1901 / 221 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

[47088] 1 Mainzer Straßenba EEVEE“ 8) Niederlassung A. von Besenschaft sas Ss vom 8 S 8 C 8 1 Sb Bilanz pro 31. Mär . 8 8 St. Petersburg.. 8 Sr. „NF 8 Rechtsanwälten. vvoE ichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi An 8 1 8 Aktienkapital... 2 V 855 Bekanntmachung. Herren 2 3 8 8 . An Bahnkörper, Gleise und Kon⸗ Per Aktienkapital 3 147237]3.. ekan achu⸗ 9 3 5.,18. Oktober dieses Jahres, 1 hr 53 s 1“ 814 060 360 diverse Kreditoren. .... die Liste der beim Königlichen Amtsgericht zu b vin der Verwatung, Kleine Morska 4 b 8. R“ Berlin, Dienstag, den 17. September ferd 1““ 5 85 anlag 8 , echtsanwalt Dr. Hermann Le 8 vhlua einuladen. 1 n. 1 ö“ 548 6 versammlng einz . G sr.. Iivenferien 69 64891 E“ 983 Aachen den AFthehsens Mecsrichter Auf der Ta esordnung stehlr⸗ e Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, e E .“ 30 122 20 e“ 82 689,490 8 Scheuer, Amtsgerichtsrath. 8 1) Bilanz und Gewinn g Effekten, Kasse und sonstiges Gut⸗ V abRückla

Fe““

ie di Fah f Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Böͤrsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Pat Frauchs⸗ über das Geschäftsjahr 1900,01 muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem 8 Blatt unter dem Fie See h sbisshacs Bebren 8 8 8 über a. 2 * 1 * 23,5 s 78 790 52 236 1u6 2) Vertheilung des Gewinns. haben 6 120 323 53 Reservefonds —. 222826 II 85 de Liste der Rechtsanwälte ist heute das Ab⸗ )

9G v 9 enhn Ar Genhonti ,atan si de Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich 1 327 01051 5 . lts und Königl. Sächs. Notars schäftsjahr 1901/02.

1 327 010 51 leben des Rechtsanwa g ich.. Geschäftsjahr 02

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnun 1 Adolph Carl Friedrich Woldemar Roch in Bischofs⸗ 4) Geschästsbetich de cwa annc und Beschluß Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für evet. —eui die Jeit⸗ vom 1. April. 12029 Li8.21. Hae IuN1111“ e“

E ch ie Königli iti Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 8 1ö1ö1“ iche⸗ Förtgeich Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 1 V 2 1 S dch 8— ich 5) Verlängerung bezw. Abänderung des mit Ende . ers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen w 8 T166 eis süt der . I 5 3 3 sten ₰.

1 8 1b 1 1“ Sh zahe stloufnnas Fegeen e ieaas 8 nagn 42 2842 1 8 aum einer 2 ruckzeile 30 ₰. An Betriebs⸗AusgaIbbbeetn . . Per neereh, e 1 ter2ns. güchee achtng. h) Pht zerh w afenden Vorschchwertwge

Zins 1113“ m V B ch

Zinsen beeö“

n ch 9 8E““ 8995 6 L r

385 valtsliste des Kgl. Bayer. Land⸗ 7) Wahl der Revisionskommission. 8 8 v“ 5 ges . Ueberschuß⸗ 000 ““ 168 88 Vas wegen Aufgabe der 2 Feslrtragung den Nnhh ettenden Waarenzeichen. 4 8 S. 9 Klasse 26 a 1“ Maismehl. Waaren: Nr. 50 S 6052. 8 6 % Dividene. 66 000,— ass elöscht. Alktien an einen neuen Besitzer erha zterer auf . 8 9 Me 1 b ö L6 ls e an Nuffchleratb u. Vorstand 5 556,— 11“ 8 Se 8 September 1901. 8 Grund des § 55 der Gejelschaftsstatuten das Sümm⸗ (Reichsgesetz ha C. 894.) EEe“ gioje 258. Ueberweisung an Bilanz⸗Reservefonds 3 898,96 1 Der Kgl. Landgerichts⸗Präsident beurl. recht nicht früher als drei Seeen. vom age V erzei ch niß Nr. 73 eer Antheil der Stadt Mainz 1 643,26 e ue“ I. B.: y. Wachter. gerechnet, an welchem diese Uebertragung in den W h. FS, n Vortrag auf neue Rechnung 12 82 68949 1 Büchern der Verwaltung verzeichnet worden ist. r. 50 216. P. 2 . Klasse 23. 1e 11 Vortrag 284 07617 284 076 —y —— Um das Recht zu erhalten der Che ee gclung 1 Post'’s Sim 1 6 Eingetragen Heinrich Knab, Steinfels, Post 8 B k⸗A isweise 3 beizuwohnen, sowie ein Stimmrecht in derselben zu Plexk Parksteinhütten (Bavern), zufolge Anmeldung vom Mainz, am 10. September 1901. 8 9) an „Al besitzen, müssen die Inhaber der auf den Vorzeiger “; 1“ 8 11“ vünntt g 8 si autenden Aktien nicht später als 18 Tage vor Eingetragen für Julius Post, Hamburg, Stein⸗ E Fingetragen für J. F. Schüle, Plüderhausen Kunststeinwerk. Waaren: Kunststeine, Präparate in Sen. al- ammlung ihre Aktien oder wiete 4, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 1901 am 1“ II“ (Württbg.), zufolge Anmeldung vom 13. 5. 1901 Form von Pulver oder trockenem Mörtel zur Her⸗ 2* vaütt wnerazerel fbewahrung oder Verpfändung 26. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Rollenpapier⸗ und v v AJI am 27. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Eierteigwaaren⸗ stellung von Kunststeinen und steinartigen Massen. Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto pro 1 L . R . Quittungen über Aufb örden oder in solche Kopiermaschinen⸗Fabrik. Waaren: Kopiermaschinen HSIE b fabrik. Waaren: Eierteigwaaren. 1 ee 2 6 s 8* ““ 8 September 1901. H öö der Feee und ⸗Apparate, Papierscheren, Kopierpapierrollen, WV11“ Nr. 50 232. 5. 6738 Klasse 31. Nr. 50 239. P. 2769. Klasse 37. 2₰ 14. September 11““ Kreditansta le eerung 98. W““ ’ö 16. 883 Saldo aus letzter Rechunung. . 7 773, 21 Per Waaren⸗Konto.. 288 094 . vom S.enn bestätigten Statut arbeiten, oder in den vom Finanz⸗ eraes göfr 1“ er Anmeldung Un)j ’7, Fenhangöüntgiten Kont 1— .“ 8 699 830 Neichszuschuß⸗Konto. 10 000 0) Metallhestand (der „ℳ Pöstätigten Statut abeiten, näedischen Krebitasstalie Böttcherei⸗Konto . 3 31 4

3 1114“ kursfähigem deutschen Gelde und 1 Robert Warschauer & Co. in FSesss und Fr. 50 217. F. 3770. Klafse 23. V 1 sgnastärkg. AV Arij Tedalaa 11““ 583 8 8 8 an Gold in Barren oder aus⸗ Basler Handelsbank in Basel der Verwaltung A Salzlager⸗Konto 1öö111““ 1

ländischen Münzen, das Kilogramm Waaren⸗Betrieb⸗Konto. 8 66 1“ 1

ss 57ꝙ¶ ½ . Eingetragen für Harburger Stärkefabrik Dr Eingetragen für Portland⸗Cement⸗F.

2 3vro die amo Eeer b 984 8 2 2 5 Eing c 1 Fabrik

990 berften Bngen .“ 8 Bg Eger & Co., Gesellschaft mit beschränkter Karlstadt a. Main vorm. Ludwi t Roth

sfions. Kont 4““ 354 85 .“ sein zu 2784 6 baheshechelnen 998 000 ver age S § 57 der Gesellschafts⸗ F Harburg, zufolge Anmeldung vom 10. 5. Aktien⸗Gesellschaft, Karlstadt a. M., zufolge An⸗ Krankenkasse⸗, Inv.⸗ u. Altersvers.⸗Konto 1 710 26 1

Seas 8 fabrik. W 27. 8. FCo öö Stärke⸗ meldung vom 20. 4. 1901 am 27. 8. 1901. Ge⸗ 5 1 F aubecscest- Drescldeinr C -. Waaren: Maisbrockenstäͤärke. schäf gtrieb: 35,15 Po „Zemenit . 8 Wechseln .. . 919 268 000 ist es erforderlich, daß Aktionäre oder Bevollmächtigte 8 9 1 1 e brocke Siaße a1. .““ von Portland⸗Zement Berufsgenossenschaften⸗Konto 1 416 68 . . 64 678 000 52 54) derselben, deren Aktien nicht weniger als isse 34. B 8 Zehesegene emls 1 EE11I11““ 8 .“ Effekten . . ... . 5 686 000 die Hälfte des Grundkapitals repräsentieren, an der⸗

dgen.et... . 65 057 83]

sirc 8 8 . 5 1b duntee⸗ n5 1] n Vi 5 Sis 2 lnh m z. 8 19 1. es äft etrieb . Fabrikati n un 9 26. 8. 1801. Gesch ftsbetrieb . Obstweinkelterei. 8 8 1 8 8 8 8 1“ .“ 1 3 2 3 3 3 8 5 8 undk vital 1 von Aktionären, welche drei Vierte der mmt⸗ Assekuranz⸗Konto 1 . . 10 332 67 8) Da Grr ap 50 000 000 n 2 G chã 8b 0 d m 2 - q

n p . b Vertrieb von Bremseinrichtungen. Waaren: Bremsen. Waaren: Fruchtsäfte und Limonaden. I s 9) Der Reservefonds . . . . . . 40 500 000 Aktienzahl vorweisen, erforderlich. Abschreibung: nH 8

502 1 sse 22 8 22 . S. 8 . sse 2 4 . 3 . 5 ev2 1 Falls zum festgesescten Fermin, Jundie Nan dan 111XA“ hee e .“ Klasse 26 c. Eingetragen für R. Baumheier, Oschatz⸗Zschöllau F 08 1 auf Netze⸗ u. Zubehör⸗Konto. 49 651,18 11“ . 8 Betrag de; 21. . ..1157 654 000 19. September T. Oktober d. Tarhe 8 ingetragen für 8. 38 1 Logger⸗Kabital Konto EE1188 8 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ der Gesellschaftsstatuten erforderliche Aktienzahl nicht Immobilien⸗Konto .. . 6 583,31 . ö“

Klasse 37.

—yöy

*

Nr. 50 233

Nr. 50 240. A. 2775. Klasse 4.

Ei E u. Bodenbach a. E., zufolge Anmeldung vom 13. 5. s ess een g 8“ Neersteina üblen 2 . Jae 1901 am 27. 2 190. Geschäftsbetrieb: Textil⸗ und indlichkei . 671 007 vorgewiesen ist, so wird auf Grund desselben Pam⸗ Rh., zu- II☚☚2— Hausseifen⸗Fabrik. Waaren: Seifen und kosmetische 3

Gebäude⸗Inventar⸗Konto 2 959,09 G 11.1“ 4 12) ddlfcheehäen Passiva .. 31 231 000 orshen der Statuten eine zweite Generalversamm⸗ folge lonzerdang S Mittel. 8 Eingetragen für Aktiengesellschaft für Spiritus⸗ Ge .. . 1 98 . 191,50 29 51318 85 Berlin, den 16. September 1901. lIlung zum 19. Oktober 1. November a. c. ein, om 1 0 ¶☚ 4— 21 Nr. 50 231. F. 3670. Klasse 21. Beleuchtung und ⸗Heizung, Leipzig, zufolge An⸗ asch Kichüin 1“ g 398 094 02 E“ 094 02 2 Reichsbank⸗Direktorium. 1“ berufen, wobei diese zweite Generalversammlung auf Eingetragen für Hugo Kretschmann, Berlin, a; Sen. 1. . 8 1 8 1 meldung vom 6. 6. 1901 am 27. 8. 1901 Geschäfts⸗ G 298 09402 S. Gallenkamp. Frommer. von Glasenapp. Grund des § 57 der Statuten als gesetzlich zustande ündenstr. 37, zufolge Anmeldung vom 15. 10. 1900 „Geschäftsbetrieb: 8 f6 ; Ders Neu kFP A betrieb: Fabrik für Beleuchtungsgegenstände, Heiz

Activa. Bilanz per 15. Juni 8 * Kliving. Schmiedicke. Korn. gekommen gelten wird, abgesehen von der Altio⸗ am 26. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Herstellung von “] grar. 9* 2 apparate, Leuchtstoffe und Heizstoffe. Waaren E ““ V ———-— zahl, welche von den anwesenden Aktionären u. Maschinen für Kartonnagenfabriken. Waaren: Wo 8 Eingetragen für Alfred Fischer, Saargemünd Heleuchtungsgegenstände, Heizapparate, Spiritus, 88 2 o0O 1 Aktien⸗Kapital⸗Konto E“ 8 spräsentiert wird. Pappen⸗Stauch⸗ und Biegeapparate. aaren: Waaren: f 8 Nee, Kepital.oar gorto 121 000 Netzreservefond⸗Konto.. 10) Ver jedene Bekannt [44481]

b 1. Neunkirchenstr. 63, zufolge Anmeld vom 21. 3. Petroleum, Benzin in fester und flüssiger Form Dari⸗, Mais⸗, Reis⸗ .eMer⸗ 2 ¹ 3, zufolge Anmeldung vom 21. 3. Brennöle p in und flüss 6 „, 5802 1“ 1 vorpe; 1901 am 27. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ Brennöle vegetabilischen und animalischen Ursprungs. Bekanntmachung. Nr. 50 219. B. 7541. und Weizenstärke und Puder, Pudding⸗Masse, Crôme⸗ beik 27 . 1901 Geschäftsbetrieb⸗ Parfümerie⸗ Brennöle. . 8 äb b V⸗ 5 7. M Tragant⸗K Schilder 8 örsme fabrik. Waaren: Ein Kopf⸗ und Haarwasser. Nr. 50 241. .. ö1““ 1 318 8 Auf Grund des § 16, der Süenetes . Masse, Tragant⸗Kuchen⸗Schilder, Kakes und Biscuit. Retze, u. Zubehör⸗Inftandhaltung⸗Konto 8 machunger 8 8. Auen Fahread 16 der unaspefenlschaf⸗ Böttcherei⸗Konto 8111““

A. 2769. Klasse 16 a. 2 8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat. Nr. 50 233. H. 6624. Klasse 34. 2 1- 5 v161“ [47231] Bekanntmachung. 8 Fitses er 2231 1ℳ.. ueea ain —Ihg- - bPlsd Nr. 50 227. D. 3088. Klasse 26 c. * Fanentzien Brän- 2 X“ 85 298 8— 5 Hamburger Filiale der Deutschen Bank hat berge, Hobel Kaiserhof, eine Generalversammlug —☛⏑ 8 1 . 11A““ 9] 2 mtmmmm“““ 8 9 den Antrag gestellt, Dci 1 ich sämmtliche Mitglieder einlade, mit 1. 1b Ümmmseheem 2 M Fingetragen stiner⸗ eeeene. 11¹n 485 .“ 8 . 8.,6955,5095 2. a ee Egung e⸗ Eedes Eingetragen für F. A. Böhm, Untersachsenberg, EESEs’ 1 E1“ Immobilien⸗Kontot. . 1“ EEE111“ 3

12 fas vim Wittenberg von Gebr. Zinner, Wittenber 8 1 . 8 zum 1. S 1912 1) Erörterung der mißlichen Geschäftslage unnige Anmeldung vom 1. 6. 1901 am 26. 8. . sine een, 5 ebäude⸗Inventar⸗Konto 1öI 11A1“ 4 öö bis zum 1. Januar 2 Grselschast. (Erhebung einer Kchhschußpn D. 2 2 8* . . * * 8 * 8 ausg 0 Mobilien⸗Konteot. .

sche ꝛusikinf fabrikati folge Anmeldung vom 29. 5. 1901 am 27. 8. 1901.

1901. Geschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrikation. F. v 5 Geschäftsbetriebe Brauerei. Waaren: Bier. Böcsenhandel an de deeihen Zöle nuznlassen i Höhe pon über 53 000 üte das n Veren⸗ Jieze und Mundbarmonizss. Q. I *

e“ WMeeee. ii Bhesen anden 8*½ 2 er 2) eotiheaging den. Aachtsrathe Eüsüs, b

Diverse Debitoren⸗Konto. . 20 530 25 V 8

8 576 948 44

8 Nr. 50 242. H. 6700. Klasse 16a. 5769. - sstelle an der Börse zu 3) Auflösung der Gesellschaft. PI1 11 1 2 1 been S Die Zulassungs! b Che 84 etheiligung der Ustzlieder ist erwuͤnsct. 8 Iü2 2 S Elsfleth, den 15. Juni 1901. E“ 8* . DHamburg. Ich mache darauf aufmerksam, daß nach § 10 & 8 BRAND eie 122 tr ; s⸗Fisch erei ft. vefc(. C. Hamberg, Vorsitzender. (Siatuten jeder Theilnehmer der Versammlung sch Eingetragen für J. G. van Delden & Co., Leer 34 C lsflet 88 Hering Fisch Der Aufsichtsrath. (47234 Bekanntmachung. Der Vorstand.

.] ʒ Ostfri folge 2 219919 16 . . AARRKRE reatemn in derselben durch Vorlegung der letzen Eingetr - „B öbra i. S., (Ostfriesland), zufolge Anmeldung vom 11. 6. 1901 8 . Dr. Steenken, Vorsitzer. Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft so⸗ ööB als Mitglied auszuweisen 8 nrfolge * 81 b- 84 8. 1. Gegcäntcberd 81. Ken0n 8 A men äg 1ng aAtig br⸗se; 8 wie der Mitteldentschen Kreditbank, bier, ist bei uns Wegen Vertretung abwesender Mitglieder wird schäftsbetrieb: Musikwaarenfabrik. Waaren: 8 chäft. W I* Kaffee. 2 Eingetragen für Hallesche Dampf⸗Seifen⸗ & . 4— Aufsichtsrath: 8 sder Antrag auf Zulassung Obligationen Absatz 2 desselben Para raphen Mundharmonikas, Accordeons, Concertinas, Har⸗ Nr. 50 228. K. 6057. n.e scX v.S Fereden ln. heh., vuiEee⸗e fe G Fur get H. G. Deetjen. von nom. ℳ6 34 271 000, iensan 1 Potsdam, den 29. August L züdent. monikaflöten, Blasaccordeons, Mandolinen, Banjos, 5 a. S., zufolge Anmeldung vom 25. 3. 1901 am Eingetragen für Haake & Co., Bremen, zu⸗

C. Fesenfeldt. G. T der Warschau Wiener gbise n001,,84000⸗ negieree es adcn. 8 therm⸗ Guitarren, Streichinstrumente, Holz⸗ und Brüder Kunz Coff on 27. 8. don. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Par⸗ 829 Anmeldung vom 26. 4. 1901 am 27. 8. 1901. Frsie sellschaf erühins Cötigativnen XI Serie 1 S““ Blechblasinstrumente, deren Bestandtheile und Saiten. fümeriefabrik. Waaren: Haushalt, und Toilette⸗ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Erste Elsaessische Mechanische Küferei Actiengesellschaft vormals Frühinsholz⸗ de dieschen Sbüigfeenen, dn. Leriezeenlagg 0.. 1 1 nd Saüe

in Sch ilti heim Börse eingereicht worden. . Wir bringen hieurch 2 Kenntni 8.esa 9 1901 Passiva Frankfurt a. M., den 14. September 1901. folgende Aenderung in den b

Bilanz vro 30. Juni 12 2 1

¹ e* * 9 2 502 : b 1 ae Eingetragen für Brüder Kunz, Wien; Vertr.: und Borar. Nr. 50 212. A. 2750. Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27,28, zufolge Nr. 50 220. H. 6274. Klasse 21. Aufsichtsraths vollzogen hat: Die Kommission unseres Auffichtsraths vellzogen h Ausgeschieden ist der Ingenieu⸗ Herr Bernbdmd

N=2 8 ö Anmeldung vom 10. 4. 1901 am 26. 8. 1901. 1 20

1 5cc0. für Zulassung von Werthpapieren an 8. Röber, Dresden, en 2 8 ' er Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗ 8 ͤͤ 1 hSe“ 232 885 32 Aktienkapital. vrer Erieeihe .hiean Zörse zu Frankfurt ä. M. b. Eingelreten ist der Direktor Herr AbAenenn I gefüg 6 Bureaux.... 9366 97 Hvpothekarische 4 ½ % Obligationen g. der 3 b 7

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaarenhandlung. Waaren: 9 lce Nr. 50 229. G. 3621 Klasse 26 c eere Brückmann, rsleben. b G6. 3621. 88 Maschinen und Betriebs⸗ Zurückgezahlte Obligationen. 0 000, 290 000 1 sche

Klasse 25.

8

E

2

21

8 8. 8 .. . 8 S.

4

Le- 2 W—

sr 1

Rogletrirt

üb .hn e;

25. 33

g. 2 5 Waaren: Bier. seifen, Seifenpulver, Parfümerien, Soda, Waschblau Rlasse 22 v.

82

Eingetragen für F. A. R I 7232 Sch ck September 1901. ür F. A. Nauner, Klingenthal einrichtungen.. M1149 170 52 Diverse Kreditoren ... 68 063 11 1 Beschluß der Gesellschafte önebeck, den 9 i. S hear und Mobiliar 10 450 Aktiendividende (noch nicht erhobene Dividende). 420

sell Das 3 8 38 zufolge Anmeldung vom 6. 5. 1901 am 26. 8. 100 000 höpr. Wolters Phosphat 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrilation von Mustk brit⸗Neubau 62 947 71] Abschreibunger 173 304 22 2* 1 8 mit beschr. Pers⸗ 1 üftrumenten. Waaren: Musikinstrumente. 8 Neube öö 8 28 - u68* * 6 85 . 8 8 onnen Konto . . . . 482 65759] Statutarischer Reservesn,dt). . 28 30997 88 Bersfe 05

Eingetragen für Ottomar Anschütz, Berlin, Leipzigerstr. 116, zufolge Anmeldung vom 4. 5. 1901 am 27. 8. 1901. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

G 8 2 1 8 Verkauf photographischer Waaren. Waaren: Pho⸗

Sa.

M

2 14 013 76 fordern bierdanc, eh 2 Meße vom R. Kühn. ppa. Nr. 50 222. H. 6716. stlasse 25. assa⸗Konto 585 72Spezial⸗Reservefond . e 76 202 April 1892 unsere Gläubiger auf, ülhset⸗Konts 1“ 49 605 76 Ssoidenden⸗Reservefond öu“ 14 000

84 zn nunthe ische Boden⸗Credit⸗Arctien⸗Han. Gęo Werthpapiere... 3 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: „Lichtheil“ phvs. diät. Heilanstalt G. m. b. H. Preußische IMI. A1111A“ sde 18e01900 868849 8442001 Seüheh, Egeenn Dr. W. Gebhardt. b 3

1220 531 7

EINLi in] Kassa⸗ und Becsel Pefsand.. 5 * Han er M. HOHNEHR. arnunvr- Soll Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1901. Haben. Als Miterbin nach den Gutsbesitzer Fritz

uns 2 28 2 2 82 82

tographis Cameras, Vergrößerungs⸗Apparate,

Füm⸗Kassetten, Bildsucher, Momentverschlüsse, Kugel⸗ gelenke und Schnellseber

M. 4891. Klasse 22 b.

82* 4 . kt 28 2 2

II1“ FEeeeme 8

4*

82

—3— 5 2

22

1 1— thaben gegen Effekten⸗Be⸗ 0.A. Tuttlingen (Württbg.), zufolge Anmeldun 8 nisschit . 1 X LW1““ F heleuten aus Rosenau bei Gu vom 13. 1 b G AA ung 4 8 1 4 fall⸗Invaliditätkver Ertrag des Fabrikations⸗ Fenttens g. sonbdere ich die Glänbiger der Ge. Gserfangesja d. . . .. Vnan⸗ I.en n, h e eesce Fnecg. o6— üresen sur. 22ꝙ—4.———önöae Allgemeine Untoslen, Brandunfall⸗Invaliditätever⸗ 8 88 Fastrumente abrik. Waar 8. vr, F am 27, 8. 1901. escasftsbetriche Bertaut phoa⸗ * 8 numelden n 2 Nr. 50 223. 2. 3880. Klasse 25. 1 0 1. raphischer Artikel. Waaren: Objektive, Cameras, leane WE— . 1 n1n een. . G vomäne Schaaken per Kaution . rei ungen Cn“] 4 29 1 te. Waaren: Rost⸗ 1 Anmeldung vom 7. 6. 1901 am 26. §. 1901. vertilgungsmittel. 2b— in 829 J Avis. 1 540 000,— auf 440 000,— herab⸗ der Stadt Magdeburg wird zum 1. Ok⸗ Nr. 12 der Aktien der ital von 54 „— aH V In der S Der Dividendenschein 58

2 e, .. . s9 Ei 6 WMateb. 81 und Elisabeih, geb. Böwinghausen, Schulte⸗ Darlehen auf bet oftragen für Matth. Hohner, Trossingen, Effekten⸗ J“]; ventars nannten bierdurch auf, ihre Forderungen binnen g Unterhalt der Im obi⸗ . Ein getragen für v 1 4 St insen und Verschlüsse für photogravphische Apparate. . 1 getrag on Holtz rümpell, Won 14. September 1901 8 . ““ AEIa mnolhe eeeheg. Fꝙß Nr. 50 215. v. 3770. Kilasse 25. 938 21 Ah., n. b. . n .12. 1900 am 27. 8. 13801. Geschäftsbetrieb: 8 8 1ö1ö111.“ 155 516 86 Frau Fabeeee des Pensions⸗Reserve⸗ - 6 Poll d Ollp blg mwen für C. Grotefendt, Göͤttingen, zu-. Vertrieb lechnischer . 82 .“ 5 ö“ E 1 9 5 X. 1 AX 1 . Der Anmeldung ist eine . 1 88 unser Grund⸗ [42494 bni chäftsbetrieb: Essigsprit⸗, Weinessig⸗ und Mineral⸗ schreibung beigefügt. 3 b h ist und fordern, Eintragung dieses Be⸗ ses Jahres eine Stadtraths elle frei. Aktien⸗Kap .. 8. 1501 ¹ J. 5. erswasser, unen Ersten Elsaessischen Mechanischen Küferci] gesetzt ist ne; § 289 des lsgesetzbuchs, unsere tober dieses Jahres S A. G. vormals Frühinsholz in Schiltigheim usses, gem -

8

Mundharmonikas. schäftsbetrieb: rikation von Brauselimonaden. .. Das Anfang Kundbe wird vom 15. Sktober ab an der Kasse der IHeee geltend zu m

N. ö gr. n ren: Mund onilas. Nr. 50 220. S. 5625 Klasse 20 cG 8 8 Ser 8 Eingetragen für Ernst Erich Liebmann. Gera 8* Gesellschaft der Bank von Elsaß und M. „den 15. August 1901. nehen eg den 5 ö eines 3— Ar. 80 22s. T. 3008. Flasfse 26 c. E E 8 s 8 (Reuß), zufolge Anmeldung vom 7. 6. 190 1 am ode bei de * . 2 4 8 9 8 in Ztraßburg mit 60,— ausbezahlt. Eisenwerk ingig jedoch itt 1 88 2 8 6

G S geeigneten Bewerbern der 4 G 27. 8. 1901. Geschaftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗ „B. (EFinkommens bei hesonders —— für Deutsche Kaffee ⸗Import⸗

5 8 Ichaeser. NöBe vi Eingetragen für Eau de Cologne⸗- & Par⸗ Mendere 1 P fümerie⸗Fabrik, Glockengasse Nr. 4711 Aenderung in der Person des 1. usol

228888

888888

8 828888

zum Richteramt ist Herr 1) . Kleinschmidt, Bremen, aus dem Auf⸗ Iul. John. Oec. caclei☚n I 2 Zöem denn Le 82 en 1 üsseeze T. Vewe eoe F. s 5 Heerezsits emre. haeeefdün Eingetragen für Fraucis 4& Andrew Swanzy, Wrgrich van-he ööSä 8 29282 8 19 R.⸗A. Ib S-, eih ber. 97) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 2— den 23. Auguft 1901. ün K. meldung vom 15,8., 1goi am 26., 8 1901. gonton Vertt: rorg Lovd, Nümhern, Farolinen. Waaren. Can de Celoane. Parsemerien, na.] . . . 8982 8 11.) . Gaswerk Ragnit A.⸗G. 8 Genossens aften. der 00a nn,2 Ver e: Hedemann. Geitler. Assezonenn Bgeng gss Fese Nexeisann .s r 8 1eec R. aaslernse-. önene n ger 17, .ecene Nscsehas —₰ „Z hele Uckencen An 8. 1or

888

7 7 welche die B n 12ih alc r Genemlversemmlemg 14720s. Ter Vorstand. Veraden Lacgeng verrr Feer. at.zereend a,2nn

42ͦ——

Cöln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 6. 5. 1901 Inhabers. c. G. m. b. H., Hamburg u. München,