1901 / 220 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 . Fa es e. iktvonen) ihr Organ dermaßen, da Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater wird 1111““ 16“ 8 E B v 1 4“

Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Aenphittanenh che 8522 Feesegjeden nächsten Donnerstag zum ersten Male C. M. Ziehrer’ Operette 8n 1 1“ 12 e e t a g 5 Maßtregeln. (Jason) verfiel zwar nicht in diesen Fehler, indem er die Verse mit Landstreicher“ unter persönlicher Leitung des Komponisten aufgeführt

Portugal. natürlicher Leichtigkeit sprach, gestaltete dafür aber den Griechenhelden Die Inscenierung des Stückes besorgt der Direktor Julius Frißschs elns

1e“ 2 99 2 7 2.2 e 8 1 5. ; f ollen sind die Damen Jenny Door und Hansi 8 8 R 82A 7 d K St ts⸗A RN+ Z ZZZ“ W chen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger ügung des Königlich portugiesischen Ministerin 1 Tragöͤdie, welche Herr Halm vortrefflich in Scene sowie die Herren Sigmund Steiner, Theo Sigmund, Friedrich Becker 23 1“ . 8 7. d. M. bestimmt, daß die Herkünfte aus Malta den durch die durch die Macht der Tragödie, w . wien di tan beschuftigt. Herr Edmund Hanno tritt in der Role 8 16 1“ Verfügung vom 14. dee 1897 ngefüchrtm Ftaheesen . 8s gesetzt hatte, zu lebhaftem Beifall hinreißen. Bessach Fchen Füssen Uts senn Engagement an. 8 oll Berlin, Montag, den 16. September 1 Verhütung der Eiaschleppung.⸗ eT- Ne ve 9 Residenz⸗Theater. ““ Die schon früher angekündigten sece großen symphonischen werfen sind. (Vergl. „R.⸗Anz“ vom 26. Apri „Nr. 97). Am vergangenen Sonnabend wurden die Wedekind'schen Scenen Abonnements⸗Konzerte des erliner Tonkünstler. 8 „Der Kammersanger“ durch einen anderen Einakter, Jephta's P unter Leitung des Königlichen Kapellmeisten Deutsches Reich. 1900) auf 24 168 076 Doll. (18 669 175) und für Januar bis Juli Theater und Musik. 3 Tochter“, Lustspiel von Felice Cavalotti, abgelöst. Derselbe ging Richard Strauß finden im Neuen Kerrch Opern. 8 9 4 b 8 1901 (1900) auf 163 907 596 Doll. (133 655 392), ist also im letzten önigliches Schauspielhaus. 8 vor dem beliebten Schwank „Leontinen's Ehemänner“ an dieser Bühne Theater statt, und zwar am 21. Oktober, 18. November, 16. De 1 Nachweisung Monat sowohl wie im abgelaufenen Kalenderjahresabschnitt erheblich 1b König iche hgen. d t⸗ zum ersten Mal in Scene, nachdem er bereits früher an anderen Stätten zember d. J. und am 13. Januar, 10. Februar und 10. März 1902. der Einnahme an Wechselstempelsteuer im Deutschen Reiche für die Zeit vom 1. April 1901 bis zum gewachsen. Franz Grillparzer 8 Lustspiel „Weh⸗ 2 Büh bg zur Aufführung gelangt war. Die sich an die bekannte biblische Erzählung Bestellung auf Abonnements nehmen entgegen die Firmen: Schle 3 Schlusse des Monats August 1901. Den Hauptantheil an diesem Handelszweige hatten folgende vurde am Sonnabend dem Spielplan der König 8 heedees nift von dem Opfer Jephta's anlehnende Handlung wurde im allgemeinen, singer'sche Musikalienhandlung (Französischestr. 22), A. Werthei 1 Häfen: G vaseaeit. 8 Laege 1“ u“ 18der Sehren ihrer Perischen, ee geaeg Fntiprechende cht anmuthig dargejint ger (Leipzigerstraße) und Albert Stahl (Potsdamerstraße 35). 2 3. 8 188 Juli Januar bis Juli ier ni unbekannt; e⸗ urde u. g. . 89 seitens des zahlreichen Publikum eifaͤllig aufgeno! . 1 111“ 8 4 - 118 1900 1901 1900 eutschen Theater mit den Herren Kainz und Dr. Pohl, H ebütierte Fräulein Minna Vilmaga. 8 1 1b 8 S 1 1 1 b. stehe ah an Se in gegeben und sehr beifällig 11“ wußte ihre Aufgabe Der „Allgemeine deutsche Musiker⸗Kalender“ e Hierzu Einnahme 8 Sen fecheags Baltimore 7n 1000 Dolgr aufgenommen. Wie bei rillparzer jedes Gefühl mit Humor und, wo es den Kampf mit der ivalin galt, auch 1902 (24. Jahrgang) ist soeben im Musikverlage von Raa be un Ober⸗Postdirektions⸗Bezirk im 1 85 8 b Zusammen des Vorjahres mehr Boston u. Charlestown 2 073 3 11 907 Weite strebt, so nimmt auch der Humor in der omödie mit einer Fewissen dramatischen Kraft zu lösen, spielte aber nicht Plothow, Berlin, Courbisrestraße 5, erschienen. Der Umfang de 9 rmonaten (Spalte 4) öTTbbö1.“ 9 827 ebenso mächtige, bisweilen fast ungeheuerliche Formen 88 Diese immer natürlich und unbefangen genug. Eine merkliche Indisposition in Musikerkreisen verbreiteten und beliebten, in zwei Bändchen zu F. 8 8 5 9. j 1 1 b Rew York 31 269 andererseits in seinen Tragödien der Ausbruch der Sdengchas si iese wirkte außerdem beeinträchtigend. Letzteres war auch bei Fräulein Ausgabe gelangenden Notiz⸗ und Nachschlagebuches hat auch in diesen 2 2 4 3 1X Philadelphia 2 225 17 476 starken dramatischen Wirkungen sind jedoch in eine de Porfsie ge. Hofmann als Baronesse Arsenia der Fall. Herrn Steineck als Jahrgang erheblich zugenommen. Die Anzahl der darin aufgenommenen Imn Reichs⸗Postgebiet V ö“ . 10 084 tragene, lebensvolle Handlung mit kräftig gezeichneter Charakteristik! Beatrice's Gatte fehlte es etwas an Temperament, während Herr Städte, sammt dem Verzeichniß der in denselben bestehenden Musit⸗ I. g . 1 San Francisco . . . . 8 489 Angefügt, wobei die darin verwobenen romantischen Empfindungen ꝗSpira die Rolle des Doktor Saschi vielleicht in dieser Hinsicht etwas institute, hat sich wiederum vermehrt, sodaß gegenwärtig 363 Plate 1) Königsberg 6 14 557 60 60 375 74 932 80 78 149 3 216 90

- 1 4 . 8 8 „ha⸗ 1 E 8 X“ 898 V 1 1“ Die bedeutendste Zunahme der Getreide⸗Ausfuhr i 8 g w w Laune 8 2 w K u1““ 30 2 ie be e e⸗Ausfuhr in den Monaten 13n 2 5 Fn. Hastpigl, b Iaden, gc 11“ G übertrieb. In dem darauf folgenden Capus'schen Stück, welches hinsichtlich ihrer musikalischen Verhältnisse in dem Kalender verzeichnet 2) Gumbinnen 1““ 6 391] 30 27 415 33 806 90 34 060 8 8 Januar bis Juli 1901 dem Vorzjahre gegenüber hatten von diesen

bereits seit Februar d. J. auf dem Spielplan befindet, that sich sind. Neu aufgenommen ist u. a. London welches nach diese vE1X4“*“ 14 022 70 62 197 76 219 80 80 506 äfen Bos on mit d illi

namentlich in ihren bewegten Scenen, durch die Gegen⸗ fich heees I Reisenhofer als Leontine hervor. Sie fand, wie über⸗ Richtung hin eine ganz besonders eingehende Behandlung erfahren het. 8 3144*“ 141 041 40 631 878 772 919 50 705 004 67 915 gn 8 e11313“.“ eSes 1e sätzlichkeit der fränkischen, schon von dem Chttsdenesen haupt die ganze Wiedergabe des lustigen Schwanks, lebhaften Beifall. W14A44* 6 232 30 26 011 32 243 60 31 007 1235 70 New York mit 4 und Newport News 8 „illfon Dolla! verseinetten Kultur zu mem e Heiduischen Frherhane pabre 3 133 50 Philadelphias Antheil um 1 Million Dollar zurückging.

Reiz. Das vollbesetzte Haus folgte daher 6) ee -bo“ 4* 88 90 7 172 44 348 90 43 213

auch den Porgängen aaf der Büͤhne mit lebhaftem Interesse und 8 . b. Opernbsh e wird morgen Mexyerbeer Nach Schluß der Redaktion eingegangene v1Z1IAX“ 2 708 70 12 322 15 031 10 13 529 1 501 90 Die Hauptfrucht für den amerikanischen Getreide⸗Export ist der

wurde durch die auf den Ton eines phantastischen Märchenspiels ge-, DOperg. erdroPnei 2979e Schauspielhause findet morgen die Dezeschen 8 ͤ16A“; 8 514 60 36 714 45 229 40 35 443 9 786 20 Weizen, und seine Ausfüͤhr gestaltete sich aus den Fenregascn und

stimmte, in jeder Beziehung wohlgelungene Wiedergabe der Grill⸗ Ges mntaufführrn hen Schillers Wallenstein⸗Trilogie mit „Wallen⸗ p 1. ͤ11X“”“]; . 9 202 60 36 102 45 305 50 36 057 9 247 60 im Ganzen während der besprochenen Zeitabschnitte folgendermaßen:

parzer'schen Dichtung in heitere und beifallsfreudige Stimmung eilrns T 19 ssre Abschluß. Die Besetzung lautet: Wallen⸗ Danzig, 16. September. (W. T. B.) Die allgemeine ͤbböö.“] 19 382 92 229 111 611 80 105 476 6 135 20 Juli Januar bis Juli

versetztt. Von den einzelnen Darstellern standen Herr Christians stein: Her Molemar; Herzogin von Friedland: Fräulein von Kriegslage für die Kaisermanöver ist folgende: Die rolg JA1A1A1AX“X“ 11 357 10 54 401 65 758 90 64 731 1 027 70 1900 1901 1900 1901

und Fräͤulein Wachner im Vordergrund.,⸗ E sein Herd Mol neelen Uabhers hcso Piccobomin: Herr Rriege nan Uir eflschen Frenzen Ostpreußens üͤberschritten m 1 rveh. . . . . . . . . .. 12831 29 82 179 76 128 19 74999 1191 50 Sal in 1000 Busbhel

Roll 8 Küchenjungen mi iebenswür 1 1. 8 1* ,7 3 3643 8 zky: ge. 8 1ee ; ;5† 1 4) Magdebur. v11X“ 03 460 20 01 1 2 Baltimore 2 188 2 267 75

Roller nes Iacbfucans Er verstand es, den Gegensatz der Ferebae. en eeg e s8;h n ist im weiteren Vormarsch gegen die Weichsel begriffen. Di 89 Halle a. C. 10 161 50 46 062 56 223 70 52 391 8* Charlestown 188 2 582 12 888

1“ fütr 18 dir efternsted,Srecen sangen Keßler; Isolant⸗ Herr Bollmer; Gordon: Herr Oberlaender; ““ Fnd günchsk ue . se. vb 15 788 65 68 319 84 052 70 82 150 19028 20 New Pork 88 10 053 17 869

tücks mit feinem Gefühl auszugleichen und den kecken ETEb 3 . M. ein⸗ reußens in Anspruch 6 2 13552542* 692 0 2 475 75 169 20 66 854 8 315 New Orleans . .. 8 . 3 526

Pnfg,n der nicheflünen darf und doch nur mit List und Verschlagen⸗ Buttler: Herr Pohl. Am Montag, den 23. d. M., geht, neu ein⸗ ee 8 3 11 San Francisco . . . . 3 138 ½ 328⁸

3 352 Galveston 8 5 246 8 828

b 8, Sg rvon i cene. das blaue Geschwader. Das rothe Geschwader kreuzt va 4* 15 448 80 65 731 81 180 50 78 009 heit sein Ziel zu erreichen vermag, recht glaubhaft zu gestalten. studiert, „Das Leben ein Traum“ von Calderon in Scene. Den 19 8 358 Wilmette 463 448 5 338 7 408 552 Alle Häfen 5 551 18 388 50 435 95 826.

Fräulein Wachner schuf als Edrita eine Gestalt von drastischer Ur⸗ Sigismund spielt Herr Matkowsky, die Rosaura Fräulein Poppe. der Danziger Bucht. 12* 7 336 25 564 32 900 90 29 548 8G . S An der Weizenausfuhr sind die Häfen Newport News und

8 von 5 Sznrali 8 vir 8 8 A“ 11 696 70 46 270 57 967 50 54 608 vüchfcgeit; ofte vertand es, die kudliche, Neivetdt der gleih, Die piedermans⸗ 1.“ Konstantinopel, 15. September. (W. T. B.) Nr 1164*“ 29 835 10]%/ 123 030 182 869b 90]0% 153418 einer Blume des .5 auspeasec enen Fbeizarafesaccn 8 ie Fledefncaie e Zarfescn die bereits bei ihrem ersten Auf⸗ erbeichischunger she Hhlchefes Fhe. va 8n 22) Casse 10 917 20 62 251 73 169 76 455 d ungezügeltem Temperament harmonis. zu vereine 1 9 8 Serner endi b ämpf 1 überreichte gestern der orte eine Note, in welcher hervo⸗⸗ been.“] 35 353 30 153 121 188 474 30 186 399 ¹ 8 8 z vwer. 39 die wilde Be Fhigkess. 8 Ferene 8 E1“ beten .a. na, veheeeehae ZE1“ 1et. daß seit einigen Monaten 82 E 124) 25 ö111““ 29 677 126 589 156 266 80. 144 961 11 305 Peecdelobta ngt wene te —1 ö zu veranschaulichen. r Vater, der Graf Kattwald, eine germani verschieben mußte. Das Repertoire des Berliner Theaters der österreichisch-ungarischen Post in Salonicki währen 89 Aachen . . . . . . . . ... 9 225 70 38 697 47 923 30 47 770 152 des Weize ts i HWie e S zg uli zs . Reckengestalt, wurde von Herrn Molenar in ganz eigenartiger Auf⸗ verschiecent u8 e. DHas Mepert⸗ C sere Kraft⸗ Ir E“ der türkischen Post m 1ee*“ 3689 80 40 805 49 495 10 48 895 599 eizenexports im Juli wie von Januar bis Juli ist ganz hervor ss st überwi gk gezei rita' her folgende Abänderung: Donnerstag: Ueber unsere Kraf des Transports durch Beamte der kürkisch st. 22 Düsseldorf 327 3298 88 8 8 ragend; zu der Vergrößerung der Ausfuhr in den sieben Monaten um fassung, fast überwiegend burlesk gezeichnet. Herr Arndt stellte Edrita's 1 Theil; Freitag: „Ueber unsere Kraft“ II. Theil; Sonnabend: Salonicki nach 2 ibeftsche, an der serbischen Grenze, Die h ö2 71 647] 30 326 883 398 530 60 405 704 7 173 46 Millio ur N. shel h . . dl beigetragen: New Orle einfältigen, plumpen Freier Galomir gleichfalls grotesk⸗komisch, aber Erfbnfzühem 58⸗Die Goldgrube“; Sonntag: ⸗Die Goldgrube“. So cki eftsche, 8 festgestellt ee b P1161A1412A“ 4 350 80 17 380 21 731 20 21 825 94 vnh 8. 28 aben vor allem beigetragen: New Orleans dooch etwas allzusehr als Waldmenschen dar. Der Bischof Gregor, Sndhegter des Westens ist die Erstaufführung der neuen stähle von Werthgegenständen gestent [dief. ann v11X4.A“ 26 828 60 131 344 158 172 80 176 866 18 693 EEbWWeeb, Bostog und Fserlestown met ter Warnungsruf in „Weh' dem, der lügt“, ausklingt Ihn Nheszer v; Hf 1 8 Note macht die türkische Postverwaltung für diese Urr⸗ 114*“ 30 566 39 0072 99 574 2 230 86 . Baltimore mit 5, Galpeston mit 4 Millionen Bushel mehr als in Schluß e89 sagen muß: „Das Unkraut, merk, ich, erette. zdie Debutantinn aaf nachien Frettag veneneee ecf sor sache verantwortlich und ersucht dieselbe, Maßnahmen zu trefen 9 Fbemngih vb6F66“ 24 888 50 168 203 188 532 20 1889 399 8 28% Vorjahre, während auch die meisten übrigen Häfen ihre Weizenver unc den zuniche aug, Glach auf, wächst nuk der Weigen etwa drüberr, eigre esaahrae den beasficegn, die Hremiore versönlich, n eilen. welche geeignet seien, den Transport der Hterreichisch ungarstsal 8 1A16AX“] 38465 20 154 782 193 247 60% 179 952 13 295 süscfang machlen saben. fand in Herrn Kraußneck einen würdigen Vertreter. Sein Neffe Alfred Zamara⸗ 81 5888 8” berette ist einem französischen Werk Postsen ungen zwischen Salonicki und Zibeftsche zu sichern. —55 10 408 20 41 700 52 108 47 513 4 594 Wenig verändert hat sich der Handel mit Weizenmehl nach Atalus wurde von Herrn R. Arndt als der verwöhnte willensschwache e. v. F einem franzos G Konstantin opel, 16. September. (Meldung ih eeeeö1eee“] 17 926 50 71 881 89 808 10 83 471 * 6 336 dem Auslande, wie aus folgenden Zahlen hervorgeht: Jünglin gleichfalls treff lich dargestellt. Ebenso lösten. duch a aes 8 * Im Les sing⸗ Theater findet am Sonnabend, den 21., die Wiener „Telegr. Korresp. Bureaus“.) Im Auftrage ie 35) Schwerin i. wZEeeeööe—““ 3 080 20 13 226 * 16 306 40 18 270 * 1 963 1 Juli Januar bis Juli Mitwirkenden ihre kleineren ““ zufriedenstellend. erste Aufführung von Max Halbe's dreiaktigem Drama „Haus Sultans wurde an alle Valis ein Rundschreiben 1. 36) Oldenburg. . . . . . . . . . 7 516 60 32 432 39 949 20 37 035 2 913 8 2 1901 8 on.- 1901 Berliner eater. 3 768 . in Barre 6 638 Baltimore 237 1 676 1 768 20 173 Boston u. Charlestown 192 768 826 7 251 Newport News . .. 6 166 28 1 665

Röfenhagen“ stagt. ichirt, in welchem diesen, eingeschärft wird, der 1. Fraunschweig. . . . . . . . . 8 663 35 620 44 284 10 40 515

ie zune⸗ ielbü Charlottenstraße führte Im Neuen Theater wird die für kommenden Freitag ange⸗ völkert enü hi vee“ 22 669 101 004 123 673 60 130 312

am Scheusgiechgne. rew. e. die zeigte Aufführung des „Hespenster, um 888 2 zälterung gfge gneng hre Bühehe 2 enbere. 19 8 8 g. 8 8— 8 8 5 3

alti ilogi b Vließ“ abschließ mit Premidren anderer Berliner Bühnen au . b sis leme rrab 11““ v 1 8 F 587

eerlige elnde .Hos sanen gaache wüch ende eeherswir nüchsgen Deneag den 24. d. M., verschoben. An allen Abenden dieser unterdrücken, welcher von ruhestörenden 58 vbaeaeeee2 3 475 90 22 448 25 924 40 24 510 1 413 New York 274 383 2 587 2 350

als Gast spielte. Die in Oesterreich sehr bekannte Tragödin verfügt bn gelangt „Das Ewig Weibliche zur Darstellung. fährdung der öffentlichen Sicherheit benutzt werden ümr⸗ Philadelphia. 2 229 1 313 1 442

zwar über eine schöne, vornehme Echchlthung und ein wohlklingendes m Schilker⸗Theater finden heute sowie morgen, am Mittwoch ferner ungerechte Verfolgungen zu vermeiden und entsprehen Summe I .. 886 897 20 3 932 949 4 819 87 4 707 918 111 928 65 Alle Häfen.. 1551 10 832 11 065. 17 831 New Orleans und San Francisco haben weniger Weizenmehl S als einer der hier angeführten Häfen zur Ausfuhr gebracht. Die 12 798 Vergrößerung der Exportmenge um 0,2 Million Barrel berechnet sich

in der 11 6 aus Zunahmen um 0,2 Million von Newport

Organ, scheint aber als Darstellerin mehr auf ö Werth zu und Freitag weitere Wiederholungen von „Heimath“ statt. Am den Gesetzen zu handeln eder Beamte, der im entgege 89 008 80 390 798 479 807 60 461 975 142 558 8 News und je 0,1 Million von Baltimore und Philadelphia, welchen

avrr merliches Erfassen und Ausarbeiten ihrer Aufgabe. Donnerstag und Sonnabend geht Ibsen’s historisches Schauspiel „Die etzten Sinne vorgehe, solle streng bestraft werden. 8 „gen; als auf ein umersiches Erfas 8 geset 8 gehe, 3 II. Württemberg . . . . . . . 31 356 60 125 312 156 669 20 143 870 ihres Könnens verhinderte, über welches erst nach weiteren Gast: von Otto Eisenschütz, zur Erstaufführung. Die Premisre des fran⸗ (Forts Berlin, im September 1901. .“ eine Abnahme um 02 Million Barrel von New York gegenübersteht.

1 1 4 9 2 8 Ein recht bedeutender Ausfall ist in der Ausfuhr von Mais ü! „r 2 4* 2 pielen end ülti geurtheilt werden kann. Im übrigen war zösischen S chwankes „Sein Do⸗ lgänger 1 („Le coup de fouet“) n E1I öpp 1““ Haupt⸗Buchhalterei des Reichs⸗ chatzamts. der zweitwichtigsten Getreideart der Union, eingetreten, den desse 8 9ete 8 agfführung auf einen zu pathetischen und von Maurice Hennequin, in dentscher Bearbeitung von Benno Jacobson, 8 1 9 g6 8 8 N

lauten Ton gestimmt, besonders forcierten Fräulein Dassow (Gora) ist auf nächsten S nabend, den 21. d. M., angesetzt. ““ —yZSE111““ aurrneügeeiernh vr ehn Land⸗ und Forstwirthschaft. uptsache 82, werden, und gegen Ende des Monats wurde sogar viel⸗ 8 in 1000 Bushel 8 1 1 G 8 spiel in] Direktion: J. Fritzsche. Dienstag: Die Flede aiserli b ö.. cuch die bis jetzt gebildeten Exportvorräthe noch nicht beträchtlich sind. New York 5 372 2 370 20 916 18 911 AAn. liegt c rabt und regnerisch. Meist etwas wärmeres ve Abends 8 Uhr: Heimath. Schauspiel in Direktion Fritzsche g Der Kaiserliche Konsul in Varna berichtet unterm 4. d. M.: 4 tzt g. e 0 cht beträchtlich sin 2 2 w 1 nitt in den Kreifen Varna, Schumla und schöpft. Ob und inwieweit der diesjährige Ernteertrag quantitativ stew Orleans 7734 212 14 653 11 675 Deutsche Seewarte. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Kronpräten⸗ 7 ½ Uhr. 109 291 887 ser. Wetter . 1 neuer Ausstattung an Dekorationen, Kosti 8. ((s(s(fgheater des Westens. Dienstag (3. Abonne⸗ streicher. Hperette in 2 Akten und 1 Verbe diesjährigen Ernte richtig abschätzen. kann es keinem Zweifel mehr unterliegen, daß bei allen drei Haupt⸗ ier angeführfen Haupthafen der Maizausfuhr nicht voll zum Aus⸗ Königliche S spiele. Dienstag: Ope ments⸗T 87 Muutz 2 882 1 Million Bushel bei lti d ei 2 Milli Oper in 4 Akten von Giacomo Meverbeer. Tert BDonnerstag: Der Freischütz. an der Tageskasse zu haben. Die Druschproben ergaben 70 kg pro Hektoliter und enthielten der Körner lassen gleichmäßig zu wün übrig. Das Gewicht ste b Nülliee, Bssen da Egtnerfgnmd sasehe sch ann diesmn pesen 8 is 2 ach Mai 9 übri Häf 8 . Eersftet den Lünil nersten Nasen Dee de⸗ örüIeüÜn Iee Roggen . . . . 706125 —71,500 . Bushel ist demnach der Maiserport in den übrigen Häfen gefallen Schiller. häange Uhr Le Theater. Dienstag: Die Zwillings⸗ dechtsvonn se. . An Hartweizen, der für Deutschland weniger in Frage kommt wenngleich auch diese Getreideart -—2, *9 noch im August ge⸗ Juli Januar bis Jui O . 8 9 2 . 2 von Meilhac und Halévv. Bearbeitet von C. Mittwoch: Johannisfeuer. ulgariens sich neuerdings in erhöhtem Maße dem Rapsbau zuzu- Baltimore 708 2 217 Tanz von Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Vor⸗ Der Roggen läßt sich ebenfalls, wie die Gerste, etwas dumpfig an andwirthschaftlichen Lehran der Newport Newos. 450 9 1 417

——-——

—,.— —V

Sie behandelte die inhaltschwere Verssprache rein deklamatorisch und bot Kronprätendenten“ in Scene. . 8 E11“ 1“ * febendelt auf Mienenspiel und Bewegung fast nur Konventionelles. Im Residenz⸗Theater gelangt am nächsten Freitag Abed 1

D ögli eine gewisse, durch das erste Auftreten in als erste der angekündigten literarischen Aufführun len „Tragödien Uebe 9 1 007 262 60 4 449 061 2 5 456 323 5 313 76 EEEEET1 efangenheit 1 an 8 vollen Entfaltung der Seele“, Schauspiel in drei Akten von Roberto Bracco, deutsch 1 rhaup 5 45 8 80 5 13 1.

eärrüüeaearfrfeömmfeöerrehrhhrrernn!

eduz. atur V sius

Name der Beobachtungs⸗ station

iveau r. in

Barometerst. u. Me res⸗

SS [a.0°

wolkenlos Regen

Stornoway. Blacksod... Shields ... Scillyx...

le d'Aix . ehe⸗ 7562 ☛☚ Ider 753,9 ristiansund 759,0 OSO udesnaes. Skagen ... Kopenhagen. Karlstad... Stockholm. Wisby. ...

4 paranda 66,9 2 wo ortkum . .. 752 2 2 1swolkig itum 1 bedeckl

8

8

4

7

22 Sbo ni⸗ SS 002

1

8 8*

98.

SE=SIISE

Juli Januar bis Juli 1 8 2 1901 1900 1901 n 8 e r 1 8 ach schon mit der Feldbestellung für die neuen Wintersaaten begonnen. Die Baltimore 85 1 640 24 407 23 441 5 1e e mhen 8 —2 Z“ b. Fölte [ Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Diens⸗ Friedrich Wilhelmstädtisches Theaqa. Ennte und Getreidehandel in Bulgarien. Zufuhren diesjähriger Ernte haben in allen Donauhäfen angefangen, wenn Boston u. Charlestown 1 484 792 6 284 8 309 Wetterbericht vom 16. September . iegt über Lappland. In Deutschland ist da klede 8 rtvorr . 2 8 9 . en von Hermann Sudermann. maus. Komische Oderette in 3 Akten von C. Hrfs, Die fortgesetzt günstigen Witterungsverhältnisse des Monats Die Vorräthe an altem Getreide sind allenthalben vollständig er⸗ hiladelphia 2 617 1 022 21 415 13 698 Wetter mit Regenfällen wahrscheinlich. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Heimath. und R. Genée. Musik von Johann Strauß. Ar August haben Pirdche gemdesch bültnis 8 1 1 1 nabdh s E Rasgrad derart begünstigt, daß das Getreide bereits überall eingeheimst hinter dem zurückgeblieben ist, läßt sich noch nicht über⸗ Alle Häfen 15 952 8 957 Wind⸗ deuten. Donnerstag: Zum ersten Male: Mit is werden konnte. sehen. Fest steht nur, daß er erheblich geringer ausgefallen Der Rück S für Juli 9 Milli 8 2 K- Der Rückgang in der Summe für Juli um 9 Millionen, für 1 89 Der Drusch ist in vollem Zuge und dürfte nach Ablauf von ist, als man nach dem SBeepebalc uten, eine überreiche Ernte ver⸗ aanuar bis Juli um 21 Millionen Bushel kommt im Vekehr der ind⸗ equisiten und Beleuchtungseffekten: Die Lar⸗ 11 Tagen beendigt sein; erst dann läßt sich das Gesammtergebniß der sprechenden Stande der Saaten noch im Juni gehofft hatte. Dagegen 5 f dsar 8 i6 3 8 8 k . 3 ö 8 druck, denn hiernach ergiebt sich eine Abnahme um fast 8 bei Phila⸗ Vorst 8 vee 8 ¼ dufik von C. M. Ziehrer. Weichweizen stellt der Menge nach um 35 % günstiger als etreidearten die Qualität des Korns durch das Uebermaß der Nieder⸗ 8 3 ber Per 2 4 Nr 8 haus. 185. Vorstellung. Der Prophet. Große I wa helengcd 8 aae S 8 Billets für diese Vorstellung schon von hatt im Vorjahr und soll benbg ich der Gäüte zufriedenstellend geim. 8 slhg . Ir. 8 1i gedenten cgties bat. geas n cge gicht eheit achgel ds Beahmere ind eme Zunahme un d Müsonen 8 ibe Freitag (C. Ab 5 seVeftellung): Novität! 2o Fremdkörper sich, wis folgt: Beftei be Baston nnht Canls nhag, h cet hm 9Müghohen ach dem Französischen des Eugoöne Scribe, deuts Abonnements⸗Vorstellung): Novität! * 1 1 1 A 7 1n erst ein Gesammtausfall von 12 Millionen berechnet. Um 9 Millionen beseehe b. Rellstab. Ballet von Emi Fum 2— Male: Die Debutantin. Operette in Thalia⸗Theater. Dienstag;: Mit volftasg, äbr Gerste beträgt quantitativ 30 % weniger als im letzten Jahre, Weizen .. . 74,250 76,950 kg pro Hektoliter, 8 1 r. neuer Ausstattung: Ein tolles Geschäft. Ees vompfigen Geruch der durch seuchte Niederschluge deworgerusen wurde V11 68,00 69,00 8 8 Die Verhältnisse im Haferhandel haben sich günstiger gestaltet, Ee Ausstattungsposse mit Gesang und Tanz in! und kaum weichen der dr c.— Se ihre einen Süch Ins Gelbe⸗ Vom Mais wird nach wie vor eine sehr gute Ernie erwartet, denn die Ausfuhr dieser Frucht nahm folgenden Verlauf: 4 fan . und vorzugsweise n talien sowie Frankreich a t wird, fallenen Regen vom Rost (Tustilago Mais) nicht ganz verschont 1900 1901 1900 1900 —25 8 eennen-,8 8 SSer f F. Lafananc nRebmheld G —” emn enes 1.ai92 süend. vefücar vr 8. Eliehen ist. Bemerkenswerth ist, daß die Berösterung Rord⸗ in 1000 Bushel 2 ulius Ei r. Anfang 7 ½ Uhr. t einen Weichweizen⸗ v 8 0, b f d 1 u““ vnd Richard Gende. Musik von Johann Donnerstag: Die Zwillingsschwester. Mittwoch und folgende Tage: Ein tolles von 77 eee on annähernd 10 % und ein Gewicht Venden bebingt. 88½ 2 sich namentlich ena gae gt, ; der Boston u. Charlestoon 266 ö . orrath an gut bei der stalt in

-N SbGeU

111“*“

,5

82*

2. 7

2

—, ———,—-———

3 1 üähe Rustschuks nicht em icht hat⸗ New York . . . . . 532 1 1h8s 9. F. e. heater al. Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Diens. Hentral⸗Theater. Dienstag: Die Fdech in abgeschwäͤchterer Weise; auch ist Hoffnung vorhanden, da Nähe Ruftschuks nicht einmal ausgereicht hat, um den zahlreichen New Yoer

8 dieser Feh Die Ausf jerin wird v. Nachfragen aus allen Kreisen Nordbulgariens zu entsprechen. Es hiladelphia 317 340 3 684 Sneb e, ün A.en. Lieder“. Nach der Ewig⸗ lbliche. Ein heiteres Operette in 3 Akten von Sidney Jones. 2 en F r. ie Ausfuhr hierin wird aber voraus⸗ Mi

Reh pr 89. Das ¶.2ꝙ1 n 21 1 da 2₰ v. —ö’ Jahr mit einem erhöhten Ernteertrag in New Orleans bb 907 1 t iel in 4 Akten von Ro r. 8 n rt berech rechnet werden dürfen. Alle Häfen. 3 070 3170 16 36 21 134. dac dgendans n Hersfnene Lare —5 een els, als Gast.) Anfang 7 ¼ Uhr. ehtwoch und folgende Tage: Die Geisha. dacdier Faocht er auf 42 8 , grn es Cne Ausfuhr hat im Berichtsmonat nur von Widdin aus statt⸗ Im 322 I. A - * au d 1* üs A r b vonch vi Haketn. 8 in Mittwoch und Tage: Das ig⸗ Der Mais steht vorzüglich; die Erwartungen auf eine dies⸗ gefunden, und zwar sind 12 19 000 dz Weizen von dort strom⸗ unbedeutend, und von den Haupt 2 beh nur Ner 8G 1 wes 8* 1- eilhac 2 Mürhe * Anfan 7* 88 ter Weibliche. Ernte sind espannt; seine Qualität läßt aber erst, abwärts verschifft worden. Die Ausfuhr auch von den anderen Donau- liche Erhöhung, New Brleans eine 9—2* bältnfen dg 1- 8Ane Pele föier 195. Vorstellung. veh; dem, Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: . nach Ablauf von drei 1'” mit Sicherheit erkennen. häfen wird röeene; b. luß kommen, die Vorräthe neuer Verringerung scgnes Antheils 8e Fuͤr die Uebe Monate der klügt. Laftspie in 5 Aufzügen von Franz Grilk Der Leibalte. 89 Familien⸗Nachrichten. An Stocks sind vorhanden in: W11“ Cente fine, beceren sich —* E b8b si imn Durchschnitt wie ergiebt sich im laufenden Jahre ein Mehr von 5 Millionen Bushel parzer. Aason L.nbe 1a- 2 ssolgt (frei an Berd): 1 9 88 gegen 1900, zu welchem New York mit 1,9 am meisten, ferner Boston Neues önigli Opern⸗Theater. Die Ver⸗ Residenz⸗Theater. (Direktion: Sigmund Lauten⸗ Geboren: Ein Sohn: Hen. Neres 9 1 Weichweizen 979 Weizen. . . 11,50 12,50 Fr. pro Doppel⸗Zentner, mit Cha vn 1,6, Baltimore 1,4, Newport News 0,8, und New lobung bei der Laterne. Operette von Jgeques Diensiag: Leontinens Ehemänner. (1.0 1,Dr. Zur. G. A. Klein (Zehlend Ronten Orleans 0,7 Million Busbel beitrug, während sich die Verschiffung Offenbach. Text aus dem Französischen von Michel do Lzontine.) Lust⸗ in g Akten von Gestorben; Johanna fr. Dig 5⁰0 von Philabelphia um 1,1 Million Bushel verringerte. ieb n“ 1.““ url 8 S. Gilvert. spi kt li ti, in f 1 1 Ir 82 8 B1 e g 8. zupthäfen, so ergie nur Boston un estown in r Musik von Arthur Sullwan. Anfang 7 ½Uhr. Ver⸗ e ] 8 V“— 12½ ““ 1W“ rm in den 22 nicht mehr geha Fnht ihren Lrgort während des abgelaufenen Jahrestheils ver⸗ stellung Nr. 41. Mittwoch: Leontinens Ehemänner. Vorher: Hafer.. E 11,00 1 räthe von der vorjährigen Ernte erschöpft sind. Ma 2 Mais Jephta’s Tochter. 1 d Verantwortlicher Redakteur 15 dabam unter den Verderrungen der „ercneesene BEI1u““ mehl Feükbende 8 8 8 8 85 und def enag tag: Iher Mal⸗: Tw0700 8e 35 ꝙf Berlin. ten und follen dort, wo Vorkehrungen gegen diese Krankheit Handel und Gewerbe. 1“ hl., Philapelphia bei derjenigen vo er ga. Ansan R 1 in 3 Akten von Roberto, Direktor Siemenroth in 8 nh rechtzeitig seresie wurden, schlecht steahen. Man spricht daber 1 71 -. 4—2 Aoö. erheblichen 82 8 erl b Wrmnh⸗ Aus den im Reichsamt des stellt Verlusten in allen anderen Sorten, auch beim ne nur geringe Berczabend: Zum ersten Male: Sein Popvpel. BVerlag der Expedition (Scholz) in Beru⸗ on einer schwachen Weinernte, die weit hinter der vorjährigen] (Aus den chsamt des Innern zusammengestellten G

- b trie! Aufbesserung aufzuweisen hatte. (Nach The Journal of Commerce I“ . und T zurückstehen wird. „Nachrichten für Handel und Industrie“.) ür. ͤeeEE“ Dn., egeense. Müdesshage de De Püerher aegsan n Rusi but benctht antemes.d me Getegpe-Ansfn aeder,zedehsa dge Nerc—nleter 4 1“

b 1 er im t erwartende Ernteergebni aaten von erika im Januar Juli . 1 . 8 —— Othello. Sieben Beilagen 32 8 21— n beeinfsufsen k 8 Der Werth der msamanten eA. ee Fh⸗ der Nittwoch: Ueber unsere Kraft. . 2 Vaaae 8 :m ve vröusch des Getreides in der I Vereinigten Staaten von Amer ellte si r Juli 1901 (ge Donnerstag: Ueber unsere Kraft. . 2 (einschließlich Böesen g ö 8 . . 1“ . 8 8 An

.SSESSE

—=2=2

V

8 88

mburg.. winemuͤ Rügenwalder

Sdo

7

29

4

. 5 8 SS

—22⸗2 —,.— SSEE S8S 802 2

8

dodo 8. 8

5S1888

2222ö2ö2

88

8*

g n geöhertea 8a. Ft. en 5242 News und New Orleans nur 8 hen

88

1.