8E“
presden. 18851]) b. H. in Hagen, eingeirsgen: Die Geselschaft itt der Handelsgesellschaft 1“ ““ “ 8 8 V B G 8 89 Blatt 9616 des Handelsrgisters ist heute durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juli 1901 zu Fennecgaes 8 shr eeh v⸗ Ses 1980 E“ de. Ep 8 . 8 “ E t . a g 8 teme oritz 2 eickert in Dresden und als aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Paul Wester erfolgten Tod der verwittweten Henriette Toepffer Ferdinand Koop Nachfol er Ludwig Bal
nhaber der Kaufmann Ernst Moritz Weickert in Solingen. geb. Birkenstaedt, aufgelöst. 8 vAX“X“
G 2 2222 2 2
defelbsp ne “““ s Theo Klinghammer, A - K d
asclbst eingetragen morden. .Betrieb einer Metall Hagen, den 22. August 1901. Liegnitz, den 26. August 1901. 8 Louis Steinem, 1 n el er un on 1 reu 1 l
waarenfabrik. 8 ʒehe HvH H““ Sin r Königliches Amtsgericht. üeee res werden aufgefordert, binnen 8 — Dresden 28. 3 8* . 3366 uckenwalde. Bekanntmachung. [43498] drei Monaten einen etwaigen Widerspruch gegen 1 6 7
Königl ven Kugust 190. 1e Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 141 In unser Handelsregister B., woselbst b die Löschung ihrer Firmen schriftlich uch gepen 1 B erlin, Freitag, den 30. August
uu“ Amtsgericht. 8 ist heute eingetragen die Firma Alex Wesselmann die Papierwaaren⸗Industrie⸗Gesellschaft mit des Gerichtsschreibers dahier geltend zu machen. —— —-—
E“ “ 188359 ven J “ 88 24 8 “ escheseer zu “ eingetragen/ Mannheim, 18 de. 8 8 Inhalt 8eee in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Bereine, Genossenschafts⸗, Zeichen, en. he. Bersermeg in das Han 8 er Nr. 1 n ist bei Eintragung endes r. Amtsgericht. I. 1— ie die Tarif⸗ 2 schen Eis — in ei e
eiamns Fuiede Pachs, Eberfelb ainge, zu spcze 1“; gung 1 in Spalte 10 Folgendes u“ sgeri muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Ti
“ tragen: Wesselmann, Elise, geborene Kirsch, zu Hagen i W., Die Eintragung ist durch Röthung der N In das hie Beernesse en ch 8 85 “ Sn “ EEEE“ 8 Hagen, 8 24. Ungast, 1acn. cht Eeaa “ August 1901. 1 Carl Polscher (Hirschapotheke) in Neuen Firma. em Kaufmann August von Mörß un önigliche mtsgericht. Luckenwalde, 23. Augr 901. i ,92 9 b — 8 88 8 8 8 8 ” 1 3 9 zalich. — Mvpeitz Mever, Anna, deb Wn 2 u“ Eichee mlsge 1483691 eönägliches 28g hlger kirchen, Kreis Melle, mit dem Niederlassungsorte Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Moste aftaltes für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der
zf 8 Fee 4 8 1 gliches Amtsge MNeuenkirchen und als deren Inhaber Karl Ludwig Berlin auch durch die Königliche edition des Deutschen Reichs⸗ und Königli eußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Feshaft beide zu Elberfeld, ist Gesammtprokura er⸗ Eintragung in das Handelsregister des Ludwigshafen, Rhein. [43484] Polscher, Apotheker in Neuenkirchen, Kreis Melle. “ APLLmnzeigers, 18 8 werden. sch glich bisch Ins “ is für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
1 2 . 3 — 290. 2 „ 8 . Elberfeld, den 24. August 1901. Amtsgerichts Hamburg. Registereinträge. Melle, den 21. August 1901.
da 8 8 1901. August 28. 1) Betr. die Firma „Dr. F. Raschig“ mit Si Königliches Amtsgericht. I. 8 v4A“ 2 1““ b schrz Königl. Amtsgericht. 1. Friedri r 8 7. F. g“ mit Sitz . “ “ (S(SFernossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, vom 1 8 8 [43265] Konkursverfahren. Emden. wiüre antenen ch⸗ [43354] BeHaseic sen chate ds dtes ““ 8— 8 S. Levy in M LT11“ ö“ [433799 =„ 111“ ö29. ,30. Januar und 8. Mai 1901 ist das Statut K onkurse. 89 Das Kgl. bayer. Amtsgeri t Kitzingen hat unterm macn. , Bekahnemtachung . s41854] elschafter Kerk⸗ Julius Mar grledrich und erloschen; dem Kaufman Gete h h Mäenhae 1—1———1224125““— “ ee ofen. Pände rfeils vhaft Fir 88 Pr. pil. Paul Wihelm “ 11“ 58 ü. ; 98 Maria Robert Ger⸗ Mlrülhausen. M “ Cari A. nau.“ Unter Deutsche Schifferzeitung. An Stelle des ausge⸗—Ueber das Vermögen des Weinhändlers Paul mögen der Weinhandlungs rma Klugmann K J. Schutter, Hzn Z bafsun 11““ henzt ist 9 he 88 eim wohn Fei wurde Prokura ertheilt. In Band V. unter Nr. 238 des Gesellschafts⸗ M Firnen Feiref 8ä 2 “ nee rarl Anten schiedenen Karl Reimers ist Karl Hahn zu Sommer⸗ Julius Robert Karl Nitschke, Inhaber der Eberhardt hier, Alleininhaber Samson Klugmann auptniederlassung Rotterdam g al persö llich des Gesellschafters K. J M Friedrich aufgelöst in Ludn i. e6. 8 K us Seernece mit Sig regiftese t abbb Gnau in Pirmasens daselbst ein A entur⸗ und feld bei Beetz in den Vorstand gewählt. Berlin, 8 Diedrich Gerstenkorn Nachfolger in daselbst, auf Antrag des Firmeninhabers das Kon⸗ aftende Gesellschafter die K. ffl 199 8 8. worden; das Geschäft wird von d g 8 Dies wigshafen a. h. — 8 garnspinnerei Sennheim in Sennheim Folgendes K issionsgeschäft * nd den 24. August 1901. Königliches Amtsgericht I. Alt na. Ar plfstraße 166/68, wird heute, Mittags kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ und Hendrik Frans Schutter “ 1“ Dr. phil P W “ Kausmehh getzt hier⸗ frau 88 Wirme ist erloschen, dezgleichen Zie der 88 g 3 Wirmasens, den 24. August 1901 8 (NAbI88 12 Uhr das Fonkursverfahren eröffnet Vernalker⸗ vollzieher Firsching dahier. Offener 1“ X¼ 1 1 „ . . W. Re 2 2 es F 1 rs, 8 r0 7 „ D 8 1 8 ; 8 8 8 8 . L 1 . 1 — “ „ dc 8 g — . . 8 is 268. 3 52 von denen jeder die am 1. Januar 1899 begonnene selbst, als alleinigem Inhaber, unter der Firma theilte Prokura. 1“ urch Feeschtuß. ger. auße, Kgl. Amtsgericht. 1 Hunzlau. 8 18848 Kaufmann Theodor Drews in Altona, Allee 110. meldefrist bis Freitag, den 13. September 1
. — 2 versammlung vom 2. März 1901 1 “ 1.1ne. vg eisb ist bei 8 “ Sdoe. e. Fis Wahltermin: Freitag, den 13. September 1901, und am 31. Dezember 1903 endigende Handels⸗ „Dr Paul W. Herrmann fortgesetzt. 3) Eingetragen wurde die Firma „Heinrich Notar Dienter in Mülhausen, dr- vLo b Bekanntmachung. [43386] In unserem Genossenschaftsregister ist bii der Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Seh⸗ Mühlwoch⸗ den 28. September
gesellschaft vertritt. Dr Paul W. Herrmann. Durch einen Ver. Lauth“ mit Sitz in Ludwigshafen a Arti 21, 31, 37, 38, 1“ J 3 Fregister Abthei 5Sigt unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft: „Kittlitz⸗ tember 1901 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ 1 8 d im Si Dem Kaufmann Marie Schutter in Emden ist merk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß— Inhaber ist 92 öebehagage sHenrich cath in 11““ I 1 zaschftlich 8 8. beehn nserem Landeogi Firma 9 trebener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, lung den 21. September 1901, Mittags ne jedesmal Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ Prokura ertheilt. agtäc des alleinigen Inhabers Dr. phil. Paul Ludwigshafen a. Rh., eine Möbelhandlung und ein Gerichtsakten eingereicht ist. Die beschlo Ar⸗ Macudzinska zu Posen gelöscht worden. eingetragene Genossenschaft 8 unbeschränkter 12 Uhr. Anmeldefrist bis zum 8. November 1901 Kitzingen den 28. August 1901. Emden, den 27. August 1901. Wilhelm Herrmann eine Eintragung in das Güter⸗ Polsterwaarenfabrikationsgeschäft betreibend. änderungen sind folgende: v . Posen, den 24. August 1901. Saftpflicht in Wenigtreben⸗ heute Folgendes einschließlich. Allgemeiner Prüfungsterminden 22. No⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 3. bb“ Eingetragen wurde die Firma „Ludwig Joos, Artikel 7 jdan Faziglches Anttgercct. „ erzättnwoben⸗ sder Bigaled segon anwicedemen veMhema. zon 27 Aaan So-nbr. (L. S) J. V.: Schlaefer, K. Sekretär. —ůʒ— 8 8 2 „ 1 7 6 „ 7 2 8 3 8 3 8 b 1-Ie A 4 H88 8 8 C 8 3 9 - 9 8 C . 1 . 5 . .—. “ das Handelsregister des Kön alihe Abtheilu eftr da grichr geegister 8-] nc 11“ WnL 7 -- ö“ g 6 Beranahen achthest. ng A 1nn Poftzg 1. “ 1.“ Faugüche Rincberecht üheln vI V V 8 und Haus Amtsgerichts zu Essen (Ru ör) am 23. August 1901. (gez.) Dr. Oppenheim. Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, eine Metzgerei Das Grundkapit betrã ärti EE1“ u.“ v“ eute mitgliede gewählt worden. hEDTTTI1I1111 Ueber das Vermögen des erlegers und Haus⸗ E“ Ruhr) am es. lugust199”. Vexsfentlichi: Wehrs, Bureau Vorsteher. Flesch; und Wursuwaarenfabrik betreibend. bberei, öJignen ahfägtensend Aüfgt und ügeigeint i;, hcce; böbeeclee deh dicsctsn gerinr trebet das Vermögen des Schuhmachermeisters bestzers eühüt Füchienler,1n 3e le as gon⸗ “ venen 8 geee geac gaft in Firma X“ [43359] 2Snbe, detkegan 18Se. „Hrirerich Aktien von je achthundert 8 Inhaber: Kaufmann Eduard Boerschmann in Prökuls. Ostrowo 1“ [41508] 2 öö e “ kureverfahren eröffnet. Verwalter Kaufmann Otto 7 3 — in btr.: 3 9 : 42 8 8 . . Mark. “ 5 de 8 st 1901. * 42 . 8 „ Nac ags 12½ hr, 8 - 8 ; 3 8 Der Kaufmann Salomon Marcuse zu Berlin ist a. Zum Handelsregister A., Band II O.⸗Z. 274,340: Inhaber ist der Spenglermeister und Installateur) An Stelle des vierten Absatzes tritt folgender den Se nng h sgericht. “ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Friebe zu Beecst. ihn taf bis 0oho..“ in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell — Firma „J. F. Schweikert Nachfolger Joh. Heinrich Wilde, in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, Wortlaut: 8 gFichen merge “ Nr. 15 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin 80., 1901. Erste Gläubigerversammlung am 11. Ok⸗ schafter eingetreten. Jac. Hoffmann Söhne“ in Heidelberg. — Die ein Gas⸗ und Wasserleitungs⸗Installationsgeschäft Auf Vorschlag des Aufsichtsraths kann das Grund.. Prökuls. Bekanntmachung. 43388] E. G. m. u. H. in Scionz Folgendes eingetragen Köpenickerstr. 91, III. Frist zur Anmeldung der tober 197, ö. eerehs Flatow, West 438 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöft. Das Geschäft betreibend. kapital durch einen Beschluß der Generalversamm- In unser Handelsgegister Abtheilung A. ist heute worden: 8 Konkursforderungen bis 31. Oktober 1901. Erste termin am 28. Oktober⸗ 2 Hernhfes EE“ [43356] ist auf Kaufmann Jacob Friedrich Schweikert in 6) Eingetragen wurde die Firma „Franz lung erhöht oder herabgesetzt werden . olgende Firma eingetragen worden: Der Lehrer Adalbert Grzelak ist aus dem Vor⸗ Gläubigerversammlung am 25. September 1901, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. ener 8 unser ecse essc ist aum 26. August 1901 Heidelberg übergegangen, der solches unter der Firma J. Ehrhart“ mit Sitz in Ludwigshafen a. Rh. Artike 14. n Nr. 23. Carl Gluth in Wilkieten. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Wirth Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am Arrest mit Anzeigeyflicht di. September 1901. - Füema . HorFnchs⸗ ““ 85 194 registrierte „Jacob Friedrich Schweikert’⸗ — weiterführt. Inhaber ist der Tapezier und Möbelhändler Franz. Die Worte „und zu den Beschlüssen der General⸗ 1“ 1 Inhaber: Kaufmann Carl Gluth in Wilkieten. Michael Vsgalact in Morawin “ 19. November 1901, Bormittags 10 uhr, Lauban⸗ deKör Krdlagehh tsgericht “ Flat 88* 96 A zu Krojanke erloschen ist. b. Zum gleichen Register O.⸗Z. 261: — Firma Josef Ehrhart, in Ludwigshafen a. Rh. wohnhaft, versammlung', sind zu streichen. 8 “ G Prökuls, den 18. August 1901. 8 Ostrowo, den 12. August 1901. im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77,78, III Treppen, Königliches Amtsgericht. “ en. 2a nngust 1701. 3 „Reis & Co.“ in Heidelberg. — Dem Kauf⸗ enn “ betreibend. Artikel 21. 8 b Königliches Amtsgericht. 8 I Pn. 4 — 8 mann Ludwig Reis in Heidelberg ist Prokura ertheilt. Betr. die Firma „H. Gormanns“ mit Sitz Im siebenten Absatz sind die Worte „falls der Rathenow. 43389]] Ltterndorf. 8 43434] 31. Oktober b K Ueber das Vermögen des abwesenden Korn⸗ e “ Abthei [43357]] c. Zum Handelsregister 4., Band 1 O.⸗Z. 47: in Ludwigshafen a. Rh. *Rath aus fünf Mtüitdern besteht“, zu Ftrsfälla. 3 8 In unser Handelsregister Abtheilung A. t 189 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute, Berlin, den B. August 1901. be 1 händlers Christian Vartölke zu Mahlum wird In un er Han elsregister theilung A. ist heute — Firma „Burkard & Finé“ in Heidelberg. Die Theilhaber der offenen Handelsgesellschaft unter Artikel 31. 1 3 Nr. 217 die Firma Schweiger & Ondruska, auf dem Folium der Spar⸗ und Darlehnskasse, 1““ Gerichtsschrei “ 8— heute, am 28. August 1901, Mittags 12 Uhr, das Nr. 49 die Firma Emil Westphal zu — Die Firma ist in Karl Finé geändert. der obigen Firma, nämlich 1) Julius Stern, An Stelle des fünften Absatzes tritt folgender “ Rathenow, und als deren persönlich haftende Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt veek⸗e 18 , deren Inhaber der Kaufmann d. Zum Handelsregister A., Band II O.⸗Z 27: 2) Wilhelm tern, beide Kaufleute in Ludwigshafen Wortlaut: “ 1 sellschafter der Schneidermeister Georg Schweiger Haftpflicht, zu Ihlienworth eingetragen: 2 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Riekes zu Seesen wird zum Konkursverwalter er⸗ un astwirth Emil Westphal zu Krojanke ein⸗ — Firma „E. Menges“ in Rohrbach. Das g. Rh., haben auf diese Firma verzichtet und führen a. sie kann die Erhöhung oder Herabsetzung des und der Schneidermeister Franz Ondruska, beide in „An Stelle des verstorbenen Hofbesitzers Lafrenz Josef Uliarczyk zu Bottrop, ööö 142, nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum setragen worden. 1 Geschäft ist auf die Wittwe des bisherigen Inhabers, das Geschäft — Manufakturwaaren — unter der Grundkapitals beschließen. 8 b Rathenow, als offene Handelsgesellschaft eingetragen. Schwanemann zu W.⸗Ihlienworth ist der Hofbesitzer ist heute, am 26. August, Nachmittags 5 Uhr, das 18. September 1901. Gläubigerversammlung am Flatow, den 26. August 1901. 8 Berta Menges, geb. Metzger, in Rohrbach über⸗ neuen Firma „Gebrüder Stern“ wie bisher weiter. Artiten 37. ““ Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. Heinrich Meyxer zu Neuenkirchen zum Vorstands⸗ Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt 20. September cr., Vormittags 9 Uhr. Königliches Amtsgericht. sggegangen, die solches unter unveränderter Firma Ludwigshafen a. Rh., 24. August 1901. Im letzten Absatz wird zwischen den Wörter Rathenow, den 19. August 1901l.. mitgliede gewählt.“ 1 Ohm zu Bottrop. Anmeldefrist bis 1. Oktober Prüfungstermin am 18. Oktober cr., Vor⸗ Geestemünde. Bekanntmachung. [43360]] weiterbetreibt. 1u“ Kgl. Amtsgericht. „nützlich' und „nothwendig“ das Wort „und“ durch V Königliches Amtsgericht. Stterndorf, den 24. August 1901. 8 1901. Erste Gläubigerversammlung am 26. Sep⸗ mittags 10 Uhr. d In das hiesige Handelsregister Fol. 53 ist „a der Heidelberg, den 26. August 1901. 88 Ludwigshafen, Rhein. 1143485] das Wort „oder“ ersht. LLAX“ 1 1 b Königliches Amtsgericht. I. tember 1901, Vormittags 11 ½ Uhr. Allge⸗ Herzogliches e zu Lutter a. Bbge.
.2 9a. s. 8 I“ 1“ Regensburg. Bekanntmachung. 143391] v e 3 Firma: 2 Gr. Amtsgericht. Registereintrag. Artikel 38. . 8 Eint ; b veealf Pr. Stargard. [43435] meiner Prüfungstermin am 10. Oktober 1901, (gez.) v. Förster. 8 1 — megericht. . das Handelsregister betr. 2 — H. Gröffel zu Beverstedt 8 Iee. .
9 Hohenstein, Ostpr. 337 Eingetragen wurde die Firma David Blü Der letzte Absatz ist zu streichen. 1u1“ “ . 21* 6 In der Bekanntmachung in Nr. 98 vom 17. April Vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Offener Veröffentlicht: Schier, Sekretär, Gerichtsschreiber. eingetragen: 1“ Bekanntmachung. 18829 senior“ mit Sitz in Rheingönheim. 8 8 . Artikel 39. 1 in ofllrme „Andreas Markl“ in Regensburg 1901, betreffend die Neukircher Pferdezucht⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1901. [43272] Konkursverfahren. Nach dem Tode des Kaufmanns Hermann Groͤffel- In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 31 Inhaber ist David Blüm senior, in Rheingön⸗ „Im zweiten Absatz sind die Worte nach Ver⸗ Regensburg, den 27. August 1901 genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit Bottrop, den 26. ‚August 1901. [433181 Ueber das Vermögen des Materialwaaren⸗ wird das Geschäft von dem Kaufmann Wilhelm ist eingetragen: heim wohnhaft, eine Dampfziegelei betreibend. fügung der Generalversammlung“ zu streichen. 8 Kgl ümtsgericht Regensburg I. beschränkter Hafipflicht, ist die Haftsumme Königliches Amtsgericht. händlers Karl William Bellmann in Mitt⸗ Gröffel zu Beverstedt unter unveränderter Firma Die Firma Paul Heeder, Inh. Paul Heeder, Ludwigshafen a. Rh., 26. August 1901. 9 Artikel 4. 2 b Rud olstadt. Bekanntmachun [43392] irrthümlich auf 100 ℳ angegeben worden. Die [43327] Konkursverfahren. sweida wird heute, am 27. August 1901, Nachmittags fortgeführt. 8 b 8 8 Kaufmann hierselbst, ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. 4 An Stelle des in diesem Artikel angeführten ʒIm hiesi 2% öeaen Uster ue9 4 ist heute Haftsumme beträgt 300 ℳ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Geestemünde, 17. August 1901. 8 88 Hohenstein Ostpr., 21. August 1901. Imains —— 4337 Artikel 31, tritt Artikel 32. ““ I1.“ en Handels 91 . 9 Pr. Stargard, den 19. August 1901. Kratz in Düfseldorf, Elerstraße 69, Inhabers eines verwalter: Herr Kaufmann Otto Löffler hier. An⸗ Königliches Amtsgericht. 2. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 In das Handelsregister ist heute die offen a Mülhausen, den 24. August 1901. 4 stade eine ve en Ee vis HüEhasdriü. Königliches Amtsgerich.. Kolonialwaarengeschäfts, wird heute, am 27. August meldefrist bis zum 30. September 1901. Wahl⸗ Gelsenkirchen. Handelsregister [43362]] / Königsberg, Pr. Handelsregister des 43371] gefellschaft in e Becker & Co mit d Eige Kaiserl. Amtsgericht. 18 11.“ .Jen. Adelbert En gelmann in Rudolstadt Saulgau. K. Amtsgericht Saulgau. [43436] 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ termin am 23. September 1901, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. in Gonsenheim eingetragen worden. Se eseste .Glaabaeh. 43380] e]; Der Prozeagent Karl Prinz bier wid zum 10 üdr. Pelfungstermin am se ed kghegeßt Die unter Nr. 114 des Firmenregisters eingetragene. Im Handelsregister Abtheilung A. ist eingetragen: schaft hat am 27 August 1901 begon sonkr (Im Handelsregister . Nr. 194 ist bei der Firma i Fried ich Könemaꝛ . Nr. 5, Darlehenskafsenverein Renhardsweiler, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Firma H. Schulz zu Bismarck i. W. (Firmen, am 24. August 1901: 8 haftende Gesellschafter derselben sücd die hee ich Heinr. Pollems, M.⸗Gladbach, eingetragen a Mnde sstadt. vne⸗ guft 1901 fe. G. m. u. H., heute eingetragen: und Anmeldefrist bis zum 26. September 1901. mit Anzeigepflicht bis zum 22. September 1901. inhaber: der Kaufinann Heinrich Schulz zu Bismarck unter Nr. 1154: die Firma Eugen Kamswich Johann antaleon Beck Gons Faufleute worden: alde 85 stliches Amts icht. G sNIn der Generalversammlung vom 18. August 1901 Erste Gläubigerversammlung am 19. September Königliches Amtsgericht zu Mittweida. 8n i. W.) ist gelöscht am 16. August 1901. mit dem Niederlassungsorte Königsberg 1. rn Fefalch Fenier zu Mainz. . Mlenbeim 88 n; Gustav Schmidt zu M.⸗Gladbach MFeePehi if a. “ 20) würde an Stelle des Vorstandamitgliede 8 ve Beeene,3dae sonig algenngpe. [43271] gonkursverfahren. SeleeennarenE. Hemdeloregiter, 0. (423611 88ee ee⸗ der Kaufmann Eugen Kamswich Beself eftst agr der Kaufmann Johann Pantaleon heee als persönlich hastender Gesell. *Auf dem die Firma Mechanische Weberei “ ersirgerg., chaltsegen, Ranbearde Dnsungecn nür, var dengunkerzeichneten Gerichte 12. Beeshen,n 3 — es Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. goͤberg i. Pr.; 4 Becker ermächtigt. vneert 8 8 Alktiengesellschaft in Sohland a d. Spree be⸗ 9902 e .2 ree Trer. 2eish sser⸗· Wi bel st ße 12 Zimmer Nr. 7 (Adolf Weise in Mittweida wird heute, am 27. August Unter Nr. 174 ist die Firma D. E am 27. August 1901: Mainz, den 27. - Die Gesellschaft hat am 1. April 1901 begonnen. HSess En weiler, in den Vorstand gewählt. Kajiser⸗Wilhelmstraße 12, Zimmer Nr. 47. S ittags 6 2* - eec Kauf iedrich E 8 W. Bantau mit dem Niederlass te Köni vFae. “ schafter ermäachtigt. b ’ ertbeil r beramtsrichter: Weber. bas.ee.eee na je eldefrist bis zum 3. Oktobe p üeexht.ea⸗ Ri B 9 z Zu sregist vh A, Bbb. V. ura de ilheln hli 8 8 . . onossenschaf Nr. betr. die ebe ivat⸗T 8 s Kaufmann 5 AAAa ar g 8 Gotha. [43363] Richard Bantau in Königsberg i. Pr. O. 3. 242, wurde n.—2 Br. Glabvach⸗ den 13. Auguft ggea er oschen “ Schirgiswalde, am 23. August 1901. In unser Genossenschaftsregister Nr 10, betr. die Ueber das Privat⸗Vermögen der s 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober
veg 8 4 8 önig 33972 8* b porn. “ 8 zufali 8 Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Morit Bentheim hier, Pfingstweidstr. 51 II, b Im Handelsregister ist am 26. August d. J. ein⸗ g 8 c⸗, Handelsregisters für I Inhab Friedrich Hager, Mannheim. Königliches Amtsgericht. 1. ' Königliches Amtsgerich. Fees nünan getnatesbe; eingetragen worden: Gesellschafters der in Konkurs befindlichen offenen 1-en. herncs 5 4öAö— üheh 8—— „Carl Nüchter, Romeiß & Co“ in des unterzeichneten Amisgerichts ist heute die Firma: 1 aber ist: Friedrich Hager, Kaufmann, Mann⸗ M.-Gladbach. [43489] Sonneberg. [43396] — Spalte 6f. Der Hufner F. Rathje ist aus dem Handelsgesellschaft Bentheim &. Co., ist heute Königliches Amtsgericht zu Mittweida.
— ————ÿ—ÿ———C—¶me—-
I.“
Königliches Amtsgericht. Zimmer 6/7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis [43322] Konkursverfahren.
EEeN
8 *8 8 † ½ 8
A 1. 1 it Mei 1 gss 1 Im Handelsregister B. Nr. 13 ist bei der Fi⸗ 8 Im hiesigen Handelesregister A. ist heute unter Vorste ausgeschieden und an seine Stelle der Vormittag 11 Uhr 51 Min. das Konkursverfahren er⸗ 8. schafte üd d brikanten: 1) Carl Nü Königsbrück in Sachsen 2) Zum Ges.⸗Reg., B. riI, O.Z. 303: 9 8 ach, getragen; F iatr *⸗ 3 1 Arrest mit Anzeige Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. after sir ie Fabrikanten: 1) Carl Nüchter, 8, 1. 101n 5 2 ) Zum Ges.⸗Reg., Band VII, O.⸗Z. 303: Rheydt und Umgegend in M.⸗Gla Baumbach hier alleiniger Inhaber der Firma Robert erg, den 3. August 1901. zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist “ ., 88 2) TX tt R 3) Fried 1 , in Königsbrück und als deren Inhaber der Kauf⸗ F W 8 geg dbach heute V g . Segeberg, 3 — 9 d Michalski, früher zu Pakosch, jetzt zu Kaisertreu B u 9 — ieziich S. ; 88 mann Erust Wilhelm Otto Hummel in Konigsbrück Prne Fchelen cefieese 222228 mit Sclgende engetr⸗ en F27 “ ur ü. m., den 26. August 1901 Königliches Amtsgericht. II. bis zum 21. Schtember 1901, Seist dan dnme viae 65 nechate , rgge ugust 1951 „.t na oe ügr. auß .92 Perman 8 ich das. ei 29 — e — E t mi iegeleibesitzer Peter Plü „G Sonneberg, S.⸗M., den 26. Augu 3 8 “ 344 Forderungen bis zum 15. Oktober 1901. Ber schrifr⸗ Konk Abnee * 2 Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft ein mgen worden. Augus HAlktiven und düst und sammt der Firma auf den gchelebehger S-u . Geb gch ans “ Henool Amtägericht. Abtb. 1. Spandaun. „ 143438]] lcher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: und hat am 1. August 1901 begonnen. nigsbruͤck, den 24. August 1901. Gesellschafter Ferdinand Hoͤlscher übergegangen. Land sind als Geschaftsführer ausgeschieden, und siid 8 8 In unserem Genossenschaftsregister Nr. 13 ist bei der dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubiger⸗ Bahnhofsrestaurateur Ernst Falck in Pakosch. Offener Geschaftszweig: Thonwaarenfabritk. Das Königliche Amtsgericht. 3) Jum Handelsreg Abth. A. Bd. V. O.Z. 243: an deren Stelle die Rin vfen weskelbes stonberg. [43397] Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ versammlung, Dienstag, den 21. September Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Oktober 1901. Kon⸗ Gotha, am 86. August 1901. sonitn. 1“ [43373] irma Wilh. Schreiber, Mannheim. Viethen und Feee heser⸗ becre . Sne .“ Auf Blatt 348 des hiesigen Handelsregisters ist nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, allgemeiner kursforderungen sind bis zum 2. Oktober 1901 Herzogl. S. Amtsgericht. II. In unser Handelsregister Abth. A. ist heute die nhaber ist: Ferdinand Hölscher, Kaufmann zu Geschäftsführern bestellt 2 heaute eingetragen worden, daß die Firma Martin Pausin, heute eingetragen worden, daß der Altsitzer Carl Prüfungstermin Freitag, den 1. November 1901, anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Grossschönau. [43364] Fitma Otto Schamberger in Konitz und als Mannheim. . AAhfübeern bestfn August 1901 8 Hasse in Zwönitz erloschen ist. Fardun zu Pausin aus dem Vorstande au chieden Vormittags 9 ½ Uhr, Heiligkreuzgasse 32, II. Stock, 22. September 1901, Vormittags 10]⁄ Uhr; Auf Blatt 390 des Handelsregisters ist heute die deren Inhaber der Kaufmann Otto Schamberger Geschäftszweig: Agentur und Schiffahrtsbetrieb. 8 Königliches Amts ericht 8 . Stollberg, am 28. 42 1901. und an seine Stelle der Tischlermeister Wilhelm Zimmer 19. Prüfungstermin am 1 1. Oktober 1901, Vor⸗ Firma Sscar Lorenz in Seishennersdorf und dafelbst eingetragen worden. vüsE 4) Zum Handelsreg. Abth. A., Bd. V, O.⸗Z. 244: Hnskau datgilge mmgʒe 1. [44381 Königliches Amtsgericht. Zug zu Pausin in * worden ist. DFrankfurt a. M., den 26. August 1901. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, als deren Inhaber Julius Oscar Lorenz daselbst ein. eesc. den M. August 1901. E“ 99 89. kar v hA Ss hs Mes 2 In unserem Handelsregister A. ist heute unter Tilsit. Bekanntmachung. [43398] eee agt Feniglichen a ztsgerich t. Der Gerichtsschreiber des Ke Königlichen Amtsgerichts. 17. ü den 26. August 1901. getragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Königl. Amtsgericht. Die Prokura des Dr. phil. Julius Schlinck ist Nr. 60 die Firma Ulrich A Müller, Zweignieder⸗ In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 189, diec. 43439 [43325] Königliches Amtsgericht Spedition und Kohlenhandelsgeschäft. 3 Kosten. Bekanntmachung. [43374] erloschen. — — 1 laffung zu Weißwasser (Hauptniederlassun zu irma W. Schulz betreffend, heute folgende Ein⸗-VUerdingen. „„ z8 [43439] *Ueber das Privat⸗Vermögen des Kaufmanns 08 en Großschönau, den 27. August 190b0ub. In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Dr. phil. Julius Schlinck ist in das Geschäft als Frantfurt a ain) und als deren Inhaber ung bewirkt: In unser Genossenschaftoregjister ist heute bei der imon Bentheim hier, Obermainanlage 141, [43284] Konkursverfahren. 8 Königliches Amtsgericht. suma B. Bresinsti zu Kosten H.⸗R. A. 75 vex alich dafieses LSelber LvE bs Fmemn Adolf Ulrich 1 Hnaau, u Uexonder 1 8 em Buchhalter Paul Engel in Tilsit ist Prokura — R. —2g— N Gefelllschafters der in Konkurs 82 ftren 4— 9 ee eehen .„7 ,—822ö— 8 92 65 ci ctr. word 1 ß 8 4 ig⸗ I. 8 5.2 . . „2 an „ 87 5: 4 21.2 8 1 7 1 ¹ eilt. zilierten e 2 d8 2 andels e ell chaft Bent eim & Fo. s eute 1 1 eute, 27. Aug NNñ 1—“— kees erzehirr⸗öehesearis heen Kecghess da cse eh decehnarez det, wececeen geaöte ch gäsc s. 8 b 92 5 s 32 8 3 1 nnheim. 2 8 3 8 — 6 ¹ c ränkter a ler 1 2. e M 8 8 Dr. 8 8 GBro val. her 3 er öf Nr. 455 als neue Firma eingetragen worden: Kosten auf die Frau Gerichts⸗Assistent a. D. Leocadia Inhaber ist: Valentin Fried Anton Corell hat am 8 Juni 1885 begonnen 3 ö 1 . Königli bes Amtsgerich 1 worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ röffnet worden. Der hiesige Rochtleene 4— Herh worden. Der 2 berogt, särte il ⸗ in Pößneck Gebrüder D Dierzbiüska, geborene Bresinska, zu Kost Friedrich . M 66 b 43399] 3 8 b ist zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit An⸗-w b 6 —— * Doß. gegangen ist. “ Kaufmann, Mannheim. uskau, den 16. August 190²1². 8 aE 91 mitgliebs Peter Sprenger, Fabrik⸗Aufseher in Uer⸗. zeigefrist bis 8 vr. Eeptember 1901, Frist zur An⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Glaͤubiger⸗
ten über⸗
F. z6 Königliches Amtsgerichht. S serem Handelsregister Abth. A. ist heute in 1b 4 rnitnieeeen Mitglieder der Gesellschaft: Mühlenbauer Carl sten, den 20. August 1901. 14“ .Shean h. . u. Kommissions⸗Geschäft „ . zeiglichn d — 1. eingetragen unter Nr. Iedie Firma; neg — — 4—E daselbst zum meldung der Forderungen dis zum 15. Oktober 1991. 2221 1 +., 58 rdn. t Doß in Güstrow, Mühlenbauer Julius Doß in Königliches Amtsgericht. mn 8 Hand eiearu 2 Band VI, O In das Handelsregister Abtbeilung A. is ei DHirschberg, Inhaber Emil Bleszmann 848—5 1. 17 8g zust 1901 (Zei scheiftlicher Anmeldung Vorlage 1. 9 ⅞ Uhr und Termin zur Prüfung der — Güstrow. Lanpheim. [43483] 90 — .r,e.4. 19 „3. 1: girma 8 9. Brandenbusch⸗Kaiser, graiser ⁸8 mit dem Niederlassungsort Wartenbur und als Uerd vgen. gi liches Amsgericht. Ausfertigung dringend empfohlen. P Bürderungen Donmervceag. — 8 Ottober 1908 Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die rlen K. Amtsgericht Laupheim. g Inhaber: Emil seis, Kaufmann, M —— Kaffeegeschäft in Peine — Nr. 25 des Registers 1. deren Inhaber der Kaufmann Emil Bleßmann in 82 8 — — 142633) Glänbigerversammlung * 1 2 8. Lep. deminnge 10 Uhr per dem roßbe 8 ⸗ vünr 7868, G dieselbe hat am E. ½ merun für Einzelfirmen wurden] Feschäftszweig: e⸗ und Felle Kommissions. am 24. ac 1901 Folgendes eingetragen wordenn: — g, den 21. August 1901 hen die EE Genossenschafts⸗ 92 9 8b — .— Amtsgerichte hier. Konkursforderungen sind ef dem. 1.Iaecglashrvecnest ewege esgergsrat e⸗geeien 1ecmter, watmnsce Zrireae Sewnndenen 88 degh9hh. dere,s ge ahnen neenev dereRaaheh raehecge bäbr weeeeeneeeeeeeeeeeensaesea eige Pbe-icfcn an ecoeheebee ür Mühlenbau, verbunden mit Dampfsägerei und in Dietenheim. Gr. Amtsgericht. 1 geändert. 2 11 8 asjen 88 14 „Sltoc S M., den 26. August 1901 19. September 1901. Holzhandlung. Febabe Anton Lorinser in Dietenheim. — 1“ „ den 24. August 1901. “ 4 1 2 1 unbeschränkter Haftpfl cht u Berg: Frankfurt a. 2 —b 2 Neustadt (Orla), den 27. A 1901. 2 üstrow. e8 27. ee 1009. irma ae. in Laupheim, gemischtes ee daber d8. . Rüetn Ffolger der 22 249 Löeiglices Amiczenct T 1“ Genossenschafts⸗Register. eeie enes⸗ ü- .2 aegetütgeln — büschreiberde Lorancenn veweaak er Der A2sHere a Geskee. 98 des Großberzoglichen Amtsgerichtt. haber: Friedrich Obermayer in Laupheim. der nachgenannten, in unserem W— — — [43381803 2 ireld, Leine. Bekanntmachung. 42864] Hofer, Gastwirth und Ackerer zu Berg in den Vor⸗Ueber das zum Nachlaß des am 7. Oktober 1900 1[434591] magen, Westt. — [43367] ten 27. August 1901. getragenen Firmen: 1 — 88 c Frpee er nutmg. Fi betreib 1 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei stand gewählt worden. in Heidelberg verstorbenen Kaufmanns Johann K. ürtt. ericht Raven In unferem Handelsregister ist bei der unter Nr. 21 Amtzsrichter Rothfelder. Stein & May. “ den⸗ art —, Mbaer neser Berma * . dem Haushaltun sverein zu Alfeld, einge⸗ Waldbröl, den 19. Au zust 1901. Michael Hösfer von da gehörige Vermögen ist Ueber das 222— Alois Lit. vxengen⸗ Finmaegwenbrauerei Aktien. Leipnig. — 142375] ³ Mayer & Nauen, 8 Kaufmann Ka r in Pirmasens daselbst tragene enefsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches 2 heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren zum Frohsimn in sburg, ist deute,
ein Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft. . alter: ie 8 gZesellschaft Hagen 1. W. zu Hagen 1. W.“ Auf Blatt 4065 des Handelsregisters ist beute Zietfen E 122 Hiemasens, den 23. —” 8 pflicht, eingetragen: wetzlar. (43440] net worden. Verwalter: J. C. Winter hier.] mittags 11t Uhr, das Konku fahren
9 us b 8 “ Fabrikarheiter Wilhelm obst ist aus dem Vor⸗ das Genossenschaftsregister des unterzeichneten ener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist — Rechtsanwalt Schnitzer in Ra 8. en deaherens Jegede enn n, -ein snhctervon Beira, deß gesendehe der en, Föe, esce.eee. ZI““ 8 ed scedtn, daste Eeloster gus Kormever ie Zbts, serr Pvor; uen Leügrase SCertleer. 18 ScgFnem 0 o hengügin Womas. Fnehe,e E e . N “ . 22 EE 2ö— —2 82 8— 8- So ist. ö— 4 Möler . Verantwortlicher Redakteur 1 1 v.n eern August 1901 6 8 83 b.. „. 0. in deute föloende Chatmanne — ü8” Süäeeeree ge. nn 88” 2 1et” Temeiner Wadl⸗ en, n . ugu⸗ . 1u“ Le 2„ 8 901. ¹ . 1 2 * 1— olgt: — 1 N . 1 1 1 1 27. V 901 I Königliches Amtsgercht. väig; eflaes Anagaftzcr Abth. II. Eaüe-2e. Ff Direktor Siemenroth in Berlin. 8 — Röntalches nihgenct r ga Syele des dasterbene, Jehemen Arbler ist . Sioc, Immer M. 8. 1901 — Prüfg “ üm Magen, Westrf. [43368] LEiegnitz. h 2 Achenbach u. Ep., Verlag der Grpedition (J. V.: Heidrich) in Berliu. [43430]] Anton Röhrich zu —qnn in Ankis gewählt. 48— r2 L. 2 11et. Amntsgerichts: En. aben wot. Im bhiesigen Handelsregister Abth. B. Nr. 1 ist zu9 Die im Gesells ister unter Nr. ein Ladenburger u. Scheurer, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2 Durch die Bes cass der —3ö— 8 e ernche L. wance. 88 rasberger. 3 Stv. Gerichtsschreiber Lieber. der Firma Patria, rieb G. m.] getragene, hierse bestehende Zweigniederlassung! Geschwister Schüßler, S Anstalt, Berlin SW., Wülhhelmstraße Nr. 8 der Tranzportgenossenschaft zu Berlin, eingetragenel 1 G 9* G“
v“
9A —