1901 / 195 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht, daß die, demar Berent, Breslau, und dem Marx Ritter, selben Kaufmann Oscar Stephan aus Münster i. W. Der Werth dieser Uebertragung , 1 2 2 Gesellschafter Rittergutsbesitzer Oberleutnant Amandus Breslau, ist Gesammtprokura ertheilt. †eingetragen: 1 7000,— festgesetzt und dem 2 Ge⸗ 8 8* V 1 e T t E B E 1 1 ca g 8 8 Schwarz in Schadlowitz und Fabrikbesitzer Heinrich Bei Nr. 2960, Firma Molkerei Wiltschau, Dazu ist ferner vermerkt: 2 sellschafter als volleingezahlte Stammeinlage ange⸗ 8 . 8 Kurtzig in Inowrazlaw das bisher unter der Firma Gottlieb Dittmann hier betreffend: Das Geschäft Von dem im Betriebe des Geschäfts begründeten

rechnet. Hüünrich Fuchig in Inowrazlaw betriebene Sicher⸗ ist unter der veränderten Firma Molkerei Wiltschau Verbindlichkeiten hat der Erwerber Stephan nur die eits⸗Fahrstuhlfa

8* 2 8 G m 8 8 . 2 2 8 3 Die Gesellschafterin Ella Goldschmidt übertrã 8 1 K brikgeschäft nebst allen ausstehenden Eduard Kleinert auf den Molkereibesitzer Eduard in der Anlage zum Protokoll des Notars Metger in ihre sämmtlichen Rechte bezüglich der Bowila . um en en el 2 nzeiger un omn reu 81 en Forderungen, vorhandenen Waaren, Maschinen, Ge⸗ Kleinert in Wiltschau übergegangen. 8 Emden vom 24. Mai 1901 (Nr. 310 des Registers) Serila, insbesondere das Rezept der Bouillon räthen, erkzeugen, Komtor⸗ und Lagerutensilien, Bei Nr. 3333, offene Panbelögesellschaft Leo einzeln aufgeführten Posten in der angegebenen Höhe Serila, sowie das Recht, im In⸗ und Auslande und Musterschutzrechten und Rechten aus Knorr & Co hier betreffend: Die Gesellschaft ist insgesammt 7117 17 üb

Seen ns ““ 8 117 ℳ., 17 90 übemommen. 1 und Schu 2” jüchzusuchen und zu Berlin, Sonnabend, den 17. August atentanmeldungen in die Gesellschaft einbringen aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Emden, den 14. August 1901. verwerthen, auf die Gesellschaft. Der Werth die —ᷓᷓ—ÿxx——⸗—x—⸗—⸗—⸗—⸗—C—C—C—x—x—Z—¶ououᷓʒᷓůᷓʒᷓʒ---— —— zum festgesetzten Gesammtwerth von 100 000 ℳ, Alfred Langner, Breslau, ist alleiniger Inhaber der Königliches Amtsgericht. 3. Uebertragung wird auf 7000,— festgesetzt 88 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs wovon je 50 000 auf ihre Stammeinlagen an⸗ Firma. 2 11u“] Fischhausen. Handelsregister. [40778] der einbringenden Gesellschafterin als volleingezahlte K kurs n 2 die Tarif⸗ 99 Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel gerechnet werden. ] Nr 3414. Offene Handelsgesellschaft Hentschel] In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Stammeinlage angerechnet. onkurse, so

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ & Braun, Breslau, begonnen am 1. August

9

2 ,3 ,-TCzcr egn r vrr 8 8 9 vv

1 onn Nr. 45 die Fir 6 Zum alleinigen Geschäftsführer der Gesellschafti eut E Rei 5 folgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. 1901. Persönlich haftende Gesellschafter sind Haus⸗ bns Rughft Wladislaus Strzelczok, Kaufmann, bichaüts Centra 2 am E 2 egi er 22 4 (Nr. 195 B. Nr. 1483. The Ever Ready M'f'g Co besitzer Hermann Hentschel und Kaufmann Armin der Kaufmann und Hotelbesitzer August Waschkau in bestellt worden.

mit beschränkter Haftun Braun, beide in Breslau.

9 ; j j js c 8 . 321 2 5 8 Reais z deuts schei Regel täglich. Der besch e. 8 3 Neukuhren eingetragen worden. Richter & Robert. Zum Einzelprokuristen fün 8 8 3 1 b Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 2s ist durch Weschluß vom 9. August Breslau, 1 icht Fischhausen, den 12. Juli 1901. b ülte Fürmarist, Söe Schulz, Kaufmann, hier 1 vuHa entral Hande e.Register für Deutsche durch ale MoftAnft Staale⸗ Bezu gspreis beträgt 1 4. 50 Zalih d2s. Wherhe lahe. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. The Fertable Flectrie wight ceo vreslan 5 407264] Hwaeeeg 140252] Wichmann's Flaggengeschäft. Durch einn n vesigers, SW. Ehi deir frate 3 Lezgen werden .e..X. Br ee. ——— mit beschränkter Haftung 8 4 b1I1“ b 8 anntmachung. Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen b- [40810] /Strassburg. Handelsregister 140630 geändert. enmn unser Handelsregister Abtheilung A. ist heut In das Handelsregister wurde eingetragen: daß bezüglich des alleinigen Inhabers Marx Meyer 8 Markneukirchen. W S nddel des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. Nr. 870. Deutsche Feuertrotz⸗Gesellschaft, eingetragen worden: 1 Die Firma Hermann Thiele in Gießen ist eine Eintragung in das Güterrechtsre ff 58 Handels⸗Register. Im hiesigen Handelsregister ist am 10. und Die Firma R. G. Wagner zu Salzwedel In das Gesellschaftsregister wurde heute in Gesenschaft mar Bfegea gaer bastaes. Bei Nr. 606, Firma Albert Gründel hier be⸗ erloschen. 4 folgt ist 9 gister er⸗ ün [40523] 14. dieses Monats auf dem die Firma C. G. Glier Nr. 79 des Handelsregisters Abth. A. ist heute Band VI Nr. 262 bei „A. Egtermeyer & Cie Die Vertretungsbefugnis des GCeschaftsführers treffend; Das Geschäft ist unter der veränderten. BGießen, den 13. August 1901. Barmbecker Brauerei Actien⸗Gesellschaft. De 2 unserem Firmenregister sind nachstehende Firmmen & Sohn in Markneukirchen betreffenden Blatt 25 gelöscht worden. st 1901 in Straßburg als Zweigniederlassung der Reitemeier ist beendet. Der Direktor Anton⸗Köhler Firma Julius Gramer auf den Schneidermeister Großh. Amtsgericht. Beschluß der Generalversammlung der Aktionärs 8 a. Von Amtswegen: eingetragen worden, daß der bisherige Prokurist Salzwedel, den 14. S icht Firma A. Egtermeyer in Münster i W.“ ein in Hannover ist zum Geschäftsführer bestellt. Sbesegng be hier Sraudenz. Bekanntmachung. 1407811 vom 25. April 1901, betreffend Erhöhung des 1) P. Habrich in Linz, . Kaufmann Max Richard Glier in Markneukirchen Königliches Amtsgeri getragen: Durch ra pam 2st Juni 1eet sins 88 8— betreffende Der meemner. e deih serdfcghe Verfdchg en 8 August ess 55 Grundkapitals um 1 524 800, ist zur Höhe von 2) Simon Mayer in Unkel, 8 ““ 86 ds Henbelehecs tne Bütteine Schivelbein. Bekanntmachung. [40811] ꝙAlbinus Johannes Fuhrmann aus Münster i. W stimmungen des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der Fr⸗ . shaert &ꝙ elben Tage bei Nr. 482 Firmenregister n⸗ 1 319 000 durch Zeichnung von 1319 auf d 2 bPbee in Limz. ist, daß die hierdurch begr e 8⸗ Vertretungsbefugniß abgeändert und ist unter anderm Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender j den 3) Selig 2 3

Pr. 8 durch 5 In unser H sregister ist heute bei der Firma ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Das Geschäft sells 1 ige getragen, daß die Firma A. de Resée, Inhaber Inhaber lautenden Aktien à 1000 zum Ne A. Scholten in Casbach gesellschaft am 1. Juli 1901 begonnen hat und daß In unser Handelsregister ist heu 8 beftimmt: Gesells ““ und 188 Kaufmann Alfons de Resèe zu Graudenz erloschen ist. werthe und Baarzahlung des vollen Nominal⸗ 4) J. A. . Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung offene Handelsgesellschaft am 1. Augus 8

4 öschung de wi lten Firma von dem seitherigen Cas 88s. 2 ; ha. J. Barz hier nach Löschung der auf die Umwand⸗ wird unter der a 8 Graudenz, den 12. August 1901 E1““ 5) Josef⸗ eee. Linz, dit dem Glier ertheilt gewesene Prokura lung der e in eine 1“ Belellsagsfter Faufmann Josen Straßburg, 488 8 2 22 ) 2 2 1 8 8 8 8 9 3 o 1 s ve e 90 2 9 20, P 4 . der Gesellschaft befugt. garbafn⸗ Dem Franz Maronne, Breslau, ist Prokura Königliches Amtsgericht. 1 8 August 14. 1 9 89 ö“ u“ Markneukirchen, den 14. Au ““ 8. ent intemrgungen Folgen 88 ““ Straßburg, den 22. Juli 1901.

Nr. 546: Grande Distillerie française er Freptan den 10. August 1901 8 [Gummersbach. Bekanntmachung. [40782] Otto Lindemann. Inhaber: Otto Hinrich Louis 8) Jul. Georg Winkelbach in Unkel, Königliches Amtsgericht. sdie mit Ausnahme des Karl Barz unter ihrer elter⸗ Kaiserliches Amtsgericht. 1 P. Bardinet Gesellschaft mit beschränkter 2 Königliches Amtsgericht 8 8 In unser Handelsregister ist heute die Gesellschaft Lindemann, Kaufmann, zu Bahrenfeld. 9) Gottfried Sauer in Linz, Ss [40799] lichen Gewalt stehen, in ungetheilter Erbengemein⸗ Strassburg. Handelsregister [40545] Hfrnag,3, ist di ““ n müi,gsscnantieg Haftung., ezverbergische Wein⸗ neoch, S. raae F. r. Rüim K ezehethen 1z . q. Auf. Blatt 809 des Handelsregisters ist heute schaft. Ihr steht nach dem gemeinschaftlichen Testament des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E.

Turch Beschluß vom 15. Juli 1901 ist die Ge⸗ Camburg. . 407671 [u. Kognak⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf. für diese Firma ist Arthur Richard Oscar Maass, 11) Wilhelm Schmitz in Linz, das Erlöschen der Firma Hermann Pohle in der Eheleute Barz vom 15. März 1898 Verwaltung, Im Gesellschaftsregister wurde heute eingetragen: sellschaft rs Walther Peck in Berlin ist Seregüng, eeaes. bnas⸗ mit dem Sitz in Gummersbach eingetragen 6. Be manne, heer bst, Besett worden⸗ nl 12) J. Liethert in Linz, 1 . (Meerane eingetragen worden. Nießbrauch und freie Verfügung 1. 2 Nachlaß 1) in Band VI. mten. Nr. 88 bei „Brauerei

Der Kaufmann Walther Peck in Berlin i In der 20. ordentl. Generalversammlung am worden. F. Hinsch & Co. Diese Firma, deren alleiniger 3) Joh. Jos. Clasen in Unkel, ne, den 14. August 1901. 8 u, solange sie sich nicht wieder verheirathet. zur Stadt Paris J. Burger“: L“ Liquidator. 1 8 3. d. Mts. wurden als Mitglieder des Vorstandes 9 13. Juli Inhaber Emil Otto Heuer war, ist aufgehoben, 19 E in Linz, Königliches Amtsgercht. G Schivelbein den 10. August 1901. 9 Die Firma ist mit dem Handelsgeschäft, für

Nr. 1082: Deutsches Zucker Syndikat Ge⸗ wiedergewählt: 1 8* 8 2 Der Gesellschaftsvertrag ist vom 9. August 1901. „Das Amtsgericht. . 15) Wm. Reuter in Rheinbreitbach, 11 Wee. 40800] Königliches Amtsgericht. welches sie geführt wird, an die Gesellschaft 8. fecschaft att beschrgusge Hasa⸗ v 26. Juni 9 sla tguschesiber Geselscheft endigt mit dem 30. Juni 1911. Kbe feg das, Han 8 19 nake Fome. i Linsesdih Aa Blatt 822 des Handelsregisters ist heute die Schivelbein Bekanntmachung [40812] sch K Paris. J. 295 1;. c chte,

EEEEööö 2 2 Ff 2 5 4 1 1 ie Geschäftsfü 3 er Kauf gez. ölckers Dr. u r Unkel hier ertheilte Prokura ist erloschen [Auf Blatt 822. ols In, ie. der neber⸗ ränkter Haftung“ umgelegt worden mit dem Rechte⸗ 18eh ist das Stammkapital um 1500 auf 169 500 b. Bhltergrtsbeste 89 Flchenesch 19 Hüseri Fe eih hr. find h.. a. Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. Pete⸗ 2 88 Jacobf Sn in Hönningen, 15 Oswald Pane ““ und alc hl. d EEEEe1 üh Firma mit 8A 5*₰ Befügung eines dns Nach⸗ erhöht. 1 F. Gutsbesitzer Gottfried Köhler in Mollschütz. Lambach zu Nöckelseßmar bei Gummersbach. Zur Hamburg. 40790 18) Joh. Nagel in St. Catharinen, haber der Baumeister Franz Louis Os E E“ I d folgeverhältniß andeutenden Zusatzes fortzuführen.

Nr. 202: And. Hoffmann & Co. Gesellschaft. Dies ist in das Handelsregister Abth. B. unter Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnin 84 Eintragung in das Handelsregister 84 19) F. Mühlenbrock in Linz,.,. daselbst eingetragen worden. Baugeschäft Wittwe E 11““ Pb. alinger, nn Hinsichtlich der im Betriebe des Geschäftes be⸗ mit beschränkter Haftung. Nr. 1 heute eingetragen worden. sfirma durch Zusatz des Namens t jeder Geschäfts⸗ Amtsgerichts Hamburg. 20) Johann Sauer in Linz (die dem Joh. Angegebener ee I1I““ vsa. aen Worden dait dern Be“: gründeten Verbindlichkeiten haftet die erwerbende

Die Vertretungsbefugniz des Geschäftsführers Camburg, den 12. August 1901. führer durch 1901. August 15. Georg Sauer hier ertheilte Prokura ist erloschen), Meerane, den tichneaft goncht. Laneseclieh ütr ng. . Mannheim sich in unge⸗ Gesellschaft nicht. Wilhelm Kneer ist erloschen. Gesell it Herzogl. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Rudolf Neugebauer. In das unter dieser Firma 21) Peter Joh. Henscheid in Linz, Seaag- eaesean.; 7961 theilter Erdengemeinschaft mit ihren KNindern 2 2) in Band VIII unter Nr. 93:

Nr. 1508: Hermann Janicke Gesellschaft mit Cassel. Handelsregister Cassel. s40768) Verkauf von Wein, Kognat und verwandten Artikeln, bisher von Rudolf Hermann Neugebauer, Kauf⸗ 22) Cath. Grimm in Linz, Meissen. 140798] findet und zur alleinigen Vertretung der Firma „Brauerei zur Stadt Paris, J. Burger, Pelehrünkte⸗ Haftung. tunsor ti wöerl⸗ Am 6. August 1901 ist eingetragen zu Gundelach insbesondere Herstellung und Verkauf von Lambach's mann, hierselbst, geführte Geschäft, sind am 23) Jos. Herpers in Linz, Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ LI1ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Dem Kaufmann Franz azr. Junior. in; erfin & Co, Cassel: Kräuter⸗Kognak. 15. August 1901 der bisherige Einzelprokurist 24) Seligmann Moses in Rheinbreitbach, gerichts ist heute auf Blatt 442 die Firma Ca⸗ Schivelbein den 10. August 1901. Straßburg. 6. Juli 1901 ist Prokura ertheilt dergestalt, daß Er n- Feg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Das Stammkapital beträgt 20 000 66“ Daniel Julius Arthur Zeuner, Kaufmann, hier⸗ 25) Jos. Bremer in Linz, millo Schuchardt in Meißen gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 6. Juli 10 schaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ übergegangen auf den Kaufmann Albert Hördemann, Gummersbach, den 14. August 1901. ““ selbst, als persönlich haftender Gesellschafter und 26) Heinrich Josef Lurz in Linz, 9 Meißen, am 12. August 1901. 8 errichtet. 1 u. 8 den 13. August 1901 Cassel. Königl. Amtsgericht. II. 8- Füngeteten. S. damit errichtete 27) . b Königliches Amtsgericht. Sseesen. 1111“ 28 8 Ser und Schilti 8

Sn, ee vrd, eheee zpthe: 29 Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Hagen, Westf. [40783] ommanditgesellschaft setzt das Geschäft unter der breitbach (die dem Bernhard van Gelde E tioie. 1““ [40841] / Bei der im hiesigen Handelsregister für Aktien- Der .“ Ev ee. B wes Aansggekcht. hthalung dde 1“] [490769)] In unser Handelsregister ist bei der Firma Her⸗ Firma Rudolf Neu ebauer & Co. fort. Rbeinbreithach eh 5. erlgschen), en. m⸗ e Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2 gesellschaften eingetragenen Firma: „fntens er. HEE“ eden Fandelregister Abtheilung A l6 heute Auf Blatt 5059 des Handelsregisters wurde heute medenesse EE“ 9 Zweig. Abtheilung für bate geicht ,, isge 829, 116 sdie Firma „Felix Jansen!“ zu Paetce 3 8 1“ e1 und Johann Paul Burger gehsrenden b ie am selb age erri ffe 8 8 ung zu Hage ute Folgendes eingetragen 8ꝙ B 6 8 ’1 deren Inhaber der Kaufmann Felix Jansen zu des dure Tod aus 11““ * . Mälzerei eingetragen worden: 1 die am selben Tage errichtete offene Handelsgesell worden: Der Kaufmann Wilhelm Vitting zu (gez.) Oppenheim. 29) N. Entz in Erpel, SüeeSe en wo Meentners Rudolf Lohmann hieselbst der Landwirth Bierbrauerei und Mälzerei. 8 , Ges 8 hir —9 zur Feme riehric 2 8 5 Ual ang Firma regs, v 88 Hagen i. W. ist in das Gesalh als Gesell M Veröffentlicht: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. F. 8 EEEEEö 8 8 Mantiote engetrvon Nnen. 1901. 9 Fritz Bittelmann hier als Mitglied in den Vorstand sn n8i Se.eh. urg: Die Firma ist in Friedri⸗ 2 Che 2 C eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 Heinrichswalde, Ostpr. [40492 3 alomon Levi in 8 8 8 C5 ; we b ewahlt ist. nmobilie v „Wirthsche Gaunf 5 2 s 7 2 2 2 2 82 2 9 7 8 8 Köni⸗ lich 8 Amtsgericht. ge 5 8 M FEis uind olger“ geändert. Inhaber ist jetzt der Fanfmann Eheserneister .2 722 Frans begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur / ꝗDie Firma Fritz Lepfin, An⸗Rokaiten, 22 82) Theodor Moses in Unkel⸗ onigrgeege . Seesen, den 8. August 1901. 1 Brauereien, Mälzereien 2 sich riedrich Kuhne in Bernburg. Die Haftung für die Stein und Arthur Ottomar Stein daselbst Gesell⸗ Zeichnung der Firma ist jeder Gesellschafter für sich getragen unter H.⸗R. A. Nr. 3 ist erloschen 33) Catharina Abels, geb. Orthey, i Neustrelitz. ve. z9 B 233 Herzogliches Amtsgericht. verpachten, einrichten und betreiben. Si 1 Art im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ schafter sind. .nn allein berechtigt. Heinrichswalde, den 12 August 1901. 34) Wittwe Anton Peiß in Linz.. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 233 v. Rosenstern. auch bei industriellen Unternehmungen icher Ar keiten des früheren Inhabers, Kaufmanns Friedrich Chemnin, den 14. August 1901. Hagen, den 7. August 1901 8E1““ Königliches Amtsgericht. r 35) Wittwe M. Schulze in Linz, Nr. 175 eingetragen: 2 I [40814] betheiligen, oder solche pachten oder erwerben. Dolge, und der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. B. 8 Königliches Amtsgericht 8* Hildesheim. Bekanntmachung [40792] K Pesse dihn.. . G eene 88 n.a fie Aücherhun ist heute unter Des Etmahafepital ven.: 8 —2 mit dem

ä ü en F is i dem C. 8 E1111 —C— v - ung. 8 37 in Linz, 8 Spalte 4: Neustrelitz. 8 Im Handelsregister Abthe⸗ g. B. e 8 8 Geschäftsführern wurden G [TeGölftr daen 8 Fremage alst,e den Eevfese -gg die Fi W b 182779 Hagen, Westf. 1 b [40785] ꝙIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1469 89 48 8 dinz. 113“ Spalte 5: Kaufmann Otto Hohberg zu Neustrelitz. Nr. 7 eingetragen die Firma „Michaelshaus mit xioe Eöe

Nr. 239: Firma „Emil Matheus“ in Bern. Blluf dene itrzec. Algte der unter Nr. 99 in unserm edese histe 22 8— Ahstedt Schellerter Zuckerfabrik n 89) Peter Heckner in Ling. AKcustrelitz, den 12. August 190. ng 1. beschränkter nnl den Sühe in 1) Johann Paul Lucian Burger, Brauerei⸗

2 Fweiani ss b Fi a be 8 8 Abth. A. eingetragenen Firma Westfälische ellerten eingetragen: 219 nj „in Linz, oßherzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. burg. Gegenstand des Unternehmens: Errichtung, direktor in Straßburg, M. ö heFensseng de encenre lficher e 1 Den Finma lautet künftig: H. Warneck Nachf ö 5ög2 eh 5. aus 8 edelum f 8 I 82 ö [40283] Untethaltung Hemtrt schesteng, 8 2) Dr. Leo Braun, Brauereidirektor in Schiltig⸗

* f f 8 .““ ,2 isherige In⸗ ltenhagen, ist heute Folgendes eingetragen worden: aus dem Vorstande ausgeschieden; an seiner Stelle 3 &⸗ in Linz. 77 dieses Anzet er Nr. 36 305 eines katholischen Vereinshauses zu Sieg 1 * e ie ge ennc de nieden n Rüs A 2- 8 hdig. dfh 1.-Sa In⸗ Die Firma ist geändert in: Wilhelm Müller ist der Hofbesitzer Heinrich Langkopf aus Abstedt 8) Fosender eeer acbee Linz, folgt ”. . 12, chelen wercsfe 85 8 Firma Stammtapital 20 000 Der Gesellschaftsvertrag. Die bine etefübrer vertreten die Gesellschaft ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. a Her Apotbeker DVouis Mirdge cieden. Niedner Westfälische Strumpfwaareufabrik, Alten⸗ zum Vorstandsmitgliede gewählt. 2 41) Steph. Becker in Linz, Mefger 8 Mirisch, sondern die Firma Meßner ist am 5. August EE e richtlich und außergerichtlich in allen An —2 nernhurg. [40759]] in Colditz ist Inhaber. Kvö den 10. August 1901 mn⸗e. . llöt. 1.1 9 ern,” Linz, & Mirisch hier, Gesellschaft mit beschränkter deec- , 2e. Heaücan, Ferarr ,2% Lebrer Le, eb e evcen I-eeee⸗ 8 9 4 ESes⸗ 2 Rr. 8₰ 2 8 7 1U. 8 . ¹ 8 . 2. 8) . er ir 5 8 * 8 . 6 V 9 1 888* 5 7 8 2

Unter⸗Nr. 236 des Handelsregisters Abth. A. ist Colditz, 18, nonst.1g1, icht 8 Königliches Amtsgericht. Ibbenbüren. [40793 47) Zofef Wincenz in Linz, 8 5 2. den 15 August 1901. Peter Peters zu Siegburg. Anstellung und Entlassung von Prokuristen, Bevoll⸗ 27 en., Aefenbusch * Ce. W1““ Hagen, Westr. [407841/ In das Handelsregister A. ist heute unter Nr. 2 48) Josef Glaser in Linz. 1 ¹Königliches Amtsgericht. Siegburg, den 12. August 1901. nächtigten und anderem Personal, zur Erwerbung⸗ offene Hande 8 ellschaft in 82bss a. S., und Colditz. [40771] In unserm Handelsregister ist heute bei der unter die Firma Hermann Feldmeyer zu Steinbeck. 49) W. W. Haas in Hönningen, 9 Ohligs 11X1“] [40802] Königliches Amtsgericht. Veräußerung und Verpfändung von Liegenschaften, als deren Inhaber der Kaufmann Mar Rosenbusch, Auf dem die Firma Max Engelmann betreffen⸗] Nr. 122 eingetragenen Firma Bach & Vick in Gemeinde Recke, und als deren Inhaber der Mühlen⸗ 80) J. S. Klein in Linz, 8 8. - 53 hiesigen Gesellschaftsregisters, woselbst Sona Bekanntmachung. [40844] zur Löschung von Hypothekeneinschreibungen unter der Klempnermeister Albert Siegmund und der Gast⸗ den Blatt 85 des Handelsregisters und dem die Hagen Folgendes eingetragen worden: Der Kauf. besitzer Hermann Feldmeyer daselbst eingetragen. 51) B. J. E. Gerecke in Linz, 8 Zu Nr. 53 hiesigen sch 9 iId & Co“, Zweig⸗ Verzicht auf dingliche Rechte, au ohne wirth Gustav Hindemith, sämmtlich in Nienb F g 4. —*2 1 1 getrag 1) B. J. E. Ge die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Die Firma „M. Neufeln 82.. 8 8 rlehen th ste 88* t9. Eenife nburg Firma J. T. Engelmann betreffenden Blatte 75 mann Eduard Vick zu Hagen ist aus der Gesellschaft Ibbenbüren, 3. August 1901. 52 Joh. Bapt. Nitzgen in Linz, Haußels in Merscheid eingetragen, ist vermerkt niederlassung der gleichnamigen Hauptfirma in Zahlungsnachweis, zur Aufnahme von & en,

2 E. Lv e 2— Die Gesellschaft hat am desselben Registers ist eingetragen worden: ausgeschieden. Der andere Gesellschafter Ingenieur Königliches Amtsgericht. 53) G. Löhndorf in Linz, 8 2 daß der Konditor Hu 8 Haußels daselbst aus Berlin, ist heute antragsgemäß gelöscht worden. zur Empfangnahme und Quittierung aller Gelder.

Augu Die Firma ist erloschen. KCECarl Bach zu Hagen führt das Geschäft unter un⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister des [40790] 5¹) Jacob Levi in Linz. 3 der Gefellsche ft ausgeschieden ist. Die Firma ist nach Die Prokura des Adolph J. Eisner ist erloschen. Beobachten die Geschäftsführer bei Ausübung dieser Beruburg, den 10 * 1901. Colditz, den 13. August 1901. sveränderter Firma als Einzelkaufmann fort. Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr 69) Peter Speich in Hönningen., der Gesellschaft ausge Nr. 82 übertragen worden Sosta, den 6. Auguft 1901. und anderer Befugnisse nicht die ihnen im § 16 des Herzogliches mtsgericht. Königliches richt. 8. 2. A 90 8 . 2 vA* geberg i. Pr. . dem Handelsregister . Nr. 82 k 9 ofia, den 6. Ar Statuts oder nachträglich von den Gesellschaftern 9 Hagen, den 12. August 1901. 8 s in Hönningen, 9 - 5 8. tatuts g 9 Bernburg [40760] W““ vSe enh. K nigliches Amtsgericht hr 18. Auuft 1901 ist eingetragen im Handels⸗ W. Ftraus cheid bei Linz Ohligs, den 14. August 1901. Kaiserliches Konsulargerich auferlegten Beschränkungen, so bewirkt dies keine 9 12&2 Ko es 2 . . 7 s 1 ei L . 9 Znzal 9 ; .-—q— 0 2 2 2 2 2

In das Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 237 ist 952 die Firma Richard Scheibe 90. 8* Hagenow, mecklib. 40786] regfes ebn 7. b⸗ andelsgesellschaft J. S. 89 . F.Se ae.; z8 Hönningen, u2* 40842] Stassfurt. di, u [40815] Nichtigkeit der 3. sie namens der Gesellschaft ge⸗ heute eingetragen die Firma Gebr. Kohlberg, offene in Dresden betreffenden Blatt 50901 des Handels⸗ Zu Nr. 19 des hiesigen Handelsregisters ist heute Feinbergs Nachfolger Hnelge und die Firma 29) J. P. Hansen in Linz⸗ Ortelsburg. 48öö—öF b . tel Im Handelsregister A. Nr. 54 ist beute die Fv schlossenen Rechtsgeschäfte En dritten, sondern Herpele en. 81½ 8 5ꝗ . ZveAanlcdeclafsimmg registers ist heute eingetragen worden 825 das Erlöschen der Firma Fr. Gaethle zu Hagenow erloschen. 8 Anna Maria Micklin in Hönningen, 2n „— vö. 8 Handelsgesellschaft 1 2 IEren; nüesihe Verantwortlichkeit gegenüber der Ge⸗

in Halle a. S. unter gleicher Firma bestehenden 8 8G einas e 1 a ka * id Feist in Li Nr. 345 eingetragene 220. T mit dem Sitze in Sta 1 s deren Gesenl⸗ sellschaft. 1 4 2 b Fernn e sen und aüs Inhaber dieser Firma esmane. erem Scheibenbauer in 92 15. August 1901 bei 18. Pee 290 n⸗ Firma H. Berneaud mit 89 dedn, e. zng tn in Linz, Friedrichshof gelöscht worden. schafter der Viehh ändler Otto Henze und der Vieh⸗ 85 folgenden Geschäften bedürfen die Geschäfts⸗ 5 Ahadür 1 FPölben in pelle g. S, der .Pe⸗ 6n nn⸗ . 1901 . Großberz liches Amtsgericht dem Site zu⸗ 154- und Zwei nicderfassang in 63) Jos. Matoni in Linz (die der 2— Jose O visn; 88. went 1091. I“ re. in Srtar e 18— nen. fübrer der vorherigen Genehmigung der Gesellschafter⸗ ZBehhändler Ernft Kohlherg in ea. S. und der Königl. Ar Ab 8 1 Seglches. Amf Königsberg i. Pr. ist 8 Si pen Regner in Katond, Catharina, geb. Scherer, hier ertheilte Königli mtsgericht. Die Gesellschaft hat am 1. Augn egonnen. Viehhändler Carl Kohlberg in b Die Ge⸗ ü. 2 6. 1e. 8 p vvrnen 93 des H 8078 Stetn 22 ühe b iste enj ““ 1 ¹ 1 1 8 S prokura ertheilt. . rokura ist erloschen), 1 sellschaft hat am 28. März 1892 begonnen. presden. [492s Ber, der unter Nr. 193 des Handelsregisters A. maaiti ee. b

. versammlung: 1 . sosnabrück. 8 S. hes en. Staßfurt, den da vgpuft 10, 1) Annaßhme Angestellter mit über 3000,— . . 3: sde. Nr. ndelsregist ein⸗ Königl. Amtsgericht. sgehalt, Bernburg, den 14. August 1901. ldAuf Blatt 9605 des Handelsregisters i 9 verzeichneten Firma E. Jürries Halberstadt ist Kupp. 1740795 ¼ Ferd. Heimes in Unkel Zu der lsde. Nr. 14 h-ese ahsns drs Jahresgeha Herzogliches Amtsgericht.

1, n wktienaesellschaf schaf 1 Verpfändung uf delsre S f 18 n 1 3 65) Louise Weiß in Linz, getragenen Aktiengesellschaft Terra ngesellschaft 1 2) Erwerbung, Veräußerung und die Firma Morin Schüller in —9q und Bee n, dinies Jüsries 8E llher 8e. —₰ —* un 66) C. Ainecken in Unkel⸗ Oonabrück Nordwest ist heute bn Beeen n⸗ 8ö2 Handelsregister A. ist heute unter Hogg. von Liegenschaften, Miethverträgen hBersenbrück. nch.en p Eaee ase ae Kaufmann Ernst e 2 als der Kau 1— 67) Martin Abels in Bonn und einer Zweig⸗ berefezem ö— dzaesfsher 8 dis n unf Hor bersneseklichaft Franz Witte 4& Ce 9 ESlb. n 989. Ln, n süen *.g8eo⸗ 8 FIçn das hiesige Handelsregister theilung A. i e weiter agen . Halberstadt den 8. August 1901 1 Alt. n. Amtsgericht ederlassung in Hönningen, folge e aus dem Vorstand c 8 it d. S zu Stettin und Beginn vom 15. Juli rthe 8000, heute unter Nr. 42 eingetragen: daß dem Kaufmann Moritz Pen Sehater in Nieder⸗ Fen n ces Amtbgericht. Abth 8 4 8 Auguft 1901 1 nn A. Schwarzendahl in Hönningen, san seiner Stelle —231 ddendorf in mit em S be z Henfha h s stnen Esrellschafter betragen. 1 bns . Firma Feich Kreke in Bertenbruc und als poritz Prokura ertheilt ist. b 69) E. Broich zu Rolandsmühle bei Rhein⸗ Osnabrück zum Vorstandsmitgliede bestellt ist. [90t eisgermgen. Perssa Stankewitz „Vorschüsse, die weniger als 8000,— betragen, 88 Inha 1. een. in Versenbrück⸗. mnprehene —1— e Cfe⸗ 282 Hols MSnr. kMxn. h ditas cir 8 Peier Brech zu Rolandsmühle-/ Oonabrück, 12. 953—⸗ Fenm Elneh eceenede tennen monur 2 . —— 8 ersenbrück, 31. Juli 1901. erei, Sektkellerei, rikation enzen un Die Fir Mahreuholz⸗Schlanstedt. Hand - ttheilte Prokura ist erloschen), Königliches 8 Max Grundmann in Stettin und Fritz Teetzen * bewilligt önigl t t. Extrakten. A. 571, ist beute gelöscht. die Firma Josef Mainka zu d. Feth und alt 70) C. kuch. M. Abels Nachfolger, in Dandeloregister. [40804] dem Mar Grundme AFr kenntniß der Gesellschafterversammlung bewillig REEee. K 40763] Dresden, am 15. t 1901. Halberstadt, den 10. August 1901. deren ,N— der ben osef zu 8807 GF ie den Thendo, Gehrke in I. dn enga; e er Abth. X. warde eingetragen: in 18 . ist. werden. Ist Summe erreicht, so muß, bevor In unser nm nbin A. Nr. 2 ist heute Eib Königl. Amt Abth. Ie. mamb aAn Abth. 6. 40789 8 austens 1 eingetragen. Amtsgericht Kupp, donningen ertheilte Prokura ist erloschen), f ettin⸗ * bei der Firma Fr. Rüping zu Witten mit Zweig⸗ enstock. * 40774 urg. 2 8

Band „Z. 267 ( Wehrle, Wolf ’1 weitere Vorschüsse geleistet werden können, die Ge⸗ b 8 G - 71) W. und J. Nlutmann in Hönningen, 2 be e, her dicler eelhen Winter⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. b. nehmigung der Gesellschafterversammlung ertheilt niederlassungen in Driburg, Neefen und Fhar⸗ Im 2—2—— für den Landbezirk ist Eintragungen in das Handelsregister Linz. lottenburg ein —2 8 b geshren folgender Firmen worden des 21 la

[40522] b. Auf Antrag: e halter ist am 5. Augusft 1901 aus der Gesellschaft ra ra. Handelsregister [40629] worden sein. 168 m. mtogerichts Hamburg. In unserem Gesellschaftsregister sind die nach⸗ 1) Josef Wallach, p 1 8 .1dec. aneericne Straßburg i. E. Ueber die Geschäfte, deren —. Zisser Die Zweign ung in Driburg ist gelöscht und zwar 1901. August 13. benannten offenen Handelsgesellschaften: 2) Johann B. Lenzen, 11“ 2) Band IV, O.⸗3. 172: Firma Nichard Steiner In das Firmenregister, Band VI Nr. 207, wurde 3 und 4 den eben S —+* der am 13. August 1901. aà. auf Blatt 189 Reinhard Hofmann in] Serila⸗Bouillon⸗Gesellschaft mit beschränkter ) 84 wister Lorscheid in Linz, J. B. Unkel, hier, Inhaber ist Baumaterialienhändler Richard heute eingetragen: nehmigung gestattet ist, baben etz 2 4 Brakel, den 13. August 1901. sg;gchönheide, Haftung. 2 Främer Zweigniederlassung in 9 J. G. Seiwert, G Steiner hier. zioka Gensburger in Straßburg. nächstfolgenden Gesellschafterversammlung 2 Königliches Amtsgericht. b. auf Blatt 175 Fl. Ebert in Oberstühen⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 3. August Casbach, b 5 4 Jos. Kaufmann, 3) Band IV. O. Z. 64 (Firma Steiner A Arlaud Iuaberin ist Franziska Gensburger, geb. Gintz⸗ erstatten. dethnns haas in dh I““ 1901. ³) Gefellschaft für Nheinische Bergwerks⸗ 6) omon Wallach, shier): Der Gesellschafter Richard Steiner ist aus hurher, in Gatern getrennte Ghefrau des Kaufmanne ur Bildung des Stammlapita Handelsregister Abtheilung A H082 e. auf Blatt 214 A. Seidel in Schönheide. Der der Gesellschaft ist Hamburg. und Kupferhüttenbetrieb leder⸗ le von U. b 8

Ferrere n ee M. Er ns vef gece Eev ereFerfsr

3 gelöscht worden. 1 Besellschaft getreten. Die Firma wurde in „bier. vcgelscen (ingebracht: Eibenstock, den 8. 1901. „Der 6 nd des Unternehmens der 22— lassung in Sternerhütte bei Linz, Linz a. Rheln. den 9. August 1901. ,ö— Steiner & Arlaud ge⸗ öö Varid Gensburger in Straßburg, Friedrich Johann Burger und Johann eePtrafen el Seseh (Wnises Königli cricht. schaft betet A 25— in dem 9 arwer 8 mitt in 9 ans Königliches Amtégericht.. sFaͤn dert. üichneeh“ ist Prokura ertheilt voren e. ieb einer Hendela eischan 2—— 1b Sr Par ei Nr. Firma au u (Wuite 3 227 1 ammengeste . rz un re in 8 9 13. . & 1 8 - 8 1 bekePheter gersen Fosffeseess zne vFeseeses Ferenesen⸗Fäeregeebe Seeeee .-eeeen Eöedh, vennesrpecze aarhae, h. esasaglantn beasäcen 2eees Feceren scar Lecssehe veränderten Firma au auf. per ge⸗ Leipzig⸗Reud 8 4 (ens denich Heranmn und Pere ügfoch, beiet in festenuct. 1 Fütmn 1 . 2 52 be Ten und den Ertrakten, gewisser -. ⁸) Blumenthal 4&. Gls in ũ —+ hat die nunmehrige in Eisenberg und 1 8 1 ft am 1. Juli 1901 nen. Keraen we die

z. 1 als deren alleiniger J der unter Hin von Gewürzen 9) Bernhard 3 el üün. Lun . retung der ees sind die Gesell⸗ Robert Röhr in Ferben 2 nur tlich

7) Gebrüder Keller in L b 8— 8 807, 1091, 0. hadolfzell. Handeleregister. [40843 In das Feclschaftoregister, Band VIII Nr. 91. unter der a den Firma zu t Pro

; Fried brosius in Lübeck „,3. 22 Handelbregisters Abth. A. wurde beute eingetragen: Schiltigbeim . Braucrei⸗ u I, 2 2 b Flbee A. viüiger imn Gottmadingen wurde 9 Filehi & Keller in Straßburg⸗Neudorf. ft nebst , 1.2 8.

der schaft beträͤgt r miswe Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. daß dem Kaufmann Bierbrauer Persönlich haftende Gesellschafter sind: Virtbschaftsanwesen Rechte, h; Bei rad Neugebauer Sirma nachgewiesen getr

4 und . 2 1 ; —; 1 Mei. & 1ooln” P 2„ mlgsche eene 1901. Labz. 7 den im Bilger in Gottmadingen Prokura 1) der Kaufmann Jacoh Riehl, 8 seülchaf die bis Firma mit oder ohne Bei ir. 8 Der Geafen 82 ga 1 8 . das hiesi H2 18 gister ist beute ol. 141 ertheilt wurde. hier ist erloschen. Eisenterg, den 1 ½. August 1901. Ver eemgüts x——q; er 2 ———⏑-ꝗ2è-— von men⸗

mann Re ältniß andeutenden 2) der Kauf Arnold Keller, gung eines das Nachfolgeverhältn . iches bth. 3 spath Radolfzell, den 7. Angust 1901. 8 deihr in Feasons Colmarerstraße 43d. Zusatzes fortzuführen.

Rei Nr. 1541, lius Sekeynde hier Herzogliches Amtsgericht. A .

betreffend: Dem 4.2 Breslau, ist Pro⸗ Emden. Bek Großb.

2.g enerten en: 1— 8. Juli 1901 . Die in dem Geschäftsbetriehe begründeten Fonde⸗ Sgericht. Die Gesellschaft hat am 18. Juli 11 onnen Ab Feinbe dih [4077 2 K. 12342 veidt zusam en 22 lin. ite 4. Verenban⸗ Ceheeehe. Reichenbach, Sehles. es Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ 19 8 e. F, 1 een Im EAA 1hene4. ,8. Hon, 11n seinen Direktor Siemenroth. er Berlin. te 5. Kausmann Mar Soßemann zu Lubg In unserem Firmenregister ist am 5. August 190 hn .; Betrieh einer Wein⸗ ,. Glucemamn 8 Ce n.Wben BirneKlen, zu—auf seinen Ramen beim Kaiserlichen Patentamt] Berlag der Exeedition (J. B. Heidrich) 2 8 d des Unternehmens: Manufaktur⸗ und 2 r. 873, den Geltschen Fan Fäeme Franke Angemeldete haret Emden ündert i lbert Kreuzbu . angemeldeten Wortschutz „Serila“ auf die U-. Druck der Norddeuts ckerei und Verlast⸗ ““ Preüct Pem Abeh. Seeer Lebpbe⸗ Emden and als Jakabeee ““ T.en. Venie eef. Mlütbcaseze e 2. 8

r.

Ges 805 —2 gerbindlichkeiten der cin⸗ t. Kaufmann bandlr 8. t unh don der 06⸗ vermerkt worden. rg, den 23. Juli 1901. n —r eingebrach egn. Meyer. G9eneeh, r a gsenche Reichenbach in Schl. Kaiserliches Amtsgericht. ft bierhenmen

der⸗

42