1901 / 222 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8

Im Königlichen Schauspielhause geht morgen zum Mannigfaltiges. 8 berg und Baden, gefundenen Ballons, Drachen und Apparaten, ist sofon 25. Male Nicolay Gogol's Lustspiel „Der Revisor“ in Scene. 3 1

. eine telegraphische Depesche an das Aeronautische Obsen 8 Am Sonnabend findet eine Aufführung von Goethe's Schauspiel Berlin, den 18. September 1901. vatorium, Reinickendorf⸗West bei Berlin, abzuschicken 8 1b E 82 st e B e i 1 a g e

1 d E“ 8 der die Adresse des Finders genau angegeben ist. Auch bei as⸗ 11““ Ceat 8 8 1“ Das Königliche Polizei⸗Präsidium macht Folgendes bekannt: ländischen Fesleas die nicht selten in Nord⸗ und Mitteldeutschlan

8 b . 2 20. 8 2 g 9* 8 8 90 5 5 0 8 8 8 äulein Lindner, den Herzog Alphons Herr Ludwig. Zum Zweck wissenschaftlicher Erforschung der höheren landen, ist zuerst eine solche Depesche nach Reinickendorf 8 R 82A D- 0 K.s vreobechen Zb wird morgen Luffschichten, in welche Menschen nicht mehr vorzudringen ver⸗ Berlin zu schicken. Ballon und Apparat werden entweda n 2 ei 99 nzeiger un onig 1 reu 1 en aats zAn el er „Die Fledermaus“ gegeben. 9 —. fest fin 28 üeten Fercfhan von Zeit “; Lve erfolgenden 8 b c 8 8 zulein 2 8 26. S einere oder größere Luftballons steigen, die Instrumente en, zurückg b undenes 1 4 Wränleir Agathe Barles eud Pseßafenn dis hsalon ihr walche daf einer geschwinten Pahiccfche selsüihtsg Ausgeichäungen uind in fachgemäher MWeise behagteltenne arehlt, de va dn Berlin, Mittwoch, den 18. September bi 5 f Di fi über die Temperatur, die Feuchtigkeit u. s. w. ausführen. Für die ird an de 8 die von 5 bh Süeve . S ö 68 nächsten Zahre finden derartige Auffahrten an dem ersten Donners⸗ 20 betragen kann, je nachdem die Bergung mehr oder nerige b fratt 1r.g g tage eines jeden Monats gleichzeitig in England, Frankreich, Elsaß⸗ sergfältig erfolgt ist, worüber sich das Königliche Meteorologisch 8 8 g a E“ Lothringen, Bayern, Preußen, Oesterreich und Rußland statt, außer⸗ Institut die Entscheidung vorbehält; außerdem werden alle sonstigen 8 . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Alkfred Zamara, dessen Operette „Die Debütantin am Freitag dem aber noch gelegentlich an anderen Tagen. In Preußen erfolgen Kosten, auch für die evelahe zurückerstattet. Im Anschluß hiern i b im Theater des Westens zur erstmaligen Aufführung kommt, ist dieselben seitens des Aeronautischen Obs ervatoriums des sei noch besonders darauf auf merksam gemacht, daß jedes Oeffnen ode 1 88 s öO111““] Weeereriecrshües ein geborener Wiener und auf dem Wiener Konservatorium Königlichen Meteorologischen Instituts am Tegeler Berühren der Apparate in ihren inneren Theilen, die sehr leicht zer Qualita “— . Sneehecn von Hellmesberger, Bocklet und Bruckner ausgebildet. Er Schießplatz bei Berlin, die Ballons, Instrumente und aller Zu⸗ brechlich sind, ganz besonders aber an der mit geschwärztem Papie gering fas 1 Außerdem wurden Operetten⸗Komposition zugewendet und mit seinem rstlingswerk behör sind demnach fiskalisches Eigenthum. oder Metall überzogenen Walze oder Trommel den wissenschaftliche kar Verkaufte Markttage am Markttage „Der Doppelgänger“ auf vielen Bühnen Erfolge errungen. Zamara Da diese Ballons „unbemannt“ sind, d. h. nur Apparate, aber Werth des Aufsteigens unwiderruflich vernichtet und daß auch au Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge (Spalte 1) 8 ist Lehrer der Harfe und Mitglied des Wiener Hof⸗Opernorchesters. keine Person tragen, muß man erwarten, daß sie, von verständigen diesem Grunde die Höhe der Belohnung in erster Linie davon abhäng 1 Düxpe- Durch⸗ nach überschläglicher In Max Halbe's Schauspiel „Haus Rosenhagen“, dessen erste Leuten gefunden, in zweckmäßiger Weise aufbewahrt und zurückgeschickt ob die Aufzeichnungen durch die Schuld oder Ungeschicklichkeit de niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchst schnitts⸗ 8 Schätzung verkauft Aufführung am Sonnabend im Lessing⸗Theater stattfindet, tritt werden. Um den iesigen Einwohnern die Möglichkeit einer sach. Finder verdorben worden sind, oder nicht. 8 . g ster oppelzentner 3 preis 1 Doppelzentner Frau 86 b Meyer ühn Engagement. in der S gemäßen 8b bei bel fuhnd 2 dh arfice e —— 1. GPreis unbekannt) an. Die übrigen, wichtigeren Rollen liegen in den Händen der Damen geübten Versuchen zu gewähren, werden folgende Erläuterungen un z reng S -— . Sauer und Albrecht und der Herren Grunwald, dan Klein, Josef Vorschriften zur öffentlichen Kenntniß gebracht: 1) Zum Emporheben S 1“ an LET1111“”“n; 16,00 eizen. Klein, Kleinke, Patry, Peters, Senius, Waldow und von Winterstein. der Instrumente werden meistens uftballons, die mit Gas gefüllt der Zirtus vüitels 1.. Der D ef . v1116““ 18 16,00 16,40 16 80 16,80 ie Regie führt der Oberregisseur Fritz Witte⸗Wild. sind, gelegentlich aber auch Drachenflächen verwandt, die an einem Albert Schumann hat seinen Marstall um biele interessante 8. Frelburg i. Schl 19,30 19,50 19,70 19,770 In der am Freitag Alend im Residenz⸗Theater statt⸗ Stahldraht gehalten und durch die Wirkung des Windes zum F F derr Gebiete der Fre eitedres Glatz 16,60 16,80 16,90 1 17,20 17,60 ndenden Erstaufführung des Schauspiels „Tragödien der Seele“ von Aufsteigen gebracht werden. Die Ballons sind entweder beenders nnf h das änfilerpefsonal drrge Glogau 114“ 199 1 16,50 17,00 17,50 Roberto Bracco tritt Herr Arthur Waldemar sein Engagement an aus Stoff, oder aus Gummi, oder aus Papier hergestellt; merkenswerthe Kräͤfte ergänzt. EEEEVVqTq’V’q’II v6“ . 1989 199 16,60 17,20 17,20 dieser Bühne an. Die weibliche Hauptrolle wird von Fräulein Elise an ihrem unteren Theile haben sie eine Heffnung, aus der 8 . ““ 88 6,40 16,70 17,10 1720 offmann dargestellt. Außerdem wirken die Damen Sorger, man durch vorsichtiges Drücken auf den Ballon das Gas 8 v 1““ 13,35 15,60 15,80 16,00 rost, Dresp, sowie die Herren Pagay, Gerhard und Frey mit. Am entleeren kann, besonders leicht, wenn man diese Oeffnung hierbei nach e111“.“*“ 18 18 14,65 15,75 16,55 onnabend findet die Erstaufführung des dreiaktigen Schwankes oben bringt. Papierballons, deren Hülle an sich ohne Werth ist, wieI. 17. Septenber (W T. B.) Heut. Nachn. 1““ 6 198 1650 1799 1800 18,50 ein Doppelgänger“ und des Einakters „Im Coupé“ statt. An können ohne weiteres durch Zerreißen entleert werden. Bei dieser kenterte im Krie gshafen ein Segelboot mit sechs Jnscses v111AA4*“ . 8e. 3 17,52 17,80 17,80 diesem Abend beginnt die Vorstellung ausnahmsweise bereits um 7 Uhr. Thätigkeit ist selbstverständlich jedes offene Feuer (Zigarre, Pfeife, L“ Uährer Brenster ertrank, waͤhrend 8 ö11“ 8 8 15,50 5˙* 16,00 16,00 Morgen findet im o“ h ö gper a Erüßten Sengelh iera. 31 1 übrigen gerettet wurden. t .4*“*“ 16,40 16,40 di ste Aufführung von C. M. Ziehrer's Operette „Die Land⸗ das Gas leicht zum Explodieren gebracht werden könnte. B Saargemünd 18 1 1 las K sier cet⸗ nrf 8 Stoff und Gummi müssen mit thunlichster Sorgfalt behandelt und 8 es 16,50 1 17,00 17,00 Im Zentral⸗Theater beginnt, wie schon mitgetheilt wurde, deshalb z. B. aus Bäumen möglichst ohne veiö frei gemacht Ssn 1“ die Wintersaison am Sonnabend mit einer Aufführung der komischen, werden. Die zu demselben Zweck benutzten 8n haben die 18“ vb“” 12,80 12,80 1. 8 . 1 Oper „Giroflé⸗Giroflà“ von Charles Lecoca. Die Hauptrollen Gestalt eines viereckigen, offenen, aus Holzstäben bestehenden Nach Schluß der Redaktion eingegangene Schneidemühl .. . . . 1 14,00 14,00 s 1 1n6S” 5 sind in den Händen der Damen Mia Werber, Henny Wildner, Kastens, der theilweise mit Baumwollstoff bekleidet ist. He. Depeschen. 1e4*“ 1“ 17,10 1710 17g 8 14,80 Therese Delma, Louise Albes sowie der Herren Sigmund Kunstadt, findet sich, was meist nicht der Fall ist, noch ein längeres Freiburg i. Schl... v“ 13,90 1410 149 88 750 Emil Sondermann und Carl Schulz. Ferner hat die Direktion Stück Stahldraht an dem Drachen, so ist, falls die Möglichkeit vor⸗ Dünkirchen, 18. September. (W. T. B.) I. 1166“*“ 14,00 14,50 14,50 1800 188 u. a. folgende Werke zur, Aufführung erworben: „Lose liegt, daß dieses eine elektrische Starkstromleitung berühren kann, jedes Menge des hier zusammenströmenden Publikums wächst ua Fi.. v4“* 14,20 14,20 14,30 1788 18 Blätter“, ein Potpourri in zwei Akten; „Diogenes“, Operette in Ergreifen desselben mit den bloßen Händen oder Berühren mit un⸗ Stunde zu Stunde; noch in der vergangenen Nacht fir Neustadt, O.⸗S..... 111“ 13,70 13,80 14,00 1 130 4,50 inem Akt von Julius Freund, Musik von Bogumil Zepler; „Die bedeckten Körpertheilen sorgfältig zu vermeiden. Dagegen beseitigt ein 8 ; 65GS faehor c1411444*“ Shaan 28 78 14,40 b 8 2 egn. 8 598 d Tausende eingetroffen. Der Regen hat aufgehört, aber e 13,30 13,50 13,60 zertanzten Schuhe“ von Julius Freund, Musik von Leopold Hh um die Hände gewickeltes trockenes Tuch jede Gefahr. Man vermeide i ein heftiger Nordwind. Von 6 Uhr rüh an 1X“ 188 1320 3, 188 .60 amp; „Phe Silver Slipper“, große Ausstattungs⸗Operette; „Cabinet jede unnöthige Beschädigung des sehr zerbrechlich gebauten Drachen. weh 8 gc⸗ iger 85. 888 8 Hb. lichkeite 9 an trasa Hagen i. W.. 16“ ö“ 14,00 14,50 15,00 15˙50 13,75 Piperlin“, ein nachgelassenes Werk von Johann Strauß; „Clo⸗Clo“, 2) Ist der Ballon oder Drache bei starkem Winde noch in schneller an der Landungsstel e die Persön ichkei en ein, weltz 11“* 8 11“ aas dn Lx 1 12,50 16,00 Vaudeville von Stein und Landesberg, Musik von Pagin; „Les Bewegung, so ist bei den Versuchen, ihn festzuhalten, mit aller Vorsicht mit dem Präsidenten Loubet an Bord des Torpedojägar 111““ 1 13,75 13,75 14.,38 14 30 14,50 Braconniers“, Operette in drei Akten von Jacques Offenbach. zu verfahren, um nicht umgerissen und hierbei beschädigt zu werden. „Cassini“ dem „Standart“ entgegenfahren; es sind die Prff⸗ 11““ 11“ des 1 12 80 13,80 14,60 Der Hamburger Lehrer⸗Gesangverein (180 Sänger) wird Ein schnelles Umschlingen der herabhängenden Leine um einen festen denten des Senats und der Deputirtenkammer Falliéres m. Schwerin i. M. 2. 3, 13,30 unter Leitung seines Dirigenten, des Profegors Richard Barth, am Pfahl oder Baum ist am vortheilhaftesten, um seine Bewegung auf, Deschanel, die Minister, der französische Botschafter i 2. 2 Montag, den 30. September, Abends 7 ½ Uhr, in der Philharmonie zuhalten. 3) Das an dem Ballon oder Drachen hängende Instrument St. Petersburg Graf Montebello, die Admirale Gervis ““ 14,00 ein Konzert zum Besten der Berliner Lehrer⸗Wittwen und ist von besonderem Werthe und muß deshalb mit der äußersten Vor⸗ Fournier, Humann und Bienaimé, der General Lucas u. A N 1 1 „»Waisen veranstalten, für welches die Sängerin Fräulein Lucy sicht behandelt werden. Sobald man das mit Metallpapier bekleidete Präsid [Loubet traf um 71 Uhr ein und wurde mi Allenstei ““ Gerste. Samuelson ihre Mitwirkung zugesagt hat. Das Programm enthält kleine Körbchen, in dem der Apparat untergebracht ist, in der Luft 89* H S vald .; äsident das ECi S. ensteim... 111“X“ 11,38 1 12,25 12,25 Chöre von Brahms, Schumann, Cornelius, Hegar, Södermann und ergreifen kann, oder wenn man es am Erdboden, oder in einem haften Zurufen begrüßt. obald der Präsi ent as Schf Fhemn *“ 89 15,20 185 Lieder von Schubert und Brahms. Billets sind in der Hofmusikalien⸗ Baume hängend, findet, schneide man es, ohne im geringsten mit betreten hatte, wurde seine Flagge gehißt. 1 Ein Schler L* 1“ 3, 13,50 32 13˙80 13 80 handlung von Bote u. Bock (Leipzigerstraße 37) käuflich. den Fingern hinein zu greifen, ab und stelle es uneröffnet vorsichtig dampfer führte den „Cassini“ aus dem Hafen, und utm ning v1616“ . 17,50 1270 19,89 In seinem am 2. Oktober im Saal Bechstein stattfindenden bei Seite, wenn möglich in einen geschützten Raum, wo es auch vor den Hochrufen des Publikums und dem Donner der Geästiz I venr urg i. Schl. E11“ 8 13,70 3,9 14,00 14,40 Konzert mit eigenen Kompositionen wird Herr Karl Kämpf dem Regen bewahrt ist. Sind an dem Körbchen noch besondere trat der „Cassini“, zu dessen beiden Seiten je 6 b G u 11161A“X“ 2, 13,00 3,5 13,50 14,00 drei „Tonbilder“ auf dem Mason u. Hamlin⸗Harmonium vortragen Vorschriften angebracht, so führe man diese aus, Torpedojäger fuhren, die Fahrt an. Füpfan v1166““ 3 1 14,00 14˙50 14,50 und bei vier Gesängen mit Harmonium die Begleitung übernehmen. z. B. wenn gebeten wird, an einer besonders bezeichneten gb .“ Neustadt, O.⸗S.. 11“ 13,40 13,90 1400 Die Klavierbegleitung liegt in den Händen des Herrn Coenraad V. Bos. Schnur so lange zu ziehen, bis eine Feder aufschnappt, . 8 8 .eis 111““ 6 14,00 16,00 1700 Morgen, ö Abends 6 2 n dene der was teum, . 1 det, g.99. Fachträglice esftrn⸗ 185 11A6“ 9 v16““ 12,75 1 14,15 14,15 DOrganist Bernhard Irrgang in der Heilig⸗Kreuz⸗L irche ein auf mit Ruß geschwärztem Papier erfolgten Aufzeichnungen zu ver⸗ 8 1 2 Hagen i. 7 11““ b 16,00 *† 3 5 Fa unter Mitwirkung von Fräulein Margarethe Habrecht hindern. 4) Ballon, Netz, Fallschirm, Drachen und alle zugehörigen s Amtlichen he Nichtamtli Weöle⸗ i. Ptbg. v1““ dnr 129 83⁰ 1 (Sopran), Fräulein Martha Drews (Violine) und dem Königlichen Theile sind ebenfalls sorgfältig aufzubewahren. 5) Bei allen inner-—68 3 Ersten Beilage.) 5 werin 1166e6* 1, 12,50 2. 12,80 12,80 8 Domsänger Herrn M. Lenzewski. Zum Vortrag gelangen u. a. Orgel⸗ halb des Königreichs Preußen und der übrigen deutschen Bundes3 8 *“ . b 14,00 han a kompositionen von Bach, Reger und Irrgang. Der Eintritt ist frei. staaten, außer dem Reschslande Elsaß⸗Lothringen, Bayern, Württem⸗ —COCęyᷣ::— 8 Demmakn.. .. 12,60 1— 88

f e

b6o

—2

ö1111142“*“ 8 12,50 37 80 —“ 14.,25 14,25

64 95aa4a2nà2. .„

—2,—

Alenftein 8 8 E“ 11,63 Thorn 11“ 8 . 12,80 Scmeidemühl 11¹“ 1 12,70 ö 111““ uu“ .

Glogau

Neustadt, O.⸗S.

Hannover 111¹“n L6* Goch. 1 .“ . 11116161“ alter Hafer

11u1“] neuer Waldsee i. Wttbg. Schwerin i. M. . Mülhausen i. E..

12,25 13,20 13,20 21,30 13,20 12,85 13,00 12,0 3, 4 3.¹ .“ 14,00 11. 9. 14,00 1 13,33 b 16. 9. . 6,0 0 8 16 6,0 15,55 8 0 157 15,50 1600 16,00 1 500 1950 19.9. 1 13,20 6 79 13,20 1 14.9.† b

1 r 1 , swerth duf volle Mark abgerundet mitgetheilt. V 8 in liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist. üü (A Lafch. afr

8 denten. Roccardi. 82

Wetterbericht vom 18. September 1901,

Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Kronpräten⸗ Der choreographische Theil vom Balletmei 8 Uhr Vormittags.

88 8 Königliche Schauspiele. Donnerstag: O vern⸗ Thali 11k ga , Nib⸗ 1— 8 8 alia-Thenter. Donnerstag: Ein wolc haus. 187. Vorstellung. Der Ring des Nibelungen. Theater des Westens. Donnerstag: Der Geschäft. Große Ausstattungsposst, mit Cie r.

SSSS88S8S822S8L2888S8E

ärke, Wind⸗ Wetter. richtung

Name der Beobachtungs⸗ station

Bühnenfestspiel von Richard Wagner. Erster Freischütz. d Abend: Das Rheingold. Anfang 8 Uhr. 1 Freit * (3. Abonnements⸗Vorstellung): Novität! und Tanz in Bnee. 7* nn Ae der Plätze: Fremden⸗Loge 12 ℳ, Orchester⸗ Zum ersten Male: Die Debutantin. Operette in G2schast und folgende Tage: * oge 10 ℳ, Erster Rang 8 ℳ, Parquet 8 ℳ, 3 Akten von Alfred Zamara. eschäft. Zweiter Rang 6 ℳ, Dritier Rang 4 ℳ, Vierter Sonnabend; Volksthümliche Vorstellung zu halben Rang Sitzplatz 2 50 ₰, Vierter Rang Steh⸗ Preisen: Undine. Zentral⸗-Theater. Donnerstag: 3 vlc, 1 ,69,ℳ. 1 nb Sonntag, Nachmittags: Zu halben Preisen: Der lerten Male: Die Geisha. Ovperette in 31 Schauspielhaus. 196. Vorstellung. Der Revisor. Freischütz. Abends: Die Debutantin. etz Sj ale: Die xi .7Phn Lustspiel in 5 Aufzügen von Nicolay Gogol, deutsch von Sidney Jones. 2 nfang 7* r. zn von Elsa von Schabelskyv. Anfang 7 ½ Uhr. 1I1XAX“ Freitag: Zum letzten 2 kele HeErt. V

Neues Königli 8 b f . 1 Sonnabend: Eröffnung 2 1 . LSeh eeee⸗ n Flcher Lessing⸗Theater. Donnerstag: Die Zwillings⸗ der Operette: Giroflé⸗Girofla. imic 1726165 von Meilhac und Halévv. Bearbeitet von C. Haffner schwester. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Vollsthüns Demmin..

Ri de. Must Strauß. Freitag: Flachsmann als Erzieher. Vorstellung zu halben Preisen: Der Bettelstude Bemerk 2 8 be. E Rrheen n Mric heng Iebs Sonnabend: Zum ersten Male: Haus Rosen⸗ Abends: Gennge, Girons. 6 ungen. Die verkaufte Menge wird auf volle

stellung Nr. 42. Im Trianon⸗Theater all⸗ hagen. Drama in 3 Aufzügen von Max Halbe.

Freitag: Opernhaus. 188. Vorstellung. Der Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Donners⸗ Donnerstag: Talolo. (Samoanisches Liebeswe

Forsereng. b in; W Großhandels⸗Durchschnittsprei Paris. Californier Brau⸗

Ring des Nibelungen. Bühnenfestspiel von tag: Das Ewig „Weibliche. Ein heiteres Schwank in 3 Akten von Adolf Kurth und preise von Getreide Roggen 1 8 vg .

Richard Wagner. Bwester Abend: Die Walküre Phantasiespiel in. 4 Akten von Robert Misch. Laverreng. Anfang 8 Uhr. an außerdeutschen Börsen⸗Plätzen Wehen lreferbare Waare des laufenden Monats 121982 I11““

in 3 Akten. (Brünnhilde: Fräulein Thila Plaichinger, (Manes: Georg Engels, als Gast.) Anfang 7 Uhr. sar die Woche vom 9. bis 14 Ant . 3, Chicago.

als Gast.) Anfang 7 Uhr. 8 tag: Das Ewig⸗Weibliche. om 9. bis 14. September 1901 D 8 “] ög per September Schauspielhaus. 197. rxbelm. Sonder⸗ onntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Don mütne. 2 . . 122,56 Weizen, Lieferungs⸗Wqare/ per Dezember..

Abonnement B. 27. Vorstellung. eh’ dem, Der Leibalte. W lien⸗Nachrichten Zus 5 8- e inner Nr. 32 * . .. 125,80 per Mai.

der inst. Lustspiel 6 5 Aufzügen von Franz Grill⸗ Familien⸗ achrichten. usammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. ur. enlas TeIv re . .. Sen New Pork

3 Neues gl⸗ 8 Opern⸗Theater. Mamsell Residenz⸗Theater. (Direktion: Sigmund Lauten⸗ 818. 22 Tr. Mhgrig v0, deei g,ge. rise 1000 kg in Mark. La Plata, mittel .. . 123,37 eV.

Angot. Komische Oper in 3 Akten von Charles burg.) Donnerstag: Leontinens Ehemänner. (Les , hee un r prompte [Loco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) Kurrachee, roth... v . 120,78 Weizen Lieferungs⸗Wa e⸗

Lecocg. Text von Clairville, Siroudin und Koning. maris de Léontine.) Lustspiel in 3 Akten von Geboten: Ein Sohn: Hrn uptmann 1 : Amsterdam. o.-Waare s per 5 jember..

Deutsch von E. Dohm. Anfang 7 ¼ Uhr. Vor⸗ Alfred Capus. Vorher: Jephta’'s Tochter. Lust⸗ von Houwald (Ulm) 444 1⸗ 8 8 ö111114“ Woche Da⸗: R Asow⸗ 2 106,98 beeö“n]

stellung Nr. 43. spiel in 1 Akt von Felice Cavalotti, in freier Be⸗ von Grolman (Schweidn 5. 1 8 9./14. gegen oggen St. Petersburger.. .106, 8

arbeitung von Alfred Halm. 240.*¾ Vicbel Koch (8. Septbr. Vor⸗ 8 V“ 8;e 2 8 1“

4 wolkig —. Freitag: Zum ersten Male: Tragödien der Gestorben: n. diFerrmann 8 bee —2 Weizen deerischer Ihrns .. ö Fichetwert Wehen a 8

758,6 4 bedeckt 1—2x,— Theater. Donnerstag: Nora. —— . upiel. 8 dr neagn. von Roberto sfagaan⸗ Fr. Superintendent Bertha zzgen Pesge 952le“ 88 125 86 1 London = 98,28 kg ; 1 Im 18 Cheggenie für Febee vv 761,3 4 bedeckt 13,6 Anfang? r. racco, b von Otto Ehfenschü ine Hi inter (Rohnstock). teen, Theiß⸗. 11“ .. .. 22 44 a. Produktenbörse (Ma notiz an der Londoner Produktenbörse 1

Franffuri 1G reitag: Rosenmontag. Sonnabend: Zum ersten Male: Sein Doppel⸗ de —2 8 Dersentin, geb.⸗ 5 nn 147,53, 147,62 P nbörse (Mark Lane). fr die Gasoer⸗ .2 S mn. 2 engl. Aershnen:

chn .

Temperatur in Celsius 8

niveau reduz.

a.0 °u. Meeres⸗

“““

2 Barometerst.

—₰

2

NNBQ

Stornoway . 52,5 2 wolkig Blacksod. 758,0 8 5 heiter Shields... , 3 wolkig Scilly. . 5 2 wolkig Isle d'Aix . HParis.. Wisssingen.

. Fhristiansund Skudesnaes. Skagen.. Kopenhagen. Karlstad... Stockholm. Wisby....

paranda . orkum. itum 8 winemünde Rügenwalder⸗ münde. Neufahrwasser Memel... Münster (Westf.).

nnover. rlin... emnitz.

reslau..

4

Sbof&⸗ SS6⸗

tesgemnebeS.öwrbe SSebeoboe 4

2

—,— —O—————do——

5

5 wolkig 6 bedeckt 4 heiter 4 bedeckt 3 bedeckt 3 bedeckt

1'

SSbosU⸗

888 *

Bb8“

2 88 SS=SII

2—2

*

ꝙG. 90 Söregn

2

4

0

So Sdo

2222ö2232 S

85G

SS SISUUSg

—,—— N Nꝗ -.———— ßꝛqℳℳ——

t0 29

G. do b. do

2 halb bed. 2 Nebel 4 wolkig

96 —- ——q— do de

755,3 753,7 755 0 7569

1 Regen 2 Regen 2 bedeckt

82 &

Bemerkungen.

6 80,— 9

88 89

vb.-.“—“

2 ; 8 54 2 2 2 8 7 li „9 S“ 130 (Main). 758 2 üüect 153] Sonnabend: Johannes. änger. (Le coup de fouet.) Lustspiel in toch). Fr. ha Kohlbach, aste, slova 121.10 121,17] Weizen eng EI orten des Königreichs ermittelten Durchschni ür ein eimt Karloruhe.. 760,8 6 Regen 148 .“ aͤE —— Zas 4 Pastor eex 8 .„.“ Getreide, ist dperlol⸗ manter len = P focgesen 2 2,

8 rsten Male: Im Coupé. Ein Ei 1 88 2 G München. 762.1 6 wolkig 115 Berliner Theater. Donnerstag: Ueber unsere in 1-1,2 ebniß mann Budapest. Wet b. GCazette averagos. te = 400 Pfund englisch angesetzt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfund

. 1 Mittelqualitä . 3

ü8 Ibain 18% araft. (I. Theil.) Fenntag; Nachmittags 3 Uhr: Bei bis üiber die ten, 11 81 11888 Mttelndchs 82 le 12189 EEE1111 iighahn

757,0 SW 1 bedec 136]Freitag: Ueber unsere Kraft. (II. Theil.) Häͤlfte see isen: Das blaue Kabinet. -. . 8 11A“ 4 13/42 11264 ste] Mittelpreis aus 198 Marktocten 140,14 Bei der Umrech jse in Reichswa

b 7 Sonnabend: Zum ersten Male: Die Goldgrube. Abends 7 Uhr: Doppelgänger. (11“ kteur Ee““ 8 Liverpool. 8 den einzelnen T sung der Preise in Reichswährung find die aus

mm lie 2 Holdgrube. antw 2 ae2. 8 .ꝗ2

2.— eg 7165 8. 7 8 Sonntag: Die Goldgrub Coupé. 8 dn Berlin. St S. beeen va;. 119,99 Fnzesger⸗ ermiklülien boüsgren dhenedeöschchen seltarfe v-2

eine pre sion er ich von 1 b6 . 11 . 0 132,18 Berliner Börse zu Grund 1 85 ord⸗ bis tral⸗Europa, Minima von unter 3 arnen 1 b erl 4.58 103,87 if . b. Sen gleit, vnh, er (er Ms e

750 mm liegen nördlich von der Nordsee und Elb⸗ Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Donners⸗ Friedrich ⸗-Wilhelmstädtisches Theater. Verlag der Expedition (Scholz) in B 1 gbeii⸗ 1 F9 82 * Lrsle 2ꝗF. für 8 59—1 die Kurse auf London,

mündung. In Deutschland ist das Wetter regnerisch tag, Abends. 8 Uhr: Die Kronprätendenten. Direktion: J. Fritzsche. Donnerstag: Mit durchaus Druck der Norddeutschen Buchdruckerei unh ssehen, 1, bis, 72, g per 8 88,42 86 90 Kansas Nr. 2. 125,15 2 Bdesta und made N8is.eehe een Sten Vert⸗ ser Ei. .

und, außer im Oslch, wärmer. Im Osten Cr. Hhorisches Schauspiel in „5 Akten von Henrik neuer Ausflattung; 2 ersten Male: Die Land. A in SW., Wi en, Ulka 75 bis 76 kg per hi 114 56 enscgse Nr. 1 135,93 dncg⸗ und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris,

n t des S 2/ Aus 1 d . 1IS .. 35,9. ntwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze.

wärmung mit Regenfällen, im Westen zunächst ein Ibsen, übersetzt von Adolf Strodtmann. (Text der streicher. Operette in 2 Akten und 1 Vorspiel 1 Vier Beilagen 1 Ri 8 La Plata... 128,43 8

Rachlaßfen der Regenfälle wabrscheinlich. ammt⸗Ausgabe.) von L. Krenn C. Lindau. Musik von C. M. 68 g gen. 71 bis 72 kg 88. Australier .. 137,34 8 b Deutsche Seewarte. tag, Abends 8 Uhr: Heimath Ziehrer. In gesetzt von Julius Fritzsche. (einschließlich Börsen⸗Beilage). dh, 75 76 8 8* w. . . 96,12 Kurrachee, weiß.

127 ze 5 3 122,45 engl. weißer, neu. 128728

*½½ , V 888

2 8 2 8