1901 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 8 Nr. 11 088 offene Handelsgesellschaft Marken⸗] Cöln. Bekanntmachung. [40473] Gegenstand des Unternehmens ist zs 8 8 T1“ 8 d“ 11A“ Handels⸗Register. 8 b 9 und als Helschafter In das hiesige Handelsregister Abth. B. ist ein⸗ a. die Uebernahme und der Betrie es either eselchger vXXX“ öe; Se d ebes nügncchung. (a0ess. Deeefalleselenscah 8* Leonhardt“ Karlsruhe. Verarnatm chunag. 1 ) Julius Markendo Laufmann, ilmersd getragen: unter der Firma Gebr. Werth in Dut Fichstä August EPeeFn. b elellschaft mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister A. Band I Ceecenesactas- woseb dnhn 2) Siegfried Ackermann, Kaufmann, Berlin. Die⸗ am 13. August 1901: Duisburg EE 8 Umn 8 Fes⸗ 902, 4 Der Eelelnchaftsveremg datsens vom 5, g Sete 21374 ist im Firma⸗: ö gr u“ 8 2 sellschaft Bad selbe hat am 7. August 1901 begonnen. (Branche unter Nr. 240 bei der Aktiengesellschaft unter der b. die Herstellung und der Vertrieb von Bi . schaft f beschränkter Haftung „Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Gegen⸗ L. Kammerer, Karlsruhe ee.e 8t heute Fol -. Fabrikation und Handel mit Plüschen und Krimmer, Firma: „Bonner Bavaren Kneipe“, Cöln. und Nebenprodukten jeder Art, * Frankfurt, Main. 1740250] felb . soll das Slammtapitnl der⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb der See⸗ eingetragen: 2. - vom 10. Juni Geschäftslokal Jerusalemerstraße 43.) Rechtsanwalt Dr. jur. Wilhelm vom Grafen ist c. die Errichtung von Zweigniederlassungen, die, Veröffentlichungen aus dem Handelsregister: 18 bons” sonach auf den Betrag von fahrt mit dem Dampfschiff „August Leonhardt Nr. 2. Die Prokura des Anton Saar 1901 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Nr. 11 089 Firma Otto Lindner Maurer⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Uebernahme oder Errichtung von Aalardie 1) Josef Heimberger. Unter dieser Firma be⸗ Hand 18 In erhn t enden. Eintragung im und der Betrieb aller mit diesem Gegenstand loschen. 1 301 200 ist ausgeführt 2 meister, Berlin, Inhaber, Otto Lindner, Maurer⸗ Stelle Rechtsanwalt, Justizrath Theodor von Coellen Erwerb und Veräußerung von Grundstücken meibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann G 8 gen 8 ü. 102ℳG 8 des Unternehmens im Zusammenhang stehenden Karlsruhe, den 14. August 1901. Ahrweiler es 13. Au ust 1901 meister, Berlin. zu Cöln zum Vorstandsmitgliede bestellt. Geeschäften oder anderen Unternehmungen, Josef Heimberger zu Frankfurt a. M. ein Handels⸗ roßt⸗ Go (Hefsleu); 14. August 1901. Geschäfte. 3 . 8 Großh. Amtsgericht. III. Königliches Anftsgericht. 7. Gelöscht sind: Kgl. Amtsgericht, Abth. III2, Cöln. welche zur Erreichung des zu a. und b. geschäft als Einzelkaufmannn. 88 G roßherzogliches Amtsgericht. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ’“ 140497] Anstedt. Bekanntmachung 140458] mJer. 9206 die offene Handelsgesellscaft Zimmer⸗ Danzi. Bekanntmachung. [40474]] doachten Zweckes dienen, sowie die Betheiligung 2) Weil A Vaer, Unter dieser Firma betreiben Uagen, westr. In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 126 Aeeeach. . 8 mann & Stumpf, Berlin. 1“ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute an solchen in jeder Form, 1 die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute Jacob In unser Handelsregister ist heute die Firma 8 1 2 See Berlin I die Firma unter Nr. 758 die Firma „Werner Kessel, d. 5 fabrh andfree⸗ in die Geschäftszweige Weil und echan. Boer velch e in Otto Zumbrunn in Hagen und als deren In⸗ 8 b 7722% 2 5 egea9 ustav Sti er, Ber in. 1 Danzig“ und als dere ber der Ka n 1“ esells aft einschlagenden Geschäfte offener Handelsgesellschaft, we che mit dem Sitze zu habe d Ott 8 Fesellschaft mit beschränkter Haftung zu Oldis⸗ Nr. 8699 die Firma Literarisches Ceutral⸗ Wern Gokilieb Friedrich Inha⸗ in die Fortführung derselben unter ihrer bie Frankfurt a. M. am 1. Juli 1901 begonnen hat. 8. 8 ee 8 w „ödie tragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst und die . Beaezas ““ ist als Geschaefts⸗Bureau des Improvisators Herr⸗ getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: 8535 Firma mit oder ohne einen die Nach. 3) 818 Eö““ Die Felr Hagen, den 9. August 1901 8 Seleraeafhn h. er der Firma derselben seine Firma erloschen ist. 1G „Oberamtmann 1 mann, Steglitz. del mit Fahrrä Schrei a.eah folge andeutenden Zusatze. Firma mit dem Sitze zu Worms seit 19. Apri önigliches Amtsgeri 1 Köpenick, den 13. August 19 Geschäftsführer in der Generalversammlung vom Berlin, den 12. August 1901. hendel, ut Fahrräven Schreibmaschinen und Das Grundkapital Sn Za 330 000 ℳ, eingetheil 8899 bestehende offene Handelsgesellfchaft hat ihren Königliches Amtsgericht. . Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, Fenlü n eft 1901 27. Juli 1901 auf weitere 3 Jahre wiedergewählt Königliches Amtsgericht 1I. Abth. 90. Danzig, den 12. August 1901. Fin 330 auf den Inhaber lautende Aktien über * jitz nach Frankfurt a. M. verlegt. Gesellschafter Hagen, Westt. [40490] welche gesetzlich erforderlich s 1 S 3 Königliches Amtsgericht. 1. 11000 ℳ, welche zum Nennwerthe ausgegeben werden. id die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kaufleute In unser Handelsregister ist heute die am 26. Jult. „Hamburgischen Börsenhalle“. LELabiau. Handelsregister. [ĩ40498]

ind, erfolgen in der worden.“ 3 Die Bierbrauereibesitzer Otto Werth jun. Wilhelm Bender und Gustav Bernhardt. 1901 errichtete offene Handelsgesellschaft Hein⸗ Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind Die unter Nr. 2 unseres Handelsregisters A. ein⸗ 5 J und

Zur Führung der Geschäfte der Gesellscheft ist am 13. August 1901 bes der bafelbst cinee eHüsteführen ö berechtigt, tragenen offenen Handelsgesellscheft in Firma 1 K Geschäfts ste herechtigt, B C mit dem Size Zumbrunn zu Hagen ein⸗ die Gesellschaft zu vertreten und zeichnet für die Balzer *. Ce mit dem Site zu Grünau einge⸗

Allstedt, den 10. August 1901. Biele ffeld. [40464]

Großh. S. Amtsgericht. In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei Darmstadt. [40620]] Willi Werth bringen in di Haf Adolf Büi Nachf. Die Fi 8 ichs & Schabri 3 8 Adolph Hugo August Leonh etragene „Holzflößerei⸗ Schl f D. S. Amtsge as d. r 8 ev ö en G W ie Gesellschaft ein: 4) Adolf Börner Nachf. Die Firma des von rich Schabrich zu Hagen i. W. und als dolph Hugo August Leonhardt und getragene „Holzflößerei⸗ u. Schleppdampfer⸗ Angermünde. 1140459) Nr. 12 des Registers (Fischer & Krecke, Gesell⸗ Ve ö heute eingetragen worden: a. die in der E“ belegenen dem Kaufmann Franz Börner zu Frankfurt a. M. deren Inhaber die Kaufleute Eugen Heinrichs und Mar Adolph Heeckt, 8 Gesellschaft Bonell & Rudowski“ in Labiau In unser Handelsregister Abth. A. ist heute die schaft mit beschränkter Haftung zu Bielefeld 1) v“ Ftaht. Geoschaf Grundstücke Flur 14 Nr. 2582,/97 und bisber unter der obigen Firma betriebenen Handels⸗ Joseph Schabrich zu Hagen i. W. eingetragen. beide Kaufleute, hierselbst, list aufgelöst und daher gelöscht. Firma M. Flügge mit dem Niederlassungsorte mit einer Zweigniederlassung in Berlin) heute 1) P. Retti . Darmstadt: Geschäft und 2583/97 nebst aufstehenden Gebäulichkeiten geschäfts in Franz Börner geändert. Hagen, den 9. August 1901. bestellt worden. Labiau, den 8. August 1901. Ang ermünde und als deren Inhaber der Buch⸗ Folgendes eingetragen worden: fabene 9 auf Hugo Heetee b. das gesammte todte und lebende nventar 5) Dowald & Stamm. Unter dieser Firma be⸗ Königliches Amtsgericht. F. Weber Hamburg Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. druckereibesitzer Max Flügge hier eingetrag Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Inli stadt, übergegangen, er sie unter der abgeänderten seämmtliche Maschinen und Utensilien die treiben die zu Frankfurt a. M. wohnhaften Kauf⸗ 8 schränkter Haftung. Der Name des Einzel⸗ Landau, Pfalz. [40499] Angermünde, den 1. August 1901. 1901 ist das Stammkapital um 40 000 erhöht Firma n. Nettig. Inh. Hugo Haeßner. in elektrische Lichtanlage, die Fastage, den Fuhr⸗ leute Wilhelm Dowald und Karl Stamm ein Hamburg. b 40256] prokuristen dieser Gesellschaft lautet richtig: Kurt Im Handelsregister wurde eingetragen, daß die Königliches Amtsgericht. und beträgt jetzt 100 000 Der Gesellschafts⸗ Darmsta bet weiterführt. Die in dem seitherigen park und die Mobilien nebst Flaschenbeftäöuh Handelsgeschäft in offener Handelsgesellschaft, welche Eintragungen in das Handelsregister Hermann Karl Naeumann. Firma „M. Meitzler“ in Landau erloschen ist Mscssag. Fc Be s e rig zi [40460] vertrag ist entsprechend abgeändert. Geschäftsbetriebe begründeten Forderungen und Ver⸗ berhaupt alles, was in der Taxe der H 8- mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. am 25. Juli des Amtsgerichts Hamburg. Das Amtsgericht. ((sLELandau, Pf., 13 August 1901 3 1b . 8EG beloneaeihe. Bielefeld, 9. August 1901. bindlichkeiten sind von dem jetzigen Inhaber bei dem Kraemer und Herold in Düss 1 1901 begonnen hat. . 8 1901. August 10. Abtheilung für das Handelsregister. v11“ eG Aagbhe ne Königliches Amtsgericht. 6. (Erwerbe ausgeschlossn. Die der P. Rettig Ehe⸗ 1901 verzeichnet, und was sberhaupt hea 6) Gesellschaft für mechanische Industrie Louis Bock &. Sohn. Die offene Handelsgesellschaft (gez.) Völckers Dr. ö114A4“ Peter Vick, Bahnhofshotel in Bergedorf. Bocholt. Bekanntmachung 140465] ““ geb. Rupp, ertheilte Prokura ist e⸗- vorhanden ist 8 mit beschränkter Haftung. Gemäaß Beschluß der, unter dieser Firma, deren Gesellschafter Julius Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. E“ & .gp;⸗ 9 a Nz 7. ; 2 . Z“ ; loschen. 2 die Vorräthe, wi sol 8 . Gesellschafterversammlun vom 6. März 1901 ist August Ludwig Bock und Paul Ludwig Ernst 2 tuf 88 latt. 4452 des Handelsregisters ist heute ecibüber: Peter Matthias Vick, Gastwirth, hier⸗ Fce nnter 38 1e ea ese elür 2) M. Flentje in Darmstadt: Die Firma c. 9 Mas 1961 vie solche 4 her per ds Stammkapital ber esellschaft von 150 000 4 Bock waren, ist durch das am 23. Januar 1901 % Herrenberg. [40493] die Firma Käseberg & Oertel in Leipzig gelöscht .“ b irma Iocholter Thonwerke Bernard Boeinck sowie die dem K. Flentje ertheilte Prokura sind er⸗ .Pee ee et sind, im Betrage 3 See-e. . 2 erfolgte Ableben des Gesellschafters J. A. L. Bock K. Amtsgericht Herrenberg worden. Das Amtsgericht Bergedorf. zu Bocholt eingetragene Prokura des Kaufmanns losch 8 von 70 333,05 ℳ, um 50 000 auf 200 000 erhöht worden. eg 8 schafters J. A. L. Bo b-, 94. ezs g. 8 Leivzi S S ;s 8 S98 n 86 ꝙ½ schen. 8 8 .“ 8 bHaaren Kassenkes 31 WM.. 7) Salomon Beuthner. Un dieser Fi aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem Im Handelsregister, und zwar in der Abtheilung Leipzig, den 13. August 1901. Ve zffentlich e. Ferrhr Gerichtsschreiber 3 Folt⸗ 2. 1““ 3) Sch. Braun in Darmstadt: Die Firma ist 8 net bagren 111X“ 8ob“ betreibt der zu Frartichr a. M. b Nauf⸗ genannten P. L. E. Bock, Kunsthändler, hierselbst, für Einzelfirmen, wurden unterm 12. August 1901 Königl. Amtsgericht. Abth. II B. Handelsregister (40463] et Königliches Amtsgericht 8 1“ ch & Hans Müller in D stadt e. den Wechselbestand vom 31. Mai mit 45,50 mann Salomon Beuthner zu Frankfurt a. M. shs Inhaber, unter unveränderter Firma 1.78—8 heaseg. 8 Leipzig. 140500] 1616 1 4046 Gih.Ie. v c us Müller in Darmstadt: ie Mfsbe,ne e ee veeen.; ein Handelsgeschäft als Einzelkauf fortgesetzt. 1) Die Firma C. A. Klemm, gemischtes Waaren- Auf N. 32 5 grraiftera 1 b. 1 des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Brake, Oldenb. l40466] Dis Firma ist erloschen. ùMz zzMgMgnö111e—* Zum Cinzelvrokuristen für geschät in Herrenberg. 8 Fennte hsts2 deß Lenslenglser, ist denthen (Abtheilung B.) In das Handelsregister des Amtsgerichts ist heute Darmstadt, den 6. August 1901. 1.“ A. Se i, Fee hterersdhehed egenee Handelsgesellschaft is Faelsst. Laui 8 diese Firma ist der bisherige Gesammtprokurist. 2) Die Firma Christian Schnaidt, gemischtes N. Oseur veeö 1 Verrn Andreas Bei d ter Nr. 350 der Abtheil B. des 88* 8 3 Fn Hroßh. Amtsgeri Ftadt 8 im Betrage von 12 794,82 Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind Arbi 29 S Albe m eg. ve 9 lugust Oscar Clemens, Kaufmann in Leipzig, für Bei der unter Nr. 350 der Abtheilung B. des zur Firma „Aug. Meyer in Lehe eingetragen: Großh. Amtsgericht Darmstadt I. g. von den Herren Otto Werth jun. und Willi ie bisherigen Gesellschafter Kaufleute Aler Rosen⸗ Albin Herzberg, Kaufmann, hierselbst, bestellt Waarengeschäft in Unterjesingen. die Firma Rödiger & Quarch ebenda vrokura FW“ des Königlichen Amtsgerichts 1 Die Zweigniederlassung in Brake ist aufgehoben Darmstadt. [40621] Werth einzulegendes baares Geld im Betrage baum und Aler Langenbach zu Frankfurt a. M. worden. 1 1 8 3). Die Firma Carl Hailer, gemischtes Waaren⸗ ertheilt worden in⸗ x Nanlin eingetrogenen. zu Berlin domizilierenden eIEETb 1 8 In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: von 30 916,49 ℳ, Jeder derselben kann einzeln handeln. vhne an . Fehdigen ertheilte Gesammt⸗ deäst im Snee. ied Schmid isch Leipzig, den 13. August 1901 15-. ⸗⸗PareF I rake i. O., 1901, August 7. Die Firma Geflügel⸗ & Wildhalle Carl & zum Ges age von 709 2 9) Gebrüder Passavant. Kaufmann Conrad —Zprokura ist aufgehoben. Die Firma Gottfried Schmid, gemischtes Königl. Amtsgericht. A . 1 „Berliner Panorama⸗Gesellschaft“ Großherzogliches Amtsgericht. Gustav Lindau zu Darmstadt. Inhaber Carl x 8.age. veeee. she. in fol Grumbach zu S0c 1” aus der unter P.Heena⸗ Jordan & Nicol. Die offene Handelsgesellschaft Waarengeschäft in Poltringen. Leipzi 8 gl. Amtsgericht. Abth. IIB. ist am 10 August 1901 eingetragen worden: 1 9 11“] 71 (Lindau und Gustav Lindau, Kaufleute in Darmstadt. Veis 85 r: üas geführten offenen Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Gustav 5) Die Firma F. Leuschner, gemischtes Waaren⸗ Auf Blat 5 8 2 zsters 40517] Das Vorstandsmitglied Kaufmann Georg Bluhme Bromberg. Bekanntmachung. [40467] Dirnne Se 9 t. gender Weise gewährt: efuhrte Handelsgesellschaft ausgeschieden. Jord d G E Robert Ni eschäft in Gärtringe Auf Blatt 10 405 des Handelsregisters ist heute ist gestorben. In das Handelsregister A. ist heute eingetragen 89t .en Sendetepe seesce k, hat am 1. August a. in 327 volleingezahlten Aktien von je 1000 ℳ, Bl T k.Trn Eers Efadeseschaft wird vn den übrigen öA“ . Zaner hie gech Die Frme Nhahen Fleischle, gemischtes eingetragen worden, daß aus der Firma Leipziger er. b Pe. eerrh. begonnen. .in; be . Gesellschaftern, Frankfurt a. M. wohnhaf 2 K. erro. Aueeritt o eeee e e . w 8 ektrizitäts Gesellschaf aphe. . . ,e. Paul Kreich zu Charlottenburg üs n39. Bei der Firma Adolph Salomo in Darmstadt, den 10. August 1901. 8 E“ der auf den eingelegten Kaufleuten Kommerzientath Richard Pessevahn fäen des Gesellschafters G. E. R. Nicol aufgelöst, Waarengeschäft in Sberjettingen. edir, Crenteizitags Gesensscheft, regschmar & Hilde 8 Sad. hn, Seas.n: S. Geschäft ist auf die Wittwe Großh. Amtsgericht Darmstadt I. Grundstücken und Gebäuden g -e zenberg, Hermann Passavant und Andreas Neander . 8 ö b sdaübrn v Eetegen 8 222 -1,de Frsehrich vA Konditorei⸗ Wilhelm Karl Röber -2 B“ Ain. Iw Abthei 8 Marie Salor eb. Fieberg, in Bromberg über⸗ Dortmund. 75 eken im Betrage von 323 000 unter unveränderter Firma mit dem Sitze zu Frank. G. Jordan, Kaufmann, hierselbst, als alleinigem und Spezereiwaarengeschäft in Herrenberg. Leipzig, den 13. August 1901. 1 1 Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89. 2 2 Sgns. geb. Fieberg, in Bromberg über e hn Nemn abern und Hazo voasch 8 the X. e 8 ee e E gerber ürn tze zu F Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. 8) Hie Firma Pauline Gauger, Viehhandlung veipzag, veer Ananft. Berlin. Handelsregister [40462] Nr. 370: die Firma Wladislaw Gonczerzewicz zu Dortmund sind dau Weefienchhamtentleden, den im Betrage von 56 201,62 6 Frankfurt a. M., 29. Juli 1901. IW. Becker & Co. In das unter dieser Firma und Metzgereigeschäft in Herrenberg. Ecan 8 Amtsgericht. Abth. . des be mit dem Sitze in Bromberg und als deren In. Firma Dortmunder Verkaufs⸗Verein für zusammen 709 201,62 Königl. Amtsgericht. Abth. 16. 1 br 28* ecker, üven .. nber, gemschtes Waaren. An⸗B. tt 9379 des Handelsregist 11“en8 [Abtheilung A.). 3 . ““ ZEZo“ ifabri Actien Gesellschaft; 4 Wi 1,52 x 8 8 ZAuwelier, hierselbst, als alleinigem Inhaber, ge⸗ geschäft in Kuppingen. „Auf Blatt 9379 des Handelsregisters ist heute Am 10. August 1901 ist in das Handelsregister Kaufmann Wladislaw Gonczerzewicz in Biegelenhebeisats. letien Gesellschaft zu Dort dS, werhnchs e no, bfecesgnden zur Zeichnung rreiburg, Ereissan. führte Geschäft ist am 1. August 10901 Hermaumn 10) Die Firma Wilhelmine Mick, gemischtes eingetragen worden, daß in die Firma Jute⸗ eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): anbe5z5. vBEE“ Die Ge llsc⸗ ft k d ; R⸗ der Vorsta te Gesellschaft bedarf es, wenn Handelsregister. Friedrich Max Giercke, Kaufmann und Uhrmacher, Waarengeschäft in Mötzingen. Spinnerei u. Weberei, Tränkner & Würker B i J 6234 (off 8 dels sellschaft: Stel Nr. 371: die offene Handelsgesellschaft Spagat Die ese cha ann nur urch zwei Vorstands⸗ er Vorstand aus mehr als einer Person besteht, der In das Handelsregister Abtheilun B. Band 1 hi Ibst ls Gesellschaf 2* 8 11) Die Fi L dn ig R B voll⸗ Nachf. in Leipzig⸗Lindenau rin Ko ditis 4 v -n Berilo Dh ess fchast sst asfteder. & Co. mit dem Sitze in Bromberg und als deren mitglieder vertreten werden, und zwar in der Weise, Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder, oder eines 1 3 8 wurde eingetragen: 8 8 1““ und ve ee. eingetreten ist üeis 3 2 Ze .2¾ ¹): D 0 ge 3 7I fte 2 4 8 S 8 4 5 . ies F 2212 2 —:. . . 8 V 2 . . f 2 8 2 Ess 8 8 *. 2 2 8 5 8 1. 1 Tag 2 ch e H S⸗ 0 en. acdl N D . alit A 3 7 . 1 8 Die Firma ist erloschen. Felllchafter r Sally Todtenkopf und das eie esehraes gic die giema zeichnen und I1 in Gemeinschaft mit einem Pro Firma A. Förster & Cie. Gesellschaft mit gesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter 12) Die Firma C. Huber, gemischtes Waaren⸗ Leipzig, den 13. August 1901. Bei Nr. 950 (offene Handelsgesellschaft: Jens Aper Spagat in Bromberg. ;- *† 7* ir er z⸗ bgairi . beschrüänkter Haftung in Freiburg betr. irma fort. eschäft in Bondorf. Königl. Amtsgericht. Abth. II B. Bei Nr. offene Han g s t: Jensch 8 4928 K Wilh. Alth 5 1 9 9 Lcl) 1 irg bei Firma f g f & To., in Liqu., Berlin): Die Firma jst er⸗ ie Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Der aufmann Wilh. Althüser hat sein Amt als Der Aufsichtsrath ist indessen ermächtigt, einzelnen Die Vertretungsbefugniß der beiden Liquidatoren Der Gesellschafter H. F. M. Giercke ist 13) Die Firma Hermann Sutter, gemischtes 111“*“ . w 1“ Bromberg, den 9. August 1901. sstellvertretendes Vorstandsmitglied niedergelegt. Vorstandsmitgliedern die Befugniß zu ertheilen, die seendüat. Ne le Weee hae ih von der .,. Aöecgnseeelir Leipzig. [40520] loschen. 8 Königliches Amtsgericht Ddie Kaufleute Otto Bülle und Max Schlitter zu Gesellschaft auch allein zu vertreten, diese Befugniß di Gefei f s Vertretung der Gesellschcfft und von der Zeich⸗ Wenrersheschct in ürtningen. Stricherei 1 Auf Blatt 11 161 des Handelsregisters ist heute vri mit dem Sitze zu Berlin: 8 2 h-neSn. n ¹Dortmund sind in der Art zu Prokuristen bestellt, auch zu widerrufen. . 8 Freibure efisfema is veser⸗ ee— 14) Die Firma A. Petri, mech. Strickerei in die Firma Leipziger Verlagshaus, Arthur Nr. 11 083 Firma: Dam eee „Carmen⸗ Cassel. Handelsregister Cassel. [40468] daß sie nur ermächtigt sind, in Gemeinschaft mit Solange die Herren Otto Werth jun. und Wili F rg. Gröhl u guft u9 9 1“ Emil Fanta & Co. Gesellschafter: Emil Fanta g” inrich M Schneider in Leipzig, und als deren Inhaber der Robert Hausdorf, Inhaber Robert Hausdorf, Am 10. August 1901 ist eingetragen zu Fröhlich einen Vorstandsmitgliede oder dessen Stellvertreter Werth oder einer derselben dem Vorstand angehören I1““ und Heinrich Gustav Mar Godenrath, beide Kauf. 15) Die Firma Heinrich Marquardt sr., Kaufmann Herr Erdmann Hermann Arthur Schneider Kaufmann, Berlin. 4& Wolff, Cassel: ie Gesellschaf ie Fi hat j ees es e gehören freib Brei leute, hierselbst. Spezerei⸗ und Konditoreiwaarengeschäft in Herren⸗ daselbst ei en wo 8 Nr. 11 084 Firma: Jos lix Kell ff Dise Uicer 1 aere z8 die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. hat jeder dieser Herren die Berechtigung, für die Teiburg, Breisgau. bv c.rg. t b aselbft eingetragen worden. 2 9084 Firma: .] Felix Ke 2e. . Die. Gesellschafterin Wittwe Wolff ist aus der Dortmund, den 6. August 1901. Aktiengesellschaft allein rechtsverbindlich zu zeichnen. Handelsregister. 1. ¾ ie offene Handelsgesellschaft hat begonnen am berg. bS ater . eVHAnrgegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Ver⸗ Sgenburg. 28 ne 1 e sön⸗ 3 ie Zei esellschaft i etragen: rug! Je . Hand - 7 8 Leipzig, den 13. st 1901. Nr. 11 085 August Krauß, Inhaber lich haftender Gesellschafter eingetreten. rasdom.. . 40476] der Gesellschaft ihre Eh. Delabar, Freiburg, betr.: schaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter 2öen delsregi Ab B [40499 85 Pönkgl. Aentsgericht übth. II B. August Krauß, Architekt, Berlin. Die Prokura des Richard Wolff ist erlosche Auf dem die Firma Hartmann & Ebert in* Vorstandsmitalieder sinde b Hie Fiuma ist erloschen. 1 BZürgen Hinrich Brügmann und Adolph Peter In ban er Han elsregister b bth. A. Bd. I ist eewer büeenf bea⸗ Nr. 11 087 Firma: Hermann Worthmann, Königliches Amtegericht. Abth. 13. Dresden betreffenden Blatt 7482 des Handels. gndamitglie b . Freiburg, den 10. August 190 lb. Robert Japsen waren, ist aufgelöst und die Firma beute bei der unter Nr. 118 eingetragenen Firma Leipzig. 8 Inhaber Hermann Worthmann, Kaufmann, Berlin. d8 eeäs registers ist heute eingetragen worden: Der Techniker ¹) itzer Siie Werth jun.⸗, 8⸗ Großb anst ecolr. 8 erloschen. Ewald Hildebrandt, glastechnische Industrie, Auf Blatt 11 160 des Handelsregisters ist n Kommanditgesellschaft: Lucien Lerlere —2 1. 8 Handels register Cassel. 28302 Hubert Theodor Arthur Oskar Valerian Reisewitz beide Beer 25 itzer Willi Werth, 8 . 1 Watts & Co. Zweigniederlassung der gleichnamigen nstalt in Ilmenau eingetragen worden: die Firma Hermann Leupold in Leipzig und als 4&. Cie., Charlottenburg, und als persönlich es m 18,½ ug Asns ist eingetragen zu Philipp in Dresden ist in das Handelsgeschäft eingetreten. 2— —4 der Gesellschaft erfol Friedberg, Hmessen. 8 offenen Handeldgesellschaft zu London. „Die Niederlassung der Firma ist nach Gotha deren Inhaber der Kaufmann Herr Hermann Leupold haftender Gesellschafter Lucien Adrien Leclerc, Kauf⸗ ne 8 asse . 2. Schinkel. Cassel, de Die hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft ... 2 Deutschem Piei 82,4 esel schaft erelgen Bekanntmachung. Gesellschafter: Ernest George Meers, James verlegt worden“. 8 ni. eingetragen worden. 1901 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Bö.ns lhe. 8 Fol. Wahlerehacen und Kaufmann des Valerian Reisewitz ist erloschen. mitt Ide. Crnd Muhereitang zu ee 8 „Nr. 28. Unter der Firma: Rosbach Springs sämmtlich Kaufleute, zu London. Großh. S. Amtsgericht. II. geschäfts für Garne aller Art. (Branche; Wein⸗ und Spirituosenhandlung. Ge⸗ 2 hbn 9. Prees ertheilt, daß Dresden, am 14. August 1901. 89 ben vng. ä Thomas R. Dewar betreibt Thomas Robert Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Stepharus. Leipzig, den 13. August 1901. ci * w 9.) 8 b 4* schafflich wfch de 2 en irma gemein⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. a, nn vel ge e uls 2 4—2 422 Stt 28. 1. 1. 1,3 *8 Imenan. [40495] Königl. Amtsgericht. Abth. II B. 1 vNa2 Sen dandae . Lesnac Die Prokura des Heinrich Strippel ist erloschen. E. Firma Carl Görler in A2&G 8 ö Ee sind: 6 8. Nieder⸗Rosbach Vernbadn Pfeftrof 15 8 8 Zweigniederlassung ist errichtet am b In 12. —v Abth. 8 Bd. I ist egb Handelbmsgister wurhe Ueuie eh. 8 Bernhard Friedlaender, Berlin. Königliches Amtsgericht. Abth. 13. betreffenden Blatt 3605 des Handelsregisters ist 8 9 Penh un. 1. 8 H. hat Prokura. 3 Zum Einzelprokuristen für diese Firma iist Michask 8 Duase 1b. M öe Mainzer Actien Bierbrauerei, Mainz. ber Bei Nr. 857 (Firma; Leonhardt 4 Co., Cqhemnitz. [40470] beute eingetragen worden, daß dem Kaufmann Alfred 3) Rentner Otio Werth sonior. Friedberg, dereft 1901. ledbe Alfred Heinrich Carl Schröder, Kaufmann, hier⸗ Die Handelsgeselljchaft ist am 1. August 1901 Kaufmann Gustay Friedrich Schwartz zu Mainz ist eo; Einzelprokur 191 4. Ingenieur Fried- Auf Blatt 5058 des Handelsregisters wurde heute Reinhold Görler in Dresden Prokura ertheilt ist. 4) Restaurateur Karl Werth roßherzoglich Hessisches Amtsgericht Friedberg. selbst, bestellt worden. 8 aufgeloöͤst worden. Die Firma besteht nur noch als Gesammtprokura dergestalt ertheilt worden, daß er 1 rich 2 Leenbcee⸗ 88 nbel sell die am 20. April 1901 errichtete offene Handelsgesell⸗ Dresden, am 14. August 1901. zu Duisburg, 1 bemünd. Bekanntmachung. [40486] Feddersen & Fraenkel. Zum Einzelprokuristen Liquidationsfirma fort. Der Kaufmann Herr Otto] zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit 8 - 1 28ꝙ ene sgese cbaft H. schaft in Firma „Brüder Hahn“ eingetragen und Königl. Amtsgericht. Abth. Ie. 5) Ziegeleibesitzer Karl Baltzer zu Weilburg im Handelsregister ist eingetragen, daß der Kauf⸗ für diese Firma ist James Moritz Hess, Kauf. Berchem hier ist Liquidator. einem Vorstandsmitgliede berechtigt ist. ninghaus Söhne, Barmen mit Zweig⸗ verlautbart, daß Herr Buchhändler Karl Hermann Dresden. [40478] a. d. Lahn in und Chemiker Dr. philos. Friedrich von mann, hierselbst, bestellt worden. den 13. August 1901. Mainz, den 14. August 1901l.

8 bb 1 8 .„ qei⸗ 4— 2* . . a . 2 s . 2 21 2 Ilme 8 . 8 niederlassung zu he. 2 ie Prokura des August Rudolf Hahn in Plauen i Dresden und Herr Auf Blatt 9004 des Handelsregisters ist heute Diese fünf Gründer sämmtliche Ak über· ern zum Mitgliede des Vorstandes der Firma O. Puttfarcken. Die an Ludolph Friedrich Voigt nen cegh. S. Amtsgericht II. 1“ Großh Amtsgericht. 8. 8 k. so 8 ; 2 —₰ 4 n. er . . 2 1 8 ) 9 —₰ 5 8 9 des Prokurentegisters Berlin (Fhrma: Reue Ber⸗ 0. emnitz Gesellschafter sind. Luxuocartonnagen⸗ & Etuis⸗Fabrik Burck⸗ Die Mitglieder des Aufsichtsraths sind: den ist mit der gniß, die Gesellschaft allein Behrmann ist am 13. * 1901 durch Tod aus Jöhstadt. 40496] Der Kaufmann Bernhard Gottschalk zu Mayen ist

liner⸗Nacht⸗Emnibuslinie Inhaber Eduard Ebn schäftszweig: jeb eines photo hardt & Jahn mit dem Sitze in Dresden eine Kaufmann Johannes Welker zu Duisburg, 2— zu vertreten. dieser offenen Handelsgcsellschaft ausgeschieden; die In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ aus der offenen ““ „Martin Gott.

Sare eae.

1 öö AE; 85 2

88

vv .⸗

8 i Ateliert. ene Hande schaft e t ff Kauf il Flechthei Düsseldorf münd, den 10. August 1901. . 2„ b Secg

. „TDirekt Imenau i. Thr., 4 offene Handelsgesellschaft errichtet worden ist, welche Kaufmann Emil Flechtheim zu Düsseldorf, 1-2. Bes de Sop erichts ist te auf den tt 93 get schalk“ in Mayen ausgeschieden. Die Firma wird .2. Prckurse des danswirite Büce bees , laa 8 192 B am 1. Juli 1901 begonnen hat, und daß deren Ge⸗ Rentner Otto Werth sen. 2 Prshag, Königl. Amtsgericht. Abth. 2. Felerlceaft n. bbersendff en. eces Feü ——2 W1.“ eengerragen (von dem jeßt Aüeh gen ubaber Salomon Gokt⸗ Wulff zu Berlin ist erloschen. b gl. Amtsgericht. Abth. B. sellschafter die Kaufmannsehefrau Pauline Auguste Regierungsrath a. D. Chrzescinki zu Berlin, nolen. 1 [402531]1 dem Überlebenden Gesellschafter Johann Carl 1) daß der Apotheker Christian Eduard Ernst schalk 1I., Kaufmann in Mayen, unverändert fort⸗

Berichtigung. Cöln. Bekanntmachung. 110471] Burckhardt, geb. Rast, und der Kaufmann Arthur Brzuerei⸗Direktor Christian Höfel zu Düsseldor um biesigen Handelsregister ist heute unter Heinrich Deicken, Weinhändler, hierselbst, unter Leisching in Jöhstadt aus der Firma „Marien⸗ geführt.

Die laut Bekanntmachung vom 8. August 1901 % ꝑIn das hiesige alte Handelsregister ist ei gen: Bruno Jahn, beide in Dresden, sind. Sodann ist . Von den bei der 2 ten Schrift⸗ 95 eingetragen: unveränderter Firma fortgesetzt. .E apotheke von Ernst Leisching in Jöhstadt’“ Kgl. Amtsgericht Mayen.

gelöschte Firma heißt richtig Am 13. August 1901 verlauthart worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. röö des 5 (Handelefirma): Molkerei Gnoien, Ge⸗ Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Her⸗ ausgeschieden, Mayen.

.v. Brögelmann & Co. unter Nr. 6139 (F§.⸗R.)) bei der Firma „Mandewirth Der Gesellschafter Arthur Bruno Jahn ist aus⸗ stan 1 chaft mit beschränkter Haftung. in Harwardt, bst, be. 2) der Apotheker Friedrich Julius Emil Haecker in-· Imn hie Augus verlin, dmn 10. feeaafr 1901 4 sè¼½ Cie:", Cöln: . d geschiegen. Dee Kaufmannsehefrau Pauline Auguste] berichte der Revisoren kann bei dem unterzei + der Niederlassung): Gnoien. e es eggeN vbe wlteme Ibese der 1neSn und aFeche 1e Aeüeggen Hhageler 8 Nae nhe

Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 88 Die Firma ist erloschen. 8 urckhardt, geb. Rast, führt das Sendelgeschaf werden, der —3 p. 6 tsverhältnisse der Gesellschaft): Guido Müller A Co. Die offene ndels⸗ 3) daß die Firma Nänftig „Marienapotheke geborene Kohlhaas, zu Mayen als Inhaberin der nerlin. Handeloregister [40461] gl. Amtsgericht Abth. III*, Cöln. und die eert Hbae ist ertheilt Fbierserdit ein Fehn 8„ de Ha⸗ efe 89 Sefang. 8 esellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter von Emil Haecker“ lautet. Firma J. Ant. Comes daselbst eingekragen worden. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin Cöln. Bekanntmachung. .[40472] Friedrich Theodor Burck⸗ g ö 8— and des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ uirdo Hartwig Eduard Müller und Edmund JIöhstadt, den 13. August 1ͤb. Kgl. Amtsgericht Mayen.

hardt in Duisburg, 25. Juli 1901. erarbeitung und Verwerthung der von den ff znigliches Amtsgericht. 2 27. G 2 2 9 8 4 e 88 2 G ds t 1 Köni m. cht. 8 8 2 un . n. He 82. scer £☛ das hiesige Handeleregister Abth. A. ist ein⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Luxus⸗ Königl. Amtsgericht. gliedem gewonnenen Milch. -h e. 2 P. 1. . 22 gl J öx2 ds —2 89 1140528] eeFiese I (Ats ben *ö. agen: 2 14. Aaent 1901: —— und eneaba bdin 8 eüee. Bekanntmachung. ca 2. 2 Mach Gwei und schafters E. P. Goldschmidt aufgelöst worden; das „5227 8 Steee⸗gSne ; * 8 wurde eingetragen die gh irma Deutsche Raͤhr⸗

74 Ffe 78 8 n s. eoden, am 14. Augu . Bei der im hiesigen Handelsregister A. Nr. ig Vierhunder . b schäf §. E. „Auf Grund des § 31 Abs. 2. H⸗G.⸗B. oll die 1 8 4 Eegwerss8⸗ Veri 8₰ ge Been. M,. . 40,e See-eseceit mte Königl. Amtsgerct. Abth. l. eingetragenen Firma C. F. Wunderlich ist heute Ffällschaftsvertrag vom 28. Juni 1901 in . ,₰ 8 &ꝙ2282 ,2 Eintragung des Erlöͤscheus der im ee pesier A. Feerleefelschafs Wolber & Brückner in Tgglöst, bisudator ist der Kaufmann Merit Salomon. Kalscheuxen, 2. Ner. „,0 dg. Henh hegshem. B740 0nl Uesrhn Fennlaeen gecen, —an den ah eülafstserr hc Pogon anf gn Pannekow bater unter vgöensnnec girma ferigcsez.. ann Lachsgbeit 8. Krch. Prtseübee den ., de Gesenscest st eine offene anzeleveselsceft. et. Nenli⸗ 831 (Firma Richard Devrient veigach vai⸗ dien Firna ahle * Cleh in Prebtzen, Hmeio. Agen t. II 1 Pöchter Otto Mencke zu Behren⸗Lübchin, Max Raabe C0.9 Die Kommanditgesellschaft Amtewegen erfolgen, nachdem die Anmeldung durch fens Iey, e- rsr e rn

2 S arz .

Fůͤ je bi jgefü er sind: lag. Lin). haber ist jegt: Theodor M Calo niederlassung des in Leipzig unter der gleichen Füͤ 2 iter Paul Troll auf Duckwitz. unter dieser Firma, deren persönlich haftenter die hierzu Vexpflichtete nicht herbeigeführt werden il Wolber,. b Sgrs Z-esnen Vetan eht Ttener Re 2) Fer. g, gheeensvendhrn Kebtemn im Fferat desttenen Heeigaih u, ih bene ierwwrebrenee 0, ensien, gen 12. Aezast lact x2 J 4. Fmit Wolber, Kaufmann in Sablon,

8 ’1 Inhaberin der Firma Frau Lina Koch 8 in Sabl

Gesellschafter Friedrich Mar Raabe war, ist auf. konnte. Die In 1 2 B Kau S

*. 11021, (girma M. aranig * Co., Die Gesellschaft hat am 1. Jall 1981 begonnen; Fnagen worden, daß dem Kaufmann Hugo Ette in]— Bei der im Handelsregister Abtheilung B. unter 4 8 Großberzog Amtsgericht. elöst. Laut Anzeige ist die S cf. 85 Trautwein, d-127- des Kaufmanns Hermann 1 88 1. hachhee 14*“*““

Berlin). Die Prokura des Paul Kunath ist erloschen. am 13. Auguft 1901: *†Kattowitz Prokura ertheilt ist. einget Firma Fabrik feuerfester und säure⸗ 22— 40487] schafft; demnach ist die Firma erloschen. ch zuleßt hier wohnhaft, wird hiermit K. Zut Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗

Bei Rr. 11 609 (ossene Han ell chaft Ge. unter Nr. 9827 bei der vffemmn ba baft] Dresden, am 14. August 1901. eester Produkte, Alersenefenschaßs Vallendar, „Die Aktiengesellschaft roß. u⸗ Libert Westphalen. Zum Einzelprokuristen für Lefordert, a. etwaigen lder pruch gegen die Ein. schöster tigt.

brüder Pinczower, Un.) Gesellf under der hard Kolvenba Cöln. Königliches Abth. Ie. als Vorstandsmitglied Leonhard Franz Scheid, remen hat in ihrer eeralversammlung vom diese Firma ist der Lisherige Gesammtprokurist Fafang de Ireifend binnen eimer II. Im Gesellschaftsregister Band IV Nr. 746

F-15 bcerles eschichafte⸗ 8g 8. 8Q Iie Feen858⸗Cetn. wpesgoen. [40480) Fabritdirektor in Wirges, und ferner eingetragen; Juni 1901 beschlossen: 231. Heinrich Otto Drewes, Kaufmann, hier⸗ 5 Te 1 riftlich oder zu Pro⸗ wurbe eingetragen die Firma Verkaufsvereinigung

Pinchzower ist alleiniger Inhaber der Firma. Hubert Peter Uets. zu Düren, und Peter. Auf Blatt 6481 des s ist heute ein. Den Kaufleuten Otto Zimmer in Mallendat und 28 Grundkapital der Gesellschaft wirnd um selbst, bestellt worden. toles tesch Fbenh zu wachen. der Lothringer und Luxemburger⸗Ziegeleien

—Bei Nr. 9765 (⸗ 2öö Koibenbach. Keuf 2 *Ia⸗ —— 52qI 29. Geb⸗ grh Heüthect in Vallendar ist Prokura Ffibeilt. 500 erbokt durch Ausgahbe neuer auf den Die an Edmund Wichmann ertheilte Gesammt⸗ arloruhe, den 2 Auguft 1901. Gesellschaft mit beschränkter Hasata h Metz.

STachse & Co., 18; te Gesellschaft ist blar, sind anz der Gesellsthaft ardt in Dresden ersoschen ist. WI Prokura des Erhard Stich in Wirges aber lautenden Aktien zum Nennbetrage Proßh. Amsseertct. II. Der Feseg aefbelchran ist am 23. Juli 1901 aufgelöst. Der bisherige Ges 2 Kaufmann Gleichzeitig 28.,8 Kaufmann he e.en . ee . b(aloschen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum 5

ft als ve hns

e prokura ist aufgehoben. d

2 CAleaenlam laesaranece Companzg u Karlarnbe. Bekanztmachung. 8 40624] durch Notar Frenckel in Metz err worden. ri

nn

i e 2 1 ichtet Sachse, Verlus ist all Inhaber der Becker in Ges Königl. Amtsgericht. Abth. 1l. een“- den 14. August 1901. 100 % mit Stückzinsen zu 4 % vom 1. Edinburgh. Die von dieser Gesellf⸗ an n das delsregister B. Band I O.⸗Z. 60 ꝙDöDie Gesell ist lsgesells * 14 büsiener Cechee gevee deisbarg. 2 1 40241] dnciches Amntsgeric ,Pn —7„ nehmen am Gewi Nicolaus Martin Louis Thomann, in Firma L. 884*ℳ r ene nlemanmenbhace zu beschrͤnkter 582 22 üschane ggs 1 .

Volkner & Co., Berlin.) Restaurateur! unter Nr. 938 bei der Firma: Jof. . 8 F 8 tr. und die Beträge Deseniso & Jacobi Actien ellschaft. In der tung, Karloruhe, ein n: henstand des Unternehmens ist der Vertrieb der Adolf Oepalski ist aus der . r 22 *n. Cöln: „Herm. Jo iches 2,₰ 2—₰ . bilter⸗ des enmaen gen. somit die Erhöhung]/ Generalversammlung der re vom 7. April 12 3. Das Stamm wurde durch Beschluß in und Luxemburg 2 den Gesellschaftern 8 2 den

Bei Nr. 4770 (offene Hernelegesenscefr Max am 13. ister Abtheilung B. 1 unter: Eichsthtt. güe ziraean, 1 Thomann, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben worden. Freiburg, Gesellschaft mit beschränkter Haf. vom 20. 1899 n 20, e0s 1803 8 8 1 is b den. 1900 ist eine Abänderung 19 und 888 rem 8— e 1241 e 4— ist geändert in: „derm. Jos. Werth⸗ in Dut e in Eichstätt unter der Firma „Joseph sshr it ert eine §§ 19 und 28 des der vom 27. Juli 1901 um Ringofen⸗Ziegelsteine deutschen Normal 110 Firm. 2 EEE““

4

der 2 8 8 st am 1. betriebene 5 2 Gesellschaftsvertrags, die Bezüge des Aufsichtsraths 500 erhöht und betr jetzt 21 500 ℳu,. ormats, sogenannter uersteine. St 4 n t, Möbch. III *, Cöln. 8 . .. Iesert 88 dif eee zen Fee Vertheilung des Reingewinns freffend, ZI“ 13. st 1901. sPppital betraͤgt 20 000 und wird 840 Feasan

3 8 Üeeeeeee eee ütllliluah- Amtsgericht. I11I. lscheine von je 500 zerlegt.