1901 / 222 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

2

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Kreise Pinneberg durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Klein flottbeck, 17 Sevtember ꝛer Reices nens, ectg, vbrt ene Jrzgeeg r gBobgrzs; x Ie wnngg 5 w 8 8 Mäetsban ge 2. ner 8 Knneberg, G 1 - k, 17. September, eichskan derlich, in erster Linie eine Revision des f 8 D dem General der Kavallerie à la suite der Armee, Land⸗ Schleswig Nr. 32 S. 333, N am 3 August 1901; Graf von Bülow ist, wie „W. T. B.“ meldet, von Nor. zugleich der * der Arbeit 5 Bze d. wighesgnes Geolsin vecacels⸗ 28 Der Geh 2 88. vurath Abfabe- ürn. ööüöameaee 8 eheime Baura ahrten der Hamburger Post⸗ und P

8 . G 1; 8) das am 27. Juni 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für die 1 Ff 8 8 . ¹ 1 behe Alexis von Hessen Philippsthal⸗Barchfeld, Drainage⸗Genossenschaft zu. Günterode im Kreise Heiligenstadt durch derney heute Nachmittag hier eingetroffen. alls diese Revision die Bevölkerung mit geringem Einkommen zu Raschdorff erläuterte persönlich die Gründe, welche zur endgültigen von Hamburg, wie folgt, statt: assagier⸗Dampfer

oheit, und dem Generalleutnant Freiherrn von Bissing, 8 92 zuzcli 1 S vA1“ ““ jark belasten sollte, werde man bei den Beiträgen dieser Bevölkerungs⸗ 84 91. 1 1

kommandierenden General des VI Armee⸗Korps, die Er⸗ Z.“ der, tonielgen ETEETö 4 klassen zur obligatorischen Versicherung einen Ausgleich schaffen. Hcftim eeE dees vich dütsßene, eppedanes geführt a. Hamburg⸗Amerika⸗Lini

laubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen 9) der Allerhöchste Erlaß vom 29. Juni 1901, durch welchen der 2 TL115u.— über das Verwaltungs⸗ phezeiungen knüpften. Ein Zentralbau 89 e solte Nach New York: 19. September Sch 8 s ve⸗ s .

de. unh lppif re Kb Eebieaecsenschaßt E111“““ zu Beeslan 8 SDesterreich⸗Ungarn. 8 5 123 EEZI“ I1 Vieler für ein protestantisches Gotteshaus, wo die Rücksicht 22. September Postdampfer Ferhedz pfer.:Penhemnen⸗

erster Klasse des Fürstlich lippischen Haus⸗Ordens, etzterem: ehu nbringung von Rosetten an den Straßenseiten von äusern E“ 8 1 . aus At werden. D inführung auf das gute Verstehen des Kanzelredners allei F.Arn postda Sra sa ¹ Schnell⸗ lippischen 8 ns. en elektrischen oberirdischen Betrieb ihrer umzubauenden sowie neu Br. 1 im „W. T. B.“ aus Pra EEe das Heer . ärkste Stimme si als kraf isen. std 1 r..Co dig“, 6. Oktober

ppischen Haus⸗Ordens zu bauenden Straßenbahnlinien das Recht zur dauernden Beschränkung berichtet wird, gestern eine vertrauliche Sitzung ab, in welcher ländisch Indien werde in Siiser. e. I zinsicht bessernd die Kuppel nach außen ö“ uch, g1s 9s Dilcben G Jof Oktober E“ Füunt

85 enthums verliehen worden ist, durch das Amtsblatt der über die Frage eines Kompromisses zwischen dem verfassungs⸗ füchtet, die rechtliche Stellung der vefiniche Griscice Magce ver⸗ 18 ihre ganze Umgebung, vor allem das Schloß und Schnellpostdampfer „Deutschland“. Nach Tofhdin.,281 Skloßer

öniglichen Regierung zu Breslau Nr. 31 S. 271, ausgegeben am treuen und dem konservativen Großgrundbesitz anläßlich der regeln und die christliche Mission zu unterftügen! b ser zu den Prachtbau des Schinkel'schen Museums, erdrücken. Ge⸗ Po tdampfer „Adria“*, 9. Oktober Postdampfer „Nicomedia“. Noch

2 . 8 & b 8 8= 2 1 . ; 8 3. August 1901; bevorstehenden Landtagswahlen berathen wurde. Heute wird Verwaltung müsse sich von der Aufgabe durchdringen 8 wAae kie heimen Eb”] glaubt, daß heute schon ersichtlich sei, wie altimore: 25. September Postdampfer „Artemisia“, 8. Oktober Post⸗

1 8 Deut es Reich. 19) der Allerhöchste Erlaß vom 29. Juni 1901, betreffend die 2 F 5 B 1 . 1I.s 8 . ies 2*½ g 1 . a.*„d 1 11 gn 1“] Verl chn des mhöchs zur Fikeeeas esbeben ꝛc. an Kreis der verfassungstreue Großgrundbesitz sich über die Frag⸗ in moralischer Hinsicht den Eingeborenen gegenüber zu erfüllen sich 58 architekkonischen n 5 Mdiescnban des Doms werde dampfer „Bethania.. Nach Philadelphig: 25. September Post⸗ 5 8 5,5 7 e. Die Gründ 1— mgebung als unzuträglich dampfer „Artemisia“, 10. Oktob 2 . Das im Jahre 1901 aus Eisen neu erbaute Kuffschiff Striegau für die von ihm erbaute Chaussee von Ossig nach Metschkau schlüssig machen. 8 8 habe. ie Gründe für die Abnahme des Wohlstandes der Dem schwerwiegenden Einwand d HAih Ielen. M. 7 isia“, 10. Oktober Postdampfer „Abessinian. Nach 8— I 1 G 1 5 9 eeeee. N. ig nstes oea⸗ b Eingeborenen auf Java würden geprüft und die Vorschriften über d ist and der akustischen Unzulänglichkeit aber ontreal: 26. September Postdampfer „Westphalia“, 12. Oktober „Ora et Labora“ hat durch den Uebergang in das aus⸗ durch das 8 HRhecc zu Breslau Nr. 33 Frankreich. Schutz der als Arbeiter verwandten Kulis streng durchgeführt e. 8 der See durch das Studium und die genaue Untersuchung von Postdampfer „Teutonia“. Nach New Orleans: 23 September P. 85 e Eige 8 Schiff je T z S. 287, e 242 3 4 zs 7 2 6ö6“ 11“ N. 8048, 9 etwa 250 Ki d fr 8. I-Ie 23. Se ost⸗ hiFeithe cechernrahesh e eseae ehhant 11 der üllerhöchste geesenfbn 13. Juli 1901, betreffend die in eeetat,hesebchrn Wath ec⸗ 8 meldet Pöhentrglifüerung, 5 deehan beabsichtigt; die näher Genstenäund hel denr. dee eash anch fen Fabendef Püügste⸗ Belbfe. Daennn-, 10 Iütober, Pofegseeefer Shaa. W v 6 8 8 . Verlei 8 f 8 Ze11“ 8 8 M er⸗ 1 eck⸗Rousseg isher bezüg hs befolgte Politik werde aufrecht erhalten wer ihm Re e.S.s 2 11“ · sein Wer alveston: 10. Ottobe ost eer „Silvia“. Na tral⸗ em Schiffe, für welches der Eigenthümer Hamburg als Verkeicheng, den Entasg hthgese e 2 Nor. g u“ n und des Ministers des Auswärtigen Delcassé gestern g ar in der Hoffnung auf eine völlige Pacifikation des 1en Die u. 8. Schon Dove hatte es s. 3. bei einer all. Amerika und Columbien: 25. September Postdampfer J. Hentral. Heimathshafen angegeben hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat Bef des Ban 8 Betlich eleßn mittag von Paris na ch Dunkirchen begeben. Trotz e wickelung von Surinam und Curacçao nehme fortdauernd das Interesse gute Akustik 288 e öö „ausgesprochen, daß eine 2X b Nach Cuba, Zentral⸗Amerika: 28. September Postdampfer in Groningen unter dem 22. August d. J. ein Flaggen⸗ heim nach Oberursel in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, strömenden Regens hatte sich eine überaus zahlreiche Menge an der. Regiereegn Bhrnch. 3 Die Thronrede schließt mit den Worten: Helmholtz u. A. haben dieser Ansicht enahcncte h 9 Meann von A““ zeugniß ertheilt worden. 8 durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Wiesbaden Nr. 322 Bahnhof eingefunden, um den Präsidenten zu begrüßen. vElen der Allmächtige, möge Sie leiten, Ihre wichtige Aufgabe zu der guten Vernehmbarkeit einer mittelstarken müümlüver Bröalich im Postdampfer „Castilia“. ec. He, a icae 2t September S. 295, ausgegeben am 8. August 1901; 88 Während eines kurzen Aufenthalts in Arxas empfing der Pri⸗ 8 1 K 3. den 2 bmessungen der gegenwärtigen Domkuppel zugegeben. Geheimer dampfer „Nürnberg“, 4. Oktober Postdampfer S. bla⸗ ö 1 Allerhöchste Erlaß vom 13. Juli 1901, betreffend die sident auf dem dortigen Bahnhof die Spitzen der Behörder Der Kronprinz des Deutschen Reichs und von Rath Raschdorff sucht den erreichten und noch zu steigernden guten stdampfer „Serbia“. 166“ . Verleihung des Enteignungsrechts an die Aktiengesellschaft „Bergische der Stadt sowie andere hervorragende Persönlichkeiten der Preußen, Höchstwelcher gestern Vormittag die Stadt Leyden Erfolg theils in der Ausgestaltung des oberen Theils der Kuppel zu b. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschiffahrts⸗ die Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Fesegahnen 8 fi 8 882 inb dneembeltee⸗ erwiderte auf eine Ansprache des Präsidenten des General besichtigt Hha. E11“““ 8 vem eehan C11“ Sesert s g.eaent⸗ .“ 2 . änkung des für den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Elber⸗ vieöhF 8* reiste, nachdem er die Sehenswürdigkeiten der Stadt in Augen⸗ luc⸗Irnament und der Form un Anbringung des letzteren. Auch Nach Nordbrasilien: 15. Oktober Postd 8 Inhaber betreffend. feld nach Ronsdorf in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums, raths des Departements Pas⸗de⸗Calais, die Zusammenkunft schein genommen, nach Amsterda it rabt in Augen⸗ der noch zu legende Fußboden werde nicht ohne Einfluß sein. J Nach Mittelbrasilien: v1“ 8 durch das Amtsblat Königlichen Regie 8 F Nr. mit dem Kaiser von Rußland werde für die franzgösische 11u“ sterdam weiter, wo die Ankunft um übrigen sei 2 b 1 one Einfluß sein. Im „Nach Mittelbrasilien: 25. September Postdampfer „San Dier Aktiengesellschaft „Nürnberger Metall⸗ und 8 r hlichen . zu Düsseldorf Nr. 32 e4“ e anzöfsh 5 ½ Uhe. erfolgte. Auf die Einladung der niederländischen ebbö“ 8 einer Kirche ““ 8 Oktober Postdampfer „Rio“, 9. Oktober Postdampfer Lackirwaarenfabrik vorm. Gebrüder Bing“ in 13] der Allerhöchste Erlaß vom 13. Juli 1901, durch welchen‚ Nachweis liefern, daß die Französische Republik ihre aus⸗ Overngesellschaft wohnte der Kronprinz Abends der Aufführung vielen Plätzen aus durch Männer gef füchen 8 8 1eig. 98 zampfer⸗ üpebaber Nürnberg wurde die Genehmigung ertheilt, daß sie 4 ½ proz. der Altmärkischen Kleinbahngesellschaft mit beschränkter Haftung zu wärtige Politik, die sie mit Ausdauer verfolge, in den Dieni gas Puccini 8 „Bohème“ im Stadttheater bei. Theil die Kunst des Besfentlich Splelbens nicht so dn ate aber dne Nach Südbrasilien: 30. Septemb 6 8 Schuldverschreibungen auf den Inhaber im Betrage von einer Clötze im Kreise Gardelegen, der durch die Allerhöchsten Erlasse vom des höheren Interesses des Vaterlandes stelle Am Bahnha Das Budget von Niederländisch⸗Indien für 1902 Pastoren, die auch nur von zwei bestimmten Plätzen, der Kanzel In 15. Oktober Postdampfer Guahrbn⸗ ““] „Maxeié“ 8 Million zweihunderttausend Mark, eingetheilt in 900 Stücke 20. Mai 1897, 26. Januar 1898 und 17. April 1899 das Ent⸗ hatten her zahlreiche Personen eingefunden welche den Prüs weist bei einem Gesammtaufwande von 158 Millionen Gulden dem Altar, aus reden. Um ganz sicher zu 11 beabsichtigt, »Paranaguà“. Ser. hyba“, 31. Oktober Postdampfer Litt. A. Nr. 1 900 zu je 1000 und 600 Stücke Litt. B. eignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschränkung des 7. Fegbgre . W116““ vras ein Defizit von 6 Millionen Gulden auf. Unter den Ausgabe in den ersten zwei Jahren der Benutzung d Doms Nach den La Plata⸗S : 21. Sep v 1 b 9 Ln T des Han er e bael⸗ Clötze nach Wernstedt wie deren. denten mit lebhaften Zurufen begrüßten. Um 4 Uhr traf der fnd 12 Milli 8 Eöa— gaben nur eine Interimskanz 8 1 tzung des neuen Doms 4. Plata⸗Staaten: 21. September Postdampfer „Babi⸗ Nr. 1 600 zu je 500 ℳ, welche vom 1. Januar 1906 an f u einer Kleinbahn von Clötze na ernstedt wie deren Präfident in Dünkirchen ein und wurde am Bahnhofe von befin en sich 2 Millionen Gulden für eine Telegraphenlinie Wand anzel anzulegen, die erhöht oder erniedrigt, der tonga“, 1. Oktober Postdampfer „Cap Verde“, 5. Oktober Postdampfer 8h zwischen Borneo und Celebes, Staatsbahnbauten, Straßenbahn⸗ Entferntang bie und von ihr entfernt werden könne. Die größte „Rosagrio“, 15. Oktober Postdampfer „Petropolis“, 22. Oktober Post

längstens innerhalb 31 Jahren durch Verloosung oder Kün⸗ Fortsetzung nach Algenstedt in Anspruch zu nehmenden Grundeigen⸗ Hre d.e-. n n de thums verliehen ist, das gleiche Recht auch für die Fortsetzung nach pitzen der Behörden empfangen. Von dort begab sich der Präf⸗ unlagen in Atjeh und Hafenbewässerungen; die Abschaffung die Stimme des Dompredigers von der dampfer „Mendoza“.

digung mit einem Zuschlage von 2 Proz. heimzubezahlen sind . 8 . 8 1 4 ga 1 ge z. h si dem S V e er Eisenbe ecke S dent nach dem neuen Rathhause, u asselbe einzuwe 121 6 ¹ üsse, sei 95. Se 8 8 und welche durch eine auf den Grundbesitzungen der Gesell⸗ denn eeehchöeach. esie eee. Dort er et dkathhanse, um. daasen 8 von Lehensleistungen ist im Umfange von 800 000 Gulden die noch 11““ Frage, ob de 1 geht noch ein Extradampfer nach Bahia, Rio schaft im Bezirk des Königlichen Amtsgerichts und Rentamts zu Magdeburg Nr. 33 S. 421, ausgegeben am 17. August 1901; Soch auf den Präsidenten und den Kaiser von Rußland, den vorgesehen. Die Kaffeeverkäufe werden auf 95 000 Pikul zu in der Kuppelhalle stark dämpfen würcben eh 8 1“ Nürnberg einzutragende Hypothek versichert werden, in den 14) die Allerhöchste Konzessions⸗Urkunde vom 13. Juli 1901, großen Freund Frankreichs, ausbrachte, dessen einziges Streben 8 30 Cents für das Pfund veranschlagt. Rath Raschdorff verneinend. Es komme viel blaues los in c. Deutsche Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft Kosmos. Verkehr bringe. Die Genehmigung erfolgte unter der Be⸗ betreffend den Bau und Betrieb einer vollspurigen Neben⸗Eisenbahn⸗ Erhaltung des Friedens sel Der Präsident Loudet erwiderte: .“ 1 Anwendung, das ein angenehmes Licht, wie im Freien unter blauem Nach Chile und Peru: A. September Dampfer „Radames“ dingung, daß die für die Schuldverschreibungen zu bestellende strrcke her Perbündung dir Mtvvs, Keetsgenee Eisenbahn mit der sei glücklich nach Dünkirchen gekommen zu sein, um den Ferrfüc 1“ Türkei. (Simmel, verbreiten werde. Nach dem Wunsch des Bauleiters wurde 5. Oktober Dampfer „Affuan⸗, 19. Oktober Dampfer „Numantia“ Hypothek im Hypothekenbuch an erster Stelle eingetragen werde. Preußischen Staatseisenbahn in Eidelstedt durch die Altona⸗Kalten⸗ eines großen Landes, den treuen Verbündeten Free eich, Nach einer Meldung des „W. T. B.“ aus Konstan⸗ 2 Besichtigung der übrigen, theilweise noch von Gerüsten angefüllten —₰. Nach Zentral⸗Amerika, Mexico und San Francisco 5. Oktober Munchen, den 15. September 1901 kirchener Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königlichen B8 Fer⸗ 7 Hn. 1 ntreichs ue tinopel vom gestrigen Tage ist der frühere Finanz⸗-Minister T heile des Dombaues, der Denkmalkirche im nördlichen und der Dampfer „Denderah“, 12. Oktober Dampfer „Kambyses“. Mut hen, en 15. Sep ember 1901. Regierung zu Schleswig Nr. 36 S. 365, ausgegeben am 17. August begrüßen. Er werde demselben den Ausdruck der Sympathe Reschad Pascha aufs 895 e Finanz⸗Minister Trauungskirche im südlichen Flügel verzichtet und nur den in der B d. Rhederei Rob S Uni Königlich bayerisches Staats⸗Ministerium des Innern. 1901; und der Verehrung Dünkirchens übermitteln. Ganz Frank⸗ Ser . dis afs neue zum F inanz⸗Minister ernannt hütte aufgestellten Modellen für die innere Ausschmückung noch au⸗ . ederei Rob. M. Sloman, Union⸗Dampfer. J. V.: 15) der am 13. Juli 1901 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu reich erblicke in der immer innigeren Annäherung beider hal 8 8 8g8s2,9 Finanz⸗Minister Zühdi Pascha be⸗ bührende Beachtung geschenkt. Von ganz bedeutendem Eindruck ist hcs. Nach New Pork und Newport News: 2. Oktober Dampfe 111“ ayr. 1““ dem Statut der Genossenschaft zur Regulierung des Gablickflusses im Länder ein Unterpfand seiner Sicherheit und seiner Größe⸗ hält nur das Unterrichts⸗Portefeuille. bereits die nahezu vollendete Säulenhalle an der Lustgartenseite; die Füfenen 1„ 9. Oktober Dampfer „Pisa“, 16. Oktober Dampfer 1 ““ Feetse vom 4. Pbrugr 1898 1 .“ Später empfing der Präsident in der Unter⸗Präfektn Aeevtk E1141“ eeeh b das war schon jetzt, wo noch so vie* ano“. 8— 14““ ausgegeben am die zu seiner Begrüßung in Dünkirchen eingetroffene Missior oxo. ““ 11315“ 8 rdallemetge 1“ Eeee ; zpf des Königs der Belgier und gab den Mitgliedern der Zu Ehren des Herzogs und der Herzogin von ger, erhebender Wirkung zu weren. Ostlinie bis Delagoa⸗Bay und Durb den östli 16) der am 21. Juli 1901 Allerhöchst vollzogene Nachtrag zu dem f 9 T. g n he C Il und 2 6 43 ; s agoa⸗Bay und Durban und nach den östlichen g u üe 2 Statut für die Genossenschaft zur Entwässerung der Markowsker selben ein Diner. Sodann besuchte der Präsident den Ball in ornwall und York fand am Montag Abend in Quebec 1“ 8 Häfen dazwischen: 25. September Dampfer „König“. Westlini v“ Weesen in Kreise Bletzks vom 19. August 1897 durch v. Amtoblatt Rathhause und kehrte später wieder nach der Unter⸗Präfekte een 1 und Feuerwerk statt. Dabei erlitten, dem Zur Erl 8 1“ 1u“ 5 ere; Port Elisabeth, East London, Durban und Delagoa Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und der Königlichen Regierung zu Gumbinnen Nr. 34 S. 289, ausgegeben zurück. Die Stadt und der Hafen waren festlich beleuchtet „W. T. B.“ zufolge, die canadischen Minister Tarte und Cassel is rlangung von Plänen für ein neues Rathhaus in 9. Dktoh Oktober Dampfer „Kronprinz”. Ostlinie bis Beira Mebizin d⸗An elegenheiten 8 am 21. August 1901; An Stelle des Generals Florentin, welcher die Alten⸗ Sutherland durch die Explosion eines Feuerwerkskörpers —“ der Bauverw.“ zufolge, ein Wett⸗ Setber Paupfer „Fraches üt. e s117) das am 21. Juli 1901 Allerhöchst vollzogene Statut für grenze erreicht hat, ist der bisherige Kommandant ie enf Bef er Flusse liegenden Dampfer leichte Verietungen. zwei zweiten Preisen dbon de 966 Lrene voen, 200ℳ. 11“ Am Schullehrer⸗Seminar zu Schneidemühl sind die die Drainage⸗Genossenschaft zu Gusenburg im Landkreise Trier ducch KVI. Armee⸗Korps General F aure⸗Biguet zum Militir⸗ ei der gestern in Was dngn erfolgten Ueber⸗ 3000 und. zwei vierten Preisen von je 1000 Die Gesvmml. 22. September Arwf⸗ „Somali“ nach Swakopmund

Lehrer Gendritzki zu Graudenz und Jendroßek zu das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Trier Nr. 34 S. 355, Gouverneur von Paris ernannt worden führung der sterblichen Hülle des Präsidenten Me Kinle s 2 Walfisch⸗Bay, Lüderi N I1X“X“

; . 25Q1½ 5 4 1 5 2 2 2 y summe von 27 000 kann auch anders verthe e 8. b Bay, Lüderitzbucht und Port Nolloth; 25. September

Schneidemühl als ordentliche Seminarlehrer angestellt worden. ausgegeben am 23. August 1901. Der nationalistische Maire der Stadt Rethel (Ardenm von dem Weißen Hause nach dem Kapitol und dem in dem Vorsitz des Ober⸗Bürgermeisters Macfetb le erden Unter Postdampfer „Anna Woermann“ nach Las Palmas, Lag 25. 8 Prüis. und Französ. Congo. 1. Oktober Postdampfer „Paul Woermann-

-1“ is s 12 G Rotunde desselben abgehalte G iens v ericht aus d . Reai b ist abgesetzt worden, weil er sich bei einem von dem Gan der 8 2 abgehaltenen Gottesdienst waren, wie gericht aus den Herren: Regierungs⸗ und Baurath Bohnstedt E 3 r. Paꝛn Brugere aus Anläß der Mandver gegebenen Bankett a& 8 —. T. B.“ berichtet wird, samntliche Botschaften K Casseh, Gehfimer Ober⸗Baurath Eggert (Berlin), Geheimer Ober⸗ 8 en Seden Fesen, Goeene der Goldküste und Togo b ländischen Offizieren gegenüber abfällig über den Kra⸗ s schaften vertreten. Um 9 Uhr wurde der Sarg unter Kcht Ebann P. Fofmam (Darmstadt), Stadt⸗Baurath Professor Marokko und der Westküste bis S erbro; 10. Okt Gemäß § 46 des Kommunatabgabengesetzes vom 14. Juli 111“ ) 985a... un Der Peputirte Abbe Lemire hat den Minister des 1e 27 von Vetgranen, aus dem Weisen Hause herausgetragen. (Cassel), Stadtperordneter Justürath EE —EE. en eedeIheats aehe -Aae⸗. Lagos und Kamerun. 1893 (Gesetz⸗Sammlung Seite 152) wird zur öffentlichen 1111A“ 11“ wärtigen Delcassé benachrichtigt, daß er ihn üter die 8— I Fähere Pue befanden sich der Präsident Roosevelt, der verordneten⸗Vorsteher Kommerzienrath Pfeifte (Een sel an⸗ Stadt⸗ Nach Kapstadt, Melb 8 Dampfschiffs⸗Gesellschaft. Kenntniß gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den 3 der Haager Friedenskonferenz für die zivilisierten Völker *₰ räsident Cleveland, Vertreter aller Behörden der Baurath Höpfner (Cassel). Die Einlieferungsfrist läuft mit dem ¹ꝑDampser Elbing. Nach Söednex und Oritbane 21. Scptember Kommunalabgaben einschäßbare Reinertrag aus dem Betriebs⸗ preunßen. Berlin, 18. September. fragen werde. Lemire wird diese Interpellation bei Gelegerzet eerege un. eine Anzahl Gouverneure mit ihren Beamten 1. Mai 1902 ab. e Uhing. in. Sepftadt⸗ Fe Perie. Adelaide, Batavia, jahre 1900,/01 bei der Meppen⸗Haselünner Eisenb Sei es 5 resc⸗ dder Erörterung der Transvaalfrage in der Kammer veranlasee. d Vertreter zahlreicher Zivilkörperschaften. Frau Me Kinley Ein Wettbewerh zur Erlangung von Entwürfen für eine Fest⸗ berg’. Nach Mossel⸗Bay 12. Oktober D h . ee 119 5 beträgt. . 1111 Majestät der Kaiser und König hörten, wie Der sozialistische Abgeordnete Colliard theilte de blieb im Weißen Hause zurück. Der Sarg wurde in dem halle in Sfegen wird unter in Deutschland ansässigen Architekten bb. e ee tober Dampfer „Bergedorf“. Münster, den 6. September 1901. 22 22 aus Danzig gemeldet wird, heute Vormittag Kriegs⸗Minister General André mit, daß er ihn bei da weiten Raum der Rotunde unter der Kuppel um 10 ½ Uhr mst Frist bis, um 1. März 1902 von dem Magistrat in Siegen aus⸗ h. Deutsche Levante⸗Linie. 8 an Bord der YNacht „Hohenzollern“ die Vorträge des Kriegs⸗ Fusammentrit der Kammer über die während der jüngten aufgestellt. Der Gottesdienst begann um 11 Uhr. Während geschrieben. Ausgesetzt sind ein erster Preis von 1500 ℳ, ein zweiter Nach Malta, Piräus, Smyrna und Konstantinopel 30. Sep⸗

Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. JWin 1j 5* 8999eh 4 500 b Ma Ministers, Generals von Goßler und des Chefs des General⸗ . 8 9z G * der Ueberführung waren die Straßen . e und ein dritter von 600 Als Preisrichter wirken die tember Expreßdampfer „Pera“ (auch nach Odessa), ebens Odess anöver bei verschiedenen Regimentern vorgekommenen Fäll g Straßen ungeachtet des Regens Herren Geheimer Baurath Stübben in Köln a. Rhein, enaln⸗ 15. Oktober Hehe „Delos“. Nach Eealanik, bee

Lüdicke. 1 9 „3 8 1 stabes der Armee, Generals Grafen von Schlieffen. ssvon Unbotmäßigkeit interpellieren werde, die durch zu schlechr von r 82 Menschenmenge besetzt. Am Abend um Direktor Siemsen in Siegen, Stadt⸗Baurath Kullrich in Dortmund, und Odessa 30. September Dampfer „Chios“’. Nach Malta, 8 8 Behandlung von Soldaten hervorgerufen seien. nach 8 inuten ging der Zug mit der Leiche MeKinley's Kreis⸗Bauinspektor Kruse in Siegen, Stadt⸗Bautechniker Jung in Piräus, Smyrna, Konstantinopel. Odessa ahovorosese * 9 ““ b Wie gemeldet wird, werden die Mönche dreier Karr⸗ —2 anton (Ohio) ab, wohin sich auch Frau Me Kinley Siegen und Bürgermeister Delius in Siegen. Gegen Hinterlegung Trapezunt, Samsun 20. September Dampfer „Woglinde“*, 15 Dktober Ebeoebhanh ihn changg. 1“ 8 häuserkloͤster in den Departements Aisne und Ober⸗ 7 d ür 1 von 2 können die Wettbewerbsunterlagen vom Stadtbauamt in Dampfer „Paros“. Nach Bourgas und Varna 27. September Vorschrif vril 1878 88 Der Königliche Gesandte in München Graf von Monts Savoyen nach Saxon, im schweizerischen Kanton Wallit, er Präsident Roosevelt hat in einer gestern ab⸗ Siegen bezogen werden. Dampfer „Rhodos“, 12. Oktober Dampfer S Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 and Ner S ch xon, schweizerischen Kanton W ehal einer gef r „Rhodos, 12. pfer „Argos“. Nach Syr S. 357) sind bekannt gemacht: hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlaub angetreten. übersiedeln. 5 tenen Sitzung des Kabinets die Mitglieder desseben— und Nikolajeff 27. September Dampfer „Rhodos“. Nach - 1) der Allerhöchste Erlaß vom 3. Juni 1901, betreffend die Ver. Während der Abwesenheit desselben wirkt der etatsmäßige Italien. encten⸗ Lö-2n der Dauer der Präsidentschaft ihre Porte’w- Land⸗ und Forstwirthschaft. 1t nn. Selg. 27. September Dampfer „Rhodos“, einigung der Landfeuersozietät der Kurmark Brandenburg, des Mark⸗ Legations⸗Sekretär der Königlichen Gesandtschaft, Legationsrath D 8 deussh 84 ehalten zu wollen. 1 Getreid 29. 2⸗ 2* Dampfer „Chios⸗. Nach Alexandrien und Sprien 2 Niederlausitz und 88 b Jüterbog und Belzig sowie Graf von Bernstorff als Geschäftsträger. I. Hfl⸗ 8 1.†¼ 2 . v 25b enes c0g 29 88 1* eldung aus Buffalo weigert sich Czolgosz greidemarkt Genuas im August 1901. 2 e, hahir Hrebe⸗ vber Damvser Per⸗ zer Landfeuersozietät der Neumark zu einer Landfeuersozietät der 8 nj Soldaten, ich a er Heimke nd ein Wort zu sprechen, selbst mit seinem lsbeistand. Das Kaiserliche General⸗Konsulat in Genua berichtet 2 gan 21. September Dampfer „Pylos“. tovin Brandenburg in Berlin, ducch Sonderbeilagen zu den Amts⸗ 8 8 (EFcima befinden, sind, wie „W. T. B.“ meldet, gestern c7 Der Prozeß wird am 23. d. M. stattfinden . 11. d. M.: et unterm Nach Salonik, Dedeagatch, Kustendje, Odessa, Galatz und Braila “] 8 1 H Bord des „König Albert“ in Neapel angekommen. Der Aus Colon wird dem „W. 8 Der Markt verkehrte in flauer Stimmung mit ausgesp 30. Oktober Dampfer „Brunhilder. E z —rf zu Potsdam und der Stadt Berlin Laut Meldung des „W. T. B.“ sind S. M. SS. See⸗ „König Albert“ sollte am Abend nach Genua weiterfahren. Kreuzer „Pinzon“ dorthin m sreder 8 berichte. 8* die 8 18 beicns, beschränkem Umsat und lan sennehece 8 Nr. 26, ausgegeben am 28. Juni 1901, dler“, K. Xe w un 8. 7 Der Papst empfing gestern den Sekretär der Congre Nachricht überbracht, daß die Lil . 2 Preisen. Letztere sind sowohl für Hart⸗ als für Weichweizen um L A F. der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. Nr. 26, aus, abler „Kommandant⸗ orvetten⸗Kapitän Schack, und aatig de propaganda fide und den Abbé Garni bei B ie Liberalen am 14. September ca. 75 Centimed per 100 kg zurückgegangen , Bremen, 17. September. (W. T. B 1 gegeben am 26. Juni 1901, „Geier“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän Bauer, am g e Propagam 8 1“ en 828, Toro von den columbischen Regierungs⸗ Es wurden gehandelt: 1h Dampfer „Aachen“ 16. Sept. v. Buenos Aires in Flenee 1 onigli i in 2 3. S in S i ei ffe 3 0 ü jti 5 öS E1u.“ 2 2 ade der Freen. zu Köslin Nr. 26, ausgegeben am 16. Srtanbe ee, e2he e. . Miederlande. S enne ung, 56, 1 ren b.nn; ö. g Dur P 10 Ee: 5liobe .. cf. 16 ½ 16 —— 9. angek. „Große 8 5 1 8s 8 . 8 —ö„ 2₰ 8 28 8 a; 2 e m b . 4 50 8 5 . 8 . 2 4 5 2 3 3. Sept. S bn 2 2 7 2) die Allerhöchste Konzessions⸗Urkunde vom 3. Juni 1901, be. Franz, ist am 16. September in Funchal angekommen und de Die Königin Wilhelmina eröͤffnete gestern im Haa Mann in Booten und Dampfern der Provision⸗Insel genähert, sei Dur Tag. a./o. Novorossisk Seplemher/ Deyemͤer 1879 26 abgeg. „Gera“, v. Baltimore, 16. Sept paff 848.— treffend den Bau und Betrieb schmalspuriger Nebeneisenbahnstrecken eabsichtigt, am 19. September von dort nach den Cap die Generalstaaten mit einer Thronrede, in welcher e ingesf en an mehreren Stellen gelandet und habe die Auf⸗ heutiger Werth 16 ¾ Fr. p. Oktober Dezember 28 Heinrich“, v. Ost⸗Asien, 16. Sept in Hongkong angekommen. drn; Pe Fe deet wrh tonsis ndn zet, eüpetetztc vernichen Pfen m Sed) gehen C1““ 8.Seds, Eeahere . g Penben, Cfräden ehwen, Smal b rmeflfchaf 1d S. M. S. „Bussard“, Kommandant: Korvetten⸗Kapitän n. hungen zu den übrig ächgen seien sehr ir abe ein heftiges Gefecht stattgefunden. 30 der Aufständis düierhet. 5 ptemher. 15 ½ Fr. 7. Sept. a. d. Weser angek. „Oldenburg-⸗, v. Ost⸗Asien kommend, Altenaer Schmalspur⸗Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft, durch das Amts⸗ 3 2 77 28992 d liche; das gleichzeitig mit den anderen Staaten in China seien theils öd 8 ufstän ischen 5 Oktbr. Novb 15,50 17. Sept. Dover pass. „Hohenzollern“ 37 Sept blatt der Köni licte Regierung zu Arnsberg Nr. 27 S. 419, aus. von Bassewitz, ist am 17. September von Tsingtau nach zeichnete Friedensprotokoll sichere die Entschädigung für die in Pcke fangen getödtet, theils verwundet, und 40 von ihnen ge⸗ Die Ernte in Italien scheint hesser anzgef 8 5,50 Neapel abgeg. „Nürnberg“ 16. Sept. in H. Sept. v. Gibraltar n. S - 9⸗ eee R 1 ie übri sei 16 t besser ausgefallen zu sein, als res „Nürnberg“ 16. Sept. in Hamburg angek. „Kaiserin gegeben am 6. Vun 1901; Nagasaki in See gegangen. 1— 8 zerstörten Gesandtschaftsge Die allgemeine Lage der Ni gen genommen worden, die übrigen seien entkommen. vermuthet hatte; en nt hem gej ein, als man Maria Theresias 17. S v. Cherb 8 8 der Allärbechste Erlaß vom 19. Juni 1901, betreffend die G. M. SS. „Jrene⸗ und „Gefion“ sind am 13. Sep⸗ biete ein in mehrfa deesögseße vefreulches eür seilgedoch u bemert 2₰ Negierungstruppen hätten fünf Todte und vier Ver⸗ düsaacbe ejahran dübEreeldien —— Frehenäcglich „Stolberg⸗ v. Funchal 8 Feen Verleihung des Enteignungsrechts an den Kreis Schroda zur Ent, tember von Cadix nach Dartmouth in See gegangen. daß sich neuerdings für die Regierung mehr als bisher die Nofbnfadigt verloren. Z1““ unter Parität der in Rußland und an der Donau 44ö thatsächlich Große“ 17. Sept. in New York angek. gart“ 17. Sept. v. zehung und zur dauernden Beschränkung des zum Bau und Betrieb Nach einer Mittheilung des Kriegs⸗Ministeriums ist das berausgestellt beständig darauf zu . daß das Chris G u” I1 gefo Preise. Southampton n. Antwerpen, „Heidelberg“ 16. Sept. v. Oporto n einer bahn von Glowno nach Schroda mit Abzweigungen nach Truppentransportschiff „Silvia“ am 16. September in die Grundlage des Volkslebens werde. ie Revision des Die chineli 8 Ab.Jn 5 Azpma Donau 78/79. 15 ½ Fr. ““ Lissabon und „Rhein“ v. Southampton n. Genua abg n. Klein⸗Starolenka (Luisenhain), nach Kobplepole, Krussewnia und Port Said eingetroffen und hat am 17. d. M. die Fahrt fortgesetzt end die Sonntagsruhe, und ein wirksamerer gesetzlicher b inesischen Truppen sind, wie „W. T. B.“ Dur Bessarabia P. 9,38 .. 116“ Hamburg, 17. September. (W. T. B.) Hamburg⸗ it Gowarzewo sowie na 9 d Cherlein sp 8 7. d. M. die Fahrt fortgesetzt. 3 r Sr erxfährt, gestern wied 84 „. K. 2 2 Bessar ebb ehanber. (G urg⸗Amerika —— und Czerleino in Anspruch zu der Volksmoral seien nothwendig; ebenso eine wirksamere Bek wu wieder in Peking eingezogen. Gleichzeitig Odessa Mais.. 48 nie. Dampfer „Phönicia“ 16. Sept. v. Boulogne sur mer, „Po nehmenden Grundeigenthums, durch das Amtsblatt der v . des öffentlichen Hazardspiels und des Alkoholismus ohne 8 durde von den Amerikanern und Japanern die „Verbotene 8 vemtetztst. . . 2 l 8 gWnesia“ 15. Sept. v. Havre abgeg. „Croatia“ 16. Sept. dort und ö Pesa ne ga⸗ Sn,egee eh .n Salbn A. e ligung NöF vFrfchen⸗ L Stadt“ den chinesischen Behörden übergeben. Leinsaat OdessaAzow . . . 8 ⸗rlstae⸗ 5 8⅔ Elbe *h „Kengalia⸗ 16. Sept. Dover paff. . 8. 6 5 8 4 5„ n x n. ts in den v v W“ b ,, KAbessinia“ Sept. v. Philadelphia n. H b nehmigung des IX. Nachtrags Statut der Ostpreu schen land⸗ Danzig, 17. September. Seine Majestät der 8 Keselben. die materiellen Interessen betret⸗ y—1——— 81. 8-24 . 25, 8 ua die Getreidevorräthe 16. Sept. in Santos 2 sola 89 805. , n schaftlichen Darlehnskasse vom 20. Mai 1869 durch die Amtsbläͤtter Kaiser wohnte, wie „W. T. B.“ berichtet, heute dem Manöver so ftige die soziale nach wie vor die Königin. 6 7 Preis pelzentner folgendermaßen: angek. „Dacja⸗ 16. Sept. p. Funchal und „Serbia“ v. Rotterdam - * GEREqEqRE * 1 Fzechlau und kehrte von Spengawsken mittels Sonderzugs über der Landwirthe unter werden, dam egierung ö’“ . 2016,25 29 510257 „Mofli. ⸗„Silwia⸗ und „Alesia, 17. Sept. v. port Sald, „Aragonia⸗,

82 eben am 14. Au . A in richten konne. Die Fälschung der Nahrungsmittel und der unlan 8 —* 1“ 14,75 16,50 25,75 bgegangen. ichen Reai Marienwerder Nr. 33 S. 305, Bord der Nacht „Hohenzollern“ begab. Vormittags hatte ein FrA., 28 rhen un In Turin wurd . x . 11,50 13,00 18,50 19, & b der 1chen Meereee, . —2 hen r. 33 305 sarke Regen eingesetzt, welcher am Abend noch andauerte, Bei ns-n. ee. Fünaf nr wa he maeens vngezele Fr e gestern, wie „W. T. B.“ meldet, der 5. inter⸗ 182⁸ 19,00 ondon, 17. September. (W. T. B.) Union⸗Castle⸗Linie.

iologen⸗K öffnet. b 19,00 19 Dampfer „Ki . 82 öschfte Erlaß vom 27. Juni 1901, durch welchen der den heutigen Mandvern ist die Infanterie nicht zum Gefecht Lehrlingswesens werde die Beihilfe der Bo orster . 2 * Lonsien eröffnet. Zum Präsidenten 4 13,00. 19,00 - 19,50 Dampfer „Kinfauns Castle“ heute auf Heimreise v. Madeira abgeg

e Seol' auf anr. 89 Viersen das Recht verlieden worden ist, das zur Aus. gekommen. Beide Kavallerie⸗Divisionen 4 (roth) und B langt werden. Die Acciseabgaben und die 111.“.“ 11““ auf Ausreise heute in Kapstadt angekommen. 2* . der geplanten Abwässer⸗Kläranlage erforderliche Grundeigen⸗ (blau) sind in der Gegend zwischen Groß⸗Kleschkau und Groß⸗ neue Erfindungen mwürden auf einer neuen G 8 8 1e dcczabtzantgabb..... 8 8 thum Wege der Enteignung erwerben oder daneea san be. rampken aufeinander gestoßen. Das Gefecht endigte mit eingeführt werden. Das Konfularwesen werde mehr als EE “.“ n“ 1 Tel heater und Musik.

8 . das Amtsblatt der; cen gpefierung zu Düsseldorf se der Division A. Am Nachmit telegraphierte nieressen der Landwirthschaft, der Industrie und des 8 Areti F. 82 Dienstag Nachmi befsichtigt⸗ der Berliner ry egramm aus Cöln (Rhein hat die zweite Im Königlichen Opernhause beginnt morgen eine Gesammt 8 8 Xℳb eeeZesens 90 ine Statut für den Seine Majense an die icnoeleteng nn Fe geder Die Fenstbar 8. —— efeneneas 8 Ferien.⸗ äec. Bneh 24 He⸗ den ngha hn. sber Aen Belin ü. tember in Cöln g- —] che Ueger⸗ Seesndn Der Räng des

dssei 1 f Su ü 8 1 an 8 vo 2 . 8 t d: D .Die SSESE“; EE1ö1”“ SeFhect, Be de geeeeer,z, ier Fie eEicerege, üech e 8 en ecas am 7. Jun 1901 Allerkchst vellsogene Statut für den durchnäßt, außerhalb der Chausseen sei uüͤberhaupt nicht zu und ie sozialen . Id neuc 96 EE 727 öu“ 1.ons: Her., nnage,

Deicbentant ser die Schalaver Außendescheländereien zu Schulau im passieren; infolge dessen folle morgen Ruhetag sein. 8* genee. arum der Srüatseate Seeenziic des ensddien en ee escharchtg ven hhesen nr Iar tt.. 4 ö“ 13,9 h r Pt

6 11““ 8 8 E her: die Damen Henog⸗ Rothauser

8

4

1¹“

G

8

v99 ,

9

1 8g 8 ae.

8

än

FaeTeeö—“ * Füeä mgfae Feen 8 5 . 8 1.“ 8 Fʒxxr üfürrheeeen Se . ℳ. 8 8 * v] 8 8 5 2. au. 8. ebens .e b 28 8 1 e 8 8 5 8 8 8 9 5 * 6** . .* 8 8 Wb.“ . —— 1.P öö.“ E1“—“ 4 2

Sisse s;“ E; wurden gezahlt:

8 2* I“

bvF 888,8 4 2 ermTorenn

971 „.

Sweren

Sta

dem

5

8 8 11”