14023=2% Actien Zuckerfabrik Hoiersdorf in Hoiersdorf. ö e“ 1.11b cdd ““ ö“ 11AA“ 8 Aclixa. Bilanz am 21. Mai 1901. Eassizz. ener, eh Eisenbahn- Württembergischen Notenbank . 8 8 5 V 1 E ĩ t E B E 1 I a. g e 9.
An Fabrik⸗Anlage⸗Konten ..... 325 412 — Per Aktien⸗Kapital .
v . 2297 000⸗— Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden am 15. August 1901. 8 1 8 . 1u“ 8 . 8 „ Inventurbestände .. . . . .. 76 161, — ebö“] 29 700— i äßheit des § 23 u. f. des Gesellschaftsver⸗ 8 ut R 82 A - K St 1 A div. Debitoren. . . . . .6289 06702 Betriebsfonds .. ...... 30 000— 11““ 8e. A.. Ne 2ca2 Activa. V um l en el 2 n ellj er un onig 1 reu en 111 82 nzeiger. v11“ 8 1.“ b 8 E nh Sehtember 5 Metallbestand .. .. . ℳ 11 589 813 62 8 . b ehes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. een n ergebenst beeee— u“ Fets ürre Banken ““ 2 781 330— egessence Rhe Lchn erlin, Dienstag, den 20. August 1901 89. 29 630 1 h 8 üücts echselbestand . . . . . 11nq“] Inhalt dies⸗ Beilage, in welcher di Bek 11“ — ———OC————Oññ—;ñõꝑꝑ—˖Oę̃.ö,ö,y,ö ,„ „ „ . — b 2. 2 — B2. 8o“ 11““ 3 766 n Inbalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗ eichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebra Ter. ee — Ele. ‧ 28. 2 — raths über den Vermögensstand und die Ver⸗ ,. “ ; mufter, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem Sehe Blatt unter dem Tiler “ 88 9 88 An Abschreibungen . . . .... 17 128 — Per Vortrag a. d. Jahre 1899/1900 66628I häaältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Sonstige Aktiva —
Betriebs⸗Unkosten. . .. 664 830 20 „ Geschäftserlös d. Jahres 1900/1901 ¹ ꝑ725 3850 38 ABilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung Central⸗ andels⸗Re⸗ 1 er uür da (qxr. A2 Reingewinn .8 .““ 44 093/,11 8 * ö 8 2 8 8⸗ don Bllchäftsjahr. g 88 assiva. 8 8 8, 9 (Nr. 197 A.) 726 051 31 726 051/31 Reingewinns und der Dividende. Reservefonds Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central dels⸗Register fü tsche Rei int i ägli 1 Der Vorstand. 8 8 Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Umla Fae. W1“ 92 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Siaals. B spreis bet - 8* 6 838 Fester r e. eal s i gschehnt N. 2 88 he O. Müller. H. Almes. H. Ruhe. Fr. Tegtmeyer. raths. Täglich eniga9e enrz dlihkeiten . 404 Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. lich Preußisch 8 In “ brügt u“ “ Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ) Aufsichtsrathswahlen. An Kündigungsfrist gebundene — Lbsvw
141050] Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind Verbindlichkeiten Bom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 197 A. und 197 B. ausgegeben.
2 diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei, Sonstige Passiva . . . . . . . 7717 600 91 — Magdeburger Privat⸗Bank. EE “ S.. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, Waarenzeichen. Nr. 49 995. L. 3691. Klasse 16 c. 18. 4. 1901 am 10. 7. 1901. Geschäftsbetrieb:/ Nr. 50 8 P.
d Wechsel 445 525,58. 8 2 „ Lampenfabrik. Waaren: Photographische Apparate,
R Bil z lti J li 1901 8 in Berlin bei der Breslauer Disconto 5 88 böö“ I1“ Cuduwig Leon 7 224 Uts W E ditacne⸗ wantts-.
2 . 8 er . D 2 5 ochen⸗Ueber 8 8 . 22 8 C ampen, Kopierrahmen, 2 8, jektive,
1 ) 1 anz U imo In ⸗ Haben. Bank, Charlottenstr. 59, 8 ch der ch 1 G Verzeichniß Nr. 65. Objektiv⸗Verschlüsfe Stative, Zlaa eezltbieftipe
Ie hne “ ““ 8 be hs Henle hes Herrs P. H. Fpese Eoh herischen Notenbank Nr. 49 991. 8. 3457. Klasse 16a. 6 9p 0 „ F nu ℳ 5 7 1b1“
ℳ ₰ 8 1 0 9 28 „Blitz ben, attenhalter, Rubin⸗ C. 29₰
Kassa⸗Bestand inkl. Reichsbank⸗ Aktienkapital . 8 . 18 000 000 — bei einem Notar vom 15. August 1901.
binecaj Ein 8 “ zylinder und Rubinscheiben. ¹ Sevev- 22 hinterlegt haben. 3 5 . 8 24
ZA““ 1 Seb- 3 8 vö — verzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurück⸗ 2 Kiü ssj s M. Guthaben 9— Sg Seee.rseszuposjonds 11““ 88 8. gegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Ausweis Bestand an FeFetee fehe 1 8 “ . 8 UIg ( bg Ierd Wüssel. u“ Effekten⸗Bestand. .. . . .. 73(am 15. 78. noch laufend in Magdeburg ö demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien Tüten anderer anken . . bee S . Eingetragen für Ludwig Leonhardt, Ludwigs⸗ Konsortialbetheili ℳ 636 581,4 588 ;nz 3 t 1 gen w. . 5 v11141“ hafen a. Rh., zufolge Anmeldung v 3. 4. Len sartialbethein eren C6ö86 (am 88 noch Nufend in Hambursg Die eee der “ Helmäcgtige 1“ lanelung vom 23. 2. 18 8 s 1901. Ge⸗ gn 10. 7. 1901. Feschsnteledngh vom 1811, 1902 Vorschüsse gegen Effekten .. .. ℳ 5 158 846,80) ist 8n I“ des § 25 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ . sonstigen Aktiven ... EE — Vertrieb von künstlichen Mineralwässern und Brause⸗ E““ 1 Avale (in der Hauptsache Bürgschaften eeh lulffig., August 1901 „ . ““ Nr. 49 992. W. 3599. Klasse 16a. limonaden. Waaren: Künstliche Mineralwässer und Sonstige Debitoren ... 2 für Fracht⸗ und Steuer⸗Kredite) .. 1 765 737 — S Se. 8 8 ker Eisenb Das Grundk ttal Sng kess 8 Brauselimonaden. Bankgebäude . . . . ... 662 660 44] Rückständige Dividende . . . . . . .. 4 710,— auendorf⸗ Gesellsch er elisenbahn⸗ Der Reserd dhiss X“ 8 Nr. 49 997. E. 2676. Klasse 23. Inventar inkl. Stahlkammer⸗Ein⸗ Schecktratten⸗Konto . . . . .... 18 257 94 D Per Berre 8* Sa richtung in Hamburg . . . 122 571 16] Kreditoren: Nostro 2 092 118 41 er Aufsichtsrath. Der Betrag der umlaufenden Noten.
— p —
Kommandite Bremen . . . . .. 300 000 — Guthaben mit und ohne Barnewitz. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ — Drillings-Reversir-Maschine Seeeö ““ 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Die sonstigen Passiva . . . . . . Eingetragen für Ehrhardt & Sehmer, G. m. Faber, Act. Ges., Nürnberg, zufolge Anmeldung 16. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in C1116“ G 8 x29 ö S Kopier⸗ ꝛc. Stiften, sowie von sonstigen Schreib⸗ ünchen, den 17. Auguf 8 Magdeburg, 15. August 1901. 8 Keine. tever Rechtsanwälten. Eingetragen für Peter Wagner, Essen, Ruhr,
“ b . ö0 3
gelassenen Rechtsanwälte ist heute eingetragen worden: [41367] Bilance
vrank. 1 .— b 8F 60 eetttcheh6“ 1 8 8 t ü feif̃ Magdeburger Liquidations⸗Kasse. 504 495 — Kündigug 6 987 552 19 ☛☛— — on „ ,; g* 1 6 8— ” 8 1 - Eingetragen für Pfeiffer & Schmidt, Brau Handlungsunkosten 260 383 28 Dibhe 1“ Dic at ein ündigungefrist “ 8— A—— 8 “ Ehrhardt & Sehmer Eingetragen für Bleistiftfabrik vorm. Johann schweig, zufolge Anmeldung vom 14. 2. 1901 am “ 8 1 G n 8 v1181141““ vom 23. 3. 1901 am 10. 7. 1901. Geschäftsbetrieb: wollenen Kammgarnen. Waaren: Wollene Kamm Süreken BeretnutbRcserireniane zed Genossenschafttt..iag it veie bwemez Feri ¹+ M Sve heetaaigas Ach SFrgchähe üfir r segelnn ai dets ee, Bie, sats Scthed, wame 41 648 769,511 141 648 769,5 1“ n en. 8 8 - 8 e 8 8 schäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waaren: Drillings⸗ materialien. Waaren: Blei⸗, Farb⸗, Schiefer⸗ und Nr. 50 008. F. 3365. “ 1“ 8 5 8 Bayerische Notenbank. 1 qRNEI7757 Reversier⸗Maschinen. 1 Kopierstifte, Patentstifte, Federhalter, Radiergummi 8 Ma deb T er Pri at Bank — 8 Die Direktion. .“ 2* NMNr. 49 998. S. 3471. Klasse 23. und vernickelte Bleistifthalter. 8 2 8 — Nr. 50 003. N. 1685 Klasse 37 1 Schultze “ 8) Niederlassung ꝛc. von “ 8 364 1] 7 8 5 † 182 C1I11“ 11““ 1 zufolge Anmeldung vom 4. 5. 1901 am 10. 7. 1901. [41365 8 Gasgese llschaft K lagenfurt. .“ 1818883 Lis bei dem Amtsgeri v“ ch 8 .“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Flaschenbier. Waaren: e 6“ Bilanz per 31. März 2901. “ In die Liste der bei dem Amtsgericht Oppeln zu⸗ 1u“”“ * ¹ der Rechtsanwalt Dr. Rothe mit dem Wohnsitz der Spar⸗ und Leihkasse für Scherrebek und ê Klasse 16 b. &.8₰ b pp u d, G aft mit beschränkt 8 48 Anlagekapital.. 748 582 66 Aktien⸗Kapital Oppeln. . 12n n eebter . —
b v111“* 2 3 ftung, für d ã 1900. 1 n 4 ½ % dergleichn . 219 500,— 1 [41360] Die ausstehenden Forderungen betrugen am 31. De⸗ v1I1“ S2,Zn — Kupons⸗Konti: Der am 31. Juli d. J. verstorbene Rechtsanwalt zember 1900: Eingetragen für †VtA — 8
8Z11.“”“ Gustav öSe. Gülde in Rochlitz ist in der Liste 1) Hypotheken „ ℳ 997 719 25 ₰ 8 IT 1 5 % hypoth. Obligationen „ 51,14 der Rechtsanwälte des Königlichen Amtsgerichts 2) Forderungen ohne Hypoiheken b. 8. . Perr⸗ — — KveEEee Rochlitz gelöscht worden. mit Kautin 6992 425 — hein, zu⸗
1A““ Rochlitz, am 17. August 1901. Bei Banken angelegt „ 500 — gka⸗ Anmeldung
. b Reserve⸗Konti: Königliches Amtsgericht. V1..“.“ 4 257 12 ‧ vom 6. 5. 1901 am
Gesetzliche Reserie ℳ 34 099,33 f
—
2 * — 10. 7. ler S— 8 be ((Eijngetragen für Robert Fricke, Lavy & Co., Extra⸗Reserve.. . . . .“, 48 380,66 b 8 zufammen ℳ6ü 1 694 901 37 4 des.0. e. .
Res⸗ ] 6 — schäftsbetrieb: Korn⸗ K⸗ . ingetragen für Otto 9 esever⸗ Hamburg, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 1900 am Amortisations⸗Konto . 31 201,70]/ 130 661/69 B. Passiva. 6 S Soen 1 2* — Eingetragen für Otto euhaus, Hagen, Eckesever 10. 7. 8
5 8 “ branntwein⸗ b — nnn. 2 b straße 22, zufolge Anmeldung vom 23. 2. 1901 am 4 Feschäftsberrieb: Import b Felt
— Gewinn pro 190019ͤ0lga 229 651 29 9) Bank⸗Ausweise. — 8 ——, ““ Fermenl. Waaren: 1 8 10. 7. Ss Geschäftsbetrieb: Baumaterialien⸗ 111X“X“X“ Pede, Habe. 8 b Rese . “ eee . 3 8 ement⸗, ba* je, Küchenkräuter, Hopfen, Rohbaumwolle, Fla
Gewinn, und Verlust⸗Konto. Haben. Stand der Badischen Bank -e“ 1 Eingetragen für The Simplex Steel Con- 55 5 g. Jlür 8 eot — latten, Juckerrohr, Nutzholz, Gerberlohe, Kork, Wachs,
— zember 1899 „ 83 107 14 3 C““ duit Company Limited, Birmingham, Ziegel, uer⸗ und Pu sand, Mauerasche, Zement, Baumharz, Nüsse, Bambusrohr, Notang, Seegras,
8 w am 18. Au us 1901. — * 1 * 8 — Eee 2 England; Vertr.: Pat.⸗Anw. Arthur Baermann, See. L. vrn Be bafien, Thon., Zement⸗, Kopra, Maisbl. Palmen Rosenstämme meih.
g 8 1“ “ 8 Berlin, Karlstr. 40, zufolge Anmeldung vom Schornstein⸗, Lüftungsrohre, Zementwaaren wie: wiebeln. Treihkeim, ne. vlosenste⸗ Mof “
Reingewinn pro 1900/1501 . 18 1 1 WB11“*“ Meta B b kassen⸗ IW1““ 5 4 “ Fabrik für elektrische Anlagen. Waaren: Aus. Krippen, Bauwerkstücke waschene Schafwolle, Klauen, Hörner, Knochen, Felle,
8 ri· — EE1 Reichskassenscheine.. büchern „ 1 581 780 78. ℳ 1 688 887 92 8 ☛⏑— rüstungstheile für elektrische Anlagen, wie Metall⸗ Nr. 50 004. O. 1251. Klasse 11. Häute, Fischhaut, Fischeier, Muscheln, Thran, Fisch⸗
Noten anderer 57* 22 Sa rohre, Krümmer, T.⸗Stücke, Kästen, Verbindungs⸗ Eingetragen für Gebr. I in, Kokons, Kaviar, Hausenblase, Korallen, Stein⸗ 0
8 * 18 8 * 8
8
Ng 3 9 3 2 1 3 . so s 11 g z s ei d 1 f in vo 8 69 b ₰ 5 8 d p stücke, Stä 7 j 6 5 8 1 Sch; 821 A Der Dividendenkupon per 88 1901 ist als werthlos erklärt. 8 — L ℳ . . 520 33 —z 2 88 2 8 Meservefvnd a S 8 vn. Sre. Ständer, Konsole und Träger für Oeser, G. m. b. H., nüsse, Menageriethiere, Schildpatt. Arzneimittel für Herbesthal, den 27. Jun 1901. 8 Fß b gen 8 geschrieben worden ist. Letzterer beträgt ch⸗ 1““ 2 e L 2 “ Berlin⸗Schöneberg, Bahn⸗ Menschen und Thiere, nämlich: Wurmkuchen, Leber⸗ “ Gasgesellschaft Klagenfurt. - ffetten . 4 89 120 59 ₰ — Nr. 19 999. S. 3589. Klasse 23. straße 19/,20, zufolge An⸗ thran, Fieberheilmittel, Serumpasta, Lakritzen, —25* 8 Der Vorstand. “ ö“ Sonstige Aktiva.. — 1 Die Geschäftsführer: 1 g. 1ö1 meldung vom 2. 3. 1901 , Pillen, Salben, Kokainpräparate, nakür⸗ Louis Haumont. P. Timmermann. P. Degn. E. Timmermann. In Salus 1 am 10. 7. 1901. Geschäfts⸗ ge. 88 and köüeltliche Brunnen⸗ 59 1b — 8 trieb: in Badesalze, ter, -h bie, 8 istrů öfe, Fis- üen — viü⸗ — 8 achen. 3 Eiʒanahakt .. „ 11nm.“ In Vollmacht der Erben des zu Könnern a. S. 8 Eingetragen für „Talus“ Straßenkehrmaschinen Waaren: Farbfolien. Der Anmeldung ist eine Be⸗ betten, Stechbecken, Inhalationsapparate, mediko⸗ ctiva. ilanz pr. 31. r. 8 1
Reservef “ am 6. Juni 1901 verstorbenen Kaufmanns Gustav W G. m. b. Haftung, Düsseldorf, Kaiser Wilhelm⸗ schreibung beigefügt. mechanische Maschinen, künstliche Gliedmaßen und Fefesflohd AAö Therteef aus Fwemeen fordere ich in Gemäs⸗ 8 . 7 sbaßs dag1oe g aaelaaana dong Fin 8 Per. 8 8858g. 2 2697 Riafse 12. Augen. Rhabarberwurzeln. Chinarinde, Camphor, 1 . 24 ₰] Täglich fällige Verbindlichkeiten. „ 8 583 036,39] beit des § 2061 B. G.⸗B. die Nachlaßgläubiger auf, 3 ). 7. 1901. Seshät trieb: Herf ellung und Ver⸗ . 8. affe 14. Gummi arabicum, Quassia, Galläpfel, Aconitin, Aktien⸗ Kapital⸗Konto. 700 000 — An Kündigungsfrift gebundene sibre Forderungen binnen sechs Monaten bei dem “ 3 trieb von Straßenkehrmaschinen. Waaren: Straßen⸗ Agar⸗Agar
1 1 ¹ 1 Algarobille, Aloe, Ambra, Antimerulion, gpotheken⸗Konto . 209 000,⸗ —Verbindlichkeiten .. . 6 — — Königlichen Amtsgericht Könnern als dem Nachlaß⸗ 8 vh kehrmaschinen. s —— Caragben. Moos, Condurangorinde, Angosturarinde,
eservefonds⸗Konto .. . 2 973 99 s OE1“ 604 909 81 gericht anzumelden. 1 8 Nr. 50 000. F. 3701. Klasse 11. h —2 S = Curare, Curanna, Enzianwurzel, Fenchelol, Stern⸗ Delkredere⸗Kontöao 20 500 — Senftide Pess +. — 81 Da die Nachlaßtheilung bevorsteht, so wird darauf q— Eingetr ir Airelen⸗ 8 2 anis, Cassia, Cassiabruch, Fefsiasloned⸗ Galangal, Kreditoren inkl. Kredit⸗ 187413 22 hingewiesen, daß auf nd dieser Aufforderung 8 üa 1 . gesellschaft garbwerke Ie⸗ 1 Ceresin, Peruhalsam, medizinische Kräuter, 1 . .. bopotheek 221 752 20 „Die 11— b anrs deutschen nach der —2 Fülasse⸗ jeder Miterbe nut vmnmhlkeee aas vorm. Meister Lucius vnn ⸗ 92+% 5 ätherische Oele, Lavendelöl, Rosenöl, Terpentinöl, ner Brauhaus⸗Konto . 1 Wechf agen ℳ 31 628,71.. ffür den seinem Erbtheil entsp den Theil einer 18 8 & Brüning, . . 1— 8 Holzessig, Jalape, Carnaubawachs, Crotonrinde, ene — “ . [41361] Uebersicht 3 orderung haftet, soweit nicht vor dem Ablaufe der 8 E2IHcneragets Honcnen SlAbaach .) Höchst a. M., zufolge B, Im 1 [[ 2 Piment, Quillajarinde. Sonnenblumenöl. Tonka-
8* ist die Anmeldung crfolgt oder die - n 8 Anmeldung vom c† S 1- 8 1 8 1 8 bohnen, Quebrachorinde, Bay⸗Rum, Sassaparille, itoren..
2 der 4 . 48 4 . „ .„ . . 111n] 8 1 22 S zur Zeit der Theilung bekannt ist. Mänchen· 7. 1901. . 17 3 1 bITIE1 Colanüsse, Veilchenwurzel, Insektenpulver, Ratten⸗ — . ℳ 10 897,65 97 65 “ Sä ch s ischen Bank Könnern 8. 12— 16. st 88 vehesneg. eöeö — 1991 n. 195 Facn v rFU. * ift, Parasitenvertilgungsmittel. Mittel gegen die DZEIEE1151 116“*“ zu Dresden 1““ ¹0 —
282ET 8
aschinen⸗Konto
astage⸗Konto Tuhrpark⸗Konto .. ventar⸗Konto
undstück⸗Konto. bäude⸗Konto.
oeohEeete .“
b.“.“
Es
2 b 4 8 vF 18 8 „ „ 8 7. 1901. schäftsbetrieb: Verfertigung und kation von Theerfarb⸗ AeAlhl Reblaus und andere Pflanzenschädlinge, Mittel gegen 85 28 11u“] 18. Amguß 01 J4061n] Vertrieb von Liqueuren. Waaren: Aiqueur. Der stoffen, deren Vorpro. 5½ /† [88 F eeeee. Borax, — — — 8 8 * am 9ö. 190 Frankfurter Acetylen⸗Gas⸗Gesellschaft Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. dukte, sowie von chemisch⸗ 7* 6 j peter, Sublimat, Filzhüte, Seidenhüte, Stroh⸗
— 1b 3 5 E Messer A Coe Rr. 40 906. M. 18059. Klasse 21. pharmazeutischen Präpa⸗ 99 W 7qF * hüte, Basthüte, Sparteriehüte, Mützen, Helme, Da⸗ und Reservefonds „ 23 473.9909) 1 b Kurf Deutsches Geld. ℳ 23 5 Gefellschaft mit beschränkter Haftung . Klass 8
8
11“”
den. Waaten: Fard⸗ qn menhüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, Pantoffel, San. u öö 8 Reichskassenscheine . . 88 fas brika⸗ 8 dalen, Koller, Lederjacken, Hosenträger, Kravatten, .. ...Z11.“ 7. — Noten anderer Deutscher In der 2152512* 29. Juni ah 12—— 3 19 Sse F balter. Helaab⸗ —‧— n A-*.* 1 ₰ * 3, . 19001 ist die Herabfehung des Stammkapitals A . der Theerkohlenwasser⸗ V 89 Fehen Ammünern ——7⸗ Gewinn⸗ und Verlust 8 Credit. * assen⸗Bestände . der Gesellschaft auf den Nes von ℳ 63 — — stoffe, Äö - 242 n r, n e aternen, Bogenli tlampen, 6. lüͤh· el. Bestinde “ 1 (sage: drelundsechsic, Tausend Mart) dur Alkalien und Alkalisalze, Mn IA EP — . nc — ö, —23ö;— &ς e. 83 212. — ebung von 1 chäftsantheilen in Höhe von rue Chlor; Chromszum., † deee.a g.n Ce besacn haicscssedeslra, n. Malz. Hopfen, Kohlen, Brausteuer, Eis, Fourage E . 216 610 28 tände. — 2. ℳ] 40 und bzw. ℳ 7000,— beschlossen 22 — romate und Chrom⸗ 1 8 A ven, Galoriferen, Ripren üge, e 2 aterialien. Betriebsunkosten, Salaire, 1 7 995, 74 Debitoren und sonftige Aktiva. . —₰ Nach Verschrikt des werden seer . orpdsalze; Beizen für die . Eingetragen für Laer A Sohn. Berlin, Neu⸗ trische Feig rate, Fechherde, Backoͤfen. Brut- eAEgqqqqqqg 10 897 65 nasdiva. — der Gesellschaft 1222v. eg; sich der · ärberei; pharmazeutische 1 Göun a. W. 11, assesAeerldung 19. 4. 1901 am apparate, Obst. und Malzdarren. Petroleumkocher, Provisionen, Zinsen, Assekuranzen, Unkosten, “ Aktienkapital .. selben zu melden. G 1 8 hünteat chemische Präparate für photographische] 10. 7. 1901. ft b: Zephir⸗ und Strick⸗ —3 Lektrische ree-. 813—— 8 und Fusionekosten 9.„ 8 ö““ 1“ Ban oten au . . 8 Fraukfurter Acetylen⸗Gas⸗ Uschaft 1 „ 8 gefügt. Nr. 50 007. Sch. 4523. Klasse 20. 2 1 afern, Kratzduͤrsten. W
— — Verbindlich — . arden, Teppichreinigungsapparate. Bohnerapparate, 235 508 67 2559? lich Messer 4& C⸗ bnu--Ab. Müalhe h. Näͤmme, Schwdmme Parschneldemwvanate san Men⸗
24 1 424 Uschaft mit beschränkter Haftung. 8. 2 5 8. In der Generalversammlung vom 2. August 1901 wurde Herr Liedgens in Aachen an Cee Haat Ludwig Saas . schen und Thiere, Rasserpinsel, Puderquäfte, lle des ausscheidenden Herrn Brauerei⸗Direktors Wilh. in in in den . 41 222 be8 Ühs enenesen Simon Müller, Würzburg, zu-— 1““ riemen, Keopfwalzen. Fristermaäntel. . veeeear Derselbe besteht nunmehr aus bee Herren: — Sonstige E11“ Georg Deisenroth. Adol Messer. 2 nmeldu - 1,, 1901 am 10, †. 808- Ge. 1A1.““ Haarpfeile, Bartbinden, hminke, t
en: Kopfwaßer. rektor J. Dietz 2 41³37 obetri — Ul d Vertrieb von Korb- 1 Hasfafde Zahnpulver, Bartwichse, Haarfärbemittel. enc., P. Kinkel 1 8 e 5 worden: 2278,„ kaufen g : Jahrg 1899 vaaten — berwacen. eeaen⸗ geenemn, . Eingetragen für Ernst Schwartner, Barmen, Refraichisseurs. Menschenbaare. Perküchen, Flechhen. 1 und 190 8— ee.n ab. Eacgerbmbfl, 82— dersportwagen, G. g. Stan 8 2 8 ge 8— „.α — 10 8 2 — 88 z 29— laun. VB☚ ““ G unter Chiffre 41376 an m. d. 1“” andtheile or Korbhol für G. F. Nindermann 9., heb: un a2 und Fa⸗ Blu mia vände, Korbholzbe enstr. 68, zufolge Anmeldung vom Schutzbor Waaten: Schutborde. Aecther, .