1901 / 219 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

L

8

2 Steuer⸗ iang⸗ ng⸗hsien ür die Theilnehmer an den Ge⸗] tafel statt. Seine Majestät der Kaiser Wilhelm saß zwischen ereich insbesondere habe den lebhaften Wun aus⸗] befand, ihres 2 5 1 S 1ns eheszateszunithrer a Danzig, 1“ fean ne “” am v Sepiember 1900 und Seiner Majestät dem I1““ Semner gatsen en —2 daß die Konferenz so 85 g. 161616“6“* Brünnert, Schulkassen Rendant zu Smirdowo, Kreis Flatow, bei Nan⸗hung⸗men am 25. September 1900). Hohett dem eee 8 r. tt P Königliche 8 oheit de summentrete. 11“4“ 8 1 mit der Todesstrafe belegt. Drei hervorragende Einwohner gilt von Frau Müller⸗Lincke und Herrn Senius, welche Burke, Eisenbahn⸗Lokomotivführer zu Dirschau, 7) Kaumi (für die Theilnehmer an den im Hinterlande Majestät des Kaisers Nikolaus hatte S. König 8 heit der 8 Türkei. 8 wurden degradiert, vierzehn Mörder wurden hingerichtet die biedere, derbe Art ihrer Rollen, der Mamsell, bezw. des Inspektors Freundt, Eisenbahn⸗Zugführer zu Thorn, des Kiautschou⸗Gebiets stattgehabten Gefechten des III. See⸗ Fnricht naca 8“ Nach dem gestrigen Selamlik wurden, wie B.“ Neun Mitschuldige wurden auf Lebenszeit verbannt, sieben E ee Se- 88 Die in der bisherigen Rollen⸗ iese, St meister zu K 8 i 2 b 2 en A. S 8 19;, Rh. 22 ü zahre Fünaniß ¹ ußerdem no itwirkende n Adolf Klein (Vogel⸗ 7 E1141641*“ inesis 29. er 1900) Minister des Kaiserlichen Fofes Baron Fredericks. Nachdem die abgeha 2 P1 s 5* Trude) lösten ihre Aufgaben in der bereits früher gekennzeichneten Haberer, Besitzer zu Trebis, Kreis Kulm, der chinesischen Mauer am 29. Oktober Ernediti Taf 2 en 8 ie Majestät sandten und Geschäftsträger in corpore von dem es „Reuter'schen Bureaus“ aus YNokohama zufolge, den Weise gleichfalls zur vollen Zufriedenheit des 1ri er hssesncne EA1““ Kal 8 Teeeegeh afden Hege 11“ e. in Audienz empfangen. ö in Audienz. Derselbe welches mit lebhaftem Versccll friegenheit des S Se S Kalgan). . 6 9 8 in Nr. 215 8. 8 erlas eine Note, er de einer Ents 8 5 u“ der Königlichen Garnisonkirche zu Danzig 810) Huolu (für die Theilnehmer an den Gefechten, die viele der Anwesenden durch Ansprachen aus. Alsdann nahmen 852 11 ee ehes enee 1 dargelegt wird, und 111 üheeer 13— 1ns 8 F“ H ffm ann Kreischaussee⸗Oberaufseher u Marienwerder, 8 am 23. April 1901 südwestlich von Paotingfu an verschiedenen Allerhöchstdieselben von dem Großfürsten Alexis und dem Prinzen nahm er ost Calice bei der Pfort 8. -L qöö61u welchem das Bedauern über den Tod des Kanzlers 88 c8 8* Das Deutsche Theater hat für nächste W 0I ( n 8 2 1. 8 8 8 1 5 2 8 Pu kten Sen roßen Mauer stattgefunden haben) Heinrich auf das freundlichste Abschied. Höchstdieselben verließen Freiherr von N t B 0 2 ene rgis he Schritte wegen schen Gesandtsch ft 2 P ki 8 1 892 2 ro. zlers er japant⸗ Spielplan aufgestellt: Mo Ab 8 14 2* 2 oche folgenden Hoffmann, Tisch ermeister zu Elbing, gr ben Ich, daß als Beginn der kriegerischen die „Hohenzollern“, Ersterer um sich nach Danzig zu begeben ber unvollständigen Ausführung der in der Angelegenheit des 1er Stanobi chestin bermg, Sugerama, ausgesprochen und Dank Montag, neu einstudiert: 1“ S1“ „Nora“; E1“ d. elürh,gre⸗ 2 Tne, Z 8 305 Mai 1900 als Endpunkt der⸗ der Heinrich, um zu seinem Geschwader zurück⸗ versuchten Merdatschlags des österreichisch⸗ Legt ted fägeaerrsce aes 1ösgen arHine der für die Auf. und näͤchsie Sonntag 1b. 8- ahesenmonsahen Mrchets Ea⸗ Köilermann, Regierungsbote iu Marienwerder, ffelben der 29. Juni 1901 anzusehen isst. Bevor die russischen Gäste von Bord gingen, ungarischen Konsulats rizrend gegebenen Zusicherungen. 2 geleistet hab er Kaiser abend: „Johannes“; morgen Nachmittag: „Faust“; nächstfolgenden

Sf Se ö ie Vie 8 nahm die Entschuldigung für die Mordthat d. inesis 25 2 1 1 kreff 8 is s 5 , B rafen Lambsdorff eb⸗ Diese Schritte wurden, wie das Wiener, Telegr.⸗Korresp.⸗Bureau“ g Mordthat der chinesischen Sonntag Nachmittag: „Die ene Glocke“ Krefft, Gemeinde⸗Vorsteher zu Czechotzin, Kreis Neustadt Berlin, den 5 September 1901. prach der Kaiser Wilhelm dem Grafen Larn absdorff Seine leb⸗ gN g Ga. Graf von Bülow. den Herren des Gefolges des Deutschen Kaisers, sowie den Gerenten seinerzeit schoß, hervorgerufen. Ein anderer Mit⸗ Malbranc, Kasernenwärter bei der Untero fizierschule zu 1 2 8. 1 wird aus Johannesburg vom „Arria und Messalina“ und am Sonnabend in „Des Meeres und Mullark, Stellmacher zu Schönfließ, Kreis Briesen, zitig wurde durch ein Irade die Ueberführung der drei gonnen habe. Aus der Zeugenaussage gehe hervor „Der Bettelstudent“ wiederholt. Am Montag gelangt als Schüler⸗ 8 1 8 8 Treischüth* Fee e 8 S s 8 8 e 82 LDI“ ee. 8 8 7. 88vx ““ ö6“ G und den im Felde nden Bure v11““ Freischütz’ gegeben. Am Sonnabend wird bei ermäßigten Preisen Pöwe, Postschaffner zu Danzig, war, lichteten die beiden Kaiseryachten die Anker. Der Der König und die Königin von Großbritannien Felde stehenden Buren gewesen sei. Die Briefe zigten Preij Radtke, Eisenbahn⸗Hilfsbureaudiener zu Dirschau, 8 ö“ u“ 9 1“ r. in zw - n8 je 3 1 b 2 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: hatten über die Toppen geflaggt. Die Mannschaften para⸗ Adresse aus Anlaß der virondefeigung des Kön gs Sduard

1 asch ge 8 kommene Landstreicherin sowohl in Sprache wie Ge⸗ msglich e geerchens Hammebem der Hürgeerrehe wurde nachtraglich vätaemahr za erfafhen, end eindruckovoll g- x

d . 1 42* ¹ . e durch die Flucht des Gendarmerie⸗Kapitäns Soldaten an und sprach die Hoffnung aus, daß der Wunsch Im Berliner Theater ste Theil des 1 1“ G 8 Fronde dgrüber aus, daß Er ihn habe begrüßen könn erfährt, insbesondere die Flu⸗ es Gen ie⸗Kapitäns . 18 G da Wuns Im Berliner Theater gelangt der erste Theil des Doppel⸗ Lebbaeus, Gerichtsdiener und Kastellan zu Kulm, * Anöler, b hervn 1 8 8 4 8 gm ‚Mittwoch und nächsten Sonntag Abend zur Aufführung. Luhm, Landbriefträger zu Schloppe, Admiralen die Hand und gab dabei in warmen Worten Seiner schuldiger, der Gendarm Husni Zuraj, ist bereits verhaftet 8 Afrika. 111“ Dienstag, neueinstudiert; „Othello⸗ Mari d Befriedigung über die mit Seiner Majestät dem Kaiser Wilhelm worden. 5 8 6 ““ die strengsten Aufträge Der „Daily Mail“ Urr Manthey, Schuldiener am Königlichen Gymnasium zu verlebten Tage Ausdruck. Der Kaiser Nikolaus bestieg dann mit cth dt, ad h wecdhn⸗ C16““ 1u 12. Sehtember gemeldet, daß dort an dem genannten der Liebe Wellen“ als Gast auf. Deutsch⸗Krone In Rostock wird am 20. September d. J. mit einer dem Kaiser Wilhelm das Verkehrsboot „Hulda „welches die Beiden von hi 1 Verhaftung Mehmed .“ 1 Tage der Prozeß gegen den früheren Dritten Staats⸗ Im Theater des Westens geht morgen Nachmittag zu 5S 1 Prüfung zum Seeschiffer auf großer Fahrtund zum Monarchen zum, Standart“ führte. An Bord der russischen Kaiser⸗ um die Verh g Mehmed Zuraj's vorzunehmen. Gleich⸗ anwalt Broekma, welcher der Spionage angeklagt ist, be⸗ halben Preisen „Martha“ in Scene, Abends und am Dienstag wird ““ 1ö1““ 1 Sees n acht verabschiedete Sich Seine Majestät der Kaiser Wilhelm - 8 e 2 eun n, Gu ner zu önwalde, Landkre 8 1“ 4 8. 8 HKrause sowie ander 8 öb e; ⸗komische Oper „Fatinitza“ und donners r's Ope . E1“ - Fortifikation zu Thorn, 18 Nachdem Seine Majestät auf die „Hohenzollern“ zurückgekehrt Dänemark. Dr. Krause sowie anderen Buren, die sich in Europa aufhielten, ddAX“ 1 0 f ; F. Undine“ aufgeführt. Am Freitag findet die Erf 1 8 2 hteten 3 8 2 e n F 8 eiei d n. 2. 8 88 Undi fe . Am Freitag findet die Erstaufführung der Priddat, Eisenbahn⸗Lademeister zu Danzig Königreich Preußen. „Standart“ fuhr, von der „Hohenzollerne gefolgt, durch die und Irland empfingen gestern im Schlosse Amalienborg eine s 8 ö amertkanischen Konsul in Johannesburg be⸗ Sperette „Die Debutantin“ von Alfred Zamara statt. 3 . 29 Mitte der in zwei Kiellinien ankernden Flotte. Die Schiffe hlrecche änische Vereine vertretende Deputation, welche eine Sab riftstücken b G den im Hause Broekma's beschlagnahmten Jm Lessing⸗Theater geht morgen sowie am Dienstag und Ra guse, Bauernhofbesitzer zu Schwarzbruch, Kreis Thorn, Schriftstücken habe sich eine Proklamation befunden, durch welche Donnerstag nächster Woche Fulda’s Lustspiel „Die Zwillingsschwester“ den Grafen Danne⸗

s Flbi Ober⸗Regierungsrath und vortragenden dierten, und es wurde der Kaisersalut gefeuert. Als die Flotte Nachdem die Adresse der General Lord Kitchener, seine Offiziere und Soloaten für mit Fräulein Jenny Groß als Giuditta in Scene. Am Mont

Rochow, Kassendiener bei der Reichsbankstelle zu Elbin den Geheimen Ober⸗Regierungsrath 88. vah. G E überreichte. Nachdem die Adresse dur S-, erg'5 V EC1ö“ ö v Giuditta in Scene. 2 ontag ee haufsee⸗Aufseher zu dei paptien Kreis Nectstadt Rath im Ministerium des Innern Dr. Kruse zum Präsidenten passiert war und die Kaiseryachten die Höhe von Hela stiold verleseen worden war, erwiderte der König Eduard, wie degtenet erklärt und den Buren befohlen werde, alle ö“ Ernsts Komödie. „Flachsmann als Sobibtzri, Eifenbahr⸗Schrankenwrter zu Hohenstein, Kreis der Regierung in Bromberg zu ernennen. erreicht hatten,schlug der, Standartl, dem dic nderdie esgiche ⸗B. 2. B. meldet; Falgeades, eeebeeeebbebbeeeeee ee ühhhh dea lheh ssesge ater 8. e. 8 4 8 Schiffe folgten, den Kurs nach Kiel ein, während die „Hohen⸗ .““ ine d der Königin N ; gst fn ge e ürden, zu erschießen. Es seien ferner im Hause vesig e. abend findet die erste Aufführung Dirschau, E aa-g 288 3 „In meinem und der Königin Namen danke ich herzlichst für] Br. AF. 5 Hause von Max Halbe's Drama „Haus Rosenhagen“ sto Morgen Nach⸗ 8 Shsch anti, Eisenbahn⸗Metalldreher zu Dirschau, Ministerium für Landwirthschaft, Domänen ollern“ nach Neufahrwasser ging. Das letzte Hurrah auf den freundlichen Gruß, der mir und der Königin von dem dänischen Volke Broekma’s zahlreiche Briefe von Krause und Kopien der Ant⸗ mittag gelangt „Johannisfeuer⸗ ber E“

; ZE1““ 8 F 9. 1 8 Rors 8 8 2 zc.) in d leichen Bes⸗ EIEE 1 5155 1

S Bahnw zu Gossenthin, Kreis Neustadt, und Forsten. 8 6 2 nn 27. ird. Do ste ““ B“ orh. 6 ℳ. ꝛc.) in der gleichen Besetzung wie bei den Abendvorste EEE11”“ CFhel 1eg Renftnnte zu Kulm b 5 8 9 88 leinmal, auf den Kommandobrücken stehend, einander zu. Die l dänischen Boden betreten, haben mir die Dänen dieselbe Freundlichkeit Blatt veröffentlicht ein Telegramm aus Kap⸗ zur Darstellung. ndvorstellungen Sd Gutsins Fbor g Zahn Kreis Flatom 2 Dem Direktor der Zuckerraffinerie in Halle g. S. Dr. von „Hohenzollern“, welcher die deutsche Flotte folgte, erreichte Neu⸗ wie den Mitgliedern der eigenen Königsfamilie gezeigt, eine stadt vom 28. August, in welchem es heißt, die Lage in der Im Neuen Theater finden von morgen bis einschließlich 6 . 4 11“*“ 8 [SgLippmann ist der Charakter als „Professor“ beigelegt worden. fahrwasser gegen 6 ½ Uhr Abends und machte an der Mole Freundlichkeit, die ich sehr hoch schätze.“BH Kapkolonie sei höchst düster. Im Innern des Landes schlösse Donnerstag, sowie am Sonnabend und am nächsten So Abend Sokol ki, Kasernenwärter zu Pr.⸗Stargard .“ ser geg 2 Uh Dor gos . 88 3 schlössen 8 Sonntag Abend an. enn ärger se b tanggenhnadt fest. Der Landungsplatz war festlich dekoriert. Das dort ver⸗ Der König drückte dann auch seine Freude aus über das sich ganze Feldkornetschaften dem Feinde an. Es sei die Nach⸗ Wiederholungen von Robert Misch's Phantasiespiel „Das Ewig⸗ TEreee 9 1X“ De 8 sammelte Publikum brachte lebhafte Hochrufe aus. Die Strand⸗ glüͤckliche Freundschaftsverhältniß zwischen dem dänischen und dem richt eingetroffen, daß der ganze Nordwesten in offenem Auf⸗ Weibliche“ mit Georg Engels in der Rolle des Manes als Gast statt. Treder, Eisenbahr Schhan zu batterien feuerten Salut. angelsächsischen Volke, welches im letzten Jahrhundert immer ruhr sei, also Theile der ezirke Fraserburg Williston Am Fregg. geht Henrit Ibsen’'s Familiendrama „Gespenster“ in beCE 8 C 8 Bekanntmachung. 8 Seine Majestät der Kaiser Wilhelm erließ an Bord des mehr⸗ gestärkt worden sei. Nachdem die Deputation den Sutherland, Carnarvon, Vanrhynsdorp und Clanwilliam. und am ö“ halben Preisen gelangt morgen her Kieisbote zu eeeleheber 3 Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli russischen Kreuzers „Varjak“ eine Kabinetsordre, in welcher Aller⸗ ö“ S mös hen Ferf verabschiedete sie sich. Leibalte“ zur Parstellung G6“ s Zube Briefträger zu Elbing 1893 (Gesetz⸗Samml S. 152) wird hiermit bekannt gemacht, höchstderselbe infolge der lebhaften Anerkennung, welche In d gestern abgehaltenen Kabinetsrath ist die

8 8

sdsdaß das kommunalsteuerpflichtige 0o Cees Majestät 5 g 2 88 harva⸗ sceung des Reichstags für den 5. Oktober angesett— 8 v“ Mannigfaltiges. ;2 8 ½ znz sder Altdamm⸗Kolberger Eisenbahngesellschaft aus ragenden Leistungen der deutschen Flotte gezollt habe, und zur Kunst und Wissenschaft. 8 . h.g;. 8 v Le“ aus dem dem Betriebsjahre 1900/1901 auf 378 000 fest⸗ Erinnerung daran, daß Seine Majestät während des Zusammen⸗ Amerika. ““ 11“ Berlin, den 14. September 1901. 1 Anlaß ergnädi. u verlei . 5 8 118 8 8 88' ; es 2r2.7 DNari nit ,8 82 2 B 42 S gats ekretär des Innern is „W. B.“ 65 Do 1 b. 9 2 h 1e 8 sitze Grasen Heinrich von gestellt worden is Ibö“ iohhehe däf. Maricunfföiher mit Der Präsident Me Kinley ist, wie dem „W. T. B.“ von dem Leiter der deutschen Süppolar E1 8. bC hat in seiner gestrigen Sitzung den Etat dem Lan rat „Mazorats esitzer Grafen He e Posen, den 12. September 1901. 8 8 8 dem Dolch getragen habe, ve⸗ die Sceo fiziere der aus Buffalo gemeldet wird, heute früh um 2 Uhr 15 Minuten St. Vincent (Capverdische Inseln) nachstehende, am 11 8389 hen Webeschule und der Baugewerkschule fest⸗ Keyserlingk * Schloß Neustadt im Kreise Neustadt in— Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. dsddeeuutschen Marine in gleicher Weise wie die russischen Ser⸗ perschieden. cc“” das kommende Rechnungsjahr hat die Stadt, ebenso Westpreußen un 8 16 1 1 Roepell. offiziere den Dolch der Fähnriche zur See mit schwarzem Ueber den Umschlag im Befinden des Präsidenten wird „„s. Erpedition planmäßig Vicente angekommen Alle woßt. Ab. der Fesaeaat, 229 833 dem Rittergutsbesitzer, bisherigen Kammerjunker, Ritt⸗ 6 Bandkoppel als Interimswaffe tragen sollen. olgende Darlegung gegeben: Gestern kurz nach 2 Uhr früh be⸗ reise Montag. Drygalski.“ beankragen forkan Ausland AITö“ S gefaßt, zu r 8 S f 9 8 8 8 . 8 3 8 8 2 8 7 1 * d189 . 8 8 8 er usna hme uzu ass 9 8 3 Flalon 1“ 1- G Danzig, 13. September. Die Ausschmückung der Stadt gannen die Kräfte zu sinken. Die Aenderung im Befinden trat am G sundheits gr gegen ein Schulgeld von 800 Ferner lene und. 88 Flatow ““ 8” n n nbts(gee Ernzug Seiner M afestät des Kaisers onnerstag Nachmittag ein, als die Verdauungsorgane ver⸗ esundhei Wwesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Beseitigung des Engpasses in der Alexanderstraße die Häuser Alexander⸗ FSt 8 8 1“ .sltt beendet. Die Feststraße, vom Bahnhofsplatz durch das agten, während eine Nahrungsaufnahme dringend nothwendig Mastregeln. u straße 12 und 12a. im Wege der Enteignung zu erwerben. dem Provinzial⸗Schulrath Dr. Kretschmer zu Danzig Seine Excellenz der Staats⸗ und Finanz⸗Minister Freiherr Hohe Thor und die Langgasse bis zum Grünen Thor, 2 Da die dem Präsidenten einige Tage lang auf künstlichem 3 Egypten. 1“ den Charakter als Geheimer Regierungsrath, von Rheinbaben, nach der Rheinprovinz. sin, wie „W. T. B.“ berichtet, reich dekoriert. Die Fronten Nahrung nur theilweise genügte, schritt man Infolge neuerdings in Alexandrien vorgekommener Pestfälle ds Berliner Rettungsgesellschaft hat jetzt dem Amtsgerichtsrath von Heyking zu Danzig und 9 sdet alterthümlichen Häuser kommen dabei voll zur Geltung sur eein auf natürlichem Wege; wahrscheinlich war aber hat der internationale Gesundheitsrath die bei der Abfahrt der Fernspre W mfang h. die Länge der direkten dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Knoepfler in)— Angekommen: Anuch die Feststraße, welche nach Langfuhr führt, ist reich der Magen noch nicht genügend zur Nahrungsaufnahme Schiffe früher angeordneten Vorsichtsmaßregeln wieder in mit der Zentrale in Ve bind einzelnen Anstalten der Gesellschaft Marienwerder deer Präsident des Kaiserlichen Aufsichtsamts für Privat⸗ geschmückt sen Ain Obmoh, der Feischsaft, der dem Patienten durch Kraft gesetzt. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 2. v. M. Nr. 181.) . 12 deutsche Meilen beträgt. Seeec lebene b2., ee n diic vehr 8— 5 stiz Zirkliche Geheime . 8 1 en Mund zugeführt de, i s ers zweite M 1e““ verfügen se e Anstalten den Charakter als Geheimer Justizrath, poersicherung, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungsrath Dr. Kiel, 13. September. Ihre Majestät die Kaiserin Pan, wee g, am. C8“ 85 Theater und Musik. sach sbfr 1“ mittels welcher von jeder Fern⸗ 2 2 2 92 8 8 8 22 2 1 2 * 2 84 1 ‚e er 1 re e . b 8 8 der 88 E. aach 1“ von Rußland uc⸗ ee . Hoheit die veinge sr haß n diese Nahrung nicht weiter zusage, 8 und es Schiller⸗Theater 8 der ersten bilke sowie ner erscha Ee gchcne . g b Heinrich unternahmen gestern Nachmittag, wie „W. T. B. ntstand zum ersten Maß wirkliche Besoranif⸗ Nuls v.““ 1u“ Anspruch genommen werden ka 19 gluc Kra dem Kommerzienrath Ziese zu Elbing . B meldet, eine Wagenfahrt nach Preetz, welches die Kaiserin bei var enorm hoch, er hatte 8 Lrgg-. Ne.S 8* geeee ere ghe „He imatk 9 9 9 5 21g 5 4 . 8.28 85 . 92 2 1A c 4 4₰. 8 ge, 4 3 7 C 2 1 g. D e . den Lerahe⸗ 4 ““ b ihren frücgeen süußenthaltn fel'siatt. besucht hatte. Abends 100,2 . 8is Herzschwäche nahm bedenklich zu Verdergrunge stehende olle der Magda, e. die s t der Internationalen Ausstellung für Feuerschutz vem pra tis en 2 rzt Dr. med. Freitag zu anzi 8 ñand im S ) osse Fami nentafe . I er Zustan des Präsident n verschlimmerte ich hafte ten Vertreterinnen der Bühnenkunst zu den beliebt esten un Feuerrettu n gswesen, Berlin 1901, fand gestern Rach⸗ peceishen Arzt —n Laudon zu Elbing * Wiesbaden, 13. September. Seine Majestät der nalg. 58 Mitternacht wurde die Lage kritisch. sch cn der sich u. A. erst im Sep. neittng der 17„ eze statt, nnd. 12 Prach 7 Regierungs⸗Bau⸗ g Charakter als Sanitätesrath guy b Kaiser sandte, wie der „Rheinische Kurier“ mittheilt, dem schmeidiger zu mach um die Eingeweide durch ihr geniales Darstellungsvermögen auszeichnete öe. Feuermeldewesen“. Der Vortragende gab zunächst 2 * S vrath, 1 8 8 Barb eine tigen 80. Ge⸗ geibiger za chen, un igitalis, um das Herz zu von Fräulein G Frnald gegeben. Sie bot. 11 gestern eberblick ü ie historisch ickeln ma e, e em 5 4 gor b-den zu g' 8 8 meld b v. Aü⸗ 1 M - G 1 . burtstage nachstehendes Telegramm: mmer schwächer welhe ]) Der Puls scht ü. ddes 85 Herz anscheinend Ehnas befanngen, eine temperamentvolle, wohldurchdachte 8 daß auch Eef diesene wichtigen Gebiete moderner Wohlfahrts⸗ e Ste Laut Me ung es „W. T. 2 EEWW M. SG ai erin „Vor Hela, an Bord Meiner Pacht 3 Hohenzollern“, am 13. Sep· d 1 1 eber haft. Der Leistung un ieb, si h immer mehr in ihre Aufgabe hineinlebend einri⸗ ungen der Ele⸗ trizität, als der Beherrscherin des neuen Jahr⸗ dem Rechnungs⸗Revisor bei dem Landgericht in Graudenz Augusta“, Kommandant: Kapitän zur See Stein, am tember 1901. Ich spreche Ihnen zu dem Tage, an dem Sie duͤcch Sun brach zusammen und das Ende schien nahe. Es sowohl in den Momenten der Ruhe wie in den enigen gv- hunderts, eine bedeutende Rolle zufalle. Die Berliner Feuerwehr sei die Biron, 12. September in Hakodate eingetroffen. Gottes Gnade Ihr achtzigstes Lebensjahr vollenden, Meine herzlichsten alg 8 nochmals Digitalis und Strychnin gegeben und stehens und Leidenschaft ohne Uebertreibung wahr und natürlich, erste gewesen, welche den elektrischen Telegraphen in den Dienst der 8 8 Ko I1.“ eheen 19b eine Salzlösung eingespritzt, ohne 65 K- ! ,nen. 7 etwas theatralisch gezeichnete Ferermelndemg gefte t 2 Ihrem Beispiel seien mit der Zeit die dem Rentmeister Grünberg zu Graudenz;,, Dähnhardt, ist am 11. Septe aber in Tschifu angekommen Tachsen⸗Coburg⸗Gotha. nhaliere ve- Erfolg. Später wurde Sauerstoff zum Persönlichkeit gel as, Vaterhaus heimkehrenden, das Recht ihrer melde⸗Anl igen gen tädte gefolgt. Den Werth elektrischer Feuer⸗ 8 44˙—1 w S 8 Pnhalieren gegeben, doch rea e de . Persönlichkeit geltend machenden Künstlerin dies zuläßt. N. aelde⸗Anlagen illustriere am besten die Statistik. Hiernach seie dem Rentmeister Knoll zu Berent und am 12. September von dort nach Tsingtau in See ge⸗ 8 Sei irrs gegeben, k gierte der Patient nur schwach 2 8 dies zuläßt. Nament⸗ Städ 1-.e. Hiernach seien in dem Regierungs Hauptkassen Ober Buchhalter Schir⸗ gangen Der gestrige Geburtstag Keiner. rhe des uf das Anregungsmittel. Da sich gestern Nachmittag gegen v. gelang es den Kontrast zwischen der Weltdame eehie ohne solch⸗ Anlagen durchschnittlich 29 % aller Brandfälle 2 8— 2 8 97 2 . 8458 Regenten, Erbprinzen zu Hohenlohe⸗Langenburg Uhr herausstellte .. g g. gege un er vor dem strengen Blick des Vat üüee „Großfeuer“, während in Städten mit solchen Anla macher zu Marienwerder und S. M. S. „Zieten“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän 2 wie die p Cng S89” behohe ues B Lahe des 8 2—39 daß keine offnung auf Wiederherstellung Tochter zu wirksamem Ausdruck zu bringen. . IN. Beschaffenheit dieser, die Zahl der Ctt solche b- 1. h s Regierungs⸗Sekretär Thiele daselbst Lau tenberger, ist am 12. September in Grimsby ein⸗ Landes in feierlicher Wei Fnr Festakte begangen. In den as Sterbeben 8 ei, 8 ie Mitglieder der Familie an Versöhnungsscene des zweiten Akts, sowie die Unterredung mit dem Der Vortragende erläuterte alsdann an der Hand von Musterstücken den Charakter als Rechnungsrath, ““ getroffen und beabsichtigt, diesen Hafen am 16. September Städten Coburg und Gotha Krugen alle Swass und stuͤdtischen d Mn 8- ett erufen. Nach 7 ¼ Uhr nahmen die Verwandten, Dr. von Keller außerordentlich eindruckevoll zu gestalten und erntete die verschiedenen, gegenwärtig zur Verwendung kommenden Feuermelder⸗ dem Landschafts⸗Kommissar und Gutsbesitzer Braun⸗ wieder zu verlassen. sowie ahlreiche Priva ebäude Fla genschmuck. 1 rsönlic ieder des Labinets und die im Hause anwesenden dafür lebhaften, wohlverdienten Applaus. Die Rolle von Magda's tvpen, deren Konstruktionsformen in erster Linie dahin zielen, einerseits schweig zu Groß⸗BVölkau Kreis Danziger Höhe, und Ueber die Fahrten der Truppentra nsportschiffe theilt sowie z ig Flagg . L 8 d en Freunde Abschied von dem Präsidenten: sie gingen Vater wurde von Herrn Pategg mit gewohntem künstlerischem Ver⸗ an die meldende Person im Interesse sicherer Meldung nur die aller⸗ 4 znift 8 Saer iegs⸗Ministe Fo it: D Erz⸗ 1 e dem Empfangsraum einzeln in das Kra imn. ständniß und warmem Empfinden zu bester Wirkung gebracht, währe eeriingsten Anforderungen zu stellen, andererscits etwaige mißbräuchliche dem Landschafts⸗Kommissar und Gutsbesitzer Leinveber das Kriegs⸗Ministerium Folgendes mit: Der Dampfer „Erz Hamburg. 1 nein. Um 7 Uhr 24 W. da. Krankenzimmer diejenige der jüngeren Schwester Marie durch Fräulein Mall- cht, während euermeldungen zu verhüten, und ging blerauf g mi6 Fincsh 8 1 erzog Franz Ferdinand“ ierte Aden und der Der Prinz Ts raf gestern Vormittag i e. n 7 Uhr 24 Minuten verfiel der Präsident farblose Vertretung fand. D. b aulein Mallingercinectwas ordnungen clektrischer Feue ging hierauf zu den speziellen An⸗ EEE111“*“ nzoser SBotavin. Gibraltar deeeen dere De Prus Tchns d ersn neh Hamburg a Bewußtlosigkeit, die mit kurzer Unterbrechung b⸗ dint farblose Vertretung fand, Der Darsteller des Pfarrers Hehiterding!, neteunger elektrischer Feuermelde⸗Anlagen und ihrer Leitungs⸗ den Charakter als Landschaftsrath, X a Alber 2 1 1 SF. ein und wurde, dem „W. T. B. zufolge, auf dem Bahn⸗ Minuten anhielt. Dann kam der Präsid 1 Perr Lettinger, schuf in Maske und Spiel eine glaubhafte Figur und netze uüͤber. Mehr noch als bei allen anderen elektrischen An gc. L ein und setzte die Fahrt am nämlichen Tage fort. Prinz stieg im mburger Hof“ ab, wo der ich seiner Gattin, die sich Sn sich und verlangte 2 und * eistlichen Herrn andererseits. Eine gleich en ein einmaliges Versagen könne unberechenbare Katastrophen zur dem Gutsbesitzer Petersen zu Wrotzlawken, Kreis Kulm, 8 Senat für ihn 2 Zimmer gemiethet hatte. Im evor der Präsident ngeng dn n das Krankenlager begab. gute Leistung bot Herr Steinrück als Dr. von Keller, den Folh⸗ haben. Bei allen elektrischen Leitungsnetzen aber sei auch trotz

v 222 . I 6 Bewußtsein verlor, s er in Haltung und Geberd 1 9 e rgfältigster und solidester Ausfüh cr 8 8 Hote de N Se üßt. 84 r, saate er E X g 8 Heberden mit vollendeter Korrekthe b 8 olidester Ausführung das Vorkommen 5 dem Gutsbesitzer Nohrbeck zu Gremblin, Kreis Marien⸗ Hotel wurde der Prinz von mehreren Senatoren begrüͤß ner Gemahlin Lebewohl. Kurz vorher hatte der Präsident verkörperte. Die Vertreter der kleineren Rollen n. —e Störungen nicht eschlossen, mögen diese durch Naturkraͤfte g8

werder, und 1 Geleitet von Senatoren, besichtigte der Prinz Tschun mit einem Aerzte gebeten, ihn ste I. sich ihrer Aufgaben ebenfa 4 unen durch mechanis in 54 1 dem Rittergutsbesitzer Walzer zu Grodziczno, Kreis Löbau, 9r eübe Salss . ,. ed Theil des Gefolges das Rathhaus und unternahm hieraug Aus Nem Sarha e den m Läen. berichtet, daß d an. Namentlich bee 2 1 böswillige vüe dinf 22 ö Aö8. den Charakter als Oekonomierath, sowie Verlin zurückgekehrt 2 8 ½ auf dem Staatsdampfer „Elbe“ eine Rundfahrt durch alle Mlnarchist Johann Most gestern dort verh oftet Ret, der welche diejenige der Franziska mit vielem Humor auszustatten verstand. daher dabin, durch besondere Ausgestaltung der Systeme zu erreichen, dem Fabrikbesitzer Victorius zu Grauden 9 1 5 Häfen. Sodann begab sich der Prinz an Bord des Dampfert ie gegen ihn erhobene Anklage gründet sich auf einen Ar n 5 der Frscentenng sguit das Jesemmnengpiel waren enwondfrei! die selb, ie, den arfcernbiien, Henender estries pelien den Charatter als Kommerzienratrh. 8 8 8 „Prinzessin Bctoria Luise“, wo ihm die Direktion der r Freiheit⸗ vom 7. September; der Poli Artike Heftiericagg des Publikums mit der Aufführung gab sich in S An einem von der Aktiengesellschaft Mix u. Genest, 1 Hela, 13. September. Ihre Majestäten der Kaiser Hamburg⸗Amerika⸗Linie ein Frühstück anbot. Hieran s Verhandlung auf Montag. Da Most Sg⸗ Bargfchaft jederholtem lebhaftem Beifall kund. S v hefbere 1 bei welchem dieses Zie von Her ziand und der Kaiser Wilhelm besuchten gestern, sich eine Besiche gang der Schiffswerft von Blohm u. Vos. a en tonnte, wurde er in das Gefaͤngniß zuruͤcgeführt” 5 „Lessing⸗Theater. Ieenenemn Peeßtbench den eeseleg- de hüst, 5e Hagcheie wie „W. T. B.“ meldet, zunächst den russischen 152 Um 4 Uhr 45 Minuten kehrte der Prinz nach Berlin zuruc R. n Chef der Polizei von Berlin (New Hampshire) Sudermann’ s Schauspiel ⸗Johannisfeuer⸗ ging gestern, neu, mäßig meist vorkommenden Störungen sanshiesem. leen; Varjat“, dann begab Sich Seme Majestät der Kaiser * . Erfahrung, daß ein Mann, der von dort nach New en., n. lmwese neuer Besetzung zum neunzigsten Mal in der Vortragende sodann unter Veranschaulichung durch Lichibilder die Wülhelm, in russischer Marine⸗Uniform, zwischen 10 und 1 b 8 * . 8— sich geäußert habe, er gehe nach Washington Enfang⸗ Pedem 8 22 Spielplan dieser Bühne bereits seit Prinzipien moderner Feuermelde-Anlagen. Hieinach biete das vor⸗ 10 ½ Uhr Vormitiags auf das Flaggschff und empfing ““ en Vize⸗ Präsidenten Roosevelt du tödtoen Wir⸗ 8 8 rhen 183 folgreich behauptet hat. Herr von Winterstein geführte System von Mix u. Genest als weiteren Vorzug die Mög⸗

Unter Bezugnahme auf Nr. 9 der von Mir unter dem dort Seine Majestät den Kaiser von Rußland, Allerhöchst⸗ Polizei wurde darauf aufmerksam gemacht und ver⸗ etwas ausgeklügelt erscheinenden Wörsbe . J e⸗ Ueicft lacenh, ne Fösberae, Faele 4252‿ 8 ’1 1 en, Pan den Raum

2. Juli 1901 erlassenen Bestimmungen zur Ausführung welcher deutsche Uniform trug. 1 Sir * e uller ist, dem „W. T. B. sn den Mann, welcher, da sich herausstellte, daß er irr⸗ es eben zulassen. e letztgenannte Dars⸗ 8 59 der Urkunde, betreffend die Stiftung der Uthina⸗Denkmünze Die Flotte begann hierauf sofort mit Evolutionen; dieselben zuf - 88 —— . en 2 ⸗. A. rmplan 18½ sei, in ein Krankenhaus g bracht wurde. 2n6. üb urr, lich, die Rolle der Marikbe die erst 4.— I v en venschoft⸗ welche gerade in der Gegenwart in bestimme Ich, daß nachstehende Gefechte ꝛc. zur Anlegung einer elangen vorzüglich und boten ein interessantes Gefechtsbild, in Aldershot gebildeten Armee⸗Korps ernannt worden. und heißt Karl Müller. 8 während ihres letzten Gastspiels so erfolgreich an derselben Stätte gegeben stadt von nicht iu unterschätzender Bedeutung sei Schluß Spange am Bande der Denkmünze berechtigen: n welchem das zweite Geschwader unter dem Vize⸗Admiral ¹ 3 8 ““ 8 hat, gleich jener mit einem neftüchen Hauch von Porsie zu ummeben vrach der Redner die Befenne 898. bn . X beigunh SSl 1) Taku (für die Theilnehmer an der Wegnahme der von Arnim in Kiellinie die Linie des 1. Geschwaders unter ¹ Italten. n 1 Asien. ö“ Feeaxenr 1 * manche der oben angedeuteten Unklarheiten der schritten entsprechend, in nicht allzuferner Zukunft jede Gemein F Taku⸗Forts). . * 28 Seiner Königlichen Hoheit dem Prinzen Heinrich durchbrach. Aus Neapel wird dem „W. T. B.“ berichtet, doß der lhlder eue russische Gesandte Lessar ist, wie „W. T. B.“* eeeflchen Heschan 22 Freilich wollte es auch ihrer Besitze eines wohlorganisierten Feuerlöschwesens sowohl als auch einer 2) Seymour⸗Expedition (für die Theilnehmer an der Um 1 Uhr wurde das Gefecht abgebrochen; um 2 Uhr ankerte Deputirte Imbriani ester müin San Martino Voce vig ʒ in Peking eingetroffen. Eeerakaer den litthauische vne⸗ 898 ,— die Widersprüche in dem (lektrischen Feuermelde⸗Anlage sein werde, welche die möglichst schnelle Exvedition des Admirals Seymour). die Flotte bei Hela. 8 eputirte Imbriani g. S ino, Va e das „Reuter'sche Burcau“ meldet, sind die fran⸗ hen Mädchens auszugleichen, dessen Thun in Bekämpfung des Elements garantieren und die Zahl der „Großfeuer⸗

9 82 1 so seltsan Gegens :S 3 b 33) Tientsin (für die Theilnehmer an den Kämpfen um Nach Beendigung der Uebung fuhren Beide Majestäten gestorben sei. Belat 2 ruppen gestern von Tientsin nach Tongking ab⸗ desf eneeen n ber ne hehn Sedl dterpastsein ASnb. einschränken werde. Tientsin von Mitte Juni bie Mitte Juli 1900). ur Segelyacht „Iduna“, um diese zu besichtigen, und begaben elgien. 1 Aus S richtig den innerlichen Zwiespalt dieser charakterschwachen Natur zu Die erste 4) Peking (für die Vertheidiger der Gesandtschaften in Sich hierauf an Bord der Pacht „Hohenzollern“, wo Seine König⸗ Entgegen der Meldung englischer Blätter daulern reau: Schang ai vom gestrigen Tage berichtet dasselbe anschaulichen und für die an und für sich unspmpathische Rolle Interesse umfassenden 8 S eseenebs des sechs Vereine Peling). “] 1 liche Hoheit der Prinz Heinrich, Seine Kaiserliche Fohen einer Meldung der „Agence⸗Havas⸗Reuter“ aus Boßü g w; er im letzten Sommer in Tschutschau - 8.v Fräulein Jona stellte die Frau Vogelteuter dar und Brandenburg“ ist beute 8 Fiablissehnent 5 ter der Provinz der Peitang⸗Foris am 20. September 1900).. ¹bereits versammelt hatten. Gegen 2 Uhr fand die Mittage⸗! konferenz fort und nh einen günstigen 8 er Gouverneur der Provinz Tschekiang! Rolle der Weßkalnene, Fenin fchenen, aber seht charakteristischen maltet und die von 71 Ausstellern in 216 Nummern zur Prämtiertag

Albrecht, gelang es, diese alte ver⸗ vörgeführten 450 Thiere einer Beurtheilung unterzogen.

eiden Kaiserschiffen erschallte, die Beiden Monarchen winkten noch h durch die Adresse ausgesprochen wird. Vom ersten dag 8s. da i wortschreiben Broekma's gefunden worden.

18 8

8*

m.

8—

e

dem Rentmeister Gauger zu Marienwerder, S. M. S. „Luchs“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Glückwünsche aus.“

8

——1—

.2

11“

ImI.üA

WW 8 h

. 4* 8-2

Deutsches Reich.

Großbritannien und Irland.