rIh.
x88 wird der Zug 618, Schwientochlowitz — Königshütte, bis junger Männer“ (Wilhelmstraße 34) abhielt, wohnte in Ver⸗ Das Kuratorium der Berliner Unfallstationen C
orzow verlängert und der Zug 617, Königshütte —Schwien⸗ tretung der Reichsbehörden der Staatssekretär des Auswärtigen Rothen Kreusz wird die Zahl seiner Krankenpflege⸗Schwestern 2
t itz, bereitis von Chorzow in Verkehr gesetzt. Chorzow, Amts Dr. Freiherr von Richthofen bei, welcher von dem Bot⸗ mehren, nachdem sich herausgestellt hat, daß auch bei der Thätigkeit ““ uöu. G“ 829 8., 9,22. — “ Zug 361, Rslan Tarnocbät. schafter Dr. White und den Herren der amerikanischen Botschaft in den Unfallstationen weibliche Fürsorge zum Wohl der Süt 2 1 1.“ 1“
wird bis Kattowitz weiter verkehren. Tarnowitz ab 8,24, empfangen wurde. Im übrigen waren Einladungen zu demm Gedenkakt suchenden von besonderem Werth ist. Es ist ein „Verband der Unfal⸗ 11“ . Kattowitz an 922. ach 18 kommt ein 82 Zug von nicht ergangen, da die Kolonie am Tage der Beisetzung des Präsidenten stations⸗Schwestern“ unter Leitung der Oberschwester Anna Schmidt “ 8 8 3 w e i Kattowitz um 9,12 zur Ablassung, welcher um 10,22 in Tarnowitz noch eine größere offizielle Trauerfeieriin einerder hiesigen Kirchen abzuhalten und dem Ehren⸗Präsidium Ihrer Excellenz der Freifrau von Funch 8 8 8 ““ eintreffen wird. Auf der Strecke Radzionkau —Scharley kommt ein gedenkt. Die Mitglieder der Kolonie hatten sich schon gestern überaus in der Bildung begriffen, der dem Casseler Verbande deutscher
neues Zugpaar zur Einlegung und zwar Scharley ab 2,18, Radzionkau zahlreich eingefunden. Die Gedenkrede hielt Rev. Dickie im Anschluß] Krankenpflegeanstalten angegliedert werden wird.
an 2,28 und Radzionkau ab 3,35, Scharley an 3,44. — 12: An den an das Wort aus dem ersten Brief an die Korinther Kap. 15, V. 55: 3 89 — St ts 2A Zug 852, .“ in Rybnik je ein neuer Zug „Tod, wo ist dein Stachel? Hölle, wo ist dein Sieg?“. Er wies Dem gestrigen Schluß der Internationalen Ausstellung 3 1 . en — acl- 2 nU er er. don und nach Loslau anschließen. Loslau ab 1,30, Rybnik an 2,04 auf die von der ganzen Welt verdammte, verbrecherische That hin, für Feuerschutz und Feuerrettungswesen, Bexlin 1901¹, 28 und Rybnik ab 2,18, Loslau an 2,53. Wegfallende Züge: welcher der Präsident zum Opfer Hefallen, gab der innigen Theil⸗ ging der Akt der Preisvertheilung voran. Demselben wohnten 1⸗ Zug 274, Myslowitz — Breslau, kommt zwischen Kandrzin und nahme für die Wittwe desselben Ausdruck und rühmte die der Minister für Landwirthschaft ꝛc. von Podbielski, der Polizei⸗Pra⸗ Breslau in Fortfall. — 9: Zug 667, an dessen Stelle der Charaktereigenschaften des Verstorbenen als Staatsmanns, als sident von Windheim mit dem Regierungsrath Dr. Kautz, der bis Kattowitz verlängerte Zug 361 tritt; 664: als Ersatz ver⸗ Menschen und Christen. Nach der Rede sang die Gemeinde das Geheime „Ober „Regierungsrath Dr. Richter, der Präsident des kehrt der zwischen Kattowitz und Tarnowitz neu eingelegte Lied: „Näher, mein Gott zu Dir“. “ Reichs⸗Versicherungsamts Gäbel und der Ober⸗Regierungsrath Zug 368. Sonstige wesentliche Aenderungen: 1: Pz. 272, Döhring bei. Nach der Preisvertheilung wurde die Ausstellung durch 8 Myslowitz —- Kandrzin, wird im bisherigen Fahrplan des “ 8 den Staats⸗Minister von Podbielski mit einem Hoch am 1 1 Schnellzuges 4 bis Breslau durchgeleitet, und zwar Kandrzin ab 7,22, Am Sonnabend fand auf dem Wannsee 9 Seine Majestät den Kaiser und König offiziell geschlossen. -p“ Breslau an 10,05. — 1 u. 2: Sz. 4, Oderberg — Berlin, wird Oder⸗ der „Berliner die vom „Seglerhaus am Wannsee“ ver⸗ 1 “ . 1 8 1I 8 berg anstatt um 5,22 erst um 7,33 verlassen und in Breslau anstatt anstaltet war, unter strömendem Regen statt. Der Wannsee, über Die Herbst⸗Spezialkurse des Samariterve reins für v ““ u“ Qualität 1 um 9,51 erst um 10,23 eintreffen. Die Ankunft des Schnellzuges in den sich dichter Nebel gelagert hatte, wurde von einem recht böigen Lehrerinnen, Erzieherinnen, Stützen der Hausfrau und mittel K. Vertauf Durchschnitts⸗ Am vorigen 85 wurden IS 8 Berlin bleibt trotz der fast zweistündigen späteren Abfahrt von der⸗ Wind aus Nord⸗Nordost bestrichen, welcher einen aufregenden Kinderfräulein (auch andere Damen werden zugelassen, soweit der 8 . g Verkaufte Verkaufs⸗ Markttage * drelreae . g unverändert. Zug 272 wird in Tatischau anhalten, während der Zwischenfall verursachte. Die Pacht „Paula II“ des eerrn Platz reicht), welche den lebhaften Beifall der Schulen und Familien Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge 58 5 tas 2 Aufenthalt beim Zuge 274 dortselbst 9: 8 der 1SS 38 mit u“ dec Se Hanmt g M “ ] 1 8 samn 258 ersch 82 bae — vitz) en die Verkehrszeiten folgender⸗ kowski, dem Herrn Lose und einem Matrosen an Bord, war auf der iens und „Abends v ör, alk. — 8—. Se E ele. kaä ehh agtan 641 tatt 4,50), 8 ven folg 6,22 ersten Tour 8 sogenannten „großen Fenster“ zwischen Lind⸗ und Sand⸗ Realgymnasium, Lützowstraße 84 g, gegen einen Kosten ͤ1A“ niedrigster höchster niedrigster höchster V niedrigster Doppelzentner 1 Doppelzentner (statt 5,00), ab Scharley 8,44 (statt 7,42), an Radzionkau 8,24 (statt werderangelangt, und ging gerade zur Wende, als plötzlich eine scharfe Boe beitrag von 3 ℳ — Vereinsmitglieder bezw. eine Angehörige oder ℳ ℳ. ℳ ℳ “ (Preis unbekannt) 7,21), ab Scharley 10,22 (statt 7,22), an Tarnowitz 11,24 (statt 8,22). einsetzte. 1oie Nresces kchn niche Fehn genug nach Hochbord undinfolge⸗ Angestellte derselben haben Anspruch auf kostenfreie ulassung — (Zwischen Chorzow und Laurahütte kommt der Haltepunkt Maxgrube dessen kenterte die Dacht. Der Botsmann, der vor dem Mast beschäftigt stattfinden und am 19. November enden. In diesen Kursen, welche 1““ ““ “ neu zur Eröffnung). — 13: Der Sonntags⸗Sonderzug 922, Emanuel⸗ war, sprang sofort nach Hochbord und vermochte sich auf den Kiel des 10 Stunden umfassen, wird unter Anlehnung an die von Esmarchz sche Weizen. segen — Kattowitz, wird 55 Minuten früher gelegt. 14: Der Aufenthalt gekenterten Bootes hinaufzuschwingen. Die drei Herrensegler aber wurden Unterrichtsmethode besonderer Werth auf die Ausbildung der betreffenden ö1“ “ “ 15,60 15,60 15,95 15,95 des Zuges 372, Kandrzin — Neisse, in Neuwald nmt für die Wint zwischen VJacht und Takelage geschleudert und geriethen beim weiteren Damen in der ersten Hilfeleistung und Erkran⸗ Insterburg . 6 215 es 16,00 monate in Wegfall. “ .“ Umdrehen des Bootes in sehr ernste Gefahr. Dem Bootsmann, der kungen der ihrer Obhut anvertrauten Kinder sowie in den Grund⸗ vbEE11“ N . 15,75 15,75 16˙25 sich quer über den Kiel gelegt hatte, gelang es gerade noch, den unter⸗ sätzen der Hygiene für Schule und Haus gelegt. Den Theil⸗ bbb116616“ e 88 20,00 1 Feren Fricke und Lose nehmerinnen werden über den Besuch der Kurse Bescheinigungen aus⸗ Berskow . . 1.“ 16,00 1600 16,20
6 “ kenden Herrn Guttkowski zu er assen, die 1““ Der Fahrplan für den Eisenbahn⸗Direktionsbezirk sin sesof t; s 5 Anmeld 8 egeltli eti 5, Essen h Dktober 1901 enthält folgende wesentlichere mußten selbst versuchen, sich amchscme mit ihrem schweren Oelzeug gestellt, welche u. a. zur Anmeldung zu den unentge lichen praktischen 1 9. H 1“ b 1969 1820
über Wasser zu halten. Die in der Nähe der Unfallstätte segelnde Kursen des Vereins in der Kriegskrankenpflege berechtigen. Anmeldungen b 1111.“ “ 15,60 15,60 88 8 1AA“ — — 15,00
8 8 *
—
Aenderungen gegen den ersten Entwurf desselben (vergl. Pacht „Toni“ des Herrn Tobias drehte sofort hart bei, warf sind schriftlich oder mündlich an den Vorstand des Samaritervereins
Nr. 202 d. Bl.);: 5 s: Bulspurgr berhonsepet Leg n. e 9 gleichwie die Pachten Heginh drehe „Lucie“ und „Henny⸗ Rettungs⸗ (Berlin W., Königin Augustastraße 26) zu richten und gelten als
Lelegt; H 2 haafgin e 1 10 vgn vrf hase bis 11 ringe aus und leistete energisch Hilfe. Es wurde dier Großschot als berücksichtigt, wenn keine Antwort erfolgt. ,99, O 3 8 Ober 8
42
; ; Rektungsleine hinübergeworfen, die vom Matrosen der „Paula“ an 6 edehnt und geht im Plane des Zuges 609 nach Emmerich durch; gvc . 8 8 978 ist bis Wanne ausgedehnt; daselbst Ank. 7,25 N. Verlegt: das aus dem Wasser herausragende Steuer festgebunden wurde. Das
1 1 b :gekenterte Boot wurde dann so nahe wie möglich an die „Toni“ heran⸗ Neisse, 16. September. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Sz. D 3 C öln. Berlin etwa 4¼ St. früher. Pz. 311 Rhne Stunde und nunmehr konnten die Gefährdeten, von denen namentlich die Heut Morgen gegen 3 Uhr überfuhr auf Bahnhof Neiss e, der von früher GGelsenkirchen Abf. 5,59, Ank. 6,2 N.). 88 bis S Guttkowski u. Lose schon recht schwach geworden waren, in Sicher: Deutsch⸗Weite eintreffende Güterzug 3468 das auf „Halt“ stehende eö“ “ t: 8 Berli bis eit gebracht werden. Herr Guttkowski hatte nicht mehr die Kraft, den Bahnhofs⸗Abschlußsignal und fuhr hierbei dem ausfahrenden Güter⸗ 2 nisburg ausgedehnt und geht nach Cöln deh 98 276 G lfe hihm zugeworfenen Rettungsring zu erfassen, und wurde gerade noch zuge 4445 in die Flanke. Ein Hilfsbremser wurde unerheblih Hannover⸗ Oberhausen bis Düsseldorf ausgedehn lbst (Ab eea. im letzten Augenblick den Wellen entrissen. Schließlich wurde dann verletzt, vier Güterwagen wurden zertrümmert, acht andere beschädigt kirchen -Essen Nord beginnt in 8 dase 18 Msn. auch noch der Matrose an Bord der „Toni“ genommen. Infolge Der Personenverkehr wird durch Umsteigen aufrecht erhalten Te Verlegt. Pz. 216 von Dortmund Duisb “ .; d Rö. dieses Unfalls konnte der Wettkampf in der Kreuzerklasse 4b Strecke dürfte voraussichtlich gegen 2 Uhr Nachmittags von Wagen⸗ früher. Zu Zir EEEö u 1eeg Effen und in der Rennklasse 5a nicht zu Ende geführt werden, trümmern geräumt sein. Dortmund Ho zwi⸗ 8. - ene d eFeree Mülh v- d 1 da Bachten beider Klassen durch das Rettungswerk aufgehalten waren; 1“ 116“ H.B. Wattenscheid. Bochum . . Fei a, d. 417 beide Klassen werden daher am nächsten Montag nochmals segeln. Halle a. S. 16. September. (W. T. B.) Im Soole⸗ und Oberhausen —Mülheim a. d. R. R. A 8*169⁸ J⸗ P.. 888 Die in Kreuzerklasse 3 allein startende „Dora⸗, sowie „Vielliebchen’ brunnen der Saline sind zwei Maschinenwärter, die in (Oberhau sen Abf. 8z 99 2* 2 Fatte vr 86 aben auf. In den übrigen Klassen kam der Kampf zur Entscheidung. Beseitigung einer Betriebsunregelmäßigkeit hinabgestiegen waren, an (Essen Sent 8,2², 5e 298 Af. 1Fttingen, W Hagen der 4. Rennklasse bolten sich die Preise wieder „Jenny“ und giftigen asen erstickt. . Amt. 10,92 9 52Langan vv. ae. vnele Sud n 822 nk. Mimosa“ nach 3 St. 3 Min. 1 Sek. bezw. 3 St. 3 Min. 53 Sek. berechneter 1 1 11n 10,22 Nachm.); 235 (O E“ üd) t 6 2. dp Zeit bei 13 Seemeilen. In der Rennklasse 5 b war 568 wieder Hannover, 15. September. (W. T. B.) Heute tagte hier de Stunde spöter und ist 8 o 8 zol⸗ vickedee aus⸗- die Hamburger Pacht „Blitz“ VI. mit 3 St. 19 Min. 5 Sek. Hauptversammlung des Verbandes der deutschen Ge⸗ Fhehnt. Verlegt. Naues “ 81008 88 Erste, Olzen 8 „Puny“ mit 17 Sek. mehr Zweite und „Irrlicht“ 1I. werbevereine. Die Versammlung wurde namens der Stat⸗ aderborn 15,80 ve. e- ½ 5 3 el nien Snh 8 . snach 3 St. 21 Min. 27 Sek. Dritte. In der 6. Rennklasse sicherte Mierung von dem Ober⸗Präsidenten Grafen zu Stool ber 1 Iise Berm 9. ndos in Fpaner. Se 2l (Duisburg Abf 17 1 Essen 9. B. sich die zweite der Hamburger Pachten gleichfalls, und zwar überlegen ernigerode begrüßt, welcher versicherte, die Staatsregierung st
3 2. 4. . 1 . ₰ 2. 22 .v2 .
Pnrib 16“
ara e4* — — 16,40 Kolbeg.. . ““ 15,70 16,00 16,50 112114*“ — 16,80 Namslau 11111414“*“ 16,80 16,80 17,30 11114A4* 1 16,20 16,50 16,80 “ 1““ 16,20 16,70 17,00 1111“ 17,00 17,00 17,20 ““ 11u14“ 6 16,60 16,80 17,00 Sagan.. “ 114““ — — 17,88 Bunzlau.. 4““ 17,20 17,20 18,20 Goldberg... A““ 17,50 17,50 17,80 1““ 17,60 17,60 17,70 bö“ 17,70 18,00 18,00 Leobschütz “ 4 “ 16,65 16,77 16,88 Neiße.. 1ö11““; — — 16,80 vee 1ö.“ 1111““ 15,40 15,55 15,55 ilenburg . . . 14X“A“ 16,10 16,25 16,90 A16“*“] . 16,50 16,50 y17,00 Z11141412“*“ V 16,50 16,50 17,50 “ 88. . 15,40 15,50 15,60
sülda. . . .. 11¹n V 1559 15,50 16,00 15,50 Ank. 8,22 Nachm) ist auf die Strecke Dü eldorf- Kettwig-— Essen den ersten Preis, sie wurde mit 3 St. 2 Min. 20 Sek. bestes Boot der gewillt, in Gemeinschaft mit den betheiligten Kreisen für das Wien⸗ Wesel. 18 16,86 17,14 16,86
U — St. 2 Mm. D. Ser. 2 4 2 2 . . EEEA“ 17,50 17,50 18,00 1 5 o.an r. anzen Regatta, „Seerose“ erhielt mit 3 St. 15 Min. 45 Sek. den zweiten aufblühen des Handwerks und Gewerbes zu arbeiten. Es wunn b . 1“] 815 88 8. 8 verlegt g. Z.“ ist Aesee enhe gsc hes ress Die Sonderklasse segelte auch am Sonnabend ohne Belastung, die Beschlüsse gefaßt zu Gunsten der Errichtung. kaufmännischer Schts⸗ I11ö11u““] 15,50 15,50 16,00 8 15,75 elegt; Pz. 27 8 (Duisburg Abf. 1,26, Dortmund Ank. 3,28 N.) hat beiden Preise der Klasse fielen an „Wannsee“ und „Glückauf' bei gerichte und der Einrichtung von Meisterkursen. 8 In de
w 18,00 18,60 18,80 8 18,26 alt i e 5 f 8 , 3 1 Straubiiuuugg . 16,82 17,18 17,62 “ . 83 ufenthalt in Steele West, und 285 (Duisburg Abf. 9,43, Dortmund 2 S in 54 Se vewFhä 5 24 Sek. Straul 82 . 7,62 16,34 Ank. 11,2 N.) solchen in Höntrop erhalten; 267 beginnt nicht mehr 5. St. 40 Min. 54 Sek. bezw. 2 St. 41 Min. 24 . I. gesegelter 8 M., 14. September. (W. T. B.) Regensburg 8 1““ u“ 16,40 17,00 18,00 “ 1 16,68 5 12à in Duisb F ehr Zeit. In der Kreuzerklasse 3 schlug „Susanna i St Frankfurt a. M., eptember T. T Meißen “ aen. L8b 15,40 . in Oberhausen, sondern in Duisburg. Im Plane des ersteren von 32 Min. 53 Sek. die „Luna“ mit 6 Min. In der Kreuzer⸗ der Großen Friedbergerstraße gelegenen Hause der Droztr⸗ Uianen i. V. . 1 1 16,50 16,50 12,0 Oberhausen bis Mülheim a. d. R. verkehrt Lok.⸗Z. 41. u 4: klasse 4a erran 8,2 it 3 St. 22 M. 30 Sek. den d Materiali Handlun von Glocke und Tscchantz 88 ’1 6,50 8 7 8 ImMürpei gnr Lar- à 1 g. „Ziu“ mit 3 St. 22 Min. 30 Sek. den und Materialien⸗Handlung uin iö56 17,35 17,35 17,50 Ebeeexee Serg8 1as Preis über „Libelle“. In der Kreafentlasse ba hatte 8 . te g Morgec⸗ 12 Ben Hin Ce olesn⸗ 8 ““ 1 16,81 1740 1900 2A☛ 1114“““ DUndine“ bei 3 St. 25 Min. 26 Sek. nur 19 Sek. Vor⸗ welche das Haus stark beschädigt wurde. Durch die Explosion wur Off bEETöö““ EEE11“ 4 . scheid — Essen H.⸗B., Mulheim a. d. R. — Oberhausen und sprung vor dem zweiten Boot „Aldebaran“ und in der Kreuzer, drei Personen getödent, und zwar der Ausläufer der Fiem Feabam “ “ E 899 ie West EEE1““*“ efes; Mrxa. asse 62 hatte mit 3 St. 31 Sie 5 Sek. Ells⸗ ehen Lübeen Feam eneas. L Sohn den Beiefträgers Faher, 8 Lnfü nAATN116u6X“ 88. - . *ꝙ ꝗreer qr 9; Sieg. Den zweiten Preis errang nach 3 St. 36 Min. 56 Sek. die bei dem Hause vorüberging, sowie der Kommis Hermann Reinicke. Sog Braunschweig .. . . 89 8 . 224 (Witten West Abf. 10 22, Langendreer Eüd Ant. 10,10 Nachm.); Feusbener a veten wefl 1 Pee gestrige vierte Regatta brachte verletzt wurde der vhring Karl Einschütz, leicht verletzt einer der Besitza Hnnsschnea 1“ 8589 b v Zug 426 Bochum Süd Abf 6,51 Vorm. im vPeen, n Jug 426 die Entscheidung über die noch ausstehenden beiden großen von Seiner Herr Tscharnke. Den Lehrling Karl Einschütz hofft man jedoch am Let Arnstadt i. Th. . 1“ 16,50 16 80 von Wanne vnd 246 von eegen Essen H⸗ . F 115 eren Majestät dem Kaiser und König gestifteten Preise und über den Wander, erhalten zu können. Er war vernehmungsfähig und sagte über d V 2 224 H ben ei Weinmeisterhorn, von wo die Bahn die Havel abwärts bis in den Streichbolz anzündeten. Durch die Gewalt der Explofion wu G z 1.“ . Werden b Kupferdreh — Steele e. Heeenr Volmarstein — Wannsee hinein und wieder zurückging.é Die Länge der Bahn betrug BLadentisch auf die Straße geschleudert, und im gegenüberliegende hhmm1111* 12,90 . 13,15 1 * 22 en 4 — 1 egt . r.8en e dzen de. gnnsAbeat gestern nur 11 Seee gegen 8₰ 2.½ den 85— — der 42— Feschäftebause von Hermann 89o u. 88 ”-e 12. Festerhum 1 2 b 2. 13,50 1.-2r †. b 229 U,. . 3 liner Woche“. Der Wind, ein Süd⸗Südost, flaute kurz na em ensterscheiben zertrsümmert. Die Leute in den über dem Laden de⸗ 8 eeeee... 11 7 12,75 3,25 N. im Anschluß 88¾ Züge von Arnsberg, Sicher⸗ Brügge ac., Start —2 ab, daß einzelne Yachten bis zu einer halben Stunde findlichen Wohnungen mußten sich auf Leitern aus dem Hause rette Elbing b 1 * 4 4 1 72 Hattingen Ank. 11,24 R.) geht weiter im Plan des bisherigen Zuges 951 4 einem Fleck liegen blieben, dann frischte er wieder etwas Bei den Aufräumungsarbeiten, welche durch den anhaltend niede Beeskow.. 118 13,50 13,70 nach Essen H.⸗B. auf, erreichte aber doch nur die sn ttsgeschwindigkeit von kommenden Regen sehr erschwert wurden, wurde ein Ober⸗Feuerwet Luckenwalde.. LECE1X 13,60 14,00 3,63 m in der Sekunde. Absolut schnellste Nacht wurde die mann durch die Explosionsgase betäubt und konnte nur mit Mil Brandenburg g. H. en 13,30 8 13,50 Bremen, 14. September. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. „Mimosa“ des Dr. Oppenheim mit 2 St. 27 Min. 28. Sek. ge⸗ ins Bewußtsein ncheect werden; außerdem erlitten mehne Frankfurt a. O. . 13,60 8 13,80 Dampfer „Heidelberg“, n. Brasilien e. 18 — Ouessant pass. seprlter gett. F. ; Siehe Fr Kaiser 8 Feuerwehrleute leichte Verletzungen. “ 13,10 1b 13,20 Kreseld“ 13. Sept. v. Tsingtau in Schanghai angek. „Stuttgart“, König gestifteten renpreis für Rennyachten errang mi b —— Stettin.. . 2 13,40 v. Ost⸗Asfien, 13. Sept. Gibraltar pass. „Karlsruhe“, n. Australien 2 St. 43 Min. 10. Sek. berechneter Zeit das Hamburger Boot Cöln, 16. September. (W. T. B.) Infolge andauernd Greifenhagen 13,20 best., 18 Sept. in Colombo und Mreußen⸗ v. Hamburg in Noko⸗-⸗ „Butt“ II. des Herrn von Hacht vom „Norddeutschen Re⸗ Regens führt die Mosel Hochwasser. In Trier betrug der Pege⸗ Pyrißzßt .. 12,80 hama angek. „Hohenzollern“, v. New York kommend, 13. Sept. d. gattaverein“, den von Seiner Majestät dem Kaiser und stand am Sonnabend Vormittag 2,05 m; bei anhaltendem 1 Stargard i. Pomm.. 13,10 Azoren passiert. König gestifteten Preis für Kreuzer In 3 St. derselbe bis estern Abend auf 3,45 m gestiegen. Auch die ul. Schivelbein. 13,50 13,75 16. September. (W. T. B.) Dampfer „Sachsen“ 14. Sept. 3 Min. 31 Sek. berechneter Zeit die „Ella⸗ des Professors] ist stellenweise übetgetreten und hat auf den Feldern Schaden Kolber g. 12,40 4 12,80 v. Aden n. Colombo, „Witkekind“ und „Prinz Heinrich“ v. Schanghai Rubens vom „Wannsee⸗Klub“. Die „Toni“, die den Preis für Renn⸗ — Der Rhein wächst ebenfalls rasch. Bis gestern Abe Köslin heg. 12 n. Hongkong, sowie „König Albert“ v. Hon Said n. Neapel abgeg. vachten ihrem Eigner, dem Herrn Tobias, zu vertheidigen hatte, wurde trug die Zunahme innerhalb 24 Stunden 0,87 m und siic der ft Schlacee . 14,00 8* „Frankfurt“, n. Baltimore best., 14. Sept. Lizard pass. „Freiburg’, auf einen Protest vom Eigner der Pacht „Ina“ distanziert, weil sie auf 3,30 m. Nach einer Meldung der „Kölnischen Vo kszeitun Rummelsburg i. Pomm. 14,38 n. Ost⸗Asien best, ö -2 r1 ang — 2 1 an 489n Boje 1.2 ,5 ü: ge — n, Die bet. 29 8 Saar ön überschwemmt; die Pes — i. Pomm.. 19,10 3, 13,20 G amburg, 14. September. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika. Pacht „Marie“ II, die im Vorjahr den Preis für Kreuzer höhe beträgt in Saarlouis 3 m. lau. 4, 14,70 Linie Dambfer „Columbia“ C8 Sern 2 New gpork angek. beimführen konnte, mußte sich diesmal mit dem ersten . — 8 Trebnitz. 13,70 188 Fürst Bismarck“ 13. Sept. v. Cherbourg und „Sicilia“ v. Preis der Klasse begnügen. in der Rennklasse 3 wurde Nürnberg, 14. September. (W. T. B.) Der Kommemn Breslau. 14,30 1 14,60 Lady Armstrong“ 13. Sept. in Kopenhagen ein Klassenpreis auch gestern nicht vertheilt, weil die Zeit „Dora“, des 14. Infanterie,Regiments in Nürnberg, Oberst von 2 8888 Ohlau 1420 14,60 13. Sept. Lizard pass. „Portos“ 13. Sept. v. New 5 einzi 5 S 88 Ir zu schlecht ꝙ In dn zu Asbern wurde 42 88. 8 88 25-e, — B 14,00 14,40 „Polynesia“ 12. Sept. in an „Hercynia“ klasse 4 blieb es dem Resultat der Vortage, „Jenny’ erhielt n steinach, wo gegenwärti rigade⸗ Mano Sagan. —24 14,64 und „ isia“ 8 Eese Lizard pass. Lvdia“ 13. Rio 2 St. 53 Min. 22 Sek., den ersten, „Mimosa! nach 2 St. 57 Min. während der Rsücht vom Lala⸗ gerührt, fiel vom Pferde und Poltwitz. * Grande do Sul abgeg. Kiautschou“ 12. Sept. Gibraltar pass. 24 Sek. berechneter Zeit den zweiten Preis. der Rennklasse Ha. starb sofort. Bunzlau. 14,70 „Saxonia“ 14. Sept. in Port Said angek. „Arabia“ 14. Sept. v. war „Klein Pollv“ mit 2 St. 58 Min. 21 ihrem Gegner, der 8 Goldberg 14,50 Kobe abgegangen. Pacht „Henny“ III, um nahezu 5 Minuten voraus. In der Renn⸗ Bremen, 14. September. (W. T. B.) Die Rettu auer. 14,80 3 Lomdon 14. September. (W. T. B.) Union⸗Castle⸗Linie. klasse 5 b behauptete das Hamburger Boct „Blitz, vI seine über⸗ station Cuxhaven der Deutschen Gesellschaft zur Rettung e Förowerda 8 Dampfer „Raglan Castle“ gestern auf Heimreise b. d. Canarischen legene Stellung, es wurde wieder Erstes mit 2 St. 51 Min. Den brüchiger“ telegraphiert: Am 14. September von dem auf 1 Leo schütz. 13,77 Inseln angekommen. —öIn & 58 . 4,*l 1eeen. eel 12 delIees S 20 5 1. 5b . g; . 9 een dritten bei — Sek. „Irrlicht“ II. Erster Preis der apitän it, mit Holz von Fredriksta⸗ 8 13, 2 Manni faltiges 6. Rennklasse war der erwähnte, von der Pacht „Butt“ II gewonnene sieben Personen durch das Rettungsboot des zweiten Elblen ilenburg 14,25 1 annh 8 ur⸗ 2 A; — kafts 252— schiffs gerettet. 884 15 14,75 ebbbeeee.*] änger g wer. In her Sorderklasse dar Nennvachteh, genen Jenen Auf der h Goslar . 2 2 b nach der gesegelten Zeit, d. b. ohne Belastung, bemessen wurden, Budapest, 16. September. (W. T. B.) Auf de Boslar. 13,80 Das Kriegs⸗Ministerium theilt mit, daß trotz der Auf⸗ fielen die vee Prahe an „Wannsee“ und ückauf“ nach 2 St. angeschwollenen Kulpa stiieß beim Dorfe Ozalk 2 Lüneburg 12,80 forderung, zum Empfange von Verwandten bei den oste 36 Min. 22 Sek. bezw. 2 St. 38 Min. 49 Sek. den reis der 3. Kreuzer⸗ fis br⸗ gegen eine Wassermühle. Von den 25 Perso Paderborn * asiatischen Truppentbeilen nicht nach Bremerhaven oder klasse heimste 3 St. 8 Min. 16 Sek. gegnerlos die „Luna’ ein, auf der Fähre befanden, konnten nur zwei gerettet werden. ulda. 13,50 Munster zu reisen, zahlreiche Angehörige dort eintreffen und zurück. da „Susanne“ hatte. In der Kreuzerklasse 4a. fiel der Preis —— 14,22 8 15,00 12,80 16,00 15,60 15,00 14,40
—
— — — 08- 828
—
—
SüöSöenngS 88888
Utilnh
2* 2*
—
— — — — — — — — — — — —
KSESSFSFh⸗ 8 289— 8 2 212 b⸗n
SSSES
— — — 888
—2 —
—
8888
— — — — — SESg
S’I
82
————-ᷓ—
— A
2. 2. 8 8 8 82 8 9 2 82 2 — — — — — Sn
88
—
2o“ 8 ’
8 12 8 e 2. . ö 9* ] ebver Bngvwr 8 ,2 8 . d 8
8 vàb
8888
,,06999uä89 nb0bo0ööobo;9on eo—*
88
58
1
— — — — — — — —
—
*
— — -——— — VT
888
en werden müssen. Es wird nochmals darauf hingewiesen, daß nach 3 St. 5 Min. 25 Sek. an „Ziu“, in der Kreuzerklasse 4b waren Barcelong, 15. September. (W. T. B.) Bei einem aus sanitären ründen der Zutritt h den Truppen, „Marie“ II mit 3 St. 6 Min. und „Ina“ mit 3 St. 13 Min. stattgehabten Stiergefecht perlangten 4000 Juschauer, ne auch Offiziexen, absolut ausgeschlossen ist. 57 Sek. die Siegerinnen. In der Kreuzerklasse 5a erwies Leistungen der Stiere ungenügend waren, an der Kasse i Alle Postsendungen, namentlich Packete, sind praktischer ern „Undine“ mit 3 St. 5 Min. 44 .Mrück und bedrohten den Direktor mit Fbett grestee pol⸗ Weise Munster so zeitig abzusenden, daß sie am Tage des dem „Aldebaran“ überlegen, und in der Kreuferklasse 5 b,w Menge anfing, Feuer an die Arena anzulegen, ritt die Eintreffens des betreffenden Dampfers in Munster eingehen. wo der voen der Pacht „Ella“ gewonnene Kaiserpreis als ein. Mehrere Personen wurden verlett. 1 4 erster Preis galt, erhielt Krüger’s „Aktiv“ II mit 3 St. . 8 . 6 8 Min. 12 Sek. den zweiten ; au wurde nicht mehr Dem Trauergottesdienst für den Prasidenten MeKinlev, gezeitet, „Felixv“ mußte auf weil der Klaufall — war, den die biesige amerikanische Kolonie gestern in ihrem mit um. Paula“ II und „Mathilde“ waren am Start nicht erschienen. florten Sternenbannern und britischen und deutschen Fahnen “ G ges Predigtsaal im Hause des „Vereins christlicher
— N
— 22222pPo.
—2
5 goS‚w
SS 818
16969818— öCeee,,
— —+ —+
nls
A
88
— — üSSe.. nHPFEPFSPS
— — — S 88
ͤa,. 8 ;ööe W1669
5.
9