läßige Frist des halben Jahres zu ärung vor⸗] C zwer schriftiichen * Abs. Isges z JPosen. ng. n nach dem Tode des Dr. David Hiller in die aus dem Vorstande ausscheidenden Vereinsvorstehers Packet mit 7 Modellen für plastische Erzeugnisse, 1901, Nachmittags 13 Uhr, offener Arrest mit hsgte Fr is des halben Jahres zur Erklärung vor 8 “ — nsh 1. Handel gesetzbuchs von Amtswegen ge 88 88 Hancfsaister Abrbeltung 9 — 6 f baft getreten sind. Josef Münch, Gastwirth zu Müden, der Winzer nämlich Tafelgeräthe, versiegelt) Schugfeis drei Zühre. Anzeigepflicht 1s na 2a. Shese 2 ee Hof, 14. August 1901. 8 Stellvertretung ist spätestens zwei Tage vor der Mittweida, am 15. August 1901. under Nr 1052 die Firma Fritz Albold A. Grosser Srrebnitz, den 14. August 1901. Anton Platten zu 1ö gewählt ist. Gerresheim, Le1 ee Femittags 8 Uehr. önigliches Amtsgericht Markranstädt. K. Amtsgericht. Generalversammlung zur Prüfung dem Vorstande Königl. Amtsgericht. Nfl. zu Posen und als deren Inhaber der Kauf⸗ Königliches Amtsge Amtsgericht, Cochem, den 31.1i9 8 8 ericht. 8 “ 9 82 Vermõö W 8 Hof. Bekanntmachung. [40960] vorzulegen. Die Vollmachten bleiben in Verwahrung Mülheim, Rhein. [40972]] mann Fritz Albold zu Posen eingetragen worden. zcha. 11“ 8 [409883 5 önigliches Amtsgericht. Ger “ ter Nr. 41 e 85 er das derht una hetzel Handelsregister betr. der Gesellschaft. Die Gesellschaft ist berechtigt, die In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist heute Posen, den 12. August 1901. rer unserm Handelsregister A. ist heute bei der Sntorghen. Bekanntmachung. [41026]2 In unser Mustesegeer. un er Nr. ist heute we 1,5 unter der, 8 t F1““ Aus der hiesigen offenen Handelsgesellschaft Bech⸗ Beglaubigung der Unterschrift zu verlangen. under Nr. 52 die offene Handelsgesellschaft „Mül⸗ Königliches Amtsgericht. m H. Lyding in Vacha eingetragen worden: Bei dem Avenwedder Spar⸗ und Darlehns⸗ folgende Eintragung erfolg * zu Hild Sechnftttn e s eeee — mann & Dill ist am 24. Juli 1901 der eine Ge⸗ Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ heimer Fischhalle, Hubert Auer & Henrich“ Potsdam. 171640981] ZDem Adam Lyding ist Prokura ertheilt. kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit Firma: Kaiser & Wolff oe en, ein Packet heute, ecber ec⸗. . 8. r-D Siomn ursverfahren sellschafter Karl Bechmann ausgetreten, und wird machungen gelten als rechtsverbindlich erlassen, wenn mit dem Sitze zu Mülheim a. Rhein eingetragen. In unser Handelsregister A. sind heute die nach. I Lacha, den 10. August 1901. unbeschränkter Haftpflicht zu Avenwedde, ist . “ für 88, ge vrkenaa de⸗ nämlich S Dalte 8 t ir voe zum diese Buchdruckerei, welche mit allen Aktiven und sie einmal, soweit nicht öftere Publikationen durch worden. 8 stehenden Firmen: Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. II. heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: a 5 geräth, versiegelt, S eer ß en Saheen e 7 “ 8 “ — Passiven auf den anderen Gesellschafter Hans Dill das Gesetz vorgeschrieben sind, im „Deutschen Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: Nr. 617. Medicinische Kur⸗ und Badee. walkenried. [40108] Zum Vereinsvorsteher bisherige stellvertretende erresheim, üe⸗ Am 190] ht Erm. 11, hr. 5 Crp flr Gia Fer E 188 P regeeö 8 in Hof übergegangen ist, seitdem von letzterem unter Reichs⸗Anzeiger“ veröffentlicht sind. 1) Hubert Auer, Fischhändler in Cöln⸗Deutz, anstalt Rothes Kreuz Walter John, Neuen⸗ n das hiesige Handelsregister Blatt 34 ist heute Vereinsvorsteher Kolon Heinrich Johannkemper. aus 1 Kgl. Amtsgericht. 1““ 7 ste —essa. vSese. 2 ruse- 8 der Firma Hans Dill zu Hof fortbetrieben. Die Aktien lauten auf den Inhaber. 2) Karl Henrich, Fischhändler zu Mülheim dorf, ’nagen die Firma Harzer Maschinenfabrik Avenwedde und zum stellvertretenden Vereinsvorsteher Serresheim. 141033] 2. September d. J., Vormittag v11“ Leipse. dns 19. Angu- 90 IIB a. Rhein. Nr. 618. Restaurant Kurbad Walter John, Probst & Kamphenkel, offene Handelsgesell⸗ ist der Kolon Hermann Paschedag aus Avenwedde/ In unser Musterregister unter Nr. 42 ist heute 9 ⅔ Uhr: königl. Amtsgericht. Abth. IIB.
Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen. Neuendorf, ber mit dem Sitze in Wieda und als deren In⸗ gewählt. Der bisherige Vereinsvorsteher Kolon fol
bart ge 9 ei “ gende Eintragung erfolgt: 8 Meiningen⸗ 11“ “ Kattowitz. [41075) Leipzig. [40966] Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter. und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Üüuater die Friedrich Kamphenkel und Johann Becker aus Avenwedde ist zum Vorstands⸗ Firma Heimendahl &. Keller zu Hilden, ein 1.“ In unser Handelsregister Abtheilung A. ist Folgendes =Auf dem die Firma Actiengesellschaft für ermächtigt. John in Neuendorf eingetragen worden.
lbelm Probst aus Wieda. E1“ ö1 “ 1901 Packts nft 8 “ fär ee Erzeugnisse 140789. 8 ET1.“ 88 8 5 eingetragen worden: Am 27. Juli 1901 unter Nr. 435 Stein⸗ & Lichtdruckverfahren in Leipzig be⸗ Mülheim a. Rhein, den 10. Au ust 1901. Potsdam, den 10. August 1901. . 8 Geschäftszweig: Maschinenfabrikation für Ziegeleien gseer gung bom 8. 1 nämlich Tafelgeräthe, versiegelt, Fabri nummern 1167 eber das Vermögen des S. hneidermeister e Wilhelm ö“ treffenden Blatt 11 080 des Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Köngliches Amtsgericht. Abth. 1. und dergleichen und von Hebezeugen. CCE“ wgalcht bis .g “ 1111“ 8,20 Uh a ö1.“ .“ Inhaber Kaufmann Wilhelm Trootzky, Antonien⸗ eingetragen worden, daß die Generalversammlung Mäülheim, Rhein. [40973] Pyrmont. [40805] Walkenried, den 6. August 1901. gliches Amtsge . erresheim, 8 8 8 Vorm. 8,2 r. “ ETET“ 1 8 hüͤtte. Am 14. August 1901 unter Nr. 436 die vom 28. Juni 1901 die Erhöhung des Grundkapitals] BIn das hiesige Gesellschaftsregister ist heute bei, BIn unser Handelsregister A. ist heute unter Nr.4 Herzogliches Amtsgericht. Herbstein. Bekanntmachung. J410271 1 Agr. Amtcgerchr. .. Fanfuravn Kedo in Pirna. Anmeldefrist bis ee Firma David Hecht zu Siemianowitz⸗ Kolonie um 150 000 6, in 150 Aktien zu 1000 ℳ zerfallend, der unter Nr. 134 eingetragenen Firma „C. Weber eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft: 8 J. V.: W. Mansfeld. In der am 28. Juli I. Is. abgehaltenen General⸗ Müsgeln, Bz. Leipzig. [41035] 12 September 1901 Wahltermin n 14. Sep⸗ Sadzawka, Inhaber Kaufmann und Restaurateur mithin auf 250 000 ℳ, beschlossen hat, daß die be⸗ & Cie.“ Folgendes eingetragen worden: „Dringenauer Mühle Weber & Weuck“ Hugalkenried. [40107] versammlung der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. In das Musterregister ist eingetragen worden; tember 1901, Vorm. 10/ Uhr. Prüfun zstermsin David Hecht zu Siemianowitz⸗Kolonie Sadzawka. schlossene Erhöhung des Grundkapitals erfolgt, daß Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ mit dem 82 e auf der Saline bei Pyrmont. 1 In das hiesige Handelsregister Blatt 35 ist heute m. u. H. zu Engelrod wurde für das aus dem Nr. 16. Firma Ofen⸗, Porzellan⸗ und Thon⸗ be Dktob EEEEE“ 8Offe F.
Königliches Amtsgericht Kattowitz. der Gesellschaftsvert 23. Februar 1901 durch loschen. Die Gesellschafter sind: 9 engetragen die Firma Julius Bergmann mit dem Vorstande ausgeschiedene Mitglied, den Rechner waarenfabrik Mügeln, Gesellschaft mit be⸗ 8 5. ““ ; 8 Fer. 8 1 EE [40962] der Gesellschaftsvertrag vom — †¼ April ut Mülheim a. Rhein, den 13. August 1901. 1) Kaufmann Fritz Weber zu Pyrmont, 8 Sitze in Walkenried und als Inhaber Fabrikant Christian Greb in Engelrod, in den Vorstand der schränkter Haftung, ein versiegeltes Packet mit Arre mit 8 aeigen 8 1e nn 8. ugns 8
In das hiesige alte Handelsregister Fol. 32 ist den gleichen Beschluß abgeändert worden ist, daß Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 2) Architekt Alfred Wenck auf der Saline bei ulius Bergmann in Hattingen. Landwirth Georg Greb zu Engelrod in gleicher 88 Ie nungen - E1111““ gess 8 heute zu der Firma „Friedrich Kyrieleis in die Firma künftig Actiengesellschaft für Photo⸗ München. Bekanntmachung. (40974] Ppyrmont. “ 1 Feschäftszweig: Gipsfabrikation, Eigenschaft gewählt. CC11“ tatt 8 156 157 158 159. 160, 161, 162, 183, 164 [40861]1 Konkursverfahren.
Duingen“ eingetragen: steindruck vorm. Paul Trommer lautet, daß der Betreff: Registerführung. Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 begonnen Walkenried, den 6. August 1901. Eintrag ins Genossenschaftsregister hat statt⸗ 89 187 189, 121 172, 173 125, 176, 177 178, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl
Das Geschäft ist auf den früheren Mitinhaber Gegenstand des Unternehmens die Errichtung oder Handelsregister. und ist zur Vertretung derselben ein jeder Gesell⸗ Hexzogliches Amtsgericht. “ gefunden. 35, , 169, 171. 172, 173, 175, 176, 177, 178,
Friedrich Kyrieleis, Rathskellerwirth und Topfwaaren⸗ die Erwerbung oder der Betrieb von Fabriken zur .
K. Amtsgericht.
G ““ 3 16 1 8b ““ Grupe in Suderode a. H. wird heute, am 8 b 1 1I1I1I1“ eingetragene Firmen. schafter berechtigt. .: W. Mansfeld. Herbstein, den 13. August 1901. 180, 181, 182, 187, 188, von kompletten Oefen 15. August 1901, Mittags 12 Uhr 10 Min. das Konkurs händler in Duingen, als alleinigen Inhaber über⸗ Herstellung von Reproduktionen nach Photographien, 1) „Moses Rothschild⸗. Inhaber: Kaufmann Pyrmont, den 14. August 1901. 1 weinheim.
1 p. 1b den 14 ¹ 1 Der. Soyntons Itr. 27 vom Ofen 25) und 26, von verfahren. eröffnet. Der Kaufmann Max Wilhelm egangen. “ Zeichnungen, Gemälden ꝛc. durch lithographisches, Moses Rothschild, Agenturgeschäft in München, Fürstliches Amtsgericht. In das Handelsregister Abtheilung A. Band I Magdeburg. 1ö1““ EEEEETE1 zu Quedlinburg wird zum Konkursverwalter ernannt Lauenstein, 7. August 1901. 1— 8 photomechanisches oder ähnliche Verfahren, sowie die
5 spitalstraß 1 Bei ff. Af 1 =41028] Trägern von Oefen Nr. 76 und 77, Muster für Konkursford sind bis 21. September 190 1 1 die Herzogspitalstraße 2. Ratibor. [40982] wurde eingetragen: 1 Bei der „Rohstoff⸗Association der Schneider⸗ Iege⸗ 1A und 77, Muster für Konkursforderungen sind bis zum 2 .September 1 Königliches Amtsgericht. 8 Erwerbung oder Lizenznehmung von hierauf bezüg⸗ 2) „August Rutz“. Inhaber: Kaufmann August In unserem Handelsregister A. ist bei der unter IJ. Am 9. August 1901: meister zu Magdeburg, eingetragene Ge⸗ Flestasche Erfengaissez rfaezähns 8 “ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be Lauenstein, Sachsen. [40963] lichen Patenten, Gebrauchsmustern oder Erfindungen Rutz, Kommissions⸗ und Agenturgeschäft in München, Nr. 62 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in a. unter O.⸗Z. 171 die Firma Leopold Jankau nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Mügel n 2. Auguft 1801 8 8 schlußfassung über die Beibehaltung des ernannte Auf Blatt 118 des hiesigen Handelsregisters, die ist, daß Herr Clemens Wehner als Vorstand ausge⸗ Landwehrstraße 42. Firma „Jelaffte & Seliger“ zu Ratibor Fol⸗ in Hemsbach. Inhaber ist der Kaufmann Leopold ist in das Genossenschaftsregister eingetragen: g. dn n. ntalich dgun A rtsgericht soder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Firma Glashütter Uhrenfabrik Union Dürr⸗ schieden, daß der Fabrikant Herr Paul Trommer in 3) „Karl Friedmann“. Inhaber: Kaufmann gendes eingetragen worden: . Jankau, wohnhaft in Hemsbach, 1““ An Stelle der ausgeschiedenen Andreas Hartmann Königlich Sächs. Amtsgericht. die Bestellun 2 Gläubigerausschusses und ein⸗ stein & Co. in Glashütte betreffend, ist heute Verchgn. bnn ace 85 bhehe ist, 8 14 Karl Friedmann, Kommissionsgeschäft für Immobilien Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige b. unter O.⸗Z. 172 die Firma Albert Schmidt und Heinrich Tönjes sind die Schneidermeister Her⸗ tretenden Falls über die in § 13 das Ausscheiden des Mitinhabers Johannes Dürr⸗ Gesellschaft ihren Sitz nach Nerchau verlegt ha⸗
ian. 2
. 2 der Konkursordnung llschaf höx hau verlegt ho in München, Weinstraße 4/III. 8 Gesellschafter Faßenetr Alfred Seliger zu Ratibor in Heddesheim. Inhaber ist der Kaufmann Karl mann. Köhler und Gustav Nethe hier zu Vorstands⸗ Konkurse. bezeichneten Gegenstände auf den 11. September tein in Dresden eingetragen worden. und die Fixma daher im hiesigen Handelsregister in 4) „Johann Kanne“. Inhaber: Baumeister ist alleiniger In haber der Firma. Für letztere ist Albert Schmidt, wohnhaft in Heddesheim, mitgliedern gewählt.
die 8 [40909] E8g v 10 Uhr, und zur ESee Lauenstein, Sachf 5. Augus Wegfall kommt. Johann Kanne, Baugeschäft in München, Herzog⸗ dem Berthold Jelaffke zu Ratibor Prokura ertheilt. 0. zu O.⸗Z. 57 (Firma Johann Adam Magdeburg, den 13. August 1901. vUeber das Vermö es J Li er angemeldeten Forderungen auf den 9. Oktober “ E.“ 1901. Hierüber wird noch Folgendes bekannt gemacht: straße 91/I. 8 gesch “ Ratibor, den 14. August 1901. P Wäsch II., Weinheim): Die Firma ist erloschen, Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Ueber das Vermögen des Johann inz⸗
8.8&ꝙ—19l F 4 1z 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ — 2 7 2 7
vird n * 1 2 14. hheim): T s che Amlsgericht Delikatessenhändlers zu Cöln, Weyerstraße 83 Neqg. ear x- eeee , E h.;
3 — Der Fabrikbesitzer Herr Paul Trommer in Nerchau II. Veränderungen eingetragener Firmen. Königliches Amtsgericht. 8 d. unter O.⸗Z. 173 die Firma Maria Wäsch München. Bekanntmachung. [41038] wurde am 13. August 1901, Nachmittags 5 ½8 Uhr, neten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Lausigk. [40964! bringt sein unter der Firma Paul Trommer in 11“ [40984] Wittwe in Weinheim. Inhaberin ist die Wittwe V
[40989] Großh. Amtsgericht. Nr. 65, 66, 67, 68, 69, 70, 71, 72, 73, 74, 78, 17
Zst Die Fi 5 Fenschaf ; I len belche eine zur Konkursmasse gehörige . u 88 1 3 Lrommze M. Gstettner“”. Die Firma wurde geändert 1B 3 B. Genossenschaftsregister. Konkure 8 zerwalter: Rechtsanw Allen Personen, welch z smasse gehörig Auf dem die Firma E. J. Schmidt in Lausigk Nerchaubestehendes Fabrikunternehmen mit Gebäuden, s 7200 Elektrotechnis Anstalt „Telekal“ MeFns. ööe“; 5 8 Johann Adam Wäsch II., Maria, geb. Metz, in 2. Feuschal 22 „ der Konkurs eröffnet: Verwalter; Rechtsanwalt Sache in Besitz' haben oder zur Konkursmasse etwas 2 8 f . Seee a in: „Elektrotechnische nsta „Teleka In unser Handelsregister ist bei der Firma 5 — „Maria, g dtetz, „Holz Kohlenverein München, einge⸗ Rehe zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ; . 8 1 1 betreffenden Blatt 55 des Handelsregisters für den Maschinen, Utensilien, fertigen und unfertigen Waaren Mathias Gstettner“. (KRJheodor Martin“ in Rheydt eingetragen worden: Weinheim. tragene Genossenschaft mit beschränkter frist bis zum 1. Oktober 1901. Ablauf der schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ hiesigen Amtsgerichtsbezirk ist heute verlautbart und Vorraͤthen und dem Firmenrechte im Werthe 1II. Löschungen eingetragener Firmen. Der Geschäftsantheil des verstorbenen Gesellschafters 8 II. Am 14. August 1901: Haftpflicht.“ Vorstandsmitglied Georg Löffler, Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerver⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die worden, daß der Produktenhändler Ernst Julius von 221 941 ℳ 38 ₰ in die Gesellschaft ein. Für 1) „Rud. Matthys“. 1u““ Theodor Martin ist gemäß Vertragsbestimmung auf a. zu O.⸗Z. 156 (Firma Spengler & Hoff⸗ durch Ar schtsrathsbeschluß vom 6. August 1901 sammlungam 12 September 1901, Vormittags Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Schmidt in Lausigk ausgeschieden und der Kaufmann diese Einlage werden ihm gewährt 25 000 ℳ dur 2) „Mi OS 2 1 vr. mit Sovpz 4 “ “ un, Weinheim). Die offene Hand sgesellschaft pon der Geschäftsführ oöntbober “ 8 eeürerm und von den Forderungen, für welche sie aus der Lausig 1 1 ; g b 98 2 2 dur 2) „Müller & Oppelt“. . dessen Wittwe Sophie, geb. Stahl, in Rheydt über⸗ mann, Weinhe. Die offene Handelsgef llschaft von der Geschäftsführung enthoben. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am S b derte Befriedt in A Georg William Schmidt daselbst Inhaber der Uebernahme der in dieser Höhe auf dem Fabrik⸗ München, am 14. August 190bbl. sgegangen. it durch gerichtliches Urtheil aufgeloöst worden. Die]/ München, am 14. August 1901, 1114. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr, im ache abgesonderte Befriedigung in 3 nspruch Firma ist. 8 eeehebgsggrundstuͤcke lastenden Hypotheken seiten der Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht München I. Rheydt, den 13. August 1901. ““ Firma ist erloschen, Kgl. Amtsgericht München I. hiesigen Gerichtslokal Norbertstraße 7, II. Etage. Konkursverwalter bis zum 21. Sep⸗ Lausigk, am 15. August 199ö11 “ sschaft, durch baare Zahlung von 46 941 ℳ 38 ₰ vgeuss . ISrezister u 9 10976 Szni . 8 b. unter O.⸗Z. 174 die Firma Ferdinand - Sebes Ens Se en 13. Auaust 190 “ . tember 1901 Anzeige zu machen. B . evocgss 3 2 an ⸗ Neuss. Handelsregister zu Neußt. [40976] Königl. Amtsgericht. “ 8 . 18 6 posen Bekanntmachung [41029] Cöln, den 13. August 1. Königliches Amtsgericht zu Quedlinb Königliches Amtsgericht. 8 und durch Ueberlassung von 150 Stück Aktien im SIö11“ S 7 8 —— Fbi Spengler in Weinheim. Inhaber ist der Kauf⸗ 3 Farsmrzeemrcheenge.. 82b Fznjagliches Amtsgericht. Abth. III. önigliches Amtsgericht zu Huedlinburg, 8 1 Nennwerthe von 150 000 ℳ Die Kommanditgesellschaft „Stuer & Stader Rheyat. g [40983] 8ll nann Ferdinand Spengler, wohnhaft in Weinheim In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Königliches Amtsgericht Abth I“ den 15. August 1901. Lempnic. 11 162 des Handelsregisters ist h 8 Die Uebernahme des seither Paul Trommer'schen i 8 . E“ aufgelöst. In unser Handelsregister ist bei der Firma Weinheim 14 Auguft 1901. Heim. Nr. 45 die durch Statut vom 11. Mai 1901 unter [40850] 8 Zur Beglaubigng: Riemeyer, Sekretär, 8 9 8 8 15e 7 1 1 Ho 8—8 8 V 4 85 „ 5 2 v 2 8 . * —. . 9 52 2 7 7 1 9 38 rm5 fer z 4 8 R. 88 JX.ASXSe Fe. di Auf. 2 latt 11 chfisch 8 Sn 1 .Sg Fabritunternehmens in Nerchau seiten der Gesell⸗ eußt, den Köni 1gAmtsgeri öt. 3 Vollenbroich & Becker zu Rheydt eingetragen Großh. Amtsgericht. I. der Firma „Deutscher Genossenschaftsladen, Ueber das Perntsgen des ö— und Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Firma Sächsische Ema⸗ und Stanz⸗ schaft soll als mit 1. Januar 1901 erfolgt angesehen, „ E1113“ worden: W1“ 11““ 0990 Verbrauchs⸗ und Absatzverein, eingetragene Gutsbesitzers Johannes Gottlieb Bernhardt [40190] Konkursverfahren. verke, vormals Gebr. Gnüchtel⸗ Actiengesell⸗ von diesem Tage an der Geschäftsbetrieb als für Neuss. Handelsregister zu Neuß. l409751] ꝙDOas Handelsgeschäft ist unter Beibehaltung der rA Abthei 1en 2 Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Jerisau mwire heute, am 15. August 1901, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sebastian schaft, in Leipzig, Zweigniederlassung der in Rechnung der Gesellschaft gehend behandelt werden. Eingetragen wurde die Firma „Franz Hop⸗ bisherigen Firma auf den Kaufmann Paul August Im hiesigen Handelsregister 2 Eüheilung A. I mit dem Sitze in Posen errichtete Genossenschaft Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Reinartz zu Völklingen wird heute, am 12. August Lauter unter gleicher Firma bestehenden Haupt⸗ Kreditoren und Debitoren des Paul Trommer schen mann“ in Neuß (Kravattenfabrik). Alleiniger In⸗ Vollenbroich zu Rheydt übergegangen. it C5 eingetragen ö „Otto Vost K Cß. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Häußler hier. 1901, Mittags 12 Uhr, das Fonkürsverfahren er⸗ niederlassung, eingetragen und weiter Folgendes ver⸗ Fabrikunternehmens per 31. Dezember 1900 werden haber derselben ist der Kaufmann Franz Hopmann Rheydt, den 14. August 1901. bEE1ö1u“p“ 8 Niederlassungsort W ermelskirchen und als ist 1) der gemeinschaftliche Kleinverkauf von land⸗ Anmeldefrist bis zum 11. September 1901. Wahl⸗ zffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Hilgers bier lautbart worden: “ 8 von der Ge fellschaft nicht übernommen. in Neuß. 8 1“ Königl. Amtsgericht. “ Fee. g8, Kanmam und Kon⸗ wirthschaftlichen Erzeugnissen der Mitglieder, 2) der termin am 4. September 1901, Vormittags Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Sep⸗ 8 Gegenstand des Unternehmenz ist die Uebernahme veDie neuen Aktien lauten auf den Inhaber und Neuf, den 12. August 1901. miedlingen. 40808] E1 AAI,ru gemeinschaftliche Einkauf von Brenn⸗ und Baustoffen 11 Uhr. Prüfungstermin am 25. September 2 und Fortführung der unter der Firma „Gebr. Nennwerthe ausgegebe Königl. Amtsgericht. 3. Im Handelsregister für Einzelfi s — Offene Handelsgesellschaft seit 13. August 1901. und Verkauf derselben an die Mitglieder. Vor⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Ghnäüchtel“ in Lauter bestehenden Emaillier⸗ und sind zum Nennwerthe ausgegeben. g g Im Hde für Einzelfirmen sind folgende Wermelskirchen, den 14. August 1901. nd Verk ders 9 2 8 5 [gs n. Nach dem abgeänderten Gesellschaftsvertrage ist olbernhau. 40977] Einträge gemacht worden: 8 Stanzwerke, sowie der Betrieb aller hiermit in Ver⸗ bn 1
s tember 1901. Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗
— vpe. 3 72☛☛ tember 1901. Erste Gläubigerversammlung und
m aftsvertre Le. 8 B Königliches Amtsgericht. 1 standsmitglieder sind⸗ Franz Geilenberg, Hugo mit Anzeigepflicht ban in e SFener 1901. allgemeiner “ 88 24. September
bi stehenden Geschäftszweige und der Erwerb die ordentliche Generalversammlung in Leipzig oder Auf Blatt 8 des Handelsregisters, die Firma 1. Wendemngen: .— 3 1 wis Krne 099 Bothe, beide zu Posen, und Thomas Lͤbner in Kiekrz önigliches Am sgericht Glau hau. 1901, Vormittags 11 Uhr.
bindung stehenden Geschäftszweige und de⸗ — Nerchau abzuhalten. (Chr. Fr. Seyfert in Olbernhau betr., ist heute Zu der Firma: Christian Jung, Kaufmann in ismar. 1“ [40991] bei Posen. Bekanntmachungen zeerfolgen mit der [40847] Konkursverfahren. Völklingen, den 12. August 1901.
ühnlicher Unternehmungen. 250 000 in 1250 Leipzig, den 14. August 1901. feingetragen worden, Friedingen. In das hiesige Handelsregister ist zufolge richter⸗ Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Königl. Amtsgericht.
Artden WWW11“ 8 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 1u“ 1) daß die Prokuren der Kaufleute Curt Pfeifer Nach dem Tod des Christian Jung, Kaufmanns 1eee vom 12. d. Mts. heute Fol. 359] der des Vorsitzenden oder dessen Srellvertretero, in Hermann Sörensen zu Hamburg, Graumanns⸗ (40904 Konkursverfahren. 8 Der esellschaftsvertra ist am 22. März 1899 Lengsfeld. [40967] und Wolf von Loeben, beide in Olbernhau, erloschen, in Friedingen ist die Firma auf die Wittwe Pauline ee e ienen .C st Julius Pundt dem Raiffeisenboten für die Provinz Posen und in weg 36, wird heute, Vormittags 11 Uhr, Konkurs Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto
festgestellt und durch Beschluß der Generalver2samm. Nr. 29 Abth. A. unseres Handelsregisters ist bet. 2) daß die Kaufleute Curt Pfeifer und Wolf Jung daselbst übergegangen. Spalte 3 (Firma): Ernst Pultus .
dem Neuwieder Genossenschaftsblatt Die Willens, eröffnet. Verwalter: Buchhalter L. Spiegeler, — We E1 89 * der Ff grf f 8. on Loebe ide i ber s persönli Lös Spalte 4 (Ort der Niederlassung): Wismar. erklärungen und Zeichnung für die Genossenschaft A⸗B⸗Cestraße 57 II. r Arrest mit Anzeigefrist Trinks zu Weetzen ist am 15. August 1901, Vor⸗ lung vom 11. Dezember 1899 abgeändert worden. der Fiema Erfurter mechanische Schuhleisten. San. o⸗ EI“ g-x. I. lschngen. de Firmen: Spalte 5 (Firmeninbaber): Kaufmann Ernst erfolgt Lurch nd. Ifich ung gütgldber . 8 8.5. en cfrcanc lamfeigefah mittags 9 ⅞ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: klärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und Stanzmesserfabrik in Erfurt mit einem ebgA r r. 8 .„b: LE1“ Iö Julins Louis Eduard P Wi Nrer. vdoer dessen Stellvertre FbrAaeae U. *† de⸗ Mandatar Hering in Wenrigsen. Anmeldefrist bis rklärungen, 8 hten, Bnd. 8 — b 3 1 2¹ 2 2. 2 2 S schäft Julius Louis Eduar undt zu Wismar. Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter. Das Ge st bis zum 21. September d. J. inschließlich. Erste 2 1 F 1 1 . [Zw c.h 8 3) daß die Gesellschaft am 12. August 1901 errichtet 1) Felix Stoerkle, Frucht⸗ und Sämereige 1 t sitz 2⸗ frist bis zun Septem - 212 Sevptembe Frste Gläubigerve insbesondere auch Vollmachten, bedürfen zu ihrer Zweiggeschaft in Dermbach, Feldabahn, einge⸗ 3) daß⸗ in Humderst Wismar, den 14. August 1901. schäftsjabr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni. Die Gläubigerversammlung d. 11. September d dite 21. September 1901. Erste Gläubigerversammlung Gültigkeit der Unterschrift des einzigen Vorstands⸗ tragen worden: b,r 16ℳ meSlb 8 15. August 1901 in 2) vagan’ Pin Schweinehandlung in Ried⸗ Weber, Gerichtsdiätar. Haftsumme für jeden Geschäftsantheil beträgt 300 ℳ, V 9,11 Uhr ung gemeiner Prüfun Uermin d. 3. September 1901, Vormittags à1 Uhr. mitglieds und, wenn der Vorstand aus mehreren Die Firma lautet jetzt; Erfurter mechanische ibernan, ne ch.g Amts richt . Hseg. e. EE1.“ Wi — die höchste Zahl der Geschäftsantbeile 10 1 be d Vemistags 1Uhr d. Allgemeiner Prüfungstermin: 19. Oktober 1901, 8 A 8 8 827 8 8 1 5 — 5 5, 1 onig 2 Sgericht. . 8 ismar. vochste 8 X santheite 10. . 1 Z.. . 5 8 8 fener Arres 8 8 Mitgliedern besteht, der gemeinschaftlichen Unter⸗ Erfnbeisbe. us Feeeeee — 78 3) Fidel Ege, Mehl⸗ und Viktualienhandlung in zufolge richterlicher Verfü vom 13 Die Einsicht der Liste der Genossen ist waͤhrend der]/ Amtsgericht Hamburg, den 13. August 1901. Vormittage, n1 fes. Eenel. mit An sürist von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Wilhelm Röser Nachf. in Erfurt mit einer Oppenheim. Bekanutmachung. 40978] 8. „Zufolge richterlicher Verfügung vom ets Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreibe zeigepflicht bis 21. September 1901. Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen⸗ In jedem Zweigniederlassung in Dermbach, Feldabahn. In das Handelsregister unterzeichneten erichts ¹¶ Buchau. 8 8 ist heute in das hiesige Handelsregister Fol. 354 ü sam de 12 A Ff 1901 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Wennigsen, 15. August 1901. 2 Falle genügt auch die Unterschrift von zwei Pro⸗ Gesellschafter: Wilbelm Neuendorff und Franz] wurde heute eingetragen: 4) Anton Hummler, Spezereihandlung in Nr. 335 zur Firma „Max Lange“ eingetragen: Posen, den 42. 5 2 Amtsgericht 8 [40849] Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. I. ku ssten der Gesellschaft 2 Röser in Erfurt. Dem Joseph Nicolas ist Prokuras Die Firma Philipp Körper II. in Eimsheim Buchau. 5 11 Spalte 3 (Firma): Die Firma ist erloschen. 8 Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Wilhelm Rudolf [40855] Konkursverfahren 8. a Mit ntedern des Vorstands sind bestellt der ertheilt. ist erloschen. 5) Fz. X. Sporer, gemischtes Waarengeschäft in Wismar, den 14. August 1901. Rüdesheim. Rhein.. [41030] August Schänker, Händlers mit Manufaktur⸗—Ueber das Vermögen des Möbelfabrikanten “ — . 2— Gnüchtel und der Offene Handelsgesellschaft. 8 Oppenheim, 14. S Her. b g. v- August 1901 2 Weber, Gerichts⸗Diätar. 1 Snescr —1n ist bers bei und enn 2252———— in Carl August leun in Wilsdruff, alleinigen 3 Röbli ide in Laute Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Großherzogliches Amtsgericht. Den 14. Aug b Worms. 1 410821] Nr. 19 „Hallgarter Winzer⸗Verein, e. G. m. Firma Amandus hoon zu Hamburg, St. [ Fi . vprctura Fe. Alcle 2 921.22 der in dem Betriebe des Geschafts osterwieck. 2. EioAe 2ö.— In unser Herderagiite 3* Ju. H.“ Sera⸗ worden; E Steindamm 82, wird heute, Nachmittags 2S , 15” Hrufe⸗ Wue Müller und Paul Barth, beide in Lauter. Sie begründeten, Forderungen und Verbindlichkeiten auf Im Handelsregister Abth. A. Nr. 59 Firma 1 rn Rauch, umtorichter. Die Firma S. Falk, Nachfolger ist erloschen. Der hristian ” alt aus dem 2 11 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaftlich oder je die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Ocinr. Dürschner, Osterwieck, ist als je iger In- Rosswein. [40809] Worms, den 13. August 1901. dn Aüʒe 5 an Fülte Stelle der Karl Humbert Tachau, Stadthausbrücke .ꝗuH⸗ & mit] verwalter: Herr Rathsauktionator Bernhard Canzler in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ Lengsfeld, den 14. August 1901. haber eingetragen: Kaufmann Heinrich Dürschner jun. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts Großh. Amtsgericht. i den Vorstand gewählt. 8 1“ Anzeigefrist bis zum 10. September d. J. ein⸗ in Dresden, Pirnaischestraße. Anmeldefrist bis zum treten Großherzogl. S Amtsgericht. zu Osterwieck. ist heute auf dem die Firma Kadner 4 Co. Worms. Bekauntmachun 1741083] Rüdesheim, den 10. August 1901. schließlich Anmeldefrist bis jum 21. September 21. September 1901. Wahltermin am 11. Sep⸗ Anz dem Gesellschaftsvertrage wird noch Folgendes Liegnitz. 140968] Osterwieck, den 14. August 1901. FFachsische Patentachsenfabrik in Rostwein 2A In unser Firmenregister ee eingetm e. . B82 5— f Heineeerie tember 1901, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ bekannt acht: In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute Königliches Amtsgericht. 4 treffenden Blatt 299 eingetragen worden, daß der die Pfälzische Bank, Zweignieder assung in Stolp. 2 Bekanntmachu . [41037] 8 11. September F 28 d UvS. b 4 v. fungstermin am 21. Oktober 1901, Vormit⸗ Der Vorstand der Gesellschaft wird vom Auf⸗ unter Nr. 84¼ die offene Handelsgesellschaft „Schiestl Osterwleck. 41077]] bisherige Mitinhaber Herr Heinrich Louis Bruno Worms. üaastus Adam Zaengler in Ludwigs⸗ In den Vorstand der Ländli Spar⸗ und Allgemeiner Prüunh⸗ eermin d. 9. ober d. Js., ags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sichtsrath bestellt usnd kann aus einem oder mehreren ¹ α Grüttner, Generalagentur Liegnitz der Im Handelsregister Abtb. B. Nr. 6 Aktien⸗ Weigand infolge Ablebens aus der Firma aus. bafen a. Rh. ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Darlehnskasse Glowin⸗ veees ene Genossen⸗ eoc. 11.22 den 15. August 1901 bis zum 31. August 1901. Mitgliedern bestehen. Für Behinderungsfälle können Oberrheinischen Versicherungsgesellschaft zu Rübenzuckerfabrik Hornburg zu Hornburg ist gechieden ist. 4 An dessen Stelle ist als Vorstandsmitglied bestellt schaft mit beschränkter 8 aftpfli t, ist an Stelle um Peich 3— Fe Ile Gerichle —— Königl Amtsgericht Wilsdruff. von dem Aufsichtsrath Stellvertreter der Vorstands⸗ Mannheim und als deren Inhaber— Roßwein, am 14. August 1901. der bisherige Leiter der Zweigniederlassung München des ausgeschiedenen Bauern Karl Gresenz zu Glowitz Zur ubigung: Holste, tsschrei
1- 8
,
Sã „
“
— 7222
s Spalte 8 folgende Eintragung kemmirkt. 5 1b Inde⸗Vorfte f — 28 40860 Bekanntmachung. 1 mitglieder ernannt werden. 1) Fritz Schiestl, General⸗Agent, 8 8. Blte e ag anfchaft Ateien Rüöhenzuckexfabrik Horn⸗ Königliches Amtsgericht. cob Krapp, künftig in Ludwigsbafen a. Rh. Die der Gemeinde⸗Vorsteher August Kubitz daselbst gewählt [40868v0) Bekanntmachung. 1G w 22 ne en. ev sbhens⸗ Die ordentlichen und außerordentli Beneral⸗ 2) Gustav Grüttner, General⸗Agent, burg zu Hornburg ist zum wecke der Umwandlung Rybnik. 17410791 ichnungsberechtigung des Direktors Friedrich Schmitt worden. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix cheleute Fritz und Maria Paul in Würzburg versammlungen finden regelmaäßig in Lepzig ocer in beide zu Liegnit, einetragen würden. in eine Gesellschaft mit Sarietter Haftung auff Zum Handelsregister Nr. 66 ist heute eingetragen. 8e Ludmigshafen ist durch dessen Versetzung nach Stolp, den 13. August 0o9bl. (eEitkorzynski in Bartschin wird heute. am eherte unterm Heutigen der Konkurz erkannt. Kon⸗ Lauter statt, und rr die ordentliche General⸗ Liegnitz, den 8. Auguft 1901. Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom daß die Firma G Nowak, Rubnik., erloschen ist. Kaiserslautern erloschen. Königliches Amtsgericht. 14. August 1901, Mittags 12† Uhr, das Konkurs. wurde malter: Herr Rechtsanwalt Dorrer in Win⸗ versammlung innerhalb der ersten sechs Monate nach Königliches Amtsgericht. 8 19. Juli 1901 aufgelöst. 2 Fevbnir 7 1908, Die Prokura des Karl Mauer ist erloschen; dem Tiegenhof. Bekanntmachung. [40051] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann burg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samse⸗. Beendigu des mit dem Kalenderjahr zusammen⸗ Minden. Handelsregister 1140969] Osterwieck, den 14. August 1901. 4 Königl Amtsgericht. Philipp Biegi in Worms ist Gesammtprokura in In unser Genossenschaftsregi ter ist heute bei der Oecar Pohlmann. in Labischin. Offener Arrest und tag, den September 1901. Fimnerdefrist bis zum büeaden ge Hftesahres, Die Gencralversammlung des Königlichen Amtosgerichts in Minden. Königliches Amtsgericht. Schrimm. Bekanntmach 140292 der Weise ertheilt, daß er die Firma der Filiale under Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft Ladekopper Anzeigepflicht sochie Anmeldfrist bis zum 14. Sep. Sbmstag, den 14. September 1901. Erste Gläu⸗ wird vom Aufsichtsrath berufen durch einmalige Be. Bei Nr. 77 des Handelsregisters Abtheilung A, osterwieck. Beianntmachung. 410761 Schrimm. Be — — „ 2 2 Worms in Gemeinschaft mit einem andern Zeich⸗ Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen. tember 1901. Erste ( läubigewersammlung den bigerwersammlung am Montag, den 9. Sep. kanntmachung, welche mindestens siebzehn Tage vor die Firma Fr. Rüping in Witten mit Zweig⸗ Im Handelsregister Abth. B. ist beute unter Nr. 7 h In unferme Jeo der Wöcker und Handelemam nungsberechtigten rechtsverbindlich zeichnet. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vermerkt 12. September 1901, Vormitta 8 10 ür. deimnber 1901, Vormittags 3ücr. Allgemeiner dem anberaumten Termine zu erfolgen hat, den Tag] niederlassung in Neesen (Inhaber: Kagufmann Otto eingetr den: Zuckerfabrik Hornburg, Gesellschaft 2* 15 frj ver 100d der Lals Inhaber der Firna Wormsé, den 16. August 190b1l. worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vo tands⸗ Prüfungstermin den 5. 1 01, Vor. Präfungetermin am Montag, den 2aà. September der — und den Tag der Bekannt⸗ Rüping vö⸗ — — 8* in mit be ncer Pastung zu Horuburg. 2 2 Eren eteni . öig“ Taont worden 242— Bekanntmachung. 40302] e, Ieh -- peae⸗ Fhc 3* , 10 Uhr, im Zimmer Nr. 2, des hiesigen 1190 1, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal
achung m 1 Wintten reffend, hat folgende Eintragung statt⸗ 1 tand des 3 Zuckerfabri S. bsh 8 1- In u gü nt r. 23 mitg. —
Eine außerordentliche — ammlung muß — 0 Gegenstand des Unternehmens: Zuckerfabrikation.“ Schrimm, den 9. August 1901. unserm Prokurenregister ist die unter N.
ics
Nr. 51 links. 2. 8 Ladekop den 14. August 1901. ar 212 gefun s Das Grund⸗ und Stammkapital beträgt 572 000 ℳ aliches Amtsgeri dem Handelsmann Albert Lange zu Neu⸗Lewin er⸗ Ladekopp. Labischin, Würzburg, am 14. August 1901. einberufen werden, welche Die Zweigniederlassung in Neesen ist gelöscht. Der end. ed cht mas ümtevorsteher riedrich Königl A. icht. . ng b
t Ne 6 er Gerichts Königlichen Amtsgerichts.]. c - 1
wenn theilte Prokura heute gelöscht worden. 8 JLTiegenhof, den 3. Auguft 1901. Der Gerichtsschreiber des . Gerichtöschreiberei des K. Amtsgerichts Würzburg. mindestens den zwanzigsten Theil des Grundkapitals] Eingetragen am 13. August 1901. 8 Buhne, Ober⸗Amtmann Ferdinand Rauch Stettin. [400861 Wriezen, den 7. August 1901. L* v Königliches Amtsgericht. [41048] Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär beurl.: besiden, unter Ang be Frredes der Bersaxneluns —— —— 1400eo) -eEine Sberlentmant Feorg Lancce zu Hötens⸗ In unser Handelsregister A. ist bei de ae . Föniölichen Amtsgericht. vVacha. EEö n. Württ. Amtogericht Ludwigsburg. J. Vs (L. 8.) Söllner, K. Sekretär.
nd Niedersegunf ihrer Aitien bis zur abgehaltenen¹ des Königlichen Amtsgerichts in Minden leben, Ackermann Heinrich Fuhrmeister zu Rohden, Nr. 543 verzeichneten offenen Handelsgesel &ꝙ† — In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Ge⸗ Konkurseröffnung gegen 21 Wilhelm, 2 . — Femeralversaamsung b-” — S 5 Vir 15 des ö Abtheilung à., Landwirth Christian Wendt sn Seinstedt, Ortsvor⸗ Schiffer &. Dickmann heute dngeregan ——spoossenschaft Oberzellaer Spar,. und Darlehns⸗ Bäcker und zum Waldhorn in Gei⸗ [40871] Konkursverfahren. Dei Nt. Panee tege 88 „ 2 2 1 9 ₰
diagen venedon doden, vec heltene sanaseng t die Serm 1. 8. A. Ea8s9e ir Porde (de steder Friedrich Boetel zu D
— drr Gesellschaft ist aufgelöst. Carl Dickmann alleiniget 8* s 8 is feassen Verein, eingetragene Genosseuschaft mit singen, am 14. August 1901, Vorm. 10 Uhr. Das am 14. August 1901 über das Vern des 3 beil 1 d. Snras . F.,nl. g2ee Lchees da eüe. E Hgee ee und Gutsbesitzer Inhaber der Firma. 1* Genossenschafts Register. unbeschränkter Hatpflieht⸗ in Sberzella heute Konkursperwalter: Aczirkonotar Oelschlaeger in Kaufmanne Eruft —— 1Seeen. alitzer⸗ jeder Aktionär berechtigt, welcher sich durch esit Lber. 2,„1e 622 Se.) Seeen be. Die Gesellschaft ist eine ⸗„Gesellschaft mit be⸗ Stettin, den 12. August 1991. nallenstedt. Bekanntmachung. [41024] eingetragen worden: 1 Ludwigsburg, im Verhinderungsfall sein seweiliger straße 44, egen n rau zerungsver ot wird wegen von Aktien als solcher ausweist. Zur Stimr gabe 2— . — be. Faeioesanden: nd, schrankter Haftung. Der Gesellschaftsvertra ist vom Königliches Amtsgericht. Abth. 5. . In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, wo⸗ Konrad Bommer II. in Unterzella ist aus dem Stellvertreter. Offener Arrest mit Anzeige. und] Zuruüͤcknahme des - — bei den zu fassenden Be⸗ lüssen sind nur diejenigen Sn die Ten iit der Sohn des Kaufmanns 19. Juli 1901. Die Hchelscha reicht bis zum Stettin. s selbst die Ballenstedter Bereinsbank, einge⸗ Porstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Anmeldefrist bis 4. September 1901. ( rste Gläu⸗ zufgehoben. 228 w 5 — — Akticnare berechtigt, wel ihre Aktien nebst einem Mlela⸗ — August Schwartze jun. in 1. Juli 1910. Der Vorstand besteht aut sieben] In unser Handelsregister A. ist heute unter Rr. 313 tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Landwirth Johann Geo Buchner in bigerversammlung und allgemeiner Pe der —₰ 1— 8 X. 2 — 8 238 — ee egte en, der Phe 4 Porta, als veseca Leeeer Feselsschafter cin⸗ Mitgliedern. Zur Abgabe süechcer und sosstiger die pffene Handelsgesellschaft Schulthe 4 Zimmee Herpfiga⸗ zu Ballenstedt eingetragen steht, Fol⸗ 85 ied i9 nre. 52, *— 11. September Ua . —— 16. Naa,st 1801. Nummervenze 1 „ 2 Willenserklärungen und Beschlüsse namens der Ge⸗ Stettin mit Beginn vom 8. Juli 1901 cn⸗ ndes eingetragen worden: acha, den 5. August 1901. 6 . 11 Uhr. Iü. ₰ ül. eraltersammgag del dg. elsscafteelest gan gergatn Bertretmm der Gesellschaft ist jeder der fellschaft ist In Unterschrift von vier Mitgliedern —ʃ na ahc —⸗2 Gesellschafter die e Kaufmann Heinrich Beorstell zu Ballenstedt Großsberzogl. S. Amtsgerich3t. Stv. Gerichtsschreiber Schwenzer. Königliches ——2 Abtheilung 82. . AEE „Becker „ Cod 28 gese 1 jeclgen decs nna. fir sich allein bercchtlgt. des Vorstands unter der Gesellschaftsfirma hinreichend. Kaufleute Bruno Schultze und Richard Zi 1” aus dem Vorstand auegeschieden und an seine — H — [40381] 1 [40851] onkureve abren. 2 vus †Actjen“ in Leipzig oder den sonst der Embe⸗ “ n 8 1901 Osterwieck, den 15. August 1901. in Stettin. telle der Kaufmann Walter Voß daselbst getreten. ¶m 1 Ueber das Vermögen des g Emil¹†ꝗ In der Edmund Haendler schen 2 onkure oche EA r len cäen bei eicsmn mterweida. r.-zemn.-wer. 140971] Königliches Amtegericht. Eiettin, den 12. Auguft 1991. Baltenszedt. den 16. auft 1501. Muster⸗Register. ds, Mes nirich n. mieehen⸗an 3b Se, sel, ie Sasrserrsdelen” sa enne sc 1 b 8 8 8 — g 8 iches 2 - itsge 2 3 n ige 8 ma 9 ri * n 8 n a denec, ekolverfonmelung nterlegt haben. Am heutigen Tage sind auf den Blättern 92 und Paderborn. Bekanntmachung. 49979] Königliches Amtsgericht. Abtb. 5. Chnn be.gs . 4 richt 41025] (Die ausländischen Muster werden unter der nicht eingetragenen Firm 1 . an 9 ½ t die Hinterlegung, bei cinem Notar, so ist 237 des Handelstegisters für die Stadt Mittweida In unser Handelsregister Attkeril. A. ist beute¹s¶ Trebnita. Schles. 84 . ekanntmachung. L2
ad he verössentlicht.) ist am ₰. — ol. — 2 üe. 27 — — 98 6 8ene a.9 g⸗ n. 88 Nr. In das Genossenschafteregister ist heute dem 8 Kenkursverfahren ero net worden. Konkursverwalter: Königl. ichts ier ausgeleg. -
tellte Beschein spat weidie Firmen Heinrich Ferdinand Daum und unter Nr. 25 die Fiema Moritz Moosberg zu— J. unser delsregister A. ist mm cingtttaga unter N b den domleilierten Cerresheim. [41084] Nerr Rechtsanwalt Dr. Mar Berger in Leiwdͤg.] verzeichnisses Forderu im Gesammt von * vor der alvers bei 2— 5. J. Authanns in Mittweida und auf den Paderborn und al deren In der Kaufmann Hiner, Trebnity heut r. 1 eingetragenen, 1 en bomteillerden
der Firma Elcimch Müden — er M ter Nr. 40 Anmeldefrist bis 4. September 1901, Wabl- 80 671 ℳ 74 % zu Fsichtigen sind. rlin. 8 Viaälsern? † Hand Moꝛ c Hiller in üdener Tpar⸗ und rlehnskassenverein, In unser Musterregister un r. ist beute Anmeldefr is zum Septen 1 A. 8 . stan 8 2„ 7 I g X —1 . 1— Moritz — 52 ci worden. 2 —— -1,ö2 + —:: L — etragene Genoffenschaft mit unbeschränkter folgende Eintragung erfolgt jtermin am 12. Zeptember 98 — den eg 1901. Hach n
stimberecht cerechtigte iet fing sich auf Hermann Küchenmeister in 8§ Königliches Amtsgericht. Rler, in Trebnitz ald versalich baftende viche, eimgeiragen worden, daß an Sielle des! Birma Heimendahl 4 Keller in Oilden, ein12 Ubr, Hrüfungetermin am 22. Sepzemder] Wilbelm Rosenbach, Berwa er der Masse⸗
..
“ — .“ “
8 — 1 6 17 — *