1] 8 8
“
[46981]
“ 8
mit dem Niederlassungsorte Hameln und als In⸗ Lichtenstein. [46660]] Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt. b. unter Nr. 986 neu die Firma Johann Strei zaaben, unter welchen l . . e n E“ 1 . 8 . 3 J1“ 8 8 8G
haber: Sägemüller Heinrich Schröder, Maschinist Auf Blatt 303 des Handelsregisters hier, die Geschäftszweig: Laboratorium für chemisch⸗technische mit dem Sitz in Sengbusch und als deren Inhaber Maborsichtlich in unseren Reeffte ntbe welche in 1900 sind an Stelle 8— ncge ene 5 b 12 — 2 ee 8 8 fungstermin auf: Samstag, 12. Oktober
Nicolaus Schüler und Maschinist Wilhelm Scheffler, Firma „Kraus & Lämmel“ in Lichtenstein be⸗ Spezialitäten. 8 der Wein⸗ und Branntweinhändler Johann Euge⸗ 2s Aflnststunden eingesehen werden können. mitglieder, Landmann Johann Bernhard Meper zu inhaber “ ermögen der Bäckereigeschäfts⸗ 1901, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 57,
sämmtlich in Hameln. Offene Handelsgesellschaft treffend, ist heute eingetragen worden, daß der 6) Zum Handelsreg. Abth. A., Bd. VI, O.⸗Z. 6, Franz Streiff in Sengbusch. 1 avigast, de 7. September 1901. ee. danmamn Zoden Zernbae Müger n sas⸗ n wna nbhanen deer.enhes Jüee Eresgeß ensem.
seit dem 10. September 1901. Mitinhaber Herr Friedrich Paul Lämmel ausge⸗ Firma: „R. Arnaboldi & Co.“, Mannheim. 2) Am 6. September 1901 wurde daselbst ein⸗ Königliches Amtsgericht. [m Hohenberge, in den Vorstand gewahlt: e — 8 8. 3. September 1901, Nachmittags 45 Uhr, München, 12 September 1901.
Hameln, den 12. September 1901. schieden ist, sowie daß die Firma künftig „Kraus Gesellschafter sind: Remo Arnaboldi, Kaufmann, getragen: e IZ“ 1“ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, K. Sekretär Königliches Amtsgericht. III. & Lämmel (Inhaber Julius Kraus)“ lautet, Mannheim. a. bei Nr. 954 für die Firma b. Baer Zabern. Hverrh. e. eesnsechüis [46984] b ilhelm Büsing zu Süder⸗ Franz Müller hier. Anmeldefrist bis zum [46824] Bekanntmachun 88 1
———— 6897]7 und daß der Graveur Herr Albert Julius Kraus Giuseppe Bocelli, Kaufmann, Mannheim. mit dem Sitz in Saargemünd: Die Firma ist Es wurde heute eingetragen: 2 b 2) der Lanbwirth Anton Oelti . Oktober 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin (Auszug.) Das K. Amtsgericht Nü
Harzburg. delsregister Blatt 126 88 h 9 das Geschäft unter der abgeänderten Firma als Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat erloschen; . a. in das Firmenregister unter Nr. 3 bei der Firma 8 e. n nton Oeltien zu Jader⸗ am 10. Oktober 1901, Vormittags 9 Uhr. am 12. September 1901 engenc 2 * 88
In das hiesige Handelsregister Bla ist heute Alleininhaber weiter führt. am 1. August 1901 begonnen. Geschäftszweig: b. unter Nr. 987 neu die Firma Isidor Sender Edouard Roederer Wasselnheim: „Der Firmen⸗ 1901, A ugust 21 1“ v Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Ok⸗ das Vermögen des 1ö1“ r 1 1
netragen⸗ Kaiserbrauerei von der Heyden Lichtenstein, am 12. September 1901. Waaren⸗Import⸗Geschäft. mit dem Sitz in Saargemünd und als deren In⸗ inhaber ist gestorben. 1 12. wird von den arhin “ ober 1901. 8* Geige! i Mhenkerg, Seuftaraße 1 b 82 & 8.S aa Inhaber: Königliches Amtsgericht. s 11“ 44 B . 8 8-g v 8* Kanpmenan 8 8 Inhaber eines Erüen 85 voffeme. 8* vnter S. ““ 8 8 Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. b“ 2 her “ j 5 eec ““ ehaltung die geröscht. ossenschaftsr st heute zu der [46846) “ missionär Friedrich Uebel, Webersplatz 9, in Nuüͤrn⸗
1) der Brauerei⸗Direktor Julius von der Heyden Linz. . „ (46907] 25— 2 “ az — — ann g; 3 In⸗ Konfe Kelsfts,ancht Scargemund ird daher hier gelöscht. Firma Allgemeiner Consumverein für Zörbig W“ Friedrich Uebel. Wehersplat 9. ir Näürn⸗
der Fanfönaan S6 Henenkkeoiee. B. wurde heute unter Nr. 5 haber ist: Hermamg Bazlen, FencHaug⸗ und Küchen⸗ Pmtsge 8 wer in das Gesellschaftsregi die und Umgegend, ei Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters berg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist
“ b“ “ “ ““ schildberg, Bz. Posen. [46920] 8u 8 E- c; Ee“ b mit vbescheukter Haßstpficht “X“ Heinrich Robert Franke in Chemnitz wird heute, bis 16. Oktober 1901. Erste EX“ S scagt ent⸗he shaclnner estuengand Cees liger 4ic humee lsregister Abth. A., Band vI, O.⸗Z. 8 Bekanntmachung, 2* Wasselnheim. Die Gesellschaft ist eine dfes und getragen: Die §8 3, 12. 13, 24, 85 8 At 74 z am 13. September 1901, Nachmittags 15 Uhr, das Samstag, 12. Oktober 1901, Vormittags
nd als Sitz der Firma: Harzburg. a. Rhein“ eingetragen. Gegenstand des Unter⸗ 8) Zum Handelsregister Abth. A., Band „I, 2. Z. . In unserm Handelsregister Abtheilung A. ist unte te begonnen. Gesellschafter sind: 1) Eduard und 45 des Statuts sind durch G alversammlungs Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf. 9 ½⅞ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Sams⸗
Harzbrerg, den 6. Sepfemnben, an. nehmens ist die Gewinnung und Verwerthung von Heim. Allianz, Chevalier & Cie⸗“, Mann⸗ Nr. 41 eingetragen, daß die Firma Samuel 2)—Carl Roederer, 3) Eml R. 9 vall beschluß vom 29. Juni 1901 ab 8s 8 Penum unge⸗ mann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum tag, 26. Oktober 1901, Vormittags 9 ½ Uhr
Herzogliches Amtsgericht. Kohlensäure und, mittels derselben hergestellter heim. weigniederlassung. Hanb tt Straßburg Krakauer in Schildberg, Sn Fürmn Kaufmann in Wasselnheim Zur Metretun 5 der Registerakten) geändert (Blatt 125 ff. —2. Oktober 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am jedesmal im Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justiz⸗ Bermer E111111““ 8 Esensaften 1 nirEr E“ Samuel Krakauer in Schildberg, auf die Frau lca sind nur die genannten Eduard Roederer Zörbig, 9. September 1901. 9. Oktober 1901, Vormittags 110 Uhr. gebäudes. Justiz attowitz. e [469800 Geschäftsführer ist Dr. Paul Kircheisen zu Hönningen Straßb traß Ers i. E, Arthur Scupin, Kaufmann, Rosalie Behrisch in Schildberg als Inhaberin der⸗ und Karl Roederer ermächtigt. Königliches Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Sk⸗ Nürnberg, den 12. September 1901.
dennen endegregiter, Abtheilong a. wmien 0 aenerchrendee d gh. Bedbeicte hei Ssee ganzelsgeslscaft, Die Ggfelschetshat Schübverde den ün 1 .Fegebener Geschäftszweig: Gerberei von Häuten — dober 1901. b Gerichisschreiberei des K. Amtsgerichts⸗
5, 439 ist am 6. September 1901 eingetragen die Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. September 1901 am Ee Adgust 2901 E Glschästezweig: Schildberg, den 4. September 1901. zu Leder. g Muster⸗R ist Königl. Amtsgericht Chemnitz. Abth. B. 46825] Bekanntmachung.
m. 3. September 1901 begonnene offohe Fandeli⸗ eö marpend. 12. September 1901 Agentur⸗, Kommissions⸗ und kaufmännisches Stellen⸗ Königliches Amtsgericht. Zabern, den 12. September 1901. “ 8 egi er. [46364] Bekanntmachung. 88 „(Auszug.) Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am Fefellschceft M., mtastn undd Naafäake Mhorit Nha velich2 Fnäsgerich vermittelungsbureau. Schorndorf. 1 Kaiserliches Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden unter Ueber das Vermögen der Wittwe Clara Leibe, 12. September 1901, Nachmittags 4 Uhr, über das Kattowit. Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz önigliches Amtsge ht. . 9) Zum Handelsregister Abth. A., Band VI, O.⸗Z. 9, K. Amtsgericht Schorndorf. 8 Zittau. [46928] Leipzig veröffentlicht.) geb. Raabe, in Oelze, alleiniger Inhaberin der S der offenen Handelsgesellschaft Jul. Moses in Kattowitz und Julius Markus in Lychen. — [46909] Firmd: „Conrad Scholtz“, Mannheim. Zweig⸗ In das Handelsregister Abtheilung für Einzel⸗ Auf Blatt 753 des hiesigen Handelsregisters ist Apolda. 46970 Firma C. Leibe daselbst, ist heute Vormittag Wacker Co., Regensburgerstraße 46, in Nürn⸗ Oswiecim. Die Firma wird nur vom Gesellschafter Folgende, in unserem Firmenregister unter Nr. 4, Jderassung. Hauptsi⸗ J zt. firmen, ist heute neu eingetragen worden: üte eingetragen worden: 1) der K. Friedri 8. M jsier zst e [46970]111 Ühr das Konkursverfahren eröffnet worden. berg, deren Inhaber Ingenieur Julius Wacker hier Moses gezeichnet und ist derselbe allein berechtigt, 6, 8, 9, 11, 12 und 14 eingetragene Firmen sind niederlassung. Hrtitg eFihehe 111“ Firma Ed. Löflund und Cie. in Grum - C. hr in Zitt hder Friedrich * das Musterregister ist eingetragen worden: Schneidermeister Oskar Enders hi ffae 1 5 Regensburgerstraße 42, und Ernst Gebhard hier, Wecze el ie die heute gelöscht wo zulius Willi t. K. 1“ 8 d26f ., gr. 8 Theodor Jehring in Zittau ist a i 0. ietsch, Friedri 8 2 ske d ier ist zum Ko . e. 4, KS. zier, Pessebataaselen 116“ hens sich ““ “ “““ 11“ bach, Inhaber Eduard Löflund, Fabrikant in 8 A. L. Jehring ansge chieden; 2) mesger eister ie lhone ee dn vmnrnst⸗ 111“ Fonkurgforderungen sin zin 8 I 8 flrd,c Fühfmnee e.. 85 8 . 7 2 2 . . . 18 . g 8 8 4 4 8 S 8 8 1 1 Ꝙ . 211* 3 1 g. 28 8 2.2 2 2 1 8 — 9 et. ursverw . Re Sc 8 8 4 gerichtlich und außergerichtlich zu ver 2 18 8 v1AAXX“ Cscsegg. rübeswenäiit, “ “ Friedrich Söldner in Grumbach und “ Re eatd ehrhig Erft t erhäben⸗ hr estents Püt et für Sehnesdplüschfransen, welche eine Pa bonr rtamember E“ 8S “ ö“
. 6 8 „ . 5 . X *. — 88 1 nde sreg . . Dn 1, — 5 8 8 4 1. Pz „Anlco 1 8 - 88 ie 2 1 han en 8 † * z 1 L : 8 . 3 1 89 5 n 8 2 2 8 Königliches Amtsgericht Kattowitz. Nutz⸗ und Brennholz Handlung von H. O.3. 10. Firma: Bernhard Ostermann, Mann⸗ Otto Wieland, Kaufmann in Stuttgart, ist Kollektiv⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten “ 1901 5’S biceang versehlosen, tober 1901, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungs⸗ bG bis 9. November 1901. Erste Gläubiger⸗ Kattowitz. [46979] Levecke. G“ heim. Inhaber ist: Bernhard Ostermann, Kauf⸗ prokura ertheill., des bisherigen Inhabers. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den 18 aa termin: Mittwoch, den 16. Oktober 1901, Faschmitrags “ den 7. Oktober 1901, In unser Handelsregister Abtheilung A. find unter: “ mann, Mannheim. Geschäftszweig: Schuhwaaren⸗ 1“ ist Ftzettger sa nn Zittau, den 10. September 1gg.. Se0 st efet 38 hehr 9 Plhenta 1 Borme bag 8 1i une., LFerFigecs F hl. Nachme 1gs lihen un. rse lüne anag. Nr. 440. Die Firma Hermann Kalus in n “ handlung. ber , wose das Geschäft in der önigl. Amtsgericht. Nr. 521 Firma Hermann Seiß Apold efrist bis zum 28. September 1 g, 2. Dezember Ar. 8 Ceae Zust. Berlin Nachf. Inhaller H. Conrad. G 8 1 1 zu Apolda,
Siemianowitz und als deren Inhaber Kaufmann
Hermann Kalus in Siemianowitz,
Nr. 441. Die Firma Karl Koppenhöfer in Siemianowitz und als deren Inhaber Bauunter⸗
Aug. Fischer. Lychen, den 9. September 1901. Königliches Amtsgericht.
Mannheim, 7. September 1901. Gr. Amtsgericht. I.
Meiningen. [46912]
seitherigen Weise weiterbetrieben wird. Den 12 September 1901.
Amtsrichter Dr. Bockshammer
Genossenschafts⸗Register.
fünfzig auf Raschel hergestellte Muster aus Bast und Eisengarn zu Konfektionsstoffen für Damenhüte, ver⸗ schlossen, Geschäftsnummern 7501 bis 7548, 116,
Gehren, den 11. September 1901. “ Lutze, Gerichts⸗Sekretär, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
Nachmittags 3 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebäudes. 8 “ Nürnberg, den 12. September 1901. 9
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
————
[4698⁰] Apolda. 46931] 118, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ [46828 zm Genossenschaftsregister, Band I, b a1] gemeldet den 15. August 190 , Ponmnfit Sabi Uhr 1. das Vermögen der offenen Handels⸗ 85 12] d 1 den Seiten 8 und 9 unter Nr. 1 heute eingetragen: 45 Minuten. gesellschaft in Firma Reimann & Berthel in [st . der den Nachlaß des am 28. Juni 1901 ver⸗ Wickerstedter Spar⸗ und Darlehnskassen- Nr. 522. Firma Gebrüder Häusser zu Apolda, St. Egidien wird heute, am 12. September 1901 8 Rr. Se. Daniel Carstens in Bothel, Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ sechsunddreißig auf Raschelmaschine hergestellte Muster Vormittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Mi Sa 8ee Sait. zam 11. September 1901, beschränkter Haftpflicht, welche ihren Sitz in für Stoffe, verschlossen, Geschäftsnummern 536 bis Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Justizrath er dittags 12 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren Wickerstedt hat. 571, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Zückler hier. Anmeldefrist, bis zum 18. Oktober eröffnet. Konkursverwalter ist der Prozeßagent Gegenstand des Unternehmens ist: gemeldet den 20. August 1901, Vormittags 10 Uhr 1901. Wahltermin am 10. Oktober 1901 S Cordes in Rotenburg. Offener Arrest mit Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der 35 Minuten. G Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 26 Otk. f eü cgt bbis zum 8. Oktober 1901. Anmelde⸗ Miglieder und Durchführung aller zur Erreichung Nr. 523. Moriz Heymann zu Apolda, tober 1901, Voemiem ss 1 Uhr Däenkr frist is zum C“ Erste Gläubigerversamm⸗ dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere: Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Oktober 1901 10-u —5 ttog 1901, Vormittags a. vnh . “ der wirthschaftlichen sa Franeftuent 1-n fünfaig, 1b Wirkmaschine Königliches Amtsgericht Glauchau. eggegeeeeieeee ro13. Betriebsmittel, 88 hergestellte Muster für Stoffe, verschlo sen, Geschäfts⸗ 39 b 8 1- : 5. er 8 1 ünn [4692⁰] 8 Pnsfigen 18 16 Meblcheltsencnisfe I bis, 919. 9321 80 633 3 bätg, [498] 1 8he u“ “ “ 1 werden dieselben hiermit von der beabsichtigten greaister 2 ’ des hiesigen der Vorstand besteht aus folgenden Personen: 3348, 6352, 6353, 6357, 9, 6360, 6362, 6363, . g. frü 81 8 Ro urg (Hann.), 11. Septemb 01. 9 eiben des K. Amts richts Kempt Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. Löschung deselgen bie und ihnen zugleich 28 Frift KsSeulge necaregchte vbthe lung Fernehan be 1) Bürgermeister und Landwirth Hermann 6372 bis 6382, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, L8 ki “ wird heute, am Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. “ zn maast 8 29 di empten Magdeburg. Handelsregister. [46910] von vier Monaten zur Geltendmachung eines getragen worden: 3 Hebestreidt, Vereinsvorsteher, angemeldet den 30. August 1901, Vormittags 9 Uhr. HFeiss emer 1e „Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ [46851] Konkursverfahren. K 1. er 12 ch F. brit Belet⸗ 1) Bei Nr. 58 des Handelsregisters B., betreffend etwaigen Widerspruchs gesetzt. ger Bei Nr. 220 — Das unter der Firma 2 2) Fleischermeister und Landwirth Friedrich Apolda, am 3. September 1901. Ven hen enanet⸗ “ Kaufmann —Ueber das Vermögen der Wittwe von Josef S. J8 6 LTeereee- 8n Grimm Nhege. iRashe bnger Faee atr e, Pen Meiningen, dem d. E“ August Plümacher hierselbst bestéhende andels Wilhelm Kotnd Hanf, Stellvertreter des Großherzogl. Amtsgericht. IV. sind dis T ve geb. Fiischer, in Hommar⸗ 2 8 7 4 2 b 8 . * 128 9 en ese s af 4 8 1 einge ragen: Hurch en H rzo 1. mts eri t. t 1 „8 57 af 49. 2 8 : . 1 Vereinsvor ehers, M.-Gladbac 2 ö1ö1 8 8. „ . F. - ibe⸗ 8 6 g 1 . 3 eu e, am 1 Se ötem der 0 & Cie., “ eö Beschluß der Generalversammlung vom 2. September 1 heöhe g. os Eö“ [46913] “ si arf den Fabfikagten gbk hane 85 h) Landwirth Otto Chrlich, In das Sücerregister E [45995] FIe — Erste Gläubigerversammlung den Nachmittags 4. Uhr, das C “ 56 ng“ statk W Heihen. 1901 ist die Gesellschaft ausgelc Der Kaufmann In unser Handelsregister A. ist bei Nr. 53 das wird von demselben unter unveränderter Firma fer 4) Landwirth Robert Rödiger, Nr. 1060. Firma Theodor Commes, M.⸗Glad⸗ vor⸗ .- “ T.-Ireeen 8 89 Gerichtsvollzieher Weltz in Saar⸗ 8 emb. Wilhelm Burchardt zu Magdeburg ist zum Liqui⸗ Erlöschen der Firma: „A. Leidholdt Merseburg“ geführt. 5) Landwirth Christian Häßler, — e, Zimmer 15. burg wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗
empte Septembe -e. „ zwei Packete mit je 50 Mustern für b “ 5f 3 w 8
Kempten, 11. September 1901. 3 1 1b 1 1 — bach, zwei Packe je Mustern für baum⸗ Allgemeiner Prüfungstermin den 13. 2 . 1
8 dator bestellt. eingetragen worden. 1I. Bei Nr. 221 — Firma A. Feist . 69 n Pnntlich in Wickerstedt. vostene Schlafcegken, benannt „Zanaidart, vechegelt, 1967. Borrtitrans 6 hen dafeht sber wdem beerrhne nal elden Gnwichecgescrlgngebe . 3*
Kgl. Amtsgericht. “ 2 mebr b 8 8. 1 umtlch in Wick 8 ) Die Prokura des Kaufmanns Ludwig, Espen⸗ Sep be Feist; Die Satzungen, in denen der § 20 laut Beschlusses Flächenmuster, z. Ferrit, SX- 26v, r2 d G
Kiel. Handelsregister. 46900] bahn für die Firma „H. W. Fischer“ unter Mersegae, den .. gch. 4. Solingen aus 8 Feufingan veesh en der Generalversammlung vom 9. Mai 1901 eschlihes .I; strgs Pacet, 1 .cüten 892 Feeh Atrestmi negeigeefüche Ee . Serenthe 1901. über die Beibehaltung des ernannten oder die Wah Firma F. Hannemann (Inhaber Kaufmann Nr. 1317 des Handelsregisters A. ist gelöscht. i.. nas veau ererreertev Eeere 1 46915] Dem Kaufmann Abraham Feist zu Solingent worden ist, datieren vom 28. Februar 1901. Bekannt⸗ 8574, 8585, 8586, 8587, 8589, 8590, 8591, 8592, Königliches Amtsgericht zu Königshütte. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Friedrich Heinrich Hannemann) Kiel: Das Geschäft 3) In das Handelsregister A. Nr. 1416 ist die Metz. ekanntmachung. 1 machungen erfolgen im Landwirthschaftlichen Genossen⸗ 8593, 8594, 8595, 8596, 8605, 8606, 8607, 8609, [46835] 9 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls
ist auf be9dees xen — Feeeen Frne Fee ee. Piere Nr. II wurde heute in Band 1V P. Ee 11. September 1901. schafteblatte zu Neuwied oder demjenigen Blatte, 8612, 8613, 8615, 8616, 8617, 8619, 8620, 8621, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten in eel übergegangen. w er do be i bis⸗ 2 8 5 ho . 683 J a:
3 er E 1 1 nnnt welches als Rechtsnachfolger desselben zu betr. 8 8622 2. 862 8625 869 8 589950 Hermann Mayximiliat 8 5 759 4 Gegenstände und zur Prüfun der angen herigen Firma fortführt. ESGFesellschafter die Ehefrau des Stellmachermeisters „Lothringer⸗Hüttenverein Aumetz⸗Friede“ mit6 Lrcha. eeeeö. 2 n Sie sind, ve. hfelgera desselgich erblrrachten 863, 3624 86839. 86883. 5 92 85 887 vfr Carl Hecgestr 19 1 he senn Fe ken der. Forderungen auf Donnerstag, den 15,Seldaen Kiel, den 10. September 1901. 8 Otto Strobach, Frieda, geb. Dröge, und der Privat⸗ Hauptsitz in Brüssel und einer Zweigniederlassung Stendal. S. nn arthallen, von mindestens drei Vorstandsmitgliedern 8638, 8639, 8640, 8641, Packet I1 ⸗ lte ad die zum Betriebe einer Blechemballagenfabrik und 1901, Vormittags 10 Üühr, vor dem unter⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. mann Heinrich röge, eide in Magdeburg⸗Suden⸗ in Kneuttingen eingetragen: In 88 Handelsregister Abtheilung A. ist hen unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Fabriknummern 8511, 8512 8513, 8514 vlbeng, 16, Blechdruckerei bestehenden Firma: Mirus & zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen n iaimn 1 burg, eingetragen. Die offene Handelsgesellschaft hat — Die Vertretungsbefagniß des kaufmännischen, unter Nr. 214 die Firma L. Pescheck, Stendan Stellvertreter befinden muß, zu unterzeichnen, in 8517, 8518, 8519 8520. 8521, 8522, 8523, 8516Naumann in L.⸗Lindenau, Carl Heinestr. 54/56, ist Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Königsberg, Pr. [46901¹] am 10. September 1901 begonnen. Dem Otto Direktors Ludwig Friedhoff in Kneuttingen ist er⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Gror⸗ allen anderen Fällen vom Vereinsvorsteher allein 8525, 8526. 8527, 8528, 8529, 5 heute, am 11. September 1901 Machmittags 5. Ünl Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 8 Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Strobach zu Magdeburg ist Prokura ertheilt. loschen. kowsky daselbst eingetragen worden. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des Ver. 8533, 8534, 8535, 8536, 8537, 8538, 85 88. das Konkursverfahren eröffnet. worden Ferrülles, schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Seee en de Haben Magdeburg, den 12. September 1901. Men, den 10. September 1901. Stendal, den 6. September 1901. eng efsolaen durch Sminbestens der Vorstendsmit. 8848, 8549, 8550, 8991, 8559, 8553, 8954, 8955, Herr Rechtsnnwalt Donat hier. Wahltermin am Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch öSS 4, ist im Handelsregister Köoͤnigliches Amtsgericht A. Abtheilung 8. Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. glieder, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder 8556, 8557, 8558, 8559, 8560, 8561, 8502 85637 30. September 1901, Vormittags 11 Uhr. die Verpflichtung auferlegt, von dem Besi ze der thhecung 33. eiggr veserma Holldack & Thran Mainz. 2 [46661]] Hetz. Bekanntmachung. [46914] Strasburg, Westpr. dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung für 8564, 8565, 8566, 8567, Schutzfrist 3 Jahre, an. Anmeldefrist bis zum 15. Oktober 1901. Prüfungs⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie aus in Königsberg s. Pr. ist dem Georg Thran in In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Im Firmenregister wurde heute eingetragen: Das unter der Firma A. Jacobi — Nr. 81 ks die Genossenschaft erfolgt, indem die Unterschriften gemeldet am 2. August 1901, Mittags 12 Uhr. termin am 2s. Oktober 1901, Vormittags der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Königsberg i. Pr. Einzelprokura ertheilt; Anton Heinr. Conrad. Unter dieser Firma a. in Band III Nr. 3194 die Firma: Handelsregisters, Abtheilung A. — hierselbst be der Zeichnenden hinzugefügt werden. Nr. 1061. Firma Tiggeler & Krebs, 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum dem Konkursverwalter bis zum 10. Oktober bei Nr. 795: Die Firma Julius Niemann in mit dem Sitze zu Mainz betreibt der Kaufmann Emile⸗ Wegfahrt in Metz, stehende Handelsgeschäft ist auf den Kaufmam Die Einsicht der Liste der Genossen ist Jedem M.⸗Gladbach, ein Packet mit 41 Stoffmustern, 11. Oktober 1901. b 8 Unleige zu machen. G Mittelhufen ist erloschen;— Anton Heinrich EConrad zu. Mainz ein Handels⸗ und als deren Inhaber Emil Wegfahrt, Apotheker Julius Jacobi zu Strasburg Westpr. übergeganga gestattet. bi versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Kamm⸗ Königl. Amtsgericht Leipzig, Abth. II A:, Kaiserliches Amtsgericht in Saarburg i. L. bei Nr. 1062: Für die Firma Ludwig Ehlert gewerbe (Verkauf von Kellereiartikeln). in Metz. Angegebener Geschäftszweig: Führung der und wird von demselben unter unveränderter Firm. Apolda, den 20. August 1901. garn M. Geschäftsnummern 3521, 3522, 3523, Nebenstelle, Johannisgasse 5, den 11. September 1901. [45599] Konkursverfahren. in Königsberg i. Pr. ist dem Wilhelm Senius Mainz, den 10. September 1901. 8 Apotheke zum Lothringer 1“ foortgeführt. Dieses ist am 30. August 1901 in das Großherzogliches Amtsgericht. IV. 3524, 3525, 3526, 3527, 3528, 3529, 3530, 3531, [46853] 1A“ Ueber das Vermögen der Eheleute Karl Hirsch, in Königsberg i. Pr. Einzelprokura ertheilt. Großh. Amtsgericht. “ b. in Band III Nr. 3195 die Firma;: sgandelsregister eingetragen worden. Dirschau. Bekanntmachung. [46932] 3532, — Kammgarn F. Geschäftsnummern 3581, Ueber das Vermögen des Kauf s Wi Händler, und Pauline, geb. Baer, beide zu Ntav e-AR. te Ir e. eiiiunn Mainz [46662] Ferdinand Weiße in Diedenhofen., Strasburg W.⸗Pr., den 30. August 1901. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 3582, 3583, 3584, 3585, 3586, 3587, 3588, 3589, Johann Fritz S gen, deil, dfenenen lhelm Saargemünd, ist heute, am 6. September 1901 FAeEIe ist 9 (16902] I das Handelzregister wurde heute eingetragen; und als deren Inhaber Ferdinand Weiße, Eisen. Königliches Amtsgericht. Nr. 2 die Genossenschaft in Firma „Gardschauer 3590, — Coaty Nouw. Geschäftsnummern 3480, Firma irh⸗ eeen br F Inhabers der Nachmittags 5 Uhr 50 Min, das Kontursverfahren Fh. e.n eree mst der nee. e ls. 9 Wilhelm Traine Ir. Diese zu Mainz be⸗ ee Angegebener Geschäftszweig: Uerdingen. — [46920 ennereigenofsenschaft,⸗ eingetragene Ge⸗ 8 3482, 3483, 3481, 3485, 3486, 3487, 3488, weg 17, 17 a. und varftulafe 13 2 Geasbütten. Fehhee Peöeden. Konkursverwalter ist Geschäftsmann — c er Kansn Febanon standene Firma ist erloschen. nwaarenhandlung. Bei der unter Nr. 70 des Handelsregisters ein nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit 3489, 3490, 3491, 3492, 3493, 3494, 3495, 3496, am 11. Septemb Nachm. 51¼ 2 Fduard Porte in Saargemünd. Erster Termin ist 8. g “ ber 2) Traine 4. Saass Unter dieser Firma mit Metz, den 18 8— 134 getragenen Firma Wwe. B. Goetzen in Uerdingen dem Sitze in Gardschau eingetragen 2 Das 3497, 3498, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am FeekgräversJnen ——— Rectbenndat an n. — FgPeezrn Ahe Amtsgericht Kreuzbur .2 den 9. Sep⸗ dem Sitz zu Mainz wird das seither unter der Kaiserlicher mmregeruor. 8 ist heute Folgendes vermerkt worden: . Statut ist am 14. Juli 1901 festgestellt. Gegen⸗ 8. August 1901, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten. Dr. Vermehren in Lübeck. Offener Arrest mit An⸗ Konkursforderungen sind bis zum 12. Oktober 1901 nregee 11I1“ Firma Chemische Fabrik für Trockenpräparate oschersleben. Bekanntmachung. (46190] Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passive stund des Unternehmens ist die Errichtung und der Nr. 1062. Firma Meyer & Nonnenmühlen, melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 23. Novemb. 190 beim unterzeichneten Gerichte anzumelden. Allge⸗ enber 190l. Copal⸗ und Bernstein⸗Schmelzerei A. Hauff In unser Handelsregister A. ist am 9. September und dem Rechte, die Firma Wwe B. Goetzen fon Betrieb einer landwirthschaftlichen Spiritusbrennerei. mech. Weberei M.⸗Gladbach, ein Packet mit Erste Gläubi “ 9 T eoben Se. meiner Prüfungstermin am 22. Oktober 1901, Leipzig. . b 46904] zu Mainz bestandene Handelsgeschaft von den seit⸗ 1901 bei Nr. 163 (Firma A. Wietfeld zu zuführen, auf die Ehefrau des Stations⸗Assistente Vorstandsmitalieder sind: 1) der Gutsbesitzer Arthur 7 Gewebemustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ Vorm. 10 Uhr Zimmer Nr. 20; 74 „, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ „Auf Blatt 11 182 des Handelsregistert sind heute herigen persönlich haftenden Gesellschaftern 1) An⸗ Oschersleben) eingetragen worden, daß der Spe⸗ Waldemar Tempel, Emilie, geborene Goeha Schulz in Neu⸗Golmkau, Vorsitzender, 2) der nummern: Nr. 1 Satin double 8S uni (Inlet), fungstermin 19. Dezember 1901 gem. Prü⸗ zeigepflicht bis 20. Oktober 1901. die Firma Hempel & Co. in Leipzig und als dreas Hauff, Kaufmann, und 2) Wilbelm Traine, diteur Gerhard Vieth zu Oschersleben in das Handelsfrau in Uerdingen, übergegangen. Rühlenbesißer Otto Klemp in Gardschau, stellver⸗ Nr. 2 albleinen Hemdenstoff, Nr. 3 Halbleinen 10 Uhr, Zimmer Nr. 20. 8 K. Amtsgericht Saargemünd. deren Gesellschafter die Kaufleute Herren ul] Fabrikant, zu Mainz wohnhaft, in unveränderter Handelsgeschäft als persönlich haftender Gesellschafter Uerdingen, den 6. September 1901. tretender Vorsitzender, 3) der Hofbesitzer Wilhelm indenstoff, Nr. 4 Halbleinen Hemdenstoff, Nr. 5 Lübeck, den 11. September 1901 [46832] Konkursverfahren. 8 Oskar Hempel und Friedrich Oscar Naumann, heide Weise weitergeführt. Hem Kaufmann Theodor] eingetreten ist. Die nunmehr aus den Spediteuren Königliches Amtsgericht. Nonnenmacher in Gardschau. Die Bekanntmachungen Halbleinen Hemdenstoff, Nr. 6 Halbleinen Hemden. Das Amtsgericht. Abth. v Ueber das Vermögen des Buchbinders Gustav in e weig. Fünsetnggen auch ist verlauthart worden, Lechner in Mainz ist Prokura ertheilt. August Wietfeld und Gerhard Vieth. beide zug walashut ierezin 146 erfolgen unter Zeichnung von zwei Vorstandsmit⸗ stoff, Nr. 7 Halbleinen Hemdenstoff, Schutzfrist 46848 ee. S e Iis Richter in Stade ist am 12. September 1901 daß die Gesellschaft am 1. September 1901 errichtet 3³) Heinrich Albert Klein. Unter dieser Firma Oschersleben, bestebende offene Handelsgesellschaft hatk Maldene, 9 elgregifben.. d.32 gliedern, darunter der Vorsitzende oder dessen Stell⸗ 2 Jahre, angemeldet am 19. August 1901, Mittags [46848] . Vormittags 11 ⅞ Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ .; aktanwei ant don Sig zu. Mainz beireibt der Kaufmann am 1. September 1901 begonnen und wird unter, In das Handelsregister wurde Abth. A. O.⸗ dertreter, in der Danziger Allgemeinen Zeitung und 12 Uhr. „Daß Fal. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. walter: Rechtsanwalt r. Hübner in Stade. An⸗ Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Kunst⸗ Heinrich Albert Klein in Jrains ein Handelsge unveränderter Firma fortgeführt. eingetragen: im D. Nr. 1063. Firma Gladbacher Wollindustrie, für Zivil S. hat über das Vermögen des Kunst⸗ meldefrist bis zum 5. November 1901. Erste 81s II1ö1““ „ händlers Theodor Koenig in München, Kanal⸗ Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 10. Ok. 1
1 irschauer Kreisblatt. ie Willenserklärun und Haussegen⸗Handlung. Waarenagenturen). Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Spe⸗ -2 Felen 5 Seenee. — und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch Aktiengesellschaft, vorm. L. Josten, zu M.⸗Glad⸗ Hanoerer 4 “ Mainz, den 12. September 1901. diteur Gerhard Vieth ermächtigt. er: Albert Jrion in Waldshut. Angegebeen mei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorsitzende bach, ein Packet mit 73 Wehwaaren⸗Mustern, ver, märka 45,II r., am 12. September 1901, Nach⸗ tober 1901, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner G dessen Stellvertreter, erfolgen, und zwar die siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern: Art. 404 mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ Prüfungstermin: Sonnabend, den 23. November
Leipzig, den 12. September 1901. r Uebergang 8* ge — 1 Königliches Amtsgericht. Abth. I1B. Großb. Amtsgericht. der in Feüienr des aer Fore. G.aestenneg. Eish nhene. 1901 1ee, verwalter: Rechtsanwalt Justizrath Carl Ech 8 een auf die Gese t ist ausgeschlossen. shut, 3. Sep 901. Zeichnung, h Dessin 3191 — 3199, „3201, .46 rwalter: anwa üstizrath Car tert ins 1901, ffener Arrest mi e F.nn 9884 des deloregisters isl beste mannheim. Handelsregister. rung d cha 89 g, indem der Firma die Unterschriften der ssi 99, 3200, 3201, Art. 460 Dessin 8 1 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit
b 8 Königliches Amtsgericht zu Oschersleben. Gr. Bad. Amtsgericht. 4602 Füichnenden himmugefügt werden. Die Haftsumme 3361—3367, Art. 461 Dessin 3371.—3376, Art. 462 München, Herzog Wilhelmstr. 32, 11. Offener Arrest Anzeigepflicht bis 5. November 1901.
eingetragen worden, n Firma Bendix Fuchs Zum deeen ister wurde Portregen 88, Patschkau. Bekanntmachung. [46916-2 ernigerode. 7p 2 rigt 150 ℳ, die höchste Zahl der Geschäfts. Dessin 3381—3388, Art. 464 Dessin 3411—3419, Flafsen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist Stade, den 12. September 1901l.. in Leipzig erloschen ist. 21) Zum Gese eeifher 19* 3. 8 8. * Im Handelstegister Abtheilung A. ist beute bel „„Im Gesellschaftoregister ist beute bef dfrnsce nntheile, auf welche ein Genosse sich betheiligen Art. 406 Dessin 3281. 3287, Art. 467 Dessin 3201 Sr nmeldung der Konkursforderungen his Freitag, Königliches Amtsgericht.
Leipzig, den 12. September 1901. v 8— ghr m: der unter Nr. 30 eingetragenen Flem A. Schneider Nr. 175 verzeichneten offenen Handelsges 8 henn. 250. Die Einsicht in die Liste der Genossen bis 3508, Art. 468 Dessin 3291 —3298, Art. 473, 20 vBesgen c—, einschließlich bestimmt. Wahltermin (46829] “ “
Königliches Amtsgericht. Abth. 11 S. 8 eneen neser eheh —e Fescenn, Jr deß die bißberige .er . ese 18e ghlrewagatr havane t naͤhrend der Dienststunden des Gerichts Jedem Art. 3311—61 Schnbfrist 1 Jahr angemeldet nncke össtseang atree fümagfgennetschaseht dame AöHeeeLIFe; Friedrich
eipzig. 46905 84— ditaetelctche 1 ammtprokura des Ma⸗ seugebauer und des 7.4 . l amr⸗. 8 5. August 1901, Nachmittag r. 28 B ses, damn chüt zu Fri e ün: Sodame n an Vaͤtt 1944 des Handelsregisters i 8n 2 6 2 7eweeen Weil Wilhelm Bochynek zu Pakschkan erloschen ist und Püichtlic Franz Reinhardt Dirschau, den 12. September 1901. Nr. 1061. Firma Gebr. Aschaffenburg in über die in §§ 132, 134 und 197 der 9%. be⸗ gschis ca. S2en Fee, (Feren v- — g- gegoee wvver Fen us Wilhelm Haun⸗ G6n Foülstadt in Karleruhe ist als Gesammt⸗ daß dem Kaufmann Mar Neugebauer zu Patschkau rnigerode bestellt. Königliches Amtsgericht.
ein in Leipzig erlo b — nn
8 kbke.⸗Gladbach, ein Packet mit 11, Stosfmustern, zeichneten — in Verbindung mit dem allge⸗ heute, am 12. September 1901, Vormi 9. 1 Wernigerode, den 6. September 1901. Rege 80001 offen, Flä 5 n, meinen Prüfungstermin auf Samstag, 12. Oktober 2 . em „Vormittags 10 ½ Uhr, 4 vrchesg eolsde n nrechefelich wit . mem lemige Proern ershel naeenet. ger Rönigliches Amtsgericht. ——8 11,98] 21.aeüdenastte, Babritznnen ’ 1881. es 1Ise, in mmer Nr. 17, dn Fvnkarversahrm eröstsst. Berwälte: e heg. Leipzig. den 12. September 1901. der übrigen Prokuristen zur Vertretung berechtigt Patschkau, 11. September 1901. 1 — 8. G, der Ländlichen Spar. und Darlehnskasse „cangemeldet am 27. Augu⸗ Na 1 Königliches Amtsgericht. Abth. II B. 3) — 2F ster Abth. A, Band v, Königl Amtsgericht. Winsen, Luhe. .G. m. b. vaus Leipzig. [46903] 1 ifred Mann & Co.“ in Penig.
Fea d. zu Maldewin ist heute in das mittags 12 ¼ Uhr. Irstigpalaft, Erdgeschoß, bestimmt. anwalt Karl Kache zu Waltershausen. Offener O.-Z. 165, Firma: 17é46917] In das nrcge; Handelsregister Abtheilung A E annheik sellschaft ist aufgelöst, die
Arrest (nach § 118 K.⸗O.) mit Anzeigefrist bi Genossenschafts M.⸗Gladb n 7 G nchen, 12. September 1901. 8 õ, is zum 1 1 register b 5 „Gladbach, den 7. September 1901. üe . nber 5. Oktober 1901. Erste Gläubi
Auf Blatt 1218 des Handelsregisterz ist heute Mannheim: Die Auf dem die Firma C. W. Schlippe in Penig v2 August Lehmbeck in Winsen a. Luhe 6 u Feefenteeesenn 8 A* Stelle des aus⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber: (1. 8.) Merle, K. Sekretär. rste ubigewersammlung und eingetragen worden, daß die Herrn Ernst Alexander Firma erloschen betreffenden Blatte 21 des 851 Handelsregisters züte eingetr
friggl¹ Vom unterzeichneten Registergericht wird beab⸗ Schorndorf. 8 “ ter Nr. 1023 des Gesel ch0 h sichtigt, das Erloͤschen der nachbezeichneten Firmen Sn Ei K. Amtsgericht G 1“ Rie 2 1e er un b 5 Beschl 6 der Gevelal. von Amtswegen in das Handelsregister einzutragen: A.- Ki Einzel⸗Firmenregister wurde heute die Firme [46899] gefeglschaft gudenburger Brückenbau⸗Anstalt 8 Uscber; X“ 8 aseihter r. Bockshammer 8 140099. 8 58 4 s ) 2 swege da e t; 3 Helesesszüchnet. e“ soll von Amtswegen 2) 1“ Georg “ besem. Inhaber: A1X“ sten andelsregistereintrag. G 8. 8 “ veorIC,g, F , Kaufmann Georg Leopold Krauß daselbst; Bei der unter Nr. 396 des Handelsregisters A Firma Salamon Karg in Heimenkirch. Dem EE““ 8 3) Firma R Fuchs u. Ce 8 Meiningen. eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Veeh 4 tHeinric 1““ eee 1 mit dee e benachrichtigt Inhabe. senee. gaen Schügh min Geh FumeAs⸗ 1 . “ rokura ertheilt. kr gg. g 8 89 4) Firma Kar öpfert in Meiningen. In⸗ ie Firma ist erloschen. . Kempten, 11. September 1901. daß ihm Frist zur Geltendmachung eines Wider⸗ b Siegen, den 31. August 1901. 1“
3 b 8 8 2 „haber: Karl Göpfert daselbst. 31. 2 8 Kgl. Amtsgericht. S8 8 zum 31. Dezember 1901 be⸗ Da der Aufenthaltsort der eingetragenen Inhaber Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben. v11A1““]
Magdeburg, den 5. September 1901. bezw. ihrer Rechtsnachfolger nicht bekannt ist, so Solingen. Bekanntmachung.
nehmer Karl Koppenhöfer in Siemianowitz, heut eingetragen worden. Kattowitz, den 9. September 1901. Königliches Amtsgericht. Kempten, Schwaben.
— —
(46898]
AüNb— EAETETTET11““
8.ö
2.
EEu“ 2— d.
Eer⸗
2.
4* 2 5&
8 9 4. 2&—
88
üeeeä 88 8
“ 8 N
ren 2 8. . 11
⸗ —
2₰
nen
22
A. h * L1“ FeäTe
1 4 ³ 8
1 . 4 — 8 2 . 8
2
22 ¼ e. 2 8 8
— 2,
2
8 ₰ ☛ Aæ — ₰ 8
—n ö G
8 2 — .
89
—— 8
1 4 eb. 4 5
Vorm.
2 49* ,AR, n
.
ae
8
eh, gâ
.
allgemeiner Prüfungstermin den 15. Oktober 1 in Wire 1 edenen Gemeinde⸗Vorstehers und Bauerhofs⸗ — 8849 eüeeeee hau FHehne für die Firma Ernst Heyne, antiquarische Handeltregister Abth. A.. Band VI, ist heute eingetragen worden, daß die Firma künftig Sralte 2: Alwine Lehmbeck, Kaufmann in — Karl Wallmow * Maldewin und des Ge⸗ Konkurse 1 . 95 Amtsgericht München 1, Abtheilung A. Waltersbausen in
“ Schloß Tenneberg bei 4) Zum 1 e⸗Vorste 81 wilfach ü f 2. S „eribeilt Pro. H9* . C. W. Schlippe’s Nachf. lautet, daß der zeit⸗ a. Luhe. orstehers und Eigenthümers Karl Köller z3’“) — wvilsachen, hat über den Nachlaß des am Thüringen, den 12 Scptember 1901. 1A eee-Een ess ati . irna. gaen⸗ Nllar , — e dche Hohamn Carl Wilbelm Büfbnra Winsen vaanden abea 8 ser Maldevin ie dmvntrate Hermann Lauen⸗ 1gogs) K. Umtsgericht Böblingen . are 1, † 992 keenean Gerichtaschreiber ernh Sgcne. ZCCOGCCCCCCCCCCCCCCCCCö--ö---””]; 8 — IB. agg: 4 — . Inbe . vung. en „Pen 3. rers in ugen, eute, Nachmittags kursverwalter: R 4 E- ch 2 058 Lam Handelherdite . 88. 8hu Penig, 2n 18, re Pen olae. 8 „Ph eJ.2 genn anggecbemnacge ee 8 Ti düllche Seeh- 7. hde, dat Kornfaetverfahren röffnet worden. Prielmaverstr fbteeeln d dnnr Ueber ae acge09 Nhta Fneh Fhezman Sder Firme r. Hensel 4 &e. (Nr. 12 des heim. Gesellschafter sind. &, Saargemünd. Handelsregister. 1469181 5 1. Heenech der ee b. age d. 12₰ . Amtggericht Varel. Abtb. 1I. [45472]) Fnaen. Anmelbefrist; Paeer. on ebi’dan , 1öö! 1 rist zur nenes ebe. 8-eeen eeeess, h nc. Registers) am 10. Sepiember 1901 eingetragen, daß Kaufmann, Mannheim, Paul 1 1) Am 5. eember 1901 wurde im Firmen⸗ schlossen, daß das Aktienkapitah um 10 000ℳ :71 Ar das Genossenschaftsregister dieselbst ist beute Prüfungstermin: Samstag, den 12. Oktober 1901, eins düsleh befüm 4 10 eee — 2ö1ö11—— von den 3 Kommandististen ein Kommanditist aus⸗ chemiker in Mannheim. register Bd. II eingetragen: 2 Plent wird durch freihändigen — 2 Genossens Schweiburg⸗Jader Hengst. 1901, Vormittags 10 Uhr. Sssener Arrest fassun r 8 ——,„, - * * 8 — 8 — getreten ist. — Ssene Handelsgeselsschaft. Die e, . 2. bei Nr. 785 für die Firma J. EStreifs, nichtung von ℳ 10 000 Nomtnal 8 1 ossensecafe Genossenschaft, eingetragene ge. mit Anzeigepflicht bis 4. Oktober 1901. Bestellung eines Gläubi — jaen 1 E onkurzver Bezirkoönotar Lesum, den 10. S ehneee am 1. September 190 Lenag’ Die beiden Gesel⸗ Wittwe, mit dem Sitz in Tengbusch: Die Firma die Aktionäre auft verden delen, 8e Eche⸗ mit besch er Zaciche, müt Böblimgen, den 12. September 1901. in ng 92 — 8 8ga 21. 42. noͤberg. Frist zur Anmeldung der Konkurt. 6 Königliches Amtsgericht. schafter sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der ist erlosche; 3 FNauf das Aktienkapi en. de in Schweibürg, Folgendes eingetragen: Amtsgerichtsschreiber: (L. 8.) Breitling. Fragen in Verbindung mit dem leemelnen Pr⸗ nackerllct 888 1 8 Uue or c