1901 / 213 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

1 in Köslin. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Im Konkursverf ũ 5 s f bis 1. November 1901. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Firma 1I111“ - zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht] [45057)

forderungen bis 5. Oktober 1901. Erste Gläubiger⸗ u 12ben. v. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermi J 1“ 1“] vS. 26. September 1901, Vör. bc7 Zeples in· auf ne cfüegen 1901, Seeminasga nte e Free Sacge 2 8 r, und allgemeiner Prüfungstermin aller Gkäubi ie Einf mung vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 1 2 t Schluß⸗ 8 b 11“ ““ 1“ am 2 ovember 1901, 360 2n Uhr. EI“ die Einstellung ücs Ber Husum, . September 1901. Süa n 1.151 Sde . G b b an Gerichtsstelle, Zimmer 29. ¹ 8 F önigliches Amtsgericht. . 97 5 8 orrechtigte Köslin, den-3. September 1901. en.S n [“ legh 8 [45066] e Ptsoerich und Rag 87 18e Farrechie orderungen 1 . 8 2 9 2 . . . Oy⸗. S St 8 8 2 ’. 5 en er 8 Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. [45048] Konkursverfahren d In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über und des Verfahrens zu decken. lerwaltung 2 9 1“ 1 Das Konkursverfahren über das Vermö des 2 Vermögen der Handelsgesellschaft Brauer Strelno, den 5. September 1901. 88- des Konditors Hermatue Kaufmanns Carl Friedrich Stober In. stge. in 1“ ““ Be⸗ Der Rechtsanwalt Kwiecinski, Konkursverwalter. „in Firma „Hermann Klingen⸗ habers der Firma Fritz S zerli s Zwangsvergleichs zur Abnahme der 3 berg“ in Magdeburg, Abendstraße Nr. 1, ist an s der Firma Fritz Stober zu Berlin, Straß⸗ Schlußrechnung auf den 27. S 1— [45043] 1 n bur⸗ Ze: 5 g. auf den 27. September cr., 8 5 b 8 1901, Vormittags 114 Uübnf das ftrae 82 11“ . uUhr, anberaumt. Das Honorar des e. x. 8 1Se enchaß des futsverfahren eröffnet und der offene Arrest d ergleichstermi r 16. Juli n Jerwalters ist auf 3000 festgesetzt inkl. der Ent⸗ ea- Peter Carl Bösch in Papen⸗ 3 b b 8 Anl. 189334 1.4.10] 5000 5001102 90B Spandau 1891, 4 1000 200103,10 6 Bern. Kant⸗⸗Anleihe 87 konv.]/ 3 erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Cnes 1“ ich” 18. Inns 1901 agge. schädigung für das Schreibwerk. 1 8n wird nach erfolgter Schlußvertheilung auf⸗ Amtlich festgestellte Kurse. es 1893 3 ½ 1.4.10 5000 500 ,— do. 1395 ,3 ½ 1000 209.— Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 Schellbach hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis schluß vom 188 JFare urch rechtskräftigen Be⸗ Kattowitz, den 1. September 1901. gehoben. t Altona 1887, 1889 3 ½ versch. 5000 500 96,10 bz Stargard i. Pom. 95 3⁄ 5000 200 96,10 G do. do. 1898 4 ½ zum 12. Oktober 1901. Erste Gläubigerveramm. Schlaßtermin abgehsltin 10 uföetatgt und der Königliches Amtsgericht.. Trittau, den 2. September 1901l. gerliner Börse vom 7. September 1901. do⸗ 1894,3 ½ 1.4.10 5000 500 96.10 b Stendal190 1unk 1911 4 8000 09 192,09(0g Bulg. Gold⸗Hppotb-dnl 89,6 lung am 4. Oktober 1901, Vormittags. Beklin, den 8. Manu 180fenoben⸗ Konkursverfahren. 1“ 1gunk, 1 Limn 1 L8u. 1 Peieta 089 1 5sterr. Aolenb 1901u 9 1172 3999 190,191 9 Ä8 Mbanr, Per- Xghi 399—29988208G8 r Nr 131 381 138389,6 40⁄¼ Uhr. Prüfungstermin am 31. Oktober Der Gerichtssch ib Das Konkursverfahren über das Vermögen der 88 4. Gols.- G 3 = 2,50 1 Gld. österr. W. = 1,70 Aschaffenb.1899rnJ8c 3 ½ 5000 200 8980e Sbe. ct1895 unk 054 2000 200 102, 60 G Ir Nr. 120 000] 1901, Vormittags 10 Uhr. des Königli Ln Ametsgeriches 1 2. Firma C. Krebs & Söhne (Inhaberin Ottilie 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Z W. = 0,85 7 Gld. sfüdd. W. ngebaxg S 182981 3000 200 78025 9 e 169339 2909200 221608 I Nör. 61 551 —89 620 6 v1A“ [45047] Konkurgbersahren. Petterka, geb. Krebs) in Nieder⸗Zieder b. Landes⸗ Cohlen, und Spezereiwaarenhändlers Johann 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ, 1 Mark Banco Zaden⸗Baden 1898,3 1.4.10 2000 20097,25 vdo. 1901 unk. 19114 5000 300102,00G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 1 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8 2 In dem K onkursverfahren. 1 hut wird aufgehoben. 6“ Hermanns zu Wermelskirchen ist zur Abnahme = 1,0 1 skand. Krone = 1,125 1 (alter) Bamberg 1900, 4 1.6,12 2000 100.— Wandsbeck 1891 14 2000 200 101,758 2 8 mittel 42 [45041] 1“ K 8 eem Konkursverfahren über das Vermögen des Landeshut, den 3. September 1901. der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Goldrubel =— 85 8 Fv. 2,16 4 1 1* Barm. 76, 82,87,91,96, 3 ½ G8— 96,75 G Weimar 1888,3½ 90—, do. do. große 4 ½ Ueber den Nachlaß des am 7. Juli 1901 zu 1se 131“*“ hier, Jerusa⸗ Königliches Amtsgericht. gauf ‚den 23. September 1901, Vormittags 81990 .“ C do. 8bp 12 102,10 b Wiesbaden 1800,80,88 3 ½ —0—,— Chchestseb⸗ R . 5 derstorbenen Stellmachers Heinrich des Verwalters, zur E H [45076] Konkursverfahren Fhe vor dem Königlichen Amtsrerichte bierselbt 88 Wechsel. bcx 1992788 5000 100 99.50G do. 1900,11871905,6,4 101,75b; G o. do. lleine 11’1“ 8 lußverzeichnif dens ing D zverfahren über das 3 16.“ 68,30 bz G. 3000 10099506 vütten. 1882 III 31 6 4) do. 898 Nachmittags 5 Uhr, das Kantwasvesetern erehor⸗ gegeis dag Sch kaßß erzeichniß der bei der Vertheilung 1“ E“ des Wermelskirchen, den 29. August 1901. Föe 100 ’8 18.396)8 5 Stadtson. 190014 1 3209—09 105005 Wütten 9,0127950” 1 1128,s 1 do. ult. Sept. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Zeidler in Otten⸗ hörung der Glaubige sowie zur An⸗ Metz, wird nach erfolgter Abhaltung des Sch. br 1ex iwet dih wh Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 80,85 g8 Bielefeld D 1898,4 2000 500 10. Preußische Pfandbriefe do. L dorf. Anmeldefrist, bis zum 26. Oktober 1901. lagen und die G ger über die Erstattung der Aus⸗ termins hierdurch aufgehoben. g des Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. b do. do. 100 Frs. —,— do. E 1900 2000 500. . 1 3000 150]116,50G Eg. Klt. Seot Wahltermin am 27. S r0l. agen und die ewährung einer Vergütung an die M övben. [45072] Konkursverfahr kandinavische Plätze. 100 Kr. 112,40 G Bonn 18963 1.1.7 5000 500—, 5 3000 150 116,50 G Dänische do. 1897 1n. . güig Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Metz, den 8 2 1901. 8 E“ b 5 S 100 K 112,45 b do 1900 3 5000 1000 99,25 G . 1 S.ree,⸗ 188988 Egvptische Anleihe gar... . 8 1 ungstermin am No⸗ 88 2917 2* 5 . Das Kaiserliche Amtsgeri In de sverfahren über das Vermö Kope Kr. 112,45 5 8 „.1900 3 90—1 9,25 G 3900 —209109,809 8 vemper 1901, Vormintags 10 uihr. Ssener 102 üht; ger den eüricece, eee18a2998 9 Gastwirths Custav Paffrath zu Wermels. u 1 .. d,, Hensnöenannseehnnae 14 ¹9 399 109,167399, 1I S. 13910918 8 Sde. pütbonn.,. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Oktober 1901. hierselbst, Klosterstraße 77,/78, 3. Treppen 38 In dem Konkurs über das Vermögen des Gl 8 8 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Lissabon und Oporto . 1 Milreis —,— Breslau 1880, 1891 3 5000 200 93,00 b;z G d. 116A* es e do. do. kleine. Radeberg, am 3. September 1901. bestimmt. 3 ppen, Zimmer 5, Karl Jägler in Leuzkirch 8g” s lasers Forderungen Termin auf den 24. September do. do. .1 Milreis —,— Bromberg 1895, 1899 3 ½ 1.4.10 5000 100 96,90 B 3 3 ½ 1 7.30 b; G do. do. pr. ult. Sept. Das Königliche Amtsgericht. Berlin, den 4. September 1901 nach erfolgter Abbaltng des Sehlatztermind duß Anee e e in 88 8— Mür. vor dem Koͤniglichen Madrid und Hareelona 19 pe V Cosle Fe. 8 88 2* 18 Ie 102,50 b G 2azschafd Zentral 4 1 19000- 10) 185798G vSnne e 148 45054 Konkursverfahren. Der ichts w ehoben. Neusta S —. 1 auf⸗2 1 sgerichte in Wermelskirchen anberaumt. 8 Pes. en arlotten urg 1889,4 1.4.10 2000 100 2,5, 3 G schaftl. ;3, 1 110000 100 53 900 e Loose Ueber das Vermögen des uöuau*³ Adolf des Königlichen EEö Abth. 84 9 Der Fetseadfchee ew⸗ An E Wermelskirchen, den 2. September 190bb. 8 ,205 bz 22 S-2 r 1geee 8 .31 10000 100 88909 EEEEEb“ 8 Scheiberg in Salzuflen ist heute, am 4. Sep⸗ [45050) egaer verergae 22n (L. s.) Hanagarth. I11 8, exbö 1 100 Frs 8 T. s1’00 b; do. 1885 1onv. 1899 31 versch. 3000 —-100 9959063G Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 3000 600 100 00 G Feiburge Landes⸗Anleihe tember 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren Pe Vermögen der 145074] Konkursverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 100 Fls. 1 80,70 53 do. 1899 31 14.20 5900 10088,508 88 2 1 3000 —139 v Gecb rohinethan FEn eröffnet. Verwalter: Gerichtsschreiber⸗Anwärter Händler Friedrich „.-gs , ee In d e- e 1060 Kr. Coblenz 1900, 4 1.1.7 5000 200 105,60 G 300 50 —.— riechische Anl. 5 % 1881.5 Besterhold in S EEö.“ 8 Friedrich und Franziska, geb. Romp⸗ n dem Konkursverfahren über das Vermögen 22 R. —— . 188 .1898 sch. 5000 200 —,— Ostpreußische 5000 100 102 60B do. do. kleine 8 ürg 8 8 Salzuflen. Sffener Arrest mit An⸗ kowska, Lange’schen Eheleute zu Bromberg wird des Fahrradhändlers Karl Brieger zu Sterk. Tari 8 A. Beka Wier 100 Fr. T. 85,35 bz B Cdg E 198” 2000 200 101,75 bz G do. 3000 75 96,80 bz G do. kons. G.⸗Rente 4 % jeigefrist bis zum 25. d. M. Konkursforderungen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi rade ist infolge eines von dem G 5 . untma ungen Wi Kr. 8 T. [85,35 bz bpeni . T 84 3000 —100 88,0003 E sind dis zum 25. d. M. anzumelden. Erste Gläu⸗ fgehoben 2 Heßterimnas hier⸗ Infolge eines von dem Gemeinschuldner 100 Kr. 2 M. 81,50G Cottbus 4.] 14.10/ 5000 5001102,008 1 3000 75 *8,00 B do. Heine 40 Tö“ gemachten Vorschlags 2 V Fr 8 ½ 1.4.10 5000 500 ,— Pommersche 1002 do. do. kleine 4 % bigerve l 8 vvEs 3 ö1] L en 1 2 orschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ er eu en 9 8 . . 100 Frs. —,— do. 1889 3 ½ 1. 4.1050. 500—, 42 88,0 88 E“ Se Bromberg, den 22. August 1901 (gleichstermin auf den 14. September 1901 Lisenba nen. 100 Frs. * AT13““ 5000 500 88,00 B do. d-Ar Wa wan 87,80 G do. echaeg. vr.⸗ 88 t Behien königli ich mi . Königli [45093 1t b ire T. 7790 90 5000 200[101 902 o. Land.⸗Kr.⸗Ve . 5 o. ei Salzuflen, den —1 Uhr. Königliches Amtsgerictht. E“ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [45093] Bentheimer Kreis⸗Bahn. 109 Lire 10 T. 77,90b; h g 1876 3000 887809 ds. neukandsch. 31 5000 100 97,60 G d8. . C ld. wU. 8.⸗L 8 Ebert, Sekretär, [45046] Konkursverfahren. Der Vergl T“ Zimmer Nr. 8, anberaumt. „Am 1. September er. ist ein Nachtrag 1 zum .. 100 . 8 X. 216,706 Darmstadt 1897 32 2000 20079625 8G do. do. 3 1.1.7 5060 100 87,90B do. 8g8 Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei, Personen⸗ und Gepäcktarif Theil II zur Ausgabe oo .... 100 K. 3 M. 213,60 G Dessau 1891/4 5000 200 101,70B Posensche S. VI-X. 4 [45067] des Kaufmanns David Gerber in Ohra ist es Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten gelangt. Derselbe enthalt die Verlängerung der r . 100 R 8X. . 0 1896 3 5000 200⁄96,50 G do. Serie D4

do. 9 1 Gemeinschul nicesnedant. Gultigkeitsdauer der Rückfahrt 45 Dt⸗Wilmersd. unk. 11,1 1000 500 102,6 I1“ Ueber das Vermögen des Konditors Friedri infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Ob 9 S Züͤltigkeitsdauer der Rückfahrkarten auf 45 Tage und Bank⸗Diskonto ⸗Wilmersd. unk.) 500 1102,60,S 8 as V 1 es 4 i N Eö666“ gemac erhausen, den 2. Septe Be r a 8 and 6 Dt.⸗ S2 12 g. : Hermann Seidel in Aue wird heute, dh⸗ 4. Eic⸗ ö Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ gösing. mber 1901. 8 daß die Inhaber von Rückfahr⸗ Amsterdam 3. Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½). Brüssel 3. Prrcnn . 88 3000 500 96,20 G tember 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ ermin auf den 21. September 1901, Vor⸗ Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgeri 8 die Reise an einem beliebigen Tage der London 3. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. —po. unk. 1910,7 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [4506 des Königlichen Amtsgerichts. Beltungsdauer antreten können 1u“ Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. do. Grundr. unt. 19101 anwalt. Raabe hier. Anmeldefrist bis zum 25 S. gerichte hierselbst, Pfefferstadt, Zimmer Nr. 42, an⸗ 18 6 K. Amtsgericht Reutlingen. Bentheim, den 4. September 1901. Norweg. Pl. ö5. Kopenhagen 5. Madrid 4, Lissabon 4. do. Grundrentenbr. . 4 tember 1901. Wahltermin am 30. September beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Wend -e. e über das Vermögen des Der Betriebs⸗Direktor. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren 1893 konv. 3 ½ 1901, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermi des Gläubigerausschusses liegen auf der Gerichts⸗ endelin Fleck, Wirths zum Federnsee hier, [45092] Bekanntmachung. Müns Dut) pr. 9,70 bz Engl. Bankn. 1 £ 20,425 bz do. 1900/4 9 nittags 11 i schreiberei 8 zur Einsicht der Betheiligten aus wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Saarbrücken⸗Bayerischer if 8 Nand⸗Duk.] St. 9,59 bz Frz. Bku. 100 Fr. 81,05bz Düsseldorf 1876,3 ½ am 9. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr 1 —9. der Betheiligten aus. der Schlußverthei n 1 Vollzug ayerischer Gütertarif vom N. 9 29er.880035, dfseldoef ) 1888- Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Sep⸗ vensige. den 28. August 1901. c 8 hlußvertheilung am 27. August d. Js. auf⸗ 1. Januar 1896. SeeEa. een ber ns s 8 .. 1 tem ber 80,-. E;; dds eniglichen Nantoperichts. gead 5” September 1901 1““ He Rm 1 2 Soitsaue l. F. findet 8 Culd Ptüc. —— 8 Nord Btn. 100 Kr. 112 40 bz Duisburg 82,85,89,98,3 Königliches At icht S 1¹n¹“ I Ausnahmetarif Nr. 105. (Rohstofftarif 8⸗D Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35 b Ersenach 1899 uk. 09 145075 2] ““ Konkursverfahren Sh Gerheke,x“ ö Hal-Hedes. 1-12b,-. Zest Br 00,. 8535.3. Elberselz kn n11. 9,3, Ueber den Rachlag⸗ des anere- Man. 1900 zu In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erh. K euknersverfahren. und Abfallthon im Verkehr do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 109 21645b; 88 w Hn.0906 1 2 1 Nachlaß d s am 1. 1 . . 8 3 d A⸗ g In em . rove 5 5 3 zwischen 8 essa ¹ I. 2 8 2 2 . 50 2167 furt 1897 8 ——, Landkr. rier, verstorbenen Ackerers mwnes von i.-N.- 2 Ce.-. 1“ Ehrang Neslaut, —. 13 vr.500 g 1,235 b;z nn do. 1893 111/01 1, 11 4 Adam RNellinger wird heute, am 3. September des V nahme der Schlußrechnung mannstr. 22, ist zur 2 ia Srenzh derAX““ Amer. Not. gr. 4,195 bz ult. Sktbr. —.— Essen IV, V 1898,3 1901, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahre des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun annstr. 22, ist zur Abnahme der Schlußrechnung uchen, den 4. September 1901. 8 AEEE“ Schwelz N.100Fr. 8 Asbure 1897,3, 1901, 8 . 8 ahren er⸗ g Ir 4 - gen und Erbe 5 8 8 5,* G ; o. kleine 4,185 b Schweiz. N. 100 Fr. 81,00 bz Flensburg 897˙3 ffncei. Der Rechtsanwalt Dr. Hey zu Trier gegen das Schlußverxwichniß der bei der Vertheilung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ber .ä. do. Co z N. . *” HFolt. 100 R. gr. 323 90 ‧z do. 1901 unkv. 1906,1 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sa beracsichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Vormitags nee 8 Sktober 1901, [15094 B. Staatseisenbahnen. Belg. N. 100 Fr. 81,00 bz do. kleine 323,90 bz Frautfurt a. M. 1899 39 orderungen find bis zum 25. September 1901 Vermögensf wüe iger über die nicht verwerthbaren gerichte hierselbst, Erkftr. 29. 1 Königlecsen mts. Ie Jaes „Bekanntmachung. Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere. Fease 199 166888 bet dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß. Ausl über die Erstattung der bestimmt EEXAX“X“ di e der vom 1. d. Mts. ab im D Reichs⸗Schatz 1900/4 verich. 10000 -50001101,90 B Gietzen 1901 unt. 06,1 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder „ö und die Gewährung einer Vergütung an Rixdo f, den 31. August 10 diesseiti en Binnen⸗ sowie im Binnen⸗Verkehr der Di. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 100,50 . 1892 31 die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ meeüehi, ieeüün August 1901. Witten erge— Perleberger Eisenbahn und im Nachbar⸗ do. do. . 3 ¼ versch. 5000 200 100,50 G Graudenz 1900 uk. 10, ¾ alls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ ags Uhr, vor dem hiesigen Königlichen -⸗ Des Noniglichen Amtsgerichts. ¹⁰ 15 Xage verlängert. 8 b. ZI11. 5ono 5 Gr. Lichterf. Ldg. 99/3 ½ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung ve. b Amtsgerichte bestimmt worden. [45052] Konkursverfahren. Perleberg, den 4. September 1901. 8 Preuß. konsol. A. kv., 3 ½ versch. 5000 150,100,5063 G Güstrow 1895 3 ½

meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 2. Oktober —Söbeln, den 5. September 1901. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn, 5 do. 88 11¹0,eco 220g. Halverstadt 1897 31

1901, ittags Der Gerichtsschreiber des Königli rrichts. Zigarrenhändlers Emil 8 Ri zugleich namens der Wittenberge Perlebe 8 bnge Halle 1886, 1802 31 neten Vheree bhanne, 17 zic. [45045] E“X“ Berlinerstr. 34, ist zur . Can ecbacl. n. Fisentukm Bee scheSbi . 4]° 1.1.7 2000 2007104,80B 2 eenk“ 8 üen. welche eine zur Konkursmasse gehörige In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nd zur Erhehung von Einwendungen gegen das [45095) Bekanntmachung. 1 1“ do. do. 3 ½ versch. 3000 100 98,23 ; e 252 1895,34 8* in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Kaufmanns Louis Prenzlauer zu Driesen Schlußverzeichniß Schlußtermin auf den 3. Oktober lsässisch⸗Badischer Personen⸗und Gepäcktarif do. Anl. 1892 u. 94,3 ½ 1.5.11 3000 200 98.500 annover 1900 ur 10 4 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Nachlaß ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 19901, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Zu dem Tarife für die Beförderung von Pers —— do. Schuldver. 1900/3 ½ 11 . 98,50 G ildes heim 1999,1895 ,35 Nellinger zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ machten Vorschlags zu einem Zwan gevergleiche Ve Amtsgerichte hierselbst, Erkstr. 29, 1 Trp., Zimmer 10, Reisegepäck und Hunden sowie von Leichen i E“ ö. 2 100,808 Horter 1896,3 ½ pslichtung auferlegt, von dem Besite der Sache und gleichstermin auf den 24. September 1901. 95 EI iiehr zwischen diesseitigen und badischen Statianca b-es Faen e 1599209908 eeeh: 18295 von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Bormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen irdorf, den 31. August 1901. vom 1. April 1897 ist ein Nachtrag III erschienen do. Eisenhahn⸗Obl.⸗3 5000 200—, 8— tng h0 nf. 19101 abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Amtsgericht in Driesen, Zimmer Nr. 8 anberaumt Ptsichrei Hettwer, der am 15. September d. Is. in Kraft tritt. do. Ldsk⸗Rentensch. 3 ½ 2 1000 100 FKFarleruhe vve. 3 Konkursverwalter bis zum 25. September 1801 An. S „Vergleschavor ülag und die Cellinben 212 8 E“ des Königlichen Amtsgerichts. 3522 sonstigen Aenderungen und rchh. Brechw euneh. 5 9. 3 1008— 200 8 do. 1900 unk. 1905,71 eige zu machen. Gläubigerausschusses sie .e [4505 es Tari 1 1 8.3 Fnellces Amtsgericht in Trier. des Konkuregerichts Füfnenr 2 In 2 Vermögen des Grmndlage 1-Ag büE . .3 811, 988 [45070] Kontursverfahren. 8 niedergelegt. 8. Kaufmanns (Kolonialwaarenhändlers) Paul (26es (0,35 pro 10 kg und pro bm) errechneten 8 81182 Nachdem durch Beschluß des Königlichen Land S den 2. September 1901. Sen zu Rixdorf, Kaiser Friedrichstr. 15, ist zur Schnitttaren für Beförderung von Reisegepäck für boe. boe. 98, 9931 ve Prics in Schweidniß über das Wermsgen des, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abnahme der Schlußrechnung und zur Erbebung die diesscitigen Strecken sowie neue dirette Gepäck⸗ Ge vff. St. 1893/1900,3 1 do. N

—60022

—,— DSS= —₰½

85,20 bz 84,50 bz

—ö=—éq2öSägg 222ög2

SSto 2*= —8O+

105,00G 101,60 bz G 95,50 bz 84,60 bz G 84,308,755,60bz

—22önögg

—₰½

——i——

8£2 SSSS:

9

SSn

1——æ öö1

Sboo b0 00

5,——⸗2,— 2FES00 2₰

3

111““

SSS

SmEeded e †8n

—22ö=öNöh ———öy—Sö=2 —,——

58 —,—

2

—₰

8

8* X 98

AS 8

n.;

S

222222ö2ö2ö2ö2ͤönöbnönöggönngen

—,8—,- bgSSS

—,——2ͤ2ͤ=2ͤ DS=S=

—.—,.—.—,—— SSSASBS

—,—— —8—S8SOBg

—ö

—, —O— 2ö= bo bobe

—22SS;

3000 200 102,25 G do. do. kleine 1000 - 10000 102,00 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 1000-10000 1102,00 G Fral. R. alte 20000 u. 10000 R5000 100 97,70 bz G do. do. 4000 100 Fr. 97,10 G do. 20000 -100 ult. Sept. 87,90 G do. do. neue 87,90 G do. amortis. III, IV. veeees Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 99,00 B Mexik. Anleihe 1899 große 88,40 G do. do. mittel do. do. kleine Norw. Staats⸗Anleihe 1888 101,90 bz G 1 do. mittel u. kleine 98,10 9 S 189. 88,80 G . do. 101,90 bz G est. Gold⸗Rente 98,40 G do. 88,80 G 1 do. 5000 100 101,90 bz G .Kr.⸗Rente 5000 100 98,40 G do. Papier⸗Rente 5000 10088,80 G do. 3000 150—,— . do. ult. Sept 5000 200 102,40 bz G . Silber⸗Rente 1000 fl. R5000 200][97,25 bz . do. 100 fl. 5000 200 88,00 G 8 do. 1000 fl. 5000 100 103,00 B 1 do. 100 fl. 5000 100 —,— do. ult. Sept. 4000 100 97,90 bz . Staatssch. (Lok.) ... 5000 100—, 1 do. kleine? 5000 100 . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) 5 V . 200 fl.⸗Loose 1851 .. . 1860 er Loose 5000 200 [98,60 G do. ult. Sept. 5000 200] 97,60 G . 1864er Loose.. 5 30 [96,90 G Pecaaich. Liquid.⸗Pfandbr.. ga.. 87300, prtaateftsch 88/89 1 % 1 2000 200 102 8 o. 3 5 200 [187,90 G o. do. eine 2000 29 2„ 0G do. neulandsch. II.3 5000 200 87,90 G Rum. Staats⸗Oblig. .3n 50006 * 8 8 eine 2g8 Sächsische Pfandbriefe. 1892/93 1Cu 5000550 E. 1.1.7 102,50 bz G aamort. 1880 10 2000 200 102,50 G do. ne,. 3 ½ 1.4.10 95,70 bz B . . mittel 2000 5000650 89 do. KfIA, SerI4.- *X 2009 500191,80G XIXREXIV.XVI 2900— 500 89608 5 2. 31 verschieden ng 2000 50 [101,8 2 —101,508 X,. XX-XXI- 4 . 1.17 102,00 B 200—209—,— . 7 95,70 bz 2 leos 3 ½ 1.1.7 95,70 bz B 2 78280⁄ G [IEAFA, FIA vI NIIIII 1 EE IXA,XI.-XVI. XVIII verschieden [95,70 bz B 1“ 2000 200 102,20 B 5 Reeenbeiesse 8 1 5 2000 5007—,— annoversche 4 1.4.10 3000 30 .— 1 1 L.- 10997,002 88 ....1an versch, 30099—5 2 Pe. I9 1. 1 Hessen⸗Nassau .. 21 n. 3000 30 103,00 G eh. mitiei 612 2900— 200 102,000 do. ..3]⁄ versch. 3000 0 . 4 Z 17 2o00— 500[102,259 Kur⸗ und N. (Brob.) 1 1.4,10 3000 90 [105,00 G 5] bn rsch. 2000 200 98,50 8 do. de.. n versch 3000 - 30 +.— 1 Ueine 17 2 100h6.20 8 1.17] 3000 90 ,— * 1828 E r 8. 1.420 8s konf. Unleihe 1890 ber 599- 200s102,25, do. 39 versch 98,20 b;z . le 5500 - 1007102,40,9 1 14,10 10350,9 do. do. r u. Ir, ult. Sept 1000—3 96.25, 3; versch 9740,9 bo. . lIr. Sept.

82

2 . . 8△58 9 9 . -6SÖS29Eggg

ggg

88228. 2

.1.

—2—2ͤ=2ͤö=2ͤ=g2=

5000 200 —,— 5000 100 103,80 bz G 3000 100]104,00 G Sdoh sch 3000 100104,00 G 85 lsche 3 1090 181998 do. 8 landschaftl.3 10000 200 96,60 G Schles. altlandschaftl. ³3 2000 500—,— do. do. 3 ½ b5000 500]102,40 B 1000 —,— 2000 200,— 5000 200 —,— 5000 200ʃ102,40 B 1000 200,— 1000 200⁄—,— 5000 2007,—.— b 1 2000 200 96,40/G sdo. D3 2000 200 101,80,8 do. 8 8 882” 5000 200 [97,30 G Schles Kr. 5000 200 9,00 B 8 do. 3 ½ 2000 200 [102,90 bz B . 2000—10910200 bz B Zezfälische 1000 u. 500 95,90 G 1ö“ 1000 200.,— 1000 5007101,75 B 1000 200—, b 6 3000 100⁄96,000 2 4 Seeeoe,ec—⸗ Westpreuß. rittersch. 13 5000 100 F- do. 1 1 2 00 75 8 8 3 ½ 8 8.208n9 . neulandsch. II 3⁄ 98,10 G rittersch. 13

—,— —-

222ö2ö2

—OOq——

nIx

—, —- —-—- —— 25852”2

—,—— üEEtehe!

8

2 g; 2. 8

101,80 G 101,50 G 101,80 bwz 98,60 bz

8— —--=90OBZ.

2 - S=

E&eengn C;

23,—

—ö=S22ögee 8 2

SSooobbh

290

2

98.,60 G

2=⸗2

—- —- —- ———'O—OS

2—

gS'g Seehe —’=qé22 SS

88305, G 102,20 G 141,50 bz B

bo0

222ö2ͤ2ͤö2ö2ö2önögnögnöngnönöenönͤööeöee

—22g

do

8 2. 22ö22ögEö=ögö’gnö=EöEg S8

2 8 8 89

—öqqSSggnn

222ͤö=2ͤö=2ö2 öe

S 8b0

—,— - 22

öVy---O—OO—

1. 5 1. 1

.

—JV—ö 9

Ie 2=gog

. i᷑ bd nn 9—

78,10 bz 78,10 bz 78,10 bz

S

₰̈ —,-y——nIO-nO-2 S 2

—,— ]- —-—-,—————

gEͤSae

18 81“ Kiel 1889, 1098 ,3 ¾ Se 750 do. 1898 uk. 19101 5000 - 500⁄08,008 Köln 1894, 1898,1898,3 ¾ sch. 5000 50008,00 G Koönigsbrg. 1891,93,95 3 ¾

5000 200198,25 bz do. 1809 unk. 1904/4 5000 200 88,20 bz B Krotoschm 1wl utk. 10 4 5000 200 101 00 bz G Landsbg. a. W. 90 u. 90/3 2900 500 100,6 38 Lauban 18973 ½

1

2

e

1.6. 1.4. 8* 78,10 bz 78,10 bz 78,10 bz 78,10 bz

78,00 bz 78,00 bz 78,25 b 78,00 91,70 B 95,10 pz 95,25 bbz

4. 8 8 —1 SSESS

—2 S25

aufmanns Georg Jacksch, in Fixma Pohl’s [45242 Konkursverfahren. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis frachtsätze im Verkehr durch die Pfalz. do. 18963⸗

1. Nr. 38 916. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fumne u dinrn heober 1501, Vor⸗ Die in den Nachtrag aufgenommene Aenderung do. do. 189974 1. mögen des Fu Mathi I mittags 9 ½ Uhr, vor dem Königli 8, der Bestimmungen zur Verkehrs⸗ Or gEIum“ Hamburger St⸗Rnt. 3 1 1. . 1801 Fuhrmanns Mathias Böcherer in gerichte hierselbst, Erkstr. 29, 1 Vim. .F. den Vorschriften unter 1“ genehmi —* gemãß 3 88 St.⸗Anl. 18863 1 8996—00 789, —— wehe rn 8

achfolger, in Waldenburg in Schlesien am 4. September 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

ü —- 2̊.——-— —-:OO SO——

x☛. 2 8 .—V;,—BOVSVqSqg

—aee —1,—

verfahren eröffnet worden ist, wird Freiburg wurde nach Abhaltun Schluß⸗! Fern 1 1 b Heinrich Hentschel hier zum termins und nach Vollzug der Eemeßbercbehss vöee. 3 W“ Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau. emgeräed1 1891,8 sch. 5000 500 90,10 bz Ludwigeb.92,9411900 4 nannt. Anmeldefrist bis 18. Oktober 1901. Erste mit Verfügung vom Heutigen aufgehoben. Rixdorf, den 31. August 1901. Straßburg, den 2. September 1901. b- LEEII111u““ 1h. 5000— 300*99. t . Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1901 Freiburg, den 3 September 1901. 8 1““ 8— 3 Kaiserliche General⸗Direktioin 8 do. do. 3 16.1. vedekag unt. 1610† 1 Vormittags 10 Uhr. Allgememer Prütungstermin Der Gerichtsschreiher Gr. Amtsgerichtz. „„erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Lü. Staats⸗Anl. 95,8. 1.4,10 5900— 200% 814 g Shee Kenkn non⸗i 22 18. Ln de deh. (4.900, deMeren Teseer be.“ 90n vnr. 1910 % 1 ener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Dktober 1901.14 Konkursverfa über das Vermögen des Halbspänn Oesterreichisch Ungarisch g 8 S 681 117 9 d0. 1898. 1994,39 ve Königliches Amtsgericht in Waldenburg. Nr. 37 524. Das —öN über das Ver⸗ 2 8—7 2 chwerdtfeger in Barbecke Seeee8,Tervvnscher & 289,883n io amnbee 9, 188 88 12 [45059] mögen der Firma Ferdiuand Doubs, Ingenieur 22. Juni 1901 eröffnete Konkursverfahren wird Verkehr mit den französischen Oftbahnen ldenb. St.⸗A. 18913 00 G 89.1999,19000,0008 8 L;

Ueber das Vermögen des Schuhm Ger- 2. Freiburg⸗Haslach, ist nach Abbaltung des [nn55 § 202 K. O. eingestellt, nachdem sämmtliche über Elsaßevothringen. achsen⸗Alt. 2b.⸗Dbl. 35 5000— do. 1901 unk. 1906,4 1.2 hard Frie zu Westerstede c am . ber Schlußtermins und nach Vollzug S erthei⸗ Gläubiger und der Konkursverwalter dem Einführung neuer Ausnahme Tarife für die HBothaSt.⸗A. 1900 4 1000 200 109,0,0 Mioden unn. 1898 35 1. wnhs oh. Nochnittaas 8 Udr, auf deßen Aetess das hrelburne 84. .üenher s9. Anzras des Gemeinschuldners zugestimmt haben. Beförderung von Eilgütern mit Schnellzügen 8 zcn.Mein.&d h, 1.17 1909—10910220 Meulveim Rb. 09ut. ”8,4. 1.4.10 1090 n. 5007101,609 . 1410 189009 ve nnninien’— Könkurbverfahren eroffnet. Verwalcer. N. reiburg, den 4. September 1901. Salder, den 29. August 1901. 3221* „Mit Gültigkeit vom 20. September 1901 Fee 8 versch. ö 860 5; Mulbeim, Ruhr 89,97 3 1. 5000 200 ,6,40B 31 versch 3000 90 97,409 en. ult Sevt. steller C. Ahmels in Westerstede. Offener Arret ünen g h Gr. Amtsgerichts; Hen eülcen ebodenlche. 8 Eisenbahn⸗Verbande je ein neuer 8 v... EW 88.,50 bz 1,2 402 n8, 982 101,690, 81,4: r1 do. Anleide 1889 Zvers 4

it Anzeigefrist bis; A. Merver c. 8 Ausnahme Tarif für die Befö ilaü 2b. Ech. 2007—— 86/94 3 versch. 2000 100 96.2 ersch. er“ 1 1 ben nenigef9n Beeee Sehgese —— 142044 no arsversahren [45244] 11 mit Schnellzügen 8ZZA“ Söheee end. 608 439 98—39 102,99 b; do. 1900%1 1on 8ö5 109b,e 88 16 18288 8 versammlung und Prüfungstermin am 3. 2.— Das Konkursverfahren über das vehen. bes 22 dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1) im Verkehre zwischen Linz, Pilsen und Wien 1 Weimar. Landesered. 1 I. 98,25 bz . Glasbach 1890,58 In o 207—,— versch. 93,50G 2 1901, Vormittags 10 Uhr. Kaufmanns Reinhold Stahl in Graudenz Ranfmanns Robert Hübener zu Schweidninh . E. H. (Westbahnhof), Stakionen der K. K. do. da. umk. 1910 34ver⸗ AbS= do. 1809 73111 290—200-,— 1,4, 10 109,40 G

Westerstede, 1901, September 4. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins Biorraäe,9e eines von dem Gemeinschuldner gemachten österr. Staatebahnen einerseits und Epernav, Nancod Württ. Et⸗A. 81eanl ver. f do. 1899 V. 1900, 1] 1.1.7 2295fbFg 3. versch. 90,00 Xe .

Großberzcglich Oldendurgisches Amtsgericht. I. Burch anfgehoben, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ und, Paris (Douanc). Stationen der französischen Brog. vr⸗Cnl 1.IX, 88 14.10 Muͤnden Hann.) 1901,1, 1.1.7 2009 2001101 906bz2 * v. Stat. do. do. ult. Sept.

Veröffentlicht: Graudenz. den 23. August 1900b. termin auf den 30. Teptember 1901, Vor⸗ Oftba nen andererseitt ds I,FI.V, 1 besG 82 8 So 200O76.25, .

(L. S.) Ahlers, Gerichtsschreibergebilfe 8 Konigliches Amtsgericht. 8 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht im Verkehre zwischen Stationen E““ do. do. Ser. IX 31 15. - . daumburg 27994,

2

28

—ö2ö2é='2nöngngngnnnnnngneg

. . 5 18— totoere——-——

4—

e 228.8

252g=2 688———

100 10 5b G 100,10 bz G

9 gwE WMM. B; AmRn n: KHEHE

gäSgene

5

αn fchoheceeenenööögööeennnn *

SAS

. .

1 ¹

„+22

n 1 e 22 * ehh—öÜUT

ETTEE⸗ Sg=SgSöSgg

2

2* —,— 228222

8 5

*

.

—42öögö=

1 b 7 fl.L. Sta. —, do. do. 4 in Schweidnitz. Zi is S ; Ser. X 4 14. . Nurnberg 1896, 97,98 ,31 290 209[98,50 G 2. .n. n. 16 156,50 B 1 . SIt. 5 . [45000] ursverfa in Schweidnitz., Zimmer Nr. 22, anbe rischen Staatseisenbahnen einerf b b. bo. Svürl 3 eenIeee“ 3000— Baver. Prämien⸗Anl. 1 16. do. k. E.⸗A. 89 I, 11 25 u. 101 [45071] Konkursverfahren. 100 Len 8 Konkurgver Sübren. 52. 2 und rie Ecklärung dnec, e (Douane), Stationen der framabffschen 228— 8 8., 1 v 8 Seeeeenee 7 329p 1059990 raunschw. 2 Thl.⸗. Stet ma do. do. ber Konkursverfahren über das Vermögen des Tapeziers Rudoif Goerke sn He 2e es sind auf der Gerichtsschreiberei des andererseits, Pomm. Provinz.⸗Anl. 3 ½ 1 Sleee —18553 1 14 Kaufmanne Erust Müller, früber in Alt⸗Damm zur P sbö’ Lannover wird] Konkur zur Einsicht der Betbeiligten nieder⸗ zur Einführung. 1 Posen winz.⸗Anl. 3 ¼ . do. 1899,3 ½ 1 jetzt in Schöneberg, wird nach erfolgter Abhaltu iun 1— träzlich angemeldeten Forde⸗ gelegt. Exemplare dieser Tarife sind bei den betheili de, do. 3 1.1.7 Pforzheim 1890 3 ½ 1 des Schlußtermins blervunch aufgehoben. 8b V seeen 25. September 1901, Sch den 30. August 110bbl. äFsterreichischen Stationen bezw. bei der Direkki mM . do. 1901 unk. 1900,1 1 Alt⸗Damm, den 28. August 1901. övöö2 ernnn20⸗ ea iekt. (8 grischen Staaltelsenbahnen dom Frahse er. . wnu1129 1 Pühansens 1209 860 ,6 Königliches Amtsgericht. 111X“*“ [45073] Konkursverfahren. 8,8. be —10 Erntimes für das Stück erhältlich. u. KIV 1.17 5 1900 ant. 198 1 ’1 1 1 1 1 1 1 1 1

—,81=22 2

3 7 Göln⸗Md. Pr.⸗Anth. 3 15 129,50 bz I8 219-2aes n9 amburg. nen. 1.3. 133,00 do. S 29-0— 10008,90G . 8. 1 2 e de. 1e ,1e 2MNJ101,7 JISAIPaSeer . 11 . Staatsrente S. 1 ve ldenbärg 40 Tplr⸗. 3 122. 30 N120,40 , 2₰ —9 Pappenbeimer 7 f1⸗L. 8uuee 8 mitelatObliaationen . bligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Z leine 2 2 80 See aes 5 4*† 181,98 do. Poln. SHan Oslegt.

do. do. 2196.20G Augländische Fonds. 8 do. Prämen⸗Anleihe 1994 * Argentinische Gold⸗Anleihe. 8 1.1.7 1mMmM⁊Mp¾M“ o. do. 1

1000 u. 5 do. Ueine! 1. 1 .

M 8 81 7 do. edit

29290 —500ʃ1101,75 : 78 5 4 . Ae ee deat” Oe saan 38 a. 13 u -

e Eng

*2

—,—S

——

- —-———

2

. 8 . . 8 . 2₰

,—

[45207 Bet 2 8 8 86 In dem Konkursverf v am 4. September 1901. 8899 vmtsgerict Angeddeng Ppat mit Beschlyß ee-. 2*„2 2s Cduard Thomae, is, Sach. Iis ge üFAeneen egn. vem 1. September 1901 das Konkursverfahren über [45245) —y ckerstraß & Becker, ist zwecks Beschloßfassüng namens der betheiligten Verwaltungen. A ¹ 8 8 or kursverfabhren 8 1 Amen E 1 *Anl. Augoburg, den 5. September Eeae 1901, Bormittags 11 ½ Uhr. iemenroth in Berlin. Ht 11110 5000 —2007103,30 b G enscbetenh des 7. Natchende⸗ Augsbu umg des Berwalterh per Reßpen Gericht., hesmmn .ö. Verlag der Erpeditzon (3. V.: Heidrich) in Berli 1—1 de.n va vI 14. 8,99—2Sege obp. Bleicher, K. Sekretär. 28 Vernbelkeng beas Tolingen, 31. 1901. 2 ½᷑en - 111 114.10 39000 —500[1105,50 1 5 ericht atamKr.100IukvI5 1 Kel. straße Nr. 32. Sonderv Kr D1ukv 992 V 2000 2001102,50,G 82* 8 n 22 1

lwwer Kreis unk 15 5000- 1000⁄1103, 8 do Fün 1000 u.

9

082—ß⸗——4ö4—ö—öqy 8—

—6—2ö————

SeSegegggeesess

0 1000 u. 5001102,75,9 3990 —20[96 30, 87,75 B .

ͦꝓℳ

———--'O8S —- 21

.

g2 &

7] 3000 100 888 8 41 2. 5097101,80bz G

Eggz

8 8

rzEEgEg;S2