———ꝛ—ÿ—ꝛyo—44 ——
Hemnbruch Baroper Rectoratschul⸗ Verein,“ Act. Gesellschaft.
Activa. Bila vom 31. g ₰ 2 510 60 9 786/11
82 25 180 20 4,84
12564—
Grundstücke Gebäude. Subsellien. Debitoren
März 1900.
1900 8 V Per 31. 8 pothek. reditoren.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Unkosten. Zinsen
März Per Schulverein 31
Der Aufsichtsrath. Vahlhaus. H. Schmidt.
““
Der Vorstand. C. Bothe.
Passiva.
[44270]
Activa. Bilanz per 31.
Erwerb der Gas⸗ u. Wasserwerks⸗ Anlagen... . Gaswerk⸗ Erweiterungs⸗Anlagen 3 Wasserwerk⸗ Erweiterungs⸗Anlagen. Kass ssabestand 1 1““ 1 032 93 La gervorräthe (Kohlen, Coke, Theer, ““ E.h) Debitoren.. 1AX“ Kautions⸗Effekten⸗ Konto. Vorausbezahlte Versicherungs⸗ Prämie en Anleihe⸗Begebungs⸗ öu1““
17 97 11 611 3 1 000— 1 665/84 5 250, — 429 421 21 Gewinn
Verluste.
Anleihe⸗Zinsen
Abschreibungen: Erneuerungs⸗Konto Mobilien⸗Konto . .. Anleihe⸗Begebungs⸗Konto
8 *5 599
86,—
156,30
Reingewinn wie folgt zu vertheilen: Gesetzm. Reservefonds. ℳ 840, 5 % Divid enbe.. 15 Tantidme Aufsichtsrath.
Vortrag a. neue Rechnung 5 1, 162
25 503,71 Bremen, 8 Longeville, im August 1901. Der Vorstand.
Johs. Brandt. Edm.
b Winkert, Geschäftsjahr 900/1901 auf 5 % festgesetzt und
8. September 1901 ab mit ℳ 50,— ecingelöst.
und Ve
Der Aufsichtsrath. Vorsitzer.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Forbach (Lothr.) A.⸗G.
März 19201.
Aktienkapital..
Hypothekarische Anleihe Kreditoren Kautions⸗Konto..
Vortrag für Rabatte und Unkosten Nicht abgehobene Dividende Gesetzmäßiger Reservefonds Erneuerungs⸗Konto.
Vortrag aus 1899/1900 ℳ 5, Reingewin 16 235, 8 —
Vortrag aus 1899/1900 Betriebsüberschuß
Miethen und Installationen.
Revidiert und mit den ordnungsmäßig ge⸗ hrten Büchern stimmend befunden.
Bremen, den 28. Junig wurde die
endenschein Nr. 3 unser Forbacher Bank in
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke F Forbach (Lothr.) A.⸗G.
sowie Erträgniß aus
H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1901 wird der Divid Bankhäusern, J. Schultze & Wolde in Bremen und der
Passiva.
ℳ ₰ 300 000 —- 86 000 — 7 541 07 1 100 — 43873 240,— 1 660— 16 200 — 413 179 80 69 72 16 241 41 429 421 21 Gewinne.
ℳ. ₰ 5 69
25 498 02
25 503 71
1901.
Dividende für das eer Aktien bei den Forbach, vom
[44229]
Alsener Dampfmuehlen⸗Gesellschaft,
Bilanz pr. 30.
ℳ ₰ Werthzeichen. Formulare Eö6 357 72 Vorausbez. Feuervers.⸗Prämie .. 427 Getreide, Fabrikate und Abfälle 16 387 Gebäude und Grundstück .. .. 77 589 48 Mühlen⸗Einrichtung.. ““ 55 264 15 Säcke, Kisten und Zaltschahtel u“ 2 352 28 Komtor⸗Inventar.. “ 1 053 90 Geräthschaften.. 667 98 Kohlen, Schmier⸗ und Putzmaterial. 749 54 Dampfmaschine und Dampfkessel.. 5 820 13 Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage... 1 222 68 Kassa a. Hand und i. Banken. 1 160 28 Alte Heschinen “ 1 055 — Diverse Debitoren . 8 731 63 Saldo, Verlust. b 86 619 560 259 855 05 Debet. und Verlust⸗Ko Saldo b 37 612 21 Betriebsunkosten 8 Geschäftsunkosten und Provisionen — Rabatt und Diskonto . euerversicherungs Prämie.. Säcke, Faltschachtel und Kisten. Kohlen und Materialien.. Dubiose . 1““ Süschreibungen. LCP1
Juni 1901.
Aktien⸗Kapital . Hypothek.. ö““ Diverse Kreditoren
6öIö
Waaren⸗Konto. Miethe⸗Konto. Alte Maschinen Lohnmüllerei.. ö1“”
104 944 52 Der V Vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und
und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend g
orstand. Verln istrechnung pro 30.
unden.
Juni 1901
Der Aufsichtsrath.
Sonderburg.
Passiv a.
ℳ ₰ 200 000,— 36 000 — 3 103 52 20 751 53
I. 259 855 05
Credit.
14 055 20 945 62
3 255 64 68 50
86 619 56
haben wir geprüft
11280 Alsener Dampfmuehlen⸗Gesellschaft, Sonderburg.
Die ordentliche Generalversammlung für das det
Geschäftsjahr, endigend am 30. Juni a. 0
statt am Dienstag, den 21. September a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Komtor der Gesellschaft⸗ Perlstr. 9/10, Sonderburg.
b
1) — der A. 81 —2* 2& und
derluftres ung für das ossene Geschäfts⸗ sahr, sowie Beschlußfassung hierüber.
2) Beschlußfassung über eine Vergütung an den Hlna und an das stellvertretende Vor⸗ standsmit
3) Coag e Ne iTersame und * Aufsichtsraths
derburg zu Ferdenen Eie nderae
4) g der § ½ 5, 11, 13, 14, 15 und 16 de Statuts.
5) Herabsetzung Grundkapitals —1 Ein⸗ ziehung und Zu —yy von Aktien.
neeüüblübes 8½ September
Der oerhanb.
[44287] „Gasanstalt Kirchheim am 10. Zeviember, Abends
— H. Hopp mt 1 n achf stehender 1) Bericht des „ oo ) Ant au rgeert 3) — des Reingewinns. 4) Neuwahl
mit I der Revisoren. 1 n vom 2. bis ären auf
ren Voffen.
1*½ 4*
den Ge Häfts zstu Der Vorstand.
L2. Cb. Lucae.
[44278
Hie igen wi
vorm. Kretzsch
mat.
mäße Generalversammlung findet
Tagesordnung statt Vorstands und Vorlage der
822 ausscheidende vefftchtorath.
unserm Komtor in
Gaanstalt Kirchheimbolanden.
Bekanntmachung. zut Ke n
genieut Paul Schmweiter in Dresden 1. Iea n5, s unserer ft ausgesch Tresden Löbtau, den 31. st 1901.
—4—— A. G. n. 2 — wen e.
bolanden“.
9 Uhr, im Lokal
—
zum 19. September
[443033 Bekanntmachung.
Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft⸗ Kiel⸗Schönberg in Kiel.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 26. September d. 85 b 12 Uhr Mittags, im Stadthause in Kiel, Damm⸗ “ straße 5, I. Etage. 8
1 Tagesordnung: 8
1) Geschäftsbericht für 1900.
2) Bilanzfeststellung.
3) Dechargeertheilung.
4) Aufnahme von Anleihen.
5) Abänderung des Statuts.
6) Aufsichtsrathswahl. Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß §§ 16/17 des Statuts sind die Geschäftsstelle (Kiel⸗ Stadt⸗ haus) und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.
Hinterlegungszeit 9. bis 23. September I während der Geschäftsstunden. Kiel, den 2. September 1901. Der Vorstand Starke.
11“ Summa.
[44284]
Schiffswerfte und Maschinenfabrik
(vorm. Janssen & Schmilinsky) A.⸗G. Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Johann Fried⸗ rich Kock durch Tod aus dem Aöhnchezehah unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Hamburg, den 31. August 1901. Der Vorstand.
[41020] Saline Saaralben (Lothringen) Adre Gagnerot & Cie
Kommanditgesellschaft auf Aktien. Laut Beschluß der 30. Juli 1901 ist der Gewinn von 1900/1901, ℳ 17 971,73, wie folgt worden: Amortiffement “ “ 1 “ Dividende .. ““ 10 800 Auf neue Rechnung! 648,13 17 971,73. Saline Saaralben, 30. August 1901. Adre Gagnerot & Cie.
7) Erwerbs⸗ und W Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
Keine. rIEREMEevTRmI IEmgAREITLI
8) Niederlassung ꝛc. von [44082]% Rechtsanwälten.
In die beim hiesigen Amtsgericht geführte Liste der bei demselben zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Krochmann zu Bentschen heute unter Nr. 4 eingetragen worden. Beutschen, den 31. August 1901.
Königliches Amtsgericht.
[44080] Bekanntmachung.
In die Liste der beim L andgerscht 1 in Berlin zug gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hermann Albert Fischer, zu Berlin wohnhaft, heute eingetragen worden.
Berlin, den 30. August 1901. Der Präsident des Königlichen
[44081] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt und Notar Püstizrath Eduard Rudolph 11“ ist gestorbe n und in der Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin I zu⸗ gelassenen Rechtsanwalle heute gelöscht worden. Berlin, den 26. August 1901. Der Präsident des des Königlichen Landgerichts I.
[44083] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Georg Staimer in der Rechtsanwaltsliste des K. Amtsgerichts O Dachau ist wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht worden. Dachau, am 29. August 1901. Kgl. Amtsgericht Dachau.
Landgerichts I.
v11“
[44084] 8
Der Rechtsanwalt Jackels hier ist auf seinen
Antrag in der Liste der beim hiesigen Amtsgerichte
zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.
Eschweiler, den 29. August 1901. ““ Königliches Amtsgericht.
[43481] 8 Der Rechtsanwalt Paul Hollenberg ist am Tage in der Liste der Rechtsanwälte hier⸗ selbst gelöscht worden. Trarbach, den 1. September 1901. Königliches Amtsgericht.
wure 8g der
vom 31. August 1901. Activa. Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 ℳ berechnet)... Bestand an Reichskafsenscheinen 8 . „ Noten anderer Banken 8 .I1““ „ Lombhardforderungen. „ Elelen 6. „ fonstigen Aktiven.. Passiva. 8) Das Grundkapital. 8 9) Der Reservefonds:- x81ꝙu 1 10) Der Betrag der umlaufenden Moten. . . 8 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver bindlichkeiten .. .. . 12) Die sonstigen Passiva Berlin, den 2. September 1901. Reichsbank⸗Direktorium. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp.
10) Verschiedene Bekannt⸗ s machungen.
Die Gesellschaft hat ihre Liguidation beschlossen, und sind Forderungen anzumelden beim Liquidator Emil Sicvmann, Dortmund, Luisenstraße 4.
Borbeck, 27. August 1901.
Dortmund Horbecher Schloßbrauerei G. m. b. H. i. Liq. 9
[44085] 1
Von der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ift hier ist der Antrag gestellter worden, nom. ℳ 2 000 000 4 % Anleihe der Stadt Freiburg i. Breisgau
v. J. 1900, Abtheilung III, ö Tilgung und Gessenztteinbis bis zum April 1905 aus⸗ geschlossen, zum Börsenhandel 8. der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 30. August 1901.
Zulassungsstelle an der 1
Alexander.
Zörse zu Berlin.
[44275]
Nachdem die Auflösung unseres Unternehmens in⸗ folge Umwandlung desselben in eine Aktien⸗ gesellschaft beschlossen und öffentlich bekannt gemacht worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft hiermit auf, sich bei dieser zu melden.
Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co Gesell⸗ schaft mit beschränkter? Faftnns in Liquidation.
R. Barth 8.—
Aufforderung
Die Erben des weil. Zimmermanns Hermann Bangen und dessen EChefrau Anna, geb. Wohlt⸗ mann, zu “ als: Hinrich Bangen . ;8
in Amerika Hermann Bangen
werder ersucht, sich zum Zwecke der Empfangnahme einer Fchtehaft aus dem Rachlasse ihrer Mutter bei uns zu melden Bremervörde, im August 1901. L. Klute, Christ. Koch, Mandatar. Kaufmann. [42494] In der Stadt Magdeburg wird zam 1. Ok⸗
tober dieses Jahres eine Stadtrathsstelle frei.
Das Anfangsgehalt ist vorbehaltlich der Ge⸗ nehmigung des Bezirks⸗Ausschusses auf 60004 K fest⸗ gesetzt, jedoch bleibt die Gewährung eines höheren Finkommens bei besonders geeigneten Bewerbern der
Vereinbarung vorbehalten.
Bewerber, welche die Befähigung zum Richteramt oder zum höheren Verwaltungsdienst besitzen und sich in der Verwaltung praktisch bewährt haben, wollen ihre Meldungen bis zum 20. September d. J. an den Unterzeichneten einreichen. u1
Magdeburg, den 23. August 1901.
Der Vorsitzende der Stadwerordneten⸗Versammlung: 9— Fritze.
[42985]
Ein in allen? Arbeiten der erfahrener Aufseher sucht p. 1. April 1902 früher oder später Stellung auf einem größteren Gute mit cirea 40—50 d deutschen Leuten. GuteZeugnisse stehen zur Verfügung, auch kann Kaution gestellt werden.
Anton Novack, z. Zt. Rittergut Höckelheim bei Northeim, Prov. Hannover.
Ausweis der
Oldenburgischen Landesbank
mit Filialen in Brake, Varel, Vechta und Wilcbelmehaven vom 31. August 1901. . Activa. Kassebestand. 11““ Wechsel. Effekten.. 565 Konto⸗Korrent⸗ Debitoren .. Belehnungs⸗Konto . . . . Bankgebäude und Safes⸗Anlagen Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗Kapitals. . . . . . aua —
[44295])
92 2. „ 9 Landwirthschaft
146 678, 94 ℳ 30 804 140,77
Passiva. Aktien⸗Kapital. 899 i egierungsge und Guthaben . öffentl. Kassen ℳ 7 482 065,58
Einlagen von Privgten. „ 16 207 705,32 1 148 252,04
Einlagen auf Scheck⸗Konto 2
24 838 Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. 1 641 5ö noch Uen . Ein⸗
un angte2 oten . . —
— 578 883,59 745 202,25 30 804 577
Refervesonds 7 1* 8
Allgemeine Berliner cnnibue deaen Grn ft.
Oldenburgische La bkaat. Merkel⸗ Ler
1901 ℳ 188 15 ₰
„ 3 213 16 „ 8 083 96
Generalversammlung vom
8 50 088.
ℳ 250 602 85 ₰
Werke, Jurgens
Dritte Beilage Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 3. September
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗,
Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗
Central⸗ Handels⸗ Register 8 das Deutsche Reich. HAr. 2094)
Das Central⸗Hande
Anzeigers, SW.
ls⸗Register für das
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 209 A. und 209 B. ausgegeben.
8 Deutsche Reich kann durch alle Post⸗ Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen S Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
taats⸗
v
Das Central⸗Handels⸗Register für das
19 spreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. ionspreis für den Raum einer D
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
Druckzeile 30 ₰.
Waarenzeichen.
Reichsgesetz vom 12.
Verzeichniß Nr. 69.
Nr. 50 086. W. 3609.
Mai 1894.)
“
Klasse 26
“
Quedlinburg.
Eingetragen für C. Wesche, O
Anmeldung vom 9. 5. 1901 am 20. 8. 1901. Ge⸗
schäftsbetrieb: fabrik. Waaren: Apfelmost
Obstweinkelterei und (alkoholfreies Getränk).
Schaumwein⸗
Nr. 50 08 7. N. 1715.
Eingetragen für Carl v. d. Nahmer,
Bielefeld (Westf.),
Klasse 26 a.
ET vndERAce,
zufolge Anmeldung vom 13. 4.
1901 am 20. 8. 1901. Geschäfts⸗ betrieb: Fleisch⸗, Wurstwaaren⸗ und Konservenfabrik. Fleisch⸗ und
Wurstwaaren.
Waaren:
M. 4982.
Eingetragen für Muller & Ltd., Ges. m. b. H., folge Anmeldung vom 7. Geschäftsbetrieb: Herstellung Margarine. Waaren:
Co.’s Margarine
Gildehaus (Hannover), zu⸗ 6. 1901 am
20. 8. 1901. und Vertrieb von
Margarine.
Nr. 50 085. M. 1817.
Flasse 26 b.
ERL
Eingetr ragen für Muller & Co’s Margarine
Lid. Ges. mit beschr. Haft., Vfolge. Anmeldung vom 26. 3. eschäftsbetrieb: Herstellung un
arine, Schmalz, Speisefett und Speiseöl.
Margarine, C Nr. 50 090.
Eingetragen für Th. Wirtz, Kettenis, Bez. Aachen Anmeldung vom 21. 8. am 20. §. 1901. betrieb: Molkerei. Kondensierte und
Gildehaus
(Hannover), 1901 am 20. 8. 1901. d Vertrieb von Mar⸗ Waaren:
Schmalz, Speisefett und Speiseöl. W. 3282.
Klasse 26 b.
„ zufolge ö1900 Geschäfts⸗
Waaren: sterilisierte
Milch. Der Anmeldung ist e eine
Beschreibung beigefügt.
Nr. 50 091.
Eingetragen für ohann Braden, sseldorf, Mendel⸗ sohnftr. 8, vufolge Teheldung vom 5. am 20. 8. 101. Fescheftsbetrieb. Her⸗ stellung und Vertrieb von Kognak und Speiserl. Waaren: Speiseül. 9 Dn An⸗ meldung ne Be⸗ schreibung beigefügt.
Nr. 50 092. H. 6098.
5 1 0 v
Fej
B. 6911.
2½ q olländische Prinzen, G. m.
Klasse 26 b.
Öhn. öe2 nste S
Klasse 26 b.
0
Margarine⸗ b. H.,
uedlinburg, zufolge
Goch, zufolge Anmeldung vom 27. 4. 1901 am 20. 8. 1901. Ge schäftsbetrieb: Man Asnefebeir Waaren: Butter, Margarine, Speisefett und Speiseöle. Der Anmeldung ist eine Beschreibung g beigefügt.
Nr. 50 092. Sch. 1193. Klasse 26 b.
3 Fihgbtsoßen für Johannes Schulze, Großbrem⸗ bach b. Weimar, zufolge Anmeldung vom 24. 5. 1901 am 20. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Käsefabrik. Waaren: Käse.
Nr. 50 094. K. 6253.
Eingetragen für Johann George Kothe, Dresden, Eisenacherst 6, zufolge Anmeldung vo em 29. 5. 1901 am 20. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nähr⸗ 8 Genuß mitteln. 6 Nähr⸗ und. Genußmittel in Pulverform, welche bei Zusatz einer Flüssigkeit, wie Wasser, Wein, Bier ꝛc. in dicken Schaum sich verwandeln.
Nr. 50 095. M. 496
Klasse 26e.
Eingetragen für Mich. Maurer & Söhne, Regensburg, zufolge Anmeldung vom 30. 5. 1901 am 20. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waaren: Viehmastpulver.
Nr. 50 096. O. 1227. Klasse 31.
Eingetragen für Dr. A. Oetker, Bielefeld, zufolge Anmeldung vom 9. 1. 1901 am 20. 8. 1901. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate. Waaren: Salicyl, Waschpulver, Drucksachen jeder Art, Kon⸗ 5— gepulver, Salze, Soda, Stärkemehl, Putz⸗ pulver
Nr. 50 09 9. Zt. 1738. Klasse 1.
v eggere für Otto Steiger, mcteene Leute⸗ * zufolge Anmeldung vom 19. 4. 1901 5 8. S2igg. Geschäftsbetrich: Landwirt 14 do1 e ssce Sämereien —
getreide, Runkelrübensamen u. a.)
Nr. 50 097.
Eingetragen
folge Anmeldu 1901.
aller Art und
Nr. 50 099.
a. d. Leine, 21 8 1901 kauf von Pferde Nr. 50 100.
Dr. H. schaftsbetrieb: technischer,
und Klärmittel.
Nr. 50 101.
Eing
zufolge Anmeldun
Guajacol, Kreo
Nr. 50 102.
straße 92
dung vom betrieb:
Mützen und
Eingetrage
Hugo Petan,
Geschäftsbetrieb: pharmazeutischer Pr äparate.
21. 8. 1901. 6 servierungsmittels für Eier. vierungsmittel für Eier.
Nr. 50 103. B. 7 ovoltcrinE
H. 6358.
81
für
Hannoversche Compagnie, Aktien⸗Gesellschaft, Hannover, zu⸗
ng vom 13.
G Geschäftsbetrieb: und ee le en Artikeln. pyrotechnische ist eine Beschreibung beig R.
en. raen .32
Anmeldung vom 18. 6.
Fabrik Artikel. efügt.
3929
Klasse 36.
Fisic
Zündholz⸗ 12. 1900 am 20. 8. Zündhölzern Zündhölzer Der er Anmeldung
Waare
Klasse 1.
Eingetragen für von Rheden, Rheden b. Brüggen zufolge Anmeldung vom 2. 4. 1901 am Geschäftsbetrieb:
Züchtung und Ver⸗ P ““
Klasse 2.
Ciarqualin
Einge tragen für C g. Fabrik Flörsheim Noerdlinger, Floͤrsheim 82 M., 1901 am 21. Herstellung und pharmazeutischer und weaühe Prä⸗ M Waaren:
zuf folge 1901. Ge⸗ Vertricb chemisch⸗
Konservierung Desinfektions⸗
C. 3159.
fürr
Dr. diütinghaus u.
ig. vo
sot,
Klasse 2.
EkEuguform
Chemische Fabrik Güstrow
om 9
1
Herstellung und
Dr. Heilmann, Güstrow,
1901 am 21. 8. 1901. Vertrieb chemisch⸗ Waaren: Produkte aus
Formaldehyd und deren Homo⸗
logen bezw. deren Derir vaten.
1965.
eeschäftsbetrieb:
Klasse 2 2.
Ovlo vol
Müller, ge.,2 Anmeldung vom 28. 5. 1901 am
M. 1817
Eingetr für M 3. 3. 1901 am 21. 8. 1901. be Hutfabrikation und Handlung 8 und Schirmen. Waaren: Herren⸗,
irme.
Vertrieb eines Kon⸗ Waaren: Ein Konser⸗
Klasse Z a.
M. Merté s, Cöln, zufolge Anmel⸗
Geschäfts⸗ ider⸗Hüte,
7503.
sse 2.
Billon., Paris (. Sraüg Beche 1
4* Wilbhelm
zufolge Anmeldung vom 18. 5. 1901 am 21. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharmaceutischer Produkte. Waaren: P harmaceutische Produkte. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.
Nr. 50 105.
G. 3557. Görber's Nationalstiefe!
Eingetragen für Bernh. Görber & Co., Arn⸗ stadt i. 8 zufolge Anmeldung vom 18. 4. 1901 am 21. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schuhwaaren. Waaren: Radfahrer⸗ stiefel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ gefügt.
Nr. 50 106. W. 3509. Klasse 3 b.
FORTSCHRITIT STIEFEL
Eingetragen für Eugen Wallerstein,
M., zufolge Anmeldung vom 16. 3. 21. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schuhwaaren. Schale⸗ und Stiefel.
50 107. W. 3531
PROGRESS- STIEFEL
Eingetragen für Eugen Wallerstein, Offenbach 9. M., zufolge Anmeldung vom 25. 3. 1901 am 8 1 1901. 8 Sbetrieb: Herstellung und Ver⸗ rieb von Schuhwaaren. Waaren: Fertige Schuhe und Fertis 8.
Klasse:
Offenbach 1901 am
Herstellung und Waaren: Fertige
Kl. asse 9 I.
Eingetragen für Eisen⸗ und Stahl⸗ werke ee ahit n— Küppersteg Rheinl., zufolge Anmeld ung; ng 29. 6. 1900 am 1901. (000s am 21.8. Eisen⸗, Stahl⸗ und Stahlfag onguß⸗Fabri⸗ kation. Waaren: Rost⸗ stäbe.
Nr. 50 109. H. 6673.
Eingetragen für Carl Holze, Leipzig, Brühl 45, zufolge Anmeldung vom 18.4. 1901 am 21. 8. 1901 Geschäftsbetrieb: Bisamfell⸗Handel. Waaren: Zugerichtete, gefärbte Bisamfelle.
Nr. 50 110.
R. 3819. Klasse 16 b.
Eingetragen für Jacob S Rothenheim, Nürn⸗ berg, Krausstr. 2 zufolge Anmeldung vom 2. 2. 1901 am 21. .1901. Geschäfts Lendb. Spiri⸗ wwosenhandlung. Waaren: Spirituosen. Der An⸗ meldung ist eine Be⸗
schreibung beigefügt. Mer SuhxUNO
wegeo seher —
Wb un
Nr. 50 112. 2
Cacao
g.Jann
Coggas
für M. Litten, Schlawe i. P., zu⸗
dung vom 19. 4 1901 am 21. 8. 1901. chäf sabetrieb. Destillation und Lioueurfabrik. Kognakhaltige Spirituosen.
S
ELT
bEE
₰