e—
. v u
marherseee.
88
* S
S
2 Ft.chr.
“
88
⸗
82 Ün.
ꝓ
gre Pe mae vwvwh wer ee f
—— SgF;E- 9
EIE““
FN F. H zech es her öeubzs hpehd Fürerr. Fe
smihn haresümmmnsmn
“
Erste
Erste Deutsche Ramie⸗Gesellschaft Emmendingen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 2. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Direktionsgebäude zu Emmen⸗ dingen stattfindenden 13. ordentlichen Jahres⸗ versammlung höflich ein.
Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vorstands mit Vorlage der Bilanz. Bericht der Revisoren. Bericht des Aufsichtsraths mit Vorschlag über die Verwendung des Reingewinns. Fherrfene des Vorstands und des Aufsichts⸗ ra Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
6) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der
nächstjährigen Bilanz.
Die Eintrittskarten sind gegen Hinterlegung der Aktien auf dem Fabrik⸗ Komtor, bei dem Bankhause Ed. Kauffmann⸗Fehr in Freiburg i. Bgau oder bei den Filialen der Rhein. Creditbank in Karlsruhe oder Freiburg i. Bgau zu erheben. .
Emmendingen, 29. August 1901.
Der Aufsichtsrath. Kauffmann.
Deutsche Ramie⸗Gesellschaft Emmendingen.
Im Anschlusse an unsere ordentliche Jahres⸗ versammlung laden wir die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Jahres⸗ versammlung auf M den 2. Oktober Nh. Nachmittags, flich ein.
Tagevordnunn. .
Aenderung von § 24 des Statuts. .
Die Eintrittskarten sind unter Vorweisung der Aktien auf dem Fabrikkomtor, l bei dem Bankhause Ed. Kauffmann⸗Fehr in Freiburg i. Bg. oder bei den Filialen der Rhein. Creditbank in Karlsruhe oder Freiburg i. Bg. zu erheben.
Emmendingen, 29. August 1901.
Der Aufsichtsrath. Kauffmann.
Altona⸗ Kaltenkirchener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Generalversammlung der Aktionäre am Sonn⸗ abend, den 7. September 1901, Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Altonaer Gesell⸗ chaftshauses in Altona, Königstraße 154.
Tagesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Aufsichtsraths über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Ge esellschaft. sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
Genehmigung der Iuhresbi ilanz und Gewinn⸗ vertheilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinnantheile).
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle der ausscheidenden Herren Mühlen⸗ besitzer Krüger und Amtsvorsteher S Schümann, welche Wahl durch die Stamm⸗ Akti onäre zu
ffolgen hat. Aenderung des § 8 Ab des Gesellschafts⸗ vertrags (Erhöhung der ezial⸗Reserefonds
bis zu 25 000 ℳ).
Die Vorlagen werden zwei Wochen vor der Ver⸗ sammlung im Rathhause zu Altona, immer Nr. 12, zur Einsicht der Aktionare ausgelegt sein.
Wegen Theilnahme an der Generalversammlung ovird auf die Bestimmungen der 88 24 und 25 des Geselschaftevertrags verwi inter Be⸗ zeichm ng des Credit ög Blücher⸗ straße Rr 22, und der Hauptkasse der Gesell⸗ schaft in 2 Holstenstraße 223, I, als Hinter⸗ legungsstellen.
Formulare zu Hinterlegungsscheinen und Voll⸗ machten sind bei den vorgenannten beiden Stellen sowie bei den Herren Gemeindevorstehern zu Quick.⸗ born, Kaltenkirchen, Hasloh, Ulzburg, Oersdorf und beim Bürgermeisteramt in Bramstedt kostenfrei
[43804]
s. 6 8 Sp
haben 4
Altona, den 6. August 1901. Der — J. G. Max. Schmidt, Vorsitzender.
1438794]
——
der am 17. September er., Mittags 2 Uhr, in unserem Bureau, Beut thstr. 8, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung erlauben wir uns, die Herren Atb ktionäre hiermit er⸗
gebenst einzuladen.
Tagegordnung: 1 1) Verlage des Geschäftsberichts pro 1900 1901, Genehmigung der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ 9)! 88 nh. e. eschlußfassung über rwendung des Rein⸗ ewinns und — der Dividende. 3) Ertheilung der De Berlin, 30. August 1901 Der Vorstand
des Berliner Börsen⸗Courier
* uI Frankfurter Gasgesellschaft.
Aectien⸗Gesellschaft.
8 Q————
ge „ Nota und zeuge . statt. ger, vor olar u
In
Foöstossung von chuldverschreibungen unseres
Gesammtarn
8 * 8
nlebens vom 2 Juli 1880 gelangten zut Ziehung die Nummern:
20 88 199 368 414 444 669 727 858 866 899 943 1048.
D 2— des Kapitals erfolgt am Diensta den Dezember d. J., Vormittags, durch peen Gebrüder Schufter. Neue Mainzer⸗ straße 45 hier, an den in der Schuldverschreibung bezeichneten bezw. — Indossament legitimierten
Gläubiger gegen dess en Guittung und gegen Aus⸗
händigung der Uüverschreiba nebst den dazu gehörigen Zinsabschnitten der ee Fälligkeits⸗ termine Frankfurt a. M., den 29. August 1901. Die direthon. C. Kohn. Lud Sch
[437 m08.
Bilauz⸗Konto der Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle vormals C. G. E. be283
Debet. wreearenenÜêů———
am 31. März 1901.
8 Tedit.
An Grundstü⸗ ts.Konto; Tuchfabrik.
8 . Frumstücke Konto Mühle Maschinen⸗Konto Tuch⸗ ℳ fah
qß: Bera 66,12 141 802,95
ℳ 8₰ 315 619 21 355 679,22
zu: Neuanschaffungen. 141 85650 Maschinen⸗Kto. Muͤhle ab: Amortisationsquote
pro 1900. 750,57 „Fabrik⸗Utensilien⸗Kto. 11 812,40 ab Peecckca 42,20 11 770,20 zu: Neuanschaffungen. 1 256,98 Gas⸗, Heiz⸗ u. Wasserleitungs⸗Konto Komtor⸗ Utensilien⸗ Konto Fafta Konto
„Wechsel⸗Konto Effekten⸗Konto:
Unser Besitz an Genußscheinen der
Bautzner Kunstmühle 8 Konto⸗Korrent⸗Konto: Debitoren.
Frachtendepot⸗ Konto
Inventur⸗ Bestände:
rohe und gewaschene Wollen 8
Garne und Seiden..
in Fabrikation befind⸗ liche Wollen und Garne..
in Fabrikation befind⸗ liche Tuche.. 82,
fertige Tuche . 84 487,67
Farbmaterialien. 5 632,77
diverse Materialien 6 283,87
8 138,15
1 351 056/62 Geprüft und mit d
Der Vorstand. Kaufmann.
Debet.
ℳ ₰ 154 562 46 2 554 81 10 201 87 22 341 35 7 366 96
Lohn⸗Konto.. Beleuchtungs⸗ Konto. 8 Geschäftsunkosten⸗Konto. Salair⸗Konto Reisespesen⸗Konto. Reparatur⸗Konto
Feuerungs⸗Konto Feuerversicherungs⸗Konto. Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto Rabatt⸗Konto .. Provisions⸗Konto.. Arbeiterwohlfabrts⸗ Konto⸗ 1““ Interessen⸗Konto (inkl. Obligations⸗ zinsen) I1“ Gewinn.
923 76
305 217 02
3 340 39
Per Aktien⸗Kapitol⸗Konto „ Obligationen⸗Konto.
3 Obligations⸗Zinsen⸗Konto: noch einzulösende Seee
Kupons 8 Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren t Conto à nuovo:
noch zu gewährende u“
Rabatt ꝛc... Dividenden⸗ Konto Delkredere⸗Konto. Reservefonds⸗ Konto
Spezial⸗Reservefonds⸗ Konto
Arbeiterprämiierungs⸗
ℳ 609 300 535 500
10 665
108 672
19 922 —
27 7 50 1 114 41 21 231 2 22 “ 34 000— und Unter⸗
I stützungsfonds⸗Konto und “
kasse
Gewinn⸗ und Verli Gewinn ... Abs schreibungen und Di 1 % Abschreibung auf Grundstück Tuchfabrik 1 % Abschreibung auf Grundstück Mühle 5 % Abs schreibung auf M daschinen⸗ Konto fabrik. 8 20 % Abschreibung auf Fabrikutensilien⸗ Konto 20 % Abschreibung auf Gas., Heiz⸗ und Wasser⸗ leitungs⸗ Konto. ½ % Dividende.
450 15
Erneuerungs Ffonds⸗Konto ... 4 000—
ist⸗ Konto, vidende: ℳ.
3 156,20
3 556,80
922 8
5
7 092,83 2 605,43
474,78 3 046,50
vom Spezial⸗Reservefonds zu entnehmen .
19 932,54
19 008,78
923,76
em Ergebnisse der Geschäftsbücher übereinstimmend gefunden: Der bestellte Revisor: Oscar Kreidl.
Der Aufsichtsrath.
Kommerzienrath Geor rg 88 nh 1 3 Ewald Geipel. Gewinn⸗ und Verlust. Konto am 12 März 1901.
old, Ferh
Julius Grabo vsky.
Gewinn⸗Vortrag aus 1899] Waaren⸗Konto... Mühlenpacht⸗Konto.
33 239 200
1900
“
NR305 217 02
[43709] Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle vormals C. G. E. Mörbitz.
Die in der heutigen -2e. e. a295— ing für das Geschäftsjahr 1900 1901. beschlossene von einhalb Prozent kann geg Rückgabe des
Dividendenscheins Nr 29 auße r an unserer Kasse, in Dresden beim Ba ause Gebr. Arnhold und beim Dresdner 22——— in Bautzen beim Bankhause Schmidt 4& Gottschalk erhoben werden.
Bauten, 29. August 1901.
Der Vorstand. Kaufmann.
[43710] Baunner Tuchfabrik und Kunstmühle vormals C. G. E. Mörbitz.
In der heute vorgenommenen Ergänz. ingewahl unseres Aufsichtsraths wurde der auss eidende Herr Kaufmann Julius Grabowsky in Berlin einstimmig wiedergewählt, und besteht der Auffichtsrath zur Zeit aus den Herren:
Kög. Baver. Kommerzienrath Georg Arnhold in
Dresden, als Vo Rentier Ewald Bercee2 Dresden, als dessen
Stellvertreter, un Handelsrichter Julius Grabowsky in Berlin. Bautzen, 29. August 1901 8 Der Rufiche rar.
Ge -˖ Arnhold
795 Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.
Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗ är 21. Sepzember 1901, 0 Uhhr. im -8, f“ zu Nauen.
Tagesordnung: 1) ê1 2— E 82 Gewinne und —— chäftsjahr 1900 ,. Fern ts seitens seitens
ung der
* und 8 — Rein⸗ inns.
beilung der üesbes — — Vorstand.
den Aefscchts.
nean: oder die mtl den ,en Senen⸗e.⸗ Deponier nebst doppeltem 102. spätestens am 22. Teptember d. Je. bei der Kur. und Neumärkischen Nitterschaftlichen Darlehneskasse zu Berlin, Wilbelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei der 2——,— im Königlichen Land⸗ rathesamt zu Nauen einzureichen sind Nauen, den 26 August 1901. Direction der Aktiengesellschaft Osthavelländische Kreisbahnen.
Dividende
Nachmittags
[43737]
Gebr. Nielsen
Reismühlen und Stärkefabrik A. G.
Bremen.
Bei der am 28. Mai
Ausloosung unserer 4 % 1894 sind folgende Rumn Nr. 066.
ℳ 5000,
à ℳ 1000, — Nr. 260,
Die Rückzahlung erfo ds. Js. bei der Bremi oder Herren Bernuhd. F der Antheils hörigen Zinsscheine.
den 31. Mai
ds. Is. stattgefunde nen Anleihe vom Jahre mern gezogen:
321, 327, 354, 558, 621.
lgt ab 1. September schen Hypothekenbank
Loose & Co., hier, gegen
cheine und der dazu ge⸗
1901.
Der Vorstand
[43795]
Ascherslebener Maschinenbau ⸗Ahtien- gesellschaft (vormals W. Schmidt & Co.).
2 Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Tep⸗ tember d. J., Mittags 12 Uhr, im Verwaltungs⸗
äude unserer Fabrik in Aschersleben abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗
gebãa „, uns 8
geladen. Tagesor 1) Bericht des Vorst
über das abgelaufene
lage der Bilanz und nung.
dnung:
ands und Aufsichtsraths chäftsjahr und Vor⸗
der Gewinn⸗ und Verlust⸗
r Antrag des Vorstands und Aufsichtsraths auf Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung.
Ertheilung der Entlastun
an 2 Mitglieder
des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Aufsichteraths⸗Wahlen, gemäß § 22 des
Statuts. Diejenigen Aktionäre, versamml des Sta
welche an der General⸗ theilnehmen wollen, haben, ihre Aktien bis spätestens drei
gemäß § 29
Tage vor dem Generalversammlungstage bei
dem Vorstande der Gef nachbezeichneten Stellen: der Bank für Handel dustrie der Direction der Gesellschaft der Tresduner Bank
ellschaft oder und In⸗
Tisconto⸗ 92n in erlin
dem Bankhaufe T. Bleichröder dem use & Busse
ö2ö2ö.
immernverzeichniß zu hinter⸗ legen oder die ren erfolgte N. Devponierun
terlegung durch
ordnungsmäßigen Hinterlegungs⸗
schemms der — den vorbenannten letten Werktage vor dem zuweisen. schersleben, den 29 Ascherslebener Masch schaft (vormale W.
eines deutschen Notars ellen spätestens am vor⸗
eneralversammlungstage
August 1901
inenbau⸗Aktiengesell⸗ Schmidt & Co.)
Der Vorstand.
Köni
Lührs.
Lrhien Sa et und Steinkohlen Briket-Fabrik Aktien Gesellschaft in Königsberg i Pr. nach dem Geschäftshause, Lizent 13, auf Mitt woch, den 16. Oktober d. J., Vorm. 10 Uhr,
ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 8 Genehmigung des zwischen der Gesellschaf und den Dividendengaranten abgeschlossenern Vertrages über Aufhebung der Hcibenben⸗ garantie und Beschluß über Verwendung der dadurch in das Eigenthum der Gesellschaft übergehenden 160 Stück Aktien.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichniß, wenn si nicht persönlich erscheinen auch die Vollmachten oder sonstigen Legitimations urkunden ihrer Vertreter, im Geschäftslokal der Gesellschaft spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung eingereicht oder die anderweite Deposition der Aktien bis zu demselben Zeitpunkt auf eine den Aufsichtsrath genügende Weise dargelegt haben.
Der Nachweis der Hinterlegung bei einem Nota
genügt. 8 Der Aufsichtsrath. Max Ruffmann, Vorsitzender.
[43802]
Die Herren “ unserer Gesellschaft werden hierdurch zur Theilnahme an der ordentlichen Generalversammlung, welche am Sonnabend, den 21. September 1901, Nachmittags 2 ¼ Uhr, in Brandenburg a. H., Bauhofstr. 2 stattfindet, ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1) Geschäftsbericht, sowie Bilanz und und Verlustrechnung für das Jahr 1900/1901. 2) Beschlußfassung üche Bilanz und die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths für das Jahr 1900/1901. 3) Wahl zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Verzeichniß bis bün 18. Sep⸗ tember 1901, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskasse in Brandenburg a. H. oder bei dem IEE“A““ Bankverein in Brandenburg a. H. deponiert oder eine bis dahin erfolgte Hinter⸗
gung bei einem Notar nachgewiesen haben.
Brandenburg a. H., den 29. August 1901.
Der Aufsichtsrath der Brandenburgia, teile, Kugellager und Nühmaschinen,
vorm. Waßmuth & Eisenmenger, Art.⸗Ges. Katz, Vorsitzender.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine.
8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Der Rechtsanwalt Herr Ernst Friedrich Adam Hofinger in Leipzig hat die Zulassung zur Recht anwaltschaft bei dem unterzeichneten andgerichte öp und ist deshalb in der vesicaceian dieses Gerichts gelöscht worden. G Leipzig, den 27. August 190b1b.
xg.. Landgericht. —
[43 3733]
Der Rechtsanwalt Herr Dr. Ottokar Arwed
Conrad in Oschatz hat seinen Wohnsitz nach Werdau
verlegt und ist deshalb in der Anwaltsliste des unter⸗ zeichneten 2463 gelöscht worden. Leipzig, den 27 11 1901.
andge
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
[43735]
Von der Bank für Sprit⸗ und Produkten n⸗Handel hier ist der Antrag gestellt worden, 3 2375 000 ℳ
nom. „abgestempelte“ Aktien Nr. 1.—5629 5625 Stück à 200 Thaler = 600. ℳ — der Bau für Sprit⸗ und Produktenhandel Aktieng schaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hie Börse zuzulassen. “ Berlin, den 29. August 190010l. x Zulassungsstelle an der Börse zu Herlin
Landau.
43217 Die Besenlchaft hat ihre Liquidation bheschlossen,
1 8 simn Forderungen anzumelden beim Liquidator
Emil Siepmann, Dortmund, Luisenstraße 4. Borbeck, 27. August 1901.
Dortmund Horbecher Schloßbrauerei G. m. b. H. i. Lig. [43734
Fort mit dem Tinteufaß!
ertrefflicher Taschen ⸗Füllfederhalte
garant. vorzüglich, ℳ 3,50 p. e2eg-c. L. Schwarz
*& Co., Berlin S. 14. [43810]
Elektrische Taschenlampe D. R. G. M.
(Dim. 384 28*
und Dauer. ℳ 8 kachn. —247
v. Schwarz 4 Ce., Berlin 20 †, nnenstr. 29.
Gewinn⸗
ber die Genehmigung 8
Fabrik für Fahrrad-
Unübertreffl. Lichtstaͤrke
A. 20 7.
Berlin, Sonnabend, den 31. August
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher’ die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen E
Vereins⸗
1901.
Enn
Genossens schafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗ Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. „n. 207)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche ann durch alle Berlin auch durch die Köni ggliche Expedition des Deutschen Reichs⸗
Anzeigers, SW. Wilhelmf 185 32, 1ee werden.
ost⸗Anstalten, für
und Königlich Preußischen Staats⸗
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr.
Elczelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer rSraceie 30 ₰.
Handels⸗ Register.
Aachen. 1843712] Bei der unter Nr. 81 des Handelsregisters A. ein⸗ getragenen Firma „Electricitäts⸗Gesellschaft Brand & Cie“ in Aachen wurde vermerkt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 26. August 1901. 8 Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. [43714] Unter Nr. 237 des Handelsregisters A. wurde die Firma „Frau Wilhelm Beißel Aachener Gips u. Cementwaarenfabrik“ zu Aachen und als deren Inhaberin die Ehefrau Wilhelm Beißel, Jeabella, geb. Redding, in Aachen eingetragen. Dem Kaufmann Wilhelm Beißel in Aachen ist Prokura ertheilt. Aachen, den 27. August 1901. Kgl. Amtsgericht. 5 Aachen. 11171718 Unter Nr. 238 des Handelsregisters A. wurde die Firma „Hans A. Jahn“ in Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Alfred Jahn in Aachen eingetragen. Aachen, den 28. August 1901. Kgl. Amtsgericht. 5.
Auchen.
Bei der unter Nr. 225 des Handels rregisters A. eingetragenen Firma „Aug. Witte, Werkstätte für kirchliche Goldschmiedekunst“ in Aachen ver⸗ merkt: Die Firma ist in „August Witte“ ge⸗ ändert. Dem Kaufmann Bernhard Witte in Aachen ist Prokura ertheilt.
Aachen, den 28. Auguft 1901. .—
Kgl. Amtsgericht. 5.
Ahlen. Handelsregister 13551] des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. Die Wittwe des Kaufmanns Bernard Hermann
Seiling, Ida, geb. Fralin ng, hat für ihre zu Ahlen
bestehende, unter der Nr. 33 des Firmenregisters mit der
Firma B. H. Seiling Wwe. eingetragene Handels⸗
niederlassung den Kaufmann Carl Seiling als Pro
kuristen bestellt, was am 26. August 1901 unter
Nr. 17 des Prokurenregisters vermerkt Ahlen⸗ den 26. August 1901. .
Königliches Amtsgericht.
Altena. [43552] In unserm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 86
— Firma J. D. Geck zu Grünewiese bei Mühlen⸗
rahmede — vermerkt:
Die Kaufleute Hermann Diedrich Geck und Ernst Arthur Geck zu Grünewiese bei Mühlenrahmede sind großjährig und werden nicht mehr durch ihren Vater, den Werkführer Hermann Heinrich Geck, vertreten, sondern sind jetzt ebenso wie Ernst Altrogge selbst⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Altena, den 20. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
angerpurg. Bekanntmachung. [43553] In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 132.
. Firma:
Albert Specovius Nachfolger (Junhaber Julius Grigat)
heute gelöscht. 1
Angerburg, den 17. August 1901. Königliches Amtsgericht.
Augsburg. Bekanntmachung. [43554] Der Kaufmann Eugen Maper in Augsburg be⸗ treibt unter der Firma „Eugen Mayer“ ein Agenture ngeschäft. Augsburg, 27. August 1901. Kgl. Amtsgericht.
Auasburg. Bekanntmachung. [43716]
Der Kaufmann Carl Hafner in Augsburg betreibt unter der Firma „Karl Hafner“ ein Schnitt⸗ und Modewaare ngescheft.
Augsburg, 28. 42— 1901.
Kgl. Amtsgericht. Berlin. Handeloregister [43555] des ase ge Amtsgerichts I zu Berlin.
(Abtheilung A.)
Am 27. Lagr nng- ist in 8 kerrhae ein (mit Ausschluß der Branche)
ver K. 11 261 (Firma Otto Flemming, Berlin). Die Firma ist nach Schöͤneberg verlegt Firmeninhaber wohnt jetzt in Schöneberg.
Bei Nr. 11 250 (Firma C. J. Rodemann, Berlin). Die Firma ist nach Schöneberg verlegt. Firmeninhaber wohnt jetzt in 2ch. neberg.
Bei Nr. 8680 (offene Handelsge⸗ ellschaft Troeltsch 4 Hanselmann, Weißenburg bei Nürnberg mit Zweigniederlassung in Verlin). Gesammt⸗ vrekutisten: 1) Julius Hartmann in Weißenburg, 2) Fledrich Leuchs in henburg.
Bei Nr. 9583 (offene Handel enschaft D. Arndt Jr., Berlin) — Gesellse ist aufgelöst. Die sellschaft Lewin 4&
Firma ist erlof 8
Nr. 11 2560 vffene Handel Nosybach,. Berlin, und als Gesellschafter Kau mann, Verlin, 1) Georg Lewin. h. Isidor Roßbach. Dieselbe ban am 15. August 1901 begennen.
Nr. 11 253 Firma L. Giesecke? Rachf. Julius Moeser, Bertie. Inhaber Julius Moeser, Gärtler. meister, Berlin.
Nr. 11 2bt guma Georg Glaser, Berlin, In⸗ baber E” Glaßer, Kaufmann, Verlin.
Nr. uma Carl Hopf Teppichimport⸗ geschäft, Timttgart mit Firma Carl Hopf mit Zwelgntederlassung in Berlin, Inhaber: Garl Hepf, Aaut mann, 1—
Nr. 11 22 ima Pauk Rettig Ingenicur VBerlin. b1- Paul Reitig. Ingenicur, d Berlin.
(Branche: Betrieb elertricher Bahn., Licht⸗ und Kraftanlagen.) Nr. 11 258 Firma Nichard Schubert Viktoria⸗ Drogerie, Neu⸗Weißensee, Inhaber: Richard Schubert, Kaufmann, Neu⸗ Weißensee. Nr. 11 259 Firma Friedrich Schüstler, Lichten⸗ berg, Inhaber: Friedrich Schüßler, Ingenieur,
Lichtenberg. elösch⸗ sin
Nr. 6788 die Firma E. Silberstein, Berlin. Nr. 6642 die Firma Hermann Speck, Char⸗ lottenburg. Nr. 6044 die Firma Elkan Bab, Berlin. Nr. 2061 die Firma Otto Schiller, Char⸗ lottenburg. Berlin, den 27. August 1901.
Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90.
Bonn. [43556] In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A. unter Nr. 590 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Wilhelm Herzig & Cie mit dem Sitze in Bonn eingetragen worden.
Die Gesellschafter sind der Töpfer Wilhelm Herzig in Dottendorf und der Kenmann Simon Selo in Bonn.
Die Gesellschaft hat am heutigen Tage begonnen, und ist zur Vertretung derselben nur der Kaufmann Simon Selo berechtigt.
Bonn, den 26. August 1901.
Königl. Amtsgericht. Abth. 2.
Bonndorf. Handelsregister. [43557 Nr. 7655. Zum Handelsregister Band 1 O.⸗Z. 12. Firma Ferdinand Spindler in Füßgen, 176 F irma Oskar Senn in Stühlingen, —. 10 St. Firma Paul Preiser in Eber⸗ ie O.⸗Z. 204. Konstantin Würth in Stühlingen, wurde heute eingetragen; „Die Firma wird von Amtswegen gelöscht. Bonndorf, den 22. August 1901. Gr. Amtsgericht.
Boppard. Bekanntmachung. [43558] Im hiesigen Handelsregister A. ist heute bei Nr. 70 eingetragen worden die Firma Jos. Stumm Wwe. und als Inhaber derselben Karl Stumm, Wirth zu Boppard, und Josef Nicolaus Stumm, Wirth zu Boppard, von denen jeder zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt ist. Offene Handelsgesellschaft seit 4. Februar 1901. Boppard, den 24. August 1901. Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel.
Am 24. August 1901 ist eingetragen Möller Nachfolger, Cassel:
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Laufmann Oskar Kühnemann ist Alleininhaber der Firma.
Dem Kaufmann Fritz Vogt, Cassel, ist Prokura ertheilt.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Cloppenburg. [43560]
In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts ist heute zur Firma J. Kleene zu Cloppen⸗ burg Folgendes eingetragen:
Nr. 4. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven durch Vertrag auf den Kaufmann Franz Heinrich Friedrich Kleene zu Cloppenburg als alleinigem Inhaber übergegangen. Die bisherige alleinige Inhaberin der Firma hat in die Fort⸗ führung 8 * Firma gewilligt.
Nr. 5. Dir dem Brauer Franz Heinrich Friedrich zu Cleppendurg ertheilte Prokura ist er oschen
Cloppenburg, 1901, August 23.
Großberzoglich O ldenburgisches Amtsgericht.
(Unterschrift. )
[43559] zu Hermann
Detmold. [43565] Bei der unter Nr. 3 unseres Handelsregisters A.
eing ctrage nen Firma:
H. Brandenbusch Kaiser Kaisers Kaffeegeschäft ist der Zusatz: „Kaisers Kaffeegeschäft“ gelöscht. Detmold, den 23. August 1901.
Fürstliches Amtsgericht.
Dessau. [43563] Die Fol. 439 und 444 des hiesigen Handels⸗
registers und Blatt 24 des Handelsregisters Ad⸗
theilung A. geführten Firmen „G. Pfennigsdorf
Nachfolger Fäbas. Johannes Weise“, „Gustav
Lindau“, „Martha Koßmann“, sämmtlich in
Dessau, sowie die für den Kaufmann Hermann
Koßmann in Dessaun auf Fol. 444 des hiesigen
Handelsregisters eingetragene Prokura sind heute
gelöscht worden.
Dessau, den 24. August 1901. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.
Dessau. [43564] Unter Nr. 75 des hiesigen Handelsregisters
Abtheilung A. ist heute eingetragen „82 die
offene Handelsgesellschaft unter der Firma: „M. Koß⸗.
manun & Co.“ in Dessau, errichtet am 1. Juli
1901, und als deren Gesellschafter die verehelichte
Kaufmann Martha Koßmann, geb. Vorfalt, und der
Kaufmann Paul Hoffmeister, beide in Dessan. Dem
Kaufmann Hermann Koßmann in Dessau ist Prokura
ertheilt. .. Dessau, den 27. August 1901. 8
Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht.
Dirschau. Betanutmachung. [43566] In unser Handelsregister Abtheilung B. ist heute
unter Nr. 3 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Firma Dirschauer Brodfabrik, Gesellschaft
Bureau für Projek ktierung, Bau und
mit beschränkter Haftung, mit dem Sitze in Dirschau eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Juni 1901 abgeschlossen und am 6. August 1901 das Stammkapital von 25 000 ℳ auf 30 000 ℳ erhöht worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von grobem und feinem Brot, Semmel und ähnlichen Backwaaren, sowie der Abschluß aller hiermit in mittelbarem und unmittelbarem Zusammenhange stehenden Ankaufs⸗ und Verkaufsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ Geschäftsführer ist der Kaufmann; Ludwig Kuglmann in Dirschau. “ Dirschau, den 26. August 1901.
Königliches Amtsgericht. “ Dramburg [43567]
In unser Handelsregister K. ist heute unter Nr. 42. die Firma Emil Manke und als Inhaber der Maurer⸗ und Zimmermeister Emil Manke in Dram⸗ burg eingetragen. 1u“
Dramburg, den 22. August 1901. Königliches Amtsgericht. Dresden. [43568]
Auf dem die offene Handelsgesellschaft Clemens Günther & Comp. in Dresden betreffenden Blatt 9505 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Lrloschen.
Dresden, am 29. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. ITc. Duisburg. [43 569]
In unser Handelsregister B. ist unter Nr. 11, die Firma „Gebr. Bieber Aktiengesellschaft zu
Duisburg“ betreffend, eingetragen:
Durch Beschluß der “ vom 6. Mai 1901 ist das Geschäftsjahr, welches mit 5 31. August 1901 zu Ende geht, bis zum 31. zember 1901 verlängert und 8 18 Abs. 1 der See wie folgt, umgeändert: 1. Gesch häftsjahr umfaßt die Zeit vom 1. Januar bis 31. “
Duisburg, 19. August 1901.
Königl. Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. Betreff: Führung der Handelsregister.
Das bisher von der Kaufmannswittwe Creszenz Börner in Ingolstadt unter der Firma: „Heinrich Börner“ betriebene Kupferschmiedegeschaft mit veven ist sammt Aktiva und Passiva seit
4. März 1901 auf den Kupferschmiedmeister Heinrich Böͤrner in Ingolstadt übergegangen und wird von diesem unter der bisherigen Firma weiterbetrieben.
Eichstätt, 26 August 1901.
Kgl. Amtsgericht. Eichstätt. Bekanntmachung. Führung der Handelsregister.
1) Der Seilermeister und Kaufmann Joseph Rucker in Beilngries betreibt dortselbst unter der Firma „Joseph Rucker“ ein gemischtes Waaren⸗ geschäft.
2) Der Rauhwaarenhändler Isaak Hänlein in Eichstätt betreibt dortselbst unter der Firma „Isaak Hänlein“ den Rauhwaarenhandel.
Eichstätt, 28. August 1901.
Kgl. Amtsgericht.
[43571]
[43570]
Elberfeld. 143572] In das Handelsregister A. ist bei der Firma Adolf Neumann, Elberfeld — Nr. 319 des Reg. — eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 24. August 10 N Königl. Amtsgericht.
Eppingen. 8SA 43577
Nr. 12 663. Zum Handelsregister A. Band I1 O.⸗Z. 110, Gesellschaftsfirma Karch und Zaisß in Eppingen, wurde heute eingetragen:
Durch einstweilige Verfügung der Ferien⸗Zivil⸗ kammer Großh. L Landgerichts Heidelberg vom 19. August 1901 Nr. 8478 wurde dem Fabrikanten Adam Karch in Eppingen, Gesellschafter der offenen Handels⸗ gesellschaft Karch und Zaiß daselbst, die Ver⸗ tretungsmacht für die Gesellschaft entzogen.
Eppingen, den 25. August 1901.
Gr. Amtsgericht. Essen, Ruhr. [43574]
Eintragung in das Handelsregister, Abtheilung B. Nr. 30, des Königlichen Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 22. Juh 1901, die Aktiengesellschaft „Essener Verkaufsverein für Ziegeleifabrikate“ zu Essen betreffend:
Der Kaufmann Heinrich Pailliart und der Ziegelci⸗ besitzer Arnold Höfels, beide zu Rüttenscheid, sind zu ordentlichen Vorstandsmitgliedern und der Kaufmann Josef Denneborg ist Zum stellvertretenden Vorf⸗ mitgliede bestellt. Dem Julius Krümpelmann“ zu Rüttenscheid ist Prokura für obige Firma dahin er⸗ theilt, daß er zur Vertretung der Firma gemcinsam mit einem Vorstandsmitgliede jede befugt ist.
Pssen. Ruhr. 43575] Eintra das Handelsregister des Königlichen Amtsgerdhten zu Essen Ruhr) am 27. August 1901, Abtheilung . Nr. 350 Die Firma „Robdert Walsmann“ zu Essen ist crleschen. Usszen. Nuhr. [43573] Eintragung in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Gfsen deag.) am 27. August 1901 Abtbeilung A. in Nr. 417: Die Esßener der Firxma „J. Lilberpfennig Nachf.“ gur Hanptniedrrla ad erboben. Ussen. 12—2 8 43576] — in das Hoandeleregöster des Könze lichen Hees bts zu Eßen een am 27. August 1901, Abtheilung X. Nr. 288, die offene Handels. gesellschaft in Firma an der rugge, Cesanga & Cie.“ zu Nüͤttenscheid betrefend: Der Wirt
Robert an der Brügge zu Rüttenscheid ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist in „Cesana & Co“ geändert und unter Nr. 416 neu einge⸗ tragen. “
Gummersbach. Bekanntmachung. [43578]
In unser altes Handelsregister ist bei Nr. 7 ein⸗ getragen worden, daß die Firma „F. Wm Sonder⸗ mann“ durch Tod des Inhabers Friedrich Wilhelm Sondermann aus Gummersbach erloschen ist.
Gummersbach, den 20. August 1901.
Königl. Amtsgericht. 8
Halle, Saale. [43579]
In unserm Handelsregister Abtheilung B. Nr. 66, Betreff: die Firma „Landschaftliche Bank der Provinz Sachsen“ in Halle a. S., ist eingetragen worden:
An Stelle von Max Rockrohr ist Johannes Dan in Halle a. S. zum Vorstandsmitglied bestellt.
Halle a. S., den 23. August 1901.
Königliche 8 Amtsgericht Abthl. 19.
Hamburg. [43580]
Eintragungen in das Handelsregister
des Amtsgerichts Hamburg. 1901. August 27.
P. H. Rocholl & Co. Durch einen Vermerk ist zu dieser Firma darauf hingewiesen, daß bezü glich des Theilhabers Jacob Friederich Buhl eine Ein⸗ tragung in das Güterrechtsregister erfolgt ist.
C6 für. Chemische ndustrie von S. Katz & Co. ie Kommanditgesellschaft unter dieser Firma, deren persönlich haftender Ge⸗ sellschafter Sally Katz war, ist aufgelöst worden; laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demnach ist die Firma erloschen.
Herm. Pflittner. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Carl Willi Alfred Haftendorn, Kauf⸗ mann, hierselbst, bestellt worden.
Ettlinger & Co. und
Ludwig C. Schmidt. Die unter diesen Firmen bisher von Aron Baruch Ettlinger geführten Ge⸗ schäfte sind von Friedrich Louis, gen. Ludwig Helmuth Hacker, Kaufmann, hierselbst, über⸗ nommen worden und werden von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderten Firmen fortgesetzt.
Die im Betriebe der Geschäfte begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers A. B. Ettlinger sind von dem Erwerber F. L. H. Hacker nicht übernommen worden.
W. Böttcher. Zum Einzelprokuristen für diese Firma ist Heinrich Gerbard Emil Buschmann, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
English and Scotti.h Law Life Assurance Association, London. Die von dieser Gesellschaft an Hermann Franz Matthias Mutzenbecher, in Firma H. F. M. Mutzenbecher, ertheilte Vollmacht ist aufgeboben.
H. H. Inselmann. Diese Firma ist erloschen.
F. W. Werstl. Zwelgniederlassung der gleich⸗ namigen Firma zu Craiova in Rumänien. Inhaber: Wolfgang Farkas Gerstl, Kaufmann, hierselbst.
August 28.
E. Klinge. Das unter dieser Firma bisher von Carl Friedrich Ernst Klinge geführte Geschäft ist von Carl Gustav Klinge, Schlachter und Wurst⸗ macher, hierselbst, übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Gustav Klinge, E. Klinge Nachfg.
fortgesetzt. Das Am cht. Abch s für das Handelsregister. ez.) Dr. Oppenheim, Versffentlih t: Wehrs, Bureau⸗Vorsteher. Hameln. [43581] Im hiesigen Handelsregister A. Band I Nr. 38 ist dic Firma der hiesigen Zweigniederlassung „H. Brandenbusch Kaiser Kaisere Kaßfee⸗ 5 Hiler gelöscht. 5 8 G meln, den 27. t 1901. Königliches .. Hannover. [43582] 2ö ——-—2ꝙ
Im diesigen Handel gister Abtbeilu Nr. 6266 ist beute 8 der Firma Scorac Grimm in Sennoper als neuer Inhaber an Stelle des bisberigen Inhabers 8 Fabrikant Carl Niemann in Hannover und ferner agen, daß der Uehergang der im Betriebe des 8 cäfts begründeten Verbindlichkeiten und aus⸗ stebenden Ford bei dem Erwerbe des Geschäfts durc In fabrit Carl Riemann in Hannoder aus.
geschlosfe —3— den 22. August 1901.
Konigliches Amtsgericht. Iurg. [48585]
8 Im hiesigen Handelsregister B. ver. 6 ist zur irma: Rothenfelder Salinec. Aktiengesellschaft in Rothenfelde beute cingctra — dem Mar Großer in Kothenfelde ertbeilte
— den 26. Angaft 1901 Königliches Amtsgericht. I.
Kitel. Handcleregister 43586]
Elektricitatswerk Haßser⸗Kicl. Gesechschafr mit beschränkter Hafrung. Haßee. Das Stamm. kapital ist um 70 000 ℳ erbobt ragt fett 103 000 ℳ Der Fabrikant Ednard Cdrinan Hecht in gü ist ans dem VB. und Dr. phil. L eenen ied b