in Anspruc “ dem Konkursverwalter bis zum Der auf “ bs 31. August, Nachmittags [43545] Konkursverfahren. See. 15, nach Abhaltung des Schlußtermin 8. September 1901 Anzeige zu machen. 4 Uhr, angesetzte nachträgliche Prüfungstermin wird Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben, Uetersen, den 28. August 1901. lhierdurch auf Antrag des Verwalters verlegt auf Materialwaarenhändlers Karl Otto Hemmann Zittau, den 27. August 1901. Königliches Amtsgericht. 8 Donnerstag, den 10. Oktober d. Js., Nachm. in Reichenbach wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. 4 Uhr. termins hierdurch aufgehoben.
Konkursverfahren Konstanz, den 29. August 1901, Reichenbach i. Be, den 26, Auguft 1900. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des D ) Gr. Amts 8 Koönig “ 8 Pege Eirss eresCeiinFenr . üg⸗ Ri 2a wnceran 84) gegsssebßesseg a n. Landeeae ntmachungen zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und a li Jerusalemerstr. 56 und Markgrafenstr. 91, ist infolge [43502] LL“ fen. “ der deutschen Eisenbahnen. 4 z ge önig 1 reu
Abh S 3 nach Abbaltung des Im Konkurse über das Vermögen der Handels⸗ Kaufmanns und Inhabers eines Konfektions⸗ [43678] G 1 Berlin, den 24. August 1901. 3 frau Martha Mehlhose, geb. Crüger, zu geschäfts Max Israel in Reichenbach, alleinigen Berlin⸗Stettin⸗Schlesischer Gütertarif. 8 8 b No 207. Der Gerichtsschreiber Lauban steht Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ Inhabers der Firma „Arthur Böhm'’s Nachf.’ Am 5. September d. J. gelangt für Gießerei⸗ gemeldeter Forderungen an hiesiger Gerichtsstelle, daselbst wird nach Abhaltung des Schlußtermins Roheisen im Verkehr von Kratzwiek nach Nieder⸗ 1 “ “ “ mernen. —
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Stock — 2.
8 Stockwerk I, Zimmer 10, am 14. September hierdurch aufgehoben. Salzbrunn ein Ausnahmesatz in Höhe von 0,82 ℳ 3 3 1 5
K dhgeatucgverfebern Vermögen des Gegg “ 29 Uhr, an. ban. Reichensfachot V., den 27. August 1901. „ für 100 kg zur uöu“ 8 Amtlich festgestellte Kurse. “ iücghasts 18988 5000— 500 81 Spandan 1891] 4 1.4.10 1000 — 200 102,20 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. as Konkursverfahre 8-.eeexe önigliches Amtsgericht Lauban Königliches Amtsgericht. Breslau, den 27. August 1901. .“ . . 500 96,30 Sdo. 13953 88
eenss dance, holäeaafenchändeere) une sa3501 Bekanntmachung. v,s be 143509] 8 “ 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Berliner Börse vom 31. August 1901. Leeee 1881, 1892 89- 8o ;e. ,h Stargard vom. 93 8 88 2000-290G108 11““
olff in Berlin, Chausseestr. 122, 3. 8 eilung Das Kgl. Bayer. Amtsgericht M itterfels har 1. “ erher g.aaa Nachlaß des 427421 Rheinisch⸗Westfälisch⸗ 3 8 Srane 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Apolda 1895 1000 — 100 96 108 Stendall90 lunk 1911 4 Bh. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92
bekannten Aufenthalts, ist infolge Schlußvertheilung unterm Heutigen Beschluß erlassen: re11.“ O chisch⸗U scher Güterverkehr Gold⸗G — 2,50 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 . Aschaffenb. 190 1unk 10 2000 — 200— (Stettin Latt. N. 8 8 — 200 96,90 5; Pr Nr. 271 561 24969
nach Abhaltung des Schlußtermins Saufgehoben worden. I Vermögen b. Kantinenpächters Karl — “ in “ öG “ vees W. —20935 bsterr, Bid. sünn ℳ Augsburg 1889, 1897 5000 — 200 962 25 b;G 81 I 1. 82 -gs 96,90 ‧z 5r Nr. 121 561 — 136 560 „ —J 2 8 Ußn . DUüb — C 9 9 G 3† 1 88 „ — 8 „ 2 5 220 ) 2 2 2 1
1u “ Granc ncheber ehemaligen Restaurateurseheleute Franz “ “ 88 88 8 Szatmär⸗gözfürész in die Ausnahmetarife 2a. ODe.,ß 1239 24 C 889 195 1 Maft Bancz “ 1898 “ 392 28 Fporn”⸗ 5u 6093 31 1. 2009 — 200 102 805 8 Fkr. 61 v1. 2o g9
Taver und Therese Kroiß von Mitterfels wird Riesa, den 27. August 1901. (Holz und Borke) des Tarifhefts 4 mit den be⸗ — 88 Gelörubel⸗ ZIIEE. 1 „glter) Bamberg 1900,⁷ 2000— 10097,25G 8 1901 unk. 1911/4 101,90 G Chilen Gold⸗Anleihe 1889 kl.
00 5000 — 500 96˙50 andsbeck 1891 14 101,75 G 8 mitk
500 96,50 G Weimar 1888,3 ½ 96,30 G
des Königlichen Amtsgericht I. Abtheilung 84. e; önigliche rich b g das Verfahren mangels einer den Kosten des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. stehenden Sätzen der Station Szatmär⸗Németi ein 8 0 * Dollar = 4,20 ℳ 1 8 Seerese heis 76, .“ 96 18994 5000 — 500 101,50 roße 2 0et. bzG Miesbaden 1879,0085 7 Ae fant Cisrenice Shnat⸗ Anüeigs,
143540] Konkursverfahren. faen entsprechenden Konkursmasse eingestellt. 8 AA“ 8 bezogen. 1 ℳ 1 Beriin 1866, 75 5000 — 75 99,30 G 1896,1898,3 ½ ah. 5000 — 100 99,30 b; G do. 1900/1- uk. 1905/6,4 102,70 G be. 8 1 kin9
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mitterfels, den 26. August 1901. [42 3508] Konkursverfahren 8 99 9 1 8 . . öln, den 23. August 1901. 1 Wechsel. Zigarrenhändlers Leopold Matthiasi in Berlin, Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 “ * 898* 8 T. [168,456b do. 1876/78 3 Neue Königstr. 87, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Hirtlreiter, Kgl. Sekretär. Landwirths Richard Ramdohr in Schackstedt 1 1 11“““ 1.““ do. do. 100 fl. 2 M. 69,45b; do. 1882/98 3 ½ 5000 — 100799,30 b; G Witten 1882 III 3 ½ 14 96 306G schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 143520] 6 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [4367 7] 8 Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. G böbe 100 Frz. 8 X.; 80,9. 8G S8g. Fdv 5000 — 200 103,00 B Worms 99/01 uk. 05/0774 14. 101908 d. do 1 1896 vergleiche Vergleichstermin auf den 24. September 35 “ t M 9 rungen Termin auf den 5. September 1901, Vom 2. September ab werden auf den Strecken 1 — do. do. 100 Frs. 2 M. 80,75 z 8 eld 2 1898/4 2000 — 500 102,50G Bö. - S. do. ult. Sept. 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ „Das K. Amtsgericht 8 . Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ der Cöln⸗Bonner Bbahnen Eil⸗ und Frachtstück “ kandinavische Plätze. 100 Kr. 10 X. 115 45z Bonn 8 2000 300102,50 3 andbriefe. do. 8. lichen Amtsgericht I in Berlin, Klosterstr. 77778. sgo dlgjachen, hate önc Behc lugust gerichte hierselbst anberaumt. güter mit einzelnen dazu bestimmten Zügen, welche 8 Föüenese 100 Kr. 8 T. [112,15 z 190032 E 9 5. 1.1. BI1“ 116,50 G Dänische 8 III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ mögen v Carl Lvewy Allein. Sandersleben, den 28. August 1901. durch Aushang auf Den Stationen bekannt gemacht 1 2 8 X. 20, 41bz Porh⸗ „Rummels bur z ““ 9,40G 1. 3000 — 100 109,70G Egvptische Anleihe sar.. gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Ugen des Kauf 8 h. Allein⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. werden, befördert. Die Annahme und Auslieferung 8 1 AFffr 3 M. 20, 90b;z G Brandenb. a. H. 1 5000 — 100 102,80 G . b 1 3000 — 150 100,10 G do. priv. Anl. Konkursgerichts zur Einsicht der n nieder⸗ inhaber der Firma Josef Loewy Sohn, 3530 Konfurs der Stückgüter erfolgt auf den nicht mit Beamten ilreis 14 T. —,— Breslau 1880, 1991 8 5000 — 200 98,402 1.7] 5000 — 1 8 do. do. gelegt. Eöböö“ in München eröffnete [4 88 1.8 11. ö beset ten Stationen durch den Zugführer während E Musßrid Se Bedelon⸗ 1 Meicreis ꝗM. “ Bromberg 1895, 1899,3 ½ 5000 — 10095 308 - 6.“ ee 19290 58 do. do. G Berlin, den 28. August 1901. — aüheksbenrfäbee s ge “ Michael “ in d s Aufenthalts der Züge. Die Bestimmung Seite 5 3 do. o. 100 ve 2 M. BZ— Cafsel 1888, 72,78,87 8 .. ver. 97,75 G do. 3 1.1.7 5000 — 100/89 40 5 Dabmn 8 eet De ze 8 aufgehoben g9 8 es Noa zü. f I 8 9 188 „& vasss tte urg 2 1 1 ESS; an.⸗An des Königlichen 98 üa gte, 84. München,; 28. August 1901. SerSeaeg Westpr. 6 büch molgter Aübaltung 1.esae 9 bunach “ Eiasn a;. 1 8 1“ — vn. ,195bz; G do. 90 unkv. 05/06,4 5000 — 100 1938085, G do. 3 1 1090-100 99,00 G dissbepische Loose 14: 3549] Konkursverfahren. toschreiber: (r. 8) Merle, K. Sekretär. dertben 1 brminse .““ “ Aufgabe von mindestens 1500 kg oder Frachtzahlung b 8 100 Frs. 81,05 B do. 1885 konp. 1880,39 V 399100 1023 G ,2 und ärk. 33. . 19909 —100 88958 Fespecger⸗ 15 Frcs⸗Loofe. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [43499] 8. Amtsgericht München I, Abtheil 8 Strasburg Westpr., den 16. August 1901. 85 dieses Gewicht 1Ana ohg finden, tritt mit dem 1 WI es 1. 99 1893, 1899 3⁄ b ö 9 — 600 99,50 G dshe Landes⸗Anleihe — b Das K. Amtsgeri München eilung zes g . obengenannten Tage außer Kraft. b T. [85,30 bzG Coblenz 1900 Feh zsarenäzdlere 8. eAgk 8.1: des für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 27. August 1901 ⸗ bb“ Eöln, den 29. Auguft 1901. 100 Fr. 2 M. — do. 1886 konv. 1883. bisherigen Verwalters, 11 von Einwen. das unterm 26. Juli 1900 über das Vermögen ““ 8 Feesseehse e “ 5. Die Direktion. * 8 8 8 do. 8 gr 2 8. 85,30 bz G Z11“ 899 12 2 A Vex. e N iewaevenszeschäft mheberin Christine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des + —— 8 9 8 * beg ngeh 1 dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ der Weiß⸗ b ten u 11“ 3 8 4223 ... 100 Frs. 8 T. 81,10 B d 8 erö 8 verfah ternehmers Heinrich Conti zu Vic a. Seille [42237] “ 8 X. 81, o. 1889 theilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schluß⸗ Köppel in München eröffnete Konkursverfahren Unter b ““ 11 B. 2498. Am 1. S ber d. J. tritt 5 * 100 Frs. 2 M. —,— do. 1896 8 S mg bee 8 ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten B. 24 m eptember d. J. tritt zum 8 n 3 termin auf den 17. Feptember 1901, Mittags als dunch “ nn e Fefgchoes Scbhen Zwangsvergleiche Vergle eeöstermin Tarife für den Sächsisch⸗Oesterreichischen Personena) do. 5 8 109 86 18 egs 1876, 87099 8 8 ” N. eis
— —
—DS —— 85 —92
84,75 bz G 84,75 bz G
eSeS 2222ö=2
—JBö-2 bee Se
8 2 &
2. . 2. öEbe
—, ZS. SSSS
105,00 G 102,00 bz G
8.—2.äSAES,äSgShESVn —
IB;
½ᷣ —— SS
—₰½
=I2ASÖS2E=
EexehgESeEng =Fög=Fê”ZgEFEE SSS DSS
₰ —₰.
.
SPEEESüEEgeeegg PF., * SEn; 2=.
8 58 D.
85 8b⸗
— — — ₰ — QS 2
8
— 2—
— C2 — —
ere gewg nhe mné exeemeer — 8 QE △
—— 5 8—=S
—
“ Sphbas 84 8 :80 1.7 3000 — 150 99,50 G do. Propinations⸗A e. vr 28ag CC8* 107805 Griechische Uni 5 % Sö 84 2000 — 2001101,256; 1.7 3000 — 75 97,60B . eine 1, 1ee. 30901o20 5 117 999-i90 8 . bon G⸗Rente Saats 5000 — 500 88,00 552 he. 49 3000 — 75 88, 1 3 do kleine 4 %
3000 — 00 191,995952 17 ³000—5 230G “ 5000 10096 60G 1.7 5000 — 100 9730G . Gold⸗Anl g 8 Vw 96,10 G do. o. 8 1.7 5000 — 100 88,30 G d “
1000 — B001102,509 G 8 v4 1I7 1000-10990 10220G Heüüg. Staats dal. Ogh9. 88 3000 — 50096 10 bz G 5000 — 100[97,70 G do. do. 3 4000100 Fr. 5000 — 200— 5000 — 100 97 40 bz do. 20000‧100 ult. 1
5000 — 100 103,60G 10000 — 100 818,300 111“ 3000 — 100 104,00 G 88,30 G do. amortis. III fFe
3000 — 100 es 104,00 G Luremb. Staats⸗Anleihe 82.
1000 96,10 G 98,90 6; 1 1600 8. Mexik. Anleihe 1899 große 102,00 B landschaftl. 3 88, 508 5 8 mittel
10000 — 200]97,10 G Seue altlandschaftl. 4 — r2000 — 500 9,0G do. do. git⸗ A See 5000 — 5001102,50 bz do. land sch 1000 (96 ; do. 2000 — 200[—- 5000 — 200 98,40B 5000 — 200]103,00 B 1000 — 200,— 1000 — 2007—-,— 5000 — 200 2000 — 200 101,8. bz G do. neue 32 5000 — 200 97,30G eöhle⸗ Hlft. L.⸗Kr. 4 5000 — 200 96,00 B o. b 2000 — 200 103,10 G 2000 — 100⁄+,— 1000 u. 500 96,00 G 1000 — 200[101 2890 1000 — 500 101,80 1600 — 29 96 18000 3000 — 100 86,009 do. 3 2000 — 200—,— Wehareus. rittersch 1 3 ½ 5 18g 80G do. IB/3 ½ — 100 [103 8 do. II 3 ½ neulandsch. II 3 ¼ rittersch. 13 do. II3 “ II 3 89208
2000 — 200(96 2 e Pfandbriefe. kleine 96,50G Landw. Pfdb 2 sisch Pfandbriefe G 1 XX .SAI-” 4 1.1.7 kleine
2,602 do. 1ege 4905 XB A, 8s do. amort. 1889 2000 — 5 5,2 3 b 8 ö do. Kl.IA, Ser IA-XA 1 . 5000 — 50098,75ct. bzG XI.XIIXIV. XVI 5000 — 500 [103.2 u. XVIB XVII, oo-oe 809: XIX,XXI 2000 — 500 1107,75 Landw. Krd. IIA-IVA 1,75 G X A, o— 200 101,208 42% XXII. Soc 96,00 G do. unkv. 1905 IXBA, 18 E 1999.— 3010,000 ½ IA.,FA SIA vIHU VII. * — 200 2007-—,— IXA,KI-. XVIXVII 3 ¼] verschieden 8 190G Rentenbriet 59Oé= 10097,50G Hannoversche. w.. 4¼ 1.4.10 3 8 1 8z versch. - o. amort. 1808 EEE 88 orsen Aafan .. 14 1b 1 Sashenwehenee 1 27 ersch. h ’ mrtel A eis und N. Ghrrb. 1 179 S. 3535— * do. o. 3 versch. 3000 — 30 1890 2.— 0 08 Lauenburger 41 1. .
5000 — 100 98,00 B 8 5000 — 88.288 vm .3 ⁄ 1 %
5000— 8 b. 8
1000 — 30095, 8 8 3000 — 7 1 versch. 3000 — 90 8,78 . 88 4, 1.4,10 3000 — 30 [10,00 bz G 5000- 3 ½ versch. 3000 — 30 8,60 h 2000 88,2. 4 114.10 3000 — 30 5000 do. 3 ¾ versch. 3000 — 30 s 5000 — 1 4 1.4.10 3000 — 30 2000 — 4 1.4.10 3000 — 0 [102. 2000 X₰ I versch 00— 8.39 50003. 4 14 10 300—- 200 8 39 versch. 3000— 90 502900b200 97, e. — p. 2 8 * 2000 — ugsburger 7 A.L. 18 200 0,2 Bad. Pr⸗Anl. 67. 4 ür 5000 — 9 21. ver. ten-Anl. 4 16. 2000 - raun h bl-E. — p Sta.
88 sebame — 8* 8 8
8 500 97, 8 828 en 8 FreerFerrremteverne 999 1 Aueländische 9g.
5000 Gold⸗-A 99p n ne. 90 2000
— — —- ö
8
—,— - --—
1141“*4*““
—,—VYN8E *E —n —+ SS
8
+——-— 2 8
Derg
12 8 z An F 9 Mi en, 28. August 1901. 8 . 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hi erselbst, Münch g auf Donnerstag, den 19. September 1901, verkehr über Tetschen und Reichenberg der Nach ⸗ Petersburg .P0 Darmstadt 1897
8 8 Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. 2 8— 33, bestimmt. Schlußrechnung und Fälut⸗ chreibe erle, Sekre 100 R N. 219506 Besar Sb
Aende Er Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Kaiserlichen Amts⸗ trag I in Kraft, der u. a. Aenderungen und b do. u“ - verzeichniß liegen auf der Gerichtsschreiberei Abth. 4 [43523 5] befsscröbefabren. gerichte hierselbst E““ gänzungen der Besonderen Bestimmungen zum Be⸗ Warschau 100 R. —,— 1896,32
9 Süp or N 8 1 8 or . Zimmer 23, zur Einsicht der Betheiligten auf. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Viec, den 28. August 1901. triebs⸗ Reglement und anderweite Bestimmungen übe p Bank⸗Diskonto. DdeWilmersd. unk. 11
eewehh acizeis “ 1161“ gisgh eran istan Cari nober, eemme 8 Plauen Steiner die Abfertigung von Musterkoffern enthält. 1 1 8 ran 3. He 3 ½ (Lombard 4 ½). Brüssel 3 Dortmund 1891, 98 3 ½ 8 vwird nach Abhaltung des hlußtermins hier ;S 1 1 . P 8 5. Dresde
8 8 ber des Kaise 2 hts. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Süchs. Staatseisenbahnen 8 8 ondon Paris 3. etersbu 8 resden 71893,3 ⁄
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts g 1 Wien 4. Ftasten. Pl. Pete rg u. Warschau 5. do. unk. 1910,1
[43548] F ho Pon Das Konkursverfahren über das Vermögen des au. 8av—2 3 7 K 8 1 3 Sesmeeh 3 ½. Schwed. Pl. 5. 8 8 lauen, den 48. August 1901. 8 8 Konkursverfahren. 8 [43679] Norweg. Pl. 51¼. Kopen agen 5. M. do. Grundr. unk. 1910,4 Glasermeisters Carl Johann Theodor Klä⸗ — igliches 9 Amtsgericht. 8 Konkursverfahren über den Nachlaß des Ostdeutsch⸗Oberschlesischer Kohlenverkehr. Geld⸗Sorten Bbec eges Faes 8 issabon 4. do. Grundrentenbr. J. 4 bee aeie- g⸗ 8e 1e““ [43 3513]1 “ 8 Wagners Josef Wehrle von Mit Gültigkeit vom 1. September werden “ 8 1 Münz⸗Huky pr. —,— Engl. Bankn S2 enlss, 8 Ss S Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Stationen der Theilstrecke Unislaw —Althausen der 8 Rand⸗ Dur] En “ Frz. Btkn. 100 Fr. 81 705b G Dasfel 1900/4 heute aufgehoben. Sd zbei b Biskorski zu 8. Mai 1901 angenommene Zwangsvergleich durch Nebenbahn Kulm. Unis Slaw, mit Gültigkeit vor o Sovereigns .20,39 bz G Holl. Bkn. 100 fl 169,158 üffe 229 1876,/3 ½ Bremen, den 29. August 1901. huhmachermeisters Franz Piskorski zu ch Be M. G s Seto . di 9 wees 8 20 Frs.⸗ V 507 do. 1888,1890,1894 3 * 7. 8 ichts: Posen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mai 1901 bestätigt 1. Oktober d. J. die Haltestelle Lunau zwische “ 1 20 Frs.⸗Stücke 16,205 9z SItal. Bkn. 100 . 78,00 bz do. 1899,1 Der Gerichts 8 ber des Amts Sgerichts vom Sh. Itai 18ht an a arueae Zwangsvergleich ist, aufgehoben. 1 Swaroschin und Dirschau — des Direktionsbezirs 1 Guld⸗Stücke FWe NordBkn. 100 Kr. 112,55 b;B Duisburg 82 ,85,89,96,3 ½ Stede, Sekretär. 8 Leverg Villingen, den 27. August 1901. Danzig in obenbezeichneten Verkehr einbezogen. Ueber 88 S HerSiren. 4,185 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,4 bz6 Eisenach 1899 uk. ;09,1
durch 2212 Fkräftigen Beschluß vom 17. Juni 1901 Der Ge 1. Ee Mesesh“ *½ 6 8 —,— 20 laagis. .— 8 “ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. er u sschreibe er Greßh. Amtsgerichts die L Höhe der Frachtsätze geben die betheiligten Diens t- do. alte vr. b00= —— Roff 88 e. 871869 Elberfeld kon. u. 1889,3 Konkursverfahren über das Vermögen des † Bernau llen Auskunf 15 1 6,60 do. 1899 1,II uf. 04/05 Das onkursverfahren über das ermögen des Posen, den 26. August 1901. “ Bernauer. sstellen Auskunft. 8 3 do. neue 16 245 z do. do. 500 R. 21 1 uk. 04/05/4 Kummetfabrikanten Otto Forbrich in Chemmit 8 „98,299 18 [43536] Beschluß Kattowitz, den 28. August 1901. I16“ do. do. pr.500 g —,— 660 ; Erfurt 19991 3 ½ achdem in dem Veral pon Königliches Amtsgericht. ZBe. äniasi Di “ p ult. Septb. X,— do. 1893 III/01 1, I1/4 wird, n der in dem V leichstermin vom 3528 gonkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 Amer. Not. 98 4 1875 bz ul Otithr. .— Essen IV V 1898 3 % 25. Juli 1901 angenommene Zwangs vergleich durch 1eI „ ar 8 Schneidermeisters Christoph ee in [43680] 8 1 8 * do. kleine 4 718bz; Schweiz. N. 100 Fr. 81,10 G Flensburg †¹18973 vechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zehdenick wi ch erfolgter Abhaltt . 3 do. Cp. z. N. P. 4,1875bz Zollk. 100 R. gr. 39 4,10 b 190 8973¼ r. . 8 Maurermeisters Hans Möller in Schellhorn Zehdenick wird nach erfolgter Abha e ü⸗ Die Station Meseritz unseres Bezirks wird mi . Belg. N. 100 00 b gr. 22 5 do. 1901 unkv. 1906/4 ist, hierdurch c aufgehoben. “ H Schellh hie fgehobe 1b eits 1 1 g. N. 100 Fr. 81,00 bz do. kleine 24,10 b Frankfu M. 1 den 29. 2 4 wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom erming hierdurch aufgehoben. 8 (G(GFültigkeit vom 10. September d. 8. ab als Ver⸗ b EEEI11ö“ E1“ 8 9. August 1901. g Dültigke d. 1 D 1 hemnitz, den 29. Augu G Zehdenick, den 28. August 1901. 5 . 1 IU-A,S8 9. 8 93 85 eutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Fraustadt 1898,3 5 8 „ 8 8 g - A b 6 i 1 Königliches Amtsgericht. Abth. 10. August 1901 angenommene Zwangsvergleich durch 3 znigl A sandstation in den Ausnahmetarif 6 a. für Braun 8 O. Reichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000-5000102608 Freib. i. B. 1900 uk. 051 4350 E“ rechtskraftigen Beschluß vom 10. August 1901 be⸗ Ksönigliches Amtsgericht. kfkcohlen (auch pulverisiert), Braunkohlenkoksk, wenn Di. Reichs⸗Aul. konv. 38 14 15 5000 —200 100,805bz 6 Gießen 1901 unk. 001 Il 3 Ünhlnen iter vas 8 stätigt ist, hierdurch aufgehoben. [43521 1g unverpackt (Grudekoks), Braunkohlenbriauets (auch do. do. 83 versch. 5000 — 200 100,80 bz G Glauchau 1891 86 Fin ven. ee G Vermögen der Preetz, den 26. August 1901. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Naßpreßsteine) des Gruppentarifs II und des Gruppen —2 do. ..3 versch. 10000 — 200. 81390 Graudenz 1900 uk. 104 Tischlermei ister tto nern eipel und Her⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Kaufmanns August Fischeri in St. Andreasberg wechseltarifs 1 II- aufgenommen. Ueber die Höh 8 8 ult. Sept. 25 à 50 bz 88 1900 II 1 mann Geipel hier wird nach Abhaltung des Schluß⸗ b 8 ist auf einen von dem Gemeinschuldner gemachten der Frachtsätze ertheilen die betheiligten Guͤter⸗ — 8* konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150 280, 90 G Gr. Lichterf. Ldg. 963 G termins l hierdurch auf Fese 1901 2ꝙ Bekanntmachung. Vorschlag eines Zwangsvergleichs Verg lei chstermin abfertigungs sstellen Auskunft. 8 —₰ . 4. 5 LI1“ 100,90 G Güstrow 18958 3 ½ dp 5 A 82 8 † 3 8 b 91 30 b 9 7 Dresden, den 22 Auguft I In der Rielau schen ache werde ich ab. auf Freitag, den 13. September d. Js., Vor. Posen, den 28. August 1901. Kgl. Eisenbahn⸗ u s 2. Sept. 4.10 10000 — 100191,30b; G 8 1886, 1892] 88
8 Pos atsge icht. Si. bei der Di f 2 önig liches Amtsgericht. Flana 25 % ve ertheilen. Die umme der mittags 1 0 Uhr, vor dem Köni iglichen Amtsgericht I Direktion. . 4 Badische St.⸗Eis.⸗A.. 3000 — 200 104 75 bz do. 1900 I, uk. 5/07/4 Kö A ri 8. ich uU m b 8 8 8 Beite 1898,3 ½
529
Wr S8 79 — boboded
— — —n —, — 2 2 E11“
—OhE— IA 8
D
1 8
S,-2öF2=
—2 —
88 ge8z6 98,60 bz G 96,50 bz
0 2* 7.107,30G
89 40 bz
10 97,40 bz
222== —
—— — —22
8 —2
—
— — — + S;
8 EeEe Sbehe HeSeoeze!
v“
d0
91n9. Sbbos. „Anleihe 1888
10920B -em. 98,75 G b b . mittel u. kleine
5000 — 100 89, 30 G 3000 — 100 102,20 B 5000 — 150][98 75 G 5000 — 100 89,30 G 5000 — 100 102, h20 8992 00 1 do.
“ 1“
101 160 6bz G 101 1on
95 9 6b;z B
ben- — : —nn
ꝓ oo œCcoo̊᷑cmo ‚E H Co! ₰
SS
82
8 vnen —— — Sbohoe LBüedo;
8 —
—₰¼
ZIZIII—“n ult. Sept. U 192 280 b Silber⸗Rente x, 7 5000 —: 200 88, 40 bz 8 5000 — 1007102,508 1 8 8 5000 — 100 102,50 t. Sept 2taase. bber2e eine Gal- (Carl⸗ L.⸗B.). Wnr. 1289 1854. 1 60 er Loose ’1 141 ,806z . do. ult. Scpt 3 do. 1864er Loose . .fr. faih 2 Pörce Liquid.⸗Pfandbr. ortugiesische 8 4 ½ % do. kleine Rum. Staats⸗ „Deng. amort.
SS
22 98,90 G
S08G
— — 2
bàbbà b⸗v —q —
8 —,— 2—
SSS
222ͤö22 1“
88888S888S22Sg ꝙCo C0
— —,—8— —— e ,emn;
„— —g
—
8 ₰+
—
8 —
8 8 -
927 —
0
Beschluß. eilung zu beräcksichtig enden Forderungen be⸗ 9 “ G — 8 32 llerfeld anberaumt. Der Ve ergleichsvorf schlag: und — do. do. 3000 — 100 —,—
usverfahren über das Vermögen des trägt 24 144 ℳ 62 ₰. Das Verzeichniß der For. die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der [43727] Vekanntmachung. do. Anl. 1892 u. 94 3½ 1.5.11] 3000 — 200—, eilbronn 1900 819 8
8 — 200 99,25 G eilbronn u 1
5000 — 200 Hildesheim 1889,1895,3 ½ 11] 5000 — 200 101 1906b;G Hörxter 1896/3 ½ 110000 — 200†99,70G v 18973 ⁄
5000 — 200 89,60 ena 1900 uk. 1910,4 1000 — 100 8.8* Karle bn; 1886, 1889,3
62 200-.— do. 1900 unk. 1905 1 1--s un Kiel 1889, 1898 3⅛ 5000 — 500 8.40 G9 do. 1898 uk 1910 ¼ 5000 — 500 98,50G Koln 1994, 1898,1898,3 :10 5000 — 500 88,40 bz G do. 1900 unk. 18 906/4 5000 —5008,300 Königsdrg. 1891, 88. 95 3 5000 — 200 88,60 bz G Krotoschin!9001. 8 10/4 5000 — 200 194,79 9 Land obg. a. W. 90 u. 96 3% 2700— 500 101,10 G Lauban 189731 89,45 bz G Lichtenberg Gem. 1901 4 1,50G Liegnitz 1892 3
37,20 bz G 89 Ert 5
5
2222ö22ͤö8
g nhän e reibe ichtaschreibere Heft 16 des Gütertarifs zwisch en Stationen 1— 8 — vaerenhaändlers Ferdinand Loeck n Forst i. L. be rungen und Glän biger ist auf der Gerichtsschreiberei F. schtss ursge Zum He en S . . do. Schuldver. 1900 3ö 1 3 erichts chrei des Konkursgerichts zur Einsicht Deutscher Eisenbahnen und der Prinz Heinrich⸗Bahn do. do. 1896/3
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. Betheili dergelegt. rchSg . bierdurch aufgehoben. Pr. Ztargard. den 23. August 1901. eeeee Lrn legt. 1901. kommen am 1. September d. J. Schnittfrachtsätz Baver. Sene. Anl. Forst i. L., den 22. August 1901l. — Der Konkursverwalter: Königliches Amt Amtsgericht. 11““ des Spezialtarifs I1I und E“ fuͤ 5 8 3 Kön igliches Amtsgericht. Paszkiet, Rechtsanwalt und Notar. 138819] die Be 52—9 von Thonerde in axmnhen von b 8 gügebäbn.ar — ahs mindestens 1 kg pro —3 n zur Einfü 8 [43523] KZonkur verfabren. 8 [43518] Konkursverfahren. r über das Vermögen des Schlossermeisters Rüben⸗ Auskunft ertheilt unser rifbuneau. Se 1G Bemschw. Lüneb, Sch. In dem Konkursverfahren über das —, der — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carl Bochynek zu Ziegenhals eröffnete Konkurs Die im Heft 12 desselben Tarifs enthaltenen 8 Bbener Cal. 1I Moiterei-Genofsenschaft — in. 8. Kaufmanns Christian Franz Eugen Brüͤckner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Frachtsätze des Spezialtarifs III für den Verkehr 1 I 5 283 gemeldeten Forderungen Termin auf den 25 Sep. i — 12— - 4 1g der in dem — — In 81. It 90bblt. zwischen — Saesets re ten un 18 — 8 11 E ermine vom angenommene Zwangs⸗ 8, den 2 1.“ G 9 seits b 1 8 „dbo
. . Minags 12 Uhr, vr gv- vergleich durch re Statrs Beschluß vom 5. Jali Königliches Amtsgericht. BLansecz weßer Glgeage Seer Iesneen 8 . Gr Hfs. St. 1827 88 8 8 — Amtsgerichte hierselbit, Zimmer 17, 1901 bestätigt ist, aufgehoben worden. [43539] Konkursverfahren. Straßburg, den 24. August 1901. “ 2 — 18988 . an ocha den 28 August 1901 Pulsnitz, den 28. Auguft 1901. 6 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaiserliche General⸗Direktion Haniburner St 98298. “ Kärschner, Königliches Amtsgericht. Lackierers Morin Oewald Thiele in Zittau, der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 [ do. St.⸗Anl. 1886,3
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. I. [43728] Eier (Geflügeleier), Fette z. Talg, Werischer⸗ Beschadi un senügend schützenden Weidenkörbe 8 8 do. amortisabl. 1900,4 ½ 104, . 1eea⸗ Bekanntmachung. Oesterreich.⸗Ungarisch- Französ. Eisenbahn⸗ rob, Schweinefemt (Filz, Schmer, Schweineschmalz), verpackt: . — er in Kübels Fässern, n, Kisten Bund 1 2 do. . 9132 versch. 500 99,10 bz G vöemen 82004 „22 Konkursverfabren üͤder das Vermögen des ez. 2e. WVVT.“ auch gekocht. Gänsefett, Kochfett, Fischkonserven, Sacken 2 Margarin (Oleomargarin), Minerall 2 2 *. 898 .. B Magdebur 182278, 2.X. v. v. Hansen in Dadersleben ift Einführung direkter Frachtsätze für die Be Flesch. frisch, geräuchert, gepöckelt, gesalzen oder wasser (auch künstliches) in Kisten, Nahrungs⸗ — enn- Staats⸗Anl. 953 14. d 8109 5. 18091 unk. 1910,4 in der heutigen bigerversammlung der Bonben⸗ förderung von Eilgütern mit Schnellzügen sonst zubereitel, auch Fleischkonserven, Fleischwaaren, konserven, u⸗ zw. Fisch⸗ und Fleischkonserven 5, N Z1“ rͤö M 1900 2 een . unk. 1910 4
Fabrikant A. M. Jensen —v zum Konkurs⸗ zwischen Wien 1 K. E. B. (Westbahnhof) wie; Schinken, Würste u. dgl., Gänselebern, — ausgenommen Kokosnüsse (Coquillanüsse), Muscat 5 Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 1.1. 8 fe alter gewaͤhlr — 1 und Paris (Douane). (Schwarz⸗ und 7 auch Osterbrot (Mazzes ans Steinnüsse, Beinnüsse (Drechslermaterialien 8 do. kons. Anl. 80,3 1.1. 8 1888, 18948
— — —
ee.vn üEeü=eSgAgg
—, ——O———— — —
— —
3 ⁄½ verschieden 4 11.2
—,———————————
EnRMISI
2222222ö2ööögaöemüneemeeeeeee
SS8S
☛ —
1““ ——— —ön——böFöN
2 — —— — — — —,—
2
20—36b——
—=27 202
*
—5.ö-3.8S3.Fgé
24
00
beamngegreemnergneen
—2öö
8 wa. 21 8 8 8 1 8 8 1 8 8 i 1888 3 1
adersleben, den 23. “ keit dom 1. Seotemher 1901 bis auf Geflügel, todtes, owohl flüssige als Rindschmalz, auch Kunstrindschmalz, Thiere, todte 18 822 8. 90/94,3114. 5 1
9en. Fühn 2₰ Iincftens bis 31. Dezember 1901, Ugte in Frachtftücken . höchstens 50 kg per und zw. geschlachtetes Vieh (Lämmer, Zicklein Fn ea. 21 31 do. 1809,19900. 2888 n “ als Eilzat mit Schnellzugen zwischen Stuüͤc. ferner 12 Käse, auch Kräuterkäse u. s. w) verpackt, Wildpret, todtes, auch todte 4 5 8 do. 1901 unk. 18002
Köni mngliches [43537] —— ahren. Wien 1 K. önbof) einerseits unt bzieger) Kübeln, Kisten, Fässern oder Kaninchen, nachstehende Frachtsätze berechnet: Feezet. 7d8cr. 4 2000— 100 - Minden 1895 3] rfah Müulbheim, Rh. 99 uk. 06 4
In dem Konkursverfabren über das Vermögen Paris (Douane) 1 für die Artikel: Butter, simr en mit Deckeln versehenen nnd den Inhalt vor Shs. e. n⸗ 1800 daoegg 8 Mülbeim, Ruhr 89,97 8.
des Schneidermeisters und Garderobiers Für eine Gendung: 1 do. 8₰ „Rente 3 N5000 — 100b0. 30 b 0, do. Sept. 89,10 Na,25 bz „do. 1800 unk. 19051
Heinrich Schreiber zu Insterburg ist infolge . 1 8 2 — LX S 86* 1000 — 2007,—-,— München 1886/94 39 1 wrzb.⸗Sond. I 1
— — do
1 g8
2 2 98ꝙ 6290 2———4-— ¶ IIEE. MMEEREMMSgsL gtgsk-. 12*
alsgngmeeeeeeeneneneeeneeeöönnöehöeh
22 AH
— —— &̊ꝙ
——
Ae —,— 222
bbetse —
— — EöSmannes. emte vo o ole
n 4 dem Gemein —— Vorschl 1 2* [Eengone d 1 ine b agsvergl Vergleichstermin auf d 4 es 8 10 2000 -— 2 0. 897 99 3 21. — 1901, Vormittage 11 Uhr. 0 11— 15 16— 20 21— 25 26— 30 31 — 35 36—40 41 - 45 46— 50 51 — 55 56 — 60 61— 65 66— 707 1 — 75 76 — 80 S1 — 85 S6 — 90 91 — 95 96 — 100 dje 82 kgv mar. Landescred. 2 3000 u. d c os do. 1900/01 uk. 10/11 gerechnet) — . do. do. unk. 1910ʃ4 2000 —200[105,756 M-⸗Gladbach 1880,83,32 Württ. St.⸗A. 81/83,3 versch. 2000 — 200—, do. ee vn “ rdbg. Pr.⸗Anl. 1-IV3ʃ
vor dem Königlichen Amtsgericht in Insterburg, 1 — L und die Erklärung des Gläubigeraussckusses find m: . 8 V,VIr, Vir 7.üS. . n de”) 1899 anPrv.
Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschl g der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur 882 e vn H.2,. . den der Betheiligten niedergelegt. Gkeichteitig soll eine Francs pro Sendung . für Seee 3 ₰ 8. 8 8 9 88990 mnbn 7898
1 Naumburg 1900 uf 02 4 Prüfung nachträglich angemeldeter 8 vgeesnoen vot · — — — . — . 8 . — A. 8 900-200 Rüfat-,,8 8 genommen werden. II u. IX 4
1 8 5000— 96,20 bz G do. 1890/T90 1uk 10,12 4 8 8. 1b 8710,12 Insterburg, den 29. 66 50 7,45 910 9,40 s1se sigio gg⸗ s1seo 1975 sess 210, 2385 20 gpg 26 ss 30 10680 8860 1i;⸗ [488 228 00 u. den. Fervetjm 8
q—— — —
—
3 Sg
22
— s —
8
— —- —
28
2. *
S — — 2
Ter 2—
—: 2——N —
—22
— — — —
-ö vrzzrzrvrxz-
— — — — — — —
. 8 18953
0002 pfen beim 1895 34 7000 3 do. 1001 8g Fr. ee* — 1804¼ 8. 5 ne⸗ unk. 8 4 Se o! — — 4 24 gensburg 1889˙3
5000 —900[105,50 — * 189739
h1. ümecbeid 18, 8 1— rbrücken 1806 8
5000 n 107,60223— JFeohann 1896, 8 M 500105,90,0hh9 8eg. 963
9 5000 100 110 42 werin 7. 18973 011000 u 5007,W h), (ngen nk. 10,4
—
vIg
EIN Fes a.N9t Hennig, Geri⸗ tsschreiber b b. b. b. b 8 ovinz.⸗Anl. 31 des Königlichen Amtsgerichts, Abtb. 1. bSs; iaeo L1450 1ugss sis2s Lunone L22,nd [2285 2020 l2750 ssdis sabss 1s4is ens sssi0 12950, 0,⸗ 1 1 [43647] Bekanntmachung. Die unter a. gelten für 122 Die Abfertigung der 2₰ = erfolgt auf Grund —Ulm — Mühlacker —Kehl —Apricourt und wird nur 8
—2—2 —
—
gge
Im Konkurse über das Ve gen des Restaura⸗ nach und von Paris, unter b. nur a. der reglementarischen vhven enthalten soweit zugesichert, — es die Betriebsverhältnifse des teurs Robert Günther Hohenlohehütte nach Paris. Für üüeree. welches nicht derart im Tarif⸗Tbeile 1 tbeilung A betreffenden Zuges gestatten. (aweiche) soll eine Abf vblagsvertbeilmmg von 10 % verpackt ist, daß 32 Umladung — Beiladung zu b. der Tarif⸗ 1 bezelans enthalten im Tarif⸗ Wien, 21 28 * ust 1901. 8 erfolgen. Zu berücksichtigen sind dahei 63 945,69 ℳ anderen IT. n erfolgen kann, Theile 1 Abtheilung B., und Cesterr Seaetevahnen nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichniß z. B. —. Kücen und Stangen c. des Kilometerheigers und der Lieferfristtabelle, 4-X; betheiligten Verwaltung derselben liegt in der Gerichtsschreiberei, Abet. 6, zum nbdem 8eger s während des Trans⸗ enthalten im Gemeinschaftlichen Hefte für den des Kgl. Amtsgerichts bierselbst aus. 1 vorts, K 81 begar auf id nachstehender Fracht⸗ 83* zungene. Französischen Eisenbahn⸗ Ve Verantwortlicher Redakteur: Kattowitz, den 28 „Auguft 1. sce n. berechnen: 5 ätze finden nur auf Sendungen An⸗ Direktor Siemenroth in Berlin. vnmncasn Rechtsanwalt, als Verwalter. die französischen Strecken für mindestens wendung. welche von einem Eilgut⸗ Frachtseiehe be⸗ Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich) in Berli⸗ [43725] = I. 2500 kg Francs 93,20 pro 1000 kg. —— ind, in welchem vom Absender die Be⸗ ag ethrteh zssse
Nr. 16 354. Den Konkurs Naver Günther ür die außerfranzösischen Enrae für mindestens förderung mit Schnell vorgeschrieben ist. Die Druck der Norddeutschen B. ckerei 89 92 28 hier betr. 8 kg Francs 335,40 pro 1000 kg. heeheme mit en erfolg. gt via Anstalt, Berlin SW., Aütkaftat 2 P am Kr IIUlukvIb 4
drb. Kr. 190 lu vl
—2ö=2öööN=g
Üeaaösöaöaöeöeeöeöeeees —₰
E] 25——
SSggggsgss Waeee
* Tgggzgzzzzzgzzzzgzgzgzzggzgzzgzzgzzvvv 8
,
x „nhl
—
44 4 4
————ö————
—2v222gg oenbeöööö
cgx 52
2
IZZZZ2
1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1
öö — — 91922822— —23 882888— ve-