gefich. ütergemeinscheft mit ihren Kindern Worms. Bekanntmachung. [39855] Maximilian Zablocki aus dem Vorstande aus⸗ Ereditanstalt zu Greiz Königliches Amsgericht. Abth. 4. Der Kaufmann Ernst Christian Teichert in Meißen Bekanntmachun Stettin hat die ihm gehörige, von ihm unter der Vär . In unser Gesellschaftsregister wurde eingetragen: getreten und an seine Stelle Ignatz Szafran zu Zweigniederlassung der in Leipzig unter der —. 3 —— „cor ist ausgeschieden. In unser Handelsregister A hh Firma F. Crépin in Stettin mit Zweigniederlassungen 1) dem Ingenier Paul Zachau zu Swinemünde, Die Aktiengesellschaft Filter⸗ und brau⸗ Posen in den Vorstand gewählt ist. süma Flggemeen, g. ft Z“ Abth. B. ist ge˖Re E Friedrich Karl Nr. 41 eingetragenen Firma „Peter E n unst Meagdehurg hetretene Getreide⸗ 3) ddorhehn geboren am 14. November 1882, technische Maschinenfabrik vorm. L. A. Posen, den 8. August 1901. ehenden Aktiengesellschaft —. se B. e eichert in Meißen ist erloschen.

. . . 2 9 7 h G M ache Apvri 5 : v 3 * Be znialiches 2 sgeri Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb aller Nr. 20 die Gesellschaft „Nitritfabrik, Gesellschaft. Das Handelsgeschäft ist von der Gesellschaft Ernst ine Oberhausen“, Zweigniederlassung des zu Esch⸗ 15 Pabne C“ 4) Hedwig 18 8— 19 Aüpei- 18. Fn S Ferdinand Königliches Amtsgericht. , Bank⸗ und Kommissionsgeschäfte und mit Aus⸗ mit beschränkter Haftung, Coepenick“ mit dem Teichert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in weiler bestehenden Hauptgeschäfts unter gleicher paßff das in Stettir Dhn 9 860 bel Sowinemünde, den 6. August 1901. Worms, den 8. Au 11101901n u Rogasen. Bekanntmachung. [40048]

äfte und Unternehmungen, durch die Ackerbau, des Unternehmens ist die Herstellung von ditrit un Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juli 1901 ab⸗ ge Zw n. 3 Fabrik S C“ 5 1 9 1 8 89 See. Industrie und ewerhe gefördert und die von anderen Chemikalien, sowie der Abschluß aller descessee enlcheße g if 8 Oberhausen, den 5. August 1901. zeichnete Fabrikgrundstück, zu welchem zwei im Vor⸗ Varel. Amtsgericht Varel. Abth. II. [40106]

den 1 Sh 8 8 Mr öt Varel. II. ’G 2 2.22 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in wirthschaftlichen Verhältnisse gehoben werden det hierzu dienlichen Geschäfte, insbesondere auch der Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme Königliches Amtsgericht. bruch belegene Wiesen gehören, nebst allen auf diesem In das Handelsregister hiesigen Amtsgerichts ist Genossenschafts⸗Register. Murowana Goslin vermerkt steht,

Ene u 8 1 2 das 8 eingetragen ¹ 1 Grundstück befindlichen Gebäuden, Maschinen, Geräth⸗ heute Seite 48, Spalte 2. F G 8 vorden, daß das Vors jtalie 11“ 3 2 g8. 62 hung von Erfindungen e e ö“ ies oberstein. 1 Gru 1 8 2 te S 48, , zur Firma Gustav Aken. worden, daß das Vorstandsmitglied Dr. Johannes der Betrieb von Hypothekengeschäften aller Art. Auf Erwerb und die Verwerthung v Erfindungen, und Fortführung der bisher betriebenen Ofen⸗ und [39818 schaften, Werkzeugen, Fastagen, Pferden und Wagen, Friedrichs, Sitz Varel, eingetragen: Nach dem Statut vom 27. Februar 1901 88 8* Maj ausgeschieden und an seine Stelle Probst Genossenschaft unter der Firma „Schiffer⸗Havarie⸗ Adalbert Bocian in Murowana Goslin in den Versicherungsverein Aken (Elbe) eingetragene Vorstand gewählt ist.

Grund von hypothekarischen Beleihungen innerhalb Patenten, aber auch von Fabrikgrundstücken u. s. w. Porzellanfabrik, einschließlich der dazu gehörigen In das hiesige Handelsregister ist zu der Firn Möbeln, Vorräthen und Fabrikaten und sämmtli EE“

des Königreichs Sachsen darf die Gesellschaft auf den Stammkapital beträgt 300 000 Geschäfts⸗ Thonschächte, sowie der Betrieb aller anderen August Purper zu Idar Nr. 315 ein ausstehende ö die Gesellschaffk 1 1- tgU-Nees Gustav Friedrichs den Inhaber lautende Hypotheken⸗Pfandbriefe in führer ist der Fabrikbesitzer Dr. Martin Goldschmidt, keramischen Fabrikationszweige. getragen: 4) Mit dem 1. August 1901 sind als gebraht. Es sind ihm hierfür 996 Aktien über je geändert. 8 ri Zersicherungsver 8 - 11““ Gemäßheit der Vorschriften des Reichs⸗Hypotheken⸗ Charlottenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am Das Stammkapital beträgt 1 300 000 Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten: a. Kauf 1000 gewährt worden und zum Nennwerth von 1901, August 2 . Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ gasen, Ko dglich ugn 8e.

Bankgesetzes und nach Maßgabe der einen Theil des 4. Juli 1901. festgestellt. Die Gesellschaft wird, Zu Geschäftsführern sind bestellt: mann Karl August Felix Purper, b. Kaufmann ihm übernommen. weener mit dem Sitze in Aken a. d. Elbe gegründet und önigliches Amtsgericht. Gesellschaftsvertrags bildenden Satzung ausgeben. wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen a. der Kaufmann Gottgetreu Mar Schmidt in Johann Philipp Karl Purper, beide in Idar. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Auf Blatt 262 8 [40110] heute in das Genossenschaftsregister unter Nr. 4 ein Rostock. [40050]

Das Grundkapital beträgt 75 000 000 ℳ, zerlegt allein, wenn mehrere bestellt sind, durch zwei Ge⸗ Meißen, . Oberstein, 6. August 1901l. u“ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ inn B ate n des hiesigen älteren Handels⸗ getragen worden. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute in auf den Inhaber lautende schäftsführer oder zwei Prokuristen oder einen Ge⸗ b. der Kaufmanu Friedrich Karl Teichert in Großherzogliches Amtsgericht. fungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und registers ist Peute zu der Firma; 8 „Gegenstand des Unternehmens ist Betrieb von Ver⸗ unter Nr. 20, Fol. 45, zur Firma: „Einkaufs⸗

100 000 Aktien zu je 100 Thlr. = 300 ℳ, schäftsführer in Verbindung mit einem Prokuristen Meißen. Oberstein. E““ [39817 der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem einget „,J. 2 arkreich in Weener“ 1“ sicherungsgeschäften zum Zwecke des Ersatzes von genossenschaft für Blumen und Handels⸗

37 500 Aktien zu je 1200 ℳ. sgerichtlich und außergerichtlich vertreten. Die Gesell⸗ Bei Abgabe von Willenserklärungen und bei Zeich In das hiesige Handelsregister ist zu der Firma Revisoren⸗Prüfungsbericht auch bei den Vorstehern einget 5 5 Schäden, welche die Mitglieder an ihrem auf gewächse, eingetragene Genossenschaft mit

Der gegenwärtig gültige Gesellschaftsvertrag nebst schafter bringen in Anrechnung auf ihre Einlagen nung für die Gesellschaft genügt es, wenn die Er. mig Bartholome zo Fischbach Ne. 8 vbvbbbeeeeeeewmmen werben. eaa- 8 3 8 9 e 8et Schiffsfahrzeugen befindlichen Mobiliar unverschuldet unbeschränkter Haftpflicht“ Folgendes eingetragen: der Satzung für das Hypothekenbankgeschäft ist am das bisher von ihnen gemeinschaftlich unter der klärung und Zeichnung durch einen Geschäftsführer eingetragen: 3) Der Kaufmann Ludwig Bartho⸗ Die unter Nr. 51 des Handelsregisters A. ein⸗ r, Sr. 8 ugnf 1 01. durch Brand oder Havarie erleiden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Dezember 1899 festgestellt worden. Der Vor⸗ Firma Nitritfabrik Goldschmidt & Co. zu Köpenick erfolgt. 26892 lome jung zu Fischbach ist aus dem Handelsgeschäft getragene Firma „F. Crépin“ und die dort für Königliches Amtsgericht. I. Bekanntmachungen erfolgen im Akener Anzeiger 9. Dezember 1899 ist die Genossenschaft aufgelöst. stand (die Direktion) wird vom Aufsichtsrath er⸗ betriebene Fabrikationsgeschäft nebst Zubehör mit Der Gesellschaftsvertrag enthält ferner noch folgende ausgeschieden. Dasselbe wird unter der beehec b dieselbe eingetragenen Prokuren des Robert Röder und Wittenberg, Bz. Halle. [40112] und für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus Zu Liquidatoren sind der Gärtner Hilmer zu Rostock nannt und besteht nach dessen Ermessen aus einer allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom Bestimmungen: Firma und mit dem bisheri en Sitze non dem Faoen Eugen Surtmann sind am 7. August 1901 gelöscht In unser Handelsregister 1 ist bei der Firma Feesen Gründen die Veröffentlichungen in diesem und der Gärtner Gottschalk zu Rostock ernannt. Person oder aus einer Mehrheit von Personen. 1. Juli 1901 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß Die Gesellschaft übernimmt als Einlage des als mann Karl Müller zu Lischbach ee. worden. V Friedr. Möbius in Wittenberg eingetragen: Blatte unmöglich sein sollten, in der Akener Zeitung. Rostock, den 9. August 1901.

Die Zeichnung der Firma der Gesellschaft e ordert das Geschäft vom 1. Juli 1901 ab als auf deren Gefellschafter eingetretenen Fabrikbesitzers Ernst Inhaber weitergeführt 8 ans Stettin, den 7. August 1901. Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Großherzogliches Amtsgericht. Abth. 3. zu ihrer Gültigkeit die Unterschrift von zwei der zur Rechnung geführt angesehen wird. Der Werth dieser Christian Teichert in Meißen dessen unter der Firma Oberstein 9. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 5.) schafter Kaufmann Friedrich Möbius ist alleiniger durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ Suhl 111 40052 Zeichnung berechtigten Personen. Dies sind die Mit. Einlage von 260 000 wird den Gesellschaftern Ernst Teichert betriebene Ofen⸗ und Porzellanfabrik Großherzo liches Amtsgericht 1“ fjcrxaun 8 Inhaber der Firma. schieht, indem zwei Mih eder des Vorstands der In das Genoss 1“ [40052]

glieder des Vorstandes und die Prokuristen. zu folgenden Beträgen auf ihre Stammeinlagen an⸗ in Meißen sammt der Firma, den Zweignieder⸗ Ws Stettim. 1839832) Wittenberg, den 26. Juli 190b1b. Firma ihre Namensunterschrift beifügen. 1.2sA. mnegin Faltzrrgister . bei dem Cou⸗ —* Die Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft sind: gerechnet: 1 lassungen in Dresden und Müuchen, den dazu ge⸗ Ohligs. 1 NJü40096) „In unser Handelsregister B. ist bei der unter Königliches Amtsgericht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den nossensch ft’ mit bes hes⸗ tterr Hafpilich ga. Kommerzienrath Julius Favreau, dem Dr. Martin Goldschmidt mit 130 000 Jhörigen Thonschächten und den auf Der Fabrikant Gustav Eickenberg in Ohligs is Nr. 93 verzeichneten Aktiengesellschaft „F. Crépin —† 1““ Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. nof aft mit eschrän ter Haftpflicht, in b. Kommerzienrath Marx Huth, in Leipzig. dem Ludwig Michaelis mit.. 39 000 Blatt 20, 44, 98, 144, 151, 192, 281, 282, 304, durch Tod aus der offenen Eeeeee unter Getreidebrennerei und Preßhefefabrik, Stettin, Wittenberg, z. Halle. 140111]Aken, den 9. August 1901. heute 8 An Stelle des c. Dr. jur. Paul Harrwitz, dem Dr. Mar Hamel mit 39 000 431, 570, 575 des Grundbuchs für Cölln,. der Firma Joest &. Eickenberg daselbst aus heute eingetragen: Dem Robert Röder und dem Die in unserem Gesellschaftsregister eingetragene Königliches Amtsgericht. P machers Friedrich Brandt ist der Maurer Prokuristen (Gesammtprokuristen) sind: dem Dr. Willy von Liebermann mit 26 000 Blatt 62 des Grundbuchs für Gröbern, 8 eschieden. Der Fabrikant Ewald Joest in Ohligs Eugen Surtmann, beiden in Stettin, ist dergestalt Firma Dobien’er Kunstziegelei und Braun⸗ Bochum. Eintragung in die Register [40042] 9 Prmnerchan. S. Desthausen in den Vor⸗ a. Kaufmann Hermann Mothes,] in Grei dem Dr. Fritz von Liebermann mit 26 000 .„ Blatt 66 des Grundbuchs für Löthain, 8 etzt das Geschäft unter unveränderter Firma font as ertheilt, daß beide nur gemeinschaftlich kohlenwerke „Germaniq⸗ Aktiengesellschaft des Königlichen Amtsgerichts Bochum. liches Emto eis ühl, den 9. August 1901. König⸗ b. Kaufmann Oscar Bernhard, ss Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Blatt 163 des Grundbuchs für Pieschen, Die Firma ist von Ges.⸗Reg. Nr. 89 nach Handels ndeln können. 6 4 E“] ist, da die Liquidation beendet, heute Am 8. August 1901: Bei dem Eickeler Spar⸗ ches Amtsgericht.

Ein jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Blatt 920 des Grundbuchs für be register A. Nr. 81 übertragen worden. * Etettin, den 9. August 1901. “* 28Ie und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ ünan, 3 1“ 9 * [40139] einem Vorstandsmitgliede der Gesellschaft oder mit Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Blatt 493, 494, 1655 des Grundbuchs für Döbeln Ohligs, den 10. August 190b1b. 8 König iches Amtsgericht. Abth. 5. itten nr 8nh8.9 pgus 19 8 nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in h Bei der Firma Schu ma 8 einem anderen Prokuristen der Filiale der Gesell⸗ Anzeiger. 11““ eingetragenen Grundstücken sowie sammt allem In⸗ Königliches Amtsgericht. stettin. [40102]] Königliches Amtsgericht. 8 Eickel: Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ ehe.erec. eing. G. m. beschr. H. Bd. I schaft in Greiz zur Vertretung der Letzteren er⸗ Köpenick, den 30. Juli 1901b1. spentar, Vorräthen, Aktiven und Passiven nach dem Osechersleben. [40090] In unser Handelsregister A. ist heute unter Morms. . Bekanntmachung. 139846] folgen fortan durch das amtliche Kreisblatt des den des Genossenschaftsregisters unter Nr. 2: 18 mächtigt. Königliches Amtsgeric„chtt. Stande vom 1. Januar 1901 und gewährt dafür In unserem Handelsregister B. ist am 9. Augrf Nr. 812 der Kaufmann Fritz Riedel zu Stettin mit In unger Firmenregister wurde eingetragen: Kreises Gelsenkirchen (Land). Beschluß der General⸗ aus d Albert reiber ist 8

Hierüber wird noch Folgendes veröffentlicht: epenteh.. [39788] Herrn Ernst Christian Teichert 650 000 Stamm⸗ 1901 bei der unter Nr. 5 eingetragenen Aktiengesel⸗ dr Firma „Fritz Riedei“ und dem Orte der Wor 52 eernas Fruchthandlung in versammlung vom 14. Juli 1901. Gen. V. Nr. 32. vach machermister Witdelm AnInan. Fee⸗ 1.

Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt. Bei der in unserem Handelsregister Abtheilung A. einlage. schaft „Bank für Sprit⸗ und Produktenhandel Niederlassung „Stettin“ eingetragen. ee .-veh. Bb Bretten. Genossenschaftsregister. [39607] in den Vorstand als Kassierer gewä her maͤchungen erfolgen in der für die Erklärungen der unter Nr. 90 eingetragenen Fesellichaft „Gasanstalt Die Gesellschaft übernimmt weiter von Herrn Berlin mit einer Zweigniederlassung Stettin, ben 10. August 1901. Worms, den 29. Juls 1901. 1“ Im Genossenschaftsregister Bd I wurde zu O.⸗Z. 6 in 1. Wavv vA; LS-S worden. GSeesellschaftsorgane vorgeschriebenen Form und Friedrichshagen Gebrüder Budde“ ist heute Kaufmann Gottgetreu Max Schmidt in Meißen, Oschersleben“ vermerkt worden: In Ausfühmg Königliches Amtsgericht. Abth. 5. 8 Großh. Amtsgericht. „Ländlicher Creditverein Gochsheim einge Gdoßherzo vgust Amtsgericht 8 82 een 8t err. p eingetragen worden: Herrn Kaufmann v Keicrt in . er ee bee 88 2 Strassburg. Handelsregister 38244 Worms. Bekanntmachung. 139851] tragene Genossenschaft mit unbeschränkter oßherzogl. S. Amtsgericht.

schaftsvertrag eine mehrmalige Veröffentlichung vor⸗ Der J ulius Heinri erhar eß⸗ ist das Grundkapital um 1 125 herh 6

err Fweriene Anaust B st aus Herrn Kaufmann jferli V ichts S In unser Firmenregister wurde eingetragen: Haftpflicht“ eingetragen: Wolgast. Bekanntmachung. 1838518 schreibt, einmal im „Deutschen Reichs⸗Anzeiger“ schaff enee ist e 8c der Geseg. 1 in München, Frau Johanne Margarethe, gesetzt worden. Das Grundkapital beträgt nunmei ö2— b. Die Firma „Christian Ewald“, kleide Nr. 8 Marfin Netsch ist gestorben, an dessen „neen unser Genossenschaftsregister ist bei 8 und in der „Leipziger Zeitung⸗ veröffentlicht; wo. Alerander Budde setzt das brschaft unter unver. verehel. Dr. med. Winkler in Meißen und Herrn 3 375 000 Dasselbe ist eingetheilt in 5625 af „. Bensheimer (Wilhelm Heinrich)“ in Straß⸗ geschäft in Worms, ist erloschen. SStelle wurde Jakob Jörger, Gemeinderechner, durch Wolgaster Consum⸗ und Sparverein, einge⸗ urch sie für alle Betheiligten rechtsverbindlich anderter Firma fort. 1— Rechtsanwalt Dr. jur. Otto Alfred Bahrmann in den Inhaber und je über 600 (200 Thlr.) lautende burg gingetragen: Dem Buchhändler Michael Freihen Worms, den 25. Juli 190hl. sden Aufsichtsrath zum Vorstandsmitgliede ernannt.“ 1egens hesslensehafe mit beschränkter Haft. erden. Köpenick, den 31. Juli 1901. Meißen, welche sich an dem Betriebe der Herrn Ernst Aktien. Demgemäß ist in der vorbezeichnetm in Schgburg ist Einzelprokura ertheilt worden. Großh. Amtsgericht. Bretten, den 5. August 1901. pflicht zu Wolgast am 31. Juli 1901 Folgendes

Die genannten Zeitungen sind die Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Christian Teichert gehörigen Ofen⸗ und Porzellan⸗ Generalversammlung § 5 des Gesellschafts vertrages Straßburg, den 1. August 1901. Worms. Bekanntmachung. [39853] Großh. Amtsgericht 8 ehnsetragen: griedrich Nonni ;5 blätter. Außerdem sollen die öffentlichen Bekannt⸗ abrik in Firma Ernst Teichert in Meißen mit Ver. geändert worden. ; Kaiserliches Amtsgericht. In unser Firmenregister wurde eingetragen: Ettlingen. 1169 er Drechsler Friedrich Bünning ist aus dem —2 22 Sese1s 29, ,2ꝙb 11 deleregister Abtk 2 b .*ꝙ segen, n— an 2 Königliches Amtsgericht Oschersleben. Strassburg. Dandelsregister [40103] Si Firma Joseph Levy in Worms wurde In das diesseitige Genossenschaftsregister O.⸗Z. 5: BEA“ Stelle der einmal im „Leipziger Tageb druckt werden; 8 Ere Abihe A. Bd. u iligt hatten, deren Forderungen au utlingen. G 3 2*2 elöscht LELEüähndlicher Credit u. erei vzrn⸗- re”

e. die Gesellschaftsorgane sind aber hierbei an keine ist unter Nr. 2. die Firma Adolph Pohl zu Ober⸗ dem mit Herrn Christian Teichert hierüber ab⸗ hae⸗ 58 Amtsgericht Reutlingen. 8n „L. 452291 ö,; Worms, den 25. Juli 1901. 8 —— B 1 Wolgaft, ücen 31. Juli 1901.

8 sheebenden 9 1,g 8-z Vor⸗ Lexperedoef, Fr.Lendeha Fce,end algen. geschlossenen S2lgafsnetne⸗ un 112 von In das Handelsregister für Einzelfirmen vute under Nr. 44 bei „Banque du Mulhouse Großb. Amtsgericht. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zabern. 6 Evnnsn g.-8 140144 1

r h eine Rechtsn Folge. habe er Kohlen oͤw S er⸗ 8 2 ℳ, 8 7 FRhervS. ö 14 28 5 b 8 b beute ei zen⸗ 6 . enossenscha b

üüts 8** ASrö— leg genamsen eitung Leppersdorf eingetragen worden. Die Firma 8b B Feüprich 2 8 2 Hele b heute die Firma „Franz Sauer’8 esb mit dem Sitze in Mülhausen und Zweig⸗ Worms. Bekanntmachung. [39849] wurde heute eingetragen: register 1 1

84 1 & 21 . b. it dem Sitz i h 8 277 8 . ser Firmenregister wi 1 8 Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ 7 Unter Nr. 29 wurde heute bei dem Allgemeinen foer andere deaatlt verden und it des se⸗ nfaus Bedr. Nr. 1c re Firnerreg es, cfigsgßg. 180 09 7. nac Häthe pon 100009 bit den cöh estetc Rennnnd, n Rahesn ügersassaog ie Serabarce eingehngeng, eal.] Füms Weoeln Rehabelmer. Uee⸗ dtncgen: et ver enann abch he Zen 0. 1-IJnn Consum⸗Verein Grendelbruch, d 8”9. b. H. annt zu machen. andeshut i. Schles., den 31. I Herrn Weßling nach Höhe von 1 ℳ, eingetragen. . 2 versammlung der Aktionäre 28. Feb Inhaber Moritz Reinheimer. Das Geschäft ist Die bisherigen Vörstandsmitglieder Johannes in. Grendelbruch eingetragen: Durch . 3 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Königliches Amtsgericht. 8* E 1 ammlung der Aktionäre vom 28. Februar 1900 Inbaber Moriß; ist S†. 8 EEe“ Zobannes beschluß vom 10. August 1901 ist der Bä⸗ efenähche Bekamatmacgun nach Maßgahe der Lauchstedt. [40084] Dr. Bahrmann nach Höhe von 50 000 ℳ, 2n 8. Gr *892 (Unterschrift) . ese Ir Gesellschaftsvertrages gestrichen 4.-1en —7 „eebefg. naen und Franz Anton Dafemer sind Liaui⸗ Amand Metzger in Grendelbruch zum Liquidator der Vorschriften des vorigen Absatzes 3 des Gesell⸗ꝙIn unserem Handelsregister A. Nr. 38 ist bei der und gewährt hierfür den Genannten die gleichen Aule 2 düüche assung ersetzt: 8 ge Die Firma bleibt dieselbe. Ettlingen, 10. August 1901. (Genossenschaft ernannt worden. schaftsvertrags) und unter Angabe des Zweckes der offenen Handelsgesellschaft „Zuckerfabrik Schaf. Beträge als Stammeinlagen. Rheydt. EEE Bnmnect -gn. Eeesgeisch vorgeschriebenen 5ö—2 den 2b. Juli 190hl. Gr. Amtsgericht. 1 Zabern, den 12. August 1901. Generalversammlung. Zwischen dem Tage der Be. stedt A. Hochheim & Comp.“ cingetragen: Für] :Die Gesellschaft erläßt ihre Bekanntmachungen im „In unser Handelsregister ist bei der Firma C Auffichierath 2 88 Fülefde dee Großh. Amtsgericht. Frankfurt, Mail 1“ Kaiserliches Amtsgericht. kanntmachung im „Deutschen Reichs⸗ nzeiger”“ die Zeit vom 10. Juli 1901 bis zum Eintritt der Amtsblatte des Amtsgerichts Meißen. Peltzer in Rheydt eingetragen worden: Aufsichtsra⸗ 9 den Vorstand mittels P. ammgeret 2 ,2 n. [400⁴3]

und in der Leipziger Zeitung“ und dem Tage der 139844] Spar und Leihkasse, eingetragene Genossen⸗

8 Frau Dr. Winkler nach Höhe von 50 000 ℳ,

„— eg g 2 g F „ꝙgpgprgg„

* Mer⸗ he b ndelsgeschäft ist durch Erbgang auf de Einrückens in den Deutschen Reichs⸗Anzeiger Worms. Bekanntmachung. und Leiht

Generalversammlung muß eine Frist von mindestens 22,en 119-” ö v üaandhen I eden. v-Gehcce Cie aet Braß, 1 —— X. 222* ——22 65ö,— I1.“ 277 vanee —29] 2 88 saerasesen Helchen. be 12 b

1 „A. 1. b beeh. 3 8 8 crdinan 1 b im bezeichneten Blättern. Firma Hermann Heim in Worms, ntur⸗ heim. Ins Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗

siebzehn Tepes mitfen ee liegen und E in Schafstedt als Vorstandsmitglied gühlhausen, Thür. en bhen feencen. dereiceaaf e -2 Ein einmaliges Einrücken in den „Deutschen und Kommissionsgeschäft. Inhaber ann getragen: Für das ausgeschzedene Vorstandsmitglied

Greiz, 9. Fürsüliches A icht. W e 8 tsgericht Lauchstedt, 15. Juli 1901 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 631 ein⸗ Rhendt, den 6. August 1 Reichs⸗Anzeiger“ genügt für die Gültigkeit der Ver⸗ Heim, Kaufmann in Worms. *8 Johannes 2 ernhardt II. ist neu in den Vorstand [39401 Beschluß 8 Abth. 1 für nichtft mtege Rechissachen w mtögerie edt, 10. 201. getragene Firma Heinrich Pastern zu Mühl⸗ Königli Amtsgericht. öffentlichung.* Worms, den 25. Juli 1901. 88 gewählt worden Fabrikarbeiter Reinhard Bernhardt Nachdem An auf Eröffnun des Konkurg⸗ Abth. r ni . Lissa, Bz. Posen. Bekanntmachung. 39797] hausen i. Th. ist gelöscht. 8 Dur Meschluß der außerordentlichen General Großh. Amtsgericht. in Praunheim. verfahrens üͤber Nachlaß g

Halle, Saalc. (40077] In das Handelsregister Abtheilung . ist heute] Mühlhausen i. Th., den 8. August 1901l. [hnövel. versammlung vom 26. September 1900 wurde b1199845]] Frantfurt a. M., den 5. August 1901. rer Nachlaßvermögen

Die Firma: Wilhelm Arzt zu Halle a. S. als Inhaber der unter 114 ein enen znialiches? ist heute Artikel 4 4452b Bekanntmachung. znigli S17. maligen Gastwirthe Friedrich Gustav Merker, Nr. 1144 des Handelsregisters Abth. A. ist ge⸗ Iüm e. ndrag Marter“ an Stelle auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. IV. sesige Handelsregister b e des Gesellschaftsvertrages abgeändert wi Königliches Amtsgericht. 17 wohndaft zuletzt in Geifing⸗ gestellt worden ist.

. 1 1b In unser Firmenregister wurde ein :

Nr. 30 Spalte 5 eingetragen wordetn: olgt: In unser Firm giste . . .

zscht worden. h 8 S 8 HMülheim, Ruhr. 40088] E w Firma Ph. Schmidt, Nachf. P. Bau⸗- Sotha. [40044] wird den Erben desselben jede Veräuß von lo 8.* I den 5. Auguft 1901. manns2 ndreas Marker zu au die Clara ’1 Kaufmann Emil Engel zu Röbel. 8 Der erste Absatz dieses Artikels ist gestrichen und in

1 2* 1“ 8 8 2 8 a s 28 .2— . 8 2₰ 8 2 . S. Mlaarker, geborene eer, zu 1 belsregister * Röbel i. M., den 6. August 1901. durch folgende se senn erseßt; segan * u““ orms. , Ireun F des e⸗ unt . Königliches Amtsgericht Abth. 1. morden. 1 .“ 5 4 19 bbanssalt da Weüs⸗ Großberzogliches Amtsgericht. „Das Gesellschaftskapital ist auf zwölf Millionen Großz. Amtsgericht. Goldbacher Darlehnskassen⸗Vereins einge⸗ Koͤnigliches Amtsgerich t

in 4 achthunderttausend Mark festgesetzt und eingetheilt tragene ossenschaft mit d . In unser Handelbregister Abtheilung A. ist am Ksnigliches Amtsgerichht. aer öö 5.d. In unser Hendeksrepitter Absteüsang a. in vierundzwansigtausend bon e. Merbandert Morm. Dekoefsmtacee. 1908501 16651seasc- h See.r er hae. lag908.)

1 8 ö—— pflicht in Goldbach ist an se des Domänen⸗ bn

8. August 1901 unter Nr. 252 einget daß das w b der unter Nr. 225 vermerkten Firma Mark und ausend zweihundert Aktien v. In unser Firmenregister wurde eingetragen; 88 Wedel das. Ulvertr. Am 10. August 1901, Mittags 12 Uhr, ist das

E“ 2 Firma 70. Schweinhage in Hittfeld „öI wurde heute x kurs dseselbez, sonse die der Feren: Aeernmn Shrruterp —1. worden, eintausend Mark, sümmtlich auf den I.dcher tantend Die Firma T. Lbeb Sohme, Branniweinfabri⸗ ges 22 Bezel delh hlnch Sftcns⸗ Konkursverfahren über das Verm aen des

8 Fübeee ehen auf den 2 Geofge Uitnen gesellschaft „Providentia, Frankfurter 9 vete⸗ —, .28 ,S 2 dem Techniker Otto Kieser zu Spremberg Prekea eeie, L. 42 zuft 1901. a 1L.2⸗. Vorsitzender, an dessen Stelle der bisherige Fenenr Ae

in e rgegangen un rma 8 8 ertheilt ist. Kaiserliches Amte Aab L m s. 1 gen Inha Firma G chweinhagen achs ändert is. r-en. ea. sind erloschen. EI1I e, Lausitz, den 8. August 1901. Strassburg. Handelor [40104] Großb. Amtsgericht. W . mann Jr., nicht M. Biermann, eröffnet worden. bian nes 1900/ 1 8 soen verücherungegesen aft Zernion Maing⸗. e nn .A ensalichs Amtsgericht. 1-be Frc Hens 1nsgerlches Straßburg i. G. b—bg* III 8 6* Züͤhr das. als Beisitzer in den Vorstand gewählt. vaenxen P. 6 10l. heilang 81 2— 1. Durch Beschluß der ralversammlung der it einem ttali ttin. m Firmenregister wurde heute in Band 1V * *. 8 Gotha, am 10. August 1901. 1 mermsderf,. Mynast. 14gon9 2† 2r gemeinschaftlich mit orstandsmitglied Stettin. 8 Pee

0 Fi 8 60 ½ 8 . In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 93 1901 ist der Gesellf rtrag abgeändert und neu oder Prokuristen zu vertreten. r. Handele 1 rie

In un register B. ist am 3 of 1 b 1 . . 811X“ 93 di I ellsche C ,, üümch. Hoyn. 400 42 Ueber das Vermögen des Restaurateurs cingetragenen Firma H. e 88 —2 aßt worden. Der stand des Unternehmens vMas easans 12 * hlerees, n,e dene vngec, 2⸗ —₰ übne K . 2 So-me den. g1. 7%, 128. Uei dem landwirthschaftli 99 rischler zu Breslau, Schmweidnt

ist. Demnächst ist diese Firma im von Haftpflicht jeder Art. Der . er ü dus In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 353

ragen: 4 8 übergegangen ba⸗ de cidebrennerei Preßbefefabrik mch „Bernhard Weil“ in Straßburg, Spießgasse In unser Firmenregister wurde Höreeecache 3 A. unter 88 28 und emmem oder mehreren Mitaliedern; er wird vom Nheinisch Westfälische Thomwerke, Gesell⸗ düsber v.* Erepin“ in Strttin Nr. 21.

e

ein⸗ Aufsichtsrath bestellt. Beim Vorhandensein mehrere 1 . g unter Nr. 17 des Prokuregregister⸗ Thnenn Vorstandsmitglieder oder Verstandee talied d. Srä des bis Geschäftsführerz Arthur pun 15 ist, i Br —₰ magazin für 8

*

Bekanntmachung.

Die Firma Eugen David, Handlung Landes 199 1‧₰ der d. Ariftes ene 2* . 2 . Auf Grun am 6. Juli 12 lossenen] Tauentztenstraße 82. Fi. schaft mit beschränkter Haftung zu Speldorf- und in 3 zu Berlin und Masd⸗ n Bernhard Weil, Kaufmann in Straß⸗] produtten und Futierartikeln, in Worme, ist ge⸗ Erhöhung der Zahl der Vorstandsmitglieder auf 5 kursf bis einschließli Verstandsmitglieder wird die Gesellschaft wei : ra An. ist: Spezial. löscht. 1b eeeessand als weitere Vorstandomitglieder bestellt: der Erte mwersammlung . 2 und à Worme, den 31. Juli 1901. chäftsführer Friß Dierks zu Kampsheide und der 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr, Prß okura des Tischlermeisters mit einem Gesammtprokuristen ver. 2. i Dortmund ist der Kaufmann Wilhelm zller dabei Nebe traßburg, den 8. Auguft 1901. Großb. Amtsgericht. W am 19. Oktober 1901. Vormittags 9 ½ Uhr. msdorf u. K. ist gelöscht. Der rath ermächtigt, einzelnen Id m Speldorf d Ssch⸗esgür robem Kaiserliches Amt t. Worms. Bekanntmachung. [39847] Hoya, den 7. August 1901. s1bpoer dem Königlichen A bierseldft, ver. Hermedors u. K., den 31. Juli 1901. sedern die niß zu ertheilen, die r 1 1901 zum Ges rer beste . Fabri Strassburg. Handeloregt [10109]] mꝙ unser Firmenregister wurde ein Königliches Amtsgericht. zu vertreten. II. Das stellvertretende

Betefäbrer baben die des Kalserlichen A hs Die Firma „Joseph Böhren 9 wurd öüe. sacs Fereannn de-. er b.n. Sarbna aaln 1— aiserli tegert traßburg i. G. e Firma „Jose n [nea1 218 Arrest mi Bekanntmachung. e Roathtzenmalt 1)., Pfülipß,Labes rnn eüschaft gemeinsam kundzugeben und die estellt. Die Gef eeseraen 2 [40010] 18

9

meindevorsteher Fritz Dohemann zu Ess⸗

In Gesellschaftsregister wurze heute in Band VIII geloscht. In das Ge einschl OHandeloregister heit. Verstandsmitgliede bestellt, dem cinsam zu zeichnen. unter Nr. 94 ngcktagen: „Auguste Masson“ in]— Wormo, den 1. August 1901l0. getragen 2 + 12ö 92 Königliches Amtögericht Breclau. Der M und irth Johann Karl Dietel Kaufmann Martin Vewinckel ist Ruhr. den 8. 1901. durch Etraßburg. b. Amtsgericht. ctragene Genossenschaft mit undeschränkter [40019] 8 imbehhes ist der Indaber der 12 er ell ziu Enn Königli t. 12* die Gesellschafter: Worms. Bekanntmachung. ’—

arl Dietel mit den Sg Helm 1

ne übdlt die Gef 1 5 [39848] Haftpflicht zu Alten⸗Medingen: Ueb ³6 Vermôßh Hof, den 10. Anguft Bir r. Prekuta des Ober⸗ nalheim, Ruhr. [40080] Vorstandemitglieder Herdel, Kaufmann, hier, Seellos⸗ In unser wanrre egetragen N” ZBüclte der awsscenenzen ke den ug ist er . 3 . —5

bte⸗ früheren CGafetters zu Goln, Ho Eintragung in das Handeloregister A. einen r. Firma: Goldschmitt, odukten⸗ und Hosbesitzer H. Grantin sind d. de 7. b 1n298 inz, .n 1901. Greßb. Amtsgericht.! Bei 8. „Jbeinfsche Malzkaffee⸗Induftrie durch zwef 1 8 Kaufmann, hier, Rabenplat handlung in Wormo, Inhaber: daece Feissannn leder in Reisenmoor und de Gestm ..:- nndenadremen 8

ber 1 tags ecebr. Konkursd eröffnet. Verwalter: R nwalt De.

Kamenz. mnalehin. 40087] Burggräf 4& Ge. *, am 9. rmeen S 2. * in Wormb. in Alten⸗Medingen in den Vorstand gewählt. zu Ossener Arrest mit dem die Fi Ruppert 4 Cog. In unß . Aan Stelle des aus sellschafterz Kauf⸗ in 1000 zum Nennmwerth mit üibernommenen Einzelfirma Anguste rm, den 1. t 1901. Medingen, den N7. Jult 1001. b 1gen mit beschränkter Fastung. in TX Fritg Are . . Heinrich eec Fe Wilbelm!] Namen lautende Aktien über ze 2⁴ 6. Masson in Ersgen früheter Inhaber August ..T.on,. 8 Königliches ntsgericht. II 19ol1. e.

Crn Glhabeemer.