FgEggx PS
“ 8
3 ½9“% Obligationn,
rückzahlbar am 30. September 1901.
Bei der nach Maßgabe der Bedingungen für das 3 ½ % Anleihen vom 1. April 1895 am 17. Juni abhin in Gegenwart eines beeidigten Beamten vorgenommenen siebenten Ausloosung sind folgende Obligationen⸗Nummern gezogen worden: 5 “ 8
300 Obligationen Litt. A. von Fr. 500.
Nr. 6461 — 6480 8301 — 8320 11761 — 11780 15441—15460 18241 — 18260 22381 — 22400 35241 — 35260 35521 —35540 44741— 44760 45181 — 45200 60581 — 60600 69001 — 69020 69021 — 69040 76581 — 76600 92361—92380. 3
220 Obligationen Litt. B. von Fr. 1000.
Nr. 13721 — 13730 14101 — 14110 15011 — 15020 24841 — 24850
25001 — 25010 27431 -27440 32281 — 32290 33491 — 33500 33581—
33590 35191 — 35200 39311 — 39320 40321 — 40330 42291 — 42300
4141 — 44150 44361 — 44370 51461 — 51470 53061 — 53070 55241— 55250 56331 — 56340 59941 — 59950 69591 — 69600 70501 — 70510.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwerthe kostenfrei
8 gegen Einlieferung der Titel und der nicht verfallenen Zinskupons Nr. 14—24
sammt Talon vom 30. Sept. 1901 ab bei unseren gewohnten Zahl⸗
stellen in der Schweiz und Deutschland.
Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit
Sün.; 4
Restanten von früheren Ausloo
Luzern, den 20. Jum 1901.
I1.““
Gotthar
Rumänische 4 % amortisirbare Rente von 1896.
(Anleihe von 90 Millionen Francs.) Bei der am 1. August 1901 n. St. stattgehabten Verloosung sind folgende Nummern im Ge⸗
sammt⸗Nenabetrage von 456 500 Francs gezogen worden:
1
a. 136 Obligationen à 500 Francs = 405 ℳ
165 395 520 672 802 899 876 981 982 1489 1644 1706 1863 2593 2935 2961 3035 3560 3667 4078 4408 4512 4647 4772 4773 4809 5324 5502 6233 6297 6670 6870 6988 7045 7243 7614 7735 8219 8241 8298 8822 8985 9092 9275 9354 9373 9387 10034 10273 10811 11084 11086 11096 11224 11281 11284 11906 11964 12358 12429 12510 12965 13193 13415 13712 14111 14898 14900 15020 15137 15250 15372 15731 16020 16382 16726 16793 16812 17008 17158 17927 18038 18426 18468 18561 18718 19317 19442 19449 19585 19685 19959 20267 20895 21020 21181 21198 21491 21683 21848 21882 21902 21978 22094 22205 22237 22280 22342 22662 22880 22906 23092 23216 23798 23938 24164 24326 24375 24403 24976 25036 25138 25165 25202 25224 25270 25282 25458 25487 25737 25998 26071 26102 26313 26356 26659 gs b. 1360 Obligationen a 1000 Francs = 810 ℳ 8
27147 27376 27465 27833 27850 27865 28079 28263 29119 29199 29200 29316 29505 29804 29992 30069 30354 30478 30613 30773 30809 30986 31098 31211 32280 32362 33155 33685 34091 34280 36139 36205 36235 36363 36579 36825 36922 37256 37296 37428 37829 38351 38596 38600 38651 38694 39210 39340 39378 39740 39956 40178 40342 40399 40544 40673 40828 40938 41954 42116 42327 42367 42687 42795 42399 42911 43168 43194 43598 43633 43697 43757 43832 43958 44041 44183 44405 44711 44805 41845 45523 45855 46052 46138 46268 46565 46644 46694 47492 47563 47914 48231 48463 48843 49050 49253 49278 49399 49416 49596 49718 49755 49798 49808 49838 50059 50145 50403 50517 50664 50769 50790 50844 50862 50886 50888 50981 51363 513³79 51561 51703 52108 52835 52965 52988 53005 53199 53229 53328 53415 53467 53473 53637 53791
3 7 2
u c. 55 Obligationen à 2500 Francs = 2025 ℳ% 8
54031 54448 54493 54585 55162 55178 55202 55591 55700 55709 55760 55856 56096 56173 56175 56637 57188 57220 57269 57326 57731 57747 57913 58319 58508 58692 58742 58794 58943 59001 59019 59137 59257 59324 59341 59629 59652 59831 59945 60275 61304 61759 62385 62522 62681 62771 63024 63584 63751 63889 641210 64352 64399 64430 64474.
d. 22 Obligationen à 5000 Francs = 4050 ℳ 64843 65056 65167 65344 65511 66123 1 0. 66503 66713 66850 66884 67382 67658 317 68319 68439 68455 68651 68808 69034 69052 69295. k.a8s Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. November 1901 n. St. ab gleichzeitig mit der bfes des an diesem Tage fälligen Zinskupons: außer in
“
änien bei den Staatokassen, in Deutschland . — bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin⸗ bei dem ——- —xx in ——x] “ bei der Norddeutschen u urg, “ kbe der Direetion der Diee ellschaft in Fraukfurt a. M., Neue Mainzer⸗ straße 43, turse von 81 ℳ für 100 Francs. — e 8 n in nden sonen, denen cin der Nummernfolge geordnetes I 9 m mit 1.b nicht fä versechen seim. Mit dem 1. November 1901 n. St. die Verzinsung oosten eonen auf. 2 vome, Rumänische 4 % amortisirbare Nente von 1993. (Anleihe von 180 Millionen Francs. a Bei der am 1., st .9 St. — Verloosung sind folgende Nummern im Ge⸗ von Fr. gezogen 2* 8 — eegh⸗ n. 185 Sbligationen à 5300 Fraucs = 403 ℳ: 61 66 902 1292 1778 2207 2215 2478 .. 1 91 ILSgeSe 7322 7753 9009 9248 9802 9849 9922 100 9 6 2019 12452 2797 599 1376 8 11810 118.8,97 16085 10247 16867 17164 17903 18034 18836 20713 20789 21008 21526 22300 203 23040 23433 24069 25097 25482 25612 2⸗820 29016 26022 26534 2737 4 27322 27823 23256 30663 32808 53071 35099 33501 33771 34083 34311 34787 35870 35872 268671 37510 38986 39232 39342 39505 39532 39605 39675 40850 40895 41501 41600 41715b 41932 42092 42306 42243 42643 43212 43464 1 44288 44317 45114 45375 45009 46258 43462 46580 460705 47224 47336 47470 47614 8988 49479 50241 51151 51294 51495 52379 2 52050 52753 52514 55405 54021 551 7509 58019 565240 56259 56230 58628
58644 59175 . 4 6 671 66725 67019 67051 67068 67411 67614 68289 69714 69756 70331 70582 70974 71618 72029 72550 72908 73282 73669 75879 75909 76833 76998 77401 77418 77684 78523 78579 78751 78948 78981 80569 80968. b. 122 Obligationen à 1000 Francs = 810 ℳ:
157 165 227 481 801 1253 1764 2123 3242 3338 3623 4236 4727 5281 5320 5700 6064 6511 6627 6638 6977 7216 7480 9694 10569 10955 11551 12066 12391 12464 12763 13003 13039 13146 14475 14528 14909 15015 15285 15500 15697 16065 16603 17051 17349 17380 17846 18261 19351 19470 19519 20018 20200 21661 23246 23494 24187 24560 24564 24813 24872 25371 25455 25527 25849 26109 26383 26470 26672 26712 27172 27402 27464 28250 29214 30042 30339 30702 31218 31331 33102 34045 34958 35276 35723 36760 36796 37028 37281 37652 38491 39031 39210 40402 41001 41078 41703 42190 42225 42450 42695 43161 43598 44641 45101 45428 45764 46082 46296 47044 47106 48321 48420 49381 50114 51366 51670 52145 52193 52439 52742 53111.
c. 49 Obligationen à 2500 Francs = 2025 ℳ: 8
111 115 491 940 1294 2071 2498 3017 4608 4909 6055 6462 6858 6978 7901 8719 8836 9003 9513 9618 9730 10120 10362 10599 11732 13071 13853 14058 14658 14901 14996 15111 15696 15732 16092 16414 16711 17458 17506 17749 17968 18309 18701 19201 19543 19546 19639 20207 21066.
. d. 14 Obligationen à 5000 Francs = 4050 ℳ:
338 764 1021 1368 1554 3391 3764 4016 4270 4312 4361 5174 5332 5530. Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. November 1901 n. St. ab
in Deutschland
straße 43,
gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinskupons: uauaußer in Rumänien bei den Staatskassen,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,
bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bbei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 1 . lbei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Neue Mainzer⸗
in Mark zum festen Kurse von 81 ℳ für 100 Francs. 8 —
Die zur Rückzahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge geordnetes Verzeichniß beizufügen ist, müssen mit sämmtlichen noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein. Mit dem 1. November 1901 n. St. hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf.
[5358] Bekanntmachung. In Gemäßheit der Bestimmungen vom 1. April
1891, betreffend die Auleihe der Stadt Harburg, bringen wir hierdurch zur Kenntniß, daß in diesem
Jahre zur planmäßigen Tilgung der Anleihe die nachstehend aufgeführten Schuldverschreibungen zum Nennwerthe von 39 400 ℳ angekauft sind, nämlich: A I. Nr. 168 bis 179, 12 Stück à 2000 ℳ B I. Nr. 249 bis 258, 10 Stück à 1000 ℳ CI. Nr. 29, 30, 235 bis 240, 8 Stück à 500 ℳ D. Nr. 562, D I. Nr. 581, 602 bis 606, 7 Stück à 200 ℳ üeea Aus früheren Ausloosungen sind rückständig U. 1231, 1232, 1234, D1. 325. “ Harburg, den 2. April 1901. Der Magistrat. Denicke.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.
[40354] Sn “
Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß das Aufsichtsrathmitglied unserer Gesellschaft Herr H. Rieter⸗Fenner, Zürich, ge⸗ storben ist.
Baumwollspinnerei Speyer.
[40350] 4 b
Actiengesellschaft Herculesbrauerei, Cassel.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversamm⸗ lung vom 5. August d. J. beschlossen worden ist, das Grundkapital um 2 200 000 ℳ in der Weise “ daß je 16 Aktien zu 5 Aktien zu⸗ ammengelegt werden. Die Zusammenlegung erfolgt dergestalt, daß die Aktionäre demnächst für je 16 ffechbehn ) eingereichte Aktien 5 (fünf) Aktien mit dem Vermerk zurückerhalten: „Gültig geblieben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 5. August 1901“ und daß 11 (elf) der eingereichten Aktien zurück⸗ behalten und vernichtet werden.
Wir fordern daher im Auftrage des Aufsichtsraths die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnantheil, und Erneuerungs⸗ scheinen bei uns einzureichen. Die Frist zur Ein⸗ re,sagg läuft mit dem 18. November 1901 ab.
ktien, welche trotz erfolgter Aufforderung bis dabin nicht bei uns eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien er⸗ sorderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden.
Für den Fall, daß —] Aktien, welche in nicht genügender Zahl eing t und der Gesellschaft zur Verfügung Eebelt werden, zusammengenommen noch Spitzen übrig lassen, so werden diese Aktien den im vorstehenden Absatze bezeichneten A
oescgl⸗ en. het den 13. August 1901. ekienesee⸗ Herculesbrauerei.
Vorstand. Dr. Thieler. L. Wentzell. J. Wentell.
[40425
Braunkohlen⸗Actien⸗Gesellschaft
„Vereinsglück“ in Meuselwitz.
Die ordentliche Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1900 1901 findet Mittwoch, den 11. September d. J.. Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Deutschen Hauses zu Meuselwitz statt.
Die Anmeldung der Herten Aktionäre hat da⸗ selbst von ½2 —-2 Uhr zu erfolgen.
) Geschäftebe9 wlh. Süling un
1 und Verluft⸗Konto, Bericht 92 die
der Jahresrechnung, Entlastung der — schaftsergan⸗ Uie esfam über die Vertheilung des
2)
uns. ussichts
Geschäftsbericht 1
Verlust⸗Konto l vom 27. det Gefelschaht eenn dem
ktien zu⸗
Ie fhleben n⸗
E. G.
Meerane, auz. 8 Meuselwitz, den 15. st 1901. 8 Der Au⸗ rath. 8 J. Kipping, dender.
und Gewinn⸗ und im Komtor
40342]
1 Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir hierdurch
bekannt, daß Herr Carl Cahn in Berlin aus dem
Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Bonn⸗Poppelsdorf, den 13. August 1901. 8
Bonner Aktien Brauerei. Der Vorstand.
[40421] V 11“ Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗
Furth bei Chemnitz für Donnerstag, de 5. September dss. J., Vormittags 9 Uhr, in
Tagesordnung:
heeih es pro 1900/1901. “
2) Antrag des Aufsichtsraths auf Feesmüe des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.
statutengemäß nur jene Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Furth oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Löbauer Bank in Löbau (Sachsen) oder bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen oder bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen, Löbau und Zittau oder bei der Flachs⸗ spinnerei Hirschfelde H. C. Müller in Hirsch⸗ felde oder bei einem Notar hinterlegt haben. Gegen Vorzeigung der Depotscheine werden Stimmzettel eingehändigt, auf welchen die Stimmen⸗ zahl, zu welcher sie berechtigen, angegeben ist. Furth b. Chemnitz, den 13. August 1901. Der Auffichtsrath der
Baumwollspinnerei & Warperei Furth. (vorm. H. C. Müller). Friedrich Carl Müller, Vorsitzender.
[40423 11“ Gasbeleuchtungs⸗Uktien⸗Gesellscaft zu Burgstädt.
Der Vorstand beruft dee diesjährige ordentliche Generalversammlung der Aktionare obiger Ge⸗ sellscheft auf Dienstag, den 3. September dss. Js., Abends 8 Uhr, in das als Versamm⸗ lungslokal bestimmte, in der I. Etage des Gastbest „zum Adler“ in Burgstädt gelegene, mit Nr. 10 be⸗ zeichnete Zimmer.
Das Versammlungslokal wird um 18 Uhr zumn Einlaß der Betheiligten geöffnet.
Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberschts, der Jahret⸗ rechnung 1900,1901, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verl nung, n inden Richti sprechung derselben und astung des Vor⸗
stands und Aufsichtsraths. ) Bestimmung die Höbe des dem Resewe⸗ onds zu überweisenden Betrags. errJ hlußfassung über die Ver dem Ausf böcat ₰½ Gratifll⸗ ti Statuten). 9 8 g. über den pon der Stztt, 8 Fhrt a Aniensan gesalten * er Satzungen 8 een Aktien“ in „vertretenen Aktien gabzuändern. E“ 8 rer egitimieren.
1 1— —— — Verlust⸗ 2g2 an zur Ensicht der Aktionäre aus. 8
Burgstädt, den 13. August 1901. 8 8
Der Vorstand der Gasbel. Akt.⸗Gesellschaft daselbst. Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender.
Actie ,
ctien⸗Bierbrauerei in Hamburg. lve lung d
Aktio 2— —— 1901,
Na 21⁄ Uhr, im Versamuml ale der Ge⸗
sell in St. Pauli, Braucreig 8
Capwahl fer den SSaehat für b Diejenigen Aktionäre. 2r peece 1901, Nachm. Dr. Bartele gr. 13/ 15, in Hamburg vorzuzeigen und
itts⸗ und Stimmkarten Der Do
lung der Aktionäre der Baumwollspinnerei K. Warperei Furth (vorm: H. C. Müller) in
deren Geschäftsräumen zu Furth. 1
1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rcch⸗
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
den in der außerordentlichen Generalver⸗ b im 8. August cr. stattgefundenen Wahlen Aufsichtsrathe unterzeichneter Gesells bt unser Aufsichtsrath nunmehr aus den Herren: General⸗Direktor Carl Pfankuch, Cöln a. Rh.,
Vo itzender. Fabrikbesitzer beBuckau, stellv. Vorsitzender.
Direktor Carl Schaller, Cöln a. Rh.
Banquier Carl Kux, Halberstadt. Halberstadt, den 10. August 1901.
Halberstädter Straßenbahn⸗
⁸ꝙ Actiengesellschaft. Der Vorstand. Adolf Krimmling.
[40339] Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß aus dem terze chaft Herr Rechtsanwalt Dr. Vierling, wohnhaft zu Werdau, ausgeschieden ist. erdau, den 9. August 1901.
Gustav. Joerning, Magdeburg⸗ Motorenfabrik Werdau Ahtiengesellschaft.
Lüderitz.
[40349] Industrie- & Oeronomiebetrieb Moeding in Moeding. Bei der unter Zuziehung eines Königlichen Notars stattgehabten I. Verloosung unserer 4 % Schuld⸗ verschreibungen und 4 ½ % Hypothekaranlehen wurden
hiech. Buntweberei Brennet.
.
Die diesjäh g. ordentliche Generalversamm⸗ esellschaft findet Dienstag, den 4 ½
zaag unserer g Zeptember d. J
gart, mit folgender Tagesordnung statt: 1
Bericht des Aufsichtsraths und Vorstands
über das verflossene Geschäftsjahr.
2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über
die Verwendung des Reingewinns.
„ Nachmittags 3 ½ Uhr, Litt. A. 55 7 im Geschäftslokale, Lindenstraße Nr. 37 in Stutt⸗ 1 . A-.229, 1¹0.
folgende Stücke zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1902 berufen: 4 % Schuldverschreibungen: Litt. A. Nr. 1. Litt. B. Nr. 54 111 113. % Hypothekaraulehen:
Litt. B. Nr. 210 241. 1“ „Die Auszahlung des Nennwerthes mit den Stück⸗ zinsen erfolgt am 31. Dezember 1901 bei der Gesellschaftskasse in Möding b. Landau a. Isar und bei dem Bankhause Siegfried Klopfer in
Ff Mß 21 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ München, Luitpoldstraße Nr. 11.
raths. 4) Erneuerungswahlen in den Aufsichtsrath.
Unmittelbar venn nnscheesen, findet üg- gleichen Lokale eine außerordentliche Generalversamm⸗ n. EE“ 8 Zwecke der Berathung und Beschluß⸗ 17. Juni 1901 ist beschlossen worden, das Grund⸗
lung zum Zw e 2 — ) fassung über die Erhöhung des Aktienkapitals statt.
[403431 An die Aktionäre der Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel. In der außerordentlichen Generalversammlung vom
kapital der Gesellschaft von 4 500 000 ℳ auf
; - 8 4 B 2 922 24 8 — 8
Wir laden die Aktionäre mit dem Bemerken hierzu 3,375 000 ℳ, also um 1 125 000 % herabzusetzen
en, daß Zutrittskarten gegen Vorzeigen der Aktien fum ö1“ “ 600 ℳ zu⸗ oder sonstiger ausreichender Belege über deren Besitz lammengelegt werden in tien à ℳ
in Bureau der Gesellschaft in Stuttgart oder
bei Herrn Carl Krafft in Schopfheim bezogen werden können. ““ Schopfheim, den 13. August 1901. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Krafft.
In Gemäßheit dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen und Talons sowie doppeltem, nach der Nummernfolge geordnetem Verzeichnisse bis
m 1. November cr. bei unserer Kasse in den Vormittagsstunden zwischen 9 und 12 Uhr einzu⸗
7 Rirdorf⸗Mittenwalder Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
—₰;
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
reichen. Die Kasse befindet sich bis zum 30. Sep⸗ tember 1901 Berlin, Neanderstr. 12, und vom 1. Oktober cr. ab Lichtenberg bei Berlin, Herzberg⸗ üenf⸗ 43/45. Auf je 4 eingereichte Aktien werden 3 Aktien, versehen mit einem Stempelaufdruck:
Zonnabend, den 31. August 1901, Mittags Gültig geblieben gemaß Beschluß der Generalver⸗ 12 Uhr, im Kreishause des Kreises Teltow zu sammlung vom 17. Juni 1901“, zurückgegeben werden.
Berlin, Victoriastr. 18, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
Soweit Aktien eingereicht werden, deren Stückzahl nicht durch vier theilbar ist, werden die nicht durch vier theilbaren Beträge, sogen. Spitzen, zusammen⸗
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths gelegt und je drei Aktien als gültig abgestempelt.
über das Geschäftsjahr 1900/01.
2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro daran bet
1. April 1901. 3) Ertheilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsraths. ) Antrug auf ; des Gesellschafts⸗ vpertrages. (Der § 39 Ab
Zusatz: „Im Falle des § 38 Füets En
diese Vertretung der Gesellschaft na und die Zeichnun dieses Mitglied allein. In Behinderung des⸗ felben soll der Aufsichtsrath eines seiner Mit⸗ Allieder zum Stellvertreter bestellen.“) 5) ee über das Projekt einer Anschluß⸗ bahn vom hof M eicher Plan. Beschlußfassung gemäß § 26 des
außen
Gesellschaftsvertrages über Ausdehnung des
Unternehmens über den in § 2 angegebenen weck und die Aufbringung der hierzu er⸗ orderlichen Mittel; eventuell entsprechende bänderung des Gesellschaftsvertrages. 9 Neuwahl des gesammten Aufsichtsraths. Verschiedenes.
Die gültig gebliebenen Aktien werden, soweit die 8 heiligten Aktionäre nicht übereinstimmend eine andere Anweisung ertheilen, bestmöglichst dur einen vereideten Makler verkauft und der sich dur den Verkauf ergebende Reinerlos wird unter die be⸗ theiligten Aktionäre nach Maßgabe ihrer Betheiligung
satz 2 erhält den vertheilt werden.
Diejenigen Aktien, welche zur Zusammenlegung bis zum 1. November cr. nicht eingereicht worden
für die Gesellschaft durch sind, werden durch einmalige Bekanntmachung in den
Gesellschaftsblättern für kraftlos erklärt. An Stelle von vier für kraftlos erklärten Aktien werden von Iden eingelieferten, nicht wieder zurückgegebenen Aktien drei abgestempelt und als ferner gültig bestmöglichst
8 voroj )0 „ 5 8 9 ahnhof Mittenwalde zum Schön⸗ durch einen vereideten Makler verkauft werden. Die
ber. kraftlos erklärten Aktien gewähren nur noch den nspruch auf Herauszahlung des auf sie durch diesen Verkauf entfallenden Theil des Erlöses, welcher für dieselben auf ihre Gefahr und Kosten hinterlegt werden wird.
Berlin, den 24. Juli 1901.
Hank für Sprit- & Produkten⸗-Handel. Zadeck. P. Rother.
[40156] Activa.
BBBö F 2 on 0 . V 7 „ 13 335,95 Naschinen⸗Konto Sasserleitungs⸗Konto .
ahn⸗Konto. tungs⸗Konto.
Beleuch — au⸗Konto . setrat⸗Konto . Mübensamen⸗Konto Dgesiten⸗Konto
367 891 ,55 358 956 10
14 338,80 10 987 20 9 044 70 822 50 1 712 80 930/13 5 488 07 . 8 27 319 75 WqTTq12121 16 500- der Debitoren über Kredi⸗ e“ . 123 079
8 533 20 Dividenden⸗Konto:
12 600— (Gew
Zuckerfabrik Sobbowitz.
Bilanz⸗Konto am 1. Juli 1901.
Passiva.
ℳ 591 000 — 119 087,29 15 000 — 104 604 38
Aktien⸗Kapital⸗Konto. Reservefond Konto. Spezial⸗Reservefond⸗Konto.. Hypotheken⸗Kontio .
e t abgeh. pr. 1898/99) ℳ 30,
nicht abgeh. pr. 1899 öbE 175,
Betriebs⸗Konto (Gewinn)
Depositen⸗Konto i“ V1 Abschreibungen ℳ 58 Reservefond b] Spezial⸗Reservefond.. „ mihhhü ar. . . 5. Tantibmen und Grati⸗
Debet.
In Diskont a. verk. Zucker und Steuerscheine. . a.
9 2
bes
mmung des vorstehenden Grichftsbuchern cheinigen Nema 8
den 30. Juni 1901.
Sobbowitz, den 15. Juli 1901.
— Lorwein, “ d
gerichtlich vereldigter Bcherrevisor.
Die Dividende ist auf 8 % = ℳ 40, dededescein pr. Ee .en⸗ an der Nasse
8 Rie Zusendung durch 2 2 Sean. Der terat A1.8 Herger. R. Burandt. P. du Bois. R.
Dr. Funk. G. Steffent. De. Tornwald 58 der am 13. 1901 stattgefund
cchtter Ernst Hagen,
135 918˙5
rren Sanitätsrath Dre. To
bowitz wurden ausscheidenden Fischer, ¹ in den Aufsichtsrath gewahlt und a
fikationen 8 % Dividende „ Vortrag auf neue Rech⸗ nung
.¹.ẽ „ r15
ℳ 10 045 6 290 88
evisoren: Berger. Dr. Funk.
die Aktie festgestellt und gepen Elnneichung der üeebegaeAneee Die Direktion.
ischer. P. Schuntermann. Carl Hagen.
genen ordentlichen Generalversammlung der Zucker⸗ und Herr an le des ver⸗
[40140] Kammgarnspinnerei Wernshausen.
Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachung vom 10. April d. J. betreffs Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf 50 % und Abstempelung in der Weise, daß auf je 1000 ℳ eingereichte Aktien 500 ℳ in abgestempelten Aktien zurückgegeben werden sollen, hiigen wir an, daß noch 57 000 ℳ Aktien nicht zur lbstempelung eingereicht worden sind. Wir ver⸗ längern die Frist, innerhalb deren die Abstempelung der rückständigen Aktien noch erfolgen kann, bis zum 15. September d. J. Diejenigen Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt. Die Abstempelung kann außer bei unserer Kasse bei Herrn B. M. Strupp in Meiningen oder bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abtheilung Becker & Co., in Leipzig, Hainstraße 2, erfolgen.
Wernshausen, den 12. August 1901.
R. Schubert. Hoppe.
Kammgarnspinnerei Wernshausen.
[40340] Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 28. Juni cr. ist an Stelle des verstorbenen . C. Pape in Gr.⸗ Lafferde der Hofbesitzer H. Pape, Nr. 87 Gr.⸗La erde,
in den Aufsichtsrath gewählt worden. 8 Der Vorstand der b Lafferder Actien Zuckerfabr. K. Harstick. H. Wesemann.
[40355)
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juli d. J. ist das Grundkapital unserer Ge⸗ sellschaft von 225 000 ℳ auf 100 000 ℳ herab⸗ gesetzt und die Eintragung dieses Beschlusses ins beim Kgl. Amtsgericht Lüchow er⸗ olgt. Gemäß § 289 d. H.⸗G.⸗B. fordern wir die uns. Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an zumelden.
Bergen a. d. D., den 13. August 1901.
Bergener Industrie⸗Artiengesellschaft. C. Brohme. Meicht.
[40157 Activa.
Eröffnungs⸗Bilanz per 1. April 1901.
Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto Utensilien⸗Konto Konto der Wechsel Konto der Kassa Debitoren.. Vorräthe. Verlust.
Ausgabe.
Gründungsunkosten
Löhne
Chemikalien, Feuervers., Provisionen
Burgwaldniel, 13. August
Muster, Komtorbedarf u. Packmaterialien
2 000 — 42 297 78 70 638 75 4 182 82 1 763 ,12 5 750 32 39 982 29 51 838 03 358 64
—-——— —
218 81175
Gewinn⸗ und V
3 449 45 1 190 27 9 308 01 4 045 95 38 461 45
ꝛc. 1 798 48
58 253 61 1901.
erlust⸗Rechnung.
Passiva.
—
200 000 — 18 811 75
Aktien⸗Kapital⸗Konto Kreditoren
218811 75 Einnahme.
557 85
Zinsen und Dekort Fabrikation Verlust
b 8 88 8
Actien⸗Gesellschaft für Leinen⸗ u. Baumwoll⸗Industrie. Der Aufsichtsrath. Mich. Berger.
Grundstücks⸗Konti. Gebäude⸗Konti.. Betriebsmaschinen⸗Konti Elektrizitäts⸗Anlage⸗Konto Werkzeug⸗Maschinen⸗Konto Werkzeug⸗Konto
Modell⸗Konto
Inventar⸗Konto Komtor⸗Einrichtung⸗Konto eee eee “
ebitoren⸗Konto ℳ 608 119,73 Fahrradwerke Salzer &
Co., Kapital⸗Konto „ 49 500,⸗ Kassa⸗Konto Wechsel⸗Konto Fabrikations⸗Konto “““ Versicherungs⸗Konto für vorausbez.
Prämien
Debet.
Reparatur⸗Konto Werkzeug⸗Reparatur⸗Konto . Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Er⸗ haltungs⸗Konto Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto .. Hvpotheken⸗Zinsen⸗Konto.. insen⸗, Dekort⸗ und Diskont⸗ Konto — 2 Versicherungs⸗Kontöo Kranken⸗ und Invaliden⸗Ver⸗ sicherungs⸗Konto.. ö1 ilanz⸗Konto für den Gewinn
Cheimnitzer
I“
den ordnungsmäßig geführt
3 ece 30 ℳ bei der
hemnitzer
tigen, a 105 % rückzahl 18 0 8 ewe
zember 1901 ab der Kasse der Tage der — auf.
3 808 857,/79
Uerlust-KRonto am 31. März 1901.
340 217 68
Aushändigung der den Herren Men
Bilanz am 31. März 1901.
ℳ 2₰ 269 346/16 703 091/11 205 585 20
32 778 91
1 52
657 619,73 9 551 07 105 570 95 1059 723797 11 370 75
Gewinn⸗Vortrag aus 1899,1900 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗Nutzungs⸗Konto. Fabrikations⸗Konto. . .
Bruttogewinn Abschreibungen
Für Extra⸗Reserve ℳ 107 884,60 8 Delkredere. „ „ 3 % Divi⸗
E1“
575 288 09 irkwaaren⸗Maschinenfabrik (ormals Schubert & Salzer).
Tantibdme an Beamte Vortrag auf neue Rechnung Nℳℛ I1 270,78
Passiva.
ℳ ₰ 1 300 000,— 735 000— 130 000— 150 000 —
Aktien⸗Kapital⸗Konto Anleihe⸗Konto ... Reserve⸗Konto Extra⸗Reserve⸗Konto Delkredere⸗Konto Accept⸗Konto Zinsschein⸗Konto VI Zinsschein⸗Konto IX zinsschein⸗Konto X Unee ein⸗Konto XI. dividenden⸗Konto Anleihe⸗Tilgung⸗Konto Hypotheken⸗Konto „ Reserve für Löhne, Abgaben ꝛc. .. Kreditoren⸗Kto., darunter ℳ 12 026,04 Anzahl. auf Maschinen Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto für den Gewinn Vortrag aus 1899/1900 ℳ 8 071,14 Gewinn aus 1900/1901 „ 332 146,54
150— 150 000 — 43 769 35
294 153/84
340 217 68 3 808 857779
Credit.
I1 8 071/14 10 148— PöPöII Gewinn⸗Vertheilung:
ℳ 340 217,68 „ 168 226,40 Reingewinn .N171 907,2
5 000,—
.39 000,— „151 884,60
ℳ 20 100,08 8 826,90
Die Direktion.
Bruno Salzer.
Voerstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto befindet sich in Uebereinstimmung mit
een, von mir geprüften Büche
8 nitz, den 23. Mai 1901. b 1 Chr. Ernst Rother,
vereideter Sachverständiger für kaufm. Buch⸗ und Rechnungswesen.
Der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien für das Geschäftsjahr 1900,1901 gel
Gustav Walther.
rn.
bei den Herren Menz, Blochmann 4 Co., Dreoden,
4 bei dem Chemniter Bank⸗Verein, Chemnitz,
Deutschen Bank, Berlin.
bei den Herren Georg Fromberg 4& Co., Berlin,
und der Kasse der Gesell 8* in C h von jetzt ab zur Auszahlung. ugust 1901.
Wirkwaaren⸗Maschinenfabrik (vormals Schubert & Talzer).
Die Direktion.
Bruno Salzer. Bei der in der Aufsichtsrathesitzung vom 6. Auguft 1901 gemäß des Tilgungsplanes statt⸗ gefundenen notariellen Ausloosung von 11 Stück Theil⸗Schuldverschreibungen unserer 4 pro⸗
ren Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: 184 273 294 305 345 k 1000 ℳ.
Gustav Walther.
b. Nr. 651 655 671 697 979 à 500 ℳ Die Rückzahlung dieser Theil⸗Schuldverschreibungen à 108 % egolgt vom 21. De⸗
tüͤche nebst Zinsleisten und der nicht fälligen Zin 32 Blochmann 4 Co. in Preoden, oder
esellschaft in GChemnt
—, den 6. August 1901. hemniger Wirktwaaren⸗Maschinenfabrik (vorm.
Die Verzinsung der zur Rückzahlung ausgeloosten ell Echaldverschneibungen bort mit dem
Die Pirektton.
8
Bruno Salzer. Gustav Walther. 8 731