— —
—— öy—
[44281] Neisser Granitwerke, Aktien-⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Freitag, den 27. September 1901, Vormittags 11 Uhr, zu Berlin im kleinen Saal (Salon C.) des Hotels Kaiserhof (Ein⸗ gang Wilhelmsplatz) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
8 Tagesordnung:
) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts⸗ jahr 1900/1901, Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnvertheilung, sowie über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths.
3) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine mit Nummernverzeichniß oder die über die Aktien ee. lautenden Depotscheine der Reichs⸗
ank oder des Giro⸗Effekten⸗Depots der Bank des Berliner Cassenvereins zu Berlin oder einer öffent⸗ lichen Behörde oder eines deutschen Notars bei einer der nachbenannten Annahmestellen, und zwar:
in Neisse: bei der Kasse der Gesellschaft,
in .e bei der Nationalbank für Deutsch⸗ lan
während der üblichen Geschäftsstunden dergestalt recht⸗ zeitig zu hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung bei der Annahmestelle und dem⸗ jenigen der Generalversammlung, ohne Ein⸗ rechnung eines dieser beiden Tage, drei Werk⸗ tage liegen.
Im übrigen Satzungen.
Neisse, den 2. September 1901.
Neisser Granitwerke, Aktien⸗Gesellschaft. 86 Fränkel. Hübner.
[44282] 8 Neisser Granitwerke, Aktien⸗Gesellschaft.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Ingenieur August Beringer zu Charlottenburg aus dem Auf⸗ sichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Neisse, den 2. September 1901
keisser Granitwerke, Aktien⸗Gesellschaft.
Fränkel. Hübner.
verweisen wir auf § 26 unserer
Ostpreußische Handelsmühlen Nenmühl Actien⸗-Gesellschaft Neumühlb /Rastenburg.
Die ordentliche Generalversammlung findet statt am Donnerstag, 26. September cr., 4 Uhr Nachmittags, in Königsberg i. Pr. im Bureau des Herrn Geh. Justizrath Hagen, Kneip⸗ höfische Langgasse 54.
Der Geschäftsbericht des Vorstandes für die ab⸗ gelaufene Geschäftsperiode vom 1. Oktober 1900 bis 30. Juni 1901 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bilanz liegen für unsere Aktionäre vom 7. September cr. in unserem Geschäftslokale in Neumühl und bei Herrn Geh. Justizrath Hagen in Königsberg i. Pr. aus.
Der Eintritt in die Generalversammlung ist nur denjenigen Aktionären gestattet (§ 22 des Statuts), welche ihre Aktien spätestens bis zum 22. Sep⸗ tember cr., 12 Uhr Mittags, in unserem Geschäftslokale in Neumühl oder bei Herrn Geh. Justizrath Hagen in Königsberg i. Pr. deponiert haben.
9 Tagesorduung:
1) YVorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz.
(43944 Baltische Elektricitätse⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Kiel. Herr Direktor B. Hirschmann ist als Mitglied des Aufsichtsraths ausgeschieden. Kiel, den 2. September 1901.
Der Vorstand. G. Devaranne.
[44302] Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzogpark Muenchen, Gern.
Die Aktionäre der Terrain⸗Aktiengesellschaft Herzog⸗ park München, Gern werden hiemit zu der am Samstag, den 28. September, Vormittags 11 Uhr, bei Herrn Notar Ph. Grimm, München, Neuhauserstr. 6, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1900/01. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths. Stimmberechtigt in dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 16 des Statuts ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein mit Nummernverzeichniß spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft, Kaufingerstr. 23/III oder bei dem Bankhaus Gutleben & Weidert vorgewiesen haben. München, den 31. August 1901. Der Vorstand. 8 Martin Dülfer. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
[44307] Farge⸗Vegesacker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden zu der am Frei⸗ tag, den 27. September 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, in der Bahnhofswartehalle zu Blumen⸗ thal stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:
a. Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths über den Vermögensbestand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
Genehmigung der Jahresbilanz und der
Gewinnvertheilung.
Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.
Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsraths.
Beschlußfassung über die Beschaffung einer
Lokomotive. Nach § 24 der Geschäftsordnung sind zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien entweder 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Blumenthal oder spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei Blumenthaler Sparkasse in Blumenthal oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen oder anderen öffentlichen Instituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. Im Anschluß an die Generalversammlung erfolgt die notarielle Ausloosung von 3 Antheilscheinen zu je 1000 ℳ unserer 4 % Anleihe, welche am 1. April 1902 zur Einlösung gelangen. Blumenthal (Hannover), den 2. September 1901. Der Aufsichtsrath. 11““
181311]. 8 8 Deutsche Hartspiritus- und Chemikalien- Fabrik Actiengesellschaft.
Nach Maßzabe des § 17 der Statuten werden hierdurch die Aktionäre zur ordentlichen General⸗ versammlung, welche Sonnabend, den 28. Sep⸗ tember 1901, in Berlin, Mohrenstraße Nr. 49 (Englisches Haus), Nachmittags ½5 Uhr, statt⸗ findet, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung sowie Bilanz des Ge⸗ schäftsjahres 1900/1901.
2) Entlastung der Direktion.
3) Entlastung des Aufsichtsraths.
4) Aenderung des Abs. 6 im § 16 der Statuten.
5) Neuwahl des Aufsichtsraths.
Spätestens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung müssen die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder einem Notar hinterlegt werden und die Hinterlegung innerhalb derselben Frist dem Vorstand der Gesellschaft durch Vorlegung einer Bescheinigung der Hinterlegungsstelle nachgewiesen werden.
Berlin, den 30. August 1901.
Deutsche Hartspiritus⸗ und Chemikalien⸗
Fabrik Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrath. von Jastrzembski
[44310] Mech. Segeltuchweberei Wildenfels i/S. Actiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 25. September cr., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Gasthof zum Stern hier statt⸗ findenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane über das zweite Geschäftsjahr unter Vorlegung der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.
2) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Beschluß über Gewährung einer Vergütung an den Aufsichtsrath für seine Thätigkeit.
4) Aufsichtsrathswahlen.
5) Beschlußfassung über die unberichtigt ge⸗ bliebenen Baareinlagen nach § 5 des Statuts.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗ rechtigt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine gemäß § 21 des Statuts in der Generalversammlung vor⸗ legen.
Gleichzeitig wird mit bekannt gemacht, daß Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Vierling, Werdau, aus dem Aufsichtsrathe ausgeschieden ist.
Ferner werden diejenigen Aktionäre, welche die eingeforderten restlichen Baareinlagen bisher nicht geleistet haben — es sind das die Inhaber der Interimsscheine Nr. 17, 18, 19 und 24 bis 39 — hiermit nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung sammt Verzugszinsen und die verwirkte Konventional⸗ strafe von 10 % der in Rückstand gelassenen Ein⸗ zahlungen an die Kasse der Gesellschaft zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist bis zum 5. No⸗ vember 1901 bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Antheilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. 8
Wildeufels, den 1. September 1901
[44286]
Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre der Nordhausen⸗Wernigerode
Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der am
27. September 1901, 9 Uhr Vormittags,
in Nordhausen im großen Sitzungssaale des Rath⸗
hauses stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des raths über den Vermögensstand und die Ver hältnisse der Gesellschaft, sowie über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnvertheilung (Festsetzung des Rein ewinns und der Gewinnvertheilung). Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Aufnahme einer Anleihe von 200 000 ℳ zum Zwecke des Baues der Bahnhöfe in Wernigerode (125 000 ℳ) und der Betheili gung an der Verbindung Eisfelder Tha mühle —Stiege (75 000 ℳ).
5) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
entweder spätestens zwei Stunden vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse,
Stadthauptkasse, in Nordhausen oder spätestens
am zweiten Tage vor der Generalversamm⸗
lung bei der Nationalbauk für Deutschland in
Berlin, bei der Breslauer Disconto⸗Bank in
Berlin, bei der Ascherslebener Bank Gerson,
Kohen & Co. in Aschersleben, bei dem Bank⸗
hause Heinrich Schmidt in Wernigerode oder
bei einem Notar hinterlegt haben.
An Stelle der Hinterlegung der Aktien genügt
auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ und
Kommunalbehörden und Kassen, sowie von der
Reichsbank und deren Filialen über die bei ihnen
hinterlegten Aktien. In allen Fällen sind zwei
geordnete und unterschriebene Nummernverzeichnisse beizufügen, von welchen das eine zurückgegeben wird und als Einlaßkarte und zugleich als Müsweis für die demnächstige Abhebung der hinterlegten Aktien dient.
Die Vertretung der Aktionäre durch Bevollmäch⸗
tigte ist in Gemäßheit des § 25 der Statuten zulässig.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
sowie der Geschäftsbericht für das 4. Geschäftsjahr
liegen vom 11. kfg. Monats an in unserem Geschäfts⸗ lokale, Nordhausen, Lutherplatz Nr. 6, zur Einsicht der Aktionäre aus.
Nordhausen, den 31. August 1901.
Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗
Der Aufsichtsrath. Grisebach.
Balche, Tellering & Co Actien-Gesellschaft
[44306] Benrath. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur zweiten ordeutlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Dienstag, den 24. September cr., Mittags 1 Uhr, im Restaurant Thürnagel in Düsseldorf stattfindet, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Ertheilung der Entlastung.
4) Abänderung der §§ 11, 13 und 14 des Statuts.
Aufsichts⸗
Gesellschaft. .
Zubehö
Inte⸗Spinnerei und Weberei Cassel. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am 30. September a. c., Vor⸗
mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt⸗ enden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht.
8
2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der
Reingewinns. 5) Ah⸗ Cassel,
Decharge. 3) Verwendung des 4) Bildung eines Spezial⸗Reservefonds. retung einer kleinen Grundstücksparzelle. den 30. August 1901. Die Direktion.
45616] 8 CTontinentale Jandus El. Act. Ges. Brüssel Fabrik Rhendt.
Außerordentl. Generalversammlung am
Montag, 9. Sept. d. J., Vormittags 11 Uhr, in Brüssel, 16 Rue des Bogards. Tagesordnung:
Genehmigung eines Abkommens behufs theil⸗
weiser Realisierung der Aktiven und event.
Ueberlassung aller Aktiven an eine neue Ge⸗
sellschaft. Diese Generalversammlung ist gemäß den Statuten imbedingt beschlußfähig, gleichviel, welche Stimmen⸗
zahl bei der Versammlung vertreten ist. 8
Brüssel, 26. August 1901. Continentale Jandus Glectricitäts A. G. (Société anonyme.)
[44285] Wngenbananstalt und Waggonfabrik für
elektrische Bahnen (vormals W. C. f. Busch)
Aktien-Gesellschaft in Hamburg.
In der außerordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom 28. August 1901 ist zwecks Beseiti⸗ gung der Unterbilanz einstimmig eine Herabsetzung des Grundkapitals um höchstens %⅛ beschlossen worden. Die Ausführung der Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß von je fünf einzureichenden Aktien eine mit einem entsprechenden Stempelaufdruck
versehene Aktie zurückgegeben wird und die weiteren
vier Aktien vernichtet werden. Den Aktionären soll durch Bekanntmachung des Vorstandes anheimgestellt werden, binnen einer vom Aufsichtsrath festzusetzenden Frist, welche kürzer sein muß, als die für die Zu⸗
sammenlegung bestimmte Frist, durch baare Zuzahlung von 33 ½ % des Nominalbetrages, die Zusammen⸗
legung derjenigen Aktien, für welche die Zuzahlung erfolgt, zu vermeiden. Die Zuzahlung erfolgt unter der Bedingung, daß die Zuzahlungen insgesammt mindestens ℳ 700 000 erreichen.
Gleichzeitig ist eine entsprechende Abänderung des Statuts, welche nach Durchführung der gefaßten Beschlüsse in Kraft tritt, beschlossen worden.
In Gemäßheit dieser in das Handelsregister zu Hamburg eingetragenen Beschlüsse werden die Herren Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien inebst r zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 30. September 1901 bei:
en Gesellschaftskassen in Hamburg oder in
Bautzen,
den Herren Gebr. Arnhold in Dresden,
der Vereinsbank in Hamburg, oder 8
er Berliner Bank in Berlin ei Vermeidung der Kraftloserklärung einzureichen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche weniger als 5 Aktien besitzen, haben in gleicher Frist und bei
leicher Androhung den genannten Stellen ihre Aktien nebst Zubehör einzureichen und dieselben der Gesellschaft zur Verwerthung für Rechnung der Be⸗
[44271]
Verluste.
Grundstück und Gaswerks⸗Anlage. Kassenbestand und Bankguthaben
Außenstände Lagervorrät
8 1
Vortrag a. neue Rechnung „
Anleihe⸗Zinsen. Abschreibungen
2
vorräthe (Kohlen, Koke, Theer, Installationsgegenstände ꝛc.) .. . Vorausbezahlte Assekuranz,
und Abgaben .. 1
Steuern Anleihe⸗Begebungs⸗Konto “
Gewinn⸗ und Ve
Reingewinn wie folgt zu vertheilen: Reservefonds⸗Konto ℳ
180,— 3 % Dividende . . ..
52
ℳ
141 272 89
7 241
158 338,51 rlust⸗Rech 2 500 —
1 811
Bremen, 31. Juli 190 Der Vorstand. Brandt. pp. Knoop.
1
Revidiert und mit den ordnungs
19
2 835 23 6 016,49
872
7 753 02
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Birnbaum A.⸗G. Activa. Bilanz per 30. 8. uni 1901. Passiva.
2
Aktien⸗Kapitualaa.. Hypothekarische Anleihe .. 4*“ Vortrag für Löhne, Unkosten, Repara⸗
144*² Nicht abgehobene Dividende
15]¶Reservefonds⸗Konto.
Reingewinn
Vortrag aus 1899/1900 “
3278,88
nung per 30.
Erneuerungs⸗Konto
1“
.
162,49
uni 1901.
Gewinne.
——Vortrag aus 1899/1900 . . . . . . 1 65]Brutto⸗Gewinn aus Waaren und Miethen 4 311 65
162 49 7 590 53
Der Aufsichtsrath.
mäßig geführten Büchern stimmend F. W. Kellner, Vorsitzer. befunden.
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 31. August 1901 festgestellten Dividende
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Birnbaum A.⸗G.
von 3 % für das Geschäftsjahr 1900/1901 findet gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. 2 vom 9. September 1901 ab bei Herren J. Schultze & Wolde, Bremen, oder auf unserm Gas⸗ werksbureau in Birnbaum statt.
[44231
3 Activa.
1
„Bilanz per 30. April 1901.
N v. Iuüuchn
—adch
am Mai 1900
1
vom 1. 5.1900 bis 30./4. 190
30. April 1901
Abschre
ibung
Summa
Holzindustrie Albert Maaßen Actiengesellschaft zu Duisburg.
Betrag
2
2 0
5 6
1
9
14
2 3 4 5
6
1) Grund und Boden.
4) Utensilien und Werkzeuge
8) Komtor⸗Mobiliar 64* 111“1“; 12) Betheiligung bei anderen 13) Aktiv⸗Hypotheken . . . .
15) Kassäa..
) Baulichkeiten ) Maschinen..
) Gleisanlagen... ) Beleuchtungs⸗Anlagen ) Fuhrwerk.
) Motorboote und Fahrzeuge
Ges.
) Wechsel
1 011 479 55
12
2 240
184 50 048 80 400 27 627 21 544 68
1—
42222
3 488 95¹1 1 014 673 45 637 695 13 476 299 68 4 109 206,74 23 047 34 2
158 646 33 107 899 41 53 579 53
10 264 81
23 765 93
4 069 75
14 207 80% 14 207 80
10 265 81 70 188 15
35 592 02
4 070 75
12 753 86
7 629 95
21 841 34
3 559 20
10 264 81 14 037 63
4 06975 1420 78
1 014 673 45 624 941 27 428 669 73
87 365 40 32 032 82
— 53 562 01 69 026 54 12 888 93
298 700 72
Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto. 8—
“ 1“
Uktien⸗Kapital.... Schuldverschreibungen.
) Schuldverschreib. Zinsen
) Passiv⸗Hypotheken
) Reservefonds⸗Konto
) Kreditoren..
7) Aeccepte.
398 969 85] 2 3
Passiva.
72 199 53
1671 430—
7 309 615 25
22
2 000 000 — 1 000 000— 4 042 50 233 900,— 22 657 34
2 377 585 41
7 309 615,25
[44299
p 8 Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung der Aktionäre der Haffuferbahn⸗Actien⸗Gesellschaft, welche auf den 9. September cur., V.⸗M. 10 Uhr, im Rathhaus⸗ saale zu Elbing angesetzt war, wird hiermit auf v den 23. September, 12 Uhr Mittag verlegt. 5 Braunsberg, den 2. September 1901.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: raf zu Dohna.
[44301]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 27. September d. J., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäftslokale zu Halbe stattfindenden 12. ordentlichen General⸗ versammlung unter Bezugnahme auf § 21 des Statuts eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos pro 1900/1901.
2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ertheilung der Decharge, sowie Verwendung des Reingewinns
3) Aufsichtsrathswahl.
Berlin, den 2. August 1901.
Vereinigte Dampfziegeleien und Industrie “
Der Aufsichtsrath.
Beck, Vorsitzender.
[44283] A.-G. Immobilien⸗Verein Stuttgart. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 30. September d. J., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in der Stuttgarter Bürger⸗ halle, Neckarstraße Nr. 56/58, I. Stock (Gambrinus⸗ zimmer) stattfindenden III. ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Jahresberichts Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
sowie
Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath. Beschlußfassung über Reingewinns.
Gemäß § 22 der Statuten ist jeder Aktionär zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung seine Aktien
bei der Gesellschaft selbst, Neckarstraße Nr. 60, bei dem Bankhaus Dörtenbach & Cie. in Stuttgart oder bei einem Notar hinterlegt, bis nach der Generalversammlung beläßt und im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ein
„
vor der Versammlung einreicht. Stuttgart, den 2. September 1901. 8 Für den Aufsichtsrath: Ernst Wulle, Vorsitzender.
[44279]
Kreisbahnen. Mit Bezug auf die Bekanntmachung in der Nr. 188 d. Bl. bringen wir zur Kenntniß, daß 1) der Herr Wirkliche
schaft unter der Firma Deutsch⸗Wilmersdorf bei
Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der
die Vertheilung des
genaues Nummernverzeichniß der hinterlegten Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktags
Aktiengesellschaft der Cöln — Bonner
eheime Ober⸗Regierungsrath Kunze in Grunewald bei Berlin, 2) die offene Handelsgesell⸗ Havestadt & Contag zu Berlin (Theilhaber die
———Vjjj———
W1““
8 1 Der Aufsichtsrath.
8 8 E. Hagemann ““ haltenen Worte:
Briefes“ wegfallen. Der § 13 ist dahin zu ändern, daß die Aufsichtsrathsmitglieder als Mindest⸗Tantième ℳ 500 pro Jahr erhalten. Im § 14 soll der Absatz 2 in Zukunft wie folgt lauten: Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht aus⸗ üben will, muß seine Aktien bezw. Interims⸗ scheine oder Quittungen spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder andern vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen oder eine anderweitige Hinterlegung in einer dem Vorstand genügenden Art nachweisen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummerverzeichniß versehene Be⸗ scheinigung der betreffenden Hinterlegungs⸗ stelle beziehungsweise des betreffenden Notars nachzuweisen. Ist ein Aktionär dieser Vorschrift erweislich nachgekommen, dann erhält er eine Stimm⸗ farte für die Generalversammlung.“
Es sind nur diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei einer der folgenden Hinterlegungsstellen:
a. in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus,
b. in Düfseldorf bei dem Tüsseldorfer Bauk⸗ verein,
c. in Berlin bei dem A. Schaaffhausen’schen
Königlichen Bauräthe Herren Christian Havestadt und Marx Contag zu Deutsch⸗Wilmersdorf) bei dem Königlichen Landgericht, Zweite Kammer für Handels⸗ sachen, zu Cöln Klage erhoben haben auf Nichtig erklärung der folgenden Beschlüsse der General-. versammlung der Aktionäre vom 31. Juli d. J. zu Punkt 3 der Tagesordnung, nämlich: 1) des Be schlusses, wodurch der Antrag auf Vertheilung einer Diyvidende von drei Prozent aus dem Reingewinn der Jahresbilanz für 1900/01 abgelehnt wurde, 2) de Beschlusses, wodurch auf den Antrag des Aufsichts raths der Reingewinn nach Abzug einer an den Vor⸗ stand zu zahlenden Tantiéme von 1302,20 ℳ 2 neue Rechnung vorgetragen werden soll. Termin zu mündlichen Verhandlung ist auf den 9. Oktober 1901, Nachm. 4 Uhr, anberaumt. Der Vorstand. Rohlfs. Ludewig.
44298] Bekanntmachung.
ilhelmshütte in Saalfeld a. S Actiengesellschaft.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der auf Sonnabend, den 21. Sep⸗ tember 1901, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen zu Saalfeld a. S. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Im § 11 sollen die in der dritten Zeile ent⸗
theiligten zur eeeen zu stellen. „mittels eingeschriebenen
Diejenigen Herren Aktionäre, welche die Zusammen⸗ legung durch Zuzahlung vermeiden wollen, haben binnen der vom Aufsichtsrath bis zum 16. Sep⸗ ö 4,,o, ₰ 1 ℳ, 3 tember 1901 festgefetzten Frist ihre Aktien nebst An Magazin⸗ und Hausmiethen . . . . 4 765 29 Vortrag aus 1900/1901 8 45731 Zubehör bei der nweifelhafte Forderungen und Verluste.. 4 425 16 Geschäftsgewinn .. . 276 10188
Vereinsbank in Hambur „ Provision, Zinsen und Schuldverschr. Zinse]/ 180 729 ,02 Verlust . . 298 70072 einzureichen und bis zu dem genannten Lerwin „ General⸗Unkosten, Gehälter und Steuern “
bei der Vereinsbank in Hamburg „ Abschreibungten . . ..1115 577 ,32
332 ½ % des Nominalbetrages auf jede eingereichte 583 259 91
Aktie und auf das Konto [44274] Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A.⸗G., Wandsbek⸗Hamburg.
Akrien⸗Zuzahlungs⸗Konto der Aktionäre der Wagenbau⸗Anstalt und Waggonfabrik für elek⸗ Activa. Bilanz per 31. Mäarz 1901. Passiva. Actien⸗Gesellschaft b Erg.
trische Bahnen (vormals W. C. F. Busch) baar einzuzahlen oder portofrei einzusenden oder zu An Immobilien .. . . .. 316 786 62% Per Aktien⸗Kapital .. A p zuf ¹ „ Peizungs. und Beleuchtungs⸗Anlage 5 951 36% . Kreditoreesg.. Die Einzahlungen gehen erst dann in das Eigen⸗ Hanopstessel-Anloge 11.“ 4 97494 Accepte.. . thum der Gesellschaft über, wenn die gesammten Maschinen und Werkzeuge 100 678 11 Dypotheken .. Einzahlungen die im Beschlusse als Mindestzuzahlung Geräthe und Utessilien . 5 853 98 Obligationen festgesetzte Summe von ℳ 700 000,— erreicht haben. Feiften und liches. 5 432,14 Syezial⸗Resewe. Hamburg, den 31. August 1901. 2mg2 1“ 88 1 2ree . 9 “ * — S äb 5555 W † e, n Verlagsrechte L“ 1 440— . “ Chromographien. 68 352 48 JEeee“]] 66 919 01 Fuhrwekrkk 1 649 97 Lichtdruck⸗Anlage .. 1 078 96 Waaren⸗Bestände.. 261 224 54 19— n 16 017 68 ebitores und Bankgutha 2 933 ,16 1 B 1 Keftto aee . vn 1 1) Bericht des stellvertretenden Vorstands sowie sammlung 8.es eingeladen. Wechsel II1ö16“ 9 349 15 Helae der isean 8 8 x agesordnung: üeesüihe eümis. . 1 22255 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung 1) Erstattung des Geschäftsberichts für 1900/1901 Vorausbezahlte Prämie.. 1222 2 — der Bilanz. 1 990 275/79 3) Genehmigung der Bilanz.
durch den Vorstand. . 1 “ Credit. 4) Entlastung des verstorbenen eA —
2) Bericht des Aufsichtsraths. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ 2 stellvertretenden Vorstands und des 71 903 90 sichtsraths.
16202 5) Neuwahl des Aufsichtsraths und der Stell⸗ 6) Abänderung des § 9 der Statuten, welcher jetzt lautet:
„Zur Gültigkeit der Firmenzeichnung sind, wenn der Vorstand aus mehr als einer Person besteht, zwei Unterschriften erforderlich, nämlich die Unterschrift —, Direktoren oder eines Direktors und Prokuristen oder zweier Prokuristen.“ -
dahingehend: daß zur Firmenzeichnung zwei Unterschriften erforderlich sind, näͤmsich die Unterschrift zweier Direktoren oder eines Direktors und eines Prokuristen.
Oder dahingehend:
Der Aufsichtsrath ist ermächtigt, die Art und Weise der Firmenzeichnung zu beschließen. Saalfeld a. S., den 2. September 1901. Wilhelmshütte in Saalfeld a. S. Actiengesellschaft. W. Eppelsbeime
Soll. Gewinn⸗ und
Haben.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ 3.) Ersatzwahl für ausscheidende Aufsichtsraths⸗ mitglieder. Königsberg i. Pr., den 3. September 1901. Der Aufsichtsrath. Louis Schlesinger.
144296] Ferdinand Bendir Sühne Aktiengesellschaft für Hohzbearbeitung.
Am 27. September 1901, Vormittags 11 Uhr, findet in Landsberg a. W. im Bureau der Gesellschaft die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung statt, wozu die Herren Aktionäre
A. Duncker, Vorsitzender.
[44277]
Banque de Metz Actiengesellschaft.
Gesellschaftssitz: Metz, Priesterstraße 2. hresbilanz am 30. Juni
Ja die G ralversammlung der Aktionäar.
Actif.
ℳ ₰ d ₰ 583 259,91 960 000— Kapitul.. 1 143 840 —1Diverse Krediteoreren .3 770 137 35 85 066 58] Gesetzliche und statutengemäße Reserve] 128 000 — 2 018 884 67]1 Verfügbare Resere . 480 000 1 002 402 41]¶ Dividendenfons . 14 940 hiermit ergebenst eingeladen werden. Diverse Debitoren .. 1 594 597 94%% Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 181 166 92 1 Tagesordnung: Unkosten ee11“ 49 452 67 1) Vorlage des Berichte für das Geschäftsjahr . 5 854 244 27 b 5 854 244 27 . 2 „ wi 2 v“ 8 19 — 8 2 8.2 ehe heh etetose n ((Sewinn⸗ und Verlust Konto ℳ 181 166,92 Hiervon ab: Unkosten ... 49 888 22 25
2 ) Festsetzung der Dividende. “ res MNünMMn 8 5 Ertheilung der Entlastung an Aufsichtsrath Rückdiskont und Zinsen der Einlagen. 22 11 G Statutengemäße Tantiomen... 30 420,— „
und Vorstand. 8 E“ 4) Aufsichtsrathwahl. Zur Verfügung der Aktionäarce . . . . 4* vertheilte Dividensemn..
Die Deponierung der Aktien erfolgt gemäß § 15358 des Statuts in Landsberg a. W. bei der Kasse Dem Dividendenfonds überwiesen.. 8 Die Richtigkeit bescheinigt
der Gesellschaft, in Berlin und Breslau bei Die Direktion der Banque de Metz.
dem Bankhause S. L. Landsberger, in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe. Creditverein Dettelbach A. G. EIA Bilanz vro 20. Juni 19901. E Bankverein, [44300] d. in Benrath bei unserer Gesellschaftskasse,
2
Nichteingezahltes Kapital
Hôtel de la Banquo. Kassa und Reichsbalk.. .. Effekten und finanzielle Betheiligungen
300 000 — 380 755 76 8 060 82 20 100 — 264 000 — 10 000 — 5 000 —
2 359 21
— — ͤZZZͤZͤIZͤZZͤII111“
—
79 180,—
ve „ — ö—
[44308] Kerkerbachbahn⸗-Actien-Gesellschast. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Tamstag, den 28. September ds. Js., Nachmittags 1 ½ Uhr, im Rheinhotel zu Wies⸗ baden stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:
ͤ““ Activa.
——
„—— —.—
Paussivau.
Berlin, 2. September 1901. Der Aufsichtsrath. Richard Dybrenfurth. Dem Punkte 2 der Tagesordnung der zum b 3 1 6 . e. bei einem deutschen Notar 18. e2 1901 — General⸗ An restl. Einzahlung 75 % des Aktien 8 Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. . . . Uüheüe. en versammlung wird folgende Fassung gegeben: Kapitaalllz. Geseßl. Reserve⸗Fond... Benrath, den 31. August 190b1. Beschlußfassung über den Antrag auf Aenderun Kassa⸗Konto. . 338 Betriebs⸗Reserve⸗Fond ... Der Aufsichtsrath. des § 15 des Statuts dahin, daß der Auf⸗ Bank⸗Abtheiluugg 100 571 48 Kreditoreenn .. Herm. Tellering, Vorsitzender. sichtsrath aus höchstens 6 Mitgliedern — statt Wechsel⸗Konto.. 8 82 386 20 Diskont⸗Konto . ün aus 5 — bestehen soll, und evptl. Wahl eines Immobilien⸗Konto I 1 9 782 09 Vortrag vom Vorjahre ℳ 1788,20 sechsten Mitglieds des Aufsichtsraths. Debitoren... 1 Asms Reingewinn prol900/1 3421.20 Braunschweig, den 2. September 1901. Zielfristten. 1 59 231 90 Der Aufsichtorath der Mobilien⸗Kontio . 252AA 8 1el. am Zinsen⸗Konto 2 105 65 b “
Dampfkessel⸗ u. Gasometer⸗Fabrik IFHernn. vorm. A. Wilke & Co. Gewinn⸗ und Verlust Konto.
Dr. W. Bartz, Vorsitzender. [44019]
Debet. ud Verlust⸗Konto.
und Verlustrechnung. 4) — des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths.
[44309 1— 8 8 ersamn der Aktiengesellschaft 9 Wahl von zwei Mitgliedern des ei- tsraths.
81 Abänderung des beschlossenen schafts⸗ Ruhlaer C isenbahn vertr 2 einigen chränkungen der 28. September d. J., Vormittags
„Ausfsichtsbehörde. b 10 Uhr, im Hotel zum Landgrafen in Ruhla ab⸗ 7) Bedingungen für die Konzession bis Hinter⸗ gehalten werden.
meilingen. 8
8 Tagevsordnung: 28 2 an 8 — & Vorlegung des äftsberichts r diejenigen Aktionäre berechtigt, w testen — — .
8 Bilans möst 1 Verluft eine Ttunde vor der Versammlung ihre Aktien Utensilien 29910 das Jahr 1900. “ —2
bei dem Gesellschaftsvorstande oder bei den Pank⸗ Verlagsrechte 9 Entlastung des Voerstands und Aussichtsraths. häusern Heinrich Prombetta zu Limburg a. d. L. Chromograpbi I*cß 3 486,97 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. 3 368,70
oder Gebr. Chabot u Notterdam gegen vor⸗ Seine Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ geschriebene Bescheinigung hinterlegen. Fe.... 86,84 8 — — ammlung sind nur diejenigen Aktionäre 56779
M “ k Der Geschästsbericht mit Bilanz, Gewinn⸗ und ichtd I“ 114 661113 welche ihre Aktien spätestens amm 25. Sep Lichtdruckanlage.
eeeee, wehenehe 1 8 “ 8 tember d. J. bet der Gesellschaftokasse oder der e zur Einsi re aus. Rel E ½ Hauptkasse der eerecFcsaes für Sekun⸗ 8 Sre⸗ *X
An Unkosten Per Saldo⸗Vortrag... Prioritäts⸗Zinsen ... “ 8 „ Miethe⸗Ertrag.. NPPEEWöWE1INRN,u.“ „ Brutto⸗Gewinn ...
Abschreibungen: ℳ 1
Iunmobillen 1 833,100) 8 Heizung und Beleuchtung 313,23 Dampflessel . 214,47 Maschinhen. 5 298,85 Schriften und Clichés 285,90 Mobilien.. 399,24 308,10
107850 Haben.
onto für
— 4
Per Vortrag vom Vorjahre .. 88 20
.12 rheshsxühhhth . . . .„ .. . .1 2 533/63 ovisions⸗Konto . .2 019 29 ten⸗ und Diskont⸗Konto 8 320 01
9] Norddentsche Grund⸗Credit⸗Hank. Die am 1. Oktober 1901 falligen Kupons unserer 4 % igen Pfandbriefe Serie VI. sowie die unserer 2 ½ %igen Pfandbriefe Serie VII werden bereitz vom 15. d. Mts. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin, sowie auch bei den Herren B. M. Strupp in Meiningen und Beit L. Homburger in Karlsruhe i. B. eingelöst. Weimar, den 2. September 1901. 8 Die Direktion
Gehalte⸗Konto . 8 Unkosten⸗Konto. . v 5 8 Delkredere⸗Konto 1 Rein⸗Gewinn..
Der Aufsichtsrath. 3 5 000. Franz Dürr. Mich. Eyerich. Michael Then.
Kerkerbachbahn Detie lüschaft. 8 ½ Vorstand. 8
anshütte, den 2. ber 1901. Hebitoren . Franz Then, I. Direktor. B. G. Bosch. därbahnen, Berlin, binterlegt Reserve.
1 . den 2. S 90 Fran. Burlein, II. Direktor. Petrv, Franz Stahl Ruhla, u.“ — . ö“
Bansa.