8 8 2 8. 8 8 8 88 8 8 Königreich Preußen. nach Peking und die Art und Weise, wie die Militärbehörden] die Urheber der Metzeleien in Ts chutschau nicht sofo Vorstädte von Lübeck derartige Ausgaben überhaupt nicht eleistet, vorzudringen und, wenn der Winter hereinbricht, ei 1 8 Li änsti Stri
1 b 8 e “ mit dem Besitthum britischer Unterthanen auf diesem Eisen⸗ bestraft würden, Großbritannien eventuell seine Truppen nch Stadt Rostock erst seit 1900, Ritterschaft Uhengit nich ser 1889, abtheilung ans Land zu setzen. Dieselbe 8 eeeeeee. 8- 122 ü-IS 2; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bahngelände umgingen, bei der britischen Regierung große zurückziehen würde. Stadt Wismar 1883 — 90 und 1900, Herzogthum Altenburg seit 1879, bestehen, unter denen sich der Leiter der Erpedition be⸗ zu kurz geblieben, sodaß die Ermte⸗ eim Stroh Shen ö die bei dem Polizei⸗Präsidium zu Berlin in der Stellung Ueberraschung hervorgerufen haben. Die russische Regierung Zum Kommandeur der französischen Besatzungs⸗ Stadt Thorn seit 1877, Stadt Lübeck nur 1875 — 79, Großherzog⸗ finden wird. Diese Abtheilung wird ein kleines Haus bauen empfundenen Mangel aufweist, als die große Futternoth viele Land⸗ als Abtheilungs Dirigenten beschäftigten Regierungsräthe giebt uns viele befriedigende Zusicherungen betreffs Brigade in China ist, wie „W. T. B.“ aus Paris erfährt thum Hessen 1873 und seit 1879, Ritterschaft Halberstadt 1878 d und sich zunächst mit meteorologischen, magnetischen, hydro⸗ wirthe zwingt, schon jetzt mit Trockenfutter ihr Vieh zu erhalten. — gacer, Dumrath, Dieterici und Dr. Kautz zu Ober⸗ ihrer Absichten in dieser 9 äaͤber die geringe Be⸗ der Oberstleutnant Marchand ernannt worden. . Kurhessen, Nassau und Pfalz seit 1872, Stadt Stralsund 1872 — 83 graphischen und anderen wissenschaftlichen Wahrnehmungen beschäftigen. Durch die schnelle Reife sind vielfach auch die Körner klein geblieben,
— 1 3 4 5 . und Stadt Elbing 1872 — 82. Unterdessen soll das Schiff „Antarctic“ mit einer andern Abtheilung letzteres allerdings dort weni s r egierungsräthen, 1 3 3 achtung, welche die russischen Offiziere an Ort und Aus Söul wird der „Köln. Ztg.“ gemeldet, die korea⸗ Die Gesammtheit der verzeichneten Jahresleistungen ist von nach dem bisher wenig d forschten euerland zurückk 83 2 eniger wo schwererer Boden der Frucht b den Landrichter Preuß zu Bielefeld zum Regierungs⸗ Stelle der von ihrer Regierung kundgegebenen Politik nische Regierung habe die Ausfuhr von Reis ver⸗ 893 558 auf 4 162 729 ℳ gestiegen, ein Beweis für die zunehmende falls Forschungen veeeie 1— Mit den Freiczehg bent 8 ee das dehas-choens Nägrfafe eflteg kannr. auch meist
rath und schenken, hat uns gehindert, in eingehendere Verhandlungen boten, da die Reisernte voraussichtlich schlecht ausfallen Einsicht der Verwaltungen in die Nützlichkeit solcher Gewährungen, der Nordenstkjöld'schen hinausgehenden englis en und deuts 1 ie spa ist vielfach überhe den bisherigen Kreis⸗Schulinspektor Dr. Carl Mas kus zu treten.“ Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts Lord werde. Japan wolle gegen das Verbot Einspruch erheben aber auch für die zunehmende Leistungsfähigkeit der öffentlichen An⸗ Südpolar⸗Expedition -” ge- Vengtesch grrcvsten 889.2 111““ 88 8 be.ehe s bn5 zu Trie Seminar⸗Direktor zu ernenne ““ Lansdowne telegraphierte am 29. Dezember 1900 an den und geltend machen, daß Korea nach den Verträgen ein stalten. Die „Stat. Korr.“ faßt die Jahrgänge in fünfjährige Zeit⸗ nach welcher Nordenskjöld das Gebiet südlich vom Atlantischen Ozean trug die Trockenheit verhältnißmäßig am besten und lieferte, da sie .“.“ b 5 Botschafter in St. Petersburg Scott: „Die britische Regierung solches Verbot nur im äußersten Nothfalle erlassen dürfe. räume zusammen, trennt aber die Berliner und Hamburger Feuerkasse untersuchen soll, während die Deutschen die Erforschung des Gebietes durch tadellose Ernte erheblich an Werth ewann, zum theil sogar v“ “ Ferkennt die Schwierigkeiten, welche die Frage mit sich bringt, Der japanische Gesandte habe die Weisung erhalten, nach⸗ wegen ihrer “ Unterhaltungskosten der städtischen Feuer⸗ üdlich vom Indischen Ozean und die Engländer die des südlich vom sehr gute Erträge. Sommerweizen und Röhben weisen noch mehr Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: und das vom Grafen Lamsdorff bewiesene Bestreben an, auf zuprüfen, ob der Grund für das Verbot trisig genug sei pehfe von g den, übrigen Sozietäten. Für Feuerschutz verausgabten: SHeleg Sefh Feleehn An der schwedi, wie die Winterung das Zeichen der Nothreife auf. Besonders trifft der Wittwe Emma Schenderlein geb Braun zu freundschaftlichem Wege eine Regelung herbeizuführen; sie be⸗ 8 Afrika 8 F628 übrige die Lund, ein bekannter Forschungerrisender 8 Fenzsctt 0 A gn⸗ Fes * 85 9 868 sich am wenidsten 1bö de omburg v. d. Höhe das Prädikat einer Köni lichen Hof⸗ dauert aber die Veröffentlichung im, Regierungsboten” vom 17. De⸗ 8 “ “ E1u1“ 8 8 “ in t übrige Stadt nicht⸗ öffentlichen dersson, als Hydrograph und Magnetiker Dr Bodman, 1ls Bo. H. lmn welgt eng. . 8.s bEE1“ Femburg 1ö.““ 1“ zember, welche so ungenau in ihren Einzelheiten und so irreführend Der Herzog und die Herzogin von Cornwall und den Jahren Berlin Mreußisch⸗ Hamburg preuß. Anstalten taniker der Kandidat C. Skottsberg und als Arzt Pr. G. Fkekof. Peitsttege grichwenie häag dee ns 8 in Pheer ageneänen Tadens 18 Ser Sehnntto9 heSen ete “ Ihfbern “ 88 54 8 75 “ 8 HI S zusammen Dr öseshe 11““ ist 1 nasswegischen Kapitän 1. Felder völlig zerstört. Immerhin weisen die Sark ke a. 11A“ am 27. April d. J. an den General Gaselee: „Haben Sie „W. T. B. dert 1 in⸗ —75 1 35 5 2 welcher früher Reisen in das Südpolargebiet un i hat, über⸗ ei b e auf. Das Auf Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und die Gaͤte, “ General⸗Feldmarschall Gracen von Waldersee geborenen, darunter den Häuptling der Basutos und den 1876 30 20070 2 182 1 667 2 455 1 8 375 tragen worden. pol 8n hat, über 1““ “ Medizinal⸗Angelegenheiten. 6 den Ausdruck meines herzlichen Dankes für die ritterliche von Bechuanaland. 1 1 “ ..1 1 2 4 88 8 8 5 1“ —. Die Hackfrüchte zeigen im allgemeinen keinen schlechten Stand. Der bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät Mitwirkung und Unterstützung bei der Uebergabe der Bahn S u. dem 18 g9 d. 8 on hors 11“ Bauwesen. 8e “ 1 noc. längerer 8 das Kraut der 8⸗ 8 1 2 1 8 8 b 4 1 8 I .. „ 2 2 5 1 to 3 1 Z 5 2 8 der Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu Berlin, Professor Dr. auszusprechen.“ Lord Lansdowne telegraphierte am 1. Mai pruit im Kaplande ausgeführten Angriff auf ein Buren⸗ Fartoh ie Knollen sind durchgehends klein, während das
s * * ß di 4 1896 — 1900 . 4 249 4 661 3 376 6 809 19 095 In dem Wettbewerb für Entwürfe zu einem Landtags⸗ im Beß zalichft viel gengirfes eF b Richard M. Meyer ist zum außerordentlichen Professor in an den Botschafter in Berlin Lascelles: „Ich bitte Sie, lager wird noch berichtet, daß die Engländer eine Anzahl insgesammt. 15 711 18 195 13404 22 445 69 755. gehäude in Oldenburg sind, wie das „Centralbl. d. Bauverv.“ verunt im Bestreben, möglichst viel Feuchtigkeit, die der Boden nicht derselben Fakultät ernannt worden. . 8
3 G B8 henas K. 1 4 ½ Centr auvern gab, der Luft abzugewinnen üppig wucherte. Vielfach wurde das der deutschen Regierung die Anerkennung zur Kenntniß zu Buren gefangen nahmen, die ihne jedoch von der sie ver⸗ meldet, 31 Entwürfe eingegangen. Das Preisgericht hat beschlossen, sogenannte Durchwachsen der Pflanze Fekerz e d. 8 eine zweite
; Shen 863 bringen, welche General Gaselee und Oberst Macdonald für die folgenden überlegenen feindlichen Abtheilung wieder ah⸗ den ersten 8 von 2000 ℳ nicht zu vergeben, sondern diesen Bekra — EeRNa 2 ½ . u 1 b 1b 1 1 1 . 8 1 8 t dies g. Knollenbildung, welche befürchten le t, as gebniß d öGX“ “ “ achschale, z1 vom Major Bauer erwiesenen Dienste ausgesprochen haben, genommen wurden. 8 Die im Seeschiffahrts⸗Verkehr in den preußischen Häfen zum Ankauf von Plänen zu verwenden. Der zweite Preis von 1200 ℳ Vegetationsperiode ge cFtenlit, deß es Gehebnis deeser nener “ 8. 8 Prädikat „Professor“ beigelegt worden. und der mitzutheilen, daß die vom Major Bauer Eine Depesche des britischen Sbese Lord angekommenen Schiffe 1900. wurde dem Entwurf mit dem Kennzeichen Goldener Stern im blauen demgemäß später keinen Wid istand genen de. e d Hen Seminar⸗Direir or Dr. Maskus ist das Direktorat den britischen Behörden gewährte Unterstützung von der Kitchener aus Pretoria vom 19. August meldet: Vom Königlichen Statistischen Bureau ist kürzlich die Be⸗ Felde, Verfasser Bauinspektor A Rauchheld in Aldenburg, der dritte Wie sich schon unzweifelhaft aus der vorstehenden Uebersicht er⸗ “ Se — D 6 88 88 8 3 britischen Regierung voll gewürdigt worden ist.“ Seit dem 12. August wurden, einschließlich der bereits arbeitung der Tabellen für die Seeschiffahrts⸗Statistik Preußens be⸗ von “ mit dem Kennwort „Gut Norddütsch“, giebt, zeigt der Stand der Wiesen wie des Klees gegenüber es Lehrerinnen⸗Seminars zu Trier verliehen worden. “ EB114““ besonders gemehdeen Ziffern, 64 Buren getödtet, 20 ver⸗ grdet worden, aus melger vie Stat Korte einig⸗ bder wichtigsten öö“ ust u. Müller in Leipzig, ertheilt .“ Uesge Zeiten die wvte “ und 8 Sen nicht verschwiegen 8 Frankreich. 8 wundet, 248 gefangen Geegrg, und 95 ergaben sich. e mittheilt. Läßt man den nicht hierher gehörenden Binnen⸗ G werden, daß die Lage in vielen Gegenden der Monarchie an Nothstand “ 2. 2 u“ Ferner wurden 267 Gewehre, 13 700 Patronen, 12 verkehr der Seeschiffe außer Betracht, so langten 1900 in den 5 grenzt. Der Klee hat den Winter meist sehr schlecht überstanden und „Soweit bis jetzt bekannt ist, werden der Kaiser und die Fer Pferde 4700 Stück Vieh ne w Wagen, preußischen öfchg und Anlegestellen im Ganzen 74 252 Schiffe 1 Land⸗ und Forstwirthschaft. wird in weiten Gegenden kaum einen zweiten Schnitt gestatten:; die Nich tamtliches Kaiserin von Rußland, wie die „Agence Havas“ meldet, Benson überrumpelte am 16. An uüst ein Burene bei mit einem Raumgehalt von 8797 334 Registertons netto sowie Saatenstand in Preußen um die Mitte des Monats Wiesen zeigen eine braunrothe, ausgebrannte Farbe. Die Vegetation Flich . Frankreich am 19. September Abends oder spätestens am E öes. Würern 1e getödtet “ 88 nschliefgich aas Gseöbre⸗ Peat⸗ Incentense Moölchtnisten, August 1901. 86 ab aFe; und Grummeternte fällt aus. In Gegenden, wo 8 20. Se assen. Ei n Pari 2 8 ; 2 izer, Köche un ewards einer Besatzung von 526 314 Mann an. b im Köniali Statistis 9 2 stollt⸗ das Vieh sonst geweidet zu werden pflegt, ß es schon jetzt vielf Deutsches Reich. kn Slahiene m Zertrene sgrankeiihs see Zsrieasder fongen geꝛom meh, babanier aus Habstegen 1üene wü6 Fanöbiefne zaheetenürtesfaerndedöun thadöocs e düamn an ECrg isen dencgchehznicetsetatsichen düeneguscanegzsenten dacs Shasastedens ehgeveeheh ecine arecceter üehn Preußen. Berlin, 21. August. Aussicht genommen. und Devilliers, der Vater der Frau des stellvertretenden Gütern oder Fangergebnissen der Seefischerei 1843 oder 2,48 vom berechtigte derselbe um die Mitte des Monats August zu folgenden Er- Gebiete der regenlosen Hitze bis zum Vertrocknen gelitten. In ein⸗ “ Maj stät d K ise 9 d Ks g hü 8 1 Der Temps“ veröffentlicht Einzelheiten über die Ver⸗ Präsidenten von Transvaal Schalk Burger. Der Oberst Lme mit 110 992 Registertons oder 1,26 und 10 270 Mann oder wartungen (Note 1 bedeutet: sehr gute, 2: gute, 3: mittlere (durchschnitt⸗ zelnen Gegenden wird der Viehstand bereits insofern verringert, als Seine Majestät der Kaiser und König hörten, wie 1 4
nderen Schädlingen, wie
7
ers 5 ratt b r d n. Diese noch 1 den: geringe, 5: sehr geringe Ernte): Winterweizen 3,7 (im Juli Kal v Ix. vhgen 7. rschlag auf d. dem „W. T. B.“ aus Wilhelmshöhe gemeldet wird, heute Frchliecbet, “ Reise. von Rußland nach Honingspruit und machte 25 Gefangene, unter denen seider gegen früher in einem wesentlichen Anwachsen begriffen. ebenfalls 3,7), Sommerweizen 3,0 (2,9). Winterspelz 2,4 9 Düngerwirthschaft wird sich erst später zeigen. Zunächst erscheint in Vormittag den Vortrag des Chefs des Zivilkabinets, Wirk⸗ Fran reich vorbereiteten. Diese Verhandlungen gingen auf sich der Landdrost Steyn aus Vrevefor befindet Unter den zu Handelszwecken eingelaufenen Schiffen entfielen Winterroggen 3,1 (31), Sommerroggen 3,2 (3,1), Sommergerste 28 Hinsicht auf Viehhaltang und Futterbedarf die Aussicht für das nächste : 9 . ꝙ gasa 6 ie sechs Monate zurück. Der Präsident Loubet habe eine sehr sich. 1 findet. auf die Dampfer 41 688 gleich 56,12, von dem Gesammtraumgehalt (2,8), Hafer 3,0 (3,0), K. ffeln 2,7 (2,7), Klee 3 Lee Jahr in wenig rosigem Lichte. “ ““ lichen Geheimen Raths Dr. von Lucanus. ochgestellte russische Perfönlichkeit, die ihm einen Besuch Sudlich von Thabanchu operiert der General Knox gegen 7263 421 Registertons netto gleich 82,58 sowie von der⸗ ganzen 9 8 3 ; 8 2348 1ö 2,7 (2,7), Klee 3,7 (3,8), Luzerne . I1“ kaiser, 250 Buren, welche südlich der Thabanchulinie durchbrachen 1 8 3 3,5 (3,6), Wiesenheu 3,6 (3,4). “ W
“ abgestattet hatte, ersucht, in seinem Namen bei dem Kaiser d ss zeht h IF bef 1 Besatzung 430 219 Seeleute gleich 81,74 Hundertstel. Es dauert Zur Erläuterung dieser Zahlen wird in der „Stat. Korr.“ dafür einzutreten, daß Allerhöchstderselbe dem Wunsche Loubet’s, und sich jetzt in der egend von Wepener befinden, sowie mithin die Wreeünsang der Segel⸗ durch die Dampfschiffe noch Folgendes bemerkt: 6 “ Ernteaussichten in Frankreich. “ öi“ Seine Majestät auf französischem Boden empfangen zu können, gegen eine gleiche Anzahl Buren 82 25 X err immer fort. Von allen Fahrzeugen waren in Ladung 64 752 oder Die landwirthschaftlichen Verhältnisse bringen es mit sich, daß Der Keaiserliche Konsul in Havre berichtet unterm 12. d. M.: Ihre Majestät die Kaiserin und Königin haben nachkomme. Diese hochgestellte Persönlichkeit, als welche der we che von dem General French über den Oranjefluß getrieben vn 885 5 84 üees 10,57, 8-9 . Dampfern der Bericht über den Saatenstand im Monat August zum großen Die Ernteaussichten haben sich in den letzten vier Wochen noch un⸗ der Frau Luise Neugebauer, geb. Kersten, in Magde⸗ Großfürst Wladimir, der Onkel des Kaisers, genannt werde, wurden. 8 8 WI 8 79,98 und 6155 z8 22002 Panpe hen 838 ecg 96⸗ 1 Theil sich nicht mehr auf stehendes Getreide, sondern auf schon ge⸗ günstiger gestaltet als im vorhergegangenen Monat, obgleich die burg und der Frau Marie Zanders, geb. Johanny, zu habe nach ihrer Rückkehr in Rußland diesen Auftrag aus⸗ Die britischen Truppen an der Westküste von Afrika e oer 20,0 Hunderttheile. Legt man aber erntetes bezieht. Eine Anzahl der berichtenden Vertrauensmänner BWitterung eine normale war. Es scheint, daß die früheren Ernte⸗ Bergisch⸗Gladbach das silberne Frauen Verdienstkreuz am eführt und von dem Kaiser eine günstige Antwort echalten haben, wie die Londoner „Westminster Gazette“ meldet, den 8 Grösse n Leme⸗ einen 52 ve Maßstab für nimmt diese Thatsache zum Anlasse, für die schon geernteten Früchte schätzungen zu optimistische waren. 1 Alleranädigs Fi “ 44† * ge 2 er Präsident Befehl erhalten, sich sofort nach dem Tschadsee zu begeben, ie gedeihliche Gestaltung des Seeverkehrs abgie „. o waren von die Noten überhaupt nicht einzutragen. Hieraus würde sich eine Der Ertrag der Weizenernte wird jetzt nach dem Ergebniß der weißen Bande Allergnädigst zu verleihen geruht. 85 . Auguf v de hefibent um die britischen Interessen in der Gegend von B boge zu * vansen Pragfüdigtent Fmmtlicher S Ss heitet as Lückenhaftigkeit des statistischen Materials ergeben, wenn nicht die ersten Erdrusche auf ungefähr 75 bis 80 Millionen Doppel⸗Zentner 1 6G“ oubet einen Brief an den Kaiser gerichtet und darin seine 8 ge. I netto gleich 92,11, der Dampfschiffe 6 0. gleich 93,60, der große Zahl der vollständi berichtenden Vertrauensmänner ein genaues schätzt, was geaenä e b Fentes Sehr e Se e bi .““ — fercühere Einladung wiederholt, worauf der Kaiser sofort zu⸗ schůtz “ Segelschiffe 1201 898 gleich 84,47 v. H. beladen bezw. 685 661 Bild der landwirthschaftlichen Lage dennoch ermöglichte. Andererseits 15 Mänionen Doppel Hentnen E n Frabi. 1““ “ 88 8 1 8 6 I stimmend geantwortet habe. I glecch 199 82 641 gleich 6,40 und 221 023 gleich 15,53 v. H. pflegt das Wachsthum der im August geernteten Früchte zumeist schon reich ein solches von 15 bis 20 Millionen Dovpel⸗Zentnern er⸗ Der Kaiserliche Minister⸗Resident in Bangkok von Wie der „Matin“ erfährt, wird auch das Mittelmeer⸗ — 5 ven. fänfti is 5 1 sich somit Hach eemgerngegalt im Juli so abgeschlossen zu sein, daß eine Beeinflussung der Ernte geben würde. Der Strohertrag wird ebenfalls ein schwacher Saldern ist von dem 1,9 nnlergöchs Sae; 8. Geschwader an der Flottenparade bei Dünkirchen theiil-k 88 5 zur Lechesbi i hat fich Riechieden gehebee 8 sich fir ngr e. eesg anbenec 8 E1““ sein „Was dennsbiefigen Amtsbezirk sind die Aus⸗ seinen Posten zurückgekehrt und hat die eschafte der Minister⸗ nehmen. 8 e 8 1“ z84¼ — 2 I fah . 2 lus wetters 1 b die Augustnoten von denen Juli wenig sichten in den westlich der Seine am Kana und besonders in den am Kesivemtur wieder übernommen. 2 8 — 8 8 Fröeeer⸗ 1““ “] ehe in tgettmggen, der Fahrzeug 61608 1“ ZbE“ ist die Witterung der in den Vormonaten so -üve v 2ee ,esena, nn 821 — er — 88 1ö 5 8 I111 8 5* “ 8 — g 1 Q 3 B AM - F Nr „Hg 4 W de . G n partements östlich und nordöstli er Seine. In diese Der hiesige Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ungarische Zur Erinnerung e., kriegerischen Ereignisse in China Ausgaben der deutschen öffentlichen Feuerversicherungs. 1688 und bei den Segelschiffen 16,58 Registertons kamen. Durch⸗ —— Tendenz treu geblieben. Nachdem vom 21. v. M. soll der Weizen vielfach von Brand gelitten haben. 8. Botschafter von Szögyény⸗Marich hat Berlin mit Urlaub hat der König für Alle, welche von der Armee und der Anstalten für den Feuerschutz. etans faßte ie fih chih nnter Feemntlichen 119,28. cin ab nämlich eine örtlich mit heftigen Gewitter⸗ und Hagelstürmen ver⸗ Mit dem Ertrag des Roggens, dessen Anbau in Frankreich wenig verlassen. Während seiner Abwesenheit wirkt der Botschafts⸗ Mari derselllen henteals sen sind, eine Medaill Die gegenwärtige „Internationale Ausstellun für Feuerschut 74,32, ein Sege 6,29 Registerton „ Die Größe vermehrte laufende Regenperiode kurzer Dauer einsetzte, ist ihr zumeist dasselbe Bedeutung hat, scheint es nicht viel besser als mit dem Ergebniß der 1 4 T G schäftatra karine an ense en ethei igt ewesen sin „ eine edaille und Feuerrettun swesen zu Berlin 1901“ hat den 2 orstand des Ver⸗ sich neuerlich bei den letzteren etwas, wogegen sie bei den ersteren trockene Wetter gefolgt, das schon in den Vormonaten dem Stande Weizenernte zu stehen rath Graf hurn ge eschäftstraͤger. 8 gestiftet. Sie ist aus Bronze gefertigt, trägt auf der Vorder⸗ bandes öffentlicher Feuerversicherungs⸗Anstalten in Deutschland ver⸗ wohl namentlich infolge der durch die Bekanntmachung vom 1. März der Feldfrüchte argen Schaden zugefügt hat. Als günstige Folge Von dem Sommergetreide verspricht man sich noch weniger als Der thiesige Köglich V e-cs e. “ 1. z e 87 2 anlaßt, EAöee dieser Seele für den Feusrschutz in einer E ten Fühndefang de Eee Eeim Se.ene Fcer — 8— daß lusnahme vom 2 8 1 8 dl mittelmäßig und die Hafer⸗ van Tets van Goudriaan hat Berlin mit Urlaub ver⸗ g: 2 eigenen Schrift darzulegen. Der Vorsitzende, Geheime Regierungs⸗ *„ g 8 g * geie gabehrte Fraukfurt und Stettin, wo ernte als schlecht bezeichnet. Die Bestellung war infolge ungünst, lassen. Waͤhrend seiner Abwesenheit wirkt der Legationsrath gestreiften Bande getragen. ralh Fü in Merseburg gcbnet di⸗ Matregeln. Feleschen bdeß . 10 1909 anmd b , Feher übre sogar Auswuchs vorkam, die Erntearbeit schnell. von statten ging. Witterungsvechältnisse eine außergewöbnlich spaͤte “ Jonkheer van Citters als Geschäftsträger. Das Offizierkorps der Marine wird einem König⸗ welche neben dem reinen Versicherungszweck zum Nutzen der Gesammt⸗ eet eine Abnahme für die Zahl der Schiffe um 0,64 sowie für ihre Hierbei fällt die merkwürdige Thatsache auf, daß in diesem Jahre im Frühsommer eingetretene Trockenheit hatte die Ent⸗ „ 1 8 E““ 8 lichen Dekret zufolge im nächsten Jahre aus 1 Admiral, beit getroffen werden, knapp und übersichtlich in natürliche Gruppen z Fsetzung 1n1.36 für ihren Raumgehalt aber eine rnahme Wum selbst der äußerste Nordosten der Monarchie dem Westen in der Ein⸗ wickelung der noch schwachen Saaten sehr beeinträchtigt. Die Der Regierungs⸗Assessor Dr. jur. Keil in Siegen ist dem 7- Vize⸗Admirasen, 16 ü 58 Linienschiffs⸗ ein. Die „Stat. Korr.“ giebt daraus nachstehenden Aus ug: ₰ duns t ei acht 8⸗ 2— 1— ückgang gbes bringung der Ernte fast zuvorkam, während andere Jahre einen Unter⸗ Einfuhr von fremdem Hafer wird voraussichtlich eine bedeutende sein. een des een ndreübh 15585659 ber 70 Fregatten⸗, 75 Korvetten⸗Kapitäns 410 Leutnants zur See, 8 4 xö * eexe Vorscheisten der 22* —28 Hener geblieben ee ene 1gsg es See⸗ 191 Tn e 88 8 en Sesede 5 5 — auch gs daran belhehonen dhre⸗ wo an Hilfeleistung in den landraͤthlichen Geschäften zugetheilt worden. 70, Fregatten⸗, S 30 Fähnri ädte⸗ und der Rostocker Anstalt, deren Behörden landespolizeili — “ r Not Fencaf und in der geringen Menge der Stelle des ausgewinterten Weizens zum großen Theil Hafer gesat Hilfe eistung ee s hlich sche ften zugetheilt worden. 160 Unterleutnants zur See und 130 Fähnrichen zur See zu⸗ Gewalt n, sodann örtliche Besichti 2 — bei — 8 Erträge bei der Mehrzahl der östlichen Berichtsbezirte. — worden ist. — 1 Exee en F.üexne ten, f sichtigung 1 3 dg er öftl G 4 3 sammengesetzt sein. Svnietäten. wn⸗ 8. 1 Zur Arbeiterbewegung. 8 —212 ¹— ” 12 des Re⸗ 5 ncht gut 1— 5. Weschtes . Kartoffelernte und zur Zeit —“ 8 Bulgarien. b. Vorsichtsbedingungen, theils mit den Versicherten vereinbart, In Livorno haben, wie „W. T. B.“ vom heutigen Tage meldet erungsbezirtes Gumbinnen und einzelner Theile von Schlesien — auch für die Zuckerrübenernte. Die Weingärten versprechen ebenfalls 1 3 e 3 theils für ganze Klassen von Risiken festgesetzt, namentlich allgemein⸗ 1, 40 5 . em be . se Pleß, Lublinitz, Ratibor, Glaß — hat wenig befriedigende einen guten, wenn auch nicht so reichlichen Ertrag als im Vorjahre. In der Ersten und Zweiten Beilage zur heutigen Nummer Das neue macedonische Comité wählte, wie „W. T. B.“ 5 Fabriken, 1 sonble für 2 — 8 elektrische b.K 85hpkenttete⸗ die Arbeit wieder aufgenommen rnteergebnisse gezeitigt, die bei der einen oder andern rucht oft an Die Cbderüͤhfel werden dagegen v halbe Ernte geben. d des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird die vom Reichs⸗ aus Sofia meldet, zum Präsidenten Michailowsky, zum nlagen, Acetylengasbeleuchtung, den Gebrauch von Lokomobilen und E11— 1 eine Mißernte grenzen. Die Dürre hat das durch den Winter stark Der erste Klee⸗ und Grasschnitt hatte ein der Beschaffenheit des Eisenbahnamt aufgestellte tabellarische Uebersicht der Be⸗ Vize⸗Präsidenten den General Zöontscheer. anderen Motoren; 8 . 8 angegriffene Getreide an Kräftigung und Entwickelung gehindert und Heues nach gutes, der Masse nach aber kaum den Durchschnitt er-⸗ triebs⸗Er ebniffe deutscher Eisenbahnen für den 6. c. Veorsorge gegen das Feuerspielen der Kinder durch Beihilfen “ 1 1“ vielfach Schädlinge und Unkraut aufkommen lassen, sodaß die dünnen reichendes Ergebniß. Von der Nachmahd wird mehr erwartet. 8 Monat Juli 1901 veröffentlicht, auf welche am Montag Dänemark. “ Kleinkinder ranstalten seitens der 3 großen Anstalten der Eine bhexvorragende kunstgewerbliche Arbeit aus Edelmetall, ei Bestände oft das nicht hielten, was sie selbst kurz vor der Ernte noch Nach den letzten Pariser Notierungen gilt dort 1 dz Hafer 21,00, aan dieser Stelle auszüglich hingewiesen worden ist Die Königin von Großbritannien und Irland Provinz Sachsen; 8 1 8 vere etall, ein persprachen. Ebenso hat der Nordwesten erheblich unter großer 1 1 dz Weizen 22,70 und 1 dz Weizenmehl 28,70 Fr. eizen und . S zug hing - b 67 8 ½ 2 - Feiti z8rl roßer Tafelaufsatz, entworfen von Seiner Majestaͤt dem Trockenbeit zu leiden gehabt, während derjenige Strich, welcher sich eh 1 1 R die Prinzessin Victoria von Großbritannien und der d. Darsehen und Geschenke zur Beseitigung feuergefährlicher An⸗ aifer und König und den Allerhöchsten Angabe füh nockenbeit zu leiden gehabt, während derjenige Strich, welcher sich Weizenmehl haben eine steigende Richtung. 8 1 Prinz Nievlaus von Griechenland sind, nach einer lagen (vorschriftswidriger Schornsteine, weiche Dächer, engen Zu⸗ den dem Lehrer an per Hausndeme Elscüh⸗ Ven⸗ fodto ee wer⸗ wice vF F. 2 . Mhelannmg des „W. T. B.“ aus Kopenhagen gestern Nach⸗ sammenhaues, mangelnder Brandgiebel ꝛc.); 3 wie „W. T. B.“ meldet, in diesen Tagen im Rittersaale des biesi en 2* — velt der Früͤchte — epen gehabt bet —, 8 ““ b *½ * 0. Rathschläge, baare Beihilfen, Tilgungsdarlehen und Beitrags⸗ 8e — 2 2 demgemaäß einen befriedigenden, zum theil sehr guten Stand bniss⸗ S - — 2 läge, b fen, g8. 8 1 1 Ernteergebnisse und Stand der landw 1 Sehe Ban sder. Yacht n, ne orß bei ermäßigungen für Blitzableiter mil zeitwe se wiederholter Besichtigung Hereüchen . E, Flereht. Früchte und eine dementsprechende. Ernte aufweist. wichtigsten Kulturen in der Schweiz 1 , „F Schloß Bernstorff eingetroffen und von dem König sowie den ihres Zustandes; Haupt⸗ und Mittelf Kunstwerks, zum „ür] Als besondert verhängnißvoll ist dabei die Thatsache anzusehen, 1. vsser. — 1 8 Im Klein⸗Becskereker Bezirke in Ungarn wurde Mitgliedern der Königlichen Familie empfangen worden. .Satznaes⸗ für die Ermittelung von Brandstiftern bei 28 An⸗ Ffeime Majestät den König von Großbritannien und Jeland bestimmt daß das Gebiet der größten Trockenheit im wesentlichen mit Die „Neus Zürcher Zeitung berichtet in ihrer Nummer vom vorgestern, der „Wiener Ztg.“ zufolge, der Liberale Steiner stalten, Zuziehung von Kriminalbeamten zur Untersuchung Bedenken it bildet ein riesiger, flaschenartiger Aufsatz von 1 m Höhe und demjenigen der Bodenarten zusammenfällt, welche am allerwenigsten 14. August d. J.: üiein n mmit großer Majorität zum Reichstags⸗Abgeordneten gewählt. Amerika. erregendet Brandfälle, Vertheilung von Druckschriften über die Be⸗ Lffm 52524* 8 E“ dem smigünstigen Einwirken solcher anhaltenden Dürre standzuhalten hat die Lean 1565— VAböie Folberg hnherst fruchthane Witterurg . X△½△ „ . 2 8 änzen vermögen 5 8 z 2 2 8 8 Di ¹ 2* n 2 3 8 ge. 90 2 Großbritannien und Irland. b veenen eee d— „Delg Peeeeeh sichtigun —ög sichert Wiederaufbau behufs Ver⸗ idmungsinschrift Eamperor William II to King ELdward VII gelegt. schwereren vermochten 232— nse nen sechrcgen Rsfätrae Dies Tfauben, ind gegenüber dem Vorjahre in der Entwickelum Der KAvg Reid d aus Washington begiebt sich, wie „W. T. B.“ berichtet, eide. 2* Seee erlassen —g Frigen An den Seiten dieses Hanbes sind Löwenköpfe mit Ringen in den zu bewahren, wenn auch stellenweise der Boden knochenhart eingetrocknet weit mehr vorgeschritten und viele Feldfrüchte gehen schon der Reif Kronprinz des Deutschen Reichs und von der Staatssekretär Hay morgen nach Canton Ohio), um mit m. g Speku anden, erlassen in unver 9 Mäulern als Griffe angebracht. Die Dekorierung des Fußes mf Arantbns. b entgegen. Wenn auch in den höheren Lagen die anhaltende Trocken⸗
8 8 8 1 e 4 reußen ist, wie „W. T. B.“ meldet, gestern Abend von dem Präsidenten MeKinley die Lage in Columbien zu Härte für die Abgebrannten verbundenen Fällen; ho üttern und der Fläͤchen der Flasche mit Lorbeer⸗Blattern und Gehän der. uat Risse aufwies, die eine Preite von 30 em riaten. Unter heit und die vorherrschende Föhnwitterung zur Austrocknung des London nach Schottland abgereist. 1 besprechen. Der Ton der Erörterungen der deutschen Pres e lIeh — vesepliche Fenane des — 8 8 2*— von vollendeter Ziselier⸗ vund Treib⸗Arbeit, ebenso der Vers 8 25 FöE dih Pfsche Seeen 227 b Bodens und Beeinträchtigung der Kulturen 22 beigetragen hat, haben Das im Auslande verbreitete, wie es heißt, auch in amt⸗ werde von der Regierung der Vereinigten Staaten als † prenß sehen Seneen 11“ der Flasche, der durch eine Königskrone gebildet wird. Dieses Mittelstück füͤrchten. An vielen Stellen zeihte sich emreinel⸗ Wassermongel in diese Faktoren in den Thalschaften ihren Einfluß auf die Pflanzenwel ssis feisen umlaufende Gerücht, daß der ungerechtfertigt angesehen; man glaube, daß er von der 1. Uelaienetbelling für Feuerspritzen und Wasserwagen durch auf einem mit vergoldeten Metalllinien und Rosetten perzierten. Brchiemm une offenen Bewͤsseru nur in kleinerem eg efhnz ese 1 b 8 schafter in St. Petersbur g den Festlich⸗ mangelhaften Kenntniß der Stellung und der Absichten 34 Anstalten; 2 2 Die gane Tafel wird durch dreißig eigen⸗ Ueber die einzelnen Fruchtarten ist Folgendes zu bemerken: Ebe Die een ist N* im Fenee; güch nur in den
der Vermählung der Großfürstin Oiga des⸗ der Regierung herrühre. Die Vereinigten Staaten würden bei 8 P rämien für ausgezeichnete Löschhilfe an einzelne Personen Alumenkörbe eingefaßt, welche die Formen von Baluftraden Von Winterweizen ist, wie bekannt, in vielen Bezirken nur sam endem bis in die Herggegenden hinauf ist man mit dem
8 36 An .
* 8 1 1 N le 8 - „ 2 — insammeln des Futters beschäftigt. Während der herrlichen Tage halb ferngeblieben sei, weil der Sekretär des Gesandten von nicht weiter gehen, als es der Schutz der amerikanischen Inter⸗ stalten; 4 . 4 ü4 binte, denen Blumenberte sschibar 1— Diese durch, vein geringer Bruchtheil stehen geblicben. Die Verminderung der — ten Woche wurde vorzügliches Emd tet, allein d 8 Transvaal Dr. Leyds, van der Hoeven, eine Einladung er⸗ essen und die fullung der im Vertrage von 1846 enthalte⸗ 1. Entschädigung für Löschgeräthe, welche beim Loschen beschädigt „. .nenen, n envehe ere M.9. Weübenfläche betrug nach der Anbaustatistik dieses Jahrcz im Ver⸗ - ee n Melnich AeE Eerden n Erts
halten hatte, wird von dem „Reuter'schen Bureau’⸗ für unbe⸗ nen Verpfli tungen erforderten. Es werde darauf hin⸗] oder verloren gegangen sind, durch 31 Anstalten; Mitte jeder Balustrade ermweitert 68 zu einer von einer Königs⸗ bältntß in der im Borsahre mit —2ö Flüche im sondens (d ockenen Lagen wird die Ernte durch das massen⸗ ründet erklärt. Der S Grund des Fernbleibens sei der gewiesen, daß die am meisten betheiligten südamerikanischen — uus gnen Helte tn Jeancheer, venr soene bekrönten Kartusche, auf der zbrwechselnb — serne e.989. 8 5 in den einzelnen bezirken stellte bafte Auftmten von Engerli noc veee worden sin 32 Anstalten
1 ““
I
Oesterreich⸗Ungarn.
4 “ F8 ’
2
E1616““
—e rng
od der Kaiserin Friedrich gewesen, welcher den König hindere, änder ebenfalls keine weitergehenden Beweggründe hinter den 8 und das Wappen des Eduard dargestellt ist. Die 3 2 b; vielen Theilen der Vhscwehh haben die li einen bei einer offiziellen Feier sich durch den Botschafter vertreten Fene ebenfela der Vereinigten 3'— 82 ne —— neuer Feuerspriten bei 35 Anstalten; Vasen auf KnnsGehfclen beigen die mannig⸗ Kön .eeiemvefhek 8 Ueembk 8 so gewaltigen Schaden angerichtet, daß die Emdernte auf weiten zu lassen. Das Kriegsschiff der Vereinigten Staaten von Amerika 0. Nüicgenn en Wa erbehälkerm und Wasserleitungen oder Bei⸗ ö Bfiiennn wandan 2 1“ v. H. cswig. .. 2 A- ö2— L- * S en —— 145 2 1 88 „ 8 2₰ 8 . 1 unstgewerbl 6155 . spa 1 Bras 1 Ueber ne deec,enb. Setherze⸗ geüie 5288 IEmen vos San Uranetccs⸗nach Pananses . dle⸗ . 12 Eenchen⸗ derter Feuerwehren unter Bei⸗ beistung, wie sie in der Frsge der se und Zeichnung fücche Nachdem auch die nea vncs ausgefallen sind, ist gegenüber ezffehlen älle in Tientsin ist gestern in London ein Im Senat der argentinischen Republik erklärte hilfe der Feu Anstalten (ein ns. 4214. nnuce! tellt laubuch veröͤffentlicht worden. Dasselbe zählt die wieder⸗ gestern, wie dem „W. T. B.“ aus Buenos Aires gemeldet wird, land kann die Organisation von Pflicht⸗ theils .g in welchem das Prunkbuffet des Rittersaales und der olten, in St. Petersburg erhobenen Proteste gegen die der Minister der auswärtigen Angelegenheiten Alcorta auf eine ,8u=n hen n, eüsts oder dauern ebendort entstanden sind. 11XA“ ae ch r sche Thatigttu de Rassen auf. Mehtere De. Imteryellation, die auswariigen Vegichungen seien — rusglEckte bew. fer deren Hanterblienene darh fükedlsch 22—— 1““ peschen des britischen Botschafters in St. Petersburg ie Besprechung der Interpellation endigte mit nem Fereflsn kassen in 11 Stoaten mittels Verordnung und in den Der D Otto Nordenskield det sich wie „W. T. „ zeigen die Geneigtheit des russischen Ministers der Vertrauensvotum für die Regierun Laufe der Anstalten für 11 preußische P (mit Anschluß von 9 Staaten — T81* schwerif uswärtigen Angelegenheiten Grafen Lamsdorff u einer Verhandlung theilte Alcorta mit, da 82 Regierungen von und Bez an die He. e en Sidpokar⸗Crpebiei on zu 862, sichti Sneec⸗ romberg .. 9 — w P1 ⸗ 22 eesettniemn und Chile sich F⸗ verpflichtet hätten, die dars ehrungen der Gemeindevorstände ꝛc., Herausgabe von Intaretie“ von der Gradmessungs⸗Srwerition auf Sh zurück⸗ —7 raphierte am 1. November an den hritischen: Waffen nicht um ein e ses Gewehr zu vermehren. ruck u. s. w. . — und echnung muß dasselbe ’ ges sträger in St. Petersburg: „Falls die Russen sich wärlig sei der Friede zwischen Argentinten und vhln K72 Gne Tabelle cich Anelunft afe die ve Iaterfsse deg en AIE. 2l enf acchen; der Ten . er 22 solten, zaß wir das deint;dengc⸗ Ab⸗ Aen. 2 nl eee. e 2 ten och ücht 8— *ꝙ kommen ge⸗ en ha ohne zuvor die russische Regierun . ock Boöteborg 8 ½ 3271 “ 8 von dort weiter nach Buenos
zu Rathe zu ziehen, so müssen Sie die Thatsache betonen, Das „Reuter'sche Bureau“ ist in der La „ die gestrige — veehesa Icver⸗ baß die 4.—. und die — der russischen Offiziere Meldung der „Times“ aus Peking zu befatigen. nach we — nag, — ₰ h er 2 2 8 Feuerlande ☛ veage 8ö— m erstattetg 7h 1edena esceh”” möglichst weit nach
—
— — —
59—ööö————ö
&£28 Sod
dem Vorjahre ein bedeutender Futterausfall vorhanden; die Heupreise be jetzt schon im Steigen Frisfen. der einfache Zentner gut ge⸗ en -
—
b —2— 88
—₰ — —,——
umestes Futter gilt 3 Fr. 80 bis 4 Fr. 40. Da und dort sind ndwirthe mit dem Anbau pon Futterersatzpflanzen beschäftigt, und cbz
—
Fmüte 2.e
288 ρ̈ 22=2SN
8
nimmt ganz besonders der Futterrübenbau größere Dimensionen an. Der Stand der Alpwelden ist in den mittleren
und, wo der Viehbestand ein nicht zu zahlreicher ist, sogar ein dvo
licher. In den höberen Lagen hat der Graswuchs in 12 ge⸗
waltig abgenommen, und die Berichte stellen eine frübe tladung
in Aussicht. Der Gesundheitszustand des Alpviehes ist in den meisten
— 24- 125
88 6 9 8
—Cꝗhêb
Ssos8 28 M.
sercjtete Tantdeit bein Airoich itt kommt trot dem deißen waß Fällen vor; cd —
die Impfung gegen diese Krankbeit vorzügliche Dien ; vebr hewährt. 1 a 1 ie Getreideernte, die uig im mit Aus⸗ und nahme des 92 nabczu beendigt ist, wird durchschnittlich als eine mittelmaͤßige gute bezeichnet; der Ertra] der Korner befriedigt,
2 Se
8 . — H. —2
.„ Anpen ein Seei e Rauschbrand, der bekanntlich eine sehr ge cht
—
- 1
fernen Osten bezüglich der Eisenbahn von Niutschwang] den chinesischen Bevollmäch mitgetheilt wurde, daß,