1901 / 208 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8

is ines] [4305. i 0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8 . 22 4 1 sis 3] [43052 Konkursverfahren. [43985] Oeffentliche Bekanntmachung. b 10 Uhr, 2 . 3 1 F Feee Pefe⸗ en In Lee Konkursverfahren über das Vermögen der Ueber den Nachlaß des am 6. August 1901 in Nr. 7 . Der au ee sei s ber dn 8 Uv en ei a g 88 8 Vergleichstermin auf den Wittwe Marie Bode, geb. Schwencke, In⸗ Wilhelmsthal verstorbenen Gutsbesitzers Richard anberaumte Termin zur Bfassung 8

3. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor haberin der Firma Bode & Troue in Hannover, Hoffmann ist heute, Nachmittags 4 Uhr, Konkurs Wahl des Verwalters wird aufgehoben.

vor he r de Ks Aee. 8 F.eir Gläukbi s den 12 8 1 1s, den 29. August 1901. 8 - 4I 8 zniglichen Amtsgeri in Berlin, Kloster⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ eröffnet. Erste Gläubigerversammlung den 12. Sep Weißenfe ö“ 1 8 2 U l 1““ b Klr. . Hehg auf den 15. Oktober 1901, tember cr., h. 10. Offener Arrest nebst Anmelde⸗ Königliches Amtsgericht. . . n el ex un 82 on 1 re 1 n cicl 2 nzeiger. en- der vor dem Königlichen Amts⸗ frist für Konkursforderungen bis 28. September und [43813] Konkursverfahren. 1“ .

beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Vormittags 11 Uhr, ue“ Nn 6 üfnngstermin den 12. Oktober cr., h. 10, In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 ichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der gerichte hier, Am Cleverthor Nr. 2, Zimmer Nr. 6, Prüfungstermir 1 82 In dem 8 4 1t 8 . . Peötzlchtehre niedergelegt. gerich 8 e m 8 Zimmer Nr. 15. Kaufmanns Rudolf Laporte in Wilhelmshaven 8 9 8 3 Berlin, Montag,

8 v. 8 ver, den 24. August 1901. Ortelsburg, den 28. August 1901. ist zur Abnahme der Schlußrechnung der Berlin, den Z. v“ e““ Königliches Amtsgericht. Abth. ü. termin auj den ꝛ21. September Aödn⸗ c114A“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. 43283] L11 Uutsverfah [43777] 1 8 u“ 8 neina98, 2erühe, nant em Königli 2 3 Lachen St⸗Anl. 1883. n. Die Schlußvertheilung in dem Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen d richte hi 8 8— 4 18983 ö das ö“ 232 P des seäe tabessttgen Fenseaaes; Nühlemmaee, ö Berliner Börse vom 2. September 1901. -s. 182 3 der Firma „Bazar Hohenzollern“, Inhaber: Johann E1“ eeeii noh ersoigter Abgelbm 5 C“ Beschluß⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Lsu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Apolda 189629 olf is zu * .H., ist zur Die nicht bevorrechtigten Forderungen betragen ehoben worden. 2 [43984] esch . 88 I Fis. a. ““ . Aschaffenb. 1901 unk. 10 Sel Feenabe Sahrsersemns 888 Fervelters 629,57. Zu. 8 8 2569,84. Querfurt, den 28. eʒä. n F“ L“ u““ 899 89 . sterr. B öö8”b 82 Awcsgnr 18g, 189 3 Erh inwendung das Schluß⸗ Schlußrechnung un ertheilungsplan liegen zur Heinecke, Aktuar, 1 Kaufmg e = 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco o⸗ unkv. 19 111 1“ Schlunh de Kgl. I8 hier aus. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ vom Z.196 5 1 Jünn Ftne I“ 8.n 5 Baben⸗Baden 1888 8 F Schlußtermin auf den 25. Sep⸗ Jauer, den 27. August 1901. 3745 Konkursverfahren. JSerrni.,0 drubel = 3,20 1 Rubel 2,16 1 Peio = 8 3 10 Uhr, vor 5 8 P. Guercke, Konkursverwalter. ö ö über das Vermögen Wornnditt, 26. b volibt r5 9 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterking = 1g-Seee 2* Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, (43791] Konkursverfahren. des Oekonomen Samuel Gustav Rühlmann in 1“ Sönig Ser 3 Wechsel Berlin 1866, 75 3 ½ bestimmt, wozu alle Betheiligten hiermit geladen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jüdendorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung [437588 Konkursverfahren. 8 Amfter R 100 8 do. 1876/78,3 ½ werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen, sowie Gastwirths Louis Zöllner in Oßmaritz des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des mfterdam⸗Rotterdam fl. 8 Stadtso- 180096”

schniß sind i ichtsschreiberei Fee 8 1.“ Seee 1 b in Zi 100 fl. das Schlußverzeichniß sind in der Gerichtsschreiberei 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilnng Kaufmanns Hermann Max Koban in Zittau fl eicsh b 8991

8

102,90 B Spandau 1891, 4 200[102,20 G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. n Ddo. 1395,3 ½ 1.4. 2 Bosnische Landes⸗Anleihe. 96,30 G Stargard i. Pom. 95/3 ½ 1.4. 200 96,10 G do. do. 1898 96,30 G Stendall90 1lunk. 1911/ 4 1.1. 102,00 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 100 96,10 G Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1.1.7 200 96,10 bz G 251r Nr. 241 561 246 560 101,60 bz Do. Lt.P. I-XXII3 ½ 1.17 200 96,10 bz G ör Nr. 121 561 136 560

5000 200 96,25 G Stuttgart 1895 unk. 05 4 1.6.12 200 105,90 G Ir Nr. 1 20 000 5000 200 102,25 B Thorn 1895/3 ½ 14. 200 96,10 G 2r Nr. 61 551 85 650 2000 200 97,25 G do. 1901 unk. 191174 1.4. 200 102,10 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 2000 100 85 0 Wandsbeck 1891 14 1.4.10 2 200 101,75 G do. do. mittel 5000 500 95,60 G Weimar 1888 3 ½ 1.1. 96,30 G do. do. große 5000 500 102,90 cet. bz B. Wiesbaden 1879,80,83,3 versch. —,— Eeefehe Staats⸗Anleihe. o. do. 1895

——

SüShnS.SSh.. ,— DSD

8 5 =-0=

88

88

—2 0

84,20 G 84,20 G 84,20 G

28

QA=

82,80 bz G 103,00 G

101,50 bz G 95,20 bz G 183,90 bz 83,90 bz

I“

5000 75 —.— do. 1896, 1898 31 1.4.10 2000 200—,— 5000 100 99,75 b5 G do. 1900/11uk.1905,/64 14.10 2000 200 102,60 bz B . o. leine 2000 10099,50 bz 6 Witten 1882 III 31 1410 96 30G . . 1898 B“ 8’ Worms 99/01 uk. 05/07/4 101,80 bz G . ult. Sept. ndbriefe. 1

2000 500 102,40 B do 3000 500—, 3000 1501116,50G do. . ult. Sept. 3000 300 109,00 5; Dänische do 1897

5000 1000 99,80 bz G 8 1 1000 200 8,10 8 3000 150 106,30b; Egpptische Anleihe gar. 2

5000 100 102,80 G 83000 150 100,10G do 8 5000 200 98,40 B 5000 100 102,70 bz do. 88 5000 100 96,00 bz b5000 100 98,80 bz do. do. pr. ult. Sept. 3000 200 97,75 G ,5000 100 89,40 G do. Daꝛra San.⸗Anl. 2000 100 102,90 bz 10000 100 103,25 G Finländische Loose .. . . . fr. 10000 100 99,00 5z do. St⸗Eis.⸗Aul. .. 3 ½

.3.

10000 100 89,00 bz G Freii Inl.. . 3000 600 99,90080G Freiburger 15 Frcs.⸗Loose .f

8 9 5 Galizische Landes⸗Anleihe . 99,50 G do. Propinations⸗Anleihe 5000 10 Griechische Anl. 5 % 1881.84 1,6 8899-—b 102 605bz do. do. kleine 1,6 3000— 16 N7,40 bz do. kons. G.⸗Rente 4 % 1,3 Ie do. do. mittel 4 % 1,30 3000— 42 88,10 do. do. kleine 4 % 1,30 do. Mon.⸗Anleihe 4 % 1,75 do. kleine 4 % 1,75 do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,60 do. do. mittel 1,60 do. do. kleine 1 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 92,2 Ital. R. alte 20000 u. 10000 V 749 do. do. 4000 100 Fr. 1 do. 20000 -100 ult. Sept. do. do. neue do. amortis. III, IV. Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Mexik. Anleihe 1899 große do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 do. do. mittel u. kleine do. do. 1892

do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do. do. do. ult. Sept.

do. Kr.⸗Rente do

——

SööSgSSSSE -I2ö=2Iö2S2=2

75952

geggeeE

—₰½

SSS SS

1b o. o.

16 1 8 e. Noscnß „„. Fi Saes— Berüssel und Antwerpen 100 Frs. Zimmer 43, zur Einsicht niedergelegt. hierdurch aufgehoben. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterm 8 8 p 1 8e. Brandenburg a. H., den 20. August 1901. Jena, den 29. August 1901. 3 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren hierdurch aufgehoben. Standinavische Plätze. 100 Kr. Prinz, 8 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abth. I. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. Sep⸗ Zittau, den 28. August, 1901. . Kopenhagen 100 Kr.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [43989] Bekanntmachung. tember 1901, Vormittags 190 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. b London 1 [43761] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, [43783] Konkursverfahren. 1“ 1 MFlreis In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters und Kleiderhändlers Richard bestimmt. 8 Das Konkursverfahren über das 8. 111I1M““ 8 N Heel 1h 18sn Ziegeleipächters Wilhelm Boecke in Damsdorf Schubert in Ingolstadt ist, als durch rechtskräftig Querfurt, den 29. August 1901. Materialwaarenhändlerin Anna Therese e Beonn rselbengs:25,1899 Ziegelei ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bestätigten Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. einecke, Aktuar, 18 icht Matthes, geb. Sieber, in Ansprung, wird nach G do. 8 0 Hei. M. Charlottenburg 1889 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Ingolstadt, den 28. August 1901. 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ New York do. 99 unkv. 05/06 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Gerichtsschreiberei des K. (43775] Konkuröverfahren. den 28. nn. 1 do. 8 M. . 1 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung (L. 8.) Hittenkofer, K. Sekretar. . In dem Konkursverfahren über das ermögen; es 3 itz, der 28. nngr Annts 1 icht 88 8 8. 8 . 8. Fonp. 1899 3;% ögensstücke, sowie zur Anhörung der Gla 3 Konkursverfahren über das Vermögen der ist infolge eines von dem einschuldner gemachten 3 3 3 * 998 % Eeeng Crstattung der Auslagen und die Gewährung 1“ in Karlstadt Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen . A. Kr. 8 T. 85,30 bz G C8ee icg19821ne18781 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ wird hiemit gemäß § 163 der Konkursordnung nach termin auf den 25. September 1901, Vor⸗ 8 4 do. b8 Kr. M. , Cottbus 1900,4 ausschusses, der Schlußtermin auf den 13. Sep⸗ durchgeführter Schlußvertheilung aufgehben. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht der deutschen Eisenbahnen 8 Schweizer Plätze.... s. T. 1“ tember 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem Karlstadt, am 30. August 1901. Iiin Rheinberg, (Sitzungssaal), Zimmer Nr. 1, e [43847] 8 Sd. ssch Pr⸗ . rs. 2 M. . 18098 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, bestimmt. Kgl. Amtsgericht. (gez.) Sauer. bberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge. äͤlisch⸗Oesterreichisch. alienische Plätze... v ö19904 2 958 9 c g gSöäööö“ 1. . eichts zur Einsicht d Rheinisch⸗Westfälisch⸗Oesterrei do. ö“ 8 6868. 897 883 Bütow, den 25. August 1901. Vorstehendes wird hiemit öffentlich bekannt gemacht. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsi er Ungarischer Gnterverkehr. 1 1 . 216, 60G 1. 8878 ls Gerichtssch d1ppel gsntihen Amtsgerichts Karlstadt, fchn 8 C“ ichts. 1 Be heiigbe W“ Für Thonsendungen von Rakonitz nach Cöln⸗Deutz 8 eich⸗ 1 21395 ; Dessau 1891,⁷ als Geri reiber des Königlich 1s b Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. einberg, den 26. Aug . trikt 1. September d. Js. der Satz des Aus⸗ arschau ’1 1 . 215,85 G o. 1896 3 ½ 395 vonkuürsperfahhr ZI11 Weiß Brautlacht, ritt am 1. Septe 8 E“ Dt.⸗Wilmersd. unk. 114 [ĩ43951] 3 Konkursverfahren. . (L. S.) ’eis tsiqreiber znicsiches Amtsgeri nahmetarifs 6 b. von 1,59 für 100 kg in Kraft. Bank⸗Diskonto. „Wumersd; unt. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des (43774] Konkursverfahren. 1 Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgericht. Cöln, den 29. August 1901. Amsterdam 3. Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½), Brüssel 3. S Handelsmannes Leopold Haas zu Binniugen Das Konkursverfahren über das Vermögen der [43782] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. 8⸗ vnk 191032 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Martha Helene Ida Daunenberg, Inhaberin. BIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 143848] 11“ 8 4. vrrplen, g. 5. Scmet r Scweh Pl. 5. do. Grundr. unk. 19101 hierdurch aufgehoben. 8 1 eines Weiß⸗ und Wollwaarengeschäfts in Badbesitzers Eduard Richarz in Wattweiler Ausnahmetarif vom 1. Juni 19011 orweg. .51. openhagen 5. Madrid 3 ⅛¼, Lissabon 4. do. Grundrentenbr. J. 4 Cpochem, den 28. August 190bub. Kceeipzig⸗Neustadt, Eisenbahnstraße 63, wird nach wird auf Antrag des Konkursverwalters der auf den] ar Eisenerz u. s. w⸗ zum Hochofen⸗ und b „Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren 1893 konv. 3 b Könäliches Amtsagericht. Abbastung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 16. September 1901 angesette allgencine Püfungg. sir Bseuerleihümenbetrieb Eee ee,, bhna. ensc, e8n855à2 Sffedorz 18008 - 27492 8 x FrV Sce eve. i. de 8 8 3 8 Ar 5 9 8 8 aus rmi f 3 21. to er 7 ormit⸗ 4 1 9 jf 8 8 2 . 8 8 Fe.enen 8 Frz. S n. Fr. 1 u or 8763 ½ [43748] Konkursverfahren. 8 Leipzig, den 26. August 1901. u termin auf den 2. O. . Zum vorbezeichneten Ausnahmetarif tritt am Coromians . 20,385, . 1,10 3 ½ . donkursperfabren über das Vermö er FF gaeri 8 96b 8 3 ener Arrest mit zeichne 11“ overeignus 20,385 CG Holl. Bkn. 100 fl. 168,35 do. 1888,1890,1894,3 ½

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht, Abth. II A!, Johannisgasse b. 10 Uhr. urracgeset und ffeng, tmt 1. September d. Is. der Nachtrag II1 in Kraft, ent⸗ S Frs⸗Stücke. —— Ital. Btn. 100 L. 77,75 do. . 1899,71 Frau Amalie Quednau in Creuzburg ist zur [43770] Anzeigepflicht bis Füübin aks 16. Sep⸗ haltend neue Frachtsätze der Tarifabtheilung A. 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord. Bkn. 100 Kr. 112, Duisburg 82,85,89,90,3 ½ Hrüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen 21 Konkursverfahren über das Vermögen der In der ersten Gläu bigerversammlung S 8.Jb⸗ Eisenerz nach der Station Deutsch⸗Oth (Ladestelle Gold⸗Dollars 4,1825 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 9 Eisenach 1899 uk. 09/4 ermin auf den 3. Oktober 1901, Vormittags Das Konkursverfahren ü⸗ 8 Se ne⸗ tember 1901 soll auch über den freihändigen Verkauf Re ¹ 4 d Stati Zwickau i Sachs sowie von 8 Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85/⁷ Elberfeld kon. u. 1889 3 ½ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Neceechgndnae eblme ehe. der Liegenschaften durch den Konkursverwalter Be⸗ ver ehsennce Bergisch⸗Gladba ch. Cabel und Lang.. do. alte pr. 500 g Russ. do. p. 109. 5551 do. 1899 1,Iuk. 01/05 4 8 4 11.“ rich & Behrendt in Leipzig, Bruühl 52, 8 g⸗[schluß gefaßt werden. 8 8 8 h; Bas ö 8 o. neue .16,235 bz do. do. 0 R. 216,5 Erfurt 1893 1 anberaumt. 26. August 1901 niederlassung des unter gleicher Firma in schluf e, den 29. August 1901. 1 schede, ferner von Hirschberg a. d. Saale nach Unter 8 do. do. pr.500 g —,. ult. Septb. —,— do. 1893 1I1/01 1 11 Creuzburg, den 26. 2* FParis bestehenden Hauptgeschäfts, wird nach ““ Ksl. Amtsgericht. wellenborn und von Bannstein, Reichshofen Werk Amer. Not. gr. 4,1825bz G] ult. Oktbr. —,— Essen IV, V 1898,32⁄ Köntgliches Amtsgericht. rechtskräftig erfolgter Aufhebung des Eröffnungs⸗ Beglaukigt: 111““ und Stieringen⸗Wendel nach Völklingen. Der Nach.. do. kleine . 171725bz G Schwelz.N. 100 Fr. 81,10B enepur 18973

[43814] Konkursverfahren. s 1 , * Beschlusses des Königl. Land⸗ 11A““ V.: W. B trag ist für 10 bei den betheiligten Güterabferti⸗ do. Cp. z. N. P. 4,185 bz, G [Zollk. 100 R. gr. 324,10 bz do. 19 unkv. 1906/4 Das Konkursverfahren über das. Vermögen des vescelages 1e ah. August d. J. hierdurch aufge⸗ Der Gerichtsschreiber: E. 8 B.: W. Braun. gungsstellen zu haben. 1 K Belg. N. 100 Fr. 80,95bz G do. kleine . 324,10 bz Frankfurt a. M. 1899,3 ½ Kaufmanns Fritz Spruth zu Jarmen wird nach eheh,. [43749] Konkursverfahren. . des „Essen, den 28. August 1901. Königliche Eisen- Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. veänt 0 186881 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Koönigl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A.. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bahn⸗Direktion, namens der betheiligten Ver⸗ D.Reichs⸗Schatz 1900,4 versch. 10000-50007102,00 B reib. i. B. 1900 uk. 05,4 aufgehoben. oghanmisgasse 5, den 27. August 1901. Kaufmanns Feiedeich 8. waltungen. 8 Dt. Reichs Ail konv. 88 1.4.10 8600—505 100,8083 Stn e un 97,3 Demmin, den 27. August 1901. 111“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, enxsxr wee 8 do. versch. 18065 Graudenz 1900 uk 10 znzarij 9 ori [43769] Konkursverfahren. ir Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ [43846] Bekanntmachung, . do. do. 3 versch. 10000 200⁄91, 40 G .10 3 Königliches Amtsgericht, I. Abth Das Konkursverfahren über das Vermögen der z1 ebung 1 9 berück Nord s he er Verbands⸗ d 8 do. 1900 L14 S, za. 8 onkur 9 as 2 - 8 . ze verück⸗ westdeutsch⸗bayerischer Verbands⸗ do. ult. Sept. 91,40 G . 9 1 (Unterschrift.) 82 8 vnturbvererese hess v, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berüc or 9⸗ ise ““ 2 Fee Gr. Lichterf. Ldg. 96,32 [43743] . um Zetriebe r 8. Cto * Merstovskyp in sichtigenden Forderungen und zur zeschlußgafsung der 1X1X“ 31 14.10 5000 150 100,80 G Güstrow 18955 82 DPonkuraberf über das Vermögen des heiten unter der Firm b in Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens u unserer Bekanntmachung 28 A . 1 b 32 14.10 19000 100 91,30G alberstadt 1897 3 ½ Das Konkursverfahren über 8 99*4 Liqu. bestehenden offenen Dandelsgesellschaft in stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Die im Nachtrag 7, Seite 24 26 und 29 33, 1 1. 22 Bäasi 1.4.10 2 1.⸗ 1888, 18928 Fuhrwerksbesitzers Adolf 1 Ab dalt mn L. Kleinzschocher, Klingerstr. 37, wird nach Ab⸗ Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer enthaltenen anderweiten Stationsentfernungen für 8 Sodische Ste Gis⸗ N.4] 1.17 do. 1900 1, IIut.06/07,4 (Chemnitzerstraße 37) wird nach A. haltung des haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Eger, Franzensbad, Hof treten nunmehr am 1. Sep⸗ 5 3 V Hameln 1898,3 ½

0

Berliner

do. 1900 Boxh.⸗Rummelsbur Brandenb. a. H. I 190. Breslau 1880, 1891

Aashah

2*

ESSSSSSsESSSESSSESN

„.NNNxk—B—s8— 8 8.

JYx=2S=

—,—

C9S80 00 85 Ge0 8

v u ue aggg 8 5,—

2

——— —,— ——-——9 —,— —,— SüvEöö . EEEE““

—— SSUn8

üegennebee

5000 100 102,90 bz G 2000 100 99,60 bz G 5000 100 98,40 bz 5000 200 Fgtce

825 S

—₰½

8 8&= 989

8 5 8S8—OS—

SE=S5öF=FE=SSö=FF=SF=SSö EI11 —N

J29,00 bz G

97,50 G 39,50 G 39,75 G 30,10 bz G 30,10 bz G 30,10 bz G 43,25 bz G 43,90 bz G 38,00 G 38,00 G 38,00 G

9920 5z 99,20 bz

28

5000 200 96,70 G. 5000 5001102,00 G . 109—99 G. Sne 5000 500 88,00 o. 3000 2005900 % do. Land⸗Kr. Berh 8ee.. 96,890 G 8* ö 8 5000 200 90,20b; G pefemsce S vex. 0

5000 200 Serie D E

: —4

SSSS SSS

—8.

8.58.Fg

——=æq2ö2ö=ö=Inn

botode

SüPSSSsaeeeezeesn.

82

=

1099209,99 do. d 500 102,80 bz G 9. o. 3000 500 96,405 8 5000 200 98 25 bz G 5000 100 103,75 G 104,00 G 104,00 G 96,10 G 102,00 B

8 500 95,90 5b

. 102,505;G do. 96,40 G . 102,40 B 98,40 B 102,90 G

—,——E-OEͤS—

D 02— = 5

25=ööS

α 52

D

9740 bz 97,60 b 97,60 2

do. landschaftl. Schles. altlandschaftl. do. do. 1

—22ö22ög

2D0S.

ers

102,00 G

101,75 bz B 101,902

189hh 00790,00 bz G WEW“ 99,00 bz 8- 8 do. 8 Po. . 5000 200102,4 o/. Silber⸗Rente . 1 98,90 bz 5000 200 % ,250 do. do. 100 fl. 87 98 80b,G do. do. 1000 fl. 4.10 [98,90 bz G do. do. 100 fl. 1.4.10 [98,90 bz G 8 do. ult. Sept. —,— . Staatssch. (Lok.) ... 78,20 G 1 do. kleine 1 —,— . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. 8 —,— .250 fl.⸗Loose 1854 .. 4 . 1860 er Loose 5.11 [141,00 bz G ult. Sept. —,— do. 1864er Loose .. fr. Z. es Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. .

Portugiestlche 9 8 4 ½ % .

* 5 6 9 o. o. e

. 88999 do. neulandsch. II 3 5000 20 bz 8 Staats⸗Oblig. amort. . 6, 3 o. do. kleine 900 200 96˙6 Sächsische Pfandbriefe. ir AES. Landp pfob. 1nche Pf 8 .

7, 1 x 102,50 G XXF5I 4 1.1.7 do.

238 398.=89. 102,60G do. unkv. 1905 XB A, 2— 2000 500 96,35 B XIIIA 3 ½ 1.4.10 do. 2000 5008+5 —- do. Kl. IA, Ser. IA-XA do. 110 5000 500 108,00 G u. XVIB, XVII, 8 do. kleine 2000 500 96,2 es * 82 1Iz. 3 ¼ verschieden do. 18091 . 28 ndw. Krd. 8 * 2000 500[101,75 G X. T. XSII., 4 1,17 1 mittel

r10 2900- 20096,00G do. ughe 1905 IXBà. 8 ½ ßy1.17 ps. do. do. 1897

1 A, V do. . ittel

IA. VA. VIA VII,VrII- mit

101 50 4 ¹ 2 82 1 3009— 200101w06,z /6G M. Pr. TVI. XVIIf 31 verschieden soe 2 heine Rentenbrie . ““ . mittel Hannoversche 1.4.10 eb- G . kleine do. 3000 5. amort. 1898 Hessen⸗Nassau 4 14,109 1 Schatzanweisungen.. do. .. 3 versch. 3000 30 —₰ Pithe 3 1 V . ¹ eine g 128 6 8, A8 3000 30 „Engl. Anleihe 1822 Lauenburxrger 4 1.1.7 2 2₰ e nhe⸗ dwnn Knleibe 181 de sens - er 1000 u. 500 101,50 G vbe⸗ 8 31 versch. 30 987 .po. 8 4 eene ülbei 7 8 5 is 8 8 32 ente dr u. 4r 28822299 92Sbz Muldeim Nuhr 89, ht 5000 200 90 408 vreußische 8. 1.812 3256 p““ sün I ö1““ Rhein. und Wesifäl. 4, 1 4,102 . . do. FSr-lr ult. Sept. 1000 2001— —0. AMünchen 1889,94,31 ver 8 2— 3000—9D Ss. Anleibe 1889. Per 0 2000 200⁄102,600, do. 1897,99 3 versch. 5000 —: 0 b 8 1 t 22b I

1

5 83 22 8 b= ee gœo e coco ͥα‿,α ,&

5888589*

—2,——2g=2

q

SSSeeaosabP

=

101,50 bz G do. do. neue 3 ½ 97,30 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 96,00 B do. do. 3 ¾ 103,10 G 95,25 bz 2 g p g. II. Folge 3 ½ 96,00 B do. do. 3 —,— Westpreuß. rittersch. I3 ½ 97,80 G do. do. IB/3 ¾

108,25 do. do. II 3 ½ 1 500] 96,300 do. neulandsch. II 3 ¾ b 98,80 G do. rittersch. 13 200[102,10G do do. II3

Üüüeee=eeeE=E===

do. Westfälische do.

8 8 8 8 . —, —1,—

.

82 2 +— —— —.

7

ch 11 11

S*

rAe 1 3 3 1 8 8 o·. do. 3 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 29. August 1901. ztermin auf den 17. September 1501, tember d. J. bezw. soweit Frachterhöhungen Fdo. Anl. 1892 u. 948 Pesober 189581 Dresden, den 1dn. il Ih Könkglihes Amtsgericht,Abth. IA. „Johannisgasse 5.1. . beeß Königlichen damit verbunden sind am 1. November d. Imn ddo. Schuldver. 98981 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I b. [43771] 2 des Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 48, bestimmt. Kraft. Auskunft ertheilen die betheiligten Verbandss 1“ . 1.e,

1437441 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sensburg, den 24. August 1901. stationen. 1 1 EE“”

5 898 Konkursverfahren über das Vermögen der Seifenfabrikanten Emil Neumann in Löbau 2 Fensel, als Gerichtsschreiber Hannover, den 29 August 1991. 8 2 8 gisenhabn.Obl

1 Handelsgesellschaft Langhärig & Söhne hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 6. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 . 1

. haft .; 1s iche E 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 3 ½ vertreten durch die Schuhmacher Friedrich Woldemar hierdurch aufgehoben. 3. [43816] Konkursverfahren. [43977] Oberschlesischer Kohlenverkehr Brnschw.⸗Lüneb, Sch. 3

Langhärig und Friedrich Paul Langhärig, wird, nach⸗ Löbau i. S., den 30. August 1901 2 C0 nRnbebe 4— Direktionsbezirke 2 8 do.”do⸗ uv7l ,86 dem der sn dem Vergleichstermine vom 26. Juli 1901 Königliches Amüsgericht. 1 üeeeene Klaas & Söhne, Solingen, Breslau, Kattowitz und Posen. veenerüat 88,81 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 3772] veee. 5 foll in dem Termine vom 23. September 1901, Vor⸗ (Gruppe II.) 1.,4 8 5 21308 Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch 5 4 dem Konkursverfal über das Vermögen des mittags 10 ½ Uhr, auch über den Antrag des Gemein⸗ Mit Gültigkeit vom 1. September werden .. ö 98, 99,35 den 29. August 1901 Kunst⸗ und Handelsgärtners Ernst Hermann schuldners auf Erhöhung der Unterstützung beschlossen S Posen gelegeneaastcdie Fienlanftrehe 1 * or ff St. 180/1900 81 resden, 29. 2 ig 5 ; zus 8 Prüfu nach⸗ erden. roß⸗Sepno bo d UIA * ““ 8 2 o. 574

. Ksönigliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. vaanch EE11“ 2 2. weZolingen, den 28. August 1901. Gratz Kosten some die zwischen Krossen 8,8 U [43762] Konkursverfahren. 13. September 1901, Vormittags 10 Uhr, Königliches Amtsgericht. Z 3. Poln. Nettkom Se Se en Ie Ie mbeeer e 9— Ign dem Konkursverfahren über den Nachlaß „des vor dem Königlichen Amtsgericht hier anberaumt. [43990] WW11“ Direktionsbezirks Posen in den obenger 16 bbe eensane 18990 eEne. 2———3 eeeee. Meißzen, am 28. August 1901. 8“ Das Konkursverfahren über das Vembeen der eern. treten ermäßiate Frachtsäte nach Butk., do. do. 87, 91 33 verj rich Peters in Brunsbüttel ist zur Abnahme de Königliches Amtsgericht. leripen Händlerin Maria Kleiner von Nuoplingen „leichzeitig tre näßigte Frach 8,g2 . do. . 99,3 1 ver Schlußrechnung des veneen. zur Sne von 13950] ö der in dem Vergleichstermine vom nb ren ahen Kraft. IZII do. 18878 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei (449 Fn Abtheil 22. Juli 1901 angenommene Zwangsvergleich durch battetmith, den W. engult 1u.; . 8 Staats⸗Ank. 95,3 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Das K. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. n vun eichen Tage bestätigt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 1899 3 und zur Besch Pfasiung der Gläubiger über die nicht für Zivilsachen, dat mit Beschluß vom 28. August] ichtskräftigen Beschluß vom geichen Tage bestätigtt. . 8 Mecl Eisb.⸗Sculdn. 3 8 1 Wrscensftnce der Schlußtermin auf 190 0 das unterm 5. Januar 1901 über das Ver⸗ 658 ween. uft 1901 142,992 chlesisch ostdeutscher Kohlenverkehr. 8 1 ö q sar . ügEE Gerichtsschresber K. Amtsgerichts: Köberle, Stv. 255 d. J. tritt 8— Ie Fe Dhenb. St.⸗A. 1918 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse bestimmt. t in chen e 4 v eeh 1sn teinkohlen u. s. w. von Statio Sachzen⸗Alt. Lv.⸗Obl. 3 ½, v E ddelak, den 24. August 1901. 1=1Haen aufgehoben. 18s 2.ö2 Fterart . . vn ekti znabezirts Kattowitz nach den Ehüisaen der 8 Baiee⸗ de 8* Becker, ünchen, 29. Augu . 8 Das Konkursve - ü 21 irektionsbezirke Bromberg, Danzig un önigs⸗ SJgchsen⸗Mein. Ldser. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Merxle. . Getrette 93 11.,b ree ’2 1 i. Pr., der Königeberg Genpe, Marienburg- hs- el 81

3 2* 8 2. ii⸗ 10 e 8 8 9 3 7 8 . .*⁷ n *

143817] Konkursverfahren. 8 . 43949] richt Müͤnchen 1 Abtheilung A. für Verwalters b der Schlußvertheilu irch M. awkaer und Ostpreußischen Südba n 2 . & Teen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das K. Amtsge⸗ scht München eilung A. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. I1I1Iq Tarif in Kraft, durch den der gleichnamig 2 Schwarzb.⸗Rud. Sch. 3

Gastwirths Josef Neumayer zu Haise wird, Zivilsachen hat mit Beschluß vom 29. August 1901 edeh e9 August 1901. sspoom 1. Januar 1898 nebst den Nachträgen I und II Fawenhend. 8ch 1 8

nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins das unterm 6. Februar 1901 über das Vermögen ee erichtsschreiber Luz faußer Kraft gesetzt wird. Weimar. Landescred. 31⁄ 11 3000 u. 1000 98,00 bz G po. 1900,01 uf. 10/11 veng. . fi 1.4.10 3, . o. 1890 I. gm. durch aufgehoben. Die nicht verwerthbaren der Herrenschneidereigeschäftsinhaberin Maria 2934 Auf Grund des neuen Tarifs treten neben Fracht. do. do. unk. 1910,1 11 3000 200 108,75 G M.⸗Gladbach 1880,89 3% 99,100 8 111. Em.

. 3 do. 2 8 mäögensstücke verblei i eröffnete Konkursvperfahren, [43988] K. Amtsgericht Tuttlingen. äßi issen Stationsverbindungen auh Württ. St.⸗A. 81/83,3 12000 200 0,2 do. 1899 V 31 ig- 1 14,10 13 30 [105,2 N IV. Em. önigliches Amtsgerichts. Abth. II. †pMluünchen⸗ b9. Auguft 1891. 1. g. Fööö Feeeen 4† Sanen eintreten, bleiben 8 üee. ean Fracht. 8 Iä. 110 5000 200¾ Munster 19903 dnobr e, e.— Sg. 2 8 . ult. Sept. [43750 Konkursverfahren. Gerichtoschreiher: (.). Perte⸗ 8r AFußverthellung durch Gerichtsbeschluß von] satze noch bis 15 Oktover de Irisg sund in etwa , X 4 1410 eesbene 100-. 99 Bad. Pr⸗Anl. 67.1 128 111,00/b 2 1 In Konkursverfahren über das Vermögen [43747] Bekanntmachung. der Schluß ve g Druckabzüge des neuen Tarifs sind in ¹ :

38,10 bz G 38,10 bz G 90,70 bz B 90,70 bz

90,60 bz

90,60 bz

78,50 bz G 78,50 bz G 78,50 bz B 78,50 bz B 78,50 5z B 78,25 bz G 28,25 bz G 78,25 bz G

8,20

AE Heilbronn 1900 uk. 10 4 - Hildesheim 1889, 1895,3 ½ öxter

¶n AMR UMRNrKnngeRgrenn eb 3 W2 W013‧ssCCC11444/“

222ö2ö2ͤ2ͤö2ͤ22ͤ2ISSIͤSSͤII2ISIͤ=SIͤö=I=SISSISͤIͤS=SI=S=IZ=I=ISSSIö=S=SSSS=SI=I=IISͤSI=S=S=IIöISI=I=I=I=IS=S=ISSSI=Ig=N

8**

EEEEESEöEET““

amrbo ——n,—

b 1896 3 ½ nowrazlaw 1897 3 ¾ sena 1900 uk. 1910,4 Karlsruhe 1886, 1889/3 do. 1900 unk. 1905/4 Kiel 1889, 1898,3½ do. 1898 uk. 1910,74 Köln 1894, 1896,1898,3 ½ do. 1900 unk. 1906, Konigsbrg. 1891,938,95 ,3 ½ 6 987 do. 1899 unk. 19044 86 Krotoschin 1900 1 uk. 104 Landobg. a. W. 90 u. 96,3 ½ Lauban 1897 ,3 ½ Lichtenberg Gem. 1901/4 Liegnitz 1892 3 % 2¹(Ludwigsh. 92,9411900,4 887 sK(dübea 1895˙3 r. Magdeburg 1875/91 do. 1891 unk. 1910/4 Mainz 1891ʃ4 do. 1900 unk. 1910,7 ¼ do. 1888, 1894 3 Mannheim 188831 do. 1897, 1898 ,3 ¾ .I. 25 z 86ngd0n0e 1 ¹ * o. 11 unk. 1906/4 199910010,Cor, AMlnden 1895 31 3235. 2 sNMeulbeim, Rh. 990 uk. 06 4

1 5000 200 101,80G 31 versch. 1 99,70 G

1 2₰ 2

5 2 2 28 . ˙24 2 2 8 2 2.

3 328”8

9 S=2

ve

E·.—

.

n““ 12. 1

Sqx

—,—,e —, - —- ——- . 8

2 8

3 EIm. ge⸗ Im

78,00 bz G 91,50 bz G 95,10 bz G 95,25 bz G

-

³2 —- - tteote—-—-

48SS=SSgSgS

88S

8 2

1“ g

v1A.. en* „—

—,— 222

e

—,— —- —-

2-— 2 ——

—,———x —5 —y—ES—E

82 322* SSS

A

SSgg 5˙558.

228ge AABE

„menrw h ————

,—8

- ---——

22

Pb⸗

, ho. do. Ser. X/ 4. 14.10 8 1G Nürnberg 1808,97,98,31 388 do. do. ult. Sert. des Raufmanns Reinherz Lebrecht Huth zu] Das unterm 20. Februar 1900 üher das Vermögen beuke 2 52 ües. 4 Wochen zum Preise von etwa 1,20— 1,40 bei 8 28 b 8 89. 5,708 8. dee enagig, vn 102,50 bz G raun. e eer kng. „89 8,8990 EE1A Müllrose ist infolge eines von dem Gemeinschuldner des ö Den 30. Gbeee P. ücrlber: Murst. ne eeh ieneelen täaflic zu haben. 8 pene . vint⸗Anb. 3114. 8 8 —— a. M. 89 928957 din⸗Md. Pr⸗Anth. 31 1 1,16 130,00 2₰ 2₰ Her 1 d einem Zwangsvergleiche Ver⸗ trebel in Nürnberg eröffnete Konkurs⸗ „BermMercheeee a ETT11.“ vsen vinz.⸗Anl. 31 889 5 8 EEE vövS —;— wird nach s ffarzn Schlußtermins, [43785] Konkureverfahren. N Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 1 371 ’. 8 vfen be w 1889 8 ormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ als durch Schlußvertheilung beendigt, hiermit auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— b 81½19 14. 88,25 bz bo. 180l unk. 19064 eerichte in Frankfurt a. O., Oderstraße 53/54, gehoben. Baumeisters Heinrich Julius Gruhle in An eigen de. X. Kn. xy 8 1, e ens 1200 16,0478 Nr. 11, anberaumt. Der Nergkeiche⸗ Rürnberg, den 29. August 1901bl. Flemmingen wird nachdem der in dem Vergleichs⸗ 1z g . 1“ do. I IXIIZi g 8 NPosen 1891 3 dorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs.⸗ K. Amtsgerch. Jfrmine vom 11. Apell 1901 Füeonwene 1enn. (28820. de. TyI v. s, . 8990-—8e9e29b5 p bo 1200 unk- 1999 gerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt. [[43979] gonkursversahren. svergleich durch rechtskräftigen B Jn 17. April8 Fbeo. I Sin 8ii. E otodam 1892 1 Frankfurt a. O., den 19. Auguft 1901. Das Konkursverfahren über das Ver 1h agt t bigaena⸗ anefcn 8 bb eeäIIII1 do. 189781 Alisch, Firma Rheinhessische Cognacbrennerei, Wein. Waldheim, ndt.s Smlsxeiccdt. b ve HAl. d Pw⸗a h r90 äII Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. 4. groshandlung H. Beckmann in Gaualgesheim U Königliches Amtsg 1 1 8 scf. Prov.⸗Ant. 113. 8ö. mende . 1891t 17437801 Konkursverfahren. und deren Inhaberin Helena Beckmann daselbst [43767] ee, erseeh.. .— po. 1—14. 898 gen onm 18983 9 Das Konkursverfahren über das Nachla⸗ öͤgen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen n 8 9 Restoc 181 18811 des BaumaterialienHändlers und Hotel⸗ 5. Juli 1901 angenommene Zm rgleich durch des Bäckermeisters vus in Tagewerben Verantwortlicher Redakteur: 1893 Besitzhers Hans Hinrich Inselmann, in Firma] rechtskräftigen Bscluß vom 12. Juli 1901 bestätigt wird zur Beschlu⸗ 2

ber die Beibehaltung des Direktor Siemenroth in Berlin. 181 71.10] 3300-eic⸗ 2 58 ü896 3 H. Pegseman ; Abhaltung 2 lußtermin abgehalten, hierdurch auf⸗ ernannten oder d eines anderen Verwalters, Verlag der Erxpedition (J. B.: Heidrich) in Berlin. FiuümeR IoInb5 8 188. 8 des ußtermins hierdure geho 1

fowie zur Abnahme der Schlußrechnung der Erben ddeutschen B gerei und Verlagt⸗ eee 000102,50G Schöneberg Gem. 98,3 1 . des verstorbenen Konkursverwalters Karbaum Termin Druck der Norddeutsch uchdru 8 tewer Kreis unt 15 4 1.4.10 5000.10007103,50,3 Schwerin M. 1897,3- Feaen. . ge. en n 2-endghen. e aeeden -o 1252 September 1901, Vormittags Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 do. do. VWII 1000 u. 7,30 B Colingen 1850 uk. 107

2 —- —-

. 1 ler 5000 200]95/7. mburg. 50 Thlr.⸗L. 3 1.3. —2 Lbr- ge 3991008,6 8 G Febeger do. 81] 14. 18,750 n gh 101,70[ 88G Meininger 7 fl.⸗L. p. Stck. 7 117] Staatsrente S. 1.226 101,70 B Oldenburg. 40 Thlr.⸗n. 3 12. . 89,10 3 0. ult. Sept 97,80,9 Pappenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. 26,80 G Nikolai⸗Obligationen. 102,25 bz G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. b kleine ,— Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 1000 3001108,10 bz G. 2 892 80atO6sae. —,— o. 0. ecin 1eho, ce Cdvwelandische Fendg.. be. prnten Anleib sen 02,109 Argentin⸗ old⸗Anleihe.] 5 4.7 . o. 806 19n 8009.109 9. 8s do. füche 5 do. Stieglitz, 5. Anleihe.. 2000 50 do. Voden⸗Kredit

-102,00,G B“ do. 9 1000 u. 500[102,70 9 .. dbn

99,60 bz 1

82—..=êöSIêö

—B

egensburg 18893

S*

3000 200 [06,00 G 3000 500[⁄2,— 0/ 5000 u. 1000 2000 —- 200⁄,— 0 5000 500[199,77

lleine

.8α 22=22⸗—

———hNn

8”=

Selbische amort. St⸗A. 25 41

w heüeem ——ℳKeae⸗ 2——q⸗—8ns mn eevsscscsccecenssenereereererenemeennen 1—

2—25.ä— —,—

—- —————————— —-——— FPreegeegesseess

e1“

8

1