8 9
z.
“ 1
““
[41554] 4 ,% hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.
Am 5. September d. J., Vormittags 10 Uhr, findet im Geschäftshause der Direction der Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35, die Ausloosung derjenigen Theil⸗ Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft statt, welche am 1. Dezember 1901 rückzahlbar sind.
Nach § 6 der Anleihe⸗Bedingungen sind die In⸗ haber der Theil⸗Schuldverschreibungen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.
Aschersleben, den 20. August 1901.
Kaliwerke Aschersleben.
[41617
1 Actien⸗Ziegelei Braunschweig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschweig am Freitag, den 13. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftszimmer der Gesellschaft, Broitzemerstraße Nr. 4, stattfindenden achtundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: B 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage für das Geschäftsjahr 1900/1901. 2) Beschlußfassung über die Jahresrechnung und Verwendung des Reingewinns. Braunschweig, den 20. August 1901. Der Aufsichtsrath. A. Löhr, Vorsitzender.
[41614] Bekanntmachung.
Montag, den 9. September, Nachmittags 2 Uhr anfangend, wird im hiesigen Rathhaussaale ordentl. Generalversammlung mit folgender Tagesordnung abgehalten:
1) Geschäftsbericht des Vorstandes mit Bekannt⸗ gabe der Jahresrechnung und der Bilance pr. 1900/01. — Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der⸗ selben.
Decharge⸗Ertheilung.. Ergänzung der ffrtrenmab en Mitgliederzahl des Aufsichtsraths durch Wahl zwei neuer Mitglieder. 3 5) Beschlußfassung über das Rechnungsresultat. Alle Aktionäre sind hiezu eingeladen. Langenzenn, den 20. August 1901. Der Aufsichtsrath des
Creditverein Langenzenn Actiengesellschaft.
In Vertr. des Vorsitzenden: P. Clauß, Schriftführer.
[41641] Die K ordentliche Generalversammlung
der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm-Eisenbahn⸗Gesellschaft
findet am
16. September 1901,
Vpormittags 11 Uhr, 8 im „Mecklenburger Hof“ zu Neustrelitz statt, und werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 21 und 22 des Statuts zu derselben eingeladen. Als Institut, bei denen die Deponierung der Aktien geschehen kann, werden bezeichnet: ¹) die Eisenbahn⸗Hauptkasse zu Wesen- berg, 2) der Vorschußverein zu Woldegk, 3) der Vorschußverein n Mirow, 4) die Wechselstube Bosse, Keil u. Co. i Berlin, Mohrenstr. 60 11“ Tagesordnung: Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über die Lage des Unternehmens und die Bi⸗ anz des verflossenen Geschäftsjahrs vom 1. April 1900 bis 31. März 1901. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Dividenee. Ertheilung der Entlastung an die Direktion und den tsrath. 6 Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths an Stelle der turnusmäßig ausscheidenden Herren Senator Stoppel⸗Wesenberg und Hustaͤedt⸗Mirow und des zurückgetretenen Herrn Baurath GriebelBerlin, sowie des verstorbenen Herrn Kaufmns Hansen⸗Rostock. Wesenberg, den 17. August 1901 Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Meckl. Friedrich Wilhelm⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Graf v. Schwerin.
““
14163 8 8 In Pennäßheit des § 12 des Gesellschaftsstatuts wird die diesjahrige ordentliche Generalversamm⸗ lung auf Dienstag, den 21. September cr., Vormittags 11 ½ Uhr, in Aschersleben in unserem Geschaftslokal, Magdeburgerstraße Nr. 30, einberufen mit dem Bemerken, daß die durch § 14 des Statuts vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien bis 20. Sep⸗ tember, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Aschergleben oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin W., Voßstraße 34. oder bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim erfolgt sein muß. 1 Die B die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der fisbericht für das 5. Geschäftsjahr, sowie der Revisionsbericht des Aufsichtsraths liegen vom 5. September im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft in Aschersleben zur Einsicht der Aktionäre aus. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie des Jahresberichts des Vorstands und des Berichts des Auf⸗ sichtsraths für das fünfte Geschaftsjahr. 2) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und an den Aufsichtsrath. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath. Aschersleben, den 21. August 1901. schersleben⸗Schneidlingen⸗Nienhagener 8 Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Direktion.
8*
1 8
1118169, zheit des 8§ 3 des Reichsgeseves, be⸗ I ckerfabrik In Gemäßhe es eichsgesetzes, be⸗ 8
treffend die gemeinsamen Rechte der Vefter von r Zu erfa rit, Schuldverschreibungen, berufen wir die Inhaber der von unserer Bank ausgegebenen Pfandbriefe, und zwar sämmtlicher Gattungen, zu einer am Freitag, den 20. September 1901, Vormittags 11 Uhr, im British Hotel zu Neustrelitz statt⸗
Oberlausitze Aktiengesellschaft, zu Löbau in Sachsen.
Zu der Donnerstag, den 12. September v hchenzasa⸗ 3 “ — . 1b - ꝙ ettiner Hof“ in Löbau i. S. stattfindenden General⸗ ünh. viredeee ee. Ferlaneslahs. versammlung werden unsere Aktionäre hiermit er⸗
1) Sgesnr vnnens eer di. Feees aß: 2 eingeladen. Die Legitimation für den Zutritt 2) St Feen. Pfandbrief — . hhat durch Vorzeigung der Aktien oder der Be⸗ 3) Wahl In93 Vertreters 3 2 scheinigung darüber, baß 1“ 8
. hl1 e . ““ 9 3 Gezählt werden nur die Stimmen derjenigen Sera ““ vnen Fitzan pepo. Fen gen. neee. Ne hfe belhe S. ’8- niert wurden, am Eingang zum Versammlungslokale Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem aas VW nach 3 Uhr wird letzteres geschlossen. Notar oder bei einer der folgenden, von der Mecklen⸗ 8 Tagesordnung 8 burg⸗Strelitz schen Landesregierung dazu für geeignet 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts Beesede ehahh,. be i
ürn ; echarge für die Jahr ng en.
Besisen Handelsgesells aft, 2) eschlagfafhhnc über die Verwendung des Breslauer Discontobank, Reingewkuns. Deutsche Bank, Direction der Discontogesellschaft, W. A. Hansen, Mitteldeutsche Creditbank, Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, C. Schlesinger, Trier & Co.,
sämmtlich zu Berlin,
Benno Lazarus, Brandenburg a. H., Mecklenburgische Depositenkasse der Bank für Handel und Industrie, Güstrow, Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗
bank, Schwerin, hinterlegt haben. 1 1 Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmäch⸗ tigten ausgeübt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form erforderlich und genügend.
Zur Ausübung des Stimmrechts bedarf es der Vorlegung der die erfolgte Hinterlegung der Pfand⸗ briefe nachweisenden Bescheinigungen, die für die Pfandbriefe jeder Gattung besonders auszustellen sind. Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß zu einer Beschlußfassung über Punkt 2 der Tagesordnung nicht geschritten werden kann, wenn nicht mindestens die Hälfte der in Umlauf befindlichen Pfandbriefe in der Ver⸗ sammlung vertreten ist.
Neustrelitz, den 16. August 1901.
Mecklenburg-Strelitzsche Hypothekenbank.
Wuthmann. Bühler.
Ergänzungswahl für die gemäß § 12 der Statuten aus dem Aufsichtsrath ausscheidenden Herren Reichel, Oberstrahwalde, Hecker, Gröningen, Emil Reichel, Löbau, sowie für den durch Krankheit ausscheidenden Herrn Reinhold Hoffmann, Neugersdorf. Statutenänderung, betreffend die §§ 6, 11, 14 und 16 in Gemäßheit der neuen gesetzlichen Bestimmungen. b Antrag des Aufsichtsraths, betreffend: a. die Umwandlung der auf ℳ 2000,— lautenden Aktien in solche von je ℳ 1000,— bei Be⸗ lassung des jetzigen Aktienkapitals und b. die Infüßrung der Aktien an der Börse Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Revisionsbericht des Aufsichtsraths ꝛc. liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft aus. (§§ 260 und 263 des Handelsgesetzbuchs, § 15 des Statuts.) Bilanz und Geschäftsbericht werden den Theil⸗ nehmern an der Generalversammlung vor Beginn derselben gedruckt überreicht werden.
Löbau i. S., den 12. August 1901. Oberlausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrath.
G. Pfannenstiel. stellvertretender Vorsitzender.
[41612] 1g: Photocol Actiengesellschaf in München. 8
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 16. September, Nachmittag 4 Uhr, in den Geschäftsräumen des K. Notariats München II, Neuhauserstraße 6/II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung für das 2. Geschäftsjahr 1900 — 1901. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
EE11““
141618] Elektricitätswerke⸗ Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die Besitzer unserer Theil⸗Schuldverschrei⸗ bungen laden wir hiermit für Sonnabend, den 1) 14. September a. c., Vormittags 10 Uhr, zu einer Generalversammlung im Sitzungssaale der Dresdner Kaufmannschaft, Dresden, Ostra⸗ 2) 8
raths.
Allee 9, ein.
Tagesordnung: 3) Ersatzwahl des Aufsichtsraths. Wahl eines anderen Vertreters für die Be⸗ Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ sitzer unserer Theil⸗Schuldverschreibungen gemäß versammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 18 § 1189 des Bürgerlichen Gesetzbuchs. des Statuts ihre Aktien spätestens am dritten Jede vor Beginn der Sitzung vorgelegte Theil] Werktage vor der Versammlung entweder bei Schuldverschreibung gewährt eine Stimme und sind der Gesellschaftskasse, Nymphenburgerstraße 125, etwaige Vertreter mit schriftlicher Vollmacht zu ver⸗ oder bei der Pfälzischen Bank in München vor⸗
sehen. zuzeigen und erhalten dagegen Eintrittskarten.
Dresden, den 21. August 190b. ünchen, den 20. August 1901. 8
Der Vorstand. Der Vorstand. Fritsch. 8 R. Kühn.
Ahstedt Schellerter Zuckerfabrik.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
[41418] Debet.
ℳ ₰ 5 659 93 1 115 652 45
Passiva.
1901 77 42 Mai An 24 468 —
Mai Per Gewinn⸗Vortrag.. 31. Rüben 791 357 51
31. „ Erlos aus Fabrikaten und 1 Rückständen
ℳ ₰ 495 000 — 95 000 — 105 397 25 309 699 53 24 604 24
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto Amortisations⸗Konto Vers s⸗Konto, im Voraus Reserve⸗Betr.⸗Kapital⸗Konto. rämien. Kreditoren ssa⸗Konto Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Effekten⸗Konto Debitoren
Fabrik. Anlage⸗Konten.. Inventur⸗Bestände ...
Schellerten, am 31. Mai 190b01b. *2 8 b Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dehne. „ (6(. Bebrens. H. Schlüter. Vorstehenden Geschäftsabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig und richtig Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Ue⸗ ——,— 1 Hermann Heyne, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.
[41552]
Vereinigte Strohstoff⸗-Fabriken, Dresden. Unter heutigem Tage ist Herr Kommerzienrath Julius Vogel, Bozen, aus dem Aufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden. 8 Dresden, den 19. August 1901.
v1.“ Der Vorstand.
Günzburger. Schacht.
d11373) 1“ „Braunkohlen Abbaugesellschaft
Friedensgrube.“
Herr Eduard Krohmann, Leipzig, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrath der Braunkohlen⸗Abbau⸗ gesellschaft Friedensgrube ausgeschieden. Meuselwitz, den 15. August 1901. Der Vorstand. K. Fertig.
553] Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre der Krefelder Eisenbahn⸗
Gesellschaft werden zu der am Samstag, den
14. September 1901, Vormittags 11 Uhr,
im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Krefeld,
Neußerstraße 6, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
Genehmigung der Jahresbilanz, Feststellung des Reingewinns und die Gewinnvertheilung. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths.
5) Inanspruchnahme eines Banquierkredits.
6) Ausloosung von 7 Stück Vorzugs⸗Anleih scheinen zur Rückzahlung am 1. April 1902.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗
versammlung theilnehmen wollen, werden ersucht,
gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrages ihre An⸗ meldung spätestens zwei Stunden vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse in Krefeld,
Neußerstraße 6, oder spätestens am dritten Tage
vor der Versammlung, den Tag der Ver⸗
sammlung nicht eingerechnet, 8
bei der Niederrheinischen Kredit⸗Anstalt, Komm.⸗Ges. a. Aktien Peters & Co., Krefeld, sowie bei deren Zweignieder⸗ lassungen, bei der Berliner Bank in Berlin, bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier in Berlin,
bei den Herren von Erlanger & Söhne in Frankfurt a. Main,
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elberfeld
zu bewirken. Für den Fall der Vertretung durch
Bevollmächtigte sind die Bestimmungen im § 22 des
Gesellschaftsvertrags zu beachten.
Krefeld, den 19. August 1901. . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths
der Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Bellardi.
[416131
Die achtundzwanzigste ordeutliche General⸗ versammlung findet Montag, den 9. September I. J., Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale in Kottern statt. 1 Ebendaselbit sind bis zum 5. September die Aktien zur Theilnahme an der Generalversammlung — Der Nachweis des Aktienbesitzes und die Vorlage der Vertretungsvollmachten ist spätestens vor Beginn der Versammlung zu bewirken. (Vergl. § 18 des Statuts.) Tagesordnung: —
1) Entgegennahme des Rechne bschlusses pro 30. Vnni 1901, sowie des Vorstandsberichts und der Bemerkungen des Aufsichtsraths hiezu.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ vertheilungsplans. A
3) des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
Die ad 1 und 2 bezeichneten Vorlagen koönnen vom 26. August an in gedruckter Ausfertigung. bei dem Vorstand in Empfaug genommen werden. Kottern, den 20. August 1901. Der Vorsitzende des Der n. Aufsichtsraths: C. Bi J. H. Bühler⸗Honegger.
nxnmmEÜEennreeeeanÜeennmnnnnn——V—
Genossenschaften.
Keine.
Actien⸗Zuckerfabrik Greußen.
Bilanz vom 31. Mai 19901. Passiva.
[41419] Activa.
.ℳ ₰ 194 988 4 Per Akrien⸗Kapital⸗Konto . 61 030 853 „ Reservefonds⸗Konto . 225 369 20 Extra⸗Reservefonds⸗Konto ... 60 381 35 Betrichssteuer⸗Konto..
16 840 - Kreditores..
2 886, 600 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto . 176 707 90
12 48282 750 667 70 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
An Bau⸗Konto Neubau⸗Konto. 8&½ Maschinen⸗ und Utensilien⸗Konto Grundstück⸗Konto Effekten⸗Konto Rtutttltch hätt.. ... . Vorräthe laut Inventur... Debitoresz..
Debet.
2ℳ 4 An Rüben, Rübensamen und Be⸗ triebskosten
Per Zucker⸗ und Sprup⸗Konto.. dager
„ 25 ..
g Saldo 2 . 8. 8 — 2 8 — 8— 8
651 673 5 bestand Konto 20 949 90 222299
742 900 7
8 8— * 8 8 8 5 3 8 *. 2⁴ 2⁴ * 0
8) Niederlassung ꝛc. von MRechtsanwälten.
[41545] eeennnc. Der Rechtsanwalt Dr. Emil Abraham auf seinen Antrag in der Liste der hei dem 1 Landgericht Berlin I zugelassenen anwälte heute geloscht worden. Berlin, den 17. August 1901.
Greußen, den 31. Mai 1901. Der Vorstand der Actie
Kraufe.
9 M. Borrmann. Dr. iIschee.
8
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Anzeigers, SW.
Augsburg. Bekanntmachung.
Berlin.
schaft ist aufgelost. Der Inhaber der F
8 — Inhaber Siegmund Ehrlich, Kaufmann, ur
Spinnerei & Weberei Kottern.
Wilhelm Reinhold, Berlin.)
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
ö“
unnmmammngünnmuümnnnng—— Gesellschafter in das Geschäft ei
Der Pträsident des Königlichen Landgerichts I.
zum Deutsche
No. 198.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins-⸗, Genossenschaf 8 Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint 233 8 —
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei
Berlin auch Se
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Berlin, Mittwoch, den 21. August
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Handels⸗Register.
[41421] Firma Gebrüder Hesselberger in Nürnberg mit Zweigniederlassung in Augsburg. Die Ge⸗
sellschafterin Therese Hesselberger ist ausgeschieden. Der Kaufmann Ernst Hesselberger in Nürnberg ist
ls vollberechtigter Gesellschafter eingetreten. Den Kaufleuten Josef und Hans u in Nürn⸗ berg ist Gesammtprokura ertheilt. Augsburg, 17. August 1901. Kgl. Amtsgericht.
Handelsregister 41439] des Königlichen Amtsgerichts I Berlin (Abtheilung A.).
Am 15. August 1901 ist in das Handelsregister
eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche): Bei Nr. 11 090 (offene Handelsgesellschaft:
Spengler, Horn & Co., Berlin): Die Gesell⸗
schaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter
Kaufmann Paul Stobbe in Berlin ist Alleininhaber
der Firma.
Bei Nr. 11 081 (offene Handelsgesellschaft: A. Töpffer, Schulze & Co., Berlin): Die Gesell⸗ Llost. bisherige Gesellschafter Kaufmann Adolf Töpffer, jetzt Friedenau, ist alleiniger irma:
Bei Nr. 1214 (offene Handelsgesellschaft: Névir
XL Weiße, Rixdorf): Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und Fabrikbesitzer Dominique George Névir zu Berlin ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 11 061 (Firma: Heinr. Bollmann, Berlin): Sitz der Firma ist jetzt Tempelhof⸗
Firmeninhaber wohnt jetzt Tempelhof.
Nr. 11 128 Firma: Siegmund Ehrlich, Char⸗
Charlottenburg. (Branche: — dorferstr. 24 a.).
Nr. 11 129 Firma: „Arminius“ Buch⸗ und
Möbelmagazin und Geschäftsstelle: Wilmers⸗
Verlagsdruckerei Hermann Schlichting, Berlin,
Inhaber Hermann Schlichting, Buchdruckereibesitzer, Berlin. 8
Bei Nr. 803 (offene Handelsgesellschaft R. Blume, Charlottenburg): Die dem Paul Lindemann und Max Daubitz ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. Dem Paul Lindemann zu Charlottenburg ist Einzel⸗ prokura ertheilt.
Bei Nr. 807 (offene Handelsgesellschaft Paul Lesser, Charlottenburg): Die dem Paul Linde⸗ mann und Max Daubitz ertheilte Gesammtprokura ist erloschen. Dem Marx Daubitz zu Charlottenburg ist Einzelprokura ertheilt.
Nr. 4044 Firma: Hermann Krumhaar, Berlin.
Ferner Firmenregister Berlin I Nr. 31 030 die Firma: Paul Reuther.
Berlin, den 15. August 1901.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Berlin. Handelsregister [41440] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin (Abtheilung A.).
Am 16. August 1901 ist in das Handelsregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 7179 (Firma Berliner Asbest⸗Werke Die Firma ist nach Reinickendorf verlegt.
i Nr 3943 (Firma G. Regenhardt, Berlin.)
Gesammtprokuristen: 1) Carl Regenhardt, Wilmers⸗
dorf, 2) Max Regenhardt, Charlottenburg.
Bei Nr. 7736 (Firma Isidor Sello, Berlin.) Die Firma ist nach Charlottenburg verlegt. Firmeninhaber wohnt jetzt Charlottenburg.
Bei Nr. 8457 (offene Handelsgesellschaft Lauger 4 Falkenheim, Berlin). Die Prokura des Paul Kroll ist erloschen. Dem Kaufmann Emil Matz zu Berlin ist derart Gesammtprokura ertheilt, daß der⸗ selbe gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen
zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
Bei Nr. 13 317 Prokurenregister Berlin I (Firma Wilhelm Dörschner, Berlin). Die Prokura des Otto Lehmann ist erloschen.
Bei Nr. 9380 (Firma F. Schwerdtfeger & Co., Berlin). Firmeninhaber sind Kaufmann, Berlin:
1) Claus von Behr, Leutnant a. D, seit 17. Juli
1501, 2) Oscar Mathesius, seit 18. Juli 1901. Der Kaufmann Oscar Mathesins ist als personlich haftender ngetreten. Offene Handelsgesellschaft; dieselbe hat am 18. Juli 1901 be⸗ gonnen Uebergangderim Bertriebe des Geschäfts be⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des⸗ ben durch Claus von Behr ausgeschlossen. Die ra des Oecar Mathesius ist erloschen.
Nr. 11 140 offene Handelsgesellschaft Dampf⸗ wäscherei Rheingold Thias u. Schollba Berlin, und als ellschafter 1) Paul Thias, Techniker, Berlin, 2) Frau Elise ollbach, geb. en Friedrichshagen. Dieselbe hat am 5. August nnen
Nr. 11 143 offene Handelsgesellschaft Gebrüder Heil, Berlin, und als Gesellschafter 1) Bernhard Heil, ö— Berlin, 2) Adolf Heil, Kauf⸗ mann, Berlin selbe hat am 1. Juni 1901 be⸗
gonnen.
Nr. 11 141. Firma Karl Funk, Berlin. In⸗ baber Karl Friebrich Wilbelm Funk, Kistenfabtilänt, Gr. Lichterfelde.
Nr. 11 112,. Zirma Erwin Galllard, Paukow,
„ ½4, —2 „ 8 fuma Kunst⸗Institut von olling Inhaber Grust Teltmann. Berlin, Inhaber Ernst Sel K Berlin
Nr. 11 145. Firma Theobald Müller, Berlin, Inhaber Theobald Müller, Kaufmann, Berlin.
Nr. 11 146. Firma Stern⸗Apotheke Paul Girkon, Treptow, Ortstheil Baumschulenweg, Inhaber Paul Girkon, Apotheker, Treptow, Orts⸗ theil Baumschulenweg.
Gelöscht ist Nr. 24 024 Firmenregister Berlin I die Firma Th. Schiementz, Berlin.
Berlin, den 16. August 1901.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. Bernburg.
3 [41441] Unter Nr. 54 des Handelsregisters Abtheilung A. ist heute bei der Firma „Zuckerfabrik Warms⸗ dorf“, offene Handelsgesellschaft in Warmsdorf bei Güsten, eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Bernburg, den 15. August 1901.
Herzogliches Amtsgericht. Braunschweig. 1741442] „In das hiesige Handelsregister Band VII Seite 109 ist heute eingetragen die Firma:
Wilhelm Rzehak, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rzehak hieselbst und als Ort der Niederlassung Braun⸗ schweig. Unter der obigen Firma wird eine Handlung mit Herren⸗ und Knabengarderobe betrieben. Braunschweig, den 17. August 1901.
Herzogliches Amtsgericht. 8
Dony. 88
EBremen. Handelsregister. [41443] In das Handelsregister ist eingetragen worden: Am 17. August 1901:
Gustav Wilkens, Generalagentur der Plan⸗ ters Compreß Company, Boston, Massa⸗
chusetts, Bremen: Inhaber Heinrich Caspar Gustav Wilkens. Angegebener Geschäftszweig: Baumwolle. Bremen, 17. August 1901. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Stede, Sekretär. “ chemnitz. 1741445] Auf Blatt 5060 des Handelsregisters ist heute die Firma „Gustav Mehner“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Kaufmann Moritz Gustav Mehner in Chemnitz eingetragen worden. Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaaren, Delikatessen und Landesprodukten. Chemnitz, den 19. August 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. B.
Danzig. Bekanntmachung. [41446]
In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter Nr. 762 die Firma „Max Ellerholz, Danzig“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Mar Ellerholz in Danzig eingetragen worden.
Danzig, den 16. August 1901.
Königliches Amtsgericht. 10.
Dessau. . [41447]
Unter Nr. 72 Abtheilung A. des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft „Beerdigungs⸗Anstalt Carl Nänsch & Sohn“ mit dem Sitze in Dessau und als Gesellschafter 1) der Tischlermeister Carl Räns sen. in Dessau, 2) der Tischlermeister Carl Ränse jun. in Dessau.
Die Gesellschaft hat am 15. August 1901 begonnen.
Dessau, den 17. August 1901.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Dresden. [41448]
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Schade & Ziemann in Dreosden betre Blatt 8195 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Carl Gottlob Gottfried Friedrich Schade ist ausgeschieden. Der Kaufmann Johannes Gustav August Ziemann führt das Handelsgeschäft fort. irma lautet künftig Johannes Ziemann.
Dresden, am 19. August 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. 8
Dresden. [41449)
Auf Blatt 9610 des Handelsregisters ist heute die Firma Friedrich Schade in Dresden und als Inhaber der Kaufmann Carl Gottlob —.3 Friedrich Schade daselbst eingetragen worden
Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Agentur⸗ und Kommissi chäfts.
Dresden, am 19. August 1901. “
Königl. Amtögericht. Abth. Ie.
Dresden. [41450]
Auf Blatt 8031 des Handelsregisters, betreffend die Firma Ernst Teichert Dreoden in Dregden, Zweigniederlassung des in Meishen unter der Firma Ernst Teichert bestehenden Hauptgeschäfts, i heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelost. Der Gesellschafter Gottgetreu Mar Schmidt ist ausgeschierden. Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Ernst Christian Teichert in Meißen führt das Handelsgeschäft und die Firma fort.
Dresden, am 19. August 1901.
Königl. Amtegericht. Abth. Ie.
Errurt. [41451]
Im Handelsregister A. unter Nr. 344 ist heute die oͤffene —u7 Albert Queck 4 Ge hier eingetragen. Gesellschafter sind die Kaufleute Albert Gueck hier und Oito Dobkewig in Merse⸗ burg. Die Gesellschaft hat am 1. August 1901 be⸗ gennen b
Erfurt, den 16. Anguft 1901. Königliches Amtsgerich
aats⸗Anzeiger. 1901.
Bezugspreis beträgt 1 ℳ
Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, atente, Gebrauchs⸗ m besonderen Blatt unter dem Tit 8
el Reich. n 198.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . etrag K 50 ₰ für das Vierteljahr. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [41212]
Auf Nr. 21 des Handelsregisters Abth. B. die Firma Fisahn & Habenicht, Buchdruckerei Wund Verlagsanstalt, Gesellschaft mit be⸗
bart worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. August 1901. neu revidiert und abgeändert worden ist, und daß nach demselben Gegenstand des Unternehmens auch der Betrieb einer Buchdruckerei und Vertrieb von Handelsartikeln ist. Gera, den 16. August 1901. 3 Fürstliches Amtsgericht. get, Dr. Voelkel. Beglaubigt und veröffentlicht: Gera, den 16. August 1901. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.⸗Assist. Görlitz. [41453] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 243 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Glasfabrik Paulinenhütte, G. Mayer und Comp. zu Kohlfurt, Kreis Görlitz, eingetragen worden: Die Gesellschafter sind die Kaufleute Gustav Mayer und Karl Mayer in Stuttgart. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. Görlitz, den 16. August 1901. 8 Königliches Amtsgericht. Görlitz. [41454] Die offene Handelsgesellschaft in Firma Fiemsch und Heinsius zu Görlitz — sub Nr 231 des Handelsregisters Abtheilung A. — ist nach dem Aus⸗ scheiden des Glasmalermeisters Paul Zeuner in Ostritz i. S. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Otto Fiemsch zu Görlitz führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Görlitz, den 16. August 1901. 1“ Königliches Amtsgericht. Göttingen. 141455] Im hiesigen alten Handelsregister ist zu den Firmen F. W. Heise in Göttingen (Fol. 405), Heinrich Schellmann das. (Fol. 455), G. Apel das. (Fol. 537), North German Condensed Milk Factory das. (Fol. 794) heute ein⸗ getragen: “ 1““ Die Firma ist erloschen. 8 Göttingen, 17. August 1901. Königliches Amtsgericht. 3. Halle, Saale. [41456] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 1493 die Firma Otto Schottelius zu Halle a. S. und als Inhaber der Fuhrherr Otto Schottelius daselbst eingetragen. 5 Halle a. S., den 12. August 1991. Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Halle. Saale. [41457 Im Handelsregister Abth. A. Nr. 358, betr. die offene Handelsgesellschaft Knauer, Beil & Comp. zu Schwoitsch, ist Folgendes eingetragen worden: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Rittergutspächter Carl Rackwitz allein, sowie den Gutsbesitzern Franz Rosahl und William Schaaf gemeinschaftlich zu. Halle a. S., den 12. August 19901.
Königliches Amtsgericht. Abth. 19. Hamburg. [41219] Eintragungen in das Handelsregister des Amtogerichts Hamburg.
1901. August 15.
Gustav H. Lipstadt. Inhaber: Gustav Gumpel Heymann Lipstadt, Lotterie Kollekteur, hierselbst. Johann Bütmer. Inhaber: Johann Adam Büttner, Kaufmann und Ingenieur, hierselbst. Albert Evers & EClassen in Liquidation. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft demnach ist die Firma erloschen. Kloster & Diekmann. Gesellschafter: Jens Peter Jensen Kloster und Hermann Heinrich Arthur Diekmann, beide Kaufleute, hierselbst. Die offene Fendelsgesellschaft hat begonnen am 15. August
Haube & Werner. Gesellschafter: Gustav Adolph — und Friedrich Otto Werner, beide Kauf⸗ eute, hierselbst.
r 9 Handelsgesellschaft hat begonnen am 5. August 1901.
Richard Moltrecht. Inhaber: Richard Moltrecht, Kaufmann, dierselbst.
Ludwig Hacker. Inhaber: Friedrich Louis — gen. Ludwig Helmuth Hacker, Kaufmann, Uierseltt.
Hanscatische Bureau⸗Einrichtungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 23. Juli
1901. Der der Gesellschaft ist Hamburg. Der 87.8 des Unternehmens 2. der trieb von Bureaueinrichtungen System olzenberg.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt
Die Gesellschafterin „Fabrik Stolzenberg, Deutsche Burntaueinrichtungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ überläßt der Seeelcaft Einrichtungen, Waaren ꝛc, wie solche in einer dem Geseh chaftsvertrage anbängenden Aufstellung näher verzeichnet sind. Der Werth dieser Einlage ist auf ℳ 25 000, festgesetzt worden, welche der einbringenden sellschafterin auf ihre Stamm⸗ einlage als volleingeꝛablt an het werden.
Dauer der Gesellschaft ist zum 30. Juni 190 beschränkt.
Die Gesellschaftsdauer wird daufeeen. 3 meitere Jahre verlän un nich
schränkter Haftung betreffend, ist heute verlaut:
eines Gesellschafters jeweils 6 Monate vor deren
6 Kündigung durch eingeschriebenen Brief
erfolgt. . Zu Geschäftsführern der Gesellschaft sind:
— Johann Jacob Ernst Weidemann hierselbst und
Franz Johann Herrmann zu Reinbek,
8 beide Kaufleute, bestellt worden mit der Befugniß, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
August 16.
Hambrock & Taubmann. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Johann Peter Matthias Johannsen, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
Cotterell & Co. Die offene Handelsgesellschaft unter dieser Firma, deren Gesellschafter Harry Dougan Cotterell und Herrmann Wolff waren, ist aufgelöst worden. Laut gemachter Anzeige ist
die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen. 8
Peters & Löwenthal. Die an Ferdinand Julius Friedrich Scheffer ertheilte Einzelprokura ist auf⸗ gehoben.
S. R. Levy & Co. Die Gesellschafterin Gitel, geb. Delbanco, des Gustav Delbanco Wittwe, ist am 16. August 1901 aus dieser offenen Handels⸗ gesellschaft ausgetreten; die Gesellschaft wird von dem verbleibenden Gesellschafter Karl Schwarz, Kaufmann, zu Wandsbek, in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Ludwig Delbanco, Kauf⸗ w.. hierselbst, unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt.
H. Paradies & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
In der Versammlung der Gesellschafter vom 10. August 1901 ist eine Abänderung des § 1 des Gesellschaftsvertrages bezüglich der Firma der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden.
Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr: „Elbsand Dampf⸗Bagger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.
Weinhütte von Rudolf Fuchs. deren alleiniger Inhaber der am verstorbene Jeremias rect. Rudolf erloschen.
Villencolonie Sachsenwald⸗Wohltorf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
8 Gesellschaftsvertrag datiert vom 14. August
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
„Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb eines dem Rechtsanwalt und Notar Carl Brünnecke in Reinbek gehörigen, bezw. durch Verträge, welche derselbe mit der Gemarkung Wohltorf geschlossen hat, von ihm an die Hand genommenen, in Wohltorf (Sachsenwald) belegenen, unbebauten Terrains, die Aptierung und Kanalisierung dieses Areals, die Anlage von Straßen auf dem Terrain und die Veräußerung des Areals.
das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer fungiert, durch diesen, wenn dagegen mehrere Geschäftsführer angestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gerichtlich und außergerichtlich ver⸗- treten. Die Firma wird, wenn nur ein Geschäfts⸗ führer vorhanden ist, von diesem, andernfalls von zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich gezeichnet. „Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im „Hamburgischen Correspondenten’ und in den „Hamburger Nachrichten“.
Diese Firma,
Fuchs war, ist
Zum alleinigen Geschäftsführer der Gesellschaft
ist George Rudolph Otto Westendarp, Ingenieur,
bierselbst. bestellt worden. b Ing Düssler & Müller. Aus dieser offenen dels⸗ schafter
gesellschaft ist am 29. April 1901 der Ges Carl Heinrich Christian Müller durch Tod aus⸗ chieden; die Gesellschaft ist von dem uͤberleben⸗ n Gesellschafter Matthias Heinrich Carl Düssler in Gemeinschaft mit der Wittwe des genannten C. H. C. Müller, Bertha, geb. Ludwig, bis zum 1. Juli 1901 fortgesetzt worden. An dem genannten Tage ist die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und das Geschäft von Robert Johann Carl Müller und Peter Nantz, beide Kaufleute, hierselbst, über⸗ nommen worden. Die an diesem errichtete offene Handel Fellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. as Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister. „ (ez.) Dr. Oppenheim. Veröffentlicht: Wehrs, Burcau⸗
Herne. Bekanntmachung. [41458] Bei der unter Nr. 176 unserecs Firmenregisters
eingetragenen Firma C. STiekmeyer ist vermerkt 8
worden, daß das Geschäft nach Baukau, Bismarck⸗ straße Nr. b, verlegt und der Ehefrau Kaufmanns Carl Siekmeyer, Christine, geb. Prins, Prokura ertheilt ist. Herne, den 10. August 1901. * mtégericht. 8 Nochheim. Main. [41459] In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma Burkard & Leuchtenberger (Nr. 11 des
Registers) am 16. August 1001 Felgendes eingetragen worden:
Die Firma crlischt am 1. September 1901. Hochheim, den 16. August 10001. Köonigliches Amtsgericht. 8 Nochheim., Main. [41460] Im Handelsregister A. ist beute die Firma
d auf
Burkard und Kappler in Flöroheim als offene
Handelsgesellschaft un eren Inha