1901 / 218 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten nieder⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins] [46347] Konkursverfahren. währung einer Vergütung an die Mitglieder des gelegt. hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 8 Berlin, den 4. September 1901. Geestemünde, den 7. September 1901. Kaufmanns Robert Gettner in Tilsit ist zur 9. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor 8 11““ F 11“ Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. III. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer7 b .“ 8 8 8 1 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. [46542] Konkursverfahren EFErhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ bestimmt. 1 [46345] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verzeichniß der bei der Vertheilung zu ,u Tilsit, den 9. S8 8 8 um

. . fah äu⸗ ugusti, z

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Albert Berger in Gießen, in Firma A. Berger den Forderungen, sowie zur Anhörung der G Staats⸗Anzeige

2 —₰ Beecxecnc Feasnn eutschen Reichs⸗A Kaufmanns Georg Kühnel hier, Teltowerstr. 33 G. Schäfer Nachfl., wird nach erfolgter Abhaltung biger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Gießen, den 10. September 1901. 145500] Edint. 8 1 1 V . 8 8 8 82

und Potsdamerstr. 121 ., ist infolge eines von dem des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 7. Ok⸗ roßherzogliches Amtsgericht. 8 Vom K. K. Landesgerichte Wien in C.⸗R.⸗S. wird bekannt gemacht: ö 1 vor⸗ dem 146356] 8 ch 8 breib Auf der Feme 8 4 23 Hamburg als E“ Theil⸗Schuld⸗ Königlichen Amtsgericht 1 in Berlin, Kloster⸗ 235 Kon 1 . 8 verschreibungen der bei dem Königl. Ung. Gerichtshofe in Trenecsen prot. Firma Holzdestillation 8 1 2 88 straße 77,/78, III Treppen, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Actiengesellschaft Kassza in Illava aus dem Anlasse der von diesem Kgl. Ung. Gerichtshofe am 30. 8* Amtlich festgestellte Kurse. 8 St⸗Anl. 81 4 Svandau Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei Schuhmachermeisters Stanislaus Tubacki in 1901 verfügten Eröffnung des Konkurses über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das Altona 1887, 1889 3 versch. Ebo. a⸗d om. 95 3 ½ des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten Gnesen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ im Königreiche Ungarn (mit Ausnahme von Kroatien und Slavonien) gelegene unbewegliche Vermögen der gerliner Büörse vom 13. September 1901. do. 1891, 3 ½ 14.16 008 Storgeed hom 977 8 niedergelegt. termins hierdurch aufgehoben. 8 prot. Firma „Holzdestillations⸗Actiengesellschaft Kassza in Liquidation“ mit dem Sitze in Illava, wird ge⸗ 1 5 EEEEöö . Apolda 1895 3 ½ 1.1.7 B Stettin Litt. N., O. 3 ½ 2 2 8 ge †, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr aff Berlin, den 7. September 1901. Gnesen, den 11. Zeptember 1901. mäß §§ 1 und 3 des Gesetzes vom 24. April 1874 Nr. 49 R.⸗G.⸗Bl. zu dem Zwecke der gemeinsamen 5 ieh0 1 Gld. österr. W. = 1,70 Aschaffenb. 190 1unk. 104 1.6.12 2 20010: do. Lt.P. -XXII 3 ¾ 1 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Vertretung und der Sicherung der gefährdeten Rechte der Besitzer der von der genannten Firma auf Gold⸗ österr. ⸗ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. Seeehen 188 s 31 vc Stuttgart 1895 unt 05,4 des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. [46487] Konkursverfahren. Grund der Generalversammlungsbeschlüsse vom 21. April 1898 und 18. Mai 1898 im Jahre 1899 200 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco 1.. T.s 1898,3 1410 1901 unk 8 28 [46344] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des emittierten, auf den Ueberbringer lautenden, im Wege der Verloosung spätestens am 2. Juli 1913 al pari 50 1 skand. 8 = 8 8 (alter) Bamberg 1900 4 1.6.12 o. rbea unf. 91 14 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Schmidt, in Firma rückzahlbaren, I 5 % verzinslichen, auf der Grundbuchseinlage Nr. 680 Grdb. Russ.⸗Moldavitza, Bezirk jold bel eih0⸗ 429 8 81 Kire. Sterhen Barm. 76, 82,87,91,96,3 versch. 2 Weimar 1888 3 ½ 1. Kaufmanns Julius Jeremias Treitel hier, Güstrower Chocoladenhaus und Bonbons⸗ des K. K. Bezirksgerichtes Kimpolung, sammt gesetzlichem Zugehöre als Haupteinlage und auf dem ob der do. 18994 1.1.7 2,00 Wiesbaden 1879,80,83 3 ½ Neue Friedrichstr. 41/42, ist infolge eines von fabrik Ludwig H. L. Schmidt, zu Güstrow 1268 E. Nr. 356 Grdb. Putna, Bezirk des K. K. Bezirksgerichtes Radautz, einverleibten 25 jährigen . Wechsel. Berlin 1866, 75,3 ½ 1.4.10 80 b do. 1896, 1898 ,3 ½ 1. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bestandrechte sammt gesetzlichem Zugehöre als Nebeneinlage pfandrechtlich sichergestellten 3400 Stück 8 100 fl do. 1876/78,3 1.1. 306 do. 1900/1 ut. 1905,6,4 einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den hierdurch aufgehoben. Theil⸗Schuldverschreibungen von je. 500 Kronen ö. W. im Gesammtbetrage von 1 700 000 Kronen ö. W. Infterdam Rotterdam 8 .“ 4 1 30 G Witten 1882 III 3 ½ 7. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor Güstrow, den 7. September 190bbl. nach §§ 1 und 3 des Gesetzes vom 24. April 1874 Nr. 49 R.⸗G.⸗Bl. Herr Dr. Josef Langer, Hof⸗ Aiftel und Andwzerpen 100 Frz. Be. tedtvn 18984 1.4.10 1“ 88 .“ B“ 1gin 1v Großherzogliches Amtsgerich in Wien, III, Wassergasse 21, zum Kurator bestellt. K. K. Landesgericht C.⸗R.⸗S. 89 8 89 8 169 Frs. Sdo⸗ E 1909 4.10, 2 Preußisch straße 77/78, Treppen, Zimmer Nr. 5, an⸗ Bes 5 8 .— . vh Fundinavische Plätze. Kr. onn 1896 1.7öb 5 beruumt verdleerorchie ist 1 de 8 1 Fonnehe er das Vermögen des Wien, am 3. September 1901. 8 8 Etemrzagen 100 Fr 6 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Tischlers Ernst Mülhaus zu Hiddenhausen Lamezan m. p. 8 London Betheiligten niedergelegt. hat das unterzeichnete Gericht nach Abhaltung des do. 8 ilrei ; 7 2 5. 7 7 22 r2 0 rt . 1 Mil 3 Berlin, den 7. September 1901. Schlußtermins, da Einwendungen gegen das Schluß⸗ [46370] Konkursverfahren. 8 146489) Bekanntmachung. ffabon nn e. hgccs Pbe11““ ves Kön licher g83 16 Abth. 84 Berzechniß des Verwalters nicht erhoben sind, die de das 8. u Mabrid und Barcelona 100 Pes. Cassel 1868, 72,78, 87 3 ½ versch. es Königlichen Amtsg. 3 .84. Aufhebung des Verfahrens beschlossen. rechslermeister arl Hermann Schuchardt, Stettin⸗Mitte eutscher und Nordwestdeutsch⸗ do. do. 3 1 . Charlottenburg 1889 4 1.4.102 [46361] Beschluß. 8Seee den 1- 1 früher in Wilsdruff, 8 in Potschappel, wird Miitteldeutscher Güterverkehr. 4 N. Po sdoo. 99 unkv. 05/06/4 1.17 2,905 Das Konkursverfahren über das im Inlande be⸗ Königliches Amtsgericht. nach Abhaltung des Sch ußtermins und nach Voll Mit Gültigkeit vom 15. September d. J. wird c. M. do. 1895 unkv. 11 4 1.4.10 3 T. d N do. 1 findliche Vermögen des Kaufmanns M. Getreider, [46368] I11“ zug der Schlußvertheilung aufgehoben. sdie Station Plessa des Direktionsbezirks Halle , 8 1885 85 1 3 ½ Ar 98,30 G v z. Zt. angeblich in Oswiecim (Oesterreich), wird Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Wilsdruff, den 5. September 1901 8 8 a. Saale als Versandstation in die bestehenden Aus⸗ (C i 8 2. 1900 34 1 1ohe 5 in 1S des Land. 21. Dezember 1899 zu Kalbe a. S. verstorbenen Königliches Amtsgericht. nn Sfindunh 8 do. 1886 konv. 1898 ,3 ½ . e“ erichts zu Beuthen O.⸗S. vom 28. August 1901. stwi L bird“ f 8 von mindestens g: es Ostdeutj 8“ Cöpenick1901 unkv. 1074 1.4.10 1.808 sierdurch aufgehoben. 8 ““ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Mitteldeutschen, 6 C und N des Berlin⸗Stettin⸗ h- . ottk —nt900 4. 5 191 808 do. Beuthen O.⸗S., den 6. September 1901 I“ 88. . er n und N 85 Nordwest⸗ Schweizer 88 8 889 3 1.4. 50052,— F Merphe 362 28 Ee 8 Königliches Amtsge Amtsgericht. der deutschen Eis enbahnen. eaisch Me nelhen seertgenle 1 E“ e Ikühjenisch Plätze... 888 (L5e do. Land.⸗Kr.⸗Verb [46362] Konkursverfahren. b 146541] Deutscher Levante⸗Verkehr über Hamburg stellen. 3 8 W““ do. 1876, 82, 88,3 ½ . 96,50 G do. neulandsch. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des seewärts (nach Hafenplätzen der Levante) Halle a. Saale, den 9. September 1901 St. Petersburg . Darmstadt 1.7 2000 200 96,60 G do. do. Kaufmanns Moritz Münzer in Beuthen O.⸗S. Kaufmanns Josef Ring in Antonienhütte ist,f Mit Gültigkeit vom 1. k. Mts. und, soweit Fenst. Königl. Eis nbahn Deir kti 8 Dessau 18914 1.1.7 5000 200 102,00 G Posensche S. VI-X. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, nachdem der in dem Vergkeichstermine vom 14. Mai erhöhungen 5 Len le Fbeschrz ud, 18 55 gl. Eise „Direktion. 1”“ 31 111.,7 5000 20097,50 G do. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ erhöhu 7 V ersbeschränkungen eintreten, 8 Bank⸗Diskonto. Dt.⸗Wilmersd. unk. ¹ 4.10 1000 500 102,40 G . do. ichnif A““ . 8 888 0l. angenon 8 1 rechts⸗ mit Geltung vom 24. Oktober d. Is. tritt unter [46490] 8 verzeichniß der bei der Vertheilung zu erücksichtigenden kräftigen Beschluß vom 14. Mai 1901 bestätigt Aufhebung des Tarifs vom 1. Oktober 1899 sowie Forderungen der Schlußtermin auf den 4. Oktober ist, beendet und daher ufgehoben. 8 der mnit . 1. Juli 6 g. Flacht⸗ tionen Halbstadt, Liebau und Mittelwalde des vondon 8. Ftalien. Pl. 5. Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5 do. 1901, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Kattowitz, den 7. September 1901. sschlãa den Sztzen des letzteren ein neuer Tarif Direktionsbezirks Breslau, Chronf Herbv und Wien 4. Italien, Pl. d. Schweig t. = Püiego. 4. do. Grundr. unk. 1910 4 lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 93, II. Stock⸗ Königliches Amtsgericht 1 sün Z“ Veereh 8 deaf b cer Fäage 5b esas n s- Norweg. Pl. 8. Kopenhagen 5. Madrid 4, Lissabon 4. do. Grundrentenbr.1. 1 st 8888 8 gliches Amtsge ür den obigen Verkehr in Kraft, welcher neben ägerndorf des Direktionsbezi attowitz und S 1 8 3 konv.“ 1 1u““ „S., den 7. September 1901. [46369] Ausfertigung. kf v eelfachen Frachteröhungen, die zur Hauptsache durch Breitenheide, Grünfließ des Direktionsbezirks Königs⸗ . 8es 58 heeren 8 23 vnsa, S 8e Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts öö 8 E 6 18 9 5 neen.; der Böea zmalsse im Rhederei⸗ ber in de Besecherum von 22 St. Sas Frz. Bkn. 100 Fr. 81,00 bz Düffeldorf 3 heg.e m Konkursverfahren über das Vermögen des betriebe bedingt sind, au rachtermäßigungen zur Eisenerz, abgeröstetem Schwefelkies Schwefelkies⸗ Sopereigns 20,39 bz Holl. Bkn. 100 fl. 168,30 bz do. 1888,1890,1894 ,3 ½ ve 1698481 Konk E Josef Kächele, Bäckers, hier, ist nach Abhal⸗ Durchführung bringt. Als Fercezahchen sind die abbränden), Kupfererzabbränden (Purple orc), DFre.⸗Stücke 16,225 bz Ital. Bkn. 100 L. 194b do. Ab 1899 4 as Konkursverfahren über das Vermögen des kung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ sprischen Häfen Alexandrette, Beirout, Jaffa und Puddel⸗ und Heerdfrischschlacken, Luppen, Schweiz⸗ 8 Guld⸗Stücke —, Nord. Bkn. 100 Kr. 112,35bz Duisburg 82,85,89,96,32 Kaufmanns Franz Eduard Bokermann in vertheilung durch Beschluß vom 7. d. Mts. auf. Mersina neu aufgenommen. Auch treten einige neue ofen⸗, Hammer⸗ und Walzenschlacken, eisenhaltige Geld⸗Dollars 4,1875 G Oest. Bk. p. 100 Kr. 85,35 bz Eisenach 1899 uk. 09(44 Brackwede wird nach erfolgter Abhaltung des ben word g V stati f eamra. e. ti fäle Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,35 bz Elberfeld kon. u. 1889 ,3 8 hööe gehoben worden. Verbandsstationen hinzu. Konverterschlacken, sowie eisenorydhaltigen Abfälg F. alte pr. 500= —— Russ. do. v. 100 R. 216,35 b E“ 5 egerrh aufg enn. 1“ Den 7. September 1901. Der Tarif wird voraussichtlich vom 25. d. Mts. der Anilinölfabrikation zum zollinländischen Hod⸗ do do. 500 R 216,350 Erfurt 1893 123. 1 8 : ““ 908 Konkursverfahren. 2 hen L ⸗L L auf⸗ 5 b nbahr⸗ Amer. Not. gr. 4,1950 ult. Sktbr. ssen „V 1898,3 ½ 146486] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gedruckten Preise käuflich zu haben sein. Bis direktionsbezirks Kattowitz vom 1. Juni 1901 dA. do. kleine .. 4,19 bz G Schwelz. N. 100 Fr. 81,10e b B Flensburg 1897,3 ¾ In dem Konkurs über das Fermögen der Ge⸗ Goldarbeiters Felix Korn, Inhabers 2 Gold⸗ dahin ertheilt die vorgenannte Rhederei, sowie das Versandstationen einbezogen. do. Cp. 3. N. B. —,— ollt. 100 R. gr. 323,75 ; do. 1901 unkv. 1906(4 nu C Sehe. r; 1- in Firme C. und Silberwaarengeschäfts unter der im Handels⸗ der unterzeichneten FEeünch. 5 gee Auskunft ertheilen die Verkehrsbureas ö do. kleine. 5 .323,75 bz Feeefirg a. M. 8 38 Salinger) in Bischofswerda soll eine Abschlags⸗ register nicht eingetragenen Firma: Th. Zieger Auskunft. 46488] der betheiligten Verwaltungen. eutsche Fonds und Staats⸗Papiere. qar 53* ertheilung erfolgen. Dazu sind rund 2800 ver⸗ Se. Thomasfirchbof 3; Woöhnung: Besshn 40, Altona, den 10. September 1901. Kattowitz, den 10. September 1901. OKeichs⸗Schatz 1900/14 versch. 10000 -50001101,80B Feip.i. vSr-n.9. fügbar. Zu berücksichtigen sind 239 bevorrechtigte wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Dr. Rachs⸗Anl. konv. 3 1.4.10 5000 200 100,40 bz Glauchau 1894 1 9481 n bevorrecstigte 252— aufgehoben. namens der Verbands⸗Verwaltungen. zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 28 8 3 8 versch. 18009 —200 1928805 ⁄, Graudenz 1900 uk. 10 erzeichni er zu berücksichtigenden Forde⸗ ipzi 7. Sep e . 8 b s Se 9. 1900 II rungen liegt 2 der Gerichtsschreberen des König⸗ ASeisaüchadems e ger büeben v9. Johannisgasse5 ““ Praß. 2.5 3 3; versch 5000 150/105,25bz G Erd ichtert. 5 96 lichen Amtsgerichts Bischofswerda zur Einsicht aus. 8 mreeeeeeegeeee gr. [464911 ie 1 8b 1 hu 8 6 ö“ 81 ven 16 5000 150 100,3 5; Güstrow 1895 3⁄ 3000 100¹†96,25 G do. do. ZBischofswerda, den 2. September 1901. .I.h München 1, Abtheilung A. 1 Süddeutsch⸗ Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Berband. e 31 14110 15000 12090,J0 b;. Halberstaodt 1897,1 1.1,7 2000 200—,— Wesipreuß. rittersch⸗I 3 26 8 e Sevp⸗ 8 2 F . . 4. 90, 2 68 1 r Serna . a4s8 r . m; b as Ve 9 8 6 . d. Station 2* 1 K. . Sltaalb⸗ Baolsche St.⸗Eis.⸗A.. 17 20 04,80 DoD. . 8 22.7 . 2 8 88 88 Konk b verfahren. m⸗ technischen Leiters Heinrich Landau in München bahnen in den Kohlen⸗Ausnahmetarif, Theil V, Heft 3 vom 1. Mai 1901 einbezogen, und zwar enr; - 3⁄ versch. 3980 100 807808 Hameln 1898 ,3 ½ 3000 500 96,75 G . neulandsch. s nas Kan ursverfahren über das Vermögen der an Stelle des verlebten Rechtsanwalts Dr. Levi den 1b 1) auf Seite 7 bezw. 15 mit folgenden Theilfrachtsätzen: do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 3000 200 Hannover 10895 5000 500 98,10 G xittersch. I8 3000 200 8725G 0 Wittwe Alois Hamm, Gertrud, geb. Schäfer, Rechtsanwalt Dr. Katz hier, Burgstr. 9,II, als Schnitt⸗Tariftabelle I, Abtheilung A Schnitt⸗Tariftabelle II. Abtheilung A do. Schuldver. 1900/ 3 ¼ 1.5.11] 3000 200 Heilvronn 1900 uk. 101 2000 200 102,10 G - do. . b 68 8 do. lleine in Cöln, Inhaberin der Firma: lois Hamm Konkursverwalter K-r-. I Berusung der 2 1 . . 9—4.— do. Svveever. 189635 128 5000 2009—, Hildesheim 1889,1895 3 ½ 2000 200-,J— . neulandsch. II 3 5000 200 87,25 G Rum. Staats⸗Oblig. amort. daselbst, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ GGläubigerversammlung auf Samstag, 21. Sep⸗ Theilfrachtsätze Tariffrachtsähe Baver. Staats⸗Anl. 4 15.11 5000 200 104,6 Hörter 1896,3 5000— 500 9,50 G Sächsische Pfandbriefe. do. do. kleine termine vom 27. Juni 1901 angenommmene Zwangs⸗ . 8 8 für 10 000 kg 8 ““ - do. do. 3 ½ versch. 10000 200 99, Inowrazlaw 1897 3 2000 200 96,60 G 1 8 3 1892/,93 g gs tember 1901, Vormittags 9 Uhr, Bureau 1 br. Landw. Pfdb. Kl. IIA. 1 iftigen Beschluß v LJEAreeeen. g 222b in M .“ für 10 000 ks do. Eis „Obl 28] 5000—2 Zena 1900 uk. 1910,4 1000 u. 500 102,50 bz B x 25 . . lleine vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juli Nr. 57, Justizpalast, angeordnet. Gegenstand der —— w 8 8 Lisenhahn an. 3 * =1. Karloeruhe 1886,18893 2000- 200 90,30,G —2 1 102,50 G . amort. 1889 Cöln, den 10. September 1901. verwalters. [46377] Schhnittpunkte 5 1 do. do. FII. 31 5000 2009,25 6 Kiel 1889, 1898,38 2000 500 96,60 G IA SerrA-X 5 3 lleine Königliches Amtsgericht. Abth. III 1. München, 10. September 1901. 8 1“ “.“ Nr. von G Bremer Anl. 87,88,90,3 ½ 299197 do. 1898 uk. 1910 ¼ 2000 500 102,60 B do. 8 2 8 ““ [46365] Konkursverfahren Gerichtsschreiber: (. S.) Merle, K. Sekretär 1 2 ((Schnittpunkte do. do. , 98,31 Köln 1894, 1895,1898,32 5000 500 98 60ct. bz2 VIB, XVII . . bEh 3“ ge 28 —nmnen. do. do. 1896 3 do. 1900 unk. 1906,¼ 5 8 XIX. XNI 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [46376] 2 . Feninn w b Königsbrg. 1891,93,95,3 XIX, 1“ Schankwirths Friedrich Wilhelm Adolf Das K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. III. Stationen der K. K. Oesterr. III. Stationen der K. K. Oesterr. Grds 00.2989. de180g unk. 1901 1 Landw. Krd. IIA.IVA, Godenschweger zu Leitelshain (Wirthschaft für Zivilsachen, h it Beschluß v Septembe Staatsbahnen Staatsbahnen wA* 1 schin 1900 1 uk. 10 X,., XX-XXI. 4 9we 1 x aft für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 10. September 1 ₰4 e0⸗ 9 öö do. do 1896,3 Krotoschinl900 1 uk. 10 4 do. unkv. 1905 IXBA., „zur Bleibe 71. Zk. unbekannten Aufenthalts, wird 1901 das unterm 14. Dezember 1900 über das Ver⸗ Rosenthal⸗Graupen 1 80, 1.682, Ro enthal Graupen do. do. 1899,4 Landobg.a. W. 0 u. 96 3 9. egn 3 nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ mögen des Zuckerwaarenfabrikanten Otto Sorge 2) auf Seite 17 mit nachstehenden Frachtsätze Hamburger St.⸗Rnt. 3 ½ g 1881 ;6 IA, VA v FsVI. 3 üts b 1892 3 IXA XI- „XVIII]3 ⅛½] verschieden 95,50 G Rentenbriefe. Hannoversche 4 14.10, 3000 30 ,—

JeEeh in Munchen erbffnete Konkursverfahren als durch do. St⸗Anl. 1886,3 Liegnin 3 versch. 3000 30 ,— 2 do.

8

1000 200 ⁄1102,00 bz G Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv. 3 1000 200—,— Bosnische Landes⸗Anleihe.. 4 5000 200 96,25 G do. do. 1898 4 ½ 5000 500 102,00 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92 5000 200 [96,90 bz G 25r Nr. 241 561 246 560 6 5000 2001[96,90 bz G 5r Nr. 121 561 136 560 6 2000 200 [102,60 G Ir Nr. 8 000 6 5000 200 [96,50 G 2r Nr. 61. 551 85 650 5000 200 102,00 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl. 4 ½ 2000 200 101,75 G do. do. mittel 4 ½ 1000 200([-, do. do. große 4 ½ h. 2000 200 96,25 G Chinesische Staats⸗Anleihe. 5 ¼ 2000 200796,25 G do. do. 1895 6 2000 200 102,50 B 8 kleine 1000 (96,50 G 1896 andbriefe. 8 do . ult. Sept 13000— 130116,40 vb Danische do. 189 001110,00 bz Egvptische Anleihe gar. ...

107,30 G 100,00 G 6 166

101,90 bz do. do. b- 97,10 bz do. do. pr. ult. Sept.

88,30 G do. Daira San.⸗Anl.

103,00 G Finländische Loose 298,80,G do. St.⸗Eis.⸗Anl.. Freiburger 15 Frcs.⸗Loose. Galizische Landes⸗Anleihe. do. Propinations⸗Anleihe Griechische Anl. 5 % 1881.84 do. do. kleine kons. G.⸗Rente 4 % do. mittel 4 % do. kleine 4 % Mon.⸗Anleihe 4 % kleine 40 %

Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1, do. mittel 1,60

do. do. kleine 1,60 Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 9 Ital. R. alte 20000 u. 10000

do. do. 4000 100 Fr. V do. 20000 -100 ult. Sept. 88,10 bz do. do. neue 00 88,10 bz do. amortis. III, IV. E Luxemb. Staats⸗Anleihe 82. 98,90 G Mexik. Anleihe 1899 große 88,30 bz ““ mittel STs e. ede Anleib 5s ehees orw. Staats⸗Anleihe 1888 21101,90 B do. do. mittel u. kleine 2198,40 B do. do. 1892 9 88,60 b

00 101,90 2 Oest. Gold⸗Rente

998,40 B do. do. do. 8 do.

01,90 B do. Kr.⸗Rente N5000 100198,40 B do. Papier⸗Rente 5000 100188,60 bz do. do.

3000 150 98,40 bz do. do. ult. Sept.

5000 200 102,00B do. Silber⸗Rente 1000 fl. 5000 200 96,75 bz do. do. 100 fl. 5000 20087,75 bz do. do. 1000 fl. 5000 100 102,90 G 8 do. 100 fl. 5000 100 102,00 B . do. ult. Sept. 4000 100 97,50 G . Staatssch. (Lok.) ... 5000 100—,J— o. kleine 5000 100 97,50 G . Gal. (Carl⸗L.⸗B.) .. 5000 100 —,— . 250 fl.⸗Loose 185141 2 5000 200 97,80 bz . 1860 er Loose 5000 200 898,8 D bz 1 do.

5000 200 97,80 bz do. 1864er Loose 5000 60 96,75 bz olnische Liquid.⸗Pfandbr.. 5000 200 [87,25 G Ebeslefcsche 88/89 4 ½ % .

22 -002A S89

95,90 bz

85,50 bz G 85,50 bz G 85,00 B

7

Sesgsbees —Iö2ͤönöö SEEE Seb

DOSSts

8.

102,60 . 101,80 bz G 101,80 bz G 95,20 bz 1 184,40 bz G 84484,20 bz

8

SSSSSVgVVVg=éVW S B

—2ö2öhI2N2Sͤ2ͤEIN

—==2ö= —½

üeee SSSS

8

do. 1900/ 3 1.4. . 1 Boxh.⸗Rummelsburg 1 8 Brandenb. a. H. I 1901 Breslau 1880, 1891 3 ½

5

—,

8g2 Az

Soeggeg e Hesegn

———ᷣd-

05,— do 9⸗ 00 0 S bO0O0 bOC e Sens EETTLöEETTEE181 —+ —6—

9 5H

8. 8f 8C 2—

-

8 8

C 1 1

—'V—

22222ͤöSͤö=Sö=U==Sg 1

Seeaer ——

17

222ö2

SeA 82e

USSSS;SS

COo Oœl to S8to bo Oœl bto 0o vdo . —é2éö22ög=é

SSSEgEEFP. SPESüSUUSESEEEEEgEEgͤE

IE —,— O— bobobe

222ͤ2ͤ2ö=g2ö2ͤö=nͤgögg 2 58

2

8 1 8 8 Dortmund 1891, 98. 3000 500 96,20 G Vom 15. September d. J. ab werden die Sta⸗ nftedan 3., Heüm. 3 Dresden . 1.1.7 5000 200

5000 100 3000 100

Scacahchchehen

IFSESgSSS

1975

do. . 97,25 24 97 60 bz 97,90 bz

—-BO

——O—

-

do. Kn. ö

o. landsch do.

8

5000 500 102,50 2 1000, Sn 50 200 102,25 G

E oœFrF coocoᷓacahEEE *

-G00I..

101,40b; G 4 101,50 bb

95,75 G 98,80 G 98,80 G 98,60 G 98,60 G 98,60 G 98,60 G

78,00 G

897,—

-=2öögnögnee SS ber-

Sbogke egEenn

0

SbeGePVSPbe⸗

SSSeooonbbb qccco;EeeccSEce⸗

2=2 —ö —,.,—

o.

do. do. ne

Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 2000 200 102,5 1

2000 100 102,00 G Westfälische

1000 u. 500 96,00 G do. 1000 2005.,— do.

1000 500 101,75 B do. 3

1000 200 96,60 G do. II. Folge 8

—&

SS

.—

.

,—

ecsn & —,— 2 —2

SSS eime

Bekanntmachung.

22-

g;]n d0

—.

gmmsern’hn

—222ͤ22ö2ö2ͤö2öͤööönöönnneneeeneeeeeeeeeeeeneeeeeeeeee

S

de

2ö—e

—-2n— ,-2nö=

2 ,—

Eg8

S

—2 S

8

8 böan52à 1]

111764 ., —,—-öyIögg=ö=gög=ggönen

25. 2 9228SS2558

882

n Stationen der K.

11

LSHireae

2 —8 S* g922.2 —2 SES8*

—,—-=2 212

Friesenhofen Gebrazhofen Unterzeil Wangen im Allgäu totoee——-——

Aichstetten

Leutkirch

Marstetten Aitrach

E—“]

1 1 1 ¹

—22

2S82S

LEbe

bdenb. St.⸗A. 1894˙3 Sachsen⸗Alt Lb.⸗Obl. 3 ⅛, verf

5*

chchaocceönn

Döbeln, den 10. September 1991. 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. n I.. Stationen der K. K. S⸗Goihact⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. BRemscheld⸗ .,6 7 September 1901. IHesterr. Staats⸗ . V V V 1 V 8eeer e

*

u ee aüh . neenreeereree. :

ECrimmitschau, den 9. September 1901. Zwangsvergleich beendet aufgehoben. ücttanbergilchen * 2 2eheähs den ge v.8111894 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [46543] Konkursverfahren. do. 1891 unk. 1910 4 Höen⸗Nassau .. J“14 10 3000 30 +.— Schatzanweisungen.. rmin auf den 20. Teptember 1901, Vor⸗ Remscheid wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Mecll. Eisb.⸗Schuldv. 3 ¼ do. 1888, 1894 25 2* 3,] versch. 8 er⸗ xs. &na Heerdn 1822 1859 1000 200 189,09 do. 1901 unk. 1906 4 1.2. pbfensche . 8 28999 ““

] Königliches Amtsgericht. 5 München, den 11. September 1901. . G 8 893 Fübec 3 [ĩ46372] Konkursverfahren. Ferichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär. 2 8 Magdeburg 1875/91 3⁄ Lüd. Staats⸗Anl. 95,3 Uhrmachers Ernst Nitzsche in Döbeln ist zur]— Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. do. 1850 32 Mainz 1891, 4 do. . ö3 z versch. 3000 30 ,— do. do. mittel fung der nachträglich angemeldeten Forderungen offenen Handelsgesellschaft J. C. Wiebel in 1 .E do. 1900 unk. 1910, 4 1. 3 858 und N. (Brdb.) 4 1.4.,10 3000 30 [103,00 G 2 Uhein⸗ 8 e. . 3 82 Mannheim 1888,3 ½ 1.1. 7. 82 8 4 . Hs do kleine mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen termine vom 27. Juli 1901 ange z 5 tc. do. 90,94 31 B 7. 1898 2 Lauenburger.. 4 1.1.7 3000 —290 —, A₰ 27. 4 genommene Zwangs⸗ Frachtsätze in Mark für 1 8 do. 1897, 1898,3 ½ 1.5.11 1082 do. do 8 L 103,200 . 8.12 2000 100 103,00 B Minden 1895 3 ¾ 1420 Lriür do. do. 5r u. Ir. ult. Sept.

=SPbgn

8 1

1. achen⸗Mei 4 1

1“ Sachsen⸗Mein. Ldscr. 1

[46474] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. IY IV. bahnen ꝛc. Sächsische St.⸗Anl. 69,3¼ 1.1. 1

—ꝙ 8 do. . Mulbheim, Rh. 99 uf. 06 4,4 1.4. . . 4114 16 105,00 G do. Gold⸗Rente 1884 dr u. 4r 5 Ze Müldeim⸗Ruhr 89,97 31, 1 4.10 5000—200 1990,G ns versch 3000 30 97,5809 do. do. 121

52 *

Das Konkursverfahren über das Vermögen des (46357 Konkursverfahren Rosenthal ⸗„Graupen 146, 151,] 150,* 152,7 151,“ 149, 145,“ 153, 154., 144, 148,* 1542 de. St.⸗Nente 3. verf 7.2 gAen. 8 d 93074 . 3 4 . F⸗ n ; En. 4 8 do. Ser do. 1899 unk. 1905 4 1.4.10 5000 500 1101,80G g 30 V1 do. 8r-Ir, ult. Sep Restaurateurs Conrad Droullier in Elberfeld. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 3) im Kilometerzeiger auf Seite 19 mit folgenden Kilometern: 31 1.17] 1000 200—.— ünchen 1886,94 31 versch. 2000 100,45 Rcen. und Weftfels, 10 103,00 bz G sdo. UAnleibe 1889. Wer 4 Schloßbleicherstraße 10, wird, nachdem der in dem Schmiedemeisters und Fahrradhändlers Fritz Schnitt⸗Tafel A. Schw 2 V119004 1110 2000 200 do. 1897,99 3 versch. 2 . F 89 8n 10 3000 30 103,25 G —7; durch rechtskräftigen Beschluß vom haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““ 8- Ea do. do. unk. 191071 1.5,11 3000 200104,308 M.⸗Gladbach 1830,03 1.5 1 do. 33 versch. 3000 30 08,256 nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 9 22 10. S 1 1 Nr. St.⸗⸗A. 81/83, 3 versch. 2000 —: do. 1899 V 31. Schieswig⸗Holstein. 4 1.4, 109 109,10 G . do. Elberfeld, den 9. September 1901 Rudolstadt, den 10. September 1900u. e111“ St⸗A. 81/8,31 versch. d0. 1899 7 19001 1 ewis Hessgein 8, 18 8 109109 erfeld, den 9. September 1901. Das Fürstliche Amtsgericht. 1 . . 3 Pr⸗Ank LIVSi 1.4.10 5000 100 Eadereeem 1901 1 1.1,7 do. do. t versch. do. Königliches Amtsgericht. 13. Mirus GEI HanPr.IV,VII., VIIIS 1.4.10 5000 200 Münden (Hann.) 19013 1 . Ansb.⸗Gunz. 7† fl.⸗7. p. Stch 53,580 b; d [46349] Konkursverfahren. [46358] 8 1“ 9 —₰ 8 8 v, 1X 3z 155.11 5000 500.— —X 190028. 8 ; - Feneeeder 1 Fe. 8 Sig. 12 —.— 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des dem Konkursverfahren über das Vermö . C. 22. Ser⸗. 410 5000— Nürnberg 1896,97,98,3½ 1.. ,60 G Pr.⸗Anl. 66. 4 12. M. do. do. ult. Sept. 1 een de gen des * g 2 Ostp Prov⸗Or.- vViüI. erg 1896,7,2. .N ¹ —,— 2* Zigarrenhändlers Hermann Otto Hansen in 81.2 Karl Weber in Schwarza, In⸗ 3) Stationen der K. K. Oesterr. Staatsbahnen 4 8—8 12 ‧1 1.7 5000 —- 00 bz G 1001u 10,12 1 5 1 2 8 127,7b b 2e 1,I ais. 4 eesth ehe .e 1 d

vur e -g.—S. e de nsn Ue veme ename

2*

2

.

Kilometer

2

. 3

☛—6—4.e—-—O——

lensburg wird, nachdem der in dem Vergleichs Rosenthal⸗Graupen 1 5000 100 10240590 —2 a. M. 1900/4 nsburg wird, nachde m Vergleichs⸗ babers der Firma Carl Weber, Ingenicur, ist enthal⸗ 8 1 8 Provinz⸗Anl. 14. . .. 2 termine vom 29. , Zwangs. anderweiter Prüfungstermin auf 8 T. Stiover Mnchen, den 8. September 1901. . 8 1“ Fer II1“ . Uebanr 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juni 1501, Vormittags 110 Uhr, vor unterzeichnetm8 General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. 1b I875 . rabeim 1895 31 Königliches Amtsgericht. III. Abtb. meo gent. 88.18. 527 1901. [46492] Personenverkehr nach Ostseebadeorten. karten kommen ebenfalls am 1. November 12 1 XII-XVI 1. 1,80et. ven 100 9. 4 Konkursverfahren 8 vesn v Amtsgerichts Sämmtliche im Tarif für die Beförderung von Fortfall. . . 3 11. 3 do. 1900 unk. 1905,1 eol esrecahen er das Bermögen des sasabe Seidenbusch. ersonen⸗ und Reisegepäck nach und von Bstsee⸗ Nähere Auskunft ertheilt das Verkehrsburean 89 1. 509 R. 18284 onkursverfahren über Earl Fon [46355 deorten enthaltene, nur für den Eisenbahnweg] Lindenstraße 18. r. 5000925 —b egensbura 18389, 3 Febteeche und ———* pn ohann In dem Konkursverkahren über das Vermögen des gültige Sommerkarten, an welchen außer den Stettin; den September 1901. G —:. .. 4 do. 751 n. angels zu 35 m .. nn⸗ Kaufmanns Gustav Heyer in Thorn in Prenilch Hessischen auch die Sächsischen Staats⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direküon. 888 [i -=n09 Femscheid 2 „1 altung des Schlußtermin gr 2— Lusßgad 85 pn des bis. ere aee Ieweencisch⸗ Südbahn, die namens der betheiligten Verwaltungen. Ani. * 20088.,25b Rhevdt 7 & 1 erigen Konkursverwalters Mar Pünchera, der durch Großberzogli ecklenburgi Friedrich⸗Franz⸗, 82 228. n 8 8 Krankheit an der Verwaltung bebindert ist, der Kauf⸗ Altdamm⸗ Kolberger⸗, Lübeck. Büchener⸗, Königs⸗ Verantwortlicher Redakteur: uns Kbalgliches AUmtogericht. . mann Robert Goewe in Thorn zum Konkursverwalter * Cranzer⸗Eisenbahn betheiligt sind, werden am Direktor Siemenroth in Berlin⸗ [46351] Konkursverfahren. ernannt. 1 1. November 1901 aufgehoben. Kil in Altona und Verlag der Expedition Schol;z) in Berl 4. Tas Konkursverfahren über das Vermögen des] Thorn, den 7. September 1901. Hamkurg⸗Altona Verbindungsbahn nach Glücks. Drucd der Norddeutschen ru und 4 14 ☛̃ Kaufmanns Georg von Atens in Geestemünde Königliches Amtsgericht. rg und „Föhrde aufliegenden Sommer⸗ Anstalt, Berlin SW., straße Nr. 2 4 1410; 88 371 1978 9 1 Fde. Fü3a 1.4. 758 1809 uk.1

Hamburg.

lr.⸗L. 3] 1.3. 1 132,25 b 1 üͤbecher g —₰

do. 2br⸗Ir ult. Sept.

8₰

.

- —,

o.. 5. 14. 133,70 do. do. 1II 1891 4 ve.ns. -89 * do. Staatsrente S. 1-.226 4 [1.369. 40 Thlr.⸗L. 12. 1 130,23 b; do. ult. Sept. Pap mer 7 fl.⸗L. p. Stck. 12 28,00 B do. Nikolai⸗Obligationen. 4 S2enen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. kleine 4 Deu stafr. Z.⸗O. 5] I. 1.7 1000 001—,— 8 poin Schatz⸗Obligat. 4 o. o. eine 1 2 8 Fonds. vrlalen Catalb⸗ 188 8 rgentinische Gold⸗Anleihe. . o. 82. e. 8 do. Stieglitz, 5. Anleibe. 928

do. 2 5 do. Boden⸗Kredit . do. abg. kl. 5 do. konv. Staats⸗Obligat. 3,8 innere 4 ½ A 880

do. Aeine 4 b 1 äußere 1888, 4 ½

do. 500 4£4½ do. 100 4 4 ½ 1

S=E=gg —,— SS— ==

—έ½

2—v=222ööö2öN2ͤ SS k

S 222ög2 =q'22ög=g’e2gg: 8—

—,=S”2 88==

/

——— —— Füe r . hbM. ⸗,, E

1.1. 1.1. 1.1. 1.1. 1.3. 1.3. 14. 14. 14. 1.4. 1.4.

1 1 1 1 3 3 4 1 1 1 4

88888 29e