1901 / 210 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

de bewinn. Antheilscheine für 1900 bei der Gesellschaftskasse hier abgehoben werden.

[48819

„MNiachdem die Beschlüsse der letzten ordentlichen Generalversammlung eines F egen annulliert worden sind, werden die Herren Aktionäre der 8

Lessinglogenhaus Actiengesellschaft hiermit zu der Mittwoch, den 25. September 1901, Abends 8 Uhr, im kleinen Saale der ee stattfindenden ordentlichen Generalversammlung gemäß § 18 der Statuten ergebenst eingeladen.

[44466]

3 3 .

1) Erstattung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1900 und Beschlußfassung über Genehmigung derselben.

Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.

Decharge⸗Ertheilung an Aufsichtsrath und Vorstand.

Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes, das Aktienkapital um 20 000 zu erhöhen.

Aufsichtsrathswahlen.

—) Etwaige Anträge der Aktionäre.

Breslau, den 1 September 1901.

1“ Der Vorstand.

Eduard Bielschowsky. J. Goldberger.

[44314] Jahres⸗Bilanz der Steingutfabrik Niederweiler Actiengesellschaft Activa. am 30. Juni 1901. Passiva.

ilie .... 337 722 03]/ Aktien⸗Kapital . . . . . 640 000,— Mobilien und Utensilien. 70 876 69] Kreditoren . 84 93 Phne und Modelle .. 12 011 30 Reservefonds . . . . 57 959 86 ruckerei⸗Gegenstände .. 3 606 12 % Spezial⸗Reservefonds 11 600,— Holz⸗Vorrath v“ 1 091 10% Reingewinn .. 72 06676 Bureau⸗Gegenstände .... 559 94 o“ 3 803 60 Waaren⸗Vorrath ... 93 526 65 Roh⸗ und Brennmateriaälien 18 13247 Verschiedene Gegenstände 11 606/14 Kassa⸗Bestand. Ses. 451 67 Werthpapiere .... 106 811 50 * Guthaben bei Banken. 33 363 12 Debitoren . 8 1 88 149 22 781 71155 Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

78171155 Credit.

Verlorene Ausstände.

. [1 955 17 Saldo pro 30. Juni 1901 Reingewinn. 8 85

72 066/76] Wiesen⸗Ertrag Miethen⸗Konto ee“ Kurs⸗Differenz von Werthpapieren am Betriebsgewinn 16“

752195

Der Vorstand.

J. Flach. 1“

[44317] Debet. Credit. 1 274 485 35 260 000 255 000, 240 000, 37 000 14 149 78 421 26 62 16

Bilanz vom 31. März 1901.

ℳc

13 919/19

876 562 54

114 546 62 54 177/45 6 075/15 421 26

62 16

8 868 78 5 281

An Debitoren⸗Konto.. Eisenbahnbau⸗Konto Grunderwerbs⸗Konto ... Bahnhof Lindenkrug⸗Konto. Kautions⸗Konto Reservefonds⸗Anlage⸗Konto I. Reservefonds⸗Anlage⸗Konto II Erneuerungsfonds⸗Anlage⸗Konto. Erneuerungsfonds⸗Rest⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1 204 40

Summa [1081 118 55 108111855 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Credit. 3.

An Unkosten⸗Kto] 3 348 41 Per Vortrag aus voriger Rechnung. 1 157 44 Zinsen⸗Konto 12 53187 8

Per Kreditoren⸗Konto.. Vorzugs⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto Bahnhypotheken⸗Konto Hypotheken⸗Konto Lindenkrug. Erneuerungsfonds⸗Konto. Reservefonds⸗Konto 1 Reservefonds⸗Konto II.

Summa Debet.

Eisenbahn⸗Betriebs⸗Konto: Betriebs⸗Finnahmen 64 490,39 Betriebs⸗Ausgaben 40 056,68 8 24 433,71

abzüglich; 10 % der Betriebsführerin. Bahnhppothekenzinsen. Verlust.

1 915,27

9 000,— 10 915,27 13 518 44

. echis eres erza EEEEEEE116V166“

Summa 15 880 28 Summa 15 880 28

Anufgestellt nach Beschluß der Generalversammlung vom 26. August 190b1b.. 8 b Göttingen, den 27. August 1901.

Göttinger Kleinbahn⸗Actiengesells chaft.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Dr. Eckels. C. Murray.

Eckernförde⸗Kappelner⸗Schmalspurbahn⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. März 1901. Passiva.

849 615,61 Wien donto). 700 000 35 427 68 .Schuldverschreibungen 142 000— 42 077 28 .Einahme in d. Bauzeit 35 043 29 21 530 19 .Erneuerungsfonds .. 33 362 25 85 Reservefondds.. 7 471 49 1 Heea g 2 983 54 . Betriebs⸗Ueberschuß .. 19 095 ,19 Dividenden⸗Konto... 275— IEIIZF * X. Getilgte Schuldverschreibungen

948 650 76

und Verlust⸗Rechnun

[44318] Activa.

EEeeeebb“]]; .Sonder⸗Konto .. . . .Sparkassen⸗Konto . „Kassenbestand⸗Konto

für 1900 01. Credit.

Verzinsung der Anleihe Tilgung der Anleihe . öööö“ 1 „Eisenbahnstenvnvet 179 49 „Dividende..

.Zur Verbesserung der Bahn⸗ V 1 hth . . .... .. 4 0657 8 v““ Sa. 112 45600 b u“ 112 456 05

I. Betriebs⸗Einnahmen

104 969 04 II. Zuschuß aus dem Erneuerungs⸗

7 487 01

Eckeruförde, den 25. Juli 1901. Die Direktion. C. Rathgen. Vorstehende Bilanz ist in der heute stattgefundenen Generalversammlung der Aktionäre genehmigt. Der Gewinnantheil ist auf ein Prozent = 10 für die Aktie festgesetzt und kann gegen Einlieferung Eckernförde, den 29. August 1901. Der Aufsichtsrath.

Carl Clausen.

[43711] Ahtiengesellschast süddentsche elektrische

Lohkalbahnen in Liaguidation.

Unter Bezugnahme auf den am 3. d. M. von der Generalversammlung gefaßten und von der K. B. Staatsregierung statutengemäß genehmigten Beschluß auf Liquidation der Gesells fordern wir als bestellte Liquidatoren deren Gläubiger auf, ihre An⸗ sprch⸗ bei Meidung der gesepllchen Folgen anzu⸗ melden.

München, am 29. August 1901.

Aktiengesellschaft füddeutsche elektrische Lokalbahnen in Liquidation.

¹ Eckernförde⸗Kappelner⸗Schmalspurbahn

Gesellschaft. Das Mitglied des diesseiti Aufsichtsraths Rittergutsbesitzer Boas, Neu⸗Gaarz in Mecklen⸗ rg, ist verstorben und an dessen Stelle in der ie stattgefundenen Generalversammlung der ktionäre Herr Bankdirektor und Konsul Mohr, Kiel, neu gewählt worden. Das ausscheidende Mit⸗ glied Herr Landmann A. Petersen, Brodersbv, ist wiedergewählt worden. Sckernförde, den 29. August 1901. Die Direktion.

1434721 Die Gläubiger der in Liquidation befindlichen

Chemischen Zündwaaren⸗Fabrik⸗ Actiengesellschaft Zanow

fordere ich auf Grund des § 297 Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 hierdurch auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Stolp i. Pomm., 28. August 1901. Der Liquidator: Max Feige.

[445065 Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Arctien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 24. September d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr, im Rathskeller zu Thamsbrück stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung gemäß § 14 und 15 unseres Statuts ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Geschäftsjahr 1900/1901, sowie Beschluß über Ertheilung der Decharge und über Ver⸗ theilung des Reingewinns.

2) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Thamsbrück, den 3. September 1901.

Der Aufsichtsrath. Herm. Graeser, Vorsitzender

7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ CEGenossenschaften.

[43218] Bekanntmachung.

Die Neudorfer Pferdezuchtgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger neihen aufgefordert, sich bei der Genossenschaft zu melden.

Neudorf, den 26. August 1901. Der Vorstand der Genossenschaft. A. Elfsmann. E. Mantey. * L. Denzin.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8 [44470] Bekanntmachung. .

In die Liste der bei dem Landgerichte Flensburg zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 42 der Rechtsanwalt Theodor Elsner mit dem Wohnsitz in Flensburg heute eingetragen worden. Flensburg, den 30. Angust 1901.

Königliches Landgericht.

In Vertretung: Muhl. [44472] Bekanntmachung. In die beim hiesigen Gericht geführte Liste der Rechtsanwälte ist der beim Landgericht zu Hagen zu⸗ gelassene Rechtsanwalt Justizrath Lenzmann mit dem Wohnsitze zu Lüdenscheid gleichfalls eingetragen worden. Lüdenscheid, den 2. September 1901.

Königliches Amtsgericht. [44480] Der Rechtsanwalt Ludwig Byns hier ist heute in der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amts⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Kirchberg (Hunsrück), den 31. August 1901. Königl. Amtsgericht. 88

In der Liste der bei dem hiesigen Königlichen

Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist heute

Herr Justizrath Ernst Moritz Putzger gelöscht

worden.

Limbach, am 31. August 1901. 8 Königliches Amtsgericht.

[44469] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Arwed Ottokar Conrad in Oschatz ist infolge Zulassung zur Rechts⸗ anwaltschaft bei dem Amtsgerichte Werdau und dem Landgerichte Zwickau, sowie bei der Kammer für Handelssachen in Glauchau mit dem Wohnsitze in Werdau in der Anmaltsliste des unterzeichneten Ge⸗ richts gelöscht worden. Oschatz, am 31. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

1. 9) Bank⸗Ausweise. 4447. Stand der Frankfurter

am 31. August 19001.

Activa. Kassa⸗Bestand: Metall. . M 2 113 800,— Reichs⸗Kassen⸗ u . 8 22 400,— Noten anderer ö1““

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel⸗Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene ZEE“

Sonstige Aktiiriovun . Darlehen an den Staat 43 des Statuts)... r.

[44476]

1 148 200,—

584 800 27 652 000 11 226 800

5 841 000

784 100

1 714 300

89

3 284 400

Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital Reserve⸗Fonds. Bankscheine im Umlauf . . . Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ee“ Sonstige Passiva . . . . . .. Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 128 800 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 2 285 000,—. Die Direktion der Frankfurter Bank. (gez.) H. Andreae. (gez.) Dr. Winterwerb. EIHENnENNESIRRSERAERRRNRIʒÜwAAEmnx KmnR.xSEeh

10) Verschiedene Bekannt⸗

machungen. [442752 8 Nachdem di folge Umwandlung desselben in eine Aktien⸗ gesellschaft beschlossen und öffentlich bekannt gemacht worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft hiermit auf, sich bei dieser zu melden. Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co Gesell⸗ schaft mit x“ in Liquidation. Barth.

Bank für elektrische Unternehmungen [44503] Zürich.

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 23. September 1901, Nachmittags 3 Uhr, im Gebäude der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1901. 1 Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinns. Wahlen in den Verwaltungsrath.

) Wahl der Kontrolstelle für das Geschäftsjahr 1901/1902. Bestimmung der festen jährlichen Entschädigung des Verwaltungsraths und der Rechnungs⸗ revisoren.

Aktionäre, die an der Generalversammlung theil⸗ zunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis längstens den 20. September 1901 am Sitze der Ge⸗ sellschaft oder bei

der Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, b Financière de Geneève in GHenf, der Banque de Paris et des Pays- Bas in Genf, der Deutschen Bank in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, der Nationalbank für Deutschland in Berlin, dem Bankhause Delbrück Leo & Co. in Berlin, dem Bankhause Gebrüder Sulzbachz in Frankfurt a. M., der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank in Frankfurt a. M. zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsausweise ver⸗ abfolgt werden und wo sie auch Exemplare des Ge⸗ schäftsberichts beziehen können.

Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bericht der Rechnungs⸗Revisoren sind vom 15. September an bis zum Versammlungstage am 8z Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre auf⸗ gelegt.

Zürich, den 2. September 1901.

Namens des Verwaltungsraths: 8 Der Präsident: Abeag⸗Arter. [4450⁴]

Die Mitglieder der Allgemeinen Fahrrad⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Wittenberge lade ich zu einer um 21. September d. Js., Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft Thurmstr. 20/21 in Wittenberge abzuhaltenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Antrag des Aufsichtsraths und der Direktion,

die Gesellschaft aufzulösen.

2) Ergänzung des Aufsichtsraths.

3) Antrag, betreffend Abschretbung des am

Schlusse des Vorjahres vorhanden gewesenen Fehlbetrages.

Ueuvorpommersche Spar & Credit Bank. [44475 A. G. Stralsund. Status ultimo August 1901. Activa. 8 Kassenbestand, Agenturen, Bankgut. haben, Wechsel u. Monatsgelder Darlehn gegen Unterpfand und Konto⸗Korrent⸗Debitoren. Finene Usselben .. . .... Nicht eingeforderte 60 % des Aktien⸗ Keapitallz. „E1—“

717 945,41 2 332,9

600 000, 23 315,51 X 2105,2

Paussiva. AktienKapital . wwaee“; 678,10 Spar⸗ und Devpositengelder, Kredi⸗ Eenʒbbb .“ s 50 276,08

.

8 Monats⸗Uebersiht der Oldenburgischen SPpar⸗ & Leih⸗Bank

vpro 1. September 19901.

Üüisee ö

nisesmbh. . ..öööb 409 761 02 Kommunal⸗Darlehen u. Hypotheken—5 099 457 58 Darlehen gegen Unterpfand. .8113022 14 Wechsel. 66, 6. 9 297 959 14 Konto⸗Korrent⸗Debitoren 14 108 877 32 . . Dehi 41 % 5 69 Verschiedene toren. 89 604 88 5 Ba 203 000

42 038 813 77

C. Rathgen. Aug. Ehlers. Dr. Dürck. C. Wunderlich.

.

——

Pussivu. Aktien⸗Kapital. Reservefonds.. ö““;

(Davon stehen ca. 93 % auf halbjährige Kündigung. ““ Konto⸗Korrent⸗Kreditoren. Verschiedene Kreditoren ..

Giro⸗Verbindlichkeiten 128 309,24.

Wittenberge, den 28. August 1901. 8 Dr. Weber, Vorsitzender des Aufsichtsraths.

5

8

Dritt

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aus den Handels⸗, Güterre

muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen

Central⸗Hand

8 as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei urch a Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels⸗Register.

Achern. Der Gesellschafter der unter O.⸗Z. 64 des dies⸗ seitigen Gesellschaftsregisters eingetragenen Kom⸗ manditgesellschaft „A. Wörner, Huber & Cie in Kaufmann Emil Huber, früher da⸗ selbst wohnhaft, jetzt aber an unbekannten Orten, wird hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung der Erlöschung der genannten Gesellschaftsfirma binnen 3 Monaten anher schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers dahier geltend zu machen. 1 Achern, den 28. August 1901.

Gr. Amtsgericht. Aschaffenburg. Bekanntmachung. [44387] Aktiengesellschaft für Maschinenpapier⸗

fabrikation in Aschaffenburg. 8 Dem Kaufmann Karl Graf in Aschaffenburg ist Prokura mit der Befugniß ertheilt worden, die Firma in Gemeinschaft mit einem der Direktoren oder mit einem der anderen Prokuristen zu zeichnen. Erloschen ist die Prokura des Direktors Wilhelm Schmitt und des Kassiers Emil Knothe in Aschaffen⸗ burg. Aschaffenburg, den 30. August 1901. . K. Amtsgericht.

44388]

[43955

Backnang. K. Amtsgericht Backnang.

Im Handelsregister wurden heute folgende Ein⸗

tragungen vollzogen: 1. Im Register für Einzelfirmen: Neueintragungen:

Nr. 218 Gotthilf Eisenhardt, Unterweissach, Inhaber: Gotthilf Eisenhardt, Kaufmann daselbst, Geschäft: Gemischtes Waarengeschäft.

Nr. 219. Gottlob Wühler, Backnang, In⸗ haber: Gottlob Wühler, Gerbereibesitzer in Backnang, Geschäft: Gerberei.

II. Im Register für Gesellschaftsfirmen: Neueintrag: 8

Fol. 75. D. Wieland, Backnang, offene Handelsgesellschaft, bestehend seit 1. Juli 1899, zum Betrieb einer Dampfziegelei und Falzziegelfabrik. Theilbaber: David Wieland jun, Ziegeleibesitzer, und Otto Wieland, Kaufmann in Backnang, beide zur Vertretung der Gesellschaft unbeschränkt be⸗ rechtigt. 1

Löschung. I“

Fol. 45. L. Nebinger, offene Handelsgesellschaft in Stuttgart, Lederfabrik, Zweigniederlassung in Backnang, sammt Prokura des Hermann Schäfer.

Den 31. August 1901.

Oberamtsrichter Hefelen. Barmen. [44390]

Das Handelsgeschäft unter der Firma Diedrich Grote ist an den Kaufmann Wilhelm Zours zu Barmen veräußert, welcher dasselbe unter der Firma Diedrich Grote Nachf. fortsetzt. Die neue Firma ist eingetragen im Handelsregister A. unter Nr. 266.

Barmen, den 30. August 1901.

Königl. Amtsgericht. Sa.

Barmen. [44389] In unser Firmenregister ist bei Nr. 3702, Firma Aug. Finkenrath Söhne zu Barmen, eingetragen worden, daß der Kaufmann Gustav Arthur Wolff genannt Gustav Wolff⸗Hoette zu Elberfeld in das Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten ist. Die nunmehr aus den Kauf⸗ leuten Adolf Finkenrath in Barmen und Gustav Arthur Wolff genannt Gustav Wolff⸗Hoette zu Elberfeld bestehende offene Handelsgesellschaft, welche am 1. September 1901 begonnen, wird unter un⸗ veränderter Firma fortgeführt und ist jetzt eingetragen im Handelsregister A. unter Nr. 267. Barmen, den 31. August 1901. 8 Königl. Amtsgericht. SN.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts 1 Berliu. (Abtheilung B.) 1b

In Abtheilung B. des Handelsregisters des König⸗ lichen Amtsgerichts I Berlin ist am 29. August 1901 bei Nr. 836, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

„VPreußische Hypotheken⸗Actien⸗Bank“ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Der Kaufmann Conrad Riecken zu Steglitz ist Vorstandsmitglied geworden.

Berlin, den 29. August 1901.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

ningen. Rhein. Bekanntmachung. [44392] Im Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts

wurde heute eingetragen: 3 die Firma „Wilhelm Dulcius 11.“ in Bingen Irtaber Wilhelm Dulcius 11., Maurermeister in ingen). 8 Bingen, 28. August 1901. Großh. Amtsgeri

Christburg. Bekanntmachung. [44394] Unter Nr. 6 des Handelsregistrre Abtheilung A. ist die Firma Warenhaus Georg Jontofsohn mit ihrem Sitz in Christburg und als ihr In⸗ baber der Kaufmann Georg Fontofsohn eingeiragen. Christburg, den 27. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Christburg. Bekanntmachung. [44393] Die Firma Jontofsohn ist geloͤscht Nr. 37 des Lirmenregisters. 8 *

Christburg, den 27 Lagaf 1901. Kobhnigliches Amtsgericht.

cht.

[44391]

kann durch alle Post⸗Anstalten, für

reußischen Staats⸗

Coburg.

Fur Firma Gustav Müller in Coburg, In⸗ haber Kaufmann Gustav Müller daselbst, ist in das hiesige Handelsregister eingetragen worden:

Der Kaufmann Hermann Schulze in Coburg ist seit dem 1. April 1901 Mitinhaber der Firma ge⸗ worden, wodurch dieselbe in eine offene Handelsgesell⸗ schaft umgewandelt worden ist.

Coburg, den 31. August 1901.

Herzogl. S. Amtsgericht. J.

Döbein. b [44396] Auf Blatt 562 des Handelsregisters für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts, die Handelsgesellschaft H. F. Hendel in Ostrau betreffend, ist am 26. dieses Monats eingetragen worden, daß der Kauf⸗ mann Arthur Hugo Hendel in Ostrau in die Gesell⸗ schaft eingetreten und der Getreidehändler Hermann Ferdinand Hendel in Ostrau aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Döbeln, am 30. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 3 Dortmund. [44397]

In unser Handelsregister ist heute die Firma „Automat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dortmund“ eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist Errichtung und Betrieb eines automatischen Restaurants nach dem System Sielaff.

Das Stammkapital beträgt 55 000

Geschäftsführer sind:

Kaufmann Robert Schwerdt Dortmund, Kaufmann Hermann Heuser Cöln.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1901. festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch 2 Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Geschäftsführer dürfen jedoch nur auf Grund eines zustimmenden Aufsichts⸗ rathsbeschlusses handeln, wenn

a. Ankäufe im Werthe von mehr als 1000 ℳ, nicht schon entsprechende Verkäufe gegenüber⸗ stehen,

b. die Eingehung von Verbindlichkeiten auf länger als 1 Jahr,

c. die Anstellung und Entlassung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten, sowie von Personen, die ein Jahresgehalt von mehr als 1500 beziehen,

in Frage kommen. 8

Dortmund, den 20. August 1901.

Königliches Amtsgericht. 1 Dortmund. [44398]

Der Kaufmann Salomon Marcuse zu Berlin ist in die offene Handelsgesellschaft Otto Wetzel & Co Berlin mit Zweigniederlassung in Dort mund als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.

Dortmund, den 20. August 1901.

Königliches Pmtsgericht.

Dresden. 144405]

Auf Blatt 9618 des Handelsregisters ist heute die Firma: 1 Pilsner Bierstuben „zum Bierstall“ Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter Folgendes eingetragen worden: 1 ,

Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juni 1901 abgeschlossen worden. .“

Gegenstand des Unternehmens ist die wirthschaft⸗ liche Ausnutzung der beiden Grundstücke große Kirch⸗ gasse 6 und § in Dresden, insbesondere der Betrieb des in diesen Grundstücken gegenwärtig befindlichen Restaurants. Iu

Die Dauer der Gesellschaft ist auf fünf Jahre beschränkt.

Das Stammkavital beträgt sechsundsechzigtausend fünfhundert Mark. 8 1 1

Zu Geschäftsfüͤhrern sind bestellt die Kaufleute Georg Renner und Bernhard Marx Nierth, beide in Dresden.

Jeder Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver tretung der Gesellschaft berechtigt.

Ferner wird aus dem Gesellschaftsvertrage noch bekannt gemacht: 1

Der Gesellschafter Georg Renner legt die auf den Grundstücken Blatt 303 und 304 des Grundbuchs für das vormalige hiesige Munizipalstadtgericht als Gesammthvpot haftende Anerkenntnißforderung von 50 000 nebst 5 % Zinsen seit dem 1. Juli 1901 und allen Rechten in die Gefellschaft als Ein⸗ lage ein. 1

Der Gesellschafter Hermann Theodor Otto Lamprecht legt die auf den vorerwähnten Grund⸗ stücken als Gesammthypothek haftende Darlehns⸗ orderung von 16 000 nebst 5 % Zinsen seit dem 1. & 1901 889* allen Rechten in die Gesellschaft als Einlage ein.

Die Beanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß sie von den Geschäftsführern ge⸗ zeichnet und je einmal im Deutschen Reiches⸗An⸗ zeiger und im Dresdner Anzeiger eingerückt werden.

Dresden, am 2. September 19901.

Königliches Amtsgericht. Abth. Ie. Frn Handelbregisters 11“Len.

Auf Blatt 70411 des Handelsregisters i e eingetragen worden, daß die Firma Gebrüder Rost in Dresden erloschen ist. 8

Dreoden, am 2. September 1901. 8

Königl. Amtsgericht. Abth. I c. Dresden. [44400]

Auf dem die Aktiengesellschaft Cardinal⸗Film⸗ Compagnie Aktiengesellschaft in Dresden be⸗ treffenden Blatt 9227 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Ernst Hofmann in Cöln a. Rh. ist nicht mehr Mitglied des Vor⸗

Ee

[44395] standes. Z

b ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und er deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

els⸗Register für das Deutsche Reich.

Gebrauchs⸗

(Nr. 210.)

8

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 S.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 ImMFTERae

um Mitglied des Vorstandes ist bestellt der Kaufmann Albert Hofmann in Cöln a. Rh Dresden, am 2. September 1901. 8 Königl. Amtsgericht. Abth. ITc. Dresden. [44403] Auf Blatt 9619 des Handelsregisters ist heute die Firma Ernst A. Gelfert in Dresden und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Anton Gelfert daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Papier⸗ und Buchhandlung, sowie einer Buchbinderei. Dresden, am 2. September 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Dresden. [44402] Auf dem die Firma Compagnie Comet, Franz Thiemer & Comp. in Dresden betreffenden Blatt 8546 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Franz Albin Thiemer ist ausgeschieden. Der Kaufmann Albert Ludwig Wilhelm Kuhnerdt in Dresden ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers. Dresden, am 2. September 1901. Königl. Amtsgericht. Abth. Ic.

Dresden. [44404] Auf dem die Firma Deutsche Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Dresden betreffenden Blatt 9077 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Ernst Theodor Gustav Grzanna ist nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist bestellt der Rechtsanwalt Fritz Rudolf Kurt Anton in Dresden. Dresden, am 2. September 1901. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. Ic. Dresden.

Auf Blatt 6362 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Pohlan & Vogel in Dresden erloschen ist. .“

Dresden, am 2. September 1901. 8

Königl. Amtsgericht. Abth. Ic. Frankenhausen, KyTTh. 44406]

In das hiesige Handelsregister X. ist zu der Firma H. Hornung & Comp. Frankenhausen heute eingetragen worden, daß der Fabrikdirektor Julius Hornung in Sangerhausen, der Domänenpächter Victor Hornung in Wasserthalleben und Frau Frida von Holleben, geb. Wiemann, in Berlin aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden sind. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem Kaufmann August Hornung in Frankenhausen fortgesetzt.

Frankenhausen, den 2. September 1901.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. Gadebusch. [44408]

Zufolge Verfügung vom 31. v. Mts. ist heute zu Fol. XIX Nr. 37 des hiesigen Handelsregisters, be⸗ treffend die Firma C. Sarkander zu Gadebusch, eingetragen:

Sp. 5: Alleiniger Inhaber ist nach Auflösung der offenen Handelsgesellschaft der Kaufmann Friedrich Sarkander. ¼ 8

Sp. 6: Die offene Handelsgesellschaft ist durch das Ausscheiden des bisherigen Gesellschafters Carl Sarkander am 1. Januar 1901 aufgelöst. ◻☚

Gadebusch, 2. September 1901.

Großherzogliches Amtsgericht. Gera, Reuss J. L. Bekanntmachung. [(44409]

Die auf Nr. 478 des Handelsregisters Abth. A. eingetragene Firma Hans Fratzke in Gera ist heute infolge Verlegung der Mügeln b. Pirna a. E. gelöscht wordben.

Gera, den 31. Angust 1901.

Fürstliches Amtsgericht. 6 (gez.) Dr. Voelkel. Beglaubigt und veröffentlicht:

Gera, den 2. September 1901.

Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Dir, A.⸗G.⸗Assist. Eintragung

[44399]

Glückstadt. [44293]

unter Nr. 7 des Handelsregisters, Abth. A.

Das unter der Firma Eduard Hoff Wwe. hier betriebene Geschäft ist auf die Gerber Carl und Mar Hoff in Glückstadt übergegangen, welche das Geschäft unter der in „Ed. Hoff Söhne“ veränderten Firma fortsetzen werden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1901 begonnen. B 8

Glückstadt, den 24. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Sörlitz. . b si;tͤlcttlittt

Die offene Handelsgesellschft in Firma Cohn und Laar zu Görlitz sub Nr. 538 des Gesell⸗ schaftsregisters ist nach dem Ausscheiden des Kauf⸗ manns IJean Laar daselbst aufgelöst, der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Gustav Cohn zu Görlitz, ührt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma —2 Uebertragen in das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 244. a. vhect 1901 .““

Hörlitz, den 22. Augu

Keohnigliches Amtsgericht. Sörlitz. b“

Als persönlich haftender Gesellschafter ist bei der unter Nr. 231 des Handelsregisters Abtheilung A. eingetragenen Firma Fiemsch und Heinsius zu Görlitz der Kaufmann Georg Reimann daselbft eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft hat am 15. August 1901 begonnen.

Görlitz, den 29. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Goslar. Bekanntmachung. [44412] Zu der in das neue Handelsregister A. Nr. 128 übertragenen Firma Fr. Kruse in Goslar ist heute Folgendes eingetragen: EZ“ 8

Niederlassung nach

„Eine Zweigniederlassung der Firma Fr. Kruse in Goslar befindet sich unter der Firma Fr. Kruse (Zweigniederlassung) in Börßum und ist in das Handelsregister des Herzoglichen Amtsgerichts Wolfenbüttel eingetragen.“ 8

Goslar, den 27. August 1901.

Königliches Amtsgericht. I.

Halle, Saale. [44414] Bei der unter Nr. 11 des Handelsregisters Ab⸗

theilung B. eingetragenen Gesellschaft: Büsscher

Hoffmann mit beschränkter Haftung zu

Eberswalde und mit Zweigniederlassung zu

Halle a. S. ist Folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Versammlung der Gesell⸗

schafter vom 14. Juni 1901 ist die Bestimmung

über die Bestellung der Prokuristen abgeändert.

Halle a. S., den 28. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 19.

Heidelberg. [44415] Eingetragen wurde:

1) Zum Handelsregister Abth. B. O.⸗Z. 25: Firma „Schnellpressenfabrik A. Hamm, Aktien⸗ gesellschaft“ in Heidelberg. Nach, dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung vom 27. Juli 1901 soll das Grundkapital auf 400 000 herabgesetzt werden.

2) Zum Handelsregister A. Bd. II O.⸗Z. 171: Firma „Ernst Atzler, Möbel und Deko⸗ rationen“ in Heidelberg. Dem Kaufmann Adolf Atzler in Heidelberg ist Prokura ertheilt.

Heidelberg, den 29. August 1901.

Großh. Amtsgericht.

Her ford. Handelsregister [44416] des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. Die unter Nr. 597 des Firmenregisters eingetragene

Firma A. Heermeyer (Firmeninhaber: der Kauf⸗

mann Hermann August Heermeyer zu Herford) ist

gelöscht am 26. August 1901.

Hirschberg, Schles. [44417] Im Handelsregister A. ist unter Nr. 70 eingetragen

die Firma „Hotel drei Berge, Oskar Theinert“

in Hirschberg und als deren Inhaber der Hotel besitzer Oskar Theinert daselbst.

Im Firmenregister ist unter Nr. 667 die Firma Oskar Theinert hierselbst gelöscht.

Hirschberg i. Schl., den 29. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

IImenau. [44418] In unser Handelsregister Abth. A. Bd. I ist heute

eingetragen worden:

Nr. 119. Firma Kirst & Schumacher, Ilmenau. Inhaber die Kaufleute Ernst Kirst und Friedrich Schumacher in Ilmenau. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 21. August 1901 begonnen.

Nr. 120. Firma „Gustav Bertuch & Sohn, Baugeschäft zu Heyda und Ilmenau“, Heyda und Ilmenau. Inhaber: Zimmermeister Gustav Bertuch in Heyda, Baugewerksmeister Hermann Bertuch in Ilmenau. Offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 27. August 1901 begonnen.

Ilmenau, den 31. August 1901. Großh. S. Amtsgericht. II. Abth. Köpenick.

eingetragen worden: 3 8 1 Die Prokura des Richard D'Heureuse ist erloschen. Köpenick, den 27. August 1901.

Königliches Amtsgericht.

Leipzig. [44420]

Auf Blatt 11 175 des Handelsregisters ist heute die Firma Julius Wiener in Leipzig und als deren Inhaber der Kaufmann Herr Julius Wiener daselbst eingetragen worden.

Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Bett⸗ federnen gros⸗Handlung.

Leipzig, den 31. August 1901.

Königliches Amtsgericht. Abth. I1 B.

Lübeck. Handeloregister. 144421]

Am 31. August 1901 ist eingetragen die Firma: „Hermann Otto“, Lübeck.

Inhaber: Hermann Carl Eduard Otto, Kauf⸗ mann, Lübeck. 8

Geschäftszweig: Agenturgeschäft.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. IV. München. Bekanntmachung.

Betreff: Registerführung. Handelsregister A. Neu eingetragene Firmen.

„Hartmann & Huber.“ Offene Handelsgesell⸗ chaft zum Betriebe eines Baugeschäfts in München. Frundsbergerstraße 22. Beginn: 15. Juni 1901.

sellschafter: Paul Hartmann und Florian Haber, beide Baumeister in München.

B. Veränderungen 7* Firmen.

„Elsa Duftschmid, vorm. Lilli Oehl.“ Kauf⸗ mannsgattin Elsa Duftschmid, Inhaberin der bisber unter der 15 „Lilli Oehl“ in München, Dachauer⸗- straße 17, betriebenen Schuhwaarenbandlung daselbf Die in diesem Geschäftsbetriebe begründeten Au stände und Verbindlichkeiten sind nicht mitü gegangen. .

C. Löschungen eingetragener Firmen.

„M. RNosenthal.”“

München, am 31. August 1901.

Kgl. Amtsgericht München I. Neuenbürg. 3 . [44423] Kgl. Würt. Amtogericht Neuenbürg.

Zu der Firma Carl Büxenstein in Neuen⸗ bürg ist heute im Handelsregister für EGinzelfirmen

Bd. 1 Bl. 24 eingetragen worden

[44422

8

1“

9 ve A*

1 vvve

[44419121

Bei der in unserm Handelsregister Abth. B. unter Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft Anton 4. Alfred Lehmann in Niederschöneweide ist heute

8—

[[u

111.““