1901 / 204 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Aug 1901 18:00:01 GMT) scan diff

verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Kreher hier.] stein, in Firma F. Hollstein (dessen 3. Konkurs),] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗] der Abthei ü sche Ei Ges Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1901. Wahl⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch b 8 chluß schaft) ei Heinbutsche termin am 20. September 1901, Vormittags n mangelnder Masse hierdurch eingestellt. Taucha, den 24. August 1901. Die Nachträge enthalten außer bereits früher ver⸗

-

—,—

8 1000 200 102,20 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv.] 3 4.10 1000 2007—,— Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 5000 200 [96,10 G do. do. 1898 5000 500 102,00 G Bulgz Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 H5000 200 96,50 bz; G Aör Nr. 211 561 246 560 M5000 200 96,50 bz G 5r Nr. 121 561 136 560 2000 2000102,50 B Ir Nr. 1-— 20 000 5000 200 96,10 G 21 Nr. 61 551 85 650 5000 200 101,40 bz G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2000 200 101,75 G 8 . Phiss⸗ 1000 200 96,25 G o. o. große 9 2000 200 Chinesische Staats⸗Anleihe. 4.10 3 8 do. 12₰ 4. 200 102,70 B o. Z eine 96 30 G 86. 86. 8 5 2000—5 75 G do. o. pr. ult. Aug. 2000 88 101,75 G 1 1 dg. 19g andbriefe. * do. do. ult. Aug. 3000 1501116,50 G Dänische do. 1897 3000 300 109,75 bz Egvptische Anleihe gar.... 3000 150 100,10 G do. 5000 100 102,80 G do. do. 5000 100 98,20 G do. do. pr. ult. Aug. ,5000 100 89,60 G do. Daira San.⸗Anl.. 10000 1007103,00 bz Finländische Loose 10000 100 99,00 G do. St.⸗Eis.⸗Anl. ... 10000 100 88,90 bz FFesburger 15 Frcs.-⸗Loose 3000 600199 20 G alizische Landes⸗Anleihe. 5 99,20 G Froxingtbons⸗aleihe 8 5L riechische Anl. 5 % 1881.8. 5000 100ʃ102 70 bz B do. do. kleine 3000 75 97,25 bz . kons. G.⸗Rente 4 % 5000 100 98,30 bz . do. mittel 4 % 3000 75 98,00 bz G do. kleine 4 % 3000 75 88,00 G . Mon.⸗Anleihe 4 % 3909 75 o. kleine 4 % 5000 100 97,60 G 1 Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 5000 100 88,30 rbvz3 1 do. mittel 3000 200/ 102,60 G do. do. kleine 1000-10000]102,25 B Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 1000-10000 102,25 B Ital. R. alte 20000 u. 10000 5000 100 97,75 G do. do. 4000 100 Fr. 5000 100 97,40 G do. 20000- 100 pr. ult. Aug. 10000 100 88,40,G do. amortis. III, IV. 3000 75 102,50 G Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 5000 75 [98,90 bz Mexik. Anleihe 1899 große 11.4.7.10,J 5000 75 88,60 bz B do. do. mittel 5 97,50 bz G 3000 60 —,— do. do. kleine 5 1.1.4.7.10797,50 bz G 3000 60 —,— Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 100 102,60 B do. do. mittel u. kleine 3000 150/198,75 G do. 8 1892 5000 100 89,60 G do. do. 3000 100 102,60 B Oest. Gold⸗Rente 5000 150. 98,75 G do. do. 5000 100 89,60G do. do. pr. ult. Aug. 5000 100 102,60 B do. Kr.⸗Rente 5000 100 98,75 G 8 Papier⸗Rente 5000 100⁄90,10 G Fbcan 3000 150 —,5 1 5000 200 102,40 bz B „Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 107,00 bz 8 do. 100 fl. 5000 200 88,40 bz Eö“ 1000 fl. 5000 100 1102,80 G 1 do. 100 fl. 5000 100 102,50 B 8 do. pr. ult. Aug. 4000 100 98,20 bz . Staatssch. (Lok.) 3 5000 1007 -,— do. kleine 3 5000 100/ 98,20 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 5 5000 100—,— . 250 fl.⸗Loose 1854 3, 5000 200 97, . 1860 er Loose 5000 200 98,75 G do. pr. ult. Aug. 5000 20097,90, G do. 1864er Loose . f 5000 60 97,50 G Polntscie üon Pfexnhe.. 4 5000 200 ortugiesische 88/89 %. 2000 200 102,10 G do. do. 1 7 5000 200,— 1 do. do. kleine 2000 200]96,90 G do. neulandsch. II,3 1.1.7] 5000 200. Rum. Staats⸗Oblig. anert. 5 5000 50096,40. 91 1 1 eine 3000 es Sächsische Pfandbriefe. 1899,99 5 -.v. 102,30 G vxN An4 11.7 8 amort. 1880 4 2000 200]102,60B do. unkv. 1905 XB A, . 8 mittel 2000— 22,80 2 XIIIA 1.4.10 b kleine b do. KlIA, SexIA-XA oeenn INIT IV.XVI 98,75B u. XVIB, XVII 5000 500 1102,90 et bz G 11“ verschieden 88888 B Landw. Krd. IIA-IVA, 02,29et. b; X. Wx. XXII.. . 1.17 H102,103 ,1 do. unkv. 1005 IXBA, 1 XBA 1.1.7 95,90 G

1. 8 3 IA, VA, VIA ,VII VIir, 8 IXA,XI-XVI, XVIII verschieden

Rentenbriefe. ¹ x üthet bg-eaen 8 89 e=e 2 Sch bs amort. 1898 1 V Ir o. atzanweisungen .. HOen Hassan 88 n. 3000 30 2 8₰ Kur⸗- und N. (Brdb.) 4 14.10 1 1 21,e. ZI len do. do. 3 ½ versch. 30 25 4. 13 Lauenburger 4 1.1.7 üen 2 Pommersche.... 8 1.4¹0 1 8 89405 do. kons. Anleihe 1880 her senf -. ö4*'s14.10] 3000 30 102,904,9 do. d. 1b s 9 do ..33 versch. 3000 30 [9840 do. do. 5 u. X. ug. 1500 u. 900 Preußische .. 4 14.10 889 89299 8 Gelh⸗Rente vusn 500 u. 007f,— Mülheim, Nuhr 89,97 3 ½ 1. 3 ½ versch.. 30 98,40 bz . b 2006—0ne9,n8 2 9ienhes; 18. 6 4. Rhein. und Westfäl. 3 189 98—9h 102,90 G 2₰ Le. ae. 7. 1000—2001. München 188590,3: 7* do. do. 3 versch. 5 —,— 899 39 1877,191 vers5.] 599—wogsg Säüchische 411 1 3999— 90 103,900 :e o n. hah

—,—,— DSS S0=2

0 [95,40et. bz G

88 * 9 9 99 9 9 . 1901, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 42831 1 aupttarife: 1 1 R 82A D K l St fs⸗A ¹ er 8— mit vna geegest s 289 1901. [42846] A-dek. Lica ast2r ehae2 1 Sh öö Vermögen des Haup En ffernungen und Frachtsätze für die neu auf⸗ 1 zum en en 71 n nzeiger un onig 1 reu 1 1 dcl 2 nzei 8 önigliches Am gerich Stolll erg. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schuhmachers Gottfried Hermann Sprenger genommenen Stationen Remscheid⸗Güldenwerth des 1 1 . 8 [42832] Konkursverfahren. am 25. Juli 1900 zu Hirschberg verstorbenen Guts⸗ in Paunsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Bezirks Elberfeld, Mussum, Stoppenberg und Werth . 8— Berlin Mittwoch den 28 August 1901. 8 9 ., 2 8 9 7 * 8 lingen, Langenstraße 29, wird, nachdem der in dem endigt, aufgehoben. 1““ 88 anderweiti äßigte Entf b 8 8 S 4 1.4.10 2,902 Spanda 1891] 4 Vergleichstermine vom 8. August 1901 Hirschberg, den 24. August 1901. . [42840] e ige, ermäßigte Entfernungen und Amtlich festgestellte Kurse. e St.⸗Anl. 189374 1.4. 102,90 B vandau 8 ich rete 8 „Seezn. n zirks . 6 1 na 1887, 1889 3 ½ versch. 90—.,— Stargard i⸗Pom. 95,3 8. August 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (42517] Bekanatmachang. Kaufmanns Heymann genannt Hermann Mäirts Ebesseld h BPerliner Börse vom 28. August 1901. 8 ’* 189131 14,10 96,10B Stendallghlunk 1911 1 111. Achim, den 24. August 1901. In der Ludwig Kassel'schen Konkurssache von Salomon, Inhaber der Firma H. Salomon jun. 0 Ergänzungen der Ausnahmetarife 2, 3, 8a., 9 1 gi 96 1 0,80 1 58 Apolda EEI11 618. Stertbe E sE Königliches Amtsgericht. II. hier soll die Schlußvertheilung erfolgen. Nach dem in Thorn, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ XX“ 111“ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Aschaffenb1901unk. 104 1.6.12 2000 200102,30 B do. Lt.P. I-XXII3 ¾ 1

84,75 G

83,10 bz G 83,00 bz B

1 105,00 G

101,75 bz G 0 [95,25 bz 183,90 bz 83,80 à. 90 bz

9 Uhr. Prüfungstermin am 19. Oktober mtsgericht den 21. August 1901. Königliches Amtsgericht. öffentlichten Aenderungen und Ergänzungen der 422 2 - 2 8 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Ziegeleibesitzers Adolf Bauch aus Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Bezirks Essen, Emden⸗Außenhafen und Petkum As. 204. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des thas⸗ für die Stationen Düsseldorf Hafen des 1889 3 1.o 3299—— 1 18888 [42843] Konkursverfahren. auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ termine vom 8. Juni 1901 angenommene Zwangs⸗ 9 a., 98. und der Seehafen⸗Ausnahmetarife E. und Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1,70 Augsburg 1889, 1897 3 versch. 5000 200[96,50 G Stuttgart 1895 unk. 05/4

SSSSS**n 822

Das Konkursverfahren über das Vermögen der gerichts II hier niedergelegten Verzeichniß betragen veee durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juni treide), D. (Rreue Ztabefeabewanahmetarige C. ce⸗ 1 eggs arerf Gide holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 8 38 11“ v 1901 unk. 12 Credit⸗- und Commissionsbank für Landwirth⸗ die Forderungen ohne Vorrecht 61 102 50 ₰192 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. eisen), P. (Palmöl u. s. w.) und T. (Holzstoff 3 1. skand. Krone = 1,125 1 (alter) Bamber 1900 4 1,6.12 2000 1005.— Wandsbeck 1891 14 schaft, Gewerbe u. Grundstücksverkehr, ein⸗ (Vorrechte sind bezahlt) und der verfügbare Massen⸗ Thorn, den 8. Juni 1901. Nfu. s. w.) im Verkehr mit den Emshafenstatione 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Zaum 78,82,87,91,96 3 versch. 5000 500 96,50 Weimeck 1888,3 getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bestand 5172 92 ₰. Königliches Amtsgericht. Emden, Emden⸗Außenhafen, Leer und Papenburg 8 5. 11q(1TEEETDZ“ 71899,1 5000 500102,00 bz Wiesbaden 1879,80,83 3 pflicht, hier, SW. Schützenstr. 6 ist infolge Hirschberg, den 24. August 1901. [42820) Konkursverfahren. Die Frachtsätze der Seehafen⸗Ausnahmetarife C. Wechsel Berlin 1866, 75/3 ½ 5000 75 99 30G do. 1896, 18988 Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Emil Cassel, Konkursverwalter. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der D., E., E. 1, E. 2, P und T. für Mannheim Bad. B. 8 do. 18288G 3* 88 8 aufgehoben worden. 4282 1“] svverwittweten Fabrikbesitzer Lüdicke Hedwig, haben vom gleichen Tage ab auch Gültigkeit für di Amsterdam-⸗Rotterdam 100 fl. do. 1882/98,3 * 5000 10 9,396509 Witten BInt 2 9 1428543 Konkursverfahren. . ü Stati 5 9 uöö. do ö“ do. Stadtson. 1900 14 5000 2001103,00 Worms 99/01 uk. 05/0774 Berlin, den 20. August 1901. 28. 4 8 geb. Stöber, zu Werder ist zur Prüfung der Station Mannheim des Dir ktionsbezirks Mainz i 5. . P 1898,4 2000 500 102˙50 B ichtsschrei In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ägli b 8 kannheim des Direktionsbezirks Mainz im Brüssel und Antwerpen 100 Frs. Bielefeld 898 2 2102,50 B 1 „Der Gerichtsschreiber Firma Cls. Voß, Inhaberin Wittwe Elise Voß nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Nordwestdeutsch⸗ Hessischen Verkehr. Die An⸗ d do 100 Frs. do. E 1900 4 2000 500 102,60 G des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. 8 Fohenapestese k,is.nh renm 88 vachträglac 1188 19901, 8 Vormittags merkungen auf den Titelblättern der Nachträge zu den Plätze. 100 Kr. Bonn 1896 3 5600--3500 Sen SG 1 11111“ Wermsten angemeldeten Forderungen Termin auf Mittwoch, Werder Vegliehen Nentsger Heken Ban 8 .“ betresen die 1% Fr. Bdoh Rummelsbenh 8 93905G do. Kaufmanns Max Katerbow in Berlin, Chaussee⸗ 88 898 Iüabeehnc, 57 ee 1859 Es soll ferner Beschluß gefaßt werden darüber: Statsenbens 1s Werih des Bezirts Essen Brendenb. 789, 189133 3999 99 292,9989 8 1111““] bo 1 t .. en Amtsgerichte in Hohenwestedt a. ob und wie lange der Gemeinschuldnerin die ihr streichen, ebenso entfallen diese a 1 Meere⸗ 8892 1899 32 3000 100 898965 G do. Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins 29 9 8 zugebilligte Unterstützung weiter verabfolgt werden soll, Anmerkungen auf den Titelblättern de Nachträge zu do. 3 8 do. 8 Milreis Fnßfert re8s 29 78,87 3 ½ 3000 200 97,75 G do. do aufgehoben worden. v1“ E“ b. ob und unter welchen Voraussetzungen sich dee den Heften F. und 0⸗, nachdem die Sehön 1 Ieg 8 Fburloftenhurz 18894 2900 100,196,20,8 Landschgfer Ze eel .8 Berlin, den 22. August 1901. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. be L Ficgehlr Stationen inzwischen für den Güterverkehr eröffnet 8 do. rezmre 82194 8999 109 19590 ) 8 do. .3 Der Gerichtsschreiber erder, den 24. Augus sind. Die im Nachtrag III F. vorgesehene Erhöhung do. 1 8 do. 1895 unkv. 11,4 5000 2,90 G CC4“ des Königlichen Amtsgericht I. Abtheilung 84 [42835] Konkursverfahren. Kurpan, der Tarifentfernung Jechtingen —Lübbecke wi 100 Frs. do. 1885 konp. 1889 3 2000 100 98,50 B d 8⁄ n1 Fahren. sverf üb 8 5 8 h e s Königliche Z1141“ 8 do 1895, 1899 3 ½ 5000 10098,50 bz G do. 3 ½ [42821] Konkursverfahren. „„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vom 15. Oktober d. J. an gültig. 109 888 Coblenz 1 19004 5000 200 102,609 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Rudolf Baecker hier wird nach [43000] Konkursverfahren. Ferner werden am 1. September d. J. die 9 Kr. do. fe8 fonv. 1893 5000 200 06,70 G Cöpenick1901 unkv. 1014

rfo 8 S sto ins 9 8 e 2 -. 2 7,— 4 . . 2„ : . . d Kr. 9ꝙ. ¹ Schneidermeisters Johann Maruhn in Berlin, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stationen Bachheim, Bleibach, Döggingen, Elzach, n 1200 Kr EA1““ 8e 0 u .*. 8. 11 2,0 S

1 . Kr. str. 83, Fi ili ist in Hoben. 8 Adolf Wartski, früh Klein⸗ Gutach i. Br, Hauf d V Kr Dorotheenstr. 83, Firma G. Kilian, ist infolge gehoben. 8 8 Kaufmann olf Wartski, früher zu Klein⸗ Gutach i. Br, Hausen o. Wald, Hüfingen, Kappel 00 Kr. Schlußvertheilung Abhaltung 8g Schluß⸗ Königsberg 83 Pr., den 25. Juli 1901. Zabrze, jetzt zu Berlin, wird nach erfolgter Ab⸗ b. Lenzkirch, Kollnau, Löffingen, Oberwinden, ... 10 Frs. do. 1889 31] 1.4.10 5000 00, D0BW8 termins aufgehoben worden. 1 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Röthenbach i. Baden und Unadingen der Badischen do. 100 Fis. 1 Cdgend 19863 eeeeeee Berlin, den 22. August 1901. [42827) Konkursverfahren. Zasbrze, den 24. August 1901. Staatsbahn in die Hefte 1.—5 der Abtheilung A. -6—“ rhe 1876, 82, 88,3 verich. 5000 200 06 ,60 G. do. neulandsch. 3 Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. und die Station Dortmund Rangierbahnhof in die St. Petersburg . .. 100 R. Darmstadt 1897 3½] 1.1.7 2000 200 96,10 [„ do.. So.. 3 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Kaufmanns Bruno Oertel von hier wird nach S. Pefte 3 derf C., . E. und do. EII1I11.“ Sessau 18914 1 8 Polensche Seeh- 58 42842 8 sverfahren. rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 2 Defte der Abtheilungen F. und G. aufge⸗ Warschau 100 R. o 896 3 5000—2 . rie P 88b Vermögen des 13. Junt 1901 und 1g eslhier Abbalnee des Tari t. Bekanntma ungen Sner Gleichzeitig treten die Entfernungen und 8 8 Bank⸗Diskonto E111n 888 1 ü 18. Leopold . aleinihen In⸗ S anfgeboben. der deutschen Eis enbahnen. sat TFünsdce (der en fingen 18 8 Amsteldam 3 Fombard 4¹). Bräfsel 3. Dresden 1893,3 5000 200 98,90 S . Serie 9 8† habers der Firma Fabian Sommerfeld in 655; 5. Jult 1901. 1“” 8 Auskunit ertbes je Apfertiumgsstellen 1 London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 9. do. unk. 1910,4 0 5000 100 103,90 G . b Berlin, Brunnenstr. 55, Wohnung: Gontardstr. 1, Königliches Amtsgericht. Abth. 7. 8 Stettin⸗Schlesischer Gütertarif Eerlanft ertgfilen die B““ M 1“ Sschweig 38: Senagf nen ¹. do. Grundr. vi. 19294 EEb1I““ Sehsüsche Peehelee s alngefösen dnezen ch 5 18sg Konk EE . Am 1. September d. J. . Verkehr von Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 'Geid⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Vären se9es dor.. 3 2019 30109 d Beblin, den 24. Auguft 1901. Eihenshadorn vseneese⸗ b 1 das Vermögen des Dossen, Hermania, Schmagorei, Schwiebus und zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Müns⸗Dut pr. —,— Engl. Banka. 1 £ 20,425bz do. 19004 Der Gerichtsschreiber nach erfolgter Abh ltur 88 vthrhe von hier wird Wutschdorf nach Stettin und Swinemünde ein [42958] Rand⸗Duk.] St. —,— Fen Bkn. 100 Fr. eeß Däfsechorf 1890 1 3% dem der Z sverglei Juni Ladungen zur Weiterverfrachtung seewärts zur Ein⸗ Schweizerischen Güterverkehr über Lindau *. Frs.⸗Stügte. 16,205 Ital. Bkn. 100 . 77,80 bz; öbura 82.85 85,90] [42967] rechtskräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben. führung. Ferner werden die Entfernungen für vom 1. August 1899 tritt am 1. September 1901 Nord Bkn. 100 Kr. 112,3bz „Duisburg 82,85,89,9088 6 1 ; 3 3 öni 2 3 9 S ;e 8 —— r. 85,35 Eisenach 1899 uk. 09/1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg, den 29. Juli 1901. Kosten und die Stationen der Strecke C g . d b 8 . Sep em er 8 Gold Dollars . b Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35 b; G 2 ¹ Sl 8. onkur; 8 Vermög , n” 5 K. S zzempin der II. Nachtrag in Kraft, welcher geänderte und Imyperials St —,— do 2000 Kr. 85,35 bz G Elberfeld kon. u. 1889,3 ¾ Gärtnereibesitzers Edmund Müller in Garde⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. Schrimm vom Tage der Betriebseröffnu neue Frachtsätze enthä Sowei 8 g—; Russ. do. p. 100 R. 216,60 do. 1899 1,II uk. 04/05/ + legen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [42829] Brät se ermärtet. Mähder krachtsäbe enthält. Somelt dur den Nachteig 8 1o.2. Br.neg Nuss. do. v. 209 . 21,0 5; 1““ termins hierdurch aufgehoben.

Konkursverfahren. Strecke Kosten—Grätz theilweise ermäßigt. Nähere Frachterhöhungen eintreten oder Frachtsätze ohne do. neue . 16,225 do. do. 500 R. 216,60 bz Erfurt 188931 3 b 96 Auauf Das Konkursverfahren 88 das Vermögen der Auskunft ertheilen die betreffenden Dienststellen. Ersatz aufgehoben werden, bleiben die 6 poo. do. pr. 00 .—— nc. Anst..,— c. 1888 n00 1 Gardelegen, den 26. August 1901. Biergroßhandlung Gustav Plessien von hier Breslau, den 21. August 1901. Frachtsätze noch bis zum 30. November 1901 in Amex. Not. gr. 4,185 bz,6 ult. Septb. Fen. IV, V 18g. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgericht wird, nachdem der Zwangsvergleich vom 3. Juli Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kraft. gbdräche des Nachtrags sind durch die be⸗ do. kleine „4.,1775bz Schweh .100Fr. 3,10t. 8 ese ung⸗ 1 1880,1 Schubert, Aktuar, als Gerichtsschreiber. 1901 rechtskräftig geworden ist und der Verwalter [42959] theiligten Stationen zu erlangen. Dresden, den do. Cp. N. B. 4185bvz Soltk, 100 R. gr. 321 00 bz ae-.

8 e 901 r b 2 2 kleine 324,00 Frankfurt a. M. 1899,3 [42852] Konkursverfahren. Schlußrechnung gelegt hat, hierdurch aufgehoben. Staatsbahn⸗Thier⸗ und Privatbahn⸗Staats⸗ 26. August 1901. aeüaaeemmmmnn tle. 1898 38 Das Konkursverfahren über das Vermöger

„Smni Fraustadt 8 1 n des Königsberg, den 9. August 1901. bahn⸗Thierverkehr, Hanseatisch⸗Ostdeutscher Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, D.R 1&2 Seee, o8 Freib. i. B. 1900 n8.054 Zimmermanns und Bauunternehmers Trau⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. Thierverkehr, Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher namens der betheiligten deutschen Bahnen. Di Reiche⸗Anl. konv. 38 1.4,10 5000 200,100,90 G . un 973 gott Grüner in Gera ist nach erfolgter Abhaltung [42837] Konkursverfahren Thierverkehr, Preußisch⸗Bayerischer Thier⸗ 142957] 93 do. .3 versch. 5000 200100,80 G S 1900 uk. 101 des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom Das Konkursverfahren über 87 Verms verkehr, Reichsbahn⸗Staatsbahn⸗Thierverkehr, Nr. II G. 1544/1577. Am 1. September 1901 ..3 versch. 10000 200 90,80 G Le 1900 II 23. August 1901 aufgehoben worden. igteriasliwmarer E das Vermögen des Schlesisch⸗Sächsischer Thierverkehr, Ungarisch⸗ werden die Stationen Niederbruck und Oberbruck⸗ do. . Aug. 1 90,75à,80 bz Gr. Lichterf. Ldg. 98,32 Gera, den 24. August 1901. 1 wird nach ekrien benan 1 debrenge. von hier Deutscher Thierverkehr. Dollern der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen in die E Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150 eSer. . Güstrow 895 3⁄½ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: bierdurde esr un Abhe g des Schlußtermins Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. ab werden Tarifhefte 1 und 3 und die Stationen Elzach und do. do. 88 SHüe. 2 8809 (Halberstadt 1897 3⁄ I V.: Caspari, A⸗Ger.⸗Assistent. Königsberg, den 13. August 1901 für Ueberführung von Thiersendungen zwischen Moch⸗ Gutach i. Br. in die Tarifhefte 1 und 4 des 22 EE1“*“ [42851] Konkursverfahren. wea. Abtb

9 At. ch Koch 8 . 8 do. ult. Aug. kk.06/07 ,4 Does Konhsversahrm ibher den Machlaß d Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. bern und dem städtischen Schlacht, und Viehhofe in Sächsisch⸗Südwestdeutschen Verbandes ein⸗ Badische St.⸗Eif.⸗A. 1 1.42„ vHCg 2 Das Konkursverfahre b der N des 142852 en 8

Landwirths Ferdinand Umbreit von Holzhausen [42853] Konkursverfahren.

Breslau (Breslau, Viehhof) anstatt der bisherigen bezogen. Die Frachtsätze sind bei den betheili 8 3 die n I““ 2. 2eshgg —, 1 betheiligten do. do. Hannover 1895, 3⁄ Das Konkursverfahren s 8e ddie nachstehenden Ueberfuhrgebühren erhoben: Stationen zu erfahren. Die in den vorerwähnten do. Anl. 1892 u. 94 Heilbronn 1900 uk. 10, 4 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins He. eas lhe 1... das Vermögen der 1) für Sendungen einzelner Stücke: hierdurch aufgehoben. erehel. Greßner, geb. Rudolph, a. für Großvieh (Pferde, Rindvieh, Fohlen ꝛc.): .

Fersdfsten 1 und 4 vorgesehenen Entfernungen und 2 Schrüdver. 1809' 8990 8 8 Hülbesdeim 1889, 1806 3% 2 G 8 8 1 ⸗b Frachtsätze für die Station Hüfingen der Bregthal⸗ - A Hoöoͤrxter 896,3 % Gotha, den 23. August 1901. Inhaberin eines Punz⸗ und Posamenten⸗ für 1 bis 3 Stück 3 50 ₰, bahn gelten infolge Ueberganges der Strecke Sregtbal⸗ Baver. Staato⸗Anl. 4 1.5.11 Föö.. FInowrazlaw 1897 3 1 Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Flchahe 1o den, hannc; g- veeela- in füre jedes Stück 1 mehr, Donaueschingen in die Verwaltung der Badischen 8 dn Obl. 8 J¹990020 18106 Er⸗ von Kalckreuth. aSerns zigerstraße 23, n. a altung öchstens 7 50 für den Wagen; Staatseisenbahnen fortan nur für Hüfingen Badische do. Ldsk.⸗Rentensch..: 1000 100, is [42838] Konkursverfahren. Könfalech rsericht rir 7o!;, Johannisgasses für 1 bis 6 Stück 3 50 J, 8 Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, do. do. VII. . 8000—2000,6 9 do. 1898 uk. 1910 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [408⸗ 2 gericht, Abrp. 11 A¹, Johann gasse5. für jedes weitere Stück 50 mehr, 1 als geschäftsführende Verwaltung. Bremer Anl. 87,88,90/3 5000 500 98,40 56 Koln 1891, 1898,1898,3 Möbelhändlers und Tapezierers Otto Thimm (128541 Konkursverfahren. E [42964] Bekanntmachun do. do. 9, 983 5000 500 98,30 bz G do. 1900 unk. 1906,% u Graudenz ist infolge eines von dem Gemein⸗ 9Das,Konkursverfahren über das Vermögen der zum] 2) für Wagenladungen: Rorddeutsch⸗Hessisch⸗Ludmestdeutscher Eu“X“ 8000 —90068,00bz 6 Konigsbrg. 1801,99,996 schuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangs Betriebe einer elektrotechnischen Fabril unter der wie bisher 7 50 für jeden Wagen. Seehafen⸗Auonahmetarif. E edg C 88o8031 88109b; do. 1889 sk 1794 vergleiche Vergleichstermin auf den 9. Zeptember evreren . C. Hauptmann & Co. in Stötteritz, Die bisher in den Thiertarifen vorgesehene Be⸗ um 1. September 1901 werden die Stationen do do. 1898,3 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ estädestanhe beehenden offenen Handelsgesell⸗ schränkung, daß nach und von Breslau, Viehhof, Kollnau der Badischen Staatsbahn und Oberbrud— do. do. 1899]4 lichen Amtsgericht in Graudenz, Zimmer Nr. 13, v 699 haltung des Schlußtermins nur tw-eeshen überführt werden dürfen, wird Dollern der Reichsbahn in die Klasse 1 Baum⸗ Hamburger St⸗Rnt. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ 9 aufgehoben.

20 bz Krotoschin1900 luk. 10 4 5000 200101,60 z Landobg. a. W. 90 u. 96,3⁄ ipzi en? s 9 . 1 wolle rohe, Baumwollabfälle, Baumwoll arnabfälle do. St.⸗Aul. 1886/,3 kläͤrung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Kaesehdich Ken,2. naste101. 8 Breslau, den 22. August 1901. g f do. amortisabl. 1900,4 richtsschreiberei 3 des Konkursgerichts zur Einsicht der önigliches Amtsgericht. Abth. 11 A', Johannisgasse b. Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

—,— -—- J——- b—-

—- DOSSbd

—,

E ——

F 8

3

8

9

1 4 ½

: 6 —22-2öSnnnsNgöN

—E— 5—q8EN

5.g.

———— 29

2=

1

. . [988

22

2 8

—n

2ö5Sr = —- =ög=Sö2ögöFg —+⁸ SS SS

—,—

8 A 00 OO0S b0 00 b G 9

82 72

8 S8gF

—,—

8 72532708 8.8. 5ZS.

5 SSSon 1 25 („ —8—O —½

—,—,——- —— 9989 G.

—.

—— iNöqh-OOG

8. 67,90 bz 29,30 bz

Se 8 S'

=

—.

EEE S0”

2

5,—q—q8.”Süg

88SS

SI1“ . . 0 2.

Z

S

222ö222öönönägögnögnöhngöögne

EEE ———öF

25

S

——VOWVOoSS' 22 28 8 0,—OOSVgV—

8

3

bdo bo œl to œl bo be * 22

—.

21

89

- - 22öP-=---2IöIIE

8 S —2SHF

SS22

SSSAA 988

—2.

,— 8 A=nEe 88g=

98,90 bz 98,90 bz

98,50 bz G

7

—,—S5

aEeEE Enco⸗

96,10 D. 8 3 ½ 102,00 B do. landschaftl. 3 60[97,10 G Schles. altlandschaftl. 4 5196/6048 do. do. 3 ½ landsch Aà4 do. 4/831 8 do. A3 5000 200 98, 8 do. 8 5000 200 8 do. 1000 200,— do. 1000 200⁄—,— . do. 5000 200—,— do. 2000—90 7908 do. 8 neue 3 ¼ 2000 200 101,80 G 8 do. neues3 5000 200]97,40 bz G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 5000 200 96,00 » do. 3 ½ 2000 200 102,00 b 2000 100⁄,— 16 Westfälische 1000 u. 500 96,10G do. 1000 200 101,80 G do. 1 1000 500 101,80 G do. 3 WWII 96,00ct. bz G II. Folge 89 3000 100/ 96,10 G 9. e. 2o0— 2002, Westpreuß. rittersch. I 3 S109787800 3 * 5 1 31 5000 100[1103,309 . do. II 3000 500 96,30 G do. neulandsch. II1 32⁄ 5000 500 98,60 G do. rittersch. 8 8

—22ö2ö=2ͤögSög=SSg

101,50 B 101,50 B

8

222ͤ-2ö2öönönönͤögönnönöennööeneneeneesenee

ℛÆ SSSU

7

99,20 b

2=Zö=öögee SS

Es SeeeEgg

0

—, —-2 DS

—ö,ööF —,—— —8OqSS8SP

FüüuR;bE: Al᷑ E.

1 1

SS

———— 4

8

—2

2 22öö—ö8ö’=éö’2ögön2ögö’gö”ö

8--hh7 2 ¹tM a. 2 2

282

c. 82 EG

SFöEEäEEEgEEEbeebeeeen: 8 92*

22ͤög=2ͤg 222ö2ö2n2nͤö2nͤönönnng ——ℳ—ℳ2

t”

—,— —,——————————————— —:—ℳ ℳz;—-—-—-—-—-———— —— * aen, IS. es. Ln, es, g, ehn. Aess. M. ; MN SsE Ir AMEE; RmmRIMII

————'OO —'O—'OO—

———E 2 2

8 SS

—,— 222ö2ö2öͤ=

-——6ö—

8S858

A2⁴

☛—6—B S

öZ

SS

Lauban 18973 ½

2000 500 1918 sctenbern Gem.199 I1 50 088, 78 Liegnin 592,32 5000 500 [104,40 G Ludwi 92 9 8

e. bigsh. 92,9411900, 4 ve 5000 500 00,00 bz G Lübech 18953 1

v ve’⸗ Magdeburg 1875/91 3 ve 2 5000 500 88,75 G 84 8

5000 200 88,00 bz G 1. unk. 1820 8 I 8 do. 1900 unk. 1910/74 1.1. do. 1880, 1894, 3 vers Mannheim 1888 ,3 ½ 1.1 do. 1897, 1898 31 1.5 do. 1899,1900 u1.04,05,1 vr .

1.

1

r 55

—¼

üüeaEEEETTETE,e

92 21.2.! 2Sg;

nes aefgeneewen do. do. 87, 91 3 ie 8 n D b Näheres ist auf den Tarifstationen zu erfahren. 1 . 2. 9. ambee. 142819]. —- im Namen der betheiligten Verwaltungen. Hannover, den 22. August 1901. —2 2 1„998 Graudenz, den 23. Angust 191. „Das Konkursverfahren über,. das Vermögen des (42961] Reezpeditionstarif für eel0,s Sütsseebeee e.. 8cg, Staene-unn 883 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Feilenhauermeisters Max Schmidt in Magde⸗ Flachs und Hanf von Königsberg und Elbing. [42963] Bekanntmachung. do. do. 18993

1

1.

[42823] Bekanntmachung. burg, Westendstraße 18, wird wegen ungenügender Vom 1. September d. J. gelten die Frachtsätze Gruppentarife IV (Direktions⸗Bezirk Altona, Meer. ee 2 1.

2—A

& ——yJB—S -.—,—.—.,.,.ö,e

2282

—8 —2 —2gög 1—

9

1 5 2* 2* amememegmgeeeeeeeeeeeeeene

2

Der Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Masse hiermit aufgehoben. für Flachs, gehechelt, auch für die unter der Be⸗- Hannover, Münster), Gruppentechseltarife 9 /94,3 derungen im Konkurse über das Vermögen des Magdeburg, den 24. August 1901. zeichnung „Kudel oder Kushel“ aufgegebenen Sen⸗ IuIm, IV (mit Direktions⸗Bezirk 8 S Ohheab. S.z.11 Rittergutsbesitzers Arnold Sumpf zu Greifs⸗ Königliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. dumsen. E“ Stettin), IV’V (mit Direktions⸗Bezirk Erfurt, Sachsen⸗Alt. Lb.⸗Obl. 3zp wald wird auf den 8. November 1901, Vormittags 142863] Beschluß. t demselben Tage werden die Stationen Halle, Magdeburg) Gütertarif für den Nieder⸗ S⸗GothaSt.⸗A. 1900 4 1

v

—-

E

——-Se---é----I2IöIönnönögnggn t5eeene———

rj

do. 1901 unk. 1906/14 1.2 Minden 1895 3 ½ . 1

———2—

5”=Séö-q25ö gFHHe;

1 2000—10 Mülheim, Rh. 90 uk. 06,4 4—1

7 7 ich

10 Uhr, verlegt. Das Konkursverfahren übe . do. Weggewa der baltischen und Pskow⸗Rigaer Eisen⸗ Sachsen⸗Mein. vdscr. 4 1 Greifswald. den 13. August 1901. giofeag öcgxn deen Uee ge⸗ ö 42 bahn und Rybinsk Kopajewskaja Hafen der Moskau. Im böXLö der Kleinbahn Sacsclche Er⸗Ankch 3 1 Ksnigliches Amtsgerichkt. sit nach Ausschüttung der Uhasse beendet. Rir.1*—00. Windan Rröinsker Gisenbahn in die Tariftabell 1 Peizwalk- Pullitz (scprigniber Kleinhahn), werden

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. Abth. 6. 8 2 a. Kartoffeln, Rüben, wie im Rohstofftarif ge⸗ Wis 200[102,75 B do. 1900/01 uk. 10/11, 4 versch. 5000 2 Schlesische 4 1.4.10 3000 30 [102,90 G

chwrzb.⸗Sond. 1900/,4 10 8. 1.119,9ℳ 109909 M.⸗Gladdach 18020,89,39 8 :.1a versch 3900—20 9⸗ 6 48 8 do Schleowig⸗Holstein.. do.

—2,=2

[1.3.6.9.12⁄

1.3.6.9.12 1.3.6.9.12

1.3.6.9.12—, 1.3.6.9.1 se

e

12* sowie mehrere Stationen der Rjäsan⸗Uralsker Eisen⸗ 1 Spezialtari 9-u— Frang b eehe —— 8 —2 8 b bahn Rabelfrachtzuschläge in die Tariftabelle II des ön 1öä EE 18. SSeneS096.7586 189 2rer 3200—⸗0 do. denee der Echlußiermin 5 Mittwoch, 82 9,n Friedrich Hecht Pern.g2.,de 8, renn hee. 8 b. Düngemittel, Wegebaumaterialien, Brenn⸗ Württ. St.⸗A. 81/89 3t versch. 2000 200.— Jvbo. 1899 V. 1900 1 do —] vers 0 2. 18. SZeptember 1901, Bormittags 10 Uhr, wird nach erfolcter Abhaltung des Schlußtermine Ffsg EEEE 8 ESSE E.A“ Hroe. ver nt ve8; 88=1 nendeun) 1898. AENFSe ,2 Letsglhcen 842——2 jerselbst im e,e August 1901 e 5.2 1 e öeggg der sekeinbahn, wenn diese 80” da. Her. Ab 5.11 e den 19oge9. 2 Pagebgreal 5 4 8128 n 1 96 st 1. Köntaliches Pmlaaeenet Riasan⸗Uralsker, sibirischen un russischen Süd⸗ Güter i 1 it direk bri do. do. Ser. X 4 1.4.10 8000 —2001—1Je. JRürnberg 18938,97,99: Baver. Prämien⸗Anl. ¹1 1.6. Großtänchen, den 26. August 1901. Königliches Amtsgericht. oftbahnen anderweit inige K. böh üter in eenladungen mit direkten Frachtbriefen 96,20 bz G d 18097Nl ut 10/124 —r, 30 Thl⸗L. p. Gick. 8 8 8 8 1 weite, te bezw. den Stati der Kleinbah th⸗ Ostv. Prov.⸗ r 8. . 29.1 *2 Braunschw. 20 Thl.⸗L. p. Stc. Fb ber (1. 8.) Gever 142860] Konkursverfahren MRubelfrachtzus rweite, um einige Kopeken erhoöhte von beiw. nach den Stationen der Kleinbahn Prit II n. L. 1.7, 5000 1001102,50 G Offenbach a.M. 1900,¼ . Anth. 31 1,410 Statreiser bdl Sgi⸗ s⸗ 8 1 8 vren. 9 zuschläge eingeführt. Ueber die Tarif⸗ angsstati 1 do. do. VIIIu. IX I 8s öln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 1,4.10 . 1bbb.. ler Preetclchrerber des Kaiserlichen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen] änderungen geben die Güterabfertigungsstellen Königs⸗ EESEI““ 1 eer 4. Fh, * eee 8 8 mburg. 50 Thlr.⸗*. Z 5 150 1. 2br-Ir ult. Aug [42847] Konkursverfahren. des Schuhmachers Josef Lampe zu Wald ist berß i. Pr. und Elbing sowie die unterzeichnete Ver⸗ Gütertarifen für die Uebergangsstation Pritzwalk der * *⁵* 1.1,7] 5000 1007,50 bb pPsforzheim 1899,3 ½ 3 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗] waltung Auskunft. reußischen Staatsbahn oder der Prignitzer Eisen⸗ Rheinprov.⸗O. III,IV3 1.4.10 5000 0,— rb ne. 190671 G Wittwe des Oberlehrers Weger, Klara, ge⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen. Bromberg, den 21. August 1901. ön bestehenden Frachtsätze der Is zur An⸗ do. V VII 31 14. 59+ Pirmasenes 1890 uk.05 borene Wolff, zu Halle a. S. ist zur Abnahme der das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Königliche Eisenbahn⸗Direktion wendung kommenden Spezial⸗ oder [11.31 11. 99. Heosen 1891 3 1.1. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung berücksichtigenden Forderungen und zur 8 laß 1b 3 1.1.

1,14,7.101105

1.1.4.7.1 pr. ult. Aug. —,— do. 1896 1.2.5.8.11184,30 bz do. do. pr. ult. Aug. —.,— do. k. E.⸗A. 89 1, II 25 u. 101

88888”88 SegsZ 8

. —- —* —,

übeckher do. 3 ½ 14. 150 31, do. III 1891 Meininger 7 1.⸗f. p Sta. do. Staatsrente S. 1.226 Oldenburg. 40 Thlr.⸗L. 3 12 120 pr. ult. Aug.

3. 1„, p.

†. 500097] Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 Nikolai⸗Obligatlonen. 0 Eb]; 1

f . als geschäftsführende Verwaltung. d s . öeme. eg von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der fassung der Gläubiger über die nicht verwert 1 3 98& vnte Herchnmg den sit leßtere bestehe ,es b. 188s

bas 1 8 Ibbaren [42962] sonderen Anwendungsbedingungen um 0,02 6 rr 29878 j 2 8 1880, 3 bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger isch⸗ 7 unk . egensburg g der Schlußtermin auf den 19. geptember 1901, über die Erstattung der Auslagen 88 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Eüdwestdeutscher für 100 kg gekürzt. C. ü do 1897 3 111.

52—öZ—

do. do. eine

Ausländische Fonds. do. Prämten⸗Anleihe 188⁄

82, do. do, 1856

do. Stieglitz, 5. Anleihe.. do. Boden⸗Kredit

do. Staats-Obl Schwed. St⸗Anl. —2 do.

Verband. Hannover, den 24. August 1901. do. XXII 37 14.10 4 101,9 Remscheid 1900 4 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ auf den 23. September 1901, Vormittags Am 1 2 v iali 9 1 1 b 2 „Ani. 59,3 . 96,75 Rbevot 1891,3½ A- bierselbst kl. Steinstraße 7 II, Zimmer 31, dnne. vor * bee Alben Amtsgerichte hier⸗ 1, Axff 1. 5 2 Königliche Eisenbahn Direktion. 8 Eoe er⸗a. 1131 4.10 ö90 bz do. IV 1900 uf. 0074 mt. st, Zimmer 26, mmt. Sgse

8 Abtbei . 1 410 200* Rirdorf Gem. 18938 4

Halle 22. * —1 Solingen, den 24. 125g 1901. 8 —7 Heft 8 gn. 9ꝙ 8 -— Verantwortlicher Redakteur: 8 1114 bignoc 1881, 3. 1 uar, a richtsschreiber Kroth, 8* : beil Hibrs Vu. 8 . 1

Aöan 88 7,23 vher; ichtsschreiber Fönihlichen ta. 4— hee. Helat Lothringen), III zu Direktor Siemenroth in Berlin. de do 1 603 agarbrücken 1806,3

n 2 1 O. äl i isen⸗ 4 5 . 10 5000 240 8 962 [42849] Konkursverfahren. [42830] Konkursverfahren. III zu den Heiben —2 & bhc. 2es. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Haien Fr gclunss . NG 5.5 18298 . 1895 8. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des— (Main⸗Neckar⸗Bahn, I1V zu den Heften 1—9 der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 23 Seng. 41 2* 1897,31

2 f 9 Feltower Kreis unk. 15 4. b.1000[103,50,9 Schwerin 1 Lederhändlers Franz Jacob Rudolph Holl⸗! Holzhändlers Carl Asbach in Mockau wird] Abtheilung E. (Württemberg), I1I zu den Heften Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 b. T[... iumnhl Solingen 1890 uk. 10,1

Argentinische Gold⸗Anleihe. 5 1000 u. 500 †06, do. do. kleine 5 10 2000 500 1102,00 G . do. abg. 5 10 1000 u. 500 1102,60 G

waneceeneeee8 2——— „gU öegcnremeeeeeeneeeön

eeeene n ee8

genbahn⸗Rente ... amort. St.⸗A. 95

—— Ir , Ax m 7

8