1901 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 Sep 1901 18:00:01 GMT) scan diff

L

8

8 8 3 ö1114“; 4 zniali 1 7293 Konkursverfahren. 7287 ig, Kohlenmarkt 10, ist zur Abnahme der Vormittags 9. Uhr, vor dem Königlichen Amts [47 . f 16e das Nikolai Beeesseznenh des Verwalters, zur Erhebung von gerichte hier, Wilhelmstraße 23, anberaumt. 8 Neen ö 1.4. 1 . Otto in Niebüll ist am 14. September 1901, Vor⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Kreuznach, den 11. September 190b1l. 8.Te 199 veeeenecen, ieht Vohahen . mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vertheilung zu erücksichtigenden Forderungen und Königl. Amtsgericht. 4. Sere. i de eer e n 1. 8 Konkursverwalter: Gemeindeerheber Karl Martin zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht [47329] b 8 11“ 2 Carstensen in Niebüll. Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin aufDas K. Amtsgericht München I, Abtheilung A. das Etehe e e hi der e vember 1901 Erste Gläubigerversammlung: den 28. September 1901, Vormittags 9 ½ Uhr, für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom. 14. September berücksichtigxnden Forderungen und zur Beschlut⸗ Dienstag, den 15. Oktober 1901, Vor⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Pfeffer⸗ 1901 das unterm 2. Mai 1901 über das Ver⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: stadt, Zimmer 42, bestimmt. mögen des Kaufmanns Salomon Finkenstein, Blumggensstücke der Schlußtermin auf den 5. Ok⸗ Dienstag, den 12. November 1901, Vor⸗ Danzig, den 19 Serhtemmber 1901. e1.. E—11u wober 1901, Vormittags 10 Uhr, vor dem 9 8 1 8 1 Füfenar 9 s it Anzeige⸗ erichtsschreiber Weißwaäarengeschä . . Z 8 Saerbt biersehft best 1 1 e- bu““ mit Anzeige des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. 8 afs Swnrch Zwangsvergleich beendet, auf⸗ öö“ A“” 8 Berlin 2 Mittwoch, den 18. September Niebi 8 11. Se 8 EEEEEEööu gehoben. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts den ae eg mäsgericht 1eg Konkursverfahren sahe das Vermögen der München, 14. September 1901. Der Gerichtsschreiber des Königlich gerichts.

—00—2

—έ½

95,75 bz G

85,25 G 85,25 G 85,25 G 85,25 G 83,90 bz G 102,50 et. bz G 102,25 bz G 102,25 bz G

95,25 bz

184,40 bz 84,50 4 40 bz

1

Anleihe 1889 kl. 4 ½ do. mittel 4 ½ große leihe 1895

8

228 .

1 1

ae

2

f 5 2 en Le⸗ Spandau 4 14.10 1000 200102,00 b Kant.⸗Anleihe 87 konv.) 3 1 II 2 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1893 3 ½ 1.4.10 5000 500 97,00 G do 1 3 Bern. Kant.⸗Anleihe 87 konv 28 Kürs is Müller & Lindner, Metallwaarenfabrik in (46967] Konkursverfahren. 3 V bn- Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters er er wird 8 5 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur o. 3 ½ 14. Gert ““ 3 2. September 1901. Gold⸗Gld. = 2,50 1 Gld. österr, W. = 1,70 Sesan 000— 20096208 r Nr. 121 56 6 Verwalter: Gerichts⸗Sekretär a. D. Simon zu hiesigen Königlichen Amtsgerd kaumt worden. August 19 . wangsvergleich dur Janschau, den 12. Sep 7 Augsburg 1889, 1897 3 hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt wo 14. August 1901 angenommene Zwangsvergle ch durch Seun W“ 8 Allgemei Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist, hierdurch aufgehoben. 189 8 . Allgemeiner Der Ge⸗ V 2 8 19986 5000 100 99,00 bz G .1900/11 uk. 1905/6, 4 2 2 8 88 nA * 1882,98 3 83 G do. 1900/1 uk. 1905/6, 4 000 200 102,50 B do kleine

[47291] Konkursverfahren offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Gerichtsschreiber: (. 8) Merle, K. Sekretär. 147285] Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. Aachen St.⸗Anl. 1893,4] 1.4.10] 5000 5001102 90 G 1999—2 Her Fert nbeteg böns. 8 4729 Fenesen . I an hien wird , Altona 1887, 1889 3 versch. 5000 500 96,00 bz G Storgardi 95 3 ½ 1.4,10 3000 200 96,25, 8 n. 98 8 Wilczek zu Ostrowo ist am 14. Sep⸗ Großbauchlitz, ist zur Prüfung der nachträglich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wittwe Pauline Toepper von h 8 Berliner Börse vom 18. September 1901. 14.1 5000 500 96,00 bz G Stendaliohkunk1911 88 5000 500 262588 Böola. Gold⸗Hppoth.⸗Anl. 82 Mar nitta 8 5 mlthr Konkurs eröffnet. angemeldeten Forderungen Termin auf den 26. Sep⸗ Kaufmanns Robert Moritz Hesse in Bornitz aufgehoben. 8 1 Frank, 1 Lira, 1 Léu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. Foldee 1801n 87,2 1.1.7 1000 100/[95,90 G Stettin Litt. N., O. 3 ½ 1.1.7 5000 200 96,20 B 2ör Nr. 241 561 246 560 6 tember „Nachn . 1 tember 1901, Vormittags 111 Uhr, vor dem wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Ln 5 , 1,702 . 1 82 F. ün % 8995 —309 268258,. br Rr. 136 580 Ostrowo. Anmeldefrist bis 16. November 1901. 8. Ir . stt Königliches Amtsgericht. 1 Kroge; Merf nng. . .28. 1.8 88 .8 W. do 190 unkv. 19084 1.4 10 200102 1008 Stuttgart 1895 unk. 05 .6.12 2000 200 102,50 bz G t 20 000] I1“*“ G 15. Oktober Döbeln, den 14. September 1901. rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt 12,. b. hboll. W. = 1,70 . 1 Mark Bancz Baden⸗Baden 1898,31 1.410 2000 200 96 70B vorn 1901 unk. 19817 4 1 4.10 5000 200 10.000G Erste Gläubigerversammlung den 1,50 1 sfkand. Krone 1,125 1 qalter) 4. 00 G Chilen. Gold 1 8 1 5 zoldrubel 3,20 1 Rubel =— 2,16 1 Peso =— Bamber 9004 2000 100 102,00 G Wandsbeck . 1.4.10 2000 200 101,75 G do. Prüfungstermin den 26. November 1901, Vor⸗ [47328] Konkursverfahren. 8 Oschatz, den Sega t 8 arif⸗ W. ekanntma ungen 8 de - d 89 821 5000 500 190902⁄, G n 4 7 Z“ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 Das Königliche Amtsgericht. der deut en Eisenbahnen 20,40 Berün 1866, 75 81 5000 % 199ePse; E 9 I 8699 Chtnestiche Staats⸗An bis zum 9. November 1901. Amalie L h. Fr.teg 84,88812 1 ö“ 8 G . Wechsel. 8* 1876/78,3 ½ o. „1898, 1.4.10 200 96,40 G 2 do. s zum 9. r Geptember 1901. alleinige Inhaberin der Firma Oskar Reinhold, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [47332] 8 1 8. Amsterdam⸗Rotterdam 100 fl. 8 5000 100][99,00 bz G 8 82 1113 . . ns den gliches Amtsgericht Schnittwaarenhandlung daselbst, ist zur Abnahme Hutmachers F. Wütig zu Paderborn wird, Berlin⸗Stettin⸗Schlesischer Gütertarif. do. 1 do. Stadtson 1900 14 200 bz G Witten 1882 III 3 ½ 1000 (96 50 G 3 do. 1896

—22ö22'ö=222 *

—öq—ööö —έ½

&¶22S

2 8 Gn.

—,0

EwEEgEEeng

do. 8 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Juli Mit Gültigkeit vom 16. September d. Js. ab Brüssel und Antwerpen 100 Frs. 47313] Bekaͤnntmachung. 8 ; Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 1901 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ werden in dem Ausnahmetarif 5 a. für gebrannte B 8 done V 8 8 Ueber das Vermögen des Johann Jung, Wirth der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Steine einige Frachtsätze für Berlin Görlitzer Fereiegn che Plätze. 18 Kr. in Pirmasens, hat das K. Amtsgericht Pirmasens und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Bahnhof und Rummelsburg Rangierbahnhof auf die I heute, des Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ aufgehoben. vorgelegenen Stationen Grünau, Köpenick, Erkner eröffnet und den Rechtskonsulent Fink in Pirmasens termin auf den 15. Oktober 1901, Vormittags Paderborn, den 12. September 1901l. (und Friedrichshagen übertragen. als Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Breslau, den 14. September 1901. do. 2 auf Donnerstag, den 10. Oktober 88 gerichte bestimmt worden. [47441] Bekanntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Madrid und Barcelona allggemeiner Prüfungstermin auß Donen nntags gDöheln, den 14. September 1901. g ntsgerd Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Passau vom [47333] sen Pork 31. Oktober 1901, 2 8 serttches Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 14. September 1901 wurde das Konkursverfahren Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Ne 3 Uhr, im Sitzungssaale des A. nt st heeehe [47294] Konkursverfahren. 8 über das Vermögen des Malermeisters Johann Verband. 1 Pirmasens anberaumt. Okk sene901.. Die Anmelde⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Voggenreiter in Passau, als durch Schluß⸗ Am 20. ds. Mts. wird die Station Weißenburg mit Anzeigefrift bis 19 Dh be W Konsumvereins „Glückauf“ zu Dorstfeld, ein⸗ vertheilung beendet, wieder aufgehoben. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen in den See⸗ frist endet mit dem 19. 2. best ber 1901 getragene Genossenschaft mit beschränkter Passau, den 16. September 1901. hafen⸗Ausnahmetarif P. (für Eisen und Stahl) der Pirmafems, den 1 8 Rs Amtsgerichts: Haftpflicht in Liquidation, ist zur Abnahme der Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Emshafenstationen (Nachtrag V zum Heft 4 der 8 Der E erichtsschrei er Hal⸗ FeBrnlür. 8 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Kunstmann, K. Sekretär. Abtheilung B.) aufgenommen. Shwe I11“ Finwendungen gegen das Schlußverzeichnis der [47314] Bekanntmachung. Cöln, den 14. September 1901. I11“ 100 Frs. [47322] Konkursverfahren. bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen,“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Italienische Plätze . .. 100 Lire Ueber das Vermögen des Mufikinstrumenten⸗ sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Handlung M. Perl Jun. zu Peiskretscham ist- zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. do. dv. .. 100 Lire händlers Hermann Gustav Förster in Zwickau, stattung der Auslagen und die Gewährung einer auf Antrag des, Kaufmanns Adolf Boehm zu 4733 v“ St. Petersburg .. .. 100 R innere Leipzigerstr. 40, wird heute, am 14. Sep⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ [47334

35 5 8 o. .. 5 Dessau 1891 3 1 Iees I Breslau zur Prüfung dessen Forderung aus dem G w 3 J 8 ie bishe 8 8

N 1 3 d S⸗ 8 . . 4 Sksne 7 8 8 - . O 9 . . isher nur 8 8 89 4 tember 1901, Vormittags 310 Uhr, das Konkurs ausschusses der Schlußtermin auf den 2. Oktober Wechsel d. d. Peiskretscham, den 25. Januar 1901, Am 1. Oktober d. J. wird die 8 dem 100 R. 1896

do. 1 8 geeeler Herr NFrdts⸗ Siliche 1 üterverkehr i ienende Neben⸗ b Dt.⸗Wilmersd. unk. 11 fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechts 8 12 Uhr, vor dem Königlichen er 2FII 30 Apri Güterverkehr in Wagenladungen dienende Nem Bank⸗Diskonto. 8 ersd. unk. verfahreg eroff hier. Anmeldefrift his um! 1nzeite nchsecb Nr. 39, bestimmt. ö8“ Ir ner 1v01., Unna Gagen. sr de ih N cmsterdam 3. Heriing 32 (Eombard 41) Brüssel 8. Hersnnnd 1891, 89 5 1901. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Dortmund, den 9. September 1901. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten sonen⸗, Gepäck⸗ und Güterverkeh u* Loondon 3. Paris St. Petersburg u. Warschau 5. —d k. 1910 1 112 Lwn me u ;1g. . Zleichze vir bischen den Stationen Wien 4. Italien. Pl. 5. Schweiz 3 ¼. Schwed. Pl. 5 gxr unt. 4 tober 1901, Vormittags 112 Uhr. Offener Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Gericht bestimmt Gleichzeitig wird der zwischen den 8 88. weiz 3 ½. wed. Pl. 2. do. Grundr. unk. 1910/4 .“ eeN en Dktober 82 2 d 5 3 9— HKönigsb Camen neu errichtete, im Be⸗ Norweg. Pl. 5. Kopenhagen 5. Madrid 4, Lissabon 4. 3 1“ Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1901. Meyer. . * . 901. Unna⸗Königsborn und Car rrrichtete, in 1 8. do. Grundrentenbr. I. 4 Königl. Amtsgericht Zwickau. 2 G Peiskeetscheen. 8.18 Se 5 L zirke der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Essen go⸗ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Düren 21898 konv. 3 ½ C E 4E des Königliches Amtsgerichr. llegene Haltepunkt Heeren für den Personenverkehr Münr Duk —. —,— Engl. Bankn. 1 20,40 bz do. 19004 [47320] 8 M“ ahren über, dag, e gecheprich (47824] K. Amtssericht Navens huüers. hes eröffnet. * 1“*“ 18 , 56 z 88 18. Schnitt⸗ und Wollwa händlers F. 1 In der Konkurssache des Alois Litz, Wir 8 2 en 16. September 1901. 18— overeigns 20,39 G oll. Bkn. .168,25 bz do. 1888,1890,1894 ,3 In dem Konkurse über das verne gg H.es Adolf Nitzsche in Cotta (Meißnerstraße 4a.) wird zum Frohsinn in Ravensburg, ist das Verfahren en Seg 5 Eif abahn⸗Direktion. 2 Frs.⸗Stücke. 16,19 bz tal. Bkn. 100 L. 78,30 b vä.ä. 185 8 manns Otto Hesse hierselbst soll Schlußverthei Abh des Schlußtermins hierdurch auf⸗ um Saorlen⸗ e S Königliche Eisenbahn⸗ 8 Guld.⸗Stücke —,— Nord Bin. 100 Kr. 112,45 b Duisburg 82,85,89,96⸗ lung erfolgen. Es sind hierzu vorhanden 2189,64 2 .“ durch Beschluß des K. Amtsgerichts vom 14. Sep. [47331] Gold⸗Dollars. —,— Dest Bk. .100 Kr 858bn13 Eisenach 1819 ut 898n welche auf 12 336,21 Forderungen ohne Vorrecht gehs S den 14. September 1901 tember 1901 mangels einer den Kosten 85à Am 1. Oktober d. J. wird zwischen Chorzow und Imperials St. —,— do. 2000 Kr. 85,35e ( B Eiberfeld kon. u. 1889,3% entfallen. Das Schlußverzeichniß liegt seit heute zur Dree igliches Amtsgericht. Abtheilung 1b fahrens entsprechenden Konkursmasse gemäß § 204 Laurahütte der Strecke Beuthen —Georggrube- do. alte pr. 500 —,— Russ. do. p. 100 R. 216,35bz do. 1859 1,1Tut.04/05,¹ Einsicht der Betheiligten auf der hiesigen Gerichts⸗ Konigliches Amgemetert K. D. eingestellt worden. Kattowitz der Haltepunkt Margrube für den Je⸗ do. neue . 16,235 bz do. do. 500 R. 216,350bz CErfurt 18931 —,— riberei des Königl. Amtsgerichts aus. [47316] 1 8 JDen 14. September 1901. 1 sponen⸗ und Gepäackverkehr eröffnet. 8* do. do. pr.500 —,— ult. Septb. —,— do. 1893 III/O1 I, II4 1. 1000 200 103,10 G schreiberei des König mtsg 8 . 8 8 9n 8 G sonen⸗ und Gepäckverkehr. 9 8 4,1973 4 5. 4 . Beelitz (Mark) den 13. September 1901. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Lieber, Stv. Kattowitz im September 1901. 4 . bL5 gr. 4,18755b 6 ault. Pechr. g 81,06 Cfen. IV, V 1898/3 ½ 1 5000 200 —,— 2 9 8q 4 222, 2 .— —— 7 ve 2 8 8 8 9 ] 8 25 b g90 z. N 8 . & ens 97* 8 —2 5 92 ¹ Der Konkursverwalter: Georg Liepmann. Feshbeebee Julius v AeFriz gzsche [47310] Konkursverfahren. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 483 N. 2. 195b6 ,8 peij r 10 5 329030 %, 9 8 2 8 2 e 1.7 2000 . 88 08,8 2 8 ˖V——V—— * ( Gee 9),. 0 ach Abhaln 8 Iro I 6 3 8 2 2 85 * 4 .* . . *. 2000 02,2 . Ld. ne 47281] Konkursverfahren. des Sectuztermins bierdurah⸗ aufgehoben. 88. 8 Cüs 18 8 Ber nSgan ers [47456] Bekanntmachung. Belg. N. 100 Fr./80,80 bz G do. kleine 323,90 eb B. Frankfurt a. M. 1899,3½ 1.2.3 5000 200 97,50 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Dresden, den 14. September 1901. und Schnittvaarenhändlers Heffisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. Jam Deutsche Fonds und StaatsPapiere. Frauftadt we0 188881 19 SCo 298,508 do. do 212. März 1901 verstorbenen, zuletzt hierselbst, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 b. Frans Shteger. it, verese he fgehohen. 1897. N161 OReichs⸗Schatz 1900/4 versch. 10000-50001101,80 B reib. i. B. 1900 ue. 0514 1.4.10 2000 2001102,40 bz G 9.sr 8 S 1. r*ü Foenbeet pemesenen cser Königliches Amtsgerich 1 g Abhaltung des Schlußtermins hierdurch anfegs n. Vom 15. September l. J. an wird die Stua r.Reichs⸗Anl. konv. 3 ½ 1.4.10 5000 200 100,20 bz Frehen 1901 uns 954 3.9 2000 100—,— nche wristers Hermann Collberg ist zur Vorlegung 18810, bhes ö S Heicheh . ö 1901. Klein⸗Gerau der Eisenbahn⸗Direktion Mainz in a 2 E 15 versch. v2. 100 209. G 1900 21876 89 4 898 u. 500 96.00G o. der Schlußrechnung des Verwalters Rosenbach. In Für n der Wittwe Clara sug TET Hessisch⸗Bayerischen Gütertarif einbezogen,. 1 2 d. Sepyt. vasch. 9020 bz do. 1900 II4 1.4.10 1000 500.— 1 welcher sein Amt niedergelegt hat, ein Termin auf Fognung übe - Delze, in Firma C. Leibe (46966] b . wen Die direkten Entfernungen sind durch Anstoß de Preuß. konsol. A. kv. 3 ½ versch. 5000 1501100,00 bz G Gr. Lichterf. Ldg. 96,3 ½ 1000 200196,00 G 3 - den 4. Sktober 1901, Vormittags 10 Uhr, Leibe, geb. Raabe, in Oelze, in Firma es. . Konkursverfahren über das Vermögen der 5 km an die Entfernungen für Weiterstadt zu bibe bans. konsa. A. w.3⸗ vrn,h 3000 —1507100,00 b,; G Güstrow 1895 3⁄ 3000 10096,20B EI11] vor dem Königlichen Amtsgericht I in Berlin, daselbst, ist als Prüfungstermin statt ö Firma Guido Schneider & Co. in Rochlitz: Mäünchen, den 16. September 1901. do. 3*1410 10000 100 90,30 Halberstadt 1897,3 ¼ 1.1,7 2000 2005—,— Westpreuß. rittersch. I 3 ½ Ktlosterftr 7778, II Tr., Zimmer 13/14, an⸗ 16. Oktober 1901* „Sonnabend, 16. kovember wird auf den Antrag des Gemeinschuldners, nachdem General⸗Direktion der K. B. Staatseisenbahnen. do. ult. Sept. —— Halle 1886, 1892 3 v 5000 100 98,00 G do. do. 1B 3 . yo. —,— 8 v5’. 1 1901“ zu setzen. er die Zustimmung der Konkursgläubiger, welche [47337 begs. Badische St.⸗Eis.⸗A. 4] 1.1,7 3000 200 104,75 bz B do. 1900 1, Iut.08,07,4 5000 100 102,50 G do. 11,3¼ 5000 200 97,108 do. 1864er Loose . . fr. Z. p. St. 360,50 et. bz G berunt. 8 Gehren, den 14. September 1901. Forderungen angemeldet haben beigebracht hat, ein 147335 98ü watb do do 39 versch. 37200 100b7,399, ameln 1898,3% 3000 50096,75 G . neulandsch. I1 31 1.1.7 5000 60 98,60 ; Polnische Liquid.⸗Pfandbr.. 1.6.12 —,— Berlin, den 9. September 1901. 3 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: üFeee er in § 20 Konkurs Westdeutscher Privatbahnverkehr. do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1.5.11 3000 200 97,60 G annover 1895 3 5000 500 98,40 B . rittersch. 13 1.1.7 5000 200 87,00 G Portugiesische 88/89 4 ½ %. fr. 3. 38,30 bz G L““ Abth. 81 1 ordnung, geordneten Frift nicht F ist ]; Vom 20. September ab werden im Ausnahm 2 Cteek 1896,3 128 5000 - 200 27.900 Hildesheim 1889,1895 2000 200 —,— . neulandsch. II3] 1.1.7 5000 200 86,80 G Rum. Staats⸗Oblig. amort. 50,70 b 1 [47286] ö,xUö C und ö ind, tarif für Gießerei⸗Roheisen die Frachtsätze be Baver. Staats⸗Anl. 4. 155,11 5000 200 104,50 G 1 189 3 ½ AEE sche Pfaudbriefe. . do. kleine ? 91.10 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö Ses in Eene eit von § 202 Konkurso ung e Georgsmarienhütte nach einer Reihe von Stationg 5 gis Obl 5 versch. 1,G 98,90 bz 5] uk 1910 2000 200 96,60,G 90,70 bz Maurermeisters Richard Wendt zu Schöne. in Debschwitz itt nach erfolgter Abhaltung des]/ Rochlin, am 13. September 190=l.. Dmacbere Auskunft geben die betheiligten Güt do. Ldsk⸗Rentensch.). Kelae e 1868,1985 berg wird zur Beschlußfassung über den r; 5 Schlußtermins durch Beschluß des Fürstlichen Amts Königliches Amtsgericht. Abfertigungsstellen p. Benschw ⸗Lüneb, Sch. Kbl. 1999 1898,3⁄ zerwal 18 8 2 1 els 2!' a E r; 99. I ine 9 Fo 2 vord 2 44 . 8 . . 3 1 8 Verwalters, das —— Fardee gerichts hier heutigen Tage aufgehoben worden. [47321 Bekanntmachung. aeicxlube Münster, den 13. September 19bb. Bboner dor 87 88.90 do. 1898 uk. 1910,4 einzustellen, und es ember 1901. Gera, den 12. September 1901. Amitsgerichte Das K. Amtsgericht Thiersheim hat mit Beschluß Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 92, 987 Köln 1894, 1896,1898,3½ mngen —2—— en 88 Gherichte. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen 2 mtsgeri⸗ 8 vom Heutigen das Konkursverfahren über den Nach⸗ [47336] do. do. 1896 1 do. 12* unk. 1906 4 Mittags e mr⸗ vir Farl. Selr. laß der Schneidermeisterseheleute Johaun 12Am 1. Oktober 1901 wird der an der Bahnstr do. do. 98, 99 56 G Hese .1801,9† * Hallesches Ufer 29 31, Zimmer —0, [47284] Adam und Anna Maria Macht in Schirnding „u 8 g. Stationen Glogaun Grfs. St. 1893/1900, 3 ½ 1.4.10 8.252 do. 1899 unk. 1 Beeshr. den 12. Srhember 00 2 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ Fen g eee Herra dorf far; 8a. 189618 öö. 87256bzG dnto chin189n.398 8g r. 9 es. .25. Sverfahren un . E“*“ Nilb eu errichtete Haltepunkt H v andsbg. a. W. 90 u. 96 ¾ Königliches Amtsgericht II. Abth. 25 am 20. Dezember 1899 in Altwilmsdorf. Kr. Glatz, fprechenden Konkursmasse ein gestellt. Ugersehen un Gepäckverkehr eröffnet. Die Annab . St 2 3 8 200104,405, 8 2o n 88 [47323] ] verstorbenen Gastwirths Johann Pelz ist zur] Thiersheim, den 16 Septenster 1901. von Privatdepeschen findet nicht statt. Die do. St.⸗Anl. 18867 Lichtenberg Gem. 1901,4 Nachstehender Beschluß: 1b Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. fernung beträͤgt von Glogau 6,89 km, von Nilt do. amortisabl. 1900/4 Liegnitz 1892 3 „Konkurs. Das Konkursverfahren über das Privat. Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß. (L. S.) Haack, K. Sekretär. 8,90 Mm. do. do. 87, 91 31 versch. 500 Ludwiash.92,9411900 1 ermögen des Buchdruckereibesitzers August] verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [47270] Konkursverfahren. 1 b Engelhard hier wird nach erfolgter Abhaltung Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger

5000 200 103,10 G Worms 99/,01 uk. 05/0714 2000 5001101,90 G Sept. 2000 500 102,25 G Sese. F B111I1“ 2000 500 102,25,G b Preußisch 8 do. ult. Sept 505- S0 86,50 G 5 3 do 1897 5000 1000 99,90 bz B o. 1095 Egpptische Anlei 8

1 200 9510% 171. 107,00 G ee 8,.. gar... ¹ 5000 100 ]101,75 G . 11

—VSOVßVSęęVV=VEg —,—N—

Bielefeld D 18984 do. E 1900/4 Bonn 1896/3 do. 1900 3 ¾ Borh.⸗ Rummelsburg 3⸗ Brandenb. a. H. I 1901/4 Breslau 1880, 1891 3 Bromberg 1895, 1899 3 ½ Cassel 1868, 72, 78, 87 3 ½ Charlottenburg 1889,4 do. 99 unkv. 05/06 do. 1895 unkv. 11. do. 1885 konv. 1889 do. 1895, 1899: Coblenz I 1900 do. 1886 konv. 1898 3 ½ Cöpenick1901 unkv. 10 Cottbus 1900

do. 1 do. 1896 Crefeld 1900 do. 1876, 82, 8872 Darmstadt 1897

5

——

do

Aan H- vwor-

8 n 8=Sö=2ögSöSg

SSS SS

1“

9

EC02O O0SbO0 bO O0

8₰ SHA

5000 200 98,90 bz B 1.. 101,80 z 8

899189 95,75 B b8 n. . 8 96,80 G 200 97,50 G .

2000 100 79990 ,G Landschaftl. Zentral. 1

3069—199192908 10. de. .34 1.

2000 100 20590bg Kur⸗ und Neumärk. 3 ½ 1.1

5000 100 97,60 bz G do. 31 1.1

7 5000 2007102,60 G

5000 200—,— 1

2000 2001101,80 31 1.1

5000 5007101,90 G 3 111.

5000 500°—,— 8 8

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

28 8 SS S,.g —, —- —— 22 —+ —,—

2 —₰—

8. E-gEE.

do. do. pr. ult. Sept. 87,70 bz do. Daira San.⸗Anl.. 103,00 G Finländische Loose 8880 9; 1 “““ 18 886928 reiburger res.⸗Loose.

99286 Galizische Landes⸗Anleihe. 891899 75 G do. Propinations⸗Anleihe 3000 100107 000 Griechische Anl. 5 % 1881.84 3009—19 g0908 8 582. ons. G.⸗Rente 4 % 87898 8 do. mittel 4 % 3000 78 850 bz. do. do. kleine 4 % 8,9n 87,00 bz G Mon⸗Anleihe 4 % 5000 100 97,25 G 88 Gold⸗Arle ngneg Se 8 do. mittel 1809.10000,195,998 Holänd. Staate Anl. O e SH 92,00 G Holländ. Staats⸗Anl. Obl. 96 11000.10000101,60 bz Ital. R. alte 20000 u. 10000 89 705) ho. 8* 8 Fr. 1, o. 5 ult. Sept.

.965. do. neue 1.7 10000 100—.,— do. amortis. III, IV. 3000 75 eoen Luxemb. Staats⸗Anleihe 82 Pe 97,75 B Mexik. Anleihe 1899 große ; 87,75 bz do. do. mittel 3000 80 e do. do. kleine 3 1⸗ 97,25 G Norw. Staats⸗Anleihe 1888 3000 1001101,80 B do. do. mittel u. kleine 3000 150197,60 bz do. do. 1892 5000 100 88,10G do. do. 3000 100 101,80 B Oest. Gold⸗Rente 5000 150]1907,60 bz do. do. 5000 100 88,10 G do. do. 5000 100 101,80 B do. Kr.⸗Rente 5000 100197,60 bz do. Papier⸗Rente 5000 100188,10 G. do. do. b EEII 101g05 do. do. 1 5000—2 z do. Silber⸗Rente 5000 20096,70 bz do. 2n 5000 200 [87,60 bz do. 5000 100 [102,90 G do. 3 5000 100 102,50 G do. do. Sept. 4000 - 100 97,50 bz G . Staatssch. (Lok.) ... 5000 100 1 do. kleine 5000 100 Gal. (Carl⸗L.⸗B.).. b 7.. n. 7358 . 1ö8—- 18514 2 5000 200]97,30 b; B 50er Loose 5 5000 200 88,80 ; 5 Sept. 8 .

29,50 bz

38,60 bz G 39,25 G 30,00 bz G 30,00 bz G 30,00 bz G 43,00 b 43,70 C 37,60 bz G 37,60 bz G 37,60 bz G

2—

805gF”

S —88Sg

.

oEAAo 88 b2

SSüASmAgeneeg

—1

2 g9onoe 252

...

8. 8

8

8

9

½᷑ —,—

9

'ee

9

bb

fgfocehmn vor- vor ror- ——

22— 8˙2S8.

2 2 8

ÜSücghsaee

98

22SZ 2

EE —1—-———

izer Plätze.... 8

& 2 IFAcmn

*

SSSUUS

8 SSSS

590 809 87,75B 5000 200 102,00 bz G 5000 200 302,00b G do. neulandsch. 2000 200 96,75 b do. do. 5000 200 101,10 Posensche S. VI-X. 5000 200 97,30G do Serie D 4 1069 —S001109,60688G . 8 3000 500 96,25 1 5000 200 Serie C 5000 100 105,90 bz B . 3000 100104,00 G b 8 3000 100]104,00 G 2 1000 96,90 G . 1 10000 200 96,80G Schles. altlandschaftl. 4 2000 500 96,80 G do. do. 3 ½ 1000 —,— EET11q646 2000 200]101,50 G 32— b 5000 200,— do 5000 2007102,00 bz B do 1000 200

Le

vo- ꝙ&

—,222ö2ö2öönöuäönönöneen

GœCœœ to Sdo œ bo 0œl bo t0 0 0 2₰

E . ⁸‿— „mnn,nnnn

öö2ööööy2öögn —½

totete

—, ———- —-—- —-

0—

. ½ 2* —8-̃——

2 E. Ig

—2=2

—₰¼

S2 —,—

ScU;ES2gn 285

8 2

ö““;

Sg

99,00 bz

1

97110B 97,60 bz 91,60 G

7

—,—

—,B2=2ög2ö

22q—

Iamögneoeg. aor-

7

7 89

7 7

7 . 8 7 98 98 8 4 7 7 4

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 4 1. 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

101,60 bz G 101,60

95 5,80 bz 98,75 bz 98,60 G 98, 30 G 98,60 G

FEGEGoncahoenmn „— .—

= SS ——Vq—8— Stege †ngebobe

—00

—,—, —,— —,—

2

77,75 G

4 E. 2 8. 8 *. . 8 111e1“*“ 8 1 EEEEEEW1— AE u1

8

52

2222ͤö2ͤ2ö2ö2ö2ͤö2SͤS2ä2IͤSͤ2ͤ2ͤE= 4—

e

8 .1.

222ö2ͤ2ögé2= —— .*

,AEEEeümaeeemenö

[47282] Kponkursverfahren.

8

2

Säãä si 92/793 18o 09 689s Lande Pfdb. Fl 12 1u 2600 u-30030 3908 I 1.1.7 102,75 5z E114“ 2000 500 96,75 G XIIIA IL.-kan: 1.4.10 (95,70 bz G 8 kleine 4 ne Segs KffKrs h 1uu“

rC12S8n verschieden 95,70bz G 8 29000 500[102,40 bz G Landw. Krd. IIA-IVA, vitttel o00 2007101,95 übIz. 111 0n 850 I1b1I1b1ou 88— =FNIne 5 Sh, vn vrir’ 3 ½ 1.1.7 95,40 G . 1 L 39e=S01.250, IXX,XI-XVI.XVIII 32] verschieden 95,10G 1qm“ AE 101,75 B Rentenbriefe.

90,75 bz 77,60 bz 77,50 bz

252 92 12 E““

ne

mew. BBW“ E 2 .

——nn

8. 2

,

02,—

öSSSg== 8

—2ö— S.

S

gfar⸗- G

—, 2 =

egg

—xgien- 2—-N

8

1

3

3 5000 882 1 * ve . 3000 3 2 1 ö.. ellan . 44 * 3000 30 114“* 2Ioo 500 102,00 b 3 - rdb.) 5 29 sios.2⸗ do lleine

2esce auf ba 7 Luͤbech 1895 3 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des S Gle Sagan verkehrende Personen do. do. 1897733 16.12 5000 500 88,10 bz G gdebu 91,34 des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. über die nicht verwerthbaren Vermoö gensftucke der Gaswirthe Franz Zacharski in Jadwiga ist 11 5 bhr 28 Hein. 5,S Glo gi Staats. ns 933 b 8. unk. 1820 V Braunschweig, den 13. September 1901. „Schlußtermin auf den 7. Oktober 1901, Vor. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ eintreffenden gemischten Zuges 6701 halten. 2 Mecl. Eihb.⸗Schuldv. 31 141. do. 1900 unk. 1910 EE“ Herzogliches Amtsgericht. Xa. (gez.) Klusmeyer.“mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht rungen Termin auf den 10. Oktober 1901, Abfahrtszeiten sind aus dem Aushang⸗Fahrplan de Esb. .hung. 3 .2. do. 1889. 1894 35 103,2 Russ⸗Engl. Anleihe 1822 wird damit bs 8 dege st, Zimmner 24, vbeen. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ersehen. eij oe. do. nb 1888 . 88888˙6 Lauenburger 44 G 30 —, 80 2 b L. Müller, Sekr., B Glatz, den 14. September 1901. icht hi st anberaumt. 3. Sep 1901. Kgl. b. St.⸗A. 189413 1.1.7 :75 1 1b 899 5. 5000— 984 1 105,75 bz 3 [47325] Konkursverfahren. [47312] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am ts. 7338 2 eaehe len b Minden 11895 31 1.4.10 1000 200 98,10G 97,30G do. do. bx u. 1r. ult Sevt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des [47288] Konkursverfahren. [473 212 Damm⸗Kolberger Eisenbahn. Eees enüie. 11 58 10,10 Mulveim, Rh. 90 uk. 06, 4 1.4.10 1000 u. 500 101,75 B 7689b do. Gold⸗Rente 1884 Sr u. 41 Kaufmanns Johann Josef Friedrich Madera Heinrich Friedrich von Appenrod wird nach er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des —— ,„ n 30 b,G Mülheim, Ruhr 89,97 3 ½ 1.4.10 5000 200 96,50 9 97709 do. do. ler in Burgstädt, wird, nachdem der in dem Vergleichs, folgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch auf Schuhmachermeisters Emil Spickermann zu Am 1. Oktober d. J. tritt der Nachtrag 1l do. ult. Sept. .225 n. 19 11.420 99e—g9g 7609. 106,25 G bo. e . r en. Ger termine vom 17. Juli 1901 angenommene Ernee 8 n. 8n Woldenberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung Binnen⸗, Personen⸗ und Gevpäck⸗Tarif in Kraft. b.⸗Rud. Sch. 3½, 1.1,7 bn 188788 8 —— 102 88498 1 vrn; 2 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli den 13. Septemher 1901. des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen. Derselbe enthält Aenderungen und Ghen 5 1 ö. do. 1900,01 u1 10/11 7] versch. 80009— 10820b, G bssche. .. 8 : 1800 E. Sm. 1901 bestätigt ist, bierdurch aufgebobex. Das Großberzoglich Hesl. Amtsgericht. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu der besonderen Bestimmungen zur Eisen⸗ do Se M.⸗Gladbach 1880,89,31 1.17 2000 20097 bestsche Burgstädt, den 16. September 1901. [47305] Konkursverfahren. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Verkehrsordnung, Aenderungen des ahrpreisver! Mern. Bt I 3 1.511] 32 do. 1899,V3 ½ 7 50 bz G vleswig⸗Goifiein . önigliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ nisses und neue Fahrpreise IV. Klasse. Vrdb Pr⸗h IVW . 14110 5000 do. 1899 V, 1900 4 5000 200101,75 do. mM 147290] offenen Handelsgesellschaft unter der Firma baren Vermögenestücke, sowie zur Anhörung der]— Nähere Auskunft ertheilen unsere Stationen. danper Iw Ni vr 14. 10 3000— . Münden Hann.) 1901 4 2000 2001102,50 8 Ansb⸗VBuna⸗ 727 (4 2as Konkurkverfahren iiber, das Vermögen des Gevr. Geldmamm in Areseid wird nach erselgter, Glänbiger über die Gestattung der Aesosen mee Steuin, den 10. Septenber 1900bl.. do. do. Ser. 1X 31 1 11 r 9009,en 3999—1994588079) AKugeburer 7 .E. Std Aauss Rübe wird nach erfolgter Abbaltung des Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. die Gewährung einer Bergütung an die Mitglieder Direktion. do. do. Ser. X, 4 0 5000 200 Rürnb.rg 188,97,90,61, 1.311 2909— 208. 409 Bad. Pr⸗Anl. 67. 4 12 Sülagtermins hierdurch aufgehoben. NAKRNrefeld, 22 5.1— r des e eee 337 Bekanntmachung. Oee Prob⸗ 1.VIII 3% 95,8 enßs r 107128 2000g=2o9102,98s Haver, 1men-2n. 1 5 den 12. September 1901. önigliches Amtsgericht. 1. Oktober 1 Vormittags 9¼1 Uhr, für Ans (Est) Stakion in den 8 1899, 2se.1gggg⸗ 399=102 08 b. Ch⸗rleeenea Gerichtsschreiber 8 [47308] Konkursverfahren. 8 b Im êB—5 Amtsgericht hierselbst, Zimmer sär die Bestrberung von Ssss 188 2000 20 09 2 34 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Das Konkurtverfahren über das Verm es] Nr. 8, bestimmt. 9 scvoks und Steinkohlenbriquets des belgit 5000 200 190 * Konkursverfahren. 1— —F- Woldenberg, den .rgs dertschen 2 ö1 95 ursverfahren über das Vermögen der arl ver in Kreuznach wird, na 8 4 1 auch für die Kohlengrube An . offenen Fenprfogesenschaßt Papierwaaren⸗ dem Vergleichstermine vom 3. August 1901 an⸗ Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. mines -An⸗-Levant zur Anwendung. Manufactur Lorenz & Ittrich in —— ommene Zwa gl durch rechtskräftigen [47292] Konkureverfahren. Straßburg, den 12. September 1901. sst zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ re 3. st 1901 bestätigt ist, hierdurch’ In dem Konkursverfahren das Vermögen des Kaiserliche General⸗Direktion rungen Termin auf den 28. September 1901, aufgehoben. 2 Handelsmannes Abraham Marcus in Inin der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kreuznach, den 20. Auguft 1701. emr Prüfung der inzwischen angemeldeten Forde⸗ as icht bierselbst, Pfesferstadt, Zimmer 42, anberaumt. Königliches Amtsgericht. 4. ru und infolge eines von dem Gemeinschuldn r ge⸗ Verantwortlicher Redakteur: geaska. den 8. September 1901. [47307] Konkursverfahren. m ——— 2 nnen 22. Direkior L r in Berlin. Gerichtsschreiber In kem Konkursverfahren über das Vermögen des gleichstermin auf 1 . embe . des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Schäftefabrikanten Jean Stephan in Kreuzuach, Vormittage 8 üde, vor dem Königlichen Amts⸗ Verlag der Erpedition (Scholt) in Berli 9 ö“ 147303 ̃gonkurgverfahren. 8 „Ttephan 2* Vollratsg⸗ si. gerichte bier anbegumt 1901. Druc der Norddeutschen Buchdrnckerel un 2. n ün. Konkursverfahren über das Vermögen zur Prüfung nachträglich angemeldeten Forde⸗ Inin, den 6. 14—— Aönlglichen Anstalt, Berlin SW., W. Nr. ³ Leüen Ieflna) der Frau Emma Schustack, geb. Markus, in rungen Termin auf den 285. Teptember 1901, Der Gerichtsschr 8 aune 7 42 Frlutg

dl une 15 v1114XXX*“ v““ 66“ de 8 do. do. Viulj

i ammn

8

2 ——

AerrE

e

8*

82 —8. 1.

I f. er. xre ve. e. EMN EE FIAR E SS vn e en r ün Fvrereeeeeaeessnenennnnnnnnneeneeenn

100,10 bz

*

Se Sees 2*

8

7 423

7

27 Ian a;, q—ꝙ.

9375 Z 1 Em v 888 a.. . In 98,5 G x .1894 VI. 22 ult. Sept. 18961

. do. ult. Sept. .k. E.⸗A. 89 1,1I 25 u. 102 do. ber

. .

3.

——6-vn eere‚ceenenmneeeäöeöön

teee

pr.

—2=2ͤ=g2ö=2ͤög=

2

2 c II ben

. 1 8

1

e b

—22ö

S -2S.

—,

m.

8288

do. ler

do. 25r⸗eIr ult, Sept.

do. do. III 1891 do. Staatsrente S. 1-226 ult. Sept.

8E

do. 33 14.

nzen 152 p. Stck. ldenburg. 40 Thlr.⸗L.3 12. do.

Papvpenheimer 7 fl.⸗L. p. Stck. do. Nikolai⸗Obligationen.

Obligationen DPeutsch Kolonialgesellschaften. do do. lleine Deutt afr. Z.⸗O. 5] J. 1.7 1000 3001108,50 er. bz G n. Scht Oeaat.

—- 8—

—=-22öB=8

. 2 .

öSüöSneggn.n A

——-— -⁷ —2—y—22ͤö‚b2ͤö2ög2

., a

&.

——Jy—22ö2ö2ͤg=2

SS

3

FEEgggzgsgssgss.

111,00 bz G do. Bo edit 1.7 [116,00 bz do. konv. Staats⸗Obligat. 1.7 H3,50 bz

8 „. 8 vee 9 .

—₰½

.

gg A=g=N— SSeee

—--— —9————'— 8 . V.. .

.

q=2Bö=gqnSö2ͤ2ͤöäö2ͤö2

8