„„Der Thurm zu Babel“ von Rubinstein und „Acis und In der Klasse der Rennyvachten über 8 Segellängen erhielt die] Ein neuer, eigenartiger Ausstattungsvortrag wird im wissenschaft 1 8 9 E st B 1 Galathea“ von vach sowie die Messe in von Albert Becker „Mimosa“, die allen weit voraus war, nach 3 Stunden lichen Theater der „Urania vorbereitet. Derselbe soll die Zuhörer 1 T E E 1 a g E auf. Außer den Abonnements⸗Konzerten kommen noch am Todtenfeste 46 Min. 31 Sek. ohne Vergütung den ersten, „Jenny“ nach 4 St. in jene Höhen emporführen, in denen der Forscher, seinem Ballon
Bach's „Trauer⸗Ode“ und Brahms' „Deutsches Requiem, zu 22 Min. 22 Sek., gleichfalls ohne Vergütung, den zweiten Preis. In vertrauend, d. Geheimnisse der oberen Atmosphärenschichten zu ent⸗ 1 D- — St 1s 2A Bach 10n Bach's „Weihnachts⸗Oratorium“, am Charfreitag Bach's der Klasse der kleineren Rennyachten gab es vier Preise. Den ersten räthseln sucht. Für den ersten Theil des Vortrags, g. . Aufftieg zu zum eu en nzeiger un onig 1 reu 1 en ach ₰ n. keiger. 8 8 „Matthäus⸗Passion“ und im April Haydn's Oratorium „Die Jahres⸗ gewann nach 4 St. 25 Min. 15 Sek. „Seerose“, den zweiten nach dem meteorologischen Observatorium auf dem Gipfel des Montblanc zur iten“ zur Aufführung. 4 St. 29 Min. 33 Sek. „Irrlicht“ II., den dritten nach 4 St. Darstellung bringt, wurden umfassende Studienreisen gemacht. Meteo. - 2½ 1 8 1“ ö 19 0 Bei dem morgen, Mittwoch, Mittags 12 Uhr, in der Marien⸗ 36 Min. 17 Sek. „Colibri⸗ III. und den vierten nach 4 St. Physiker und Astronomen mußten in ausgiebiger Weise zu 72 2 0 . Berlin Dienstag, den 17. September 1. kirche stattfindenden Orgelvortrag des Musikdirektors Otto 39 Min. 32 Sek. „Butt“ II. bei 20 bezw. 10, 5 und Rat e gezogen werden. Großen 8 chwierigkeiten begegnete die Dienel wirken mit: Frau Adele Otts⸗Morano, Frau Gertrud 18 Minuten Vergütung. In der Sonderklasse behaupteten Inscenierung des zweiten Theils des Vortrags, der den Aufstieg eines Labauve, Herr A. N. Harzen⸗Müller, bemr Max Gentzel, sowie das auch gestern „Wannsee“ mit 4 St. 49 Min. 37 Sek. ohne Vergütung wissenschaftlichen Ballons 3 soll. Die genaue Nach⸗ Streichquartett der Herren Hermann Gerlach, Hans Strey, Paul und „Glückauf“ mit 4 St. 23 Min. 18 Sek. bei einer Minute Ver⸗ bildung des Nebeltreibens der Wolkenformationen, der Reifbildung Lampe und Fritz Grosse. der 1“ gütung ihre dominierende Stellung. In der Klasse der Froben Kreuzer und anderer atmosphärischen Erscheinungen, sowie insbesondere die . 2 Dualitat wurde die Yacht „Ziu“ bei 4 St. 37 Min. 50 Sek. ohne Vergütung perspektivische Wiedergabe der Erdoberfläche aus großer Höhe, die v1AA“ b11“ ualitä 8 3 6 Erste, „Toni“ IV. mit 4 St. 42 Min. 2 Sek. bei 10 Minuten Ver⸗ Darstellung des Ballons und seiner Ausrüstung erforderten nicht Mannigfaltiges. 8 gütung Sen und 1 II. 238 8 it . 40 8 bei Pringe 11.““ Sede hen 12 vochägliche maschinellea 8 88 5 8 Pabs Er di 4 1 1 7 72 Min. Vergütun ritte. In der Klasse der kleineren Kreuzer inrichtungen der Bühne, alle Schwierigkeiten so weit zu besiegen, daß arktort eer⸗ See x Menge ür 12 nach überschläglicher Berlin. den 17. Seutember 1901. 8 errang „Aktüv⸗ 18. “ 40 Min. 88 u bes 88 Min. der Vortrag noch vor Ende des Monats gehalten werden kann. 8 Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner werth 1. Donpad- — 8 ätzun veckauft 1 den Beobachtungen des Königlichen Meteorologischen Vergütung den ersten, „Oceana“ II mi ek. mehr bei edrigster 5 5 jedri aesgn — zentner veae. r oppekzentner Instituts gestaltete sich S Witterung im Monat August 11 Min. Vergütung den zweiten Preis. Es kamen schließlich 8 vo niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner pr Preis unbekannt) d. J. folgendermaßen: Die für den diesjährigen Sommer so charak bei der gestrigen Regatta auch noch die nach berechneter Danzig, 16. September. Seine Majestät der Kaiser ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ teristische trockene und warme Witterung hielt mit kurzen Unter⸗ Zeit zu ermittelnden Preise der beiden Klassen zum Austrag, und König sandte an den General der Infanterie z. D. von Strub⸗ Weizen. brechungen noch bis zum letzten Drittel des August an. In der ersten deren Pachten sich am Sonnabend am Rettungswerk betheiligt hatten. berg, Chef des Infanterie⸗Regiments Graf Werder (4 Rheinisches) 16. 1111“ 16,60 16,60 8— 82* 88 8 16,60 13. 9. älfte des Monats stieg die Temperatur an vielen Stellen noch über In der Rennklasse 5a siegte „Klein Polly“ mit 5 St. 11 Min. Nr. 30, à la suite des “ zu dessen 80. Geburtstage vv1A““ 1520 18,60 1620 1870 1 1750 m 0o, in der letzten Dekade aber lag sie meist um mehrere Grade unter 53 Sek., in der Kreuzerklasse 4b „Marie“ II. mit 5 St. 23 Min. am heutigen Tage folgendes Glückwunsch⸗Telegramm: 1116““ 14,40 14,40 15,00 15,00 17,30 17,30 15,00 13. 9. der normalen. Im Gesammtdurchschnitt war das Gebiet westlich der 10 Sek. und „Toni“ IV. mit 5 St. 26 Min. 26 Sek. In erneuter dankbarer Erinnerung Ihrer großen Verdienste im 11141““ 1620 1 6 4 0 1680 1200 17,0 17,60 b 6 Elbe etwas zu kalt, während die östlichen Provinzen einen Wärme⸗ Mit der Abends im Künstlerhause vorgenommenen Preis⸗ Kriege wie im Frieden nehme Ich gern Anle. 8 zu dem 144*“ 17,00 17,00 — ges 18,00 18,00 überschuß hatten, der in Litthauen zwei Grad erreichte. Die Nieder⸗ vertheilung wurde die „Berliner Woche“ offiztell abgeschlossen. Die heutigen Tage, an welchem Sie das achtzigste Lebensjahr vollenden, 1116464*“ 16,90 16,90 17,40 17,40 17,80 17,80 8 b b 3 8 schlähe blieben, wie in den vorhergehenden Monaten, im gröͤften Uebergobe der Preise bewirkte im Auftrage Seiner Majestät des Meinen herzlichsten Glückwunsch auszusprechen. “ ö1112““ 17,00 17,00 17,25 1725 17,50 17,50 1725 16,50 heil Norddeutschlands hinter den Normalwerthen zurück — stellen: Kaisers und Königs der Kontre⸗Admiral Diederichsen, der 1 .“ 11““ — — 15,50 15,50 16,00 16,00 15,74 15,75 weise sogar wieder sehr erheblich. Nur im äußersten Südwesten, in Direktor des Technischen Departements im Reichs⸗ Marine⸗ 8 1 ““ 16,30 16,30 17,10 12 a0. 88. 89 17,11 — vehse loge an der östlichen Ostseeküste sowie in einzelnen kleinen ver⸗ amt. Ingesammt wurden 76 Preise aus egeben. Vier Yachten Cöln, 17. September. (W. T. B.) Der Rhein und seine 1111“ 886 888 16˙50 16,50 1700 17,25 1 1993 1800 sprengten Bezirken wurden wegen ergiebiger Gewitterregen zu Anfang waren in allen fünf Regatten siegreich, die „Jenny“ des Herrn Nebenflüsse sind in stetem Steigen begriffen. Heute Vormittag 111““ 1700 17,00 Faa 28b 1709 1906 1980 189” und Ende des Monats die Mittelwerthe überschritten. Eine aus⸗ A. Mendelssohn vom „Kaiserlichen Pacht⸗Klub“ und „Akademischen 11 Uhr zeigte der Cölner Pegelstand 5,16 m. Die Mosel stieg seit uv11A“ 14,80 14,80 15,00 15,00 15,40 15,40 5 15,07 15,07 gedehnte, flache, durch Süddeutschland ostwärts wandernde Depression Seglerverein“ erhielt vier erste und einen zweiten Preis, „Butt“ II gestern um 0,30 m. 1A1A6A““ 1520 15 30 1520 1570 1750 1730 1 3 1 veranlaßte zu Beginn des August nördliche Winde, zahlreiche Gewitter des Herrn W. von Hacht vom „Norddeutschen Regattaverein“ vier 8 8 111.“ 16,00 16,50 16,50 1700 1700 17,50 8 292 1700 1700 und einen starken Rückgang der Temperatur. Besonders hatten die erste, darunter einen von Seiner Majestät gestifteten Preis Paris, 17, September. (W. T. B.) Der Luftschiffer 8ge dem Kerne dieser Cyelone naher liegenden füdlichen Gebietstheile unter und einen vierten Preis, „Marie“ II. des Herrn Rust vom Graf de la Vaukx erklärt in mehreren Blättern, daß a Posen 2 8 14,20 “ 2 14,20 14,15 wolkenbruchartigen Regengüssen zu leiden — in der Lausitz wurden Tages⸗ „Wannsee⸗Klub“ drei erste, einen zweiten und einen dritten, in den hs. Tagen die Fahrt über das Mittel⸗ “ ö n . 13.40 1900 1* 1S 11S” 11 1 8 mengen bis zu 80 mm gemessen. Die Abkühlung hielt auch in der und „Mimosa“ des Herrn Dr. F. Oppenheim vom „Wannsee⸗ ländische Meer ausführen werde, obwohl der Mariwe⸗ Strehlen i Schl I1“ 13,50 13,50 14,00 140 14 80 14 50 1 . . 14,00 1400 Folge weiter an, da zunächst wegen eines im Westen erschienenen Klub“ einen ersten und vier zweite Preise, außerdem aber auch Minister gihm mitgetheilt habe, daß er ihm kein Kriegs⸗ 11“ — 488 „ 8 1— 1 Hochdruckgebietes die nördliche Luftströmung andauerte und später noch den Preis als absolut schnellste Bacht. Sieben Pachten schiff zur Begleitung stellen werde, und o wohl derselbe den Marine. b1111A1X“X“ ,9 ,1 1 188g 18n 8&G G 8 8 durch Norwegen und Rußland wandernde Depressionen allmählich brachten es auf vier Preise, je vier erste erhielten „Blitz“ VI. des Offizieren, welche an der Fahrt theilnehmen wollten, die Erlaubniß 8 “ 1A1AX““ 13 60 13,60 118 18 1499 188 bis nach Deutschland Trübung und Niederschläge veranlaßten. Erst Herrn M. Westendarp vom „Kaiserlichen Yacht⸗Klub“ und „Nord⸗ hierzu verweigert habe, weil das Unternehmen zu gefährlich sei. Vppeln 1““ 12 188 158% 488 18 1ö16 1¹“ b u als am 8. jenes westliche Hochdruckgebiet nach Osten vor⸗ deutschen Regattaverein“, „Klein Polly“ des Kommerzienraths Büxen⸗ 11“ 1 86 “ “ 89 89 188 1g 8 1890 169 drang, klarte das Wetter auf und die Temperatur stieg unter dem stein vom „Kaiserlichen Pacht⸗Klub“, „Ziu“ des Herrn R. Ulrich vom Fihn⸗ 17. September. (W. T. B.) Die Jubiläur Nelech. ““ 18z0 16 —* 188 “ 188 . Einfluß warmer südlicher Winde rasch an⸗ Vom 13. ab waren für „Wannsee⸗Klub“ und die Pacht des Wannsee⸗Klubs „Wannsee“, A usstellung, welche vorgestern geschlossen worden ist, war B8 1616“ 16 fas ga. üs 288. 13,50 14,00 13,62 14,50 die Witterung in Deutschland Hochdruckgebiete bestimmend, deren Kerne „Toni“ IV. des Herrn A. Tobias⸗ euthen und „Glückauf“ des Herrn 800 000 Personen besucht. Das finanzielle Ergebniß übertraf die VL-J g “ 14,00 14,00 8 15 80 16,00 48* 1503 1510 zunächst im Südwesten und dann über England lagerten. Bei nörd⸗ G. Stinnes vom „Kaiserlichen Pacht⸗Klub“ konnten je einen ersten hegten Erwartungen. 8 G 88 1““ 11,80 11,80 12,00 12,00 12,50 12,550 12,10 12,07 lichen Winden ging daher die Temperatur langsam und andauernd und drei zweite, „Ella“ zwei erste und zwei zweite Preise heimführen. I7. Breslau ““ 1350 14˙0 14,30 14,00 11,60 14,90 8 1““ 2, 2, zurück. Im allgemeinen herrschte eene “ vm im Pochten Fe en Preis⸗, n zwar des 166“ʒ . 8- 1 8 3 . 8 . . G äußersten Osten war es unter dem Einfluß östlicher Depressionen irn Schleicher vom „Potsdamer Pacht⸗Klub“ einen ersten und zwei . ; 8 b 1 8 duffestemg und regnerisch. Vom 25. an endlich setzte mit einer im zweite, „Irrlicht“ II. des Herrn E. Müller vom „Berliner Segler⸗ Nach Schluß 2e 2 Ein sieg Posen. 1111A“”“ 11,60 11,60 — — — 11,60 12,20 Norden erschienenen tiefen Depression unter vielfach stürmischen West⸗ Klub“ einen zweiten und zwei dritte und „Aschenbrödel“ des Herrn p 1. 8 Z16* 11,70 12,20 12,80 12,90 13,40 14,/0 3 8 8 2 winden überall eine Regenperiode ein, die bis zum Monatsschluß an- BWiesner vom „Berliner Yacht⸗Klub“ drei zweite. Zwei Preise er⸗ Danzig, 17. September. (W. T. B.) Ihre Majestt 8 Strehlen i. Sschhhéade!. 11,50 11,50 12,75 12,75 14,00 14,00 1 95 13,00 13,50 dauerte und von einem “ . Päret e 8nn begleihe x hielten der Für eeUndine“ 8be 85 bzid-8 und SPunp., die Kaiserin wohnte heute Vormittag den Fin deihungen Feiiehan v1141“*“ 1299 1350 13,00 13,50 1499 1 485 81 die Schneekoppe meldete in diesen Tagen den ersten Frost und die je einen „Libelle“, ‚„Susanne“, „Luna“, „Freilauf“, „Ina“, „Oceana“, . 5 t excz- J 11A4A“ 3 3, — — 1 3, ersten Hpeskopean, paula- und „Colibri“. 16 Pachten gingen leer aus. unter Allerhöchstihrem Protektorat erbauten Kirchen Löwenberg. . E 1116““ 13,00 13,00 13,50 13,50 14,00 14,00
Schidlitz und Zoppot bei. ““ E1I1q“ 13,00 13,50 13,50 13,80 13,80 G “ 12,91
8.
8 Am vorigen Außerdem wurden gering mittel gut Verkaufte] Verkaufs⸗ Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage
Die gestrige Handicap⸗Regatta auf dem Wannsee Der gestrige dritte Volkskunstabend, den der „Verein zur Das XVII. (blaue) Armee⸗Korps hatte mit der 2 Aalen. 15,60 15,60 8 99 1 E’- 15,00 ab der „Ietage 8— Woche⸗ dane. wenig befriedigenden Abschluß. sösdernn der Kunst“ in Keller's Konzerthaus (Köpenicker⸗ ihm gehörigen Kavallerie⸗Division B gestern A 8 Offenburg — 14,00 14,25 14,75 15,00 1 b 15,29 bgleich der Wind von Anfang an nur schwach war, entschieden sich straße 96/97) veranstaltet hatte, war dem Dichter Wilhelm Raabe 5 Aufmarsch bei Danzig beendet und hat heute Mo Giengen. FE11“ 11““ — sns 16,00 17,00 16,28 die Richter doch nicht für die vorgesehene Flautenbahn, sondern ließen gewidmet, der am 8. September d. J. seinen 70. Geburtstag ge⸗ den Vormarsch angetreten. Das I. (rothe) Armee⸗Ko . Goldap 111“; 11,60 11,60 11,80 12,00 12,00 11,80 die ganzen dreizehn Seemeilen 7.858 as die kundigen Segler Feiert hat. Nach einer kurzen Begrüßungsansprache des Vorsitzenden dem die Kavallerie⸗Division A bereits vor einigen Tagen; Gʒ1111414* 12,50 13,00 15,50 8 15,43 von Anfang an befürchtet hatten, ereignete sich denn auch: der des Vereins, Herrn Wolfradt, welcher Raabe als „echten deutschen die Weichsel vorangegangen war, hat gestern und in der Ne ¹ *“*“ 11,70 12,20 13,40 88 F 1““ “ b zuerst füdliche, dann süd⸗füdwestliche Wind schwächte sich immer Mann“ rühmte, ging Herr Dr. G. Manz näher auf die literarische hei Weißenberg und Mewe die Weichsel überschritten und ⸗ 8 Hafer. mehr ab, und gegen 2 ¼ bis 3 Uhr trat eine vollständige Flaute ein, Bedeutung des Dichters ein und las Theile aus verschiedenen Danzig 16. vis1“ es 4
die etwa zwei Stunden anhielt. Wenn nicht schließlich noch eine ganz Werken desselben vor. Mit den Vorlesungen wechselten Lno⸗ gegen Danzig vor. 8 Prahtan . . . . . . . alter Hafer 14,10
wache Brife eingesetzt hätte, hätten die Yachten das Ziel vielleicht vorträge, Kompositionen Raabe’scher Texte, ab, die von Frau Helene 1 8 1“ 12,50 erhaupt nicht ergescn. Sechs der Boote hatten vernünftigerweise Manz mit Gefühl und Verständniß zu Gehör gebracht wurden. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten und 6 1A*“ 11,60
Freucsh 1 eite 8 E11 vorher den Kampf aufgegeben, drei Bachten wurden nicht mehr gezeitet. 8 Zweiten Beilage) S
1e“ 1 12,50 *“ 1 13,30 Neusalgz 1113““ — eeöö—en; 2 12,00 Oppeln 1““ V 12,40 qb.]; — EE1 aller „ — Aalen.. 13,20 Offenburg 1111“4“ — Giengen . . . — 4 12,80 Goldasxb 5 “ 11,60 14,10 neuer „ 1 12,50
“ 8 Sonnabend; Volksthümliche Vorstellung zu haben. Donnerstag und folgende Tage: Ein tolet Kheatex. Preisen: Undine. Geschäft.
—
12,60
12,40 13,00
14,15 15,00 13,51 11,60
—
o. bo. S 888
]— —
Wetterbericht vom 17. September 1901, 1““ 8 Uhr Vormittags. Königliche Schauspiele. Mittwoch: Opern⸗ —— baus, 186 Bcgsclance Farner. OZaenns Ahreh esstng-Thrater. mMütwoch⸗ Johannis. entral Thecter. meadac gane du0⸗ Wöö“]; Gperette in en nes. ee, Sen 21 Növelle des Protper Donnerstag: Die Zwillingsschwester. 71 Uhr. Sebaufpielbaus. [eig, tellung. Wehe dem, Freitag: Flachsmann als Erzieher. Donnerstag zum vorletzten und Freitag zum
. 5 8 Male: Die Geisho. der lügt. Lustspiel in 5 Aufzügen von Franz Grill⸗ Sonnabend: Eröffnung der Winter⸗Saison
8 Franz Gri E11““ 4 14,60 j “ — — Frnie 9 — gfsest vom Ober⸗Regisseur Max Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Mitt⸗ der Operette: Giroflé⸗Girofla. beia ͤ11111A14X1“ 13,00 13,50 * 14,50 e11““ 1 218 13,50 5. 9. . Reres nhnsreges Spern⸗Theater. Die Ver⸗ woch: Das Ewig⸗Weibliche. Ein heiteres Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Volksthümlie Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der —29 wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
8 bantasiespiel in 4 Akten von Robert Misch. Vorstellung zu halben Preisen: Der Bettelstuden. EFin liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten echs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. lobung bei der Laterne. Operette von Jacques Fe⸗ A 888 Gi 6. Girofla. 1“ Offenbach. Text aus dem Französischen von Michel Manes: Georg Engels, als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr. Abends: G rofls. irofl
e, bee ee .. Donnerstag und folgende Tage: Das Ewig.
1 der Mit ibt ee Budapest. “ Liverpool. Burleske⸗Operette in 2 Akten von W. S. Gilbert. Weibliche. 8 4 Zelle-Allianre-Theater. (Gastspiel⸗Theate Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide ¹ 1 8 3 Musik von Arthur Sullivan. Anfang 7 ½ Uhr. Vor⸗ „+dt 1vee 3 Uhr: Zu halben Preisen: Mittwoch: Zum Talolo. (Samon⸗ 8 für den Monat August 1901 Roggen, Mittelaues tat 11898 8 J2.„ 8 säeln 9 15 Sö iee.-en hüs ñ—— 8 — Schwank in . Atten san 3 b a⸗ — b .. Fanhbene⸗e zths ghr. 1 —*8&ꝙ ndli r: „Lebende Lieder“. Nach der iktor Laverrenz. ang nebst ent ende gaben für den Vormonat. deff 1 24 H 8 295 Pause (gegen 91. Uhr) kleine Preise⸗ Residenz-Theater. (Direktion: Sigmund Lauten⸗ G G b. en b stentsprechenden Angaben für den Vor te, Futter⸗-.... 107,16 Hard Kansas Nr. 2 127,14
— — Manitoba Nr. 1 .. 140,33 Donnerstag: Ovpernhaus. 187. Vorstellung. Der burg.) Mitiwoch: Leontinens Ehemänner. (Les ͤß;.ͤo Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. St. Pet t 29. Ring des Nibelungen. Bübhnenfettpiel von ——Aöe Legeick be⸗ Anen von 8 2 da Plaa .... 129,90
. 1000 kg in Mark. 105,0 Kurrachee, weiß. 128,17
Richard ner. Erster Abend: Das Rheingold. Alfred Capus. Vorher: Jephta’'s Tochter. Lust- nn 8 [Australier 136,61
Anfang 8 üür iel in 1 Akt Felice C tti, in frei EI Fa ilien⸗Nachrichten. (Preise für prompte [Loco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) . .. 6 8]2 6. 196. Vorstellung. Der Revisor. äv ö2 avalotti, in freier * m n⸗ ch ch eeasb-25 8
Lustspiel in 5 Auf Ni Gogol, deutsch Em Schmidt⸗W eräes —— K gen, 71 ,7, N7.E hl ni 73 89¼ Hafer engl. — er 127,13 u i 5 Aufzügen von Nicolayv Gogol, deu 85 ag: 8 „Vorher: Verehelicht: Hr. 1 v. midt · Wierꝛr 8 Feen’ Ulka is F“““ 00 t Heenane : von nüh von Schabelskv. Anfang 7 ¼ Uühr. Ku,böüee 1e““ “ m rl. Whatbilde von Lehng .“ 5 4988 Gerste Iv — 8 Neues Königliches Opern⸗Theater. Die Fleder. Freitag: Zum ersten Male: Tragödien der (e Sn.. — Hr. —2 n “ . „ [. 71 bis 72 nn 8406 . . ttumm ... maus. Komische Operette mit Tanz in 3 Akten Seele. Schauspiel in 3 Akten von Roberto, Hönsch rl. Alma e (Breslau). ℳ FKFghsnigsberg. 8 egen. 72 28 kg per hu-5 88 1 V b &. 788 1,7 (von Meilhac und Halévv. Bearbeitet von C. Haffner Bracco. 8 in Sohn: Hrn. Oberl ehgen. guter, gesunder, 714 g per 1.. 1 0: ’ ZJEEE1u.“ - 19, 8 per laufend. Monat 8 —— 6 und Richard Gende. Musik von Johann Strauß. Sonnabend: Zum ersten Male: Sein Doppel⸗ Hassel (Dresden). — Eine Tochter: br⸗ guter, bunter, 749 bis 754 g per 1 ... 156, Paris. 89 September . 7 Tanz von Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Vor⸗ san . (Ie coup de fouet.) Lustspiel in Grafen von Werthern⸗Beichlingen (Beichlinzm.⸗ er, guter, gesunder, 4147 g per 1 32.1. Phgen EieIeö de Peiemnber... Neufahrwasser Ibedect stellung Nr. 42. 8 n von Maurice Henne Vorher: Zum — Hrn. Hauptmann Wilhelm von — te, Brenn., 647 bis 25,57 lieferbare des lauf M “ New PYork. n 8 Fars Kägies Eeeeaes . EITTöTTTTö1I1— Me . . 1 S 2 0 0 her von a . s 6 V S 1 85 Deutsches Theater. geas Fa t eceeeüüh 8 Ees 8 Gestorben: Hr. O von ebee, e . 8g ’ emZZZ.“
8 un 32 2* 2. 2 Ansang 7 ½ Ubr. 8* b Proschlitz Hüleu) — Hr. Schulratb — 1 Antwerpen. Lieferungs⸗Waare per —⸗ vg Frelnag: 8 Friedri vEg Theater. Hr. 8 6 een 27 Clara 8 33. Donas mittel 132,68
—
5 3 „32
.
Wind⸗ dat. Wetter V richtung
—
8888888
Name der Beobachtungs⸗ station
— a ae ek“
8
— — S82 — — — — — — bdSSmSsbobodo 8*4
A
*
nenhafhan.] Fere
8* 88888
Barometerst.
a. 0 °‧u. Meeres⸗
2 niveau reduz.
⸗Gts
99
2„ .üö8
bI 4,2
— —
Vindstille 2 Regen 3 Regen W 5 Regen
Stornoway . Blacksod. Shields ... Seill
lissingen..
ristiansund
desnaes. Skagen... Kopenhagen. Karlstad... Stockholm . Wisby....
Meevwg. 2 5
— „*
2 3 EbE ⸗ 2 8 8 8 111““ 2 EE 8 —, 2 8 8 öb8 n vr.. . 2. 8 8 8 8 . 22 2 8 8 2 „e 89 5 ee 5 8 “ ZEE11 1 Fe 88 111 .„aaööä 282Z SEEE * 1 8 888. ö 3 2 8₰ —2
— — SSg △—
9 *—
— S —
8
1 v, 2 5 Sd 2 .
4ℳ 9
3 halb bed. 1 Regen
—
65.
ce ee. ee er.
2—Sg D22
6̊ 6 10
2
— —
600 ☛ ⁸ 8
SSSSS bdbaoSg
—
Sebole
65*⁵
2 — — — — ee—— S
—
1 8 maus. P ha. elcenn in 3 Akten von G. er Sengs Lehrerin Elisabeth veo Elhes Berhir. 5 Walla Walla. 1 .. 128,97 130,01 Bemerkungen. Berliner eater. Mittwoch: Ueber unsere und R. Genée. Musik von Johann Strauß. Anfang (Bad Dirsdorf bei Nimptsch). ’ -— er, gr under, — g per b Kansas.. - 130,01 1 Tschetwert Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,42, = 1 Kraft. (I1. Theil.) 7 ½ Uhr. .-Me Hafer 2 2 ö 450 2 88. 8 Plgte, wütet. 128,79] 98,28 kg angenommen; 1 Imperial Quarter ist für die Windstille wolkenl Donnerstag: Ueber unsere Kraft. (I. Theil.) 27ö—5ö2 Zum ersten Male: Mit vol — . „gesunder, g Kurrachee, roth . 129,28 notiz von en und Rothweizen = 501, für Californier = 500, F-fü. wefeenan Frung; Ueber nsen en eeen Haeesh nenen wesctengan esennere ie uac. Perantwortlicher Redakteur, ig⸗ dhen Pfäller, rser belsartcher, mite Amsterdam. eS““ mwn . 9 . be. siten un e . 1h 8 a ort er 7 „ 8 . . 8 . b. die a⸗ msã an 196 8 er⸗ 2 beiter d Zum ersten Male Die Goldgru Ovperette in ten und 1 Vorspiel. 8 r x - erik,, rumän., mittel. 19998 dr tzelene Huschichwitnensässe for ndetaischen e sörte⸗ 5 1
- ,— — er. Direktor Siemenroth in Berlirrat 12 — — Roagen Dt. peierzburger. — 2 Iki 4 8 8 M. 8 eebl Met, r, w „ ee1ö““ 8 Pet Zurger. 22 48 - = — 759,7 8 enn Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Mitt⸗ E1““ Uhr: Zu halben Preisen: Verlag der Expedition (Scholz) in Bermer rste, badische, pfälzer, m ⸗ Weizen, amerikan. Winter. . . . . 127,76 22 vn * .. 2* Fürmfgn. 760,8 1 =— Nzo
Abends 8 Uhr: ath. Schauspiel in Die Fledermaus. Druck der Norddeutschen Luen München. London. 8 8 453,6 g; 1 Last! —= 2100, Weizen kg. ..ese, e20, b1, 7Lecve nedeweeee eeeeeeeenea ve Benass. Bütäegar aes ger wuee Maht... .8 eeen “ Minimum don Irland. Sechs Beilagen 8 cen
In Deutschland f Freitag, Abends Heimath engl. — (Mark Lane) 8 * - 18089 SAöSeee e. —'92 Deescccn. elnanse an der . . wärmeres — 22— E“ (einschließlich Vechen H. 2 Californier an der Küste Gans E- Theater des Westens. Mittwoch: Fatinita. — 8*Jn (enseaie Ptich der unte 0
EE
EAÜAVꝑq „
to
SEEEE S8
88
— —
Asow-w.. .
8”'g S eS
— — — —
*2 -2;278
8
— 22 —
888'8 E
— — — —
baveris ttel bb95 5 p 1—— 9 6 3 die Ku e 3 ü d die rs London, ce⸗ 94 La Plata an der Küste 126,43 fär und . füsn die -6öv— * 8
ggen, Pester Boden ... 2 8 30, b. Gaznette averagos. Odessa und ITh auf St. 81 — 12 und Amf d Plätze.
h er, 8 8 8 4 . 6 te, ungarische, mäͤhrische, mittel. Weizen 83 Berliner x. Grunde gelegt, und zwar für Wien und V e Der Freischütz. veröffentlichten Bekanntmachungen).” A“ 1u ssches Getreide 128,14 1 ie Kurse auf diese E. . 4. - — 196 Marktorten - 8
Alfred Zamara.
Eeptember
S888
.
2 is⸗Vorstellung): Novität! Kommanditgesellschaften auf Aktien und 89, (e gr Iee Pebutantim. Overette in Cacol Mei 1 ö 0sfelichsa. 8. 13 oa 2 don — 11u“ 3 —