1901 / 217 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

85

Theater und Musik. Präsident des Reichstages Büsing wies darauf hin, daß der Nord⸗“ erhielten eine Einladung des Senats; außerdem nahmen d Im Schiller⸗Theater wird in den nächsten Tagen die Aus⸗ deutsche Loyd eine ansehnliche Zahl von Vertretern der deutschen nicht an der Fahrt betheiligten Mitglieder des Senats sowie die gabe der festen, d. h. an den Tag gebundenen Abonnements für das Fees zu der Nordlandfahrt des Dampfers „Kronprinz Senats⸗Sekretäre theil. Der Rathskeller war für das übrige Publikane erste Quartal des neuen Spieljahres abgeschlossen. Die noch verfüg⸗ besondere eingeläden, habe. Er begrüße dies mit ganz heute geschlossen. Der Bürgermeister Schultz hieß die Gaste n baren Plätze werden in der Billet⸗Abtbeilung des Theaters zu den an de b weil dadurch Herren, die vielleicht weniger Be⸗ herzlichen Worten willkommen und brachte ein Hoch auf 8 den Anschlagsäulen ersichtlichen Bedingungen verabfolgt. ziehungen zum Meere, zum Handel und zur Rhederei hätten, Gelegen⸗ Majestät den Deutschen Kaiser aus. Der Minister des

Seine

2 8 8 . , v207 2 8. Im Theater des Westens wird außer Frau Lilli 8 heit fänden, Kenntniß von deren Leistungsfähigkeit zu nehmen. Es Freiherr von Hammerstein tran f das WB Fmnnem welche unmittelbar nach Beendigung . dieejabgigen 1n. Füezah sei bekannt, daß man in Deutschland schweren wirthschaftlichen Senats und der freien üHansefteher Pohlanden 8 S Tournce ein Gastspiel zugesagt hat, demnächst auch der Kammersänger Kampfen entgegengehe, die voraussichtlich in der nächsten Zeit im noch mehrere Reden gehalten Um Mitternacht schloß das . 2 9 Berlin, Donnerstag, den 12. Septembe d Andrade in den Opern „Der Barbier von Sevilla“, „Ein Masken⸗ deutschen Parlament zum Ausdruck kommen würden. Er wolle sachlich 1 Uhr werden die Theilnehmer an der Festlichkeit mit Sonderm F Linden⸗Jungste on der Königlichen Hofoper in Stockholm er, 8 1 8 1 8 angeknüpfte Verhandlungen zum Abschluß kommen. Die Verträ Reichs der gesammten deutschen Arbeit die gleiche Förderung Essen, 11. September. (W. T. B.) D. Vestfälische 1 s . ci mit einigen der neuengagierten Ge bsenu. sind und das gleiche Wohlwollen entgegengebracht werde, möge sie sich be⸗ Volkszeitung“ zufolge stürzten zwei F. ol ute 58 Weescälische Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Hofpauer und Becker bereits für die nächstjährige Spielzeit, also bis thätigen in der Ausrüstung und Hinaussendung gewaltiger Schiffe, um Bramei⸗Bönen und waren sofort todt. 1903, verlängert worden. deutschen Ruhm und deutsche Ehre in die fernen Welttheile zu tragen 1 Mee neessstseche

Im Lessing⸗Theater geht morgen Sudermann's Schauspiel und die Handelsbeziehungen Deutschlands mit allen anderen Ländern zu Montlugon, 12. September. (W. T. B.) Graf de Charett „Johannisfeuer“, neu einstudiert und zum theil neu besetzt, in Scene. stärken, oder möge sie sich in anderen Zweigen bekunden; sie habe ein Neffe des Generals de Charette, ehemaligen Kommandanten 8 Verkaufs⸗ preis (Spalte 1) Die Rolle der Marikke ist an Fräulein Heuser, die des Georg von das gleiche Recht und den gleichen Anspruch auf Schutz und Förde⸗ päpstlichen Zuaven, ist auf der Jagd ums Leben gekommen. Be EeF. Menge 8 für na überschla licher Herhrvig 86 Herrn ven Winterstein übergegangen; die Weszkalnene de. undefitens cS 58 Hünla⸗ einem Sturz entlud sich sein Gewehr und zerriß ihm die Schlagader Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1 Doppel⸗ Zurc V eh über b pielt Fräulein Albrecht, die Frau Vogelreuter Fräulein Jona, di ein Glas auf das Wohl der gesammten deutschen —— . g; T“ EEEE 898in Mamsell Frau Müller⸗Lincke, 8 Plötz G 1n 1.1 Arbeit. Der Staatssekretär des Reichs⸗Schatzamts Freiherr von Kopenhagen, 11. September. (W. T. B.) Als Aner⸗ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner zentner preis Shrs ESS stellern der Erstaufführung hat Fräulein Kollendt die Rolle der Thielmann toastete auf Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit kennung für die Hilfe, welche die Rettungsma ften der V 89 ste 1 brung ie Rolle der 111“ EEEE11 1 . „we gsmannschaften der L Trude, Herr Adolf Klein die des Vogelreuter, Herr Grunwald die des den Kronp hht nach welchem das stolze Schiff seinen Namen trage. Rettungsstation Skagen bei der Rettung der Besatzung des Haffke behalten. . *ꝙDer Redner schloß mit den Worten: „Möge dieses Schiff ebenso 27. Oktober v. J. am Skagen⸗Riff gestrandeten Veutschen Weizen.

Der am Sonnabend im Residenz⸗Theater stattfindenden wie den hohen Träger seines Namens durch lange Jahre ein guter Kutters „Almuth“ geleistet haben, hat Seine Majestät der 1 Frankfurt a. OQ. . 1 1“ 16,20 16,20 16,40 16,40 Aufführung des Schwanks „Leontinens Ehemänner“ wird zum ersten Stern begleiten g allen seinen Fahrten, in allen Gewässern, Deutsche Kaiser dem Aufsichtsmann der Station G. K. Nielsen Stettin . . . . 3 ““ 15,60 15,60 88 Male an dieser Bühne das einaktige Lustspiel „Jephta's Tochter“ von und jedesmal wieder zurück in seinen Heimathhafen.“ Hier⸗ ein Marine⸗Fernrohr mit Inschrift, dem Bootsführer N. A. Nielsen Greifenhagen .. 16,00 16,40 8 8 1 Felice Cavalotti, deutsch von Alfred Halm, vorangehen. auf 1 weihte der Zweite Vorsitzende des Vereins „Berliner eine goldene Uhr mit dem Namenszuge und dem Bildniß Seiner 1X“X“ 8 15,50 15,50 233 15,50 Die Vereinigung für Kammermusik der Königlichen Presse“, Vollrath, im Namen der aanwesenden Mitglieder der Presse Majestät geschenkt und außerdem 220 Kronen zur Vertheilung an die Stargard i. Pomm. . . . .. 16,00 16,20 . G 4 16,10 Kammermusiker Emil Prill (Flöte), Franz Bundfuß (Oboe), und der Künstler sein Glas dem tüchtigen, 11“ des übrigen Mannschaften der Rettungsstation gestiftet. . 8 1116*“ 17,00 18,00 18,00 1 345 17,50 Carl Esberger (Klarinette), Adolf Gütter (Fagott), Adolt / Dampfers, Kapitän Störmer, und dessen erprobtem Personal. Der 11A4X“ 17,00 . 17,50 18,00 18,00 . . . Littmann (Horn) im Verein mit dem Pianisten Fritz Fuhr⸗ Chefredakteur Trojan vom „Kladderadatsch’ feierte den Kapitän 1 Breslau.. . . .. alter Weizen 16,10 Zbö11ö meister, wird am 1. Oktober im Saal Bechstein ein Konzert Störmer in poetischer Form. Auch bei dem heutigen letzten Nach Schluß der Redattion eingegangene Z1“ 15,90 2 16,70 1700 17,50 veranstalten. Diese Vereinigung, nach dem Muster der Pariser Lunch an Bord des Schnelldampfers „Kronprinz Wilhelm“ Depeschen. Frankenstein . 1“ ö“ 16,70 17,30 17,90 17,90

Qualität N. v111A1A*²] ; Am vorigen Außerdem wurden gering V mittel V Verkaufte Durchschnitts⸗ Wavarige e See

16,00

13,50 13,75 13,84

13,47

12,80 13,00 13,00 13,05 13,48 14,20

13,50

1 1 1 1 1 1 1 1 1

SSS8SS NℛNSSSSS ⸗—5 8S vSeegee⸗

15

—έ½

7 7 7

2

——

1

78

Se. k Se

IS2begSS SoeSSSSso

9 8

*

4 3 3 3 2 3 3 3

222ö;222.

SS

7 2 1

. —e

. ‧— △, J

S 5.8.82,H 00—x

2 b⸗ SSG

SSSS 888

08 P

.

t.

a.0 u. Meeres

niveau reduz.

ers

Wind⸗ stärke,

Wind⸗ richtung

——

Temperatur

Beobachtungs⸗ Wetter.

station

in Celsius.

Zaromet

8 898

A ——

Stornoway 762L Blacksod. 760 8 Shields .. 765,2 Seilly.. 764,1 2 Isle d'Air.. Paris .ns Vlissingen . 761,0 Helder 762.6 Fhristiansund 760 5 Skudesnaes. 769,2 Skagen 769.1 Kopenhagen. 767 6 Karlstab. 769,7 Stockholm . 769,1 Wisby 768,7 Haparanda 767,2 Borkum .. 762,9 Keitum 765,0 mburg. 763,6 winemünde 765,8 Rügenwalder⸗ 1 münde . 766, 8 D 1 Nebel

3 wolkig 4 Regen 1 bedeckt 3RNW 1 wolkig

d0 o d0

506,, Spsn

2

. . . . 89 9 d 9 Der jrof Koichs 9 2 . 8 22* 7 „Société de musique pour instruments à vent“ bringt Meister⸗ wurden Reden gehalten. Der Direktor im Reichs⸗Postamt Sydow Danzig, 12. September. (W. T. B.) Heute Morgen Lüben . ... ““ . 16,60 1119 17,35 17,60 3 N 8 8 1 EeF hi s. CE111“ ab nden 8 b jff f 85 si⸗ Halberstadt . 1“ 15,50 Das Streichorchester Berliner Tonkünstlerinnen, unter Norddeutschen Lloyd und gedachte besonders des Präsidenten Geo indem es einen Angriff auf die Küste der Eilenburg. . 3 16,25 1 16,50 16,90 17,20 19. Oktober d. J., am 10. Januar und 11. März 1902. den Norddeutschen Lloyd aus, worauf der Präsident Geo Plate er⸗ der Kaiser Wilhelm und der Kaiser Nikola u8 Duderstadt .. 1 116“ 15,20 15,40 15,40 15.60 ] 15,29 14,90 Mannigfaltiges. 8 a 8 1n88⸗ BWW . . 7 74 gfaltiges ihn in guter Erinnerung behalten. Der Reichstags⸗Abgeordnete Stettin, 12. September. (W. T B.) Heute Vor⸗ Goch.. 1 2 17,24 5 17,52 17,80 17,80 58 17,50 17,50 8 5 1 G 28 ☛Ꝙα * 8 N. . 8 8 . 3 9 Mo 8 50 mit warmen Worten und ließ dieselbe hochleben. Nach⸗ mittag traf der Prinz Tschun mit Gefolge hier ein und Mei. 17,80 18,20 18,00 18,00 1 2 iege heute folge itere N bn 8 5s or fru 5 . 5 54223 8 . 8 8 4 u. 216 d. Bl.) liegen heute folgende weiteren Nachrichten des toästete der frühere Abgeordnete Alexander Meyer als Binnen⸗ heimen Kommerzienrath Abel, empfangen. Die Herren be⸗ Rostock 15,00 16,50 16,50 9. 16,43 16,30 Gäste verursachte gestern in der Stadt i en Kreisen der Bevölker T 1 Sei viserl; v., 25 b 8 8 8 I 5 5 Bäste verursachte ge n der Stadt in allen Kreisen der Bevölkerung,- Telegramm an Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit dem „Vulkan“ im „Hôtel de Prusse“ ihm zu Ehren gegebenen 14“*“ ““ 16,90 17,10 17,40 17,40 23 1ö2. e 7 . 89 8. -4‧-4 D 21* 5 zjisotzo Viele Häuser in den Straßen, durch welche die Wagen⸗ lichen Hoheit Pathenschiffs nach Bergen und Edinburg, nach Danzig fortzusetzen. . Insterburg. dicht besetzt und tausendfach erscholl das Hurrah der Bevölkerung, Eurer Kaiserlichen Hoheit Namen weiterhin zur Ehre der deutschen in Begleitung des Erzherzogs Franz Ferdinand heute Luckenwalde. 1370 dann durch den Park des Earl of Rosebery ging, unterbrochen, ebenso, müthige Zustimmung der Gesellschaft, ebenso der gleichfalls von dem „Times“ aus Valparaiso meldet, ist das Kabinet folgender⸗ Greifenhagen ... u1“X“ 8 über die guten freundschaftlichen und geschäftlichen Beziehungen um dem Schiffe ein gemeinsames Geschenk für den Salon zu über⸗ Sanfuentes Finanzen, bve—*“ 3,5 S. 13,50 ähnlichem Sinne äußerten sich die beiden Präsidenten der Offiziere und der Mannschaften. Das Wetter war während 3 Dasselbe Blatt berichtet aus Tokio vom 10. d. M.: Die wEEEA““ 1 14,20 E den freundlichen Empfang und für die liebenswürdigen Worte der Abends. Ein Sonderzug brachte dieselben sodann nach Bremen zurück. 296 000 000 YJen, die Ausgaben 293 000 000 Yen, der Frankenstein .. 8 14,60 14,90 getreten. würdiger Abschluß der überaus prächtigen Nordlandfahrt des Halberstadt. 13,0 3,8 14 00 Goslar 14,00 - 14,50 1 Eroz . 8 8 8 8 Uhr Vormittags. Abends 8 Uhr: Heimath. 2 Thalin-Thruter. Freitag: Mit vollständig Paderborn 14,20 14,06 22 eeeln Samson und Dalila. Theater des Westens. Freitag (2. Abonne⸗ dern von Jean Kren und Alfred Schönfeld (in 1 14,38 4,68 14,69 . 14,25 . . 8 7 9 2 G 8 4. 9 8 5 Deutsch von Richard Pohl. Ballet von Emil Graeb. Sonnabend: Volksthümliche Vorstellung zu halben Cacolet“ von Meilhac und Halsvp). Musik veꝛ Din 2 Aboen K. 2 Ros 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, Zweiter Rang 6 ℳ, Dritter Martha. Abends: Der Bettelstudent. 8n . 13,20 . 13,04 Schauspielhaus. 1 Vorstellung. Sonder⸗ 8 Uhr. Altenburg . halespeare, übersetzt von August Wilhelm von Sonnabend; Flachsmann als Erzieher. Sonntag, 3 Uhr Nachmittags: Vorstellung zu

vert, per Fafs Aitore tur küör Vl gainst. ETTI1IA1“ betonte die angenehmen kaufmännischen, überaus ree eschäft⸗ 88 8 8 8 Schö K I 7 8 . werke der klassischen Literatur für Blasinstrumente, sowie neue Kom⸗ 8 schen, eellen geschäft⸗ um 8 Uhr hielt das Geschwader große Manöver b Schönau a. K. . . . 3 16,00 17,90 18,20 18,50 . 7 2 9 dos 9 2 P D 2 Buch g 2 9 Str VB 8 8 5 0 2 v 9 1 Leitung von Willy Benda, veranstaltet im Laufe des Winters Plate und des General⸗Direktors Dr. Wiegand. Dr. Tesdorpf von Danziger Bucht unternahm, welche von Strand⸗Batterien Marne .. 15,60 7 15,70 15,80 15,80 15,70 16,00 widerte und für die dem Norddeutschen Lloyd und ihm gespendetenn wohnten der Uebung auf dem Scahlachtschiff „Kaiser Paderborn fig 16,00 16,20 8— 16,06 16,00 15,50 16,00 16,00 15,75 15,74 Zur Festfahrt des neuen Schnelldampfers des Nord⸗ dem der Chefredakteur des „Kladderadatsch’ Trojan noch ein wurde von dem Direktor des „Vulkan“, Kommerzienrath Giengen „W. T. B.“ vor: länder auf die Küstenbewohner. Sodann erhob sich der Minister für] gaben sich sogleich nach dem „Vulkan“, wo die Werft be⸗ Waren i. M. 16,40 16,40 1 16,40 16,45 eine freudige Erregung, welche durch eine äußerst sympathische und den Kronprinzen abzusenden: „Eurer Kaiserlichen Hoheit Frühstück theil. Um 5 ½ Uhr gedenkt der Prinz seine Rese R 8 . 972 ör 98 Prinz e. EWDDen. velches sich bis zur Abfahrt zum Hafen fortsetzte. Zwecks Be⸗ Schiffahrt über die Meere tragen wird, ehrfurchtsvolle Grüße zu früh zu den Korpsmanövern nach Dolnji⸗Miholjac abgereist. 66*“ 3, 13,50 3,6 13,60 be† Iusiec⸗FK 8 D 9 91 zurHo S 8 Ins, ; . 2 . 8. 8 8 8 bei der Music⸗Hall, in welcher das Diner eingenommen wurde. Staats⸗Minister von Podbielski gemachte Vorschlag, wonach jeder maßen zusammengesetzt: Barros Luco Inneres Yanez Pyriz. . 11“ 8 G 8 8 820 2 1 8 11 2 1 * 8 er 8. 4 ’8 M f jns ö 38 Ausdruck, welche zwischen England und Deutschland gegenwärtig weisen, als Erinnerung an die so bedeutungsvolle Fahrt. Der General⸗ Beltran Mathieu Krieg und Marine, Tocornal öffent⸗ Köslin .. Zandelskammern von Edinburg und Leith. Der Präsident des regnerisch. Die Ankunft auf der Weser erfolgte um 5 Uhr Nach: Rechnungslegung für das letzte Finanzjahr ist nunmehr ver⸗ 11u.“*. 1 14,80 15,20 Vorredner und leerte sein Glas gleichfalls auf die guten gegen⸗ Bremen, 11. September. Die heutige Festlichkeit, welche Ueberschuß mithin 3 000 000 hen. Diese Berechnung schließt lth üben.. . . 18 % Bremerhaven, 11. September. Während des gestrigen Abend⸗] neuen Riesenschnelldampfers des Norddeutschen Lloyd „Kronprinz für den Tilgungsfonds ein. Eilenburg . 14,30 14.890 ——ÿ—ꝛxõñ—Q——— Duderstadt 14,00 14,20 13,88 Königliche Schauspiele. Freitag: Opern⸗ neuer Ausstattung: Ein tolles Geschäft. Große .Saat⸗Roggen 5,0 17,30 16,15 8 Milpor 742 2 SH . 2 2 2 2 per und 4 Bildern von Camille vollständig freier Bearbeitung nach „Tricoche und e. 2 2, 13,30 13,18 Anfang 7 ½ Uhr. Preise der Plätze: Fremden. Preisen: Der Troubadour. Julius Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. Giengen.. 16,00 Rang 4 ℳ, Vierter Rang Sitzplatz 2 50 ₰, Montag (Schüler⸗Gutscheine gültig): Undine. Bentral⸗Theater. Freitag: Die Geisha. Waren i. M. 87ss Abonnement B. 26. Vorlte 5 8 N 8 Sonnabend: Jubiläums⸗ Abonnement B. 26. Vorstellung. Viel Lärmen Lessing⸗Theater. Freitag: Johannisfeuer. onnabend: Jubiläums ⸗Aufführung. Zum Schlegel und Ludwig Tieck. Anfang 7 ½ Ühr. Febenns Nachmittags 3 Uhr: Zu volksthümlichen halben Preisen: Die Geisha. Abends 7 ½ Uhr:

Ibedeckt 1 beiter 1 Dunst 2 heiter 1 bedeckt 3 wolkenlos 2 bedeckt ille woltenlos 4 wolkenlos Abedeckt 3 woltenlos Abhalb bed. 2 bedeckt 2 heiter

5 -

2

2

positionen zu Gehör. langjährigen Verbindungen des Reichs⸗Postamts mit dem 15,70 15,70 15,90 wieder drei Konzerte in der Sing⸗Akademie, und zwar am den „Dresdener Neuesten Nachrichten“ brachte nochmals ein Hoch auf Fund Küsten⸗Divisionen vertheidigt wurde. Ihre Majestäten 11““ 18,0 15,50 15,60 16,00 ehrenvorllen Worte seinen Dank aussprach. Man möge Wilhelm II.“ bei. Limburg a.L 17,25 17,50 1“ 17,39 17,44 Berlin, den 12. September 190bbl. Frese gedachte anerkennend der Thätigkeit der Prese v 11“ Les Dinkelsbühl.. 3 18,60 8 20,00 20,40 21,80 19,84 18,62 2 8 †; NI; n N 5 512 899; 8 8 2 2 8 e 8 4 2 2 . ge. 8 85 8 . . . . 4 8 8 8 h eutschen Lloyd „Kronprinz Wilhelm“ (vgl. Nr. 214, 215 ꝑGedicht auf den Gott Aegir und die Sce frei gesprochen hatte, Stahl, und dem Mitglied des Aufsichtsraths, Ge⸗ Ueberlingen.... 17,60 18,08 18,30 18,30 Edinburg, 11. September.é Die Anwesenheit der deutschen] Landwirthschaft ꝛc. von Podbielski und schlug vor, folgendes, sichtigt wurde. Um 1 ½ Uhr nahm der Prinz an einem von Braunschweig . . . . . . . . . . 15,20 15,40 15,40 15,60 freundliche Begrüßung und Aufnahme zum Ausdruck kam. gestatten sich die Theilnehmer an der Fahrt Eurer Kaiser⸗ · 8 11 24 N; 5b“ . 8 11“ 13,50 fahrt unternommen wurde, hatten geflaggt, die Fenster waren erfüllt von Bewunderung für das herrliche Schiff, das Wien, 12. September. (W. T. B.) Der Kaiser it uC11111““ . 3,5 13,50 sichtizung der Königlichen Schlösser wurde die Wagenfahrt, welche senden. J. A. von Podbielski., Dieser Vorschlag fand die ein⸗ London, 12. September. (W. T. B.) Wie die Stettin.. ' d Kropost bo 5 z0 z0s sojno Ero 2 er. 8 3 . 222 44 212 4 4 8 8 8 Der Lord Provost begrüßte die Anwesenden und gab seiner Freude Fahrttheilnehmer zehn Mark als Zeichen seines Dankes stiften solle, Aeußeres, Ballesteros Justiz 8 Stargard i. Pomm.. 2 2 ——— 5 1. 8 8 2 8 F 8 . v D 8 Arbo; . . 8 . . . . 8 2 3 beständen und Edinburg mit Norddeutschland verbänden. In ganz Direktor Dr. Wie gand dankte hierauf im Namen des Kapitäns, der liche Arbeiten. Lauenburg i. P.. 8 1 2,8 12,8 712,90 3 788 7 5 8 5 2 5 . 2 22 2 4 17. 8 2 2 5 2 8 . 8 Norddeutschen Llopd Geo Plate dankte in englischer Sprache für mittags, die Ankunft der Passagiere in Bremerhaven um Uhr öffentlicht worden. Danach betragen die Einnahmen Breslau.. 8 114,50 14,90 eitigen Bezi gen. Hierauf w ie Rückfahr Schiff der Bre⸗ Se gke L-MnFe is Eö11“ 8 * 8 seitigen Beziehungen. Hierauf wurde die Rückfahrt zum Schiffe an⸗ der Bremer Senat im Rathskeller veranstaltete, ist als die Kosten für die chinesische Expedition und die Aufwendungen Schönau a. K. 14,10 4, 14,70 an Bord wurden die Tischreden fortgesetzt. Der Zweite Vize⸗! Wilhelm“ zu betrachten. Sämmtliche Theilnehmer an der Fahrt (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Marne.. 13,00 13,10 13,00 2 2 S 2 2 . 8 8* 6 2 9 1 8 1 5 568 22* 8 - Wetterbericht vom 12. September 1901, Theater. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Wilhelm Tell. eee 88 12,80 2,8 13,20 13,00 8 Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in 4 Bil⸗ Jo1116“*“ 13,73 233 13,63 Saint⸗Sauns. Tert von Ferdinand Lemaire. ments⸗Vorstellung): Undine. elsbühl 1 190⁰ 18,00 86 14,95 Loge 12 ℳ, Orchester⸗Loge 10 ℳ, Erster Rang Sonntag, Nachmittags: Zu bhalben Preisen: Ueberlingen. . 88 F3. 1889 957 12,85 4 2 9 . . 9 58; 59 1 4 —⸗ 3 8 8 8 Vierter Rang Stehplaß 1 % 50 ₰. Abonnements mit 40 % Preisermäßigung. Operette in 3 Akten von Sidney Jones. Anfang Braunschweig.. 11““ . 9 9 14,50 um Nichts. Lustspiel in 5 Aufzügen von William 750. Male: Die Geisha. 2 „& 2 . 2 1 Neues Königliches Opern⸗Theater. Mamsell Preisen: Johannisfeuer. Abends 7 ¼ Uhr: Die Die Geisha.

88

2,—

Angot. Komische Oper in Akten von Charles Bwillingsschwester. Lecocg. Text von Clairville, Siroudin und Koning. . 8 Pric 11⸗ Dohm. A.— M. Vor⸗ Ueues Theater. Schiffbauerdamm 42. Frei⸗ 5 (Gastspiel⸗Theater) tellung Nr. 36. Im Trianon⸗Theater all⸗ ag: Das Ewi ibliche. Ein hei Freitag: Vorletzte Vorstellung des Original⸗ Pamse (Cegen 25 rftel Zi Georg Engels, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr sdurchweg intereffantes Programm. Anfang 8 ½ Übr.

S —: O 1. 182. Vorstellung. ie So 3 Emig Afeten eee Sen 8 2 Ngen ken A1, und folgende Tage: Das Ewig Weib⸗ Meyverbeer. Tert von Eugone Scribe, deutsch von So 8 Nachmi 1 b 7 Inm Ballet von Paul Taglioni. 34 en, dn. T.za ⸗he-Hao⸗ P lhe⸗ 8 Schaujpielhaus. 191. Vorstellung. Zum ersten Familien⸗Nachrichten. Male: Weh’ dem, der lügt. Anfang 7 ½ Uhr. Residenz⸗Theater. (Direktion:Sigmund Lauten⸗ Verlobt: Frl. Maria Fischer mit Hrn. Pastor Neufahrwasser 766 5 9 Awolkenlos Neuecs Konigliches Opern⸗Theater. Die Fleder⸗ burg.) Freitag: Leontinens Ehemänner. (Les Paul Schultze (Berlin— Sagard a. Rügen). Memel 766, 4 O 1 wolkenlos va. Komis Orerette mit Tanz. in 3 Akten maris de 1.Lontine.) Lustfpiel in 3 Akien von Geboren; Ein Sohn: Hrn. Major Hermann 1 Fhche⸗ Pl. von C. Haffner Alfred Capus. Vorber: DTer Kammersänger. von Windheim (Altona). Eine Tochter:

(Westf.). 760 Rebel 6 . raab. 1 von . trauß. rei Scenen von Frank Wedekind. Anfang 7 ½ Uhr. Hrn. Rittmeister von Rentzell . Hen. ö. 1t P 2 r. 8f nfang 8 Uhr. Ver. S Sonnabend und folgende Tage; Leontinens Ehe. ör. Gerdes (Schildesche bei Bielefeld). . 4 balb 8n. männer. Vorher Jephta’g Tochter. (Gestorben: Hr. Forstmeister Engels (Wtelno). IIEEqTE113 11““ Fhagen

r ber; 1 2 1 sigten Preisen: Das blau inet. tnant Walther Hiltrop (Breslau). —. Firi

& . 2pbedeckt Deutsches Theater. Freitag: Der Biber⸗ Mittwoch, den 18. September: Zum ersten Male: heimer Justizrath Marimilian Weichert (Berlin). . ühe. . . Frankfurt pelz. An ang 5* Ubr. Doppelgänger. (Le coup de fouet.) Hr. Justizrath Julian Wehlau (Breslau). ¹ wisdam 8

(Main). Sonnabend: ——, 1“ chwank in 3 Akten in deutscher Bearbeitung Hr. Dr. phil. uber (Tabf Po berm . 8. Karlecuhe * „Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Faust. Abends von Benno Jacobson. Vorher: Im Coupé. Verw. Fr. e. . rofe Tochter Marzaretke 8 7 ½ Uhr: Nora. Von Benno Jacobson. (Verlin⸗ . Siettin.

ünchen .. 1 Greifenhagen .

e

Stargard i. Pomm.

ivelbein. Köslin .. 8 Stolp... 2 8 Lauenburg. Breblau . . alter Hafer neuer Frankenstein. Läben... Schonau a. K. Halberstadt.

2

9 8

6

nteoS.

So SESSeer

58* .SSSnS

0009: 1 r

9 2

88

—6

—.

ind

SS

500026

6 9

88ö

288— 888

5 r—₰

1.e—

D

—,— S8Sg

ggSE 2888

ö 0

—₰½

n

8598

wEeoG

e

2 A ₰έ

4

Insterburg. V 12,50 25 12,50 Frankfurt a. O vüien Greifenhagen. 8 Prritz.. 12,50 Militsch..

Frankenstein.

Läben..

Halberstadt.

Marne

Dinkelsbühl. 1720

Giengen. . 16 80

Waren i. M. 13,50

Braunschweig 15,00

E . 8 8 Stettin. .. b 8

Stargard i. Pomm. 1 12,81 Breslau.

Schönau a. K..

Goslar 16,50

Rostock .. 80 2, 3,00 13,00

Altenburg 14,20

8 S

88

88 —-S,—

2.

oeoete d0.

Henn. .8. 22 Meen 9,8 Berliner Theater. Freitag⸗ Laboremus. oFriedei Helchetnchese Wemer. 2* Em Marimum pon 770 wm liegt über Mittel⸗ ersses Seirn „.Sefaüplel Aoatbe Bars 2 Uneen: . Alit e, Aren ca e K. Verantwortlicher Redakteur e. eine Depression von unter 756 mm er. Sonntag: Laboremus. .“ eller. Anfang 7 ½ Uhr. Direktor Siemenroth in Berlin. treckt sich von Süddeutschland bis Oberitalien. In 11““ Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Verlag der Expedition (S in Berlin. Deutschland ist das Wetter ziemlich kühl, im Norden A- 38 2—2—2 f Druck * deuts 1e. d Verlags⸗ eent Litiex astin vvems ent, Sahuer peger. aneab.ne) e, gechn eos eerge cöeee heehern, deee Femenss. Böührehae ze. 9. r: Heimath. Schauspiel in Reg ekten: 8 eeeeeeee greicher. Bveraite sn c fsen ned veen,. Fünf Beilagen 1111u.“*“* gaumn Abenbs g Ubr: 2 Must von G b8 52 (eeinschließlich Börsen⸗Beilage).

S

10 —₰½

on Soöonna

29 11* 89

9

228

=

S8S

8

.,.-“

S