1901 / 212 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Kläger, der Löschung seines eingetragenen Rechts und Von der I. Emission: e“ 3 [450299 Ladung. 1 44771 8

der drenden üsche Geundhuch Schwie⸗ Nr. 2 14 90 111 119 121 130 181 224 227 231 Junge Aktien der Deutsch⸗Australischen Die Aktionäre de 2 b6““ zur Generalversammlung der d Lilanz per 31. Dezember 1900. [45003] 1b

berdingen einverstanden ist, der * SK2. 8 Stück al pari d. h. 1 Gemdec chfer elchelen S Münden⸗-Hildesheimer Gummiwaaren- stivnäre der

doste 8 Rechtsstrei ragen. Der Kläger oder 2250. J un machung 2 w - ion 2* 8 8 1 8 . a

EE mundlichen S Von der II. Emission: 12. März d. 8 ist die dritte Einzahlung auf fabriken Gebr. Wetzell Artiengesellschaft Bremen⸗Zesigheimer Gelfabriken vc“ 1bt . Akt.⸗Ges. in Konk. Straßburg⸗Ruprechtsau.

des Rechtsstreits vor die Erste Zivilkammer des Nr. 18 25 34 35 51 88 108 122 142 174 229 unsere jungen Aktien von 25 % mit 2590,— werden damit zu der ordentlichen General⸗ uf Sonnabend, den 28. September 1901, Cliché⸗Konto. 14““ 1— Diejenigen Obligationäre der Die Aktionäre Josef Vogt, Fabrikant in Nieder⸗

Königlichen Landgerichts zu Stuttgart auf Mitt⸗ 274 286 288 299 gleich 15 Stück à 105 % gleich für jede Aktie unter Einreichung der bezüglichen versammlung auf Donnerstag, den 3. Oktober Vormittags 11 Uhr, Saale der eeeZöö1““] 12— falliten Wa fabrik M welch bruck, Fr. Schall, Angestellter des Herrn Vogt in

woch, den 13. November 1901, Vormittags *% 2100 oder 2362,50. Zeichnungsscheine am 20. September d. J. an die 1901, Nachmittags 4 ½ Uhr, nach Münden in Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank zu Bremen. ““ 608 38 s Waggonfabrik Weimar, welche Niederbruck, Michel Diemer⸗Heilmann in Mül⸗

9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Die Rückzahlung dieser Prioritäts⸗Obligationen Hamburger Filiale der Deutschen Bank, die Privatwohnung des Unterzeichneten Friedr. 1.““

gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. erfolgt gegen Einlieferung der Originalstücke mit Hamburg, zu leisten. 3 Wetzell geladen. . 1 1) Entgegennahme der A 5 9 des Be⸗ Den 2. September 1901. dazu gehörenden Talons und sämmtlichen nicht Hamburg, im September 1901. Gegenstände der Beschlußfassung: richts über das letzte Geschäftsjahr.

. .b 1““ 8 ie Gewinnbertheilunn Aktien⸗Auszahlungs⸗Konto.. . 88 . 8 ““ n Gukelberger, fälligen Zinsscheinen vom 31. Dezember d. J. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs- 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der 2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. e 1 286 14280 ihrer Adressen hiermit öffentlich, mir versammlung der Internationalen Bohrgesellschaft

[45002]) u““ Internationale Bohrgesellschaf

Waggon⸗Fabrik Weimar,

Activa.

Einzahlungs⸗Konto . . . . . . .. 100 000 noch keine besondere Aufforderung von hausen haben beantragt, auf die Tagesordnung

R. 8 8 . 3 . der auf den 14. September d. Is. anberaumten Konto⸗Korrent⸗Konto . . . . . mir erhalten haben, ersuche ich mangels Beenllihen bez. 1““ Ses perecr

Dies wird hiermit veröffentlicht. Der Vorstand. b Anton Raky. J. O. Seib.

——

ͤͤͤaͤaͤaͤaͤaͤaaaaaͤaaaql--—“ 8

Kellerei⸗Berufsgenossenschaft.

——

141“*“

r d. ISb ng Veschaft 4 g1⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1 4 H.⸗Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ab bei der Vereinsbank in Hamburg in Mark Gesellschaft 8 Bilanz für das Geschäftsjahr 1900/1901. 3) Wahl für den Aufsichtsrath. . die nachfolgenden Anträge zu stellen: pertreten durch Rechtsanwalt, Justizrath Dr. Voigt ab werden diese Prioritäts⸗Obligationen nicht mehr] Das Dampfziegelwerk und die Mahlmühle Gr⸗ und 37 des Gesellschaftsstatuts vorgesehene ug (den Tag der Versanmlung und den Aktien⸗Kapital⸗Konto 2 000 000 15. September 1901 ihre end⸗ Gründung znd den geschäftlichen Stand der An Verurthei⸗ Skandinaviska Jute-Spinneri & laus Amort in Skaisgirren. gliedern. ehenden Stellen hinterlegt haben: der Vorstand wird aufgefordert, der General⸗ wegen Forderung mit dem Antrage auf Verurthei Skaisg Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 8 1 1 8 8 ger ag eine, gerane. Zenigen Aktion echti 5 b —— 211bbbigerversammlung ihnen gesicherten Rechte stellung sämmtlicher bisher eingegangener und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Westsicilianis Eisenbahn Gesellschaft Tilsit, den 24. August 1901. des Gesellschaftsstatuts § 29 längstens am Tage bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Verluste. I g A gesich ch des Rechtsstreits das Großherzogl. estsirilianische Eisenbahn⸗ 7 ihrerK divit sprüchesi w zeneralve itzuthei vievie pani. 1 ift 2 schaft z1 ren Flesch⸗ 8 8 1 791 580 35 ihrer Konkursdividendenansprüche sich 20 % Generalversammlung mitzutheilen, wieviel den 9. Oktober 1901, Vormittags 10 Uhr. Bei der am 1. September ds. Js. stattgefundenen in Liquidation. heim oder beim Bankhause L. Pfeiffer in Cassel Der Aufsichtsrath. Verluste auf zu welchem Preise. EETTT“ ibe Nummern gezogen: ie diesjähric . 6 3 Hann. Münden, den 5. September 1901. 125088 ö1“ 1 1 4*“ 5 85 Årtz egnososfs p ““ 7 des voen chv Sefitgeschahiben richts. Nr. 931 940 ehah“ Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Mit Rücksicht auf die in der Generalversammlung Kasse⸗Differenz⸗Konto . . . . 200 Aktiengesellschaft ausweisen zu lassen. .“*““ 7671 1768 8 3 Nachmit: v, in loka Maüter eingetragene Herabsetzung des Grund⸗ 1 297 46675 Haec . 5 8 ““ [zusammen 70 Stück br Selehis 8 die Herren Aktionäre [45025]2 1“ gpitals unserer Gesellschaft von 300 000,— auf tionäre gegen Dritte bleiben unberührt. [450211. 1 1 5 v. hiermit eingeladen werden. . 5 Jei 2 en 5. September 190 2 In 3349 50 8 Vorwohle 8 Emmerthaler it aufgefordert, zum Zwecke der Zusammenlegung per 1. Januar 1901 Weimar „den 5. September 1901. Maschinenfabrik M. G hrhardt 8 33491 3350 : . r.4. aufgefordert, Zuf 18 8 e 4 1“ Erledigung der in den Artikeln 26 und 27 des 3 Attien nebst Gewinnantheilscheinen und Er⸗ Gewinn auf Zinsen⸗Konto 3 11 9 1 Feschäfte Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden uerungsscheinen bis spätestens 1. November l. J. Verlust⸗Vortrag per 1. Januar 1901] 1 786 142 80 Direktor Robert Wichmann⸗Weimar. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden [44777] Bekanntmachung den betr. Schaltern bekannt zu gebenden Umrechnungs⸗ 114“ Aufsichtsrath zu der diesjährigen ordentlichen Generalversamm⸗ ider Direktion unserer Gesellschaft einzureichen. 1 797 466/75 84 hierdurch zu der am 30. September d. J., Nach⸗ 8 8 8 ErbTö“ er Zusammenlegung nicht ausreichen, der Gesellschaft 2. 8 werte 2 Actien⸗ sosss S bause, Schulwall 2, stattfindenden zweiten ordent⸗ Gesellschaft zu Empel 1“ er zar Verwerthung für Rechnung der Betheiligte „Minerva“, Aktiengesellschaft für Actien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ 5 hesellschaft, 8 8 8 Zur Theilnahme an derselben ist gemäß § 25 des Zum technischen Aufsichtsbeamten und Rech in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause von [45028] N ver 6 immtlichen in dieser Weise eingelieferten Aktien E . Statuts erforderlich, die Aktien bis zum 25. d. Mts., nungsbeamten für den Bezirk der Sektion 1v in Frankft . . d 2 hHause 1) 188 S zmer von je 2 je 1 vernichtet und je eine durch in Liquidation. Bei der am 3. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ ch S' 3 unserer Berufsgenossenschaft, welcher die Provinz aens Sütten 1 . geg lir Der Aufsichtsrath. zahlung gelangenden 16. Rate der Partial⸗ b gegen Einhändigung der Einlaßkarte zu hinter⸗ 824 1.. Westsicilianische Eisenbahn⸗Gesellschaft. 52 29 . es Revisionsberichts des Aufschtarsth gklart. 8 8 Ha⸗ FFFANüFwe nI.⸗ N. vm⸗ legen. Mecklenburg⸗Schwerin und Mecklenburg Strelitz, das Bestficilia “; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden fund de Cescens erichtg des Anffichtsrathes Die letzteren werden zum Börsenkurse und in Er⸗ Der Liquidator: 1883 der durch Vereinigung Tagesorduung: Fürstenthum Lübeck und die Freien und Hansestädt’- EEI““ e* b -e n. evn vangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung Ch. Eisenberg. 11““ 1 errn Hugo Meyer zu Hamburg ernannt. 119 6 t. solsß f Vormittags 11 ½ Uhr, in den Berliner Hof und an den Aufsichtsrath. tiß ihres Aktienbesitzes erf [44979] Bekanntmachung. Falrt röö . 58 89 1“ vom 6) K ommandit⸗ Gesellscha ten (Hotel Hartmann) zu Essen a. d. Ruhr zur zwölften 3) Beschlußfassung über die Verwendung des ae EEE ö11 8 , 7 28 55 90 100 141 189 228 236 253 285 304 ö umr Beschlußfassung eer 7 2 . 8 2 2 ztliche r f benst ein⸗ e binns. 8. . rhüs. 1 ’— b g 8 329 373 5 497 457 47 . gig Entla des 2 srath 3 Vor⸗ 30. Juni September 1901 auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. 4) Aufsichtsrath nigen, welche von einem Aktionär in einer Anzahl 1 229 373 414 415 427 457 470 493 571 615 616 Berlin. den 4.Sra9; Nach § 23 unseres Statuts können nur diejenigen 5) Bewilligung von Mitteln für die Einführung 1 Tantie sten Aufsichts dder Gesellschaft nicht zur Verwerthung für die . e 1348 1352 1355. 4) . EEE“ der Gesellschaft m zur Perwerth 1 S 8 Di, Anaz EW1u“ Wahlen zum Aufsichtsrath. e VersegeeeFaekoheh ——— 8 96 1 G ntorabrheil m. 1 1 a8 45 5 Eb 8 8 2 ½ getbeiligte YVerfü⸗ bsto 9 5 —— = 8 Die Auszablung des Nominalbetrages dieser Obli⸗ . 2 N b“ 8 8 rmmeeeemaamEerrrratn. ausschließlich in Unterabtheilun Aussichtsrath genügend erscheinendes Alttest 8 den Gemäßheit des § 27 des Statuts bei einem Notar 45 gestellt werden, werden In Gemäßheit des § 5 des Allerhöchsten Privi⸗ gationen erfolgt vom 31. Dezember d. J. ab Wolfenbüttel, den 5. September 1901. 23,10 8 Besitz derselben bis zum 8. Oktober d. J. ein⸗ oder 1 1 292 4) Verkäufe, Verpachtungen, [449950 schließlich bei in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ 1 b e te Aktien. unserer vierprozentigen Anleihe vom Jahre 1893 bei der Vereinsbank in Hannover, 145014]

[44961] Oeffentliche Zustellung oder bei Göteborgs Enskilda-Bank in WüstI. Beschlußfassung über die Vertheilung des Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche 1 1 8 2 000 939,35 für die Sanierungsgruppe bez. für die 1) der Vorstand wird aufgefordert, der General⸗ Der Hoflieferant Christ. Fr. Lührssen zu Bremen, Gothenburg in Kronen. Vom 1. Januar 1902 [44700] Bekanntmachung. keingewinns und über sonstige in den §§ 36 pätestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ Passiva. neu zu bildende Aktiengesellschaft bis versammlung genaue Auskunft über die vertrete ins 1- Attivnogseslschnft en Filf s 9 Anträge. Hinterlegung nicht mitgerechnet) ihre g 8 39 g2 Aktiengesellschaft für Bohrungen nach System W klagt gegen den Dr. med. Braemer, verzinst Aßnaggern Aktiengesellschaft zu Tilsit hat sich auf⸗ intrag 8 er Hinterlegung 1“*“ t onto⸗Korrent⸗Konto . ... 39 35 - bgachevasss⸗ 8 8 Falengelenschast fur 2 Syl rübee mor wggtt8 egett See Ausenthalts, Oskarström, den 2. September 1901. gelöst. Alleiniger Liquidator ist der Kaufm. Stanis⸗ 3) Wahl von 2 eventuell 3 Aufsichtsrathsmit⸗ ren oöb e nh eong bei einer der. nach⸗ 2 000 039,35 gültige Erklärung darüber zu über⸗ Raky⸗ in Oesterreich Ungarn zu geben; 2r 8 2 3 2 . 5 ö 2 19 9 h H19 At⸗= 8 8 8 8 lung des Beklagten zur Zahlung von 102 90 Väfveri A. B. Die Gläubiger der bisherigen Aktiengesellscheft. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind bei der Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank in mitteln, ob sie von dem durch die Gläu⸗ versammlung eine genaue detaillierte Auf⸗ nebsh 4 % fäcelichen seit 25. August 1899, [44993] werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche nach Maßgabe Hamburg, 1 1ö“ Fundprämien vorzulegen b m. 8 8 8 2 8 8 Ig 9 M 8 8 2 7 8 vo g z. ., lung es Dampfziegelwerk und Mahlmühle vor der Generalversammlung ihre Aktien in Bank in Bremen.. Verlust⸗Vortrag aus dem vorigen Ge⸗ Gebrauch machen wollen, gegen Abtretung 3) der Vorstand wird endlich aufgefordert, der Sächsische Amtsgericht zu Weimar auf Mittwoch Palermo Marsala Trapani. Gr.⸗Aßnaggern Akt.⸗Ges. in Tilsit dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Hildes⸗ bei den Herren Flesch & Ulrich in Augsburg. schäftsjahr. 8 al hnlusg mitzutheit Amts 2 8 1— 8 8 - th. 1 88 1 eeheh. 8 Konzessionen die Gesellschaft bisher erworben Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Verloosung der 5 % Prioritäts⸗Obligationen St. Amort. vorgezeigt und darüber eine Bescheinigung erhalten Carl Ed. Meyer, Vorsitzer. Handlungsunkosten⸗Konto 5 674 75 ihrer anerkannten Konkursforderung aus hat, wieviel davon verkauft worden sind und 26161 26170 à Frs. 300, Tagesordnung: 150 000,— werden die derzeitigen Aktionäre hier⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Vortrag I T 82½ *₰ 2 ** ooas 8 88 1 8 2 2 2 „à Versicherung. b ““ Eisenbahn⸗Gesellschaft. 132395 Zm Namen der Sanierungsgruppe: Aktiengesellschaft Wolfenbüttel. welche vom 1. Oktober ds. Is. ab zu dem an 7 Se EI iti z eingelöst werden: †S Soweit die eingelieferten Aktien zur Durchführung [44976] mittags 4 Uhr, in Wolsenbüttel id Geschescs⸗ Spe s⸗, Speicherei⸗ und kurs eingelöst werden: 1 n Actien⸗Gele lung auf Sonnabend, den 28. September Berlin, den 31. Dezember 1901. g hr, in Wolfenbütte Geschäfts zerfü osß e 9 90 8 9 2 24 gelde . Tagesordnung: . Verfügung gestellt werden, werden von den Hufbeschlag ohne Nagelung und Hülten⸗Verein. 8 2 —S. * „M b 4 8 3 . n 1 9 . 2 2 . 8 Erlauger & Sühne. Actien Gesellschaft Schalker Gruben⸗ b nung pro 196 Entg prechenden Stempelauforuc für dülcig weblehen slstoosung der am 31. Dezember d. J. zur Rück. Abends 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesell⸗ Schleswig⸗Holstein, ferner die Großherzogthümer nahme des Geschäftsberichts des Vorstands 1 b Pr S- übeck und Hamburg umfaßt, haben wir den Ingenieur lhierdurch auf Sonnabend, den 12. Oktober d. J., 2) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand rkauft und der Erlös den Betheiligten nach Ver⸗ Bergbau Actien⸗Gesellschaft Pluto 1) und Bilanz die 8S 5 1 nn nt. 88 ltn s mrh 3 1 sind folgende Nummern gezogen worden: Geschäftsjahres vom 1. Juli 1900 bis ngerei elche z fi 88 8 1 6628 682 713 769 788 804 818 871 909 911 925 stands. - gereicht werden, welche zur Durchführung der Zu⸗ E1ö“ . 3) Bewilligung der Auszahlung der zurückge⸗ Der Genossenschafts Vorstand. Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen , ach, 22. E1““ Sng g vehe imenlegung von zwei auf eine nicht ausreichen EEEET“ 937 940 947 948 951 975 997 1038 1258 1263 Emil Jacob. über den Verlust von Werthpapieren befinden sich Aktionäre an dieser Generalversammlung theil⸗ in den Staatsbahnhof Emmerthal über den Verlüust von Werthpapieren F. sich nehmen, welche entweder ihre Aktien oder ein dem Die Hinterlegung der Aktien kann entweder in An die Stelle der für kraftlos erklärten werden bEEEE11 b ebb. Hohöfen bei H. Rader Se ring. 8 8 8 2 2 9 2 . 2., 8r c. 9 2 2 1 9 ie aus d zwc für jo Dv Sllnle 8 . e 2 b eeeS ; Von unseren 6 % Prioritäts gationen der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in land, Voßstraße 34, und der Mitteldeutschen we Afiten ausgegeben, und zmar je eine füͤr se iwei Verdingungen b. II. Em. wurden heute ausgeloost die Nummern: Berlin, . Creditbank, Behrenstraße 2, und

1 8 Aree. g. 8 am 25. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, Hannover, Aktiengesellschaft für Elektricitäts- 144559] 29 36 57 69 122 135 147 188 209 230 258 264 der Deutschen Bank in Verlin, Iin Braunschweig bei dem Bankhause J. und Len . Aetjen. sgnd. ““ in unserer Gegenwart und unter Zuziehung eines bei der Essener Credit⸗Austalt, Essen a. gese vür. G Die nach den Herbstübungen auszumusternden 270 281 307 341 342 349 384 503 509 510 566 576. dem A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗Verein L. Frank 8 1 solchen durch öffentliche Versteigerung zu ver⸗ ⸗Notarg in unserem Geschäftslokal hier, Lindenstr. d. Ruhr, . b“ Fen . Pn. Dienstpferde der Potsdamer Garde⸗Kavallerie⸗ ꝛc. Dieselben kommen vom 1. März 1902 an in Berlin, 1 b spätestens am 25. September d. Is. statt⸗ fen, der Erlös ist den Betheiligten nach Ver. Nr. 29, Parterre links, stattfinden. bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Regimenter sollen öffentlich meistbietend gegen Baar⸗ durch die Vereinsbauk in Hamburg zur Rück⸗ der Essener Credit⸗Anstalt in Essen finden. 8 5 8 ältniß ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen. Stettin, den 3. September 1901. Berlin, 3 b 1 zweiten ordentlichen Generalversammlung für zahlung verkauft werden, und zwar: 8. zahlung. 8. a. d. Ruhr, 1 e Eschershausen, den 5. September 1901. München, den 23. August 1901. Direktion 8 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Dienstag, den 8. Oktober d. J., Nachmittage am 27. September 1901 Hamburg, 2. September 1901. der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Vorwohle⸗Emmerthaler Gi sfab ik Crailshei der Alt- Damm —Kolberger Eisenbahn Cöln, 34 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Eduard beim 1. Garde Ulanen Regt. 8 Uhr Vorm. auf Eisenbahn⸗Gesellschaft. yps ri railsheim .

xsã.

dem Hofe seiner Kaserne, am Ruinenberge, einschl. der Pferde der Maschinen⸗Gewehr⸗Abtheilung, beim 3. Garde⸗Ulanen⸗Regt. daran anschließend auf dem Hofe seiner Kaserne, Jäger⸗Allee, beim Leib Garde⸗Husaren⸗Regt. einschl. Eskadron Garde⸗Jäger zu Pferde daran anschließend auf dem Fefe der Kaserne des Leib⸗Garde⸗Husaren⸗Regts., eue Königstraße, am 28. September 1901 beim Regt. der Gardes du Corps 9 Uhr Vorm. auf dem Reitplatz seiner Kaserne in der Gardes du Corps⸗Straße, beim 2. Garde⸗Feld Art⸗Regt. 12 Uhr Mitt. auf dem Hofe seiner Kaserne bei Nedlitz beim 4. Garde⸗Feld⸗Art⸗Regt. 3 Uhr Nachm. auf dem Hofe seiner Kaserne bei Nedlitz. 1. Garde Ulanen⸗Regiment.

5) Verloosung n.. von Werth⸗ papieren.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

.“

[4499211 8

II. Obligations⸗Verloosung der 8 Wasserversorgung Dürkheim und Wachenheim. Ph. Krämer Erben.

Verzeichniß derjenigen Obligationen, welche bei der am 2. September 1901 vor dem Kgl. Notariat 11 hier vorgenommenen II. Verloosung zur Heim⸗ zahlung berufen worden sind:

Litt. A. Nr. 42 50 65 67 72 82 85 87 à 100

Litt. . Nr. 13 14 19 20 28 55 100 à 200.

Litt. C. Nr. 23 86 101 à 500,

Litt. D. Nr. 20 à 1000

Die Heimzahlung der gezogenen Nummern erfolgt gegen Rückgabe der Obligationen mit den nicht ver⸗ fallenen Zinskupons vom 1. Oktober cr. an durch das Bankhaus

G. F. Grohé⸗Henrich, Neustadt a. Haardt,

G. F. Grohé ⸗Heurich & Co., Saarbrücken, sowie durch Vermittelung des hiesigen Vorschuß⸗ & Crediwereing.

Genannte Obligationen treten vom 1. Oktober cr. ab außer Verzinsung.

Noch nicht eingelöst und außer Verzinsung be⸗ finden sich folgende Obligationen der 1. Ver⸗ loosung vom Jahre 1900: 1 Litt. C. Nr. 66 à 500 1“] Ferner gelangten bis jetzt nicht zur Einlösung: Kupons vom Jahre 1900. 5 Litt. C. Nr. 5 und 6 à.ℳ 22,50. 1 8

144780] K 1 1 Skandinaviska Jute-Spinneri &

8

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter

Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns

.

oder bei dem unterzeichneten Vorstande gegen

Malzfabrik Hamburg 5 Ruhr

Der Vorstand. G. Fischer.

[44980]

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß in der am 22. Aug. d. J. stattgehabten außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft

Herr Kaufmann Max Hörisch, Dresden, zum Mitglied unseres Aufsichtsraths gewählt worden ist.

Dresden, den 30. August 1901.

Allgemeine Industrie⸗Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Kirsten. Otto Wienrich.

[44970] . Actiengesellschaft „Stolpethalbahn“. Bekanntmachung.

In der am 26. August d. J. stattgehabten Generalversammlung ist das statutenmäßig in diesem Jahre ausscheinende Mitglied des Aufsichtsraths, Landesrath Goeden in Settin in gleicher Eigenschaft wiedergewählt worden.

Stolp, den 2. September 1901.

Die Direktion der Stolpethalbahn. Bierbals.

[14977] EISh Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Herr Julius Pringsheim hierselbst aus dem Aufsichts rath unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Oppeln, den 4. September 1901. . 8 9 Oppelner Actien⸗Brauerei 8 2 und Preßhefe⸗Fabrik. Louis Bahr. Carl Richter Nachdem die [44982] Bergener Industrie Actiengesellschaft aufgelöst und in eine Gesellschaft mit beschr. Hafiung umgewandelt ist, werden die Gläubiger rerselben gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. b 8 Bergen a. d. D., den 8. Shebe 85— Bergener Industriegesehlschaft m. b. H. 8 C-*Brohme. Maat [45011]

Actien-Gesellschast des Führhauses auf der Uhlenhorst.

Außerordeutliche —z—

hr. im Bureau der Herren Notare Dres. Asber, gr.

Freitag, den 27. September, Mittags 2 ½

Burstah 8. Tagesordnung:

1) Wahl eines Mitglieds des Vorstands, an

Stelle des verst. Herrn A. H Lupken, 2) Wabl eines Mitglieds des Aufsichtsrathoe. Hamburg, September 1901. Der Vorstaud.

44877] 8 Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seitz) A.⸗G., Wandsbek⸗Hamburg.

In der am 27. August a. c. stattgefundenen

Empfangnahme der Eintrittskarten hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 1901, sowie des Geschäftsberichts des Vorstandes und des Aufsichtsraths. b

2) Bericht des Aufsichtsraths über Prüfung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie Vorschläge zur Gewinnvertheilung und Genehmigung derselben.

3) Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

Gelsenkirchen, den 5. September 1901.

Der Vorstand.

221 15034

8 Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank.

Die Aktionäre werden zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 28. September d. J., Vormittags 11 Uhr, noch dem Geschäftslokale der Bank hierselbst, Französischestr. 49, eingeladen. *

Tagesordnungg: 4 a. Beschlußfassung über Erwerbung von Aktien eines anderen Bankunternehmens. b. Wahlen zum Aufsichtsrath. c. Abanderung der §§ 33, 34 und 35 des Statuts (Titel V Auflöfung der Gesellschaft).

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder Hinter⸗ legungsscheine von Notaren über solche drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft niedergelegt haben. 8

Berlin, den 6. September 190=1. 8

Der Aufsichtsoratchh. v. Stieglitz

[45010]

Dampfstraßenbahn zwischen Groß-Lichter⸗

felde (Anhalter Bahnhof) Serhof

Teltow Stahnsdorf (Klein Machnow).

Die Herren Altionäre und Vorzugs⸗Aktionäre

unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen

ordentlichen Generalversammlung auf Mon⸗

tag, den 30. September 1901, Nachmittags

5 Uhr, im Geschaftslokale zu Berlin, Großbeeren⸗ straße 88, ergebenst eingeladen.

Tagevordnung: b

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

und des Gewinn. und Verluft⸗Kontos

das am 31. März 1901 abgelaufene

2) Erthellung der Decharrve. 8 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieddoes. Diejenigen Herren Aktionäre zw. Vorzugs⸗ Aktionäre, welche an der Generalversammlung iheil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Vorzugs⸗ Aktien nehst zwei arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichaissen spätestens om Sonnabend, den 28. September cr., Nachm. 5 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu Berlin, Groß⸗

Der Aufsichtsrath. Erler, Vorsitzender.

1*0026] Deutsch⸗Oesterreichische Mannesmannroehren⸗Werke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den 5. Oktober d. J. Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank zu Berlin, Kanonierstr. 22/23, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Für die Theilnahme an der Generalversammlung sind die Bestimmungen des § 24 des Statuts sowie des § 255 H.⸗G.⸗Bs. maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 28. September d. J. erfolgen und kann bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank in Berlin bewirkt werden.

Tagesordnung: - 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1900/1901, sowie Vor⸗ legung des Berichts des Aufsichtsraths und der Revisoren über die Prüfung der Vorlagen. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsraths. 4) Beschlußfassung über die Anzahl der Mit⸗ glieder des Aufsichtsraths, eventuell Wahlen um Aufsichtsrath.

5) Wahl von Revisoren. 1“

Berlin, den 3. September 19hbl. Der Aufsichtoörathzhz der Aktiengesellschaft Deutsch⸗Oesterreichische

Mannecemannroehren⸗Werke. .

M. Steinthal, Versitzender. [45033] b

Zur ordentlichen Generalversammlung der Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee laden wir die Herren Aktionäre Connabend, den 28. September a. c., Mittages 11 ½ Uhr, nach der Zuckerfabrik Neu⸗Schönsee ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Verstands über den Gang und des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Decharge⸗ Ertheilung eventl. Wahl einer Revisions⸗ Kommission zur Pruͤfung der Bücher des Geschäftsjahrs 1900/1901.

3) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes E die statutenmäßig ausscheidenden Herren A. Rothermundt⸗Neu Schönsee und V Kauff⸗ mann⸗Schönsee, sowie eines Mitgliedes an Stelle des Herrn E v Bieler Lindenau, der sein Amt niedergelegt hat.

Die Aktien ohne Dividendenscheine sind nach § 19 bis zum 20. September d. J6. Herrn Fabrik⸗ direktor Seu Neu⸗Schonsee, Schönsee Wpr. 2, behufs Empfangnahme der betreffenden Legitimationsscheine zu übersenden. 1

Neu⸗Schönsee, den 5. September 1901.

Der Aufsichtsrath

ehene⸗

ormals E. & O. Völker Act.⸗Ges.

Der Aufsichtsrath. Siegfried Ballin.

Die Direktion. H. Völker.

Nachdem die Frankfurter Bank in Frankfurt a. Main fdas Recht, Banknoten auszugeben, verzichtet hat, uft sie hiermit auf Anordnung des Bundesraths evon ihr ausgegebenen Noten, und zwar: 1) die Gulden⸗Noten vom 1. Januar 1855 ü 5, 10. 35, 50, 100 und 500 Gulden, 2) die Mark⸗Noten vom 1. Januar 1874 100, 500 und 1000 ℳ, die Mark⸗Noten vom 1. August 1890 über 100 und 1000 it folgenden Maßgaben auf: - aufgerufenen Noten können b. Dezember 1901 bei Frankfurter Bank in Frankfurt a. Main gen Baargeld umgetauscht werden. ach dem 31. Dezember 1901 hören die Noten der Frankfurter Bank auf, Zahlungsmittel im sein; dieselben behalten jedoch die Kraft einfacher Schuldscheine und werden als solche bei der Kasse der Frankfurter Bank in n bis zum Ablauf

der Kasse der

Fraukfurt a. Mai des Jahres 1903

ie bis zum Ablauf der letzt nicht zur Einlösu auch als einfache Schuldsche ankfurt a. Main, den

rankfurter Bank. Dr. Win terwerb.

eichneten Frist anknoten sind ine präkludiert. September 1901.

Schöneberger Baugesellschaft Actien Gesellschaft.

Außerordentliche Generalversammlung der

28. September, im Bureau des. lhelmstraße

Tagesordnung:

ahl eines Mitglie

für den durch mann Wendt sen.

den 6. September 1901.

Der Aufficht

. r., Nachmittags Herrn Justizraths Kleinholtz,

ds des Aufsichtsraths Tod ausgeschiedenen Herrn

24 g Die Direktion. Veinroth, Vorsitsender. Emil Geldner.

4

Zuckerfabrik Kruschwitz. versammlung findet am Freitag, Nachmittags

ordentliche are unserer Gesellschaft

tember d.

hr, in Kru b Iaheesberic. e5eug:

t pro 1900/01 und Genehmigung

rgierung des —☛ꝙ drat

e. rathmitgliede an Stelle

bl der Revisionskommission.

Gesellschaft.

Mäürkische Vereinsdruckerei, Akt.-Ges.

Bochum i. W.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Mittwoch, den 2. Oktober 1901, Nachmittags 5 Uhr, im katholischen Vereins hause statt, und wird hierdurch zur Theilnahmeè eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über

dieselbe.

2) Wahl des Vorstands. Bochum, den 4. September 1901.

[45013]

Der Vorstand.

Artien-Gesellschaft für Patentverwerthung

in Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 30. September 1901, Vormittags 10 ¼ Uhr, in den Geschäfts⸗ Lokalitäten 13. äuß. Lauferplatz in Nürnberg stattfindenden IV. Generalversammlung ergebenst

eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos, des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Berichts des Aufsichtsraths.

2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aufsichtsraths und des Vorstands.

Diejenigen

Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung theilzunehmen wünschen, be⸗ lieben ihre Aktien bies spätestens 21. Sep⸗ tember a. c. bei der Direktion der Gesell⸗ schaft, 13. äuß. Lauferplatz Nürnberg oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Siatt der Aktien können auch von der Reichsbank, sowie der Kgl. Hauptbank und deren Filialen aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Nürnberg, den 6. September 1901.

Actiengesellschaft für Patentverwerthung.

[44984]

Er Englert.

Uereinigte Grosialmeroder Thonwerhe,

Großalmerode.

Bei der Ziehung am 2. September d. J. wurden 9. Schuldverschreibungen ausgeloost:

Zu Litt. A. die Nummern: 15 30 58 93.

Zu Litt. n. die Nummern: 156 157 228 240 245 250 263 370.

Zu Litt. C. die Nummern: 431 439 495 498 552 554 582 646 672 680 690 712 731 746

769 822

Die Rückzahlung vorstehender Schuldverschreibungen

erfolgt gegen

Aushändigung der Stücke nebst Talons

Vund Kupons vom 1. Januar n. J. ab, mit

welchem

Tage die Verzinsung aufhört, bei

der Bankfirma Mauer 4& Plaut in Cassel, der Bankfirma S. J. Werthauer Jr. Nachf.

in Cassel, b der Vereinsbank in Hannover und

bei der Deutschen Bank, Berlin W., gegen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen und der dazu gehörigen nicht fälligen Zinskupons. Der Betrag der etwa fehlenden Zinskupons wird an dem Betrage der Obligationen gekürzt und zur Ein⸗ lösung der Kupons verwendet.

Die Verzinsung der Obligationen hört an dem Tage auf, an welchem sie zur Rückzahlung fällig sind. Die am 2. Januar k. J. fälligen Zinsen dieser Anleihe werden gegen Einlieferung der Kupons bei den oben genannten Stellen ausgezahlt.

Gelsenkirchen, den 4. September 1901.

Actien Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten Verein. F. Burgers. Erdmann.

[45022

Einladung zur neunten ordentlichen General⸗ versammlung der Maschinenbau⸗Gesellschaft Zwei brücken auf Mittwoch, den 2. Oktober dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Konferenz⸗ zimmer der Maschinenbau⸗Gesellschaft Zweibrücken.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Vorlage der Bilanz. 3) Entlastungsertheilung des Vorstands und des Aufsichtsraths. 4) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

Die Legitimation erfolgt durch Ausweis über den Besitz von Aktien. Geschäftsbericht des Vor stands und Bilanz sind im Geschäftszimmer der Maschinenbau Gesellschaft einzusehen.

Der Aufsichtsrath der

Maschinenban⸗Gesellschaft Bweibrücken.

9

F. F. Meyjes, Vorsitzender.

188907] Kabelwerk Rhendt Actiengesellschaft in Rhendt.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche mit nach⸗ stehender Tagesordnung am Montag, den 30. September cr., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindet, höfl. eingeladen. Behufs Ausübung des Stimmrechts sind, gemäß § 12 der Satzungen, die Aktien spätestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Kaffe oder beim Barmer Bank⸗Verein, Hinsber Fischer & Co. in Barmen und in Gladbach zu hinterlegen

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des w5

3) Vorlage der Bilanz nebst Bericht der Rech⸗ nungeprüfer.

4) Ertheilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrath.

5) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

nns 3

6) hl der Rechnungsprüfer und deren Stell⸗ vertreter für das laufende Jabr. 7) Antrag auf Erhöhung des Alktienkapitals und diesbezügliche 1— des § 3 der ungen, event auch Aenderung des § 7 der Satzungen (Vermehrung der Aufsichks⸗ rathsmitglieder).

Rocksch Nachfolger in Dresden, Schloßstraße Nr. 24 part., eingeladen. Tagesordnung: 1) Indemnitätsertheilung wegen verspäteter Ab⸗ haltung der Generalversammlung. 2) Prüfung des Berichts des Vorstands und Auf⸗ ichtsraths, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das zweite Geschäftsjahr, eventuell Genehmigung derselben und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsraths, sowie Beschlußfassung über Vertheilung des Reingewinns.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis spätestens des der Generalversammlung vorhergehenden zweiten Tages bei der Gesell⸗ schaftskasse oder dei dem Vankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden hinterlegt hat, den Tag der Hinterlegung und der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet. Ebenso können Depotschei ne der Reichsbank hinterlegt werden.

Die gedruckten Geschzftsberichte nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen vom 20. Sep⸗ tember d. J. ab in unserem Geschäftslokale, sowie bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden, den 5. September 1901. Aktiengesellschaft für Elektricitäts⸗Centralen.

Der Vorstand.

Adolf Steffens.

[45020) Die verehrl. Herren Aktionäre der T hüringischen

Elektrizitäts. & Gas⸗Werke A.⸗G. in Apolda werden

hierdurch zu der am Montag, den 30. Sep⸗

tember cr., Vormittags 10 Uhr, zu Apolda im kleinen Saale des Hotels „zu Post“ stattfindenden

I. ordentlichen Generalversammlung höfl. ein⸗

geladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 2

2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlages zur Gewinnvertheilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz

und die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsraths, sowie über die Vertheilung des Reingewinnes. b 4) Aufsichtsrathswahl. 8 5) Bauvertrag.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sin

diesenigen Aktien berechtigt, welche nicht später als am 3. —7 vor der Generalversammlung zu diesem Zwecke wurden. Die Legitimation der an der General⸗ versammlung theilnehmenden Aktionäre ist bei Be⸗ derselben durch der für sie zur

bei der Gesellschaft angemeldet

beilnahme angemeldeten ven nachzuweisen.

Den Aktien sind Hinterlegungsscheine der Elektra A.⸗G. in Dresden über solche Altten gleich zu er⸗

achten. Jede angemeldete Aktie gewährt cine Stimme.

Apolda, den 26. August 1901 Der Vorstand

I“

2

““

ausgegebenen 5 %igen Prioritäte⸗Obligationen 11. ordentlichen Generalver lung ist Perr Carl beerenstr. 88, zu hinterlegen. d Zuck rf brik N. Schönsee us 6 S „Emission die nachstehend vereich Dancklenberg in Eiberseld ale sühie ffichts. Teltow, den b. September 1901 8 er Zu erfabri⸗ cu⸗S= t. den 5. September 1901. 1 8

J. 28 11 1121öe eehn . 2 fünftes Auffi 1— Vorsitende des Auffichtsraths A. Rotbermundt. Graf v. Alvensleben. dA ierach der Zuckerfabrik Kruschwitz. inigte Großalmeroder Thonwerke Vorsigende des Aufsichterathe Gas⸗Werke, A.⸗G. in Apolda. bestimmt Dder Auffichtorath. Der Vorstand. 8 ““ V. Kauffmann. C. Schmelzer. von Grabski, Vorsiteender. A. Ascherfeld. Gust. Pelter⸗Teacher. Lange

8 8 8 8 8 8 5 v 8 8 8 828 8 8 v1“

der Tresdner Bank in Berlin. 8) Neuwahl für den Aufsichtsratb. Großralmerode, den 3. September 1901. Rheydt, den 4. September 1901

der Thüringischen Elektrizitäts⸗ K