1901 / 214 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Ere, eea en aB, d Hcb

[45507]

Hôtel

durch eingeladen werden.

zum König von England, Am Sonnabend, den 28. Sept. d. J., Nachm. 5 Uhr, findet Hötels die diesjährige ordentliche Generalversamm

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Entla 8* des Vorstandes und des Aufsichtsraths. 8 e

3) Bericht ü

Münsterische Bank, Filiale der Der

r die Ausführung des Beschlusses vom 29. Alrs Hinterlegungsstelle für die Aktien behufs Theilnahme an Osnabrücker Bank Vorsitzende des Aufsichtsraths:

lung statt, zu welcher die

Freiherr von Landsberg.

April d. J. der Generalversammlung wird die in Münster i. W. bezeichnet.

in einem Saale des Herren Aktionäre hier⸗

[44315]

Activa.

Eisenbahn⸗Bau⸗Konto:

bisher sind aufgewendet .. . . .

Grunderwerbs⸗Konto: bisher sind verausgabt . 147 017,50 bisher zur Verfügung ge⸗ EIö11186299—

Kautions⸗Konto:

[45287] Debet. Rüben, Samen, Frachten Fabrikationsunkosten . . . ... 289 Betriebssteuer und Ausfuhrzuschuß für Feverlauntingent 6 26 Statutarische Abschreibungen . . . . 39 Saldo 11X“ 35

1 331 Bilanz

940

Activa. 111146*“ 1 Guthaben und Vorlagen . . . .. 20 E“ 684

“““ 48 rrath an Zucker .. .. 102 e*“ 95 8 1 052

Vortrag vom Vorjahr

017771

637 398 14 628 74

209 92

Einnahme

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

für Zucker

Vorrath an Zucker 04 Diverse Einnahmen

per 1. Juli 1901.

03790 005 07 89198 914 09 78305 168 50

803 59

Saldo

Aktienkapital ... Reservefonds . .. Außerordentliche Rücklag Unterstützungsfonds. Diverse Kreditoren

b. Friedberg i. Hessen, den 1. Juli 1901.

Actien Zuckerfabrik Wetterau. Der Vorstand.

Credit.

1 1

Passiva.

35 628

270,32

1 194 837 97 102 783 05 33 31858

Semjes Pfandbr. FEV“

835 200 ....100 000 30 000 12 368 25

39 606 9 Empfangsgebäude Radensleben:

Mehrkosten 1 052 803/59

Bestand: 40 600 Pr. 3 % Konsols

Kassa⸗Konto:

Baarbestand

Kupons⸗Konto:

noch einzulösende Kupons per 1. 4. 1901

Grund⸗ und Boden⸗Konto:

Anspruch auf unentgeltliche Hergabe des Grund und Bodens . . . . .

Erneuerungsfonds⸗Effekten⸗Konto:

38 500,— landsch. 3 ½ %o

a . . .35 646,15 1 Sparkassenbuch Neu⸗ Ruppin Nr. 66 949 . . 1 346,03 Spezial⸗Reservefonds⸗Effekten⸗Konto: 4 900,— landsch. 3 ½ % Zentr.⸗Pfandbr. . 4 513,85 1 Sparkassenbuch Nr. 68 740 . 158,99

Umbau Bahnhof Kremmen: vorschußweise sind verausgabt

Konto Korrent⸗Konto: Debitoren: Lenz & Co. Konto II. 84 369,62

[44773]

Elsenthal, Holzstoff⸗ und Papier⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft in Grafenau in Bayern.

Bilanz vom 30.

Activa. Papierfabrik. An Grundstück⸗Konto . 6 1 ab 1 % Amortisation . 8 Zugang. Wasserkraft Konto . ab 5 % Amortisation Zugang Gebäude⸗Konto ““ ab 5 % Amortisation Neubauten Maschinen⸗Konto H. ab 10 % Amortisation. 2. Papiermaschine Fabrik⸗Utensilien⸗Konto . . . ab 20 % Amortisation. Neuanschaffungen . Komt.⸗Utens⸗Konto aob 20 % Amortisation. Gasung. Pferde⸗ und Gesch.⸗Konto .. ab 25 % Amortisation. MNeuanschaffungen. Holzschleifereien. Grundstück⸗Konto .. . ab 1 % Amortisation Zugang.. Wasserkraft⸗Konto.. . . . . ab 5 % Amortisation .. Neubauten. Gebäude⸗Konto .. ab 5 % Amertisation. MNeubauten.. Maschinen⸗Konto .. . . . ab 10 % Amortisation. Shgangg. . Fabrik⸗Utens.⸗Konto . . ab 20 % Amortisation ... Saanbhh ä Vorräthe⸗Konten. Fabrikations⸗ Konto. . Rohmaterialien . .. Betriebsmaterialien... g und Wechsel.. Debitoren. - Vers.“ und Steuer⸗Reserve

üatn PI *n 2 ktien⸗Kapital⸗Konto . Dopotheken⸗Konto .. Reservefond⸗Konto .. Arbeiter⸗Unterst. Fondd.. Accept⸗Konto . . ö T1““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

Gewinn⸗Veriheilungs⸗Vorschlag b

ℳ. 15 000

150,— 80 000—

V

105 000

5 250

180 000 18 000

4 000 800,

380 26 76—

3 236 18

216 669 57 21 667

2 282 52 57

Abschreibung auf verlorene und unsichere Ausstände.

dem Rese⸗ Rücklage auf Reparaturen . . . . 4 % Dividende von 800 000,—.. Gratifikationen an Beamte ꝛc... . . Rechnung.

An Rohmaterialienn ... Betriebsmaterialien, Löhne ꝛec. . Abschreibungen ... .. H und Verlust⸗Konto

Grafenau in Bayern, den 16. Der Aufsichtsrath. Ernst Rumpelt. Hans Schlesin Eugen Füllner. A. Simonius. Die Uebereinstimmu von mir geprüften ordnungsmäaßig geführten senau, den 16. Juli 1901.

ond 5 % von 39 692,96 .

444 339 90 348 198 72 . 69 672— 50 080˙39

912 291 0]

Juli 1901. 8

öhm. Mar

der vorstehenden

Geschäfteb

Ernst Rumpelt

Juni 1901.

76 000,—

7722 55

7 8 een

99 750— 50 058 16

162 000—

139 594 94

3 200 1 563 88 304 26 308 30 2 426,18 4 857 77

15 408

83 722 56

149 808

301 594

23 780 36 2 430 85

208 309 83 85 905 44

137 871 90 58 989 93

195 002 57 714297

1 825 52 101 70

Marckwordt.

.

196 861

202 145

99 185 34 64 228 28

8 980 72

1 984 65 5 000

32 000 —- 600

1 515 02

Per Vortrag von 1899/1900 . Fabrikations⸗Konto..

Credit.

912 29]

Der Vorstand. 2

Ferdinand von Andrian.

Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den üchern bestätigt.

563 194 67

181 277 20 5 993, 25 1 560 55

1 594 547 46 Gewinn⸗ und

1 nb S. 8 1 594 547 46

b777— 1 40671

910 1“ eee

Gemeinde Beetz 2 500,— Bau⸗Abth. Berlin von AE““ 256,25 Berliner Handels⸗Ges.

KontoIl (Bahnabgabe) 94,20 Dieselbe Konto III. (Bilanz⸗Reservefonds) . 1 570,— Frl. von Quast⸗Beetz . 200,— F11“ u“

8

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto der Debet.

An Zinsen⸗Konto 2 880,91

An Konto à nuovo: Rückstellung für Eisen⸗ bahnabgabe 1900/01 . 1 200,

Reest aus vorjähriger

Rückstellung 89,10 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto: Dotierung per 1900/101 .. Reingewinn .. . ... ... Vorschlag zur Vertheilung 3,5 % Dividende auf 1 300 000 Aktien Litt. A. 45 500,— Vortrag auf neue Rechnung...

4 135 130

30 8177

150 000 ⸗—-

4 496 13571

per 31. M.

vorm. Gerbaulet, Aet. Ges.. Münster i. W. Kremmen Neu⸗Ruppin Wittst Bilanz der E“ er *

3*

111

35 274

36 992

4 672 84

4 200— 207 ,90

1 110 90 3 900

46 559 98

Neu⸗Ruppin, den 2. Seßtember 1901.

Aktien⸗Kapital⸗Konto Litt. A... Aktien⸗Kapital⸗Konto Litt. B. . . Hypotheken⸗Konto . . . . .. . Dispositionsfonds⸗Konto: Anspruch auf unentgeltliche Hergabe des Grund und Bodens 150 000,— abzüglich Dotierung des Bilanz⸗Reservefonds: per 1899/19 1 666,70 per 1900/1901 8 2 299,30 3 966,— Erneuerungsfonds Konto: Bestand am 1. 4. 1900 36 895,87 Zinsen per 1900/01 ... 802,23 Rücklagen per 1900/01 lt. Regulativ II1 69 750,01 abzüglich Ausgabe . 2 999,92 Spezial⸗Reservefonds⸗Konto: Bestand am 1. 4. 1900 . Eo““ Rücklagen per 1900/01 J21,79 abzüglich Ausgabe. Bilanz⸗Reservefonds⸗Konto: Dotierung p. 1899/1900 (5 % vom Reingewinn) 1 666,70. Dotierung p. 1900/1901 (5 % vom Reingewinn) 2 299,30 Konto à nuovo: Rückstellung für Eisenbahnabgabe Amortisat.⸗Konto Empfangsgebäude Radensleben: Amortisationsquote bis 31. 3. 1901. Konto⸗Korrent⸗Konto: Kreditoren: Lenz & Co. Konto 1. Lenz & Co. Konto III. (Betriebsmittel) . . . 186 200,95 Kreissparkasse. 46 000,— Konto pro Diverse .. 37,50 Betriebs⸗Abth. Berlin. 1 645,68 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Gewinn 6

5 037,50

Per Gewinn⸗Vortrag 31 774,08 abzüglich gezahlter Dirvidende 2,4 % auf ℳ. 1 300 000 1 200— Per Bilanz-Reservefonds⸗Konto: Rückbuchung der baaren Dotierung VW88116“ Per Eisenbahn⸗Betriebs⸗Konto: Betriebs⸗Ueberschuß 1900/01

125 619,62 abzüglich Rücklagen im Erneuerungsfonrnd

N1u“ abzüglich 8 3 % Hy⸗ potheken⸗

451,65]

88 054,38

ocker Eisenbahn⸗Gesellschaft. Wittstocker Eisenbahn⸗Gesellschaft

März 1901. Passiva.

321 93851

46 559 G

4 496 3371 Kremmen Neu⸗Ruppin— Wittstocker Eisenbahn⸗Gesellschaft Rärz 1901.

Credit.

10

52 31771

zinsen 41 250— 23 301.91

Die Direktion.

Laemmel.

Buddenberg.

54 451 79

Debet.

Debitoren⸗Konto: Außenstände.... 3) Utensilien⸗Konto:

2)

ab Kasse für Verkäufe 210

enmslbltam .

1) Allg. Geschäftskosten.. 2) Abschreibunen..

1) An Kassenbestand am 30. Juli 1901.

Bst. lt. Inv. 30. November 1899 926,50

J1357468

153ʃ15

31 306 13 71650

45 750 46

1 221 96 17 488 40

18 710 36

1997700 Tennstedter Bank Actien⸗Gesellschaft ia. zu

Bilanz⸗Konto am 30. Juli 1901.

—ö————————ᷓ’—

1) Per Aktien⸗Konto:

- Aktien⸗Kapital 2) Hvpothek⸗Ersatz 3) Reservefond.

Verlust Konto.

1) Zinsen⸗Einnahme . 2) Unterbilanz..

Credit. 4₰ 30 000

12 000 3 750 46

18 710,36

45289] Debet.

90 April Grundstück⸗Konto.. Maschinen⸗Konto . Bestand a. Konserven ꝛc. IkESSEe Aen Kassa⸗Bestand..

Debet.

8 KAerte 84

racht Konto.. hn⸗Konto Fabrikat.⸗Gewinn.

1. rn

F. 8 8 Grundstück⸗Konto. .

Maschinen⸗Konto . . . Ersatz⸗Rücklage Konto. eEEb568

8

Gew

1. Geschafts Untosten⸗Konio . ..

Abschreibungenn:

Bilan

21 136ʃ19 11 5899] 23 38157 9 419ʃ12 4 457 25

69 98. 04

4 854 0] 19 95 6 230 79 8 453 92

Konto.

901

April Aktien⸗Kapital⸗Konto

1. Ersatz⸗Rücklage⸗Konto KAreditoren.. Fabrikat.⸗Gewinn....

inn⸗ und Verlust⸗Konto.

Fabrikations Konto... Bestand a. Konserven ꝛc. .. ö1ö16

Credit.

40 000— 4 616 71 16 913 41

69 984 04 gredit.

66 327,16 23 381 9 7 309 12

—— 97 017 85 —-

3453,92

Untersuchungs⸗Sachen.

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

„Unfall⸗ und Invaliditaäts⸗ ꝛc. Versicherung. Vertäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

Berlin, Montag, den 9. September

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien

Oeffentlicher Anzeiger.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

Die bisher hier veröffentlichten Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[45512] 1 8 8 4 ½ % hypothekarisch sichergestellte Anleihe der Kieler Artien⸗Branerei⸗

Gesellschast vorm. Scheibel in Kiel.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorgenommenen 4. Verloosung der oben⸗ enannten Schuldverschreibungen sind die nach stehend verzeichneten Obligationen ausgeloost worden. Dieselben werden vom 2. Dezember 1901 ab an unseren Kassen in Hamburg, Berlin und Frankfurt a. Main und bei der Kieler Bank, Kiel, eingelöst

Nr. 19 58 65 89 274 299 379 407 532 583 624 637 929 979 989.

139 200 202 229 245 253 260 426 431 443 458 474 514 530 673 735 753 862 880 887 912

Stück 36 à 1000.

Hamburg, den 5. Septenber 1901. Commerz⸗und Disconto⸗Bank. Spinnerei & Weberei Schoenau.

Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 15. Oktober 1901, Vorm. 10 Uhr, in unsern Bureaux in Zell i. W. ein

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) Entlaͤstung des Vorstands und des Aufsichts⸗

raths, eventl. Wahl von Revisoren.

3) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗

gewinns. 8 1

4) Neuwahl des Aufsichtsraths. 243 Abs. 2

des Handelsgesetzbuchs.)

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bei der Direktion oder bei der Oberrheinischen Bank, Freiburg i. B., bis spätestens am 12. Oktober a. c. zu hinterlegen.

Zell i. W., den 9. September 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Julius Mez, Kommerzienrath. [45277]

Einladung zur ordentlichen Generalversamnm lung der Rheinischen Teppichfabrik Act. Ges. in Liqu. in Hilden auf Mittwoch, den 25. Sep⸗ tember 1901. Nachm. 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen in Hilden.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Lianidationsbilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung für die Zeit voom 1. Juli 1900 bis 16. Mai 1901 und * Berichterstattung des Liquidators und Auf⸗ siichtsraths, sowie Beschlußfassung über die

Entlastung von Liquidator und Aufsichtsrath.

2) Anzeige gemäß § 240 Abs. 1 des H.⸗G.⸗B.,

daß mehr als die Hälfte des Grundkapitals verloren ist. 3) Wahlen zum Aufsichtsratb.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die von der Reichsbank über die Aktien ausgestellten Depotscheine spätestens am rTage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft in Hilden oder der Niederrheinischen Bank, Zweiganstalt der Duisburg⸗Ruhrorter in Düsseldorf, oder einem deutschen Notar

regen

Hilden, den 27. August 1901.

Der Liquidator.

Actien Gesellschft.

um 1. Oktober a. c. mit 6,— pro Stück 0

und 4 8 8 fälligen Zinsscheine unserer 4 % werden vom Verfalltage ab

in unserer Kasse hier und

in Coburg bei der Coburg⸗Gothaischen 1 Credit⸗Gesellschaft,

in Gera bei Herrn G. F. Blaufuß,

in Bayreuth bei Herrn iedrich Feustel, in Berlin bei der Deuts Bank

Neine e ag, den 6. September 1901l. G Chem. C

Anleihe

Heinrichshall, tien⸗Gesellschaft. Die Betriebs⸗Direktion. Reinh. Schneider. Heydorn.

Aremmen- Nen-Ruppin —Wittstocher

i Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8.SJ diesseitige Generalversammlung vom 2. Sep. tmber 180 bat für das Geschäftssahr 1900,1901

innvertheilung von 2 ¼ ° die eee arf

1 veeblrns ee eereeben mit 25.ℳ ede Altie e ückgabe effer naäeaelelcs 2

Vertiner . zeeen zu Berlin, den 8

September 1901. Die Direktion.

aberg.

[45551] Spinn. & Webereien KAullmann & C⸗ Actiengesellschaft Mülhausen i E.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 2. Oktober 1901, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Mülhausen, am Sitze der Gesellschaft, 14 Friedhofstraße, stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz pro 30. Juni 1901. Bericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsraths. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths für das Geschäftsjahr 1900/1901. Verwendung des Reingewinns. Neuwahl eines Theils der Mitglieder des Aufsichtsraths.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen.

Sie erhalten dagegen Zutrittskarten, welche auf den Namen lauten

Mülhausen i. E., den 6. September 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gustave Dollfus.

[45549] Mech. Weberei Zell i/W.

Wir laden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 15. Oktober 1901, Nachm. 2.30 Uhr, in unseren Bureaux ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗

raths, eventl. Wahl von Revisoren.

3) Bestimmung über Verwendung des Rein⸗

gewinns.

4) Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes (nach

§ 18 der Statuten).

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung 9 der Statuten) sind die Aktien bei der Direktion oder bei der Oberrheinischen Bank, Frei⸗ burg i. B., bis spätestens am 12. Oktober a. c. zu hinterlegen.

Zell i. W., den 9. September 1901.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Julius Mez, Kommerzienrath.

[45538] Deutsche Obstbau⸗Gesellschaft. Die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft werden zu der am 25. September 1901, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Loewenfeld, Berlin. Rathenower Straße 78, statt⸗ findenden Generalversammlung der Gesellschaft hierdurch eingeladen. Zweck der Generalversammlung ist die handlung über folgende Gegenstände: 1) Genehmigung der Jahresbilanz. 2) Gewinnvertheilung. 3) Lase des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths 4) Wahl von Aufsichtsrathsmitgliedern. Berlin, 8. September 190bb. Der Vorstand. von Cramtthzth

Ver⸗

[45533] Zuckerfabrik Ketzin Ahtiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am 30. September 1901, Mittags 1 Uhr, zu Ketzin, Seyring'scher Saal, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts.

2) Beschlußfassung über Bilanz für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3

9 Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths.

4 des Aufsichtsraths gemäß § 243

Die Ausübung des Stimmrechts ist gemäß § 13. der Statuten davon abhängig, daß die Interims⸗ scheine mindestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar hinterlegt werden.

Kethin, den 6. September 1901.

Der Aufsichtsrath. Drost, Vorsitzender.

[45539] Harburger Eisenwerk A.⸗G. Harburg aE.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am 20. September d. J. in Meyer’s Kasino zu Harburg. Nachmittags 6 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz von 1900,1 und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

9 Antrag auf Entlastung des Vorstands.

3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds.

ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

ammlung sind nach § 14 des Statuts nur die⸗

jen Aktlonäre berechtigt, welche ihre Aktien m 8 8 Tage vor der Generalversamm⸗ lun dem 1 unde der Gesellschaft gegen heh ltens von Stimmkarten haben abstempeln assen.

cmann. S.

[45543] Eisenwaarenfabrik Chatel-St. Germain (vormals Cannepin) Ahtiengesellschaft. Kapital 550 000

Die Herren Aktionäre werden biermit zu der am Sonnabend, den 28. September 1901, Nach⸗ mittags 3 Uhr, auf dem Sitze der Gesellschaft zu Chaͤtel⸗St. Germain (Lothringen) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Beschluß über die Jahresrechnung 1900/1901, sowie die Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsraths.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ raths, Festsetzung der Dividende.

3) Wahl eines ausscheiden en Mitgliedes des Anfsichtsraths (Art. 20 der Statuten). Gemäß Art 27 der Statuten haben die Aktionäre, welche an der Versammlung theilzunehmen beabsich tigen, ihre Aktientitel mindestens zwei Tage vor der Versammlung entweder auf dem Sitze der Gesellschaft oder bei der „BZangue de Metz“ in Metz, Priesterstraße 2, zu hinterlegen.

Der Vorstand der Gesellschaft.

[45513] Pfälzische Eisenbahnen.

Nicht erhobene Dividenden⸗ und Aktien⸗Zins⸗ Kupons.

Die Besitzer von Aktien der vereinigten Pfälzischen

Eisenbahngesellschaften werden hiermit aufmerksam

1 daß die Dividenden⸗Kupons aus den

ahren 8 1895, 1896 und 1897, sowie die Aktien⸗Zins⸗Kupons der Jahre

1896, 1897 und 1898 8 mit dem 31. Dezember 1902 auf Grund des § 78 der Satzungen als ungültig und kraftlos zu betrachten sind.

Die Eigenthümer von solchen Kupons werden daher aufgefordert, dieselben zur Einlösung zu bringen, anderenfalls die betreffenden Beträge mit obigem Termine der Gesellschaftskasse anheimfallen.

Ludwigshafen am Rhein, den 2. September 1901.

2 Die Direktion.

8 v. Lavale. 8 Lenne-Elehtricitüts- und Industrie-Werke A.-G. zu Werdohl i/W. Hierdurch laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 30. September 1901, Vormittags 10 Uhr, im Hotel zur Post zu Werdohl stattfindenden ordentlichen Geueralver⸗

sammlung ein.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 21. September a. c. ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Esseuer Credit⸗Anstalt in Essen, der Rheinischen Bank in Mülheim a. d. Ruhr oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Die Hinterlegungsscheine müssen genau die Nummern und Littera der betr. Aktien enthalten.

Die Bescheinigung über die bei einem Notar er folgten Hinterlegungen müssen spütestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ raths über den Betrieb, die Jahresrechnung und Bilanz des verflossenen Geschäftsjahres.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz.

3) Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.

4) Neuwahl zum Aufsichtsrath.

5) Sonst zur Berathung und Beschlußfassung stehende Gegenstände.

Werdohl, den 6. September 1901. Lenne⸗Electrizitäts⸗ und Industrie⸗Werke. Der Vorstand.

E. Brüninghaus jun. Kötter. [455190]

Deutsche Hypothekenbank

(Actien Gesellschaft.)

Die am 1. Oktober 1901 6g Zins⸗ scheine unserer Pfandbriefe werden schon

vom 15. September 1901 ab an unserer Gesellschaftskasse, Dorotheenstraße 54, sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft hier und auswärts an den bekannten Stellen kosten⸗ los eingelöst. 1“ Berlin, den 5. September 1901. Die Direktion.

[45532] Allgemeine Deutsche Aleinbahn⸗

Gesellschaft, Artiengesellschaft.

Auf die Tagevordnung der am Donnerstag, den 19. September 1901, Nachmittage 2 Uhr, in Berlin im Englischen Hause, Berlin W., Mohrenstraße 49, stattfindenden außerordentlichen Gencralversammlung der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesellschaft, wird hier⸗ durch folgender weiterer Punkt gesetzt:

3) Mittheilung des Vorstande über den Ver⸗ mögensstand gemäß § 240 Absatz 1 des Handelsgesetzbuchs.

Berlin, den 7. September 1901.

Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Ge⸗ ellschafr.

Actiengesellschaft. Erl 8 riebel.

Mehl. & Brod-Fabrin Act.⸗Ges. zu Hausen bei Fraunksurt . Main.

Die Aktionäre der Mehl⸗ & Brod Fabrik Act.⸗ Ges. werden hiermit zur Theilnahme er Diens⸗ tag, den 8. Oktober 1901. Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale Obergasse 2 in Hausen, stattfindenden einundzwanzigsten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingetg en.

Tagesorduung:

1) Beschlußfassung über die Jahrescechnung und Bilanz nach Anhörung des Geschäftsberichts der Direktion sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsraths und Ertheilung der Entlastung an Direktion und Aufsich!srath

2) Vertheilung des Reingewinnes

3) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung theilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf § 23 der Statnten ersucht, ihre Aktien orer den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar, dei unserer Ablagestelle, Hochstraße 3! in Frankfurt a. Main, spätestens bis zum 4. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen und dagegen ihre Legitimations⸗ karten in Empfang zu nehmen.

Die Jahresrechnung und Bilanz, sowie der Ge⸗ schäftsbericht der Direktion und der Prüfungsbericht des Aufsichtsraths liegen vom 19. S ptember d. J. an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Hausen, den 6 September 1901.

Der Aufsichtsvath. F. Liebmann. Rud. Pachten.

[45015] Jute Spinnerei und Weberei Huamburg-Harburg.

Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 27. September 1901, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Norddeutschen Bank in Hamburg stattfindenden achtzehnten ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ raths über das siebzehnte Geschäftsjahr, sowie Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz.

2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗

raths. Die Einlaßkarten zu dieser Generalversammlung, nebst Stimm⸗ und Wahlzetteln, werden gegen Vorzeigung der Aktien am 21., 25. und 26. September cr., Vormittags von 10 bis 12 Uhr, bei den Herren Notaren Dres. Bar⸗ tels, Des Arts, von Sydow & Remé, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, ausgegeben.

Der Jahresbericht mit Bilanz und Gewinn“ und

er 4 8 1 8 1 0 Verlustrechnung kann in unserem Geschäftsbureau in Harburg und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg vom 13. dieses an in Empfang genommen werden.

Hamburg, im September 1901.

Der Aufsichtsrath.

[30704] Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 17. Juni 1901 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 160 000 auf 606 000 durch Zusammenlegung der Stamm⸗Aktien von je 5 zu 2 Aktien unter gleichzeitiger Gleichstellung aller Aktien herab⸗ zusetzen. Der Beschluß ist am 25. Juni in das Handelsregister eingetragen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Unsere Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Talons und Kupons innerhalb der durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 17. Juni 1901 bestimmten, mit dem 15. Oktober 1901 endenden Frist bei der Gesellschaft einzureichen, und zwar die Stamm⸗Aktionäre zwecks Zusammen⸗ legung, die Vorrechts⸗Aktionäre zwecks Beifügung des die Beseitigung des Vorrechtsvermerks kenn⸗ zeichnenden Stempelaufdrucks.

Stamm⸗Altien und Vorrechts⸗Aktien, welche dieser Aufforderung ungeachtet bis zu jenem Termin nicht eingereicht oder ein te Stamm⸗Attien. welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ werthung für Rechnung der Betheiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten aus⸗ zugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Betbeiligten durch die Gesellschaft im Wege offent⸗ licher Versteigerung verkauft, der Erlös derselben den Betheiligten ausgezahlt oder erforderlichen Fallo

hinterlegt. b. Jülich, den 30. Juni 1901.

werden für kraftlos erklärt

Kirchber 8 Papierfabrik Kirchberg Act. Ges.

Der Vorstand. Voswinckel

[45516] Wagenbauanstalt und Waggonfabrik für elektrische Hahnen (vorm. W. C. F. Busch) Ahtien⸗Gesellschaft.

Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Gencralversammlung unserer Aktionare vom 28. August 1901 beschlossene Herabschung des Grundkapitale um höchstens %% sowie auf 289 des Handele- Feee fordern wir unsene Glänbiger hicrmit auf.

rre Ansprüche bei uns angmrlden.

Hambweg, den 6. September 1901. 1

8 8 Per Vo stond.

neööü

8

82 84

2*

41

——.—— ——

—..———