Krefeld. 8 143587] als deren Inhaber der Kaufmann und Gastwirth Saarlouis. Bekanntmachung. 143629 Inhaber ist Gustav Lams, Apotheker hier, Weiß⸗ Mürzburg. Bekanntmachung. 143401] an seine Stelle der Besitzer Wilh öffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Meichsner [43538]
In das Handelsregister A. ist eingetragen: Die Gustav Lange daselbst eingetragen In unser Handelsregister B. ist bei der unter thurmstraße 37. 8 “ Die Firma „J. W. Rau“ in Würzburg wurde Gr. Lunau in den Vorstand gewählt. hier. Anmeldefrist bis zum 30. September 1901. Ueber das Vermögen der Schnittwaarenhändlerin offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld Neuhaldensleben, den 24. August 1901. Nr. 1 eingetragenen „Blechwaarenfabrik Frau⸗ Straßburg, den 23. August 190l. gelöscht. Kulm, den 26. August 1901. Wahltermin am 26. September 1901, Vor⸗ Pauline Minna Schreiber, geb. Feyer, in sub Firma Becker & Co. und als deren Theil⸗ Königliches Amtsgericht. lautern“ Aktiengesellschaft in Fraulautern Kaiserliches Amtsgericht. Würzburg, 27. August 1901. Königliches Amtsgericht. mittags 312 Uhr. Prüfungstermin am 10. Ok⸗ Meißen, Hafenstr. 23, wird heute, am 29. August haber Peter Becker und Joseph Theisen, beide in Nieder-Wüstegiersdorr. [43622]a. d. Saar eingetragen worden, daß rrektor Strassburg. Handelsregister [43641] 3. K. Amtsgericht — Registeramt. 1“ Ludwigshafen, Rhein. [43740] tober 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Krefeld. Die Gesellschaft hat am 119. August 1901% ꝑIn unser Handelsregister A. ist heute unter Nr. 77. Goswin Joesten in Fraulautern aus dem Vorstande des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. E. Würzburg. Bekanntmachung. 1[43400] Registereintrag. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. September 1901. eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann W. A. zum Betriebe eines technischen Ateliers für Weberei die Firma Conrad Rademacher zu Wüste⸗ der Gesellschaft ausgeschieden ist. Im Gesellschaftsregister wurde heute bei Danuba, 8 9
8 8 88b 1 Die Firma „Carl Bol auo“ in ürzbur Betr. die Firma: Königliches Amtsgericht Eibenstock. Geitner in Meißen. Anmeldefrist bis zum 19. Sep⸗ gonnen. 2 woaltersdorf und als deren Inhaber der Kaufmann Saarlouis, den 27. August 1901. Actiengesellschaft für Gaswerks⸗Beleuchtungs⸗ wurde Iesma 9 1 3 „Esthaler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, [43025] Konkursverfahren. tember 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Krefeld, den 19. August 1901. Conrad Rademacher daselbst eingetragen worden. Königliches Amtsgericht II. und Meß⸗Apparate zu Wien und Zweignieder⸗ Würzburg, 27. Au ust 1901 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters 26. September 1901, Vormittags 10 Uhr.
Königliches Amtsgericht. “ 88 N.⸗Wüstegiersdorf, 27. August 1901. Sayda. [43630] lassung in Straßburg eingetragen: 8 K. Amtsgericht — Registeramt. 1 8 Haftpflicht“ b Emil Treptau in Elbing ist heute, Nachmittags Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 19 Se 5 Langenberg, Kheini. 88 Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 81 des hiesigen Handelsregisters, die „ Dem Techniker und Kaufmann Richard Castes hier Zwickau. ““ [43646] mit Sitz in Esthal. 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. tember LE“ 1 .“ Bekanntmachung. * Oschatz. [43623] / Firma Robert Martin & Comp. vormals ist Kollektivprokura ertheilt zwecks Vertretung der 8 Auf dem die Firma Sächs. Patentneuheiten Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: verwalter: Kaufmann Ludwi Wiedwald in Elbing. Königliches Amtsgericht Meißen. Im hiesigen Handelsregister A. ist bei der Fuirma Auf Blatt 75 des Handelsregisters für den Land. Emil Schmerlers Nachfolger in Dittersbach Zweigniederlassung in Straßburg. b Industrie & Metallwaarenfabrik, Felix 1) Martin Baumann, Maurer, Anmeldefrist bis zum 1. H 1 s W. Hoddick & Co zu Langenberg heute ein⸗ 8 8 — 1 Ann
. vetgntehe 8 1 2— ktober 1901. Erste [43512 Konkursverfahren bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute die betr., ist heute eingetragen worden, daß Caroline Straßburg, den 26. August 1901. öhler in Zwickau betreffenden Blatt 1659 des 2) Johann Kuhn, Tagner, beide in Esthal. Gläubigerversammlung am 21. September 1901, ne8.
e2 b1“ 8 Fabrikanten “ * 8 B.e 8 — Kaiserliches Amtsgeri 1 8 2 18 Das K. Bayerische Amtsgericht Münchberg hat etragen worden, daß der Ehefrau des Fabrikanten Firma Richard Wüst in Dahlen und als deren Wilhelmine verw. Schmerler, geb. Lorenz, jetzt Karserliches Amtsgericht. hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, Neugewählt wurden: Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ am 28. August 1901, Nachmittags 32 Uhr, über das ilhelm Hoddick, Frieda, geborene Colsman, zu Inhaber der Zementwaarenfabrikant Franz Richard verehel. Martin, ausgeschieden ist und die Firma Strassburg. Handelsregister [43640] — daß die Firma erloschen ist. 1) Josef Buschlinger, Schreiner in Esthal, zu⸗ termin am 9. Oktober 1901, Vormittags Vermögen des Bäckers Johann Hüttner in Langenberg Prokura ertheilt worden ist. Wüst in Dahlen eingetragen worden. künftig „Robert Martin“ lautet. des Kaiserlichen Amtsgerichts Straßburg i. CE. Zwickau, am 29. August 1901. “ gleich Stellvertreter des Vereinsvorstehers, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei epflicht bis Helmbrechts das Konkursverfahren eröffnet und
Langenberg, Rhl., den 28. August 1901. Angegebener Geschäftszweig: Zementwaarenf bri Sayda, den 28. August 1901. 16 h“ Gesellschaftsregifter wurde heute in Band VIII Königliches Amtsgericht. 1 2) Josef Weitzel, Tagner in Esthal. 16. September 1901. “ zum provisorischen Konkursverwalter den Gerichts⸗
53 8 9 Sag 8 B 9 8 ₰ 8 Ae 1 8 8 7 8 8 8 . 2 8 500 — 8 . 2 8 G n 8 ·7 4 8 R 2 L 1u Königliches Amtsgericht. kation. 1uI1n“ 8 1 Königl. Amtsgericht. Nr. 99 eingetragen: 88 8 1 1 e a. Rh., 28. August 1901. Elbing, den 26. August 1901. vollzieher Nicol in Münchberg ernannt. Anmelde⸗
Leipzig. “ G“ 143591] Oschatz, den 22. August 1901. sschleswig. Bekanntmachung. [43631] „Gebrüder Picard in Strassburg, Metall. Kgl. Amtsgericht. Cnann. “ frist endet am 26. September 1901. Offner Arrest
Auf Blatt 9211 des Handelsregisters ist heute Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A. Nr. 64 ist heute bei waaren⸗ und Werkzeughandlung. Faens 8 Oberglogau. [43433] Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. mit Anzeigefrist bis längstens 12. September 1901. eingetragen worden, daß die Herrn Friedrich August Prorzheim. Handelsregister [43490] der Firma Gebr. Wiengreen & Firjahn zu Pseri haftende Gesellschafter sind: Genossenschafts⸗Register. In das Genossenschaftsregister wurde heut bei der [43546] 11“ Erste Glaͤubigerversammlung am 19. September Fr 8 8 2 „ * 88 7. E 83 *0 8 51 8 8 ⁸ 8 . 1 1 4 2. 4 Es 8 ar 869— ℳ 989 8 FS ⸗ 8 5 8 8 „ 8 2 3 5; 28 8 Ernst Huhn für die Firma Leipziger Werkzeng- Zum Handelsregister Abth. A. wurde eingetragen: Schleswig eingetragen, daß die Gesellschaftex⸗Kauf⸗ 4) Naae Picard, Aach 3670] unter,Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Bro⸗ Ueber das Vermögen des Weißbindermeisters, 1901, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 13. Maschinenfabrik, K W. von Pittler, 1) Band IV H.,Z 174. Firma Ferdinand leute Friedrich und Johann Wiengreen in⸗Bamburg 8 Paul Picard, Sen eens “ 3 43670] schütz'er Spar⸗ und Darlehnskassenverein eing. Stukkateurs und Malers Karl Schaefer in Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Oktober Aktiengesellschaft in Wahren ertheilt gewesene Becker hi Inhaber ist Kauf erdinand aus der Firma ausgetreten sind 8 .3) Nathan 88 „Det dem unter Nr. 48 des Genossenschaftsregisters G. m. u. H. zu Broschütz“ vermerkt: Frankfurt a. M., Gutleutstr. 158 ist heute Vor⸗ 1901, Vormittags 9 Uhr, ebendaselbst. Prokura erloschen ist. Be Uer. 8 Geschäftszweig een Das Geschäft b “ Einzelkaufmann fümmtlich Kaufleute in Straßburg, Kronenberger⸗ eingetragenen „Spar⸗ und Bauverein einge⸗ — 2 ..bbbSee heute Vor
Leipzig, den 23. August 1901. 8 geg 128 3 cn f
D8E 99 8 82
Als Vereinsvorsteher an Stelle des Hauptlehrers hr das Konkurseböööö Münchbe den 28. August 1901 1 ssenschaft mit haiahrn ö1“ 6e 8 à mittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden Münchberg, den 28. August 1901. 8 8 8 Asefen.he vvnper. 42 .* 88 ee. ring 12. tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Reinhold Kriste . - Hauptlehrer Josef K8 “ 8 8 1 en. 2, der zust E Möbelausstattungsgeschäft Christian Theodor Firjahn zu Schleswig unter der 8 5b Reinhold Kristen ist der Hauptlehrer Josef Kopka Der hiesige n. 8 9 Ag & Möbelausstattu gsgescha 1 1 IA Thebbor Firjahn zu Schleswig unter c — 8 sig Königliches Amtsgericht. Abth. I B. 2) Band 1 O.⸗Z. 322: Die Firma Elias Bauer alten Firma fortgeführt.
8 Rechts 8 S Gerichtsschreiberei des K. M. sgerichts Die Gesellschaft hat am 6. Juli 1901 begonnen. . pflicht“ zu Aachen wurde vermerkt: Die Satzungen zu Broschütz und als Stellvertreter des Vereins⸗ Konk e Rechtsanwalt 8 Feegh⸗ Geyger 88 ge Ee1“ .“ ipzi 435 11“ — öö“ ur Vertretung der Gesellschaft sind alle 3 Ge⸗ sind in den Generalversammlungen vom 25. Juni vorstehers ist für den Bauer Soaterms üerene e⸗ zum Kon C“ “ Utrest mit Anzeige⸗ xööäö“ Leipzig. [43589) ꝙ☛ Cie. hier ist erloschen. “ Schleswig, den 26. August 1901. „Sur Vertretung der Ge ü alle Svl; bE vorstehers ist für den Bauer Johann Stosiek der frist bis zum 29. September 1901. Frist zur An⸗ [42542 8 6 Auf Blatt 8441 des Handelsregisters jst Beet 92 8. 89 b v111“*“ sellschafter einzeln ermächtigt. und 16. Juli 1901 abgeändert. Mühlenbesitzer Franz Kaisig zu Strad) gewäh d Eöö LE1AA“ [43547] Konkursverfahren. Auf Blatt 8441 des Handelsregisters ist heute ein⸗ Pforzheim, den 26. August 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Straßburg, den 28 August 1901 Es lautet jetzt unter Anderen: 889 Jane Ee üct atshe 88 -Arrren nengewählt. meldung der Forderungen bis zum 12. Oktober Ueber das Vermögen des Schlossermeisters 5 urdoeon †+ 8 or Seir — . 4 2 — ʒʒ;è;— 8 72q 9 . 88 H Ep 2 . 8 8 bdong Beo 9 9. erc W Sczy o⸗ AcR 8 5 8 NM „ 1 4eg — 24 8 und Frau Sop zie, verw. Hirschberg, geb. Falken⸗ Pirmasens. Bekanntmachung. [42705) Im hiesigen Handelsregistér ist auf Blatt 363, Torgau. 1““ [43643. und die Verwaltung von Wohnhäusern zum in den Vorstand ferner gewählt: allgemeine Ek ree emenslenh 87 eisegsce e Seügaf 1891, 85 öe gs stein, ausgeschieden sind. Fermenregistereintrag. Die Firma „Franz die Firme Sächsische Emaillir⸗- und Stanzwerke, Im Handelsregister A. ist eingetragen am Zweck der Beschaffung gesunder und zweckmäßig a. der frühere Stellvertreter Bauer Johann 24 September 1901 Vormittags 9 hr. All⸗ verfahren eröffnet. Der 11 Leipzig, den 28. August 1901. Gustav nocph Schuhwaareufabrit⸗ zu Pir⸗ vorm. Gebr. Fes Aetiengesellschaft in 12. August 1901: Nr. 114 Firma Hermanen Hart⸗ “ ’. Lö“ Genossen. Stosiek aus Broschütz, wae gemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 5 No⸗ 1.“ Dreamnt. Königliches Amtsgericht. Abth. II B. masens ist erloschen. 8 E11“ Lauter betr., verlautbart worden, daß in Leipzig mann. Torgau. Inhaber Zimmermeister Se. . Machen, den 26. August 1901. 8 b. der Maurerpolier Franz Koziol aus Zuzella. vember 1901, Vormittags 9¼ Uhr Heilig⸗ 1901, —„efrrest und Anmelde öä ö“ öI111“ 35 9G Pirmasens, den 22. August 1901. eine Zweigniederlassung errichtet worden ist. in Hartmann in T.ZFrhe h.. meeue Kgl. Amtsgericht. 5. Obergl den 26. August 1901 kreuzgasse 32, II. Stock, Zimger 19 *“ Heilig⸗ 1901. Erste Gläubigerversammlung am 27. Sep⸗ Leipzig. 43590] daf .;. S “ “ mann Hartmann in Torgau; — am 17. August 1901: b — S. erglogau, den 26. August 1901. kreuzgasse 32, II. Stock, Zimmer 19. 5 4 3 ee. An. att 11 173 des Handelsregisters isn 1500. Kgl. Amtsgericht. “ “ Nr. 115 Firma Konrad Hönicke, Torgau. In⸗ ö—— Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. M., den 28. August 1901. eheen TbFö“ 1901miner die Firma Julius Adler in Leipzig und als Pirmasens. Bekanntmachung. [42703] Nengeee. haber Produktenhändler Konrad Hönicke in Torgau. 8 Maeͤh unser Genossenschaftsregister ist bei dem Tempelburg. Bekanntmachung. 43662] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 17. mittags 11 Uhr. 1 deren Inhaber der Kaufmann Herr Julius Adler Firmenregistereintrag. Jacob Frank. Unter Schwerin, Mecklb. [43633] Nr. 116 Firma Anton Löbner, Torgau. In⸗ L““ Rohrener Darlehnskassenverein, e. G. m. u. d. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der [43649] Konkursverfahren. Neunkirchen, Bez. Trier, den 29. August 1901. daselbst eingetragen worden. dieser Firma betreibt der Schuhgrossist Jacob Frank In das hiesige Handelsregister ist zu Nr. 708 haber Wildhändler Anton Löbner in Torgau; — am . 8 88 Fehcen heute eingetragen, daß an Stelle des Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Königliches Amtsgericht. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Manu⸗ zu Pirmasens daselbst eine Schuhwaarenhandlung Firma Joseph Löwenthal & Co hierselbst 27. August 1901: Nr. 117 Firma Carl Zander, Iö LerFesheedenen Pfarrers Emil Rehorn 5 Mehren schaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Tempel⸗ Dahlerbruch zu Dornheim wurde heute Nach⸗ 15 12 ES “ fakturwaaren⸗ und Posamentengeschäfts. en gros. heute eingetragen worden: Fräulein Hedwig Löwen⸗ Torgau. Inhaber Bahnhofswirth Karl Zander in — 1 Pfarrer Erhard Feld in Mehren zum Vorstands⸗ burg eingetragen: „Die Bekanntmachungen erfolgen mittag 2 ¾ Uhr Konkurs erkannt. Verwalter: Ge⸗ [43517] 1 Konkursverfahren. Eö Leipzig, den 28. August 1901. Pirmasens, den 22. August 1901. thal ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ Torgau. Nr. 118 Firma Robert Dienst, Tor⸗ .“ igsts . lst. 1 “ nicht mehr durch die Norddeutsche Presse und durch schäftsagent Adam Laun II. zu Groß⸗Gerau. An⸗ 8 Ueber das Verefgen der Gasthofsbesitzerin Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Kgl. Amtsgericht. geschieden. gau. Inhaber Tischlermeister Robert Dienst in tenkir hen, den 23. August 1901. den Tempelburger Stadt⸗ und Landboten, fondern meldefrist bis 21. September 1901. Erste Gläu. Auguste verw. Wunderlich, geb. Grohmann, Leipzig. “ [43592] Plauen. [43624] Torgau. Nr. 119 Firma Otto Wencks Erben, 8 Königliches Amtsgericht. durch das 1
85
1““
e
Z“
M
“
T Gesellschaf F Elisab W Itenkirchen 43671 — Pommersche EE11. “ bigerversammlung und allgemeiner Prüifungstermin ETöE“ f ie Fi b S: — — 8 Torgau. hafter Frau Elisabe Wenck I1r en. [436 7 lÜburg, den 24. 2 901. L . Se mi sverfe ro vorden. Ko Sverwalte Auf dem die Firma Robert Reinhardt in Auf dem die Firma Becker & Co Commandit⸗ ..eer.eea. ““ Fkat. ese Sbv Urern Flisa eth Wenck, In unser Genossenschaftsregister js [43671] Tempelbu g, den 4 Nugust Montag, 30. September 1901, Vormittags ist Herr Kaufmann Emil Stötzner in Schmölln - Leipzig betreffenden Blatt 992 1 des Handelsregisters gesellschaft auf Aktien in Plauen Sweig⸗ Gerichtsschreiber des erzoglichen Amtsgerichts. geb Röber, und die Geschwister Käthe, Elisabeth, I fenschaftsregister ist bei dem Königliches Amtsgericht. 10 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Groß⸗Gerau. Offener Arrest mit Anzeigeneren: Anmeldefins ist heute eingetragen worden, daß dem Gesellschafter niederlassung der in Leipzig unter der gleichen Schwerin, Mecklb. [43634] 888s 85 1 8. m21. Ihez9 i⸗ Aes 8. “ Gehees sencssrein, m. Würzburg. Bekanntmachung. [43441] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. September “ Nase a eehr und Aunmnelgefris Herrn Ernst Robert Reinhardt hier durch einstweilige Firma bestehenden Kommanditgesellschaft auf Aktien — In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 718 Handelsgesellschaft hat am 21. Mai 1890 begonnen. „ an Horhausen eingetragen worden, daß Darlehenskassenverein Gräfendorf einge⸗ 1901 ist erlassen. 8. 2 8e 8. 4 ⁸ G g Re⸗ eilig 2 nden anditgesellschaft auf Aktien In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 718. Iur Vertrein b ;F b 21. & 90 8 S g 8 . . . vers ' 19. September 1901, V. Verfü es Feznfalk erichts Leipzig. vumg 2. L Faft auf Altien - b 1 ve⸗ ur Vertretung ist nu Flisabeth B. am 21. Juli 1901 Aenderungen des Statuts be⸗ 8 ssenschaf 1 eschräͤ „Gerau, 29. August versammlung am 19. September „Vorm. Verfügung des Königlichen Landgerichts Leipzig, betreffenden Blatt 1477 des Handelsregisters für die beute eingetragen worden die Firma Paul Hansen iur Frau Elisabeth Wenck in . sch osfen sind derungen des Statuts be tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Groß⸗Gerau, 29. August 1891 10 Uhr. 6 grafun üerenis am 7. November erien⸗Kammer B. für Handelssachen, vom 23. August Stadt Plauen ist heute eingetragen worden, daß hierselbst, als Inhaber Kaufmann Paul Hansen — 97 9r 90 “ EEE.. tlichen Bek Hungen erf 1 Haftpflicht. 8 8 1““ sh vee Schell, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 1901, Vorm. 10 Uhr 1901 die Vertretungsmacht entzogen ist. durch Beschluß der Generalversammlung vom hierselbst. Torgau, 27. August 1901. K. Amtsgericht. östentli jen Jeranntmachungen erfolgen fortan. ꝗDurch Beschluß der Genexalversammlung vom [43721] Konfursversahren 88 . . 0 7 2 8 e 4 2 1. * 8 8 TPr=2 2 2 ch de „Westdeut 2 8 9 88 8 1 1 do Stollo 8 18 vgjno „ * K925 8 8 9 S 1 2S. Au 6 Leipzig, den 28. August 1901. 30. Mai 1901 die Gesellschaft sich aufgelöst hat. Schwerin (Mecklbg.), den 26. August 1901. Traunstein. Bekanntmachung. [43644] öö 82 Nuconft 90r 18. August 1901 wurde an Stelle des bisherigen Nr. 32 535. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ Gerichtsschreiberei 2 des Herzogl. Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. ihr Vermögen als Ganzes an die Aktien⸗Gesellschaf Tiede, Das hisher unter der Firma „Gg Haßlberger . Königliches Amkseri 8* Vorstehers Hauck der seitherige Stellvertreter Ludwig manns Hermann Maywald in Karlsruhe, 88 Berger, Assisteltt. — bs Mülheim, Ruhr. [43597] Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig über⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. veeeer-d. und Sägewerk, Traunstein Becr.— üem eE 50) Köhler und an dessen Stelle der Bauer Johann Inhaber der Firma Hermann Maywald, Karto⸗ 1 Fee vgerrc dis 4 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts trazen und vereinbart worden ist, daß eine Liqui⸗ Soest Bekanntmach 43395]] iterin Maria Haßlberger“ dahier betriebene P 8 828. 8 43429]] Adam Reusch in Gräfendorf gewählt. . nagenfabrik hier, wurde heute, am 27. August [43648] Konkursverfahren. 8 1.*2 zu Mülheim a. d. Ruhr. dation des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft IAu“ mna * . [43. 95] Geschäft ( Kunstmühle und Sägewerk) wird unter 8 K. Württ. Amtsgericht Balingen. Würzburg, 27. August 1901. 5 1“ 1901, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann 8 3 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei nicht stattfinden solle. —In un er L andelsregister 4.1 t unter Nr. 164 der der umgeänderten Firma „Gg Haßlberger Kunst⸗ Im Genossenschaftsregister wurde zu der Genossen⸗ K. Amtsgericht. — Registeramwmt. öffnet, da die Zahlungsunfähigkeit desselben dargethan Münker in Strüthütten ist heute, am 27. August 5 gesells g81 Rheinis 1 P 29. Auaust 1901 Firma — die Kommanditge ell chaft unter der Firma mühle und Sägewerk Traunstein Juh. Franz B“ 2 schaft Konsumverein Ebingen, E. G. m. b. H., ist Konkursverw lter: Kauf 1 2 H. 1901, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ der Aktien⸗Gesellschaft Rheinische⸗Bank zu Plauen, am 29. August 1901. “ 8 S 8 TE“ r Fral G 8 t. Konkursverwalter; Kaufmann Karl Burger in 190 . 8 Mülheim a. d Ruhr (Nr. 5 des Registers) am Königliches Amtsgericht . Bernhard Schäfer u. C o mit dem Sitz in Spest X. Haßlberger“ von dem Kunstmühl⸗ und Säg⸗ 9. eingetragen: 8 a b v11“ “ 1“ Wund dem Bemerken eingetragen, daß persönlich werksbesitzer Franz Taver H 6 23. August 1901 Folgendes eingetragen worden: Sbesitz anz Tar
—
2 . 8 2 E 8 8 8 Karlsruhe. Anmeldefrist bis zum 22. September 1901. öffnet. Der Auktionator Koch in Neunkirchen is ee 39808 ftender Gesellichef ö. Bernhard]; Kaver Haßlberger hier als Allein⸗ 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom * Konkurse. . 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen Der Assessor a. D. Heinrich Mannheimer ist aus Poetsdam. F8 88 443625] haftender Gesellschafter der Kaufmann Bernhard inhaber weiter betrieben. 8 4. August 1901 wurde an Stelle des seitherigen. “ 8 1““ Dienstag, den 21. September 1901 Vor⸗ sind bis zum 30. September 1901 bei dem Gerichte E.“ IlIn unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 503, Schäfer in Soest und ein Kommanditist bei der Traunstein, am 24. August 1901. “ Kontroleurs Jakob Wal;, Hutmachers in Ebingen, 143542] Konkursverfahren. mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist anzumelden. Es ist zur Bes Flußfassung über die Mülheim “ 23. August 1901. woselbst die Firma „Gebr. Drabsch, Potsdam“ Gesellschaft betheiligt ist. Kal. Amtsgericht, als Registergericht. — 1 . in gleicher Eigenschaft als Vorstandsmitglied für die Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert bis zum 24., September 1901. “ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Königliches Amtsgericht. verzeichnet steht, Folgendes eingetragen worden: Die Soest, den 26. August 1901. Iu“ Vviotho. Bekanntmachung. [431660 — Zeit bis Ende 1903 neugewählt Jakob Hornikel, Napp in Andernach, alleiniger Inhaber der Firma Karlsruhe, den 27. August 1901 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Mülheim L — [43596] Gesellschaft ift aufgelost. m Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. F11öu““ Der Kaufmann Heinrich Reesing zu Vlotho ist 16 Steindrucker in Ebingen. Aler. & Napp daselbst, ist am heutigen Tage, Gerichtsschreiberei Gr Amtsgerichts Ott Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts verene In. August eg 3 Soest. Bekanntmachung. [43394] am 23. August 1901 als Inhaber der Firma Den 26. August 1901. S neX. Uhr. das Konkursverfahren eröffnet [43723] Konkursverf u 132 der stonkursordnung bezeichneten Gegenstände andelsregister des Königlichen Amtsgerichts Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. ndeTarenshen Ee ä si 6e r E Hilfsrichter Haug. worden. Konkursperwalter: Kaufmann Leopold 1116“ nursverfahren. den 24. S ber 1901, Vormi zu Mülheim a. d. Ruhr. 8 g.In unser Handelsregister A., Nr. 5 der Firma, ist Peinrich v. öe. unter Nr. 74 in . g bs Küchen in Andernach. Offener Arrest mit Anzeige. „Nr. 32 536. Ueber das Vermögen der Hermann 29 uh — zur penf . Se In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Prenzlau. Bekanntmachung. 43626] Folgendes eingetragen: 8 * 8-* das Handelsregister Abtheilung A. eingettagen Eltville. “ 43432] pfli ü8 3 6. Oktober 1901. Erste Glzpeige Maywald Ehefrau, geb. Hillebre t, in 2 r. und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Nr. 7 8 der Mülheimer Verkaufsverein für In unser Handelsregister Abtheilung A. sind heute De Firma H. Brandenbusch Kaiser Kaisers ggx Sn. 1 . b. Niederwallufer Winzerverein, 88 “ Aeh. T6 Subiger ruhe wurde 88 27 Aagnn 08,Agelg. 100 auf den üs. Oktober v Bormittage 2₰ 8 8 1, 2 * 8 8 8 . 8 82. 2 4 Fe S — 2 8 Dweianiode 1. ☛ — A 8 8 on 22 1* s 8 2 ³ 2 4— — —8 2 0 8 — 9*α 8 8 222. „ 2 8 8 2 — — 48 2 . 4 . g vrz90 5½ p bpicgh 193 Ziegeleifabrikate, Gesellschaft mit beschränkter folgende Firmen mit dem Niederlassungsort Prenzlau Kaffeegeschäft P eigniederlassung Soent⸗ zeist Vlotho, den 23. Auguft 1901. 8 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die vor dem unterzeichneten Gericht Termin aftung eingetragen steht, am 24. August 1901 eingetragen worden: “ H. Brandenbusch — Kaiser unter Wegfall Königl. Amtsgerichhtt. C1ö zu Niederwalluk. am 88. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Zahlungsunfähigkeit der Mapwald Ebefrau dargethan ön den 27. August 1901 Folgendes eingetragen worden: . 147: Hermann Gottschalk, Inhaber e eber 22 2 Kaffeegeschäft geandert. Werdau. ihs [43493] “ 6 4 Heute wurde in das hiesige Genossenschaftsregister Andernach, den 28. Au gust 1901. b ist. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Burger in iegen, F 3 87 2 nguc⸗ s. . 8 n Johannes Haastert ist der Kaufmann Philipp Lüthgen b — -. 2 v. f —* In⸗ Königliches Amtsgericht. 8 heute die Firma Richard Krahmer in Werdau * An Stelle des ausgeschiedenen Vorsitzenden August [43503] S 8 Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. Srre 9*q — 8 1 esitz * 9 er⸗ 82 ,„ 2 222* 5 An e 852 8 8 2 8 8 6II, Nersn 8 390. 2 2 8 2 4 . ag nir 8 8 zu Mülheim a. d. Ruhr unt als dessen Stellvertreter wiefn “ 2. 5 Stargard. 1 mm. 8 1bn [43635] und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Richard 4 Gattung II. wurde Jean Müller zum Vorsitzenden Ueber das Vermögen der Grunderwerbs⸗Gesell⸗ Dienstag, den 21. September 1901, Vor⸗ 43505] Konkursverfahre n. der Ziegeleibesitzer Hermann Becker zu Mülheim stein g⸗ P 9. — 5 b Shen. 1 Unter Nr. we SBe A. ist Krahmer daselbst eingetragen worden. 12 a mh 8 schaft für Berlin und Vororte Gesellschaft mittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist Ueber das Vermögen des früheren Porzellan⸗ a. 8. Ruhr bestellt. S 2 — 1.51, Jden 9. August 1901 * 8 die Bustav 8 zu Stargard zAngegehener Geschäftszweig: Agenturgeschäfte in 1 übrigen ausgeschiedenen Mitglieder des Vor mit beschränkter Haftung in Berlin, sst heute, bis zum 24 September 1901. 1 malers, jetzigen Fabrikaufsehers C rust Hof⸗ Der Geschäftsführer Pbhilipp Lüthgen ist allein „Königliches EZ“ i Pom.“ und als deren Inhaber Kaufmann Gustav Wolle, Baumwolle, Kunstwolle und technischen ¹ Vormittags 9 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Karlsruhe, den 27. August 1901. mann aus Reichmannsdorf S.⸗M., jetzt in zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Der für Königliches Amtsgericht. Ramelow aus Kolonie Grunewald eingetragen Artikeln sowie Hanpeleheschäft⸗ in Oel. 1“ . äton vfübrer, “ b“ zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Ott. Fecha bei Sondershausen wohnhaft, ist durch bes Fall der Verhinderung. als sein Stellvertreter Recklinghausen. EET“ d i. P den 27. August 1901 Werdau, den 27. Auguft 1901. 1 8 2 82 —— vübnt.- BBA“ 1 Verwalter: Kaufmann Dielitz in Berlin. Frist zur [43524] Konkurseröffnung. Beschluß des Fürstlichen Amtsgerichts. 1 Abtheilung, bestellte 85 Erxmann Becker ist gleichfalls allein zur Die unter der Firma Josef Florin (Nr. 89 des Stargar. . ee.⸗. en August . Königliches Amtsgericht. 4 b ac-” en n ie ergewa 8 2 8 Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Ot Nr. 25 191. Ueber das Vermögen des Stein⸗ hier heute am 28. August 1901, Nachmittags 6 Uhr, Vertretung befugt. b 2 Handelsregisters Abth. K.) in Recklinghausen⸗ Königliches Amtsgericht. woeraan. 143491] 8 B Elwille, den den Auguft 1901. EEEE1ö1 Erste Gläubigerversammlung am hauermeisters Georg Sauer in Steinen wurde das Konkursverfahren eroffnet worden. Zum Konkurs. Mülheim a. d. Ruhr, den 24. August 1901. Bruch bestehende Handelsgesellschaft ist auf die Stettin. [43636] f Blatt 747 des hiesigen Handelsregiftlne sdal 2 ¹ Königl. Amtsgerichht. 88. September 1901, Mittags 12 hn. bdeute, am 27. August 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, verwalter ist der Kaufmann und Brauereibesitzer Königliches Amtsgericht. Kaufleute Franz Schlüter und Erich Maeß zu In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute heute die Firma Carl Jacob in Werdau bv Friedeberg, Neumark. Prüfungstermin am 21. November 1901, das Konkursverfahren eröffnet, da der Genannte die Albert Scheuch in Reichmannsdorf S.M. ernannt München. Bekanntmachung. [43598] Recklinghausen⸗Bruch übergegangen. Die Firma ist bei der nach Nr. 815 übertragenen Firma Max als deren Inhaber der Naufmann heodor Carl Im Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 1 Mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Kloster⸗ Eröffnung des Konkurses wegen Zahlungsunfähigkeit worden. Anmeldefrist und offener Arrest bis 15. Ok⸗ “ 7 Betreff: Registerführung. FJsosef Florin Nachfolger ändert. Moecke’'s Wwe. zu Stettin die Prokura des Jacob daselbst ei tragen worden. eimtragenen Vorschufverein, E. G. m. b. H. straße 77/78, 11 Treppen, Zimmer 12. Offener beantragt hat. Fonkursverwalter: Waisenrath Britsch tober 1901. ☛ länbigerversammlung: .E Handelsregister. Die neue Firma ist am 20 August 1901 unter. Kaufmanns Ernst Böttcher zu Stettin eingetragen — Angegebener e ceha nan⸗ Fabrikation von zu Friedeberg N.⸗M. vermerkt worden: 1 — est mit Anzeigepflicht bis 21. Oktober 1901. in Lörrach. Anmeldefrist: 13. September 1901. tember 1901., Vormittags 10 Uhr. Prüfungs. 3 I. Neu eingetragene Firmen. 1 Nr. 143 des Handelsregisters Abth. A. als die einer worden. Juteflien. 1 g 2 Die Eintragung des Karl Stoffer als Vorstands⸗ Berlin, den 29. August 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Freitag, 20. Sep⸗ termin: 29. Oktober 1901, Vormittags 1) „Carl M. Herbeck.“ Inhaber: Kaufmann offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die]/ Stettin, den 23. August 1901. 1 Werdau den 27. August 1901 1 mitglied ist wieder gelöscht. Der Bankbeamte Der Gerichtsschreiber tember 1901, Vormittags 10 Uhr. Offener 110 Uhr. 8 3 Carl Marco Herbeck. Immobilienbureau und Bank⸗ Gesellschaft hat am 15. Juli 1901 begonnen. Per⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 5 * Könialt b “ Heinrich Peters zu Friedeberg N.⸗M. ist in den Vor⸗ des Königlichen Amtsgerichts I Abtheil 8: Arreft und Anzeigefrist bis 13. September 1901 Sondershausen, den 28. August 1901. Gäöge fsnli b rcüsee ¹ 1 w * önigliches Amtsgericht. 8 2 Köͤniglichen Amtsgerichts I. eilung 83. 44 9 Se r 1901. ₰ b 5 Eaeerkr — agentur, München, Arcostraße 8. sönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Steter iSehes en n 36381 weraan — dütütuh b stand gewählt. [43526] K. Amtsgericht Böblingen Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Lörrach. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 2) „Helene Schmidtner.“ Inhaber: Bau⸗ Kaufleute Franz Schlüter und Erich Maeß, beide Stettlm. . ister Abtheil Ebs 8 bnr. Zra. 746 des A „ 43492] .“ 8 Friedeberg N.⸗M., 28. August 1901. — Ueber den Nachlaf des Gotthilf Vauer, Korb⸗ Steinmann. Kirchner. meistersgattin Helene Schmidtner, Baugeschäft, zu Recklinghausen⸗Bruch. Zur Vertretung der Ge⸗ 8 sa deeesee. En — 9 1. En, beefigen Vschat ddeFrofsenm 2— 1 Königliches Amtsgericht. machers hier, ist heute. R. achmitrags 5 Uhr, das 143510] Konkursverfahren. [13522) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Miänchen, Lindwurmstraße 25,11. Prokurist: Bau. sellichatt ist jeder für sich ermächtigt. Tementehmseenn eeehceent 8 8 nh Kontureverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: „Ueber das Vermögen des Molkereipächters rröff ül d G
he 1g.*
8
— — 2* ü urmst. 5 4 1 1 ber der Nrentr rer ee Friedland, nz. Oppein. [43653] onkurseröffn iber das Vermöagen des b meister Johann Schmidtner in Mänchen. Recklinghau .en 2o Ldeen ““ eschäft 1ö —2 2½ — .— dr vest Cra üeh beense 1 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei dem Bezirksnotar Febst hier. Anmeldefrist: 13. Sep. Robert Tilch zu Loslau wird heute, am 28. August 8. eeen. — II. Veränderungen eingetragener Firmen. Königliches A. 82 Bebe — ngegebener Geschäftszweig: Agenturgeschäfte ü 1 unter Band II1 Nr. 3 eingetragenen Vorschuß⸗ tember 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 21. Sep. 1901, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Weiß⸗, Wollwaaren⸗ A Trikotagengeschäfts „W. Till.“ Oßene Handelsgesellschaft um serte Rosswein. [43627 en erfsatna haftende Gesellschafter sind: Die Ehe⸗ Woll⸗ und Baumwollabfällen und 5 8 82 1 . Verein zu Friedland O T., e. G. m. . H. tember 1901, Vormittags 11 lühr. Sssener eroöffnet. Konkursverwalter Kaufmann Pniower bier⸗ am 29. August 1901, Vormittaas 10 Ubr. Konkur⸗ betriebe der unter gleicher vurmg -9 Moöbel. Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts s, autechnikers Ernst Cümer Margarethe, Werdau, den 27. An ust 1901 w 8 vermerkt worden, daß an Stelle des versiorbenen Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. September 1901. felbst. Konkursforderungen sind bis zum 2. Oktober verwalter: Kaufmann A. Müliletzen dier Offener kabrik des Wenzel Till in Mün „ Erzgießerei⸗ wurde heute auf Blatt 330 die am 1. Juni 1901 eb. Epield ꝙ“* Stettin und die Dittwe Marie aic liches Amn. üet. / 8 . Kaufmanns Josef Rieger soen. der Dampfziegelei ¹Den 28. August 1901. 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glaubiger⸗ Arrest mit Anzceigefrist bis 16. September 1901 straße 11. inn: 1. Juli 1901. Gesellschafter: crrichtete offene Handelsgesellschaft in irma Edi i el g“: Teichert. in Stettin Die Gesell⸗ bnigliches Amtsgericht. 8 besitzer Josef Rieger in Friedland O.⸗S. in den Amtsgerichtsschreiber Breitling. sIrersammlung den 26. September 1901. Vor⸗ Ablauf der Anmeldefrtst am 30. September 1901. Wenzel Till. Möbelfabrikant, und Friedrich Leuning. „E. Haufe & Co. in Roßwein eingetragen und schaff 82 29, 12. Anant .— Ver⸗ Wermelskirchen. [43645] Vorstand als Vorsitzender gewählt worden ist mittags 9 Uhr. Prüfungetermin den 26. Ck. — — 2 Architekt, beide in München. verlautbart, daß die Schuhmacher Herren Emil aft hat am 12. August gennen. Zur Ver Im hiesigen Handelsregister Abth. A. 9 A
“ stand — 1 88 den Frste Gläubigen a am onta den august 1 9n % Abth. A. Nr. 35 † . [43506] 1 Konkursverfahren. 8 Er e M g⸗ 1I1I. Löschun ECurt Haufe, Johann Carl st Gabler und erstung der Gesellschaft ist nur Frau Margarethe] bente eingetragen die Firma Schneider 4 Höher. Konigliche; Amisgericht Friedland O.⸗S., Lllehel das Vermoͤgen der Friederite, geb. Hägele, lober 1901, Bormittags 9 Uhr. Offener 29. September 1901. Bormitage 10 Uhe. 1) „Emil Füßl.“ Juliutz un Heinrich. sämmtlich in Roswain. 8 ag⸗
99 4 v b 9 Ibefrist bia 421 9 Sogte 6 1 88 8 . Ellmer ermächtigt. mann mit Niederlassungsort Wermelokirchen und 3 2-. APnnbn 1 Ehefrau des Bernhard Sberrascher, Arrest mit Anmeldefrist dis zum 20 September 1901. An gemeiner Pru Stetrin, den 23. August 1901. — als Inhaber derselben Ernse
—
“ ) — Prü termin am Montag, den Juli ’1 3 Schneider un E .8 . B1 36. in Cannstatt, ist am 28. Augusft 1901 Königliches Amtsgericht Loslau. 14. Oktober 1901 Vormittags 9 Uhr. 2 „Julius Hiener.“ . 1 Fefellschafter sind. Angegebener chaftszweig: 1nq t Ernst Schneider und Karl Fürstenwalde, Spree „ 143654] luöhners in 6 g 8 4 ich ¹ München. —n 28. 21 18 1 HSqubwaarenfabrikation. Geß Köntgliches Ammsgericht. Abth. 5. . zstermann, beide Kaufleu
: it1 37 9 8 9 8 e⸗ . F IEr 4 2,2 1 —½ .—
te zu Wermelekirchen. — 1 In unserm Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2 Vormittags 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet [43532] Den W. Angmst 18011l. K. Amtsgeri 8 Roßwein, den 27. 1901 8 Stettin. 43639] Offene Handelsgesellschaft seit 20. August srrce “ 1 bei der Genossenschaft Fürstenwalder Consum⸗ worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Brecht Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Gerichtsschrriber Luz. Naugard. 3 Königliches Amts⸗⸗ „ iser Handelsregister Abtheilung A. — Wermelskirchen, den 26. Au⸗ t 1901. 8 und Spar⸗Verein, Eingetragenen Genossen, in Cannstatt. Stellvertreter: dessen Gehilfe Mann.
der zger schaft mit beschränkter Haftpflicht, in 1 Lermi Anmeldung der Konkursford . 8eeSeeine⸗ h . Croße (astn gonkursverfahren 82 b ☛ — 4.— Königliches Amt icht. 1. * schaft mit räankter Haftpflicht, in Spalte 6 ermin zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis Steinernetischstraße 10 b, ist am 29. August 901, rf — 2 ’ : —2,y— register des — 8e , enn Th Fraut 2 WMürzburg —— [4340422 ,7 eingetragen: zum 21. September 1901. Wahl⸗ u. Prüfungstermin: Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Ueder das Vermögen des Kaufmanne Ernst a. im Firmenregister bei Nr. 183 bezw. 191: daß .
ö rzeicht 5 1 — . Töpfer Friedrich Lehmann ist aus dem Vor⸗ am 90. September 1901, Nachmittags à Uhr. der oßfene Arrot erlassen worden. Konkursverwalter chluter in Uetersen wird deute, am 28 Auguft 1901, die Firmen „Johannes Wöhlke“ und „A. Nahn“ bean. AAAö*— 2 AöI Richard Schnartendorff in Stettin L-— geloscht s ecr ihs ern stande ausgeschieden und an seine Stelle der Klempner] Lefenen Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Sep. Kaufmann Wilhelm S mettans 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Firmen „ 8 „A. r 8 „ un — 4
Schumann hier. Anzeige⸗ und— „int * n.⸗ wird
iuncs Woh. Leide — „Der X* & W b Hermann Sommer in Fürstenwalde in den Vorstand tember 1901. Anmeldefrist bis zum 30. September 1901 G.. [Der Kaufmann Adolf Schwarz in Uetersen,
z2 Boigtshaßen erloschen sind als Jahaber derselben der ist mit dem 16. Auguft 1901 aus der Geseüsschaft ee 22 egr 2àöb 8 gewählt. Canustatt, bdoh 98 August 1901. “ Gläubigerversammlung am 28. September 1901 — Kenkursverwalter ernannt. een Eecge über
b. im Gesellschaftsregister bei Nr. 9: daß die Ge⸗] Gmil Alfred Secidel dasel bieden. . g Schwe 1 Prüsunaherne. d bie zum 15. Oktober 1901 bei dem Geriahte Emil 1 bst n worden. ö2 den 23. * 1901. waraaee. — 143102] 1 Fürstenwalde, den 14. August 1901. Schwarz, Vormittagso 10 Uhr. Prllfungetermin am - Daber erloschen bnigliches Betanntm 402
ut tt 8 rw. 2* * — 2 4 G — 8 . 8 m sellschaft in * „Gebr. venek in Roßwein, den 27. 8 Abth. 5 Firma „M. Löwe. e iniederlassung in 8 Königliches Amtsgericht. stv. Gerichtsschreiber des K. Amtsge 95. Oktober 1901, Vormittage 10 Uhr. 12 20 end. r Heschlsßsafhen Wabl — “ 1 8 ₰. Säeͤö 1 HMohenstein-Ernatthal. [43656] 143515] agdeburg, den 29. August 1901. Verwal q ie Bestellung Fe. vlce en. Ruhrort. [43393] ög“ 8 1 8 143637 —, Sneicniederlassasg in Kigingen. Auf Blatt 3 des Genessenschaftsregisters, den Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Königli Amtsgericht AX. Abthl. & 8 ——— g— , 8 In unser Handelbregister ist zu der ffirma *— Aeeerefiüuer Abtheilung . bente Warzburg. 28. A ust 1901 Consumverein für Gersdorf und Umgegend. tuhlbauere Karl Theodor Mehnert in Klein⸗ [43722 — si die in 133 den Konkurgordnung bezeichacten Neisse. 8 143600] Waarenhaus T. Cppenheimer Nachf.“ in unter Nr. 817 die des 2 Geletnekp, K c. nage * Reztsteramt * eingetragene Genossenschaft mit beschränkter olberedorf wird beute, am. 9 August 1901, Mittags b. Württ. Amtogericht Mardach 8 e ae bden dee —. “ —, Handeltregifter Abtbeilung A. sst bei der Bruckhaufen eingetragen, 2* der CSn — — A — woarzarg. ö 2. 143807120) NNöb sepfllche in Gersdorf -, 9 8g ver⸗12 uff. Wef ehgen — — Ueber den Nachlaßz des Gemeinderaths und — ittags 11 Uhr, und su Prüfung der —+ giles Sternberg in arrloh das Geschä 3 — 8 2 340 CECNT6b tbart worden, daß Carl Richard Jacob nicht verwalter: Rechtsanwalt De. Hammer ier. Anmelde⸗ ¼ ait ernwi 88 eien Forde ½⸗ Maschtaamsabeit 294,2 C⸗, anter de igs Waarenhaus T. Cppenheimer ein⸗ — Anauf die Firxma „Heter Schön⸗ ben zburg mehr Mitglied des Norstandes ift. frift bis zum 18. Septomber 1901. Wabhl⸗ und Uuenstein reen en ArnmE . 1eeeehaden 8 Mittel-Neuland bei Neiße *& Nachf. fortfährt. Der Inbhaber Hattet nicht für die Stetzin, den E. nguft 1901. wurde gelöscht. 8 I 5 . Hohenstein⸗Erustthal, am 29 August 1901. Prüfungetermin am 29. September 190 1, Nor. das Konkuraverfahren crectnet worden, Verwalter: seichncten Gerichte Termin anberaumt. Alen (Nr. 3 des Regtsters) am 23. Auguft 1901 Folgendes se dem Betriebe des 8 n bes Amtsgericht. Abth. 5. ee h 27. . 1901. “ . Königliches Amtsgericht. mittage 9 Uhr. Pssener Arreft mit Anzeigepflicht un * worden: 1 der fr D. Strassburz. Handeleregister K. Amtsgeris Registeram
14 † An Hehannimach bis zum 18. Sepiember 1901 Bezirkenotar Müller in Weilstein und im Ver⸗ senen, welche eine zur Konkursmasse gehört na ist erleschen. Der des Kaiserlichen Amtsgerichts Ttraßburg Würzburg. Bekanntmachung. [43400 — ekanntmachung. ’ Königliches Amtsgericht Neisse. der 5
29 G. 1[436058] binderungsfall sein seweiliper Aeftent. Offener in 2 aben oder zur Konkursma 8 Vand V 1.. — 1 2 u, das Genossenschaftoregister des biesigen Amts Königliches Amtzgericht Ehemnih. Abth. n. Arrest ns Anzeigefrist und Anmeldefrist dis 28. Sep⸗ 8 nea”” sud⸗ wird auf 2 Ams Im Firmenregister wurde heute in Band VI unte Die Firma „N. Zeie“ in urg wurde * ² ist zur Molkerei Gr. Lunau einge⸗113949] tember 1001 Neuhaldenslcben. [43621] Erwertber S 13 ” Nr. 215 eingetragen: gelöͤscht. 2 — In unser Handelsregister A. ist unter Nr. 22 die Ruhrort, den 27. 1 2 „Gustav Lams Aurelienapotheke“ eeee A =“9 lugust 1901. Firma 5 1 s * K. Umtsg —
te Gländigerverfammlung und all-—GGe⸗ chuldner zu Genossenschaft mit unbeschränkter Ueber das Vermögen des Korbmachers garl gemeiner Prüfungstermin 1 8. Otiober 1901, 8 die Bewpflichtung Gustav Lange in Nordgermerbleben und 1 Königliches Amtsgericht. in Straßburg. .
ge eingetragen Vannier in Schonheide wird beute, amn 59 August Nachan. 1 Uhr. ““ Bes der Sache den den Johann Stobbe ist verstorben und 1901, Vormittags 9 Uhr, das Konkursversahren er⸗ Gerichtsschreiber Pfaff. 5 sie aus der de abgesonderte