kacenlg ptgarten⸗Ban vGesewan, gnem Altiengesellschaft Marienhaus 1P1“ Seeeee
In die Listen der bei den 88 Activa. Abschluß⸗Bilanz pro 1900. Passiva. 8n
— pfelosenen gettagen: Dr. Wl. ¹% vi“ Dr r i it 88 e Beilage Bilanz Konto pr. 31. März 1901. ℳ ₰ ℳ ₰ Hamburg, den 7. August 1901. 8 1 “ 2
1) Haus⸗Konto 55 200 — 1) Aktienkapital 15 000,— 8
2. 83 9 Debitoren 5 372/302) Kreditoren 42 436 38 Dae Hesertssche Obeelg hespericht.
88 Feres es 19 169 84 3 Krssenvorratß 152 20 2239ℳ9 Hge Lachac1 s Ve⸗ Bes pasenet 114*“*“] zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis schen Staats⸗Anzeiger.
Ade cehchen bis auf . 317 27
1 14. i. V. d. Sekretärs. *oemeerg, — 2 196. Berlin, Montag, den 19. August 1901. „ Gartenanlage⸗Konto ℳ 7242,76 18 Hen 61 02454 [40886) “ 1
1 8 1 GSe ee Sns fts⸗ ¹ 8 . b Sa Gebrauchs⸗ — Lctiva. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1900. Passiva. Rechtsanwalt Zimmermann in Marburg Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die B die Hekanetmachung en aus s den Handels⸗ Güͤterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen Registern, über Wanrenzeichen, pa SSöb af. .. 14 129 22 g sie Jülasfung zur Rechtsanwaltschaft bei 8 g muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel G 2 ℳ h ℳ gericht in Marburg aufgegeben und ist deshalb “ ““ 8 93,75 1) Gewinn⸗Vortrag pro 1. Januar 1900 92654 1) Zinsen⸗Konto gn v halb in
1 425 der Liste der Rechtsanwälte gelöscht w 8 H 8 D t R ich 19 Weinlager⸗Konto 112 53 2) Zinsen⸗Konto 2 359/37 2) Steuern, Umlagen, Unkosten . . .. 218 Marburg, 8 16. August 8 üü. “ 8 Central⸗ Handels⸗ Reg ster für aA en 22 2 4 (Nr. 196 A.) Kassa⸗Konto 472 56 V 3) Haus⸗Konto — Der Landgerichts⸗Präsident. Konto⸗Korrent⸗Konto 1 830/61
4) Bilanz⸗Konto 842 “ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 3 814 814,13 2 585 91 b e“ Berlin Loc gucchn de önigliche Fister für des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — I Heidelberg, den 8. Auguft 1901. “ 8
1 1 8 Anzeigers, SW. ilbelmstraße 32, bezogen werden. Ins ertionspreis für den Ram um einer Druckzeile 30 ₰. Haben. Der Vorstand de Aktiengesellschaft Marienhaus Heidelberg. 1.“ 8 9) Bank⸗ »Ausweise. 1 K 1 88 Aktien⸗Kapital⸗Konto 25 000— Ludwig Maier. .
ber Georg Wegerle. [40887] Vom „Ceutral⸗ „Handels⸗ Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 196 A., 196 B. und 196 C. ausgegeben. Hypotheken⸗Konto 78 500 — „ — 8 E1“ Konto 7 993 80 [40890] Bank für Süddeutschland.
8 1 . ange b. a . 3 b. 158 686. Ueberzugärmel zum Schutze der] GSicherheitsvorrichtung zur selbstthätigen Ableitung Stand am 15. August 1901. Patente. 22 Fereein 11ö“ Berderobenseinel Staub und Schmutz beger von Uebe veer aus dem Sammelbehälter, bestehend Summa 111493 80 Geschäftsbericht der Aktiengesellschaft Corpshaus Isaria, München 4
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. pro 1900/1901.
8 inri z FE bind B. ibblock aus einer über den Wasserspiegel des Wasserbehälters 1““ Agfee en Bloea Finrichgung nann ebercgechilgnd 88 ks mtte ee de seyses Thrüsrgas öö Eö1““ b umschließenden, Gewinn. und Verlust⸗ Rechnung: Kasse: ℳ 1) Anmeldungen. heim, Els. 11. 9. 1900. lottenburg, Danckelmannstr. 2. 8 6.1901. W. “ e. des ncbes. &. harise- i ℳ —õ— — — 8 E 6 404 226 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 82a. B. 2 sae Mef an Rcantd Boc 18. 158 üsaehek abrn Isätoschi Uegenech 8g 8 989 Schubeck, Straubing An Bilanz⸗Konto 3 259 ₰ S b ig I.. 8 t an dem bezeichneten Tage die Ertheilung für assen. Richar ock, uminium, durch Präpo 6 b Abscstegcerte 1 Ftets Jenlsr Feminreh Gefammter Kassenbestand . 6 719 406 13 ““ gegen 8 fögte; enutzung 8. Leiste an Mezw aare 8 ab senang he 3 b. 158 760 Ahelterblufe mit über die Achsel Hascschtefe nenelnith nur n 2gahng, eines Gesp verres 2 f . 7 . Bestand an Wechseln . s13 759 594 1h 8 g V uft⸗ 8 uß ” Joseph P. Fox, Chemnitz, Apollostr 7. verlängertem Oberärmel, sodaß diese Verlängerung bewegbarer Kontaktstellerkappe, an welcher ein Zünd⸗ Hrböude 729 8 2 Lombardforderungen . . . . 7 188 777 B. 28 533. “ znne Nes een 1g gf seph 8 3 auf der Achsel zwischen Vordertheil und Rückentheil kontakt ausschließlich bei der Hahnöffnungslage zu b. „ Inventar —g 2. 38 0 31. März 1901. . Eizene Effekten . .... 1 799 4072 9 süitans 188 Bifge X“ 268 99 12 909. Wechselvorrichtung für Webstüͤhle der Bluse tritt und das Achselstück bildet. Kur⸗ 18 5 — nenamön mnsmrvam . V. Frmebilign., 8 288 . 12d. C. 9175. Filterpresse für Töpfereizwecke mit 9 “ See P. Fox, Chemnitz, Lu“ güübbese 11 1 FHess ens füästensac 1 E11ö1“ 82 I . — . . . 2 . - „ 9 90 8 0. 7 heedes 142 28 . . 35 d. 2 Per Mieth. Konto 850 Kapital⸗Konto — Kassa⸗Konto 31 992 001 41 ““ Pün eil ⸗Zaib ritchivs, 899. 4 6in 13 295 18 Wlchine zum Formen von Radfahrer ꝛc., aus einer Pellerine mit anknöpfbarer Sicherheitslampen mit zu einer Klinke 8 Mran haftt⸗Konto 3 822 Necerveronh. Reserv Bantüethaben 8 898 Passiva. 3 3 Campbell Road, Stoke on Trent, Stafford, Engl.; . kermnass 8 Woloeh “ Eö 8 Hart Fesfcen. 6 6 t Lelevgusennee f. I “ Krohm, Gelsenkirchen. 5 5 ußerorden. e eserbe 4ö en 8. 8 8 5 a ourse; ertr roner „ igten gel z al S ) 8 . 530. Summa]10 564 Darlehen Jicht ausgegebene Obligationen... 5299 4 Resientapitar 1“ 8. 8 i 8 9 öre deg 249 nn 8 Anm, Verim 2Rae He lin, Hhctr. 42. 18. 12. 99. Tasche zum Aufnehmen der Schutzhose. E. A. Feld⸗ 5a. 158 626. Bohrknecht mit Aufnahme des Bünde i. W., Mai 1901. ... Grundstüch 72 292 3 hek Der Vorstand. 5 othe
8 1 3 östorf, Hannover. 14. 6.1901. Körperdruckes in Verbindung mit einem durch Bohr⸗ yp — Haus⸗Konto 13 649 80 1 Immobilien⸗Amortisationsfonds 97 696/72 12i. C. 9728. Verfahren und Voghicghng d 2) Zurücknahme von Anmeldungen. mann, Feendorf b. Ebstorf, Hannove Nicht bezahlte Zinsen 54 8 12 156 50 . Mark⸗Noten in Umlauf. . . 13 612 700 HKerstellung von Calciumcarbid; Zus. z. Pa [41054] Ueberschuß 205/74 .
F. 7683. knarre Feeiieh Perdbohg 2 ie z beb . arles Christiansen, Gelsenkirchen 9 Nich Fhemäͤsentierte Nolens in alter Cpontinentale gees sdeh. „Gesellschaft m. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu 3b. 158 842. Aus Metalldraht gewebte Gürtel⸗ u. Charles Christians senkirch 3. 7. 190
1““ “ bühr gelten folgende Anmeldungen als bänder verschiedenster Muster mit an beiden Seiten B. 17 399.
1v 8 üährung .. . 90 608 59 SH§, Dortmund. 21. 3. 1901. 8 entrichtenden 8e “ 9 Metalldraht, 6a. 158 463
Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahngesellschaft. 153 109,89 “ 153 109 89 . Täglich fälli ige Gvihaben 8. 8 10 715 85 Iia. O. 3457. Heplerbumpe mit Verbund. zurückgenommen. “ 8 Zur Generalversammlung am Dienstag, den — . (Diverse Pas
17. September 1901, Vormittags 11 Uhr, [40893]
im Direktionszimmer zu Finsterwalde, werden d D Rechnungs⸗Abschluß pro 1900/1901 1 7 A.⸗G die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. er Rastenburger Dampfziegelwerke A.⸗G. Gr. Galbuhnen p. Rastenburg O.⸗Pr. Eventuelle
Selbstthätiger Hebeapparat zur 2 Ver⸗ iva 564 869 07 wirkung. ECPPb“ 21 b. R. 14 438. Elektrischer Sammler mit zur Erzielung größeren Haltes und größerer⸗ Halt⸗ hütung der Malzthermometerschäd en durch den Wender
mit beschräukter Haftung, Hamburg, Luisen⸗ weniger a. 8* vier Elektroden. 25. 4. 1901. barkeit der Gürtel sowie zur Verhütung des Durch⸗ mit umgebogener Schiene und einem mit einer Rolle 31 992 00141
b 34 “ 39. Brotkorb mit Ausgebevorrich⸗ schleißens der b. zsstücke. A. & L. Feld⸗ versehenen, zweiarmigen Hebel. Hans Naumann, Verbindlichkeiten aus zum, Inkasso 1e-. . * 9oc. Farbwerk für Druck⸗ und ““ 28. 1901. 1 heim, Barmen. 22. 7. 1901. F. 7796. Braunschweig, u“ 4. “ Aeu. Bilance⸗Konto p. 31. März 1901. Passiva. gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln old tessen. duard Grosse, Leipzig⸗Volkmars⸗ 45h. B. 226 964. Versandkorb für Brieftauben. 3 b. 158 843. Schmutzfänger (Hosenschoner), be⸗- 6 b. 158 833. Horizontale Sudmaisch⸗Vorrichtung Aunuf die Tagesordnung ist gesetzt: Bnnanerxncee raen . 2 ℳ 1628 895,43 ve vamser. 16. 28. 8. 1900. 17. 5. 1901. stehend aus einer hinten am Schuhwerk zu befestigenden mit Heizelementen neben dem excentrisch gelagerten 1.) Bericht der Direktion über den Stand des ℳ ₰ [40900)] S 8 nh 189 1107. Antrieb des Karrens von Zylinder⸗- 77 d. B. 27 895. Zusammenlegbare Spieldecke. Kappe. Arthur Heymann, Dippoldis Zwalde. 22. 7. Se. Karl Wes past, Kh F wrnft 18 Unternehmens. Grundstück, und Gebäude⸗Konto Aktien⸗Konto 201 000 — S 8 6 schnellpressen durch Schaukelbewegung. Victoria 13. 5. 1901. 1901. H. 16 506. ven Niessen und Kurt von? “ te 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns Galbuhnen und Erlenhof . . .. 333 248 69] Hvypotheken⸗Konto 459 250— Stand der Frankfurter Bank Fahrrat Werke, A. G., Nürnberg. 20. 12. 1900. 889. W. 16 044. Wasserkraftmaschine. 23.5. 1901. 3 b. 158 864. Mit Pleise und Leibgurt ausge⸗ Verlin, Dorotheenstr. 48. 5. 7. ¹ HI. de. 8n. - und der Dividende, sowie Ertheilung der Grundstück⸗Konto Rastenburg . . . 110 404/04 Wechsel⸗ Konto 110 g am 15. August 190ö1. 215 B. 28 431. Tastens schreibmass ine Seens Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung stattetes, eine Weste ohne Hintertheile darstellendes 6f. 158 894. Faßhalter für Faßre l⸗ un e 1 Fess ente Hypotheken⸗Konto 14 500 — Conto à nuovo 1 006,1 Activa. 84₰ 1 vehe zorf⸗ Frankfurt a. M. Gelbhirs str. 9. der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen Bekleidungsstück. 8r rich Pollmann, Berlin, maschinen mit Parallel und zentri N den ˙— 8 3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Maschinen⸗Konto 27 704/ 49] Reservefonds⸗Konto 12 pig7 Kassa⸗Bestand: 8 “ Se 8 1 des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Prinzenstr. 18. 26. 7. 1901. P. 6147. pehc hiebbaren Halteschuhen. Louis Sner;, Plauen 4) Antrag auf Abänderung des Gesellschafts⸗ Uütensilien⸗Konto 5 131 80% Extra⸗Reservefonds⸗Konto 1 245 83 Metall ℳ 2 847 100,M— 16. J. 5829. Anwendung von Holzschrot als Zc. 158 765. andschuhverschluß mit zwei oder i. „Hoswiesenstr. EEEI 11 537. vertrags: Lehmlager⸗Konto 25 949 97] Diverse Kreditores 744˙g Reichs⸗Kassen⸗ 1 3 r.Myerts a. in § 18 Kleinbahn“ zu ersetzen durch Cento⸗ à nuovo 802 45 „Zweigbahn Salgast⸗Lauchhammer“ auch
Düngungsmittel. Dr. Eugen Jonas, Liegnitz, 3) Versagung. mehreren für den Druckknopf. Alfred 7 . 1158 862. Revolver⸗Nadel⸗ Besteck⸗Maschine kten⸗Kont 139 120— scheie. . . „ 159 700 Klosterstr. 8 „Kleinbahn“ durch „Zweigbahn“, Ffe
8 8 b 1 .6139. Einsteck⸗ und Scalwvarrichun 8 1 ¹ Auf die nachstehend bezeichnete, im Reichs⸗An⸗ Pietz, Breslau, Ottostr. 10. 22. 7.1901. P. 6139 mit selbstthätiger E steck⸗ und des Inventar⸗Kont 38 397 1 .“ b 8 8 n anderer 662 20e. M 1519 896 Veerichtung zum Tragen der an denefndrvebena 2 gen e e 88 1 v- van. ET“ bcntt bes die Feüh Flaaan. Aachen, Lousbergstr. 20. 8 Lebendes Inventar⸗Konto 7 “ 1“ A. anken „ 966 200,— — 5 blung - ng ist ein Patent versa ie Wirkungen Kante des Le⸗ 5 5 F. e 5 S 8 b. in § 19 die Tüntiene. des Aufsichtsraths Zodkes Inventar⸗Konto 6 96458 2 “ davvpelstange deie selbftbättg Pimathen eenrugg. dnmnfäfnwglist,e S utzes gelten 8 nicht eingetreten. Pietz, Breslau, Ottostr. 10. 22. 7. 1901. P. 6140. Te. 158 846. Apparat zum Püägen, g5 Stanzen von ehn“ auf .fünf Prozent zu er⸗ Waaren⸗Bestande 49 30377 8 1 Guthaben bei der Reichsbank .. . bionmell 74 O'Connell Street, Co. Tipperary, 21c. E, 6804. Verfahren zur Befestigung von elek. Zc. 158 839. Knopfhandschuh, bei dem auf beiden von Bandeisen für :88 end aus Iüs ger. Konto pro Diverse u. Diverse Debitores 47 612 28 9 “ Wechsel⸗Bestand.. . . Irland; Vertr. Selmar Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., trischen Leitungen und deren Zubehörtheilen. 4.2.1901. Schlitzseiten Knopflöcher angeordnet sind, in welche dem Profil entsprechend — veite en, in ei 52 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Kassa⸗Konto 27954 öu66“ Vorschüsf Fegen Unterpfänder. 82,e 30. 8. 1. 1901. — G . die Kragen⸗, Druck⸗ oder anderen Knöpfe eingesteckt greifenden. Walzen. Gebr., Wirth 4. Co., „* ... nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mvrr er 3 . “ Eigene Effekte N 8 Verli Rassöng 7F. 24 für oberirdische 4) Ertheilungen. und somit leicht wieder herausgenommen werden b. . „Hartmannsdo orf b. Chemnitz. 22. 1901. spätestens am dritten Tage vor der Versammlung 799 41861 8 799 418761 Sonstige Aktiva . lektrische 3 Rückleitungen. Johannes Brandt, Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den können. Gebrüder Herfurth, Chemnitz i. S. W. 11 600. 3 38 entweder bei der Gesellschaftskasse zu Finsterwalde, Debet. Gewinn⸗ und Selb h⸗nth⸗ çredit. Darlehen an den Siaai (6s 43 des elektri⸗ 88 u- und free. 9ere 1. 1901. Nachgenannten ein Patent von dem bezeichneten 19. 7. 1901. H. 16 486. .7f. 158 735. Aus mehreren Schei en zusammen⸗. bei der Kur⸗ und Neumärb schen Ritterschaftlichen — — ——— —ö ⁰ u Statuts) 3 . rrz. Seuiögre 5 4 Gesprächszählerschaltung für Tage ab unter nachstehender Nummer der Patentrolle 3d. 158 676. Knopflochvorzeichenvorrichtung mit gesetzte Walzen für ein Walzwerk zum Walzen von Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmsplatz Nr. 6, ℳ ₰ ℳ ₰ Passiva. 2la. ⸗ 1 952 Felpräcden 8 Pheilehmer ertheilt. Nürnberger Schere. F. Jahn, Spandau, Kgl. Be⸗ Feder⸗ und Taschen⸗ Messern. Herm. Schaefer bei dem Bankhause S. L. Landsberger in Berlin An Pelen Feate 22 616, 89]% ꝙPer Lebendes Inventar⸗Konto 6 822, 43 Eingezahltes Aktien⸗Kapital . .. ssernsprechan aen 8b Fiemens & Halske 123 928 bis 123 930 u. 123 954. kleidungsamt. 1. 4. 1901. Z. 2126. hligs. 8. 7. 1901. Sch. 12 889. W. 56, Französischestraße Nr. 29, bei öffentlichen Zrenn⸗Mat.⸗Konto 22 478, — Wohnungsmiethe⸗Konto 8 732/70 Reserve⸗Fonds.. 11. Artti nGesell chaft, B rlin. 3. 4. 1900. [sa. 123 954. Vorrichtung zum Ueberziehen von 3ec. 158 551. Frisurhalter mit an Kämmen an⸗ Sa. 158 577. Vorrichtung zum Trocknen der Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. Reparaturen⸗Konto 6 606 ,30 Landwirthschafts⸗Konto. 2 919 58 Bankscheine im Umlauf ene en veitncHer er Schalter für Elektro. Textilstoffen mit einer gleichmäßigen Schicht wasser⸗ gebrachten Haken zum Festhalten der Haare, ohne Garne in Schlichtmaschinen, mit unterhalb der An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ Betriebs⸗Unkosten⸗Konto 6 929 26 Fegel. Konto .53 297 65 Täglich fällige Verbindlichkeiten 81 . “ nen b vo⸗ Verdichtern. N. A. undurchlässiger elastischer Deckmasse. L. Franken⸗ Verwendung von Nadeln. Joseph Saager, Heidel⸗ mehrfach 656 Trockenkammer angeordnetem scheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden Abschreibungen: V ffekten⸗Konto Kursgewinn.. 810— An eine Kündigungsfrist einen 2 8 land Avenue Milwaukee, stein u. Ch. Lyst, Manchester, Newton Heath; berg, Hauptstr. 118. 717. 1901 S. 7474. Kessel zum Erbiten der durchgepreßten oder durch⸗ und „Kassen, sowie von der Reichsbank und deren Todtes Inventar⸗Konto ℳ 1 Extra⸗Reservefonds⸗Kto. Abschreibung 1 754 07 Verbindlichkeiten. . . 20 835 600 88 x St. “ 8 Vertr.: Otto Wolff u. Vertr.: Dr. J. Schanz u. W. Kortüm, Berlin, 3e. 158,761. Haarklammer mit durch eine Spiral⸗ gesaugten Trockenluft. Tattersall & Holdsworth Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Utensilien⸗Konto. . . .. 5 B Sonstige Passiva ... 143 500 422 Pat. Anwälte, Dresden. 27. 2. 1900. Leipzigerstr. 91. Vom 15. 8. 99 ab. feder selbstthäti im die Verschlußlage zurückgehendem Gronau, Westf. 15. 7. 1901. T. 4146. chlochter Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien Maschinen⸗Konto.. b 8. 2 Noch nicht zur Einl ösung gelangte 1e. Deünmörh pat.; Verfahren zur Herstellung von 21e. 123 929. Glektrizitätszähler für Wechsel⸗ Schieber. Paul Höhn, Berlin, Stralauer⸗Allee 3a. Sb. 158 547. Dekatierwalze mit durchlochter bezw. Ertheilung der Eialaßtarten, sowie wegen der] Grundstück⸗ u. Gebäude⸗Konio⸗ 8 V Guldennoten (Ecusbschene, 82 88g.2.Dseln., Fungen. 8 Wayss & Frewꝛag, strom. Dr. E. Batault, Genf, Rue de l Université; 20. 7. 1901. H. 16 498. Querwand für Wasserabscheidung Vertretung eines Aktionärs wird auf § 22 des] Galb. u. Erlhf. 1 1 (Sie noch nicht fälligen, weiterbegebenen uli 00 Gesellschaftsvertrages verwiesen. Grundstück. KontoRastenburg⸗ 1 8 8 Wechsel betragen ℳ 2 831 1 Berlin, den 15. August 1901. E11111 15 705 98
5 b d d Anprallscheibe vor derselben für 2 Iamna r. Die Direktion d rankfurter Bank. 8 V 30 d. 123 930. Zerstäubungsvorrichtung für In⸗ Köpenickerstr. 15. 24. 7. 1901. B. 17 461. Duerwand „un - — eaee Gerh ardSehellct e. üitbz.. 74 330 ,43 1qA““ 336 43 H. 1— eae. 2.EFnrer.ö. ns Bhs vv2* ddtaste alatiog 2uwece 8 A. älias. München, Karl⸗ K. vese. ann süüreseneens 18‿ hed8oae Kennng * Braun, Crimmit me ungsrath. 8 5 F“ ges 21. Vom 27 b rennerkra Fahrzeug⸗Lga 8498 au. - ; webe - 5 1“ 8 9 S . ckfö „ 2 1; 76. 822 2 4 . er 92 Wüermeen 8n . ' E. e el Feenac th. Stand vom 1 . August 1901. dnc ans Sren⸗ ttn Fereraxas. “ 8 “ Vecii, steh eend aus einer 1.z Büeasöie mit flansch⸗ Gabeln, welche mit Schebenmesf ern beFärne sind, Eisenbahngesellschaft. 8 8 Koebbert. Schulz. 8 alfner, Kgl. Kommerzienra 8. Activa. 1 geräth Sreeetee. he estse 9 Schöne⸗. Luifenstr. 25 — 19. 1. 1900 ab. artigen Ansätzen und damit verbundenem Befestigungz⸗ die durch Belastung der Gabeln hegen eine Walze Zur Generalversammlung am Sonnabend, „„ Daß die Bilance, sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern übereinstimmt, Metallbestandn „ℳ 539 242.; 8 Rudolf ür „ *., öne⸗ senstr. 25. 8 sdorn. Julius Caspers, Remscheid⸗Hasten. 15. 7. gedrückt werden. Heinrich Mesl. rmen, Bartholo⸗ den 21. September 1901, Nachm. 1 Uhr.] bescheinigt Reichskassenscheine . . . . . 11 000. —. EET“ e. hs0oI. F. 3149. vimesir. 94. 17. 7. 1901. M. 11 828. im Ackermann’'schen Saale zu Reu⸗Ruppin Rastenburg, den 26. Juni 1901. Noten anderer Banken ... 145 000. b. F. 13 845 eculsofa —2 rlwerke Gebrauchsmuster. s4a. 158 636. Beleuchtungskörper mit herab⸗ 8b. 158 674. Vorrichtung an Rauh⸗ und anderen werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst Paul Dembowsli, vereideter Bücherrevisor Wechsel-Bestand. B . 5 852 241. von Tetramidoanthrach 3e esauben. zchst a. M ie Ziffern links bezeichnen die Klasse) bängendem Glas aus zwei Theilen, zwischen welchen Appreturmaschinen zum Lockern des Filzes des zu eingeladen. Lombard Forderungen 8. 2 288 790. —. vorm. Meister Lucius rüning, Höchst a. M. (Die Ziffern links bezeichnen die des Gasrohr hindurchgeführt wird. K. M. Seifert bearbeitenden —27 aus einer durch die Fort⸗ uf die Tagesordnung ist efept: [40894] Ueeeen, Aufforderung. Effekten⸗I E“ 276 121. 35. 8 2. 1901. 65 fah Darstellung eines Eintragun en. 8 & Co., Dresden. 19. 7. 1901. S. 7505. bewegung des in Drehung verse ten Kratzen⸗ 5 vr ea⸗ n Rastenburger Dampfziegelwerke s 8* 52 den anergaene sichen Generalver. Sonstige Attiva . .. .. AEI ; ven 2 Haummvollsardstosss. 157 028 158 074 158 132 158 271 158 318 12 ka. üüs 0se. . hocaäxe aecgco „* rr. g 1 Pbes deng 1¹“ 1 nternehmens. p⸗ 44. ammlung vom 20. April 1900 ist die . 332 158: 394 15 den unteren luß bildenden, die Glocke tragenden 11. 8377 2) Fgsttelung der Hilang es de Reingewinns Act. Ges. Galbuhnen. Vereinsbank in Apenrade Grundkapital . . 2* Naes -hescste sür Anils . Habetkation. 188 3321 188 103 8, 105 J68 501 102 e ]; RBeas etencn F.n 2 4 8 8 rmar 1 ividende, sowie Ertheilung der Ent E. Aufsichtsrath obiger Gesellschaft ist aus⸗ 2 52 ge venen. *† 25 er 1e 8* noch 2 eea.⸗s. .10. — K. 1* —, 8 — F „* — 5 A ö 3 8 „ Berlin, Ritterstr.7 3. schin 0 8 Ene Keesücegs nnrae vben. 8 ) Neumabl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. 1Abeheerientsehnn Umlaufende Noten .. .—. 819292 wefelhaltigen - da. 158 709. brenner ohne Zylinder, bei Haube ruheng im Heben der Führung dur Bns Fbeiteaegr Sf efsanesges 8 “ v“ denncenene, ist 1901 Sonitige. käalich fällige Ver⸗ 82 F. Sn* Sgsede 8— ah a do. Da. 158 8172: 18; ban 2 welchem dfe 8r bebentan. 82 ee ls nn 88 üechmecr IseereEech ngerbzen nur jenigen tionäre berechtigt, we⸗ ihre 2 —— bindlichkeiten .. . 4 292 Glocke in so⸗ er zutritt zur Führung si 3 — sce un Pbene eüse Beeseer, Fer⸗ ssas auameßek 8 dufüchtgranh zn folgenden 8 gö. 1“ aeeeant genit ge⸗ fecen 422ꝙ1 hllde. n 211*1. 12 vom Wa Lasser 8 86 lamme salces hr in der Zone des Gasaustritts er⸗ Vogel. Cbemnitz, Charlottenstr. 10. 28. 6. 1901. shenn ae befnderehe bei 88 2 vehnase — Herren besteht: D. . 87 gluandene Verbindlichkeiten . .„ ag-— 8 . 58 x en üc 8 bedeckter Heigkammer. Reinhold Kunert, Rirdorf S. Reich & Co., Berlin. 20. 7. 1901. 8 27 78 546. Antrich für Mangelmaschinen uppin, bei der Kur. un märk’'schen Ritter⸗ 8 4A. 1 So sswa. 3 638. 70. 5 ö. 7. 1 4662. R. „ ; seenl en 9 Segebgefase 2 gen8 W. 8. Wil. een Palfner, Rastenbung, Vor z 2 Eensten de habizgieie ans 82* üec. 23,5⁷² Ounfenfnxr, T 2 rgA⸗ 8. Bersg ernnftheng2 ¶ƷA jeder Aa. EAee üge 2 88. * 5 8 — Kürgten genern den enc msplatz Nr. 6. ffentli Instituten oder 5 —.₰ 2 24 weiter begehenen, im Inlande t rworrichtungen versehenes Korsett Rande vorgesehenem Ausschnitt usblasen der Seifert, Zwickau i. S., olaif . einem Notar hinterlegt haben. . aAeedegecasne aasisaga⸗ 1 ) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ zahlbaren Wechseln „ 1865 075. 25. See.s ’— 32 Venk düden vumnh Ascpeilen See nh ehene 2ann. seien Bande. Brennflamme. Albert Schuster, Dortmund, Osten⸗ 1901. 8 10. 2 1 An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ brikbesiter G. Reschke, Rastenburg, Brauuschweig, den 15. August 1901. 8 . e 8 ern 1vꝗ * 1 Fume Rosenberg * dertz, Cöln 8 8. 7. 1901. üne 23. 23. 7. 1901. Sch. 12 959. 8d. 1Sc880,” Ventilationsmantelofen für scheinigungen von Staats⸗ und Kommunal⸗Behörden Schweiger Rastenburg, Z Genuossenschasten. “ 8 Der Vorstand. G.gen 8 ggenstän 8 iser Frledrichstr 6. 2.2.1901. R. 9559. 1es 720. Verschluß für Grubenlampen, bei kohleneisen. Arno Nudolph, Gotha. 30. 5. 190 und „Kassen, sowie von der Reichsbank und deren . Reimann, Nastenbura. (Begwig. Tebbenjohanns. 3à b; au, gü im, mntenr maschine. Wolf Za. 158 706. Manschette mit innerer, an dem erchen die in seitlichen Nuthen des Bolzens R. 94. , Filialen üͤber die bei * binterlegten Aktien. ron v. d. Goltz, Weblack 8. e8 29 88 E 7 Kr 3e ] Hemdärmelbund zu besestigender und diesen ver⸗ schwingend gelagerten Sperrhaken durcheinen Magneten 8 d. 158 818. Waschtopf, bei welchem in der Mitte nübene (Lne n lu nc esas sen c dfe ne Rastenburg den 2ö. Juli 1901. 1— Regler für Hehungs⸗ deckender Klappe. J. B. Damm, Cöln, Hohe⸗ seeea 1o. den,0. b Felesne, ees 1 22ö⸗— Er 8 en . ng nlaßkarten, sowie I1I1ö1“ 2 u üb er — „ straße 129. 19. 7. 1901 D. 6051. b. Buer . n . 2 Vertretung eines Aktionärs wird auf § 22 8 u lan Fri 1„ 950 3 5 be⸗ 4a. 158 722. Kandelaberabschluß für Stra nn Schlüter, H Margarethenstr. 11. des 1“ verwiesen. br Nanezverher demvfgiehednerne * c. 8) Niederlassung e. von 10) Verschiedene ] 88 8 888. brhenvre 4. 8 8 — ing für Zieh⸗ en daenen. ePersir he Jakns lühlichtlaternen, aus einer das zolindrische Glas⸗ 1g 2. 1901. 1 12 190. Berlin, den 14. August 1901. 1 A. 029. Rechts anwälten. machun en. 1“ Linspa ndohufh 8 asse 383. zn “ eifert eherfin 104, u. gebäuse mittels eine Oeffnung im Reflektor, Bd. 158 872. Ke cheborner mit radial angeord⸗ Der chtsrath. 1 8 9 8 5 n g “ dnen. vent Bader, Landshu ng . 1 Gerhardt, Gebeimer Regierungerath. Nachdem in der außerordentlichen Generalversamm⸗ [40897] Bekanntmachung. 1140692]
EII“ nec⸗ Markt 11, Frankfurt a. den Schutzhaube, welche an mit dem neten und in a tanzten — 1 * 81bn. IA821 en hte nn1 † Peunst, Berlin ., Die Geschäftsführer der unter Nr. 83 des Hande sa- 8n 24 320 Ternxneenee Irm S. Kandelaber in Verbindung hetende Tragstützen ab⸗ haltenen * sern Franz Neu „M. Öung vom 1 J. Paul .
[41056]
us zwei nehmbar hefestigt werden kann. Friedrich Ne 4. 1901. N. 3226. Verk registers eingetragenen dihenns. Fahrradwerce. Hersede Carokinenstr. 8. 10. 7 ab. 158 646. Seehnhnabtlose Reithose a 1 „ WIn* EE“ d h M. Central⸗ aufs. —2ö— 7 Fhonn Feraf⸗. C 1- am —2 g die Gesellschaft — beschränkter 9sanng. * 16 823. Ein⸗ und Algchvorn tung eeee. 1ö2, K-2 Pt. — a;ege ₰ 8 12¼ Sheese 8. S behl. .9c. d. 188609 .* “ 85 b MNeclenburg⸗ Strelitzsche Hypothekenbank. — 5* — Messen Fae rüch n nn hs. — in hiermit bekannt, daß die — Seecic. 188 eine Hllfge Handantriebvorrschtung von Fahr⸗ und je eine 8 Paneserne7 271. 13.7. 1901. Gesammtbetrag üeeee: ven . tragen worden. Herm. maunn
Kettling & e lin Neustadt a. Haardt. Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, Ze. 158 859. ge ee mit Ueber⸗ Braun, Crimmitschau. 29. 6. bor. K. 17525. . 12.
Luisenstr. 25. Vom 26. 10. 98 ab. zug von Metallstaub. Ceres Beeg, Grünau, 8Sb. 158 554. Dekatierwalze mit durchlochter
’ brochenen, auf St. 4795. rädern. 1W „Regensb 18. 10. 1900. Naumann, Cöͤthen, i. A. 25. 3. 1901. R. 3292. Argandbrenner in F cines durchbros — n Handelsgesephuchs die Gläubiger der Berlin, den 10. August 1901. 1AAAA“ eg dFerenah Perhe ns uh Aner 36. 168 50t. Uebemafncf un Süue esß cleh e hügltenepe leh, Leee en e en Sefacegce —— lüdarn Srihen, er 2e ane den 8, Kenctahlden eömee e vLemdeenht 1. dae . siheepereaonegeet ..8” ece desen JraafeFehne, drsask. Karsfertsctas gpersene und alanichen n F. 8.1 g, 2 2e. Benwic9h, gsseaien R 8e8. Fehseren Ferig „8 Fcas sind Bruno Spich. I in, der gu 41065] läubiger der sellschaft werden ier ele, re 4 4 K tte mit gewöhn⸗ 8 K 2 28. 190 2107.
I — beNe. ak “Jlenen. sn Füaa- neggh eeeiee eeFech Feg hes der, zr erae eüene, r üsrne n rhe wenhbes er. 2.,2 e0 Scctee wedagderreen
sur Hintermanerungssteine Att. 6 wastsliste cingena Eenst Hilgers. eter Krings. . 110 Lincoln Street 8 82. „ S 42— — — um Schutze de wischen wel Pem 4 in Liquidat dens,a,cge nnn voust 1991. Tie Geschaftsfübeer der n u6. Fabrrabwerke der Spech en, Paul 8 Gen 2. icht. 8 G. m. b. H. 1
8. arften⸗ viersei 1 Vemagütben ch! A — Flemmine es 2- 8o5 Fesehfren. elastischem Verschlusse 2 vicmen aean ches Pris b Soefe de1 örgeb. II. 1. 1907 ₰ & Go.,
26 035. Seenane, Ausweiten von Knb⸗ rg, Sonawanmite2 2 18. 6. ibdl. G. m
b. H., Venn 1501. D. 8 2 . Värhe 12 5 6 ücs Alb. E. Henkels W. 11448. 4c. n88 686. An 948 b
“