A1AA“
Ueber das Vermögen des Josef Döhner, Schlossermeister in Cöln, wurde am 12. Sep⸗ tember 1901, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Junker zu Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Oktober 1901. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 10. Oktober 1901, und allgemeiner Prüfungstermin am 4. November 1901, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Gerichtslokal, Norbertstraße Nr. 7, II. Etage.
pflicht bis zum 25. September 1901. Anmeldefrist bis zum 21. Oktober 1901. Termin zur Beschluß⸗ fassung über Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände am 10. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 31. Oktober 1901, Mittags 12 Uhr. Lauenburg (Elbe), 11. September 1901. Königliches Amtsgericht. [46603]
11 Uhr. Prüfungstermin den 30. November 1901, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftshause des Königlichen Amtsgerichts hierselbst, Zimmer Nr. 3, im Erdgeschoß.
Schneidemühl, den 12. September 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[465822 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Adam hier, Markusstr. 3. und Warschauerstr. 6, Firma: Deutsche Automaten⸗
L
Vergleichsvorschlag und die Erklärung des
walters sind auf der Gerichtsschreiberei 5 des 83 kursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niederge „8 Inowrazlaw, den 10. September 1901. An Königliches Amtsgericht. [45598] 8 Nr. 14 484. Das Konkursverfahren über das Va mögen des Malers Johann Schweitzer in wurde, da nach Befriedigung der bevorrechte Gläubiger für die nicht bevorrechtigten nichts ähs bleibt, mit Beschluß diesseitigen Gerichts *
* 8
lschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich
“ 8
Preußi taats⸗
Cöln, den 12. September 1901. Ueber das Vermögen des Steinsetzmeisters gesellschaft Adam & Göttert, ist zur Abnahme 31. August 1901 Nr. 14 104 aufgehoben. 14. September
Königliches Amtsgericht. Abth. IIII. — “ “ Seee der IWI des Veenaee zur Grhebung ie 1 68 ehtemben 28 v111A1AA*“ ess —
46585 8 Lothringerstr. 8, ist heute, am 11. September 1901, von Einwen ungen gegen das Schlußverzeichniß der der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichtz. 1 s „Anl. 1893,4 1 1 89 das Vermögen des Ackerbürgers August Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, (L. S.) a. A. Schön. j Amtlich festgestellte Kurse. eüöee 8 1893 3 ½ 1“ Se. 1891 36 S e. Höhne zu Drossen ist heute, Nachmittags 5 Uhr, worden. erwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Hezel sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ [46591] Konkursverfahren. erliner görse vom 14. S. ept ember 1901 däen 1887, 1 8 5000 — 500 96,00 bzG Stargard i⸗Pom. 95 3 e Lande 2 ei 1 88
8 . 8 Arrm 1 I 2 88 8 8 5000 — 500 [102,00 G Bulg. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 92
Kaufmann Louis de Carbonnel zu Drossen. Offener Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ Bäückers und Konditors August Hilzhosehn 1 Frank, 1 Lira, 1 Len. 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Aschaffenb. 1901unk 10 2¹ 5000 — 200 96,40 G 251r Nr. Prpotd-Nah 560 3 ½ 4
5000 — 200 96,40 G ö5r Nr. 121 561 — 136 560
Ä902
das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: hier. Wahltermin am 30. September 1901, stattung der Auslagen und die Gewährung einer In dem Konkursverfahren über das Vermögen Adoida 188% 5000 — 500 96,00 bz G Stendall90 1unk 1911 4 Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 15. Oktober 1901. Prüfungstermin am 28. Ok⸗ schusses der Schlußtermin auf den 7. Oktober Schweckendorf ist zur Abnahme der Schlußrechm Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ
1000 — 100 96,00 BM. Stettin Litt N. O. 3½
3 Gid. füd; Augsburg 1889, 1897 3909 —200 195008 do. LtE. L.XXIIS1 b
15. November 1901. Erste Gläubigerversammlung tober 1901, Vormittags 11 Uhr. Offener 1901, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen des Verwalters, zur Erhebung von Einwendund 1 Erpgg Merf uns. a. n. 25 4 4 [Iö do. 190 unkv⸗ 1908 95 90 G Stuttgart 1895 unk 05 4 M2000 200,105,60 G ö S. am 26. September 1901, Vormittags 11 Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Oktober 1901. Amtsgerichte I. hierselbst, Klosterstraße 77/78, gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilz ASISq“; alter) Baden⸗Baden 1898 84750G Allgemeiner Prüfungstermin am 23. November Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II Au¹, III Treppen, Zimmer 5, bestimmt. zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtem 5 . 900 8380b,G
102,90 G 101,25 G 101,50 bz G 95,30 bz 184,40 bz G 84,40 bz
2,52 X,S28.,
—,—,— 2,—- —-2 —,— — — — ——2,— — —
5000 — 200010220‚ B8 Thorn 1895 3; 5000 — 200 96,50 G Ir Nr. 61 551 — 35 650 Golorubel = 3,20 ℳ 1 Rubel =— 2116 ℳ 1 Peso 2 Bamberg
2000 — 200 96,75 B do. 1901 unk. 19114 1.4.10 5000 — 200 105,00 G Chilen. Gold⸗Anleihe 1889 kl
1 ertce, 2 a ’ 2000 — 100 102,00 G a 1891 410 n. Gold⸗Anleihe 1889 kl.
1901, Vormittags 11 Uhr. Nebenstelle Johannisgasse 5, den 11. September 1901. Berlin, den 10. September 1901. auf den 9. Oktober 1901, Vormitzn 400 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = Hann. 11“ 5000 — 500 97,50G Wendabec 1 4 1 4. 1988 8b 8 8 8 Drossen, den 10. September 1901. [46758] Konkursverfahren. “ Der Gerichtsschreiber 8 11 ⅞ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hin 20,40 ℳ Berün 1866. 75 H 192,00 G Wiesbaden 1879,80,83 3 versch. 2000 — 200 96,30 /6 Chinesische Staats⸗Anleihe. Kolpin, “ Ueber das Vermögen des praktischen Arztes des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. selbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. b Wechsel. do 1876/78,3; 3000 - 100 9925 b;G do. 1896, 1898 ,3 ⁄ 2000 — 200 96,30 GW do. do. 1895
Ober⸗Sekretär bei dem Kgl. Amtsgericht. Dr. Wladislaus v. Zawadzki aus Rybno, [46616] Landeck, den 9. September 1901. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 168,30 G * 1882/,98 99,28 b5G EEE11 4. 2. 290 102,40 BM9 do. kleine [466060] “ z. Z. in der 1“ zu Schwetz, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeriche do. do. 8 do. Stadtsyn. 1900 1 r5000 — 200 103, 10 Worm99/01 ut 05,07 4. 88 28 1 88 unt 1S- „Ueber das Vermögen des Landmanns Johann dertreten durch seinen Vormund, Besitzer Franz Kaufmanns Christian Julius Eduard Ernst [46586] ’. Hfüstel und Antwerven 2000— 7006 8 ve “ 8 ult. Sept.
Fhee⸗ 4
8986 G Bielefeld 8 u 500 102,00 G do 8 9f Rudnicki in Rybno, wird heute, am 11. September Bruhn, in Firma Deutsche Herren⸗Moden Der Konkurs üͦ⸗ 8 2 3 ,60C c. 4 . . “ b
Adolf Stege in Langwardermeide ist am 1907. Vormilte dn⸗ 1 p h F sche H Der Konkurs über das Vermögen des Ren 3 Berliner 5 1.1.7 ,40 G Dhonsche 88
Bonn 1896- 3
Sep 9 N 8 12 25 Min. 4. 2 2 5 e 3 900¾ 7 . L
82 ö Ee Auktio⸗ eröffnet. Der Rentier Conrad Abramowski aus Vergleichstermine vom 2. August 1901 Augenommene Schlußvertheilung beendet. ir. 19003 Cgvptische . ö“ 8 Sv 1— Verwo 1 d o. priv. An
d
8 ; b 6 4 1 19 8 20,g1b Boxh.⸗Rummelsburg 3 ½ 1 5 frißt pis Löbau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Amtsgericht Laub 20,29 8 b nator Wehlau in Tossens. Anmeldefrist bis zum &o 5 ; 18278 99 6. 1. Seeae eo Amtsgericht Lauban. 20,2 Brandenb. a. H. 1 1901 4 10. Oktober 1901. Erste Gläubigerversammlung: forderungen sind bis zum 26. September 1901 demselben 55 bestätigt ist, durch heutigen Beschluß [46605] 25 do. pr. ult. Sept.
i Shse ee Breslau 1880, 1891 3 ½ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ des Amtsgerichts aufgehoben. 8 ; 2 1 Bromberg 1895, 1899,3 3 8 5 1 1 8 7 ] 9 M. „ rhhen Fewahrt, rerch ö “ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Bremen, den 12. September 1901. 1üog be. 1ge aehicht v es. 88 8 88 — 200 97,25G d 3 1.1. . 18 .Dalra San.⸗Anl 1901, Vormitkags 11 Uhr. Offener Arrest die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: E“ Jdel. 8, ds L ’ han 2000 — 100 105,90035 58 b FAAixndische öeger-Anl.ü mit Anzeigefrist bis zum 10. Oktober 1901l. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Stede, Sekretär. Kunstmalers Ernst Wilheim Skache erifin New Lo 1 E““ 5000 — 100 102,90 B do. 3 10000 — 100/98,80 G Ellwürden, 1901, September 10. Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ (46617) Konkursverfahren als durch Schlußvertheilung bendz Pari 9 Frs. 8 K. 80,95 B do. 1885 konp. 1889,38 Großh. Amtsgericht Butjadingen. I. zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des aufgehoben. 88 Frs. 2 M. [80,70 bz G do. 1895, 1899 3 % .V.: (gez.) U. Ramsauer. Freect Forderungen auf den 5. Oktober 1901, Kolonialwaarenhändlers Carl Hermann Paul München, 11. September 1901. E11“ Coblenz 1 19004 Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Lormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Pitschmann, in Firma Paul Pitschmann, hier⸗ Der geschäftsl. Kgl. Sekretär: Lettne 2 Ft. P. S do. 1886 konv. 1898,3 —, richte, Zimmer Nr. 24, Termin anberaumt. Allen Per⸗ is S; —s b er geschäftsl. Kgl. er 8 85,25 G Cöpenickl901 unkv. 10 1 3 P selbst ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 84/5 4 [46593] Konkursverfahren. sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Aug 1— ich [46584] Konkursverfahren. do. Kr. [2 M. 84,50 G Cottb 1900,4 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Otto in Beß Falls gehörig 16. August 1901 angenommene Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Verme Schwe V s. . 81,00 bz 1889 3 ⁄ Keßler in Wachholz ist heute, am 10. September sch 8. 1. 8 8b etwas durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage des Kaufmanns Otto Nose zu Oberhau do. do. EEEEE 3 1896 3 1901, Mittags 12 Uhr, 18 Fonse iebber se ber e⸗⸗ Guldig hsnde,⸗ 8— venusgfFegene 88 an, den Sstg ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts ist infolge eines von dem Gemeinschuldner se Iüensche 6b 1 Lire 10 T. 77,95 B 5 . 1. 819808 zffnet. Konkurs Fehhe BrüelE . „ L „aufgehoben. AS zveroleiche Nu 2 “ Lire 2 M. —,— . . 82, 88 1111““ b auch die Verpflichtung auferlegt, von dem “ den 12. September 1901. machten Vorschlags zu 6g Peemedengleich 8 St. Petersburg 100 R. 8 T. —.— Deormstadt 1897 38 ¶ “ Prüfungstermin: Freitag, den 15, Novpember v“ Aheicheder hef he dnhe 8 Stede, Sekretär. Sesa hee ö f e “ DieWülmersd. ung.12,2; 1901, Vormittags 11 Uhr. Anmelde⸗ und 25. September 1901 Anzeige zu machen. 9 [46615] 2 8 8 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiben Amsterdam 3. Berlin 3 ½ (Lombard 4 ½), Brüssel 3. Dortmund 1891,98 32 Anzeigefrist bis 1. November 1901. Offener Arrest. Löbau, den 11. September 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kontursgerichts zur Einsicht der Betheiligt gondon 3. Paris J. St. Petersburg u. Warschau 5. Dresden 1893,3⁄ Geestemünde, 10. September 1901. b“ 21. Geldschrankfabrikanten Georg Heinrich Stein⸗ nied 1 Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ¾. Schwed. Pl. 5. do. unk. 19104 s p Königliches Amtsgericht 8 Lamfscebere niedergelegt. h Wien 4. Italien. P Schweiz 3 ½. Schwed. Pl. 5. Königliches Amtsgericht. Fbehenhcre.s forth hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Oberhausen, den 4. September 190b1b. Norweg. Pl. ö5. Kopenhagen 5. Madrid 4, Liffabon 4. 8* nar ,e — 8 [46597] 8 8 Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von Lösing, Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Värenndentenbr. . 4 ” 1t9 u“] des Gagwirth Gmil Ueber das Vermögen des Schuhwaarenhändlers] heute aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. Münz Dut pr. 9,72bz B [Engl. Bankn. 1 £ 20,41 G o. 1900 eber das Vermögen des Gast wir h Emil Oscar Diesing zu Magdeburg, Alte Ulrichstraße Bremen, den 12. September 1901. b [46598] Konkursverfahren Rand⸗Duk.) St. —,— Frz. Bkn. 100 Fr. 80,95 bz Düsseldorf 1876,3 Max Schnitzlein in Glauchau wird heute, am Nr. 7, ist am 12. September 1901, Vormittags Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In dem Fbankurb ehcben sübhnr das Vermögen Sovereigns 20,38 G Holl. Bkn. 100 fl. —,— do. 1888,1890,1894 9. September 1901, Vormittags l Uhr, das 11 Uhr 20 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet Stede, Sekretär. Bacermnei ster 6 Robert Clemens Herold. eee Frs.⸗Stügte. 16,205 bz G Ital. Bkn. 100 L. 78,25z do. 1899/4 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ [46587 “ eS sters n. no „r , 8 Guld⸗Stücke —2,— Nord. Bkn. 100 Kr. 1“ Duisburg 82,85,89,96,3 Rechtsanwalt Leyn hier. Anmeldefrist bis zum verwalter: Berufsgenosse ischafts⸗Sekretär Wilhel Das 0 1 8 Marrns in Riesa, jetzt in Radebeul, ist zur Abnahme n Gold⸗Dollars. (Sest. Bt. p. 100 Kr. 85,30 5b;G Eisenach 1899 uk. 09 Oktober 1901. Wahltermin am 28. Sep⸗ Forke hier. Anz genossenschagts⸗Sekretr Wilhelm] — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung i Imperials St., —, do. 2000 Kr. 85,30 bz G Elberfeld kon, u. 1889 tember 1901. Vormittags 11. Uhr. Prüfungs⸗ 1. Dhiare. Ingfige- gund Snann dadanacse Ser edenebenne, in n: Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der ba b’ BII 8e.86 n. P “ do. 1899 1,II uk.04/05 termin am 17. Oktober 1901, Vormittags am 10. Oktober 1901 Vormittags 10 Uhr wird, nachdem der üußtermin stattgefunden hat Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und ze c. neue. 16,23 bz o. do. 216,30 bz G Erfurt 18931 1 Ser EIIEESEEEE1“; 8 „2U. Orty . . d die Ausführung der Schlußvertheilung nach⸗ B. schluß Gläubi üb ie nii do. do. pr.500 g —,— ult. Septb. —,— do. 1893 III/Oi I. II Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Prüfungstermin am 8. November 1901, Vor- und. die Ausfü⸗ 2 G Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht m⸗ Amer. Not. gr. 4,195 G ult Ortbr. —— Ess Ams:. 7. Oktober 1901. . v725. 8 . gewiesen ist, aufgehoben. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin anda hlh. mne ..4,1928 w. e0o. sen IV, V 1898,3; Königliches Amtsgericht Glauchau miang0 ⸗ . 12. Septemb Breslau, den 6. September 1901. 8 10. Sktober 1901, Vormittags 9 Uhr, „1 do⸗ Lüne, 9. 4295809 Söchss enr 31996 , G Blcasbeah. 1896 18 6. agdeburg, den 12. September 1901. Koönigliches Amtsgericht. “ dem hiesigen Königlichen Amtss richt bestimmt worag dlg. N. 100 Fr. 80,90 EEE denen un b. 1886 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. [4660022 “ “ eMiesas den 122 Senteinbe Iei.- 48 Belg.N.100 Fr./80,90 G do. kleine —, Frantfun N.. 189031 . 8 — 1 2 „den 12. September 1901. b S . raustadt 898 Goldber ve 8 888. [46600] „Konkursverfahren. 8 Die Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich a s; “ EAeeeenn Freiber B. 1900 1705 54 Sen Gocthelf iüiner sse benm em 1. Le. “ “ Seben ZE“ n 8 [46759] Konkursverfahren. Dt. Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4,10 5000 — 200 100,60 bz G Gleben 1901 ies 8 tember 1901, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Fritzsche in Heidenau, wird heute, am 11. Sey, rich Weber in Chemnitz, 2) des Fleischer- In dem Konkursverfahren über das Vermögen do. do. 3] versch. 5000 — 00 ,100,60 bz G Graubau mr . — . . au, Heute, e . ters Christian Albin Kaufmann in siners8 Mai in in do. do. . .3 versch. 10000 — 200†00,30 bz G raudenz 1900 uk. 10,4 eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann tember 1901 Nachmittags 3 Uhr, das Konkursver ₰. 8 b 5 Hotelbesitzers Andreas Maichrowitz in Sohru S 590 168½ 25 do. 1900 II . 4— re 901, Nack . „das irsver⸗ emnitz, 3) des Materialwaarenhändlers ES. if j ines em Gemeinschuhe do. ult. Sept. — 590,10 à, 25 bz 14 Gpcocttschling, hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist ahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Richard Fris Borsdorff in Chemutn, 4) des e8 ift ainfolge — von dem Le-v. Ha⸗ Preuß konsol. A. kv. 3 versch. 5000 — 150 100,40 bz G Gr. Lichterf. Ldg. 95 3 ½ 8 S 8. N. eer — bis zum Redo in Pirna. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober Glasermeisters Ernst Theodor Uhlmann in Frꝛaf icstermi 8g d zu 55 92 4 wengebe. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150 100,40 bz G Hüfre⸗ dt 1895 34 1. November 1901. Erste Gläubigerversammlung 1901. Wahltermin am 2. Oktober 1901, Vor Ch 8 — „Vergleichstermin auf den 27. September do. do. 3 90,50 bz G Haspersta 9733 8 2 — 901. Wahlte 2. . „Vo emnitz werden nach erfolgter Abhaltung der B 1 r. b Königlichen Ant⸗ S - Halle 1886, 1892 3 ½ am 7. Oktober, Prüfungstermin am 11. No⸗ mittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 19. Ok⸗, Schlußtermine hierdurch aufgehoben. veütages 2 11 61 Königlichen a Hassch evu Eept.. 7 —20011042 do. 1900 I, IIuk. 06/07 2 vember 1901, Vormittags 11 Uhr, vor dem tober 1901, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest Chemnitz, den 12. September 1901 8 ericht in EiIe, F.nn en Tr. hne . e F-Ehl. 89— 7 3000 ac 00, 1998,3 biesig tsgericht, Zimmer Nr. 2. ni zeigevfli n 25. Seb e ““ v 11““ der Vergleichsvorschlag ist a sschrei 3 3¼ 98, 8 895: diesigen Am 8 vr“ mit Anzeigepflicht bis zum 25. September 1901. Königliches Amtsgericht. Abth. B. 829 e erichts 4 Einsicht Betbeilhg do. Anl. 1892 u. 94,3 ½ 3000 — 200 98,00 b; G Hannover 1895,3 ½ [46761] Konkursverfahren 46611 Konkurs — [46602] Konkursverfahren. niedergelegt. do. do. 1898 b Hildesheim 1889,1895 ,3 ⁄ Ueber den Nachlaß des am 19 August 1901 zu 1 b 1 2 onkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sohrau O.⸗S., den 6. September 1901. Baver. Staats⸗Anl., Hörter 1896,3 ⁄ ee verhioebeeec. ngbefigers anlf 51 Ueber den Nachlaß des am 16. Mai 1900 zu Schreinermeisters Christian Barth in Colmar, Königliches Amtsgericht. d Inowrazlaw 1897 ,3⁄ — af Vüssom ist üeitn 11 4* 2 Beeck verstorbenen Bäckers Wilhelm Köster Nordstraße 25, wohnhaft, wurde, da sich ergeben hat, [46590] Konkursverfahren Jenz 1900 uk. 1910 ⁄ 1901 Nachmittags 7 Uhr 81, 8 ... 2 s am. ö, Doerpiteg, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende In dem Konkursverfahren über das Vermögen d8 80e. Sdet —* e 189,18895 — 13 — 8 2 ah 8 8 4 — Fo 8 75 8 5 8 Irr „ S . eröffnet. Der Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Knebusch anwalt Heitmann zu R 2 S ₰ꝙf E-- 8. Konkursmasse nicht vorhanden ist, durch Beschluß Klempnermeisters Adolf Granowski in Thon Kiel 1889, 1899 3⁄ . gn ’ He zu Ruhrort wird zum Konkurs⸗ K. Amtsgerichts Colmar vom 10. September 1901 seiner gi inschaftlichen Ehef e. 1 87788 56 98 uk. 18 zu Güstrow ist zum Konkursverwalter ernannt, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum eingestellt. und seiner üt pemeiee aftlichen — 2 Bremer Anl. 87,88,90,31 Abo. 113 19104 Konkursforderungen sind bis zum 1. November 1901 15. Oktober 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Es/ Colmar, den 11. September 1901. e. sSchluree 8 do. 1900 19-1898 81 * bei dem Gerichte anzumelden. Es sind zur Beschluß⸗ d zur Bes über die Beibe Far⸗ 8 des Verwalters und zur Beschlußfassung der c. do. 1896,3 do. unt. 1905,4 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder ernanaien cd Plaßfe ung über die Beibehaltung des Der Gerichtsschreiber: Koch. H.Gerichtsschreiber. biger über die Erstattung der Auslagen und die 6. do. do. 98, 99,3 ¼ Königebrg. 1891,93,95 39 E1“ e des — über die ernannten oder die hl eines anderen Verwa ters, [46595] 1A1A“ währung einer Vergütung an die Mitglieder 8 Gr Hf.St. 1893/1900 3 ½ do. 1899 unk. 1904 1 die eines anderen Verwalters, f sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses Konk ber das Vermö ZIInbiceranafchuf 5 uf de do. do. 1896,3 Krotoschin 19001 uk. 10 4 Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden b -8 1 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gläubigerausschusses der Schlußtermin a do 88 Landobg. a. W. 90 u.96 Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ 1“ „d. “ ₰ Schnitt, und Wollwaarenhändlerin Emilie 11. Sktober 1901, Vormittags 10 Uhr 8eeen. St 98098. 5000 — 200 104,00 r.eesSeien neten Gegenstände auf Donnerstag, den 10. Ok⸗ tober 1901, Vormittags 10 HenF 2 Marie verehel. Killguß in Lockwitz (Kreischaer⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmaꝛ 28 1886
△ 2 8 8
—22-22S2ͤS2
—½
327 — —
——
2 v Sen das Konkursverfahren C. Bruhn, hierselbst, ist, nachdem der in dem Eduard Bauschmann zu Lauban in eee da.
8 London
Liabon und Oporto.. 1 Milreis do. do. 1 Milreis Madrid und Barcelona 100 Pes.
‿ — —
. —
— S8SgVeSegegeESEESgEVeg=gVg=SgVS=SgSgS
[½ U e ½8PSSgSgggPSE; Swbo’
022 00 00 S vd0 O bo 0 X8 8△ S 22EqOEOE EESS2
—5 —,—— —- - - —
8αρ2 2. EEE1“
—,— — 2— —G⸗ 82S88 SSSS
SSSS=
d⸗0 2
Pes .58,005z Tassel 1888,72,78,373 100 Pes. 2 M. v Charlottenburg 1889 1 8 4,205 bz B do. 99 unkv. 05/06
— 22
2 —— —
2*
9 ,9vh,, 8a. St ehe.. 5000 — 1007102,9 do. do. .3 1.1.7 10000 — 100/88,60 G [S „& .
2000 10098 19065G Kur⸗ und Neumärk 31 1.17 3000 — 80099,759 G 1 Velbaraer a Brrbi cogs⸗ 5000100 78,300 8 88 b88g.. A1““ do. Propinations⸗Ankeihe 1 —2 102,60 G — 19 Ex; 9 Griechische Anl. 5 % 1881.84 5000 — 00—,— 5000 — 1001102 20 bz G do. do kleine 2000 — 200[101,80B 3000 — 75 96,75 bz G . kons. G.⸗Rente 4 % 5000 — 5007101,90 B do. 3 1.1.7 5000 — 100 87,250 do. mittel 4 % 5009 505 g4s Vemnersche 1 98,40 rb b 3 do. Heine 4 %
—800 G775s⸗ o. ...3 11.7 3000 — 75 8710 G ünbe 3000 —200 101,338 do. Land.⸗Kr. Verb 3000—758 S,eS ö
S kleine 40 5000 — 200 96,5 do. neulandsch. 5000 — 100 97,20 6 b 1 eine 4 % 2000 — 200 96,808 d 8 — . Gold⸗Anl. (P.⸗L.)
o. do. 3 5000 — 100 87,10 G 1 5000 — 200 102,00 G Posensche S. VI-X. 3000 — 200 105,25 G 8 do. mittel 5000 — 200 97,50 G do. ;
1 5 do. Serie D 11. 7 1000-10000 [102,25( BÄMNuRͤ G 8 52 1000 — 500 102,40 G E4 1.1.7 1000-100001101,80 rrw21 Lecläg. Stergeg. 09.
500 96,2. . 11.7 5000 — 10097,100 /⁰ D do. do. 4000 — 100 Fr.
200 99, . 1.7 15000 — 19097,202 ⁸8 do. 20000. 100 ult. Sept. 5000 — 100 104,00 B 10000 — 100 88,10B do. do neue 3000 — 100 104,00 G o. 17 10000 — 100 88,108 do. amortis. III, IV.
0010400G iIiII1 Luxemb. Staats⸗Anleihe 82
96,50 G 3 :1.7 * 98,90 G Mexik. Anleihe 1899 große —— do. landschaftl. 11.7 5000 — 75 88,10 bz do do mittel 10000 — 200 96,80 G Schles. altlandschaftl. 1.7 3000 — 60 +,— 1 w 2000 — 500 96,80,6 do. 5000 — 500 102,40 B 9509 —
2000 — 200 101,5 “ 5000 — 20071021 1000 — 200] ‧2,10b5 G 1000 — 2007,— 5000 — 0098,—
—q—
E=E= SEsͤssseeegegeEggs:
d000.2.
. [2ρ 22 . 8 SS.Sg IS —,——
8
—
II2SSSDSS
2VöSV'=SèE2 SSESSgESgSgS SSSAGA&SS”5eses
ge
—2 —- —-—öFC 2-N—2 —+½ SS
α2* 8 —— —
—,— — —,—8S8 S„ESSOSVSęVoVe OSe +Se +O 8-
—————-E½ —— —, bobdode
98,80 bz G 98,80 b; G
2
“
SSS.
— 22SSEgggSN
-222SAgb — — —-S -2——
250 SSYOYSYSSööge q0
eeee -ö=-éö222g SS 88
— — —
— 2.
. 1 do. do. kleine do. 1.7 3000 — 60 —,— taats⸗ j J landsch 474 11† 3090—100101,99‚ 8 Norw. Staats⸗Anleihe 1es do. 3000 — 150798,410 B p“ 1892 8000169 886099 do. do. 3000 — 100 101,902 ef 8 3000 —190 80199 der Sec. heeuß⸗ 5000 — 100 88,60 bz G do. do. 5000 — 100 101,90 B. do. Kr.⸗Rente 5000 — 100 98,40 B do. Papier⸗Rente G 7 5000 — 10088,60 bz G do. do. do. do. neue 11.7 3000 — 150¼,— do. do. ult. Sept Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 1.1.7 5000 — 200 102,00 B do. Silber⸗Rente 1000 fl. do. do. 11.7 5000 — 200 96,75 bz do. do. 100 fl. do. 1.7 5000 — 200 87,60 bz 1.“ 1000 fl Westfälische 1.7 5000 — 100 102,90G “ 100 fl. do. 1.7 5000 — 100 101,90 G . do. ult. Sept. 9 97,50 bz . Staatssch. (Lok.) ... 1 ¼ 5000 — 10097,50 ; . Galo arte⸗B ene .s“ 117 5000— 190—— . 250 fl.⸗Loose 1851 .U
EEEPghnnn
—,—— 22=2q
ult. Sept.
—,— - —- —- — —- — —
ESEzeeeezergeheeeeeeseenee
325—2 8S82822
SSSSeeebn
— 0 —
nennde
98,60 G
— —822 SSS
gg SSbode
28 — SS22
410 1000 — 500101,758 3 10 1000 — 200 06,60 G . II.. Folge 3 ½ 3000—1 96,25 G —2 1 8 887 18. 190—, 8 2000 — 200⁄—,— Westpreuß. rittersch. 1.7 5000 — 200 97,80 8-er L. 5000 — 100 98,00G do. do. 1B 3 ½] 1.1.7 5000 — 200 89899 ““ 5000 — 1007102,75 G do. do. II 3 ¼ 1.1.7 5000 — 200⁄97,80 G do. 8859 —₰ en g. 8 1. 7.212 96,75 bz G 5 5000 — 5 o. rittersch. 13 1.1.7 5000 — 200 87,20 G lesi 9 4½ 2000 — 200 102,10 G do. do. II3 1.1.7 5000 — 200 87,20 G betngteftiche g 8 2000 — 200 — do. neulandsch. III13] 1.1.7 5000 — 20087,20 G Rum. Staats⸗Oblig. amort. 2. 88392 &ã do. do. kleine 1000 u 5007102,10B Landw Pfdb. Kl. 8 ö— ö 2000 — 20090,30G X 1.17 102,50 G ; amort. 1889 2000 — 200]102,60 G t — mittel 2 00 98,60G IIA 3 1.4.10 95,90 B 8 5 8 00[102,60 B do. KIIA, Ser. IA-XA b * 5000 — 50097,60G XIXILXIV.XVI 5000 —5 102,80 G u. XVIB. XVII, 2000 — 50096,30G I. XXI wA. 31 verschieden 85,902 2000 — 5007102,10 bz G Landw. Krd. IIA-IVA,
— — —
102,40bz 182,25 et. bz G
22 —
— — — — 2
—x222 —
olnische Liquid.⸗Pfandbr.
₰ 8 82 9A
28 — 2 925
b2
eme — ;
— — ——-— 255nSn.S —+
28 2,—,——
o. do. do. Eisenbahn⸗Obl. do. Ldsk.⸗Rentensch.
SSGUSeg — — — —,—
—— — — — —- — —- —- —- — — 2 — — —- —- — — — — — — —
—— —-
— — — — — — — — 2
8 3. 88
— —
— — — — — — SSS See
-—9=2
e
— 2 — — ———— ——
822 —
—
22 9S
— 2 2=
2 —
—222ö; SE8 eeteee———-N—
— — — — — — —½ — S
. . . .
—,— 9 7
——SSWSSYBV=YS— 2 .
— — —
— — üm — —
8—8,, h,b
3
E
2222
— — — — — — —
228289
S . 122
SS8 A᷑BE
—2
—2 — 2 1 —
=SSASSS
— — — — — —22
e
—
—
L.,— p. — e. pPrämien⸗Anl. 4 1,6. 3 — Braunschw 30 Tbren. p Sis. do. k. E.⸗A. 89 1, I 15 u. 10r
Ferrbm ben 17,10 1 do. do. ber
8
— — — Aeh. —.—,—2
—2
amburg. 50 T do. ler en urg hlr.
heebn. 8. 88 3 do. 25 -Ir ult. Sept. 2 —.„
ℳ.
heininger 7 2
vn—
— — — —,—
do. III 1891 Stck 20 Staatsrente S. 1-226
7..— Ete a alt. Sept. Obligationen Deutscher 222 JImn oern -2 Deutsch⸗Ostafr. Z.⸗O. 5. 1.1.7 1 108,50 . Poln. Schatz⸗Obligat.
do. kleine Ausländis onds. 5 188 89 000 88
— — 1 82
200o,=2Co91ö.2 do. unkv. 1905 IXBA., 1 1000 — 200 96/ XBA u 3 ½ 1.7 95,90 G . 8919 8 4 5000 — 500 88, 0et. Lichtenberg Gem. 1901 4 AAamn b 9 tober 1901, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung Prüͤfung der angemeldeten Forderungen auf ken straße 12 d.) wird nach Abhaltung des Schlußtermins bestimmt. 8 do. amortisabl. 19004 M5000 — 500 104,30 G 0011892 38 200 -,— „XI- XVIII 31] verschieden 95,90G der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, 26. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor hierdurch aufgehoben. Thorn, den 19 rthaber 18g. 8 do. 2 17 8888 ———8 wvö 101,80 G 21. G umt. 2 den⸗ 1 „„Wierzbowski, F 31 versch, J2 14. 10 3000 — 30 — — lleine vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1b. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 88 178 14 1½ en 1”dunk. 1910 4 117 19c9109103 39 3! versch. 3000 — 30 — 1.n ort. 1896 122 3 b b 8 9. po. 1899,3 1 ainz 89174 1.6.12 2000 — 200 [102,00 1 1901. s f i in⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen d. Nedl. Eisb. dv. 3 ½ 1. do. 1900 unk. 1910,4 1.1,7 2000 — 500 102, 8: .311v Gägrom, den 11. September 1901. szuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein b b 8 ⸗Schuldv. 1. nee,ne 1 898 —₰ und N. 29.b) 8 pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und Ernestine geschied. Schönefeldt, geb. Lautzsch, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1. annheim 1888,3 1.1. 7 2000 — 100 95,00 bz G e Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. von den Forderungen, für welche 8 aus Ses. n in Dresden, Christianstr. 36 pt., wird nach Ab⸗ durch aufgehoben. A. 189413 1.1. —₰ 1897, 1889 31 1.5,11 59000 — 100 8 ,00 bz; G —2 e. 4 14. do. do. 1859 1 Lrrr 2 2 — „ 5 2eb c e Hoh e vh Fce—coh9es do. 1901 unt. 1,08(4 1.28., 9000—100,12 2928 prferch..... . öbnn Lelhe 1980 fe Mevyle, gewes. Pferdeschlächters hier, am Konkursverwalter bis zum 15. Bktober 19018 An⸗ resden, den 12. September 1901. “ Königliches Amtsgericht. (gez.) Wipperman Sachsen⸗Mein . au Minden r1895 3 14.10 1000 — 300⁄06 106 osensche.... 0. 12. September 1901, Vorm. 9%¼ Uhr. Konkurs⸗ zeige zu machen. 3 Königliches Amtsgericht. Abth. Ib. Beglaubigt: e e , 117 100921 1a478 1 814191 191,998 — do lente 1884 8r u. 41 lter: Ge — 1 8 reter St.⸗Rente 3. versch. 5000 — 100bs,40 b⸗ Müldeim Nudr 89,97 31 1.4.10 5000 —200758,90 do. do jer Notariats⸗Assistent Rapp hier. Offener Arrest mit [46132] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gc. ult. Sept. —,— do. 1899 unk. 1905, 4 1.4,10 5000 — 500 [10 t. 901. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin inigen In⸗ und Verlag) dahier ist, nachdem der in dem Ver⸗ 5 Sond. 19001 14.10. 00— n0 — 1801gi e8. 1 1 . Fr p ir am 18. Oktober 1901, Vorm., 11 Uhr. Gottfried Knoch in Salzungen, alleinigen In⸗ 3 d. 31 1.5.11,3000 u. 1000 do. 1900,01 nk. 10/11,/4 versch. 10 Sch s 083 ’ 1890 II. 1 . Gerichtsschreiber Gehring. 1[46601] am 9. September 1001, Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom St⸗A. 81/83,3 ½ versch. 2000 — 200 ,— . 1899 V 31] 1.1.7 200 96,50 G [46757] Konkursverfahren. kursverfahren eröffnet worden. Der Direktor Her⸗] 24. August 1901 bestätigt ist, und Termin zur Ab⸗ [46618] Bekanntmachun v 1.4.10 5000 1 % Münden ee) 1894 20o101.75 1 7II, vII3. 1.4.10. 8* Hann. — Handelsgesellschaft Huber & Neumaier in walter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis gefunden hat, aufgehoben worden. (Gr. 1V vn). do. do. Ser. 1X 39 1s Wollmatingen wird heute, am 11. September 1901, 27. September 1901 ist erlassen. Forderungen sind „Frankfurt a. M., den 10, September 1901. Die am 1. August d. Js. führten K — 8ꝙ 2. 8 darserngöacs 8 Konkursverwalter: Kaufmann F. Ebel in Konstanz. Allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Be⸗ [46599] Konkursverfahren. davon gelegenen Stationen einerseits sowie Ssfenbach a. M. 1900 4 1 Anmeldetermin: 1. Oktober 1901. Termin zur Be⸗ schlußfassung nach § 110 u. 132 Konk.⸗Ordg. ist auf In dem Konkursverfahren über das Verm des berg (Hess.⸗Nassau) und füdli Openbun 1895,3 Stati walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ tags 10]⁄ Uhr, bestimmt. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ d. Je. außer Kraft. Dafür erhalten die Pforzheim 1895 ,31 1 usschusses und eintretenden Falls über die in § 132 alzungen, 9. —2 1901. rungen Termin auf den 2. Oktober 1901, Vor⸗ Endfernungen wieder Gültigkeit. Weitere do. 1901 unk. 1906,4 28 I2 2 en 1894,3½ 1 ur Prüfung der angemeldeten Forderungen Donners. [46613 Konkur ahren. gerichte hierselbst, Zimmer 47, anberaumt. kehrs⸗Bureau der unterzeichneten Verwaltung. do. 1900 unk. 1905,14 1 ag, den 10. Oktober 1901, Nachmittags — 12l das 2—,2— Hotelbesitzers und „Hildesheim, den 9. September 1901. Cassel, den 10. September 1901. 1 1 1 1 1
. .
4
8
2g2S2nen—
7 7 7 10
H
— ,2,—,—
egensburg 1889/3 do. 1897,3⁄ Remscheid 1900 4 Rhevdt 1891 35 do. IV 1900 uk. 05,/4 Rirdorf Gem. 1895934 Roftoc 1881, 1884 3½ 1895/3 1896,3½ 1896,˙3
3000 — 200 101,90 G X, XX-XXII. 1.1.7 102,25 G St⸗Anl. 18868 ESSoh10,o,,. Lfvban 1891 89 1000=399868, St.⸗Anl. 3 Klegnih 8 2 90 G 1 Seapte sch. 5000 — 500 Rentenbriefe. S 6 mittel den 3. Dezember 1901, Vormittags 10 Uhr, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt, Allen. Dresden, den 11. September 1901. n 8 7- 2g Magdeburg 1875/91 31 versch. 5000 — 100 96900 Oamsversche erzeich Berichte 8 — d . . 1 0. . n ee Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. November Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas [46596] [46612] Konkursverfahren. Staats-Anf. 88 Hrsen Nassan . 4 14,10 3000 — 30 8 K Scebanmelia 8 — b — 104 11 2 ) G,10G do. — Großherzoaliches Amtsgericht uldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Weiß,⸗ und Wollwaarenhändlerin Wilhelmine Kaufmanns Wolf Steilberg in Blotho ne 2 banf 8- s do 1888, 1894 3½ versch. 2000 — 2079,50 B . 24 8989 Ne-Gr. Aneb w ger . St.⸗A. 1894174 1 1 . o. b-v g-huh ege - Sre age⸗ haltung des Schlußtermins hierd ben STer do. 1899,1900 uf 04,05,4 versch. 200 [102,25 G Konturseröffnung über den Nachlaß des † Karl abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Blotho, den 9. September 1901. b b 8 wukin 2 Sächsische St.⸗Anl 69 3¼/1.17]1. —,— Mülheim, Rh. 99 uk. 06 4 1.4.10 1000 u. 500 101,80 G 9. u 38ʃ do. do. bx u. lr ult Sept. verwalter: Gerichtsnotar Weiß hier; Stellvertreter: Königliches Amtsgericht zu Nuhrort. [46608] Konkursverfahren. 882 Hidding, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerict 2 9 11.. 500 u 8 Preußische 4 1 . . — 2— 2 2 „ 2 — * Mo 2 4 2 6 1u/ 8 do. do. 8r-Ir ult. Sep veige⸗ und Forderungs⸗Anmeldefrist bis 7. Oktober——lieber den. Nachlaß des Mialzfabrikanten Buchhändlers Wilhelm Rommel (Tortiment Tarif⸗ c Bekanntmachungen ö5b85 1.1.7, 1000— d9ee München 1886/94 3 ½ versch. “ 8 d ng⸗ versch, 3000 — 30 1889 Wer . . 8 0 2 s — 2 & r. 9 habers der Firma Zacharias Knoch daselbst, ist gleichstermine vom 21. August 1901 angenommene der deutschen Eisenbahnen. do. unk. Ira 15,11 9e 89e609 5, .⸗Glabbach 1880,83 3½ 1.1.7 0 Nr. 17 085. Ueber das Vermögen der offenen mann Bachmann in Salzungen ist zum Konkursver⸗ nahme der v des Verwalters statt⸗ Nordwestdeutsch⸗Hessischer aterverkehr 2 BMnster 1897 39% 3 Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet. bis zum 27. September 1901 beim Gericht anzumelden. Der Gerichtsschreiber ve,ver Lemüglicen Amtsgerichts 17. der Tarifentfernunges]hzwischen Bremen und do. 1899/1901 uf 10/12 4 ve 2 2 . daven ¹ chlußfassung über die Wahl eines anderen Ver. Dienstag, den 8. Oktober b6. Js., Vormit. Kaufmanns Adolph Simon zu Hildesheim ist Stationen andererseits treten am 1. November o·. 1899,3 er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. ertheilen deie betheiligten Dienststellen und das asens 1809 u.06 ,1 — 8 — 8 piem leich v m 1892 4 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht I. Dk. Bauunternehmers August elsmann in] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts. I. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich
— e2q
2nöm.
tober 1901. Schneidemühl ist durch das Königliche Amtsgerich 8 Namen der übrigen betheiligten Ven 8 4 gericht [46589] Konkursverfahren. ür Crefhen liches Een n Konstanz. bierselbst heute, am 12. Septem 1901, Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des — 2 er Gerichtsschreiber: A. Burger. mittags 10 ¼ Uhr, das Konkürsverfahren cröffnet Händlers Leo Pohl in Inowrazlaw ist infolge si edakteur: 40594 „ 1,2 9. äist i eerantwortlicher Redakteur: [46594] 1 worden. Der Kaufmann Gustay Dreier hier ist eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Direktor Siemenroth in Berlin. Ueber das Verm des Müllermeisters Carl zum Konkursperwalter ernannt. Offener Arrest mit zu einem Zwangsverglei Vergleichstermin auf den in Berlin. Krößer hier ist heute. Vormittags 11 UUbr, der Anzeiggfrist bis zum 30. September 1901. Anmelde⸗ 1. Oktober 1901, Vormittags 11 Uhr, vor, Verlag der Expedition (Scholz) in Be onkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Pro t frift bis zum 9. November 1901. Erste Gläubiger⸗ dem Königlichen Am cht in Inowrazlaw, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 ritz Bodien hier. Offener Arrest mit ge⸗] versammlung den 5. Oktober 1901, Vormittags]— Friedrichftr. 17, Zimmer Nr. Ha., anbekaumt. Der Anstalt, Berlin SW. Wildelmftraße Nr.
genesänne 02
Argentinische 9.
—₰½
1. .
122,—— 88S
228
.
.
S8”
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
—2
1 1 1 1 1 1
— 2⸗
“
—— — —,——————— ———-ℳ —-——,— ℳ—-—ℳn——— — — — — — — ea-, with, vrg, „, Ge. . aü h, 2, h h A N ä bAbürEee we aere lnn
——VöSöyê’=sgggg 1 -—9e᷑n2ͤöͤ2ͤög S8S82889**
FEggEggggg;s
üHh. 3000 — 100 95 60 bz G 1.4.10/1000 u. 500101,70 bz 6
— —
1
8