[43029] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Karl Zabel in Egeln ist nach erfolgter Abnahme des Schlußtermins heute aufgehoben. Egeln, den 21. August 1901.
[43223] Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Stern⸗ berg & Cie. hier, Böckstraße 12, wird, da eine
den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist, gemäß § 204 Abs. 1
43042 Konkursaufhebung. Nr. 27 267. Das Konkursverfahren über das — e
Nr. 39 286. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Mondon in Neustadt⸗Brötzingen wurde nach erfolgter Ver⸗ theilung der Masse durch Beschluß Gr. Amtsgerichts
hier vom Heutigen aufgehoben. 8
[43207] 1 8 1
Mit Gültigkeit am 1. September 1901 werden die Stationen Bonikowo, Groß⸗Sepno, Plastowo und Ujazd des Bezirks Posen in den Ostdeutschen Gütertarif He einbezogen. Gleichzeitig treten Entfernungsabkürzungen für die Posener Stationen
2
5 8
1
Wolff, Aktuar, als Gerichtsschreiber Satz 1 K.⸗O. eingestellt 1 1 a. 1 1.“ des Königli 9 8 5, 1 K.⸗D. eingestellt. Pforzheim, den 24. August 1901. Czempin, Grabianowo, Kosten, Maniezki, Schrimm 8 ; 149021. mnielicgn, vrnrtgercne. Abtheilung 1 e endee ai des. dh 8 “ Der Gr. Amtsgerichts⸗ und Szoldry mit einigen Bromberger Stationen, ZJ über das Vermögen des (L. S.) Boxheimer. 3 8 (43048] “ “ “ d.hhee . 1111“* rmeister udolf Fechter aus Elbing [43030] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über g Vermögen des Klinsch mit Stationen der Gruppe II in Kraft.
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverf z Nã ferti ” w — 1 fahren über das Vermögen des ; 4 8 Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungs⸗ und 20, Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Glasermeisters Kasimir Olszewski zu Mogilno 111A4A“*“ Auskunftsstellen. 8
rechtskräftigen Beschluß von demselben 34 11M1““ ö“ a. 1 ist auf Antrag mehrerer Gläubiger die Berufung 8 1“ veeschhr ems Tage bestätigt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ einer Gläubigerversammlung zwecks Beschlußfassuns Bromberg, den 23. August 1901.
Ser. 8 walters der Schlußtermin auf den 20. September üͦ⸗ Frebänbide WBer. Königliche Eisenbahn⸗Direkti den 32. Anga leript Ag, b 11 Uhr, vor dem König⸗ 88 Bernenschulprer ferchannige Bercnenung en [43210]% 3 8 . ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, be⸗ den auf denselben sowie auf den vom Gemeinschuldner Gütertarif für die Tarifgruppe VIII.
— Grall. stimmt. 1 5 B S S 1 [4306ö11 Koconkursverfahren. Mogilno, den 24. August 1901. erpachteten Aeckern, stehenden Früchten beschlossen 7. 1“
Das Konkursverfahren über das Vermö Der Gerichtsschrei .“ worden und Termin zu diesem Zwecke auf den 8 r 1 2 do. 1901 nnkv. 1908 86 er das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5. Septe Zormi Am 1. September d. J. eint der = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Maxk? 9. e Kaufmanns Carl Goertz in Elbing wird, nach⸗ s430361 Konkursverfahren. 144“ pfand 1 ]
; x 8. 1 W 1 5 95 Baden⸗Baden 1898 1 rg „ ’ 1 vor dem unterzeichneten Herzoglichen Amtsgerichte Er enthält u. a. Entfernungen für die neu auf⸗ — 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 1 (alter) 00 I 1.— S 11“ vom 12. Juli]—ꝗDas Konkursverfahren über das Vermögen des anberaumt. be ““ genommenen Stationen Nalbach und Schoden fowie öö 1 18 ZI1““ Bambeng 82,8791,9, 5 88 1 88 8 “ ch rechts⸗ Karl Schwarz, Bauunternehmer hier, wird, Sandersleben, 24. Angust 1901. anderweite, theils ermäßigte Entfernungen für ver⸗ 2040 ℳ “ ivre Sterling = do. 1899 5 “ dachehe 1 emselben Tage bestätigt ist, “ der in dem Vergleichstermine vom 9. Mai Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. schiedene i des Direktionsbezirks St. Johann-⸗I Wechsel “ en 1985,8,3 Pdure 8 a Zwe 4 glei 1 8 —; S f ende es Ausnahmetarifs 5 fü 1u 1 * 3 8 o. — 8 Elbing, den 22. August 1901. TÜHaftiae Bgeschu von d.aheah11 9 vbeftigeü, (42461 Konursverfahren.. Hesehohmnierrwasees Aüsnelmrsüne ia e. 18. 1. vntredanrRelterden 109 8 188;98 po. Stadtsw- 80978b Königliches Amtsgerich. hierdurch aufgehoben. N. 46/00. — Das Konkursverfahren über das Vermögen des für Zucker und Rohzucker, sowie Aufnahme des Aus⸗ 8 Bbeftel und ven erpen 100 N⸗ 3099b; Se.feit dton ⸗ ““ Grall. Mülhausen i. E., den 22. August 1901. Kaufmanns Hermann Dobrin in Schleswig nahmetarifs für den Uebergangsverkehr mit der voll⸗ c. do. 100 Frs. 80,80 bz 1 E 1900 [43057 Konkursverfahren. Kaiserliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins spurigen Cöln⸗Frechener Kleinbahn. 8 Skandinavische Plätze. 100 Kr. 1893 4 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [43020] Konkursverfahr hierdurch aufgehoben. MNäbhere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Kopenhagen 100 Kr. 1900 3 SabbIA“ Konkursverfahren. 8 Scchleswig, den 23. August 1901. bfertigungsstell 1 ich be London 1 2½ 6 zu Erfurt, In⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des abfertigungsstellen, von denen der Nachtrag auch be⸗ 1 £
“ 8
schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preufische V Staats⸗Anz
Berlin, Donnerstag, den 29. August
Amtllich festgestellte Kurse. aAgcen St⸗Anl. 18868
o. . 7, 1889 Berliner Börse vom 29. August 1901. Ateona 1887, 18383
do. 1 3 4 1895 1 Frank, 1 Lira, 1 L6u, 1 Peseta =— 0,80 ℳ 1 österr. Apolda Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr, W. =. 1,70, ℳℳ Aschaffenb.1902unea- 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. Augsburg 1889, 1897
10/ 1000 — 2001102,20 G 4.10 1000 — 200,— 410 5000 — 200 96,10,G 1,7] 5000 — 500 102,00 G
Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleihe.. ö do. 1898 Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 11.7 5000 — 200 [96,75 B 25r Nr. 241 561 — 246 560 5000 — 200 96,75 B 5r Nr. 121 561 — 136 560 2000 — 2001102,4 Ir Nr. 1- — 20 000 5000 — 200/96, 2r Nr. 61 551 — 85 650 5000 — 200 101,70 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2000 — 200 5 G do. do. mittel 1000 — 200 96,3 do. do. 2000 — 200 Chinesische Staats⸗An 2000 — 200—-,— do. do. 2000 — 200 102,70 gM do. do. kleine 0 1000 96 30 G do. do. 1896 95,10 bz 2000 — 5001101,90 bz G do. do. pr. ult. Aug. —,— 8 8 do. 1898 184,00 bz “ do. do. ult. Aug. 84.00 b 1 3 3000 — 150 116,50 G Dänische do. 1897 1.7 .— 3000 — 300 105,30 G Egvptische Anleihe gar.... 3.9 —,— 3000 — 150 106,60 G do. priv. Anl 1 410 — 3000 — 150 100,10G 888 — 5000 — 100 102,80 bz 5000 — 100 8 5000 — 100 89,60 G „ Daira San.⸗Anl.. 4.10 f.— 10000 — 100 —,JB Finländische Loose .3. ℳ p. St. 67,60 bz 10000 — 100 99,10 /G do. St⸗⸗Eis.⸗Anl.. . 6. 12 ,— 10000 — 10088,90G. Freiburger 15 Frcs.⸗Loofe fr. 3. ℳ p. St.)29,40 bz 3000 — 600,99 25 bz 6 Galizische Landes⸗Anleihe. —,SB—SS 3000 — 150 99,25 bz G do. Propinations⸗Anleihe 97,50 G 3000 — 150 —,2 Griechische Anl. 5 % 1881.84 39,30 bz G 3000 — 15 97,10 G kons. G.⸗Rente 4 % 30,00 bz G 5090 — 100 98,30 bz do. mittel 4 % 30,00 bz G 3000 — 75 98,00 G do. kleine 4 % 30,00 bz G 3000 — 75 88,10 G Mon.⸗Anleihe 4 % 43,30 bz G aS kleine 4 % 43,800G 5000 — 100 97,30 bz 8 Gold⸗Ant. (P.⸗L.) 38,10 G 5000 — 100 88,30 bvz do. mitte: 28,10 G 3000 — 200 102,70 bz do. do. kieine 38,10 G 1000-100001102,25 B Holländ. Staats⸗Anl. Obl⸗ 95 —,— 99,00B 99,00 B
8L3EE1I111“
5000 — 500 1102,90 B Spandau 1891 4 5000 — 500,— do 1895 3 ½ 5000 — 50095.,— 5000 — 500 96,75 b 1000 — 100¹96,10 G 2000 — 200 102,30 B
— —
üeecee 2 95,50 bz G 83,75 bz 83,75 bz
83,75 bz 83,30 G 82,70 bz G 103,00 G 101,90 et. bz B
Se
Stargard i. Pom. 95/3 ⅜ Stendall90 1unk. 1911/4 Stettin Litt. N., O. 3 ½ do. Lt. P. F.XXII 3 ½ 5000 — 200 96,40 B Stuttgart 1895 unk. 05/4 ’ 5000 — 200 102,25 B Thorn 1895 3 2000 — 200 97,25 G do. 1901 unk. 1911,4 2000 — 100,— Wandsbeck 1891 1,4 5000 — 500 96,50 G Weimar 1888 3 ⅛ 5000 — 500 102,25 bz Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ 5000 — 75 99,10 G do. 1896, 1898 3% 5000 — 100 99,10 bz G do. 1900/1 uk. 1905/6 5000 — 100 99,25 bz G Witten 1882 III 3 ½ 5000 — 200 103,00 B Worms 99/01 uk. 05/07 2000 — 500 102,50 bz G 2000 — 500 102,50 B 5000 — 500 ,— 5000 — 1000 99,70 G 1000 — 200 96,00 G 5000 — 100 102,70 G 5000 — 200 99,40 B 5000 — 100 96,10 B 3000 — 200 97,75 G 2000 — 100 103,00 G 8005 109 105,8963G 8 5000— 52,80 b . “ 2000 — 100 8639098G Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 5000 — 100 98,50 bz G do. — 5000 — 2001102,60 G d 5000 — 200 96,70 G 2000 — 2001101,80 G 5000 — 5001102,00 G; do. 5000 — 500—,— ö 5000 — 500 88,70 d. 5000 — 200 1019 do. Land.⸗Kr.⸗Verbss 5000 — 200 96,60 G do. neulandsch.
Ivie ee sae e. 5000 — 200„,— do. Serie D 1000 — 5001102,50 B . do. E.. 3000 — 500 96,25 B s “ 5000 — 200[98,90 G Serie C 5000 — 100 103,60 bz G 3 6.8 3000 — 100 104,00 G do. 3000 — 100 104,00 G F ollsch⸗ 96 82 1999 76410 % do. landschaftl. 10000 — 200 8689 e altlandschaftl.)
S —qS*8n
2 5 SgSgS;
₰ 5⁷ — — —-g. — 2⸗=2E =—sꝛF=
—,——- —- 2 —2 —SSdbh
2.Sn
große
᷑ ———OO—-
—— S 5SSS=do =
leihe. 1895
—2-2I222ͤ2”
— —½
8 — 2
A . 2 EE1 . . EES.SEFEESEg
Shs —,——- — —S. — SS=
S
—
— — —,— —- —-—- —-— — —— —,—n 2 ZBE1 2 ☚☛ .
S Ꝙ
AE
=
—
—,——ö-ö'F-
—SS —+½ 22ͤ22
do. 5. 2 do. kleine .. 1I do. pr. ult. Aug.
— e, — FESOUOUOSbodOO bvO Süereseehnhn
8
— 28
—
4 8n0-⸗ .
o
—8
8
=g. Se
— — — —,— — —A.
8 —2—-— -Sö=IöhSö2ögPE -
= S
S 2 2—23—qg2. 8 —
—D₰½
coceSSS
DSSSS8*
— SSSS=
—
SSS=Xe ——- O—22ͤ==Zé=éINgn
—, — - — —- —- —- —- — — & — —,— —,—S 111A1“ boboᷣt’
82
1000 -10000 102,25 B tal. R. alte 20000 u. 10000 5000 — 100 97,60 G W do. 4000 — 100 Fr. 5000 — 100 g s. 1 do. 290000- 100 pr. ult. Aug. 10000 — 100 88,40 /060 do. do. neue 10000 — 100 88,40 G 8 do. amortis. III, IV. 3000 — 75 —,— Luxemb. Stagts⸗Anleihe 82 5000 — 75 99,003 Mexit. Anleihe 1899 große 5000 — 75 88,50 G do. do. mittel 3000 — 60 1 do. do. kleine 2000 — 60 —,— Norw. Staais⸗Anlethe 1889 3000 — 1001102,30 G do. do. mittel u. kleine 3000 — 150⁄198,75 G do. do. 1892 5000 — 100][89,30 G do. do. 1891 3000 — 100 102,30 G Oest. Golo⸗Rente 5000 — 150 [98,75 G do. do. 5000 — 100 89,30 G do. do. pr. ult. e. 189” “ 5000 — 100]98,750 do. Papier⸗Rente 5000 — 100/90,10 G do. 1 88 3000 - 150 —,— do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 200 102,40 B do. Silber Rente 1000 fl. 5000 — 200 97,10 bz do. do. 100 fl. 1000 fl. 1 100 fl. . do. pr. vlt. Aug. . Staatssch. (Lok.)... . do. kleine . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. . 250 fl.⸗Loose 1854 .. vg 1860 er Loose 4 1 8 v- Aug. 111,254141,40 bz do. 1864er Loose . . . fr. Z. ℳ p. St. 362,50 bz Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. 4.3925 Portugiesische 88/89 4 ½ % .
D PSSsoseeeensses
— 8 S=SSE —,—— —- —
——SB⸗
8 —
do. 8v8 b Borh.⸗Rummelsburg s haber Maschinenhändler Carl Schwarz zu Erfurt, K G ieb H Fi Königliches Amtsgericht. Abth. 2. en n . Brandenb. a. H. 11901 v. 1 Larl 1 E Kaufmanns Gottlieb Hoppe, Inhabers Firme WbI“ zogen werden kann. 8 1 Ilrei e. v 1“ der in dem Vergleichstermine vom „Rheinisch Westfälische Karffc⸗ Rüöfterdn, Mül⸗ [43049] Cöln, den 27. August 190bbl. ö J. bo ehe Hrealtu 11 18g ” 1 1901 engeneg mang Zwangsvergleich durch heim Ruhr“ wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eifenbahn⸗Direktion. Madrid und Bareelona 100 Pes. Cassel 1868, 72,78, 87 Zesch uß vom 4. Juli 1901 bestätigt termine vom 2. August 1901 angenommene Zwangs⸗ Kaufmanns Alfred Blankenstein zu Stargard [43205] do. —,— Charlottenburg 1889 st 8½ ausgs Aon. vpergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. August i. Pom., in Firma: II G. 1495. Am 1. September 1901 wird im New York 1,1925 G do. 99 unkv. 05/06 rfur Königliche 1 luguf 1901. 8 '19901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben a. Gebrüder Karger zu Stargard i. Pom., Magdeburg⸗Halle⸗Sächsischen Verbande für den Ver⸗ do. * P. 81!50 bz G do. ” önig iche imtsgericht. Abth. 4. Mlülheim g. d. Ruhr, den 21. August 1901. b. Alfred Blankenstein in Berlin, Neue kehr zwischen der Haltestelle Leuthen des Direktions⸗ 8n6. 1 C 8 8 1899; [43045] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Königstr. 39, bezirks Halle und unserer Station Dresden⸗Neustadt G Frs. “ Coblenz 1 1900 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [43220] Bekanntmachung. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ein Frachtsatz der allgemeinen Stückgutklasse von 6 “ Kr. 2 M. —,— do. 1886 konv. 1898 3 Gastwirths und Logierhausbesitzers Wilhelm Das K. Amtsgericht Neu⸗Ulm hat mit Beschluß hierdurch aufgehoben. . 1,30 ℳ für 100 kg eingeführt. Dresden, den 1 Kr. T. Cöpenick1901 unkv,. 10 Heinrich August Holst in Glücksburg wird nach vom Heutigen das unterm 18. März d. J. über das Stargard i. Pom., den 22. Anguft 1901 27. August 1901. do. 8 100 Kr. 2 M. , (Cottbus 1900 16 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Vermögen des Kaufmanns F. Stammler hier Koönigliches Amtsgericht. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatscisenbahnen Hweicer Plätze.... ng 8 3 T. “ 8 8. gehoben. ff d „ 9 9 ½ ar Sde-F. schäf sfäh e Ver . ung. “ do. rs8. 2 M. 3 ö. Fleusburg, den 22. August 1901. 1.““ als durch Zwangsvergleich L-Sre gesbe e . des 143211] als geschaftafibrende. Vernalkmg ie Plätze... ö h 1 . b Sd ssa “ 5;; ; 9 1 . 2* 2 as Konkursverfahren über das Vermögen de 42 EZ“ o. do. 100 Lire 2 M. 8 , 82, 4 Königliches Amtsgericht. Abth. ... Neu⸗Ulm, den 27. August 1901. 1 Kaufmanns Sally Baden, in Firma Sally Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher St. Petersburg .. .. 100 R. T. Darmstadt 1897 [43060-¼ K. Amtsgericht Göppingen. 3 Gerichtsschreiberei d. K. Amtsgerichts. Baden zu Stettin wird, nachdem der in dem Ver⸗ Verband. Kohlenverkehr. do. PETEWTDT1T1161ö68ö8ö1 Dessau 1891 dSnec. erchta⸗salu bom 15 Fngust d. ist Ochsenreiter, K. Sekretär. gleichstermine vom 9. Juli 1901 angenommene Am d1t Seden⸗8 d. S .2 der Nachtrag X Warschau 100 R. — Dd ilme 88 b as Konkursverfahren über das Vermögen des Karl [43040 vün. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom zum Heft 2 des Steinkohlen⸗Ausnahmetarifs in Bank⸗Diskonto. F rob. unt. 111 sten Mäünchner ““ hier, 89 unterm 2 . über das Ver⸗ 13. Juli 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kraft, Fra 922 b auf⸗ . Amfterdam 3. Verlin 35 (Lombard 4), Brüsse 3. Fer 18gse 8 den Ko T rens 9 5 11“ q Fzeg 29. Juli enommenen S Riederbrr don 3. Paris 3. St. Petersburg u. War 5. 9 Konkursmaffe vee ens entsprechenden mögen der offenen Handelsgesellschaft, Firma Stettin, den 29. Juli 1901. geno nen Stationen Niederbruck und Sierenz der ondon Paris St. Petersburg u⸗ arschau 5 do. unk. 1910
D
1 4 3 42 Fali ImisgericJh ise in Elsaß⸗Lothringen. Prei 8 8 ien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. 1 Den 26. August 1901. “ ö 1u“ in Nürnberg und deren In⸗ Königliches Amtsgericht. Abthe 22. eees in Elsaß⸗Lothringen. Preis des Nach “ Ptgli üee. hr .““ 38 eganol. 5. 8 Grundr une 1910 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichtt. Bberb ott ob Kübler und Konrad Stengel, (43221] Bekauntmachung. Essen, 25. August 1901. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren 1893 konv. Feien 82 ier rauerei⸗ und Gastwirthschaftsbesitzer in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Namens der betheiligten Verwaltungen, König⸗ Münz⸗Duk] pr. 9,72 B Engl. Banka. 1 220,415bz do. 1900 [43032] Scae Nürnberg, eröffnete Konkursverfahren wird nach Kaufmanns Carl Ostenbrügge in Wesel wird, liche Eisenbahn⸗Direktion. 7 ü nn.) Er. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 81,15 B Düsseldorf 1876 Das Kgl. Amtsgerich Frvabag. 8 Abhaltung des Schlußtermins als durch Schluß⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 43212 —— Sovereigns 20,39 bz G Holl. Bkn. 100 fl. 168,40 bz do. 1888,1890,1894 Das Kgl. Amtsgericht Griesbach hat durch Be⸗ vertheilung beendigt hiemit aufgehoben. l11901, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ [43212] 20 Frs.⸗Stücke. 16,22bwz Ftal. Bkn. 100 L. 11S49 1899
. 2. do. schluß vom 21. August 1901 das am 21. Februar Nürnber 26 äftigen Beschluß vo I Ausuahmetarif vom 15. Januar 1894 für 8 Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112,45 Duisburg 82,85,89,96 1901 über den Nachlaß des .-L;. gnnn. (L. 899⸗ den 20. enec g90 8 Rrüftigen 8 ,.5 vemsselbers Tage bestätigt ist, Eisenerz aus dem Lahn⸗, Dill⸗ und Sieggebiet. Pehnd Fan „1.185 6b; Vefe e.n.100 r. 63208 Eisenach 1809 uk. 091 Andreas Mitterhuber von Schmidham eröffnete E11 Wesel g 23. August 1901 8 Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt, am eenials ch. — de. de oh 879en E“ Konkursverfahren nach durchgeführter Schlußver⸗ [43222] Konkursverfahren. . .“ lichges Amtsgericht. 1. September d. Js. der Rachtrag XVI in Kraft, do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,45bwz do. 1899 1,II uf. 04,05 theilung und Abhaltung des Schlußtermins auf. „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1b E“ enthaltend Frachtsätze für den Eisenerzverfand ab do. neue 16,23bz do. do. 500 R. 216,45bwz CErfurt 18931 gehoben. MaterialmaarenhändlersErnst Louis Pierschel [43259] Bekanntmachung. Station Ernsthausen a. d. Weil des Direktionsbezirks 22 do. e.50g F Jult. August .,— Cg. 1een erg Griesbach, den 22. August 1901. in Oberneuschönb ist, nachdem der Zwangs⸗ In dem Konkursverfahren gegen den Handels⸗ Frankfurt a. M. Der Nachtrag ist für 10 ₰ ar. 4,19e hG Clt. ehtt ogr. 81,15 bz VF. 8 1897 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. vergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, zur Ab⸗ mann Abraham Amerikaner von Windsheim bei din betheiligten Güterabfertigungsstellen zu be⸗ do. Cp. z. Ni. D. 4 1875 ; Zollk. 100 R. gr. 321 00 bz G do. 1901 unkv. 1906 Saseiwlee”e”n 1411p“ v1A1A4A4*“ — ung s ver⸗ den 13. September . anberaumte 2 Eisenbahn⸗ ion, - eil. Verw. Noani Fraustad 1 [430500 Konkursverfahren. zeichniß der zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin abgesetzt und neuerdings Termi⸗ —— 8 e es becen Pee Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. reit dea 1900 uk. 05 I em Konkursverfahren über das V 8 8 3 8 Schiubs geset g8 X G [42006] Bekanntmachung. D. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000 -5000ʃ1101,90 B8u FF? 108 In dem Konkursverfahren über das Vermögen das termin auf den 21. September 1901, Vor⸗ auf Donnerstag, den 12. September 1901 Auf 3 Hef ischSü I — 1 . 200 100,80 G Gießen 1901 unk 06 1 kurs ühr Ve r 1, 2 auf Don ge. September . Unter Aufhebung des Heftes I1 des Belgisch⸗Süd Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200/]100,80 /G (G 38 Kaufmanns Gustav Hildebrand zu Halle a. S. mittags 10 Uhr, vor dem hiefigen Königlichen Vorm. 9 Uhr. westdentschen Tarifs vom 1. Januar 1893 und do do 3 ⅛ versch. 5000 — 200 100,80 G Glauchau 1894 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Amtsgerichte bestimmt worden. Windsheim, den 26. August 1901. Nachtru bis IV tritt a Januan 1893 und der ₰ .3' versch. 10000 — 200790,30 G Graudenz 1900 uk. 10 Vorschlags inem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ en 26. Augus vr rKS. r icte: Nachtrüäge I bis 1V tritt am 1. September d. J. e 1 90, 5 do. 1900 n1 t orsch ags zu S 2 89 . “ 810 hs Olbernhau, den 26. August 1901. Der Gerick tsschreiber des K. Amtsgerichts: ein neues Tarifheft nebst einem Anhange in Geltung do. ult. Aug. 5000 — 15 197 Gr Lichterf. Ldg. 96 rmin f de 1 „ Vor⸗ Lönigli f 8 S 5 2 e 82 — A. wen 6 . A. kv. 3 88 75 ’G i 3 1895 mittags 10 Uühr. vor 2— Könsglichen Amzsgericht Königliches Amtsgericht. -L. S) Straßer, K. Sekr. Das neue Heft enthält die besonderen Bestimmungen 82 konsol. A. kv. g versch ver Güf hier, kl. Steinstraße 7 1I, Zimmer Nr. 31, anbe⸗
. do. 88 14.10 5000 — 150100,90 BM Güstrow 1895,3 ⅛ raumt. Der Vergleschovor lag und die Erklärun
2———ℳR 106-
————öhS ng
—0
82,— ———
2. 8
S—22ö2ͤö=öE=gh 8 —
52ö2 2R ₰ 8₰
2000 — 500 96,60 GB‧’G°. ’ do. 500 102,60 BG— landsch A 8 b1“ 5000 — 200 98,40 B . 1 5000 — 200 102,75 B . . C 1000 — 200 5000 — 200,—D 2000 — 200]96,40 G 2000 — 200 101,50 G 5000 — 20097,40 B 3000 —20,89 002 do — —2 02 1 8 2000 — 100 1020 Zeiffäniche 1000 u. 500 96,00 G do. 1000 — 200 101,80 G 1000 — 500 101,80 G 3000 — 100 96,00 G 8
9780, G do. 1B 3½ 100,20 G . do. II 3⁄ 96,30 G . neulandsch. I 3¼ 1. 2, 98,60 G ’ rittersch. 13 1.1. 23. 97,80G 102,10 G b do. II3 1.1 do. do. kleine 37,8
96,80 G . neulandsch. II3] 1.1. 89— Staats⸗Oblig. amort. o. o.
96,40 G 3 d kleine 86,80 G seandw. Pfdb 18,1NaA. Pfandbriefe. 1892,93 Teö. RL1““ d0. 2.e r 2905 XB A, 81 „po. mtte do. KlIA, Ser IA- X¼a Ses XI XIIXIV.XyI . do. mittel u. XVIB, XVII, CC 8 XIX, XX 3 =¾ verschieden 8 1891 Landw. Krd. IIA-IVA, . mittel 82 1.1.7 — 8 1 kleine 200 96 do. h. ¹98 IXBA, 31 117 8 2 3 1894. 110] 1000 — 200 96,00 bz G UA v= SrA vI vIII 1.7 8 mittel 10 2090 — 200G1102,30 bz G X. Xi-XVI.XVIII 31 verschieden 96,00G 8* s Ludwigsh. 92,9111900,4 Rentenbriefe. 1.“. mittel 5000 — 500 09,10 bz B Lübech 1898 3 do. kleine A . 692* Magdeburg 1875/91, 3 ½ versch. 97 e. 8. I 3000 — 30 do. do. amort. 1898 hr 5. 8o. do. 1801 unk. 191074 1.1. 103,80 G 4 .. 1)]s14.10 3000 — 30 do. Schahanweisungen. 5000 — 500 98,00 B ¹ Mainz 1891ʃ4 8 * 2 . do⸗ . 3 versch. 3000 — 30 do. do. mittel do. 1888, 1894 ,9 do. do.. 3) versch ü- meeeüüe Mannheim 1888,3¼ 1.1. 1 Lanenbunger r11,7 1 8 do. 1897, 1898 3% 1.5. 95,90 B 3.2 do. do. 1899,1900 uk. 04/05/4 8 102,30 G do 1 sch. 0 bz 1 do. 1901 unk. 190314 1.2.3 5009— 100 102,30,9 2 4 30 [105,90,9 Mincen 1895 3 ½ 1.4.10 1e=nag s do. 90
1500 u. 3007⁄,— Mülheim, Rh. 99 uk. 06 4 r110 1000 u. 500 1101,70 B preußische
—,— —— — ——,—ö-—PNO,öiqF
ꝓ Oœoꝓco oo o&ʒqcoʒqo&s EE ExEcCʒ⸗
22q—ö”9 —
ts⸗
—
SS
— — —
—22
—22ö=ö-2Iöögn
D 3 D Dss do. do. neues Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
—₰½
2— — — — — œ☛ SS SIw. —;-22 -2
2222ö2ͤ2ö2ͤ2ͤö2ͤö2ͤö2ö=ͤöͤöSööngngnggn 2—2ö2ö—2ög2ö— be . Jöien a. ⸗ rllegIc ldaals Hcha era fene e Lc feceeegecer Ne se ee⸗
— — — — D8SS
Socncoce 80
V 4
* A *† 8 1 8 4 8 1“ 3 2 4 . 5 I 8 3 5 8 8 . 5 . 4½ 2 2 8 8 8 4 “ 8 8 2 8 * 3 8 32 5 8 Ip 1 6 II. ’ 72 2 1 8½ 3 b 5 8 s ¹ S8 8 2 ¹ 8 8' 8 1 1 8 8 . 1 g. r . 22* F 8 1 2 8 8 2 8 8 * 4 2 * 2 E 4 5 * 31 2 * 22 * 4 F s 4 1.1n 9 „ 4 b 1 11“ 4 8 1—2 8 [II.“ 8 4 5 4 5 4 4 8 83 . . 1 8 H † 2 8 1 8½ 2 ½ꝙ1 11 28 8 8 1 2 22 „ 8 8 4 8 8 8 b b— 8 8 8 8* 5 8 — 8* 1. 2* * * G
—xgSgSScgnesnn’enneeeen —ö2
— — — — — — — —
—22ͤö=2
888
₰ 0
für den Güterverkehr, das neue Gleichstellungs⸗Ver⸗ d 1410 10000 — 100791,20 bvw9 Halberstadt
+— „ „ 2 „ 2 8 , 5 4 4 4 268 — — o. do. S 3 er 5 Halle 1886 1892 3 ½
3 81 G isch 2 zeichnig für die nicht tarisierten belgischen Stationen do. ult. Aug. — do. 19 74*
b ts dcgeraus Batsssanltsdencencwsebna l 2 A. Bekanntmachungen der deutschen C isenbahnen. in Begnag e das gleichfals am 1,Sebembe. * veiche St⸗n-A. 68 117 2009—209 1Ur,Hob; do. 1900 1,llut09e 1
böthei 7. 8 Fj 2 43206 zur Ginführung kommende neue Heft 2 b. für den o. o. 3⁄ versch. 3000 — 100—,— —— 1895,3
Feihenenc . Sfarßer 20, mar Emestcht der Vom 10. Oktober d. Js. ab findet außer der schon bestehenden direkten Beförderung von Eil⸗ Verkehr mit Basel und sonstige Erläuterungen. Der do. Anl. 1892 u. 888 15.11] 3900— 20090, 1n 19 5 Halle a. S., den 21. August 1901.
Eich, Aktuar, als Gerichtsschreiber
85 b b⸗ De 3½ 1.55.11 3000 — 200 Heilbronn 1900 uk. 10/4 und Frachtstückgütern eine direkte Beförderung von Wagenladungsgütarn und Kleinvieh in einzelnen Stücken besonders herausgegebene Anhang zu dem neuen Tarif 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 7. 8 stände von mehr als 15 m Länge nicht mehr E Beförderung angenommen. Ferner wird mit diesem tarifierten belgischen Stationen in I. die
nach und von der Güternebenstelle Westerland a. Sylt statt. Von dem gleichen Tage ab werden 52 enthälk das Gleichstellungs⸗Verzeichniß; für die nicht Baver. Erorts⸗Anl. 1.5,11 5000 — 2007104,80 bz G — 18968* . A— bees do. do. 5 rAaner Zeitpunkte die in Westerland a. S. bestehende bahnamtliche An⸗ und Abfuhr der Eil⸗ und Fuachtstück⸗ vorläufig noch unverändert in Geltung bleibenden do. Eisenbahn⸗Obl.. [43055] Konkursverfahren. güter aufgehoben. ü4 Hefte 3 bis 9 des Verbandstarifs. do. Ldsk.⸗Rentensch.
versch. 10000 — 200]99,75 bz B nowrazlaw 1897,3 512 Karlsruhe 1886, 1889/3
— — 2 1000 — 100 1
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Für den Verkehr mit der Güternebenstelle wird vom 10. Oktob 1 zsnnäa Durch eine i Hef Lüneb. Sch. 3
vj ber Ve 9 Oktober ab die volle tarifmäßige „Durch eine in das neue Heft 1 aufgenommene Brnschw.⸗Lüneh, Sch.
Kaufmanns Louis Bruns in Hannover wird Fracht der Station Hoyer zuzüglich der sich auf Grund der machswehenden Sätze für die Se. besondere Bestimmung zu den allgemeinen Tarif⸗ do. de. VII;. 8
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Hover —Westerland a. Sylt vorschriften wird die Geitung der in den Heften 2a. Ueenn Ani. 87,8,598
durch aufgehoben. 8 Mwm. 8 4a. bis 9a. enthaltenen besondmen Ausnahmesätze — —₰ 881 Hannover, den 23. August 1901. 4 für 100 kg i. Mark für Fische und Heringe hinsichtlich der dem Spesial⸗ do. do. 98. 9932
43062 Ronkures ren. b Sp.⸗Tarif 2 b orten; 89— .J. ab auf diejenigen o. do. 58 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hover und Allgem. für Wagen⸗ (im Alter ☚ öaß z. “ Ferkel Sendungen heschränkt, welche als Frachtgut 85 do. do. 1899,4
Kolonialwaarenhändlers Max Lockau hier Westerland (Eilgut r. bestimmte ladungs.] dis zu Schaf 4—2 L Schwein nicht über liefert werden. Bei Aufgabe als Eilgut kommen Hamburger St⸗Rnt. 31
hierdurch aufgeho güter naten) schwer) schwer) Sätze der regelmäßigen Tariftlassen zur Berechnung o. amortisabl. 1900
Königsberg i. Pr., den 20. August 1901. Insel Sylt Fburg, den 17. August 1901. ₰ 2 8 888 Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. “ 125¹ 1,10 1,10 00 1 2.30 1,90. 120 280 0)55 Namens der Verbands⸗Verwaltungen: da. de. 18573 43067] . b---...) Für die Ueberführung der Wagen von Hoyer nach Hoyer Schleuse wird außerdem für jeden do. do 1- „Das — 2 8 * —27 158 Wagen ein Znclag von 0,70 ℳ erhoben. 8 [4224] Mecl. Eisb.⸗Schuldv. Schuhmachermeisters Otto Gollata zu Köpenick wird⸗ Als Mindestzuschläge ser er unn; EIuu*“ Jns jedoch für jede Fendung erhoben: Versonea. und Sereeen. mit der — — Anl. 86 8 E111.“ . Prinz⸗Heinrich⸗Bahn. 8 — . 1 8 . „ Frachtstuͤckgüten 0,30 „ —. .189 118 mtsgericht. Abth. 3. b äge K 1 2 ’. Alt. Lb.⸗Obl. 3 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 3 6 Die vorstehenden Beträge sind auch der Berechnang der Frachten für solche Sendungen zu Die nach unserer Verössentlichan vom 17. 3 Jhenan28-99 143923] Konk —,F Vermögen des— Demnhe g. 1. — Hanshr Feeenee . Eil⸗ und Frachtftäckgüt inzelnen Fäll 1901 8 den 1. September 1901 bekannt gegebene chsen⸗Mein. N dgcr. 4 Das Konkursverfahren über das TW ögen des 8 Gegen en bisberigen ritt fin Eil⸗ und Fr. ückgüter in einzelnen Fällen eine n Hers g väck. fü Saͤchsische St.⸗Anl. 69/ 3 ½ 1.1. . — 9,97: 25502ö— : do. do. er Land⸗ und Schankwirths Heinrich Wilhetm] Erböhung em. 8 8 2 - — * do. Et.⸗Rente 3. versch. 5000 — 10058,80b, G eib e, gesd 8 8,8n 4.10 5000 — 200 So.o0 4 Pll ; 9, do. doe. Ir⸗-Ir, ult. Aug. anz Schrepel in Heinrichsort, Gemende die Beförderung nach und von der Güternebenstelle sind endlich folgende von der Landes⸗ solchen der Gisenbahn⸗Direktionsbezirke Cöln und do. ult Auguft 88,905; München 1888,91 39 versch. 98,80 bz; versch. — nleide 1889, Wer Wurzbach, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Aufsichtsbehorde genehmigten zejatage isten zu den Lieferfristen der Station Hoyer festgesetzt worden: St. Johann⸗Saarbrücken einerseits sowie Stationen 84* üüim 1 7. 1000— 105,75 9 1897,99 3¼ 200 96,50 B bs G 1.4,10? 10* 2 180 1. . 1½ Ta 8 der Prinz⸗Heinrich⸗Bahn andererseits wird erst zum ma Landeecred. 81 11 1 2000 u. 100097,60,8 X e 8.o,8 8000 108,309 — l.I. 25757 Ill. Im. 1 ½ ge, 1. November d. Irs. stattfinden. Mit diesem do. do. unk. 1910,1 1.5,11] 3000 — 200 1109,75 G do d 8 880 88 17 2000 1 388 8 IV. Em. r Kiesvieh i 1““ 1 . Zeitpunkt treten auch die in der Bekanntmachung Wärt. St.⸗A. 81/89,2 versch. 2000 — 200, bo. 1899 V. 1900 4 de. 1894 VI. Em ,1Lbnen ⸗ 11““] vom 17. Juni d. mitgetbeilten geringfügigen Brdbg. Pr-Anl L-IV 114.10 5000100 Muünden (Hann.) 1901 1 — —— Nähere Auskunft erkbeilen die betheiligten Güterabfertigungsstellen und die Güternebenstelle. Erhöhungen der ise sowie ne Verkehrs⸗ da V,VII, VIII3 . Munster 189773⁄½ pr. ult. Aug Altona, den 25. Auguft 1901 chden enhen in Kraft. do. Ser. 1X 3t Naumburg 1900 uf 02,49 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. Ser. X. 4 Nürnberg 1896,97,98,3
— — Straßburg, den 27. August 1901. er⸗ 8 saufhebung. zugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. 8 ’ a1 henn Prov.⸗OI.VIII 35 do. 1899/190 1 uf. 10/,12,4 1 88 2*₰ Konkursaufhebung Namens der betheiligten Verwaltungen 8 Hr Shpengac 2e. 10
24 011. Das Kontureverfahren über das 8 “ Kaiserliche General⸗Direktion Vermöge 8 ovinz⸗Anl. 3⁄ enburg 1895,3 Vermögen des Sattlers und Tapeziers Karl (43209 Abdrücke des Nachtrags können von den betheiligten hs-dnl. z. 1899
Riehm in Lörrach wurde nach erfolgter Abhaltung t do. . des Ernlattermins und nach Uornabme der Schluß. Niederschlesischer Steinkohlenverkehr nach Dienststellen zum Preise von 5 ₰ für 1 Stück be⸗ P.IVS. 92 5 8 l unk. 188
d Stationen der Direktionsbezirke Breslau, zogen werden. — - ; 8 89— F1öS. des hiesigen Gerichts ver Kattowitz, Posen ꝛc. Breslau, den 19. August 1901. 1 I b 2 eesens 1920 eges
0 v9 ₰ 2 ö.. 8 legerichts. Eraccn NAraft. Dersf enthält neue Frachtsätze für die [43208] Staatsbahn⸗Personenverkehr. 8 — .Stationen der Neubaulinie Kosten —Grätz und er⸗ — Am 1. Oktober d. Js. wird der auf der Haupt⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermöge mäßigte Frachtsätze für die Stationen Buk, Eichen⸗ bahnstrecke Brieg-— Neisse chen Falkenau und Fuhrwerksbesithers Julius Franz Jahn in borst. Grätz und Opalenitza des Direktionsbezirks— Bösdorf Haltepunkt Friedewalde für den VLommathsch ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Posen. Personenverkehr eröffnet. meldeten Forderungen Termin auf den 17. Sep. Diese Sätze gelten erst vom Tage der Betriebs. In Friedewalde halten alle auf der Strecke ver⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem eröffnung der Strecke Kosten— Posen an. kehrenden Personenzüge. “ hiesigen Königlichen Am icht anberaumt worden. sind in den Nachtrag aufgenommen die Breslau, 26. August 1901. üumnd 27. August 1901. bereits früber durch Bekanntm für mehrere Knigliche Eisenbahn⸗Direktion. [43063 igliches Amtsgericht. Stationen eingeführien Frachtsätze. -naA “ 8
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 82 1. 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—öS5ögSüeEePeeüereheneeeeePPPes⸗
—2— &
82
Sg. 2222ö2ö2ͤ2ͤö2ög2ägg
—+½
1 1 bpbo. 10900 unk. 190574 0p ööö 1 Kiel 1889, 1898,3⁄ 8000 5009820G do. 1898 uk. 1910,1 5000 — 500 88,25 bz G A.bo⸗ 1ee g.a88 Anehs, Lonigsbrq. 1891,93,95/3 ½ 5000 — 500198,50 G 2₰ laag ung 1895 1 5000—2 88 Krotoschin1900 uk. 10,4 1 Fg. I! Landsbg.a. W. 90 u. 90,3 % 1 5000 — 500 189,60bz G Lichtenberg Gem. 1901,4 5000 — 500†104,30 G viegnin 18923.
— — —,—,,.,ö.,ö,nönö,öö2 — —SYSVVYVYVYVYVòVSSVòYVSASYVYSV
— 9.
’
1
Westerla a. Sylt ergebenden vollen Fracht erhoben.
— — — — — — —
8ꝙ
22 *
3.— gn
— —
für Kleinvieh in einzelnen Stücken i. Mark
— - SA
—₰½
122uögnögnögngnnnenennennennenn—
2 . 8 28 8 8 8 8 8 82 —— 46öqnö—Seg-—
—
— — — — — — 2—A — =—N
2
25,——.,.,ö.öööBn
Sal 1†½ᷣ k ah, öee 8 —Sé=S3öSèöVSüSgSgSg=IS..Sbwre
2.— 5822
2
8e.19cbz8 95,20 bz
teorennen———
Kaiserliche General⸗Direktion Lüb. Staats⸗Anz. 95,3 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1899-
α‿—— 5
—₰ —
nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. KEpenick, den 23. August 1901.
— — — —- — —-— — —- —- —- —- —- —- —- —- —- — —- —- —- —- —- —- —- — —- —- —
— — —
— — —
u. Ilr. ult. Aug. bente 1884 Sr u. ir
termine vom 10. Juni 1901 angenommene Zwangs. baa.. für Eilstückgüter, Güker der allg. Saückgutklasse und Gäter vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. Juni 8 — es Epez. Tarift f. best. Stückgüter . . . . . . . .. 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. b16 8 Wagenladungsgüter. . Lobenstein, den 24. Augu¹ 1901. 8*
Fürstliches Amtsgericht. Meyver.
Beglaubigt und veröffentlicht: Behr, Gericheesschteiber des Fese eachu.
24—4-smen receeneneneneneeeennöeönönnnn 12*
22 —
2
do. Aneb.⸗Guns. ..,8. — v Sic. 17 Augeburger 7 .L2. — p. Stck. 1 Had. Pr⸗Anl 67. 4 128 11,10 bg ver. er“ 2 ,— w unschw. 2 -L. — p. Stck. ,— e 2eJ101g0 ” in ed Füath 1,7,10 190,10 b; 5000 — 200[05, mhurg. 50 Thlr.⸗L. 3 1.3. 133,40 bz 2oO 10096 übeder do. 31 14. 2000 200702.— Meininger 7 fl. 2Q. — p. G 5000 —500 97, 8 Pappenbeimer 7 fl.⸗L. — p. St —. 5000 —; . Obligationen Deutscher Kolontalgesellschaften. — Deutsch⸗Ostafr. 3⸗O. 5 I. l.7 1 1000 — 11108.308
do. Augländische Fonds. Remscheid
1 Argentinische de. 112 h. u0n zin d 500 6, do. —
do. 1880
do. pr. ult. Aug.
k G.-A. 89 1, II 25 u. 101 do. Her
do. ler
do. 2br-Ir ult. Aug. do. III 1891 Staalsrente S. 1-226. pr. ult. Aug. kolai⸗Obligationen.
Ni do. kleine Poln Schat⸗Obligat. do kleine 2
imiecn⸗Anleihe 1881
in. 5 1alenun-
eglitz. 5. 8 Feer.
g.Sz2.½
1
—=22
22
3
2. osen 1801,35 do. 1900 unk. 1905 14 — 1892
egensburg
4
1 — —1 22Sö—
88
ZIZIZZEEIEEEEEZEEEEggEgggsgsss. gcorcooeren nne nna
2
do
8
zz-Szxgz2
Perantwortlicher Redakteuu: Direktor Siemenroth in Berlin.
Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen B. ckerei und Verlags⸗ A.nalt, Beriin h, Wädelaftrihe he 1.
ede⸗ 9 Ben ..J osto 881, 1924 G 3000 - 20 — B 1895 1 3000 29000 —500[105,C0. 1808,3 2 1896,3
52½2½½ 8½
8
424 —24ö—2ö82
22*2 8 . v.
2228
1 1 1. 1. 1 1 1 1 1. 1
— — — — 22282g
ä“
ͤZCCECaCgagaaggaaggggégégéggégggggẽẽlcẽlN„ẽ„cNcNég8»H˖—˖—˖